1922 / 66 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2*½

7) Genossenschafts belm Abert in Groß Jenbrih in den Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗] Die Einsicht in die Liste der Lvesen Hestlewme, Fessta. 292 7 1e had. 8 andelsre gi ster⸗Beilag e 5

Vorstand gewählt worden. Sodann ist schaft ihre Namensunterschrift beifügen. ist während der Dienststunden des Gerichts 8 88 1 1 re ister —“ 88 aus dem 88 2 Einsicht Ff 88 der eee Eeee ere Fs 1 Der Porstang ftebt an drei ol .„ 8 4 ͤ11““ 8 und an seiner Stelle der während der Dienststunden des Gerichts Ehrenbreitstein, den 4. März Mitgliedern: n üller. Kauf D f G g utsbesitzer Paul Runschke in Groß Jenk⸗ jedem gestattet. 1“ Das Amtsgericht. und Gastwirt zu Dobrin, Wilbenn zam eun eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1922

Altona. ElIde. Eintragung [132769] witz in den Vorstand gewählt worden. Cottbus, den 4. März 1922. b v Moderhak, Besitzer, ebenda, Emil Schön⸗ 1 ins Genoffenschaftceeglsler. —91 Amsgericht Brieg, ven 2 Mäm 8e2⸗ Das Amüsgericgt. mVc2n vnber chensflnchafteregitel 1 den baum.⸗Eilclermeisere ebenda⸗ Sahe RNr 66 s ö Berli d, d 9 Mämn 1922. ff.““ [132780] dem Weitersburger V Dar⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die 4 2 ““ C11 erlin, Sonnaben den 18. März F Se Cinträge: a) im Gen.⸗Reg. für Ludwig⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister lehenskassenverein, e. G. m. u. H. ““ ,uou 9☛ ᷓSB 8 8 Eehe SnrHrheunh schränkter Haftpflicht, Altona. Durch Aus dem Vorstand one eecs. 11...eeeeee seneche. An Stelle -v JFohann Die Zeichnung geschieht in der Weise 1 Beschluß der Generalversammlung vom Nenninger, Johann; neu bestellt: Büttner, i. D.: Her Ge⸗ ft b. Unernsbes 88 Theodor Hoffmann ist der Landwirt Karl daß die Zeichnenden zu der Firma der beeei cte E (Vorst.) und Raab. Georg, Maurer, ist die Hermiktiung des Absapes der Ge. Johanm Hahn in Weitersburg in den e Chrhch derenfuntefchit 9 Geno ffen 1““] iglieder Beif.; Buchbach b) im Gen.⸗Reg für nossen in deren Namen und für deren irhene Feeast weren ärz 1922. nossen ist während der Dienststunden 8 2 1 8 Die Fen. ist am 14. Februar 1922 O.⸗Z. 21 vom 9. März 1922: „Land⸗ Protokolls beschlossen. Josef Reithuber beim Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Altona. Das Amtsgericht, Abteilung 6. 1 zur Firma Unterrodacher Rechnung gegen eine der Genossenschaft zu hren re tstein, den 11. März sdes Gerichts jedem gestattet regl ter. estgestellt. 8 orstandsmitglieder sind: wirtschaftliche Ein⸗ & Verkaufs⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ verein e. G. m. u. H. in Liquidation Rersg 1 var⸗ & Tarlehnskassen⸗ Verein, zahlende Provision. Geschäfte der Ge⸗ Das Amtsgericht. Preußisches Amtsgericht Flatow, 1 onrad Hanisch, Landwirt, Vorsteher; genossenschaft Brombach e. G. m. b. H. bestelltes Vorstandsmitglied: Johann in Ratzeburg einge ic, Altona, Elbe. Eintragung [132770] ce. G. m. u. H., in Unterrodach: Aus nossenschaft in eigenem Namen und für Eisenach. [132785 den 3. März 1922. Grossbodungen. kF132793] [Karl Kröoöͤmer, Tischlermeister, Stellver⸗ Brombach“: Durch Beschluß der General⸗ Bachmaier, Oekonom in Schlacht. 3 Nach Beendigung der Liquidation ist die ins Genofsenschaftsregister dem Vorstand ausgeschieden: Wich, Joh. eigene Rechnung sind ausgeschlossen“ In das Genossenschaftsregister ist bei 1 In das Genossenschaftsregister ist am treter des Vorstehers; Leo Albrecht, Land, versammlung vom 18. Februar 1922 ist 4. Baugenossenschaft Dachau ein⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ 10. März 1922. 3 Matth, und Seidel, Hans; neu bestellt: 2. Bei der Viehverwertungsgenossen⸗ der unter Nr. 32 eingetragenen Genossen⸗ Fredeburg. [132791] März 1922 bei dem Jützenbacher wirt, Geschäftsführer, alle in Deutsch das Stat t geändert worden. Danach be⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ loschen. 88 883 Gen.⸗R. 7. Handwerkerbank ein. Kleylein, Welt, Heinrich. Holzhändler, schaft, e. G. m. b. H. in Mühlen: schaft: Konsumverein für Ifta und ZIn vler Genossenschaftsregister ist heute zpar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗Verein Neukirch. trägt die Haftsumme 1000 für jeden schränkter Haftpflicht. Sitz Dachau: Ratzeburg, den 10. März 1922. getragene Genossenschaft mit bo. (Vorst). Böhm, Friedrich Mublenbesitzer. „Der Gegenstand des Unternehmens ist die Umgegend, eingetragene Genossen⸗ unter Nr. 23 folgendes eingetragen; 6 . m. u. H. zu Jützenbach Gegenstand des Unternehmens ist der Geschäftsanteil. 3 Peter Blank aus dem Vorstand aus⸗ Das Amtsgericht. schraetter Haftpilieae⸗ Altonn. Dunch 11] Unterrodach. Coburg, den Vermittlung des Absatzes des Viehes der schaft mit beschräntter Haftpflicht Sp 2. Firma und Sitz: Zucht⸗ Ar. 5 des Registers folgendes ein⸗ Bau und Betrieb einer Wasserleitung. Lörrach, den 9. März 19222. geschieden. Neubestelltes Vorstands⸗ hRheinbaeh 1 [132823] Beschluß der Generalversammlung vom 0. März 1922. Bayer. Amtsgericht. 1. Genossen in deren Namen und für deren in Ifta, heute eingetragen worden: Durch genossenschaft für den rotbunten nerragen: An Stelle der ausgeschiedenen Bekanntmachungen erfolgen unter der Das Amtsgericht. mitglied: Bernhard Marx, Fabrikarbeiter In das Genossenschaftsregister ist heute 21. Februar 1922 ist die Haftsumme auf Rechnung, gegen eine der Genossenschaft Beschluß der Generalversammlung vom Tieflandschlag, eingetragene Ge⸗ Nitglieder Krieter, Eckermann, Josef Firma der Genossenschaft, gezeichnet von v““ vaen in Dachau. beis under Nr. 67 der Gemeinnützige Bau⸗ b500 erböht worden. Sie §§ 3, 11, Coesreld. [132778) zu zahlende Provision.“ 28. Dezember 1921 ist der § 638 des nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Zause und Hermann Wiemuth sind in zwei Vorstandsmitgliedern, in der Monats⸗ Lutter, Barenberg. [132809)% München, den 11. März 1922. Verein Cuchenheim eingetragene 12, 14, 19 20, 26, 27, 29, 34 des Statuts „Nach dem Statut vom 13. Januar Damme f. O., den 9. März 1922. Statuts abgeändert worden. pflicht, zu Berghausen. den Vorstand gewählt: Pfarrer Heinrich schrift des Schlesischen Bauernvereins „In das hiesige Genossenschaftsregister Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sind nach Inhalt desselben Beschlusses ab⸗ 1922 ist eine Genossenschaft unter der Das Amtsgericht. Eifenach, den 3. März 1922. Sp. 3. Gegenstand des Unternehmens: zck als Vorsteher, Landwirt Hermann Schlesischer Bauer“. Beim Eingehen ist bei der Firma Konsum⸗Verein 2 —,—— 32813] pflicht in Cuchenheim eingeiragen 11.““ S Coesfelder gegenseitige 1““ Thüringisches Amtsgericht Die Förderung der Rindviehzucht durch Helbing II. als Stellvertreter, Landwirt dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis Langelsheim, e. G. m. b. H., folgendes Namslau. 8 1132813] vasae Die Sa uhs ht n ee. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6 Spiegelscheiben⸗Versicherung ein⸗ Dömitz. 1 [132781] Aufstellung guter Vatertiere im Beurke hermann Eckermann und Landwirt Augustin zur nächsten Generalversammlung, in eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute 1922 vrri chtet. Ser 8.deg ür Gerbses⸗ V 1 26. getragene Genossenschaft nütt dn „Zufolge Verfügung vom 5. Februar Eisenach. 1132786 der Genossenschaft. Der Geschäftsbetrieb Otto II. als Beisitzer, sämtlich in Jützen⸗ welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bei Nr. 20: Grambschützer Spar⸗ ist ausschließlich darauf gerichtet, [132771) schräntter Haftpflicht Cvesfeld mit 1922 ist in das hiesige Genossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute der Genossenschaft darf nicht über den sech zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichs⸗ lung vom 5. Februar 1922 sind in den Darlehnskassenverein c. G. m. u. H. minderbemiltelten Familie 8 Personen Genossenschaftsregistereinträge. dem Sitze zu Coesfeld errichtet und am register Band IV auf Seite 1 unter bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Kreis ihter Mitglieder hinausgeben. Amisgericht Großbodungen. anzeiger“. Vorstand gewählt an Stelle des Kassierers in Grambschütz eingetragen worden: An 1 d zweckaßi . g 8 ge. Nr. 37 heute eingetragen: Stockhäuser Spar⸗ und Darlehens: Sp. 4. Die Haftsumme für jeden er⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung Bene Roloff der Maurer Friedrich Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie⸗ Ageng erbagten ober ht . ...

MAeass:bev2e

afts⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lörrach. (132808] 1922 hat eine Aenderung des Statuts Ratzeburg, Lauenb. 1132822] u pflicht in Deutsch Neukirch. Genossenschaftsregistereintrag Band II nach näherer Maßgabe des eingereichten In das Genossenschaftsregister ist heute

Bei der Molkerei Neunstetten, 21. Februar 1922 in das Genossenschafts⸗ 89 1 1 8 1 2 8 1t b e. G. m. u. H.: An S dreas register unter Nr. 36 ei 8 Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ worbenen Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ. umeurg. Eintragung 132796] für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Heine und an Stelle des Kontrolleurs denen Lehrers Anders ist der Stellenbesitzer 23 8 e 4 Lechner 1 Mereas ö h vnfence ecdeh G genossenschaft Liepe, eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die höchste Zahl der Geschaftsanteile, g* das Genossenschaftsregister. Vorstandsmitglieder. Die thnung ge⸗ riedrich Nonhof der Maurer Otto Grone. Johann Janietz in Grambschütz in den ehr vs . 8 Raimund Eigelein in Reunstetten als Versicherung von eingesetzten Spiegel. Senoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Stockhausen, eingetragen dosten,“auf e ne ein Genosse sich beteiligen kann, 13. März 1922. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Vorstand gewählt. Prür 1922. erxmöalchen Ter dee kriebe der erster Vorstand gewaͤhlt. scheiben gegen Bruch und Ersetzung von pflicht in Liepe. Datum der Satzung Durch Beschluß der Generalversamm⸗ beträgt 20. Terraingesellschaft Volksdorfer zu der Firma der Genossenschaft ihre r a. Bbge., den 7. März 1922. Amtsgericht Namslau, den 1. März LWI1““ den ft ins af 5 berrie übrer 2. Bei der Molkereigenossenschaft zerbrochenen oder gesprungenen Scheiben 3⸗ August 1921. lung vom 15. Januar 1922 ist der § 46 Sp. 5. Vorstand: 1. der Landwirt Wald. eingetragene Genossenschaft Namensunterschrift beifügen. Das Amtsgericht. h 1 132814 (Mallen 8. sch S Die Haftf nms Illenschwang, e. G. m. u. H.: An durch neue oder auf Lager befindliche ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist des Statuts geändert worden. An Stelle und Gemeindevorsteher Franz Hochstein zu mit beschränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ Die Haftsumme beträgt 10 000 ℳ, die schaftsregift n b 1 b g. 1 500 52 Se höchst 183 vrd n-Che Stelle des Karl Hassold wurde der Gütler wandfreie Scheiben, Bezug, und Verteilung von elektrischer des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kückelheim, 2. der Land⸗ und Gastwirt nossenschaft ist aufgelöst worden. Liaui⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. Mehlauken. (132810] 5. 1 22 gss. fhe ecteti⸗ 160* Dac c 8 d ecbilde Karl Walter in Illenschwang als Vor. Die von der Genossenschaft ausgehenden Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Handpirts Ernst Gerf ist der Landwirt Richard Albers zu Berabausen, 3. der nieren sind franz Carl Martin Lugwig Die Einsicht in die Liste der Genossen Bei dem unter Nr. 3 des Genossen, und Darlehnskaß Snn Farl Frost; Sisenbabne ssctent Pete steher gewählt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ Reinhold Gorf in Stockhausen gewählt Landwirt Richard Köhne zu Berghausen, Weltzien zu Altong Victor Hugo Spät ist während der Dienststunden des Gerichts schaftsregisters eingetragenen Laukener und Darlehnskassenverein e. Hanse 8 Ba meie serretar ud Jafo heBeim Darlehenskassenverein Firma der Genossenschaft in der Coes⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräͤten. worden. 4. der Landwirt Johann Rüßmann zu zun Hamburg und Wilhelm Emil Arthur jedem gestattet. Spar⸗ und Darlehenskassenverein, u. H. 1. ee Pitte Gemesndeempfon er alle in Cüchen Absbera, e. G. m. u. H. in Absberg: felder Allgemeinen Zeitung Haftsumme: 100 ℳ. Höchstzulässige Eisenach, den 3. März 1922. Arpe, 5. der Land⸗ und Gastwirt Theodor deitmann zu Farmsen; je zwei von ihnen Katscher, den 28. Februar 1922. e. G. m. u. H. in Lauknen, ist ein⸗ An Ste Sdes dns . 98 Bastisch heim Seane⸗ hne In der Generalversammlung vom 1. Fe. Die Willenserklärungen des Vorstands Zahl der Geschäftsanteile: 200. Thüringisches Amtsgericht Abteilung IV. Mester zu Niederberndorf. ind zusammen zeichnungsberechtigt Das Amtsgericht. getragen: schiedenen Stellenbesitzers Hermann Bastisch heim. „Betanntmachungen erfolge bruar 1922 wurde di vn h erfolgen durch mindef 8 iMNit 1s Mitglieder des Vorstands sind: 1. Hof⸗ v“ Sp. 6. a) Statut vom 26. April 1921 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Emil Peckel und Gemeindevorsteher ist der Stellenbesitzer Karl Speer lun. in einem Blatte der Stadt Euskirchen. 1e. . b. 5 una Piet 18 Henchpun e üe besitzer Hermann Schütt, 2. Büdner Plsterwerda. [1327871 1) Bekanntmachungen erfolgen unter der in Hamburg, Kattowitz, 0. S. 1132802] David Kukuck sind aus dem Vorstand in Lorzendorf in den Vorstand gewählt. Vorstand bat durch zwei Mitglieder sein beschlaffn und., . hens 11“ Firüen Lnterschtift xZ 8 Büdner Emil 8 äter 188 1 1S eesscheth⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Abteilung für das Handelsregister. 88 - 2-1e C. 88 1 baga ausgeschieden, an ihre Stelle sind Fleischer⸗ Amtsgericht Namslau, den 6. März 1922. 1“ 8 - S beifü 1 Nandt, sän b 8 ute die nossen⸗ zwei? iigliede sind i geereeeeaeepes 1 8 mei Ri Ni . Sv“ ͤI1““ sgast Sieden versz, esagteregene Ires Bacsemanczaledgen, und sn äre Käamfen gencsenconerenan ham esgesnher ooscznlet ieanübrir eergsesrnee Benncwarsezes ng . nenbars⸗ne1,9,. 12a1g Sengnenceh te Phrh .. G 3 8 G . I1u ür die G s ; 1 8 Genossenschaft mit beschrän . e p;* JJs In unser Genossenscha icht“ in Ka In unser Genossen Zeichnen zur Fir 2 ensch lür die gzenossenschaft muh durch mindestens Feazscha sacangter gzaft. falen und Lnpe 11“] II. Mär; 1922 unter Nr. 32 die Fleischer am 24. Februar 1922 eingetragen worden, sitzer Gustav Domenus getreten. heute bei der „Ländlichen Spar⸗ und oder zur Benennung des Vorstands ihr

Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Kaufleute Willy Crämer Heinrich Kock 3 8 8 1 G 3 8 8 9 icht, Großenhatn der⸗ veröffentli han. e 8 . ig; 4* fhage.es wed Norstandemtglieder erfolgen, wenn pflicht, Großenhain Zweianieder⸗ verzffentlichen. genossenschaft des Kreises Hattingen, Mehlauken, den 9 März 1922. Darlehnskasse Hörsingen“ eingetragen Namensunterschrift beifügen. Die Einsi

schaffung derzu Darlehen und Krediten andie und Gustav Isfort sämtlich in Coesfeld 8 Dr. j 1 2 8 1 h. 1 it lassung in Elsterwerda““ eingetragen 1 daß der Dr. jur. Peter Hylla aus dem ic pee b.. 1 sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit lassung kergehnagencC) Unbeschränkte Zeitdauer. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vorstand ausgeschieden ist. 6 Gn.⸗R. 7. Das Amtsgericht. worden: in die Liste der Genossen ist in den Dienst

Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Die Einsicht der Liste der Genossen ist e. S br 89 ; v11“] b 1 haben soll. worden. Gegenstand des Unternehmens a. s Geschäftsjahr beginnt mit dem zetra 1 n. 1 b 8 rzmag vgn EEEEEE111“ 8 1“ des Gerichts jedem Die Zeichnung geschieht in der ist: Mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ J. Seee 14 31. Ver schränkter Haftpflicht in Hattingen⸗ Amtegericht Kattomitz. München. [132812) Die Haftsumme ist durch Beschluß der b 8 basachs Mitglieder, insbesondere 1. der gemein. Coesfeld, den 21. Februar 1922. d die zu der Fürnne hebriebe W“ . löhst. zember jeden Jahres. öe Februar und Klrchhain. F. T. (132803] Hene ses he erebihns. 1.8. h eg, F.üeee schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Das Amtsgericht. er Senossenschaft ihre Namensunterschrift licher zum Muͤhlenbetrieb erforderlichen]— ) Die Wilenserklärung und Zeichnung 1“ d. . Im Genossenschaftsregister ist bei der Neueintrag. 8 F“ 11161“ beifügen. Produkte und Bedarfsartikel sowie durch 5 t d 3 6. März 1922 festgestellt. 1 - 28 e Verein „Bayerland“ Kredit⸗ u. machun en erfolgen in den „Genossen⸗ Ribnitz. 132825 1132779] Z,Bie von der Genossenschaft ansgehenden Crrichtung und Betried von Lagerhaͤusern Porstoadenanseee tfennns, dehn e Seenstand des Ainternehmens ist die rEferr 18 8 endö gis chinerschet Handesavensssehsegast fae Beuterir sbegtlchen Biabhlcten en Hals . S., In unser Genossenschaftereaiste. A. Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ In das Genossenschaftsre ister ist ein⸗ öffentlichen Bekanntmachungen ersolgen für das Mühlengewerbe und Beschaffung Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit lebenabme von Lieferungen aller das nossenschaft Buckowien G. m. b. H.“ und Landwirtschaft eingetragene Neuhaldensleben, den 6. März 1922. ist heute zur Firma: Vorschußverein fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, getragen Nr 64: Gemeinnüttger Gen. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ von Mahlarbeit und auf andere Art das haben soll. eischergewerbe betreffenden Obijekte, ihre am 6. März 1922 eingetragen worden: Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. zu Wustrow, e. G. m. u. H. einge⸗ 3. die Beschaffung von Maschinen a verein für Heimstättenaränden u⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. wirtschaftliche Interesse der Mitglieder zu Die Zeichnung geschieht in der Weise, Verteilung an geei nete Betriebe der Die Genossenschaft ist durch Beschluß pflicht. Sitz München. Das Statut 11328 tragen: 1 sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Cottbus eingetragene Genossenschaͤft Sie hahen in dem Landwirtschaftlichen fördern. Die Haftsumme beträgt 3000 ℳ. daß die Zeichnenden zu der Firma der Nütglieder. Der Geschäftsbetrieb kann der Generalversammlung vom 19. Februar / ist errichtet am 23. Februar 1922. Gegen⸗ Oepisfelde. 3 8188 392 Än Stelle des ausgeschiedenen Kassiers . 1 78& 2 8 RIi. 1 ehen. eim ngehen dieses attes Vo mitglieder sind: Emi erner, ifügen. ser ) 8 8 j itali nissen der Landwirtscha bewerbe un Ss-; 8 vers⸗ ruß in 2 row zum Vorstandsmitgli nebeglasung fahan 8. 6 XX“ 1 Besanntnochraen bis zur Fenfmann⸗. 8 dee 8 cSaege tegr die Genossenschaft wird durch den 282 dene dnt. nenen., Vgelihen⸗ GnslegdeantglieFen Peanl⸗ In 9. h. - Is Fesier gemähtr peneh. 102, inde smitgli vorden, nächsten Generalversa Mühlenbesitzer in erwerda, Clemens e sützung d 8 Më& 22. gliedern die zur Förderung ihrer Ver⸗ 2 itz, den 11. 22. lich mindestens drei Vorstandsmitglieder, neue Satzungen angenommen worden. Deutschen Reichsamesaer 1e h 14 Kühne, Mühlenbesitzer in Plessa. Statut die Liste der Genossen Naterialeinkauf und bei Verbesserung EEö be hältnisse nazginen apitalien zu leiben mit beschränkter Haftpflicht, ist heute MechenbeardeSchnesches Amtsgericht. 1 oder zu verschaffen, wie Diskontierung von eingetragen, daß an Stelle des August vmiiet —— H132896

darunter der Vorsteher oder dessen Stell. Gegenstand des Unternehmens: Bau von Üveri. 1 ; eHaeginei

b Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April vom 14. Februar 1922. Alle von der ist in den Dienststunden auf der Gerichts⸗ irrer technischen Betriebseinrichtungen, die —— 3 ä gemei ung von Abfällen und Königsbe Pr. 132804 Vermi ornborstel der Wagenmeister Hermann 1b 1 ahe onde wererfüng hen bfs n Zevoffe 2 Wechseln, Ferdehane,nd, S.ees üldenpfennig in Oebisfelde⸗Kaltendorf In unser Genossenschaftsregister ist bei

verfreter, indem diese zur Firma der Ge⸗ Wohnhäufern zum Verkauf ausschließlich 8 nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ an die Genossen. Höchftzahl der Geschäfts⸗ bis 31. März. 3 Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ schreiberei des Amtegerichts jedem gestattet. 9 z . Die Einsicht der Liste der Genossen ist machungen erfolgen in den Blättern für Fredeburg, den 3. März 1922 b Nebenprodukten des Fleischergewerbes, die Genossenschaftsregister von Hypotheken, Kontokorrent, Depositen ( 1 1- . . j itglieder bei i des Amtsgerichts zu Königsbergi. Pr. ie in den Vorstand gewählt ist. dem Konsumverein für Röbel und 8 eeess de v 8 ger⸗ 8 ai Pr; und Spaveinlagen einzunehenem semner die Eüüaereaarn den 11. März Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 1922.

fügen. Die Bekanntmachungen ergehen im anteile: 2. Die von der Genossenschaft b 1 . 1 Aatte „Raiffeisenboten“ in Nürnberg in der ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen während der Dienststunden des Gerichts Genossenschaftsweien in Berlin in der Amtsgericht. 188. b 1 . 8 92 18 1 1 8 8 ¹ 8 ü-Lgn-X.ge, Geld⸗ 1 1 etragen ist am 28. Februar 1922 b 1 für die Zeichnung des Vorstands für geschehen unter der Firma der Genossen⸗ der s gelt cen 4. März 1922 EEEö“ Fürth, Bayern. [132792] 8 vnceghehes 800 he 1 ½ 18 Eisenbahner Wirt⸗ 1g Eehenn 1,n . enen h . .i. 7 1 schaft mit beschränlter Haftpflicht, 1 wehgfabriseintichkungen nach Beschiuß schaftsgenossenschaft zu Königsderg den Bereich einer Bank geboeigen Ge⸗ Das Fentegexiüht ““

den Verein bestimmten Form schaft, gezeichnet von mindestens zwei 8 rar.; int ztal; 5 Mecklenburgisches Amtsgericht. mitglieder oder, sofern die Bekannt⸗ Genoffenschaftsregistereintrag. Ansbach, den 9. März 1922. Vorstandsmitgliedern. Mündliche und gisch gerich 6 machungen vom Aussichtsrat ausgehen, Darlehenkassenverein Ziegenbach der Generalversammlung. i. Pr. E. G. m. b. H. —: Paul Falke schäfte zu betreiben, auch Veräußerung, 1132817] sind bar Beiscluß der Genekswertenan

Das Amtsgericht. schriftliche Willenserklärungen des Vor⸗ Duderstadt [132689 eei Dyo Hafts 3 jef 8 geschi b Oels, Schl

b —G Ind r der mit dem Namen des Vorsitzenden des e. G. m. u. H. Ausgeschiedenes Vor⸗ Lie Haftsumme beträgt 500 ℳ, die ist aus dem Porstand ausgeschieden. Verwertung und Verwattung industrieller, Oels, EZ 1 s Bernstadt, Schies [132376] I 19 Cö“ Im hiesigen Genossenschaftsregister 1889] Aussichtsrats oder seines C1“ standsmitglied: Thomas Beyer; neu⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Rechnungsrat Wilhelm Frank in Königs⸗ landwirtschaftlicher und sonstiger Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute lung vom 14. Dezember 1921 dahin ge⸗ 5 11-See vee 188,2 Andst he og Fir nce ver gearffone 99 beute 4 8 ö en unterzeichnet werden. Willenserklärungen 1e 1““ Konrad ]* 1. Fleischer⸗ 8 2 Iit wu Vorsitzenden des Vor⸗ nehmungen, 18r I Psehüe ———— 6

5. ber C 2 5 : in- Si 3 nezster HeipricJh z Harti s 85 3 ; 4 5 zobor 8 5 8 e. G. u. H., 8 50 ℳ“ erhöh v Nr. 20 „Glektrizitätsgenossenschaft zu schaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzu⸗ gsdenn 1. 8 üuderstadt und Um⸗ und Zeichnungen für die Genossenschaft Herzog in Ziegenbach. debeeser Heinrich Pottho in Hattingen, stands estellt * sowie alle Geschäfte jeder Art für die 89 11“ E“ äftssobr vug Jul de I - . G. m. b. H. i 1 gf 3 11. T 22. 9 Ffei Paul Schul selbst, Am 3. März 1922 bei Nr. 69 . worden: Nach vollständiger Verteilung des und das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis

geg H. in Duderstadt erfolgen in der Weise, daß zwei Mit. Fürth, den März 19 Ueischermeister Paul Schulte daselbs 2 8 Mitglieder. Die Tclrs emeeZefgech ges Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht 30. Juni läuft.

Prietzen e. G. m. b. H.“ am 9. März fügen. Nr. 117: Elektrizitäts⸗ und eingetra d r- G Vorf h icht Regi ict. [I Flei ister Heinri in . er Darlehnskassenverein ngetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ glieder des Vorstands der Firma der Das Amtsgericht Registergericht. Fleischermelster Heinrich Striebeck in 2 de 588 Uibranenver ist Seeegne deFe grn von beiden der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Röbel, den 13. März 1922.

1922 eingetragen: Für den aus dem Vor⸗ Maschinengenossenschaft Schlichow, lversamm! 11 1 b ivaufß Linden⸗D stand ausgeschiedenen Stellenbesitzer Karl eingetragene Genossenschaft mit be⸗ neralver aetung vom 11. Dezember Genossenschaft ihren Namen hinzufügen. Freiburg, Ereisgam. 132799] Enden⸗Dahlbausen. E schi B ger. G 10. Februar 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht. Miska Stellenbesiter Hermann Stampe Chreͤntt er Haftpflicht in Schii chow. 1821 e r eee von 50 ig auf S8— EEE“ He 84 in In das Genossenschaftsregister Band II E“ Fesf end en ge zeeh Feigfr Oels, den . Februar 192 hh en zurgisches Am 8 i. Schles Friebe ednligieder 5 8SS. Duderstadt, den 3. März 1922 gestattet. ö’ I.rd. n1c9: Breisgan eilärungen für die Genossenschaft erfolgen Vereinsvorsteber in den Vorstand gewählt. standsmitglieder: Franz Kurz. Kaufmann ““ Genossenschaftsre 885 319 In unser Genossenschaftsregister ist 89 5 9 8 v vSe. Das Amtsgericht. Elsterwerda, den 13. März 1922. Gemeinnütziger Banl⸗ und Shar⸗ durch Zeichnung von mindestens zwei Vor⸗ ndeh va. ale ver in München, und Martig älamn: . Fe bei der unter Nr. 9 e der Röbeler Molkereigenossenschaft, inhã rön 8 in Gllching. L iter Nr. 8 vSab⸗ i gSberg mann in Gllching ie Einsicht der Liste Firma „Laskowitz Beckerner Dar⸗ eingetragene Genossenschaft mit un

nossenschaftsvorsteher, Büdner Albert PüRealffavaupscka. zꝛnitgli niedenkopr. 2772] 9. Scblte 8wvenes Das Amtsgericht. sandomstalierem. ö b 1 edenkopr. 132772) Halke zu Schlichow, Stellvertreter des Eberswalde. 132782] verein, eingetragene Genossenschaft Die Einsicht der Liste der Genossen ist e. G. m. b. H. —: Otto Hermann ist der Genossen während der Dienst⸗ lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht, heute folgendes

d 2 J 3 G 3 G 8 isti H ; 9 ¹ 1 d 81 i v 8 2,98 . . 8 8 . . 68 vö“ e E“” 1. 8 8 dnn Feeose catergisss⸗ s08 be öö E“ Hafipflicht, in Frei⸗ bscen Diensstin des des Gerichts jedem dee emh veefgg Hhg.ehe en Durnch 18 S 88 noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ eingetragen; . ichtet. 5 1 11 1 8 Ff eestattet. 1 eschlu Gener sammlung äftslokal: Karlsplatz? „Z. Nr. 20. 1 Durch Beschluß vom 21. 2 8 gfseberetglehacnft 5e xbvb;xb 8 rimnitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ Sh 1029 1re ne —. 4 1111 Amtsgericht Hattingen. 8 1s Sebruar 1922 ist die Saßzuth be⸗ 8 II. Veränderung. d eie der ang wenr Vorstand aus⸗ ist dach Ahhrbdesed. a,8 eezazsen ein zetragen worden: nn⸗ossenschaft Groß⸗Lieskow⸗ eingetha⸗ 88 vieeneicheese enren we. LEEöu.““ S Josef Ehret ”; aus dem Vorstande Wenhager II90c0oJJ 1. Bayersche Central⸗Ein⸗ und geschiedenen Freigärtners Karl Tinzmann Die Bekanntmachungen der Genossenschaft An Stelle des Heinrich Theis 1. und gene Genossenschaft mit beschränkter Alt Grimnitz, heute einget 5g schränkter Haft Frieöt.n b Er * ausgeschieden, an dessen Stelle ist Elettro⸗ In das hiesige Genossenschaftsregifter Könlgshürse, U. S. (132805) Verraufsgenossenschaft der gewerb⸗ in Laskowitz ist der Stellenbesitzer Heinrich erfolgen im Mecklenburgischen Genossen⸗ des Jafob Pfeiffer 3. sind der Maurer Haftpflicht zu Groß Lieskow Vor. Die G schaft ift duech Ben gn2 eingetr b 88 g ö monteur Fritz Aurig, Freibung, neugewaͤllt. st kei Nr 35 mker⸗enossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist lichen Motor⸗ und Kraftwagen⸗ Krusch in den Vorstand gewählt. sschaftsblatt. Georg Pfeiffer 1. und der Fliesenlener standsmitglieder sind: Schrankenwärter ö“ vzm aucgeschsedenen Vorstandem enlieste Ebeer Freiburg. den d. Mia 1922.8 ingeiragene Genossenschaft mit be⸗ am 6, Mär⸗ 22*G ee. veFerren ede ten ichsenschgs⸗ Die Firma ist geändert in Laskowiger ae lnebac. Mlär⸗ 1ee. Vhauc Jendt ker Miedereisenhausen in Hermann Adam zu Groß Lieskow, Ge⸗ 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Riese und Erich August Kühl aus Erfurt Das Amtsgericht. I. schränkter Haftpflicht in Knesebeck, vöb N. ihn Beschluß der General⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein Mecklenburgisches Amisgericht. T“ mn, März 1922 Ee“ Wilbelm miglierer find Liqusdatoren. ; F Oberpostsekꝛetäͤr Friedrich Halle und Guttentg. ——— [132795] 1s hE schröämtter Haftpflicht“ in Schwien⸗ versammlung vom 10. Februar 1922 ist bengetraserne 14, Rudolstaat. (132827] en a18 1 6 52 o hers, bandwies gasl Kenegeer Cö“ dmär 1922. “; Albert, beide aus eiet eesenichs tsrgc he s hee b deeeheeüss 58 bgn tochlowitz eingetragen Durch 88 See eee Fihriogereg. ““ bb.1- * Ihs ö. * deaxweshah enensseher ieske 8 hz März 2 unter Nr. 8 eine Ge⸗ AAEE Bes der außerordentlichen General Franz Baumann un ugu asch, 1 8 8 1Ib“ Brandenburg, Havel. [132774] 77 Gah Eiestnnh “; e,; Eh h 25. Märj 1922. nossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und eönderisbf Fbschrizst 8. März 1922 e. v Februar 1922 sind Kraftdroschkenbesitzer in München. Das Amtsgericht. b ist heute im EEE ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Eiektrizitäts⸗ und Maschine 848 renbreltsteim. 6.132783] 8 Amtzgericht. Abteilung 14. Darlehnskassc, eingetragene Ge⸗ notsgericht Isenhagen. 8. März 1922. die Bestimmungen der Satzung über den 2. Darlehenstassen⸗VereinPastetten Ohlau. I132818] getragen worden, daß der Buchhalter bei der unter Nr. 31 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Klein⸗Liestow, ein Fef. In unser Genossenschaftsregister ist heute Eriurt. [132789] nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Jacobshagen. [132798) Sitz der Genossenschaft ¹) und den eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 Reinhold Iffland in Rudolstadt aus dem ossenschaft in Firma „Häuteverwertung geme Gecfsenschass Heas des getra⸗ unter Nr. 23 die Genossenschaft und Firma In unser Genossenschaftsregister ist Pflicht“ mit dem Sitze in Glowtschütz, In das Genossenschaftsregister ist heute Kreis der Genossen und die Fracht 3 beschränkter Haftpflicht. Sitz Pa⸗ ist bei den Konsumverein für Ohlan Vorstand ausgeschieden und an⸗ seine und Wareneinkauf der Fleischer⸗ g 2 8b mit beschränkter Gemeinnützige Baugenossenschaft heute unter Nr. 66 bei der Genossenschaft O. S., eingetragen worden. Das Slatut bi dem unter Nr. 24 eingetragenen Abs. 1 und 3) geändert. Der Sitz der stetten. Balthasar Huber aus dem Vor⸗ und Umgegend e. G. m. b. H. in Ohlau Stelle der Direktor Otto Reitz in meister, eingetragene Genossenschaft Fen eaftichteden eag. e e en Gar. dab im schranrache e Genossen⸗ in Firma „Hengsthaltungsgenvssen. ist am 19. Februar 1922 festgestellt worden. gaatziger Spar, und Darlehns⸗ Genossenschaft ist jetzt Hindenburg. stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ heute ee worden: Feeeen 28 F Se in den Voistand mit beschränkter Haftpflicht!, Bran. m niemn gleder sind: oßfenschaftsvorsteher ha heim 111öAö“ 8 scha t Fheg 8ehn und Umgegend, Gegenssand 8. EEbE 8— vennn. 8.v.Sneee 292 Amtsgericht Königshütte. lied: Johann Speer, Bauer An Snle des aus den MMerstand n. vlfbade n März 1922. - . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zu ssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ K Üüür vr naun. . in Reithofen. eschiedenen Arbeiters Reinhold Klipsch in E1 g reuzburg, 0. S. [132806] Thüringisches Amtsgericht.

denburg (Havel), eingetragen: Karl Einundeinhalbhüfner Georg Adam in G U 5 Waaner ist aus dem Vorstand aus⸗ Klein Lieskow Stellvertreter des egenstand des nternehmens ist, die schränkter Haftpflicht“ in Möbisburg Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie östicht in Saatzig, eingetragen worden: re. München, den 8. März 1922. Obhlau ist der Geschäftsführer Richard meister Eri aum getreten. .Lieskow. Die Satzung ist am 19. 8 81 urch Peschluß vom 18 Februar 1922 der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ eudner ist Karl Schadewald in S 8 22. 8 118 und 119 eingetragen: Zw 8 8 S erigen Vorstandsmitglieder Otto Becher der Firma der Genossenschaft, gezeich 9. März 1922. as Amtsg. 1 It berserns 5 . 8 . o ank, e. G. m. b. H. in! nik Breslau. 2775] eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung streben, zu sammeln und ihre Ansiedelun verfvurg bestent sind. Sebe Auf dem die Mühlenvereinigung Kaufmann Wilhelm Sroka ist verstorben Sitz München: Leopold Stelzer aus B liches glied Baumeister Georg Wenzlik au 5 ers 78 von elektrischer Energie und di ve b G g. Erfurt, den 10 März 1922. Emgehen dieses Blattes tritt an seine Na 1 eeoe. 6 '. ist bei der Genossenschaft Bürgerliche Rybnik ist durch Tod ausgeschieden und an Fuhrherrn⸗Innung zu Breslau ein⸗ Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen 1922 festgestellt. Flatow, Westpr. dog. der „eutsche Reicheanzeiger-. —: känffenden Blatt 16 des Genossenschafts⸗ stand gewählt. Amtsgericht Kreuzburg, Zimmermann in München. 1 . ve iny in Rvbnit in den Vorstand gewä getragene Genossenschaft mit be⸗ und Geräten. Die Haftsumme betragt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter In das biefige enossenschaffo22eh Neen ne ee ah Seeeae; Th oen isters ift bente eingetragen worden, daß O. S., den 1. Mär 1922. Big Darlehenskassenverein Allach ventse eheptengen Geschäͤfisanteile 1 . sie Mühlenbesitzer August Richard Paufler Lebach. 132807] und Umgebung, eingetragene Ge⸗ beträgt 100. Die Bekanntmachungen der Selters, Westerwald. 8e

[132829 Ohlaun, den 24. Januar 1922. 8 8 unser Genossenschaftsregister ist am

schränkter Haftpflicht heute eingetragen 1000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ dem Namen der Genossenschaft, gezeichnet wurde heute unter Nr. 49 die durch schütz, Direk 2 Lehrer in 1

worden: An Stelle des verstorbenen anteile 50. Dier Bekanntmachungen er⸗ von zwei Vorstandsm tgliedern, in der Statut vom 5. Februar 1922 cerri 8 lbgtschuse ”c N ehe na. n Großtöhrsdorf und Hermann Paul In unser Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossen t erfolgen in der Schlesischen. In unser Genossenschaftsregister

Oskar Prüfer ist der Fuhrherr Wilhelm faigen e vneg der Genossenschaft, Coblenzer Volkszeitung und der Rheinischen Elektrizitäts⸗ 8 weeschenecne⸗ L“ Tern fezzdk in Königsbrück aus dem Vor⸗ Iew Nr. 48 2- dem Gresaubacher pflicht. Sitz Allach: Die General⸗ Henlebba 8 Hlou⸗ chlefisch heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen

Schneider zu Breslau in den Vorstand im Landrairzcha flschen Ca sien chezeichnert 8 nossenschaft zu Dobrin, eingetragene vertreter des Direktors, Simon Ka imieret neper negeschieden und daß die Mühlen, Konsumverein⸗ eingetragene Ge⸗ versammlung vom 5. März 1922 bat Amtsgerie t Ohlau, den 8. März 1922. Genossenschaft „Rohstoffverein der

gewählt 48 in 2n daftgof 2 88* nr Hlatt Willenserklärungen und Zeichnungen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gärtnerstellenbesitzer in Gwosdzian, Jo⸗ 8 6 Theodor Friedrich Joachim Wulf nossenschaft mit beschränkter Haftung Aenderungen des Statuts nach näherer EIA xe. Meade⸗ Krugbäcker, eingetragene Genossen⸗ Breslau, den 8. März 1922. Blatl 9 biede d e Bet Lingehen dieses erfolgen wirksam durch zwei Vorstands⸗ pflicht zu Dobrin, Kreis Flatow, ein⸗ baun Sowa Gasthausbesitzer in Goslawit. bug siro und Bruno Theodor Schnorr⸗ in Gresaubach jolgendes eingetragen Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Polle. 1132821) schaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗

Das Amtsgericht. 5 üich e 8.” Frerel 8ceh bis mitglieder. getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Die Willenserklärungen des Vorstamz 869 in Wiesa Mitglieder des Vorstands worden: schlossen, besonders folgende: Die Be⸗ In das Genossenschaftsregister ist, bei Pflicht zu Mogendorf“ folgendes ein⸗

1 ghesseNersva eagh 132776) dan Whlen Reiche versammlung durch Die Haftsumme beträgt 1000 . Die die Benutzung und Verteilung von elektri⸗- und die Zeichnungen fuͤr die Genossenschaft hüese sind. 1 Nikolaus Petr-. Johann Michaely, kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ der Molkereigenossenschaft Heinsen, getragen worden:

Fön ln Feise Bas Fen nichen gei den erger Erfolgen, Hetbealigang mit mehreren Anteilen bis scher Energie und die gemeinschaftliche erfolgen durch mindestens zwei Vorstande⸗ 8 sgericht Kamenz. den 10. März 1922. Michel Endres und Mathias ö. Feeert ach he sealss. EEEE“ An Hng e ee heag

C88 1 1 1 8 gestattet. Anlage, Unterhaltun nd der b itali 1 1 ieht in atsc FgaEEFpssss 1] aus Gresaubach sind aus dem Vorstand blatt (Verbandskundgabe) in München. ränkter Haspflicht in Heinsen, standsmitglieder win Ströder un

her. und Darlehnskasse 31. e 13 und Vorstandsmitglieder sind: Regierungs, von landwirtschaftli IIE“ zer eagefe 1 1e de In 2 Genossenschaftsregister dn dr gvee ihre Stelle sind Mathias 3 Elektrizitätsgenossenschaftrauen⸗ Gn.⸗R. 5, am 2. März 1922 eingetragen: Friedrich Heß sind Reinhold Jakob SFenc orf, eingetragen worden: Her⸗ Zeichnung für e Fenaflenchaft muß obersekretär Adalbert Hannemann in Horch⸗ Geräten. Die von der Genossenschaft aus⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ settagen worden unter der Nr. 39 am Schedler, Peter Scherer und Mathias reuth und Umgebung einge. agene Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Ströder und Reinhold Hugo Ströder in

5 8 8 8 August Schicke sind aus 5 mindestens zwei Vorsiandsmitglieder heim, 1. Vorsitzender, Regierungsbausekretär gehenden Bekanntmachungen erfolgen unterschriften beifügen Die Einst t der Februar 1922 die Genossenschaft Scherer in den Vorstand eingetreten. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ no enschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ den Vorstand gewählt worden.

sbnar ebe Rechhenerbenenchese Sbeg fohbenabes 8 Feschheie. Schrift⸗ unter der Firma in der Grenzmark Liste der Genossen ist in der Dieni⸗ Kafserleitun sgenossenschaft Deutsch Lebach, den 89. ahe ““ II Die be ör 1n Fegegt, 1811 öä

1 1“ 3 6 Joll. ne fuͤhrer un aufachverständiger, Pripatier Flatow häftsj äuf 6 ; eukirch⸗Bi einger sge .“ Generalversammlun eri olle, den 2. 2. eri

in Böhmischdorf und Weichensteller Wil⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Heinrich Lellmann in Fvnh belln. rassierer April 8 Genbü tahebe. laa , 18- snase L 18 nkirch⸗Biszkan, e he gaha hi i 5 9 b

1“