1922 / 69 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

——ᷓ——ę—᷑—ỹ—ꝛ—ỹ-F&XBYœ ——ʒ——-——-————————

Westdeutsche Jutesp.]10 1.1 1110,00 b 1200. Dtsch.⸗Atl. Telegrs 100¼4 1. . irsch, Kupfer 21102 28 108,50 eb B Passage 1912110275 Westeregeln Alkalisi0 8 2050,00 b do. E. 103 2. Hir es. 8 1911 10374. —,— Patzenh. Brauerei 103 do. Vorz.⸗Akt.] 4 ½ 8 118,00 b do. 1902 102 ¼ 4 1. do. do. 19 unk. 25 103 101,50 b G] do. S. 1 u. 2 103/4 Westfalia Eisenh. 28 40 1495,00 b 1495,00 b do. 1908 [103 4 1.52 8 Hirschberg Leder 103/41 —,— Phönix Bergbau. 103/ Westf. Draht Hamm10 10 70,00b 20,00 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 1004 1. —, Hochofen Lübeck . 10314 ½ 97,00 b G do. do. 19 unk. 24 100 do. Eisen u. Draht Dt.⸗Südam. Tel. 100 8 öchster Farbw. 19 100742 —.,— do. Braunkohle. 105

Langendreer. 20 10 [1.7 750,00 G 751,00 b G Dt. Bierbrauter. 08,1038,1, 1. —, * do. do. 1900/103 122,00 b G Julius Pintsch . 103 da Kupfer . 18 28 [1.7 870,00b 6850.00 b B Dt. Eisenbsign. 20 103 . 94, Hohenfels Gwksch. 103 —.— do. 1920 unk. 26 103 Westl. Bodeng. i. L./oo D S 1400,00 b do. Gasgesellsch. 10014 92,75 b 100 87,00 b Pom ZuckfAnklam 100 Weyersb., Kirschb. 12 25 [1. 1561,00b do. Kabelw. 1918 1025. 1.1.7 107,50 G Horchwlke. 20 uk. 24 102 104,50b Prestowerkrguk. 25 102 Wicking Portl.⸗Z. 22 1 1305,00 b do. do. 1900 103 Hörder Bergwerk 8 —,— Reisholz Papierf. 103

e-2 Zech. Kriebitzsch .1 3 8 ve 101,50 B Zeitzer Maschinen 102748 do. do. 20 unk. 28 10314

8

109,52b 179,28 G, Zeüstoff⸗Waldh. . 10214 8 ... 190,90b8 srrms, 5 v 4 108 228 b 108,90 b ün de⸗ 1907 10515.5.117100,00b G 1 298. 8 —,— do. do. 1908 10211⁄ 1.6.121113, 0b 118,00b un

ö —,— do. do. 19 unk. 25 102/14 21 1.6 12 98,50 G Z“““ Nr. 69. Berlin, Mittwoch, den 22. März

ie

88Z

SSV=SS5== .88g

zeiger

I.“ 1

E11““ EFEEPII.S

EEEEer 5 222b . ho do

. . 8 46.

2

——

7 7

8 öEE11

221—81uröönuöeöne S

SͤEPPPSPSüSPüPrPBeBüEPSE ma. . 8☛288

¹ Seit 1.1.15. Grangesberg 103 1“ 100 NaphtaProd. Nob ¹100 b do. Röhrenfabrik100 do. Zellst. Waldh. 100 Steaua⸗Roman. 105

Wickrath Leder 25 8 —,— do. do. 1919 uk. 24 103,4 1. 95,00 eb B Hösch Eisen u. St. 102 di e do. 1919 unk. 24/103 Wieler u. Hardtm. 10 1350,00 b G do. Kaliwerke .. 1007% 8 104,50b B 688 8 do. 1895, 98 8 Wiesloch Tonw. 16 760,00 b G do. Masch. 21 uf26 10215 1. 101,00 eb G Humboldt Masch. 100 Wilhelmsh.⸗Eulau 20 . 701,00 b do. Solvay⸗W. 09 102749 1. 105,00 b do. do. 20 unk. 25 102 Wilke Dpfk. u. Gas28 8 9 do. Wasser 1898 102- 1.7 —,— do. do,. 21 unk. 26 102 Wilmersd.⸗Rhg.... 00,00b G 280,00b G do. do. 1000 10271 1.,1.7 —.— Hüttenbetr. Duisb 100 H. Wißner Metall. 40 .7 2410,00 6 2410,00 b G do. Werft, Hbg. 20 100⁄4 1.1.7 92,00eb G Hüttenwk. Kayser. 102 Witten. Gußstahlw. 30 18 —,— do. Wollenw. 89 1034 1 —,— 8 Ilse Bergbau 96/102 Witttop Tiesbau 20 . 8 895,00 b do. Kais. Gew. kv04 1004] 1.1.7 90,00e b G do. do. 1912 100 Wrede Mälzerei 7 . ¹ 1600,00 b G Donnersmarckh.00 100 .1.7/ —,— do. do. 19 unk. 24 100/4: E. Wunderlich u. Co. 24 8 1024,00 b do. 19 unk. 25 10074 ½ 91,00 b G Max Jüdel u. Co. 102 1 Zeitzer Maschinen. 35 2 3260,00 b Dorstfeld Gew. 09 10874 1. 99,00 G SLuhbagag 10374 ½ Zellstoff⸗Verein 20 e 8 6880,00 b 3 do. do. 1905 102 % .1.7 91,25 G 1 3 aliw. Aschersk. 19 102 2 Jelftof Waldhof 25 2. 3 b 960,00eb G Heetse. Union 00 100 4.10 99,25 G do. Großh. v. Sachs. 103

22 . 08S8 2

—, Rhein. Anthr.⸗K.. 102 102,50 G do. Braunl. 98, 09 102 —, do. do. 1920/102 100,75 b do. Elektrizität 4 102 es chhe do. do. 09 18/102142 92,50 G do. do. 1919, 20 102 —,— do. El. u. Klnb. 12 103 100,00 b do. El.⸗W. 20 uk. 25 102 100,50 G do. Metallwaren 103. —,— do. do. 1897, 02 105 —,— —,— Rh. Stahl 19 uk. 24 100†82 112,00 b G 111,50 b G Rh.⸗Westf. El. 06 10214 91,00 b G 88,00 G do. do. 1911/102 94,00 b G 94,50 G do. do. 05, 06 102 —,— —,— do. do. Kaltw. 105 4 —,— —,— do. do. 1897 103ʃ4 . —,— do. do. 1908 102⁄4 8 02,50 G 102,50 G6 Rhenania. Vers. E. 100% —,— 94,50 b B RNiebeck Montan 102 4 97,50 G6 97,00 G do. do. 1920 102 4 ½ —.— —,— Russ. Eisen Gleiw. 10341

—,— —,— Rütgerswerke 04 100

—,— —,— do. 1919 unk. 24 100

8*. 8S 1 0

58 v.bööö.

0oEg 0

ESEEEgsegh

1 0

4

Z1“ 0

wceee

181

vreee,v - 282ööS8öbgögö C 80 H 9 0 828 9; eö114“

1

½

8

81 ¹ 0

g 80 . 50 9. ½0 80 5, . 65g8ägSögö

S

. F bggS-ggSEgg

ET“

—₰

s„

. do. neue 915,00 G o. do. 1908 103/4 ½ 1.1.7] 99,00 b G Karl⸗Aler. Gw. 102 do. do. Vorz.⸗Akt. 119,900 b G 119,00b do. do. 1893/,1001 1.1.7] 94.50 6 Kattowitzer Bergb. 100 Zimmerm.⸗Werke. 10 650,00 b G 0,00 b Drahtl. Uebs.Vkre 1 1005. 1.2.8 99,50 b Köln. Gas u. Elkt. 102 Zwickauer Masch. 115 8 1080,00 b [1090,00 8 DüsseldEis. Dr.941 10571 1.1.7 —.— . do. do. 20 unk. 23 103 do. Röhrenind. 09 10374 ¼ 1.2.8 96,50 B Kbnig Ludw. Gew. 102 8. 3 4 3 Dyckh. Widm. 1920 103 .1.7] 94,50 G do. do. 1905 102 Schuldverschreibungen indnstrieller Eckert Maschin. 05 1103 1.8.10 —,— 8 König Wirhelm. 100 ““ Gesellsch aften 1 EEintracht Brannk. 10074 1.1. 96,00 G do. do. kv. 1892 102%.

8 do. do. 20 unk. 25 102 8 94,00 b G Königin Marienh. 102/41 do. do. 1921[102ʃ4 ¼ 1. 96,50 b do. do. 1889 [1008¾ , 8 8 do. Tiesbau 10384 1.2.8 —,— heen Königsbg. El. uk 26 10249 83,50 B 33.00 G do. 1920 unk. 26 10014 ½ Accum. F. 20ul. 25 102 8 Eisenb. Verkmit.08 102 5 ]1.1.7 [102,00 G 102,50eb G Königsborn 19098 102 7 1 102,00 G (Rybn. Stk. 20 uk. 25 100]74 ½ Adl.Prtl.⸗Zement 103 1 , 104,00 b do. do. 20 unk. 26 1025 1.5.11 99,25 b Kont. Elekt. Nütrnb 10274] 1.4.10 94,50 B8 94,50eb B Saar u. Mosel Bgw 1024. A.⸗G. für Anilinf. 10384 1.1. eeen Eisenh. Silesig 05 10071 ½ 1.1. 5 85,00 cb G do. Wasserw. S. 1,2 103874 1.1.7 101,50eb 6 101,50 6 Sachsen Gewerksch 1007 do. do. 102]4 ½ 1.1. 130,00 b G EisenwerkKraft 14 102 8 105,00 8 Gebr. Körting 14 .1.7 103,00 b —,— Sachsenw. 20 uk. 22 102 . Altaliw. Ronnenb. 1038 * 102,75 G Elberfeld. Farben 102⁄4 ½ 1.4.10 ea 125,75 b do. do. 908 102 11.7] 98,50 8 97,50 b G Sächs. El. Lief. 21 103 Allg. El.⸗G. Ser. 9 100 122,00 b B do. Papierf. 1905 103143 1.1. do. do. 1909 103,7429115.5.11 98,50 6 97,50 b 6 do. do. 1910 10574 ½ do. do. S. 6—8 100711 122,00 b (Elektra Dresden 10075] 1.4. 8 [100,75 8 örtings Elektr.. 103)41 1.4.10 —,— Sächs.⸗Thür. Prtl. 10374 8 do. do. S. 1— 5 100 107,25 b Elektrizit.⸗Anl. 12 [10374 9 1.3.9 90,00 G Krefeld. Stahlw.⸗1034 9 1. ,— ad Sen Sarotti Schokol. 1025 Alsen Portl.⸗Zem. 102 —,— do. Lieferung 14 10075 15.2.8 —,— W. Krefft 20 unk. 26 108 .1.7 103,00 b B 103,00 eb G G. Sauerbrey, M. 10374 ½ Altm. Ueberldztr. 102. do. do. 00,08,10,12 105 4 ver 2, 95,50 G Fr. Krupp 21 uk. 25 102 .7 108,00 b 109,40 b Schalker Gruben. 1001 do. do. 100 do. Südwestsout29 1025. 1.1. 101,50e b G] do. do. 1893 100 1 103,00 B do. do. 1898 102 Amélie Gewerksch. 103 do. do. 06, 12 102 ch. 9 92,25 G do. do. 1908 100 —,— do. do. 1899 100

4

———

2

2 2 . . 80 0 22 21 f

“— 50 C 1 2 281 . 80 1-. 21—

Eu““

2

8 Staatssekretär Zapf hat gegen den Antrag starke Bedenken; Abg. Dr. Hertz (Unabh. Soz.): Hier handelt es sich um die Nichtamtliches. 8 der Antr vaeeh 8 pb⸗h hgohsten Vermögen freilassen, wenn automatische Anpassung des steuerfreien Vermögensbetrages (Forts 1 sie nur ans eae 1. beständen. und der Steuersätze bei der Vermögenssteuer, gegen die wir uns Vortsetung aus dem Hauntblatt. Hi wi d 3 Abstimn Fcr ; wenden. Die Einkommensteuer ist immer erst durch besondere 101,50 b Deutfe Reichst 8 s wird zur Abstimmung geschritten. § 16 wird gesetzgeberische Maßnahmen der Geldentwertung angepaßt 198g28g 381,898 .. b scher eich ag. 8 . nach den Ausschußbeschlüssen vmmen, nachdem gegen worden. Dabei sind gerade die niedrigen Einkommen nicht hin⸗ 975, b 98,00 b Beroragaesin 192. Sitzung vom 21. März 1922 Nachmittags 2 Uhr die Stimmen der drei sozialistischen Parteien gemäß dem reichend berücksichtigt worden. 14“ 1 81b Nachrichtenbüros des 1““ Antrage Becker⸗Hessen und Genossen die Einfügung Abg. Dr. Becker⸗Hessen (D. Vp.): Im vorigen Jahre haben 88.90 Fe.50 bbob 1 1“ Eericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger ).) des Wortes „auch“ beschlossen worden ist, so daß die bezügliche wir uns mit einer ganzen Reihe von Novellen zur Einkommen⸗ 90,50b —,— Kolonialwerte. Auf der Tagesordnung steht zunächst eine Anfrage des Bestimmung des § 16 nunmehr lautet: Für die Zeit der Er⸗ steuer beschäftigt, durch die vor allem die Einkommen der Arbeiter —,x [—— HSeutsch⸗Ofafr. .. 35 8 3990a übg. Zörgie bel (Soz.), ob der eichsregierung bekannt sei, hebung des Zuschlages findet § 152 Absatz 3 der Rei chs⸗ und Beamten der Geldentwertung angepaßt wurden. Die höheren 11“ 785 zaß von der Postverwaltung noch immer Briefmarken verkauft abgabenordnung (Wertermittelung nach dem Ertragswerte) Einkommen sind erst viel später berücksichtigt worden, als die Ber⸗ —,— CCI1I1“ 1“ werden, die das Bildnis des früheren Kaisers und eine Anzahl mit der Maß be A 8 daß bei Ermitt ln 88 hFhältnisse auch verlangten. Dennoch stehen die großen 8 (b. Reich m. 36Zins. nderer Generale tragen. Was gedenke die Reichsregierung zu der Maßgabe Anwendung, daß bei Ermittelung nach⸗ Einkommen auch jetzt fast genau so, wie bei Erschaffung des Ein⸗ 108,b0ed 6 198,00 G u. 130 1 Rücz. gar. 8o1. 005 8 damit dieses Sinnbild der Monarchie von den Postwertzeichen haltigen Ertrags insbesondere auch der Ertrag der letzten kommensteuergesetzes. Wir sind es gewesen, die eine sehr erheb⸗ 100,9 p , Vhufe aeif-c -nt, 11 —. .ͤen der deutschen Republik verschwindet? drei Jahre zu berücksichtigen ist. (Abg. Höllein ruft: liche Ermäßigung hinsichtlich der Arbeitereinkommen und der Ein⸗

öö 22

100,009b G2 100,00b 8 Oftafr. 3 Zins. . gy;:; ; 1 ;Ee-bs Steuersaboteure! Heiterkeit.) kommen des Mittelstandes vorgeschlagen haben. Wie man sich an⸗ 100,00 b 6 Zins Oberpostrat Ledat: Mit den wiederholten Tariferhöhungen 8 9 1 - 8

98,50 8 98,50 b 6 do. Genusßsch. II1I1 aus der großen Ueberlastung der Reichsdruckerei, die gleichzeitig Noch S 59 3 1“ 9 uc 1I1“ 89,00b G 99,80 6 South West * 890,0o s6 x7d aut die Stenermarken herzustellen hat. Darum mußten die Be⸗ „Nach § 23 ermäßigt sich, wenn das steuerpflichtige Ver⸗ mit Entschiedenheit entgegentreten und Ihnen (zu den Unab⸗ CCCN11““ v 8b 5 sünde von Marken früherer Ausgaben, namentlich für die höheren mögen nicht mehr als 500 000 Mark beträgt, die Vermögens⸗ hängigen) die Larve vom Ge ö denn wir sind es ge⸗ 106,80 G Versicherungsaktien. Perte, aufgebracht werden, wenn nicht die ärgsten Verlegenheiten steuer für jedes Kind des Steuerpflichtigen, welches nicht selbst N8A Iheenessen e; 9 schkiebe sage vaman Hen —,— p. Stͤck. etstehen sollten. Infolge der hohen Herstellungskosten bildete Vermögenssteuer zu entrichten hat, um 100 Mark, sofern zum Ausfühermgen des Abg. 1“ polenüistert gegee

EESEZEEETETEEEE1A11“*“ PgögöP;eng. te

EFPEPEPPEFPPPüPPüPPEEPEE EEZSSTSSESEEE11“

S

hie c 8 EEö1ö 8 der alte 1“ aber anch he beträchtlichen b Haushalt des Steuerpflichtigen zwei oder mehr Kinder ge⸗ Dr. Helfferich

A . Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) —,— und die Einziehung un rnichtung konnte daher im Hin hören. Ein Antrag der Kommunisten, die Ermäßigung auf Abg. Dr. Hertz (Unabh. Sos.) verbleibt dem Abg. Becker gegen⸗ Anhalt. Kohlenw. 103. do. do. 1906 102 88,00 G Kullmann u. Co. 103 —,— do. do. 1903 100 93,00 b Rückversicherung 2250 G auf die ungünstige Finanzlage des Reiches nicht in Frage kommen. 50 Mark 3 ieren, wird abgel hnt 5 ; e 2 2 ; ; 3 101,50 8 Schl. Vergb. u. Zink HI1 vLon den Freimarken zu 5 Mark mit dem Bilde des früheren zu normieren, wird abgelehnt. über dabei, daß die niedrigen Einkommen in keiner Weise hin⸗ do. do. 1921 1005. 1. do. do. Lit. B 100 101,50 G 1919 unk. 29 102742 ½ 1.4. ([(Allianx —— ö“ 6 8 6p 88 8 1 9 § 25 bestimmt, daß die Vermögenssteuer für drei reichend der Geldentwertung angepaßt worden sind. Wir haben 5 1 86 Snr 1 1 2 e.c- Assek. Union Hbg. —, 0 e —, Kaisers und der Inschrift: „Ein Reich, ein Volk, ein Gott §8 2 estimmt, ß die rmöogenssteuer r dr S. ; 14:9 do. do. 1900, 04 10418 14. Lahmeyer u. Co. 100 kekte⸗ do. Elektr. u. Gas 108 1 . Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— E des Jal 192 ch etwo 1 ¾ Mill Stückk Kalenderjahre v lagt wird b uns seinerzeit, sagte Redner, Ihrer (zur Rechten) Erpresserpolitik Elektrochem. Wke. 10274 ½ 1.1 —,— do. do. 1901,02 103⁄4 ¼ 1. 98,50 b do. Kohlen20 uk26 1005 71 18--ng Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— waren Ende des Jahres 1921 noch etwa 1 ℳ%¾ illionen tü⸗ 8 derjahre veranlag ird. ebeugt, weil Sie es verstanden, die Notlage der Arbeite chaft, in

F 885 4 ½ 1.1. 6 8 do. 84 8— 6 1.4.10 —,— 98,50 b G 11“ 1,1. 1 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 1265 G wrhanden. Am 21. Dezember v. J. wurde angeordnet, daß diese Abg Frölich (Komm.), befürwortet die Hinzufügung 8 sie sich infolge des Lohnabzuges befand aus unutzen 89 9 8 1 2008 104,00 b G 1901,00 G Köln 640 G Vertzeichen nicht mehr verkauft, sondern im inneren Betrieb ver⸗ folgender Bestimmung: „Das veranlagte steuerpflichtige Ver⸗ Abg. Dr. Helfferich (D. Nat.): Den Vans der Er⸗ 900b 09 —,— Fpeuischer glogd 28806 vendet werden. Wenn nachher noch Stücke an das Publikum ab⸗ mögen ist jedoch am Ende eines jeden Kalenderjahres des Ver⸗ presserpolitik muß ich auf das allerentschiedenste zurückweisen. 9 98,00 b —,— Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— gegeben sein sollten, so ist das entgegen der ausdrücklichen An⸗ anlagungszeitraumes im Verhältnis der inzwischen neu ein⸗ Aus eigener Initiative haben wir die Ermäßigung der Enkommen⸗ 102,76b 103,50e b G Dresoner Allgemeine Transport 8J. ordnung des Reichspostministeriums und ohne dessen Wissen ge⸗ getretenen Geldentwertung heraufzusetzen.“ für die klei Eink schl In Wirklichleit 8 100,28b Elberf.⸗Vaterl.-u. ⸗Rhenania⸗ (für 1000 ℳ) 2275 Bei dem großen Bedarf an Freimarken höherer Werte Abg. K. (Eoz.) spri ie Antre jede steuer für die kleinen Einkommen vorgeschlagen. In Wirklichleit 7 scehen. Be groß 1 1 9 Aübg. Kahmann (Soz.) spricht diesem Antrage jede haben also wir der Arbeiterschaft die erheblichen Erleichterungen

8 Allgem. Versicherung 2715b 4 8 5 8 8 . 86098 Fermaanitfr gevens⸗versicherung —,— ifolge der letzten Gebührenerhöhung dürften diese Wertzeichen praktische Bedeutung ab. geschaffen. (Lebhafte Zustimmung rechts, stürmischer Widerspruch bei den Unabhängigen und den Kommunisten.) Wir treiben eben

1 2225:Igb0ööög,n .

.— E““

—x== /; EgSS.;

FPEEEgEEg 11““

vFSEEE

28 .

do. 1896 100⁄4. Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 1005 KulmizSteinkLt X100 do. 1906 100 Aplerbecker Hütte 103 Archimedes 1911 103 Aschaff. Z. u. Pap. 102741 do. do. 1903 102 Augsb.⸗Nürnb. Mf 102 28 do. do. 1913 102 do. do. 1919 102. Augustus I. Gew. 10274 Bachm. & Ladewig 10378

Bad. Anil. u. S. S B 10074 ½ do. do. Ser. C [10214 do. Landeselektr. 1007 Basalt A.⸗G. 1911 103

SbBFES

——— AAEIEEEE

sg

PPPFrPrEee

7

94,25 b G do. do. 1901 10214 ½ 90,00 G do. do. 1908 10304 ½ 87,50 G do. do. 1913 [102]4 ¼ —,— do. do. 19 unk. 26 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 1920 unk. 26 103/42 Schulz⸗Knaudt .102/4 ½

wabenbräu 05 102/4 Schwaneb. Prtl⸗Z. 103,4½ Seebeck Schiffsw. 10215 Fr. Seiffert u. Co. 102 Sibyllagr. Gew. 102-41 Siem. Elekt. Betr. 10311 do. do. 1901 10314 do. do. 1907, 12/102]74 ½ Siemens Glash.. 10374¾ 96,25 b G Siem. u. Halske 12 100%

104,50 eb B Enzinger Werke. 102 1 99,00 eb G Erdmannsd. Spin. 105 99,00 eb G Eschweiler Bergw. 103 97,75 B do. do. 19 unk. 22 100 4 —,— Fasson Manstaedt 103 139,00 b G Feldmühle Pap. 14 100 —,— 139,00 b G6 do. 12 unk. 23 102 4 % 101,00 b G 101,00b do. 20 unk. 26 103,4 9 Felt. u. Guill. 06,08 10374 ½ Bayer. Elektr. Lief. 10514 93,50 eb G 91,50 G do. 1906 102/4 1. Benrather Masch. 1031 94,50 b 96,00 G Flensb. Schiffsb.. 100 91 1.2. Bergmann Elektr. 103/4 % 1.1.77 —,— 104,00 b G Frankf. Gasges.. 10274 ½ do. do. 20 unk. 25 103 4 versch. 106,00 b B 104,00 b 6 Frank. Beis. 20u.52 10275 Bergmannssegen 105 1.2.8 103,75 6 [103,75 B8 Friedrichsh. Kali. 10275 Berl. Anh.⸗Masch. 10374 1.4. 97,00 G (R.Frister Akt.⸗Ges. 102 4 ½ do. Bautzener Jute 10215 1.4. —,— do. Ausgabe II10275 do. Elektriz.⸗W. 100¹¼4 1.1. 93,00 b Frister u. Roßm. 10584

do. 01, 08, 11 100 97,50 100,00 b Fürst Leop. Gw. 11 10074 8 do. H. Kaiserh. 90 100⁄4 ¾ 1.4.10 96,10e b G Gasanst. Betrieb. 10314 ¾ do. do. 1906 10274 ½ 1.4. 93,50 6 Gasmot. Deutz 20 103 4 8 do. do. 1908 103 9 Gelsenkirchen Bg. 100⁄4 Do. Kindl2 1unk. 27 10215] 1.4. 108,00 b do. Gußstahl 20 102/5 Berl. Luckenw Wll 103 8 —,— Georgs⸗Marienh. 1037a 1.5.11%1 —,— —, Lothr. Portl.⸗Cem. 10271⁄

0

—,— Laurah. 19 unk. 29 10374 ½ —,— do. 1904 100. —,— do. 1895 1003 ½ 106,00 b Leipz. Landkraft 13 1001. —.— do. 20 unk. 25 . [1005 117,00 b G —,— do. 20 unk. 26 . 1025 —,— 94,00 e b G do. 19 unk. 21. 103 4 ½ 95,10vb 97,00eb B Leonhard, Bruk. 103 1 107,00 eb G [103,25 b do. Serie III10374 ½ 110,00 b G —,— Leopoldgrube1921 1025 —,— —,— do. 1904 10274 % 91,50 b G 94,00 G do. 1919, 20 102149 100,25 G (100,25 G Lingel⸗Schuhfabr. 10274 ½ —,— —,— Linke⸗Hofmannos 103174 95,50 G 95,50 G do. konv. 1901 10011. 105,00 b 107,00 b do. 1919 unk. 23 10249 102,00 B —,— do. 1920 unk. 25 102 95,00 G 95,00 G do. 1921 unk. 37/10 88,00 b G 92,00 b Ludw. Löwe u. Co. 108 95,00eb 8 95,00 e b B. do. 1919 unk. 24 10378½ 105,50 b B 106,00 b Löwenbr. Berlin .103 738 —,— —,— C. Lorenz 20 uk. 24

22S

FüPPEPEE

ESEEETEEEöö“ A

SEPbhüegseEEgge

de . 2 8 80 S S: .

EEbö

8

e11“ übrigens inzwischen auch im inneren Betrieb der Postanstalten 8 Abg. Dr. Hertz (U. Soz;.) stimmt dagegen der Tendenz dieses Rveausce HagctBenc, e ntrages zu. Die Folgen der Geldentwertung müßten be⸗ soziale Politik, waäͤhrend Sie zu den Unabhängigen) soziale 1 z Nunmehr wird die zweite Beratung des Ver⸗ Frücksichtigt werden. Man sollte etwaigen Bedenken dagegen dadurch Komödie spielen. (Stürmischer Widerspruch auf der äußersten —— olvnia, Feuer⸗Vers. Koöͤin —, oe zawonssteuergesetzes fortgesetzt, nachdem der zweite Rechnung tragen, daß in einem Zusatz bestimmt wird, daß die Linken, Beifall rechts.) 199,968 8 . 8 1“ 1“ 8 näheren Bestimmungen vom Reichsfinanzministerium in Gemein⸗ Linlken, Bei 592 v 1“ 8g do. h““ Punkt der Tagesordnung, die Vorlage über die Verlänge⸗ schaft mit dem Reschsrat und einem usschuß des Reichstages Abg. Dr. Becker (D. Vp.): Diese Debatte scheint den Herren 8 1 Fener⸗Vers. e II1 ruung der Gültigteitsdauer von Demobil⸗ getroffen werden 8 von der Linken äußerst unangenehm zu sein, denn hier müssen sie Fgrd es Magdeburger Hager⸗erl⸗⸗Lr.. 8 2 . —. 242 : 82 a; 8 8 8 8 8 8 2 34 8 rn 2 2 105,00 b 8 do. do. 19, 20100 106,28b Mandeburger Lebens⸗Verf. Ges. 1780G mnachungsverordnungen, dem Volkswirtschaftlichen Abg. Frölich (Komm.): Wenn man den Besitz wirklich zu 9 3 b 8 1“ 8 68% 8 en 1A““ öW183““ Ausschuß überwiesen worden war. den Staatslasten heranziehen will, darf es ein „unmöglich“ nicht fa Se. das Kopf scsüt ee en Ffter geschiehes se us . Se ean Stemeng⸗Schuct 109 102,00b G 1750eb G Die Abstimmungen über § 16 des Vermögenssteuergesetzes PFe s nns ““ 688 deis milderiden Am santd ir si, das er . Herehef ,e Het vin C1ö6“* 1928oe 101,75b Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Wertermittlung) werden wegen der schwachen Besetzung des Ohne unseren L würde das Reich um zwei Drittel dessen den Akg. Dr. Hertz gilt aber dieser mildernde Umstand nicht. 1012 Stnonius, Zel. 109⸗ eV““ bauses zunächst ausgesetzt, ebenso die Beratung der 88 2) geprellt, was es bekommen soll. Unter Ablehnung aller Abänderungsanträge werden die —. Sccs Zbewerte 8 ,v— (—,— RHerdsern. Umlat; u. hlters. Cur 100 v md 21 (Tarif der Vermögenssteuer). Der Antrag Hertz wird abgelehnt. sämtlichen Ausschußentschließungen in der vorgelegten Fassung Stett. 2 oldenburger Versich.⸗Ges. —,— 8 b5 . . 8 9 1 G 109,29 8 Seeecuttanwere1cs 114,909 110,009 6 Preußische Lebens Versich. —,— § 22 enthält die Bestimmungen über den auf 15 Jahre Ebenso wird zu 8 39 ein Antrag der Unabhängigen angenommen. 1“ 3 196,898 B.vetgen seasun.2 102 8q““ un den natürlichen Personen zu zahlenden Zuschlag. Sozialisten, der die unter Staatsaufsicht stehenden, mit Eine Entschließung Crispien und Genossen 8889 Siokvere int. 1a819 —,— [—— Rheinisch-IWestkälische Rücverf. ,— Ubg. Dr. Hertz (u. Soz.) befürwortet einen Antrag seiner] dem Rechte zur Ausgabe von Schiffspfandbriefen ausgestatteten (Unabh. Soz.), wonach bei der Veranlagung von Luxusgegen⸗ do. do. 1905 102 —,— eschsch Tangerm. Zucker 1084 7* 89,00 G6 —,— Teleph. J. Berlin. 10211 102,00 b B (102,00 e b G Teutonia⸗Misb. . 103. 96,50 G 96,50 G Thale Eisenhütte 10244 —,— 97,50 G6 Thür. ElLief. 19,20 10374 94,00 b G 94,00 6 v. Thiele⸗Winkl. 10274 ½ Ueberlandz. Birnb 10274 8 ec —,— do. Weferlingen 1004 923,50 G 94,00 b B „Union“Fbr. chem 102 67,00 eb B 65,50 eb G Unt. d. Ld. Bauv. 06 100 60,00 b Ver. Cham. Kulmiz 103. 1 do. Fränk. Schuhf. 102 104,75 b G do. Glückh.⸗Friedh 100%. —,— V. St. Zyp u. Wiss. 102% 95,50 G Victoria⸗Lün. Gw. 103/49 —,— Vogel, Telegr. Dr. 102. 95,00 G Westd. Eisenwerke 102 91,00 G do. Jute 84,00 b Westeregeln Alkalis102

—22

.

P b’e 8

855 22 21 1.— e deSSS 8

vüPPEEgESgP

FFEPEEEg 88 ——22 S.

. -—28gB Ö

geeskeebehhhen

SOSS

2

8228228S.

2

S

S=Sqg . D

S

zrebtersseekrssereeen

83

—, . —-ö-—2-2öS

FEFüPPEEE= .* 1n 2. . 2. . 2g=ö=22ö2ö2

28

——

/2FSSö=SgEggg

8 ZB

. 8. .ö. S1

EETEEETE 2

·2—

SqEE 8 9

‚q8 öS”gn 8

. 2 272 Berzelius Metallh 102758.1. iFü has do. do. 1905/1034 1.1.7 —,— Ludwig. II. Gew. 13,1035 Bing,Nürnb. Met. 10274 ] 1.1. —,— Germ.⸗Br. Dortm. 102/4 —,— Magdeb. Allg. Gas 103/4 do. 1919 unk. 25 10274 ¼ 1.4.10 98,25 6 97,25 6 Germania Portl. 103 4 ½ 1.4.10⁄% —,— do. Bau⸗ u. Krdb. 10374 ¼ do. 1920 unk. 27 1025 1.1.7 103,75 B 103,75 b Germ. Schiffbau. 102. 4.10]⁄ 94,00 G Magirus 20 uk. 26 102 4 ¼ Bismarckhütte102 7 —, 105,00 b Ges. f. clektr. Unt. 103 .10% 95,00 B Mannesmannr. 105 4 ½

do. .103 4 1.4.10⁄100,00 b B —,— do. do. 1900, 11108 94,00 G do. 1918 [10041 do. onv. 102 .1.7]† 74,00 b 77,10 eb G do. do. 1920, 21/103 94,00 G b Mariaglück Bergb. 102,4 Bochumer Gußst. 102 1.3.9 99,75 b 98,00 b Ges.f. Teerverw. 07 103 94,50 G 3 Märk. Elektwke. 13100% do. do. 19 unk.24 100% 4.10 —,— —,— do. do. 1912 103 94,50 G Märk.⸗Westf. Bg.. 10514 ½¼ Gbr. Böhl. 20 uk.25 10271% 1.4.10 93,00 6 92,50 6 do. do. 1919/,103 94,50 G Masch. Breuer. 105 BornaBrk. 19 uf. 25 102,4 % 1.3.9 96,25 6 96,25 G Glockenstahlw. 20 102 100, 75 G Mass. Bergbau . 10474 Braunk. u. Brikett 100714— 1.1.7] 99,00 G 99,00 G Glückauf Berka .. 108 —,— Meguin 29 uk. 26 10275 do. do. 1908 (1004 15.5.117100,00 6 100,00 G do. Ost 1912 1036811 —, Dr. Meyer 20 uk. 23 108 42 do. do. 19 unk.24 100⁄4 ½ 1.3.9 97,50 6 97,00 G do. Gew. Sondh. 102 102,59 G Mix u. Genest 20 10274 9 Braunschw. Kohl. 10374 1.1.7 102,00 b 102,75 6 do. do. 10374 ½ 1.1.77 —,—8 (—,— Mont Cenis Gew. 102 121 Brown Boveri Mh. 49 1.1.7 102,50 G 102,25 G Th. Goldschmidt. 10574 ¾ 1.6.12 1100,50 Mülheim. Bergw. 10274 ½ Buderus Eisenw. 4 9 1.6.12 —,— —,— do. do. 20 unk. 25 * 1.1. Müs. Br. Langendr 1004 do. do. 1897 4.109°98——,— —,— Görl. Masch. C 00/110314 ½ Nat. Automobil. . 100/42 Burbach Gewrksch. 102 ö.1.7 105,00 b G 195,50 B do. 1911 103/4 ½ 1.4.10% —,— —,— Neue Bodenges. 1028 Busch Waggon 19 103/74 ¼ 1.4. 94,00 b G 93,00 b G do. Wagg. 19 uk. 25 102,4 1. do. do. 1901/101 8 ¼ Calmon Asbest . 105⁄4 1.1.7 102,75 k 102,758 (G. P. Goerz20 uk. 26 10275 do. Senftenb. Kohle 103 Charlb Wa serw 2111 .7 100,25b 101,50 G Gottfr. Wilh. Gew. 10374 ½ Ndl. Kohlen 1906/102 Charlotte Czernitz 10384 1 77,50 G 77,50 G (Gr. Aug. 19 uk. 26 102718 1.1. do. do. 1912 102 Chem. Fab. Buckau 102 101,25 6 101,25 G6 Habighorst. Bergb. 102,4 1.5.11 94,25 G do. do. 1920 102 do. Grünau 103 108,50 b 6 —,— Hacketh.⸗Drahtwk. 1025 .20194,00 eh 8 103,00 b G Nordstern Kohle . 1034 do. Hönningen. 102 101,50 6 101,00 eb Hanau Hofbrauh. 10314 6obs en vn Oberb. Ueberl.-⸗Z. 102 do. Weiler 1897/102 —,— —,— Handelsg. f. Grndb/102/5 97,00 G Oberschl. Eisenbed 103. do. do. 1900 103 —,— —,— Harp. Bergbau kv. 100⁄4 —,— do. do. 19 unk. 24 Chr. Friedr. Gw.,103 —,— —,— do. 1902, 1905 100/4 111,00 6 110,00 b 6 do. do. 1902 103 Concordia Bergb. 100 —,— —,— Hartmann Masch. 103/4 —,— —,— do. Eisen⸗Ind. 16 10 do. Braunk. 20 ut26 100 96,00 b B 95,50 G Hasper Eis. u. St. 10874 —,— —,— do. do. 19 unk. 25 10. do. Spinn. 19uk25 102 106,00 b [110,00 b C. Heckmann 103784 —, —,— do. do. 1895/100 Constant. der Gr. 102 —,— 96,25 G Henckel⸗Beuthen. 10284 70,00 b —,— do. Kokswerke. 100 do. do. 1903, 06 100 94,00 b G.] 93,25 G do. 1913 unk. 23 102]4 80,00 eb G 80,50 G do. do. 1905 104 Dannenbaum .109 —,— do. 1919 unk. 30 10274 80,00 6 80,00 G Orenst. n. Koppel103 Dessauer Gas 105 101,00b [102.00 e b B „Herne“Vereinig. 10371 92,00b 93,50 b „Osram“Gesellsch 102 bo. 1918 unk. 24 ,105 101,00 eb B 101,75e b G do. do. 10314 —,— do. 20 unk. 25/102

4 4

Sg 98 S

= Q

PEPSEEg

E8—

geh Sächsische Rückversicherung —,— Lartei, die Zuschläge schon bei einem Vermögen von 100 000 Mark Schiffsbelei 8 EE11 Ag be öh ständen die Feuer⸗ und Einbruchsversicherungspolice vor⸗ 8 aürhag Saste Feuer⸗Verj. (für 1500 *) 1758b ööI““ II1“ hiffsbeleihungsbanken auch mit der weiteren Abgabe in Höhe änden die Feuer⸗ d. 1 versiche gspolico 199,89 g8 co Saiutans Kügenr a— E1“ 1 Reehe Rsentgeilassen wist der Hälfte des Neichsnotopfers belasten will, gegen die zulegen ist, wird gegen die drei sozialistischen Parteien ab⸗ —,— —,— T „Erft 3 2 L 8 . 2 De . 2 . „, :22227 . . ¹“ Eee Tranzatlanutlsche Güter —,— rAntrag den Zuschlag für die höchsten Vermögen bis auf Stimmen sämtlicher sozialistischer Parteien abgelehnt. gelehnt. 1 1 . .on, ee ee. vasengers Psei ar 69606 9 H. steigern, während die Ausschußbschlüsse nur den Prozent⸗ Der Rest des Gesetzes wird unverändert nach den Es folgt die zweite Beratung des Entwurfs eines e= WRans eerae. Kcn.e ne. VIstn e N. FMchalfen. 5 (e. aat) beksmoht den Lateag Hesd. usschußoarschlägen angenommen. Feit —,— —,— Vikto Feul r⸗S ch. 6“ 8 16 h. 1 n 4 1 8 1b 1 8 V 8 52 . 1 2 ve“ ““ svrFehe 8 Cegs fin d 8 Sene nir sh des für 8* ZZZ von E g2. Preußischen Finanzministeriums im Ausschuß gegeben hat, ergibt ließung . tschließung drei zu drei Jahren zum erstenmal für den in der Zeit vom 8 Reichs noch vor Beendigung der Verhandlungen 3 J 5 89 sich daß Zuschläge bis 300 vH gar nicht möglich sind, und daß schon Reichsregierung, 88 9S. ichstr 1. Januar 1923 bis 31. Dezember 1925 entstandenen, Ver⸗ v-.-geren Bezugsrechte. bei einem Zuschlag von 200 vH mehr einfommt, als das Reichs⸗ über die vorliegenden Steuergesetzentwürfe dem Reichstage 1. 3. F F ergiht sich der tenlnhete .e Krauß n. Co. 215b 6 Juhag 232b Mechl. wiopfer ergeben hätte. Was hier vorgeschlagen wird, ist schwerer eine Vorlage zugehen zu lassen, durch die für das Einkommen⸗ mögenszu ch ermittelt. lach 5 ergibt sich der s euerbare 94,008 94,009 Friedr. Wilh. St. Pr.Akt. 6d do. St.-Alt. gü9 als das ganze Notopfer. Wir legen um so mehr Wert darauf, owie für das Erbschaftssteuergesetz und insbesondere für die Vermögenszuwachs aus der des Endvermögens 1“ 1 daß diese Zuschläge nicht weiter erhöht werden, als ja der § 21 Tarife diejenigen Aenderungen vorgeschlagen werden, die sich mit dem Anfangsvermögen. Der Aus chuß hat dem § 5 198,08 108,80 G vTö aus der seit der letzten Aenderung des Reichseinkommensteuer⸗ folgenden Zusatz hinzugefügt: Von dem Endvermögen ist ab⸗

C 5. *- LZ2 -. Z 89

28göö”v 2

Eö“

AA=

Z1 üPEPPEiesPEesn

2 8

S8 28ö2ö= .g

FPFFFFPFgzüserreeeee

8 18—8ö1

2S

ELbbnhEEg

8 ——— 52

2 * 58

q—

1

SPFELEESEAIg

. SEePgF

—₰ S £

212gÖq2ögöz S

SF'FgE;g

282ö28öͤö.öuuöö:

EEbzErtezzreenseezesss

WE

8

A8ESS’

A

S

23

g 8

SHSPPFAh-HEgE D ü.

55 g .2 ——2

·0

4

87

—2 22 E

do. 1898, 05 1105 95,25 6 95,00b Hibernta konv. 100 ö Ostwerke 1 unk. 27 102 Shisen Panzer Akt.⸗Ges. 105

FüFEFPFFFPPPFPPEF=ESSFS=Z

FöPPEPEEgEg=g=Fé=Fg=gZ

FüPEPgeEE b0 bo 22 2

I do. 1898, 1903/100

—,— . do. 19 unk. 25 102 100,006 —,— b Abg. Höllein (Komm.): Die Darlegungen des Herrn RSge 8 F 8 b zuziehen die Steuer, die von diesem Vermögen nach den LHaseh ratt.-⸗ Berichtigung. Am 20, 1922. . Felffercch sind bezeichnend für die Gestnnung, welche vie. geseges ete“ barscrifhen des Vermögenssteuergesetzes erhoben wird Dei 89,00v Westf. Eis. u. Drahr Danziger Hypoth.⸗Pfandbr. 4 % 83,00 G. Herren beseelt. Wir haben es schon jetzt mit einer problemati⸗ Eine weitere Entschließung verlangt, noch vor Beendigung 2 Sg. 5 8. 8 g. 95,00e b 6 Langendreer . 1037 —,— ven 488 . Uotlr. Sed⸗ 8 8 3 1““ ; 6de 8 4 1Seehg f der Vergleichung des Anfangs⸗ und Endvermögens ist zur 100,00 b 6 Westfäl. Kupfer.. 103 —,— Marienborn⸗Beendorf —,—. Elektr. Süd⸗ sche Steuer zu tun, die nur auf dem Papier steht, und die trotzdem der Ausschußberatungen über die vorliegenden Steuergesetz⸗ 1 1I

—,— P(Wicküler⸗Küpper. 109 west Obl. 101,50 G. von Herrn Helfferich bis hinüber zu den Demokraten als entwürfe, die Vorlegung einer Uebersicht über die Entwicklung Feststellung des steuerbaren Vermögenszuwachses die mnere 88,25b Wilhelminenhof mmerträglich bezeichnet wird. Diese Behauptung ist nichts als der Finanzen und der Steuergesetzgebung der Länder und Kauftraft der Mark an den beiden Zeitpunkten zu be⸗ 192,388 witthokmnspeuat 8 199 2. ein aufgelegter Schwindel. Dabei die E11 8. seit dem Erlaß des Landessteuergesetzes sowie eine Nach § 14 ist Ie dann 100,50b Wilhelmshütte ..10578 1“ 1b versuche, die die bürgerlichen Parteien hier unternehmen, von den meinde 1111“” V. o uerpflichtig, wenn er den Betrag von Mark über⸗ aannt seezae⸗ 9 b 8* de eühe Schon die Abrundung nach Aeußerung der Regierung darüber, bb 82 wird nur erhoben, wenn das Endvermögen r t 1 unten bedeutet einen Vorteil für die Herren Kapitalisten, und die wicklung eine Aenderung des Landessteuergesetzes notwe 89 mehr als 200 000 Mark beträgt. Die Steuer beträgt nach F o aufende Notierun gen. ersten 100 000 werden ohne Rücksicht auf die Höhe des Vermögens macht. Ferner wird die Prüfung der Frage gefordert, 0 16 für die ersten angesangenen oöde vollen 996 69 90..

8 Heutiger Kurs Voriger Kurs 1 Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs steuerfrei gelassen. Weiter werden die juristischen Personen is nicht unter Entlastung der Finanzämter und unter Benutzung 8 sjchti Vermö 8zus 1 ür di ächst Deut scher Reichsschatz 1915 II. —,— 1 Argo, Dampfschf 8 h 18 Hackethal Draht 81510515 b 835515 b ungeheuerlicher Weise bevorzugt. Bei einem wirklichen, nicht dem bestehender Einrichtungen eine einheitliche Bewertung des steuerpflichtigen rmögenszu⸗ wachse 8 9, für e na hsten v111ö1“ JNHaanburrehmerdantsgeransr. . 18,10212.. heamm, genaesedächämn eeeree basshs ee dn an, asle aenmwee V eesnren heenndalt, den 860000 Bhect senn de de tsce anf städtischen und ländlichen Grundbesizes zu Steuer⸗ und ge⸗ angefangenen oder vollen 200 000 Mark 2 vH, für die nächsten

C“ 5 He 3 he Pafet .5162 18à 1 à178 8 8 be Wag 36ö68889725 894,995 8 V 1 1 U 8 2141 b Priahas 2 8 2. do. VI-IX. (Agio) 87b · amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 690,8 8706G 68eb C 1880140745, 4a0 bb 1800 1790e212593403556b 0014 oder auf 1 ½ Pfennig pro 100 Mark, mit dem Zuschlag au benenfalls zu Beleihungszwecken erreicht werden kann. angefangenen oder vollen 300 000 Mark 3 vH, für die nächsten fänia 1824 2 b8 98 aansa, Dampfschiff...... . 448423486G 448445 6850 Ba47H . Fartmann Sächs. Mäschinen .. 1938460 g R186 10879 25245 8 325 b nicht ganz 3 Pfennig pro 100 Mark. Bei einem Vermögen von gebe Entschli i fordern die Untersuchung des angefangenen oder vollen 300 000 Mark 4 vH, für die nächsten 1““ 569 Norddentscher Lloyd.. H .. 389890 8188 b 2 seeirsch Kupfer ....... 780271875b 770472b. G 21 Millionen tatsächlichem Einkommen ergibt sich eine Belastung Weitere Entschließunge 8 8 veelen an t b angefangenen oder vollen eine Millian Mark 5 vH. Für die WCCCTL11 342941 Verein. Elbeschiffahrt. Höchster Farbweree. 172523018 b 730u2: à20526 b 9 1 3 Mark, bei 25,1 Millionen stellt Problems der Schaffung einer stabilen Werteinheit, nicht bloß 4 en

39 ¹ 8 8. 8. 3 8 8 Varmer Bankverein . 8 Hoesch Eisen und Stahhl 1375370 b 138 2à295a80 b 8 von nicht ganz 84 Pfennig für 100 1. ark, ei 25, 5 8 9 8 8 d 8. das anze Wirtschafts⸗ nächsten angefangenen oder vollen eine Million Mark 6 vH, 131.1.“ Berliner Handels⸗Gesellschaft.... 544a405b 840: Sohenlohe⸗Were 114481b 1149 5b sch die Belastung auf 2,21 vH, bei 100 Millionen auf 2,8 vH. für die Steuergesetzgebung, sondern für das ganz 8; für die nächsten angefangenen oder vollen eine Million Mark

„Preubische S aaissch. fällig1. 11.22 128b 3 8 b Commerz⸗ und Privat⸗Bank.. m [Philipp Holzman. 640238840 a38 b 65 1 Vo steckt da das Unerträ gliche? Noch viel hübscher kommt es, leben und Vorlegung eines Gesetzentwurfs durch den die Be⸗ su nach ang 8 1 549 v““ 8 j Farmstädter Bahkk. c835 b Lumboldi Maschinen cF7068055106b 18 11A“ t. Da beträgt 8 inden durch das Reich und 7 vH, für die nächsten angefangenen oder vollen eine Million ’8 —,— 6 eeeöeö““]; 3 8946255b Ilse, Bergbaanun c1640435 11610 wenn man zu den juristischen Personen übergeht. steuerung der Länder und Gemeinden dur Mark 8 vH, für die nächsten angefangenen oder vollen eine

ö. SHibernia) . 1 Diskonto⸗Kommanditt 8 3 975b (Gebr. Junghaus 1 660 à68 ,53255 b 670474b bei 1,/1 Millionen Vermögen die Belastung ganze 34 Pfennig 8 1Sea. n 2 dur die Länder und Gemeinden art n . O r. do. auslosbare) 921sw, FSresdner vak. cS68a6às Kaliwerke Aschersleben...... . 1340548 8 525a305 1800805513005b öu“ iöre . ees. Geschrei über die Unesträglichteit der die Besteuerung des Reichs purch i Million Mark 9 vH und für die weiteven Beträge 10 vH. ons erte Anleihet 76 1a⁄¾ 1 LVLeeipziger Kredit⸗Anstaaatlt . 221 G ab0àfb (Karlsruher Maschinen. 1062285 b 1050555253 b 1 belastung vetrinn t inn hellen Licht der Oeffentlichkeit in Nichts. geregelt wird. Bei Berechnung der Steuer bleibt ein Vermögenszuwachs,

do. do. 64 ,A9b 64 ½ MMitteldeutsche Kredit⸗Bank 3022 . 1— 80 12300 b Kattowitzer Bergbau 19702309 1955420 35800 9 1 8 : 13 1 5 : Die 8 18 ¹ 3,51: Staavenreche do. 68 ⁄3 8- d 23891 b Nationalbank für Deutschland.... 8 6 14758 ½227b dotn⸗eceefsene2 Bergw........ 1380:75388,718 b 1898,1402 8 Die vorgeschlagenen Sätze reichen absolut nicht hin, um den Be⸗ Die letzte Entschließung des Fusschusses 79 der länger als 12 Jahre zurückliegt, außer Ansatz. h1 . Rferer caigse efm.e..-.::.-.-88729,8 5 0b 88878 O1114“ 8703909 dürfnissen des Reiches gerecht zu werden; noch viel weniger sind des steuerfreien Vermögensbetrages 20 des GeSer e Die §§ 1 bis 4 werden debattelos angenommen. Einem

Gebr. Körtig ...335255251 b 870a61b sie ein hinreichendes Aequivalent für die ungeheuerliche Belastung steuergesetzes) und der Aufbau der Staffelung der Steuersätze Sb 5 s d 5 IM; 1 T. 8. 78 8

v., do. 9 eeeh Wiener Bankverein. . 69⁄88 /b 65 ½ 7½8 Mezlanische Anleihe 1899. .. 3855a90860rp Schultheiß⸗Patzenhofer.......... 81Jb. 138008801b Krauß & Co., Lokomotiv 1065eb G à 70b 1020490 b vr ; . do. do. 1904 .. 833755 —,— Accumularoren⸗Fabrik ..... . .. 1251a53845450 b 1 Lahmeyer & Co. ..... 530a233b9 68638232236 b b des⸗ iats. Wi daß das Reich auch wirklich etwas 8 1 rheblichen Veränderung der inneren 8 4 d9. Zwischensch. d. Eauit. 1rust⸗Co. Adlerwerke. ... ... .. . .. . 588,78 7385 87 Bacrannee.. w0. re.,1reeree.1., d0es210:eeanbo, eem in ö 5 Wir ”he Kees deshatb, die sind im Falle einer erhebhliche asf nd zwar Hegermann, im § 5 den Satz 2 zu streichen, wird statt⸗ 4 Oesterroichische Staatssehatzsch. 14½ 38 b Actiengesellschaft für Anilinfabr. 69727008695 b F Fire. 111““ 89 3959 8 8 1 seine Kassen hinein ekommt. Lan 8 2 Kau kraft des Geldes dieser Veränderung anzupassen, un z 1 1“ EFn⸗ ird b 4989 do amort. Eb. Anl. —,— ee e 8 EETE“ 3 Linke⸗Hofmann⸗Werke.. 1000b G 1000520 b steuerfreie Grenz herunterzusetzen Unglaublich ist, daß man auch * 1 8 8 8 ij vor dem Veranlaqgungs⸗ gegeben. Ein unabhängiger Abänderungsantrag wi ab⸗ . Je00i 0 18105 3008 feregehescecansb.. ergnce Elettricitäts⸗Gesellsch.. 830a35ea22 5b 835à25 b C. Lorezz .1129 45 b 1180940 b 8 ie Grenze unterzu 88 8 100 000 Mark steuerfrei im Wege eines im letzten Vierte jahr or de lagung elehent. 8 1⸗9 1 b G h40 1 B 8 nglo⸗Contin. Guanodo. 1851à60351b 1857850 b Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 870a30 B 578 b 875869350 B 87 1. dem hundertfachen Millionär die ersten 8 1“ tzes 9 eh 1, 11“ n1..-9 41394 b Aschaffenburg. Zellstaf .10388258356b 1025827033205b Ludw. Loewe 1210 G, 8153 1215806310ob lasen will. Wir verlangen einen Steuersatz von 1 vom Tausend zeitpunkt zu erlassenden Reichsge etzes. .“ 8 EI“ dond. h. . d9. 376 8 962 328 8 dha züe en tend. Fash.. . ....... Mannesmannröhren.. 1630n3951600 b Jh.rg4⸗ss flichtigen Vermögen von 100 000 Mark und eine Abg. Pohlmann (Dem.) befürwortet die Entschließung Zu § 14 begründet 8 8 1eleg 8 1 36 b Bad. Anilin u. Sodao 4760655565609561 757850a55 b Norddeutsche Wollkämmer 1400 b on einem stenerpflichtigen Vermög w g. 1 1 8 Verricacc KAbg. Soldmann einen Abänderungsantrag, statt 100 000 6 1“ 35 ½236 b 35 LEE“ ö1016 b 10255195b (Oberschl. Eisenbahnbedarf. 1149545b49240 5b Steigerung, die bei einem Vermögen von 750 000 Mark zu 1. Seine 8a. fünd bei der herrschenden Unruhe im Mark 8b schen 50 000 Mark und stast 200 000 z1 setzen 100 000 8 1. d,ge. Phese 1““ he ae Bergmann Glektrizitiit 890272b 8602655953 b Sberschlestsche Eisenind. Car 905815à05 b erreich d ; teigt. Das Reich muß irgendwie S le im einzelnen unverständlich. 1 3 45 8 3 9 Türkische Bagdad Ser. 1. 1908201 b 44ꝙƷ 2491 BBerl-Anhalter Maschinen....... 901810 8501510 5B 92782 15b Oberschlen zwerke 8. [900. 101000b0 S 958188060 . errescht, und entsprechend weiter steigt. k8 68 aale im einz Jwendet sich gegen die Entschlietzung. Marl 8 ben n eäe 80822665 8 1 136 b enega n,er889:E.1... tre. N S202 drßn 1 18 2203 1108109 zaüfenige ba.S. 6 878 halrch öC“ di u“ rssna. an 1e 8 Abg. Höllein (Komm.) befürwortet einen gleichlautenden Zon Obli g 205232211 ees. erliner Maschinenbau . 1122 186b v1119420415420810b Phönix Bergbau 8à40 b 28057055b9elbç itals n werden soll. 1 1 ie ein e b 8 5 Kürniice 290 Fr aseeneiee,8.. H015 ea M22 48914, fehsgesräcäns sermchan hägcr. eeeee. . :... gezais Soeacdeamd.. Abg 58 n erza : Der Vorredner scheint 8 Felch nigise. 1““ Anngi fe chr Perfseri8 tritt für einen deutschnationalen 3Se a.. Lg Bismarckhütte... en Rathgeber, Waggon 86260195 087 8 13 Ei sse f Vermö ste i ähren eeh-ha 8 C— v SSochumer Gußstahl.... . .. . 1290860476886 b 1195212309 Rhefkgtsche Bracneveken u. Briicit. 193846 22882 18 189079⸗ enzunehmen, als ob Vermögen und 8 6 Ein⸗ lich der Vermögenssteuer gef 18 diese Rücksicht nicht geübt habe. Antrag ein, den Betrag des steuerfreien Vermögenszuwachses des do. 1, be pes Gebr. Böhler & Co.. 2190à22900 b 1900220255 Rheinische Metallwaren Brz.⸗A. . 570a51b 8 565875870½9745b 8 wären. Das Vermögen muß doch in ein Verhältnis zum . und Gehaltsempfängern gegenüber die s viel niedriger wie bei⸗ Steuerpflichtigen bei mehr als zwei unterhaltspflichtigen Per⸗ e Lkaatbients 181571. 21a68scn aegcagg E“““ 925a949 ssheinische Stahlwerte.. v 132228012 cb 133084088045 vmmen gestellt werden. (Lachen und Zurufe bei Die Erbschaftssteuer bei tbr n buas 8 E. sonen für jede weitere unterhaltspflichtie Person um je 69 1 .45: 13“ rre.. Rhein. Westfälische Sprengstoff 720a25420 b 702à106 Milliyn⸗ ; -frü oldm 2 ; 8 . Der Entsch 9 2 do. Kronenxente. 45542 X“ KEhem. Griesheim⸗Elektron.928810 G Riebeck w 1776a80586 b 8403 8 mälionär ist heute derjenige, der früher 22dofas ist, muß er T eg len. 1. un das rbschaftssteuergesetz von den 25 000 Mark zu erhöhen. Lissabon Stadtsch. I. I. 116818819 81 120 8 dao. von Heyden 9058963901 b 1 Rombacher Hütten.. .. 78902858705b 8 mögen hatte. Wenn dieser nicht mehr arbeitsfähig ist, itt. Fraktion nur zustimmen, wer 8 8 Staatssekretär Zapf bittet um Ablehnung des deutsch⸗ Mexikan. Bewäis. —.— 72175à48 b Daimler Motoren 658440 ½1 46 b 550 1à249 à459556567 5 Rütgerswertee. 1040 111041090 B 8 21 vH Steuern zahlen. wozu noch die Kapitalsertragsteuer tri aus der Geldentwertung sich ergebenden enderwngen ausge⸗ nationalen Antrage K& 9 J Abstimmung wird der § 14 unter Ablehnung aller In der Abs⸗ g wir g

do. Zert. d. New Pork Trust Int. —, Seutsch⸗Atlant. Telegraph 1100 b G, 109201b G 5 G 35 8 m 3 ; enügen 2 üp 8 h 8 26, , 8 C11” 1100 b Gs Sachsenwerk. 688880 b b Der 8 auch das noch nicht zu g e. 8 X““ na8 .. 64 1 LW“ 8 M Bergc.. I. ve. neenT.N 1 k1 H 08 hL 69 ¹ b v““ 2.S.es durch die Steuer 58 Helfferi ch (D. Nat.): Gegen die Behauptung

Zactimore⸗Okt . 900; SPSeutsche Falime 1640 70 41660 b 8 8 .. ö 770 76a * 869 1 1 ; 3 8 8 8 niedri s die glei 1558 äge j

11 910a890b Deutsche Maschinen..... 86 1170,20590a978. geömens g Hasste .*..:7998738978— 11829 voch überschritten wird. Wir sehen etwas weiter, als bloß bis des Vorredners, unsere Erbschaftssteuer sei niedriger als die gleiche Abänderunganträge in der Ausschußfassung angenommen. Canada⸗Pacifick.. 1S. 8 —, DeVutsche Wassen⸗ und Munition. 177529072b . 1775265979370875 b Stettiner Vulklann 1175252830 b 1189081 8 r Nasen pitze. Wir empfehlen Ihnen unseren Antrag, wona Steuer in England, muß auf das schärfste protestiert werden, denn In der Besprechung zu 8 16 erklärt

do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch. Deutscher Eisenhandel . 955340250 B à47 b Stö 2215a55 8 ieg⸗ llen ½ b 2 1 1 eutsche thande 94854 955340850 à4 Stöhr u. Co., Kammgarn 2215a55 b Zu lag zur Vermögenssteuer nicht unterliegen so sie ist unwahr. Sie bedeutet den Versuch, uns wiederum vor dem Abg. Dr. 85 lIfferich (D. Nat.), daß man sich im A ein

Ftaltenische Meridionl 8 Dynamit A. Robel 88370 80 b Thale Eisenhütte... wietrac KAeh m . 6 jefe 1 8g ; 4. . do. Mittelmeer-. 0 sijenbahn⸗Verkehrsmiittel--ree:: 906a150 Sööeee 8655605b Luische Reichs⸗, Staats⸗ und veneene. g 1 Auslande zu denunzieren. Es ist auch nicht richtig, daß man hin⸗ schuß darüber einig war, daß bei einer Anwendung des Gesetzes

Westsizilan. Eisenb.. ....... . Elberfelder Farbenfabr.. . 738835a3b Türtische Tabakregie Industrieobligati d dere fest verzin en zink ten der Lohn⸗ und Gehaltsempfänger nicht an jsi 8 5 L“ Anatolische Eisenbahmen Ser. 1... 8 Fu1n. 1 Bitäts-Li 8 vgr- 8 rkische T övöeöNI, 11““ Fndustrieobligationen und ande zinr sichtlich der Einkommen L 8 ie eine Revision des Tarifes unter allen Umständen narolische sendatmen Ser. Elektrigitäts⸗Lieferung . Union⸗Gießere 8902 5 G k 10b 8 1870 1 chrung lautende Wertpapiere und Hypotheken, soweit beide sich eine Anpassung an die Geldentwertung gedacht habe. Gerade die müßte. Seine Fraktion wolle mit der Zustimmung zu dem Tarif

799 b 38 20. 6 Set. 8.. 8 8 Elektr. Licht⸗ u. Kraft.. . 5185 516,2051 1b BPer. Schuhfabr. Berneis⸗Wessels .760550b 698 .“ sei im Besi teuer⸗ 8 d Ge 8 vrerag 88 Mazedontsche Gold ....... 8 Essener Steinkohlen.. 880523 1422850b Cos⸗l. Pehegerphen cbrace 1 ü seit dem 30. Juni 1919 ununterbrochen im Besitz des 8 Einkommensteuer ist zuerst und am 11“ nicht ausdrücken, daß dieser den heutigen Verhältnissen entspreche.

SGamung Nr. 1.—60000 502 1 350a2 Fahlberg. List & Co. . 79.3810b8005b 8203259215b 8 ff 999529, 889789 8 hflichti 2 ist erst zuletzt die 1 8 vn.

Dastrreichtsch⸗Ungarische Staasb. 4007 008 Fehnec Seaug ca⸗. .*.. 10828383806 Beer eha itentee.. .:: .: g789029 1“ ürigen defünden 6. 1’8 erdeug gile von 24 000 auf 50 000 Mark Nach Begründung unabhängiger und kommunistischer

Südösterreichische (Lombard) 1 1 Gasmotoren De 6288 1020 b 3 97075 ,65 b 900960 b obenen Reden vecher wer 888 prozentig . 1 Abänderungsanträge durch die Abg. Soldmann (U. Soz.)

Luxemburgische Prinz Heinrich 8 Ges. f. elektr. Unternehmungen.6002595606 5b g592 88 8 1 5 88 5 * 78 8 ind. erho⸗ orde 2 8 1 3 ei 8 6 .. 1 Neu⸗Guinaie. Seees; 810b rr im Wortlaute w

Oriental. Eisenbahn⸗Birg. 1 [ETh. Goldschmibd 1702029915100 b 1 5 6 Otavi Minen u. Eisehb 721020 0880a60 b 7248,7188385 b e 1 6 89

5p Tehuantepec Nat. ö. a70 Görlitzer Waggonsabrik 105040 b 050 b do d 4 .„. DD„ 13088 Gethaer Waggon. ***vvv*vö ..-v12058288 25940 b lHvach Weh .135esc8108, . c.e ghag

Anatolische 60oobob.. 19 G(Belsenkirchen Bergvel 71205 119051200r brv’Z 12003202 1 Zimmermannwerie .. ........ 640860350255 b 62884036540 b 8 eeeee . . Pe⸗ I d