nachst bis g1. Dezember 1920. Sie mit einem nicht zur alleinigen Vertretung ist erfelak. Das Grundkapital der Ge⸗] 130 v. H. begogen worden sind, zum Neuwifed. 1 . 8 Fans falls nicht ein Jahr vor Ablauf berechtigten Vor essacleb⸗ oder stell⸗ sellschaft beträgt 250 000 000 ℳ, ein⸗ Mindestkurse von 180 v. H. ausgegeben Im hiesigen Handels gister Pnüah w““ 8 8 u“ . 1“ Fehibie “ ist, Fneila auf “ G “ nn. 24 8 53 d18 Inhaber werden. gt Mugel Ti. EE1 Uime “ 1⸗ Hander r e g ist 9„ r⸗B eil a ge ahre weiter. ur re sültigen Kün⸗ treten u ie Firma gemei ich mi te . Amtsgeri eln, 3 8 2. digung ist erforderlich, daß sie ein Jahr einem anderen Fe eneenfssefic zu . evl ist durch Tc- aus am Frrichan 192. chaft mit beschränkter Haftungen;
vor Ablauf des Vertrags, und zwar zeichnen. , dem Vorstande ausgeschieden. Das bis⸗ “ Rccrsscsvehaze es “ euwied eingetragen. en stand 24 8 i
pätestens am 31. Dezember, mittels ein⸗ Amtsgericht Lübeck. Abteilung II. ige stellvertretende Vorstandsmitglied Müllheim, Baden. [133920 Unternehmens ist die Herflänie ah en en E San et er und reu j en aa anze ger E“ Saen gbeck. Kerbeleragen 11321371 (iche Veostenbsnecfich feften. wünen EE“ Fittis 2 an ellschaftern erfolgt. e eck. Handelsregister. n Vo smitglier tellt wo 1 f . on Baurꝛ Saa. mkapi 1 . 5
Bescecsekthrer in alein pertretings. Am e. Mars 10722 ist girgetrogen: c der Bltarhin d. Behessnet üen * betrag sünfundvieigtausend Mark at⸗ Nr. 69 Berlin, Mittwoch, den 22. März 192 berechtigt. Die Rrihae perhungen er⸗ 1. bei der Firma Nordisches Farben⸗ zu vertreten. en. Müllheim. Inhaber der mann Heinz Krö allei⸗ — — — ——V—VV—— AXAXX“ 1“
1 8 röll in Neuwied 1 — folgen bürch die Pfälzische Runds und Firnis⸗Werk, Geieejtwaft mit rokura ist erteilt an Friedrich Kirma s riedri „sniger Geschäftsführer. Der Gesellschaste — . W11““ zaren. Beschegneter Waftong. külra Dei⸗ 1““ Nes rics 7* 8 .“ Friedrich Haber⸗ vigre gs dn 65 Mrn 1522 felsäe 9☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Konzeru, Seseelafe mit beschränk⸗ Kaufmann Johannes Peter Hansen in Befugnis, die Gesellschaft mit einem nicht Mültheim, den 13. März 1922. Neuwied, den 11. März 1922. ter Haftung (Abkürzung „Pumak““) in Lübeck ist derart Prokura erteilt, daß er zur Alleinvertretung berechtigten Vor⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. 1.
3 “ Cehha . 88s Fefchüiht 88 in . Eifschaft mit gee 8v oder “ — erzienrat Dr. h. c. Jakob Klein, General⸗ Ge gführer die Gese zu ver⸗ standsmitgli u vertreten und auch mi 261IlNiesky. 13³4 88 in Frankenthal. Der Gesell⸗ treten. Nube⸗ der Firma Rudolf Weg⸗ einem anderen Jrokuristen die Firma der M.-Gladbach. 1133926) 5 1 8889 raxg . ist C und ner Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft zu zeichnen.
errichte e
5 Rostock, Mecklib. 134473]] Aktiengesellschaft auf Grund Gesell⸗ den mit der Anmeldung der Gesellschaft heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ 4) Handelsregifter. In das Handelsregister ist 88— 82 scha n November 1 eingereichten Schriftstücken, insbesondere kurg des Feorg Stelljes erloschen ist. Firma Wilh. Riemann in Rostock ein⸗ Ge eenstand des Unternehmens ist die von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Spremberg, Lausitz, den 15. M. ar ee ge⸗ fü 1 e. . schäft ist durch Erb Fabrikation von 8 Nabeemgf. des eie — 1922. Des h 3. März 1 enstand des Haftung, Lübeck: Die Geschaftsführerin Durch luß der Generalversamm⸗ 52 3 8 irma Adolph Bergwitz Steinbruch In unser Handelsregister A ist unter zas Geschäft ist durch Erbgang auf die und Genußmitteln sowie Futtermitteln ei dem Gericht in Schorndorf, dem t. Unternehmens sind Handelsge vüe jeder Friederike Marig Auguste Mlesfüc . lung der lchlaß vom 31. — 1922 A am 7. 2b1. * 6 und Steinmetgeschäft Niesky dn Nr. 190 die Firma Hugn Richter in Kaufmannswitwe „Dora Riemann, geb. aller Art und der Handel in diesen Ar⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei “ 1344891 Art, insbesondere der Verkauf der von den setzt mit dem Dr isten Paul Ernst ist 9 6 des Gesellschaftsveridons in e⸗ r. 901 zu der Firma 2* 88. 85 er gendes eingetragen worden: Die Firma 1 Nagnit und als deren Inhaber der Tief⸗ Boll, zu Rostock über egangen. tikeln, insbesondere aber die Uebernahme der Handelskammer in Stuttgart Einsicht apiau. “ 8 88 Gesellschaftern der Gesellschaft mit be⸗ H-⸗-. in Lübeck verheiratet. mäßheit der notariellen Beurkundung ge⸗ &. Co.“ in M.⸗Gladbach: Die Nieder⸗ ist erloschen. bauunternehmer Hugo Richter in Ragnit Rostock, den 14. März 192. sund Fortführung des unter der Firma genommen werden. 3 1 85 hee 8 3i regi Frnst esig chränkter Haftung übertragenen oder von Amtsgericht Lübett. Abteilung II. ändert. lassung ist nach Hochnenkirch, Kreis Niesky, den 14. März 1922. l eingetragen. b “ Das Amtsgericht. W. Leibbrand, Konservenfabrik in Schorn⸗ Schorndorf, den 14. März 1922. 8 22 .. ie 1 irma „ Ue. 1 Dritten bezogenen Waren und der Ab. iigeaasegs geaseRtz r Mölln i. L., den 10. März 1922. Gesvenbroich, verlegt. 2 Das Amtsgericht. agnit, den 7. März 1922. dorf, betriebenen Unternehmens. Die Ge⸗ Das Amtsgericht. 1 8 in5 rogerie in Tapi⸗ chluß und die Durch 11 tveh Lümwechc. Handeloregister. (131438 Das Amtsgericht. Nr. 2199 die Firma „Peter Bleeck Das Amtsgericht. ““ fhabhhsreat Sitten eingetragen worden. a
jeferungsverträgen. Die Gesells ist. Am 14. März 1922 ist eingetragen: in Reuwerk⸗Beittrath, Unterstraße 192, Ksa eocas Ehean. . Rudolstadt. [134474] sellsch Tapiau, den 4. März 1922.
ufsichtsrats jederzeit an gleichen oder Schwelm. 1 133967] berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ 1. bei der Firma Haack & Blohm, Mölln, Lauenb. Inhahber Kaufmann Peter Bleeck in Neu⸗ ee-an. Neabarg, bheilaatch narn [134465] 1“ “ Aufs en Unternehmungen und auch an. In unser Handelsregister ist beute die Das Amtsgericht. 8 9
richten und sich an Unternehmungen, die Lübeck: Die dem Kaufmann Emil Theo⸗ In das hiesige . beh at 8 9 ee 1 Geelsacts e. f
it. “ n unser Handelsregister A ist unter - ¹ olchen, welche wegen Belie von Firma A. Kinkel, Gesellschaft mit 8 dieselben oder ähnliche Zwecke verfolgen, dor Wilhelm Kulemann in Lübeck erteilte eo4“ 220 die Firma „Hermann heute neu ein. —%) r. 189 de Volkstedt, und als demn Inhaber der ffe igd, be⸗ beschränkter Haftung in Berlin, mit Tarnowitz.
dauernd oder vorübergehend zu beteiligen Prokura ist erloschen. 2. bei der Firvma — 8 Schnitzler“ in M.⸗Gladbach, Kaiser⸗ getragen die 1. Lutz & Bossen. Kagnit und e Iefbher - Kaus Kaufmann Hermann Paris, daselbst, ein⸗ ““ a) einer Zweigniederlassung in Gevels. In unser Handelsregister Abt. B ist oder solche Unternehmen zu erwerben LHas 8 F. 1 oltz, Mölln i. L., Filiale e i. Rohvrodukten⸗Großhande!, straße 157. Inhaber Kaufmann Hermann maier, Gesellschaft mit beschränkter =¶ mann Ernst Tromm in Ragnit ein⸗ getragen worden. 3 M3 Das Grundkapital beträgt fünfzehn berg unter der Firma: „A. Kinkel, Ge⸗ beute unter Nr. 29 eine Gesellschaft mit Gefagnnkehätal beträgt 300000, . Der Lüvec.; Die Ireigniederlasfung in tun mnh. chränster Haf: Schnisler in M⸗Gladbach Geschänt. Pasteng in Jbrenborf a, e ünhe Feragen. 8 N stagt. den, 13. Mär 1922. Mlnisnen Zeürt sellschaft mit beschränkter Haftung beschränkter Haftung unter der Firma Gesellschaftsvertrag ist vorläuftg auf Tübech st Nüe Wese 8 veige tung, Mölln i. Lbög., eingetragen betrieb: Agentur und Kommissionsgeschäft stand des Unternehmens ist die Herstelln Ragnit, den 7. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind: 1. Wilhelm Zweigniederlassung Gevelsberg”’ Georgenberger Erzgewinnungs⸗Ge⸗ 5 Jahre, d. i. dis zum 31. “ Georg Schröder, Lübeck, und Foseph worden. in Webwaren. und der Vertrieb von Bi oukeriewaren, Das Amtsgericht. Leibbrand, Fabrikbesitzer in Schorndorf, (Abteilung B Nr. 132), b) einer Zweig⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 1946, geschlossen. ird einhalb Jahr Kleve, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Gehenstand des Unternehmens ist der Am 8. März 1922: Haushaltungsmaschinen nd Fauchastuns — Rybnik. [133958) 2. Eduard Keim, Fabrikdirektor in niederlassung in Schwelm unter der Tarnowitz, eingetragen worden. Der vor Ablan des Vertrags nicht von dem Amisgericht Lübeck. Abteilung Ir. Phaggel miüt Rohprodukten aller Art. Nr. 2201 die Firma„Michael Breuer“ leae⸗; sowie S . hheine, Westf. [134466]1 In unser Handelsregister Abt. B ist Schorndorf. Der Vorstand vertritt die Firma: „A. Kinkel Gesellschaft mit Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar einen Gesellschafter dem oder den anderen — see 20 e8 kavital der Gesellschaft be⸗ in M.⸗Gladbach, Neeußer Straße 18. Stammkapital beträgt 80 cht In unser lsregister Abt. A ist heute unter Nr. 36 die Gesellschaft mit Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. beschränkter Haftung Zweignieder⸗ 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaftern gekündigt, so läuft der Ge⸗ Lüneburg. [134439] Ldisch. irh durch Inhaber Kohlenhändler Michael Breuer zigtausend Mark —. Der Gesellscheftz⸗ beute unter Nr. 158 die Einzelfirma beschränkter Haftung in Firma „Iglin“ Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ lassung Schwelm’” (Abteilung B nehmens ist der Betrieb von Bergwerks⸗ 1 sellschaftsvertr jeweils fünf Jahre n das hiesige Handelsregister ist am 8 sman 8 Fheft 8 1. rch in M.⸗Gladbach. vertrag ist am 4. Januar 1922 ah. J. Marinesse zu Rheine und als Danzig⸗Rybnik Handels Gesellschaft ben so wird die Gesellschaft durch zwei Nr. 131) eingetragen. und,. Hüttenunternehmungen aller Art weiter. Die Heselichaf wird vertreten 6. Mans 1922 unter Nr. 478 als neue Schmneenn Möm. ; Fireaic ilhelm Nr. 2202 die Firma „Anton Rom⸗ gischlo en. Als ö je mit zeren Inhaber der Kaufmann Johann mit beschränkter Haftung mit dem Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗- Der Gesellschafisvertrag ist am 1. No⸗ sowie die Herstellung, der Erwerb, die durch den Geschäftsführer allein oder durch Firma eingetragen: Wilhelm Bur⸗ Der Gej 8 29 fisde 8 ist merskirchen“ in Neuwerk, Markt 12. alleiniger ö“ ugnis, sind be⸗ Marinesse zu Rheine eingetragen worden. Sitze in Danzig mit einer Zweignieder⸗ tandsmitglied in Verbindung mit einem vember 1921 abgeschlossen. Gegenstand dreee und sonstige Verwertung * stellvertretende Geschäftsführer oder meister in Lüneburg, Inhaber Kauf⸗ 9. März 1959 Prhgertben Die er. Inhaber Gastwirt Anton Rommerskirchen stellt: 1. Jakob Lutz, Kaufmann, 2. Bern⸗ Rheine, den 13. März 1922. ssfung in Robmir eingetrazen worden. 1
9
; z in unser Handelsregister Abteil In unser Handelsregister ist eingetragen g bens det be nehtn h. 88 wencelnng 8.
; ft gfü rokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat des Unternehmens sind Speditions⸗, Lager⸗, aller hiermit unmittelbar oder mittelbar ““ chaäfts⸗ Smichere Wuefnäßter . 9n e Ge in Neuwerk. . 1 hard Bossenmaier, Geschäftsführer, beide Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands Umschlags⸗, Fracht⸗ und damit zusammen⸗ zusammenhängenden Gegenstände. Das 8 fäceer und einen Proküresten. Bfe e. vonn 8 be.2h. .. e gsce eeric Leernhed 88 .erscae een rer Nr. 2203 die Firma „Wilhelm in Oberndorf g. R. — 92l und am 26. Jannar 1922 errichtet, die Pesugnis Zur, alleinigen Bertretung böndende Gessefte Uesbeso bene dir Ueher. tazansap et beb.866 kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ dden 6. März 1922. geench un 16 Muysers“ in M.⸗Gladbach, Als⸗ Den 8. März 2 d Rheine, Westf. [134467] Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf der Gesellschaft einräumen. Zu Proku⸗ nahme und die Fortführung der Ge⸗ schäftsführer sind: Generaldirektor Rud If G öö¹ 8 8n 8— N.o.g. sstraße 16. Inhaber Mepgermesster Wil⸗ Württ. .. e“ eft a. R. In unser Handelsregister Abteilung A und Verkauf, die Lagerung und der Trans⸗ fästen je mit der Befugnis, die Gesell⸗ schäftsbetriebbe der Firmen Transport. Wachsmann in Emmagrube, Kreis Robnik, Veränderungen bei eingetragenenFirmen: Marburg, Lahn. [134441] mtsgeri selm Muyserz in M.⸗Gladbach. Geschäfts⸗ ersekretär Joos. Nr. 141 ist heute bei der offenen Handels. vort zu Wasser und zu Lande von Kohle schaft in Verbindung mit einem Vor. Coymptoir der Rhetr.⸗Westf. Eisenindustrie O. 8., Bergwerksdirektor Georg Jungels 1. Gesellschaft für chemif In⸗ In das Fendelsvemister A Nr. 295 ist 188 betrieb: leisch⸗ und Wurstkonservenfabrik — gfellschaft Grube & arinesse zu und Kohlenerzengnißzen jeder Art: Brenn⸗ standsmitglied zu eichnen und zu ver⸗ A. Kinkel einschließlich aller deren Ein⸗ 8 bei Jeder dustrie mit beschränkter Haftung in heuhe die irma Peter Geidt, Inhaber ntabaur. b [133920] Nr. die Firma „Jean Förster“ Oberweissbach. [1344561 Kheine eingetragen worden: Der bis⸗ holz, Torf und allen sonstigen berg⸗, land⸗ treten sind bestellt Paul Kern, Kaufmann richtungen und Zweigniederlassungen. Das der beiden Geschäftsführer ist zur Ver⸗ Ludwigshafen a. Rh., Oggersheimer Friedrich Geidt, in Marburg, und In unser Handelsregister A ist heute in M.⸗Gladbach, Augustastraße 32. In⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A serige Gesellschafter Kaufmann Paul wirtschaftlichen und industriellen Erzeug⸗ in Schorndorf, und Josef Lennertz, Kauf⸗ Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ. tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Straße 18: Zum Einzelprokuristen 8 be⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ unter Nr. 10 bei der Firma Eugen baber Kaufmann Jean Förster in M.⸗ sind eingetragen: Grube zu Rheine ist alleiniger Insoga nissen, die Versicherung der vorgenannten mann in Schorndorf 1 Die Geschäftsführer sind: die Kaufleute Die der Gesellschaft bem — Baxe⸗ vseufmann vin Weamn. rich Geidt zu Marburg am Erün 3233 dere iagesgen ö ““ Be die offene Handelsgesellschest — de Firma. Die Gesellschaft ist cufgelöst. EE“ EEE“ vitak et Perenmnts 6“ b Seh, ö nedie eehe s eim. Dur ellschafterbeschluß vom eingetr. worden. 2 2„ m 9. März : „So i & Hartlieb i Rheine, den 13. März 1922. ihres Transportes für eigene und fremde gemacht: rundkapital ist eingetei erdinand Konrad Soest, Werner Engel, 8 e en ö“ h“ das,- Viachurg den 14. beg 1922. eh gesaan den 11. März 1922 88 19 8-er ea 258 Rrergce, wile 86 “ 8 8 Das Amtsgerlicht. “ ö“ EZ 11 22 111“ rlastenge “ öb1“ lenn Hnhes “ in Zukunft tretende amtliche 1 mtsgericht. . . T 1 n * . „ und a ren — erb gleichartiger oder ähnliche . 66. 1 . 1, W., 1 17 b nrhen, Das Amtsgericht. berbenzahckehe 238. Inhaber: Kauf⸗ Solbandler Otto Fischer, Okto Hartlis 1 vestr [134468] nehmungen, die Beteiligung an solchen schaft sind: 1. Wilhelm Leibbrand, Fabrik⸗ Rieck in Berlin, Wilhelm Kirchner in Amtsgericht Tarnpwitz, 2. Klein, Schanzlin & Becker 1ö Wilhelm Bücke M.⸗Gladbach 1 . Rheine, Westf. ; be deren Vertret Das besitzer in Schorndorf, 2. Emil Böhringer Hamb Gustav Gronnenb in den 22. Februar 1922 Heigensssels chaf 8 . nberg, “ mentavanx. “ ezeen mangi reiung Fv. 8 März 1922. uns Fe Pers „. Ouo Fenrel in e “ 1. Ee die Rebfnah hmehbeen Ga en Alleiniger Fabrikant 8 1“ die Fom. Breslau.“ 1 T 1b 13 911 8r . außerordentlichen In das Handelsregister Abteisung B.In unser Handelsregister A ist heute Nr. 224 die Firma „A. Spengler Cursdorf“ und als deren Inhaber da . b Alti Geschäftsführer ist der Admiralitätsrat a. D. manditgesellschaft G. H. Kellers Söhne Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Tompelburg. [134491-9 8 24. In das H — unker Nr. ingetragen worden di iimn F.⸗ theydor Althoff, Inhaber Rudolf S äft in Stuttgart, 4. Albert folgt di i Ge⸗ J delsregister A Nr. 38 ist -1111““ C1—“ “ hinsichtlich der 8 1gͤ 11. Seä öS. Nr. 1n 8 Jeicmieherlasssang in Dies, .ne Maschinenfabrik und Eisengießerei. daßst. Fima „Mak Wandner i 85 XX.“ S 2 8 8 werensgeschä 88 mindestens Albert Hirth, Waßritbestter in Cannstatt, führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗. Tempelburg, folgendes eingetragen F. eFfnsseboreeden, . Auff tzratz, Durch Gesellschasterbeschluß vom 4. Ja⸗ Aben Ige Glektrotechniker in Eppingen, an solchen zu betelligen, auch Zweignieder. selst 1 n 19 22, 1e, d G00 dtung deg ecunch verirzten. Fst nur ein Geschäftsführer desiter in whatthnt 8, Emil Halder, schaft allein zu vertreten. v“ Mindestzaht der Aufsichtzratsmitglieder dugr 1922 ist das Stammkapital um Hevost Jeemn ete Argiteft nmsegpinden 7-e Fürn, Stammkapital erwei r 15. März 1922. Rark durch Ausgabe von 75 000 auf den bestellt, so ist er auch 8 Proku- Fufnenein E““ ö 6 10 “ 8 Amtsgericht. . d bei der An. 500 ℳ auf 2 122 000 ℳ erhöht. Offene Handelsgesellschaft. Br 8 gen. 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Thüringisches Amtsgericht. Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ risten und Handlungsbevollmächtigte für F ünd ben sämtliche Aktien über⸗ sellschaftskapitals repräsen en⸗ nen Tharandt. 134492] a fin reten Fefen und bei 1 ann Marienberg, den 13. März 1922. Handelsgesellschaft. Die Gesell- Fabrikant Max Spengler in M.⸗Glad⸗ feschlossen worden. Die Kapitalserhöhung den gesamten Geschäftsbetrieb derart zu Gründer ha dn alh ln Leibb 8 d bringt den Vertrag mit einjähriger Frist auf das Auf Blatt 209 des Handelsregisters, die agstellung auf Anberaumung einer Auf⸗ chaft hat am 1. August 1919 begonnen. bach, Kaufmann Karl Sulzer in M.⸗Glad⸗ st erfolgt. Sigismund Weyl ist durch bestellen, daß die Prokuristen auch jeder nommen. Herr Wilhelm Leibbrand bring gines 1see sgahgjahrs neneigen gie .gn “ L F — 121 8 1 erkel in Großopitz betr., ist am 11“““ ha⸗m KeBegner gezertehgs esseerr Ler⸗ . 0 2 eanecn nsge Füü eche lessane ig Flaafetnal gderwen Shefrimm Bomm ig dagßeme ginserzaneet 8 lchrere Nermeheeheen — e ““ treter der Gesellschaft, des § 18 (Kosten für Nr. 101 ist bei der Firma Schiffner elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen, Ver⸗ festgestell⸗ a rik 1 n i. S., Heinri nitglied Carl Weyl zu Bocholt i 9 8. in de ise Schorndorf (Württ.) betriebenes Fabrik⸗ Veröffentli esel 3 in Sroßgpit d* . 8 V 18 1 3 1 er 8 2 „ V gestellt. Jeder der drei Geschäftsführer Ulbri in Oederan heute eingetragen —werentlichen Vorstandsmitgliede bestellt anzig ist Gesamtprokura in der Weise Scho! — Veröffentlichungen der Gesellschaft er Wolf in Großopitz ist erloschen. shüehene nn Shr Sndig,9 Fen a es aa- a- ünebeingetr gen : 8 EEE“ ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig “] daß die 929 des becden mit der Befugnis, die Gesellschaft erteilt, daß jeder derselben gemeinschaftlich C ö bh . üüeh folgen nur durch 8 .“ Amtsgericht Thartma,enn 16. März 1922. sü WMea. der E“ 8 czwn 8 d4 Kravolibki Sägerei, eeee. und lektrise b Fö“ F Gfast see⸗ Wiele in Oederan er⸗ 84 n bvertketin, W 1n e e“ ergfinem 1921 nachgewiesenen Bestande und mit aiseS. . . Torgan. [134493] 8 § 22 Form der Abstimmung bei der o Stromlieferung⸗ - 1 0 ist. a Friedri ohannes Peter Chrif “ d Zeichnung dem Rechte zur Fortführung der Firma —— In unser Handelsregister Abteilung A G lung, 25 (Ueber⸗ . 8 . eim das von ihm unter der Firma Amtsgericht Oederan, den 15. März 1922. Melis mit der Befugnis, die Gesellschaft zu deren Vertretung und zur Zeichnung der Sacheinlage in die Gesellschafr ein Schwerte, Ruhr. [134481] jer A g. Tantiemesteuer). Auf die eingereichte 1922 als Inhaber der Firma Schi er — .Za Olbernhau. 134458] 3 nchtigten Vorstandsmitgliede oder stell⸗ 11. März 8 dere die vorhandenen Grundstücke (mit Nr. ist bei der Firma Friedri und Holzhandlung u Arzberg und “ - ab und dem Rechte der Fortführung der ; . reerrtretenden Vorstandsmitgliede zu ver⸗ —.— Wohnhauses Nr. 59 der Stöcker heute folgendes eingetragen: Die 3 1 8. Pt nieselus gezommen, a. Hdt., ö Paul Tolksdorf und ““ B 82 Ehmne. “ Sfrr S.,NS;- 29 ..e ee 2u neten und auch mit einem anderen Pro⸗ Salzkotten. 8 [134475] vensfachner pes Häochahegsesetrn5 Mo⸗ Firma ist erloschen. Palnrn Sesoeendehee. Fröbelstraße 16: Jetziger Geschäftszweig Kravolitzki in Marienwerder unter Nr. 21 eingetragen worden: Banm⸗ Aiven zum 6en 5 irma Florenz Jehmlich in Olbern⸗ knristen die Firma der Gesellschaft zu In unser Handelsregister Abteilung A bilien einschließlich Geräte und Werk⸗ Schwerte, den 16. März 1922. Amtsgericht Torgau, den 6. März 1922 Fimma e und Wein⸗ Haben das Geschäft vom 1. April 1922 ab bauer und Schräber, Gesellschaft 8 Fhrnacfttce an 1 Bie Pecnben bher und als deren nhaber der “ EZ 2 bfeg ge 8 8 . uge, Faßlsger, 8 S gtarg bat⸗. Das Amiszeric büact. Torgau 8 ventei onsgeschäft. gepachtet. Für die Dauer der Pactzeit mit beschränkter Haftung in Rane⸗ di üb Die Bek Gärtnereibesitzer Witolf Jehmlich in I Fürgens mit dem Sihe in Sa . Warenlager, ferner der hare Kassenbestand, In uns⸗ 1. Tubveulsche Feilenfabrir Albert Frpachtet. 9 2 . — 8“ nicht übernommen. Die Bekanntmachungen Osb . 1 wändert. 1 kotten und als ihr Inhaber der Kauf⸗ das ostscheg⸗ und Bankguthaben und die Soest. [134483] ꝙIn unser Handelsregister Abteilung 4 Sigwart in Ludwigshafen a. Rh.: äT e. sübehaa e 8.Sen. “ 89 E erfolgen im Detseen Süc Jsches Amtsgericht Olbernhau, Rheine, den 4 öö 8 mann Josef Franz Jürgens in Salz. Ges äftsausstände. Diese Einlage wird „IZIn unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist heute unter Nr. 214 die Firma Der bisherige Inhaber Albert Sigwart 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ Nang ericht M.⸗Gladbach den 14. März 1922. Das Amtsgericht. kotten eingetragen worden. Gleichzeitig um den Betrag von 17 683 637 ℳ 93 ₰ ist bei der Zie elverkaufsgesellschaft Rudolf Thierbach, Stahlwaren, 2 8— 889 S 1922ge berbenthallein arienwerder, den 14. März 1922. führung von Bauten, insbesondere von 8 4 1 Rheine, Westf [134469] ilt “ ebeftan Ss Bergtenessescsaft. “ .*“ “ v;eeea beeee gce ardgee agg⸗ Das Amtsgericht. Hfenbauten seglscher Art, somie die Fabri, wagolga. —— H26ss ogpeng. h. a5014 7,, Zä usset Handelsreristee Abkeilung & Zosf, Fü beatitegten Pretuta ezeite is. Schen 1üernhhsen setiere die aus der Die Liquidation ist beendigt. Die Büchsenmacher Rudolf Thierdah ebene führt. —* EEö 1 eö er F b; 1 978 e2 ist . ü- LE“ b SSS. Das Amtsgericht. Betrage von 12 670 967 ℳ 40 ₰ zur Spoest, den 1. März 1922. 8 Amtsgericht Torgan, den 10. März 1922. Müller Söhne, Aktiengesellschaft in Nr. ist bei der Firma Max Dan äftsführer: 1. Bauunternehmer Jakob eingeir worden: handlung, Oppeln, und als deren In⸗ eingetragen worden. Persönlich haftende Wilh ““ orgau. [134495] 1 ziger folgendes eingetragen: Baumbauer in Ransbach, 2. Ingenieur Au 887 ttlob Friedrich baber der Kaufmann Rudolf Buͤttner in Gesellsche : Ernst Wirts, Kauf⸗ Scheibenberg. 1368“ 5⸗ vrpf⸗ 8 1134. In unser Handelsregister Abteilung 4 ge. E August Kolb Die Firma laute! ezt. Mar Dan⸗ Sosef Schräder in Sierghahn. Gesell⸗ 8. Pen n0 788, g 5 5 8beeee Amtsgerict mese “ Krktt. Hraf Auf Blalt 82 spes hiesigen, Hondels⸗ wert von 5012 670 ℳ 53 3 verbseibt, FI1 Nr 992] ist unter Nr. 210 bei der Firma Millt 88 ehe naoah aocne 3 Sie sind öe iger Büclolger, 1 8 “ Seas mit beschränkter Haftung. Der Geschäft auf dessen Witwe Matie Kapp, Oppeln, den 11. März 1922. neister zu hoplaben, Walter Dorbandt, registers (Firma C. “ Starke h Pideven den. gcfel, hgfterahen heute das Hin e Kolbe⸗ Hols⸗ Meyer & Co. (vormals Konrad evean gerschton werder. 1 schäftsführer ist bis zum Betrage von weiterführt. Pest Sofie Kapp, ledig, in Auf dem Blatte 380 des ls⸗ kirchen⸗Saar. Die Gesellschaft hat am ristin Adelheid. Kottlarzig in Schlettau. ¹Der Vorstand besteht aus Kolbe, daselbst, eingetragen worden. ((vormals Konrad Hönicke) Roh⸗ bb Marienwerder, den 14. März 1922. 3000 ℳ allein berechtigt, die Gesellschaft Nagold, ist Prokurg erteillt. registers für den Stadtbezirk Oschatz ist 1. Januar 1922 begonnen. Zur Ver⸗ Amtsgericht Scheibenberg, einer oder mehreren Personen. Die Be. Sondershausen, den 13. März 1922. vroduktenhandlung. Die Prokura der 1. Jatob Günther in Ludwigs⸗ Das Amtsgericht. zu vertreten. Bei Beträgen über 3000. ℳ Amtsgericht Nagold, heute die Firma Oschatzer Waagen⸗ netung der Gesellschaft sind nur Ernst am 16. März 1922. 8 f Zahl, die Bestellung und Thürin isches Amtsgericht. Abteilung 2. Frau Hedwig Müller ist erloschen. hafen am Rhein, Goethestraße 15 a. können nur beide Geschäftsführer zusammen den 15. März 1822 ffabrik Otko Bielig in Oschatz und 1 Wits und Gokllob Kübler ermächtizt.. v ihernna est Sgan, des Nußsjchiseats 8 der 1ataskä Seeerr.-Len 13. Märs 1922. Ludwigshafen a. Rh., 11, Rärz 1922. -E ees; “ 1n die d.ene-Son Se. Obersekretär Talmon⸗Gros. als Inhaber der Kaufmann Friedrich Rheine, den 14. März 1922. Schmölln, S.-A. 1134477] (Mitglieder des Aufsichtsrats sind 1. August 858 S.-Mein. (134484] Trebnitz. Schies. 134496] Das Amtsgericht — Registergericht. für — “ 88 Sas deemtogen 28 3 Otto Emil Bielig in Oschatz eingetragen Das Amtsgericht. Ins Handelsregister B ist bei Nr 22 Banzhaf, Hotelbesitzer in Stuttgart, Unter Nr. 29 des Handelsregisters B. In unser Handelsregister B 7 ist heute — 15. Marz 1922 ber der Firma Töpfer⸗ Ngheim. ietas g Fateggeien in Peoder wee en mernep. lu831,9 — Bepl⸗Werke Bnrssrangen eprünil, Söheingerd, Zcbesfantn ii Nesenhümneesehehate . Gesese ernse woeg Knrions efn esheenh he Cỹ1144A4“X“ 8 110. 2 - 1 ist st . 9 tsgericht tz, am 17. März . uirma Gebr. Strübing mit dem S Gößnitz — heute eingetragen worden: abrikbesitzer in Cannstatt, 5. er onneberg, heute eingetragen worden: stand des Unternehmens: Fortführung des der e. Rudolph Karstabt Artien⸗ Der Wortlaut der Firma ist in under Nr. 47 bei der Firma Lei ring (älische Handelsgefellschaft für Am . Rostock und als Inhaber Mechaniker. eurcs —G. neralversammlungsbeschluß 8 chtsanwalt in. Stuttgart, Durch ausgeführten Besch uß der Ge⸗ shes igen Kurbetriebs und Versand Fpesellschaft, Hamburg, Zweignieder. Schamottewerk Oetisheim, Friede⸗ u. Neinicke in Zorbau b. M chein Getreide — Lebens⸗ und Futter⸗ 34462] dester Frit Strübing und Mechaniker Dunc Januar 1922 ist das Grund. 6. Ernst Kichenber Bankier in Stutt⸗ es gessergecseehüen vom 17. Februar B Eereser. ise 8 Stammt⸗ 8 18 7192 Lübeck: In der Generalver⸗ rich ℳ Cie., geändert. eingetragen: Die offene Handelsgesell⸗ mittel, Gesellschaft mit beschränkter Potsdam. 1 te Erich Strübing, beide zu Roch⸗ ein⸗ vom 21. 2000 000 “ auf 20 000 000 9. üg Er sen ghegr nardt, Hotelbesitzer 1920, ist das Stammkapikal um 78 000 100 0GSneengm. 2 gfü ö : sammlung vom 31. nar 1922 ist be⸗ 16. März 1922. 652 Nachrist Einzelkaufmann Haftung in Hüsten eingetragen. In unser Feapeleregister A ist heu petragen, Die von den Inhabern gebildete kapital um b11“ 8 pfeffer, Kom⸗ Mark auf 120 000 ℳ erhöht worden. Albert Fäümehe,⸗ Hefüther *Eregen de
Das Amtsgericht. 8 1 1 Sehn 8 Phüh estsizunz Vorsih im eha tsrat, as Amtsgerich Geschäftszweig für die Hauptniederlassung bach und Diplomingenieur Max Stock in 0eTenr 174 des Fdelereales 9 ö1 Vorstande ausgeschieden. für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ als Gegenwert für die von ihm über⸗
GSee. . ; ;2. 4 * Gegeng ; 1 „Carl 8 höht worden. § 5 des Gesell⸗ in Stuttgart, 8. Johann schlossen, das Grundkapital um 75 000 000 Amtsgericht Manlbronn. einicke führt das chäft unter Hanl ve hesan Sge. 29z 8 ee 88 2* dn SPe⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ “ (Grundkapital) ist ent⸗ E in Memmingen, 9. Dr. Wolf⸗ Fehseeeer. den 22. Februar 1922. treter: Kaufmann Erich Legerlotz⸗Obernigk.
Mark durch Ausgabe von 75 000 auf den Obersekmtär Zimmwmermann. rselben Firma fort. b 3 nuar 1922 begonnen. Geschäftszweig: 5 „„ Die Erböh ist 1 Stuttgart. Die Thuͤringisches tsgericht. Abteilung 1 8 . 1 6. 9 8 3 ttel⸗ 1t „und als dere haber der Kaufmann begonne 8. ; rechend geändert. ie Erhöhung is ang Spitta, Bankier in Stuttgart. Die Thüringisches Amtsgerich eilung I. Gesellschaftsvertrag vom 1. März 1922. 1“ wt br n üc- drh⸗ Meerane, Sachsen. [134445]1 7 MMchene, ““ sbäfte⸗ 2 1 rSescüsgerfanen 22 Carl Hühne ni heschen eingetragen deeh,mht. ehrrädem, kaage 18. den 14. März 1922 . öö 11 Uüionge sonneberg. S.-Mein. (134485] “ Trebnitz 10. März 1922. 8 e-Aeer 8 2 8 2 . 9 8 8 8 8 8 8 den 22. em „ .2 . 6 ZXX“X“ eeert 890639 c ca reactt e 11“ bans X Pes Stenmtwwitef bettögt 2900 ℳ. albdame den 1. Nin 1022 EA““ TüFrhwisches Amtsgericht. aAbteilung 3. Bebnenenem 1n Zern ....... m EI“ 8 4 L1I1ö“ cpafrasan ; 8 831 1 — Das Am 1 —˖- i ei Belieben durch ist heute zur Firma Friedr .Heu⸗ um ℳ 1O⸗. 17, 250,000 auf den Inhober lautende Aktien Wolf in petr. Ust Heute cin. ngenmn. . Hesafch ühgfen 1 Bec o J R 3447 hneidemühl. [134478] na. Hcecreceigärer Zesun bach Rachfolger in Sonneberg ein⸗ Zweigniederlassungen der Rheinischen 18 Z 958 F Se Fver. hbbxen worhen, daß die Firma er⸗ E Bee ”ghstens feige 4. 1 ““ nadeberg. (134468 8 r üeaen ist 8 SZeAaser Hne 1e. . ist heute ein, berufen. Die “ soll 95 Fften 8 EECE11““ lg chen. be;ve egsen. 8 iin. . 8 “ 7 1 vx- g⸗ 5 4 1 8 ; .hn das Handelsregit 3 an . 193 drei W vor dem Termin veröffent⸗ onneberg in 14. ärz 1922. 8 I1 1 8 L-⸗144X““ Barne enhe ter e zenrset es teie rewe geseen, nensen nece tse Se, 1 Fesebecge eedrrtfsane 1 . it 6“ ; ; f Fi & . b der hierselbst bestehende lung und der Tag der Veröffentlichung . Snes; ge nhfarg, eFe ellce eneevon⸗s= 8 Mölln, Lauenb [134446] üe-, iraltsrsaoman⸗ Fböhn 8 de vegger 1981 seseegenre 11X Se.ea i ee. s ühenen E“ 82 hesston⸗ Feirsama auf 8 Fanhmam Leo nicht 1. 8 nee 88 8en de asscsces he “ Sn EEEe üö der Erhöhung des Grund- In das hiesi ndelsregister B ist bei Frundkabitale um drei Millionen Mark, Neheim, den 13. März 1922. . ne gle, hesn Feüsn ii Gesamtprokurg erteilt. 8 fw 1. ecgh... das vcha 111 bei beabsichtigter der Schwarzburgischen Landesbank Hornberg unter der Firma „Rheinische itals abgeändert. Das Vorstandsmit⸗ der Firma Rudolph Karstadt, Aktien⸗ in dreitausend Aktien zu tausend Mark Das Amtsgericht. aufleute Erich Max Walter Rostock, den 13. März 1922. ist. er 1 Satzungsänderung auch der wesentliche in Sondershausen heute eingetragen Creditbank Niederlassung Horn.
ol jgi Weyl i Gesellschaft mburg, Zweignieder⸗ 5 ionn kopf in Kleinröhrsdorf und Alfred Emil 2 unter der Firma „H. Bolder Nchflg.“ 1 . 7 .SDi veae S 8 Reüienuens au⸗ gun⸗ chfag ehne Lbg. 6n,S eigni Re⸗ Ffallerg Frich 8 “ Sxhuin in Großröhrsdorf i. Sa. ein⸗ Das Amtsgericht. Inhalt der vorgeschlagenen Aenderung worden, daß dem Hugo Schleifer in berg“ wurde eingetragen: Die General gisters), Di
In
1 Ise Neumarkt 52 1 — Ss.ng fort. “ 5 ugeben. Die Bekanntmachungen Sondershausen Prokura für die t⸗ versammlung vom 10. Januar 1922 hat ver 5 8 e. ö1ö 1r ““ 18 nce rhöhung des Grundkapitals ist In 5. Bdell. 2511499 ü-vn nenenehe. ii eühne pr nongab. Meebnn. ist i c Schnetvemnht; den . Mä b bere geefeg. chaft Pnd ecter egsa. wern n. ist. 6 In Fhs 2 I ½ “ 8 Car 1 Boch - 1 8 . 3 3 eute bei der unter 1 f. . ; In da andelsregister 7 g8 jie einmal im zutschen Reichsanzeiger Sondershausen, den 13. Mär⸗ 2. 3 e r⸗
chen Vorstandsmitglied bestellt mit der Aktionäre vom 31. ar 1922 ist die Der Gesellschaftsvertrag vom 5. März Firma Carl mfe2s Peecpehn hne⸗ — dem Kkeufconm Riban Fiöma Helmuth Vorbröcker & Co. dorf [134479] sesffomnülh. sind. Der Aufsichtsrat Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. höhung ist erfolgt. Das Grundkapital
fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Feee des Fhaxitals sBum 1900 in seiner neuen Fassung ist dem⸗ Schl., folgendes eingetragen worden! delsz eFablba ahrikmäßige Erzeugung nesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i .; Hanbelsregister Abt. für Ge⸗ kann anordnen, daß die Beroffenalichung — 8 beträgt jetzt 240 000000 ℳ. Der Ge⸗ ten. Dem Kaufmann Friedrich Jo⸗ 75 000 000 ℳ auf 250 000 000 ℳ durch entsprechend abgeändert worden. Die Firma ist erloschen.” an Kakao und Scok olade.) 8 ag in Rostvck eingetragen: 8 fiofr 8.8 wurde heute eingetragen: noch in anderen Blättern erfolgen soll, r en Lausitz. 1134486] sellschaftsvertrag ist durch den Beschlu hannes Peter Christian Melis zu Ham⸗ Ausgabe von 75 000 auf den Inhaber Weiter wird bekanntgemacht, daß die Amtsgericht Neumarkt, Schles Amtsgericht Nadeberg⸗ gdie Prokurg des Kaufmanns Emil se “ Konservenfabrik Leib⸗ von der, Veröffentlichung in diesen b — Gesamtprokura erteilt; er ist be⸗ lautenden Aktien 48 je 1000 ℳ be⸗ neuen Aktien, soweit sie nicht von den den 9. März 1922. 8 b am 17. März 1922 Fkander zu Rostock ist erloscher ie Drrti engesellschaft in Schorn⸗ Blättern hängt jedoch die Rechtswirksam⸗ unter Nr. 168 eingetragenen Firma Max 1922 in Artikel 51 ( rundkapital) ge⸗ „ die Gesellschaft gemeinschoftlich! schlossen worden. Die Kapitalserhöhung] bisherigen Aktionären zum Kurse von Ebrkseshäase 6 8 . 2 G ostock, “ ee Age. brrnde erne⸗) Sitz in Schorndorf. keit der Bekanntmachung nicht ab. Von! Groszmann zu Spremberg, Lansitz, ändert und mit einenn Zusatz ehen. 1 b mtsgeri 22
n unser Handelsregister A ist bei der der Generalversammlung vom 10. Januar