1922 / 69 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

11“]

E““

Die eestsezung des Ansgabekurses der aufban Nathsack Cp. Aktiengefell-]wiesbaden. 1348110] Bochelt zum ordentlichen Vorstandemitglieb Wusterhamven, Wosse. TIausn nmieben (Rreis Zauch⸗Belzig). Gegen⸗Eisfeld. 8 h wa c ein Genovsse he⸗ 8 ung von verfüaharen Jeaeheheansene 88s je lca 24 Sitze in Ae Ie 124 8 9 B 2 8* bestellt h der Befugnis, cs Fenchenn 8 In 5* Lechan 8n 3 dg der Baag 8 das degnssenscgetwjine Ue were 88 mnpne Dienst -2 Jee. We 8 Henest * Häee . Thhasers 2 beohrs 1b rat übertragen; eingetragen. wurde heu ei der Firma „Hohen⸗ zu vertreten. okura erteilt an 85 : Lüde die ng us g von elektri⸗ zeichneten Geri ter Nr. as 4 22. 8b , 1 ist währ 8 dit an die Mil⸗ er darf für 90 000 neue Aktien nicht unter Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ steiner Steinwerke Gesellschaft mit Friedrich Jo esg Peter Christian Melis Neustadt (Dosse), als Inhaber c, e Energie, die Beschaffung und Unter⸗ Konsumverein für R eaae .e sanh gen.. vndar- 8 1922 ö““ din 8 Fber. 1⁰0 . 30 000 neue Aktien nicht zember 1921 Fesfestenn Gegenstand des 12 Haftung“ mit dem Sitze mit der ugnis, die Gesellschaft mit getragen u“ Kauf⸗ haltung eines erhe sne Verteilungsnetzes S. M. und Umgegend, eingetragene . üniem- MockIn. 1134160) Amtsgericht Hannover, 8. Nätz 1922. und Bemaltung von Werthavieren und ,—11114““

Wüdisches Amtsgericht. 1. Wacenbangefellschaft 8 üs 24 gs fen Stele der klienden Vorstandemitglied zu vertreten 1922. 2 krnscha glichen Maschinen und Gerater. Sa S.e 9., .JS ist beute bei der Elektrizitätsgenossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute ꝙ,Sv“ i

Hiftung en Wernigergde beteifienen Unfr. zustoe Rebsag irn Dwisbus zum Ge⸗ und gush nit einem Prouristen die Firma Das Amtsgericht. Die Haftsumme beträgt 600 ℳ, die Hochst. schlut der Generalverjammlung vom schaft Mallentin 11, e. G. m. n. H., under Nr. 180 eingetragen die Genoffen⸗ Ausführung sonstiger Bankgeschäfte für Unruhstadt. 1 (134488] nehmens mit allen Nebenbetrieben unter schäftsführer bestellt worden 1 der Gesellschaft zu zeichnen. abl der Geschäftsanteile 90. Die Vor. 13. Dezember 1919 in 8 eingetragen worden: schaft Baunverein „Aufwärts“ ein⸗ die Mitglieder 8 Ginalebung ven 98.

. In unser Handelsregister B ist bei Uebernahme aller Geschäftsanteile an dieser Wiesbaden, den 8. März 1922. Wismar, den 15. März 1922. Zarrentin. [134531 sanndsmitglieder sind: Franz Bade, Emil § 44 Absatz 1 des Statuts der Geschäfts⸗ Die Genossenschaft ist durch den Be⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schäftlichen Forderungen der Mitglieder, Nr. 3 bei der Landwirtschaftlichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung so⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. 9 Das Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heut zimmermann, Emil Bochow, sämtlich in anteil und damit nach § 46 des Statuts schluß vom 21. Februar 1922 aufgelöst, schräübher Haftpflicht mit Sitz in Han⸗ die Uebergahme von Bäürascha ien sür

Warenzentrale der Grenzmark⸗ wie Errichtung, Erwerb und Betrieb gleich⸗ öX““ 1134509 bg 1 zur Firma Friedrich Schiller jun lihen Das Geschäftsjahr läuft vom auch die Haftsumme eines jeden Genossen und es sind zu Liquidatoren der Arbeiter nover. Gegenstand des Unternehmens die Mitglieder für Verpflichtungen der⸗

Wiesbaden. [134509] wittenberg, Bz. Malle. [134521] Zarrentin, eingetragen: Die Firma it i. Juli bis 30. Juni. Die Bekannt⸗ von 30 auf 50 erhöht worden ist. e. Bössow, der Schmiedemeister ist die Erbauung von Häusern zum Ver⸗ selben gegen Drilte, 6. die Annahme von

ger J In unser Handelsregister B Nr. 365 Im Handelsregister B ist heute unter erloschen. machungen erfolgen unter der von zwei BEisfeld, den 14. März 1922. einrich Heiden und der Büdner Karl mieten zwecks Verschaffung und Einlagen auch von Kichtmitgliedern behuss

berg a. Warthe. Zweigniederlassung taift Grundfapüial be⸗ 1b Unruhstadt, folgendes eingetragen worden: .egee8.⸗ 99 s nnF Aube wurde heute bei der Firma „Ludwig Nr. 62 die Zahnaer gemeinnützige Zarrentin, den 16. März 1922. Vorstandsmitgliedern sfffichneten Firma Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Busch, sämtlich in Mallentin, bestellt. zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in Beschaffung ausreichender Geldmittel zu a

Dem Kaufmann Friedrich Zellmer in im Nennbetrag von je 1000 einge⸗ Ganz Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Wohnungsfürforge, Gesellschaft mit Mecklenburgisches Amtsgericht Wittenburg. in der „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für eigens erbauten oder angekauften Häusern Genossenschaftszwecken. Die Haftsumme

Landsberg ist Prokura erteilt. teilt. Davon sind 3000 000 auf den niederlassung Wiesbaden“ eingetragen, beschränkter Haftung in Zahna, ein⸗ schaftszeitung für die Provinz Branden⸗ Fallersleben. 134155] die Genossenschaft erfolgt durch sämtliche 8s ligen Prehgen, see, Mrüeglieger betragt 100 die böchste Zahl der Ge⸗ 1 je Haftsumme betra ℳ, die .

Amtsgericht Unruhstadt, den 2. März 1922. ber lautende Vorzugsaktien mit einer daß, dem Kaufmann Arno Steinert in getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ zwelibrücken. 113 urg“ in Bexlin, bei deren Eingehen i das ossenschafts 88 Liquidatoren. häftsantei itglieder

Urach. [134498] Vebabendsosdeme weeng F ohne Nach⸗ Weaim efteint e der nehmens ist der Erwerb von Gelände Handelsregister. gz Häzentschen Reicheonzetcer. bis FP n Jn. 15. äen 89352 Grevesmühlen, den 16. März 1922. zahl der Geschäftsanteile zehn. Vorstands⸗ deltsn ee 10000 . Krabl-

Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ zahlungspflicht und mit dreisachem Stimm⸗ anpenen Prokuristen zuor Verneieng ke. socwie, die Herstellung und Verwersung Nen eingetragen: Firma Wiöbelfabrit tmmung einer anderen Zeitung durch dee verwertungsgenossenschaft Neindorf, Meecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. mitglieder sind; Hauptmann, 1. Buchhalter Richard Burzer, Bankvorsteber

sellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma p b W“ rechfigt 1616“ e IC“ . E Geö chiaörae. f Füchst .eeeee be “] er. Gensssenschaft mit be⸗ Gross Strehiitz. 161 Hesaee sescs teceudpig Franz Morawietz, sämtlich in Beutben

olf Bühler, d auten auf den Inhaber. Auf Verlangen (it, . 1“ 8 . Zweivrücken. G : August erklärun ung für die Genossen⸗ ränkter Haftpflicht, em Si 8 1 dien⸗ Prang Me . 5

eiebaanen Cgneregeme ereghehenr 8 IIene Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Schmid, Kaufmann in Stuttgart. 1 schaft muß durch zwei orstandomitglllber 5 Neindorf Fe. g 8405U K. assessor Hans enes 1 ng) . 8 eee G vei . 2

1 1 8 sei jonã t die Umwandlung seiner V 3 1 b sen eters hazah Bütevsr. Feraczestr Zntaterafiene ir Nlamensakiien “hasnr.- Das Amlcgenct. Abreing 1. Fütsfühne, der Geselichatt it der selschaft mit beschränkter Haftung, er gpolzen, Fnung geschtet in der Der, 8 2 des Statuis ist geindert: Absatzgenossenschaft des Schlestschen lich, * Hannover. Zas 88 Bekannt⸗ Vorstandsmitglieder bezw, den Vor⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Dem von der finden. Die Vorzugsaktien werden zum wieabaden. [(134512] Bürgermeister Heing, Fleischbauer aus richtet durch notariellen, Vertrag von =²¶ꝗUeise, daß die Jeschnenden der Firmg ihre Gegenstand des Unternehmens ist ie Büaenegenefüsen zu Groß⸗Strehlitz 1 unier der Firma der sitzenden des Aufsichtsrats, in dem ⸗Kanf.

andelsregister B. Nr. 392 Babna. Der (Pesellschaftspertrag ist am 16. Januar 1922. Gegenstand des Unter⸗†9 Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht Trocknung und Verwertung von Kartoffeln e. G. m. b. H. ist heute eingetragen worden, 8- indes männischen Nachrichten’, Falls dieses Bestlscheate Oekar Bähler Fägegines von 130 % ausgegeben. Die Gründer der ‚Hengr Fhena⸗ Btebezc er 17, Februar 1922 festgestellt. Die Ge⸗ nehmens: Die Herstellung und der Per. *0 der Genpssenliste ist in den Dienststunden sowie sonstigen roduften, die n daß § 3 S betteffen VMünten. Genossenschaft, unterzeichnet von minde, Blatt eingeht 5 die Aufnahme ver⸗ E Sand. und Kiesgrubenbetriebs. fellschaft wird durch einen oder mehrere trieh von Möbeln, insbesondere der Fon. * des Gerichts jedem gestattti.. —n von Saatgut aller Art vund Verwertung schaft, §. 14 Absatz, 1, betreffend Haft⸗ stens sqeet Vorftandsmitgliedern, im Han⸗ weigert, erfolgen die Bekanntmachungen Rrast. hen grzisdeg Momn 1. dEr Kaufmann Albert Rathsack, gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Seschäffsfuührer vertresen Sind mehreie betrieb des in Zweihrüchen von der gum —8GH Beelicz, den 9. Mär 1922. desselben, der Ein⸗ und Verkauf landwirt. fumme, § 41, betreffend Geschäftsanteil, noverschen Kurier⸗. d7273 eeKies durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ bis I““ mit dem Sitze in Biebrich a. Nh. ein⸗ Geschäftsführer hestellt, so erfolgt die A. Bembe, G. m. h. H. in Mainz he⸗ Das Amtsgericht. sschaftlicher Erzeugnisse und Bedarfsartikel.] geündert find⸗ eingeht oder die Veröffentlichung in ihm die Generalversammlung ein anderes 2. der Kaufmann Erdmann Schmidt, getragen, daß der Architekt Gustav Möhn Vertretung der Gesellschaft durch min⸗ triebenen Fabrikationsgeschäfis. Das noehum. —— 1134146 Amtsgericht Fallersleben, Der Geschäftsanteil beträgt jetzt 300 ℳ, sonst unmöglich wird, tritt bis zu exwe. Blatt bestimmt. Die Willenserklärungen Wangen, Allgän. [134499] Nöschenrode, 8fs —Ge deehshra- ausgeschieden ist. destens zwei Geschäftsführer. Stammkapital heträgt 300 000 ℳ. Die mwagusg in de 1. den 15. März 1922. die Haftsumme 3000 ℳ. weiter Beschlüßfassung der Generalver. deg Vorstands nsoigen durec. Im Handelsregister wurde heute bei der 3. der Kaufmann Richard Stahlmann, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Wittenberg, den 2. März 1922. beiden Gesellschafter Firma Zinkz Möbel⸗ hna 1. 21 88 d. chafts⸗ Amtsgericht Groß Strehlit, sammlung an seine Stelle der Deutsche standsmitglieder; die Zeichnung veichtehe Firma Max A. Steinegger, W. Enge⸗ Braunlage, ammlung vom 24. November 1921 ist Das Amtsgericht. werkstätten, G. m. b. H. in Stuttgart register be 11.nge ge Frankfurt, Main. [134156] den 13. März 1522. Reichsanzeiger. Rechtsverbindliche Willens⸗ indem zwei Mitglieber der er'’s Nachf. in Wangen i. A., In⸗ 4. der Rechtsanwalt und Notar Kurt ber § 6 des Gesellschaftsvertrags dahin wittenb FBz. Halle. [134522 und Jakob Kleemann, Fabrikant in Strat⸗ Beider Großeinkaufsbe ef j Veröffentlichung 2 (134162] erklärungen des Vorstands erfolgen durch Namenzunterschriften beiftzgen. Die Einsicht zechah. (Fnhaber at Wermiverghe. . Merchael, schäftofü brer bat und diese nar gemeinsam ter Nr. 24 eingetragenen Firma folgende S n e eingetragene Genossenschaft mit b Fankfurter Bankverein, c. G. m. unker Nr. 101 die durch die Satzungen * Den stunden jedem gestattet. (6 Gn.R. 7I. eschäft), eingetragen: Her Inhaber hat Wernigerode, zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ de. ee r r eingetragenen Firma e zur Hälfte beteiligt sind und deren ingetan 1 haft mit be. 5. H. in Frankfart er wienn. Du; unker Nr. H22 rch e Sgtungen unter der Firma der Genossenschaft. Die rntsdeicht Kattohwis bas Geschäft an Josef Altenöder, Privat⸗ 6. der Fabrikant Hans Märtens, Wer⸗ mächtigt sind g F. E. Wollschläger Nachfolger in Gesamtwert auf 300 090 festgesetze sin schränkter Haftbflicht zu Bochum: h-F. ereesne⸗na. Ee unter ng.1dla sg nerc, 3 , gheran eichae ne Ah Lr Feesenct Be 8- V1 5 2 8 1 Wittenberg eingetragen worden, daß die elrimpgcwert. t 1 Der Wirt August Balkenhol ist aus dem 1 b edrich zitäts⸗Genossenschaft Wilhelminen⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. t . S. 134175 b 3 24 2 z3 3 8 e k.g4 e d eedeeaw . irt, in Wittenberg erloschen ist. F stati ötinmd 8 z Stamm zn 8 1.2 8 88 eag ehegm EE1 eeie, ten, 1 Gesch slscate fge. Wiesbaden. 1 [134513] Wittenberg, den 14. März 1922. ben 88 Bochum dum Fonsiandemitglied bestekit Das Amtsgericht. Abteilung 16. helminenthal⸗ Kr. Gr eber⸗ i. Schi. R.hS nslenschaftsregister 1e 8168. 28 Sehruar 1e2a ee, I e 888 der alten Firma als offene Handelsgesell⸗ Karosserie⸗ und Wagenbaugesellschaft mit In unser EC“ A Nr. 2065 Das Amtsgericht. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so worden. en.⸗a 8 Gengenbach. [13415 88g len 6 i S. 18 88. 8 Be⸗ feil 8 zu Nr. 155, Berlin⸗ Hannoverscher Verein Zalenze, eingetragene Ge⸗ schaft weiter. Die Firma wurde in das beschränkter Haftung, in Fehnfse als L. 8 2 he FÜegi zen Wittstock, Dosse. „1134523] sin je zwei gemeinsam F Sin Geschisi. Bütow, Bz. Köslin. (134147) Im Genossenschaftsregister Bd. 1IO. 459 von eektrischer Arben 9 Seen Wohnungsstättenverein eingetra⸗ Ee ö 1. I1ö vWö“ Henceh edeseeeh 88 ha-- S, n; daß 8 bisherige Gesellichazter 960 C1“ öö1“ vhler 182 seschefee eit. 3. enschase vA. t R Erhaltung der hierzu eonhrenh An⸗ deee. Fiten sass h 88 offene Handelsgesellschaft eingetragen. Grund der Bilanz vom 31. Oktober 1921 Moritz Stern alleiniger Inhaber der schaft Peters & Schulze in Wittstock Zeichnung der Firma berechtigt. Bekannt⸗ icher Spar⸗ d. Darlei ese Berghanpten, eingetragene Genossen⸗ lagen und Maschinen und die Beschaffung 28 nossenschaft 6 durch Beschluß der nehmens ist der Einkauf und Perkauf Gesellschafter sind: Josef Alkenäder, 3 000 000 berechnet, für welche die 1 85 ,3 fnigelöst. ist aufgelöst. Die Liguidation erfolgt machungen an die Cegelschafte erfolgen 9 nsesge schaft mit beschränkter Haftpflicht zu vi Vorstzendsmit 8g 02- Genelaiverzamm ung vom 228. Fanner im großen aller Ahaien e 8 lichen grcdegan Miengcnnerazasenushrn 111““ 2 1E— 5 W. Wegenstsnd der nter. Hrabsch simtlich in Wirzelminentbaz 1972 cufgelöst Hieibitberigen ofsiands⸗ Sedo, Fi Fen. 8 eGeselsc 3 sämtli 8“ Frü beide i ütt⸗ 5 nd, geschi h Johanne 8 Gaft! ie e beträ di glieder i 1 88 ; 1 Gecer Die Gesellschaft hat am 6. März Die sechs Gründer haben sämtliche Wiesbaden. [134514] Anna Peters, beide in Witt⸗ öffentlichen Jenegescteht dies durch den Gersdorf und der Besitzer g landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Dis Haftsimme. e Seeta 1c00, se 18 bo“ sa. hehrar 1620 tesete De ei 82 Amtegerid 8 a(den unz dascr gis Hesicer 26. Fe. zwei Vorstandsmitgliedern umterzeichneten gasselielde. [134169] mi sichgelis Amtsgericht Wangen. Lasten der Gesellschaft beträgt . heute unter ummer 2115 die Firma fugt, einzeln zu handeln. C Das Amtsgericht. Mllhelm Borchardt, Erich Radandt und bruar 1922. Vorstandsmitglieder: Josef b der G schaft im Landwirt sse 8 andsmitglieder find: Bruno Michaelis, Reich, .S. er Vorstand der Gesellschaft besteht erngenn Klapholh, in Wiecsbaden Wittstock, den 10. Mön 1922.. Naul Kebschull, fämtlich in Gersdorf, in Brüderle, erster Vorsitzender, Hermann Paftlichen Genofsenschaftabtett i ünt,at ne, e, Hesige Genossenschaftsregister Bürgermeister, Direktor, August Banduch, aren. Igegool zns Ken, üeneag, den Pegsefaren⸗ e 6 8 en „MVorsand gevihle Amiszeüicht Fern selvnririenger dhrstbenber und e res vagg 8 Cücgas⸗n 8 Eean Ie. Len be de Genosenscaft. Kalt heent Kezne Bentam Pessie In das Handelsregister ist beute bei der (Direktoren). Die Vorstandsmitglieder tragen. ; nen 1588899 Verein regif et.]* Haftfumme 300 ℳ. Höchste Zahl der venizsn 1“ ens, eingetragen; Herer Haus Ee nandes lag crac,n. sj Wiesbaden, den 14. März 1922. In das Handelsregister Abt. A Nr. 42 1 schäf ir: 16 Zer erklärungen des Vorstands erfolgen durch r Kotlenhändler Wilhelm Schom⸗ sämtlich i lenze. Bekannt⸗ Firma erloschen ist. 8 Vorstandsmitglieder zu bestellen. Jedes wiesbaden. [134515] hausen am 10. März. 2 eingetragen In dem Vereinsregister V.⸗R. 8 ist beit, heute bei dem unter Nr. 12 eingetragenen der Genossenschaft, gezeichnet von zwei 2 ie Fima der G 1 I- ne. nen⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An blatt veröffentlicht, bei Einstellung dieses Waren, den 16. März 1922. Vorstandsmitglied kann die Gesellschaft In unser Handelsregister A Nr. 2008 worden, da das Geschäft auf die s dem Schwedter Beamten⸗Verein, =⅔ sKonsumverein eingetragene Ge⸗ Vorstandsmitgliedern und sind in das EI. eetaan 68 Ren 18 ihre Stelle sind 15 Friedrich Blattes im Kreisblatt, und zwar unter Mecklenburgisches Amtsgericht. allein vertreten und zeichnen. Im übrigen wurde heute bei der Firma „G. Aug leute Heinrich Wahler der Jüngere, Guido Spalte 2, folgendes eingetragen worden nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vereinsblatt des badischen Bauernvereins 8 heifü ie Einsich Lüddecke und Gustav Westphal, beide im der Firma der Genossenschaft entweder sana nc a. State ü scher Mebleka nd baade Malit,deh,nn in i vkräftigen B icht i 1 unterschrift beifügen. Die Einsicht in Allrode, getreten. p ei Vorstandsmitgliedern oder dem 8134501] wird die Gesellschaft rechtsverbindlich, ins. Sieger, Fabrik pharmazentischer Witzenhausen, übergegangen ist, Die offene Dem Verein ist durch rechtskräftigen B 0l pflicht in Burbach i. Westf. folgende in Freiburg aufzunehmen. Die Willens⸗ die Lfste der Genossen ist während der Hasselfelde, den 2. März 1922 Forsüße 1 dls tret V In das Handelsregister A ist Fol. 200 besondere hei Zeichnung der Firma, ver, Praparate’ in Wiesbaden einge⸗ Zarbveloge gschaft at am 1. Fanuc, 92 schluß des Amtsgerichts Schwest den= Eistragung erfolgt. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. * Das Amtsgericht. See. e Hlgere e oile ger⸗ 68 Lebhnien⸗ h1“ benen 8 Fenges. diß die Peokzmra des Marx Alen .nee eZut Vertretung der Gefell⸗ 18. hesrüa 1982 bie Rechtsfahigceit En * säeöre 8 Ntaxa een n Ulan⸗ scheft ersaggt 18 ge Se Amtsgericht Grünberg i. Schl.⸗ 1 lrelde. 2 [134170] sehennaen 6—2 Sise draes 8 ddurch 8csatanne Füche wenrdeneisth eg Forssandomitglied Die Bekanntmachunge ist ist Winzel en. ausgeschieden und an ihre Stelle ist Klara glieder. Die Zeichnung geschieht in der 922. asselfelde. Be anhecmnr Flnd dehnere neitee gem Vorstandemtgite. Dee Bekanntmachungen erlagchendstden, den 14. März 1922. schehe ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ 40.schwedt a. O., den 15. März 1922 1. Mudersbach getreten⸗ Weeish doß die Heichnenzen eu der Fgme 8-.k. 3) In das hiesige Genossenschafteregister mindeftene gvei Mitglieder, indem sge der kura ist erloschen, derselbe ist als persönlich der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Das Amtsgericht. Abteilung 1. 1ach as Amtsgericht, Abteilun J. Das Amtsgericht. Burbach, den 15. Februar 1922. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Exünberg, Sfeaegefs ün 18816] ist heute bei der Genossenschaft „Braun⸗ Firma 12 EI1“ G Fferrnißt Annnhesche aögacitans Ne hshanan FEöb 51875 Wite hansen. 0 Das Amtsgericht. beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge. In unser Genossenschaftsregister ist beute lager Baugenossenschaft, 6. G. m. mtsgeri 8 Fseistag sterdat enemelanazngt. ene demhce cfenichsBehmaumahamg nee Lenge t 1139an18 n. 8 7 çoburg 134149] nossen ist während der Dienststunden des bei der unter Nr. 84 eingetragenen b. H.“ folgendes eingetragen: Königshütte, 0. S. [134176] gesellschaft, sie hat begonnen am 1. Ja⸗ eine einmalige öffentliche Bekanntmachung Im Handelsregister A Band I wurde witzenhausen. [134524] eee; Genoss.⸗ 8 [134149] Gerichts jedem gestattet. Stromversorgungsgenossenschaft La- Der Buchhalter Hermann Reinke und Wohnungsbauverein für Königs⸗ nuar 1922 und endigt am 31. Dezember im Deutschen Reichsanzeiger mindestens zu O.,Z. 366, Firma Peinweba Com⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 138 Genossenschafts Eintrag im Genoss.⸗Reg., für Ludwigstadt Gengenbach, den 10. März 1922. waldau, eingetragene enossen⸗ der Betriebsleiter Otto Klaeden sind aus Sus. 1931. Ieder der beiden Inhaber Oskar enn ö 7125 3. 12 age 22 sne.c7 : 22 anzg⸗ März 1929 die offene Handels⸗ 1 ö Dah Aentsgericht. ce we, gechebane: Hefärgich beesn begerh 8 8 bäseen8 b ans dmae 8 ze EEE-- * Bam⸗ gesellschaft Lydia à Hulda Wahler, s SG. m. n. . : In veaan. „Durch Stene find der Steinhauer Ferdinand seheakter Betallaeaeöniaehüne. erg nach Walldorf verlegt, die Zweig⸗8 Vorstand; Fehn, Joh. sen. (Vorst.), Fröba, 34158] Beschluß der Generalversammlung vom Fri g 5 1 netung und Heiehng berechiigt. ratg vmnt, Anhabe in vd h a8 d. sgig. 8 birgeedacgen vofrden. 1g regi ter. Andreas (Stellv.)) Schmidt, Joh. (Beis.) 8ne,neghc⸗ gregister Bb 1.*941089 b Pschlu 1921 ist der Vorstand sochs - 12 fa. Füihe Lahe in Eöhigsbüthe t aus dem eizae nnnis 1 Ge icht. Albert Rathsack, Kaufmann, Vorsitzender, Betriebsleiter Peter Klee in Walddorf ist 1 Fenlaene Lodia Wahler, 2. Fraulein Ahrweller. [134100 2 in Windheim. Eoburg, den 15. März eingetragen: Bezugs⸗ und Abjatz. Mitglieder erweitert. § 7 der Satzungen Hasselfelde, den 2. März 1922. Stelle R beese⸗ enda in Friedensbütt üringisches Amtsgerich Wernigerode, Erdmann Schmidt, Kauf⸗ am 31. Dezember 1921 als perfönlich Hulda Wahler, beide in Witzenbausen. in Bei dem unter Nr. 43 Kana⸗ 1922. Das Amtsgericht. 1. 2J, ee des ¹.reh. 12.—241257 ist geändert. Wilhelm Thiel, Reinhold Das Amtsgericht. vefta 28g ewählt. Aminge richt eexge-rrren 1 28 mann, Nöschenrode, Richard Stahlmann, EEEE1 die offene Die Gesellschaft hat am 1. Januar 8.. i .- T. 8 Darmstadt. [134150] Ohlsbach, eingetragene Ths en. ööb Fämtlic 8 esem.. 1134171) Königshätte O. &. 8 1 fibi ““ s * P. Aufsichtsrats sind: Wiesloch, den 15. März 1922. 1922 be 88— 1 If ib Dernau wurde § 11 der Satzungen In unser Genossenschaftsregister wurde Fhhn FSee. Fefist e. n; Hepbfeden⸗ 1.“ Ne Ftraenen Firma Aktiengesellschaft Kurt Petels Rechtsanwalt 7c F“ Badisches Amtsgericht. Ghenf vee. dr Heeihe ist jeder S. . lo eererrerer d eeee ““ g. g.n; aftiche Ankauf landwirt⸗ n SSszgerze. Schl. —e E1 eASS; z.Iees ele Srroehes esspec.e 8 8 1 8 Streffer, Bank⸗ 1 chtigt. Ahrweiler, den 10. März 1922. ein⸗ b 1 898 en 10. März 1922. „e. G. m. b. H. zu: he S6; eeehe E e ö ertta Sterffer, ant I 1 1Sca0 wandect. Müe.r as Amtsgericht. 8 Mü-es -. schafnt Fererhas r gccesc fec n ö“ 1134164) fogenes üegtagen 89 hessenveveis. 8. G. m. b. d. in 7 1 1 1 igerode, In das bhiesige Handelsregister Ab⸗ enhausen. 113455 1 . e2 vom 26. 73. 28 2 ,9sf . b ) 3 hen Ge, brück eingetragen, daß der Bürger⸗ Feracht ses sg el dn 6 Sc ifrs, deeehes dee eefike. st bei der Firma Wilhelm Coym in Hei dem zinter Nr⸗ . 3 22 1 b erster Vorsitzender, Karl Herrmann, stell⸗ Nittritz, einget e Genossenschaft Ffnt rt. Theodor Lang und Hein ardt aus 1 24 ahrt, Stauerei und Spedition Witze 3. 922 ein⸗ schaftsregistere eingetragenen Konsum vom 30. Januar 1922 ist das Statut ge⸗ Vorsitz 8 A“ S.e (eaeetsren, ageicber bh⸗ 8 Amtsgericht Wennigsen, den 6. 2. 1922. e mit Sr Anmexduncg der 8 in veisgeinnöhaver folgendes einge⸗ ““ 2 wan jeßzt; verein in Bachem e. G. m. u. H. .% aͤndert. Die Haftsumme beträgt jetzt 600 ℳ. vertretender Norfigendes e Fragh aver mit beschränkter Haftpflicht in Nittritz und die Höhe des Geseha83,18 78 29 den Sest and ausgetreten end da Wermelskirchen. [134503] sen 5 v. 8 bbe icht 8 tragen: Mittelmühle Wilhelm Coym, In⸗ Bachem wurden an Stelle von Heinrich Darmstadt, den 11. März 1922. Lebmann, a 39 9 88 t in Fen eingetragen worden: Die auf 500 exböht und die Höchstzahl der kov! und Wilee Bernnege henche her In Anser Handelartgister Abt. B ist Vorstands, des Ausscchtsrats und der Ne. Seefcfen egelegesellschaeft. Friedrich haber Winwe Marie Coym & Gustav Dresen, Wilbelm Stauf, Peter Koch mb Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Haftumme d 97ℳ Osbste Zabl der Ge. befugnis der Eiquidatoren ist beendet. Bie Geeschäftsanteile für ein Mitglied i8 27 Lmüeden ee Hüdene hebaln in den unter Nr. 24 die Firma S chmit & Zorstands, 8 i b und der Re. Schnell in Rüstringen ist in das Geschäft Coym, Witzenhausen. Offene Han⸗ Adolf Strauf Josef Bohn, Lehrer, Jose 11“ 134151) schäftsanteile: 10. Oeffentliche Bekannt. Firma ist gelöscht. C 14“ Seziegemeiter 8 büsceoesensenebsneeraeter Bigfat gazriger pwcher ien det itchet eeetesnene den ühne Kehe artesee Seerec re;, heren vei,css. wsncchaelesgegene al.., geanescseemnen es seger 1n 8e 10 g8 Mh „..... Langensalza, den 11. Mörz 1922 8 3 8 1— ; vor etreten. e Gesellscha . Fe⸗ fter: 1. Wi 1 b hnarbeiter, und Anton IIl, 1 nossenf 1 nschaft, b 2* 18.höag. 1922 a. cren wezge, Ber eih hn grche Bürstrss Hache are e dg such rugn 6922 hegonsen Bübel sshvon 5 lschafter vunf Hohn Winzer, alle in Bachem, als Vorstands⸗ phner 5 2encha8 Senen 122 han na to eeha ne Ie.; 18. [Guhrau, B7. Breslam. 134165) Kattowitz, 0. S 8 [134172] * war früher Köln und ist nach Wermels⸗ Einsicht Hitoffstammer zu Halberstadt Geschäftsführung ausgeschlossen. Zur Ver⸗ Coym, beide zu Witzenbausen. Die Ge⸗ mitglieder heute eingetragen, - a-- e eee8 2 n g 8 88 einsblatt des badischen Bauernverein Genossenschafteregister ist mn Wensssenschaftsregister itt b4 de Leobschütz. 1118 1 8. sche n C besae . 8 ͤ erhöht. 8 8 d ie Zeichnung geschieht in Nr. 3 . emianowi getragene Gengssen. Ger⸗ und allen Artikeln für die Schuhindustrie, vwwertheim. [134507]1 dem Alfred Klettke Lallein, „auch die bis Amtsgericht, Abt. I. Witzenhausen. Zeit ein Ge⸗ Amtsgericht Delitzsch. die g s N. zu der Firma getragen worden: Nach Beendigung der schaft mit beschränkter Haftpflicht“ vvaeöne He aerkeen 68 Vertretung und Kommission. Kapital⸗ In das Handelsregister A O.3. 1 sehn 1 d . Fhac enen Ge⸗ Wolgast. [134528] nossenschaft mit bescheäukter Haft⸗ bhne aeacheeeenea⸗ 122:1821— der Genossenschaft ihre Namenzsunterschrift iquidation ist die ertretungsbefugnis in Laurahütte am 2. März 1922 8s. , Pt. Khrnnse h dnsae 20 19 e- zu Firma Franz Müller in Wertheim d 1 . WFehe. In unser Handelsregister Abt. B ist pflicht änderte durch die Generalversamm⸗ Eehisenf haftsr Uster 84122 beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 89. 15. Mön 1922 folgendes eingeltagen worden: Durch Be⸗ dnetand dc. Reserne aehs h... Schmitz in Wermelskirchen Gesellsch a. wurde eingetragen: Die Firma ist er⸗ 8 heute bei Nr. 2 des Registers, betr. lungen vom 23. April und 10. Dezember e untor N. veg S. ü ü1ng Viehver⸗ nossen ist während der Dienststunden des 8g b.-L1. 1. „M.niea 1134166] ZI der spon meinsame Bezug von elektrischem Strom, ir peschränkter Haftun. Der Gesel loschen. Wertheim, den 14. März 1922. Wismar. 1134518] Panzer⸗Aktien⸗Gesellschaft, folgendes 1921 ihre Satzungen. Dies trugen wui risicGih ag enng Fnn s Kreises Gerichts jedem gestattet. Hannover. AZII1“ Feerar 922 ist die nossenschaft Schaffung und Unterhaltung eines Orts⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Badisches Amtsgericht. Die Firma Georg Ehmcke in Hohen eingetragen worden: heute in unser Genossenschaftsregisten R zungsgenossenschaft des Kreise engenbach, den 10. März 1922. „In das hiesige Genossenschaftsregister aufgelöst. Paul Leopold, Arthur Strecker leitun vncen Die Beranaches ... schaftsvertrag ist am 5. Februar 1921 er⸗ „an Viecheln ist in eine offene Handelsgesell⸗ Ler Diplomingenieur Hans Koppel, Nr. 37 ein. osenberg, eingetragene Genossen— Das Amtsgericht. ist heute unter Nr. 179 eingetragen die und Viktor Tobollg in Siemianowitz sind Genossenschaft erfolgen unter der Firma⸗ Ni Jen uc 1ae3es de Geisa.vimn Wealar! schaft egolpenghst en . Janunr d. J, Berlt, ist zum selerttetenden Vor⸗ Allenstein, den 3. März 1922. 58 n Spar. und Darlehnskasse, eingetra⸗ zu Liquidatoren bestellt. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 13. Januar 1922 ist der Gesellschafts. Firma Ernst Schindler, Wetzlar, umgewandelt. Gesellschafter sind der bis⸗ standsmitglied bestellt. s Das Amtsgericht. in Dt. Eylan als Gegenstand des Unter⸗ ngenbach. 134159)] de Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Kattowitz. ege veret hon escheift das eghche vertrag bez. des Sitzes der Gesellschaft 88* A 176: Das von der Witwe Ernst herige Alleininhaber Georg Ehmcke und Wolgast, den 2. März 19222. Regate esshezsesöe nehmeng eingetragen worden: Im Genossenschaftsregister and I Hastpflicht mit Sitz in Hiddestorf. ECEEE“ 1184178) Baneenvereins, beim ECinge. . geändert. h Schindler, Gertrude geb. Schneider, zu der Kaufmann Karl Ehmcke. 1 Das Amtsgericht. Aurich. [134144 Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs O.3. 17 wurde eingetragen: Bezugs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Im Genossenscha ftzregister ist bei dem Blattes bis auf weiteres im Deutschen Wermelskirchen, den 7. März 1922. Wetzlar unter obiger Firma betriebene Wismar, den 15. März 1922. 8 * In das Genossenschasteregister itt von Zucht⸗, Mager⸗ und Fettvieh für die und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum ohnungsbanberein, Zanod dee Reichsanzeiger. Das Geschäftsiahe eete Das Amtsgericht. Geschäft ist in eine offene Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. Wollin, Pomm. [134527] der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen Genossen sowie die Verwertung von vereins Fagae. eingetragene Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften Bonb chgc 7ze. 85 92 schaft unter gleicher Firma umgewandelt 1“ In das Handelsregister Abteilung A schaft „Spar⸗ d Darlehnskasse Schlachtvieh für gemeinschaftliche Rechnung. chaft mit beschränkter Haft. aller Art für den Geschäfts⸗ und Wirt⸗ gutschütz eingetragen neer. Fit Fen, aö. Jun den .. Wermelskirchen. [134504 d ecfönlich haftende Gesellschafter Wismar. [132520] Nr. 76 ist heute einget b chaft „Spar⸗ un nDroße⸗ Dt. Eyl 13. März 1922 Genossenschaf . ieb auf gemeinschaftliche Rech. schaft mit beschränkter Haftpflicht Die Höhe der Ha mne beträgt 600 ℳ, ed pser Handelsggsie att he ees Ie es letn ganrernaees esjer Zemnfses Handelbrgüster it Ue 89 de igele Sessheeschae. EqP6Pö 817 N. -E . Se. .Z. B. ge e e gabesbetb peteans.. eeneene (zesrcan an, ic, ds Hecsen he ecccegesheihne ist die Firma Car! Seinsche eingetragen Ehefrau Elisabethe geb. Schindler, Ger⸗ das Erlöschen der Firma J. E. Krull mersche Honig⸗ und Lebkuchen⸗ Staf schiedenen Vor⸗ —— w irtschaftlicher Bedarssartikel der Wirtschaft der Mitglieder. Das 2 eingektragen worden: urch Beschlu e oe worden. Die Gesellschaft ist aufgeisst. trude Schindler, asle in lar. Die heute eingetragen. Keks⸗ und Zwiebackfabrik Wilhelm 8.s f; ng. f in Große⸗ EHenburg. 1194154] untau gSee selichene kauf landwirt⸗ Statut datiert vom 13. Februar 1922. der Generalversammlung vom 25. Februar aus drei Mitgliedern, 8 r auerquts. Der bisherige Gesellschafter Karl Seinsche Gesellscha hat am 1. Januar 1922 be Wismar, den 15. März 1922. Schabik & TCo. in Wollin ist auf standsmitglieder Albertus Kruse er⸗ „In das Genossenschaftsregister Nr. 27 und der gemeinschaftlig Wersgu 88 lieder sind die Landwirte 1922 sind die §8§ 20, 31 und 33 der hesitzer Constantin Franzke, Anbauer Albert In b 922 be⸗ 1 he . in rf⸗ fek d Ottersberg in Speter ist be * Spar⸗ cher Erzeugnisse. Statut vom Vorstandsmitglieder sind die Landwirte Sas 8 Füder Gontantin Lrat, Fa .. d. Jüngere ü” alleiniger Inhaber der Firma. gonnen. Das Amtsgericht. Flene Das Geschäft wird unter der 8 sind Sse- S veedtich reuden⸗ 1 gN celie 1922. Vorstandsmitglieder: Karl Carl Baxmann und Friedrich Luerssen Fa xx. (6 Gen⸗R. 30). 1ch in Schönau Die mllenzten ant,

Wermelskirchen, den . Mär) 1922. Wetzlar, den 14. März 1922 11349191 Firma Pommersche Honig⸗ und Leb⸗ d land 1 . 1111“*“ irt Gustav Bauermeiste 8 - en Vorst Bruder II. Gengenbach, erster Vor⸗ sowie der Gastwirt Guste auermeister 1 d Zei fär die Genoffu 8 Wismar (134519] berg aus Ostgroßefehn in genen Genossenschaft mit beschränkter Bruder II. in G. Haber in Schwaibach, in Hiddestorf. Die Willenserklärungen Kattowitz. 0. S. [134174] E1

Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 1e 36 chen, Keks⸗ und Zwiebackfabrik 5 8 Srdansee Han elegagen,g ne n02- Wilhelm Schabik von dem bisherigen gegnänt wgren. , des Geschäftsanteil 19.

ochum

8 ü folgen durch mindestens In unser Genossenschaftsregister ist am I oraee d. Wermelskirchen. [134505] bei der Firma „Rudolph Karstadt, h eingetragen: Durch Beschluß der stellvertretender Vorsitzender, und Josef des Vorstande erfolgen sens 3. gnossenschaftsregister; v“ 1 Nr. 254 ist die Firma Friedrich Meer. In unser Handelsregister B Nr. 413 niederlassung Wismar, heute einge⸗ Wollin, den 80 5 1522 summe von 300 auf 600 1922 ist die Haftsumme auf 500 er⸗ Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. N. tecschrift beifügen. Die Be⸗ e e Fünseen ene 9 Genoffenschaßt der Genossenschaft ihre Namenzunter chrift in Burg Wupper ein⸗ wurde heute ei der Firma „Wilhelm tragen: In der Generalversammlung vom n., Ben Fe - 922. schlossen. höht. Dur den gleichen Beschluß sind Oeffentli e Bekanntmachungen erfolgen Namensun ersch effor 88 8e. . s. 5 8 8—9 ier 8 Geno enschaf beitügen. Die Einsi cht der Liste der Ge⸗ iger Inhaber ist Kauf⸗ Buldt u. Co., Gesellschaft mit be⸗ 31. Januar d. J. ist die Erhöhung des Das Amtsgericht. Aurich, den 4. März 1922. abgeändert: § 14 (Haftsumme), § 36 (Be⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ kanntmachungen 892 Borstantenen 5 e. a, „Hansa 28 82452 K-es schteß der nossen ist während der Dienststunden des Burg a. d. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Grundkapitals um 75 000 000 auf [134529] Das Amtsgericht. tanntmachungen), § 37 (Geschäftsanteile). zeichnet von zwei Te. weer vaen 1-. Se van. 4 999. eeeeen. den, „Hen6b26,,9 9. vle 8 deelechs jobem gezasfet. er Wupper. 1 Wiesbaden em versgen. daß dem Kauf⸗ 250 000 000 durch Ausgabe von 75 000 Wolmirstedt, Bz. Magdeb. - 161 ie Bekanntmachungen erfolgen jetzt in sind in das ver e C“ von dem Vorsitzenden f veuesen Haftpstiibe Zweigstei⸗ Amtsgericht Leobschütz, 10. März 1922. Wermelskirchen, den 7. März 1922. mann Frans Ge⸗ 9 den Inhaber lautenden Aktien zu je, In unser Handelsregister 4 Nr. 44 ist Beelitz, Mark. „1134 * den Genossenschaftlichen Nachrichten des Bauernpereins in Frei 82 Zeichnun 8r nlen öfet Esch n 1“ dn Das Amtsgericht. Emnthrofans erleh . 82 dec ain 8 85 Berfeh Ihe n eechende vende⸗ be 8 Süe 8b 1 in unser Genosstngetaeagifte 1 Bteenges 12 88egS C. Eee 88 vünch die gore LuX. „denjeversg . encgtsge EIEööö v 2rn e.-Sae-ereeees .r-n ug des ver Achlossen. lls alleiniger Inhaber ein⸗ eingetragen unter Nr. 26 die du 8 wossenschaften der Provinz Sachsen in die Genossensch 8g. . eschiebt beim Eingeben dieses Blattes mangels und durch Generaldersammlungsbeschluß heute eingetragen; Wernigerode. [134506) Prokuristen Fritz Orth zur Vertretung Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Sigis⸗ getragen worden: Der Kaufmann Willi vom 16. Feb 1922 errichtete Elektri Halle a. S. An Stelle von Wilhelm standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht be ling 28,9 öA“ 8 Benexgl ersamt g8be heute eingetrag eee e beeg, mund Werl ist durch Tod aus dem Aor⸗ Arngt in Angen.. 1“ Rettel ist der Gutsbesit 9 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der anderweitiger Bestimmung im Deutschen vom 27. Oktober 1921 abgeändert. Gegen. Einkaufs⸗Bereinigung der Kolv⸗ ist heute 89 nb⸗ 58 dies Aecengesell Wiesbapen, den 7. März 1922. stand ausgeschieden, das bisherige stellver⸗ Le n lnen den 4. März 1922 S veech fn nlesn in Fehicn der eah e 28 der Ehens ssenschaft ihre Namens⸗ 3235 Die g beträgt stand des Unternehmens ist der Betrieb nialwarenhändler von Wurzach u. schaft in Firma Waggon⸗ und Wagen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. tretende Vorstandsmitglied Carl Weyl zu Das Amtsgericht. scherünkaen nHafcpslich mit Sitz it Fmuheriaht Gllenburg. Unterschrift beifügen. Die Einsicht der 1000 ℳ. höchste Zah Geschäfts. von Banktesehe seh sen einelsen 1Aie veaneben ee. Seee

Zeichnung geschieht in der Zeichnenden zu der Firma

1u“ 8