1922 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin m 2. 7. 20. B. 8& Amerika Zigarettenma zmenfahrik C. Müller . Mainz, Alleeweg 5. Schne 9 G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin/ 21b, 6. 352 990. Dr. nand/ Gewi Paraffin 1. 17. 352 961. Dr. Kmis u. 341, 18. 352 679. Johann Geoog W. 11. Absperrventil. 5. 1. 21. Eng⸗ 24. 3. 1 Feeges en. ere ina d) Erteitungen. mit einem Aufreiher. 12. 9. nee; Ien 11. Steilrohrkessel mit zwischen den Keiner, Halle a. S., Forsterftr. Sen Auf⸗ rang nn An.: nn D iener Str. 6. Schillinger, üh enevaan; g3 5. 19. 63c, P. 40 699. Presto⸗Werke fur die Antriebswelle der Abtrennmesser Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 11e, 22. 352 848. Robert Hesse 8. bebündeln angeordnetem Dampfüber⸗ füllbares Lagerelement. 2. 22. 3, 3. 352 902. A. Riebecksche Montan⸗ Verfahren zur Ve der Spinn⸗ trommel. 7. 12. 20. er 47h, 3 8685. Febert x8§ A.⸗G., Chemnitz. Am Untervestellrchmen don 8gr Zigarettenmaschinen. stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ Maadeburg. Schnellhefter mit à0g Ro 21. S. 56 324. Tschecho⸗ K. 74 589. werke Akt. „Ges., Halle a. S. Verfahren Ficfei von Menschen⸗ v aaxen. 35a, 16. 352 680. In. Franz Portland . ipl.⸗Ing. angelenkter Lreppsit bei Kraftwagen u. 2. 4. 21. teilt, die in der AIr die hinter die Aufreihern. 30. 4 21. W. 56 108 u0 biter awakei 8 5. 20. 3 21 b, 8. 352 991. Dr. Ferdinand sur Gewinnung von Montanwachs aus 28. 7 20. K. 73 914. Sben Berlin⸗ ismarck⸗ o. Büchler, Pat.⸗Anw., 4 1 27. 9. 20 802, 42. 56 667. Otto Waßner, 8 Klasenüffern g zten Nummern erhalten 12a, 2. 352 781. Pils 8 2 78. 1. 352 910. Frederick W. Ellpson, Keiner, Halle a. S., Forsterstr. 42. Braunkoüle Zus. 3 Pat. 325 165. 3. 355 962. Carolus Lambertus straße 18. Drucklu Seegeee- für einer sbe hegenen 8 Gewindespindel mit 63c, 22. U. 7523. Derihon, Berlin, 8 Str. 73. Drehtisch⸗ haben. Das eigefügte Datum bezeichnet Lechen⸗ 12 *+ Gesellschafft m 1 rr. 38. Zerlegbarer Galvanisches Element; Zus. 3. Pat. 15. 5. 19. R. 47 baen. Breda, PHelane Vertr.: Ausshee .S Zus. 3 Pat. 351 498. 17. 8. 17.

1 . 5 1e 8 dgl. 1 1 je desmal das Aktenzeichen an⸗ von in Lösung Duascheide 8 ü Damp 8 und Heiß va ererzeuger 23 1 20 35 1 98 9. 7 b

21 b, 10. 352 992. . Ottokar Ur⸗ Worms Akt. rand rt a. M. Ver⸗ SW. 11. Verfahren zur Vorbehandlu n 8. 352 924. Allgemeine Elektrici⸗ ur Umwandlung drehender in gleitende Anw. Sw 11. KEes. fer, Mörtelmasfen. 8. 82 v Se 3. 6. 20. S. 353 p18 15b, 1. 353 061. rmann Hurwitz & basch, Wien; Vertr.: Schwenterley, fahren zur SBn ee hochviskosen von Zellulose serhr as dechn leiche täts⸗ —— Berlin. Drehstrom⸗ mpegung. 27. 1. 21. insbesondere für A Zu 80 b, 2. D 40 473. Paul Deussing, „K“ = auf Grund der Verordnung über 12a, 5 3892 849. jengeselrg. Berkin. Verfahren zur stellung Pat.⸗Anw., Berlin 82 . 11. Trocken⸗ Schmierölen aus Ewsokobzertoi esline filtrierbarer Viskose. 21.1.20. St. 32 808. Bremsscha für Ungebrhehrebe. Zuf 47h, 9. K. 71 842. Adolf Koch, Rem⸗ Pat 269 820. 25. 6. 21. Belgien vb2t aubia Thür. Verfahren zur Herstellung den nusfcslig der Oeffentlichkeit ür Kummler & Matter, Aarau, Säma goc⸗ zum Drucken beliebig vieler Ver⸗ element. 1. 12. 20. U. 7310. Oesterreich Zus. z. Pat. 350 801. 8. 12. 17. C. 27 096. 30 352 672. Ninans Edlerherr, z. Pat. 312 378. 5. 9. 18. A. 30 9 6 scheid, Schüttendelle 45. Riemscheiben⸗, 63c, 26. B. s Robert Bosch, Kunstmeerschaum: us. 3 Pat. Fesetd und Gebrauc muster vom 8. Fe⸗ Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann. h Hetgiangae 886 einem Original ge⸗ 28. 12. 19 u. 16. 7. 20. 23c, .352 727 Dr. Ernst Last, Kaiser⸗ Menden. Kr. Iserlohn i. W. Vorrich⸗ 5 Ga, 6. 352 804. 2. Pitsch, Mölmir. Seilscheiben⸗ oder ae ebe ohne Akt.⸗Ges., Stuttgart Einrichtung zur 39 8 2 9. 21. ruar 1917 ohne voraufgegangene Be⸗ Anw., Berlin W. 15. Vorrichtmn a viezeten Druckplatte; Zus. 3. Pat. 250 203 21 b, 12. 352 725. Gebrüder Neumann platz 8, u. H. Th. Böhme A. G., Chem. kung zum Ahrichten von Schleifscheiben stedt. Vorrichtung bei Stubenöfen und Vorspannung. 2. Ueberwachung . Umlaufschmierung an 80 , 19. M. 75 275. Märkische Marmor⸗ kanntmachung der Anmeldung kerteilt. Eindam fen von Flüssigkeiten. 21. 1 % 14 0. 15. lognc 3 & Co. Spezialfabriken für die Elektro⸗ abrik, rram Verfahren zur Her⸗ für zahnärztliche Zwecke. 19. 4. 21. Küchenherden zur guten Ausnutzung der 47h, 9. Z. 12 137. b Maschinen⸗ Kraftfahrzeugen. 5. 2. A. werke, G n. Dortmund⸗Hafen, Bekanntgemacht am 20. 3. 1 34 591. 1e 2. 352 75. Henry Alexander Wise technik u. Dipl.⸗In ng. Albino Camagni, llung von hochviskosen oder konsistenten E. 20 920. Heizkraft der Ev n Sug⸗ fabrik, Akt.⸗Ges., Zittau. Riemscheiben⸗ 64a, 5. St. 34 256. Wilhelm Stange, Speicherstr. Verfahren zur Ler⸗ Nr. 298 845 301 686 80à 400 407 1 Ae, 1. 352 774. Gewerkschaft Vurkn 2 , New York; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Verlin. Füllbatteree. 12. 7. 21. Schmiermitteln. 25. 10. 17. L. 45 747. 30 , 9. 352 673. Gustay Ziegler, Stutl⸗ verminderun 10. 19. ggetriebe. 1. 3. 21. Bremen, Kaiserstr. 28. Aufsetzbarer stellung einer und wasserfesten 305 612 307 077 604 352 449 671 Beendorf b. Hesmstedt, u. J. Stra 822 Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Ma. N. 20 122. 23c, 1, 352 860. Farbwerke d0— gart, Eierstr. 8. Vorrichtung zum 36a, 13. 42 9 Dr. Sr ens..; 47h, 15. F. 43 551. Fortuna⸗Werke Trop fenauffänger. 7. 3. 21. Politur auf Phälthe durch Aufbringen bis 353 070. Helmstedt. Vorrichtung zur Gewinn 8 ur derstell gebogener Stereotop⸗ 21c, 2 352 854. Henry Herrmann, Meister, Lucius & Heühniae zchst a. Treunem dar Jöhne 18 M. 8 12 165 Charlottenburg, Weimarer 3a, 3. 353 052. Fritz Fischer, Halle geklärter Flussigkeiten aus zum Lösen 00n schir 18 -i W. 48 316. Paris; Vertr.: H. Sprinmann, E. Herse Emulgierungsmittel für wa gesahg. 30 b, 13. 352 674. James Stewart von Kachelöfen. 16.5. 3.

Spezialmaschinenfabrik G. m. b. H., 6a, 17. B 101 525. Herbert James von Kunst ng und Erhitzen. 27.9.21. tten.

Ferngstgt „Stuttgart. Riemscheiben⸗ Bragdon, Joseph d-e. 800, Peref 697 990 Figen. 98 a. S., Fritz⸗Reuter⸗Str. 14. Vorhemd⸗ Zerseten fester Körper in öüona en ea 92 28 Pn. Sefhle⸗ Leipzig⸗ u. F. Sparkuhle. Pat.⸗Anwälte, Berlin F. füssigkeiten. 21. 11. 20. 8 48063. Donnellan u. 2 Arthur Foster, Los

Wechselgetriebe. 20. 8. 18. Granville h-n . Chicago: Vertr: sen Finkenau 1. Verge ihren zur Her⸗ halter. 18. 3. 21. F. 48 839. dienenden Einrichtungen. I. . kauzsch, Bepete Str. 5. Auslege⸗ SW. 61. Verfahren zur Herstellung von Laf 2. 352 794. Fa. Lehmann, Angeles, V. A.; Vertr.: Pat. 36a, 14. 352 681. Richard Bosse, Berlin⸗ s

472h, 20. N. 20 104 bIer X-ne Dr.⸗In 8 riebmann, Pat.⸗Anw., Lunst⸗ und Geb „3a, 4. 353 053. Ernst Höfer, Siemens⸗ G. 49 157. für Eintourenpressen und Isolierkörxern für elektrotechni 4 bis rih, Dipl. „Ing. C LCTegel, Treskowstr. 3. Heizrohr mit aus⸗ Hiöcher, Gleiwitz. O. Schl. ““ a⸗ 8 2 15. Fi eeege, 98 ne. en 8-ha. ge⸗ eeen. stadt b. Berlin, Nonnendammallee 93 a. 12r, 1. 352 850. Elektro⸗ „Osmose 1ee; Zylinder I1“ Stab⸗ 9. 6. 20. H. 81 284. Hrchhischs ä. ine für Seifen e * R. ae öPngr. Ee. ee kichtung für ein Halhns Zus. 3. Pat. 64a, 54. N. 18 691. Niels Jonas 80, 14. T. 19 655. Bertha Culin, Ham⸗ 8 zen 8 z. Pat. 342 786. 12. 5. 21. Ges. (Graf Schwerin. Gesellsch ngseger. 12. 51 732 7. ,11. 19. 24c, 1. 352 795. 8081. Balduin Frankfurt a. H. Dipl.⸗Ing. Koehnhorn wand. 17. 11. 20. B. 96 925.

4 120 Verlin. Verfahren und veencbemg, n. 16. b 911. Ernst Kinxpes u. 21c, 13. 352 855. Ber m. Elek⸗ Chantraine, Marcinelle⸗lez⸗Charleroi, Dipl.⸗Ing. NRoll. Berlin SW. 11. 3Ga, 15, 353 005. Josef Gradl. n Ss

1. Nielfen, Aarhus Fütland. Vertr.: Dr. burg, Borgfelder Str. 85. Verfahren zum d, 18d, 4. C. 31 1he2. Chemische Fabrik E. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. ’““ * 1 ben 353 054. Boleslas Extraktion von festen Stoffen. I 15 Bageborn, Plauen i. Moritz⸗ tricitäts⸗-Werke A.⸗G., Berlin. Mehr⸗ , G. Lotterhos, Pat.⸗ lenki dernde Drahtbü vr vr. Schallerstr. 17. Verbindung zwischen Erieahrim⸗Fietzron Frankfurt „Jahnn Frerweriögs n. üe 8 8 dn. ö“ Rösten im Drehrohrofen. Godek, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. K. g5 24 140. seages. Ie ördervorrichtung n. Papier⸗ reilige „rantaves ia für E“ 8 M. Ffendos. Sat⸗ 9. en ge. 88 Gebiffe 8 du. vez .. eree Aestengklappe für dera..

chutüberzüge auf Magnesium oder 29. 3. Dänemark 31. 3. 19. 80 gZertha Cul 8 Walther, Pat. .Anw,, Berlin⸗Frie 82 2e, 2. 352 901. Metallbank und ¹ m Rotationsdruckmaschinen u dgl. 11. Schmehöfen 16. 6. 20. D. 38 351. fallende Brennstoffstücke. 1 20. Miagnesiumsegierungen. 29. 8. 21. 82. 2. Dzeagt Ihass Fhrwehych u 1“ Venlin. Ham. Sockenhälier aus Metalldraht. J7. 3. 2 Utcengs Beeh sn dn Ees, Fm behnen, 97 646. 112. 19 392 8938 Wilhelm Hofrann, 8 89 1080,n8 n 8 9. 15 868 9 17 28. 14. 352 675. Paul Andrs Jou⸗ G. 590 776.

2. O. 11 768. Wilbelm Ortwig, Wilbelm Dahlmann, Sieghurg. Sicher⸗ Sintern, Agolomerieren, Brennen, G. 53 428. Frankreich 9. 11. 20. furt a. M. Vorrichtung zur 8 158, 28. 353 062. Franz Kula, Berlin, Kötzschenbroda. Verbinder für Seil⸗ 2 1c, 1. 352 960 Dr.⸗Ing. Kurt Rummel. vellier Pariz; Vertr.: E. Lamberts, 38 17. 352 869. Ernst Frischmuth u. Groß Besten bei Königswusterhausen. Se-e Verschraubung 2. 5. 21. Caloinieren, Rösten u. dgl. im Drehrohr⸗ b, 25. 334 055 Mar Hirsch, Berlin, bgeE. 28 Anh Müggelstr. 24. Schutzvorrichtung sühr die schlingen. 20. 1 21. H 83 902. Düsseldorf, Ludendorffstr. 27. Verfahren Pat. Anw., Berlin SW. 61. Künstlicher Luise Frischmuth Siemensstadt b. Berlim Fl eenzer Cent, K. K 6.282, 4 K. 67 107. Fried. Kverr Akt. gfen. 11. 4. 14 Bülowstr. 75. Tüllhaube mit einer in „gelfktreen 18. 7 20. M. Fmoführungsrene, von Druckmaschinen. 21e, 13. 352 857. Nagmlooze Vennoot⸗ und Vorrichtuna zur Aufrechterbaltuna des 2 ens. mit Rückenplatte, 12.6.21. 1See. 23,b 12. Se cs a 96 Uchen herde. 23.

49 a, 27. J. 16 925. Max Jänich, „Gac ernem Hohlsaum geführten Gummischnur 12h, 1. 352 977. Dr. Aer 75 975. chap: Lijn⸗Protectie Maatschappij tot günsti ältnisses ,

Halle a. S., N. hess Delitzscher S S 13. 8 1“] de. E zum bern egen er Haube am KHeuf Fronkfurt a. M.⸗Süd, Darmstädter om dn . 8ee Printator G. m. v. v 8 cn 8 . 1 8 * 2 bilippe 36 b. 5. 352 734. Febannes Arndt, 1 Vorschubvorrichtung für die Spindel von körpers angeordneten, nicht druckfesten Schachtöfen. 31. 102 219 [1. 10. 19. H. 78 489. l.M. Gnnhc ka sur GElektue 88. Berlin. Maschine zum Drucken von andere Octrooien, Haag, Holland; Vertr.: R. 50 237. v“ Roumégueère, Auch, o Gerg, vankk; Rostock i. M. Bahabgiftr 9. h.h Fehecaenschner aMes 82 namentlich Felbehänteg 4. 9. 18. SIa, 16. B. 81 243. Max Brückner, 3e, 8. 352 906. 8 Howard Tabler, wässeriger Flüssigkeiten. 15. 5. rels⸗ und Anhängezetteln, Karten u. dal. Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wangemann u. Dipl.. 24c, 1. 352 996. Ldeas Hönnicke, Cassel, Vertr.: K. allbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Ciae ie Gesbehne A. Sene

Bohrmaschinen. 29. 65a, 4. M. 60 829. Ialius Mugler, Augsburg, Lessinastr. 12, u. Emil Riegel⸗ Washington, V. St. Vertt. Pat⸗ hagage 845 8.eens mn 11 2 ebr ee No;” Hrüfeses Feagche enn g Hüfena n 18. Gazfelerang. 144.20. Bohr, Pat.⸗Anmälte. Berlin Swe. 61. Sa., Wilhelmstr. 5. Elek⸗ 82 Hga 1

40. „M. 78 633 vüneg Mothes, Berlin. Berchtesgadener Str. 12. Unter⸗ mann, Oberstdorf Anmet Ihhl. Ing. 8 Fene. ünstli ür Ki 8 Allaäu, Abfack⸗ und 9. 8. 20. 82 387. e. Nh für Kieferprothesen. aete mit am düea befestigter saes 1n ür flüssigen Brenn⸗ stut . .. 88 r aufgehängtem Sack⸗ Gürtel 5. 11. 20 T. 24 378 Ber. Hemi nach hS rersgis., 12 Pg eäv sn 8— I 8gg 8 H., Siemenzstadt Jansen, G. m b. H., Düren, Rhe 83 208. 8 di Büch. a. g225 8 353 002. Dr. Otto Fröhlich, 13. 63a, 4. M. .“ Jukius Mugler, Sre. 12 K. 78 138. Fri 3d, 7. 353 056. Alexander Schmidt, 8 1 des Gesebes, betr. eine Füläm vorrichtung 1 Pat. 325 912. 6. Befhn. eisolatoren⸗Kette. sperrschieber für Heißwind. 19. 8. adrid; Vertr.: Dipl.⸗Ing Üüchler, Amsterdam; Vertr. R. H. Korn, Pat⸗⸗ 2 8 8 Emil ns vachinen u. dgl.: Zus. 8. . 85 a e 3. 8 747. Pat. Anw. Aachen. Gseßporrichtung für 8 1—ꝰ11“ gs A.⸗G Berlinh h. nanfehe c 8⸗ Str. 174. Demnofkessekaml Ewe-ns 5 B. 93 054 B Werk Sch. 627 V 28. 9. 15. 49 243. Oststr. 53, u. Johann ee. - 829, 8 R chele oder Fabrik Act.⸗Ges. vormals Didier, Settin. 15 3 393 000. Pet bans 88, 37d, 10. 352 803. Emil Gronau. ttter mit von den Klemmbacken ge⸗ seeboote. 26. 2. v11“X“X“ G. 8 5. 9. Fkeibern eraeeI. 8 Michel, Bi 12i, 30. 352 782 Baxverische Ah 0 ꝗRrurnt bocher, Schwartestr. 6. Jsolatortragrlatte mit schrägstehenden Gasfeuerung für Oefen, insbesondere zur 3 d, eter Zannoni. Duis. Georgenthal i. Th. Gewichtsausgleich . Sachsen. Verfahren Ze, 2. 8 968 Marx Mi senen⸗ & 2 eivzia⸗Kleinzscho 8 vaj 51 burg, Bismarckstr. 95. Kniegelenksperre 1” 8 ene 63a, 4. M. e ö. Julius Mugler, zum ve ghs. von Seuaföͤrderamlagen für mühle i. S. Vorrichtung zum Wachsen sswcageis⸗ instecmaschime⸗ fůt Zeitunnen. Bogen Führunsebülsen, für 8, Befestigungs⸗ [ Gas und Koks. 24. 2. 21. für fünstti dhe Veine. 4.1. 21. 3. 12 018 und. E1“ für Fallfenster. Moenting, & Co. m. b. H, Schlebusch. Berlin, Berchtesgwene Str. 12, u. spvergefäbeliche Flüffigteiten, 25. 2, 29, und Beiauen künstlicher Wumen, Biatter feld, O.TBap. Verfabren zur Behe.n vare 9099815 2. S2229 8& Halske 212. 22 82es hal 1deter Stutt. 24c, 10 302 7927. Allgemeine Ver. 0 , 5. 352 864. Mar Brnsei Berlin. 380, 1. 32 682. Maschinenfabrik b. Köln. Kraftfallhammer mit nn eaea 3. 8 82 Uiis Schobz .““ 8 Bes ag. Walter rung des Teshäesbeg ber Herstele 4 „8 . büe-8 n flür gasumgs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Hetshamer 8 E ur Diamani“ Alwin Kirsten, Waßren b. im Hammerbär verschiebbarer, am Hub⸗ serhocte; Zus. z. Anm. Aö“ Fbannn 3 1 302 777. Leitungsdrähte. 19. 4. 21. R. 52 815 lenser. Vornichtung zur Regelung der Beseitigung vo Leipzig. Messerbefestigung an Messer⸗ 8. . 3 v. 29. 10. 19. Dawes, Birmingham, Großbrit.; Vertr.: 12 2. 20. B. 92 747 Schreibmaschine; Zus. Pa gsdräh 15. B. 100 786. 8 8 gebremster Kolbenstange. .9. 18 E“ ee ven 53 88. 88 Gerber, Köln Feens n erlin 88 88 12 , 6. 352 978. Badische Ahnils⸗ 13. 1e. 8 1en Waliher Rimnareki. Feenher 8 Zufuhr 2netthästehe Gasmengen. 19.6.20. aox, 1 g ges, edüinsges Peafen 2 Holzbearbeitung. 7. 4. 2 8 3 Juliu agler, a ismarckstr. 70. Bewegbare Rohr⸗ Einrichtung an Lampenschirmen, Trans⸗ da⸗Fabrik, Ludwigshe 16, 5 t 25hag2snea g e.. 1 aus Act.⸗Ge erlin ingförmige ve- 88 49 85 Fe. Frems Furkert, Berlin, Berchtesgadener Str. 12, u. leitung. 2. 5. 21. gbare Roh Gen, Huntglas u. dgl. 29. 10. 21. Eöda Fabe⸗ Henzagigen 8* b -eee Joachim Friedecc⸗ vlemme. 19. 19 21. St 35 072. e. 9 798. hans. 9. 12 20. M. 71 731. 88* 2ng 68. Wils 8 eichenba 29. 8 2i. Paketierungs⸗Fall⸗ Hermann Wölke, Kiel, ZHoltenauer 848, 1. 8 53 851. Karl Gerber, Köln D. 40 600. Großbritannten 16. 9. 21. des. aus katalytisch gewonnenem Strafe 19, u. Dr. A. Stutzer, Godesberg 824 tsberg Däͤnen 8 William Melland iaetrser derezde 30d, 22. 353 001. b'— Thomas fels 1. v2 . F. 30 .“ I e1“ 8 Str. 174. Dampfkesselanlage für Unter⸗ a. Rh., Bismarckstr. 70. Bagger. 14.5,21. 4c, 18. 353 057. Bshe 8,nesse moniak durch Umsetzung. 24. 4 a. Rh., Augustastr. 31a. Eeeahan zur F Pat ahn BWenii Ln 68. Sres. Engl.; Vortr.: C. Arndt u. r.⸗Ing. Tanner⸗ Croydon, Ena Vertr.: Dr.⸗ den. bna en olzböden. 8 8 Stech e gh Sto eeets 289g 5. Anm. . 60 955. 85 c, 6. B. 86 642. Dr. Eduard R. Düsseldorf. eh Wa . für B. 99 403. Darstellung langsam wirkender, h. bens bhat. nw., 20. J. 21 Föech Bed. Nat.⸗Amwvälte meansehen Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin 38h, 2 352 963. Franken⸗Werk Elek⸗ erlin⸗Steglih, Peschkestr. Syann⸗ ö1 Besemfelder, Charlottenburg, Kantstr. 20. Gasentwickler. 1. 636. 122, 8. 305 612 K“*. Chemisch beständiger und streufähiger Düngemittel. kontaktsicherung. —— 2. 1 19. N. 12 603. SW. 11. Vorrichtung zur Behandlung . ranken⸗Wer e chrauben für Steinbrecher mil geteiltem 05a. 59 2. 55 447. Siemens⸗Schuckert⸗ Verfahren zur Klärung großer Flüssig. 5 b, 8. 352 970. B1 cha Feeeteimn . Uthrbn. Fneeilce 8 19 3. 19. R. 47 311. Dänemark 2. 120. 2 . . I. 22 1““ Seoln Wever⸗ Berlin. von Zehen. 6. 7. 20. T. 24 171. PE1“ m. b. E 1 2 Smidth 8 werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. keitsmengen durch sogenannte Damm⸗ oder und Handelsgesellschaft m. b. H., Berlin⸗ ee ben Kerstelt un ven Seich 129, 1. 353 063. Ebenezer 88 * ”een 8. Svebenband Scheide, Gig. Saaeö Vor. England 22. 3. 2. Lissingen 28 I“ B0o† olzkonser⸗ C Ko h V 1. M idth Berlin. Schlepper für eine Wassereisen⸗ Kraterfistration; Zus. z. Anm. B. 85 821. Wilmersdorf. Bohrwagen mit Ver⸗ verbindungen aus Metallen oder eal Willtam Jefferies, Worcester V. St S 1 8 richtung zur Anzeige oder Regelung der 20 8, 25. 352 886. Marx b . 352 684. Richard Walt Dr. T. 8 E..; S. A Knre 8. hahn nach Patent 317 482: Zus. 3. Pat. 16. 3. 18. dichteranlage, 1. 5. 20. 5106. Oxyden oder Carbonaten, Kohle Vertr.⸗ Dipl.⸗Ing. G. Beniamin, Vn. 88 99 3892 787. Hilger & Wermekes, Verbremmungsvorgänge in Feuevungs⸗ Berlin⸗Friedene. Deidesheimer Str. 3. Duß eldorf. Herderst 76 e fab 8 SW. be Wind 8 bnas Mal 9 317 482. 24. 1. 21. 85c, 6. J 22 174. Dr. Karl Imhoff u. 2c, 31. 352 971. Masteroll Perforating Stickstoff. Verlängert nach Maßooe Anw., Berlin Sw. II. Zvlindermaschine Metall abrik⸗ Süen ene. anlage . M ae8e-. Fußwärmeapparat. 10. 9. 21. T. 25 807. 1 8 . 5. Int übe sch ne in ahl. G5a, 54. T. 25 480, Paul Tönmißen u. Heinrich Blunk- Essen, Zweigertstr. 57. Machine Co. San egesce⸗ St. A.; § 1 des Gesetzes, betr. eine verin. zur Erzielung sehr tiefer Temperaturen. Mom 88 Fret dochsöermig gestalte. 24i, 5. 392 998. Deutsche Evaporator 30e, 11. 352 867. Foiedrich Falle doh e n . -esaaen Rihcgehien etenige Mane 8 e. Helsscs C 11““ Ablasfer von Schlammn aus Vertie⸗ Prascettchan 88 Beecbenet des Batenh und Se 854. 9 8e nets Limited. wn heghralisre 8 ee g des Akt.⸗Gef. Berlin⸗Wilmersdorf. Rege⸗ hirwasens. Poststr. 11. Luftkissen. 7. 1. 21. Zusz. Pat 337 296. b. 22,8⁷ aken der si i z starker Neigung Faulräumen. 17 11. 21. eremn b mustern usw. vom 27. April 129, 3. 35 ngl.; Vertr.: Schaltkörpers 4 2. 21. H. 84 lungsvorrichtung für Ventilator⸗Unter⸗ bö-; 8 352 131. Fa. Ernst Merkind. 10 b, I. 352 685. Dr.⸗Ing. Karl Les

korpern. 26. 5. 89 Dänemark 30. 5. 18. 5 7118 . 58 185. 3.Schlepper6 Hföstöütig öfmet. 206.21. 85e, 10. H. 85 770 Kasvax Hümpfner, Notenbändern. M 14. 3. 14. C. 24 667. Peds RS. F. Harmsen, Ziec, 31. 8920 7 Hermann 19.dee windfeuerungen. mit Rostkammern. Bectin zlestovartig auseinanderzieb: Meißner, Essen. Ruhr. Kürsarftenste d7.

51 b, 42. 54 7236. Dr. W. 8 Ze art Bartenbach, Fürth i. B lzstr. 45. achtdeck 8 St. Amerika 3. 12. 14. hlert, G F

Schmidt⸗ Marcel, München, Mauerkircher⸗ ,. ag. N., Badstr. kzplanken⸗ fass 88 5 Pels r. he 8 9, 9. 352 779. Fa. Albert Strasmann, 1er. 10. 352 979., Deutsche Gol⸗ 88 Pat. „Anwälse, Berlin Stettin „‚Bäckerberastr. 19. Zugvorri 18, 1. 19. 8. 35 311. maver barer Stuhl für zahnärztliche und sonstige Verfahren, wismuthbaltiges Kupfer für

24. Firgerübungsgerat für Musik⸗ Beanne bei Weaste 6. 6. 17. bune; eec 281. Fefan e. Remscheid⸗ din ge Verfahren zur EEEbbö 8 8, 8 61. sür Preßeasflaschen. fung, für Drehschalter. 11. 11. K .. 998 Eenr. g. Rh. zwecke 6. 3. 21 M. 2 787. veaehee r rachsapfce, emwendbar x9 flissene. 65 W. 571 eutsche Werke u. Jakob Lieberchen, Islikon Shweiz eerstellung von Spiralbohrern aus einem von Blaufute. Ta 28 3. 20. S. 52 598. England 27. 11. 18. A. 34 356. 30e, 16. 352 803. Fritz Handke, Leipzig⸗ m. machen. 6. 3. 21 5

51c, 1. F. 49 977. Paul A. R. Frank, 1 1 bler, 21 zur Zuführung von Druckluft ; 3 40c, 11. 352 735. Erich Langguth, Weis⸗ Vertöhes Bieterhaue. Vggfahren zutk e Verse 8s S. neearha⸗ 18. wüegi. Se aee 21ö 18a, 2. 8528,8. Hesmich, Stähger EE enen. Mauvon, unzer den Rost von Kochkesseln. 25.3.20. Plagwitz Ernst⸗Mep⸗Str. 20. Verfabren weiler, Rhld. Anordnung zur Zink⸗

ze Sieg. Verfahren zur Ver. Baden, Löe Vertr.: R. e zur Hersiellung eines wasserdichten Trans⸗ erbesserung des bei Saiteninstru⸗ 1 Sb, 1241, 13. 352 714. Dr. K. AKa Federschelden, 8 Abdnr q2 Z. 11 482. 3 b 9 elektrolyse. 3. 11. 20. L. 51 643. 10. 352 843. John Lowe u. John . n kung und Beseitiqung von Ansäten in he nnenehrag öe um b2n1, 2. 352 728 Thermidor G. m. b. H. dasgargs 888 3s 91 6. 2710, 2 3952 870. Kurt Donk. Berli.

menten. 19. 8. 2 85 t lleyfield, b Tutzing. Verfahren zur Gewinnung 268 ¹ ke 28 K. 77 778. Fa. Theodor b) Jurücknahme James 578 Valleyfield, Quebec, Kanada; Alk büiödrunsden aus Alkalisula ö“ ; à Pat. 092. licher Geschwindigkeit angetriebenen Kiel. 8 zum Betriebe von Laves. Verfahren zur Her⸗ Hollmannstr. 9/10. Hutpresse, bei welcher

Fte 1. H. 12 134. „Revalo“ Ton⸗ Kr . in Anmeld Vertr.: ehlert, G. Loubier, F. Kochvorrichtunge We v-eee 89 rnes- d. Ehbehe sgl8., Berucha 8 ume ungen. Farmfsen, 6& Pat.⸗ Leaang, I 2. 352 .. Bardt, Mn 18c, 9. 352 724. Deutsche Evaporator⸗ Dynamo, welche parallel. . Sen 8,gt⸗ verichsumchm. 16. 12. M. stellung sester, dee enerhe, dücg ve seniscefunig 2— ur edelun one rei W er Wi . 1

* 9 6Sa, 26. B. 98 555. Eduard Se. a) Die folgenden Anmeldungen sind erlin SW. 6l. Vörrichtun 8 Verfahren zur Abscheidung von Men vh. Gef. Berlin⸗Wismersdorf. Aus 241, 352 729. Benjamin Grgemiger, 1s S ““ * aecen 88 37du z. Pat. 347 835.

instrumenten. 11. 1. 2 P Geraderichten von verschobenen 88 stehender Glüh⸗ Benr Meshehmh. Hardenbergste. e Fke er zurückgenommen. h 8 aus ihren Lofungen. 22. 1. 20. B..0 Grüh⸗ ur Kscteähsn ö1 Llc, 45. 353 070. Pöge Elektricitäts⸗ 1 8⸗ Schweiz; Vertr.: H. Nähler, 31e, 25. 352 716. 80 Rudolf Rauten⸗

51ec, 1. O. 15 228 „Revalo“ Ton⸗ Sch uchtan 8 4 S den. 25. 7. 18. L. 46 970. 1 Dr.

veredlungs⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren f ddNecfoc 8 Bu en⸗ oder Zahlen sage 8 oes berchen 8 8 Schbsca 352 972 8 ohn Muck, 12“, 25. 352 719. Dr. Georg Schree 5. 18 e; G. m. Akt.⸗Ges., Chemnitz. e zum . Ing. mann u. Dipl „Ing. hach. Solingen. Vorrichtung zur Her⸗ 2. 8- 22088 SDipl. „Ing. Ing.

zum Veredeln des Tones von Musik⸗ geh 66. 8. 89 501. Walter Winkler, 15. 92. 23 094. Rotatich dr ck üigwast. . St. A.. Veem: Dael“ Lwisenftr. 36, „. Tetralin G. m d 8 Be sin Durchtreiber für Eisen⸗ Nachprüfen des ordnungsgemäßen Zu⸗ C. Porwerk, t. ⸗Anwälte, Berlin ftellung von Aluminiumkolben für Ex⸗ Ludwig Sautter, Duisburg, Schweitzer⸗ 66. e . otationsdruckmaschine ; Berlin. Verfahren zur Gewinnung b. H. rlin. Dur 1 ErIn SW. 11. Verfahren zur Förderung von plosionsmotore; 3eb z. Pat. 326 481. straße 7. Vorrichtung zum Messen von

instrumenten; Zus. z. Anm. O. 12 034 Berlin⸗Stegl Id t 8 Landeskroener, Pat. „Anw., 2 1 D. 39 181 standes von elektris F r 5. 4. 21. sch Bäc ecenate Sbeng. Haeaftr 8 11“ Irgace. Päschetlenmer aus Drahi. [ 1eaeaeeh eseg nhch öis eg Forssell. tungsanlagen. 13. 7. 20 Wärme auf höhere Temperatur. 7. 4. 2. 88 1. 19. 9 479658. Gas⸗ oder Flüssigkeitsmengen mit um⸗

5 lc, 1. R. 54 215. „Revalo“ Ton⸗ 68e, 5. M. Fen 21 1. 6. 20. M. 69 48 Korn, Pat.“ 21c, 50. 352 959. 1ö. ., 1hs G. 50 666. 3Da, 5. 352 732. Schott & Gen., Jena. laufendem Meßraumsystem. 10, 10. 18. veredelungs⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren Berlin, Hollmannstr. Bag phne⸗ WEE d8 Arbefläftn 858 8d, 15. 352 907. 12s. 29, 2es 0t6. Dr. Walther Ethn Ftockdoig: Nerte N. . Hängebrücke. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 25a, 7. 352 920. Adolf Ott, Hechingen. Verfahren zur Verkleinerung der in einem S. 49 062.

SW. 11. zum Veredela des Tones bei Musit⸗ richtu die Kontakt „eirn b 8s Maxstr. 40. ichtung für die Kontaktfeder von Alarm⸗ einer nügers angetriebenen, elek dn9 rgr 2. 20. vna S88. —sstellung wachsartiger Alkohole. 26.9 254. 15 3892 785. Essbeim dofe. motoren. 28. 6. 198. S. 50 463. 82. 1. 21. D. 12 057. . Sch. 48 048. Akt.⸗Gef., Siemensstadt b. Berlin.

I Punh. Hem Roßlau. Anhalt. Verfahren zur 2 58. 286. Schweden 1. 5. 15. Berlin. Sicherheitsschaltung für Elektro⸗ Fadenzubringer für Rundwirkmaschinen Glase enthaltenen Blasen. 8. 12. 14. 42e, 23. 352 964. Siemens & Halske instrumenten; Zus. z. Anm. O. 12 034. kassetten u. 11 10 21. Fse Widerstandspunktschweißmaschine. 25 b, 3 352 715. Albert

dgl. P. z Sch. 49 096. 6 9 b 10. 21. 205, 4. Z. 11 498. Carl Zorn u. Albert 88, 6 352 780. A beg F. A. Latsch, Cassel⸗Niedernwebren. Bachstr. 3. Loko⸗ 25c, 54. 352 789. Allgemeine Elek. NKX . rrichtunt .19. 5. 352 921. Paul Geßler, Magde F u“ -8

Zlec, 8. R. 54 860. Johannes Richter tr., Fleil M Hamburg, Grindelallee 11 15. Spann⸗ 12o, 25. 352 720. Dr. Georg Sche Treibrad in tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung burg⸗N., Ankerstr. 8. Stuhl mit an der Niederlößnit⸗ Dresden, Ludendorffstr. 3. Flischmeamm. e. Faͤndwehrstr. 62 —S Bern 1“ pot vhenfrad, welches a0s enüüe vannungsschnellreglern. 8. 1. 21. zum Stillsetzen und Wiedereinrücken der Rülkenlehne angeordneter Vorrichtung 4 2e, 27. 353 009. Büeene Elektrici⸗

rahmen für Gardinen o. dal. 19. 7. 21. Luisenstr. 56, u. Tetralin G. m. b. n kann 4. 7. 20. H. 81 626. n S 1 Vorrichtung zum Veihindern des Tlc. 4. H. 85 576. 6129. lt, Weißen⸗ folgende Anmeldungen als zurück. L. 53 5988. Bein. Perfahren Tüicbeit negs 066 Friedrich Goering, A. 34 672. Klöppel 99” Flechtmaschinen. 27. 1. 20. zum Aufbewahren von Kleidungsstücken. täts⸗Gesellschaft, Anzeigevor⸗ laufs gespannter Saiten. 16. 1. fels g. Hesehee und Hilfsmittel genommen. 8d, 18. 352 973. Reinhold Mohring, linen. 5. 9. 20. T. 24 391. Aken, Elbe. Selbsttätice Kuppluna für die 21e, 27. 352 790. Paul Martyn Lincoln, 352 776. Fa Cark Still, Rech⸗ 13. 5. 21. G. 53 819 richtung für die Menge der in einem Be⸗ Bache .498. 1= deeha. zur 1.9nrEng S cehn 25.5,21. 3b. A. 33 195. Selbstbindekrawatten⸗ sg e v Tisch⸗Wäscherolle. 12o. 25. 352 721. Dr. Georg Schw Abraumwagen von Förderzügen. 15. 9. 21. fe Fün V. St. A.; v.5 8 knghausen. Westf. Verfahren zur Ab⸗ -8 4 22 9a. Feie e Tig. Cat 1““ H . 4. 21. M. - . 8 Ein⸗ u esdener Str 1 2. Lesbwenn 8 ann güüed Shoe halter für Umlegekragen, bestehend aus 8nb, 21. 352 844. Wilhelm vnng⸗. Luisenstr. 56, u. Tetralin G. m. b G 54 821. n, Pat. Anm. Berkins lektrischen scheidung des Teers und vwatg. aus mit eingebautem Klavier, dessen Tasten⸗ 42f, 22. 352 686. Sartorius Werke 85 682. Ernst Hilli 2 ion Fatgpn u. einem federnden Drahtbügel, dessen Mitte Berlin. Verfahren zur Gewinnung 20e, 7. 352 853. Ferdinando Granialio. vFlng zum Messen der e Gesen der trocknen Destillation. 7. 12. 1. b e ꝓ* bia- Kl zas 8 2 N be. o e Boston, „. Vgti: Hall⸗ und Enden zu Schlaufen umgebogen sind. Augsburg. Johannisgasse D. 138 b sym. Oitalodeganlhraegn 5,9.20. T. Tarento. Ital.: Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ Groh ßen eines Wechselstromkreises. St e1e 850. werk in der kastenartigen pen; 8-9 en. 8 eiterverschiebung. 8. v. wresden. Notenbla bauer u. 8 Bohr Hasnö. 17. I1. 21. edernder Er2 n r8 gkbektrische 1 2;p 352 980 Fa. E. Meraz Amn. Versin SW. IUI. Selbfttätige 28. 11. 14. L. 42 746. V. St. Amerika 8 Cank K. untergebracht ist. 9 11. 20. 2 h. 22 16 . 6 49. 2 wälte, Berlin 8 162 Maschine zum 129. P. 40 135. Verfahren zur Dar⸗ ZEZ“ Sins Polhs offmannstr. 49, u, 0 Kudvlung, für Eisenbahnwagen und 29. 11. 13. 888. 5. 328 79. S. ,8 ZZZAZN1116 Gasto e . Wehn & ien.Hoe den hh 51e, 9. R. -br Albert Werner Aufbrimgen des beartgen auf üe shama von reinem p⸗Xylidin. 28. 11,21. S1, 2. 352 845. Mante ch Kornick, 88 tstr. 23., Darnit Straßenfahrzeuge. 19. 3. 21. G. 53 367. 21f, 10. 352 791. Siemens⸗Schuckert⸗ Bremen. Sesh .r. oden⸗ Wiesbaden, Rauenthaler Str Zu⸗ Wttb 9 alla bahnerenice 8 für Riebe, Königs Pr., Hintertrag⸗ mittels einer Zan 9. 9. 20. Groß⸗ 15 v&. Sch. 60 822. Schreibmaschine. Mannheim⸗Waldhof. Verfahren zum „2. zur Darstellung von Kam IFafien 15. 2. 21. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. entleerung. 9. 5. Wald sammensetzbarer Formular⸗ und Karten⸗ Spre S 8. 6. 282. .àK de. L“ WIrä 3. 10. 21. Unesen n, eeeeen be der Purinreihe. 25.4.20. N. g; 20i, 8. 353 067 Pboenix“ Akt.⸗Ges. Scceigwverferbozenambe. Zus. z. Pat. 20d, 8*- 392 800. 8e abrik Wald. fasten o. dgl. mit Verschlußwand. 8. 2. 20. 42g, 7. 352 925. Columbia Grapho⸗ Notenblätter; Zus. Pat. 323 015. 7 1e, 46 K. 72 908. Anton Karasiak u. Z1c. Sch. 61 274. Zentrierrahmen für u. dgl. mit Hypochloriten. 11. 5. 18. 12 p, 13. 392 981. Fa. E. Metch; für Bergbau und Hüttenbetrieb. Abteilung 307 095. 31. 1. 19. S. 49 543. ber Mannheim⸗Waldho Fese zur J. 20 062. phone Manufacturing be. 3. 8. 20. Alexander Nowak, Dortmund, 8—. Fentshe Zus. z. Pat. 329 136. 3. 10 420. Otto Wolfes, Hoffmannstr. 49, 1 Ruhrort, Duisburg⸗Ruhrort. Rillen⸗ 21f, 10. 352 792. Siemens⸗ ckert⸗ Entfernung von Kohlensäure aus Gafen. 34i, 16. 353 002. Charles HPerae port. Conn., V. St. 8. 8 8 ipl.⸗ 52 , 14. V. 16 235. Ma⸗ straße 38. n lockmaschine, 6. 5. 20. 13. 10. 9, 19. 352 846. E“ orst Maeder, Wittmannstr, 31, 9- schenenweiche. 10. 8. 21. P 42 642. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 9. 3. 19. Z. 19 809. 1 ½ Ulrich, Jamestown, New York, V. St Ing. Dr. Karsten 8 28 4 chinen⸗Fabrik (vorm. H. 72e, 14. 61 426. Fried. ö- Akt. 40a. 82 30 150. Verfahren zur Reini⸗ Spiralfeder⸗Fabeiken, G b. H., Ober⸗ ffadt. Verfahren zur Darstelimg. 201, 11. 352 915. Siemens, & Halske Scheinwerferlampe mit parallel 1. 227c, 12. 352 808 885 Vertr.: Nähler, Hipl. Ia. F. Seemann Anwälte. E 8 ee Dietrich) Akt.⸗ „S Plauen i. V. Ver⸗ Ges. Cnen Ruhr. Einrichtung zum gung von ese durch Ammoniak⸗ kaufungen. Bez. Cossel. aus Tropimaemeomdt 8e cestern. 17.,1 Akt.Ges. Siemensstadt Berlin. schaltetem Lauf⸗ und Regehverk; mnl. 8 Hersin Falshorst efeler Str. 2.4 Dipl.⸗Ing. Vorwert 8 Pat.⸗Amwälte. vorrichtung für ie Einstellvorrichtung ar nes w- üng überstickter Zwirn⸗ 8 en eee 1ehe. Abfeuerungs⸗ behandlugge 2. 8 20. ea 21. 3. 18. T. 21 918. N gns 714. 16“ Stalcme für elektrische Welenankeae Pat. 307 095. 20. 4. 19. S. 50 02 n 1. 8 Fühn. 1 SI. K- Berüin 8eea; Ser üh eHn x von 2X nöpfe. 28. 1. zuge entsprechenden Zeit. 13. 11. 15. 46Ga. 68280 Verfahren zur Er⸗ 10a, 4. 353 058. Dipl.⸗Ing. 2rf, 10. 352 793. Siemens⸗ rtr e ü 3 8 3 8 53i, 2. P. 40 337. Leonhard Pink, 14c, 15. B 95 133. Emil Brückner höhung der Leistungsfähigkeit Bhe Ex⸗ Wolff, ECrefeld ⸗Bockum, Erescher vac . gen Fem va B0. “*“ & Halske werke G. m. b. H., rlin. Reinigen den Sgahücen nin he Zeichnungen. 1a. E U. 6903. der. 8“Tg9 3. .. Berlin, Kurfürstenstr. 4. Verfahren zur Chemnitz. Stadlerstr. 19. Feuermelder plosionskraftmaschinen. 20. 10, 21. Str. 26. Verfahren zur Steicerung der n veͤ— ), Berlin Akt⸗Ges.. Siemensstadt. b. Berlin. Scheinwerfe ewoßerlanve 8* 3 Pat. tätigem 19 2 , St. * 522 Riedek, fih 15,28 San. I Gewinnung löslicher Eiweiß toffe aus mit Fangvorrichtung, bei dem beim 64a. S. 40 148. Federnd am Gefäß an⸗ Vorwärmung von 2. bren öö Hydrochiut Weichenantrieb mit Nebenschlußmotor. N 20. Ge. ; 671. Elektro⸗Oegm 8 Akt.⸗ 8 Säühe 8 8 8 che A 8 Sdeeb dr Schlick. Torf und ähnlichen Ablagerun⸗ e eines Gyuiffes im Innern des zubringendet Pene öe mit Gris für Gas bei Kammeröfen mit 55 ten fahren zur de ftelung von Ho 1. 12. 20. S. 54 933. 21f, 45. 352 449. N. V. 22₰ 2Sa, 5. 352 ettssm (Schmiedeberg, Riesengeb. Kuͤchenschran vtomati usscha un üs 21, 7. 20, w sch pöliccan Lünnkoe kge 25 Heizzügeg 8. 8 2Srösugung vo 28210 che Wh 20 120* 352 966. Siemens & Halske Works, Middelbur Zeeland; Ver .W. Ges. (Graf Schwerin Gefelh schaft), und Aufwaschtisch S. einem 7. Diktiermaschinen, ZA . vaigs beee een. Sn Melders bis zur So0a. 9e 50 846 Vorrichtung zur Er⸗ Gas. 13. van. 84 9& . S, Nkt.Ges. Siemenssladt b. Berlin. Flemverman u. Hppr l.Ing. C. -Jeus. 8—ngn Eioffe äbel,eceizig ,2 St . 8 e libe 9. g. 1gls,een Lpvarate Fhese 8 dhrpl. . Hes e. 81ö bhag. 1 die Feuemmehr sesehalten. . von Ugeaclin gen. 8 1ee. 5 ö] üe Beencgch, 8 L.h taeh des Nn Reibungsdupplung für Weichenantviebe dan, Pat. veahah .ee Nseseane 8 San 29t Pertb. ö— 42g, 14 52 809. Telegraphie⸗Gesell⸗ 8 ie Ton⸗ und Zementindustrie 0. 21. 56. Uantrie 1 ren zum Einführen u in . 8* 2 8 81128 S.nr. 8 3 8 4 2 88,G 9ees Kinder⸗ ger P. X. bedeutet den Tag der ln Feltsrunssäras Ser 27. 1 zae⸗ m. 893 5⁷ . Halske 8 1X r 286, .Cain⸗ 8. Necheeme Dehl . Ie Sen 8 Grecsresann oglte .ees Sa 81. G. i⸗Werke, schu enfabrik G. m Schwaba ekanntmachung der Anmeldung im Gen 192b ev Emchnung - in. Swan⸗Lampen. h 4 ruer one inst riebmotor. 8 35 iemens⸗ für Vervielfalzgungevorrichtungen. 2.6.21. 77a, 2. B. 100 525. Rich. Berthold, Schutzes gelten als nist 10a, 12* 353 060. Gelsenkirchener Berg⸗ Fengemamg u. öed. Feeet 5g 99. e; s 82b 8 , Siemensssaen h Zentin. 288.8. 352 862 „Pratice Nrsczen⸗ Ffeft hen * 1a 2b. Cäe (2g9, e. 352 88 Tele Frcbie gese 56a, 12. K. 75 486. Paul Kraehe, Paunsdorf⸗Leipzi Hugo⸗Schneiger-Sir 3. serks⸗Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Ver⸗ Pat nwälte, Berlin 8 1 n’ R. 72 Vordhung zum liches, elektrisches Lichtbogen⸗ G. b. H., Berlin. Vorrichtung g* 34i, 26. 353 004. Stanley Benjamin ft m System Sti rlin. Fasanenstr. 32. Hilfszügel. Federnder Pect e c) Verfagungen. e” 2* erhetan 89 Kühlen von Es eut 5. Pat. 351 7h.. Fechien Esraag 6 I1“ sgee gerät. 4. 5. 19. S. 50 096 dee daßh becene enn Gemole. E 25* IEI ür Telegraphone. 11. 3. 19. Te, 1 8 . oks mittels K, abwärts ger Span 8 „Ledevanschär 11g2 erkr.; 4 och, 8 2. 20 5. C. 30937. Röhen Iehalat u. Auf die nachstehend bezeichneten, im G 5Fen⸗ ichteten 13a, 7. 352 908. Fried. Fenh n 8 z. Pat. 348 391. 277 21. W 58 950. Lca. ge8 Hee Lieh⸗ S Fe en 88 289 E 2e 12 Len 29. 352 926. F. Birkenstein & Co.

gs 1. W 56 665. Otto e8. Abel Charlot, Paris; e Dipl.⸗Ing. Reichsan asstromes. zeiger an dem angegebenen, Tage 10ec, 2. 35 592¼ 8 2. 88 M G Kiel⸗ gla⸗, 48. 352 988 Westermn GElectrie Ges., 10. 2e 892 52 668. Australien 15. 7. 19. tische baßcs 1 a. M. Brille. 5 olberg Züchinen⸗ es. Germaniawerft, S Reinigung von Kohlenwasserstoffölen. 5* Vearnden 2een Sn AVEE Sbe ; e. bei a M., Wasserweg 10. Kochgefäß mit ge⸗ 1. n. 888 00 8 & M. Lauten⸗

Berlin⸗ iberhpt 60. G. Beniamin u. belannt gemachten Anmeldungen ist ein 8 0., N ck: Vertr.: Ernst Dillan, EMedecener, e... Gustav Winkler, b1131 7. beah en dö. Igr en 2n FeerdaeFeßsär, nrr;bese,n un EE“ Cr 18gg 5 Fernaeas Berlin, Ier eftr c. 82 g; 10. Arthur Matthew Wt fervorrichtung der F E 8. . 8h. Beckin Heihtein

. 77 h. 1 in 8. gerechter un i. W., 50. peisem ungsanordnung f le Ken Vorse darm welltem Boden. 5. 10. 20. S läger m. er d ißluft⸗ b. Berlin, ethestr. 37. 77h, 5. W. 55 778. James 2 witt eingetreten. Glieden! ette. 28. sich mc. 8 D. 89 en Buscheystr. Wasser mit den C nung anrufender, nach verschiedenen S Brien, Abadan, Pers⸗ 8 5 üür dEneenh neensnen S 341, 1. 352 678. Williams, rank. 23. 1. 21. 8 52 19

—ö

————

weiradkraftwagen mit seitlichen in der Fiu. eeen, V. St. A;; Vertr.: N 12⁄. D. 37 963. Elektrolytzscher Sauer⸗ 10ce, 2. 352 975. Eeben⸗ 9 Füsstinga. bhmm ge beltem ghaegfegs in eas Tarifen zu Teilnehmer in G. 1e . n. 1.9 Aeioes. gen 88 Sch. 62 454. geb. Smnthe vheggeic 8* Wales, 42 . 7. 352 927. . Bräd Baner. ertr.:

öhenla einstellbaren Stützrädern. e Dr. R. Wirth Dipl.⸗In seof⸗ 56 Wasserstoffentwicklungs s apparat. S t. 308 188. Anwälte, . b 85. Weil, M. M. ng N M. 2 Schwanbungemoor, Post Fyiesonte, Wtern gekocht wird. 25.1 s. F; serxspre nn —. ¼ 8 t Amerika laufenden eeee gns Destillation. 29a, 8 352 730. Paul Eugène Gaston Großbrit; Dedreux, A. Weick Ferankands fe 8 1* N

Weihe, Dr 63e, 22. B. 95 062. Max Buch. Coven. M. Verfge rankfurt a. M., 8 ixl. z8. 8 10 543. Ein⸗ und Mehrphasen⸗ Ndgn , Seenableger mit Gitterträger. 1Bb, 18, 352 784. Mar 822 6. 10. 16. 18 11. 19 H. 11.305. Seros geen gbeßs be Fins Mnchet. 8 er. 8 Rche b5 8688 324 813. 10. 20. d e“ 8. E ,2 G desle V. dban. E 1ie. 4. 382976. Kustab S. Schönberr, vnale 88 Snb. 8 ,992 999. De. he Zar⸗ 1,ö an 8w 61. Maschine zum Brechen von gf 9 Senfegbebäller 1. 3. 18. 42k, 12, 352 736. & Halske Sheseee imehesondere für Kraft⸗ g. verstellbaren Teilen bestehen. 12.7 20. zeugung von 61 äden mii verpoon nenen Senen, g. 1111X“X“ 2 2.352 722. Sluädek. In ür Möee-aen. 3e ge cin ische u. Segiried Herzberg, 1Seen. Hanf 88 anderen ähnlichen E1“ Akt.⸗Gef. B“ lin

8 179 b, 16. U. 7434. „üUniverselle“ Textilfasern. 2. 12. 18. Ile. 2. 352 847. Heinrich Raupp, Smichow; Vertr.: M. echner u. N. ten 13. 5. 20. M. 69 313. Kantstr. 70. Verfahren zur unmittelbaren 20.