1]
efeserce „Der Vorstand⸗ ober .d 8. n die Gesell. “ 22 “” Unmkavitaf ketrict 29000 * 6. 6 Fünfte Zentral⸗Handelsregister
tsrat“, je nachdem sie von dem
t ein das von ihm zu Köln unter der Haftung in Leipzig: Zum Geschäfts⸗ der Vertrieb von Maschinen aller Art, schäftsführer sind die Kauflente Johandes 8 8 ersteren oder letzteren ausgehen. Insofern Firma amenten⸗ und Fahnenfabrik führer ist bestellt der Kaufmann Adolf insbesondere aller für das Buchgewerbe Schmidt und Erich Frommeyer ins 8 1 nicht für besondere Fälle durch Gesetz Joseph Brück“ betriebene Handelsgeschäft Fritz Curt Schroeder⸗Wildberg in Leipzig dier engen heasctten fewir die Aubsbben genieur Cark Vorn vnefe nsaee 8 1 1 8 zig. dienenden Maschinen sowie die Ausführung Ingenieur Carl Bornemann, sämtlich in zum 3 g 8 1 anzeiger und Preußischen Staatsan
anderes vorge 0 2
w eeben ist, genugt mit dem Rechte der tführung der 7. auf Blatt 19 942, betr. die Firma aller in das gesamte Maschinenfach ein⸗ Ma
. 1 B ng. . . d 8 gdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der
e 22 18— — Die Be⸗ Finmna unter Ausschluß 68 Verbindlich⸗ H. Gelles & Co. in Leipzig: Chana schlagenden Arbeiten. Zur Erreichung Gesellschaft mit beschränkter Haftmg
n heralber n olgt in Liten derart, bde daß Geschäft von der Reizel Lieber, geb. Weitmann, ist als Ge⸗ dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, am 28. Februar 1922 festgestellt. Jeder Nr. 6 4 Berlin Montag den 20 März
dem Tage der Beree Der Ter Setrg 88 L“ Kpewee Heeshers 1“ glelchsrih⸗ v““ 22 Geschsstsfüct⸗⸗. sin nn U1lHehte — Ktne sal2 8 8 „ dg, K⸗
2 x — “ 8 ndelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen tretung der Gesell erma 4 1““ “ “ — 1 2 “ , 2
Uꝑp“ Arellee Angelgen masfen drei Zage vor dem Eimrückxungstermin dei der Geschäfeattene emngegangen sein. —n
— Das vkchiak n 8 der E 0 ℳ. se ist am 7. Dezember er⸗ Dabei ist die Gesellschaft zur Förderung Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ 1
Reüsea Begernnege Secsderagi e egenaeeses zerfolgen richtet. Die Prokura des Mendel Lieber ihres Unternehmens befugt, andere ge⸗ schränkter Haftung hier, unter Nr. 854: gmann
— — —
Ne w . 2 ist erloschen. eignete Waren herzustellen oder zu ver⸗ Die Vertretungsbefugnis des bisherigen 2 Blechwareufabrik, Thale a. Harz,] manditgesellschaft Brode & Cv. Rauch⸗ Iuhaber lautenden 500 Aktien von je sollen die gesamten in dem Betriebe dieses Fencheen osef Willmeroth, Ne Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. 8. auf Blatt 20 460, betr. die Firma treiben, Erfindungen Patente zu er⸗ Geschäftsführers Wish Karnstedt serse 4) Handelsregister 8 feegetrazen worden, daß die Firma er⸗ warenzurichterei in Stöhna (Post 1000 ℳ sind Vorzugsaktien und werden Handelsgeschäfts vorhandenen Ware enkteat. Josef Büne er. Ven 29 8 Anatolische⸗Kaukasische Handels⸗ werben und zu verwerten. Das Stamm⸗ endet. Kaufmann Martin Stodte in 4 “ S“ Gaschwitz), als deren persönlich haftender zum Kurse von 100 % ausgegeben. Weiter vorräte, die gesamten “ ꝛck, Fendin Feeeh e “ 3 [133409] gesellschaft mit beschränkter Haftung kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zu Gardelegen ist zum Geschäftsführer he⸗ dberhausen, Rheinl. 1133433] Quedlin beus; 188 5. März 1922. Gesellschafter der Zurichter Friedrich Max ist heute folgende durch Beschluß der 1e⸗ gesamte Frbge se 2. 82 hn Die etten sns sum Nenhesrazuns, Bant Fronde de Rübebern ; i Fegenasen ehe. B. N her 1n2ngn — Becge ah., Flsselthaft hat am i5 e. 1969 alnef genhang, dann 39. 3ntes üma naßart er bebeet d 3 B 4 — 2 S k B . etrich un . „ ist erlosch Sitz d ellscha as Han giste Nr. 2 . 85 5½ 8 11“] ETETqT““ 1 — 8 . 5 Kre veh Srcts 8 8 1 “ beute eingetregen “ Fn der Gesellschafter vom 6. Dezember 1921 mann Carl Rommenev, beide in Leipzig. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8” neinnützige Aktienbaugesellschaft für eas.eene. ister B O. 1133438] vember 1921 behonnen. Angegebener Ge⸗ Gesellschaftsvertrags eingetragen See⸗. S. e 1“ 8 4 1 4 8 . . 8 2 ¹ 82 8 1 1 V — 4 & C 5 1 e ’ 3 8 ti el 8 2 4 V . 85 8 9. 2i. 3 8 F — . 9. 8 sle 75 3 . 2 “ Hek. Zlsrkineeh de Kanf. Dregden. Die Gesellschaft hat am 1. März 9. auf Blatt 14 016, betr. die Firma Aus dem Gesellschaftsverttage wird noch Magdeburg, den 11. März 1922. Uonidation: Die Firma ist erloschen. he wocden; Kaufwann Amtsgericht Rötha, den 14. März 1922 sa) Bei allen Abstimmungen ůͤber Aende⸗ e. 1. b exvxasc d.eer üg; 8 Von dan bei der Anmeldung d Gefer. 22 begonnen. 6 Haupt⸗Niederlage „Ellyschacht“ Ge⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Amtsgericht Oberhausen. ml Lehnberg in Singen ist zum Ge⸗ a 133442] rungen des Gesellschaftsvertrags, hei Be⸗ zur selbständigen Vertre meh 6-ea vwncs ee 148 Sethrifesticen 7,3 Amtsgericht Kötzschenbroda, sellschaft mit beschränkter Haftung der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen üerac.. schäftsführerstellvertreter bestellt; er zeichnet Rüstringen. 12 482 stimmung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ schaft ermächtigt. Der Gesellschaftsvertrag von dem Prüfun vberichte 8 den 14. März 1922. in Leipzig: Die Firma ist — nach Reichsanzeiger. 858 urg. 133425] Osnabrück. [133434] die Firma in Gemeinschaft mit einem ge⸗ 1 das Handelsregis er 2 t. A des mitglieder und bei Wahlen zum Auf. ist am 13. Januar und 2. Februar 1922 Vorstands und des Auffichtsrats, ue“ 1sz410) beendeter Liquidation — erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, abet Fer Hirne 889 nIn. In das Handelsregister ist am 13. März Tese hasste Zeedeendene eschifsesacher b“ h“ genähet — gg gr⸗ beim Geriaͤbt während der Dienststunden In 188 Handelgregister Abt. B Nr. 5 1 8 . 20 555. betr. die Firma am 14. März 1922. har 828 der Abteilung A des andelt⸗ 1922 eingetragen: x 1 oder Handlungsbevollmächtigten “ Firma ist erloschen. 8 “ nach We warn lehriete andelsgeschaft nebst gi er Fassiche gere hi esh werden. wurde heute bei der Firma Adam Würtem⸗ Leipzig. Siterch Ranchwanen, n Leipzig. [133416] registers, ist heute eingetragen, daß die ) Radolfzell, den 10. März 1922. Rüstringen, den 7. März 1922. Rktienbetese en ausgeübt. der Firma unter Ausschluß der in dessen zelicha 8 z. Fnhaf 11 Ge⸗ berger G. m. b. H. in Lampertheim und die Firma eioschen. Auf Blatt 20 869 des Handelsregisters Firma in Julius Hesse Inh. Borgis Gesellschaümn: Das Stamm doftang Badisches Amtsgericht. I. Das Amtsgericht. b) Die Voörzugscktien erhalten aus dem Betrieb vor dem 1. Januar 1922 be⸗ Köln, Petersbergstr. 84 e-I eingetragen: Durch Vertrag vom 9. Fe⸗ 11. auf Blatt 6000, betr. die Aktien⸗ ist heute die Firma Gebrüder Majanz &. Prenzel Kommanditgesellschaft uuf Grund des Gesellschafterbeschlusses Saardrü 133443] fährlichen Reingewinn vorab einen Ge⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ des sant b 184 r. 8 ] bruar 1922 vor dem Amtsgericht Lampert⸗ gesellschaft unter der Firma Leipziger Gesellschaft mit beschränkter Haftung geändert und das Geschäft in eine Kom⸗ een 17. Februar 1922 um 140 000 ℳ Reutlingen. 133439) ee cken. ze.. 95 ³] winnanteil von 7 % ihres Nennbetrags. keiten erworben. Die Bekanntmachunger 88 Prtenshmen “ hea 8 8 he der Seel geter “ Baumwonlspinn eg veigug. Die d. deee 8S”. 8ng esellschaft, am 1. 2 Wües⸗ und betraͤgt jetzt 300 000 ℳ Der In ö wurde eingetragen: Ngn 8SS ö “ Reicht der Gewinn eines Wehees zur 858 brae grez erfolgen im Deutschen 1 emisch mazeutischen H berger feinen Geschäftsanteil im Betrage Gener 8 niederlassung der in Berlin unter der begonnen hat, umgewuadelt ist. hrelse⸗ G 8 inzelfirmenregister: 888 heg. . 25 Sereere⸗ Zahl dieses Gewinnanteils nicht aus, Reichsanzeiger. C—ͤͤͤ ** e 8 ] dieser und Jakob Würtemberger verkauft und letzterer um vier Millionen siebenhundertundfünsig⸗ lassung, eingetragen und mweiter folgendes Kaufleute Walter Borgis in Theißzen und 2 4“ Pablo Vendrell, Hauptniederlassung brücken I eingetragen. Persönlich haf⸗ Reingewinn der nächstfolgenden hre Das Amtsgericht. Leis 88 van 5ee 8g pwie 8. „hat dem ersteren Prokura erteilt. tausend Mark, in viertausendsiebenhundert⸗ verlautbart worden: 88 Adolf Prenzel in Magdeburg. Es sind sesellschast iven mit u““ hier. Inhaber Pablo Vendrell, Kauf⸗ vnde Seeh fndes 2 I18cn wann vorweg nachzuzahlen. Die Nachzahlung Siegen. ——— [133454 gung 2 rnahme ähnlicher Be. Lampertheim, den 9. Februar 1922. undfünfzig Aktien zu je tausend Mark Der Gesellschaftsvertrag ist am 20./29. De⸗ zwei Kommanditisten vorhanden. Die un mann hier. bbqqqööFöö“; erfolgt auf den Gewinnanteilschein des: In unser Handelsregister B Nr. 21 ist
. r 8—1 Haftung, in Osnabrück: Der Kauf, Am 25 Adele Alberti, geb. Beck, in Saar⸗ zu Kom⸗Klettenberg unter irma ünf.i sember 1921 und 23. Januar 1922 ab Magdeburg, 13. März 1922. ma 228 Ci i sa“ S i ie 8 jeht. i b 3 „Adolf Reißmüller“ bestehenden, unter Landsberg, Warthe [138411] CCCE“ Mark, be⸗ aoer Gezerstand des — See * hh 19 8 führer ausgeschieden. Die Kaufleute Paul 1bve⸗ v1“ 20. Januar 1922 begonnen. ““ v8 Charloͤttenhütte in Niederschelden, Rfteseens e Hess⸗gstheseh ehrnS9 8, Secergher itemeregser eellh,riverten dm Shechict 1üe e genenige, dendelehchsenhe alh manabere ae cnse ean Sitg gecigtede n Nheninsen; h ghebgah ehü. ., Se⸗wrbruger, den h. Pie, 1727 bälsen die Sfenncen I E111“ es, Kauf. Nr. 709, Firma Heinrich Toller hier, ist d Bese die Fabrikation sowie die Einfuhr und AA 1 ; 1 ö“ Am 2. März 1922: Das Amtsgericht. ¹h0) Im Fall der Auflösung der Gesell⸗ gichen; Bee. 8 40,00 eoff etülb. Stamamnkehitg. Inhaber Kaufmann Heinrich Toller hier. Rotanmncho dentole ecen 22hühluß. Iang ve 1 Waren von und nach 9.enng, Sentelgregiher e. 8nees otlei den Firmen Ziegel⸗Verkanfs. Zur Firma Ernst Wagner, Appa. saarbrücken. [133444] scatt erhälte die Vorzugsaktien vorab: dach⸗ ndi “ wüller, Kaufmann, Koln⸗Klettenberg, und E“ Feiehen ah 88 6 auch in anderen Punkten abgeändert sind 6 ““ Gesellschaft mit beschränkter Haf. Verein Osnabrück Gesellschaft mit CLCEEööe“ Die Im hiesigen Handelsregister Abt. A 8 Uhne C“ 8 Vorstande mitglied, Generaldirektor Emilio Felix Thomae, Apotheker, Köln⸗Linden⸗ mit Brennstosfen oder 5520 S. worden. (Weiter wird bekanntgegeben: hundertfünfzigtausend Mark. Die Ver⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ beschränkter Haftung in Osnabrück Prokun ge. ö In oschen. Ftere Nr. 1682 wurde heute bei der Firma etwa rüs e 8 es “ Neun⸗ Soylvester oder dem stellvertretenden Vor⸗ thal. rokurg: Der EChefrau Herta Peltret dscee. 8g Die neuen Attien lauten auf den Inhaber. tretung der Gesellschaft e rforxat durch je getragen: Durch den in notarieller Urkunde und Ziegelwerk Lüstringen, Gesell⸗ Ere lee o Winter, Ingenieur hier, Lebensmittelgroßhandlung „Union “ svueie feit Be “ standsmitglied Fritz Tegtmeyer oder einem eißmüller, geb. Ffahr Köln⸗Klettenberg, TEEö1ö1ö1 mi 8 Von ihnen sind 4500 Stammaktien und zwei. Geschäftsführer 8 8 vom 25. Januar 1922 niedergelegten Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in ir Si oschen. Gottlob Riesch z. Licht Inh. Erich Gaede in Saarbrücken werts nüg scheftsjehr 7 1 wescn es in. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und der Chefrau Elly Thomae, geb. Burg, ssene H 8 rseltscheht e a. W. werden zum Kurse von 240 % aus⸗ durch einen Geschattsfülhter in Gemwein⸗ sellschafterbeschluß sind die Kaufleute Lüstringen: Die Firma ist erloschen. stei .“ t vt dasf ief . ichten⸗ folgendes eingetragen: Die Firma ist ab⸗ eged 22- Flsf jahrs, WVerlei van ermächtigt ist. t öln⸗Lindenthafl, ist Prokurg in er⸗ 1922, Der “ 8 ““ öö gegeben, 250 sind Vorzugsaktien schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ Georg Rohrbek in Stettin, Otto Lischau Umtsgericht Osnabrück, 13. März 1922. Fe 8 Bptfleger sun geändert in Erich Gaede in Saarbrücken 6 Hlge E“ n. Siegen, den 4. März 1922. Gemeinschaft Frankfurt a. O. ist als persönlich baftender v8ö Vorz aen nwert aus, schäftgführer sind von der Beschränkung in Hamburg und Walter Boeck in Breslau E1““ ö Seaer. . 1 Den Mest des Gesellschestevermögens Das Amtsgericht. Fesellschafter eingetreten. Die Prokura solwenben Vorrechten ausgeftattet. 1 Aus des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Ge⸗ r en, e ganstnann, Hefmnang Clache V “ istereintrã 8. Am 10. März 1922 die Firma Tabak: serhalten die Stammaktien. siesen. 4 verag vom T8. IFamuer des Franz Lemke ist erloschen. dem nach Kürzung der in § 27 Abs. 2 schäftsführern sind bestellt die Kaufleute schäftsführer ist für sich dlein zur W. 1. Firma Sotifct Feucht 8, Pforz⸗ haus Orient Eger u. Kaufmann, Saarbrücken. 1133445] / &%ϑ) Die Vorzugsaktien erhalten die In unser Handelsregister B tig .8 8 Vas Amts vertrags bähnt 2 g Lcale 8 8 2 Jpzr. 19220 bausr SG 9 WVW ꝛger, Kaufmann in Eningen. MNrr. 302 wurde heute bei der Com z⸗ der ordentlichen Generalv⸗ g . 4 — 9 1 1“ tigt. Der ag ““ Mamnheim, den 9. März 1922. saufmann Gottlob Feucht in Pforzheim. Gesellschaftssirmenregister: beank des Saarlandes, Aktiengesell⸗ Jahre 1931 von den vertretenen Vorzugs⸗ Rolandshütte in Weidenau (Sieg)
eee . 8 1 8 Reingewinne ie V jen Samuil Majanz, beide in Berlin⸗Wilmers⸗ Badisches jes “ 18e. 8. 8 8 8 if: s as ivi G 0 ilakowsty in Berlin⸗ neberg un arienberg, Sachsen. 33427 9 Fir ich & Mü ; 4 Zur Firma Dups jr. A Co., Sitz folgendes eingetragen: Den Bankbeamten schlossen wird. ie Umwandlung h ie an Ern alter Georg Arho Dividende bis zu 4 %, aus dem nach der 1— . Firma Ulrich & Müller in Pforz⸗ . 18 29.1 8 Se- 8. Zeige Leesec der Gewinnbeteiligung Wirkung und an Franz August Alfred Paezolt er⸗
weilig um fünf Jahre weiter, wenn nicht ist zu der unter Nr. 277 ein n irki 18 . Fellschafter Gark Loennd sirich iger . Nr. 2 getragenen Verteilung der Dividende von 4 % auf dem Kaufmann Nachman Cirkin in Char⸗ Auf Blatt 248 des Handelsregisters, 1 K - hier: Ausgetreten ist als Gesellschafter Carl Loennig und Heinrich Zeiger in 8c7 6 86 heim, Schloßgartenweg 5. Emailmaler am 1. Februar 1922 Bruno Gaukel, Saarbrücken ist Gesamtprokura in der vom Beginn des zur Zeit des Beschlusses teilten Prokuren sind erloschen.
s Monate bor Ablauf dieser Frist Firma „Harm van Eschen“ in Leer Jed ze irma 0. SBee. er 8 b Harm va „saämtliche Akti d lottenburg. Jeder von ihnen darf die betr. die Firma Georg Adler, Zweig. heim, EI18“ 8 m 8 Ke 1 h 2 96 en eingetragen: Die Firma ist erloschen. - ne; Angch süchang, des Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit niederlassung in Reitzenhain, ist beute obert Hbst in Pforsheim ist in die Kaufmann in Stuttgart. Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ laufenden Geschäftsjahrs. Dem Oberingenieur Julius Jakob 5 — Deckung b Zur Amtsgericht Leer, den 11. März 1922. 27 Abs. 2 Ziff gematz einem Geschäftsführer vertreten. eingetragen worden, daß die Gesellschaft Gesellscaft als vpersönlich haftender Zur Firma Elektriritätswerk Rent⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Wird im Jahre 1931 der fragliche Dreher in Lübeck⸗Herrenwyk ist dergestalt 11 29 09 ℳ “ Fe Ge⸗. Leipsig [133413] 8e 1. “ JZ“ Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch aufgelöst worden und die Gesellschafterin kete Ensetreten. C in Pforz lina en Gesellschaft mit beschränkter einem anderen Predaristen berechtiat ist, Beschluß von den Vorzugsaltionären nicht Prokura erteilt, daß er zusammen mit sellschafter Ehelseute Adolf Reißmüller Auf Blatt 17 142 des Handelsree ssters, unter vorzugsweiser Berücksichtigung vor bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Marie Luise Antonie verw. Adler, geb, hee mmstr 14 Personlich FFeeale Haftung, Sitz hier: Durch Beschluß die Firma zu zeichnen. 8 gefaßt, so tritt die Umwandlung ein, falls einem Mitglied des Vorstands oder einem 1 8 1 14 8, der Gesellschaft erfolgen nur durch den Hogrefe, in Dresden ausgeschieden ist. ea a. Aeen der Gesellschafter vom 8. Februar 1922 ꝑßSaarbrücken, den 10. März 1922. der Beschluß in der ordentlichen General⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung der
If
Hessisches Amtsgericht. zerfallend, mithin auf zwölf Millionen zember 1921 abgeschlossen und am 29. De⸗ Prokura des Otto Warnkke bleibt hestehen. maun Georg Dignowity ist als Geschäfts⸗ 5. Februar 1922 zur Firma brücken 3. Die Gesellschaft hat am jenigen Geschäftsjahrs, aus dessen Rein⸗ hente bei der Firma Aktzengesellschaft
und Herta, geb. „in die Gesellf 11“ „ [den übrigen Aktien eine Superdividend 2 ba 5 Gesellschafte je K. 2 de er v 8 1 8 in de 111 G 18. 98 b. eihnd üe. Flnn e deih. gesermenschest ““ kb- Posagverteilt; Saxe. “ 1.. eannigern, “ .“ g fl chafter n dee Kerflenge Herhert ist 1. Gesellschaftsvertrag abgeändert Das Amtsgericht. E Ehemn e sühnf G 8 8n Ee 82 irma „Adolf Reißmüller“, Köln⸗Kletten⸗ Co. Kommanditgesellschaft in Leipzig, winnanteil über den Satz von 5 % hinaus * ü ipzig, Abteilung II B, am 14 März 1922. Ofene Handelsgesellschaft seit 1. Februar worden. 8 “ brück [133446] ““ 1een as i,eee d ver vrwvpas . betriebene Handelsgeschäft nebst Zu⸗ ist heute eingetragen worden: In die Ge⸗ haben die Vorzugsaktionäre keinen An⸗ am 14. März 1922. Marienwerder. Westpr. [133428] 22. (Angegeb Geschäf zan Eier⸗ „Am 2. März 1922 die Firma Erust Sanhrbrchensenn. 13848 Vorzugsaktionären gefaßt wird. standsmitglied bestellt mit der Befugnis, - gesch beute er : 8 8 8 ses . . 13342 922. (Angegebener Geschäftszweig: Eier⸗ Si w Im hiesigen Handelsregister Abt. B.— & den 13. Feb 1922 entweder gemeinschaftlich mit einem anderen behor, Aktiven und Passiven, nach dem sellschaft sind 187 Kommandikisten einge⸗ spruch. Reicht der Jahresgewinn zu einer 133 In unser Handelsregister Abteilung A. gioßhandlung.) Wagner, Apparatebau, Sitz hier. Nr. 595 de te be iegen, den la. Feornar I922 I“ — jnr Stande vom 31. Dezember 1921 der⸗ treten Verteilung von 5 % auf die Vorzugs⸗ Lengenfeld, Vogtl. [133419] NrP7 ist bei der Firma G 1b . zn, Meare. Prokurist: Otto Wiesenfarth, Kaufmann Nr. 595 wurde heute bei der Firma Das Amtsgericht. Mitglied des Vorstands oder gemeinschaft⸗ De — 2 8 8 ; 2 ¹Nr. Firma Gustav Gnuschke 4. Firma Kreder & Cle in Pforz⸗ ditgeelli⸗at. e Mekka Zigaretten und Zigarren⸗ “ 8 lich mit einem Prokuristen zu zeichnen gestalt, daß das Gelchäft vom 1. Januar Amtsgericht Leipzi B aktien nicht aus, so findet eine Nach⸗ „Auf Blatt 56 des hiesigen Handels⸗ Ugendes ei Die ll. 9. 8 hier. Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ 11164“*“ 8 zn t ze . 1922 ab als auf deren Fedom 1. veführt böj 1 2 28 888 . zahlung aus dem Genfna späterer de. registers, die Firma Franz Ficken⸗ nna he falaendcs hageagen ae⸗ hnhene Heftc Ihton w 1 nuar 1922. Perfönlich haftende Gesell⸗ Ä h.ren; —— 88 Handelsregister B H123a79⸗ In 9. “ angesehen wird. Im einzelnen werden schäftsjahre nicht statt. 2. Im Falle der wirth jun. in Lengenfeld betr., ist Inh aber Abor, Dorate, Vuraser, ne enascen in, 1 zheim. Geschäft als schafter: Ernst Wagner, Fabrikant, Otto Haftung in Saarbrücken 3 folgendes In unser Handelsreg 8 Das Amtsgericht. ngeseh 4 . ira erloschen ist, ist in das Geschäft als Winter, Ingenieur, beide hier. Fünf eingetragen: Durch Beschluß vom 9. Fe⸗ ist heute die Firma H. Kurth & Co. giscen 33456
eingebracht und von der Gesellschaft über⸗ Leipzig. [133414) Auflösung der Gesellschaft erhalten die beute eingetragen worden: Die Firma ist and als deren Einzelkaufmann Adolf versönlich haftender Gesellschafter einge bruar 1922 ist die Gesellschaft aufgels 1 1 5 Ge 1 8 b hans 6 8 S 0 ersönlich K d nge⸗ S ; 22 die C ifgelöst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 nommen die Gerütschaften und Uten. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Vorzugsaktionäre aus der verteilbaren Umnschericht Lengenfend den 4. März 1922. Domrke in Garnsee. . neten. Offene Banbeleaisebscher seit “ aegitcgen. 1922 zur Firma Tabak⸗ Der bisherige Geschäftsführer Josef Franke Sitze in Eichen i. Westfalen, In unser Handelsregister B Nr. 186 1“ Gegenstand des Unter⸗ ist heute bei der Firma B. B. Niege . & Co. Gesellschaft mit beschränkter
silien, die vorrätigen n, die aus⸗ getragen worden: Masse in Höhe des Nennbetrages ihrer Marienwerder, den 9. März 1922. 1. 3 2. ist Liqui — . üs ee.; 3, 2 1 Se Sene saUb ded aht as . 9. 3 1922. Januar 1922. 1u Ori g ist Liquidator. 1 eingetragen. egenstand EE.“ ches hließlich, 8 erl F 8 8% 88 ss mna ö“ ö L“ “ 8 82* Das Amtsgericht. 18 Firma vertats 8. “ Sger au⸗. eafmenag. e“ 10. 1922. 1 lt ei von Hoftung i Weidenan solzendes eir⸗ Ieß . . J“ 9 8 S zugs⸗ In unser H.⸗R. B Nr. 9 ist bei der me b 33429 heim, Tunnelstraße 4. Persönlich haftende Geschaf vb1I1ö1¹ Das Amtsgericht. Leisten, Rahmen und Bildern und Gegen⸗ g 113“ Besühnge 1 Barhätzäle 888 Fees eace 5 SSe. -.. Niedieck & Co. mit beschränkter DF 16 Abt. A des Grb 1st Gesellschafter sind: Kaufmann Artur Leitz EFeichaftannd Sein ö 1 1 z [133447] ständen ähnlicher Art sowie der Handel ö“ Otto Braun erteilte Prokura Höhe 20000 ℳ beträgt. Im einzelnen Dr. Waldemar Ernst Richard Marx in betrage von je 4 1000, so “ 9 Lobberich folgendes einge, eingetragene Firma Johann Esders, nnd . Heffrt in Pfonh. übergegangen. “ 8 rüunser Handelsregiste A ist beute 8 ö. “ ist erloschen. 4 t Geritschaften, Uten⸗ 7388 ist Inhaber. Seine Prokura und Vorzugsaktie 14 Stimmen entfallen.) Hagcn nn ElS tmsen geteina z2he Seen ist in Gerherde * Wilhelm 1ö 1922 1g Geefchäͤfts Zür W“ unter Nr. 196 die offene Handelsgesellschaft “ “ Heinrich Kurkh Siegen, den 10. März 1922.
I n; No 8 4 2. 3 4 rehe . . 2 2 2 9 1 1 2. b „ 8 6, 8½ 8 .₰ 2. A 5 - 8 2 3 ti af „ 8 S5 S 2 —. 8 * 5 Ran 92 2 ; 8s 0 . Höhe von 15 000 ℳ, Kassenbestand in Marx, und Kaufmann Hugo Keller, beide 85.h eder von ahmen herfchtig ist, die . 11616X“ 33419 öeera Morsheim, Feutlingen: Am 17. Februar 1922: Die und als deren personlich haftende Gesell tammeinlags das bish Goöhe von 2000 ℳ in Wie 8 . Leipzig. 3415] Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Münsingen. 1133430] Bahnhofstraße 3. Das Geschäft ging mit 8 1 igle, Buch⸗ und als dere persönlich haftende Ge dem Namen Heinrich Kurth in Krombach e gehen .be Beenhacd Hech in Bien. Zlatt 500, betr, die Altien. An Bäntt 20 866 des Handell etne wetten, Prokurtsten zu Vertreen⸗ Im Handelsregister Abt. Ges. Firmen, in firma auf Aaufmann Lan van Drunen Halier nehrcgingen Gehe sosce Bae. schater 1 de Glacinstrwmehtenfabrchent betriebene Hälderrahmengeschätt nebst eingetragen worden: schulden in Höhe von 20 000 ℳ so daß gesellschaft unter der Firma Allgemeine ist heute die Firma Textilwaren⸗ Lobberich, den 13. März 1922. Band 1 Bl. 85, wurde heute eingetragen i Pforzheim, dessen Prokura erloschen ist, samtprokura für Carl Sigel, Kaufmann Richard Horn, 8 8s Kassnenmn 8 tie sämtlichen Warenvorräten, Inventar, Abt. A. Nr. 1411 bei Firma Carl noch ein 2 ag von 20 000 ℳ verbleibt Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: Handelsgesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. die Firma Hermann Oesterle & Co., uber. 8 8 in fullingen. Am 11. März 1922: Durch Horn, 3. der Vib. lm u een S Aktiven und Passiven in die Gesellschaft Ohliger senior, Solingen: Die Kauf⸗ Seffentliche Bekanntmachungen, erfolgen Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt Haftung in Leipzig (Eisenbahnstr. 1) Stickerei & Wäschefabrik, Sit Amtsgericht Pforzheim. Beschluß der Generalversammlung vom e den Fabrikant Wilhelm Horn un 5. der ein. Der Geldwert für diese Einlagen leuie Carl Ohliger. junior und Crich durch den chen Reichsanzeiger der Bankdirektor Max Mauritz in Leipzig. eingetragen und weiter folgendes verlautbart Löwen, Schles. [133421] Laichingen, Zweigniederlassungin Enna⸗ b „ 22, 1 3. März 1922 ist der Gesellschaftsvertrag Fabrikant Curt Horn. sämtlich Die wird auf 6000 ℳ angenommen. Der Ohliger, beide in Solingen, sind in das
Nr. 4119. „Haas & Süßkind, Ge⸗ 3. auf Blatt 14 322, betr die Firair worden: 1 In unser Handelsregister Abt. Awurde beuren O. A. Münsingen. Offene Pirmasens. „ [133436] abgeändert 8nee. Schmiedefeld, C116“ b 85 Gesellschafter Gustav Klein, Schreiner⸗ Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Gartenheim“ Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar heute unter Nr. 125 bei der offenen Handelsgesellschaft seit 1. April 1921. Handelsregistereinträge. 8 Am 11. März 1922 zur Firma Württem⸗ Gesellschaft hat 2 ürs vellsch ft meister in Eichen, bringt in Anrechnung schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ Köln, Gereonshaus. Gegenstand des schränkter Haftung in Leipzig: Franz 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand “ “ Pohl, Eeseet e W“ aen Sa; Te hesat .ns. bergische Vereinsbank, Zweignieder⸗ sü zeder Zer Mürtretung den dee 88 veine Stlanelsge “ gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ Unterneh⸗ 1u f t, Ab⸗ H Friedrich . des Unterneh t ossen, . Brieg, folgendes ein⸗ mann in Laichingen, und Jo geschrankter Haftung, Sitz Pirmasens. „Si t eee vern er⸗, stn : gonnen. 1 mt zusammenhängenden und verwandten schieden. Zu Geschäftsführern sind be. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ ist, in die Gesellschaft als persönlich Rad in Secegsen A Füstav Zell, Schuhfabrikanten in Pir⸗ Karl Kleinheins, Albert Pfizenmayer, CCöö L1“ b) eine Hobelmaschine zum Werte von brunner, Solingen: Die Gesellschaft Geschäfte. Stamunkapital: 100000 ℳ., stellt die Lehrer Ostar Ernst Bürger und tausend Mark. Zum Geschaftsführer ist haftender Gesellschafter eingetreten. Jeder Gesellschafter ist für sich allen — msens. Prokurist: Karl Lucas, Kauf. David Kalbsell, Alfred Märike für die Schleusingen, den 1. Peärz 1922. 2500,— ℳ, c) eine Fräsmaschine zum Werte ist ausgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf Geschäftsführer; Hugo Haas und Jakob Otto Wilibald Müller, beide in Leipzig. Ida Elsa, verehel. Böge, geb. Penisch Amtsgericht Löwen, den 4. März 1922. zur Zeichnung der Firma berechtigt. mann in Pirmasens. Die Gesellschaft ist Zweigniederlassung hier ist erloschen. Das Amtsgerich von 2500,— ℳ, d) eine Bandsäge zum den Kaufmann Erwin Langenbrunner in Süßkind, Kaufleuke, Köln. Gesellschafts⸗ 4. auf Blatt 16 168 “ Farc. in Leipzig bestellt. 1 , — Den 1 März 1922. 8 1 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 urch Beschluß der Generalversammlung EIb [133448] Werte von 1000,— ℳ. Der Geldwert für Solingen übergegangen und wird von 8 vertrag vom 16, und 27. Februar 1922. Theodor Althoff Inhaber Ruvolph Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch “ 1 irma SSnren Se e W“ 1I1“ hhp hes Her⸗ vom 29. Dezember 1921 wurde das Grund⸗ enns Hünelwegsr A ist bei der diess heseet g8ge geissahten dg e Ken nagn t “““ Sind mehrere Geschäftsfüh 1 V1 . Ff 8 ersekretär Braun. ellung und der Vertrieb von Schuhwaren, vi 000 ℳ In das H. 8 n. G hrer i „sgeführt. “ fair nde8 ewahrt worden:, Ju unser Handelsregister B ist bei de beng an ähnlichen Untemehmangen, ins, Gesellschaftsvertrag abgeäͤndert. Die 50 000 heute eingetragen, daß die Firma er⸗ ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ bewn. EETE“
llschaft berechtigt. Ferner wird be⸗ lung vom 31. Januar 1922 hat die Er. Deutschen Reichsanzeiger ol Norn 1 11““ Soege⸗ 7. 2 4 1 E“ 65à8. 4 8 ende d : 8 3 besonde 1 übr 8 4 8 kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ höhung des Grundkapitals um fünfund. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, f † W erungen gewahrt worden unter Nummer 204 eingetragenen hier tesondere der Erwerb und de Feitgsea neuen Aktien über je 1200 ℳ werden zum loschen ist. vertrag ist am 30. Dezember 1921 fest. Ae. 1775: giuom Aaäermann à Co.
machamnaen l durch den T 5S; icj; jn F5 88 Mär“; 1922 . r Kaufmann Alexander Jakob z,r 8 der Schuhfabrik der Firma Kurz 3 Da⸗ 8 hz 8 — “ “ heect a gieen Me ehe condfr na. reina 1“ Bfinzorfer aefrsche. 1. 1s pershnüch densr dtgerere egenschae Fabnlken Epfemalegns Stammtapital; 58 000 ℳ. “ 88 nn Heransgegeb s, lcge ““ Miätsz 1. Factent. bö en che⸗ 55 mit Se E1 526.,2 8 jthi — ;p 6, *2: ei 8 33417115 a ie offene . h. gn. 3 Tag des Abschlusses Gese tsver⸗ G, * Hovitalagrhöh ellschaft erfolgen im Deutschen à la in Solingen. einige In hbb “ ef nfähundertfünfgig vn Fiatt 20857 des Handeltrezi s Sandelsgeselschaft eingetretgg J““ 18s. 82. Wrhrses9258. Se lchaftsver. Koften der Fenn (133449] anzeiger. ee . . e ae. Foftung, Schiffer *& C⸗ hräagter höhung ist erfolgt. Der Geselichafts⸗ ist heute die Firma Grundstücksgesell⸗ 2, 2. Der Zigarrenfabrikant Bartholomäus lich c demm ¹ eas e⸗ dußessr sellschaft wird bis zum 1. Januar 1928 8 “ der seutn zu 88 ndelsregister A ist heute unter Siegen, den 18. Februar 1922 Emilie geb. Paß, in Elberfeld, Prinzen⸗ M lükesta 7 30. Gegenstand des Unter’ vertrag vom 18. Nai 1920 ist durch den schaft „Sibro“ mit beschränkter Neundörfer III. zu Lorsch ist als persön⸗it ber 1921 vn Gennbkapital un Fäigesett. Die Gesellschaft verlängert sich zragen und: soweit die Kosten diesen Betrag Nr. 145 EFi Auguft Grunwald in Das Amtsgericht. sttraße 19. be str. “ gens and 8 r⸗ 11““ 1 8 Haftung in Leipzig (Plagwitz, Jabn⸗ lich haftender Gesellschafter ausgeschieden. er soll das Grundkap ads nn inmer auf zwei Jahre, wenn nicht späte⸗ tragen und, e vdir de ten e en crng Nr. A. vgenft essNxeerrhe chee 1 Abt. B Nr. 130 bei Firma Griffon, “ vöö 8 bamm 31. Januar 1922 inr 86 E eiens 8n) G weiter jolgendes 1cs 14“ ist michen n ditsen güetang ehebe un lne 1 Fahr dor ihrem Ablaufe 9 8 fähst derigherag 1 de Gesellschaft zu Fhesöscen 8 gntsges Trechwecdane aie ene Handelsregister B Ue9 Seeerer garir⸗ Ieee 8 FF esn ürNen⸗ SP 1 “ verlautbart worden: urch Ei 1 Kon bitisten in . veg inem C after gekündigt wird. Die 5 zr. 1922. S8g — 8 eschränkter Haftung, Solingen: Die kapital: 20 000 ℳ: Geschäftsführer: worden. Miübert ist erteilt dem Kauf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe⸗ eine Kommanditgesellschaft umgewandelt beträgt jetzt 12 Millionen Mark. oe E111“ igt die Zeich⸗ zahlen. S. Stai Ston den 9. März 19222. ist heute die Ffrma Ludwig Nöh, Ge⸗ e * R hnnnes Harrd Shiffer. 8.e g- Kö mMann. ö“ bruar 1922 abgeschlossen worden. Ger. worden. b Weiter wird bekanntgemacht: 8. 8 11“ Heute 88 8 g2 n. SGa (133450] sellschaft mit beschränkter Haftung, Keschner in Solingen ist beendet. Der 922 9 schaf dee beban be 5 schaft nur in Ermeinschaft st Fsell⸗ stand des Unternehmens ist der Ankauf „ 4. ʒDem Kaufmann Bartholomäus 8 Zöo 8. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Talwerk exhsusae dirmmegenh⸗ In das Handelsregister A ist bei der mit dem Sitze in Weidenau eingetragen. Fabrikdirektor Franz Fieseler in Solingen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Is e beträgt vierzigtausend Lorsch den 13. März 1922 rundkapital ist in 12 000 Atien zun 10Shresmann & Co., offene Handels⸗ Amtsgericht Reutlingen, mann Gebr. in Fahrenkrug“ ein⸗ schafter Ernst Nöh 111. in Weidenau, Amtsgericht Solingen, den 11. März 1922. Nr. 4121. „Paruamenten⸗ und Prokuristen vertreten. Sigismund Weyl pirark 81 Geschäftsführern sind bestellt Hessisches Amtsgericht Rominalbetra e von je eintausend Mark hhagschaft sis Birmasens. Die offene den 13. März 1922. L fgelöst. Die unter der sirxma Ludwig Nöh in Steele. [133458 1eeexeena- 1111 Gesell⸗ dft als ö Mear he alde 82 Feses Eüfente E1.“ Ludwigs. — zerlegt. Die Aktien afe auf den Inhaber tritt deg ghschhstzbat c ner penns. DObersekretär Schaal. 8 1 ist aufgelöͤst. Weidenau etriebenen Großhandels. In unser H Abt. A i schaft 3 schränkter. *, geschieden. Car eyl i 1— „beide in wigslust. 3342 5 It, des E afters 8 ich Riede —ͦ- 8 irme schen. — 3 Notrj er Firma, be⸗ Nr. i der Firm Köln Fvits beshrcg . stellveriretendes Kere. “ Mehr Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch In F Handelsregister .a. 98 Fäath⸗ dehn Fnan 12g2 ausgelöst. Die Gesellschafterin Anna Riesn. [133440] Segeberg, den 23. Fehruar 1922. sescacre Hers zegirb een 88 ““ Löwen 8 Apochere 8 Unternehmens: Die Fortführung des von standsmitglied. Er ist berechtigt, die Ge⸗ . . dht 88 B “ Erlöschen der Firma H. Eruse zu Lud⸗ Neuss — [183487 dh Gann “ kee 1 Auf u 115* Das Amtsgericht. Futkermitteln insbesondere mit Kartoffeln, Königssteele eingetragen worden, daß ück bis in z ird der Gesellschaft erfolgen im⸗ wi 8 . 2 Firma „Anna Ehresmann“ weiter. die Fi⸗ win Storl in Rie 1 27 . 0 b Joseph Brück betriebenen Handels⸗ werden 45 000 zum Kurse von 140 % und Amtsgericht Leipzig, Aötzilung Das Amtsgericht. vurde heute dee offese veeegsenhe ee Handelsgesellschaft 68 sich am Erika verehel. Jahn, g,eet bue bei der unter Nr. 22 vermerkten Firma gleichartigen Unternehmungen und der Er⸗ Das Amtsgericht. 8 geschäftes. Stammtapital: 150 000 ℳ. 30 000 zum Nennwert ausgegeben. am 14. März 1922. Magdeburg. — — (133424] a Firma „Baugesellschaft 8 er. E.“.“ aufgelöst. Die Firma ist Inhaber. Sie ist aber e Kölsch⸗Fölzer Werke, Aktiengesell⸗ werb gleichartiger Unternehmungen zulässi N Hans Brück, Kaufmann, 5. auf Blatt 17 942, betr. die Firma Leipzig. [133418] in das Handelsre ister Abteil 21] schei Erf n⸗ in Meusg eing Fg g; ichar. Maᷓ 22 schieden. Ihr gegege i9e a schaft in Siegen, folgendes eingetragen: sein. Das Stammkapital betrgt 290 009 Steinbach-Hallenberg. [1334 und Witwe Wilhelm Ffieffengh Ce geb. Robert Gerling & Cie. Gesellschaft Auf Blatt 20 868 des Handelsregisters in Man eingetragen: g “ b ie Gesellschaft hat am 1. Januar irmasens, den 11. März 1922. Karl Otto Jahn in t8 8 cht Ref Feas Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Mark. Der Gesellschafter Kaufmann In das Handelsregister A ist unter Bönsch, Kauffrau, Köln. Gesellschafts, mit beschränkter Haftung in Leipzig: ist heute die Firma Hermann Dietrich 1. Die Firma Miama Zann⸗Re⸗ gesellsch ft d: 1. der. Arhitet Das Amtsgericht. Sächsisches, Amgtegerhn. R nae sammlung vom 10. Januar 1922 soll das Ernst Nöh III. in Weldenan bringt in Nr. 135 eingetragen: vertrag vom 15. Februar und 7. März Gesamtprokura ist erteilt an Willy Creutz⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter klame Gesellschaft mit beschränkter Heinz L 8 2 sind: 1. dorf, K. Queali 3 133437] ernr GFrundkapital um 500 000 ℳ erhöht Anrechnung auf seine Stammeinlage das Firma Richard Luck, Steinbach⸗ 1922. 85 82 .““ öb 19 und Wilhelm Westphal, beide in Felehn in Leipzig (Richard⸗Wagner⸗ Haftung mit dem Sitze in Magde Feine Lanpen 8 “] g. In e Cde F Rötha. [133441] werden. Die be,gsn e ist von 119. “ f — “ Fene eüe Se Fesabans 8 ch, llem vertretungsberechtigt. Leipzig. 8 Straße 14) eingetragen und weiter fol⸗ 8 Nr. 76 8 der Eö —h, G andels deeaagh g S 8 . - sregi ist he durchgeführt. Das Grundkapital beträgt in Weidenau betriebene Handelsgeschäft hannes Richard Luck in Steinbach⸗Hallen⸗ “ Zur. 6 6 6 b “ 85 e Firma gendes 29 worven: e n R nes Bäʒin se diee gae ge⸗ 9 R.⸗Gh 1 6 ] c.8 Blölt zas jetzt age 650 000 ℳ. Die neuen auf den! in die Gesellschaft ein. Mitübergehen berg. 8 wen Deckung seiner Stammeinlage üutsche getherische HOel⸗Essenzen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mä ijama um die Ausstel rrichteten Fentzh. 8 .192 1 8 ten 80000 . henat der Gesalschates und. Fenchtaromenfabrir- und 1922 aheschlösi werden, eneneh, Breneeennee SLgtelnangerrichtere “
8