Dtsch.⸗Atl. Telegr. 11.7] 87.50b G
8 Erste Beilage
909 Hirsch, Kupfer 21/7102‚8] 1.2.8 102,005b affage. 1912,102 6] 1.2.11]⁄ —, Zech.⸗Kriebitzsch. 10378 versch.] —,— . mn Sta
do. Lux. Bgw. 141038.] 1.2.8 107,506 87,398 1911 10889 1.213 —,— — Brauerei 103 14¾ 1.5.8 —e Heiter maschtnen 10369 1.179—,— 1b eu en e an E er un re 8 1902 1024 3 1.1.7 105,50 8 108,28e 5 G do. 2 2—— 103 4 ¼ 1.5. 100,00 b Pgön⸗ 8. 8 2 5. —, ereeh en 08 916.5. dag zum 8 8 1908 [103/49 1.5111 —,— irsch eder 1034 3 1.4. —,— lergbau. 103/,4 1.4. E11
Dt.⸗Niedl. Telegr. 8 ncscerecosgder. 00b 8 da. 2 1 do. do.
907 105,4 ½ 5 00,00 b G — 108 99. do. 19 unk 24 100187 1907 1084 115.5.11100,09 b G Dt.⸗Südam. Tel. 95,00 b G 98,00 G öchster Farbw. 19/100⁄4 1.1. 123,50 b B .
Dt. Bierbrauer. 03 Ieen “ o.
— 1908 10248 1.6.12118.,00: 8 89 8 F . Ferhnatc — r=n 1. 2 „ 903184 1z121gan, Nr. 68. 8 Berlin, Dienstag, den 21. März 988 E S de. Kupfer. 8 28 27 8 Dt. Eisenbsign. 20 7 1.5. 94,00 b G —,— g 8 3 oolog. Garten 09 100 4 1. St. 8 * 8 — — — 8 Bö.gr. ⸗ veg. 8 127; 00 b 8 nagesge eich 1.1. 2 184,99b”0 19980h 8 Presto 49 11. 8 ändi 8 8 4 5 1 8 darin aber keineswegs, denn durch die anderen Steuergese wird Wicking Portl.⸗B.. 300,00b do. 1900 2 — Körder Bergwerk 10 . ,50 b 8 [1.1. „2 Auslän ische. 8 Ni t mtli es predigt, hat uns nach Versailles, London und Wiesbaden geführt; dieser wieder beseitigt. Die Wertbemessung, wie sie der usschuß — v s 8 ,11. „ do. do. 1918 uk. 24 94,75b 95,00 b Hösch Eisen u. St. 102 „4 do. 2*¼ 8 Seit 1.1.15. 1.1.17. 1. 1. 19. 4 1. 5. 20. 8 8 “ 0. 5 mit dieser Theorie kommen wir aber niemals weiter. Man muß ie eschla en hat, ist völlig unhaltbar und unzulänglich, mindestens Weüestscg Adun. 9— 6 76 2 197,208 82522 dem ecde 22.8. 109. 1t.2 1o2, 106, 69 102 7 11. den eeng ge; 4. G (Fortsetzung aus dem Hauptblaft.) vielmehr endlich einmal dem größeren Uebel 1I“ nvesge Se. prüngliche Vorlage wieder hergestellt werden. Wenn 8 Rherchn ““ do. 3 22 vne28 028 1Jhne do. grerigteser102 1 Faebenerag⸗ 1. . G vüen 59 1 — Segema ee, he einmal der vPrüng ihre Fraktionsstärte es erlaubt, sch arle 122 do. Wasser 1898 —,—+ o. do. 21 unk. 26 10276 1.4.10 zität¹ 4 102 1 Rufs. Allg. El. . 8 hafte ifa f der äußersten Rechten, Zwi ge er 5v. 5 jg N b ie Linke zusammenz 8 be eiser estcs 8 1= . tene as s2t, 1 r R. es st E. ves geast 913 1 Deutscher Reichslag. 1“ gnes niht bs de euiehe dunihentet aameches inch ane 8” do. Wollenw. 89 108 — Ilse Bergbau 96 10278 17 do. Ern. Klnb. 12 108 67 1.2.8 —, „ Steaua⸗Roman. 2 5. 91. Sitzung vom 20. März 1922, Nachmittags 2 Uhr. Das Auftreetn des Abg. Bernstein ift 8 “ meihen übrigen bürgerlichen Parteien sich mit ihr zisa. 8 8 .N do. Kais. Gew. kv04 100 d do. . 4. do. El.⸗W. 20 uk. 25 102 5. Ung. Lokalb. S. 4 ³ 8 191. 8 . 8 Opposition, wie sie nicht sein soll und die do 9 aus en ies den Raubzug hegen die arbeitenden Klassen vollenden und dre 1809bo2 “ . 2 Fex 10872] 12. eütoriagansog (ericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“*).) der Regierungsparteien kommt. Die jetzigen Regierungsparteien L 8002 8 - IJuhag 108 291 — 8 Rh. Stahl 19 uk. 24 10074 9 Ser. A-C 8 680, 700 do. 1905 102 Kaliw. 5 99,25 118
— 2. ek 222-ö2 —S
PerEeee 32233228Aö
—6 EEEEEEE
22ö5bà.
FPPPüePe
— —7
-üSS2gSd
do. ga i z 1 es Besitzes zu verhüten. 00 intritt in di chei 1 die Art und Weise vergessen zu haben, in Heranziehung
1 — Aschersl. 15 102 4 1. Rh.⸗West⸗. Vor Eintritt in die Tagesordnung bemerkt scheinen ganz und gar di
,000b G Dortm. Union 00/10 8
vr 1 8 A. b 1 —2): Die Vermögenssteuer stellt eine sch der sie einst Opposition gemacht haben. Wir machen der Re⸗ Abg. Höllein (Komm.): D r dir G do. achs. 108 ,45 1.3. 8 8.e0r 8 Kolonialwerte. Präsident Löbe: Im Aeltestenausschuß ist heute der Wunsch de . veee ea, Opposition, denn sie genießt nicht wirkliche Belastung des salicht ve Fusscus n d 818009 Fr. es. 86 188 8 1 “ geäußert worden, daß = ö b8 “ 1en es nte. eh.,. 8 8 “ heübrnn 1“ 8e gher scch all⸗ bürgexlichen 488 8 — 4 7 Damer. E⸗G.⸗A. 8. ü is Ende dieser Wo endet sein möge und, um dieses landes zu erwarten ist. Wir machen Opposition, ver⸗ - elt; 8 wickauer Masch. sis 2s [1.5 1090,00 8 1085,00 * g 1809 b dacer des lhändan falls ;. .“ fassungsmäßigem Pege und mit bersene mäte Mhüch 85 zu g. “ Nie⸗ cch. 3 3818 1.1. 8 —,— 1 in oder zwei Stunden länger ausgedehnt werden. ur eine andere Regierung zu schaffen. nd es wir r kaat na 5t S 8 üngen . Schuldverschreibungen industrieller 1 hana mennn 19 29 117 51e wa, eeee, 1.19103 ee“ Lefungen zu kommen, wo Sie (ur Demtschen Volkspartei) an unserer Seite mand kann sich Fabch de dußongeln Lnurchfingan gie denbligt Gesellschaften. Ei V100%4 1.1. 8 da. do. kv. 1892/102,4 1.1.7 dsa gerswerke 04 100 5 uinea.. mücdigen, wird sich die “ 8 und dach .“ — 8 “ “ üt. 1“ 8 rug. eg Ferzeifü “ .se⸗ Neuwahl zum 11. bhecs 49 14. 02,00b — 8 d und Monta tzungsfrei zu er en. sie beiden ältnisse hierfür noch nicht rei 8 1 r 1 — H 1 26emenbʒeh. 1.2.3 —, Lsnaun eLus⸗ 109 178 112 82106 8 1989 2 28 109. 8 1 7 E sollen 8b Beratung des Etats in zweiter und sie 1n zu machen. Wir machen aber keinen Fersac. die Reichstag auf Grund dieses ungeheuerlichen Steuerraubzuge 98,0005 6]/ 96,002 b G Eisenb. . Lönigsborn 1906 10274] 1.1.7 —,— Kvybn. Str 20 ur. 25 1004½ b näch 104,00 b 08,50 B d .5. Kont. Elelt. Nürnb 10274 1.4.1 — Saar n. Mosel Bgw
25-
do. do. do. Vorz.⸗ 00 b limmerm.⸗Werke. 00 b
0
1 3 ¹ Se bhee ; uerb aus der ,T n. 192 dritter Lesung verwendet werden. Es besteht wohl bei allen Sta atsmaschine stillzulegen, wir versuchen, Einfluß auf Parla⸗ Hescenben. Diejenigen, die die Steuerverhandlungen do. Wasserw. S.1,2 108 ,49 1.1.7 101,50eb G 88 se Gewerksch 1008, 1.4.10 98,28b 8 1
1“ 8 5 iti itarbeit und wo züft der Kulissen an den Wind der öffentlichen Meinung Wunsch, daß im Interesse einer geordneten Ge⸗ ment und Regierung auszuüben durch positive Mitarbeit un — 2 3 Der Kamp Gebr. Körting 14/102,5. 1.1.7 —, —— denw. 20 ut. 22 10274 1 1.1. Sn⸗ — 8 2 der .g905, die Etatsberatung vor Ostern ke⸗ eine Mitarbeit nicht möglich ist, durch Bekämpfung der hegsr n bringen wollen, “ 8 Sachehe do. d 98,50 b G Sächj. El. Lief. 21 103 92,00 b G do. Ab schäf w. rden muß. Ich möchte auch den Haushaltungsausse xuß Die Erhöhung der Kohlensteuer um 20 .“ lehnen weh 180, gegen “ 1gs d Die E ra Sachwerte ietub —,— NAat. Een. 1219 10c9 1. — V ersuchen, die Etatberatungen so zu fördern, daß dieses Ziel ebenso selbstverständlich das e . e Deutsche Vo st die gegebene Sarotti Schokol. 10218] 1.1.7
03,80 rreicht wird. partei scheint in bezug auf ihre oppositionelle Haltung der Re⸗ sich trotz Bernstein und seiner Rückzugspolitik durch etzen. Die 9 1 .2 6 8 8 1 err 8 do do. 90,06,10,12 105 1 versch 88,800 08 40 b Sermnerhres, M. 188
ü in wie wi ie will, wi Teuerungswelle wird alles auffressen, was k 8 - über anderer Ansicht zu sein wie wir. Sie will, wie durch das Land — 8 Schalker Gruben. 1 . Feschäftsjahr: Kalenderjahtht. der Tagesordnung steht zunächst die zweite Beratung gierung gegen do. Südwest2buiag 1025] 1.1.7 do. dö 4 1.1. 89 h ennen; 1024 1 unr bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 00, .. Auf ge st do. do. 08, 18 102 49versch. 9225 G 94.50 do. do. 1908/100³ 1.
Elekt Kullm u. C. — do. bäe 2 1 rn inkommen wird. Schon ist eine neue
bo. 906 ¹ 88 do 0 Dr. B 8 in der Opposition bleiben, obwohl sie dem dur die neuen teue hereinko en S 1 ten cht⸗ u. Kr. 100 Ku 1898 1094 Aachen⸗Manchener Feuer (Iur 1000 —, — 1l des Vermögens st euerg es etzes. Nach ven Ansschuß⸗ de bnasg eh et E va aber keinesfalls anzunehmen, waltige rhöhung r Eisenbahnfrachten angekündigt. ie 8 — 8 zun fo 1 — 8 G 1 b ü ird vom 1. Januar ab eine — rliche 2 2 For
1 eia 8 8 10998 4¹9 8 lmizEleineta. 100 1.4.107101,50 G Aachener Rückversicherung 2225b beschlüssen wird 1 J 1923 ab Komprom E der E D o. bao. 1921/1
——.
G ie Kichtlrrien 1 ia⸗ kratie hat die Erfassung der Sachwerte für das Linsen⸗
Janu⸗ 8 daß die Regierung die Richtlinien der Deutschen Volkspartei be⸗ zialdemo 1 . Soviel Aufhebens
08 10 b ö. 1 mägenssteuer erhoben. Für die Dauer von 15 Jahren erhöht dhen wird” Schon vor anderthalb Jahren war die Einsetzung des gericht des “ vese she 89,
Apterbecer Hücte i0d do. do. 104 88,28 8 FxAgüger8g bo. Elehr n gag 10cor: — Slera naa, e-eng .-d”. uene ie Vermögenssteuer um einen Zuschlag. Steuerpflichtig Sparsamkeitskommissars versprochen worden; wodurch ist denn die man auch von dem riesigen * 1e ..
Archimedes 1911 108,42 1 Eterrroch emn. 1ee 108 19 8 1109 % do. Kohlenzutss 1098 Heenhnes Lcen Ncrre zasser Tr. —— 1 sicch die Vermögenssteue is 100 000 ℳ ist das ü Richtlinien (zur Deutschen Volkspartei) ge⸗ einwandsfrei nachzuweisen, daß an alledem ni eb, 14 —
Ascha. 8. Elekro Erenn 19 10917 17 —,— 88 8 SeesSceeieens 1099 1 Herlia he Fe saseseefce seh —.h ve 1 ind physische und juristische Ferscer⸗ Ueüis st bei ägt mürchfährung n Hcstimnen he g ierung noch die Finanz. ist, als daß die Näuber die Parole „Haltet den Dieb!“ ausgegeben
¹ 110287 1. g 2. bö 102 4]3 114. „& Co.98, 1. ab Permz euerpflichtig. Die Vermögenssteuer beträgt sichert? Weder die Gesam e 3
lhcoad.nenä hn 88 .6. Sssa Hings dr. 102 Laurah. 19 88 29 108 25 b eb -8 89 4. Berlinische Senei . Vermögen nicht st kerp ch 1
ür die physischen Per 8 Si von zu überzeugen, dem Jahre 1923 in 8 treten soll, wird als ‚das ereerheneüta Rüeae0 13 . d. eie ts Pentsger Fehelae n0 Oenn erlchcien 2e70ehssgdes “ daneenee, Josr hergensesheg des ec keseh.e... o;. do. 19 unk. 22 100 8 1; . do. 19 unk. 26/10 8 Transport —1,— e. † 2 V i Satz von vo “ ; ar⸗ notopfers vorgeschrieben. 3 96
9 1 8 rter Algem. erung Ta 8 “ amkeit in der 1 . 1 1 b ie noch sieben ar al 111“ vnh 8:2. SE11“ 1.1 üeee Fermnantergenacaeseafcehemn e.8g bei nochmals 250 000 ℳ 3 vom Tausend. Für die nächste dem Ertrag aufgebracht werden können. Es ist FL1““ Falggt Te b vüntsche atden eingestellte Erträgnis ergibt in A.⸗G. 1911 1038 4 1.1.7 —, 1 Feelt. n. Bnil. 6,08 109,4 7 1.4. 8 11091 1.1. Schwaneb.⸗Prtl⸗Z. 109713 1.1. esn — angefangene oder volle Million sollen gezahlt werden 4 vom Reichsverwaltung sich nach der Steuerdecke streckt. 8 r s 8 Wirklichkeit bei eitem Entwertu gfor von 70 nur die lacherlich Bayer. Elektr. Lief. 10842 1.1. do. 1906 3.111102,00 Seebeck Schiffsw. 102 5 Lölnische Hagel⸗Hersich. . TX d, für die nächsten 2 Millionen 5 vom Tausend, die muß endlich die ungeschminkte Wahrheit über unsere Lage gesag Winge Summe von 58 bis 60 Millionen Goldmark. Die Ver⸗ Hervacher Eaasc,. 10 82899 e 188 anae. Sehenad. 109413 12. 8 sneun 199,89” Füekienac. 4. 9 Fetnesche Fenches schersn e. vnnsten, 8 Mill⸗ Tausend, die folgenden werden. (Sehr wahr! bei den Deutschnationalen.) Die Re⸗ Hen ist ebenso winzig wie die Zwangsanleihe. Die “ 109 e9 verig19899 dnc seneelz: 1092 1. Ln Sa nabe 109 89 vers 8899e, ,3880 — 19 1..-h.S. . J 1. Pesen t ö11“ 5 Mil 8 vom jerung darf nicht mehr den Anschein zu erwecken suchen, als wenn mögensstener ist ebenso nmche . . 6 . rank. Beif. 12 .4. Ling 294 % 8 etr. .1. Lei — ;:I; 4 ’1
verg 986 14. öECE“ e es 1137 12 E“ 1 JJ.““ 3 Millionen 7 vom Tausend, die nächsten illionen gierung F 4 6 4. 96,00 pb (R Fristerllkt.⸗Ges. 8 do. konv. 1901 100„14 2.17 188. do. do. 1907, 12 1
2* 3 „ 1 li 7
9820 do. 08,00 Ma en Ges. —,— Fge. 1 I 8 3 Siem. u. Halsk⸗ 4.10 Masdeburger F sede 24 . zgens s t äußerstenfalls nur in Verbindung mit einer für da 93,50 00 8 8. 1.. 29 z 8 — Fühedernchrlam.we. —,— übrigen Steuerpflichtigen beträgt te luhstame Ibn Regelung der Reparationsfrage zulässig li “ b 86,2 8 e. 138, onn 2. meannheimer. Gerscefn,5,57 5 steuer jährlich 1 ½ vom Tausend. Der Zuschlag zur Ver⸗ 4 h⸗ Wichtgste aber ist, daß wir nichts mehr unterschreiben sch w do. 1908 1085] 1.4. . 8 7¹ 22 2r. 8 Sann. „National- Allg. Vers.⸗A. G. S — 3
do. Kindlan. 0⸗ 1088 ben ; „ ’ Siemens⸗Schuckt. 2
JS b t ürdet. ; 5 lich 8. üllbar ist. Wer die deutschen Finanzen Lasten aufbü 8 inem anderen Ausfall der — Kiederrheinische Güter⸗Assek. —,— mögenssteuer, der für 15 Jahre erhoben wird, beträgt jähr dürfen, was nicht erfüllbar ist. 1 abg. Kahmann (Coz.): Bei einem anderen Au erl Luckenw W0 108748 111. 1 288 8. 1b.nancs r 1 Rersgensshe echete Gancan.—. fir die ctfchen Personen von den ersten “ oder sanieren will, muß zunächst das Vertrauen in die deutsche Unter hns 8 8G Zene ene neeat 1028, 18 . en 9 28 8328 b rr. 1 Simonius Hell. 2 bEETe.““
ü len von 1920 wäre auch das Steuerkompromiß anders aus⸗ ür di oder 1 ieren. Er muß dafür sorgen, daß das deutsche Wort Wah . vieee ann sens 1 gens vea. böabere Eieh, e Sherhe r e valen 2LG ℳ 19 7 1“ F; Ueist ben Cahwers Cüt Eir 1 ö 85 1. Ler Farm 48 8 8 8 un Inrane 3 4 1. 12. 8 tett. Oderwerke. 1 Oldenburger Versich⸗Ges. —,— 4 ollen ichtigen beträgt der Zuschlag 150 %. Rechten.) Die Belastung dur 1 2u- “ 88 Germ. Schiffbau. 8 00,25 Stett Bulkano9 12 Herich. 8.— r die übrigen Steuerpflichtigen beträgt der 9 1 echt Die en 1“ — 1 dn “ Pr be denaa 984 br 2 8 — * Sten Eanfene Se. vehtheace encen g. 1 Iu 8 8 der grundlegend die Erhebung der Vermögens⸗ möglich beg eigen weiter auseinenderg vngekehrt gewirit. De (anfin: Ef ahrseiwe hc egüth, De, Reben 8 f 8 der do. 1920,21 109 63 1. . Märzoxhas veens 3. Sroewer ätm-.. 88 Theimtsc. Mestrtsche Klcven. —., steuer vorschreibt, bemerkt Entschließung des Ausschusses, wonach Lb empfinlich getwoen wird. Ko edee befriedigen natürki 8 EE1“ Müri Elene Ba- 1090 14.10 28856 8a8be5 11“ 11. — Sehhsc. nachers eng,e Im8 Abg. Dr. Helfferich (D. Nat): Der Ab ordnete 1““ und E“ abkäßliches Ventil. niemand, aber “ Foefnrneben, “ do. da. 1919 4 1.6. 3 .. 108 1— Tangerm. Zucker — Sckuritas Algem. Vers. —,— Dr. Becker meiner Partei zu Unvrecht den Vorwurf der rein einer Verän erung anzu ist, in das Gesetz selbst auf⸗ Kompromisse mit italismu Wir wollen dess Glockenstahlw. 20 8 4 111. 8e.,ob. ETeleph. J. Berlin.,1 1.2. Thuringia, Erfurt 6278 G negatiden Kriti cht. Ich habe bereits in meiner ersten Rede Wir beantragen eine solche Bestimmung in Gesetz ö“ ir wollen das Glückauf Berka 103,4 1.3. ,— 1 Teutonia⸗Misb.10 . Transatlantische Güter —,— negativen Kritik gema t. 2 Seae chreella ss senntragen eine Halcse ee Piefergehe tna ne ear 8. 8 Fheen ommn) nic venen 8 dEn ges do. Ost 1912 - — 98,500 96,80b Thale Fisenhätte 0847 117 — Union, Allgem. Vers. —.,— I sausdrücklich auf die wirksame Zusammenarbeit der zunehmen, ob Eb1“] “ do. Gew. Sondh. .5. 2 1.1. Thür. & Lief.19,320 11. 1 Wers. Weimar 6800 8 Frakti ingewiesen. Im allgemeinen will ich mit den anderen fann, wird die Praxi zeigen müs ;t EA“ 9 edenene c ne 1 d. dhand 3 1— 3187 BeFenlacgsne rse Shre Jitene des aa . “ — hing⸗ Sen5,8 rechten, welche dg 18e litik 1egenca; bven schergans ge vgperinens als machen wir nicht mit. Wir haben nichts von unseren Forde 2 8 . . *8 . i euer 8 9 1 2 c t 8 Cee Bafg.G 103 1. 1 4 1.1. 93, rgon Nüöge- 5* Wirhelma, Allg. Magdebg. 1790 5b eine und die andere entfällt. Auch ohne 0 Erfüllungspo ge o. 1911
rade “ 1 nicht die Forderung der Beteiligung des Reiches an den Sach⸗ Ver. Cham. Kulmiz Vermögenssteuer möglich gewesen. Nur auf einen Punkt möchte Freunden geradezu unverständlich, in welcher Weise die Regierung 1
192,75 B 2.P. Goerz20 uk2 1 do Senftenb. Kohle 103 42 99,00b Fränk Schuhf. 102,1 1.1.
107,25b Fen eoen Egene 98,50 G nüke Ebsnan vaees; 88000 8 Füe Saug
srechte gege G werten. jie Kommunisten haben im Ausschuß ar nicht positiv 8 . Becker hat assivität die Bedeutung dessen, was hier 2 8 1 61 Seimmen der Ungßhängigen Eogial⸗ 9 8 89. 2 Desng EE“ 1 “ v“ bößherr uieh, geratat, ir wviesgen deß her Ferhen inise Fütten 1—8 Feeite g JZ“ Gr. Aug. 19 uk. 26 do. do. 18 B. St. Zyp u. Wiss. — Schles. Zink 360b — Gustav Genschow gasb es. isen des Mittelstandes besonders scha des Auswärtigen diese zgenhe nutzt, r aller T eEEEE * 8 — 101,00 b G 8 Bergb. 135. - 1 . — Prauß 226 b gesetz die aus den Kreisen i V 1— . 8b 100,80b beaeh heühm kea Bgergen “ l2g 8 8889, Beger Tenan Te. Sgn 1ch Feset nossen⸗ seine Stimme zu erheben. Hie sogenannte Reparation is e 0 2 hanau Hofbrauh. 8 erb. Ueber 8
rau Pfülf, wenn Sie sich noch schämen können. Jämmer⸗ 8 1 Ia 8 Besitzes auf fünfzehn Jahre be⸗ G Nde n ö Pwlesaecn: ungeheure
b 5 Pfülf.) Schämen Sie - 1 öglich si ingriff in die Vermögens⸗ setzen zu kommen. (Zuruf der Abg. Frau . vexehe eie ʒMam die weiteren träge 10 vom “ 44“ 8 5. —
fa ü iung der lunkere doch nicht!) Sie (zu den Komm.) benehmen sich
— 6 8 8 1.“ iß⸗ 1 eißt das Deckblatt, der Kern F 1 lle. Dieses Gesetz bringt ein
Ien 1“ 1I111““ .“ böec anserrererz entt ih Senin ehnsr wmesench “ dene ker zen bechah ass wisehr Ness Eghen Pe ebe. 1 1X“ 00 do. do, 19 im 24 1027 1.1 2 84,009 Westeregelnälkali 1 1 EEeresrrWal3 1 verhand . 11“ Unfug getrieben werden Niemals ist ein Volk schamloser Ausbeu ¹ Einnahmequelle. Herr Helfferich und seine Freu 1
Chr. Friedr. Gw. 1039,48 1.4.10 o. 1902, 1905 100⁄4 1. do. 8 00 b do. do. 19 unk. 25 8 mit dieser Behauptung agitatorischer nfug benen 1* ts.) iema wie das deutsche Lebhafter eq LTEZ Auf Concordia Vergb. 1001. 1.1.7 —, 6 artmann Masch. 102 8 1 9 6 1.4. Westf. Draht.... 8 kann. (Sehr richtig! rechts.) Wir haben auf Grund der erhoben taaten so unterworfen worden, 8 egeee Schuld an dem Unglü⸗ ü⸗ ge 8. e do. Braunk. 20u 26 10074 1.4.10 98, asper Eis. u. St. 41. 89,09 6 Westf. Eis. n. Drahꝛ 8 8 8 b 9. it der Genossenschaften nochmals ge⸗ .5 s links.) Warum sorgen Sie nicht, daß die der Rechten hatte man dieselbe Ausbeutungsneigung, w j 2 — 8 — 00 1 Vorstellungen die Angelegenheit der iderspruch 8 1 Die . 1 1 o. unk. 0. . 8 —,— Wicküler⸗ . 8 “ 8 zu der Ansicht gekomme . älter . ch Age⸗ . Helfferich sache se 8 1 8 teuerbefreiung nicht ei inisters. (Zurufe links.) Au belastung ist allerdings, wie Herr Helf Femashes rhn Se “ 1.3. 8 “ “ neng sah. Stets b auch ohne — dent eenn Ascheneieäüse Zeschnden die ö die lich; auch die Besitzsteuer ist noch ausbau⸗ Fübermia 1nnn.;. 188288 Bülhefmshätnen 471. “ Kompromiß die bürgerlichen Parteien hier einig gewesen sind. Wangen steigen!) Wir verzichten darauf, unseren Antrag zu 8
22222
8
E1 FüFPEEeEEes.n
1 . „ fähig. Auf dem Lande ist ungeheuerer Luxus, und es finden gro Wenn also mit der Behauptung gearbeitet wird, die Deutsche wiederholen. Mag seine Pflicht versäumen, wer glaubt, es ver
wöhnli iten
g8 teuerhinterziehungen statt. 6s so außergewöhnlichen Ze ’1
Siesos sar ee 5 t rerseits werden unseve Schuldig⸗ wöhnlicher Eingriff in die Substan notwendig.
1 b “ 8* ition i 1 vonabe. (Beifall .“ illi riegsanleihe in das Vo neingebra . 1
Deutscher Reichsschatz 19185 II. Rensger Kore rgo, Dampfschiff....... EE“ Boriger Kurs Hachethak Drahk.. ..⸗. .e⸗⸗.⸗--. 2885154 1no Kend „oeneee v Farserese “ * 85 hern Opposition 1 veime Fatvnehe, Sn. 1 Rinaren — müen 4 8e seh ate aaeea es
“ E“ 8.8 e8. Fensveresf zeziim'ererrer,..ee2ees snteb M392 nnecae vech De. NHaraeieh . n chen em rehn 11“ 8e. Sere Prüstdent den Lenanset Landwirtschaft, Ei Reüic., eeggeh vors eegen Ees b2 8en
. gz. IV. F8 8 ket.. 521à 4 1 1 annoversche Waggon ö—C 8 2 220 8 8 den arteien zurü r i 8 1 . enh 1 seiniger — b 8. 89
8 nafäRagöhe Fensa⸗Zechffäifüiht. Zensss ea 8,, Feens e“ “ 1lacnunn. sch o ehegehenee Hüen S Fecht e e, N es ems L1.“
eeea ges 8 G 8 1 T 8 1492590 3964975b “ 886. Kupfer uc770572 5b 8 C
ägli ögensstener hat ihm ie übertriebenen atzungslasten hat der Finanzminister N. 8 ine K dings nur zu erträglich, und das Wort Vermögensst Ueber die berir. 1 8 38 ninäger 8 8 r Farbwerke... 8 25bg 7288 2 1 ördern, wo eine Kon⸗ ings 1 1 een Ausschußbeschlüssen soll von i, . ge, . c. Polztik des ner 8 Kiirs 1 Lüact Saadzechefäjs 18 dee· 6ö ointoeschenne g- 118828 8 wsescenanchen zin zhem gebief aar ag. in strag⸗ kommen Ffenben e Vermögen 89 — von sca „von 10 Millionen b 82 die küege von links nicht beirren. 8⸗ deee“ee.“ öszs Bernfihfenchaif her. 3808 a25 Bönezon hegane.: V . kann, Leüden wir eine Feseneenenan. 8 88 060 ven 20 Millionen 143 gemgaes — 8 — 88-9 en dene de. 2 8ee, — . FHesas kuescs Fankee⸗zz reerrrrec...,9 hs 888 889 9p Flise, Bergbau. ew.⸗n 8 — “ 845 B238 molkereien verhindern wollten. Es han 8 ädlich, Sätze sind nicht nur erträglich, sie sind eine 8 nossenschaften zugestanden, sof nossenschaften .do. (a0wefnbe Bietner Baumandik-r--...-é:-é⸗: 2778 497879 bacar angfause zen .. .r.-.-.- szala. . 46 wo eine solche Besteuerung b--Nen* -1 ISe.; . Cnd ne ““ wa8 nbe⸗ 8 sen 1 8 . 0 won 8 Vörmheie 1 8 e. löicte 88 1. Sae
wnsoftdeene Ankeiie 1 8 LH easce rartkaberf 88ene, e. e 580]% FHarlsruher Maschinen..... ..... 108062839 . sondern überhaupt sozial ung ll das Gesetz erf . es Mittel, welches die wäre keine Sr
8 8 eldeutsche Kredit⸗Bank... 8
19885205385005 dieser Bestimmungen zugunsten der genossenschaftlichen Molkereien noch dazu so⸗ 37 do. do. do. 8 Fationalbank für Deutschland 34788 ¼075b . 1 Ki 8 8 Firis eareh Feagizanlelhe.... — 8 8 241 8 ; 3
2 8 t um ein heroise demokraten vollbringen mit der Steuergesetzgebung ein große redi Cegt auf der Hand, daß ich darber kaum noch zu Zün, handelt, en sah Nn um die alte Steuerdrückebergerei der Werk, das die b-eese.; Lage der Arbeiter erleichtern muß. ch afl “ 1A“ o. easr aaeüre -eer.r-rrer ..-. 89. demn, Sämtliche bürgerlichen Fraktionen mit Ausnahme der b ½ eea gc geiats 189ö9F 18 Schultheiß⸗Patzenhofer. 801à 9005801½ 8* G
ü Unruhe rechts.) Würden die großen bei den Sozialbemokraten) ützt i iten Lesung. Dann begüterten Klassen. (Große 12 2 8 aben unseren Antrag unterstützt in der zweiten 9. . 67901 8 PAlccumulatoren⸗Fabrit y1259 47 h Krauß & Co., Lolvmotivd .1029890 b h do. . b. Equit. Trust⸗Co. 8 6
5 ggoges. so hätes ee e⸗ undert angenomm dem Anträge der b — — Antrag fallen Vermögen in gerechter Weise herangezogen, so l 1 wird unver Adlerwerre. .. 77729 280,29b 218 Lahnashel.⸗ v“ ee aber kam das Konpromiß, das diesen verhünfrigergdlehmang der ganze Bündel von neuen den e“ 8 icht ₰ stexrei 1.1“ schan — Rtsenzcerscf fs SMihisrbee. gc0,921 ws * ...... An. mneine Elektricität 8 8 Polgren.g.. e.290 2n0 0ub ph NA75120020, conCt
82348: So Kommunisten, die Vermögenssteuer nicht erst am 1. Januar 7242042348,2800 0129b Di 1 en, daß nach 1 8. würden bis zu 166 % des b B 1 8983259 8600540546b S.eaeee-e 17994202 n” . . Ver Fecgorder nen ibe the ehe rh delc ö 8nch 86, ve Permcscens weggesteuert, so 8ea- sondern schon am pril 1922 einzuführen und 8* G 1 8 Lorenz.. . öFö. 11680à40 1 510250 b 9 5 d diesem Ei inko lo⸗Contin. . 1887250 rgw.⸗Ver. 878869 a80 8 reisen dürfe, un uschlag ““ 3 “ 1 scaffenbun. Zell ;. S... 1882 90 80, 3 Lothringer Oütten⸗ u. Be er. 8 8 à705 der Genossen chaften Platz greif do. ronv. J. p. 1
2—89 ien gefügt. darxüber nur lachen. Tatsachlich ist mm sezten Jahe 8 nicht 15, sondern für 30 Jahre zu erheben, abge⸗ ugsburg⸗Nürnb. Masch 111184 8 Ludw. Loewe... . cDH1218806810b eecx Sozialdemokraten haben sich die bürgerlichen Parteien e- kann man darü h “ vond. n 8. 8. 8 Zab Lünstin ir ““ 1. Mannesmannröhren e; 188082816009 168054 1 F 1 nd do. er⸗Rente.. 8 7508598540 5b
5265545554 b um lliarden vermehrt t worden 025 utsche 2. 021890810 ie Da w 5 1 Hõ ital in Deutschland 21 ehn 84586568 “ iese Vermögenssteuer in ihrer 1 das Aktienkap ite hat in der letzten Zeit ein geradezn nit nt n 16 1 zin Enitasice....“.. 19e5 Bbedher Eenzammbhehneket. .J1149548 49840 119089 98,101 9, 8 nutegte Plner “ ües 8 tder Heewgremiag eeesnnc. der 8 Preise 8 ene vüchrecherde 8.21 .ang. boe Sfhe pfle c. z 88 . d 4 ½ do. Papier⸗ do. . Foeergmann 3 Q 8608 9792605 8 schlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 905 15205 b 3 F 8 auch jetzt nicht einmal gelingt, den inn E Die uns auf⸗ S Verelendung der breiten Massen P ffen, w d in Ausla ohne † nne ei 0 8 Türkische Bagdad Ser. 1 73 b Berl.⸗Anhalter Maschinen 8927521b 928225 829 Sen se Kokswerkee 1688580284b 5 8 brind d kann sie einpacken und wir alle. ie 8 ¹ weitere ere 8 und mehr breit macht, welches nicht —ven im Ausland alte m 2 n 1 ven 8 n⸗ 4 ½ do. do. bo. 2. 1 Berl. Elektr.⸗Werke .752250 b 5 60 b stein u. Kopper 1105 2 10b 8 3 zu bringen, ann ka tastisch und un innig wie ein Parasitentum sich mehr 9 8 See 8 bane 8½ 828 b W ie Wt 1 se vereerags wer : J88882n41e3:0 vo s2e ü cêcF12608705800 12908 erlegten Sachleistungen sind ebenso phanta ir haben ; 1 Raube hin soll. Nicht der Vertrag s u n. Dazu n auch nstlichem 888 ven Beücechnederer. 22 88 . .. 6508658438,46 b 68888 Hermenn Pügri...-'or.erorrer.- Te häsbce 5 9 kleg f Wir weiß, wo es mit seinem 0 T rli e 4 r.⸗Lo 4 99099022292b29092⸗⸗ 5 3
V ationsleistungen. e5 ebe die besitzenden Kreise itz im Ausland, ohne Rücksicht auf die Aufenthalt 9 ..: 5 8 8 . 990875 b M 11193 an ng 8 das Wiesbadener Abkommen von Versailles, nicht die Reparationen, nur sitz nsitz 8 8 8 6 8 8 8 82 491 do. oldrene. 1 1 4
3 1 1 it dem 1. Juli 1920 müssen dauer jedoch unter Anrechnung einer ausländischen Ver⸗ 8 b ifiziert worden ist, ind an diesem Elend schuld. Seit — zner, 3 dur. 1 28 sssar asselss 1“ ee. n Ceei nr g dan .e Veriebehn nderaseicheverfaftung. dnbftegener 88 Angestenten 10 % ihres Vruttorinkommens sich mögenssteuer, 2. Nichtdeutsche, wenn sie im Deutschen Reich 1 G Char enb. W 88 . XX“ 4708 ⁰ Je... . 1339540G 3 28 r 8 Feag 8 47 84 mw e Criezpealererres... 8 58 ”J2 bech .. 706510 5b t 730220 b
1 besitzenden Klassen fast durchweg ihre er oder des Erwerbes wegen oder länger als Gegen das Bemelmanabkommen haben wir schwere Bedenken abziehen lassen, während die besitz einen Wohnsitz 4 4 ½ Lissabon Stadtsch. I. II. o. von Heyden.. 4 % Mexikan. Bewäss... Daimler Motoren
1 560 G 5702 1 Seen ich diese 921 noch nicht bezahlt haben. Die Be⸗ ren gewöhnlichen Aufenthalt haben, 3. fürisisch⸗ V nuc .-17482 “ lend “ 2 5 benet. beneebsnarZennc. Hoste 889 gemennen Pere “ Eeah 8882 -nög 86 ezen Buften mit Sig vn in ang. 657486 Vb 8... 823b9 4 1 enken bereits ahrheitet. 2. bstanz beschließen, i. Ist der Abzug von nicht eine 2 r Nichtsrechtsfähige ersonenvereinigungen, nstalten. do. Zert. d. New t. ,— D Atlant. Telegraph 1 - 8 (CS ’ 4 artei) einen neuen Eingriff in die Fenagsena⸗ ängnisvolle recht se 8 80 9 den Besitzenden müßten allermindestens 8 ich 5 it Sitz im Inland Stüdösterreichische (Lomb.) 2651,. ⸗Luxemburg. Bergwo. .... 5 8 802880000 ’ 5 ie damit die aussichtslose und verhängr gemeinen rt? Auch Streit zwischen Dr. Helfferich Stiftungen und andere Zweckvermögen mi 3 8 88 8; * Bersgenne--. ere-..-.-9 üe 8 . 61870 B; 746866880b9 unterstützen Sie damit Wirth⸗Rathenau. Auch ich sehe bgenommen werden. Aus dem zwi 1 legt bei den unter 1. genannten 111““ 128 Beenge ah sar arg viniisr.ä. ü aeatt 3 18803 17069 28 henhee 8 ““ vare⸗ oöhne Verständigang 1e9e See Becker⸗essen Ffegses 88 üs⸗ Rasr. worden 5 Se degheht gen das G teuerbare Vermögen, bei den Fendht⸗Sgr. Zis -Sch... scher Eisenzandel 8688 8108088 gammgarn . .. ... 221081805 8 b ach, daß, 28 in ö nicht Lin zusehen, warum eine vesen Konsumvereine nur durch das Sh über Auftärun zu geben 8 ten Steuerpflichtigen das gesamte steuerbare Ialientsche Meꝛibtonal. ..ere: 1 eee. Dynamit A. Nobel ..... .ö 8935 5 isenhüt 8 — nicht geht. Aber ich 8 Liche Parteien nicht möglich gewesen Di Mehrheitssozialisten werden darü rrung Sründal unter 2. genann ten Steuerp 8 Eea-8; wee⸗ Bee 8. elan. Shkelweere.-e,.r... 1 1 8 b.eeehemznel..... .-. .......J;5662805b 560. seindizung unter den bürgerlichen kompromiß mit der Sozial⸗ kben; trifft das zu, so läge hier ein geradezu sträflicher Vermögen mit Ausnahme des ausländischen Anatatishe Etsendazren er i:,11n. 1 saste Veeniagerre.r:.e-. V Eaaie. Fenesres dein sollte und vrrume dchnafuncien besciasen berenraaßhr; voren; gefr Dr. effferi Rcerrt, Gencftenscaftsn derrichtt wiebsvermögens, hei den unter 3. und 4. genannten Steuer⸗ 2 20 8 22 b⁹ οↄ 22229,à--bu,bn,bneeneeeeeee, 8 8 emo ratie 9 ne ie eu ti 1 b 1 8 ar ei 8 b 8 — . tli hen no e b n 28 8- der.⸗ Seh.eeebaa . 3 ,—8. 3 Die kleineren Uebel, die die Deutsche Volksp welches gewissen landwirtschaf
8 8 rege 22292920900900900002
Rede h die il für di itenden Klassen liegt! bar bei einem anderen Steuerpflichtigen steuerbar ist. —») Mit Ausnahme der durch Sperrdruck EA / geopfert worden sei. Ein Vorteil für die äcagäse ess assen lieg “ 8 1179-82809 URHeaaarcmaazazafär:-rrrerrrr-r.-ergcagbaea 879,808 0,99 der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergege 8
595 * Reu⸗Guinea 22922„72727222°22àu2b29225292202292222 634à 1 102015820211 b tavi Minen u. Eisenkb r 080865 b do. g.e
225 1 135985 b outs West Africa 0099044080020 1-. e a
22 7„,72* 22„2 2v 224229905b29252922