1922 / 70 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Hotel⸗Artiengesenlcchaft Dad Elster zu Bad Elster.

Bilanzkonto per 30. September 1921.

An Grundstücks⸗ und Ge⸗ häudekonto . . .. E

onto für Beteiligungen Debitorenkonto . aer Fuhrrparkkonto. Kautionskonto. . 858 Vorrätekonto..

3 556 216 210 624

20 000 10 600 8 019

Soll. Gewinn⸗ und eaxvvnenas

erneee aea.

1 550 271 22

96 260 102,40

1615 835 90 Verlustkonto per 30. September 1921. Haben.

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Hyvothekenkonto.. Kreditorenkonto.. Dividendenkonto, rück⸗ ständige Dividende .. Gewinn⸗ und Verlustkto.

9 2 9 29

[136139] Bersammlung der Inhaber der 5 % Schuldverschreibungen der zweiten Vor⸗ rechtsanleihe der Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg am Don⸗ nerstag, 13. April 1922, Vorm. 10 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. G. A. Remé in Hamburg, Große Bäckerstraße 13/15. Tagesordnung: 1. Genehmigung eines Vergleichs der Treuhänder mit dem Schuldner zwecks

759 402 169 892 207 272

An Unkostenkonto.. Zinsenkonto Bilanzkonto..

Ister.

-

8 Per Gewinnvortrag aus 1920

0

V 8

36 568 26G 96 Bad Elster, den 12. Dezember 1921.

Hotel⸗Aetiengesellschaft Bad Elster.

Be 5 126 5 1131 diss

Betriebskonto

1136 568,26

Heim.

Augsburger Kamm

garn⸗Spinnerei.

[136118] ““

Bilanz für 31. Dezember 1921.

8 Vermögen. Liegenschaften. . . . . .. ͤaö Werkinstandhaltung Neuzugänge: Maschinen.

Werkwohnungsbauten..

““

Bargeld. Wechsel, Werivapiere üfw. einschli⸗lich Wertpapiere für die Friedr.⸗Merz⸗Stiftung.. Vorräte an rohen, in Arbeit begriffenen und fertigen

schließlich

665 5

Waren, an Hilfsstoffen usw. Schuldner abzüglich Zinsen usw. (ein Guthaben bei Banken)

8

yAUVerbindlichkeiten. Stammaktien ..... 28 Vorzugsaktien I.. . .. Darmhageaktien II ...... hiervon noch nicht einbezahlt 1X1MX“X“ 1“

82

400 000— 300 000,—

641 50

1 280 324

955 666 2 235 991

275 462 8 2 299 289 98 805 573

27 477 963 131 594 280/82

4 % Schuldscheien.. 4 ½ % Schuldscheiie. Gesetzliche Rücklage.. 8 Frewillig, Rücklage . . . . ... Rücklage für Arbeiterunterstützungen Rücklage für Arbeiterpensionen.. Rücklage für Beamtenpensionen.. Rücklage für Versicherungen... Rücklage für Verluste an Schuldnern Rücklage für Talonsteuer... .. Rüchlage für Stempelersatzabgabe. Rücklage für Werkwohnungsbauten Werkinstandhaltung . . . .. Friedr.⸗Merz⸗Stistung. ... beodor⸗Wiedemann⸗Stiftung .. Noch nicht erhobene Dividenden. Arbeiterersparniskasse... Gläubiger. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Rei

ngewinn

.„ 6e—

³ * 2 * 2⁴ 8

100 000—- 2 4000 000

1 837 000,— 856 64!

539 392

70 10 10

8 1 368 027

1 046 701 1 741 29] 1 351 474 3 224

55 000

1 000 000 15 000 000 120 000

51 800

2 8ο8

9 9 .nbg⸗

8 85 199 645

in 1921 68

7229 282 131 594 280,82

Soll.

An Betriebsunkosten einschl. Steuern und Zinsen, satzungsmäß. Zuweisung an die Freiw. Rück⸗ lage, der Gewinnanteile sowie der Zuwendung

an den Werkinstandhaltungskonto....

Abschreibungen.. Reingewinn

Haben.

Für Rohgewinn

8

Nach Beschluß n Geschäftsjahr 1921 mit

75 für die mit 25 % einbezahlten Vorzugsaktien zu 5000,

1“ Nr. 1945 2024, von heute ab an unserer Kasse sowie

bei der Bank für Hande! und Industrie Filiale Vereinsbank Filiale Augsb Deutschen Bank Filiale Augsburg.

bei der Bayer ischen

bei der

eingelöst. Durch den Aufsichtsrat wurden schreibungsanlehen von 1899 fol

973 983.

mr Heimzahlung auf 1. Juli 1922 ausgelost,

zinsung aufoört.

Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom Fälligkeitstage an bei d

D er & Wechselbank A. G. in Augsburg gegen Ein⸗ allen noch nicht fältigen Zinsscheinen und

Bayerischen Diskonto⸗ reichung der Schuldverschreibungen neost dem Erneuerungsschein. 16“

Noch nicht zur Einlösung gekommen sind von diesem Ankehen: Nr. 582 780, deren Verzinsung am 1. Juli 19

Nr. 396, 530

Von unserem 4 ½ folgende

487 1668 1872 1928

zur Heimzahlung auf 1. Juli 1922 ausgelost,

zinjung aufhört.

Gewinn⸗ und Verlußr⸗

72

2 2 *⁴ 2 8 0 0 2 9

Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. der heutigen Generalversammlung wird der Gewinnanteil⸗

3700 für die Stammaktien zu 10 000, Nr. 1—336, 1850 für die Stammaktien zu 5000, Nr. 337 1864, 300 für die volleinbezahlten Vorzugsaktien zu 5000, Nr. 1865—

Nech,20 23.24 80 108 9819 130 9918 5 9 292 058

Nr. 9 20 23 24 85 35 175 218 224 265 2 365 382 391 405 410 474 480 488 493 584 59 888 329 695 711 722 752 753 769 783 809 821 832 836 857 865 882 893 906

710, 852, deren Verzinsung am 1. % Schuldverschreibungsanlehen

5 Stück zu 2000 Nr. 2023 2113 2143 2151 2239,

40 Stück zu 1000 Nr. 84 104 176 204 234 254 332 388 478 498 522 574 575 599 673, 685 751 833 837 839 845 869 1048 1084 1169 1275 1320 1357 1379 1399 1404 1581 1603 1605 1617 1648

Die Einlösung erfolgt zum Nennw

bei der Bank für bei der Bayerisch

cheinen und dem Erneuerungsschein.

Noch nicht zur Einlösung 11 8 von diesem Anleben: erzinfung am 1. Juli 192 igte, 27 12 bern P Juli 1920 endigte,

Die der Generalversammlung vorgeschlagene Statutenänderung

Nr. 161 zu 1000, deren Nr. 875 1334 1882 zu 9 endigte. venehmigt. Augsburg, den 20. März 1922.

Angsburger Kammgarn⸗Epinnerei,

Handel und Industrie Filiale Augsburg, en Vereinsbank Filiale bei der Deutschen Bank Filiale r Einreichung der Schuldverschreibungen

46 728 263 32

1 035 436 427 763 699 9 1“

11“ 54 992 981 32

N54 992 981 32 54 992 981 3:

Augsburg, urg, heute von unserem 4 % Schuldver⸗

596 620 630 650 656 659

mit welchem Tage die Ver⸗

20 endigte, Juli 192t endigte. von 1919 wurden

mit welchem Tage die Ver⸗

8 8

ert vom Fälligkeitstage an Angsburg,

Angsburg nebst allen noch nicht fälligen Zins⸗

erzinsung am 1. Juli 1921 wurde

90

d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗

des ist berechtigt, wer sich als Aktionär er Aktien oder über die erfolgte Hinterlegung von Aktien, und zwar:

durch legungsscheine dem führung in der Generalversammlung beauftragten Notar ausweist.

Entbindung desselben von weiterer Haftung und Bericht der Treuhänder.

2. Entlastung der Treuhänder.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Gläubiger berechtigt, die ihre Schuldverschreibungen oder die hierüber lautenden Depotscheine spätestens am 10. April 1922 bei dem Notar Dr. G. A. Remé in Hamburg, Große Bäckerstraße 13/15, hinterlegt haben.

Hamburg, den. 22. März 1922.

Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft.

[136100] Einladung

zur außerordentlichen Generalversammlung

der „Delsack“ Deutsche Leihsack⸗

Kommanditgesellschaft auf Aktien

am Mittwoch, den 12. April 1922,

Mittags 12 Uhr, im Hause Schütting

iu Bremen, Am Markt. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Kommanditkapitals von nominal 8000 000 auf nominal 16 000 000 durch Ausgabe von 8000 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien im Nennbetrage von je 1000 mit halber Gewinnberechtigung für das am 30. September 1922 endende erste Geschäftsjahr und über Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

.Beschlußfassung über die sich aus dem obigen Beschluß ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

3. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teitnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt.

die ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

heim Bankhausfe G. Luce in Bremen,

Am Markt I1, hinterlegen oder einen

Hinterlegungsschein über eine bei einer

Bank oder einer öffentlichen Behörde oder

einem Notar erfolgte Hinterlegung ein⸗

gereicht haben.

DTromen, den 21. März 1922.

„Delfack“ Deulsche Lechfack⸗ Kom nanditgesellschaft auf Arhen.

Die Geschäftsinhaber. Gartelmann. Volkmann. Rüte.

[136101] Thürnger Wollarnspemerei Alkengefellschafl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 12. April

bäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

anftalt in Lesyzig, Brühl 75/77, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorkeaung des Geschässberichks und

der Bilanz mit den Bemerkungen des

Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

[136

124

Lehe⸗Bremerhaven.

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung

8

Schiffbau⸗Gesellschaft Unterweser Aktiengesenlsche

am 31. Dezember 1921.

An

V

Geprüft und mit den

K.̊ 82₰ 1 276 419 2 000 000 2 000 000

Per Vortrag aus 1920. Betriebsüberschüsse ab⸗ 58* sämtlicher Un. en 4

5 82

Abschreibungen ... Steuerrückstellungen. Werkerhaltungsfonds. Werkunterstützungs⸗ fonds für Beamte und Arbeiter Tantiemen... 30 % Dividende... Genußscheine... Vorteagg .. ...

500 000 600 200 1 800 000 3 000 000 —- 342 926 64 11 519 545,64 Lehe, den 31. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender.

11““

Der Vorstkand.

den. Lehe, im März 19222.

Rechnnungsabschluß

ermögen. am 31. Dezember 1921. rar aeerhwew

Mob Mod

Auße

Einli

Grundstücke.. Gebäude und Anlagen. Maschinen .. Elektrische Anlagen Geräte und Werkzeuge..

Watnlazer. ..

Wertpapiere

Kassenbestanh .. .

In Arbeit befindliche Gegen⸗ stände ...

hab

Ernst Ulr ch. Kaufmann Hermann Runge, kammerpräsident Konsul F. Albert Pust, sämtlich in Geestemünde, Bankein Gustay Nollstadt, Berlin, Direktor Richard Ohlrogge, Cuxhaven, und Kauf

P. Barckhan, Bremen.

g. 8 ö 191 450 —-

Aktienkapitua.l . . Werkerhaltungsfonds .. Steuerrücklagen.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskonto.. Werkunterstützungsfonds Arbeiter und Beamte . Hvpotbefen ..... Gläubiger einschl. Raten⸗ zahlungen auf in Arbeit befindliche Gegenstände. Tantiemenkonto. Dividendenkonto. Genußscheinkonto Vortiag

Bse ug eveabas 8 elle und Zeichnungen. 1 969 144 185 430 51 114/2

26 042 209 33 083 867

56 27

nstände und Bankgut⸗ en

61099 248 23

Lehe, den 31. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat.

Ulrich, Vorsitzender.

Geprüft und mit den

„Der Vorstand. M. Rindfleisch. Ja

gefunden.

Lehe, im März 1922. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren

M. Rindflei, ch. Janssen ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimn

C. Hohn, beeid. Bücherrevisor, Verbindlichkeite

7

6 000 gh

6000 2 000 0 2 000 00

18 58S 5000

55 0,

14 1825,

000 28 1 800 0029

3 000

61 099 29

nssen.

ordnungsmäßig geführten Büchern übereiystimt C. Hohn, beeid. Bücherrevisor.

Bankdite

Kaufmann Heinrich Freese, Had

Aktien und Aktien⸗

135345]

C. He

Attiva.

Die für das Jahr 1921 8. 9 Dividende von 30 % gelangt

eferung des Dividendenscheins. Nr I von hente ab bei der

Norddeuntschen Creditbank A.⸗G. (vorm. Geestemünder Cre

bank), Geestemäünde,

Bank für Handel und Industrie, Berlin,

Bank für Handel und Industrie, Filiale Bremen, vorm. Bernn

Loose & Co., Bremen,

zur Auszahlung.

Lehe, den 20. März 1922.

Der Vorstand. 186

M. Rindfleisch. Janffen.

ckmann Aktiengesellschaft, Duisburg⸗Asch

Bilanz vom 30. September 1921.

affenbu

Pa ssive

Grun

Bahn Mobl

Satzungsänderungen: § Erfordernis der Veröffent⸗

„§ 9. Aenderung der Bessimmungen über Bestellung ufw. des Vorstands. § 11, § 12 Abs. 3, § 19 Abs. 1 Ergänzung der Bestimmungen dahin, daß sie sich nur auf die von der Ge⸗ neralversammlung gewählten Auf⸗ sichtsratsmitgalieder beziehen.

16. Streichung der Bestim⸗ mungen e bis g; anderweite Fassung der Bestimmung unter c, Aufnahme einer Bestimmung betr. Uebertragung von Befugnissen an den Aussichtsrats⸗ vorsitzenden.

§ 17. Ersetzung der Zahl „zwei“ durch „vier

§ 18 Einfügung einer Bestim⸗ mung betr. das Erfordernis der Teil⸗ nahme der Mehrbeit der Aufsichtsrats⸗ mitglieder bei Beschlußfassungen; in Absatz 2 Einfügung des Worles „ab⸗ stimmenden“ vor Mitglieder.

§ 20. Aenderung der Fristbestim⸗ mung für die Einberufung der Ge⸗ neralversammlung.

§ 22. über die Voraussetzungen für Teil. nahme an Generalversammlungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Gesellschaft durch Vorzeigung von

bei der Kasse der Gesellschaft, Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig,

bei den Herren Meyer & Co., Leipzig, oder

bei den Herren Bruhm & Schmidt, Leipzig, oder

von Notaren ausgestellte Hinter⸗

mit der Protokoll⸗

Letpasg. den 22. März 1922. er Aufsichtsrat der e Wollgarnspinnerei

ee.

ktiengesellschaft. 1 Meper. Vo

Aenderung der Bestimmung

Gewinnvortrag aus 1919/20 Bruttoüberschuß

Effekt

14“ Debitorenkto. einschließ⸗

lich Apald

Bestände

dbS2nven snn4“ Unterhaltung von Gebäuden und Fuhrwerk.

Handl Steue

Aktienkapital⸗ einzablungskonto

Gebäudekonto . Maschinen⸗, Werkzeng⸗ und Utensilienkonto.

anlagekonto

Fuhrwerkkonto. Automobilkonto Beteiligungskonto.

1 Kassakonto Hu 8 e; . 92 1 . 2 lichungen nur im Reichsanzeiger. Wechselkonto.

Aktienkapital konto 8 Genußscheinekonto. Obligationskonto. 8 Obligationsaufgeldkto. Reservefonds konto... Avalakzeptekto 36 500 Konto ruckständiger aus⸗ geloster Obligationen Konto nicht abgehobener Obligationszinsen . Konto nicht abgehobener 70% Dividenden 97Ovpotbekenkonto... 51Talonsteuerkonto.

Carl Justus Heckmann⸗ 75 58

73 14

375 000

1 645 975 3 494 693 l 306 958 anschluß⸗ u. Kai⸗ b 21 032 1 1 1 831 933 106 874

9 145 309 1 619 819 73 170 960

11 167 847 4

dstückskonto.

14

05

lienkonto

92 0 o 5 9 982 8 o o

en⸗ und Kautions⸗ Unterstützungstonto. Siedlungsbautenrücklage⸗ 1““ Kreditorenkonto ... Gewinn:

Vortrag aus 1919/20

291 228,70

Anzahlungen. ebitoren 36 500

0 74 70

Reingewinn

10 500 U

3 389

101 67 1 0000 1⁵* 37 1 14 339

293³ 981 270 00

504

8 226 50, 71 813 g59

8

aus 1920/21 5 442 865,54 101 886 407,98

101 886 40, 921.

Gewinn. und Verlustrechnung vom 30. September 1 Soll.

eeeEeeööö1ö1ö“;

Gewinn:

22 % für jeden Genußschein. bekannten Zahlstellen gege aktien und des Gewinnanteils trägt die Gesellschaft.

Vortrag aus 1919/20 .

Fortrag G 291 228,70 Reingewinn aus 1920/21

5 442 865,54

Haben.

292 290

2 0 20 90 2. 9 8 90 * 9 0 92 2.

1 205 ;508 1 494 591 7516 71 3 961 70. V 29

57234

19 9123%

291 19 19 721**

19 912 ⁵59

Der Gewinnanteil Dividende pro Stammaktie, 180

Bonus Stamma Die n pro am

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Max Oechelhaeuser, Dr. jur., eebehnnlettt. Verline Vor Kommerzienrat G. Proeb

rofessor Dr. Gürtler, Charlottenburg,

Frau Baurat Emma Heckmann, Berlin,

Professor Dr. Justus Hedemann, Jena,

tto von Mendelssohn⸗Bartholdp, Potsdam, S Purmann⸗Zwanziger, Oberst a. D., Dresden,

r.⸗Ing. h. c. Emil Schroedter, Mehlem a. Rhein, Kommerzienrat Max Trinkaus, Dässeldorf.

Duisburg, den 15. März 1922. Der Vorstand.

9

für das Geschäftsjahr 1920/21 ist wie foh fihe

tie, Auszahlung erfolgt fofort ohne Steuerabiug n Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 sien cheins Nr. 1 der Genußscheine. Die Kapitalertrageste

bei d der Stam

mügher sitzender,

t. München, stellv. Vorsitzender,

Aktien⸗Gesellschaft, Düffeldorf.

wir auf Grund der mit der Allgemeinen

Düsseldorf, getroffenen Vereinharungen den

““

zum Deutsch

Zierte Beilage anzeiger und Preußi

Berlin, Donnerstag, den 23. März

—————Vö

xxevenr.

iger 1922

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ꝛc.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

10. Verschiedene

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha n 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

senossenschaften.

Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

82☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .☚̈2

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf

gesellschaften.

[136132]

Lobers Fleischwerke A.⸗G., Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit m der am Sonnabend, den 8. Apr ! 1922, Nachm. 3 ½ Uhr, in den Gesell⸗ sckaftsräumen in Bobingen stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der VBilanz für 31. Dezember 1921 und Berichterstattung der Ge⸗ sellschaftsorgane. 6

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Gewährung einer Entschädigung an den Aufsichts⸗ rat nach § 245/3 H.⸗G.⸗B. .

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals und Ermächtigung

des Aufsichtsrats zur Durchführung, ferner Ausgabe von Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 6 April 1922 ihre Eintrittskarte gemäß § 13 der Statuten bei der Bayerischen Vereins⸗ hank, Filiale Augsburg, erholen.

Bobingen.

Augsburg DTer Aufsichtsrat.

[136082] Bekanntmachung.

Algemeine Hochbau⸗Gesellschaft,

Die ordentliche Generalversammlung der Allgemeinen Hochbau⸗Gesellschaft Aktien⸗ Gesellschaft in Düsseldorf vom 11. März 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital von 6 400 000 auf 12 000 000 (i. W. zwölf Millionen Mark, zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 5600 Stück neuen, a f den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1922. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ eschlossen. 8

he; der Kapitalerhöhungsbeschluß und die Durchführung desselben in das Handelsregister eingetragen sind, bieten

Hochbau⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft,

Aktionären derselben einen Teilbetrag von 3 200 000 jungen Aktien zum Bezuge unter nachstehenden Bedingungen an: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 24. März 1922 bis 8. April 1922 einschließlich zu er⸗ folgen. Das Beznugsrecht werden: bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer A Comp. Düsseldorf in Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein Düsseldorf A.⸗G. Düsseldorff,. ..“ und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf Grund schriftlich oder mündlich erteilten Auftrags erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 2. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von zum Kurse von 125 % zuzüglich Schluß⸗ haben die Aktio⸗

scheinstempel bezogen werden.

3. Bei der Anmeldung . 1 näre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugs⸗ recht ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelauldruck versehen und sodann zurückgegeben.

4. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Düsseldorf, im März 1922.

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,

Fischer & Comp., Düsseldorf. Schaaffhausen'scher Bankverein

kann ausgeübt

[136105]) Bekanntmachung.

Wir geben gemäß § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs bekannt, daß Herr Kom⸗ merzienrat Michael Pulvermacher in Cassel durch seinen am 16. März 1922 erfolgten Tod aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist.

Gotha, den 21. März 1922.

Vereinigte Gothania⸗ Werke A. G.

8 Der Vorstand. Zeyß. Hildebrandt.

IEIIEIn

Terrain⸗ Aktien⸗ Gefellschaft München⸗Schwabing.

Die Aktionäre unserer. Gesellschaft werden zu der ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Samstag, den 22. April 1922, Vormittags 11 uUhr, im Büro des Notariats München V, Karlsplatz 10/1, abgehalten wird, ergebenst eingeladen.

Die Aktivnnäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung unter Vor⸗ zeigung derselben beim Vorstand der Gesellschaft anzumelden oder den Besitz der Aktien durch Vorlage eines Hinter⸗ legungs⸗ oder Depotscheins nachzuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des

„den 17. März 1922. .

Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 1.⸗April 1922 an im Büso der Ge⸗ sellschaftt, München, Von der Tann⸗ straße 1/1, zur Einsicht auf. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsiahr 1922=1.J Anerkennung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. ’Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 .Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats nach § 20 der Statuten. 5. Wahl zum Aussichtsrat. .“ München, den 15. März 1922. Für den Aufsichtsrat: Dr. Eisenberger, Vorsitzender.

138109] In der am 14. März 1922 vor⸗ genommenen Auslosung sind folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen worden: Vierzehnte Auslosung

unserer 5 ½ % igen Obligationen.

1. Stücke à 2000: Nr. 1 2 10 20 22 45 54 57 64 66 67 74 82 107 108 117 139 142 145 149 150 157 158 169 173 187 193 198 203 216 230 238 242 247 263 265 291 301 303 315 321 331 332 338 341 351 353 372 377 387 394 407 409 411 425 427 431 433 434 456 458 465 477 478 479 485 486 493 494

500. 2. Stücke à 1000: Nr. 529 536 710 711 723

556 596 616 617 663 701 727 796 813 865 867 898 920 935 982 984 985 995 1079 1119 1121 1154 1206 1240 1300 1313 1324 1326 1332 1342 1347 1377 1422 1449 1462 1471. .3. Stücke à 500: Nr. 1552 1559 1565 1630 1633 1753 1770 1818 2003 2018 2148 2149 2154 2222 2272 2283 2356 2398 2428 2439 2485 2496 2533 2569 2578 2628 2733 2813 2823 2903 2916 2997 3039 3255 3270 3271 3279 3327 3429 3469. Erste Auslosung unserer 5 % igen Obligationen. 1. Stück à 5000: Nr. 5. 2. Stücke à 3000: Nr. 64 88 3. Stücke 88 2000: Nr. 195 206 312 317 319 326. 98 3Srüe 3 1000 Nr. 465 532 544 545 608 610 755 818 1092 1148 1186 1202. 1 16 Stücke à 500: Nr. 1245 1248 1305 1330 1467 1474 1490 1582 1597. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt mit einem Rückzahlungszuschlag auf den Nominalbetrag von 3 % vom 2. Ja⸗ nuar 1923 ab bei den Zahlstellen: Commerz⸗ u. Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg, und

deren Filialen, 1 Bankhaus Mooshake 4&o Lindemann,

verstadt, 1 .-Sen Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, r Credit⸗Anstalt, Essen, Slesnmalbank für Deutschland,

Ber.in, 3 Bankhaus Rose & Co., Wanne i. W.,

aus Ernst Wilhelm Engels . Düsseldorf, und bei der Kasse der Gesellschaft zu Halle a. S. Halle a. S., den 15. März 1922.

Kaliwerk Krügershall

worden. aus den Herren:

[136125] 1

Der am 1. April d. J. fällige Zins⸗

schein (Reihe II) Nr. 2 unserer 4 ½ oigen

Schuldverschreibungen gelangt vom Fäl⸗

ligkeitstage ab mit 22,50 abzüg⸗

lich 10 % Kapitalertragsteuer an den

Kassen 8

der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin,

der Berliuer Handels⸗Gesellschaft, Berlin, .

der Dresdner Bank, Berlin,

des Schweizerischen Bankvereins,

Basel,

der Schweizerischen Bankgesell⸗

schaft in Zürich und Winterthur

sowie an unserer Kasse zur Einlösung.

Berlin NW. 7. Dorotheenstr. 36, den

21. März 1922.

Aktiengefellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizität

Anlagen. Zilesch. ppa. Mayer.

1186191] Wiedemannsche Druckerei Act.⸗Gef., Saalfeld in Thür.

In der am 27. Februar 1922 in Gotha abgehaltenen Generalversammlung unserer Firma ist unter Punkt V der Tagesordnung der Bankier Herr Julius Perlis, Mitinhaber der Bankfirma

1

3,

in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt Unser Aufsichtsrat besteht jetzt Rechtsanwalt Dr. Leo Gutmann in Gotha, Vorsitzender, . Handelskammersekretär Hugo Methfessel in Saalfeld, stellvertr. Vorsitzender,

Kaufmann Hugo Cosmann in Gotha, Kaufmann Hans Niese in Breslau,

Beankier Julius Perlis. Berlin.

Saalfeld i. Thür., den 10. März 1922. Der Vorstand. H. Ambrosius. Otto Pinnow.

(135754]

Hallesche Pfännerschaft

Aktiengesellschaft, Halle, Saale.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 24. April 1922, Mittags

12 ½ Uhr, im Gasthaus zur „Stadt

Hamburg“, Halle, Saale, stattfindenden

10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1921; Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921. 1

. Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921; Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Revisoren. Wahlen zum Aufsichtsrat. Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 19 Millionen Mark durch Ausgabe von 19 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 uner Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Ausgabebedingungen. Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertragͤs: 4: Höhe des Grundkapitals. § 11: Rechte des Aufsichtsrats, § 18: Streichung von Absatz 2g (Aufnahme von Anleihen), § 22: Ueberweilungen an den ge⸗ setzlichen Reservefondd. b Die Aktionäre unserer Gesellschaft, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsscheine oder den von der Reichsbank oder einem Notar erteilten Hinterlegungsschein bis spätestens Frei⸗ tag, den 21. April 1922, Mittags 1 ÜUhr, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen: in Halle: bei der Haunptverwaltung der Ge⸗ ellschaft, be⸗ vA H. F. Lehmann; in Berlin: bei den Bankhäufern Delbrück,

Schickler & mes Berlin W. 66,

Mauerstraße 61/65,

ePehbe Schickler, Berlin W. 66,

Mauerstraße 61;

in Eisleben: bei der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb; in Leipzig: bei der Credit Ansalt, bei der Dresdner Bauk.

Schwarz, Goldschmidt & Co in Berlin,

Allgemeinen Deutschen

[136099] Königsberger Immobilien⸗ und

Baugesellschaft i. L., Königsberg, Pr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Dienstag, den 25. April 1922,

Vormittags 11 Uhr, in Königsberg, Pr.,

im Sitzungszimmer der Deutschen Bank

Filiale Königeberg stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921.

.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. u

.Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Liquidators.

.Beschlußfassung über die Genehmigung des Vertrags mit der Stadtgemeinde vom 15. November 1921. 1

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

recht in der Generalversammlung ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bezw. eines

Notars darüber spätestens am

20. April d. J. 1

in Königsberg, Pr., im Kontor der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Königs berg,

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie oder bei der Deut⸗ schen Bank

hinterlegen. 1

Königsberg, Pr., den 22. März 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

G. Marx.

1

136146]

Chlorit Chemische Fabrik A.⸗G., Berlin.

[136129] Einladung

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung am Sonnabend, den 15. April

1922, Nachmittags 6 Uhr, im Be⸗

ratungszimmer der Fabrik, Steinbecker

Straße 18/24. . Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

2. Beschlußfassung 3ber Verwendung des

„RNieingewinns. . 3

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 8 1

4. Satzungsänderungen hinsichtlich § 16.

Elberfeld, den 21. März 1922.

Der Aufsichtsrat der

Bergisch⸗Märkischen Margarine⸗ Werke F. A. Fsserstedt Akt.⸗Gef.

Ungemach. Vorsitzender.

[136108 Die neuen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft sind fertiggestellt und können ab 27. März bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. 1 Altwasser i. Schles., im März 1922.

E. Wunderlich & Comp., Aktiengesellschaft.

[136113] Badische Obst⸗ und Wein⸗ brennereien⸗Aktiengesellschaft Achern (Baden).

Bezugsaufforderung.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Badischen Obst⸗ und Weinbrennereien A.⸗G. in Achern vom 30. Januar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital ihrer Gesellschaft um 7 000 000 Stamm⸗ aktien durch Ausgabe von 7000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am

Donnerstag, den 13. April 1922,

Vormittags 11 ½ Uhr, im Büro des Herrn Dr. Heynemann, Berlin, Bellevue⸗ straße 5a, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Vermögensabschlusses für die Zeit vom 8 Januar 1921 bis 31. De⸗ zember 1921. 8 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Vermögensabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Ueber⸗ schusses. 1 .Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Kapitalerhöbung. 5. Wahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am vierten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der Westbank in Frankfurt a. M. oder bei der Dresdner Bank in Berlin⸗Lichterfelde, Karlstraße 114, hinterlegen. 8 Weimar, den 21. März 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Willi Schacht.

[136109] Werkzengmaschinen⸗Aktiengesell⸗ schaft Köln, Spichernstr. S. Bilanz per 30. September 1921.

1444 142 446 608 150 34 2 272 2315 3⁵

Aktiva. Bankguthaben Kontokorrentdebet Verlust 1919/20. Verlust 1920/21.

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkredit.

750 000 4 315

754 315

Werkzeugmaschinen⸗Aktien⸗ M. Baer. 8 Gewinn⸗ und Verlunvkontv.

608 150 9 007

617 158

8 34

Soll. Verlustvortrag 1920 ... 5

Handlungsunkostenkonto

8 Haben. Zinsenkentee. . . . .. Verlust..

6 732 90 610 425 34

617 158,24

Halle, Saale, den 20. März 1922. Der Aufsichtsrat.

Aktiengesellschaft.

Düsseldorf A.⸗G., Düsseldorf.

Dr. Heinrich Lehmann.

Werkzengmaschinen⸗Aktien⸗ gesellschaft. M. Baer.

01

24

1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft vom 1. Oktober 1921 ab teil. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen. 1

Von den neuen Aktien sind von einem unter Führung der Bank für Hande —d Industrie, Niederlassung Kehl, stel 1 Bankenkonsortium 5 000 000 mit ver Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären in der Weise zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine junge Aktie zum Kurse von 125 % entfällt.

Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Be, ugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Be⸗ zugsrechts vom 23. März 1922 bis einschl. 7. April 1922 bei:

a) der Bank für Handel und

Industrie, Niederlassung Kehl,

b) der Rheinischen Ereditbank,

Niederlassung Kehl. c) dem Banthaus Karl T. Herrmann & Co., Baden⸗Baden, d) dem Bankhaus Neuwahl & Co., Frankfurt a. M.., zu den bei jeder Stelle üblichen Ee⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

2. Auf je nominal 1000 alte Aktie kann eine neue Aktie von nominal 1000 zum Kurse von 125 % bezogen werden.

3. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktien⸗ besitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der An⸗ nahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, für das die Formulare bei den Anmelde⸗ stellen kostenfrei erhältlich sind, einzureichen.

Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit dem Stempel⸗ aufdruck versehen und sodann zurück⸗ gegeben. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz ersolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 1

4. Der Bezugspreis von 125 %

1250 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußnotenstempel ist bei der Anmeldung sofort zu entrichten. Die Zahlung des Erwerbspreises wird auf dem einen An⸗ meldeformular bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugs⸗ recht ausgeübt worden ist.

5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.

Achern, den 20. März 1922. Badische Obst⸗ u. Weinbrennereien Aktiengesellschaft Achern (Baden).

—.