1922 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

üheea

Die Tagesordnung unserer am Frei⸗ des tag, den 31. März 1922, Nach⸗ 3 Uhr, im Sitgsscel; der

k in Mannheim,

B 4, 2 stattfindenden ordentlichen Ge⸗ M neralversammlung wird um Punkt 3:

mittags Rbeinsschen Creditban

„Aufsichtsratswahl“, erweitert und!. nunmehr wie folgt:

1. Vorlage des Jahresberichts, der

winn⸗ und Verlustrechnung und

ewinns.

Aufsichtsrats.

1922. autet

Be⸗ 1

BBIö1

sclaffassumg sber die Venvendung 11381378 x) 5 v11345950) sec ig asfi hforat geerer Gesenscet Aktien⸗Bierbrauerei Ftzehoe (vorm. Buhmann &

2. Entlastung des Vorstands und des 1 Professor Dr. Jakob

3. Aufsichtsratswahl.

1. Geh. Justizrat ießer zu Berlin,

annheim⸗Rheinan, den 17. März 2. Bankvirektor Jakob Goldschmidt, b Ilktienumt 318 Die zwischen der Aktien⸗Bierbrauerei Itzehve in Itzehoe und der Bavar⸗ rauerei in Altona am 30. Dezember 1921 und 14. Februar 1922 abgeschlaserec

daselbst,

Bankier Siegfried Baer, daselbst, 5. Justizrat Max Bleyberg, daselbst,

[134543]

Oberschlesische Kokswerke Chemische Fabriten

Aktiengesellschaft, Berlin.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre

hemische Fabriken Mreesegschaft in Berlin vom 2. Februar 1922 . der bisherigen Vorzugsaktien in Stück 20 000/ 10. Bankier Bernard Randelbrock zu ber je 1000 mit Gewinnberechtigung Diese neuen Stammaktien sind an ein 11. 1— 8 worden, sie den Inhabern der alten 12. Bankier Ernst Wallach, daselbst,

Kokswerke & C

hat u. a. beschlossen, 20 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien ü

vom 1. Januar 1922 ab umzuwan

Konsortium mit der Verpflichtung begeben Stammaktien zum Bezuge anzubieten. Nachdem die de der Vorzugsaktien in Stammaktien in das Handels. 14.

ordern wir unsere Aktionäre im Auftrage des Kon⸗ zu Neuß, und zwar zu 1 als Vorsitzenden sowie zu nach Masgabe des § 290 H⸗G.⸗B.

register eingetragen worden ist,

deln.

fortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des zum 6. Ap

ezugsrechts hat bei 1 1922 einschließlich 3

in Berlin bei der Deutschen Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft,

im Breslan, dem Schlefischen Bankverrin Filiale der Deut⸗

chen Bank,

Bankhause E. Heimann während der üblichen Geschäftsstunden.

Zwecks Ausübung

der Nummernfolge doppelt ausgefe⸗ den Bezugsstellen

rechts im rechnung gebracht. um Nennwert gewährt.

auf teilig zu tragen.

rechten zu vermitteln.

Die Stammaktien, für welche das Be werden mit einem die Ausübung des 2

ktienbetra

Vermeidung des Ausschlusses bis 2 und 3 ails stellvertretende Vorsitzende. zu erfolgen, und zwar:

des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien nach geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ten Anmeldeschein einzureichen; zu haben. Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Wege des Briefwechsels wird die üblich

b Ie sind bei Die Ausübung des Bezugsrechts an den Ausübung des Bezugs⸗ e Bezugsgebühr in An⸗

Auf 2000 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie über 1000 Bei Aussibung des preis sescalich Schlußscheinstempel bar zu erlegen. die Einräumung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär an⸗ Außenstände.. . ge unter 2000 bleiben unberücksichtigt. . Jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗

ugsrecht geltend gemacht worden ist, ezugs kennzeichnenden Stempelauf⸗

der Oberschlesische . Bankdirektor

s8 ist der Bezugs⸗ ine etwaige Steuer

selbst,

däselbst,

Marba, daselbst,

Naumburg a. S.,

13. Bankier Fritz Wallach, daselbst,

Berlin, den 17. März 1922. Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.

Kommerzienrat Richard Feuer, da⸗

Stahlwerk Mannheim A.⸗GC. fa62

Der Aufsichtsrat

Kommerzienrat Bernhard Knoblauch,

Festigrat Georg Mankiewitz, daselbst, 3 Justizrat Theodor zu empfangen, ferner eine Entschädigung von 1500 in bar pro Aktie

ABierbrauerei Itzehoe bei Einreichung derselben. Die Aktionäͤre der Aktien⸗Bier⸗

brauerei Itzehoe werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien zum Umtansch in Bavaria⸗Brauereiaktien in der Zeit vom 18. März bis 30. d. tzehoe,

Dr. Gustav Stresemann zu Berlin,

Direktor Peter Wilhelm Werhahn und der Aktien⸗Bierbrauerei Itzehoe entfallenden Aktien der Bavarig⸗Brauerei werden verwertet, der Erlös wird hinterlegt bezw, an

95]

Aktienumtansch.

sind in den Generalversammlungen dieser Gesellschaften nuar und 21. Februar 1922 genehmigt; diese Beschlüsse sind in das Ha eingetragen worden.

und Erneuerungsscheinen, schäftsjahr 1921/22 u. ff. und Erneuerungsscheinen

junge einschließlich in Itzehoe bei der Westholsteinischen Bauk, obiger Frist nicht eingereicht worden sind, werden in Gemäßheit der 8

er

H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos

die Berechtigten ausgekehrt. 1 1 Schlußnotenstempel ist von den Einreichern der Aktien zu tragen. Altona⸗Itzehve, den 16. März 1922. Bavaria⸗Brauerei.

A.⸗G. in Ftzehoe. Bavaria⸗Brauerei, Altona.

Wiese)

lossenen

am 18. Ja

indelgregisze⸗ Nach § 2 der obigen Fusionsverträge haben die Akücnaaese

Ministerialrat Felix Heimann, da⸗ Aktien⸗Bierbrauerel Itzehoe gegen volle 8 F.ges. s 2000 ihrer Aktien mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1921 22 5

1000 junge Bavarie⸗Brauerei⸗Aktien mit Dipidendenscheinen für dos Ge⸗

der Aki

Je

reichen, welche Bank quch die Verwertung der Spitzen übernimmt. Aktien, die innerhalb

305 Abf. 3

lärt Attien

[134288] Freiberger Papierfabrik

zu Weißenborn.

Jahresrechnung 1 am 31. Dezember 1921.

Gesamtanlage . .... Staatspapiere, Barbestand und vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien

5 293 502 2.

376 719 08 7374 639,16 10 320 730,72

[134574]

Bilanz pro 1921. Altiva.

11161616

Kassa ö1X““ 8,1111“ Außenstände und Bankguthaben. Anlagewerte:

Grundstücke .

Abschreibung Baracken..

1 919 087 19 187

1 138 932

FP 385 590 96

Abschreibung 68 335

1 210 068

Gleisanlagen.. 12 106

Abschreibung.

2 107 854 42

1 899 900 1 070 5970 1 197961

Bayerntorfwerke Aktiengesenlschaft, München.

—Q—

17 289 3 916 29 388

1184555] 6“ X“ Wurzener Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ziermit zu der 10. April 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Fremden⸗ zof Pippig in Wurzen stattfindenden 32. x Generalversjammlung ingeladen. eing Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts. 2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗

des Rechnungsabschlusses. 3 Peschlugfastung 8 die Verteilung Se die Entlaf 4 Beschlußfassung über die Entlastun des Aslasarc⸗ und Vorstands. b z. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wurzen, den 16. März 1922. der Aufsichtsrat der Wurzener Bank. Carl Eisentraut, Vorsitzender.

II4565] Kölnische Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft in Köln a. N Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. April d. J. Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Köln, Gewerbehaus, Jo⸗ hannisstraße 72/80, stattfindenden elften Generalversammlung eingeladen. Nach § 17 unseres Statuts haben die⸗ jenigen welche stimmberechtigt in dieser Generalversammlung teilnehmen vollen, entweder ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar unter Auf⸗ führung der Aktiennummern mit der Ver⸗ pllichtung zur Nichtauslieferung vor Be⸗ endigung der Generalversammlung aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein spätestens beii einer der nachbenannten Stellen: 1. der Gesellschaftskasse in Köln, Johannisstraße 72/80, 2, dem Bankhause J. H. Köln, Laurenzplatz, 3. dem Barmer Bauk⸗Verein, Hins⸗

Stein in 1922

Heldburg

1134139]

ei der am 23.

zogen worden, welche zahlung per 1. Juli 1922 werden:

866 908 915 936 981 1141 1159 1161 1168 1288 1296 1324 1359 1443 1476 1503 1531 1610 1673 1675 1695 1906 1953 1958 1964 2064 2078 2128 2151 2216 2260 2320 2387 2622 2771 2782 2812 2907 2948 2957 2960 3007 3021 3048 3056 3133 3150 3198 3311 3349 3590 3627 3656 3659 3697 3742 3753 3766 3767 3778 3824 3831 3869 3874 3881 3971 3978 3983 4019 4047 4107 4113 4120 4150 4167 4230 4242 4329 4349 4403 4440 4463 4479 4527 4542 4711 4773 4780 4842 4843 4933 4969 4971 5117 5173 5315 5411 5481 5495 5546 5688 5771 5855 5867 5889 5954 5963 5977 6050 6072 6286 6292 6294 6295 6309 6458 6516 6527 6593 6607 6681 6687 6732 6757 6783

1114 1208 1374 1561 1706 1987 2152 2553 2814 2962 3062

Stück, vom 1.

8

Aktiengesellschaft für Berqgb bergbauliche und 75 du elle Erzeugnisse zu Berlin.

ebruar d. J. vorge⸗ nommenen notariellen Auslosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1912 sind folgende Nummern ge⸗ hiermit zur Rück⸗

gekündigt

Nr. 31 44 52 61 83 95 135 158 189 266 309 322 347 348 353 376 385 387 392 412 416 427 431 438 441 534 554 565 569 574 577 587 591 601 614 637 669 722 731 735 744 792 805 831 856

1134 1136 1220 1265 1385 1400 1563 1589 1822 1860 2021 2023 2153 2176 2607 2617 2851 2856 2986 3001 3079 3130 3355 3577 3699 3722 3807 3812 3907 3948 4056 4072 4184 4196 4413 4427 4599 4655 4852 4868 5278 5285 5624 5653 5923 5925 6229 6259 6405 6433 6619 6623 6803.

Die Verzinsung hoͤrt mit dem 30. Juni auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 2 % Aufgeld, also mit 1020 für jedes Juli 1922

ab gegen

1134358] Einladung der Aktionäre der Viersener Actien⸗Brauerei, A. G.,

Piersen, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung. 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu einer in Viersen im Gesellschaftsgebäude am 12. April 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein: 3 1. Beschlußfassung über eine Erhöh des Grundkapitals der Gesellschaft um 850 000, a) durch Ausgabe von 650 neuer, auf den Inhaber lautender Stamm⸗

b) Purch Ausgabe von 200 auf den Inhaber oder auf Namen lautender Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 1000. Die Vorzugsaktien sollen mit mehrfachem Stimmrecht aus⸗ estattet werden, begrenzt dividenden⸗ . tigt und mit dem Recht auf Nachbezug versehen sein. Festsetzung der Ausgabebedingungen, insbesondere des Mindestausgabe⸗ preises. 3. Entsprechende Aenderung des § 3 der Serzung. „Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens den 7. April 1922 die Aktien, für welche sie sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ent⸗ weder bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen oder dem Vorstand eine schriftliche Bescheinigung darüber einzureichen, daß die Aktien bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Filiale Viersen, oder der Dresdner Bank, Filiale Viersen, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind. Viersen, den 16. März 1922. ——Der Vorstand. J. Leipold. Th. Leipold.

aktien im Nennbetrage von je 1000,

1

vescner infareenchen

In. der heute statigefundenen Aus⸗ losung von Teilschulbverschreibungen

zogen:

1045 je 2000.

Buchst. G Nr. 1103 1113 1128 1130 1131 1152 1172 1220 1275 1320 1332 1333 1361 1399 1405 1415 1452 1482 1484 1493 1530 1531 1536 1576 1630 1642 1671 1680 1683 1703 1732 1743 1753 1778 1785 je 1000.

Buchst. H Nr. 1809 1892 1908 1923 1929 1931 1943 1956 1989 je 500. Buchst. Nr. 25 50 59 62 64 je 2

Buchst. K Nr. 153 257 313 329 330 331 377 381 422 423 424 477 478 480 483 484 485 501 508 520 552 566 587 613 614 615 618 627 680 682 690 727 728 je 1000. Buchst. I. Nr. 777 783 792 794 796 801 820 866 891 894 920 944 1009 1020 je 500. 1 1

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 1. Juli d. J. bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, oder der Kasse unserer Gesellschaft, hier, mit einem Kapital⸗ zuschlage von 3 %. Mit diesem Zeit⸗ punkte hört die Verzinsung auf. [134136] Misburg, den 9. März 1922.. Hannoversche Portland⸗Cement⸗

1

unserer hypothekarischen Auleihen II Generalversamm und III wurden folgende Nummern ge⸗ Eisenach in Eis

Buchst. F Nr. 1018 1037 1039 1041 Waggonfabrik Aktiengesells

Glänbiger der Fahrzengfa Eise in Eisenach. Durch Beschluß der außerordeutlichen versamml der Fahrzeugfabrik vom 27. bve ist der Fusionsvertrag mit der Gothaer ie.de,Fah do, ellschoft in Gotba vom 31. Mai 1921, nach dem das Ver⸗ mögen der Fahrzeugfabrik Eisenach in Eisenach als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gothaer Waggon⸗ fabrik gegen Gewähruns von Aktien der Goibatr Waggonzabrik übergehen soll, ge⸗ nehmigt worden. Dieser ist am 5. Juli 1921 in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Eisenach ein⸗ getragen worden, die Verschmelzung der betorn 72 82 mit der Gothaer a abrik also vollzogen. Gem § 306 Absatz 5 in Verbindung mit § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir nun⸗ mehr die Glänbiger der Fahrzeugfabrik Eisenach auf, ihre Ansprüche an das Vermögen der Fahrzeugfabrik Eisenach in Ehsenach bei uns anzumelden.

Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft. A. Kandt. [134089]

RNeustadt 2/Hdt

1 gabrik Aktiengesellschaft. M. Kuhlemann. W. Hensel. [134116]

Fränkische Nährmittelfabriken Hardheim⸗Kitzingen, Aktiengesellschaft in Hardheim Baben).

Bezugsangebot von 3 000 000 neuen Aktien.

1922, Nachmittags 3 Uhr (m. e. Zt.), sindet im Lokal des Bankhauses C. F. Grohs⸗ Henrich in Neustadt a. Hdt. eine Gene⸗ ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1 1. Entgegennahme es Berichts des Li⸗

Erteilung der Entlastung an den Liquidator und den Aufsichtsrat.

8 k. Am Donnerstag, den 13. April

quidators, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1921. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und

berg, Fischer & Co. in Köln, Aushändigung der Stücke nebst Erneue⸗ Unter Sachsenhausen, rungsscheinen und den noch nicht fälligen egen Empfangnahme der Eintrittskarten Zinsscheinen. Für etwa fehlende Zins⸗ un hinterlegen. schsine wird der entsprechende Betrag in Tagesordnung: Abzug gebracht.

1. Berichterstattung des Vorstands über Zahlstellen sind: den Vermögensstand und die Ver⸗ die Bank für Handel

In der außerordentlichen Generalver⸗ vom 26. Februar 1922 wurde 4. e die Erhöhung des reessaes g9 nehmigung derselben und Erteilung ½. 3 000 000 auf g der Entlastung an den Liquidator und „B. den Aufsichtzrat.

Bezugnehmend auf § 282 H.⸗H Liaui insbesondere Absatz 2, d.232nhh wir 5. Ernennung eines weiteren Liquidators.

11“ 88 114.“

Haben.

Aktienkapital 5 500

druck versehen ufückgegeben. Die Einzahlung wird auf einem der An⸗ Aktienkapitalerhöhung (An⸗ e Bahnbau. Aüscheabin; 88 g 1 reibung .

meldeformulare bescheinigt. 1

Die de eh heßs der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig. Schuldperschreibungen 1 250 910— een stellung laut besonderer Bekanntmachung bei derje igen Bezugsstelle, bei Unerhobene Schuldverschrei⸗ 8 27 725 welcher der Bezug angemeldet wurde. Die Bezugsstellen sind berechtigt, bungszins⸗ u. Dividenden⸗ 100 783 aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen scheine.. ..... 2 195

479 307 249 525

[134039] Bremer Tabak⸗Fabrik „Lloyb“ Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung und In⸗ zur außerordentlichen Generalver⸗

IIEEEEEEE

zu prüfen. Berlin, im März 1922.

Oberschlesische Kokswerke 4 Chemische Fa

Berckem

eyer. B

briken Aktiengesellschaft.

6 024 051 70 7 775 443 76 1 426 139—

23 365 590/96

Rücklagen I und II.. Verbindlichkeiten.. 11n eö“];

132579]

Schletterhaus Aktien

Vermögensaufstellung m 31. Dezember 1921.

Kasse 8 2 9 90 2 2

Neubau 9-.

Schuldner in laufender Rech⸗ nun

221 7546

26 1 Hypothekengläubiger

19] Gläubiger in laufender nung

onto neuer Rechnun

1 8772505 Gewinn⸗ und Verlustrechnun

ewinn des Jahres 1

45 Grundkapital .. . . Rech⸗ . . 3272 217 10

4000 23 786,48 6 742 503/58 g für das Geschäftsjahr 1921.

gefellschaft, Leipzig.

]

Handlungsunkosten.. Grundstücksaufwand . . cherungsbeiträge .. 8 in 2 90 2 *. 9 2 4₰ 2 1XX““ Gewinn des Jahres 1921.

27 501

3 130/ 90

08 % Grundstückserträgnis.

1

Leipzig, den 6. März 1922. Der Goldschmi

Vorstand. 1 dt. Arnhol

2 0

[134283]

Moritz Ribbert

Aktiva.

Aktiengesell

ilanz per

30. Juni 1921.

schaft, Hohenlimburg.

Passiva.

—õ:—

Grundstückkonto Gebäudekonto .. . Maschinenkonto Eisenbahnanschlußkonto.. Wassergerechtsamekonto.. Patent⸗ und Musterschutz⸗ Zecnt⸗ 438 8 Zeichnungen⸗, errotin⸗

formen⸗ und Walzen⸗

gravurenkonto Kassakonto.. Girokonto . b 129 389 1 259 591

Aktienkapitalkonto.. Obligationskonto Bankkonto Kreditorenkonto. Arbeiterinvalidit⸗Kasse Beamtenpensionsfonds

Reservefonds I... Erneuerungsfonds .. Avalkonto 25 000

nicht abgehoben) ..

Po ZEE1“ Wertpapiere u. Beteiligung Debitvrenkonto Avalkonto 25 000

Vorrätekonto.. .

382 550

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Inni 1921. —-

. . . . .15 327 032/5

Gewinnvortrag aus 1919/20 Reingewinn pro

Talonsteuerrückstellungskto. Gesetzl. Reservefonds ..

Dividendenkto. (v. 1919/20 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 36 205,45] 1920/21 1 648 516,16

—= .. 6 000 000 4 000 000 3 721 269 19 146 612 .. 109 895/773 „.1.86 578 20 000 . 413 200 .150 000

1 684 721

336 949 891

Soll. Generalunkostenkonto 785858» Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1919/20

Bruttogewinn pro 1920/21.

abzügt. Abschreibungen. .....

Bewinnvortrag aus 1919/720 Fabrikationsüberschus .

In der heutigen Generalversammlung ist die ahr 1920/21 auf 20 % festgesetzt worden. Dieselbe Deutschen Bank in Berlin, bei der Bank

.*

. 1 842 052,96

36 205 193 536,80 1 648 516

* essganoh Seen 9 846 193 93³

1 684 721 61

11 724 451,58

36 205 45 11 688 246/,13

11 724 451/58

Dividende für das Geschäfts⸗ gelangt zur Auszahlung bei der für Textilindustrie Act. Ges. in

Berlin, bei der Bergisch Märk. Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld oder bei der Gesellschaftskasse in Hohenlimburg.

Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden tein, Berlin, und Herr Generaldirektor Adolf Wa

jevergewählt.

Hohenlim urg, den 4. März 1922.

itglieder,

Der Vorstand.

W. Schreiber.

Dr. Krostewit.

Alfred Blumen⸗

bel, Charlottenburg, wurden

11.“

Verteilung des Reingewinns.

Nach Abzug der satzungsgemäß dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zustehenden e. stand der Generalversamm⸗ lung ein Betrag von

eine Dividende von 20 vH mit

b bleibende Rest von 127 688,38 auf das Jahr 1922 vor⸗

getragen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.

2 345 203 491 236 1 426 139

4 262 578

Soll. Unkosten und Abgaben.. Abschreibungen.... Reingewinn...

Haben. 1 Vortrag aus 1920 Betriebsüberschuß ... .

110 015 87

4 262 578,85 „Die vorstehende Jahresrechnung mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt worden.

Die Dividende von:

20 vH auf eine Aktie zu 300 gegen v Nr. 11 gelangt mit

20 vH auf eine Aktie zu 1000 gegen

Dividendenschein Nr. 11 gelangt mit

200

von heute an zur Auszahlung:

in Dresden: 1

bei der Dresdner Bank und

bei dem Bankhaus H. G. Lüder, Zweigstelle der Bank für Handel und Industrie, Filiale Dresden, in Dresden⸗N., in Freiberg:

bei dem Freiberger Bankverein

bei der Zweigstelle der Allgem. Hetsseben edit⸗Anstalt (Post⸗

aße).

8 81 b berligem Fe eres emen⸗

urde in den Au Sra Ir Geheimer

S. Hans vüsch in Dresden wieder⸗

gewã

Nach dieser Wahl ist der Aufsichtsrat

wie folgt zusammengesetzt:

Herr Kommerzienrat Konsul Arthur

Mittasch in Dresden, Vorsitzender,

Herr ö i. R. Paul Büttner in Dresden, stellv. Vorsitzender,

Herr Johann Gerhard Kierdorf in

Loschwitz, Direktor der Aktiengesell⸗

schaft für Cartonnagenindustrie in

8*0 enne phagph von g.

Herr r.⸗Ing. Ralph von Klemperer

in Dresden, Direktor der Aktiengesell⸗

Dresden,

Herr Fabrikbesitzer Emil Moritz Stecher in Freiberg,

Herr Geheimer Baurat Hans Wolf in

Dresden. Amtsh. Freiberg,

14 046,50 8 2 195

1 227 688,38 ügung. Davon 5937500— 1 nur. 8.- 2 Davon

1 110 000, ausbezahlt und der ver⸗

Reservefonddss . 2 Steuerreserve 1“

4 152 56298 G

schaft für Cartonnagenindustrie in

Abschreibung V*“ Abschreibung . Abschreibung Autokonto

Abschreibung

Pachtzinsen A; Grundstücke

Fesch s Abschreibung

Pachtzinsen B..

Ahschreibung Torfstreufabrik Peiting..

Abschreibung

0 90;65 9

288288 5 587

Neubaukonto.. Materialvorräte Warenyvorräte .

2

2 457 432

107 56859

791 4653

267 150 901 679 19 575— 180 651 51 162 289 161

4 400

bältnist e der Gesellschaft sowie über

die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres und Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung.

2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ fossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat laut § 11 der Satzungen. .

z. Verschiedenes.

Köln, den 15. März 1922.

Kölnische Boden⸗ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Hinsherg, Kommerzienrat.

Kautionen 11

444 039

1 Aktienkapital 89 8 8

Dividenden, nicht eingelöst 2 1 Kapitalertragssteuer. V

ewinnvortrag 8.“ 28 10 Reingewinn 1921 .... 1n 17 27

478 31580

22 428—

342 b2537

s11

444 039,17

„Soll. Gewinn, und Verlustrechnnug am 31. Dezember 1921. Haben.

274 957 3 Arbeiterwohnungen.. 921 924 35 Waren.. 1 780 169 84 Gewinnvortrag . 347 575 37

Abschreibungen . . . .. Unkosten, Werkzeuge, Zinsen 4“*“

2 305 200 05

6 498,80

12 929,10

Reingewinn 1“ 2 324 626,95 Wir bestätigen die Uebereinstimmung der Bilanz

Süddentsche Treuhand⸗Gefellschaft A.⸗G. Rigxrath.

coupons 2 unserer Aktien von Nr. 1 bis mit vom 17, cr. ab bei der

Bayerischen Vereinsbauk in Nürnbe Bayerischen Vereinsbank, Filiale Anbbach, Bayerischen Staatsbank, Ausbach,

München, Mitteldeutschen Creditbank, Filiale München

eingelöst. München, deheth März 1922. 3 8 Bayerntorfwerke Aktiengesell 8 Der Vorstand! be ehn Fleischmann.

Mittags 12 Uhr, im Park⸗Hotel in Fürth i. Bayern ein. LTagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat.

spätestens am 15. April 1922 ihre Aktien, b

deutschen Creditbanf⸗ Erfolgt die Hinterlegung anderwärts als bei dem Vorstand, so ist der Ge des § 23 entsprechender Depotschein vorzulegen.

München, den 18. März 1922.

““ Der Aufsichtsrat.

Weißenboru, den 14. März 1922. Freiberger Papierfabrik z3zu Weißenborn.

1 Stadler. Huntemüller.

111“ ““

Kommerzienrat Kastner, Vorsitzender.

vJ87og; b und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit den Büchern der Baverntorfwerke Aktiengesellschaft, Munchen.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für Donnerstag, den 20. April 2

„Gunz. Zufolge Heschlufses der heutigen Generalversammlun werden die Dividenden⸗ 22 mit 100 er Stüc

Bayerischen Vereinsbank, Zweigstelle „Haus ber Landwirte“ G

Direction der Disconto⸗Gefellschaft, Filiale München,

his,

Nach § 23 der Satzung sind nur diejenigen ge. stimmberechtigt, welche il ei dem Vorstand der chaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in Rürnberg, snd dsg einsbank, Filiale Ansbach, Bayerischen Staatsbank, Ansbach, Bayerischen Vereinsbank, Zweigstelle „dans der Landwirte“, München, Mittel

b Filiale München, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Filiale München, oder bei einem deutschen Notar verteglesene

e

Gefell⸗ en Ver

itte

spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage ein den Bestimmundg⸗ 8 jtimoti Jeder stimmberechtigte Aktion erhält eine Legitimationskarte, wesche die Zahl seines erien 8 8868 enthäͤlt.

1I12800 Portland⸗Cement⸗Fabrik Ingelheim a. Rhein A. G. vorm. C. Krebs i. Lig.

Bilanz am 31. Dezember 1521.

Vermögen. Gebäude, Liegenschaften, Draht⸗ seilbahn und Geräte.. Pertpapiere und Barbestand. ö11“

4 11 469 31 2168.

42 690

Verpflichtungen. Alenkapital. Rücksändige Steuern und Ab⸗

aaben 3

sschuß in 1921 * 1 957,75 Gewinnvortrag aus 1520 350,62 23

22690 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

25 000 15 381

Bankkonto.

Rückstellungskonto

dustrie, Berlin,

heim,

dieser drei Banken.

verlin, im März 1922.

Heldbur Aktiengesellschaft

die Deutsche Bank, Berlin, 8 die Hildesheimer Bank, Hildes⸗

sowie die fämtlichen Niederlassungen

r Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Erzengnisse zu Berlin.

[134580]

Zentrale M.⸗

Bila 8 1 Gebrüder Abra Aktiengesellschaft,

ladbach Zweig⸗ eschäft Rheydt zum 31. Dezember 1921.

8

Aktiva.

Kassakonto M.⸗Gladhach Kassakonto Rheydt. .. . Warenkonto M.⸗Gladbach Warenkonto Rheydt.. Utensilienkonto M.⸗Glad⸗

b1“ Utensilienkonto Rheydt Automobilkonto .. . Stadt M.⸗Gladbach

6 225 763 80 138 483 28

2 394 540— 1 705 005 55

259 155 365 928 17 362 573]34 103 824— 2 759 317,87

8 314 591/01

1 Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditoren.. Delkrederekonto.

Konjunkturkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 000 000—- 2 812 335 86 33 960— 133 824,— 100 000—f 1 234 471/15

8 314 591

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zunm 31. Dezember 1921.

—— Soll. Generalunkosten einschl. Ver⸗ sscherungen, Steuern und Abgaben EE1 Gewinnvortrag aus 1920 und Ueberschuß aus 192212.

gewinnvortrag aus 1920 .. Erträgnis aus Zinsen und ver⸗

uftem Inventar 14 334

14 684

Liquidationsschlußbilanz am S8. März 1922.

Vermögen. Grundstüce, Gebäude, Fabrikanlagen, Draht⸗ eilbahn und Inventar.

111 449 Veripapiere u. Barbestand

10 023 121 473

9„ Verpflichtungen. Ahienkapital 25 000,—; Fbert der Aflien... Rücstä-ndige Steuern und Gübgaben 8 vewinnvortrag aus 1921. Gläubiger

100 000⁄—7

15 381 69

2 308 37

3 783 16

N 121 473122 Nie 8 hoj hei .

8 Ueder Ingelheim a. Rhein, den

5 1922.

8

Soll. Unkostenkonto M.⸗Gladbach Unkostenkonto Rheydt.. Gründungskonto. . Delkrederekonto... Kursverlustkonto.. Ahbschreibungen auf: Utensilienkonto

M.⸗Gladbach 86 385.— Utensilien⸗

konto Rheydtl121 976,05 Automobila

konto 181 286,66

Reingewin n.... .

56 16153 2 987 741 72 1 797 532 16 213 71683 13 630 268 349 20

389 64771 1234 471 15

6 905 08877

Haben. Warenkonto M.⸗Gladbach Warenkonto Rheydt... Freigewordene Abschreibung Weiter freigewordene Ab⸗

schreibung

Auf Grund meiner Prüfung ich hiermit, daß

büchern übereinstimmt.

rebisor.

des Anfsichtsrat. Der Liguidator. 88

den ordnungsmäßig geführten Ges

4 655 973/12 2 223 586/75 20 300—

5 228 90

s5905 08877

en bescheinige

die 1“ mit

äfts⸗

Richard Geßner, vereidigter und von der Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich angestellter Bücher⸗

„Gladbach, den 16. März 1922. 8 Der Vorstand.

sammlung auf Dienstag, den 11. April

1922, 11 Uhr Vormittags, im Ge⸗

schäftshause der Bankfirma Otto Schroeder

& Co. Knn ed t asöa. in Bremen,

Wachtstraße Nr. 40 (Ecke Martinistraße).

Tagesordnung:

1 L-e des Grundkapitals um 500 000 durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Jannar 1922.

.Aenderung der §§ 3, 8, 9 und 11

Zukunft lauten:

§ 3. Das Grundkapital der Ge⸗ fellschaft beträgt 2 000 000 in Worten: Zwei Millionen Mark. Es ist zerlegt in 2000 Aktien von je

des Gesellschaftsvertrags. Es soll in

1000, welche auf den Inhaber

biermit den diesbezüglichen Generalver⸗ sammlungsbeschluß: .

„Der Vorsitzende beantragt, im Ein⸗ verständnis mit Vorstand und Auffichtsrat:

a) Das derzeitige Grundkapital von 3 000 000 wird durch Ausgabe von dreitaufend Stück vollbezahlter Inhaber⸗ aftien zu je eintausend Mark auf sechs Millionen Mark erhöht. 1

b) Den alten Aktionären wird ein Be⸗ zugsrecht auf die neuen Aktien zum Kurs von 110 % = 1100 pro Aktie nebst 5 % Zinsen seit 1. Januar 1922 aus den treffenden Beträgen bis zum Bezugstage unter Berechnung des Schlußnotenstempels in Höhe von 3000 Stück in der Weise eingeräumt, daß auf eine alte Aktie von nominal je 1000 eine neue Aktie von nominal je 1000 bezogen werden kann.

lauten. einem höheren Werte als dem Nenn⸗ werte ist statthaft. 8. Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats erhalten außer Ersatz der bei Ausübung der ihnen übertragenen Angelegenheiten entstehenden Bar⸗ auslagen und einzelnen von ihnen für besondere Mühewaltungen etwa ge⸗ währten Vergütungen eine gemäß § 245 des Handelsgesetzbuchs zu be⸗ rechnende Tantieme in Höhe von 15 % des jährlichen Reingewinns. Den Mitgliedern des ersten Auf⸗ sichtsrats kann eine Vergütung für ihre Tätigkeit erst durch Beschluß der bei Ablauf seiner Amtsdauer statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung bewilligt werden. Alle Wezücge des Aufsichtsrats sind steuer⸗ und abgabenfrei zu gewähren. §,9. Die Generalversammlung der Aktionäre wird alljährlich vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres nach Bremen berufen, und zwar durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, welche mindestens zwanzig Tage vor dem anberaumten Termin zu erfolgen hat. Die Be⸗ kanntmachung hat die Tagesordnung zu enthalten. e . § 11. Von dem jährlichen Rein⸗ gewinn 89 mindestens fünf Prozent in den Reservefonds so lange ein⸗ zustellen, als derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht über⸗ schreitet, sodann wird, soweit nicht Sonderrücklagen beschlossen werden, ein Gewinnanteil von vier Prozent auf jede Aktie ausgeschüttet. Fünf⸗ zehn Prozent des hiernach ver⸗ bleibenden Betrages erhält der Auf⸗ sichtsrat als Vergütung für seine Mühewaltung. Der Rest wird als weiterer Gewinnanteil unter die Aktionäre verteilt. 3. Genehmigung des mit der Bremer Tabakindustrie Aktiengesellschaft ge⸗ schlossenen nteressengemeinschafts⸗ vertrages. Abschrift desselben liegt bei der Bankfirma Otto Schroeder & Co. Kommanditgesellschaft in Bremen zur Einsicht aus. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Bankfirma Otto Schroeder & Cy. Kommandit⸗ esellschaft in Bremen, Wachtstraße Nr. 40 (Ecke Martinistraße), hinterlegt hat.

Bremen, den 15. März 1922.

9H.

Die Ausgabe von Aktien zu

c) Die neuen Aktien sind bereits ge⸗ winnanteilsberechtigt an dem Erträgnisse des Geschäftsjahrs 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922.

d) Das Bezugsrecht muß bis ein⸗ schließlich 31. März 1922 bei der Zentrale der landwirtschaftlichen Lagerhäuser e. G. m. b. H. in Tanber⸗ bischofsheim d werden. Nicht bis zum 31. März 1922

der Gesellschaft durch deren Gesamtver⸗ sh bestmöglichst verwertet. e) Mit der Durchführung des Be⸗ schlusses wird die Gesamtverwaltung der Gesellschaft beauftragt. Sämtliche Anträge werden zum Be⸗ schluß erhoben.“ Wir fordern hiermit die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Fahagecscst bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 31. März 1922 einschließ⸗ lich bei der Zentrale der landwirt⸗ schaftlichen Lagerhänser e. G. m. b. H. in Tauberbischofsheim (Bankab⸗ teilung) als Bezugsstelle während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein mit zwei An⸗ meldescheinen einzureichen, auf derem ersten die Aktien, der Nummernfolge nach geordnet, aufgeführt sein müssen. Anmeldescheine hhnden der vorgenannten Bezugsstelle er⸗ tlich Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden nach Ab⸗ stempelung zurückgegeben. Der Bezugspreis von 110 % = 1100 pro Aktie ist zuzüglich ganzem Schluß⸗ notenstempel und 5 % Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1922 bis zum Tage der Einzahlung auf den ausmachenden Betrag bei der An⸗ meldung bar zu entrichten. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem zweiten Exemplar des Anmelde⸗ scheins Quittung erteilt. 8 Die obenbezeichnete Bezugsstelle ist bereit, die Vermittlung für den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu über⸗ nehmen. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung und nach vorgängiger Bekannt⸗ machung gegen Rückgabe des abquittierten zweiten Ge des Anmeldescheins bei der Bezugsstelle vraeben. Hardheim, den 11. März 1922. Fränkische Nährmittelfabriken

ausgeübte Bezugsrechte werden zugunsten bei

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, weisen und ihre Teilnahme an der Gene⸗ Nachweises spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei Liquidator anzumelden 8 88 Neustadt a. Hdt., den 16. März 1922. Der Aufsichtsrat. Alexander Bürklin, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahngesellschaft.

In der am 2. Dezember 1921 in Oschersleben stattgehabten Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ist be⸗ schlossen, die Stammaktien Lit. B im

Herabsetzung des Stammkapitals zu⸗ sammenzulegen. 1 1. Zur Durchführung dieses Beschlusses fordern wir Gemäßheit der §8§ 219 und 290 des H.⸗G.⸗B. die Besitzer unserer Stammaktien Lit. B auf, diese Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen i der Brannschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. in Braun⸗ schweig, Wertpapierabteilung, bis zum 20. April 1922 einzureichen. b

2. Von je 10 eingereichten Aktien werden neun vernichtet. Die restliche eine Aktie wird mit entsprechendem Aufdruck zurückgegeben. 1

Soweit Aktien die zum Ersatz durch

neue Aktien erforderliche Zah nicht erreichen und zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, wird in gleicher Weise verfahren. Die nach Zusammen⸗ legung übrigbleibenden Aktien werden verkauft, der Erlös wird den Beteiligten anteilmäßig ausgezahlt werden. 3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 20. April 1922 einschließlich eingereicht oder im Falle 2 nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ flart. An Stelle von je 10 der für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verwertet werden.

Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten anteilmäßig ausbezahlt oder, soweit zulässig, hinterlegt werden.

Oschersleben (Bode), den 16. Ja⸗

nuar 1922. Der Vorstand. Nanu. Heine.

[110034]

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 2. Dezember 1921 be⸗ schlossen, das Stammkapital um 900 000 auf 1 760 000 herab⸗

setzen. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Oschers⸗ leben eingetragen.

In Gemäßheit der Vorschrift des § 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 1

Hardheim⸗Kitzingen, Aktien⸗ gesellschaft in Hardheim (Baden).

Der Aufsichtsrat.

Otto Schroeder, Vorsitzender. 4

Der Vorstand. Hopi. Valer...

Oschersleben (Bode), den 16. Ja⸗

nuar 1922 e. Fe Borstand.

haben sich über ihren Aktienbesitz auszu- ralversammlung unter Erbringung dieses dem

Verhältnis von 10:1 zum Zweck einer

Oschersleben⸗Schöninger b

—Eb3—-——

—BE—