1922 / 66 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

1922 abgeschlossen Gegenstand des Unter⸗ fur Wasserspuribedarf A Pütterich s kerspg 28 Heo Fregist. A ist unter In unser Handelsregister A Nr 175 der Generalversamml in Tage 3 I nehmens ist der Erwerb die Verwaltung & &p. Sit Starnberg. Kommandit R Ieeneeeh er In Ho er Generalversammlung, den Badag getragen 8 Vernit des 9 1 . tarnberg. Kommandit⸗ Nr. 376 die Firma Felix Poppe in ist bei der Fuma Traugott Berger Berufung und den Tag d g der haft mit beschrünkter Haftung in machungen der Gesellschaft erfo im Exust Horter in Kunzendorf, R. d, ein. In unser Hanzelgzregister Abtellung B. schaftenuhrer Kausmann Clemeng 9 b EE1“ vvgr 887 vn Allein⸗ Beuthen O. S. mit einer Zweignieder⸗ und Sohn Inhaber Fritz Meszner versammlung nicht mitgerechnen 8. eral chheim eingetragen worden: „Deutschen Reichsanzeiger. lgen getra 12— 2, . —— 6. März 1922 bei der unter Nr. 29 Heinrich Sievenkothen in Weiden zun Köͤaeimüble) sowie Bgeizzgungen icher Starnberu . waumaun ein lassung u Miyslowit, leßz ere unter der in Ohlan heute eingetrazen worden und müssen die Tagesordnung enküaaser Der Kaufmann Otto Manstetten ist Saarbrücken, den 6. März 1922. Sorau, den 6. März 1922. feingetragenen Arziengesellichatt „Zell⸗ Geschäftsführer bestellt sowie ferner, daß Art. Stammkapital: 20 000 9. Dern Elektrowerke zrtiengefen * EEee Fe.e bhen, Emil Hoehn in Ohlau dn⸗ va der Geiel⸗ 2 EE und an Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. sttbofsabrit Waldhof⸗ Hakssaren⸗ een E S daß 8. shärtsfüßrer: Konful Heinrich veignieder 1889 8ꝗ Mhelomwic, und als deren In, ist Protura erzeilt. aft erfolgen in der Regel vl desen Stelle un ECwald 111 v. 7.. 47133062 Zweigniederlassung „Zellstoffabrik Werden dergestalt Prokura erteilt int, daß bürteführer: Konsul Heinrich Röckl. schaft Zweigniederlassung München. haber der Ingenieur Felix Poppe in Amtegericht Ohlau, 25. Februar 1922. „Deutschen Reichsanzeiger“ nn dng h 2 d¹„n Vonn zum Geichäftsfüchrer * Pe-e. 8Je eeehe gegertge abtedlasg 2 enhof düh 88 de drschansfnbier 22 2* w. kelll. 8 8 KeEF;n 8 8 . Behre ückenga, Mannheim, Georg dem Geschäftsführer zeichn begeravxach März 1922. Mr. Gl4 ist hezte die Füna Saar, eingetzogene Firma „Theodor Bau⸗ . eer göjes er Phanbeim Heins Voß⸗ Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

Fabrikbesiner in München. Geschäfts⸗ Prokura des Hermann Koblhepy gelölcht Beuthen O. S. ein 1.“ ot. 8 ai hepp. t. ben O. S. eingetragen worden u.“ „Amtsblatt“ in Chemnitz. 1eTsessa 8e h““ Co. Sit München. Amtsgericht Myslowitz, den 4 März 1922. Parchim. 1e 133034) machung gilt jedoch sin gedsne dhen 1 22 ist gelöl

I““ m c. Eintritt eines westeren Kommanditisten. Neustadt, Mecklib. 1133 25 2 ,91 unser Handelsregister ist beute die wenn sie einmal durch der Reich ersaffen andesproduktengroßhandlung, Ge⸗ dach“ in Soran igt gelöscht worden. kübler. Mannbeim, Franz Hedermann, 1330781

8 8 c häftsstelle 11. Bank für Handei und Industrie⸗ In vas Pkesäne 9 ndejeregiter Ie bens⸗ Firma „Nationale Elektrizitätsgesell⸗ veröffentlicht worden ist. Vom A ean eige t seellschaft mit beschräntter Haftung Sorau, den 6. März 1922. Ditsit, und Hugo Staudinger. Tilsit, sinr] Wesel- Cl 25

vemnce. 2 9 5 fils Mann⸗ Filiale Mänchen und Zweigstelle umter Fol. Nr. 8 üb. E 8e schaft Pohl und Köppe, Gesell chaft deeebenbe Betaaaumaächuwnn lunschtnt nochlitz. Sachsen. s133045]) in Saarbrücken 8 eingetragen worden. Das Amtsgericht. zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern „In unser Handelsregister Abteilung A

Frim, der eeselnchaftevertrag ist am Tegernsee. Die Generalverlammlung E 86 mit beschränkter Haftung“ in dem Vorsitzenden oder seinen vlennen Auf Blatt 191 des hiesigen Handels⸗ Getellschaftsvertrag vom 7. Februar 1922 „am. N. 1.. 8 [133068] besteüt ist bei der unter Nr. 525 eingetragenen

Oktober l abgeschlossen Gegen. vom 26. November 1921. hat Aenderungen m. b. H. in Neustadt Parchim eingetragen. Der Gesellschafts⸗ treter unterzeichnet werden n Stellbe registers, die Fi⸗ma Oscar Vermann Gegenstand des Unternehmens ist: Der In das Handelgregister Abteilung A ist. Die Prokura des Eugen Stroppel, Firma A. Beyer, Wesel⸗ folgendes

1 in Rochlitz (alleiniger Inhaber Kautmann An⸗ und Vexkauf von Landesprodukten unier Nr. 346 die Firma „Willi Müller“ Franz Hedermann und. Hugo Ssaudinger 6 un“

G 3 ie Furma ist in eine 4 andit⸗

stand des Unkernehmens ist der Handel auf des Gesellschaftsvertrags nach näherer M., folgendes eingetragen worden: vertrag ist am 6. März 192

nd f 8 f veec Bej Ges⸗ März 1922 abgeichlossen 8 8 3 h2. 1

eigene und fremde Rechnung in Getreide. Maßaabe des eingereichten Protokolls, im „Durch Beschluß der Gesellscha ter vom Gegenstand des Unternehmens ift 9 Aus⸗ Amtsgericht Radeberg, am 13. Mär, 192) Uagust Oscar Bermanm daselbst) hetr. Düngermitteln und verwandten Gegen⸗ mit dem Sitze in Sorau N. L. und als ist erloschen Adolf Futterknecht in selllchaf Alt. dieselbe hat am 8 Ff 1 gesellschaft umgewandelt, dieselbe bat am

Mebl Futtermitteln, Oelsaaten sowie in desonderen die Erhöhung des Grundtavitals 15* „JFebruar 1,22 in der Anlage zu söl⸗ führun ischer K 1 intri tti stä „Das Staꝛ 8 ä⸗ be au Willi Mülle Mannhe chs

. ZA , g des C 1 52. gelektrischer Kraft⸗ und Lichtanlagen, Radeburg. 3 sst der Eintritt zweier Kommanditisten ständen. as Stammkapital beträgt I 1b Wäilli Müller i Gesamfprofurist bestellt. 1 Lebensmitteln. Stammkavital 200 000 um 200 000 000 ℳ, beschlossen. Die Er⸗ ist die Geiellschaft aufgelöst Liquidatoren von Ortsnetzen und Eigenanlagen SS Auf Blatt 78 des hiesigen Leeng sewie, daß die Koeumanditgesellschart am 120 000 ℳ. Geschäftsführer ist Hans . C“ II1.“ Iüe 1 8 Januar Es 1 r 8 8 9 Kommanditisten vorhanden. Persönlich

tretungsberechtigt. Geschärtsführer: Albert beträgt nunmehr 420 000 000 der Frankfurt a. M., 2. der Kaufmann Franz 92 6 vrtschortlig⸗ 8 afer, Astert Wanner, Karl Wagner und Gegenstand des hn ernes negs ist. ecdn 8- i. Meckl. 3. der MFüftung von 8 de.ee c e gech gn eeeeh. acafrn Presden Rochlitz, den 3. März 1922Z. Geschzftsfübrer wird die Gesellschaft rurch g6 e, den 7 März 1922. Heute wurden in das Handelsregister 1 Zusius Lecvold, alle in Mannheim Die erweitert, daß die Gesellichaft gemaß dem Kaufmann Hermann Gottwaset in Neu⸗ ferner der Vertrieb von Elektrokonservatoren Arthur Lehmann, ist heute eingainat Das Amtsgericht. 8e. Fhtxai⸗ Das Amtsgericht. folgende Einträge gemacht: Bever, Mathilde geb. Voigt, —;— 8 Srü b en Prokuristen 3 ist erloschen

Bekanntmachungen erfolgen durch den mit der Nationalbank für Deutschland, stadt 1. Megtt, und zwar mit der Maß⸗ ei donstrukti 8 api 8 den- . deana 8 Rati 1 . b gener Konstruktion. Das Stammkapital worden: . X) R f Re 8 8 3 1 e 1 haß H 9 3 1 b b b büe ; ) Neueinfräge: 1““ Geschäftslokal: E1öö“ auf Aktien, ge⸗ 88 1p wer-as E beträgt zwanzigtäausend Mark. Geschäfts⸗ Die von der Generaversammlung 8 en 88. 21 ve 8 18 73 Bekanntmach der Spa vasn. Sx s [133064] Abteilung für Einzelfirmen: Wesel, den 4 März 8723 Hote! Er 8 ossenen Vertrag die Interessen dieser führer sind 1. Ingenieur Bernhard Pohl 19. Oktober 1921 beschlossene Exrhöhane „Fn sicne Beevelgaekellichaft e 8. ü- Haft er v2. 85 das eg eh 6 In . in, F99 8n Fe. 1. die Fuma „Louis Haberer“, Das Amtsgericht. 8 de offe omas der Regierungstommission des Saar⸗ bruar 11 uner Air 123041 muß es Hauptniederlassung in Tuttlingen. In⸗ wesel. [133079]

ae, 'n versal⸗Verlag Walther K letzteren Gesellschaft wie eigene foͤrdern berechtigt sind, als Liausdatoren die Firma aus Möllen, 2. Elektrot b 8 ziere⸗ ellschaft wie 1 echniker Oswald des Attienkapitals 8 2 ruar 19. Pat. Sit München, Offene Handels⸗ und keine diesen abträgliche Sonderinter. zu verireten und zu zeichnen. Köppe ans Spandau. 6 Ftundkapttak“ glaaas 2999 ss Withelm & Co., Frieprichsmwille, ein. gebiets. ricktig beißen „Carstens. statt Cariens, baber: Louis Haberer, Kaumann in Moe vea gesellschaft. Beginn: 1. Januar 1922. essen verfolgen wird. Die neuen auf den „Neustadt (Mecklb.), den 13. März Parchim, den 18. März 1922. Millronen siebenhundertf'nf or seche getragen worden Die Geselsschafter sind Saarbrücken, den 6. März 1922. Spandau, den 11. März 1922,. Tuttlinge (Handel e“— unser Handelsregister Abteilung B 1922. Kattuse der Kaufmann Thomas Wilhesm in Das Amtsgericht. 88 ing ais tikeln, sowie Kom⸗ ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen

b Schubhfabrikationsartike jowi Firma Riederrheinische Güterasse

Vo rlagsgeschäft, Orffstr. 11. Gesellschafter: Inhaber und je 1000 läutenden D ällt i 1—

88 ft. Orf ellschatter: Inh 1 aute . 8 Amtsgericht. Mark und zerfällt in sechst der 1

Emil Walther, Versagsbuchhändler in Aktien werden zum Nennwert ausn Das Amtsgericht. - dl stausend tüe Friedrichswiste und der Kaufmann Joha Feeran.e ig n i 8

88 und Georg Putz Privatgelehrter Neubestellte ordentsiche 1eg. Neuwtea. [133026 Pegau. (133035] 81 o.Sese wele e ereneeh dens in Rofenber, d. 8. Die Ebeer⸗ genass S emer vregiliar eSee AE A r5 ZLZZ“ Koszmann“, kuranz S F. een7sSnnh

in Pasina lieder: die Bankiers Zakob Goldschmidt, Im hiesigen Handelsregister B wut Auf dem für die Firma Emil Liebeck undfünfzig Stün en schafft bat am 1. März 1922 begonnen. E se e. . 9; EE“ b 8 p si In⸗ der unter Nr. 37 eingetragenen Vesalia, . 7. Südd. Spielwaren⸗ 1 1 8 br. ve Galdsc , . Han vren er B wurde; roi 1 Eb ) undfün zig üct auf den Inhcte icht* Nr. 212 wurde beute bei der offenen 8. März 1922 folgende Firmen ein⸗ Hauptniederlassung in Tutt ingen. In⸗ Versicherungsaktiengesellschaft in

tonagenfabrik München bee. Uehna⸗ 8.sga. . Vesmen, 88 hente ugter Nr. 126 die Firma Sherman bi HINI Nlarr 19 85 lautende Vorzugsaktien zu se eintaus Aeheg Fgeng9. . S., Handelegesellichaft E. Leonhard Söhne, getragen: haber; Hermann Koßmann, Kaufmann in Wesel eingetragen: Die Pr kura des 1 „HBerlin, Hr. Angu LCo. Import und Exgport Handels⸗ ⸗Maurk . Saarbrücken 3, folgendes eingetragen: 1. unter Nr. 451 die offene Handels⸗ Tuttlingen. (Manufafturwarengeschäͤft.) Generalinspettors Moritz Mallinckrodt in gesellschaft Werner & Kian in Eydt⸗ B) Veränderungen: Wesel ist erloschen

2 41½ 2 . ArnN 1„ 4 8 8 8 4 F; 8 aik. . . 1 Seidl. Sitz München. Inhaberin: trube, Bremen, und Emil Wittenberg, gesellschaft mit beschränkter Haftung ee d-ehng daß eeeAehechen Die Kapitalerhöhung erfolate durch Aas udolstadt. [133047]/ wDer Gesellschafter Kaufmann Emil in Bendorf eingetragen. 1. e A-⸗ und Wilhelm Conrad gabe von dreitausend Stüͤck neuen ah Im Handelsregister Abt A Nr. 173 Leenbard jr. in Sgarbrücken ist aus der kuhnen. Perzönlich haftende Gesellschafter Abteilung fün Gesellschaftsfirmen:; Wesel, den 6 März 1922. Das Amtsgericht.

Henriette Seidl. Geschäftsinbaberin in Berlin. München. Geschärtslokal: Pestalogistr 34 —12. J. A. Henckels Nieverla Beint bein he8) V . Fei Is Hasx 2.S. . J. A. Henckels Nieverlage. Gegenstand des Untennehmens ist der mann zur Pertretung der Gesellschaft den Inhaber lautenden Sta 1 in Gesellsch gescht 1 n, ie 1 Knüreegera hs 16“ ge. Gegenste me 189 den Inhal end mmattien heufe zur Firma A. Walthex in Gesellschaft ausgeschieben. Die Gesesl⸗ sind die Kaufleute August Werner und 1. zu der Firma, bergisch hach chepiele Werie gc. Zweinn serishang Vrchachen en ein. Handel mit Waren aller Art in Inlandr veneseeche ens v I 1000 und zweihundertfüntnag 8 .relav. eingetragen worden 2 Dem schaft ist aufgelöst. Der bieherige Gesell. Gustav Kian, beide in Eydtkuhnen. Die Harmonitafabrik Ch.⸗ Weisz“, Sitz Snes heh. aben . 389 1 en 8 G ver. 892 8 geri gau, den 6. März 1922. 9 den has. lautenden Vorzuge Laufmam Alfred Walther daselbst ist schafter Paul Leonhard zu Sagrbrücken Gesellschaft hat am 1. März 1920 de⸗ 8. 9 bge eg ee G st h [133080]% schäf : Drleone 1 . Ierr. „Kauf. Das n eträgt fünfund⸗ piugkallen. aktien zu je 1 Nrokura erteilt. fübrt das Geschäft unter unveränderter gonnen. 8 1 andelsgeschäft ist mit allen Forde, In unser Handelsregister ist heute unter as georg Ssabserat Sis Wügychen. wenhehens 9et Cin Fomajandit Pöengigtanseno Narf Kaumann hriston 1eBn ner Pandelsreaißer à (1 1ac. Amssgersche Nabeburs. Mubofsadt, den 1-;. März. 1922. Fims watt, . viner ünveräme er cozneune, N. z2 steig Ceivier in ahe, n derhegticteine unß nittem Nr 85 digsennen die Firmg „Lang 1 8 4 3 H 8 . 8 2 8 8 1 8 9 2 8* *. A. 2„72 8 . 3 6* * . 8 8 FZe vee Feienff in Her. 1S. Sitz München. führer. Der Betelchs . e e ge ö 1 8. S 30 nensctiit 8.en-. 8 e 1;- E“ 8e. Anesenceen carn ge7,dehes I . München. andlung, Sendlinger Gesamtprokura des Hermann Fuchs und 19 Februar 1922 festgestellt. Die Ge⸗ ingen netats. 192 SP vr ; 9 8 - dfeng e Fen Straße 24. osef vh lem 1 r 1922 festgestellt. Die Ge. d. mc2 , 1 8 z 304” b b 3. unter Nr. 450 das Baugeschäft unter der Firma: „Christian Weis, zu Wismar“. In Stalsund besteht ““ Paöö Josef Mothwurf gelöscht. Hermann sellschaft wird für die Zeit bis 1. Juli d 1 9 -ge In das Handelsreg ster B wurde heut In unter Handelsregister Abteilung A Schwerte, Ruhr, [133056) Hubert Scheller, Stallupömen⸗ und Aktiengesell chaft“ in Trossingen. Die Zweigniederlassung. Gesellschaft mit 1n res 18 tenbichler. Sitz Fuchs ha⸗ nun Einze prokura. e wabae chiofen. Wird nicht gacheh Ihena. Magnus Zepelin aus zur Firma Quarzplatte uwerk Rasta sst am 9. März 1922 eingetragen worden In unser Handelsregister Abteilung B asfs sem Inhaber der Bauunternehmer offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. beschränkter Haftung, laut Satzung vom wnin den. dm aberin. Tberese Beßen⸗ 14 vnven⸗ ab. k München Gesell⸗ pätestens am 1. April 1923 von einem 8 sellfchaft ist EJlis baftender Ges. m. b. H., Rastatt, eingetaagen faß die unter Nr. 137 eingetragene. Nr 35 ist heute folgendes eingetragen: Hubert Scheller in Stallnpönen. Der Die Firma ist exloschen; 10. Februar 1922. Gegenstand des Unter⸗ ändlersgattin in München. schaft mit beschrankter Hastnng.; Sitz der Gesellschafter die Gefellschaft auf⸗ e0, schafter in das Geschäft eingetreten Durch Beschluß der Versammluna herorts domtzilierte offene Handelsaetell⸗ Durch Beschluß vom 28. Februar 1922 Bauunternehmerfrau Martha Schesser, 2. zu der Firma „Christian Weisz nehmens ist der Einkauf von Geireide, ebensmt B. s8 8 ö 1. München. Die Gesellscha terversamm⸗ gekündigt, dann läuft sie ein wezteres 8 1geeen der. Fuma Gesellschafter vom 2. September 19211 schaft in Firma „Bender und Schäfer“ ist die Firma Kühnholz, Pflug und geb. Schätzke, und dem Maurermeister Aktiengesellschaft“, Sitz in Trossingen: Rauhfutter, Futtermitteln. Kartoffeln, sscher Artitel 268 e8 „tech⸗ lung vom 3. März 1922 hat eine Aende⸗ Jahr nter den bisberigen Bedingungen Die Gesehf v F ellschaft gebildet. das Stammkapitak auf 600 000 exha ewtgelöst ist. Das Geschäft wird unter Compaanie, Gesellschaft mit be⸗ Emwald Hübner, beide in Stallupönen, ist In der außerordentlichen Generalver⸗ Delsaaten und verwandten Artikeln, auch 8 Hesellschaft mit be⸗ 8 des Gesellschaftsvertrags nach näherer fort. Dasselbe gilt, wenn die Gesellichaft 1929 e eeichaff hat am 16. Februar Rastatt, den 13. März 1922. unveränterter Firma von dem bisberigen schränkter Haftung, mit dem Sitz in Prokura erteilt. sammlung vom 23. Februar 1922 wurde Lebensmitteln und Zuführung derselben Der Gef sisch ftsve g. S itz München. eaßgabe des eingereichten Protokolls im folgenden Jahr nicht spätestens bis 2 B 4 8s Badtsches Amtsgericht. Gesellschafter Kaufmann Josef Schäfer in Schwerte in „Kühnholz & Co., Ge⸗ Amtsgericht Stallupönen § 1 des Gesellichaftsvertrags, betreffend an die Verbraucher sowie die Uebernahme de g 8 - de G egis g zum 8* April eundis ist, (und so fort Föe. veg ist jeder 8 Re. 8 1 . Rybnit “] öt Rybnir feelschaft mit beschränkter Haftung“, 8 8. März 1922. die Firma, nach Maßgabe des isgen ene. der Vertretung der Firma Haniel und 7n VIbs 3 a. 1 . % Co. Gesellschaft mit in jedem neuen Jahr 6 Mhzrn egensburg. IMe Amtsgeri nik. mit dem Sitze in Schwerte geändert. Urkunde geändert. Die Firma lautet K ie. G. m. b. H, in Puisburn Urtr Hee 8* Beneh. Feimter Hafteg Sitz Fürsten⸗ Neuwied, den 9. März 1922, n. 8,7 1ns In das Handelsregister wurde heute 11“ r1830481 Der Geschäftsführer Fran Pflug bat Stollberg, Erzgeb. (133066] jegt: „Ch. Weiß Aktiengesellschaft““. endlich die ö 1g cnischen Artikeln und auch met Im⸗, . März Helschafterpenamm⸗ Das Amtsgeicht. 1. eehw vec 2c2r. getragen: b“ „In, unser Handelereaister A ist am sein Amt niedergelegt. § 7 des Gesell: Auf Blatt 612 des hiesigen Handele. Den 13. März 1922. Kommissionegeschäften. Das Stamm obilien, ferner die Uebernahme technischer des Stuammd 1rala 1 8„ ebg oberhausen, RKheinl. 133027] Pg'kwitz. (133037) 1. eine Gesellschaft mit bescheinins, 9. Wärz 1922 unter Nr. 157 die offene chaftsvertraas ist dabin geändert, das die registers ist heute die Firma Frank Amtsgericht ngttingen. JWanal beiret 39 600 . G Nertretungen wie überhaupt der Betrieb 52 000 98 die Wii zun des Sinns Eingetragen am 31 Januar 1922 in In Varer Handelsteaister A ist beute 83 Gesenfchaft üm e, Handelege jellschaft „&. Upexer Föhne, deen ebsbaskehc Sesch ansohen 88 8 veGedaan entewnpitzint eEX“ EI“ erek , 3 BBI“ 85* 222 . d die 18533“ üsas. venhen. . 2 unter Nr. 1 ie Fj Gesell 1 esch ränkie mi bitz in Rubnik ein⸗ belm Kühnholz und Erich Kühnbholz ein deren eckschafter die Strum va b hes und Peul Friehr. 81 na eteg pon Handelsgeschisten Stamm. zach Minchen beschioser. Geschämsstiger vegerverdeieregüer 2ei Nr. 39 xreChrihhan Lelhageh Da zung“ in Regensburg. erg binbnik man den Läe sgas c ewore est dör üith 2ut eaans u Se⸗ Känten, eap. grnt fang umn, Mer Varvert. Rhalal. . l133079, etncten die Geehlschafß gemenzschaftfit Richard Hormann e in Brünlos, ein⸗ In unser Handelsregister ist eingetragen und zeichnen die Firma mit beiderseitiger

kavital: 30 000 ℳ. Smd mehrere Ge⸗ Eduard Walz öͤscht; (e. Essener Cred tanstalt in Oberhausen: Feidgeb Inhaber C sch Leh 8 gelöscht; neubestellter Ge⸗ 8 t in sen: Polkwitz, ei sellschaftsvertra 5 2. M sells 3. ung der Firn si 8 einget worden. v g wurde am 2. M. chalter s 5 tretung der Firma bsfugt sind. 8 t getragen worden. Gesellschafter sind der Landwirt Hans ¹ zettagen worden. Die Ge selllschaft ist d1. s

schäftsführer bestellt, sind je zwei ver schäftstührer Hugo Mohr, Kauf: Durch Beschluß der Generalverf⸗ 8 7 8 2. 8 1 berechti Heschäftsfü .Phn - nann in b 8 verfammlung Amisgericht itz,? 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Uin Maschi jfer Wern Schwerte, den 13 März 1922. terschrift. Der Gesellschaftsvertrag tretunasberechtigt. Geschäftsführer: Franz München. vom 22. Dezember 1921 sind die §H§ 4 Amtege 2 Poll witz. 22. Februar 1922. 1— Uberek und der Maschinentechniker Werner Has Amtsger cht. 2. ze 1. Okepher 1920 errichjet worden. In Abteilang A: Sb 88 IAöö1““ g

de Groͤn, Kaufmann in Czroßbadern. Die 16 Konzeridirekti ind * und 6 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ nebmens ist der Handel mit Benb, Pherek. beide, in Rybnik. Die Gesell⸗ - 5 ig: di 1 is 3 Bekanntmachungen erfolgen in der Bareri⸗ verlag Inß 8. c;. kapital und Form der —— Pulsnitz. Sachsen. [133038] Pagenheg, b 1 - schaft, zu deuren Vertretung nur beide senwerte, Ruhr. 1133057] Angegebener een. ö „„Am 21. Februar 1922 unter Nr. 95 Wismar, den 7. März 1922. Srantezeitung. Geschäftelokal: Oito Bauer als Inhaber gelöicht; nun⸗ Na vc Gehad cuslan ist um hundert 67'g-. 251 28 5. Hanzeeregister⸗, EE1ö versac, Pen. ; Fejelsofner deach. berechtig 8In unser Handeisrsgifter Abtrikung P xg von nad der Handel mit Strumpf⸗ 2 —— Das Amtsgericht. Stephanesplatz 1/. mebrige Inhaberin der geänderten Firma Millionen Mark erhöht auf zweihundert⸗ die Firma Ed. Ferdinand Körner in vüeelar .8 sind, bat am 1. Februar 1922 begonnen ist beut ter Nr. 38 die Gesellschat Sächsisches Amtsgericht S di I Nt dur Wittmund. (1330811 13 enehe eselschaft mn ve. Mufikveriag Otio Hauer; Hermig, uedfp faig Mkillionen Mark. Bankrircktor Hnuswalde heitesfend, ist beue ein. an selchen sich u beseiligen und Zac0s und. etteitdt is, Herstelung. und den istedeute unter vr Saft ee, eüa en aedeane 2sbes. .e kcd ach ene esge. Hang saster 1. . Iüzräntter Haftung. Sitz München. Hermine Karpline Bauer, Konzerlunfer. Konsul Walter Hid ist aus dem Vor⸗ detragen worden: niederlassungen zu errichten. Das Stag Vertrieb von Ziegeleierzeugnissen. Amts⸗ mit beschränkter Haftung arlt den 11. März 1922. seer Gesell chaft aus eschieden. b 1 1 er. Baftung. 8 e2n. Bauer, Konzertunser⸗ Forgut . Vor⸗ B“ 1 5 3 eschn Ve vn. 5 28 talt für Wasser⸗ vet ichzeitig ist Fabrikant Friedrich ist beute unter Nr. 46 bei der Firma Der Gesellschaftspertrag ist am 9 März nehmers⸗ und Verlegerstochter in München stand ausgeschieden. Das Vorstandsmit⸗ „Cduard Ferdinand Körner ist aus. fapital beträat. 300, 000 ℳ. Geschn gericht Rybnik. Fes, Fenie Sit in Stutigart. V132087] .xghlesch ig. ist der sfabrilsmt Priedrich Plagge, Wittmund, folgendes ein⸗ 1922 abgeschlossen Gegenstand des Unter⸗ 17 Böhm & Co Autoreparatur Alied Wilbeim Bauersseld ist jett. in gelchieden. Der Kaufmann Anton Gustav fübrer sind: Michgel Kobler, Kaufum eribenn 3a““ Handelsregister, Abtetiung für Wilhelm Kiekert in Heiligenhaus in die de en g88, Fuma ist erlosch e 8 .,. - Autorepat . * Körner in Hauswalde ist Inhab m Sinzing, und Georg Hiltl Kanfihen gaarbrücken:.. f138054) Schwerte eingetragen worden. Der Ge⸗ 5 eeeeeee e ine Gesellschatt als persönlich haftender Ge⸗ getragen: Die irma ist erloschen. ( 2 1125 lung. 1 n. FS-Eee. ¹ b 8 w. Fführer bestellt, so wird die Geeselliche Nr. wurde heute bei der Firma festgestellt worden. Gegenstaud de . s-A. g. Am 7. März 1922 unter Nr. ei 8 8 5 eeeene SIte fafeeig hee ee Johann Warnberger sen. Omenvaen, Main. 1 [133028 nadeberg. [133039] durch zwei Geschäftsführer, vder dmses, Saar. und Mosel Kalkwerke Aktien⸗ nehmens ist der Fortbetriet der bieber von Heeh. 2 ich. K es der Firma Carl Kirchmann, Heiligen⸗ wriezen, Oder [18308 Kachmoun in Basel. Sie. Veionmt. 18. Delta Fetm Gesensschaft wit be, ae un en neecgheüer Bude, ein. Naf Blalt 464 des Handelstegisters i v ben ene h, gesen chat aneh eiabttntersdonf fol. sserhn 2Je—e nenen a ete he bie 1e8. gesndert 39, 8. Sebler. Peuse, Der bisheige Gesellschafter Paul In unser Hanrelgregister Abt. A it ch b s deicha⸗ 1n 1 . en unter B ie Firma heute die Firma Chemnitzer „svertreten. Die Bekanntmachungen d gendes eingetragen; raße 26. betriebenen Anstalt für die Ans⸗ ist, 8 . irchmann ist alleiniger Inhaber der Hankelgheg Abt. 23 Gebete & Dammer, Gesellschaft 19. Schmelz & Eo. Sf Unter. &. Wn, ee eeanmg, in enbach Radeberg, und weiter folgendes ein⸗ Reichsanzeiger Dezember 1921 ist die Erhöbung des messern, ferne ee Usfändige. Obersekretär Gottwik. Dem 2 uchhalter Frit Facrenkothen in als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann mit beschränker Haftung. 1 13 6 Unter⸗ a. M. Auf Grund Gesellschaftspertrage getragen worden: 11. bei der Firmg „Otto⸗Bad, 00 Grundkapitals um 75 000 beschlossen zu diesen Messern und die vollstän ige et, lt. Hettericheidt ist Prokura erteilt. Inha⸗ Eab oeGeraeleh” san, Seeregaes hnte K. eegsge wMc n ne. r4) 30 November 1921 and 2; Februar, Die Handelegeselschaft it Zwezanieder⸗ fellschaft mit beschrünkter Haftunggg vardeg. „e. e,e 1 Herstectung der leßteren sowit der Handel Swinemünde. „1133070] ꝙAm 7. März 1922 unter Nr. 257 bei Seeneee; 7. Psrgerh22 Metall. und Kunstschmiedearbeiten. Johann Schmelz iir nun allein Ete⸗ 1922, Gegenstand des Unternehmens ilt lassung der in Ebemnitz bestehenden in Negensburg: Jojef Geller ist a 2. Der Beschluß ist durchgeführt. Das mit diesen und ähnlichen Gegenstnden. In das Handelsregister Abteilung à der Firma Gustav Voßhoff, Belbert Das Amtsgericht. Sitz München. Der Gesellscharts⸗ tretung der Gesellfchan Füha. Kct⸗ zur Ver⸗ der Betrieh einer Metallwarenfabrik so⸗ Hauptnieder lassung. Geschäftsführer zurückgetreten.. Grundkapital beträgt nunmehr 100 000 Das Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. . heute unter Nr. 86 eingetragen: Die Alleiniger Inhaber ist nunmehr der Kauf⸗ eeweerIt ves.- vertrag ist am 27. Februar und 10. März 111. Löschungen eingen gschlice. wie die Beteiligung an jolchen Bettieben. Gegenwärtig gilt der, in der General⸗ 11. bei der Firma „Brüder Wetzee und ist in 100 auf den Inhaber lautende Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt Firma lautet jetzt R. Schultz Buch⸗, mann und Fabrikant Hermann Voßhoff Zenenroda,“ [133083] . zung getragener Kirmen: Das Stammkapital beträgt 100 000 versammlung vom 31. Mai 1911 neu⸗ Filiale Regensburg““, Zweizniede Aktien unter fortlaufenden Nummern der Gesellschafter Karl Dröge in Letmathe Musikalien⸗ und Instrumenten⸗ in Velbert. Auf Blatt 13 unseres Handelsregifters B., Die neuen Afltien sind zu in die Gesellschaft ein Maschinen Werk⸗ Prokura des Karl Die Prokura des Hermann Voßhoff die Firma Vogtländische Credit⸗An⸗

1922 abgeschlossen. Gegenstand des I. un versal⸗Verlag L 1 Iftsrü ist . g Luise Walther. Geschättsrübrer ist Fabrikant Ernst Raiß beschl s 8 sburg: Dem W 8 Di 1 ossene G 8 lassung in Regensburg: Dem W. eingeteilt. Rasch lung. Die 8 veschlossene Gesellschaftsperiraa mit den Konige in ee 8 Gesamtyroln ö100 % ausgegeben word n. Die §§ 3 und 4 zeuge und Baustoffe für 8 Auslassung bahdt u erloschen Kautmann Karl sowje diejenige der Frau Gustap Voßhoff stalt, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗

Unternebmens ist die Farikation, der Sitz München. Firma und Prokura des zu C Handel und Export von ku li zmil2 Zer gelosc a des zu Gutenbusg 1 dazu in den Generalpersamml 1 . Metallarbeiten⸗ ferner def ne . Pypi Eeehe sas Uhib legesen Offenbach a. M., den 3. März 1922. 15. April 1918, 29. Mäͤrz 19207 14 Mean in der Weise erfeilt, daß derselbe . des Gesellꝛchaftsvertrage ind entsprechend und Anfertigung von Wassermessern und Schultz ist in das Geschäft als persönlich in Velbvert ist erloschen. Dem Fabrikanten lassung Zeulenroda betr., ist heute ein⸗ sanitären Artikeln, Armaturen jeder Art, Bogel & Co vheeeeAehct⸗ Hessisches Amtsgericht. 1921 und 29. Oktober 1921 beschlossenen rechtigt ist, die Firma der Zweignnde der Kavitalserhöhung abgeändert. Die Wassermesserteilen zum Gesamtpreise von haftender Gesellschatter eingetreten. Sitz Gustav Voßhoff in Veldert ist Prokura getragen worden. Röhren, Heiz⸗, Koch⸗ Brat⸗ und Back⸗ schaft. Sitz München Ie Ierh. Offenbach, HMnin. [183030] Abänderungen. . lassung Regensburg mit einem andei⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder.- Johann 190000 ℳ. le. 1 der offenen Handelsgesellschaft ist Swine⸗ erteilt. 2 Die Prokura der Bankbeamten Carl avparaten, Projektiernng und Ausfübtung schafl ist aufgeiöst Wei⸗ In unser Handelsregister wurde einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Pröfearisten der Zweigniederlassung Regen Tabellion und Nikolaus Burger haben Die Geschäftefübrer sind⸗ l. der Direktor münde. Gesellschafter ist außer Karl In Abteilung B: Schaaf in Falkenstein, Ernst Richard von Großküchenanlagen und die Ueber⸗ 3. Asbestgesellschaft mit beschränk. tragen unter A, 1292 zur Firma Raphael Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. urg zu geichnen. b sbr Amt niedergelegt. Zu neuen Vor⸗ Kar] Weiß in Breslau. 2. der Fabrikant Schultz noch die Witwe Elisabeth Schultz Am 24. Februar 1922 unter Nr. 75 Erdmann Schlacht in Reichenbach und nahme ven Vertretungen einschlägiger ter Haftung in Liquidation Se. Likörfabrik August Kinzler 4 Co. Die Gesellschaft ist herechtigt, Zweig⸗ IV. Der Fabrikant Ernst Märker standsmitgliedern sind betellt: 1. Dr. Karl Dröge in Letmatbe. geb. Seffner, in Swinemünde. Zur Ver⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Walter Wieler in Markneukirchen ist Firmen. Stammkapital;: 20 000 ℳ. Jeder München. * Sitz in Neu Isenburg: Die Prokura des mederlassungen zu errichten und sich an Regensbutg betreibt unter der seim 5 Dorr, praktischer Arzt in Netz, und Schwerte, den 13. März 1922. tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ 1. Fuma Hermann Altenfeld erloschen; dagegen ist dem Bankbeamten Geschäftsführer ist allein pertrefungs⸗ 4. Ge rüder Seyboth Chem. Fabrik. Kaufmanns Julius Maaß zu Reu Isen⸗ anderen Unternehmungen zu beteiligen. „Optische Fabrik Re. eb irg Ern Anauft Bongert, Bauunternehmer in Das Amtsgericht. sellschafter berechtigt. Die Gesellichaft Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Franz Wilhelm Otto Marschner berechtigt. Geschämsführer: Bernd Gebele, Sitz München. 7 rik. burg ist erloschen. b Das Grundkapital beträgt einbundert Märter“ mit dem. Sitz in Regens St. Avold. schwiebnsÜ. 1133058] bat am 1. März 1922 begennen. Swine⸗ Haftung mit dem Sitz in Velbert. Falkenstein Prokura dergestalt erteilt Kaurmann, und Andreas Hammer, Ge. München den li. März 1922. Sffenbach a. M., den 7. März 1922. Millionen Mark und zerfällt in 9000 Stück burg Fabrik Ga gen er, taße 21 Saarbrücken, den 6. März 1922. Se ü. n. Handelsregister Abt. A ist münde, den 10. März 1922. Das Gegenstand des Unternehmens ist der worden, daß dieser die Gesellschaft in schäftsinbaber. beide in München. Ge⸗ Das Amtsgericht. 2 Hessisches Amtsgericht .juu ie 300 ℳ, 2200 Stück zu je 1500 die Fabrikation von Pern⸗, Schildpeth Das Amtsgericht. In unserem vnds 10 an Amtsgericht. und die Fabrifation von Türen⸗, Gemeinschaft mit einem Mitglied des schäftslokal: Implerstraße 8 18: rennre; und 94 000 Stück zu se 1000 auf den und Zelluloidbrillen und optischen Artife ““ beute bei der unter Nr. Einaesagenen Fensterbeschlägen und Eisenwaren aller Vorstands oder einem anderen Prokuristen 11. Veränderungen . Offenbach, Main. 1133029] Inhaber lautende Aktien auf den Dem Kaufmann Ernst Märker jun. saarbrücken. (133052] Firma „Otto Schobert & Co., Berlin, swinemünde. [133068 Art sowie die Beteiligung an anderen der Gesellschaft vertreten kann. 1. Franz Hausmann. Sitz Mün⸗ Münster, Westt. 138022] In unser Handeleregister wurde einge⸗ ba Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ Regensburg ist Prokurg erteilt. Im biesigen Handeleregister B Nr. 279 Zweigniederlassung in Stentsch unter der In ras Handeleregffter Abteilung Krist zhulichen Unternehmungen. Zeulenroda, den 8. März 1922. chen. Prokuristen; Johann Hirschenauer In unser Handeleregister A ist beute EEE11“ ma sert ur 88 die Bankdirektoren a) Generalkonful S. Dej Kaufmann Valentin 7— Pere bent⸗ 58.nr Hinen Frn en 4,5 . . iren ng v 28S. Her geis amkavug beträgt 290 290 1 Thüringisches Amtsgericht. osef. Ni u der unter 1221 ei 71428 nbach a. M. Ort Geheim d eißen⸗ in Regenstauf betreibt unter der Fitm 8 2 ssh. 92 EEEECF 5 inde’Geschästsführer sin er Fabrikan ; Füsen, ee Niederhofer, Gesamtprokura Hanvelegesellschaft Pr I 9 Feenha eds s Fder 1. 88 3 8 iene nran Püs Fesen⸗ 4 Oberpsätzische Strh. Hanenfar Fe. eae. n. heen e. E Fegs. 19 1.½ 9 Kvaie nies lüsersei- 9. * Fabrikant Hekar 2. L. Reichenbergers Nachf. Sitz Münster folgendes eingetragen: Dem ·8 urt a. M. nach Offenbach a. M. pon Auw, d) zum (Valentin Bremhorst“ mit dem Sis! 4 „e.. veg e 1922. F e eröö“ ltenfeld, beide in Velbert. 2 2 vin. . veseneen racht shis Kacfmonm 8 un Goans dg esen esleßt FFerge Iestaer Fesb 11gn sen angeneh 8- hasbenerrende, Fes. Fehenshet Unenhaiesalie 23 2 I Goitloh Schüler in Wwierne gees 8s 1922. Baug. ve Sac eg 24 8 v- den Fecmem Hernamm Altenfeld in 6) Vereinsregister. elgicht .. wir ür, die Dauer des Recht I. „zu Fr. it g. M. ierseinann, zämtlich in jtz. ülsen unl e Verwertung der aus ke⸗ 1 7 : 8 2 g; elbert ist Prokura erteilt. 8 8 3. Kaspar Kammerloher, Spedi⸗ 6 0,83/22 die Befugnis Fehe⸗ Sßen bach g Sa. den 7. März 1922. Die Zeichnnng eee Fehaifers Perarbeikung derselben sich ergebende 8 . rcen . 192² Schwiebus. 133099] GFeichäns. Rüese Des neeeiaehe „Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗ Fürth, Odenwald. [133567] tious:- und Möbeltransportgesell⸗ schäftsführung und Vertrekung für die Hessisches Amtsgericht. daß dem durch Schrift, Druck oder Stempel Produkte. 1t 2 e 8 In unserem Handelsregister Abt. A ist wm 428 dt ung Verdendrichkelsen iii hei “uar 1922 festgetelt. In dem Vereinsregister unterzeichneten schart mit beschränkter Haftung. Sitz offene Handelsgesellschaft in Firma Max Offenbach, Main. [183031] bergestellten Namen der Kirma die Unter⸗ „VI. Der Kaufmann Fofef Gürtler; we. Kelee heute unter Nr. 185 die offene Handels⸗ For S. ; eschäfts durch Gustav⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein zur Gerichts wurde beute bei dem Turnver⸗ München. Geschäftsführer Hans Gleits. Goerke in Münster entzogen. 6 In unzer Handelsregister wurde einge⸗ schrift zweier zeichnungsberechtigter Ver⸗ Regensburg betteibt unter der Fitm gaarvbrn chen Sias [133050] gesellschaft Hugo Stanikowsky & Co. dem LErwer lossen Vertretung der Gesellschaft befugt. Oeffent⸗ ein Lindenfels e. V. folgender Eintrag mann gelöscht. Neubestellter Geschäfts., Münster, den 13. März 1922. tragen unter 4/326 zur Firma August lreter beigefügt wird. „Josef Gürtler“”“ mit dem -2 *ꝙIm iefigen⸗ Handelsregister Abt. B mit dem Sitze in Schwiebus und gle Baum L16ge icht Ewinemünde, liche Bekanntmachungen erfolgen im vollzogen: c führer: Alfted Bergmaier, Kaufmann in Das Amtsgericht. (Eichhorn in Offenbach a. M.: Hie „Prokura fuͤr die Zweigniederlassung in Regensburg Geschäftslotal: Silbem Nr. 863 c. beute bei der Firma deren Gesellschafter die Kaufleute Hngo Am Sen März 1922 . Deutschen Reichsanzeiger“. Kurt Backofen ist aus dem Vorstand München. 2— persönlich haftende Gesellschafterin Christian Radeberg ist erteilt: Nagelg 8111 einen Großhandel vfan 8 1.agFA ans Diana Ge⸗ Stanikowekv, Erich Brachwitz und Ofto MöAe Belbert, den 7. März 1922. ausgeschieden, an seiner Stelle ist der 41. P. Andrée und Co. Nachf. Myslowitz. [133023) Eichborn Witwe, Hermine geb. Naumann, 0¹) dem stellvextretenden Direktor Arthur Landesprodukten aller Art. d A. sellssche ste mit beschränkter Haftung Engler, sämtlich in Schwiebus eingetragen winemünde. (133069)] Das Amtsgericht. Lehrer Hernnumn Stierle in Lindenfels Srefrachten und Speditionsgesell. In unserem Handelsregister B Nr. 26 zu Offenbach a. M., ist mit Wirkung vom Fröbel in Dresden, ViI. Das bisher von Johann Nc8 se 4 bee. e eas worden, Die Gesellschaft hat m 1. Fe⸗ In das Handelgregister Abteilung . .. bestellt. 3 3 sehaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist heute die Firma „Merkur“ Erstes 1. Oktober 1921 aus der offenen Handels. b) dem Bankbeamten Max Vetter in kodf unter der Firma „Iohann Ro⸗ Die Wiß Fra Panbe ist als Ge⸗ bruar 1922 begonnen. Zur Vertretung ist heufe unter Nr. 333. eingetragen: Werden, Rnhr. [133076] / Fürth i. Odw., den 13. März 1922. München. Geschäftsführer Hans Glests⸗ Ober chlesisches Hanbels⸗ und Kom,⸗ gesellschaft ausgeschieden. Radeberg, kopf“ betriebene gemischte Warengeschil schantsfüdrerin I., Fs An deren Stelle der Gesellschaft jst, nur der Kaufmann Ingenieur Karl Siebert in Ostswine In unser Handelsregister A Nr. 40 ist Der Gerichtsschreiber Hess. Amtsgerichls. mann gelöscht. Neubestellter Geschäfts, missionshaus, Pierwszy Gorno. Offenbach a. M., den 8. März 1922. o0) dem stellvertretenden Direktor Alwin wird nunmehr von dem Kaufinamg Heeg 8 Fn. 8 sein eaharia Sauerwald Otto Engler in Gemeinschaft mit einem st in das Geickäft als persönlich haften⸗ am 1. März 1922 bei der offenen Handels⸗ fübrer: Alfted Bergmaier, Kaufmann in sigski Dom Komisowo-Eran- Hessisches Amtsgericht. Max Gebler, Michael Roßkopf in Hemau unter he Feaeefigen 8 bestellt anderen Geiellschafter berechtigt. der Gesellschafter eingetreten. Die oͤffene gesellschaft in Firma Johann Wilhelm Reichenau, Sachsen. (133568] 5. onto n entral, esell⸗ aftung mit dem Sitze in Myslowitz In unser Handelere 90 9 0 em Kassendirektor mil Hermann ortge üj yrt. ie Firma „Johe ne 1 t. a m . 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ daf in Direkior und 8 2 1 1 . gister wurde ein⸗ Saͤuberli kopf“ ist deshalb erloschen. Das Amtsgerich S“ g * jat. Mutterer in Kettwig Gesamtprokura mit ege Reibersdorf und Umgegend 13 51 [133060] sell chaft ist seder Geelscei, bepesaügt einem der übrigen Prokuristen erteilt ist. in Reibersdorf eerefen worden.

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ get „16 vüüas 1 München. Geschäftsführer Raimund nehmens ist die Vermit Arngen unter 47162 zur Firma Ossen⸗ zu e bis e in Ehemnit. 8 Negensburg, den 11. Män 1972 sSorau. N. L. 2 „den 10. März 1922. .

Hager gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ b und Vertiegensf ana gen gfhg bacher h EnesEezes e Fi. darf die Gesellschaft 8 Se Das Amtsgericht Regiltergericht -er aister 1188“ 89 voe xsgige rtean, 8 Anusgericht Werden⸗Ruhr. Die 8ssgg ist 85 31. —u 1922 T——-ç-I+“ 2 eträg . eer Gesellschafts⸗ persönlich haftende oder einem Handlunge⸗ „In unser Handelsregister Abteilung.2 ländisches Handelsbüro, Gesfellschaft und 9e Inhaber der Kaufinann Gustav In das hiesige Handelsregister ist heute In unser Handelsregister A Nr. 169 seitens des Vorfitzenden oder seines Stell⸗

6. 1 rãzisions 1 8 9. . jellschafter Wilhelm bevollmächti 1 len⸗ ces b 8. vee ees een veffan E—— fest. Heinrich Senden, Fabrikant zu Ofen⸗ Hierzu nes eez bekanntgemacht: Nr. 33 ist heute bei der Firma Reschen mit beschränkter Haftung in Saar⸗ Berghaus in Sorau eingetragen worden. ur Schmalspurbahn Tessin, Gesell⸗ ist am 1 März 1922 eingetragen, daß die vertreters und eines weiteren Vorstands⸗ be chränkier Haftun Rünchen⸗ und Direftot Johannes Kospi in 2 bach C. Ph., ausgeschiehen. Das Geschäft Der Vorstand besteht aus einem cher steiner Lich spiele Ttempel in Reichen brücken, eingeiragen worden. Dem Fräͤulein Johanna Berghaus in schaft mit beschränkter Hafiung, ein⸗ offene Handelsgesellichaftt Munsch, Stoff muglieds. Pfarrer Paul Johannes Egel⸗ Pasing. Sitz München. Prokura des lowitz sind 80 Vefach ae d a ei. Pesspe ee se 1 süereen Mirriedern, welche vom daf⸗ tn Keee shsemae⸗ wochea1 n, 8ebnsc⸗ Fiegegeng. eeSeee gt4. 98 e9 eigt, dlung, Aus. Herraga; 6 P* 1 N Uenee 8 aezs7 . 2 Pans ü⸗ b 1 eeee Karl Andrecs. 36,8 S 3 1n c tellt. sind nis rhanden auf den LTeil⸗ sichtsrat vees . Firma ist erloschen. go 21 und 6. . schäftssweig: Tuchhandlung, ie schaft hat ihre Auflö Bergmann Wilhelm Munsch in Werden Karl Gustav Schäfer ist stellvertretender Karl Andreas Kirmair gelöscht Sie vertreten die Gesellschaft in Gemein, haber Jean Jäger, Fabrikant zu Offen⸗ sch dehers Fehr Demn Alufsjchts. Reichenstein (Schles.), den 18 6; des Unternehmens ist der An⸗ und Perkauf sefen Versand. C sind Püseges mam Chuaker Gen. ist. nüh Eegenee besd 1“ weitere

7 Fofhon. mtsgericht Werden⸗ r. Vo tändsmitglieder sind: Georg Rudolf 8 .

2 Muünchener Eisen⸗ & Metall⸗ schaft und haben mit der Firma der Ge⸗ dach a. M. b. Recht zu, Stellvertreter 5 1 Munch 1 r. 1 ba 2 „öbergegangen, welcher die der 6““ eler bruar 1922 von Landesprodukten, Düngemitteln und den 4. März 1922. 8 z Lowuom Seeee Heimann. Sitz san heft und ihren beiderseitigen Unter⸗ Firma in „Eimon Jager“ geaͤndert hat Fe,eanstandemstaltere: i2 Die Das Amtegericht. Baumaterialien. Das Stammkapital be⸗ SSnan. Das Amtsgericht. ö 8 [Uhlemann, Darlehnskassenrechner in Rei⸗ 1A“ 18- Fernche ——Eö E xEEE —=bAHa 061) ei drnetar, wah hebenh ehen A2 wethden⸗ann 1133075] bersdorf. und Kantor Heintich Emil Lorez 1 EEEEEqEEEEE Offenbach a. Ma, den 10. Maͤrz 1922. mMichtstat durch öffentl iche 2 1. Hans Hofmann, Kaufmann in Riegels⸗ Sorau, N. L. g v. 8 1 atfti elin Walz ““ den 28. 2. EmEHVg n. mM. 0. März 1922. Bekanntmachung berufen. dag 1 bel ns Hofmann, Euch; A A ist G.⸗Rathmann in Lübeck. In das Handelsregister B 39 ist bei in Wald. 8 hen Februar 1922. KSeessisches Amtsgericht. ladungen sind eeeel da⸗ 32 F; d 85 1. 28, 3ne e Haseanen sand 18. FöHreAeE Tessin, 9. 882 722 nn v. G. r 8. Amtsgericht Reichenau, am 3. März 1922 Horter“ mit dem Sitz in Kunzendorf, Mecklenburgisches Amtsgericht. [Werden, am ebruar 8

nur gemeinschaftlich zur Vertretung der

2