olgt zum Nennwerte und sind auf mererar ttgcan schränkter Hastung“ in Kattowitz Kraftfahrze Die Gesellscha be⸗ Kirchen. 131 Fe 2 in technischen, rechtigt. Stammtapital: 50 000 ℳ. Ge⸗ Kolberg. [134423] den Ort der Generalpersammlung ktie 100 % bar ein ejahlc Die Be⸗ In unser A ist ein⸗ 9 eingetragen worden: gee oder ähnl. nter⸗ In das öö ist v 2 nvln⸗ — schäftsführer; Fr 8 osef Birgel, Kauf⸗ Im; eeae A heute unter 88 die ndung des 8 EsEhasts. 1 E“ -E ellschaft erfol 7* E — am 6. N 1922 bei 2½ Fixma Stelle des abberufenen 82 n .,1 im In⸗ und Axsafer zu er⸗ Fer in 8” derss 82 s rerxge be- ch 948,* 1. Meg 1922 und Man üller, Hauptmann F. 407 die Lcgkerer, echer 8en. ... -1.; 5 b 88 a . einmalige Bfacseneen, 4 in⸗ benmergitge egschen 8 1..2 tolecki ₰ 1 1*49 FRen, nene deren 1Sen 2 . 221 88 En. ene Zaftuna “ standes 8e3 , eer ⸗ 10. 8.. Hen — gans Prences, Keen⸗ mit dem Sitze in sichtsrats. und Vo 8.b bglegan soweit das Gesetz oder ein Generalver⸗ daß der Kommanditist Ingenieur Alfred Kehrecig zu Geschäftsführern bestellt. Stammkapital 188 40 000 ℳ Ge⸗ fischbach eingetragen worden: Der 5 2 igeies 1.. 88 en mit nehmene vee kavitas eeper. für sich allein — Feiäher Kolberg, und ferner enh 1u § 33), die Aufsash26. :wf. Fela⸗ * ammlungsbeschluß nicht mehrmalige Ver⸗ “ 92 F Weseichafs ansge ieden Amtsgericht Kattowitz. 82 frsfüͤhrer sind Julius Karl Vollmer, mann Paul Grünewald ist als Gef 8. 2 veig t u: „2. Zweig⸗ ess u 11 wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ daß persönlich haftender Gesellschafter der (8§ 34) ap. die .-Ege ffentlicsung anordnet. Die Bekannt⸗ ist: 8. irma — — eotz hnile. und Karl Geehfbet r ausgeschisden und an lene Stell ist aufgeho und auf 200 er hüht. . nstand des kanntmachungen 2221 durch das Amts⸗ Mühlenbesiter und 89 n Wilhelm 2 27 Ab SBan . 2—5 ein 8 iebrich Feengen. 2* urg, . 0. S. [134400] Mechaniker, heide ein Kehl. 1* eckarmünde, Ab Lntt, Fü,k neuen ragrap 92²
* machungen des Porstands sind mit der Kaufmann Leo Brühl in Nied — -K.v b-nc 11 fortan iellung von blatt der Regi Duckert in Ahlbeck, Kreis irma der Gesell schaft und der Unter⸗ die verw ärete Poe Feehschen⸗ Abt. B Nr. 17 ist mit beschränkler ung Loeüher. bestellt G ris. irma „Oskar Roh⸗ Ledertreibriemen und v an Nr. T124 0,Anton 2 Meilchen £ Co. sst, daß zmwei Kommanditisten bei der Ge⸗ nac ältnis zur be der Breslauer Packetfahrt⸗Gefell⸗ schaftsvertrag ift 2 111. gs 1 7
bach zum t worden. ul Nr. 1 schrift der ,eeeenn zu ver⸗ Pa vg. ier, alleini nhaberin Kirchen, den 14 März 2 Köln: Ehefrau lene 2.ense gnderen Gesellschaften j Die Gesellschaft mit beschränkter 84 sellschaft beteiligt sind, daß die Gesell⸗ “ für vestschtand Komman⸗ Namenzunterschrift des or itzenden Amtsgericht Insterburg. Breslau r2 1 - in tretung der emhen 8 338 er Gesellschafter Feches chaft mit beschränkter Haftung für des Unternehmens: Vertrieb von — und daß dem Ingenieur Victor Seelig in schgfisden rirag eingefügt e. oder dessen Stellvertreters unter die Snecg 8 Kattowitz 1922 7. immer der Mitwirkung beider Feah s. Kleve. (138389 Fügehrige offene delsgesellschaft d Ledertreibriemenfabrikation“. waren und Schuhartikeln aller Art. Kolberg Prokurg erteilt wor AMehaist. 1922 Limburg, den 11. Mär dem Zusatz „der AufsichtsratI versehene Itzehoe. 134391] worden, 83 “ führer. Im Falle der Bestellung eines. erane vPenbss keeeg A ist heute in 9. März “ 8 Nr. 3295 bei der Firma „Hammer⸗ Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts. Amtsgericht Kolberg, 7. ärz Das Amisgeri 8 8 En. der Gesellschaft. Die Berufun 8 das Fr 8 Abt B Nr. 9 Kaufmanns Max Meißner beendet ist. Prokuristen kann ein Geschaftsführer n. be unter Nr. 388 eingetragenen Firmn mnr 9572 bei der 1Se Hande saesele Pein & Co. Gesell⸗ g8. mit be⸗ sbnr Peter Consten und Anton ——— 1134429 43 Generalversammlung geschieht dur t heute bei der Firma Aktiengesell⸗ Amtsgericht Kattowitz. sammen mit dem Prokuristen die Gesell⸗ Pasch, Inhaber Gustav l(gaft „Süchsische F.nep. B und schrünkter Haftung“ 95 am 8 eilchen, Kaufleute, Kin.C renfeld. Ge⸗ Langenberg, „ 2* Lindlar. quaas 3] den Aufsichtsrat oder orstand mittels 8 Aktien viesvexeen tzehve — schaft rechtsverbindlich zeichnen. Somgeit 1esg. Eleve“ als Inhaber der Kauf⸗ Uhnmwirge, Gesan ellsch 98% 8 ung in Köln: eig⸗ ellschaftsvertrag vom 13. März 1922. In unser Handelsregister Abt. is a.2n unser lsregister eee sen Ausschreibens in dem Gesell⸗ (vormals Buhmann & Wiese) ein⸗ Kattowitz, 0 134401] eine öffentliche Bekanntmachung ds Ee. pan Heinrich Remak in Berlin, echoenenbe vieerlage 88 ist aufgehoben ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so heute bei der unter Nr. 29 ehgetpgemen N. r. 50 ist heute der bese he⸗ ₰4 und j 1 8 so zu veröffentlichen, getragen worden; Das Gesellschafts⸗ Im Handelsregi F as; A Nr. 1694 8lh chaft gesetzlich vorgeschrieben gennee eingetragen. beiterer versentic n6. der Firma engon, lgt die Vertretung durch avei Ge⸗ Firma Gebrüder Köttgen & Comp. eingetragenen Firma König Komman⸗ zwischen kan und dem permögen ist als Ganzes unter . ist am Degereheg Fime „Otto schieht 8 durch den Deutschen 2 3. Der Uebergang des ⸗ Geschätzsh nse dr wrnrtungsberechtigter Gese Fh Hesegicge 19⸗ beschränkter Haf⸗ schäftsführer. Die Fesenscenee sind be⸗ in Langenberg folgendes eingetragen ditgesellschaft in Engelskirchen ein⸗ Tape der Penhs amm 8 mindeftens Se AF. 88 305 Brandt’“ mit dem Hauvfs in Breslau anzeige sice ere ate⸗s und der im Pe. 2 Witwe 1 . darn eng.. Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ “ die Gesellschaft mit einer sechs⸗ worden: getragen worden: 18 Tage liegen. Der Tag der “X „Bs. in Gemaßheit des mit 8- und einer Zweigniederlassung in Katto⸗ Ach k. den 15. März 1922. triebe des Geschäfts begründeten Passiden Uancelle, Kau Fnn bn fter vom 24. Februar 1922 ist die monakigen Kündigungsfrist zum Schlusse Der veheghg Inhaber ist gestorben. Der Gesellschafter Joseph König und machung und der Versammlung werden Fferne 1 Babaria⸗Brauerei, in wih und als Inhaber der Möbelfabrikant Das Amtsgericht. ist vr. übteilung B. Gesellschaft foelöst. Carl Weiler, eines jeden Kal lendervierteliahrs zu In das Geschäft, das unter unveränderter der Kommanditist Johann Schmidt sind hierbei nicht mitgerechnet. Gründer der Altona 5 enen usionsvegtrahes⸗ auf Otto Brandt in Breslau eingetragen 8 Kleve, 8 10. März 1922 Nr. 97 bei der Fixma „Cöln⸗ Bonner as n. Köln. üis Liquidator. kündigen. Ferner wird bekanntgemacht: Firma fortgeführt und in eine Kommandit⸗ aus der Firma König Kommanditgesell⸗ Gefellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ diese durch Beschluß der Generalver⸗ worden. Kehl. 34411 Das Amtsgericht fisenbahnen Aktiengesellschaft“, 724 bei der Firma „Rheinische Oeffentliche Bekanntmachungen, erfolgen gesellschaft, die am 1. Januar 1922 be⸗ schaft ausgeschieden. 2 nommen haben, sind: Bankier C Otto sammlung vom 18. Januar 1922 über⸗ Amtsgericht Kattowitz, 9. März 1922. In das Handelsregister B Hs 88 ne⸗ 8ℳ Fereraierfenmninnge. 2vren skap sen. und Zündhütchen⸗ d durch den S Reichsanzeiger. gonnen hat, 1geeenes ist, ist der Lindlar, den 13. März 1922. Schw b. Bankier Heinrich Gahr, Bankier tragen worden. Durch Beschluß vom meafp evassra ü wurde unter S.Z. 4 eingetragen; Firma Klev [184339 liclu vom September 192] ’b sabrik, Zweigniederlassung der Am 15. März 1922: Färbereibesiter Walter Köttaen in Langen⸗ Das Amtsgericht. Mat Kunhenn, Bankier Wilhelm Kümpel, gleichen Tage ist die Gesellschaft aufgelöst. Kattowitz, 0, s. [134402)] Kehler Terrain⸗ und Bauges Brhaans In 8es Handelsregister Abt. B. stt nchstehende s e des Gesell. „ Aktiengesellschaft“, Köln: Nr. 8 bei der Firma „Aktieugesell⸗ berg als persönlich haftender Gesellschafter — . alle in Essen. Bankier Gustav Hilgers in Die Firma ist erloschen, Im Handelsregister Abt. B Nr. 83 ist mit beschränkter Haftung 5 Kehl. heute unter Nr. 67 die Firma Gemüse⸗ sütsvertrags 2s 6, he gns. die ,988]1⁸8 Fezecriigheic gesgiag vom schase ür Gas und Elektriecität“, eingetreten. Es sind vier Kommanditisten Lindlar. 8880 Wanne. Den ersten Aufsichtsrat der Ge⸗ r den 16. Ma am 9. März 1922 bei der Firma Gege des Unternehmens ist Kauf bangesellschaft mit beschränkte e der Bahnen nöti A zember 1921 ist der Gesellschafts. Köln: Nach dem Beschlusse der außer⸗ vothanden. Die dem Kaufmann Karl In unser Handelsregister sellschaft bilden Landrat g. D. Dr. 8. Amtsgericht. A WeAkan. 1. „H. Gerdes, Gesellschaft mit be⸗ en n, von Liegenschafien, die -— leve, eingetragen. detreffend den Reservef 85 8. bezüglich de veer. 81 rund⸗ ordenklichen Generalversammlung vom Böker erteilte res ist erloschen. Nr. 50 ist heute bei der daselbst einge⸗ muth v. Brüning in Darmstadt schränkter Haftung“ in Kattowitz ein⸗ — ührung von Baulichketten zu u Wohn⸗, S des Unternehmens ist die gefend öffentliche 1 kapitals geaͤndert. Nach dem General⸗ 4 ebruar 1922 soll das Grundkapital Langenberg, Rhld., den 14. März tragenen slema König Kommandit⸗ genieur Wilhelm Weber 8 orgmünd. Kahla. 134392] getragen worden: Gewerbe⸗ oder Industrig⸗Iwecken sowie Föhemg der Gemüsezucht durch 1 18, betre fend die Ferhinfung de⸗ 8— 12., Teeehnn lusse vom 10. Dezember ächst durch veeßs von 14 000 auf] 1922. 4 geeseuschaft in Engelskirchen einge⸗ Bankier Eduard Noelle 2 Essen, Rechts⸗ In das Handelgregister Abt. B ist bei Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Beteiligung an Unternebmungen gleicher Füsee und Foöͤrderung von Muster⸗ vezoblten etrage, 1921 soll das eenn darch A Aus⸗ nhaber lautenden Gfemnecten um Das Amtegericht. ftragen werden: anwalt Dr. Herzfeld in Essen, Kaufmann Nr. 1 orzellanfabrik Kahla in versammlung vom 26. Februar 1922 ist o er ähnlicher Art. Das Stamm apital anlagen für den Anbau von Früh⸗ und a neffend den Röfenec. 1aneh18 gabe von Inhaberaktien à 1000 ℳ um 17 illionen Mark erhöht werden, Diese — 8 1 Der bieherige Kommanditist Heinrich ns Georg Prahl in Frankfurt a. M., Kahla betr., eingetragen worden, 2 der der § 5 ue. 1 des ellschaftsvertrages beträgt 80 000 ℳ. Geschäftsführer sind Marktgemüse, HPerben als Vorbild t. 271 bei der Firma „Hol . einen Betrag bis zu 26 000 000 ℳ erhöht v ist durchgeführt. Das Grund Langenberg. Rheinl. [134425] Albert Schaper ist als Kommanditist Direktor Ern nesfelrath in Homburg Direktor Br. Heinrich Lange als Vor⸗ geändert (Veräußerung von Geschäfts⸗ Richard Römer, Geschaf sführer, und für die Kleingärten der minderbemittelten ecerichas mit beschräukter Haf⸗ werden. Diese Grhehung, n ist durchgeführt. nitg eträgt nunmehr 26 Millionen In unser Handelsregister Abt. A ist zusgesche⸗den und als persönlich haftender v d. d. Von den mit der Anmeldung säahs nita fusge C beneen t. ünteilen). Fernhanm Sewiit, Fabrikant, beide in Bepölkerung und zur Beschaffung don unge; Köln: Die Fere n Das Grundkapital beträgt nunmehr Ferner wird bekanntgemacht: Die beute bei der unter Nr. 77 eingetragenen Geseufchafter in die Gesellschaft einge⸗ nmereichten Schriftstücken Kahla, den A. Amtsgericht Kattowitz, 9. März 1922. Kehl. Gesellschaft, mit beschräͤnkter billigem und autem Pflanzenmaterial fir wes quidators ist beendet und die Firma 42 Millionen Matk. Ferner wird be⸗ .8 Skammaktien sind zum Kurse von eg gT. „Stern⸗Drogerie Conr. Lum⸗ treten. Zut Vertretung der Gesellschaft voon dem Prüfunasbericht des Vorstands Thürimvgisches Anteserich. Abteilung 3. Sadat eh . es⸗ ftong. Der Gesellschaftsvertrag ist am vF; Zwecke. digschen 1 8 kanntgemacht: Die Aktien sind zum Nenn⸗ 204 % ausgegeben. beck Nachf., Inh. Hermann West⸗ sind die keiden 8-. haftenden Ge⸗ nd des Aufsichtsrats, kann bei dem Kgttowitz, 0. S. [134405] d. e ebruar 1922 festeestellt. Die Ge⸗ as Ftephakevite⸗ betägt 50 000 ℳ Nr. 944 bei der Firma „Gebr. von betrage zuzüglich 10 % ausgegeben, 24 000) Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. phal in folgendes einge⸗ ellschafter Karl Müller und Hencic ericht Einsicht genommen werden. Kgttow1tz. 0 I“ [134394] 82 im Handelsregister Abt. A unter 4. sterr verken 8 Gesellschaft ge⸗ Geeaefen rer ist Kreislehrgärtne: er Wettern Gesellschaft mit be⸗ Stammaktien und 2000 orzugsaktien. —— tragen worden: Die Fitma ist erloschen. Albert Schaper jeder für sich ermächtt Heidectsrg, den 11. Marz 1922 Im Handelbregister Abt. A ist am Nr. 794 Firma „Josef Reindard Rohrbach in Klepe. scränkter Haftung“, Köln: Kauf⸗ Jede Vor g” s Stimmen. Bei Könifgghiüftte. O. S. [134418] Langenberg, Rhld., den 14. März Der Sibt der Gesellschaft ist von Geng Das Amtsgericht. V. 27. Februar 1922 eingetragen worden, daß Schwitalla“ in Eienetanvwitz ist er. Kehl, den 15. März 1922. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Aptil nann Oskar Kimmich, Stockstadt a. Main, Kapitalerhöhungen erhöht sich das In unset E Abteilung B 1922. “ kirchen nach Lindlar verlegt worden. n 11 die unter Nr. 884 eingetragene offene loschen. FSa Amisgericht. 1921 e gesetzt. st zum weiteren Geschäftaführer bestellt. Eefanmntah der Votzugsaktien im Ver⸗ 19 am 13. März 1922 unter Nr. 71 die Das Amtsgericht. Lindlar, den 14. März 1922. meidelberg. [1343821 Handelsgesellschaft „A. Ritter Inhaber Amtsgericht Kattowin, 11. März 1922. 8 „Sind mehrere Geschäftsführer bestelt "% Nr. 1220 bei der Firma „Werkstätten hältnis zur Erhöhung des Kapitals. Aus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in “ Das Amtsgericht. Handelsregistereinträge. und Georg Nitter“ in Katto⸗ RaEaansg ab ens 181412] köoönnen nur zwei FüGetteceer fecihr füir angewandte Kunst Gesellschaft den für Dividende Evp Beträgen Firma „Erostan Rostschutz⸗Gesell⸗ Langenberg, Rheinl. 134427] Rvn. g0häas ts whes Abt . Be. 1,.⸗ 3. 108 zur Firma e wich aufgelöst ist. Das Geschäft wird Kattowitz. O. S. 134406] 8 delsregister Abt, 8 schaftlich oder ein dsegtalihre n g. uit beschränkter Haftung“, Kö ₰ erhalten die —gn tien vorab bis zu schaft mit beschränkter Haftung“ In unser I⸗ Abt. A ist Lindlar. [134432] augesellschaft Alt⸗Heidelberga, Ge⸗ unter unveränderier Firma von dem Die im Handelsregister Abt. A Nr. 1170 ve. das Heng regis 5 v. Enn⸗ 2 geh 28 8 rokuristen die Ge⸗5 Durch FesesspafarbJcdas n vrca 6 % Dividende, alsdann die Stammaktien mit dem Sitz in Königshütte, O. S., beute bei der unter Nr. 23 eingetragenen In unser Handelsregister Abt. 4 EETö“ früheren Gesellschafter Kaufmann Georg eingetragene Firma „Walter Bilgen⸗ 8 S IS2J Snehe ft Keht 88 sensc 2. 89 88 a. März 1922. muar 1922 des Gesellscha is. den Rest als Dividende. Im Liqui⸗ eingetragen worden. Gepenstand des Firma „M. Wolff in Neviges“ fol⸗ Nr. 50 ist heute bei der daselbst einge⸗ Heszelberg. Die Vertretungsbefugnis Ueüiben g Kattvwitz fortgeführt. roth Ingenkeur Lechnisches Bürv 8 engese g; in Kehl, un ebe, ed 5 A vö. icht vertrags, be elihr⸗ 2 Firma, geändert. dationsfalle haben die Vorzugsaktien einen Unternehmens ist die Seeng en gerdes eingetrapen worden: Köntia Kommandit⸗ des Liauidators Albert Graf hier ist be⸗ Amtsgericht Kattowitz. ür elektrische Stark⸗ und Schwach⸗ 88 v“ Fnne⸗ as Amtsgeri Die Firma 8 geehert L Kumweef. bevorrechtigten Ansptuch auf den Liqui⸗ Entrostungs. und Eisenkonstruftions. Die Firma ist geändert wie folgt: „M. gesellschaft in Lindlar eingetragen en 5 die F Fhera 93 heacüg romanlagen“ in Kattowitz ist er⸗ 8 8 e Eff vmeeef, 2892 Jr. 8 11A1u“; Tvgog- fätten Krüger *½ 184 Gesell⸗ dationserlös bis zur Höhe ihres Nenn⸗ anstreicharbeiten aller Art nach eigenem Wolff, Juhaber Jenny und Paula worden:
11 zur Firma Hein⸗ Kattowitz. 0. 8. 134393] loschen 8 ve , g H 88 er 81 8 sr eiln. en 8. 8 Handelsregister ist am 14. M schaft 89 beschränkter Ha Ancer 4 werts Fäazana 6 % Zinsen vom Beginn Verfahren sowie die Fabrikation und der Wolff“. Inhaber der Firma sind: Der Fabrikant Karl Theodor Enneper sicene wv- In unser Handeisregister 8 A Amiscericht Kattowitz, 11. März 1922. Gerebelr b- en 89 u 1 8n 2 elsregister sdr aif 1289 bei der Firma „J 8 8 r senh Geschäftsjahres an, 8 dem die Ge⸗ Vertrieb von Rostschutfarben aller Art. 8 aen Wolff, b) Paula Wolff, beide in Halper ist als Femnna 67 in die schränkter Haftung in Heidelherg. 7,5 1146 ift am 27 Februar 1922 ein⸗ — 1922 9 2. eng 18 gncg vnfapite 1. 8 rag elang A. Lerlags⸗Anstalt esell⸗ sell scef in Liguidation tritt sowie zu⸗ Das Stammkapital beträgt 20909 ℳ. evige „ esellschaft eingetteten. Zur Vertretu Die 1 des Karl Tben getragen worden, daß das unter der Firma Kattowitz. 0. s. 134404] und 27 Wera die 8 bʒ c. n Wite Nr. 9643 de 38— Modellhaus schaft mit beschrän 16se Hethunt.; lüglich ch etwa betamige Dividenden. Der Gesellschaftsvertrag c. am 7. März Eürvv. S Rhld., den 15. März der Gesellschaft nd ie E. haf⸗ .h Gerold, beide in Mannheim, „Katkowitzer Leeasanasß — .n ,87 WE— lana) des Feencg. shene Küeben Josef Eihat“ in wisinchen, ni Uehwec deürzar H 8 — eefenschat⸗ A 1 Süfg De d Feeaan tsgericht. Ucden 88 1 8 ofh un Fecn
2 5 Nr. t am 11 rz ein⸗ 1 Eeen - 8 ²einen Geschä rer, der sie gerichtlich mtsgeri 3 lbert Schaper in eroth und Kauf⸗ . den 14. März 1922. 7 v 88 9 I eee. vonben daß die Firma „Schle. Das Grundkapital foll um 1 100 000 ℳ weigniederlasung in. Köln, feeegg lösce schränkter Haftung“, Köln: Durch oder außergerichtlich Fertfitt Len C Ge⸗ — Imann Karl Müller in Engelskirchen Amtsgericht V. sirtence Zeees Senrelsgese nn di, ves so⸗ vFisteraasearht Fithaber ds derdech. deer e ung,ist ee. Selaahe 380,ngg es Pernat. Aein⸗ he 1nnn ne 2 Vö. ErEwE Wllczhen, vaghn Fasc bernncn E“ 1 8 anacfe Bebae en nf, 4 alge Sesegt, wnd Eag jecger (82 mandu andke“ ihren Sitz von 5 Otto in Königshütte beste n unser sregister ar, den 15 arz 1922. XIee [134384] ““ Feinait 88. vve h sattowig vac S z. gfüchn bat. nnn 909 5 dien ePengehee 2iis lücle ünee Josef Cihak, Kaufmam, 3 Ha’rne eng.; veafecsünner 6 Carl Schroeder, 82 1 is Liaui⸗ Amtsgericht Königshütte, O. S. pente bei 8 189 a 72 eingetragmen Das Amtsgericht. mtsgericht Kattowitz, 11. Mär⸗ irma „Jofe⸗ Husemman im Ne⸗ v“ “ UR—144““ . 2 .“ , 2r unser Handelsregifter eilung ie Firma ist geän wie folgt: m ndelsregister r. 4 ist heute rborn, den 14. März 1922. 6 Agnes Lissy, I a* beide in Kattowitz, WE 0, S. [134403 Das Amtsgericht. 1 In es Füßanm Riehp chmidt, Kaufug. Ne icter Gesellschaft für Bau⸗ a. Rhein: m ns Meisenburg, ist am 1 ärz 1922 unter Nr. 72 die „Josef Hufemann, 8 r Emil bei der Firma Natronzellstoff⸗ und Das Amtsgericht. sih gr gngh chäft vebie che en be bei ber Bccot. va Ba b Hn ———— 1ae. i b Baehne” Haffrat vurzianeh mit be Lränktes da af; Köln⸗Deutz, und dem fens⸗ Groll, Porz, garman mit beschränkter Haftung in Husemann“. Inhaber der Firma ist Papierfabriken, Aktiengesellschaft moerbsgeim. [134385]) 8 Firma als vfsene 86.,b fort, bedarf C isenhandelsgesellschaft 1 hn Köln, i *G 1hee. „pbe e⸗ e; n1. 5 8 8 ist Gesamkprokura e 89 shu. daß jeder Firma „Corsettfabrik W. G. der Bauunternehmer Emil Husemann in Zweigniederlassung in Stahlhammer *½ 8. Markus — gerusen welche am 15. Fehruar] “ bat. mit beschräukter Haftung“ mit dem ⸗8e ks Henvoge2 Abt. 888 1- neheb Köln, Brandenbure ie äüchee bh voan geist 1. gäeat 1“ 1AAX“ enezehe. hre.e vn⸗ 88 n 811 HN, Gsßseh. egegecafg. werdeng 82 8 nnee
— Stein in Crainfeld führt das von Kattowit f Kattowi 1922 wurde eingetragen: à 9. 8 LEEEEI1I1.“ ifts be⸗ Frank nicht mehr Vorstandsmitglied e .52 Pn” 5eeng Amtsgericht 2 5 Fnss ecchate Fech März 19 Fens,behen Füge- 1 1b 9, de 8** 1 Reaabwneh . Robert Ncter. aufmann, Köln⸗Deutz, ist Liqui⸗ geenigaeenc. . 1 Kev.vn eesag⸗ eFeigchegs Feee. 8e,a2, hllse * 88 Amtsgericht Lublinitz, 3. Marz 1922. Stein betrichene Geschs (Handel mit Kattwitz, 0, S. [134395 dnic ellschafterbeschluß vdom samt irma ist auf den Nr. bei irma „Treppchen 9 b 2. vevvze⸗ nhabers sowie der Uebergang der in de See⸗. Mesa und Vieh) mit Im Handelsr iser Abt. A Nr. 22”a 8 1922 cf der Kaufmann Erich Fieferenfesense ugeft egite c h gellerei Mat en eckmann“, Köln. S. dg. Ihneenn. „en. 12-, v Seshen ersc, en 1. ee . gr 39 Es 712 ee. Beiriete, 1üeeI auf Ludwigshafen, Rhein. 1134435]
der 9b— eter x eaa, I 1 Fehrn-ne 8 Aesasbene def. thes Letenhs vn. sehem ge 8₰ Fen gf Zübl . gte. 5 Straß⸗ Fgie Pehnis schaft, S gelschafte, 88685 7 senpaneieh se feneech e 1Sar. Bonn, ist zum Ge⸗ bden assen⸗ nntg een ” und Dem Bauunternehmer Karl Husemann 1 ma” enn.e-. 9 Fe Uauft 12n ,. euh Uit lem Cibe w Kamorbtg eir⸗ Eö w.er. burg mit Zwei nn lederlaffung in Kehl: der hen ge andsmitglie ark Kimmi rer beste einschlägigen Artikeln ur Erreichung in Neviges ist Prokura erteilt. 1. Landwirtschaftliche An⸗ und See. eeehewe n eh 3c er hahf K ach rg. etassg ehzwetr in sr e Fecrcg aegäen Feaaseat 3esecbeh Eecheie eeeeöaleisase wicgige, Seges,hrhe Cüscze“ aese ees hen, wüs vehen Fö de n an gens deülibeie ipsahapes „ den . um erhöht ist und je ã ig zu 52n getreten. Es ist ein Kommanditist vor⸗ nütglies bestellt Wilhelm Bären⸗ schränkter Haftunz“, Köln: Durch neb ben, sich an Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hessisches Amisgericht 1 000 000 ℳ beträg eiglta Gesellschaftsvertrages ist (immer in Lint: Vem Kanfmann anpern 8 * lhelm Se*“ g Das Amtsgericht. tung in Grünstadt. Geschäftsführer: nr, hb Fkshac, aenewa. Faalieshe beehe, u wu, wen verneee 11“ 89 Füesde Füös. Ftöls der lesten vn dena hese”,, mie. 18„ Caue, Fellan dcas dnügches, ahaiehes 2 . .-2. 8 99 eyer e.“ Froeninger, dem Otko Pöppe, dem Kurt Kirma geän ar artin, genannt nehmen. Das Stammkapital beträat. Eintn da del 4 a ba.
In unser delsregister Aht, B unter Kgattowitz, 0. 8 134396] Zuckerwarenfabrik aboratorium Kaufmann Alfred Meyer ist duths Cchrem intragung in das Han gre et ist am 24. Februar 1922 errichtet.
O0. S. pf, dem Willy Schroetter Mark Männers, Ingenieur, London, hat 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist n ro e Nr. 70 ist, bente bei der Eisen⸗ u. Im esegraase Abt. B Nr. 166 Katzenelnbogen. 134407] Sanoc Jakob Geisenberger in Fehl. od ans der afege 1 Wilbelm Thoma, dem Wilhelm — das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. am 26. Kuli 1919 festaestellt. Sind Vraliag asn⸗ 8.,e 02 bcher seand des,üsie mahmams ““ und
“ 9 dcgeeege. .-.ee24. gesen nL. 8 unser Fgiena Kar 22 4 ee 2 8.Ftüv⸗ RSe s ses 8. 8 Meper, Kaufmann, Kolg, ist in d dem Ingo Werthammer, Köln, ist Hee Firma ist in „Theo Wenner & mehrere 1-8gSu2,-— bestellt, so sind 1 Broder R H G. Bedarfsartkel der Landwirtschaft 2. Ver
e 1111““ 1“ ers Fiesst ee Fitteitsr. . wem .ö ,,,, W11I113““ eruns 8e et gse Bezmtrcnen g⸗ eageens: dan ““ “ 8 n * häcxamn I 8. wahsge. ee bei Berlin Kghl. [134408] KFneneniese zer deleregister 187 19 zeat Nazeie nur 2. nund ve 18 ist 24 sae ura vdon Friedri veb. bes alsn: Geschäflsfühter aus⸗ harsgen nur durch den Snfge, Leh. Haer6cn I161I“” X.vöe Aegeshessden e.
2 a derart erteilt, daß jeder] In das Handelsregister Abt. A Bv. I1 ist heute bel der unter Nr. 64 einge⸗ 8 9 chaft vhan ind. Di Nr. 2277 bei der Firma⸗ „Rheinische gesghied; Har bei der Firmg „Löwenstern Amtsgericht Königshütte, O. S. Das Amtsgericht. “ 11Lvs ag
Wagner zu Gesjenkirchen 3. dem Kauf⸗ von dng, die Gesellschaft gemeinsam mit „Z. 73 . er N erloschen, Pianofortesabriken. Aktiengeseli⸗ 1“ z - wurde zu O.⸗Z. 7 6 Firma Hausen tragenen Firma Hermann Libnau, vzs 88 bei der ffenen Han delsgesel⸗ schaft fortcf C. Wland, meiobsebek⸗ & Ciraus Aneiengesel chaft., Köln: Kpnigshütec. O. 8. [134420] koasbhattn .8 8 [134430] 50,00 eee fan⸗ v 8 ,e 1 en n Ge ührer
mann August Rehm zu Mäücbeim⸗Ruza. einem Geschäftsführer oder mit einem
4 dem Kaufmann illy Kuhmichel zu anderen Prokuristen vertritt. 8 NRederhurg,, . Co., in Fefrnr urs, Resensbasen⸗ Felofgden ngetragen I. ommang la Söln“ the, Jakob Cella Leo 5 8 8 16 1 19 Kattvwitz. 8 4 getchent, Pric hhr veeEiecegegs hesgliannee b sie. Bergeß Gesell f 1. eeae9h. pr sghen Fohsen g1328 vesm Vfhhse C1“ Künn, 5 and r eg hand cgaistee, Mtei,99 8 6 ” reh 1An 9sg. en c 7 8 faeeesap e 5 16“ 2 sher ese 8 n lt, n, Mülheim a. uhr mor“ es ’ e in urch zwei seeschäftsführer zur Prokurenvertretung befugt sfind. Kattowitz. 0. s. 134397]]b bergs⸗ 18 19, deng nSann 8. Vepant Das Amtsgericht. Vhcrren g geb. fer n bekrhaee 2. dc faee 15 ihn 8G bee fe gs 8 FeEeeee erteilt derart, daß jeder neheer anefenaeersahenn 0 89 ag- Sehng, g5 88 deren Inhaber der oder einen Geschäftsführer und seinen EEEEö“ 2828 Handelcregister B Nr. 318 ist am ist Gesamfprokura in der Weise er⸗ wSVIIb ah 9 irma. ichnung der hücherar nur in ge. gemeinsam mit einem Vor rstandsmitgliede bütte und als ihr Inhaber der Kaufmann Gaf t irt August Wolff aus Deschowitz Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗
EEEee 8. Februar 1922 die Gesellschaff mit be⸗ h daß sie in Gemeinschaft mit einem Kempten. fiaan. isal8) bei der offenen Han eleveg⸗ neinschaft mit einem Vorstandsmitglied eder mit einem anderen Prokuristen zur Wilhelm Dewor in Breslau eingetragen eige; ger. machungen erfolgen im Meichsanzeiger.
13“ Shehübe ung in Firma „Ksiegar⸗ anderen Prokuristen zeichnungsderechtigt eFsberr eersseh.. . Sab cang 8 Co. vng 17 dder einem Prokuristen berechtigt ist. Vertretun ermächtigt ist. worden. Dem Friedrich Dewot und dem eschita. S. den 14. März 1922 2. Verwaltungsgesellschaft mit e⸗ e. [134387] ua STlaska Geselllschaft mit be⸗ sind. 4 2eea gfehe See 5. bGa ist aufgelöst und die Fitnca Nr. 2572 bei 8. irma „Rudolf Nr. 4123 „Gefellschaft für Kine⸗ Ernst Edler, beide in L realen, ict Eipeel⸗ Das Niitcserace schräͤnkter Haftung in Ludwigshafen ETöö schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kehl, den 14. März 1922. in ren ehend e c dcet Z e0chat en vcsean bei der offen Handelsge 21- Si Agtiengefenschafr, Kölu: naasgeafs⸗ en Füe piplura— eZFeilt. Amtsgericht Königs⸗ Limburg, Lahn 134431] füh e.eer 4xe —— 2 G . uhre . m nk⸗ Lühn in 5. ist 1 Kattowitz eingetragen worden. Gegen⸗ Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. egfrxabdersammlmn vom 8 beae⸗ scaft⸗ Hans lner⸗ Kölni 6 Fen Josef Sedlmavr, Muͤnchen, und dem 8982 „Köln, Friesenstr. 26, ehen, hütte O. S. In das Handelsregister Abt. B ist bei Cs in Lüdwigshafen a. Rh., 2. Dr.
Vertrieb von nd, stand des Unternehmens ist die Herstellung sehdn ee, Sn. 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag abge⸗ F. n Jafah Brenner, Bonn, ist Gesamtyrokurg stand des Unternehmens: — 8 vüesemvgag Aezechee Raahe ane givemsse Fercte nsngnk, vevane se dw nsrn nen den beleaane vü Fe ““ fasesssrgeEcdethta n 80 andelsregister wurde nebmens wurde bahin erweitert, daß d llsche . 2 Auf Bla — Lah tadt — FeSerse [134. Büromaterialien 88 nn a etjtenn T. . Firma Allgemeins Trans⸗ Gesellschaft befugt ist, fic bei - Rüaes eeN, * Fommazsjtgebesg sae reung Fachtigt ist 8 t -2- wvegn dechee, vE- Füho. betr, die Nähmaschinen⸗Teile Aktien⸗ bbI“ 289-” .. in meörgag Der ensgect nhrge Prarls regiget vegsen8 22 11“ 9. . . b6 1n. a Setshessgcsekscage Heee heeennn jeder geseblichen Hccts mvahs defian 1., beschan gesen ha bais ne. .,Meset. bohnche everwendharen Gegen ständen. 89 e Ee 888 Be öee gen des e 88 858. ist am 2Meae 1922 65 ee bei Spar⸗ un a r ist Geschaftsführer bestellt. Dem 2 ¹ 2 Schnitzler, Köln 8. N. in Großhändler Gefellschaft mit be⸗ gleicher Weise Senae nstes der na Ib bestehenden Handelsgeschäfts vertrags uber den egenstand des Unter⸗ Gegenstand des Unternehmens i Winnert und Uimgegend, Gesell⸗ ist zum transports maritimes, et Kempten, den 15. März 1922 ls persoͤnlich fenehenge er ein⸗ schränk 2 : Die V ’ d Jäc. und elektris selben Firma bestehenden Ha 9 nehmens sind wie folgt ergänzt: Die Verwaltung fremden Vermögens t mit beschräukter Haft Fosef iasg in Potempa bei Tworog und terrestres) mit. beschränkter Das Amtsgericht — Registergericht. 9 e von vigöKeA6ön it bents einhefogen warden. Dos enegr. S 8 11“ ö11114A“*“ 5 Rikelai ist Prokura - Der Gesell. Kaufleufen Wilhelm Börtlein in Kehl Kirchen. 8q 8 aft essche. hhe⸗ dig Me. Snee plegen. Samson e See 88 Erwerb solcher Werke. Pns kapital 588 6 nbesalogen⸗. 8 ditgesellschaft auf 8ch geschlossenen Depot, und Depositengeschäften. Das „ ℳ. s Vertrage vom 30. Oktober 1921 die Stammkapital beträgt 22 200 ℳ. Jeder
Ses gaczatzersgeanlugg vom schaftsvert st Fes 1922 89— 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ haftsvertrag ist am 23. Februar und Josef Heintz in Straßburg ist Pro⸗ E 9 kal: 100 000 ts. festge fen kura mit der 88 erteilt, daß jeder der bisherigen Firma ve eeEn 82 1.29 weig vieserhsr Feer esagshe ene hamhag a — Pea Bein, Kaufmann, 18 dne egianaze inaend feag eMaf en dieser Gesellschaft wie eigene Geschäftsführer und stellvertretende G 1
22 1 8½
vor hrssthe. then Seeaedegs 28 88 88419 irma
eias Die bisherigen Geschäftsführer ist b F. 5n Nikolaus Struch sen. und Amtsgericht Kattowitz. von ihnen in Gemeinschaft mit einem Farzbandsabrn esellscha mit Köln“, Köln: Die Zweigniederlasun ist durch Feselschaftirbeschln vom 2. g rokura: ranz Josef Fee Köln, zerfallend in eintausendsiebenhundert Stück fördern und unterstützen und keine Inter⸗ schäftsführer ist, auch wenn mehrere be
k
Lehrer Carsten Jeß find Liauidatoren. Peerthh. Apihcs zur Vertretung der beschränkter Haftung, eingetragen Köln ist erloschen. brear 192 2 8. eilt. e sibvertrgs haber lautende Stammaktien essen verfolgen. welche jenen der ge⸗ stellt allein dertretungsberechtig Die Liquidatoren nae nur gemeinschaft⸗ öe 47 Abt. B N vr 63 8 sh. und Zeichnung der Firma be⸗ woben, Nr. 88 8 Firma „naaae1 erhöht . evxeseseaee Wrees hr 1.rh ebruar und vn darz 1922 5ö Mark und in zweihundert 8- Bank gbsrägbic ein könnten. ie Iv erfolgen im F t ila. 122. 2er hge 8enh her deen nnr. 88,8 2 1,. 14. Mön 1929. „ienf Png i -TeFunae ceg be 1 -25 n 8 ,.r ereen ses Lüe e eIIEZTEE111“ Aolg, des Geeggnden, Sentcce, he chaaaseh m. Waates.
8 37 8 1 Kö. ro r aktien zu je eintau ark. Die Er⸗
Amtsgericht Hufum. r1- 48.Iencen d.a Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. sachäneger Sasinn 9 9 orf. à Pele der Kommanitesece Uaitun. Ieng Sanc⸗ San eher. Heutschen Reie ganzeiger. en * Grundkapitals 6%, erfolgt. d hemeeenie um KM. 2* 8 Gefellschaft mit Franten gg. 1384389. 82.,vi er g — 1a1110 tammkapita ugführung „G. Zuban hrvaseigwa wigngae⸗ sschluß vom 20. J Ientar 88 ift Nr. 4122 „Mansred Muller & Co., Das d.nbha ns beträgt fünf Millionen 9 Iew 2 schluß ist durch⸗ tung in Spene, Wormser Str. nhgn 2n0 2 in 1 gendes eingetragen Kg belgregister 5 * jeines Beschlusses 88 nüGesel chafter⸗ manditgesellf haßt gpefam⸗ 6 scbziisversra⸗ Bezagic Gesellschaft mit beschränkter S. Mark und zerfällt in veehge g. *½ apital beträgt nun⸗ Geschäftsführer sind: 1. Ernst Wafthes. nen 6923 M27, S .- e I. „Scn. des Fenashirbenn 686 29 ö. 3 San 4 Fri⸗ . N. 8 8e g von⸗ 8 b. wee 2 um lassung Cölu⸗, 9 hat nunmehr nn per Ferne de zaeenae ge⸗ tung“, Köln, Marzellen eg 35 — 43. hundert Stück auf be be 1- 20 h as-er Iö“ in 2 riedrich Köst
88 delgce 1- t Chr Schmibt e 1 t der Baumeister Franz B 9 Kehler 8” tosGarage ge Gesen chaft r G falf eiss Forehas Hans Herbs⸗ vrB . Steinkrüger hat sein Amt Eeegerszamd des Unternehmen oötnadme Stammaktien zu, je fid mgfe ar eid lung vom 26 Ne 1921 sind ä 8 nl S.-e7 Ne wegenheim. Lü-. Heegsehen nr heute fol fo Fedn 8 towitz zum Geschäftsführer mit beschränkter Hatung in Kegl. 3 18 8 .L fien nn. 2 . 88 dis deesgaeg. der off enen Ha ndelsgesi 84,0 nhrer iedftgeleg⸗, Soehs . 5 Alentten ü5 n. sigende vug. tegas Karfenp lagffnge 92* vnnde — 82 B sid denas 5 vg 1. N.⸗2 . 8 8 7 . ₰ 8
Aafen 11 gschinenschlosser, Fl-Me doßr 7 diectesonden b Vertrieb von Der e dcgs rag 818 22. Juni des Gesellschaftsvertrages, insbesondere nehmens ist der Handel mit und die Fa
eingetragen: fter sind jetzt: Gegenstand des Unternehmens i 1 die Oskar Meyer 18 zum e. secftafic e Faie inrich Moog ir. Fcsanna⸗ Fichäfte 1 8 2e Ast,n burch Be⸗ slbe den Gegenstand des Unternehmens brikation von Tabak und Tabakwaren
4.
Kaufmann 9 che und der an.ne E Kattvwitz. Vornahme von Auto⸗ und Kraftfahr⸗ bestellt in d er tigt Oden nzerg Die Gesellschaft üil 1912 ist
Innhe 9281 beide —,— 4399 zugenreparaturen jeder , die Aus⸗ ist, mit 1las “ Gebhaftsftbees 8 1 Han f6 alleiniger Ie 18 „eslbeg. “ E die ane, 1 1 amen Fhnaß ders n Generalversammlung laut (§, 1), das eee asse (§ 3), die 8— aller Art. Die Gesellschaft ist zu allen
-–- - v0‚ TE 1“ Pe 2 e Prehn eschränkter Hastung“. Fastig er erg veh somtie Amtsgericht Kötzschenbroda, Aufsichtsratsmitalieder (§ e besit berechtigt. Das Stammkapikal be
sher. den 13. 1922. am 2. März 1922 bei der Firma zeugen sowie die gewerbsmäßige Beförde⸗ 8— Das Amtsgericht. sh. Arens“, nhr. Nr. 3 8 deren ihren 8 E „Dreieds Plan Gesellschaft mit be⸗] rung von Personen und Gütern durch — 22 Otto Böttcher ist 1assasn. . selscha 2,e⸗ LTaeee-nn, ve. 4 Unternehmungen be⸗ am 16. März 1922. Rechte und Pflichten des Lüflchtsras trägt 75 000 ℳ. Die Gesellschaft dauert