Dresden: Die “ st. autwahst
8 Firmg ist erlo auf Blatt 1
Die
rich T
Paul rechtigt,
g8⸗
Hohn in
anstalt in Dresden: b
8n Max Heinrich Elsa Helene Platt
ndelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922
men. TIn tsgericht Dresden, tüng III, 1 am 14. März 1922.
—
vqxenvegst. 8 Ie
ubert 8 nhaber der
Elmshorp.
n.n das Se de. 5 8,5* 82 Bisber
ngetragen
Börügo. in Elmshorn, 8 Willi Schlüter in Elmshorn.
shorn, den 13.
Das Amtsgericht.
Eichstätt.
Laut Urkunde des Notarigts München IX vom 10. Februar 1922 G.⸗R. wurde unter der Firma „Quarzsand⸗ Industrie, Aktiengesellf⸗ Kaft“ mit dem Sitz in Pleinfeld, eine A C Gegenst rwerb und üüie Aus⸗ beute von Quarzsandgruben sowie der Be⸗ trieb aller damit verwandten
Die Gesellschaft kann sich n Unternehmun
errichtet. Den nehmens bildet der
und Gewerbe. an Nüsgertig. gesetzlich zula
sigen For
ndelsgeschäfte aller . betreiben. Das Fefselschaf beträgt 3
a Herdel gesas der
1 200 000 ℳ öS 9
tausend — und
1200 auf ban Secn lau 22 eintausend Mark. Die
Nennbetra Aktien sin 8 vo Der Vorstand besteht mehreren Personen. folgt erstmals durch die
lung, in der Folge du
. Beste t. d.
82 wir ie stan
mitglied in Gemein 81* mit einem Pro⸗
Fücliet agesn mächtigt, ei Me
ümne 89 hun⸗ vorbehalten: Veräußerung oder Bel
stücken, b) die Errichtung gber . häelhnne
von Feigniederlasungeg von Anleihen und ber
verträgen, worunter jedo verkehr übliche Warenkredite nicht begriffen
sind, d) die Be tellung und Handelsbevo mächtig
stellung von Beamten 8 einem jährlichen 24 000 ℳ n enensig gsen Mark —, e) der Ab⸗
Gehalt von mehr als
schluß von Miet⸗ oder länger als ein Jahr, †)
anderen Unternehmun en, dann Neubauten euanschaf fungen und
und Umbauten sowie
Bestellungen, welche über den B
rüeSche-en hinaus eeneralversammlungen
inden alljährlich innerhalb 6
8 regelmaä igen ordentlichen 8— Gesellschaft,
ersten drei Monate nach
schaftsjahres am Sitze der Gesellschaft oder der an einem anderen vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Ort innerhalb des Deutschen Außerdem können jederzeit
Generalversammlungen
Die Berufung erfolgt den Aufsichtsrat durch Ausschreiben im Deutschen Reichsanzeiger oder mittels G eingeschriebener Briefe mit einer Frist von wobei der Tag der Versammlung
Reiches statt.
außerordentliche berufen werden. düur
zwanzig Tagen, rufung und der
nicht eingerechnet werden. lichen Be anntmachungen der Gesellschaft
42
erfolgen durch den
anzeiger. Vorstand ist Wiltzelm Paptistella Die Gründer de; S Wilhelm Bleyle, ikant in Stuttgart, 2. Kaufmann in München, berbayerische Handelsgesell chaft m. b.
Hermann Ebers, Kunst⸗
Kaufmann in München.
“ sind: 1. r
acobs, in München, 4
“ und
1 1. Alfred vugrge Pebnch en, 2. Diplomingenieur
Mnchen,
a. D. in München.
Gutsbesitzer
s Neidhardt, Fabrikbesitzer in Rürn⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrats
u.“
besondere unterzeichneten
gericht.
Eix; en. Die 8 hehahs gr
veaerian daß 8 88
die Firma mit einem anderen Prokueisten zu vertreten.
4., auf Blatt 8618, hetr. Isidora Dreverhofs'sche Lehrmittel⸗
schieden. n ge⸗ Handele
irma haben erworben der
dedeas der ist af. die
“ * Kaufmann rt Erich ert in Eibenstock eingetragen 1
e und Perente, Ceshsstgese Amtsgericht Eibenstock, am 1 März 1922.
ieler aus reh bask. d. Fer eesgcft wei Vor⸗ tandsmitglieder oder Ser 2h . Ker vos.
Inen Mitgliedern des Vor⸗ fugnis zu öng.” 12 Ge⸗ Fenhgen allein zu vertreten. . Gesetz oder Statut dem 8 ichtsrat gaben bleiben seiner Ein⸗
Inning von Lieben,
3. Hans Ebers, Hauptmann Von den bei der An⸗ Feilbrng ieeeräss se Schriftstücken, dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, kann bei dem richt Flet genommen werden. Eichstätt, 13. März 1922. Amts⸗
vom irma be,; 88 Eo⸗ “ wird d
betr. die
ro⸗ eiter Ner Er ist be⸗
die Firma
Die bisherige In⸗ deaasa n 1.
lsges⸗ dh huch
5 und de 7 Ehefrau! „geb. Bohl Dresden. Die eerz urch be
beide in begründete offene
b 3369] 8 att 370 Kurt E. . als deren
worden. Perlen⸗
Faur t unter Firma Willi nhaber Kauf⸗
die
8
März 1922.
[133370] Nr. 574
and Unter⸗
Industrien
en in jeder eiligen und
de
m be
ion zweihundert⸗ eteilt in ktien im öhe bar eingezahlt. aus einer oder ine Bestellung er⸗ Generalversamm⸗
den Aufst tsrat. eersonen, so
Fhtsfrchtse. ist er⸗ zußer den a) der Erwerb, die Uhang von Grund⸗ Aufnahme dehc von Kredit⸗ im
von Prokuristen ten sowie die An⸗
— vier⸗ Zhachtverträgen für die Beteiligung an
Bedarf des sgehen. je-
Ablauf eines Ge⸗
Tag der Be⸗ Die öffent⸗ Deutschen Reichs⸗
Percy von 3. die
in Seessungt
Rechtsanwalt in Gutsbhesitzer
in
ins⸗
—
133373 4 .
gachin
Firma — Carl Müller in Dresden: okuva des Kaufmanns Carl Fried⸗ ilhelm Rößler ist erlo chen. kura ist erteilt dem Betri⸗
Daniels,
1’ 8 ü Üührer i geon- der Eesengs Eeess Jöcen muß. Euskirchen, den 1 därz 1922. Das Fzent.
Euskirchen. [133374]
In unser xa B ist bei der Firma Fricke, Eichel & Co., . werk und Solzgroßhaublung, G. n b. H. in Mettern nich, Kr. Eugeirchen, eingetvagen: Der Sitz der Gesellschaft ist na Küin be
Skirchen, den 13. März 1922.
Das Amtsgericht.
Eisenberg, S.-A. 8 senn
In das Handelsregister Abt. B 68 heute bei Nr. 2, betr. Porzellanfabrik Kalk Gesellschaft mit nechees hise Haf⸗ tung in defedbe en. Thür., einge⸗ tragen worden, da inna verw, Geyer, 8. Scheibe, in 8 zum Geschäfts⸗ ührer bestellt worden ist.
Eisenberg, den 13. März 1922. Thüringisches Amtsgericht Abteilung 3.
Fgret I. nafbs. [183375] m Handelsregister B ist unter Nr. 2 be8 ber „Bank für Handel und dustrie, Niederlassung Forst i. eingetragen: Die Bestimmungen des Fe⸗ fellschaftevertrags über den Gegenstand des Unternehmens sind wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft wird gemäß dem mit der veatcegenen s Ug. 1 ltschland, 1 manditgesellschaft au ien, geschlossenen Vertrage vom 30. Oktober 1921 die Interessen dieser See wie eigene ördern und unterstützen und keine Interessen verfolgen, welche jenen der ge⸗ namten Bank abträglich sein könnten. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ dung vom 26. Nopember 1921 soll das biengn um 200 000 000 ℳ erhöht Dieser Beschluß ist durchgeführt. e. Grundkapttal beträgt nunmehr 420 000 000 (420 Millionen) ℳ. Durch e der Generalversammlung vom 26. November 1921 sind gemäß der Ur⸗ kunde hierüber die Bestimmungen des Ge⸗ 222 ftsvertrages 1 den Gegenstand Unternehmens (§ 1), 82 Behe des Gimnchapssats enl die Ausgahe von Aktien (§ % die 89 hrged der Vorstands⸗ misgis der 8 11 die Wahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder [§ 15), die Rechte 2- flichten des Aufsichtsrats (§ 20), rt der Generalversammlung (§ T), Fn Verwendung des Reingewinns ( 31), die Abänderung des Gesellschastsvet ages so⸗ wie die Abberufung 89 Rhs hters 8. und vefastandamägliece ern die Auf⸗ lösung der egct 6 29 geändert bezw. Frgig t, die §§ 12 Abs. 3, 14, 16 und 27 8-2 gestrichen und ein neuer Abschnitt. nü. drei neuen Par hen über das “ Gesells Reteratma Deutschlan⸗ JS gesellschaft auf/ Ukteien, in den Gesellschafts⸗ beseag hinter § 29 eingefügt worden. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ .-5 Die Erhöhung des Grundkapitals 8 dcgt. a) 88 wwan nnc orläufig mi rozent einzuzahlenden 8 den Inhaber P Aktien zu je⸗ ℳ mit Gewinnberechtigung vom 19 hgheer 1922 an; b) gv. Ausgabe von 70 000 vorläufig mit 25 Prozent ein⸗ Fchlenden] auf den Inhaber lautenden 3 1 übe 1 12Sng. Se veea. erechtigung bis zur zahlung ausgesetzt bernch Samelihe Aktien werden unter Ausschlu 8 des gesetzlichen Bezugsrechts von einem Konsortium unter Fibrung der d Nationalbank für manditgesellschaft auf Aktien, 8 Nenn⸗ wert übernommen mit der Verpflichtung, von den Aktien zu a) 89 ℳ den alten Aktivnären der Gesellschaft im Ver⸗ f hältnis von 4:1 zum Kurse von 200 % anzubieten und die restlichen 75 000 000 ℳ freihändig zu verwerten. An dem aus der Bezugstransaktion und der Verwertung 15 Aktien erzielten Gewinn ist die Bank fü ü und Industrie derart beteiligt, daß Konsortium eine Pro⸗ vision von 4 Prozent auf den Nennvwert — v Aktien zufließt. Die Aktien zi b sollen vorläufig in dem Besitz der Nakionalbank für Deutschland, Kom⸗ manditgesellschaft auf Feesn. verbleiben. Forst (Lausitz), den 7, Das NMüage icht.
Frankfurt. Main. 1133379] Veröffeutlichung aus dem Handelsregister.
& 7829. Karl Robert Neuhoff: Die Firma ist erloschen.
A 9381. Stahlregenerator „Re⸗ cord“ Alois Hodel. Inhaber ist der h Kaufmann und Fabrikant Alois Hodel zu ursee (Schweiz). Dem Kaufmann
A 9382. vS desgeseage mit Beginn am
fälschofte der Schnei er Markus B 2313. Kohlengroßhandlung Hugo Firma mit dem Sitz in Düsseldorf in ihren Sitz nach Fraukfurt a. M. ver⸗ feuf eae n. vom 10. Dezember 1921 stoffen und der Betrieb aller damit zu⸗
Jeder der Gesell⸗
(1922 festgestellt.
Kom⸗
Deutschland, Kom⸗
März 1922.
Enk. Inhaber ist Kl.
— Ihwn 8 Kaufmann ondon. Den Kaufleuten Wibbing und Julius Broich, heide in rank ae a. M.“, ist derart Prokura er⸗ ilt, daß sie beüde nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen kihmange. beffchtitt sh. Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. 2314. Cch gziff & Adolph, C schaft mit carankter Haftun Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das andelsregister eingetragen worden. Der esellschaftsvertrag ist am 8. Februar Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Wekrich von Groß⸗ agenturen in Weinen und Spirituosen und der Handel mit diesen Artikeln. Das Stammkapital betxrägt mehrere Geschäftsführer jeder derselben allein zur Feabtigt Als etee ees sind be ann ff, Frankfurt s. und ann dhmig
äg Fran kfurt a. ha ie eie Ech 9
whagt so 8.8 ertretung be⸗ eir.
und Adolph bringen das bisher von ihnen als offene andeleg senf ah unter der Tt. Schi . in Frankfurt M. betriebene Handelsge de 65 Alkt ven und Passiven 9 rund Bilanz per 31. Pecenene e 21 ein. ver Wert dieser Sacheinlage ist auf 50 000 ℳ festgesetzt. Hiermit gelten die Stamm⸗ 1. agen als belegt. Verö fentlichungen senschat. erfolgen im Reichsanzeiger.
h 3487. J. W. Wunderlich senr.: Die Fesamthrokura des Anton Bender sst erloschen. Dem Kaufmann Franz Schmid zu Sprendlingen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem anderen Proku⸗ g jeschnungsbere tigt ist.
A 494. ayer: Dem Kpf. mann Adolf Kittel zu Frankfurt a 8 ist Einzelprokura erteilt.
A 203. Johann Müller & Co. Kellerei Germania“ Offene Handels esellschaft: Die Kaufleute Robert Steinberg und Heinrich Valfer beide zu Frankfurt a. M., sind in das schäft als persönlich Pehenss Feüe 215 eingetreten. ie ellschaft ic- am 1. März 1922 Die Prokuren
es Robert Steinberg und Heinrich Vacfes 5fn. erloschen.
Tperheg. Vogel & Co.: gs l Pachag ist aufgelöst. Der bis⸗ hürige Gecäsce 8 Psgen Wirbatz ist a Fr. er der Firma.
1e. 8 Iven Dem Kauf⸗ 8. as Ernst 2 Frankfurt a. M. ist vrecgtenge erteilt
Fre;” Kaysser Inh.
Arthur s s Geschäft ist ohne Uebernahme der Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf dn “ Karl Befu Henkel, hier, übergeg B. 2315. Vambelggielllcha für Landesprodukte, und hlena fabrikate F.lse mit be⸗ schränkter Haftung. Unter 8 irma ist heute eine ellschaft mit scränkwr Haftung in das 8HS-n
ngetragen worden. D Ges6
7 . a- 26. 2 est⸗ eestell genstand des Unternehmens ist 8 Handel mit Landesprodukten und
ühlenfabrikaten. Stammkgapital beträgt 30 000 ℳ. Die Geschä n. sind: 8e Samuel Bachrach, Kauf⸗ mann Leopold Heilsrugg, und Feafiann I ochheimer schntlich en Frankfurt Jeder der Gesch Ifrer ist allein
22 tctacherech ers feg tlichungen Gesellschaft ass een im Reichsanzeiger. ep 1675. Fraukfurter Handels & Industrie Föeselschaf mit be⸗ schränkter Haftung: Valentin Weil und Friedrich Heinre, Er Franz sind als Ge⸗
1. ührer aus
95. Fran Dachschäden FFFeenn Gesellschaft mit be⸗ erepetef Haftung in Liquidation: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
5 herige eschäfts 87 Fühts⸗ Krug ist Du
zum Liquidator B 1913. Frankfurter Flachglas⸗ üschaf mit beschrünkter
Handelsgese Haftung: Dem 8. Ernst Tyroff ist Einzelprokura
zu Frankfurt a. M.
erteilt.
Amtsgericht, Abteilung 16, 8 Frankfurt a. WMö
Frankfurt, Main. [138378] Veröffentlichungen aus dem Handelsrestster, 1
A 8171. Furck & Hanke: Die Firma ist erloschen.
X 9378. Moritz Fleisch acker. In⸗ he 6 der Börsenmakler Moritz Fleisch⸗ hacker, hier.
A 9379. Ernst Klein. eeg der von Mannheim nach Frankfurt a. M. Fflegten, Firma ist der Kaufmann Ernst ein, hier.
A 9380, Fritz Hanke & Co. Sa Pepeercrsel chast mit Beginn März 1922. Persönlich haftende Gefell⸗ 188 fter sind die 1 sigen Kaufleute Fritz 16 Vincenz
4 6448. 2 vanmacher & Co.: Das Geschäft ist ohne Uebernahme der Forde⸗ zungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Philipp Arenmacher hier über⸗ gegangen.
B 735. Everclenn Linen Com⸗ vagnie mit beschränkter Ha tung, Otto und Salli Simon in Liani⸗ dation: Die Liquidation ist beendet, die Fiee ist erloschen.
B 1733. Olea⸗Werke Minernlöl⸗ werke Aktiengesellschaft: Die Firma ist geaändert in Oleawerke, Artien⸗ gesellschaft für Mineralblindustrie.
Die Generalversammlung der Aktivnäre
vom 29. November 1921 hat beschlossen
t 50 000 ℳ. Sind M.
Fftzister —
und
der
192
des
18g
8
Gust
furt
deh
.
vom
B als
22
22. F.
Hahl
Gustav Hausmann, hier, ist Einzelprokura sder enmakler Arthur Enk, hier.
März 1922. Persönlich haftende Ge⸗
und
Bur i, beide hier. Zur Vertretung ist
Gesellschaft mit be⸗
das dortige Handelsregister eingetragene
kest Der Ges Ficeagtvertan ist am 1
abgeändert. egenstand des Unter⸗
sananensangenden Geschäfte. Das Nüos
erteilt. Arthur
1 383. Burga & Stobezkt. Offene b 1n der Kaufmann Max nur g 9, Burga ermächtigt. schränkter Haftung: Die unter dieser Gesellschaft mit deschräßftter Haftung hat
März 1902 festgestellt und durch Ge⸗ nehmens ist der Vertrieb von Brenn⸗ * kapital beträgt 100 000 ℳ.
das Grundkapital um 2 Millionen Mar
* zu erböhen. Dieler Belchluß ilt Nurch⸗
(betr. -
18 rk. mehr 12 ist erfolgt durch Ausgabe von rvorzugsaktien über je 1000 ℳ mit vierfachem Stimmrecht zum Kurs von 100 %. Durch Beschluß versammlung vom 29.
sind die §§ 1,. (Firmg), 4
habe
. recht
8s.N. veg 8 Gefells tung.:
ark
ghenschass
nerglversammlu
be dnh
B 2139
Icelt au tzt:
Fonß
erhöht. einen Gesch shssh
scbee PrFalcshe oder ein Ge⸗ S büsa henn da, shs Gemeinschaft
gisch⸗ G
Hlebüen 8 a. M. ist zum Vorstandsmi tellt. Er ist ermächti entw andern V stellvertreter einem Kaufmann Wilhelm neen Fv in Frank⸗ Pestve.
Niederlassung
Durch “
kapital um höhung ist dure
Fng 21. Mzemb
17 des Gesellschaftsvertrags maͤ
N “ abgeändert. 8 Bauaktiengesellschaft Hohenzollern: Gustav Adolf Hesel ist
Dipl.⸗Ing. Kurt mitglied bestellt, B 1438. schaft mit beschrünkter Haftung in Liguidation: endet, die Firma ist erloschen.
62e n üte tung in Liquidation. jist beendet, die Feon ist erloschen. B Deutsche Gold⸗ Filberscheideanstalt vormals Roeß⸗
mitg tglied Durch General⸗ K. S91.
illionen
Vorzugsaktien),
des Aufsichtsrats), 16 der Aktien), 17 Abs. 1 ( Stimmen⸗
verhältnis in der Generalversammlung) 5 20 (Verteilung des Rebtpervinng. des
d apif hebräg e Mark. veee Dse Hben⸗
der General⸗ November 1921 Bte 8 gale Ziffer 2 (Rechte
13 Abs. 2 (Stimm⸗
es h. vergas Fen dert.
ra
8
Kapitalserhoöhung worden. uns 88 8 sellschaf tiengesellschaft: Karl Schreiber zu Frankfurt a. Mam ist g. Gesamtprokura erteilt derart, da meinschaftlich mit einem ordentlichen oder Ffülbeettatömham Vorstandsmitgliede oder einem anderen Gesamtprokuristen zeich⸗ nugosceegchc t ist.
Maschi.
nkfurter Tapeten
Karder Seckler & Co. aft mit 1. Haf⸗ urch Beschluß vom 10. 1922 ist das Stammkapital um auf 300 000 Durch Beschluß vom 10. Februar 1922 ist Gesellschaftsvertrag der
Feragg 8 000 ℳ erhöht worden.
erfolgten entsprechend gemn bert
nenfabrik Moenus Dem Kaufmann
er ge⸗
Vsihajen Gargee. Aktien⸗
1 sind die
Aüicg g 8ss
“
Durch Beschlu
§ 35 ein
vom 22. Deacder 5—
n. 19 (Aufsichtsrat, Amts⸗ dauer der Mitglieder) und 34 des Gesellschaftsvertrags geändert,
4—6 des § 19 (Srbieeendeitgn
Rein⸗
Nr. des § 3
SeFaachge. ältnis bei itn ah eah gestrichen Srwannsehage hinzugefügt worden. ner⸗Konzern⸗Gese schaft mtt beschrüncter Haftung, men, mit 8 ,r
furt a. Main: Der ftsvertrag ist durch Beschluß der
usatz betr.
ung in Frank. isherige Gesell⸗
2
ung vom 8. Dezember
hhoben und durch einen neuen
Unternehmu eern angehören teiligung an
dustrieunternehmungen. sital ist um 180 000 ℳ auf 200 000 ℳ 1 82, Gesellschaft mehr als
88 sg. so sind zur Ver⸗
487
genstand des Unternehmens ist Glö 6 alle Verwaltung⸗, üencgtse insbes g--e, 8.S 0
vö
Handels⸗ und dachess Kellner⸗ tehen, ferner ndels⸗ und as Stamm⸗
anderen
schaft nur zwei
mit einem Der Aufsichtsrat
2Sr sneshe Ge chäftsführern die
Befugnis erbail kr. Fe zgtfet en. Berschel ist Dach
allein zu vertreten,
Fehtrg Fecten gs ift dem stav Rapemache Alfred Wohl in . Scherif⸗ und der Paula Backhaus in Barmen ist Dem Gerichtsaffesser mann in Barmen ist s. eeeehe erteilt. B 1058. Metallbank und Metallur⸗ bn ellschaft eeengefchast. r. Emst Busemann in Frank⸗
T.
8
eder Vorstandsmi oder
Prokuristen
a. Main ist er berechtigt ist
56., der 21
jetzt 1] der eer 1921
1221.
Vors tandsmit
Bada
Die
gemeinscha
Generalversanrmlung
Pick ist als
die tigt,
ellschaft allein tsführer Otto ansh G
(Gsbasscüte
die
erteil
Prokura erteilt. riedrich
gsgemäße Ge⸗
ied be⸗ die ellschaft E ich mit einem tglied baww. Vorstands⸗ gemeinschaftlich mit zu vertreten. Dem
derart erteilt, Firma der Ge⸗
schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ lied oder mit einem Vorstands⸗ er zu zeichnen. Vereinigte . rankfurt a.
Gothania
Zweig⸗ Nain:
Generalversammlung
chaft
ber. 1921 ift das Grund⸗ Cg; ℳ erhöht; die Er⸗ ührt; das Grandkeͤ gal Um.
8
sind die §§ 3, 15 a-.
glied
ausgeschieden. orst ands⸗
g⸗Vertriebsgesell⸗ Liquidation ist be⸗
2185. Hammerstein & Hofius
Fra nkfurt Main. Veröffentlichungen Handelsr
8 b dem 1384.
mit
1487.
Baldur
Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der eneralversammlung vom b ist § 17 Abs. 1 Gcsenicg 1— Fecnde⸗ reußisches Amtsgeri⸗ 8 a. Main.
12. De sGeschatsehe des inderxt worden.
teilung 16
[133377]
gohrersagen, beschränk ter Haf⸗ Die Liqutdation
und
Hermann Winkler in Frankfurt
sne
Aufsichtsra
Februar 1922 d er
9 Mhaan, Direkt tor der Me tall Ul 1 in Femäfur Mgin, ist etallgesellschaf “
hem Vorstands⸗ stellt worden. an serordentlichen
ktionäre vom Die
nd die §§ 13 (betr. ksmitglieder) und 20
die ö der Gesellschaft 1 Irventar und W⸗ bleiht beltehen.
en
ugh 8. des Geselscafterecknn ,
Scheir⸗ füh
zember E
8 aaaäigane
ꝗ geürde e.
B9 799. Vert seh⸗ mit öes tung. auf mann Schlichtermann, zu g*
ist Einzelprokurg erteilt.
B 2316. Wächtersbacher K Kohn handelsgesellschaßt mit beschrünkee Haftung. Die umter dieser Firna 88 her in Wächtersbach ehees; G- ah schaft mit Leichränkter; Haftung Sitz nach Frankfurt a. Main Der Eüa deeh. ist an 0- 1921 sestgestellt und am 13. Deun 1921 abgeändert. Gegenstand des de nehmens ist der Handel mit Kohlen anderen Ber berzeugnissen. 3 Zur b weichung dieses Zweckes ist die Gesellsce befugt, gleicharkige oder ahnliche Unter nehmungen zu erwerben, sich an solch Unternehmungen zu beteiligen und f6 W“ zu übernehmen. Das Stomn fäpital beträgt 20 000 ℳ Gecä 8 rer sind 1. Direktor Gustad
Nr. Carl Gvoetz, beide zu Fꝛaßft
Main. Dem Edmund rähne Feantiu a. Main ist dergestalt Prota erteilt, daß er gemeinschaftlich mit ene Geschatoführer ichnungsberectg 1 Bekanntmachungen; der Gesellsch etsa durch den Reicpecmzenge
B 2317. Wächtersbacher Vergbau gesellschaft mit beschränkter 8 tung. Die unter dieser Firma bisher Marburg bestehende Gesellschaft mit chränkter Haftung hat ihren Slt la
Frankfurt a. Main verlegt. Der Gh. el sschaftsvertrag ist am 15, Au 25 18 Nüüeselt und durc Beschluß 5 1 süi erversammlung vom 5. 1921 geändert worden. Geöen den dd Unternehmens ist Erwerb und B von berghaulichen Berechtigungen je Art sowie Handel mit ihnen ohne” icht darauf, es sich um Vor andelt, die den Berggesetzen unkt oder nicht. Das Stamm apital 100 000 ℳ. Geschäf tsfüh vv.ne spb:⸗ assessor Dr. Carl Ce⸗
ckhner, beide zu n. 8 Die Gesellschaft nt durch min zwei Geschäftsführer — durch e Geschäftsführer und einen Facg vertreten. Dem Edmund Winnigk Frankfurt a. Main ist dergestalt Pr erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Geschäftsführer zeichnungsberechtt Peln telaenge der Gesellsch erfolgen im Reichsanzei ger,
B 2318. Richter Jürgens 6 sellschaft mit eschränkter Haftun Unter dieser Firma ist heute eine Gesl schaft mit beschränkter Haftung in
andelsregister eingetpagen worden
esellschaftsvertrag ist am 22. Febn 1922 festgestellt. — tand des Uüt nehmens 19 der An⸗ Verkauf;
strieller Bedarfsartikel 2 Art für ein und fremde Rechnung. Das Stammkaht beträgt 20 000 ℳ der Ingenieur Richard Richte Biebrich und In enieur Walter Jürg aus Frankfurt a. Main. Jeder G8 haft ührer ist nur gemeinsam mit Frochen Geschäftsführer oder mit eige okuristen befugt, für die Gesellsch
So lange Richter und von ihnen Cesgstßt ern sind, 897 ene. allein be fugt. für die Gesenc⸗ rklärungen abzugeben und zu Das Gefellschaftsverhaltms währ 31. Dezember 1925. Wird 8 is zum vorausgehenden 30. Juni kündigt, so läuft es je drei Jahre weite Die Kündigung ist nur zulässig du solche Gesellschafter, denen allein oder sammen Geschäftsanteile zustehen, mindestens der Hälfte des Stammkapit entsprechen. B 2319. Internationale Folzafes tur Gesellschaft mit beschränit Haftung. Unter dieser Firma ist bau eine Gesellschaft mit eschränkter Hafn in das Handelsregister eingetragen wordg Der Glsnc rtrag ist am 1. Mü 1922 festg worden. Gegenstand i ah.eee⸗ ist vweenesehdhc mit Forst⸗ und Sh eengmn ssen, jüder Art und verwardet Artikeln, einschließlich aller damit im 39 — stehenden Geschäfte, wie Ch richtung von Konsignations. und Trans lager, Speditions⸗ und Finanzienung geschäften. Das Stannn gpital Fen 300 000 ℳ. Gesche ftsführer ist Kaufmann Hans heimer, Frankfin g. Main. Bekanmtmachungen der Gesch schaf t erfolgen im Reichsanzeiger. 8 1825. Meyer Wald Gese⸗ Saßs mit F G Heinrich Wald ausgeschieden. Dem Kaufmamn Ir Pubrnofsky zu Frankfurt a. Main inzelprokura erteilt. B 2218. Rheinische Elektriz Gesellschaft mit beschränkter iung. Dem Oberingenieur Hrig. Kmaubes u Wallmerod ist Prokura erteilt ause 8794, Seish . Varhauseh Die Gesellschafte sht bisherige Gese e- bese
2
itäts
gelöst. Der
Christian Seitz ist alleiniger Crha erkd
irma. A 7250. np Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf fnan pu o Kettner zu Frankfuürt a. Main Gesofh as Geschaft als versönlich def nt sellschafter eingetreten. Die G. sc hat am 1. März 1922 begonnen. 9 Uebergang der in dem Betriebe 18 9, schäfts begründeten Forderagcle na,d 1 1eg auf die elscht ausgeschlossen. 6. Louis Marbur e e. offene del⸗ Ii 8
Hermann Scchneider
ender
worden. Es ist ein Komumandlt
eine Komman ditg Felsfen um handen. Die Prokura des Cdwin N
ärungen abzugeben und zu. Zeichna vgens oder en
Kommissiong⸗ 2
ist als Geschäftsflhe
1 2¹9. Ludwig Pastor. Die bis⸗ erige offene Hen-e elischoft ist auf⸗ und der Gesellscha 815 Wolfgang Liiig m alleiniger Inhaber der Firma warten. Die Prokura des Ferdinand Fntberger ist erloschen.
Letzterer ist nh. ehr in das Geschaft als persönlich die bee 28 Bö“ eingetreten. Die
vfeme. Heselsssellschaft
Lr⸗ fongen. 1 I dgezonas K vler -Pffßne eeage 112 87 ba Besen
n am 1. Nar⸗ 4
1922. Persönl ic baf 1.— xnr 1
zur Ver ing berechtigte Ge⸗
Fäe⸗ - sind die hiesigen Kaufleute eid und Max Hykel.
8 109385. Kurt Hambruch Ver⸗ Uectungen, ist der kaufmännische 3.
Fipenicne⸗ Beier Sesene. Inhaber 4
9386. 8. Kaufmann E T fmann, hier. — Abteilung 16,
8 Amtsgericht, hach Frank Viaim.
deeeseenesäüsgüttie. Aor
dihn,
1““ Sr [133380] ters
— Fnd8 seee sccrene Kemam P. Richns echschmidt g 8892e Seehess, 8
am 15. März 1922.
Fvesbr8 Auf ist 249 te 8
in Freiber 8
lassu
n, Thür. 133381 Cgvrn. A des “ 8 bei der 5 wh . wen⸗ E äft“ in Oehrensto — ge er 827 Stz Ulschaft von wens 1 der 52. bei Ilmenau (Gebiet Sachsen⸗
Weimar) verlogt ist. ICgepren den 11. März 1922. Amtsgericht.
irusbes
189, M I.
ren, Thür. [133382] 888 Fn⸗ register A ist heute die Firma eenEg ”on in Hroßbreitenbach gelöscht Fgehn
Gehren, den 13. März 1
Whurimgisches Amtsgericht. 1
TSg-
Genthin.
Handel ter Abt. B Nr. 8 gen: “ srar
greissiedlungsge ellschaft Jerichow II
in
Ses
mit bes ränkter Haftung mit dem Sitz in Genthin. Gegenstand des UabenehEng,- ist die Betätigung eimnütziger Siedlung im Kreise — II, insbesondere: 1. die Be snans nn leinsiedlungen,
¹ , 1g. — ung - 8 ¹ 83 landwi
dftricen Aegec die 8b e a 2 — b--k. einer gfe
digen A⸗ 1ö darf, sowie 6 hchas er Seebasse Fkeg. der baa 10a000 ℳ. Förtete ü Kreisbarmeister Max Braunert in Fenthim Der Ersellschaftsbertnag 88 am 12. rer 1922 festgestellt. Die meh vene d
ene e ff g⸗ falls bestellt sind, g. 8ö eee Genthi 4. 1922. enthin, den “
6
1b 1986 In das hiesige egereevnered. zu der unter Nr. 27 Pren en offenen Handelsgesell schaft C. Lüderitz 9* LE“ e u 2 itzer Carl Lüderitz in Wendemühl ist Aleininhaber der Firma. Amtsgericht Gifhorn, den 1. März 1922.
und
am
6.
26118830
Handelsregister Abt. B ist heu 1— 5 144 6s Aktiengesellschaft in Fivma „Gemeinnützige Heim⸗ aäͤtten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Ober⸗ schlesien“ mit dem Sitz in Gleiwitz einge deaha Der Gesellschafts⸗
12 i, ee J. güor ebruar 1922 ffst. ge k. e nternehmvns ist die sche fuunag sunder Wohmungen zu düligen Preisen 8 minderbenrittelte Familien und eüens ern insbesondere den Kreis der e” Verst gsgesetz für An⸗
versichevten iu diesem
g Seensss die
sonen. Zu
sellschaft für eigene 29 8 fremde Rechnung alle einschlä Seee. Sie kann n aß⸗
e tz.
U en 8 tris Ear tanboces Lab e mit gkesc hen oder veg 8 HZweck kann sie sich beteiligen, — i cgSemshe 22, 8 40ich, Vls ellschaftszwe ien n Neben⸗ Se 1 — Das Grundkapital keb⸗ Feref 2988en; Der stand der Cselen Pefühh gn Ober⸗ regiewungsrat Dr. Emil Weber, Berlin⸗ ndorf, und dem Re t r. Otto Berlin⸗Steglitz. Der Jadh besteht auls sen r mehr Mi liedemn. Die Gesellschaft wird ge⸗ moinsam von nrei Vorstandsmitgliedem oder von einem E“ und einem Prokuristen treten. Soweit Porstardemibglieder 99 nfeich Fe Gemein⸗
ige Aktz 1' mestellten⸗ Fehchehr Rengesölschaß üste seg
eitz vertreten sind sie “ lgeencglihgfh mil sich selb
eehe,
Eigense als Ver⸗ 18.” 8
zu schließen. D. Fundbapital 2 in eet über je 1. 3 mm Nennbetrage *9 veren uf alle Aktjen sger. eeer volle Betrag bar Dr Bekannänbachungen der
——
und
—
Berlin⸗Steglitz, Walter, Berlim⸗Neukölln, 3
spontent Edom
Aufs⸗ ichtsrat Fücaen⸗ vungsrat
- Aaeefe
Frsen. Gegenstand des Unternehmens 2 H.
— dicen ist mmkapitel
Ehchshc,
üfens
Sennech Iadee Ulrich Rieck S-ng Wilhelm Kirchner 3 be Fenegh 8 in
Sem e ünd Grehngae 9 2—
Hohmann Goldap und als venwerg Robert Hohmam und Robert
ie Richard G
“ Nr. Alex in Goldap und als Inhaber der
Viehhändler Karl He in Goldap am Mai 1921. Unter Nr. 123: Die in Goldap und als mann Rudolf Müller jun. wn2h Juni 1921. nter Wolff in Goldap und als Friseur 1 8. Juli 1921. Unter Nr. 125: Neumann „haber der Kaufmann Max Neumann in Goldap am 31. . (Vhah schäft Otto Hoffmann manderschu gef in Goldap und als Inhaber
mammn
Goldap
Bogdan in haber Kaufmamn Kurt * Unter Nr. Goebel in 85 1 und als Kaufmann 28 Goebel in Go⸗
Firma ist
mann, sämtlich in e Handelsgeschäft
Seses ee b Tetshe Reics.
—
hee ene acgh becsn
mit emmer Frist von mindesterns m. Teeendemeh dech “ 8 Wen nung ei eingeladen. Die Gründer 2722 die sämtliche Aktien übernommen find 1. der Korrespondent Karl Lübders, 2. 9 Willy . der Korre⸗
Bek
5. der . 6 Berli ⸗Schoön
üe
Koska,
Schabik, Gleiwitz, 5. K. hl, Glenwitz. Vomn den mit der
2. Bürgermeister Dr. Geisler, Glewwig,
un
Amme
eingereichten kann bei dem Gericht Einsicht 28. Februar
Se
—
das Handelsregister unter Nr. 145
—
„A. Kinkel Gesellschaft schränkter
Haftung, ng Gleiwitz“
hanit. Ueberne Pneng der Geschaf
die
tvie
6 8 neen de von
Vakfirer gr
fünd der Kagfnann
beträgt 2 Mi⸗
—
Werner er e in
bel ist L. 878 allei
Fer chaft. 1“ vag
mur durch den Deutschen Reichs⸗ wöu“ Gleiwitz, den 8. Sgsr. 1998 192.
worden: ie Firma Robert Zimmermann in
Inhaber
88
vimmenmann in Goldap am
1921. Unter Nr. 121: Die 7 Gverges
in,
als Inhabe
122: Die
Nr. 124: Wolff in
Die Goldap
Hans in 126: Die
fmann be Hsgf inter Nr. 127: Die ches Büro
als Inh. haber am
5 2₰.
154: Ir
März 19.
Unter Nr. 44 bei der Firma J. Gver⸗ ges in Eisenhütte Kiauten: erloschen am 2. Mai 1921. Amtsgericht Goldap.
— —
h 29 Handelsregister Abt. A wurde
hente bei der unter Nr. 588 eingetragenen Firma Waltershausen
Emma Das emee jun., Fren
„C. Be
Bergman n, Kan
Bergmarn,
rgmann, Kanfmann
Gesellschakter eingetreten.
r Gesell
Feder, Berli der Reglstrator De eees Berlin N.,
Gleiwitz
1Sana sec er, mit dem
9 worden. ung befindet sich in
„Umschlags⸗ zusammenhaͤngende Gese
Conre Kinkel in Wien,
8 üh Alb 2
irmac Richard Eisenni tte
v 8 Cfenbüine Kiauten
Die Fivmg Haus
Auguft 1921.
in
und Ss. drich Balzun in Goldap
lung Frie Belazun; V
29. September 1921.
Unter Nr. 128: Die Firma 119:2
Szittkehmen und als
finhts agen:
aufmann
Wilhelm Waltershausen, sind in als persönlich haftende
kow,
8. sess 2 7
Gleiwitz,
Schriftstücken v mM
[133386] Abt. B ist die Firma
mit be⸗
Der Sitz Fn. e
8. betriebe der
Fortfü⸗ irmen Fiebeeerehi⸗ der Rhein⸗ burg 8 E Grev smühlen, den 9. März 1922.
Kinkel ein⸗ und
t. W. in
8
Se- 1 W.
e
schlossen ist, [133388]
die Vieh⸗
Fe⸗
2.
Kiauten Fabrikbesitzer
Firma Karl
ma R. Müller der Kauf⸗ in Goldap
chaber der
b. am Firma 8e2 und als Firma Sala⸗
der Goldop
Firma Elek⸗
Kauf⸗ am
n m
an in S n. 1921. Fimna Adolf
[133389]
in Frau ann Ch eisges lisabeth Loe Bälchih
rgmann“
1922 sells enschoftg so⸗ Christoph sen., mann Christoph mann Dienn ch Wilhelm Bergmann, sämtlich in Walters⸗ 8 allein er⸗ Kaufl.
8n Ber. s.
Gotha.
heute unter Nr. aüe-
Ul unter aien⸗ 88 Gertrud . und
persönlich
selben ch. 0.
trud Prellwitz und der Ver
Werner Plaut in Oberhof UHegetreven März 1922.
lonial⸗, Inhaber:
v sercenum sind, hat am
——
gmann jun.,
amnn und Kauf⸗
hausen, und jeder für gee Jebre jun., “
Beugmann in
ist erl Eer 13. März 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
9U
R.
ä die offene chaft
erla 8 bernes in Oberhof und
aftende ⸗ ter iftstellerin eim
Gotha, den 13.
Thüringisches Amtsgericht. R.
In das 117 Fünne biaigs hedbe
in Grevesmühlen, ei Kaufmann in Grevesmühlen.
extcß im Wi
11“““ [133 grosmnenig den. Kr. Fulda.
ter Abt. B ist 98n 1 „ unsc, hengesenische F n schlirf i Salzschl. worden:
Die von der
kapitalserhöhung von 11 ä von auf den
G hzentilber, den 9. März Das Amtegerätt.
ei
EE Schles. In unser qb 88 1 1 Kaufmann ler in Magdeburg ist derart
en,. erteilt, daß mit einem Hees, esecn
Hadamar. In unser Abt. A Gotthardt Hadam
rden: Di t erl⸗ i — F
Ha me n.
In das hiesige Hegehen unter der Nr. 533 die Firma Dolle mit dem Niederlassu Hameln und als deren Inhaber der mann Erich Dolle in Hameln einge
Hammerstein.
Firma „Hermann Magnus
stein“ „der Kaufmann Paul
Ham worden, da Handelsgesellschaft Der Kaufmann das Geschäft als nescng sellschafter ener-h.
am 20. F. n. nnhs gecgt Ei danrterxNenn 6. März 192.
den 6
die Firma eine † Talft.
Hann. Aünc san. ist
zur Firma R * Münden, ist in das gftender Gesellschafter eingetreten. irma ist in Küllmer & andert und unter A Nr. 263 des registers neu als offene Herderee⸗ ell 18 etragen. Die Gesellschaft . drz 1922 begonnen. Zur. ber Geselsscaft, sind deö F schafter Ffe gfan. erm Münden, 7. 3. 1922. Pchtige..
7.
tragen: in
eir
H
unser cee ompagnie, Geseilf
“ mit beschränkter Haftung in
ist er en. F.elen 11. 3. 1922. Amtsgericht. IX
Herborn, DImRr. [13
Handelsregister A
ingetragen: Die Firma ist 8-1.e Herborn, den 8. März 1 Das Amisgericht.
ireg Elster.
Im Handelsre
irma Fa
1q ister B i t — * E 89 einwerke Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Fa
Die bierdurch
berg, Bez. Halle, eingetragen⸗
Kauf⸗ ghaxnsen
[1333 ister Abt. A wurde dels⸗
Grevesmühlen, Meckl b. [133391] Handelsregister ist heute Wittenburg, Ko⸗
Obst⸗ u. Kartoffelhandlung tragen worden.
ft Bad * eingetragen
Generalversammlung Dezember 1921 beschlossene Altiem 000 ℳ ist o
— Inhaber lautenden Aktien uüber je 100 ℳ erfolgt. Die Aktien shn⸗ zum gesgxein von
[133 Hensereßger, Abt. B
. Raectsch i. Schl.
er nur Seref n
“ Sge eiheen⸗ i. Schl., 1. 3. 22. [133394]
heute unter Nr. Geeher gämme gese
1es
Amtsgericht Hameln, den 10. März 1 e
[133395] In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei der unter Nr. 18 5—
Inhaber Erhard Magnus Hammer⸗
Magnus merstein“ zugetragen und eingetragen offene s
4 üt n in
½ Bedrfe⸗
133399 ter A J1e290 chard Küllmer,
Cassel als persönlich
Fassel
Vertgegang
sgericht.
1133400 Ardeksaegister B Nr. 18 —
serg — ist heute eingetragen: Die Firma
J. Gerhard, Herborn. Heute wurde
heulk bei der
d. Fima nn 8 deen ,27. en aft 1.erehen Haf⸗ .ns. Lnvee Bez. rage ge⸗
ändert.
—
Hildbur hausen, In das ees. Abt. B under Nr. 9 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, E “ sin 9
urghaufen, weigniederlassung gleichnamigen Firma in Hamburg, heute
ein worden: Fre Feschaste der Ieee Ke alhng 8e sind die Thüringische Landesban
kti ellschaft in Wermar, ü
und es ist ee die Zweignieder⸗ lassung gelöscht worden.
Hil vurghan een, den 13. März b rdälbenegchen ericht. Ateilung 1.
e-h ister A E“ 9 reg i 1 Nr. 3 eingetragen worden: Die Firma Erich Loebel, Zweigniederlassung Kallies, Inhaber: Kaufmann Erich Ernst Loebel in Limbach (Sachsen). Ort der Nieder⸗ lassung ist Kallies. Dem Kaufmann Otto Emmerich in Kallies ist Prokura erteilt. — Angemeldeter Geschäftszweig: Handel mit Aandwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen. Kallies, den 10. März 1922. Das Amtsgericht.
Karishafen. In das Handelsregister Abt. 8 Fh zu Nr. 70 Be n in Friedrichsfeld ü. es ar Der Elektromonteur Fritz ner in Cassel ist aus der Gesellschaßt Mageschieden Der Elektromonteur Faft ler in Friedrichsfeld führt das Ge⸗ bei schäft unter vüeu;en Firma fort. Karlshafen, den 10. März 1922. Das Amtsgericht.
Kirchen. [133408 662g ’ biesige Fe Fenlls 19 Abt. A ist heu
enen bardrggöensch 8— ermann & Co. etzd ₰ getragen worden: Die vrneien i endet und die Firma infolge Umwandlung r- bisheri eine Ge
tung erloschen. Kirchen, den 13. März 1922. Das h0.nang- deagh
Krif. ([13
eute und
90]
als der⸗
2
er
tten⸗
392]
je
Köln. en 1922 eingetragen:
Abteilung
Nr. 9639 die „ Sng Köln, Antwerpener Str. 14 wohin der Sitz der Firma von e ist, und als Iee er —b
ach, orf. K Anton Urhahn, Föln⸗ isc in
Furt
ein⸗
Köln: 82n
24 Ss Prehre
fälccgernt Gestecarse Gof. ban
ves Bosca. und
2. ist Gesam erteilt 8
er in Gemeinschaft mit RJ2
Eefcfahee oder mit einem anderen Pro⸗ e tigt ist.
Irum „Iecbsen ⸗
haft mit beschränkter
In: Durch Gesellschafter⸗
vom 2 März 1922 ist der Ge⸗
Fhe. in Paas. 5 (Kündigung der
ger C2-— 1242 28 keehac. mit Köln: Durch
g & Co. 0 ter vom 3. März 192. swverirages Söece
s väsdert . i sr sch dne eerae
Nr. bei der Ftrma „Füktor, Trost 1.2 8*½ Seasegee tung“ n: 2 1 Fün Rechtsanwalt Dr. Ri Speyer,
öln, ist Liqnidator. Nr. Bekten 8
ch
risten zu
Haftung“, 5 ss
bei der Fi 8— Ges schaft schränkter Wilhelm Velten -
vom 22. Februar mmkapital um 25 000 ℳ auf 75 000 Mark erhöht. Nr. 3922 bef der „Fritz
Berteam Gesen g e
ter Haftung“, Köln: Keck hat 88.2 8, g Hüseerebae legt eat m Cremet, —
zum “ bestellt mit der gelge h
daß allein vertretungs⸗ echtigt ist. Die von Wilhelm Cremer ist erlo
Nr. 4025
der F Elektrowerke Akt ee. Köln“, K von Hermann Kohlhepp ist
Nr. 4114: „Sommer Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Fasung⸗. be⸗ Rodenkirchen b. Köln, Frankstr. 9. Gegenstand des Untertehmens: Der del in Lebensmitteln, überhaupt kauf⸗ ãfte cser Art. Stamm⸗ Geschäftsführer: hen
ag vom
ind mehrere Ge⸗ d wird die Gesell⸗
EEEE“
Sems. 8 erfolgen &. dur sce Nr. 4115: late & Fischenich,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 Behe 18. Gegen⸗ stem vee Der Vertrixeb
Un nen 1298000ℳ vr geebülae.
18 ' he ender 2is verssn9 1 e Geßer⸗ gegnnschasäehat am 8. Maͤrz 1922
die Firma „ Dobrick“ in
ist andels⸗
922 be ee. Düsseldorf mit ei 18 in .8Sn . 8
1. 2. Ah gerche Käle nt .““ is
* Lrne 8; 68½ 22 Kauf⸗ als In
mann, Köln⸗Lindenthal. e tx efra Maria Gombert, geb. Köln⸗ Lindenthal, ist Finsbsp okonn erteilt. Dem Georg Bartels, Keln. hero⸗⸗ und dem Klemens Neumann, Köln, ist Gesamt⸗ grnes 8. derart, daß beide nur zu⸗ ammen zur Vertretung der Firma berech⸗
tigt sind.
19.- 168 8 -ne eiegefe Mchc „Hans & 22 Köln, Suder fhmiste Lor per zülich bojende Feel. Fhafter⸗ 8 unn N.h. Fercpa.e ürnberg, und
sinhaberin, Köln. cesch at am 1. Januar 2 2 Uüder. Nr. 312 bei der Kommandi & A. Henkels⸗Niederl. kjeg zaf
8 v.r Dr. S vaen i s persönli tender 832 schafter in die Eefellschaft “
2g Kommanditist ist ausgeschieden 8 2a 92,
r. 2051 bei der sirma „Imho Der Imho Köln, ist Prokura erteilt. 82 ff 2b P.
r
voe Feane
Fhber Josef Schmitz⸗ der Kommanditgesellschaft „Pelzhaus Paul Malkowsky Inh. Gebr. L, . Köln: Ein Komman⸗ difist ist ausgeschieden. Die Kommandit⸗ ese schef chaft umgeaͤndert worden. Fritz Häupler ist Kürschner. Nr, 6728 bei der Firma „Fuchs &
Trube“, Köln: Offene Handelsgesell⸗ di schaft, die am 1. Dezember 1921 begonnen
t. 1 de Gesellschafter enfs üche 9 Fentgn⸗ Vhgn Ffeter
Feuffm 8
2berg, und Ne,ge Kerkwramn,
Köln. Zur Vertretung der aft 2 die beiden Gesellschafter nur zu⸗ La⸗
Die 5
11
am
ann.
ammen ermächtigt.
Nr. 7909 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Alfred Henkel & Co.“, Köln: .Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 3401] herige Gesellschafter Ehefran C
Inhaber der Firma. Die Prokura des Hermann Lindlar bleibt besteben. Nr. 8622 bei der Firma „Bernhard Jaller“, Köln: Der Sitz der Firma ist ch Bervlin verkeat. Abteilung B. und Lucke Gesellschaft mit de⸗ 12 Haftung“, da-eeedee heim: ch Gesellschafterbeschluß
2
lken⸗ lken⸗
Uschaft 29 in eine offene Henseeg,. Vorft,
Landgraf, geb. Bruück, Köln, ist alleiniger f
ist das Stamm Haroen den
Stammkap hre 50 “ I
Reeesce 5 sich main ver.
Oeffentli
durch den
und die Kölnisch
4116: „Verla e und sigrlame⸗ da.. eschränkter Haf⸗
Unternehmens: Aus⸗
Verlags- und Reklame⸗
erfolgen
mn gen. -ne tung“,
. on lnrde en aller
bestellt, so nwei Ges gemacht: ecfolgen d anzeiger. Nr. 4117: Schieferb
1
“ den Beehe beigs.
““ für
Üv;- vn und Schiefer⸗
Fe “ 66. Gegen⸗
stand des Betrieb .⸗ --ghne.
bon Sch del mit Schiefer, Erwerbung oder Pachkung oder Errichtung von Anlagen dee Art, welche geei 2
sind, den ang zu erre
8 zu e kann sich 7* ellschaft bei 8-.-. 1278. ₰ 8 mungen beteiligen und überhaupt g und alle Ge⸗
machen, die Erreichung oder
es dien⸗
ital: 500 000 ℳ.
esler, Kaufmann, schaftsbert vom
18. Februar 9 Feelnungen⸗
Fc. die weech e ten und für sein so 2
eeae- “ aus mehreren Per⸗
sonen besteht S. 1 Aufsichtsrat nicht der Ges IUhcnft nke die 8 erteilt, ie e allein in eten, ent⸗ weder von zwei “ von einem Vorstandsme und 82enn. der Gesellschaft gemein⸗ g erner wird
8 kann Die Aktien lauten auf inh über einen Nennbetrag
1-. ie 1000 ℳ. Die Au der Aktien ür einen höheren — den Nennbetrag ist tatthaft. Der Vorstand be bvct e aus verw. b9 üens on vom Au sichtsrat zu nennen! itgliedern Die Er⸗ nemmung der Vorstandsmitglieder, welche ebenso wie ihre Shiseshns der Zu⸗ timmung der Mehrheit der jeweiligen 94533 bedarf, erfolgt Frnige⸗ oder notarlegem ro· pbo Fecen 0 men er der Gesellschaft derch, ecgegnh Bla erfolgen durch
mzeiger unter Vor⸗
30. Des 85 1921
*
1 —,—
um 720 000 ℳ aurf 1 080 000 ℳ echöbt. druck der Geselliche
tsfirma und mit der