1922 / 68 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Engem, Naden. IIgasas] iaber 1921 die Gesellthaft mit beschränk⸗)Pasen, Ruhr. (1328470 Famkenberg, 0. S. (133852] 4 2105. Deutsche Lehrmitte 8 1 Handelzregistereinttag A 8 I schränkter Haftung . der Firma H. In das Handelsregister ist eingetragen Im Handelsrezister A ist bei der unter Anstalt Franz Heinr. Klodt. r 8 w f t 8 O.Z. 151 von heute: Firma Hegau⸗ Kroniger Handelsgesellschaft mit am 24. Februar 1922: Nr. 47 eingetragenen Firma W. Jwan Fr belag⸗sall caft Der Ingenieur Wilh 8 8 C entral Beilage

Droguerie Haus Hroeß. Engen: beschränkter Haftung, Essen. Gegen.⸗ Zu B Nr.,ö91 betr. die Firma Rhei⸗ in Falkenberg, O. C., der Uebergang Kleinbell zu Frankfurt a. M. ist in das b“ SDSDMOeutschen Reich 3 iger ann in Engen. *Lebensmitteln, Landesprodukten, chemischen sellschaft mit beschränkter Haftung, ri nispel in Falkenberg, O. S., ein⸗ 4 S St tS 3 g weig: Handel mit gen, Chemikalien, und Uinbustrieltken Artikeln. Das Stamm⸗ Essen: Dem Hermann Nir. getragen worden. Die Firma lautet jetzt: am 31. Vugus 1921 begonnen. Hen bis. zm anzeiger und Preußischen aa an et . Kolenige n Farwaren. säpütal eträgt 40 000 88 r Essen, ist Frafhrs erteilt derart, c üter . E.ba Baugeschäft Inh. F. Fn neh güfteeneemer Heinrich N r 68 1 1““ . ““ ““ 1 1 9 2 2 . . 18 1 ührer si inri rroniger, Kauf⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ . 1 Fe 8. 8 4 1 18. Das Amtsgericht. mmann, Uifen, tto roniger, führer vertretungsberechtigt ist. daeie 1. Falkenberg, O. S., 8 1vee. mene 8 Berlin, Dienstag, den 21. März 4

ü S

Essen. Die Geschäftsführer Heinrich und Zu B Nr. 598, betr. die Firma w3- durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

&.&έά ρρρριμμσσ‿ρ—ρ‿αρσρϑreren

Engen, Baden. 133834] Otto Kroniger sind für ihre Person ein Aktiengesellschaft für 1 n u. Tief⸗

Handelsregistereintrag A d. I sjeder allein vertretungsberechtigt. Weiter bauten in Frankfurt am Main, mit Falkenberg, O. S. [133853] geschieden. An dessen Stelle ist seine O.Z. 152. Heute wurde eingetragen: 8 veröffentlicht: Die einer in Essen unter Im Handelsregister Abt. A ist unter Lüsgne Mlöe⸗ ach. Noinberge 1 . 1 1 BFrma Hegauer Kalkwerk Peter machungen der Gesellschaft erfolgen durch der Sonderfirma. Aktiengesellschaft Nr. 74 die Firmas alkenberger Manu⸗ . urt a. M. in die Gesellschaft alz andelsre ter Gerh. Brinks und als deren Inhaber 18, 19, 21, 22, 23, 24, 25 abgeändert, Hagen, Westf. [133866]] Mark Gesellschaftsanteile und 8471,39 Sprenger, Sitz Neuhausen. Alleiniger den Deutschen Reichsanzeiger. für Hoch⸗ u. Tiefbauten, vormals faktur⸗ Konsektions⸗ und Schuh⸗ persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ 4 gl der Kaufmann Gerhard Brinks. 12 16, 27 gestrichen und haben die bis⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist in bar erhält. Der Gesellschaftsvertrag Inhaber it Pete Sprenger, Kalkwerk⸗ Amtsgericht Essen. Gebrüder Helfmann Niederlassung warenhaus Oswald Geppert in getreten. Zur Vertretung der Gesell chaft 1 1 Zu Nr. 118 am 1. Februar 1922 zu herigen §§ 17— 26 die Zahlen 12 21 er⸗ eingetragen: sist am 18. Februar 1922 festgestellt. Ge⸗ besitzer in Neuhausen. Essen⸗Ruhr: Der Oberingenieur Trygve Falkenberg, O. S., und als ihr In⸗ ist die Witwe Mayer nicht ermächtigt. münd, nn G [133862] der irma Gebrüder Meininger: Der halten kaut notariellen Vertrages vom Am 8. März 1922: schäftsführer 85 die Kaufleute Johannes 3 ugen, den 7. März 1922. ach a87 vüfeh. [133840] Olsen Herfeldt zu Bergen ist zum stell⸗ baber der Kaufmann Oswald Geppert in Dem Kaufmann 7 Golbstein In das ü eregif 3 für Gesell⸗ Kaufmann Oskar Meininger ist verstorben. 11. Februar 1922. Unter Nr. 366 die Grund⸗ Krüger der Aeltere, Ernst Beyer, Hanns

Das Amtsgericht erichtsschreiberei. In das Handelsregister Abt. B Nr. 935 vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Falkenberg, O. S., eingetragen worden. Frankfurt a. M. ist Einze 88. urg erteilt. cbaftsfirmen 3 L. S. n. Das Geschäft wird unter Uebernahme Amtsgericht Göttingen. stückserwerbs⸗ und Baugesellschaft Krüger der Jüngere, sämtlich in Halle.

ist am 16. Februar 1922 eingetragen auf, Zu B Nr. 580, betr. die Firma Essener Amtsgericht Falkenberg, O. S., A 8505. Fran 9g pundlappen ber kommende 6 ag, n. esell⸗ sämtlicher Aktiva und Passiva von den Dömbergstraße Gesellschaft mit be⸗ Jeder vertritt für sich vehvege. (133848] Grund Gesellschaftsvertrages dom 8. No. Kohlen und Koks⸗Vertriebsgesell⸗ den 14. März 1922. Vertrieb Heinrich Balzer. Die ichast zur Fün esn chaft⸗ Kaufleuten Harry und Eugen Meininger . 331 schränkter Haftung zu Hagen: Gegen⸗ allein die Gesellschaft und ist berechtigt, In unser Handelsregister Abt. A ist vember 1921 die Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Firma ist erloschen. 1 licher und geist güt * tke, Zweig⸗ als alleinige Inhaber der Firma Gebrüder Greifswald. [133863] stand: Erwerb, Bebauung und Ver⸗ allein die Firma zu zeichnen. 8 eingetragen worden: schränkter Haftung unter der Firma Essen: Der Kaufmam Wilhelm Spaan, Falkvenberg. 0. S. [1338541 A 8538. „Feba“ Elektrotechnische wherlasung Schwäb. Gmünd, ein⸗ F. unverändert fortgesetzt. Bei der im Handelsregister Abteilung wertung von Grundstücken. Stammkapital: Halle, den 10. Marz 1922. 1. am 13. März 1922 die Firma Her⸗ Greiß £ Co. Gesellschaft mit be⸗ Duisburg, ist als Geschäftsführer ab: Im Handelsregister A ist unter Nr. 75 Bedarfsartikel Heinrich Balzer. Das erragen worden: I Zu Nr. 627 am 17. Februsr 1922 zu unter Nr. 237 Fesssteneten offenen 20000 ℳ. Gesellschaftsvertrag vom Das Amtsgericht. teilung 19. mann Hesse und als ihr alleiniger In⸗ chränkter Haftung, Essen Gegen⸗ berufen. die Firma Franz Pradel in Tillowitz Geschäft ist ohne Uebernahme der 58 zn. der Generalversammlung vom der Firma Hirsch Russack in Göttingen: Handelsgesellschaft Booß & Runge mit 3. März 1922. 8 äftsführer: Kauf⸗ 1I11“ 52 der Kaufmann Hermann geffe in sen des Unternehmens ist der Vertrieb Zu B Nr. 913, betr. die Firma Pfaar und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz rungen und Verbindlichkeiten auf den h- Deember 1921 ist die Erhöhung des „Die Firma ist erloschen. .. in Greifswald ist eingetragen mann Werner Engel zu Hagen, Bekannt, Halle, Saale. [133871]

schwege. (Nr. 317 des Registers.) von Baumaterialien. Das Stammkapital £ Co. Gesellschaft mit beschränkter Pradel in Tillowitz eingetragen worden. Kaufmann Joseph c e nee hier⸗ Frundkapitals um ghe. Betrag bis zu Zu Nr. 678 am 110. Februar 1922 zu ü81 G chafter Otto Booß ist machungen der Gefellschaft erfolgen durch In das hes he Handelsregister Abt. B

2. am 15. Mär, 1922 die Firma beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Haftung, Essen: Der bisherige Ge⸗ Amtsgericht Falkenberg, O. S., übergegangen. ie Firma Phtet 88 R 000 000 sowie die Abänderung der der Firma Julius Herzberg in Her Gesellschafter Otto Booß ist aus⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 136 ist 3 bei der dir Albert Salzmann und als ihr alleiniger Jean Greiß Geschäftsführer, Essen. schäftsführer Kaufmann ors Pfaar den 14. März 1922. „Feba“ Elektrote alche. afh 85, 6 und 14 des e tsvertrags Göttingen: Die Firma ist erloschen. geschie en. März 1922 Am 11. März 1922: Greßler, Gesellschaft mit beschränk⸗ Inhaber der Kaufmann Albert Salzmann Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ Essen, ist Liquidator. Die 1b. ist na einfichab sn artikel Heinrich Balzer Nachfolger sülassen worden. (Die Aktien der Zu Nr. 683 am 27. Februar 1922 Greifswald, 6 9. März 1922. Bei Nr. 266, die Bücherstube ter Hastung in Halle a. S., ein⸗ in Eschwege. (Nr. 318 des Registers.) machungen der Gesellschaft erfolgen durch aufgelöst, die Liquidation beendet und die Flensburg. [133855] Joseph en 1 1 gere B Nr. 1/4600 und der Serie C zur Firma Nichard Randolph in Das Amtsgericht. Walter Severin Gesellschaft mit be⸗ Faees Die v nis des

3. am 13. März 1922 bei der Firma den Deutschen Reichsanzeiger Firma erloschen. In das hiesige Handelsregister B ist m A 8012. Molkere u 88. erg. ö1/611 000 können nun auf Verlangen Göttingen: Die Firma lautet jetzt 8u“ schränkter Haftung zu Hagen: Dem Liguidators ist beendet. Die Sn. ist Karl Dewner u. Co. in Eschwege: Amtzsgericht Essen. Zu B Nr. 289, betr. die Firma Jos. 13. März 1922 bei Nr. 19, betr. die Das Geschäft ist ohne Uebernahme der d mit Zustimmung der Inhaber der R. Randolph & Co. Der Kaufmann Grossenhain.. 54] Buchhändler Gottfried Mittermaier und erloschen. Dem Kaufmann Hans Berk in Eschwege Kraft &*& Co. Gesellschaft mit be⸗ Firma „Flensburger Brauereien und Verbindlichkeiten auf den stien in Inhaber⸗Aktien umgewandelt Wilhelm Trautmann in Göttingen ist als In das Handelsregister ist her dem Buchhändler Georg Sürbe, beide zu alle, den 11. März 1922. ist Prokura erteilt. (Nr. 296 des Re⸗ Essen, Ruhr [133839] schränkter Haftung, Essen: An Stelle Aktiengesellschaft“ in Flensburg ein⸗ Kaufmann Wilhelm ö über⸗ erden.) 8 persönlich haftender Gesellschafter in die getragen worden: Auf Blatt 473, betr. Hagen, ist Gesamtprokura erteilt. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Fistera) In das Handelsregister Abt. B Nr. 936 des ausgeschiedenen Hermann Schütz ist getragen worden: gegangen. Die Firma 88 jetzt den 14. März 1922. 1 3 irma eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ die siöme Gebr. Jentzsch, Aktien⸗ Vei Nr. 297, Wilhelm Proll Gesell⸗ Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege. ist am 16. Februar 1922 Feingetragen der Kgufmann Josef Kraft, Essen, zum Durch Beschluß der Generalversamm⸗ „Molkerei achfolger Pütttembergisches Amtsgericht Gmünd. schaft seit dem 15. Februar 1922. gesellschaft in Naundorf bei Großen⸗ schaft mit beschränkter Haftung Hamburg. [133872] ““ auf Grund Gesellschaftsvertrages vom Geschäftsführer bestellt, lung vom 23. Februar 1922 ist das Wilhelm Mielke“. er Ehefrau Obersekretär Herterich. ‚Zu Nr. 730 am 28. Februar 1922 zur hain: Die Generalversammlung vom Maschinen⸗ u. Werkzeugfabrik i. L. Eintragungen in das Handelsregister. Essen, Ruhr. [133836]] 11 Februar 1922 die Gesellschaft mit Zu B Nr. 22, betr. die Firma Kohlen⸗ Grundkapital um 1 050 000 erhöht. Maria Mielke, geb. Pernau, hier, ist E“ irma E. H. Dreykluft, Göttingen: 20. Januar 1922 hat die Erhöhung des zu Hagen: Die Firma ist erloschen. 14. März 1922. In das Hecbelsregister Abt. B Nr. 928 beschränkter Haftung unter der Firma säurewerke C. G. Rommenhöller Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Einzelprokura erteilt. & Co. D zttingen. [133387] Dem. Glasermeister Heinrich Göbel in Grundkapitals um 400 000 ℳ, zerfallen]d. Bei Nr. 364, Papierfabrik Delstern Veos, Lembcke & Company mit be⸗ ist am 15. Februar 1922 eingetragen auf J Eberhard Gesellschaft mit be⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Grundkapital beträgt jetzt 2 100 000 ℳ. 4A 7425. Karl 8588 di v. Die eIn unser Handelsregister A ist ein⸗ Göttingen ist Prokura erteilt. 1.“ 400 Aktien 1000 ℳ, mithin auf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung. Durch Beschlu rund Gesellschaftsvertrags vom 30. Ja⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ lassung Essen: Die Prokuva des Ehr⸗ Durch Beschluß der „Generalversamm⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist In unser Handelsregister B ist ein⸗ 2 500 000 ℳ, beschlossen. Bie Erhöhung tung vormals Vorster & Co. zu der Gesellschafter vom 28. Februar 1922 g. . G erloschen. knae 583 am 29. November 1921 zur getragen: ist erfolgt. Der Gesellf aftsvertrag vom Hagen: Die Vertretungsbefugnis des ist das Stan mkapital der Gesellschaft

nuar 1922 die Gesellschaft mit beschränkter bhens 1 3 d Steiner ist erloschen. lung vom 23. Februar 1922 sind die Be⸗ 3 b aftung unter der fstm Gebrüder b Mh if eber, einnn aeclhs Effen. sttimmungen des Gesellschaftsvertrags über Preußisches Amtsgericht, Abteilung 16, mng G. Uhlendorff & Sohn in Geann Jr. anense1 Thrnh 1922 die lant Jioiaaglcyradaltz den eh; Banwn Föermas difecstser ekeetet di ere ie geecsüsfe bes wsnhe

vppe & Co. Speditionsgesellschaft und Ausführungen auf dem Gebiete des das Grundkapital 2) und die Vergütung Frankfurt a. M. sütingen: Die Firma lautet jetzt: ellschaft mit beschränkter Haftung in laut, Notariatsprotokolls vom 20. Januar Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Der sowie der Gesellschaftsvertrag geändert

mit beschränkter Haftung, Essen. och⸗, Tief⸗ und Maschinenbauwesens Essen, Ruhr. [133846] des Aufsichtsrats 10) geändert. stsaeg Uhlendorff & Sohn, Inhaber Nein Getreide⸗ und Futtermittel⸗ 1922 dementsprechend in § 4 abgeändert Ehefrau Fabrikant Theodor Steinwender und bestimmt worden:

Gegenstand des Unt⸗ 8 1 8 1 1 b lensburg. Freiberg, Sachsen. Dig (Gh. dels öttin⸗ it worden. Es wird noch veröffentlicht: Die jr., a geb. Hidding, zu Hagen ist Die Fi d 1 lautet gens ernehmens ist der Be der eeeG mit den hierzu not. In das Handelsregister Abt. B Nr. 941 mtsgericht Flensburg Freiberg, Sac eorg Uhlendorff. Die Gesellschaft ist a De Ph. nenen Aktien aa . 11““ ing, zu Hag 1 S „2eenscsft. F. 8

trieb der bisher durch die offene Handels⸗ wendi jari B * 24 1922 einget Auf Blatt 592 des Handelsregisters, die F. der K 9 gen Materialien, Fabrikaten und ist am 24. Februar eingetragen guf Blatt 8 Pand f sirellst, der Kaufmann Eduard Georg dem - L 1 1 18 1 2 1 Feirma Bleiindustrie⸗Aktiengesell chaft serslte in, Ggiti ; ver 6 schaftsvert t 4. Je 1922 fest. werden zum Nennbetra e ausgegeben. Au Am 14. März 1922: mit beschränkter Haftung. F 9 keendorff in Göttingen ist alleiniger In schaftsvertrag ist am 4. Januar est Blatt 517 die Firma Reinhold Sänif 14“*“ Die Verttennenaae hn 828 Ce.

gsellschaft in Firma Gebrüder Hoppe ge. M. schi Das Stammkapital beträgt Grund Gesellschaftsvertrages vom 18. Ja⸗ Forst, Lausitz [133376] sell sch sreen bahnamtlichen Spedikion der ec,'nen. äftsführer i 1 1922 di llschaft mit beschränk⸗ ister Bi Nr. 47, vormals Jung & Lindig in Frei⸗ en der Firme⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens J. 3 8 8 Stah n Eser Rägsben cheid feröe⸗ die 32 Geaftsfühter i. Jm manue. 2 8 Sn- die mit he schesat b behe e delsregis 8 8 bit ——2* berg 88 seie fporden. 9 18 e 10. Dezember 1921 zur 1g dfnof mit Fhte eettteln sedeehns E“ Geesals 1 18289e EEE“ Is 1 G. H. 2 Lembcke ist be⸗ Hütlon von Gütern aller Art, zu scheid. Sind mehrere Geschäftsführer Westfälische Bekleidungs⸗Industrie, Aktiengesellschaft, Niederlassung Die Generalversammlun Fe⸗ ma Diekmann & Co. in Göttingen: un onstigen andwirtschaftlichen 8 sschränkter 1 : Der endig Wasser, durch die Bahn und Fuhrwerk 1 8 Forst“., . 8 5 bruar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ ASr jek⸗ Produkten. Das St kapital betrigt hold. Hänisch und Alexander Konrad Büroinspektor Alfred lter zu Hagen Internationales Transportkontor h 8 so wird die Gesellschaft durch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Forst“, eingetragen 1 ß dem schon r Kaufmann Gerhard Rudolf Diek en Gessssntsrr dg 888 Fhist Hänisch, beide in Großenhain. Die Ge⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

jeder Art sowie die Vornahme von 8 zrtsfü 8 tu Essen. genstand des Unter⸗ ,1 ktionär⸗ kapitals um eine Million zweihundert⸗ vanasben. We t ist 60 000 ℳ. n 1 m 1 Handlungen und Maßnahmen jeder Art, 1e Geschäft foürere erheinf nes ee ssen die ee von Pe. 1 2 Wsiönär. ünfzigtausend Mark, in eintausendzwei⸗ EEEE1 üe r eich⸗ mann Robert Köhler in Weende, der die sellschaft hat am 17. Januar 1921 be⸗ Amtsgericht Hagen (Westf.). tung. seweit dieselben mit dem Speditions⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. kleidungsgegenständen und der Handel mit Grundkapital um 2000 000 erhöht ist bundertfünfzig Vorzugsaktien zu je ai ist der Kaufmann Karl Tubbesing Gesellschaft in jeder Beziehung vertritt. gonnen. Angegebener Geschäftszweig: Feeee e⸗ An Stelle des ausgeschiedenen 89 A. hetrieh im Zusammenhang stehen sowie die Weiler wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ Waren dieser Art. Zur dieses und jetzt 3 000 000 (drei Millionen) Mark G Mark zerfallend, mithin auf fünf blsseldorf als persönlich haftender Die Bekanntmachungen erfolgen im Kleiderfabrikation. Geschäftsraum: Jo⸗ Magenow, Mecklb. [130467] Matthiesen ist Cornestus Pieter Ooms, Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen 1 : 11e 8, begh—e. 3 2 sonär⸗ Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ ül. 1gg. vdap Deutschen Reichsanzei hannesallee 8. Auf Blatt 518 die Firma In das hiesige Handelsregister ist heute Kaufmann, zu Rotterdam, zum Ge⸗ Unt 9 grFichartigen machungen der Gesellschaft erfolgen durch Zweckes ist die Gesellschaft befugt, ge⸗ beträgt. Durch Beschluß der Aktionär⸗ D. sellschafter eingetreten. E Hotel Gesellschaftshaus, Wilhelm be 1 G k äftsführe trs 80“0008en, Das Stammkapital be⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. eignete Anlagen zu kaufen, zu pachten versammlung vom 21. Oktober 1921 ist höhung ist erfolgt. trag vom 20. Sep. 10” NAr. 245 am 22. Dezember 1921 zur Zu Nr. 28 am 15. Januar 1922 zur Vorbau in Großenhain. Der Hotel⸗ bei der Firma „Gaswerk Hagenow, C chã 8 worden. 8 kägh Featr Seschäftgfübrer sind mtsgericht Essen. vder zu mieten. sich emn andeten Unter. nach Inhalt der Miederschrift die Be. Der Cesel chstnvertr?g vom 20, Ser. m H. C. Olvehoff in Göttingen: Firma Dresdner Bank, Geschäfts⸗ hesitzer Wahelm Ceoꝛg Franz Poebau Zessel⸗ Schüen dr Comp.“ in Hagenow Chem ar Lcppe⸗ en Leopold E“ nehmungen mittelbar oder unmittelbar zu Utenntäh der Satzung über die Anzahl der tember 2 w ů½8 bn 6 n.gseh * 85 kiniger Firmeninhaber 1 jett der Kom⸗ telle Göttingen in Göttingen, Zweig⸗ in Großenhain ist Inhaber. Geschäfts folnden engtengen faelöͤst. Di s2n. 58 mürdgxngen A dgsneget. 5 e ts übrer beftell 18 jeder Gefghfre Essen, Ruhr. (133843] beteiligen und deren zu über. Aufsichtsratsmitglieder 11) eändert. Ugluß,., vE 88 3, 16, 17 Ulrenrat August 188 in he 11“ eee shesenscs Feshra⸗ 9 dg ist aufgelö So henitre 88 88 ist au vic in enr eae; auf Grund Gesellschaftsvertrages vom Stein Kaufmann, Elberfeld. Sind kapitals werden 2000 auf den Inhaber s 8 (Vorzugsaktien betr.) abgeändert ündlihtetten ist be dem 84 dens 8* tbeschossene,das Fee 5n 8 3 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtegericht. Herlin, sst zum Mitzliede 5 2 : g. ; . ; schä en i beschlusse angegebenen Be⸗ 1“ 8 5 Amtsgericht Essen. Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft für schäftsführer gemeinschaftlich oder durch nuar 1922 gewinnberechtigt sind. Das am 16. März 1922. en Emst Stukenbrock in Göttingen ist Millionen Mark, zerfallend in zwei⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist 1nas Nr E1““ S ee Fraxs⸗ 1“ Lebensmittel und Landesprodukte einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Grundkapital nunmehr in 3000 I1“ tura erteilt mit der Maßgabe, daß sie hunderttausend Stück auf den Inhaber eingetragen: schaft Fischer Havemaun in Cage⸗ schofter 8 Feechtuer Se.

Essen, Ruhr. [133842] t mit ei 1 ird ver⸗ 1 ö beuss. 133859] den Betrieb der i ötti be⸗ lautende Aktien zu je eintausend Mark. Am 3. März 1922: 1 G ü In das Handelsregister Abt. B Nr. 931 v nit einen 85 5 Nheg⸗ Snaelsregister. 18 Nederlassung beschränkt ist. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist er- Bei Nr. 887, bei der Kommanditgesell, now mit den Gesellschaftern Maschinen⸗ esellschaftsvertrag geändert und be⸗

ist am 16. Februar 1922 eingetragen stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Gesellschaft erfolgen jer i den bei Alu Nr. 635 2. 8 8 folgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ schaft Kohlenhandelsgesellschaft Marks bauer Gustav Fischer „und Kaufmann bestimmt worden: 8 8 gen durch den Deutschen] Forst (Lausitz), den 11. März 1922. Hier ist heute eingetragen worden bei lhu Nr. 635 am 2. Januar 1922 zu folgt. Da rundkapital beträg hleuhg g t b 3 Fäeipä ie Fi . W. ßi mehr fünfhundertfünfzig Millionen Mark Germeck, Siepmann & Co. zu Helmuth Havemann, beide in Hagenow, Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Das Amtsgericht. & Nr. 473, betr. die Firma Joh 1“ ö Aktien zu Hagen: Die Einlege von jwei Kommarn eingetragen worden. 5 so ist jeder von ihnen berechtigt,

1 : E ieda verehel. istner in Götti : Die Fi ist und zerfällt in sech . b EEEEEEE’e E“ je se Fünge n Mard in einhundertsechs⸗ ditisten ist herabgesetzt. Ein Komman⸗- Die Gesellschaft hat am 2. September die Gesellschaft allein zu vertreten.

auf. Grund Gesellschaftsvertrages vom erkauf von Lebensmitteln, Landes⸗ Reichsanzei . . 8 ’1 zei 39 bEbe vedufen, de, Sühüchten, and Umtsgericht Essen. 1 . See. i Gero ist jost 1 ü ikeln. —— Busch 1 era i b sh. ttisten . m Glückauf Sbl. vwenbels efenschaft Sele. ödit betragt 129 000 Se. Ettlingen. FrenKe.., e ssezas, See.; bn Betriebe des ge. Zu R. 57 am 2. Januar 1922 zu der unddreißigtausendsechshundertsechzig Aktien ditist ist ausgeschieden und neun Komman⸗ h. Be. e. .zaas 7 3. März 1922 sche hars gnis. des Ge⸗ mit beschränkter Haftung, Essen. schäftsführer ist Wilhelm Schmidt, Zu Handelsresister B O.⸗Z. 12, betr. aus dem Handelsregister. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ rma Fr. Bremer in Göttingen: su je eintausendzweihundert Mark und in ditisten finh weingetgften. e. 7 Kkenburg.E hwerinsches Amtsgericht. . J. A. Lobert ist be⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ b S8 sch G 287 1 3 indlichkei f it über⸗ m Weinhänd reihundertfünfzigtausendundacht Aktien zu 8 und 8 11313445* igronto⸗Gesellschaft 4 9887. Ales Lewins, Uhren bindlichkeiten hat sie nicht mit über ““ je eintausend Uüeten Alle Aktien lauten Unter Nr. 1462 die Firma Hermann [133867] Hansa Bierhallen mit beschränkter

rkauf von Kohlen und sonstigen acht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Actiengesellschaft Depositenkasse Ett⸗ b ittingen ist Prokura erteilt. b Bremnstoffen, die Beteiligung an Unter⸗ senacht. erfolgen durch 89 Deutschen lingen EE“ S. A gee n 8* haber ist der Kaufmam Karl Friedrich August 5 hir 8 % am 5. Januar 1922 auf den Inhaber. Der Gesellschafts⸗ Grahl zu Hagen und als deren Inhaber heh FesleHendelsregister Abt. K Haftung. Die Vertretungsbefugnis e 1131 deichsanzeiger. Die außerordentliche Generalverscemmlung 4 936 8 Konrad Sviesz Hütten⸗ Buschner in Gerg ist Prokura ertellt. üsima Jesgbh Meimirnger 8 vert h ö en 55 fneee. nu Hagene Ne. 3038 zist heutz bei der offenen vf⸗ ö L. H. W. Grewe . as Stam hetra icht Essen. 3. J. 1 ie Erhö 8 ; 8 März 1922. öttingen: Di chaft ist aufgelöst. 6, un 8 e r E. erta geb. . 1 8 4 —— 8 Eeescheftesgheer 8 ETööP 8 29 Grarakeelg dn⸗ 8 Beras eEgie der Her gbchau Ses era; den 1n h shoerich. t hcgerig⸗ Geühang Eöö“ en. Hagen ist roküra GG.“ G“ Kseeee cöhe suna Ceeren hena ee. 5 § a 2 Fosef Kro 5 Tonn „hier. C sst alleintae 22 22: I ist zum weiteren äfts⸗ . . n, b (Essen, Ruhr. [133845] schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das 8 h ͤeläee MNeininger in Göttingen ist alleiniger. Zu Nr. 60 am 24. Januar 1922 zur EI 4 Hall tragen: De I Düntz Kaufmann, Essen. eiter wird ver⸗ EE“ 8 kapj z9 Spieß, geb. Nohl, und der Ehefrau Char⸗ v“ b 12 vor Ffirma Mitteldeutsche Creditbank, Bei Nr. 1441, Rose & Co. Kom⸗ Halle eingetragen: Dem öö“ ührer bestellt worden. öffentlicht: Die Bekanntmachungen der 62n ö 11“*“ enrdteoca edeggt eh 130 ℳ9 08 7 shite 6 S geb. Brütt, beide hier, Gera, Reuss. [13385] b 1922 zur Firna, Göttingen: Die General⸗ manditgesellschaft zu Hagen: Der B⸗nd. S se earn elh Max Eisenmann & Co. Prokura ist Fesenlchoft erxfolgen durch den 88 sch Unter A Nr. 3319 die Firma Franz beide in Mannheim, sind als i A ehr⸗ ns. 4“ & Cov. Hier ist E.“ 1118, betr. UIrg Georg Schmidt in Göttingen, derlanang99 86. iea s vhm 18 No⸗ Rose 18 Veotge ist d8e icht. Abtrilung 19 i e n Lagdah . 8 98 Lssen, 8 8 fsf vvef. TS. 8 8; 8 1 Kier ist heute bei r. IIISd, 8 b Fräulei idt in das vember 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ aus der Gese haft ausgeschieden. 3 1 6 8 S t Nachf., Damm. Amtsgericht Essen. Fen GC11 CFren Inhaber Lusg, E Snndels. de Fretsenvertreteng. die Firma Tettschlag & Co. in Gera, fndelsgeschäft bbb kapital um 50 Millionen Mark und um Unter Nr. 1463 die Firma Friedrich I 1 [133869] Das Geschäft ist von Paul Goldstein, 1 ˖— A Nr. 3320 die Firma Ernst Hinsen⸗ Direktor Stto Mannheim, 3 Me 612 ge 8 schaft mt . Em eingetragen worden: in heißt sellschafter eingetreten ist. Die offene weitere 30 Millionen Mark zu erhöhen. Picht zu Hagen und als deren Inhaber Fn 88 ö“ Abk. B Kaufmann, zu Hamburg, übernommen Essen, Ruhr. [133838] 2amp Likörfabrik u. Flaschengroß⸗ sind als Vorstandsmitglieder bestellt. Der I- ufs d be Seiic 86 cl 3 Die bisherige allginiße Feferh hei indelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1921 Dieser 2. ist durchgeführt. das der Kaufmann S. Picht zu Hagen, Nr. 149 ist veni. bei der Firma Hugo worden und wird von ihm unter der „In das Handelsregister Abt. B Nr. 932 handlung, Essen, und als deren Inhaber Gesellschaftsvertvag ist durch Ve Hins der sense Ff er usin d 6 Irso. * eute jetzt Margarethe Louise Marie verehel. onnen. Grundkapital beträgt nunmehr 170 Mil⸗ seiner Ehefrau⸗ Elisabeth geb. Nuttebaum, Feckert Geseltf chaft mit 2 schränkter irma Paul Goldstein vorm. Max 8 Seng. gerugh eeae Ernst S Kaufmann, Essen. außerordentlichen beneencerfenagar. ¹B 8192 EEEöö’ Gefen-⸗ Se 8. Tetischl c, in CErn⸗. in Gera gn S8 123 am 16. Januar 1922 die ven J 8 Nrch Paüchluß zu Hagen 18 Nrokhna ertkilt, Haftung in Halle eingetragen: Frau 8 Fhetr et. Beee gee b 8 .42, betr. die Firma G. D. vom 16. Januar 1922 in § 4 Abs. ft mit beschränk IIeee anmann Urs⸗ b62 ema C. E. Haus Eisfeld und als Generalversammlung sind die §8 299—. Anna Heckert, geb Reiling, ist nicht meh ETT“

11. Februar 1922 die Gesellschaft mit be⸗ 8 Nr b . 8b schaft mit beschränkter Haftung. Kar ist in das chäft als persönlich haftender JECEE“ F Ernst (Grundkapital), 7 (Dividendenberechtigung Bei Nr. 772, Firma Carl Krampe Anna Heckert, ge Elling, Ist nicht mehr Verbindlichkeiten und Forderungen des schränkter Haftung unter der Firma 8 beetu 4. EEE“ I en Pfglas ö ist als Geschäftsführer aus⸗ efanfcgsfgee eingetreten. Die dadurch aiirs gscher des afenann ö erundfemitah) 31 Abs. 2 (Protokollierung Ww. zu Nummenohl mit Zweignieder⸗ 38 früheren eaes sind nicht über⸗ Golo⸗Gesellschaft für Mehlver⸗ sellschafter für sich vertretungsbefugt ist. loschen. Den rren Ernst Bleyer Hei Schmitt D begründete offene Handelsgesellschaft ha u Nr. 724 am 17. Januar 1922 die der Generalversammlungs kschlin)⸗ 33 lassung in Hagen: Die Kaufleute Walter Heckert E Albert 8 sind ebio 8 t nommen worden. 8 edelung mit beschränkter Haftung, Hie Prokura des Hans Küster ist er⸗ German Flierl, Direktor Heinrich Hun⸗ handlung. Di nrich ltn üdee nh am 13. März 1922 begonnen. elbheacgniederlassung der seit 6. Januar 1876 Abs. 1 (Stimmrecht in der General⸗ Bettermann zu Priorei und Walter Halle, den 10. Mär) 1922 Ehmsen & Co. Diese offene Handels Essen. Gegenstand des Unternehmens foschen. Dem Richard Westerhoff, Essen, rath, Dr Ernst Mandel, Dr. Gustav Erste F0. 1 gesn üt in Gera, den 15. März 1922. klbbhenden offenen Handelsgesellschaft versammlung) und 34 Abs. 1 (Abstimmungs⸗ Schmidt zu Lüdenscheid sind in das Ge⸗ Das Amnts 5 degteilun 19 Flense aft ist aufgelöst worden; da ist die Ausarbei und Verwertung ist Prokura dahin erteilt er in Ge⸗ Burchard, alle in Mannheim Josef Anftalt G ch Sch 1, Thüringisches Amtsgericht. W. Jbsen, Hannover, mit der Firma erfordernis bei Statutenänderungen) des schaft als persönlich haftende Gesell⸗ 82 68“*“ essccäft ist von dem Setennch .

von Verfahren und Stoffen zum Zwecke meinschaft mit jedem anderen Prokuristen Deutscher in Karlsruhe ist Prokura er⸗ handlung“ L8s. 18 5. W. Ibsen Zweigniederlassung Gesellschaftsvertrags geändert; Oskar schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ ““ [133868] Ehmsen mit Aktiven und Passiven übe

Pea Leredelung, von eh vertretungsbefugt ist. teilt mit der vee. daß sie gemeinsam 4 8768 Eisner & Friedmann. Glogau. [133860] bttingen’“ in Göttingen. Felhg Seeligmann ist als 1“ 198 In 82 e sster Abk. B 8 8 0. 5 8 2 4 2 21 4 4 2 8 8 6 ; 1 8 G 3 b 8 . 2 2 9 7 2 * 8 9

““ mmkapitet Zu A Nr. 2864, betr. die Firma Gebr. mit einem Mitgliede des orstands, einem Der Kauffmang Joachim Soffer Frank. In das Hamdelsregäster ist v⸗ les sind Frau Witwe Lina Gohde, 6 ausgeschieden. Die Prokuren zu Nr. 382 ist heute bei, der Kohlen⸗ Wilbelu veeünder Aasen gecs.

beträgt 200 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kroni Essen: Di ist st itgli us eißer arbers, Ke Karl Gohde, der Herren Richard Speyer, Carl Stoer, des Ka. 3. 1 8 1 rell G TEsnce h. herer,s feeünt ete icgehisrehsen eeaeheh aeededleree eneen enceseee en, deseenan se dcha detms Crlr Fheanöst ISeIre 4 „, 3 4 Nr. 2283, betr. die Firma tretung und Zei nung der Gesellschaft be⸗ getreten. als deren Inhaber der otelbesi ide, Kaufmann Robert Gohde, Kauf⸗ arquardt, Alwin;⸗ . n 08, n6 8 fi en. getragen: Die Prokurg des Brund Otto Julius 3 8 Bekanntmachungen der gesellschof er. Brämer & Singer, Essen: Der bis⸗ rechtigt sind. vn Prokura der Herren G A 8788. Jakob Dreyfuß. Dem Wilhelm Schmidt, hier, eingetragen Franz Gohde, sämtlich in Hannover. Carl Stsllig. Jacob Stern, Jacob Leiß 1g Sps mann. n,F 5 Beüscheh Fe See. edihe 8* 2 A.Wilhelm

folgen durch den Deuts. Reichs⸗ 8 1 Wettret Dr. E urer, Kurt Meißner, N. 0 erlo⸗ ; b , herige Gesellschafter Kaufmann Lothar Bleyer, Flierl, Hunrath, Mandel und Kaufmann Friedrich Berg zu Frankfurt worden. EEE“ De hgen - zu Frankfurt a. M., sowie Westfälische Industrie u. Bahn⸗ Heinzig in Halle ist dergestalt Prokurg er- C. W. Pankeleit Co⸗ Diese offen

anzeiger. 1 Hermann Brämer ist alleiniger Inhaber Burchard gilt für die Hauptniederlassung a ist Einzel Amtsgericht Glogau, den 11. März 1922. 2 ves; 1 1 2 zurchard für k auptnie M. prokura erteilt. mtsgeri . 1b Adr sgesellschaft Inh. Schween & teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem 1 8 8 Amtsgericht Essen. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mannheim wis für alle Filialen und A 5985. Albert Schmidt & Co. Eesgre Zics ieess 11 ran Foth⸗ in Hannoper, 5 Fetren uhwig. e dear Nldels 1“ 888 ereenefe anderen Prokuristen zur Vertretung der Hen hcgegelschaft it reanfg sst mpge ene Die Firma lautet jetzt: H. Lothar Zegb gents en; die Prokurg des Josef Albert Schmidt ist aus der Gesellschaft Glogau. [133861] nümann 8 veil 8 tsqs. Dem n Feenn heimx. mer, Georg Lust, Erich ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft befugt ist. Panteleit mit Aktiven und Passiben Deutscher ist Senk enoher, je Fenge Wilhelm Beurmann, Wilhelm Bei Nr. 1414, Firma J. Jacobsohn Halle, den 10. März 1922. übernommen worden und wird von ihm

Easen, Runr. (183841] Bies Fir eIege. 8 g 9 ; t. B Nr. 932 . c auf den schäftskreis der aus leschieden. Kaufmann Josef Lallinger 1 Mokka⸗ und Likör⸗ ünh rall in X 1 In das Handelsregister Ab Zu A Nr. 3238, betr. die ten. Piel Deehe e Ettlingen beschränkt. Die zu Frankfurt a. M. ist in die Ge ellschaft ae . Se Inhaber: Fasse⸗ bönhaft in Göttingen, ist für den Betrieb nifr, Riehmd Döring. Paul Albert, Gladbacher Fabrik⸗Depot zu Hagen: Das Amtsgericht. Abteilung 10. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Erhö 9. Die Firmg ist erloschen. v“ Hans W. Sthamer. nhaber

ist am 16. Februar 1922 eingetragen & Barkhoff Architekten, Essen: Di Fan Ausgabe zlur 5 Zweigniederlassung Prok teilt d Uschaftsvertrages vom 3 sten: Die Erhöhung erfolgt durch Ausg von als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ automat, Gesellschaft mit beschränkter 8 1“ Larl Weißgerber, Go

5 Se 182 Fftengrtrg 8. deSag ist aufgelöst. Die Fir ist ℳ8 8 den Inhaber lautenden getreten. Die Fi a ist geändert in Haftung 8 Felschaft. in das Handels⸗ 1 88 Semun. -es zur EE13“ Unter Nr. 1464 die offene Handelz. Halle, Saale. (133870]%/ ꝑHans Wilhelm Wolfgang Sthamer, schränkter Haftung unter der Firma erloschen. Amtsgericht Essen 88 Ernlnernieg Märs 1922 9 E15 register eingetragen Se. Siides seösaten und Schalttafel⸗Fabrit: Haul Linne, Ernst Mucha, Ernst Thesm. rschet. 8 - bebenlarsfüste; e *8 5 Faseen zu . 8 „5. 8 . 8 ; üh d ltta⸗ Faerir: 1 ahn . b ur nig. enhaber: 8

tretungsbe 1 des eschäftsfü Kaufmann Kurt Heise in Göttingen Erich Berger, alle zu Berlin, sind auf den 8 8 de enn Peghac ch haftende Krüger Gesellschaft nit beschränkter Füah Fans 8 ver

a 8

Kahmann & Cv. Gesellschaft mit 1 Das Amtsgericht. 1 1b 3 Essen. v o . I. A 9390. „Kontakt“ Elektro⸗Ge⸗ ndet und an b 1811n 1 E pij Faescorzt enzeenmat chsder Heibei Egsen. nge. . at S esctt wenm.— 29 KsGaft müs beschränkter Haftung geiustcs Zrasee der taufenaan rhad üüehgtünlein Peuls Meise daselbst it Ceschgfisbetriet, der Nageeflas'hnschnanit Cesellthaster sgr der Kausmann Bälbelm Haftung nit dem Setß in Peüen. 8. mit Eisen, Stahl, Metallen und ver⸗ „„In EEE“ r. 938 Etflingen. [133850] &£⁵ Co. Kommanditgesell Faft mit Be⸗ ünes. in Glogau zum Gefchcneebee be⸗ 2 735” 4 27 1922 worden. Den Beamten Adolf Dörbrich, Bahmann und dessen Ehefrau, Hulda geb. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Berthold. BGerechter. Inhaber wandten Erzeugnissen sowie die Beteili⸗ ist, am 21. Februar 1922 eingetragen Zu Handelsvegister B. O.Z. 4, betr. ginn am 9. März 1922. Persönlich haf⸗ stellt. Fim * am 27. Januar 192 iedrich Pleßmann, Hugo Steinhardt Künstler, beide zu Hagen. Die Gesell⸗ ist Herstellung und Handel mit land. Berthold Gerechter, Kaufmann, auf Grund Gesellschaftsvertrages vom Maschinenfabrik Ettlingen G. m. tender Gesellschafte ist 8 heodor Schneider in Friedri Ehenne d alle zu Frank⸗ schaft hat am 1 Januax 1982 wirtschaftlichen Maschinen, Geräten und DJamburg.

ähnli as ar 9 2 ’1 3 1 ie „Kontakt“ ; März 1922. Pt 1 as . e 1622 die Gesellschaft mit b. H. in Ettlingen, wurde eingetragen: Elektro⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Glogau, den 11. März . enes dx der nn Jusins ist mit der Beschränkung auf Unter Nr. 1465 die Firma Wilhelm Bedarfsartikeln, die Beteiligung an Brunn & Giesler. Die Gesamt⸗

Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. b. rNgtet. .emn 1g; s sch nn T 1 1 G g unter der Firma Das Stammkapital ist um 5000 er⸗ 8 n Theodor Schneider daselbst. n. e 1 b sch Haft F ammkapital is er⸗ tung zu Frlenschaf a. M.⸗Rödelheim. Es be Rr. 728 die den Betrieb der Niederlassungen in Frank, Schween zu Hagen und als deren E1““ prokura des F. V. Andersen ist er⸗

Geschäftsführer ist Karl Kahmann, C 8 VBorrmann & Co. Gesell⸗ höht und beträgt setzt 55 000 c am 1. Februar 192 K Kaufmann, Essen. Jedem Gesellschafter Sa 8 Echezr aera . 548 82 öht und üt jetz ( 3 sind sieben Kommanditisten vorhanden. 6 Stie. vr bee Febr 1 3 M. und Berlin Prokura dergestalt Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schween un 3 loschen. 8 g., Ettlingen, den 8. März 1922. Die Kommanditgesellschaft wird, wenn nur Verantwortlicher Schriftleiter fe, Kunsthandlung Else Drey⸗ furt a. M. un in . b 8 en. Firma Witt & Krüger in Halle a. S. Richard Ernst Moser. 1 tund als deren Inhaber die Ebesrau erteilt worden, daß jeder, von ihnen be. zu Hag Am 13. März 1922: von dem Kaufmann Johannes Krüger schäft ist Bin⸗ August S

steht das Kündigungsrecht zum Schluß Esse Gegenstand des Unternehmens Badisches Amtsgericht. I. chäftsfü ch Direktor Dr. T l in Charlottenburg h 1 des Geschäftsjahres mit sechsmonatiger eissen. eg 8 isches Amtsgericht. I. ein Geschäftsführer der unbeschränkt haf. Direktor Dr. Tyrol in Char 1b s Kau 6 igt ist in Gemeinschaft mit einem 1 1 maan. Frist zu. Weiter wird veröffentlicht: Uteeder⸗ 82 Dhaßc ebage ux. S (133851] 81s TITEöö“ fdürch Verantwortlich für den Anzeigenteil: 6. Cüsltnns egst Vregklut d Beigt it tatäe oder stellvertretenden 8.28. . e- 111“ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft für die chemische Industrie sowie alle Im Handelsregister K ist unter Nr. 73 bestellt sind durch minhestern zwei Ge⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle, du Nr. 668 am 1. Februar 1922, daß Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ger. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Zweigniederlassun gen ist pulssig. Das str aen Handelsgesellschaft hat am

L11114“

. esschäfte. as Stammkapital beträgt fabrik Inh. milie Fpelkel in gesellschaft Prokuristen bestellt hat, durch Verlag der Ge äftsstelle ngering) felöst Firma Brin 8* 8b9,ee 1 zeinri Bei Nr. 1453, offene Handelsgelellschaft dieses hat der Gesellschafter Johannes Geschäft unter unveränderter Fi 8

Amntbgericht Essen. 85000 ℳ. Geschäftsführer ist der Zivil- Falkenberg, O. S., und als ihre In⸗ einen Ges dftafch rer der unbeschränkt bern eZ 8 ücgand gje Firn erloschen 1 die EE1ö11A.“ Gebr. Ludwigs zu H Die 1” Krüger der Aeltere sein unter der Firma Hele c. Anguftin. Diese eehh 92 r 8

ingenieur C. H. Borrmann in Essen. haberin die verw. Fabrikbesitzerin Emilie haftenden Gesell afterin in Gemeinschaft ; 22 lischaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Witt & Krüger in Halle betriebenes erloschen. K Drucc der Nondeutschen Buchdruckerei 19 haheuber. eeeeeeae 19. Februgk 1neah ain selschaften Architekt Leopold Ludwigs zu Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit A. 25 Prokura ist erteilt an Hugo

Essen, Ruhr. [133837] Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt. Foelkel, geb. Wagner, in Falkenberg, mit ein ist it⸗ 1

* 9 Henrcköraige 542 Nr. 8 heechhaeeg 5 Fehlchaft erfolgen durch 8. 2 eäregr waihen 4 8 aestnshaf⸗ vüggenne Verlagsanstalt, Berlin, e der Kaufmann Robert Mothsche ve Heehnanater Haftung in Hagen ist 2 Inbaem n Firma digenn 8 471,39 38 der⸗ Bernhard Valentin. 8

ist am 16. Februar 1922 eingetragen auf den Deutschen Reichsanzeiger. mtsgeri Falkenberg, . 507. ebrüder Lismann. Die i Au. Zu 279„ 8 B 3 ofts 9 Amtsgericht Hagen Zestf. alt eingebracht Johannes Krüger Alfred Reinecke. über. 8 rrund Gesellschaftsvertrages vom 22. Ok⸗- Amtsgericht Essen. Sbe 1. März 1922 DProkura des Fritz Kahn ist erloschen. les EWee. h. . ina. 726 am 1. ghrua 1972, 3ie -weig. a 9 Gesenschcsssdfegat 217. 8 Anrechmmg auf den Kaufpreis 150 000 8 ck uf .„TV

amburg.

8 8 1166“ 8 3 11“

E11““

Eategan,öb .