1922 / 70 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

v“ .“ v ““ 4* iFFam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1.1 2200,00 b G 2125,00 b G do. Lux. Bgw. 14 1035 107,00 G do. do. 1911 eege Patzenh. Brauerei 103 101,80 b 8 Zeitzer Maschinen 103]41 9 1.1.77 —,— 8 do 99,75 G do. Phönix Bergbau. 102

1.1 120,00eb B 120,00 G 1902 102¾ 104,50 b 8 do. do. 19 unk. 25 1034 1 1.1. 0. . 1 G x8 3 922 f. e . esnts echnen, 108 Berlin, Donnerstag, den 23. März 1 2

1.7 1495,00 b 1495,00 b do. 180s1 8 Hirschberg Leder 10814 8 660,00 b 670,00 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 10042 —,— Hochofen Lübeck. 103,41 do. do 1908 102,4 120,00b do. Braunkohle. 105 do. do. 10 unk. 25,102,42 1.6.12 98.50G —,— Julius Pintsch .103 eed eee sece ene easpee⸗ rn

S.E

2 —21 8 C. 99 825

2122ö82

Dt. Bierbrauer. 03 103748 Dt. Eisenbsign. 20/108 do. Gasgesellsch. 100 do. Kabelw. 1919,1027 do. do. 1900 10314 ¼ do. do. 1919 uk. 24 103% do. Kaliwerke 100 do. Masch. 27 uk. 26 1025 do. Solvay⸗W. 09 10214 do. Wasser 1898,7102 1 . do. 1900/102 4⁄ do. Werft, Hbg. 20 10 . do. Wollenw. 89 10374 do. Kais. Gew. kv04 1004 Donnersmarckh. 00/100 1 do. 19 unk. 25,100 8 w 0 Dorstfeld Gew. 09 16 do. do. 1905

. 8 U. do. 1900 1034 95,00 G Hohenfels Gwksch. 103 1. 92,00 b Hohenlohe⸗Werke 100⁄4 9 1. 107,25 B Horchwke. 20 uk. 24 102 Sezirs Hörder Bergwerk 10914 95,00 b Hösch Eisen u. St. 102 105,00 eb B do. do. 1893, 98 [100 102,50 b Humboldt Masch. 1005 102,00 b 105, do. do. 20 unk. 25 1025 —,— do. do. 21 unk. 26/ 102 —,— ,— Hüttenbetr. Duisb 100. 1. 94,00 b Hütttenwk. Kayser. 102,4 2 —,— Ilse Bergbau 96 102 1 90,25 b do. do. 1912 10012 8 do. El.⸗W. 20 uk. 25 102 —,— do. do. 19 unk. 24 10042 1. do. Metallwaren 103 91,25 G Max Jüdel u. Co. 1025 1.4.10 ,— do. do. 1897, 02 105 Juhag 103⁄4 ½ Rh. Stahl 19 uk. 24 100 4 ¼ Kaliw. Aschersk. 197102 3 Rh.⸗Westf. El. 06 102 Dortm. Union 001 do. Großh. v. Sachs. 10304. ds. do. 1911/102 dp. do. 1908 9 1. Karl⸗Alex. Gw. 103 do. do. 05, 06 102 do,. do. 1893 15 94,50 G Kattowitzer Bergb. 100 do. do. Kalkw. 105 Drahtl. Uebs. Vrr2 1 100 2. Köln. Gas u. Elkt. 108 do. do. 1897 103 Düsseld Eis. u Dr. 94 ,105 4 ¼ 1.1. 8 7 do. do. 20 unk. 23 103 do. do. 1908 102 do. Röhrenind. 09 103 1.2. Konig Ludw. Gew. 102 Rhenania, Vers. E. 100 e 8 Dyckh. Widm. 1920 108 88 do. do. 1905 102 Riebeck Montan 102 chuldverschreibungen indnstrieller Eckert Maschin, 09,10 819 1. König Wilhelm. 100 Gesellschaften. Eintracht Braunk. 100 do. do. kv. 1892 102 Russ. Eisen Gleiw. 108 8 do. do. 20 unk. 25 102 Königin Marienh. 10274 9 Rütgerswerke 04 100 2) Deutsche do. do. 1921 1024 do. do. 1889 100% do. 1919 unk. 24 100 8 Königsbg. El. uk 26 102 Königsborn 1906 102 Kont. Elekt. Nürnb 102 do. Wassenv. S. 1,2 1034. Gebr. Körting 14 1025 do. do. 1903/10314 do. do. 1909 103

Dt.⸗Südam. Tel. 100 96,00 b G Höchster Farbw. 19 100

8 —,— d do. Kupfer 3 5 oolog. Garten 09 100184 9 1.1.71 —,— Westl. Sodeng. 1. D - V 1“ h.b

Weyersb., Kirschb.. 12 Wicking Portl.⸗Z. 22 Wickrath Leder 25 Wieler u. Hardtm. 10 Wiesloch Tonw. 16 Wilhelmsh.⸗Eulau 20 Wilke Dpft. u. Gas28 Wilmersb.⸗Rhg.... H. Wißner Metall. 40 Witten. Gußstahlw. 30 Wittkop Tiefbau 20 Wrede Mälzerei. 7 E. Wunderlich u. Co. 24 Zeitzer Maschinen. 35 5 Zellstoff Waldhof 25 do. do. neue do. do. Vorz.⸗Akt. Zimmerm.⸗Werke. 10 Zwickauer Masch. 15

* 2.—2

do. do. 18801101 1 1.6 49 8 1 1 8 b liegen, wird ein Antrag Moldenhauer D. Vp.) an⸗ Umsatzsteuer in ihrer hohen Form weiter bestehen zu lassen und, b) Ausländische. 6 Nichtamtliches. b S wonach und Goe und wie b in —— Seit 8 E *1.5 20. 8 (EEFortsetzung aus dem Haupiblatt.) die auf ausländische Währung lauten, nicht steuerpflichtig sein üenen 98 wir in 11 sind für dieses Gesetz zu stimmen. Grä Sberg.. .5. basa a. 8 86 8 19 8 2 : 212 882 . 92 2 2 8 Haid⸗ascha s: 1008 1.4.10 —,— 1 Deutsch er Rei chstag 1 . dieser Abänderung wird § 34 nach dem Vorschlage Abg. Dr. Breitscheid (d. Soz.: Dem Umsatzsteuergeset ö1“ 8 6 1“ 1 husses genehmigt. wird nachgerühmt, daß es ein ganz hervorragendes Mittel biete, da Rähtenfabrit10cs 11.1 —,— 193. Sitzung vom 22. März 1922, Nachmittags 2 Uhr. Zum § 42, der von den Steuerbefreiungen handelt, be⸗ um zur Gesundung der Reichsfinanzen zu gelangen. Wir können do. Zellst. Waldh. [1006 1.2.8 —,— antragt 3 in diesen Lobeshymnus nicht einstimmen. Die Umsatzsteuer hat

100,10b G LEEI1 . a 5 Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger).) Abg. Dr. Rießer (D. Vp.) die Wiederherstellung der Re⸗ im Jahre 1921 nicht weniger als 9 ¼ Milliarden erbracht,

101,00e b 6 do. do. S. 1. 105 4 versch. —,— Die Imerpellation der Deutschnationalen wegen gierungsvorlage hinsichtlich der Bestimmung, wonach Anschaffungs⸗ 3 ½½ Milliarden mehr als der Voranschlag und das, obwohl nur

97,59 b Vvictoriasalls Po 8s 4 8 3 eschäfte . Sd 8 3 Rei ines etwa 60 vH aller Umsätze erfaßt wurden, 40 vH sich dem Zugriff 1 3 e 8 2 K L Its 8 11“”“ S ees schäfts⸗ drücken, ist ein Gegenargument gegen das ve n -

88,809 Kolonialwerte. innerkalb der geschäftsordnungsmäßigen Frist beantwortet lüngstens innerhalb dreier Jahre nach dem Tage des Geschafts 1“ Begrehlbung der I.. Deutsch⸗Ostafr...... [s5. [1.1 388,00 8 80,0 werden. 8 schlusses ln. Ihüa886060. ,58sf. Tesschact wird. Käme es nur auf den Ertrag an, so wäre ija eine all⸗ Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1.1 235,00 b 230,00 Gesetzen f über die jn; 8 ssa. Anschaffungsgeschufte, die sich auf unver zinsliche emeine Kopfsteuer in entsprechender Höhe das Steuerideal. Ein 10520 Den Gesetzentwurf ü Her die Vereinigung von Schatzanweisungen (Schatzwechsel) beziehen, steuerfrei lassen. 8 oderner Staat aber und noch dazu einer, der sich auf seinen

dep Reich m. s1erf 1 Fmeont mit Preußen hat der Recheausschuß un⸗ Der Antrag Rießer findet Zustimmung; mit dieser sozialen Einschlag so viel zugute tut, muß von anderen Voraus u. 120 Rückz. gar.“) esc,un vaf verändert angenommen und folgende Entschließung zur An⸗ Maßgabe wird § 42 im übrigen nach dem Vorschlage des setzungen aus hen vor allem von der Abstufung der Steuer nach Süne ngish-amnt 1 —2, Eeges nahme ö St. 8 b höe“ Ausschusses angenommen. Alle übrigen Paragraphen finden der istungssc igkeit. Da ist die Umsatzsteuer die roheste aller ““ ‚Der Cuu“ ie 11““ 55 al 8 unzer Ablehnung zahlreicher, zumeist von den Kommunisten denkbaren e“ aas Fner

EE“ 120,eo 1esoe nit einer gaen Ziederung des Reiches nicht für vereinbar und eingebrachter Abänderungsanträge in der Ausschußfassung Ware von einer Hand in die ds Bedürfnes ber vie⸗ Ferge ersucht die Reichsregierung, in Verbindung mit der Preußischen Annahme: 8 87 F. Vorschrift d auf die wirtschaftliche Kraft und das Bedürfnis des Abnehmers.

8 1eSSe. 1.4 1275,00 b 1185,00b z6 1 Kegierung wegen einer Aufhebung des 1“ mit Antn 8 88 8 1 C. t da 8 89 bostrafe fün Alle diese Gegengründe sind seit 1916 wiederholt, auch von den South West Africa. [1.1 —,— (—,— Paldeck und einer Einverleibung Waldecks in Preußen unter An⸗ Antrag des Zentrums dahin geändert, daß die Ge rasen für Sozialdemokraten in der Nationalversammlung und hier vor⸗ sörung der⸗ Waldecker Bevölkerung, die erforderlichen Schritte die vorsätzliche Wiederverwendung bereits benutzter Steuer⸗ getragen worden. Die Sozialdemokraten haben aber schon 1919 einzuleiten.“ zeichen und die Anfertigung und Ueberlassung von Formen mitgemacht und jetzt folgen die Deutschnationalen nach. Die Ab⸗

8 WCö Berichterstatter Abg. Oberfohren (D. Nat.): Im Rechts⸗ und Gerätschaften sowie Papier, die zur Ausführung einer lehnung der Umsatzsteuer würde ja eine stärkere Besitzsteuer zur

ö 5 ; 2 . 2 9 2. . . 8 . ;35 :5 1 ie Deut 2 zchaller Gruben. 19 En uusschuß war 6 TI“ Fanzen Steuerzeichenfälschung dienen können, auf 100 000 erhöht 1X“ Sor. ie.e 888 9. do. 102 See.a g ech eüar worden, um zuvor das Ergebnis einer Volksabstim d. 8 . sj . ätzli Er⸗ do. do. 189911 Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) —,— zuwarten. Man ist darauf nicht eingegangen, sondern hat mit Die abgelehnten Abänderungsanträge der Kommu⸗ erhalten. Die Herren sind sonst grundsätzliche Gegner der

do. do. 1908 ,1004 Aachener Rückversicherung 2250 6 8 8 ; ; N füllungspolitik, jetzt haben sie nichts mehr gegen sie einzuwenden, Schl. Bergb. u. Zink Ullians 3425 G großer Mehrheit die Vorlage angenommen und einer Entschließung isten betrafen unter anderem die Verdoppelung der Umsatz 2e. Fosten vom Froletariat elrage, .

1919 unk. 29 1024 1.4.109 AAssek. Union Hbg. —,— do. do. neue —,— zugestimmt, die auch die eventuelle Einverleibung Waldecks in f euersätze für Börsengeschäfte mit ausländischen Banknoten und u u.— ; iederholt: U ört! Be⸗

6 8 1 Berliner Hagel⸗A —,— 3 e Frb; 3 ; nruhe rechts, Ab lfferich ruft wiederholt: Unerhört! 8 4 sevea; C ““ betracht zieht. b Geldsorten und die Erhöhung der Aufsichtsratssteuer von 20 auf 89 ist das Kernstück der gesamten Steuer⸗ HugoSchneider 19 102742 1.1. Berlinische Feuer⸗Verf. (für 1000 ℳ) 1255 8G Abg. Koenen (Komm.): Der Preußische Ministerpräsident 8 vH. Die Unabhängigen wandten sich durch den 1“ Einkommensteuer CC“ braun verspricht sich eine schnellere Vereinheitlichung Deutschlands Dr. Hertz gegen die Erteilung der Ermächtigung an den Reichs⸗ nur 23. Auch die Erniederung des Satzes auf 2 vH ändert daran do. do. 1308 108 ..“““ zdurch die Vergrößerung Preußens. Einen so einfachen mechanischen wirtschaftsrat, bei der Reichsregierung Maßnahmen zur Er⸗ nichts, dafür sorgt schon die rapide andauernde Preissteigerung bo. do. 1923/102 Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— beg zu jenem Ziele gibt es nach unsrer Auffassung nicht. Wir mäßigung oder Aufhebung der Börsenumsassteuer anzuregen. aller Artikel. Merkwürdigerweise wird gerade diese Preissteigerung do. do. 19 unk. 267102 Dresdner Allgemeine Trangport —,— srn der Entschli ; lten I In der Begründung dieses Antrages erhob Dr. Hertz gegen den idi der U steuererhöhung angeführt; dabei wird Schults.⸗Patzenh. 102 1en Kenernehenanic- (für 1000 ℳ) 00ch fimmen der Vorlage und der Entschließung zu, halten letztere b zab de in dem Augen⸗ zur Verteidigung der Umsatzsteuererhöhung ang ; do. 1830 unk. 26 109 E1“ Venecerung 27806 aber für nicht weitgehend genug. Wir beantragen deshalb, daß Reichswirtschaftsrat den Vorwurf, er 58 e in die e kaber außer acht gelassen, daß es sich für den Konsumenten nicht Sczutz⸗Knaudt:. 102 Germania, Lebens⸗Versicherung ie Reichsregierung bei der Preußischen Staatsregierung dahin blick, als die Reichsregierung der Entente gegenüber die Er⸗ um 2 vH, sondern um ein Vielfaches von 2 vH handelt. Bei Schwabenbräu 05/102 Gladbacher Feuer⸗Versicherung 2300 G . wirken soll auch die Einverleibung der versprengten Teile von klärung abgegeben habe, sie hätte alle Maßnahmen gegen die einer derartigen Preiserhöhung hätten doch im Gegenteil ““ 1u.e h . 1aan, hh vldenburg, Braunschweig und Anhalt, die Abtretung des Gebiets Kapitalflucht ergriffen, der Entente Material zu einer Regierung und Parteien alle Ursache, eine weitere steuerliche gülntsche Fagherhegbcheng Uema vn Schmalkalden an Thüringen usw. zu betreiben; gleichzeitig Note in dieser Angelegenheit geliefert. Der Belastung des Umsatzes der breiten Massen hintanzuhalten. Auf Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 8350b ooll die bezügliche Landesgesetzgebung unter den Einfluß des sei keine Körperschaft, die ein so weitgehendes Ver 1 Se das härteste betroffen werden von der Umsatzsteuer alle die⸗ EE11““ geiches gebracht werden. Wir denken gar nicht daran, auf diese fertige. Akg. Dr. er 8 st jenigen, die im Bezug fester Löhne oder Gehälter stehen. magdeburger Feuer⸗Vers. gür 1000 ℳ) 18006G Peise die einzelnen Bundesstaaten zu stärken, wir wollen sie zwar deb und verwies 5. 5 8 8 rd 9 Debatte der hier hat man sich bemüht, eine Bevorzugung der Hb“ Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— hebrunden, aber ihr Gesetzgebungsrecht gleichzeitig beschränken. Auf Aeußerungen von. Vertretern der Linken bei dieser 8 lichen Betriebe durchzusetzen. Der Umsatzsteuer sollen au die Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— Hamburg und Lübeck gehen wir an dieser Stelle nicht ein; es wird Entente Material zu liefern geeignet gewesen seien. Genossenschaften aller Art unterworfen werden. IEIm Reichstage iine der Praxis sein, ob man sie in Preußen einberleiben Es folgt die zweite Beratung der Novellezum Um⸗ und bei der deutschen Regierung fehlt das Interesse, Rational⸗ Aug. Vers⸗A. g. Stettin 1788 6G ter ob man sie selbständig lassen und ihr Gebiet erweitern soll. satzsteuergesetz. Während die Regierungsvorlage vor⸗ Genossenschaften z. B. in Sachsen zuteil wird, wo man sie ge

1“ kEin Groß Hamburg wird allerdings zunächst geschaffen werden häcnes hatte, daß die Steuer, abgesehen von gewissen geberisch nicht als Gewerbebetriebe behandelt. Diese Auffassung,

93,00 Pom ZuckfAnklam 4.10105,00 b G Prestowerktouk.28,1G 2 Feereta Reisholz Papierf. 103/4 1 104,75 b do. 1919 unk. 24 102% 101,00 G 1 Rhein. Anthr.⸗K. 102. 103,09 G do. Braunk. 08, 09/ 102

do. do. 1920 102 do. Elektrizttät! 4 1025 do. do. 69 13 102⁄21 do. do. 1919, 20 10274 do. El. u. Klnb. 12 10374 ½

q27 87

22

2 f2. 50 f 1. 852 22

2

2

BüFPPPP —757

+ A. 22 *.

SS2= mSEPFPrrürrerrer; 58

5ASSSSSSgss:

8

38—2

1222gSkghnnensens —9

e80

. 8

82 2

=FqgFé28 2

888 E— 2g=222gS

21 A

+— —2

222 2

2

EEZT11A“ 2222=ö, . , o 2

22

do. Tiefbau 103 Accum.⸗F. 20 uk. 25 102 96,25 G e te Wfresehs. Adl. Prtl.⸗Zement 103 do. do. 20 unk. 26 102 A.⸗G. für Anilinf. 108/41 Eisentz. Silesta 05 100 do. do. 102⁄4 ½ EisenwerkKraft 14 102 Alkaliw. Ronnenb. 103 Elberfeld. Farben 10274 ½ Allg. El.⸗G. Ser. 9 100 do. Papierf. 1905 10314 do. do. S. 6 8 100 Elektra Dresden 100 Körtings Elektr., 103/74 ½ do. do. S. 1—5 100 Elektrizit.⸗Anl. 12 10374 9 1. Krefeld. Stahlw.. 103 4 Aljen Portl.⸗Zem. 102,74 do. Lieferung 14/1005 15.2. 7 W. Krefft 20 unk. 26 103 Altm. Ueberldztr. 102 4 ½ do. do. 00,08, 10,12 105,4 8 50 b Fr. Krupp 21 uk. 25 102 do. do. 10051. do. Südwestzouk29 1025 1.1.; do. do. 1893 100 Amslie Gewerksch. 10374 do. do. 06, 12 102 4 versch. 5 g do. do. 1908 18

do. 1920 unk. 26/ 100 Rybn. Stk. 20 ur. 25 100 Saar u. Mosel Bgw 102 Sachsen Gewerksch 100 Sachsenw. 20 uk. 22 102 Sächs. El. Lief. 21 103 do. do. 1910/105 Sächs.⸗Thür. Prtl. 108 Sarotti Schokol. 102 G. Sauerbrey, M. 103. Schalker Gruben. 100

2

. 5 8 82SS2SöSgönnöööeeeönSeee. 0üeöu-uöögöeöe

genemeeeeü SPFPEFPErPPüPFPürefefrfFffreggeeseesegese 5 2 8 2

7

8 EPeEEgnEPSihegEEPEPhen Pe 5 †e —. 10 8 b . EgEeEEEnS. pe o

2”S5 göSSSg

22828Zö8 S.

gEPE;

FFEere

4

A8288

A 2.— S. 2

22—

1 2

—90

8F2AgS 2

2F2

2SA2ASgS.

EE 2282 =g=2

SEFF EEESISIIIII,,

S

₰. 1; 22=FöAäönönöISnanen

I1“ FFeeFEEPesE

Anhalt. Kohlenw. 10374 ½ do. do. 1906 102 1.4.10 84, Kullmann u. Co. 10374 do enr gicht⸗u. Kr. 100 1.5.111 KulmizSteinkLt A 1005 do. do. 1921 100 1.5.117105, j do. do. Lit. B1005 do. do. 1900, 04 104 0½100, Lahmeyer u. Co. 100 1 Elektrochem. Wre. 102 do. do. 1901,02 105 Elektro⸗Treuh. 12 100 Emsch.⸗Lippe Gw. 102 Enzinger Werke. 102 Erdmannsd. Spin. 105 Eschweiler Bergw. 10374 ½ do. do. 19 unk. 22 100 4 18 Manstaedt 1034 ½ eldmühle Pap. 14 1002 do. 12 unk. 28 102,4 ½ do. 20 unk. 26 103

. 1896/ 100 do. 1906 100 Aplerbecker Hütte 10378. Axchimedes 1911 1037898 Aschaff. Z. u. Pap. 102 do. do. 1903 10274 Augsb.⸗Nürnb. Mf 10275 do. do. 1018 do. do. 1919 Augustus I. Gew. Bachm. & Ladewi Bad. Anil. u. S. S 8 do. do. Ser. C do. Landeselektr. Basalt A.⸗G. 1911 Felt. u. Guill.. 06,08 Bayer. Elektr. Lief. do. 1906 Benrather Masch. 1 10%94,50 6 94,50 G sFlensb. Schiffsb.ü Bergmann Elektr. 103874 ½ 1.1.7 105,00 G —, Frankf. Gasges.. do. do. 20 unk. 25/10374 9 versch. 105,10b Frank. Beif. 20 u. 2 Bergmannssegen 103 .4. 8 1023,75 B Friedrichsh. Kali. Berl. Anh.⸗Masch. 10⸗ 1. 4.107100,00 b B vWF“ do. Bautzener Jute 1025 1.4.10 —,— —. do. Auzgabe bo. 1919 unk. 28 do. Elektriz.⸗W. 1.1.7] 94,005 G Frister u. Roßm. do. 1920 unk. 25 do. do. 01, 08, 11 Hversch. 98,00eb G Fürst Levp. Gw. 11 9 1.4. do. 1921 unk. 27 do. H. Kaiserh. 90 100,4 ¼ 1.4.10° 96,50 G Gasanst. Betrieb. 1 b Ludw. Löwe u. Go.] do. do. 1906 4 % 1.4.10 98, 1 Gasmot. Deutz 201 do. 1919 unr. 34 103574 do. do. 1908,1035 1.4.10 , Gelsenkirchen Bg. Löwenbr. Berlin 103 do.Kindlexunk.27 1.4.10 do. Gußstahl 20 102 —,— . C. Lorenz 20 uk. 242 Berl. Luckenw Wll 4 ¾⁄ 1.1.7 8 Georgs⸗Marienh. 109 102,00 b B Lothr. Portl.⸗Cem. Berzelius Metallh 1028 7 do. do. 1905 103 —,— Ludwig. II. Gew. 18 Bing, Nürnb. Met. 102 42 7 —,— Germ.⸗Br. Dortm. 102 1 ,— Magdeb. Allg. Gas do. 1919 unk. 25 1021 8 10 99,25 G Germania Portl. 103 10% —-,— —,— do. Bau⸗ u. Krdb.

98 102,75 B Germ. Schiffbau. 102 .10% 83,00 G 94, Magirus 20 uk. 261 7 —,— Ges. f. elektr. Unt. 1058 92,00 b 95 Mannesmannr... 10%0 —-,— 100,00 b B do. do. 1900, 11103 do. 1918 .,7 74,00 b do. do. 1920, 21 103 8.9 99,75 b Ges.f. Teerverw. 07 103 1 do 1 9 7 1

EeErx Ebb

8 28

8 Agnnsg FPFFPFPPFürPürrrrüäeeseöeöö E11““

EaSSEzgEeererteeszeeesesee

2”S

9ꝙ

222

do. do. 1909 102 do. do. 1920 Laurah. 19 unk. 29 —,— do. 1904 108,00 b G do. 1895 108,00 G Leipz. Landkrast 198 —, —,— do. 20 unk. 23.. —.— 117,00:, G do. 20 unk. 36. 710 93,50 e b G —,— do. 19 unk. 24. 1

95,00 G 95,10 b Leonhard, Brnk. . 1 112,00 b G 107,00 e b G do. Serie III. 8 —,— 110,00 b G Leopoldgrube1921 8

—,— do. 1904

92,00 G 91,50 b G do. 1919, 20 100,50 G [100,25 G Lingel⸗Schuhfabr. —,— —,— Linke⸗Hofmanngs 95,50 G 95,50 G do. konv. 1901

2822

D 8ESEE““

S

2

2 5.

2 .22=2 8. A

2

Schwaneb. Prtl⸗Z. 103 Seebeck Schiffsw. 102 Fr. Seiffert u. Co. 102

00 Sibyllagr. Gew. 102 100,00 G (Siem. Elekt. Betr. 103 95,00 B do. do. 1901 103 94,50 G bo. do. 1907, 12 103 101.50 b 6G Siemens Glash.. 1092 101.50 b G Siem. u. Halske 12 100 104,75 b do. do. 19, 20100 98,00 b do. do. 1898 103 95,00 eh B]/ do. 1900 konv. 109. Krch zäre Siemens ⸗Schuckt. 108 96,25 G do. do. 1912 100 —,— do. do. 20 uk. 28 /29 100 101,25 G [Simonius Zell. 2 105

SFSW

222

A

E üPEP Fo grenH jo o . .eS

22. 2.S 2—ö22öAö

. 2. 52 —-œ 22ö2N2gS

2

=

S S. 8 SüSS . EEEEESEE111— S5.*SüPüböePehgöPPSne * FI; . 5

2 21 12 0

22228 B Ssrerg 52ö8gn [2S

A 2

22EAgögAöSA

Norddeutsche Versich. Hamburg —,— 8 . ini zs b 1u 8 1 1 im zwerst auf allen Seiten Forvheutscs wersars. (für 1000 ) —,— nüssen. Die Rede des Ministerpräsidenten Braun in Breslau öheren Ausnahmen, bei jedem steuerpflichtigen Umsatz v6. Ausschußh auf einem

86 bwrr. Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin 18500 über Oberschlesien hatte ja die gleiche Tendenz, war aber ganz 1G —,— Sensstedt Laltwer. 108 Pordsterm, Unfall⸗ u. AMersv. (für 1000 ℳ) n ded Hänfan cch 2b 6 ch 3 g vH des Entgelts betragen sollte, hat der Ausschuß diesen ntrage zusammen mit dem Abg. Hammer genannt zu werden,

—,— Stett. Oderwerke. 108 Dldenburter Versich⸗Ges. —,— 1 8 Satz auf 2 vH ermäßigt. Unter die Umsatzsteuer fällt auch die der die Fretlassung der ländlichen Genossenschaften betraf. Aber 8,338 8 Preußische Hierauf wird die Vorlage und die vom Rechtsausschuß vor⸗ Inseratensteuer. Der Ausschuß hat zunächst beschlossen, daß diese F 1.88 ssung leider nur von sehr kurzer Dauer; Das 198 289b g. Stocu Cp urs eeSee Ke ema⸗ eeicchlagene Entschließung angenommen, die Entschließung der 1 ittler (A x;peditionen) befugt sind, K. kam, die Sozialdemokraten steckten zuerst ihr scharses 91,50 6 Stvewer Nähm... sommunisten gegen die Antragsteller abgelehnt. In der sofort die Anzeigenvermittler 1“ 8 3 die Scheide, und zwar um der mehr als zweifelhaften Shen chr Recanaetsäherdns 55 Sne. nschließenden dritten Lesung gelangt die Vorlage einstimmig zur 8 Ue hecshnng. 5 88 Fveange⸗ 18 8 8 ZZZZ —,— FLangern. Huger 10 Schles. Fetzes⸗Verse für 1800 hme. hühr zugezm - b ves-Heig Füß ffferich hatte Herrn Hammer inzwischen ein 8.09 releghge⸗ S Serütr. 8 Phuninain geme g1086 tritt das Haus in die zweite Beratung des Anzeigeneinrückungen erhalten, selbst wenn sie hierbei im nite ge Hern delsh 2 ds scbn ungeheuren Ver⸗ 852 Fertnüa⸗micb.. Transatlantische Güter —,— 8 eigenen Namen und für eigene Rechnung gewesen sind. dienste um den Mittelstand rühmte. Um noch etwas zu retten,

8 8gn. 8 4 Eöntwurfs eines Kapitalverkehrssteuer⸗ ¹ 8 . it Wirk Januar 1921 3 1 3 A f Befreiung der Bb Thur. ErLi⸗7. 19,20 Unton. agenazeergei ar e080 . Diese Vorschrift soll bereits mit Wirkung vom anu brachten die Deutschnationalen einen Antrag au reiung

r. ElLie EETööu’ 9 3050 8 gese tes ein. 1 sst der Aba Fa. e⸗ ab gelten. Die Umsatzsteuer erhöht sich nach den Ausschuß⸗ landwirtschaftlichen Produktiv⸗Genossenschaften ein, auch Fier beb Biktoria Feuer⸗Verfich. 2975 B Berichterstatter des 11. Ausschusses ist der Abg. Lang beschlüssen auf 5 vH bei der Uebernahme von Anzeigen, soweit süchte man eine Extrawurst für die Landwirtschaft zu diñ 888 2 ö“ Tbegermann (Zentr.) 8 sich nicht auf öffentliche Wahlen beziehen. Diese Vorschrift beantragen die Freilassung der 8 1NAN E11““

Sc 1z . ; 1 ie ni 1 das Wort des vormaligen Reichskanzlers Dr. Michaelis Nach § 1 der Ausschußvorschläge soll die Kapitalverkehrs⸗ des § 26 bezieht sich aber nur auf Anzeigen, die nicht von dabei auf ““ Bezugsrechte. sener erhoben werden: a) für Rechtsvorgänge, die Gesell⸗ Zeitungen und Zeitschriften übernommen werden, ferner auf . e Phfecehg ee Las eeh

ec 1lh. Pr. Utt. 4 9 do. Ewmn. schaften betveffen (Gesellschaftssteuer), b) für den ersten Erwerb die Ueberlassung von Flächen und Räume zur Aufnahme von nützliche Organisationen auch steuerlich entsprechend behandeln. en eieer Sa. e. .s 1.s von Wertpapieren und sonstigen Vermögensrechten des Ankündigungen und auf Ankündigungen anderer Art, zum 89 Act der Luxusbesteuerung ist unerträglich. sie muß v sapitakverkehrs (Wertpapiersteuer), c) für Anschaffungs⸗ Beispiel durch aeee Umhertragen von Tafeln usw. eine andere Grundlage haben. Den Antrag auf Besteuerung der

Jpschäfte des Börfenverkehrs (Börsenumsatzsteuer), d) 8 8 (Plakat⸗ und Reklamesteuer b ““ 1heh, eh.gh Berichtigung. Am 21. März 1922: ee 8* E1““ ““ Für die Anzeigen in Zeitungen. und Zeit⸗ 8 1 nichtamtlichen Vertreter der Entente einen durchaus

1c6,060b —,— Jdo. do. 19 unt 35 109,49 1410 542389 smeheif ndrah Elberfeld Cra8 4 % —, —, do. 4 % uts von Kapitalsgesellschaften (Aufsichtsratssteuer). chriften wird in 8 27 die Steuer derartig bemessen, daß abstoßenden Eindruch empfangen müssen, wenn sie sehen, wie da vne vhge, de he 1898 100 614.7 ,88706 88,996 vangehoreer 8 84,75 bz. Heidelberg Stadt 97,00Oet.9.B. Die in der Vorlage unter e für den Erwerb von ge⸗ sie sich von den ersten 200 000 des innerhalb eines epraß wird, während gleichzeitig von uns 1”.., e denr , e schne sesss se cteizier ös

80,006 Orenst. u. 9 8 8* 07, mi . . konv. ₰. ,28 tente b à. 3. er. Elbe⸗ Aussi t omme e Steuer ist vom 9 U uU ꝗq ge e näch sten c au 2 DS 5 von G at si .9 er he t, 28 1 arsee. 8⸗ 92,00 Sermn1geennes 111. 64928 mnsgekn nenkot, 1008 schiffahrt fortl. 930 Gà905 z. b hc 000 88 auf 2 vH, von weiteren 200 000 auf 2 ½ vH, möglich ist. So haben wir die Bestimmungen über die Luxus

hüg „. Phs do. 20 unk. 28 1 508 Wilhelmsh. unk. 25 ; . 5 ichen, nicht, weil wir dem Luxus Vorschub leisten t dun; 27 10258118 18. 8 Uheimshir, 8gg 1 Abg. Koenen (Komm.): Die Regierungsvorlage hat im von abermals 200 000 auf 3 vH, von den nächsten steuer gestrichen, nich fser mit seiner Einteilung der Objekte

2Enüö

1

1

1 do. 1920 unk. 27 1025 1 Bismarckhütte .10275 1 do. .10349 1 d0. konv. 10274 1. 4

1

1

1

1

5

58—qg8S EEbE1n —*

.

8 8 5. 8, 9, 8 8 S ogSgEv

. .

93,00 b G 1 Mariaglück Bergb. 10274 95,00 G Märk. Elektwke 13/1 95,00 G Märk.⸗Westf. Bg.. 95,00 G Masch. Breuer... 109,50 b G Mass. Bergbau.. —, ,— Meguin 21 uk. 26/[1028

2=ö=”

Bochumer Gußst. 102,4 ½ do. do. 19 unk. 24 10074 ½ Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102 4 8 BornaBrk. 19 uk. 25 102 4 ½ Braunk. u. Brikett 100 ⁄4 ½ 1.1 do. do. 1908 100 4 15.5. do. do. 19 unk. 24 100⁄4¾ 1.3 Braunschw. Kohl. 10374 ¾ 1.1 1 o. do. Brown Boveri Mh. 100⁄4 ¾ 1.1.7 ¼ Th. Goldschmidt. 105 8 Buderuz Eisenw. 103⁄4 ¾ 1.6.121 —, do. do. 20 unk. 25 1094 do. do. 1897 4.10% —, —, Görl. Masch. C 00 103 Burbach Gewrksch. 10⸗ 7 do. 1911 [10374. Busch Waggon 19,10374, 1.4.10 98,90 b G 94,00b 6 do. Wagg. 19 uk. 25 102 Calmon Asbest.. 2 7 C. P. Goerz20 uk. 26 1025 Charlb Wasserw 21 ¹ 00,25 b Gottfr. Wilh. Gew. 1037842 Charlotte Czernitz r1.4.10 Gr. Aug. 19 uk. 26/102 Chem. Fab. Buckau 10274 1.1. Habighorst. Bergb. 102 do. Grünau 103/74 ½ 1.1.7 Hacketh.⸗Drahtwk. 102 do. Hönningen. 1 101,50 G Hanau Hofbrauh. 103 do. Weiler 1897 4. —,— Handelsg.f. Grndb 102 do. do. 1900 132 —,— Harp. Bergbau kv. 100 Chr. Friedr. Gw. 4. —,— do. 1902, 1905 100 Concordia Bergb. 21. 2 —,— Hartmann Masch. 109 do. Braunk. 20 uk26 4. 98,00b B Hasper Eis. u. St. 10314 do. Spinn. 19uk25 4. 8 106,00 b C. Heckmann 103/41 Constant. der Gr. 102 .1. —,— Henckel⸗Beuthen. 1024 do. do. 1903, 06 94,00 b G do. 1913 unk. 23 103 Dannenbaum 102 8 8g 3 —,— do. 1919 unk. 30 [10274 ¼ Dessauer Gas.. 1.1 101,00 b „Herne Vereinig. 105742 do. 1918 unk. 24 8 98, 101,00 b B do. do. 103]* 50. 1898, 05.. . 8525 6 FSibernia konv. 100 do. 1898, 1903 [100

4. do. 1912 105 4 bo. do. 2919 1090 Glockenstahlw. 20 102 Glückauf Berka. 103 Ost 1912 103

e

2. 2

ö0ͤͤöS

3

BENETTTTTTT

q2 EEEEEE1“ 982Aa.nönönneee

—,— —,— Dr. Meyer 20 ul. 23 103,25 b 5 Mix u. Genest 20 —,— Mont Cenis Gew. —, Mülheim. Bergw. 10: 98,005 Müs. Br. Langendr

—,— Nat. Automobil.. —,— Neue Bodenges.. —,— do. do. 1901 107,00 b G do. Senftenb. Kohle 94,00 b G 94. Ndl. Kohlen 1906 97,00 G do. do. 1912 91,00 b B do. do. 1920 103,00 eb G6 104,00 eb B Nordstern Kohle. —,— —,— Oberb. Ueberl.⸗Z. 97,00 6 96,00 G Oberschl. Eisenbed

8

. . 4

do. Gew. Sondh. 102

103

v. Thiele⸗Winkl., Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen 1 „Union” Fbr. chem Unt. d. Ld. Bauv. 06 Ver. Cham. Kulmiz —,— do. Fränk. Schuhf. 105,00 6 do. Glückh.⸗Friedh heag V. St. Zyp u. Wiss. 98,50eb G6] 97,00 Victoria⸗Lün. Gw. 91,00 b Vogel, Telegr. Dr. 98,00 G Westd. Cisenwerke 91,00 G do. Jute

,ö,F 1111,00 6 do. do. 19 unk. 24 /1 84,00 b 84 Westeregelnelkali 112,00 b G 111,00 6G do. do. 1902 1 —,— 2 do. do. 10 unk. 25 100,00 6 —,— do. Eisen⸗Inb. 1671 1.4.10% 97,00 G Westf. Draht.

9 7 7

‿—

=

Prrrerrereee

EEebeeks

22228Sgöeöne

2

FETZSE“]; 8 SFüePHSe-SänAghnnS

5 SETEEEe 222IvIggöSSögAgööögögAgösnögneög

=6 *

28

EI —— 11

2=gg

27. 5 2Zö 22.2

EEEExE

2 2

SgZg 2

8—-

S.=AE 9 8 9-aS 5 2[a D2.8

bgaübhsehhek⸗bk 2 . . S. S

vSöSSöSSSegn 8 *

25

27 27 SüPFPFPPFEFAEenäL;do 2. vögEPPPeeööq— 228.

2—7 ESESgEPE —ö,;—7

q

S

* 8S5b. E & . E ——ö2 2

22—8

822222ö82g

——q e nn.; [FAn

Sgöerreesser EI11“

u] Ostwerkezl unk. 27 110275] 1.2.8 1101,00 b Wilhelmshütte 105/5 8 8. 8 wollen, sondern, weil das G 1 29 7,c0,b6G —2 VPanzer Akt.⸗Ges. 10576 1.2.8 —,— Ausschuß sehr starke Abschwächungen erfahren, auch wissen wir 100 000 auf 3 ¼ vH und von den darüber hinausgehenden a;n. stumpfe Waffe im Kampf gegen diese Auswüchse F rtlauf b N t i ⸗* r b nicht, wie hoch sich die Steuer nach den Ausschußbeschlüssen aus⸗ Beträgen auf 4 vH beläuft. Gibt ein Steuerp lichtiger darstellt. Zur Umsatzsteuer aber stellen wir uns in den denkbar 8 . bv 2. Zungen. JVhberten wird. Bei der Gesellschaftssteuer müssen wir, zumal weshn mehrere Zeitungen und Zeitschriften heraus, so ist für die tärksten Gegensatz, denn sie ist eine unerhörte Belastung der

8 . 1 Voriger Kurs heut.ger Rurs vnger K. 1 Heutiger Kurs .. „Voriger Kurz 6 sich um genossenschaftliche Betriebe handelt, die baldige e⸗ etwaige Ermäßigung jede Zeitung und jede Zeitschrift selbst⸗ sitzlosen. 1 eg snsae 8 9 89 8 171100 EE 16 e.eeehee 8 LE“ . wälzung auf die Konsumenten, auf die h 8 ständig zu behandeln. Abg. Hartleib (Soz.): Der Vorredner hat darauf hin⸗ do. do. 191 6 IV.V 1 Hamburg⸗Amerikanische Pater. 510b G31: 3³3 6658192125 Hannoversche Waggon ..v.. ... 979804b s8858722 b dom Ausschuß vorgesehenen Sicherungen reichen nicht aus. ch Die sogenannte Hotelsteuer für die Gewährung ewiesen, daß seine Partei das Umsatzsteuergesetz im Prinzip nicht do. doe. VI.II (Agto) 86 Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Harpener Bergbaa 840 58 ; eeee .-A2 witklich Sicherung bietet nur eine progressive Besteuerung na 89 in geriester r Wohn⸗ und Schlafräume in Gasthöfen, Pensionen billige. Das gleiche kann ich von meiner Partei erklären. Wenn Lcfentede er. .. 8 2 haecbaasczer clonseerreerrerr..Seh 8ö. .-- Snß v11“ Fee. ben ahs ETö1“ begi, ne- Mög. 1““ zu vorübergehendem Aufenthalt erhöht sich wir aber trotzdem dafür stimmen, so geschieht 8 wir es do. C“ 28 VPerein. Elbeschiffahrt ........... 881a55⸗ 99281 6 5 ö.716302810 5b 7725230 189 ie Spekulationen an der Börse erheblich ein . D 1 - 3 8 F ; -Se ärtig unter einem bestimmten Zwang handeln und einen Zu⸗ G 1 ““ 88 8 Barmer Bantverein . 2918352 290 Hoesch Eisen und Stahl 13602958 140 r cp. 1378870 b 1 schkeit einer derartigen progressiven Besteuerung nach oben wird auf 10 vH, wenn das Entgelt für den dec Fee. es der durch 89 Krieg und seine herbeigeführt 29, do. 5u15:55; 1 128 b 1 Berliner 8 238 2 Hohenlohe⸗Were. 120031190312508405b 1es da:g. 8 ohne weiteres durch die Riesengewinne gegeben, die unsere großen nachtung 40 oder mehr beträgt. Zur Suxu 1 r h ist, und eenc man sich schon mal zur Erfüllungspolitik bekennt, 5 Preußische Staatssch. fälligz. 11.22 Commerze und Privat⸗Bank 39265434 b Philipp Holzman 606259 b 64983884083 9b9v 6 Ich verweise nur auf die ungeheuren beschlossen daß die Bestimmungen über die Ab⸗ un 2 8 8 Staat die Mittel zu 86 do. do. da. 1.5.24 Darmstädter Bak . Humboldi Maschinen. 690895 b 7068055105 eselsschaften machen. Ich verweise nur daß Ausschuß beschlossen, 1 2n. so bleibt nichts anderes übrig, als auch dem Staat die 3 57 do. do. 1.5.25 86 5 Deutsche Bank. . .. : 35 8 59926,8 Ilse, Bergbau.. ͤbw17771700 168051735 b 11640535 b gewinne der A. E. G. Dabei darf nicht übersehen werden, grenzung der luxussteuerpflichtigen Gegenstände im Sinne bewilligen, die er braucht wenn er seinen Verpflichtungen nach⸗ do. (Hibernia) 8— OSDiskonto⸗Kommandit 4931 6 25 6 Gebr. Junghaus 663546 b 660468 55955b diese Gemj Teil verheimlicht werden, daß sie in 1. Ir. F Vereinfachung sowie wesent⸗ gen, 1 ;32 79 ; bei den Kommu⸗

do. (auslosbare) Dresdner Vank 368565gb Kaliwerke Aschersleben 1880248850b 134049 8 5258805b ise Gewinne zu einem Tei ividenden⸗ einer völligen Umarbeitung und Verein 8 kommen soll. Die gleiche Auffassung scheint auch bei konsolidierte Anleibe 78. 348b aheiger gredit⸗nstat-., ..... 278. Srrthenze: Isclnenrerrerren. sasnd 1062588 b birllichteit noch viel größer sind, als es, die Dividenden. (iger E. schränkung des Umfangs der steuerpflichtigen Gͤegen⸗ nisten und Unabhängigen vorhanden zu sein, denn beide Parteien . do. do. aid 64888b Mitteldeutsche Kredit⸗Bank....... 201b . attowiter Bergbau ........ ... 1989870820756515b 19705308 zusschüttung etscheinen läßt. Die „Gute Hoffnungshütte“ hat licher Einschränkung b bei die hochwertige deutsche nisten un Fns wicht eene die de hine der Umsatzsteuer 9 do. do. do. 63 Nationalbank für Deutschland 34585 b Köln⸗Neuessener Bergc. 1400139=bv 11350875865875 b 1920 eine Dividende von 20 vH 1921 von 30 vH verteilt. Die stände neu zu fassen sin 8 wc⸗ uls die neue Fassun nicht haben im 1 Unabhän igen beantragten daß der alte 1 Rfener accerein .-.---ree::,298 98, b 89; gegr eütnmg. .er.rrererr.e.22.88886088 882,88,8 f. unnesmannröhrenwerke desgleichen, unter den Papierfabriken Arbeitsleistung zu schützen is icet var elegh wird tneten Phg erhoben werden soll, und die Kommunisten Meritrntiche Aaleihe 109 .-. 97788 1 dutheitebazenbofif :eeer..r.. 2801pb9 S Fraus . Coe, Loiomottd. .-.... 110089080 Eoe Vfinden oo11“ Fehhen 86 8 8 Kraft. Se g- Umfatzstener von einem halben Prozent. begarfcher 5 o/. o. 03.. . Accumulatoren⸗ v 1245 la58e. .54583 8 ividende verteilt haben. 40 vH Dividende hat auch die 8 ie Vorschriftenn 8 2 . 8 4 Linken.) War sind die Unabhängigen

do,. Zwischensch. d. Equit. Prust⸗Co. v11111.“X““ 8 Eeg 2825522300537¾12400325 b 4 EEee 8 Aeee id 8 ; 1 Lärm auf der äußersten Linken.) Warum 2 oenesches E“ ctiengesellschaft für Antlinfabr... B 8 Linke⸗Hofmann⸗Were. . 89n.737909952 W1X schweiger Maschinenfabrik gegeben. Chemische ee Abg. Brodauf (Dem.) Söhöe. Süehe. 88 nicht 1919 für die Beseitigung des Umsatzste erg ZLTEE“ Eb. Anl Cn Angemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. 8308,350822 b C. LorengF ö 1158350555450b 12.,we An. Kaumwollspinnereien haben es bis auf 75 vH Dividen 8 9 mFlen. Antrag, Provisionen von Handelsreisenden 9 r ibeh atzsteuer getreten? Sie haben den antisozialen Charakter dieser Steuer an⸗ 300b 6 53104300b Anglo⸗Contin. Guano 11 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 869360 b 21cG2i2lcan Vir können die Preise für Manufakturwaren kaum no Famen, zu befreien, und führt aus, daß das bloß eine Doppelbesteuerung heinend erst in den letzten Wochen erkannt. Im Zeitalter der

Kronen⸗Renie. 41 ½ G à40 b Aschaffenburg. Zellstoff.. .. ... 1 Ludw. Loeercr 18698a85b t die davitalis in einem B . 31N. 8 tonv. e 5½. J. do. 89888889 dscheseroncg ge heas. 1278 b g 551 5b 11 1510290575 b 1615830805 b aber kaltblütig läßt man es zu, daß den källt, mag des Einkommens sei. 8 ; arenknappheit haben die Vertreter des Handelskapitals und die konv. M. N. do. 8 8 1 Bad. Anilin u. Sodña 1735860 3 8 8 Wollkämmerei 142065540 à80 B 86088 1405240 b Jahre * des Kapitals als Zinsgewinn in die Händ e fällt, 8 er (D. Nat.): Die Umsatzsteuer wird in aller⸗ 8 ie U t ; Höh von 2 vH bereits auf den Silber⸗Rent 1 Barer 980875 b ch 3 113928: b 10021111b 1 des 1 8 1 Teil werden die Abg. Hammer (D. 3 2 ndustriellen die Umsatzsteuer in Höhe 1

8 . 1 . 8 4 B lrltlt 8“ . 8 F ¹ 2 ( 56 2 1 . r S 0 .

28 do. I1I1“ 1 ö“ glektcigitdt. J.-.... 898300 b Saͤ9b (8907 V Sber ce. ee Feehect Kaareder 1.es e 8899: unch die Arbeiterschaft in Lumpen gehen welche den größtem Maßstabe die Zusammenlegung 888 ö erbrauch abgewälzt, noch bevor dieser Satz gesetzlich festgelegt

Füsüische Zagdah 9g 2dS 184g6896 EEE““ 7e. 7820 e0- 45342 b .n.se 1783 31b05 .“ eee Uüsengewinne V85 1ö1 scnes „Ein beliebtes Be⸗ einer Erhöhung der 8 hahswurnh der⸗ eifge wird, sie haben seit Monaten gewußt, daß eine solche Steuer EEEEEEEEE““ Beeliner Maschtnenban'-.-.5..-0. [688ssnecb 1— 1“ 1220:35:09 een in ute kommen, kün ie Ausqgabe von Vorzugs⸗ auf 40 Milliarden geschätzt; da Aus kommen wird, und so würde durch die Annahme des Gesetzes nur v. unif 9 sch Phönir Bergbau . Mittel ist die Ausgabe neuer Aktien und die Ausgabe einen niedrigeren Satz eingetreten, und nach der Ausschußfassung der schon seit Monaten bestehende Zustand sanktioniert.

do. Zoll⸗Obligattonen .. . 126b28826 b singwerke ...........2... (6418582483800b R 68871605685b rmaͤnn Pbge .....-. 5209 G 828815 b jedri reisen 1 E“ 187 b Bismarcgazie.-..cererererrer:- u2 1“ 1 Söööö 22 88280566b. cktien, die man den alten Aktionären zu spottniedrigen wird der Ertrag nur 20 Milliarden betragen. Redner begründet he aat ven 19 % Ungarische Staatsrente 1918. —,— Bochumer Gußstahll 112521215 5b 12902 Rheinische Braunkohlen u. Brikett. 151051500b 485253559 abläßt. Die riesigen Gewinne der großen Unternehmungen z einen Abänderungsantrag, wonach die Ausfuhr bestimmter Vizepräsident Rießer unterbricht den R. 2 un. 4 do. do. 1914. —,— 9 Gebr. Böhler & Co... 2250 ,2150 b 221803 heinische Metallwaren Vrz.⸗A. 570a65 b 8 88 daß die Kapitalisten viel stärker zur Steuer herangezogen werden Gegenstände von der Umsatzsteuer befreit sein soll, und schildert zuteilen, daß ein Antrag Crispin auf namentliche hees 48 do. Goldrente 84 35883 Buderus Eisenwere. 896870a6 1a65b 8 heinische Staahlwere . 1305425810 b . 3 müsse ital k sich nicht darüber beklagen, daß es in genst chädigende Wirkung der Umsatzsteuer für das Hand⸗ über den grundlegenden Paragraphen eingegangen ist und da do. Staatsrente 1920.. —,— Charlotrenb. Wasserwerke 480548 b Rhein. Westfälische Sprengstoff 705815 b . n. Das Kapita ann 9 8 z im kaiserlichen dann die schädig 8 ch des Handwerks stellten 8 82 3 achmittag 3 Uhr an⸗ do. Kronenrente 6842 Ehem. Griegheim⸗Elektron ....... 900516410 5b 928810 G iebeck Montanwerke . . 1785374820ob 892 der Republik steuerlich schärfer angefaßt wird als im kais 1 werk. Alle im Ausschuß für den Schutz des Handwerks gestellten die namentliche Abstimmung auf morgen nachmittag 8 hecen 182088912 11““ 888 40196 49 888840% 8 ,“ SeeeAN F. I Deutschland. Wir wünschen vor allem eine eh tung des Anträge seien von der Mehrheit n gesetzt werden soll. . % Mexikan. Bewäss⸗ 1 —.— Daimler Motoren. . 2 40 ½ ütgersweree. 6658 z 1““ ; leichteru E 58 ; i aufzufordern, er⸗ 8 5 . do. Zert. d. Rew Horf Frust Int. 2800 Seutsch-Atlant, Lelegraph.-.. . 10115811090 g sioe deg1 8 . Saczsenwert .......... 880888, 6883809b side. eine Begünstigung der Gemeinden und Erleich eine Entschliezung, E“ 8 reen.n Vurars Abg. Hartleib fährt fort: K.e. üe 8h Südösterreichische (Lomb.) 297198 8. 1057 G 8 e. Bergw. ... öEAE ee 8788, Hugo Schneider 1 1 se Genossenschaften. Ab züglich einen esetzen 8 in Betracht kommenden Gegenstände um dem Staat die Mittel zu bewi igen, die er „fordern ee 9186 EEE 8 Zeiten Futzirtrceseeee8c: 1cet am Die 681 bis 33 werden unter Ablehnung, der Ab⸗ besteuert und die dafür 8 deutsche Handwerk und auch die aber die Regierung auf, energisch dafür zu sorgen, daß die Um Lanabe hacihir T“ 1“ Deutsche Wassen⸗ und Munition. 1757252—b 72 Stettiner Bulkan ...........·... 1720,299a20 1 ände z r isten und Unabhängigen in namentlich aufführt. Das deutsch 88 . atzsteuer auch wirklich in vollem Umfang erhoben wird. Dem do. Abk.⸗Sch. v. dib.⸗Bz.⸗Sch. .. 950, 1 928230b FAeus ge isenbenen .920,228 e506215 b 84824 Stöhh aa F....22728405 8 rungsanträge der Kommunif 1 festlegt Industrie seien durch ihre Qualitätsarbeit ausgezeichnet. h ir nicht zustimmen, wonach Entnahmen EEEEE1.“” 1 8 b“ 196. Ausschußfassung angenommen. Zum 8 34. der festlegt, deutsche Ihochwertigen deutschen Handwerker und deutschen Ar⸗ Antrag Hergt können wir nicht zu enmen n h... alienische ionalV 5 8 9 2 —— 8 8 1 2 e . aeal irnest 8 Sss 3 8 88 8 Ce⸗ 4 s 8 8 8. 8 1 8 8 81 1 0 2 h cneer. :..::-S Fijenbatn⸗Verkehrsmitiel...... 9188026,, . 922302 Leontard Tietz. . . .. ... .·... 9615 b5eb velche Anschaffungsgeschäfte der Böresenumsatzsteuer unter Mit degnne sich kein Stand der Welt messen. Für die Luxus⸗ aus dem ö111“ Süer eee 1iese. E 3 1 Erberieldet, Ecchen aoer....... .. Sizstvongdmd 540à wS.-eI 8 Reden Sövemne müsse eine neue Form gefunden werden, damit das eVeane vererde so für 88 Reingarkenerdenn n Wenn 4 Anatolische lenbahnen Ser. 1.. 1 8 e itäts⸗ rung 86840à50b b 1 nion eret 4““ 5 1“ b 9 on Re be G 8 8 zeli un r ie - hue Ser. 2..18622003 e Eiehr. L u Prasteercerrerö, 19 23 b 88 deg ; EEö“ :. Seeg99 (760501 88 *) Mit Ausnahme der durch V eutsche Handwerk geschützt werde Es sei unerträglich gn 1 1ng .““ 8 Scantung Nr. 1——80066......500 8 2502249 6602316,14218B814 b Faslberg. gen 8. Co. .vvJFF 788298085 Weser Schistbau.......... *.. Sehsgcho 1.“] Derren Minister, die im Wortlaute wiederge Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. v161616161363“ elten & Guileaume.. . . G üxeen Westeregeln Mralit 22220 1 o (Lombard) 2 1 asmotoren Deus . 10à20 b ellstoff⸗Waldhof 886804 70 74 b Pnatoltsche 60=. . .... 1 - Gelsenkirchen Bergwer 98 68118 Zimmermannwerle..... 6 57455* zuxemburgische Prinz Heinrich... Ges. f. elektr. Unternehmungen.. se 600595606 b Neu⸗Guinen 630 17345 b riental. Eisenbahn⸗Btrg. 1 8 7h. Goldschmidt Otavi Minen u. Cisendb. 1330 ,1295 b E1 8 8 1 Görlitzer gonfabriet 17050 40 b do. do. Genutscheine 1290 a70 b do. 0b965,585489686 8 4 8 othaer Waggon „0666008881 1 1 Weh Afriecec —,—*

—2