1922 / 67 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

81*

cht der Reviseren

eg 1, e ecchs w 2 vn 4 Febmner I pwteg wuehende enen. —. Le Cantner in Deutten, .S, is Prohura von hem Prlfung 3 1““ 1u.“ 18 v“

üe 8 8 Ee ee.. ee eee an drt ien waseeeess, Fernien⸗ a Ben 1 Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8b

CAAN „ODOeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

betsgeher, geg ge en ge hsee di gactentzeFe enejache. ge hascserenegwcbeeeaeae 1a, [Nr. 67.

8. dcns ö ser Faren, Eüich bengn cnze. Afeeenh Iea fir e es he. 2r EE“ . heeh -. g e-1o-,e, J .s Befristete Angeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfesseelte eingegangen sein. l

he bestellt. 8. Nr. üheac mehr Geschäftsführer. Kaufmann Martin befwict. 3 „rsg et. Baumwoll Handels⸗ apital um einen Betrag 8 Sün. 1 . . C e. gs. Beatsc. eis, efmee. Gacctacraneche ahen, Lereeneenn 1n) Handelsregister. neerertzrssn genn tete etanech. 2n8h hnenise Sehnrih Zeres, gamdedbaatk⸗ i Gvchen plganes en. pammnn. aee 4 n

Ber eänder Aktiengesellschaft, Br. ftsvertrag dinsichtlich der Ver⸗ schaftlich zur Vertretung bee hng⸗ Die s insi⸗ machigt t. . Beuthen, O. S., 1. das Grundkapital um 32 000 000 ℳ% 2 2 03 schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit i Nr. 16 855 Metropol Film Pala durchgeführt, daß 32 000 cuf den Ia u 8 4 1922 - drz 1922: ichnet worden sind, kahhilches Kabinen Bnchhandlung Ober in Verlin ist zum Geschaͤftssührer Glaßmracher

Gesellschaft mit beschränkzer Has⸗ bestellt. Bei Nr. 18 668 Industrie⸗ tung, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ tung: Stammkapital ist um 20000 Dienst Gesellschaft mit beschränkter Eisenbah I. ens ist der Beltie EIE eralversammlung der 2 en. Di ni s 8 39 2 1 enba U t nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ Ulschaftsvertrag „eingetragen. Die Hauptniederlass Faber, Casse Das Grundkavpital ist vo de Nr. 139 trag Firma vaa 42b 80 8. echöhte (Beschluß Haftung: Durch Pe ale vom 12. No⸗ 1e Seee n Flchaften aller Art, insbesondere von --1Gsrn Von den L.nh dis. 85 gernburg. [133335] findet sich in Fraukfurt a. Matmas Ie ¹ ben0 Ie. B 186, Optische Werke 11“ 85 - 39 990 Enenn an n heute hnwetnegen worden: vemds. 8 in Fhwei ggeschäft vember 1921 ist das Stammkapital um vom 9. Februar 1922 zumwollgeschäften. Das Stamm⸗ Eeser hoben: Der § 5 lautet nunmehr Fan mser Handelsregister A unter offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Aktiengesellschaft vormals Carl Mark erhöht Die Firma ist erloschen. vucg J iche Fi Lützowplot I, unter 80 000 auf 100 000 erhöht. Kauf⸗ vertvag bezüglich des Geschäftsjahres ab⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Ge. Das Fronei ital Gesellschaft 8G 80 1687 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ 1920 begonnen. Gesellschafter sind: Adolf Schütz X. Co. Cassel: Die General⸗ 8§8 6 Abs. 1 und 20 Abs. 2 des Gesell. Demmin, den 2. März 1922. enr 8 -. 1e. 8 Ab⸗ mann Hans etzsch ist nicht mehr Ge⸗ geändert. Bei Nr. 19 495 Josef sellschaftsvpertr 8 am 1. März 1922 frägt 35 20 os und zerfällt * üsst „Wirth & Bausch“ in Bern⸗ Simon, Kaufmann in Frankfurt a. M., ver ammlung vom 18. Februar 1922 hat schaftsvertrages sind in der Blatt 27 9/28 Das Amtsgericht. 1e Beiemer 17 g2, Fetehen er. u“ nöe Crsche eie Gesell 88. 81. Ferschtossen. I e tbo 818 den lautende wbarg Hensfeet en hs Sefen. 9 8 u“ daselbst. beschlossen, zum Zwecke der Verwandlung 2. Registerakten Band II ersichtlichen 8 —DSZZTE1. 8 8 e rün ter tun 2 ie 2 8 j G 4 56 ft aufge. 88 4 Ren. . 1 „de 8 7 922. v S 8 b , : Vo zugs 8 . n M: NAS em in. 22* 52. m gr-de und Fräulein Fanny Hetuage, ist nicht mehr Geschäfts⸗ g e Bei Nr. 19 718 remen. Jeder der Fe aftsfezses ist T8e.I ienifefrlasung drm u““ 1, Bitburg. 112 46] umenlegung 1 hochsene ehcho 88 ““ Kreisbank⸗ 8 vmmänͤit Gefellschaft führ 8 steut. Ein sind zu Ges äfts⸗ hrer. Gerichtsassessor 2 H. Paul eutsche Saturn Gesellschaft mit berechtigt, die Gesellschaft u vertreten. stehenden uptniederlassun . n 8* gernbur 8 . e. [133336] 8 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 19 herabzusetzen ¹ 1“ 2 auf Aktien, ist ein etragen: Die Pro⸗ ben Fe. kis chaft jeder von ihnen ist 22 stein in Berlin ist zum Geschäfts⸗ beschränkter Haftung für Schleif⸗ Bekanntmachungen der Geensog er⸗ Generalversammlung vom 81 8 unser Fndelsregite Abteilung A ist heute bei der Firma „Eifeler Holz: An 3 März 1922 ist eingetragen: Cöthen; Anhalt. 133358] kurg des Josef Busch ist erloschen. Gef vhaftsfüͤhrer d1 mit einem anderen führer bestellt. b mittel, Werkzeuge und Maschinen⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ 1922 ist beschlossen worden, das Frund. inter Nr. 1126 heute die Firma „Her⸗ industrie“ Gesellschaft mit be⸗ 1. Zu H.⸗R. A 504, Landwehr & Unter Nr. 211 Abt. A des H amdels⸗ Demmin, den 10. März 1922. gef 8 ¹ einem Fmeeriste eerlin, den 11. März 1922. Erzeugnisse: zir Firma lautet anzeiger. Wachtstraße 14/15. kapital um 75 000 000 n nann Richter“, Bernburg, und als schränkter Haftung zu Echternacher⸗ Schultz, Cassel: Dem Ingenieur Erich registers ist bei der Firma „Carl Reh⸗ Das Amtsgericht. 8 Sen 2 Pehnth 2 d ece⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Automobil⸗ und Flugzeugteil⸗Ge⸗ I“ EEE mit 175 000 000 auf 250 000 000 8 h Imhaber der eingetragen Kürth⸗Landwehr, Cassel, ist Prokura 3 81 1 Paetragen. 1 ell 1 3 ränkter Haftung“ remen. öhen. Di 5 B 1 man Richter in Bernburg eingetragen. worden: 1. Der Geschäaäftsführer Johann erteilt. 1“ 89 Detmold. 133363] Farssnes sar kter Haftung: Berlin. [133333] Ealchaft, mie giree9 Sennn. Gegenstand des Unterne mens ist der IFhehen, Pir Füabm 1’ eschh gernburg, den 10. März 1922. genannt Hans Friedrich ist ausgeschieden, 8 5 H.⸗R. A 2138: Meinel & Lohfink, Cöthen ist Prokura erteilt. u In unser Handelsregister mI1328 4 Gerstel ing nicht. CN6 Volter 58 das Handelsregister B des unter⸗ und der Vertrieb von Automobil⸗ und Leae⸗ mit. ö 9 der § 6 des Ceselsch⸗ tsvertrags⸗ 66 Anhaltisches Amtsgericht. 1 gengRäaten Frishrich Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter Cöthen, ö ge ist unter Nr. 369 die Fn. -en⸗ 8 Hesche er. eichn 2 . 8 andten nischen Artikeln. 1 Plr 2227 ist der Kaufmann Nikolaus Huppert zu sind: 1.“ Agent Ernst Meinel. Cass Grote in Detmold und als deren In⸗ Syndikus Dr. Victor Hendrichs in 8 2 is luggeugspezöal ndert: Das Grundkapital be⸗ [133337] Fölkenbach zum Geschäftsführer beftelt 9 Kaufmanae Hhesis Shfine- Casser haber der Bäckermeister Wilhelm Grote

neten Gerichts ist eingetragen worden: 3 - 6

e ve . ches in 23 602. dcha . Nähfadenfabrik 8 12. Janwar 1922 und 22 Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Der folgt 0⁶.ʃ 500 ℳ. (zweihundertfünfz hernbarg. 2 Gesche ö“ 8 sne 8 zum ss sführer be. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1922 ist ber Gesell üce eahs Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1922 Milli Marck ein eilt Fünfig In unser Handelsregister B 16, wo die Die beiden Geschäftsführer, nämlich der Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Colditz. . 1133359] daselbst eingetragen Jesellschaft sr 19 7 2 Sitz: Berlin. Gegenstand des der Firma und üreeee abge⸗ abg⸗ 8 eüd ge Fäftafügrer 88 88 Aktien im Nennl⸗ eigas ven de 1009 rheapselfäte Eor br dia, heahen Föltver ch e Wiche Haulue⸗ ' in sczaft hat am 1. März 1972 begonnen 1n 1 8 8 8 . Di 2 2 1 n Adolf Augu un . 1 %% WMabri I Lr F a der Kaufmann Nikolaus Zur Vert 8 f ist ein eingetragen worden: warenhan itceelegerebemcge. 3 P. Uütgren säzefeches her. 10,8 12.,8,e .eeSe Biken Sereas. Sebss emirngr nire Rete seeir Seicerensgans'wmn Bengrrharhes gaense e, dseseeweenarncembeh, di rarcdeebe e geeeeeh, 1ennathea 8, veseben

8 Antikel. Stammkapital: 100 cℳ. 1 : Dem 85 eide in Bremen. ind mehrere . Sigai d Weyl ist 1 „Die in der 1 s lich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. dem andern Gesellschafter ermächtigt. Tonwerke, G. m. b. H., in Co Lippisches Amtsgericht. I.

vom 8. Februar 1922 ist der Gesellschafts⸗ üftsführer⸗ SS. Ingenieur chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ igismund Weyl ist aus dem Vorstand . Zuni 1920 beschlossene Erhöhung des burg, den . März 1922 1 C“ - betr., daß der Sitz der Gesellschaft nach vertrag 8 abgeändert, daß auch beim Felöshsfüherr. deufxam Georh War. d-iebga 1“*“ Fenn Sch 3 9- stellt, s 1 1ecesie Das bisherige feelneh aübkcpitals durch Taene von 300 auf Das Amtsgericht. Henes Gehelscheft zoit Igelener Bad Lausick See worden ist. D [133364]

Ulschaft durch zwei von ihnen oder durch ;tel; 4 Vorhandensein mehrerer Geschäft 8 Geschäftsfu tretende Vorstandsmitglied Karl Weyl N lautenden Vorzugsaktien von t b 2 8 Blatt 149, die zirma Wilhelm SlId. 1 b der fi . 6. Charlottenbung. Die Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretumg einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Karl en Namm 1“ 1233121 Saftung, Cassel: Kaufmann Karl 2. auf Blatt 149, die Firma 4 „In unser Handelsregister Abteilung A kestiofeist ereig, en 2. e sst Gese 1 8. gende1g weece. Pne seche ETöö1 an ist berechtigt, die, Sekellscat E1.“ Bae def gargelaregister B ist Hl2n. be 111e“*“ ntüngr, F. eter in Cordighbetr. daß ist mmter Uir. Zähdis, Firma Deimolder Hechcsfahenbefstf-ie 1chrven sg eerso, Ienuge 1 dee nignee Ferger Eoe 8eh. egzrnepe Fehcns drretr stm Mis gr nit Züstimmäne Räa CC111““ Uichnr c. han 1922 tsß szgeigwe., Fichieren ““ dis deren Jahassr üer, Shkesier Puben

Bei Nr. ; 3 F. 1 Mortan arther Jute⸗Spinnerei und We⸗ gf. nlässig. Die Ausgabe der Aktie gi band für den Bezirk Bitterfeld⸗An⸗ 1 Zu H.R. A 2023, Fennel, eingetreten sind: a) Clara verw. Meier, Wewer daselbst einget 1 Deutsch⸗Nordische Handelöͤgesell 1 Heinrich Albert Hellmers in Kiel ist berei Akti 8 amburg ist dergestalt Gesamtprokura 10 %. Die Vorzugsaktien können bis halt G. m. b. H. in Bitterfeld ein⸗ S⸗Su. .M. öö Ros⸗ 8 b) Elly verehel. Länhi, amer dase 1 eimgerkagen. 2 . b G aftsfül tellt. ere Aktiengesellschaft, Bremen: il 8 d b ti . t, 0 (. 8 1 1 . 4 S 8 . H. in erfe ein⸗ Schaedla K Co., Cassel: Die Gesell⸗ geb. Rose, und b) AüUy verehe . Länyt, Detmold, en 9. März 1922. 3 dendem farnogee Jeennn ₰C7△———õ“ wüsches Anceseecht 1 . ; 1 W bezüglich der . ae -ee 8 Hleich⸗ r Alleinvertret 1 2 ; h Hat aske, 8 4 *schafter Kaufmann Ernst Schaedla, Cassel, b . . 2 22. A“ Beg pach es Lerawmälah a 1111““ Uclen,e nad den, agüshei eese 3t 0 d R““““ 1132360] it ndn .'nbe erfgien nealanas j mit g Gegenstand des Unternehmens ist der schat metonserlös vorweg auf die Vorzugs⸗ e März 1922. efs 1 Gustav Wolf inger irmen: Herm al Heinri Eisen. S-e. Haus. und Küchen⸗ zichet sich 5 5 ds ereben 8 5. n,Hen Fn N nen Beherl von Zi Labak⸗ Neichfgeanbersenschatt „Ateies siien bis 8 115 9. zu berteilen, ührens Das Amisgericht. d süin⸗ Richsrh Hfastcd walff. Spideg 4 PtrFene Ge⸗ Vamer Fh eeghn 28 Beschlut 2. 11 Fnb in 1 .— Nr. lumen⸗ J. A. Gilka Gesellfchaft mit be⸗ fabriken, insbesondere die Uebernahme eöe iretor Dr. Werner Vogelk erz estgdes ö 347 beide in Cassel. Offene Handelsgesellschaft, sellschaft mit beschränkter Haftung“. Inhaber der Wirt Heinrich Sauer daselbst Bersn den 100 WMär; Fehsrar 1922.) Srenbü⸗kogesenf aft sörünkter Haftung: Die Prokura des vneüärfschen in Berlin ist zum Vorstandsmitgle —— 1050 dem Inghaber je ee e; E“ 4 i 11 e 1 git⸗ Zeesseg. 1 828 Efenschefei Ihe ein etragen 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. 1m eschrünkter Haftung. itz: ter Lange ist 1 5 bestellt. Stimme. Jede Vorzugsaktie gewährt der offenen Handelsgesellschaft Lorenz & Am 7. März 1922 ist eingetragen: solche mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ etmold, den 9. März 1922. Berlin. tand des Unternehmens: Walter hr. rischen Söhne betriebenen ; un 8 8 3 1. Zu H.⸗R. A 2007, Papierindustrie sellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1922 Lippisches Amtsgericht. I. 1 : Walter m C. igarrenfabriken, der Ankauf von Franz Beck, Bremen. Inhaber ist der scts Stimmen.. Bachmann in Greppin eingetragen: Herkules Seidel & Rops fel: 1n 5 1, ö . en frgenr und, die Benvertung das schöfrcfühmen bestelt Er chtigt Bemnöstücen um diesem Swect sne üe˙˙˙e die Geselschaft ist afgelöt. Die Firm Hier Gefensckefteit arfoenhne Hie Flema dr eie Faheece ih er Nüeneh ens, XA“ u 5 8 dhs. Fhrane Pne,.2 u 1“ E1“ serd der propukt Bunten torssteimweg 94,0. srst hres Rennwerts, damach erhalten Bitterfeld, den 10, Merz 1922. ster9 Reng 3. G. A. G. Elektro⸗ ahtischeh ggläsern der eeneteilians In unser Hanbelsregister Abteilung B 8 ener, 38 3 613. 1 iw z Dr. hes sen in G Geschäfte, insbesondere auch die Be⸗ Brohl & Wulf, Bremen. ens whe Stammaktien eine Gewimnbeteiligung . Das Amtsgericht. b Lrep en.-Sece Ujchaft mit beschränk⸗ am b 1““ ist unter lfd. Nr. 5 heute Fl9e ein⸗ ellschaft mit bae Per afe Heinn. teiligung an anderen gleichartigen oder Henpelse enschaf begonnen am 1. März is i vier vom Lundert e. de 8 v ter Haftung, Cassel. Gegenstand des niederlassungen oder Beteiligung an ethagen, moccen, Venif calt Fe- N2re s 88 of Wirdie begsh agc bgus. ö“ delsregist 88 8. ““ ,5 solchen im In⸗ und Auslande. Das 8 „. ; 2 3 2 1 b 8 „In unser Pandelsregister ist am Vertrieb von Maschinen und Apparaten Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Zur - d 1 Mühl⸗ nstrumente, elektromedizinischer parate . en⸗ 11““ Grundkapital beträgt 2 000 ℳ. und Carl. . 15 b egig den. 202 EEEEE11““ Wrun 10. März 1922 eingetragen zu den Firmen: sowie von allen Bedarfsartikeln der In⸗ I der Gesellschaft sind mindestens hedi lstens. üt von Mäh 8 dr ne; vertgfüh B Der Gesalschaficverkag ist am 26. Ja⸗ E. Farben u acke. ass Eö““ 1 Ulrich und Weule in Apolda mit dustrie und Landwirtschaft, insbesondere zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Kl. Helle 44/45. weitere r, Zweigniederlassung in Bockenem, daß elektrischen Maschinen und Apparaten so⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen eee““

b Ap were istiger Gegenstände für den ärzt⸗ hxr vertreten. Sind mehrere ni r rer. i Bedarf. ital: eve bestellt, 3 b 1 nuar 1922 abgeschlossen. Vorstand ind 1 . Die Er⸗ G m, ist

r. ammkapital: 20 000 ℳ. 5 we so erfolgt die Ver⸗ Nr. 23 426 Deutsch⸗Russische Luft der Kaufmann dece inrich Henke, Vahland & Cv., Bremen. 8 1ed b Jt, 7Sehen,dser ge⸗ dem Ingenieur Johannes Martini und wie Zubehör. Es soll der Firma freistehen, beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ batterien untt

ichen Geschäftsführer: Kaufmann Werner tretung damch jeden Geschäftsführer allein. verkehrs ⸗„Gesellschaft mit be 5 ina i 1 1 Schröder und der Kaufmann Johann Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 8 dem Buchhalter Erwin Martina in auch andere Artikel zu erzeugen und zu führer erforderlich. Geschäftsführer: —rs Seeg s6 CEEEII1116“ 2 m hhann, Kaufmann in Eisenstein, Sleuchtangefach beehendeg 88g.

Loewenstein zu Berlin. Die Gesellschaft Als nicht ei wind veröffentlicht: schränkter Haftung: Dem ae ie agt 4 300 000 epdi hea 3 ist eine Eefen aft mit beschränkter vichree Fäehsnegexn der Ge⸗ Hensee in Bevlin ist inrich Albert, beide in Bremen. Be⸗ 1. März 1922. Gesellschafter sind die 8 CEET1I14“ Bockenem für die Zweigniederlassun Ge⸗ vertreiben, sich im Bedarfsfalle auch an Biller, Johann, Ko 8 . bass Pecceheqze,a hg. 88 sesscencwenr ven ge deh. zcgce nen 8. woceh zeengesehsche an leier ss⸗ft h äczeais s s Ke Eet ü efms Pirrrn bebehepe Fiet R. zitzers ace heencaen Eütss dahzes Zäctedäeeer bechen de Aieeh Eeacte Mäanlhenses üe⸗ 8 ruar un är. iger. 4 604. mit einem öftsfu . EI1 . 599 veta. Wlktien * . 1500 und in exe heSbss. welche ihre Intere 1 2* 1 ed Hebeler in Mühlhausen (Thür.). geschlosen. Als nickt ei 18. Pes de- Grundftückverserkungs Gefel. saüt —n Gese wer die ell sürr ven ihnen oder durch ein Vor⸗ Lefuß a Ir 8 von. 1 Rön ““ fahren können, still oder tätig zu betei⸗ folgen nur im E““ Staatsanzeiger. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ veröffentlicht: Se fentliche Bekannt⸗ schaft Kleiststraße 24 mit be⸗ Berlin, den 11. März 1922. egege und einen Prokuristen sreig. nn gen. er von 1000 ℳ. in Gr. Rhüden, daß für aus⸗ fiten. ee. ge—h I1 48 85 fihrer steht jedem derselben die selb⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur schränkter e Sitz: Berlin. Amtsgevicht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. vertgrten. bei eg Aufsichtsrat ist er⸗ 5 . I Die A der Aktien erfolgt zum schueenen Befic deastallüder Heinrich Feschäfte a tatigen. Stammkapital 18 warenfabrik, Gesells 6888 —9 c⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Voe igt, beim Vorhandensein mehrerer Elwine Köster geb. Franz, Bremen: efe don! 2% für 600 Stück und zum B ktörke und Heltrich Sherbeck die vand⸗ Mark. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann schränkter Haftung“. Sitz: Deggen⸗ Die Gesellschaft ist eine Gese F. Nr. 23 614. Heinrich Platzen, Ge⸗ werb, die as Vorstandomitglieder einfelnen derselben. Gerdy in Bremen hat daß 2 8*n 300 %G für 400 Stück. 8 ch8 1“ Franz Temme, Essen, 2. Kaufmann Julius dorf. Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ treide & Futtermittel, Gesells des sigheim. 1133341) die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Geschäft durch Vertrag erworben und Bernburg, den 10. März 1922. 5 ee füher Just r Wandhoff, Essen. Gesellschaft mit be⸗ solche mit beschränkter Haftung. Der schaftsvertrag ist am 5. Januar 1920, eine mit beschränkter Haftung. itz: 8 Im I für Gesellschafts. allein zu vertreten. Das Grundkapital, führt es seit dem 7. März 1922 unke Das Amtsgericht. une Vos st nbanertaliede terenlt sind schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ Nachtragsver dabltaag am 25. März 1920 Berlin. Gegenstand des Unkernehmens . Sftstii ver: 1 Bl. 220 wurde heute bei ist eingeteilt in 2500 auf den Inhaber unveränderter Firma fort. 4 Als in glie Auguft Wachter vom 17. Februar, 4. März 1922. Jeder zember 1921 errichtet und durch festgest⸗ t. Der Gesellschaftsvertrag ist ist der Betrieb eines Getreide. und Lewinsky zu in⸗Lankwitz. Di Carl Fritz, Schuhfabrik lautende Aktien, groß je 1000 ℳ, Die Lommel & Co., Bremen. Offene ernburg. 11333381 †. Als nFützuͤden. Allekniger Inhaber der beiden Geschäftsführer Fran; Temme Nachtragsurkunde vom 6. Februar. 1922 durch die Verträge vom 14. Januar 1921 Futtermittelgeschäfts und der Abschluß sellschaft ist eme Gesellse 9. in Bietigheim, eingetragen: Aktien können auf Antrag des Aktionärs Fveweaxng chelschaft begonnen am 25. Fe. Unter Re⸗. 775 der 1““ 9 8 8 Arauft Seniger. 88 Gr und Julius Wandhoff. 82 für sich allein ergänzt worden. Gegenstand des Unter⸗ und 21. November 1921 geändert. anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar schränkter ng. 8 sellschafts. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mittels entsprechenden Vermerks des bruar 1922 esellschafter 8 8 Handelsregisters ist heute bei der Rhüd S 8 Geschäftszweig: zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. nehmens ist die Herstellung von Holz⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. 1 12. November 1921 und lung vom 10. März 1922 ist das bisherige Vorstands auf denselben gegen Erlegung Eugen Kaffanke in Bresla fenen Handelsgesellschaft „Rachold & G 8 5 Fn 18 8 Üngeritter: Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ waren und die Beteiligung an ähn ichen den Deutschen Reichsanzeiger. B Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ 13. abgeschlossen. Die Grundkapital von 2 000 000 durch Aus. einer vom Vorstand mi Zeft xnbers Kaufmann anfred Ludwig Heinri trauchenbruch“ eingetragen, daß der eschefte“ F 8 9 anntmachungen der Gesellschaft sind 88 8 öG 38 Dingelstädt (Eichsfeld), den 7. März führer. Kaufmann Heinrich Plaen, S Zeit dche von 1000 Stück auf den Namen des Aufsichterats festzusezenden Gebühr Fommel in ö“” Ent esgändier Ghrstzen Kacholdein, Zern⸗ 9. Amtsgericht Bockenem. Deutschen Reichsanzeiger zu veröffent. nägt 600 000 ℳ. Die Gesells 1922. . Fefeh. Die Gesenschaft ist eine Gesell⸗ bis zum 31. Snkt. lautenden Vorzugsaktien über je 1000 ℳ, nlamensaktien und in gleicher Weise Wilhelm Hanke in Breslau, Kaufmamm irg cs der Gesellschaft Lusgescheden ist. asg E“ 1922 ist einenwh: 1“ Das Amtsgericht. sellscha ag ist am 6. März 1922 ab⸗ köndigt wird, verlängert sie si ch Prveiln Stammaktien über F. ¶1000 auf gpen werden. eer Vorstand be⸗ aufmann Johann Gerhard Bunjes in Bernbur „den 11. März 1922. Hehksnem.. ister für Ei SSeee. 81. Zu H. Gefel a 88 Für 19 Eartgfübhrer: Dommitzsch. geschlossen. Bei Nr. 2406 Immo⸗ auf xr. Als nicht eingetragen 6000 000 sechs Millionen Mark teht aus einem oder mehreren Direk. B . Pelzerstraße 20 I. 8,8 Amtsgericht. In das 5 register für elremnegh Stegemöller, Cassel: Ier. 1 .“ Fübicf. 8 8 zäftsfüh 48½ ndorf, und In das Handelsregister B ist unter ilien⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit wird veröffentlicht: Oeffentliche Berkonan. erhöht worden. 8 1 in. und wird durch den Aufsichtsrat Postulka Kratzert, Bremen. E“ wurde heute bei ich schafter ist für sich zur Vertretung de Fure 88 8. in Deggengorf., Nr. 6 bei der Firma Braake u. Singer beschränkter Haftung: Friz machungen der Eeselfczaft erfolgen nur Feichsech ist die Abänderung des § 3 1e d Die Generalversammlungen Offene Henrgelscesenschaft hegonnen mn ernburg. (1333391 Dinkelacker in Sindetfengen ein. Gesellschett feld & Co., ve ger,n e, eüeee e krnberg. Dampfmolkerei u. Käsefabrik Weseli⸗ Schäler in Berlin ist Prokura derark er⸗ durch den Deutschen Reichsanzeter des Gesellschaftsvertvags beschlossen worden. nes⸗ 8 urch vaes Vorstand oder den 7. März 1922. Gesellschafter sshn b In unser Handelsregister Abteilung & Tod des bisherigen Geschäfts⸗ R. u“ : Hereffaceher Per⸗ Veränderung bei einer eingetragenen schaft mit beschränkter Haftung in teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Bei Nr. 2811 Gas⸗Laternen⸗Fern⸗ Auf das Generalversammlungsprotokoll hat 6- 8. 1 en. Die Einladung hiesigen Kaufleute Simon Postul Ghlas⸗ aier Nr. 1127 ist heute die Firma 2 uf eüds 8 fedrichs nDindel F8 Fürgan, em. Gefellsch 9 rüis Dinkior Firma: * Dommitzsch eingetragen: gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu zündung Gesellschaft mit be⸗ wird Bezug genommen. at mindestens 20 Tage vor der Ver⸗ Alfred Kratzert. Geschäftszweig: at Friedrich Elze“, Güsten, und als inhabers Jakob. velfi 8* önlich haftender Geselll 88 8. „Baldur Werk Deggendorf, Zweig. Gesellschafter und Geschäftsführer vertreten. Direktor Hermann Lux ist Hrasseher Haftung: Dem Robert „Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: heren bhe zu erfolgen, den Tag der Ein⸗ warenfabrikation, Import und Export ieen Inhaber der Kaufmann Friedrich Faltfsmanne in Soh fiegen . nelacker 6 8. Deeferhf 5 deh 1 8 28 niederlassung der Baldur Pianpforte Josef Singer ist nach Abtretung seiner nicht mehr Geschäftsfuͤhrer sberflurhen andsberger in rlin ist Pwokum er⸗ Von den neuen Aktien sind ausgegeben: ung und der Versammlung nicht mit⸗ Glücksburger Straße 15. td Ahe in Güsten eingetragen. schäft auf dessen 8 nelft venfbs ir 8 manditisten. Die 8 sel . Fabrik Aktiengesellschaft zu Frank⸗ eingezahlten Stammeinlage (Geschäfts⸗ Regtfrne 86 a. D. Hans Stern⸗ teilt. Bei Nr. 9452 Deutsche Pa⸗ Vorzu . 1000. Stück Sae ist min⸗ &“ 8ne Filhn Vernburg, den 11. Rär⸗ 8 dena ecah Sege. Kordshansen it Prg. E“ 8 11 v.e- se pie F“ 8-8 äfts⸗ 2 illi 8 8 1— 1 is ich pelch 20s 8 8 S b Fri Cinz, 2 . PrPs la . 2 äftsführerin Ehef Ge 8 1 erg in Charlottenburg i zum Geschäfts⸗ tentkurbelfenster SeIeaschase mit u pari, 1,5 Millionen Stamm Beschlußfassung ein 83 Sihene ., Tbebeeeeeeeehan Anhaltisches Amtsgericht. Ernst Dinkelacker in Sindelfingen kura erleilt, . 18 unge Frankfurt am 88 Iü⸗ sch 1““ t G 18 * Am 11. März 1922 ist eingetrage: Die Prokura des Kaufmanns Max Pbee Huhn⸗ ausgeschieden

ührer bestellt. Bei Nr. 7816 Nord⸗ beschränkter Haftung: W Graf aktien à 1. 1500 Stück zum Kurs ; en... -((—— 1 illi - heit nicht ausreicht, mindestens Kleiderfabrik. Hafenstraße 51/53. gerne 8 3340 hrt. von 110, 1,5 Millionen Stammaktien es rfa H 1 erncastel-Cues. 1133340]] mes d 9. 8 Zu H.⸗R. A 1770, Mitteldeutsche Böhmelt zu Cronberg im Taunus ist er⸗ Amtsgericht Dommitzsch.

8 wird ebenfalls der Tag der Ant ündi⸗ inrich Eduar Schulze t am 22. e⸗ - Fir a Phi pp mer S 8 hne, 1 1 mtsgericht Böblinge 8 Agentur⸗ 8 es lls ft i el t lo 9 8 1 . 8 s en l⸗ 1 1 1 8s 1 19 . Fimm ig O bersekretär Glaß. 88 & Co. zu Cassek: Die Firma ist ge⸗ vejammüung vom 13 April 1921 be⸗ 3

beschränkter Haftung, mit dem Si

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gesell f ämkter 3 zu vertreten. Bei Nr. 23 01 b 1 8 ähnlichen Unternehmungen sowie der 1L ist die 26 von Brieger Company Gesellschaft Exverb solcher Unterne 8 Das

ste V 7 2* brchiracgischer wird durch einen oder meh⸗

und sonst

er aftung: 8 in ist; äftsfü Von den ei iftstü 1

n3— s 880 EEööe- 48 Mär, e ligeist 146 8oHesistasühehr kann bei Gericht e gung und der Versammlung nicht mit⸗ ruar 1922 verstorben. Seitdem fül einbau und Weinhandel in Duse⸗ . 1 . . IrAS G 2 b

mann Klinke & Co. Gesellschaft mit Nassovia Gesellschaft mit be⸗ werden ferfchnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ die Witwe desselben, Agnes Regina eond, fol eingetragen worden: andert in Trinkler & Co. Zur 8 schlossene Erhöhung des Grundkapitals Dresden. [1337 beschränkter Haftung. vrünkier Haftung: Kaufm der] Besigheim, den 14. März 1922 ellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Helene geb. Bock, das Geschäft unter Der 1e Jean Marie Amling in Bz. Magdeb. [133352] tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden um einen Betrag bis zu 1 700 000 ist. In das Handelsregister ist heute ein⸗

aufmann schränkter Haftung: Kaufmann Julius lektemberaisches Necee⸗ Gründer der Gesellschaft, welche samt veränderter Firma fort. An Gustav eigus nlich BRenx, Mg, eeePc, zeas he de. Ge ellschafter für sich allein befugt. nun auch bezüglich des Resthetrages von geir rden:

Fanolf SEüarn n icht nehe. 12 ilipp ist nicht mehr Geschäftsführer. GMürttembegisc Wentsgrricht. liche Aktien übernommen baben find. Harttig üh Prgkura erteilt. chaand P öu Fidͤmn EEE 1 98 Am 13. März 1922 ist eingetragen: 200 000 erfolgt. Das Grundkapital gge- 14 694, betr. die Gesell e“ ere vepriner Me faußgagme Hermemne egeis exsier, Rüges shocegavenem eene et e ellrem dershvmerseeühhe chesiöbenn—eeg döc 32 ehes eLenee. Sretct nnnche gc0 h , 1e. zu a, Sesge geh Herhe be⸗ alpeter erkaufs⸗ e t dels 8 d .S. 53. 1 .. 4g t 8* e Firma berechtigt. Das Amtsgericht. egc E1— 5 2 85 EoT1I1I 8 2 Be hafte hluß begsbeegn 199 eecnt Tee wüschesemer ..S⸗ Handelsregister Abt. A ist 8es. cs. Kaufmann Carl 1“ Kaufmann Wilhelm Se. 8. Berncastel⸗Cues, den . März 1922. 8 Sbe. ig 98 Leshdesescesel vom 28. Februar 1922 ist laut Notariats⸗ vom 14. Dezember 1921 ist der Gesell⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei ben 8 e . Hanpege. mandii sG 1b 8 Mg. 88 li A 8 8 Fisch nfämt⸗ Das Amtsgericht. Burgdorf, Hann. (133353] schäfts durch den Fabrikanten Peter Glas⸗ 13. April 1921 geändert worden. Durch fEeasah eF. eichen 2— der Hgselr ö .. veee hear bei Nr. 15 611 Bastfaserkontor Gesell⸗ Sen in Jirn . G Chn . Pneneae 8 anf lfthen, s5 n n en Crugust Fischer Grund⸗ Bjedenk [133343] In unser Handelsregifter A Nr. 91 ist machers ausgeschlossen. Dem Kaufmann Bes luß der Generalversammlun vom 8 Sn Gesellschaft 8 S riee. schaft mit Eises ene Saftung: Heuthen, O. S., eingetragen worden. ö” Friedrich Wilhelm Arthur stücksgeschäft und Handel uen Landes⸗ 2 dem e & ist die unter 1. 8 bei 8“ 16 Lemcke, Cassel, ist Pro⸗ 88 müede, ze gr böhung Gegenstand des Unternshnen. ist Hrr. 3 rich, 2. inri 2 8 Ar. g rehrte, eingetr. rden: Dre . Ura er ilt. 8 dcs 1 89) itals 1 21 I je j istloris Hen i esellschafter sind der Kaufmann Georg aufmann Heinrich Brauck produkten. Langenstraße 134 I. 8 eingetragene Firma Theodor Amsgericht Cafsel. Wteilung 13. schlossen. Die Crhöhung ist ersolgt. Das 88 en Z

1 Kallmann in Berlin⸗

tung: Durch Beschluß vom 1. Feb veo. t der Gesellschaft nach : 1. Februar r Gese 502 ve 1 üll i ü : Am b 5 ist erloschen. Niedzwitzli und die Geschäftsinhaberin müller und 3. Bankier Erich Münter, Ullrich & Wencke, Bremen 8 & Comp. in Wallan gelöscht sche Grundkapital beträgt nunmehr 4 300 000 tikeln aller Art sowie überhaupt der Ver⸗

1922 ist der Sitz na rankfurt a. M. Lauenburg in umern verlegt. b zmlich; 8 . 1 ; d den 14. 3. 1922 1 8 1 Gertrud midt, geb. iedel, i sämtlich in Bremen. Die Gründer 1. März 1922 ist an Friedrich Wilhelm . Amtsgericht Burgdorf, den 14. 3. 1922. 113335G verlgst. 859 g 5 luß 8 1. Februar Bei Nr. 16 246 Eißen⸗ und Stahl⸗ Beuthen, S. S. Die Gesellschaft hat rmann Heinrich Schröder, Johann llllrich K. iedeis Christian Biedenkopf, den 13. März 1922. Celle. 8 133356] Mark. Von den 2 300 000 ℳ, sind trieb von Verlags, und kaufmännischen vnn2n ift. S- 8 seserfrt 5 Pinderf bee 8 Saseftnenir. 1n e bn am 6 November 1921 begonnen. und Se haen 8 Neuhaus e erteilt. 3 Das Amtsgericht. Cassel. Handelsregister. (133355] N.nnn ur eedelsrgistesh as Flohnter 88 EE— eis 8 Die Gse ist mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ mäsoericht Veöuthen⸗ JZH Handele 11“ L Bi 32 Am 1. März 1922 ist eingetragen: Celle heute eingetragen: Der Ehefrau auggegeben, Die restigen 2 000 000 8 stüce ee 1e eck, Frankfurt a. M., ist zum Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 17123 Braumüller ddeen 7. März 1922. *8 scha zgesellschaft Fetriebenen Fabrik. J. G. Schröder * Co.⸗ SSee; F mnkgog. sis H238⸗ g, H. P. e1209 e 8 rümper des Kaufmanns Matibias Kloß., Hanna (Stammattien) lauten auf den Inhaber b ührer bestellt. Nr. st ben erlag & Kverber, Import⸗ und Export —— gesch fte der Firma Chr. Frischen Söhne Am 1. März, 1922 ist an Herman Ar n das Handelsregistee A ist unter Nachf., Cassel: Offene Handelsgesell, geb. Teichmann, in Celle ist Prokura er⸗ und sind zum Kurse von 125 % nebst I fcer Z a vern 1 nstig g 5 ür Politik und Wirtschaft Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beuthen, 0. 8 [133342] w*⅜ st Grundstück, Inbentar und Jubehör, be. ea9 Pro⸗ urg erteist. Ieeehnbe der Firma Karl Plitt in schaft. Kaufmann Carl Wicker, Cassel, iit geit eLesetarder in verstorbenen Chefrat6 9 Stüchninsen zur 1. Jaus 1822 bnhne 2-Len sone esn h aft mit beschränkter Haftung. 1 tung: Die Gesellschaft ist er Hg. In SS. 5 Petr ter 55 2 8 r mit Aktiven und Passiven Sieafried Wetzler & Co., Breme 1 Seenk pf eingetragen worden: 9. in das Geschäft als persönlich haftender Elisa beih Kloß, geb. stobal, in Celle ausgegeben. Hurch Beschluß des Auf⸗ e 8.2.K s 18g Willert zu Charlottenburg und, Erich Ligubdator ist der bisherige Geschäfts. Nr. 175 gses 1 vnper re r 8 und die Firma in die Aktiengesellschaft: Louis David ist am 1. Januar 1922 5 vf 8 Firmag ist vom 1. Januar 1922 ab Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft erteilte Proruka ist durch den Tod er. sichebrats de. 2. de er l921 8 . 8 8r. . 8 * en, ins⸗ Fhelemang it deras Prsfazg erteilt daßises er A8i Fe 1e 8, Arene Feün en Firma Echkenicge Kecegtededd. Zeschen dela e Sgestalt ag. daß de Gefellezafter anegeschieden ün e mann Otis Plitt in Bieden. hot am 1. März 1922 begongen.. Die koscgeer. . (4 des Gesellschaftsvertrags der Erhohung e nderna oee düenen. Seelrge dee . 8 1 gwerks⸗ Geschäfte vom 1 1922 ab al ffene Handele lich durch auf⸗ übergegan P Carl Holstein bleibt bestehen. loschen.. 6öö“ ’eeee. der Firma „Torelli’Kunst u. Verlags⸗As⸗ bder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Hüte. 8 veenscehrer h ü 6 II1“ n soesel. 8 hier bis⸗ iedente ü. 8 8 Ptokurg des Carl Holsteng b. Amtsgericht Celle, 15. März 1922. des Grundkapitals entsprechend geän talt Hahnefeld & Pfau in Dresden b eschäftsführer zur Veschaft n befugt tung: jeler Otto Heegewaldt i Benthe 8./& enge f in für Rechnung der ktiengesellschaft ge⸗ löst worden. itdem führt der 1 kopf, den 14. März 1922. Am 2. März 1922 ist eingetragen: anb bec der. .. 8 Hahne 2 ühen e⸗ sind. Die Prokura des Wilhelm 78. n, O. S., eingetragen worden: führt gelten. Sie erhalten sür erige Gesellschafte. Siegfried Wetzler Das Amtsgericht. 1. Zu H.⸗R. A 1878, Josef e6“ ET““ . steehenden Hande ese Vn8 ie Firms ben itt Kesset d Belemäerakura 1e. 13819, Vnsten Geselschaf mit 8.Be san Fi.ken Monefch, einneaich ence, afäniter tven sas pesiern o. anceeae., ngegn. Enang F11““; böeih 8 wengendaef. den 1. Map 1022 Felsorhe rsactamect b 6 in abgeändert, hränkter. ung: rry mit der Maßgabe, daß er zur Allein⸗ insbesond . len, Art 1 1. In das pen . eewsfter wurde Geora Kohlhaas. Cassel, ist Prokura registers ist bei der Firma „Cöthener Das Amtsgerich 2. auf Blatt 11 535, betr. die off⸗

doß er in Gemeinschaft mit einem Ge. Christ in Beulin umd dem Paul Platen ernr 9 zur Allei esondere von dem Prüfungsbericht änderter Firma fort. In das hiesige Handelsregister wurde Georg Kohlhaas, Cassel, ist Proku⸗ 1 Lalt ⸗* ft 68

Leer n C 1 8 etung der Gesellschaft berechtigt ist. des Vorstands 1 am 23 en 29—09. . F: g9. Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Handelsgesellschaft Rosa Pacvvsky 88 vasse geresectic. ist Beul cendorf 8 Gefami irekto Johannes! der Rencserehe kenn ecn5 .““ Heeschvafletem bexaaexg 8 LEWI1I111“ 1 8 CCC111 b 8 8 8 8

.“ 8 3 ““