1922 / 70 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 8 . 11“ k 8 1“ 3— S 8 u 5 21g, 15. S. 55 737. Siemens & Halske, A. Weickmann Pel⸗ „Anwälke, S 54 992. In-h Seck, Berkhn⸗ penhaufer 8 Berlin⸗Schöneberg, Ka aiser .p Sob, 5. K. 64 285. Edgar dümner Gleit venen 18. Kufen tragende 779. 15. M. 72 919. Plagwse nrarg. gle. h sis. eqvgfvve ie gsʒa 292 019 Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. gvn Hoch⸗ ren zum Fetten von Leder und Wilmersdorf. Fglöxr8 64. Hydrauli⸗ Heeen .,2 und orrichtung zum Ab⸗ Sernse 16. Veränderliche Faeahee Berlin⸗ Wilmersdorf, Sigmar 1Tarbae Flbe ewitsch, Berlin, ““ -, 90 dgl. 8. 313 125 315 830 316 792 Pfuumeäntgenroöhre. 2. 3. ilfasern. 14. 10. 18. 92 Kraftwagenheber. 11. 12. 20. bremsen von Stößen in Durchfiüßmessern 1 2* Straße 16. Einheit attel, 180 821 172 3c, 22. 8. 8 552. Ettor * Pegatti He leh e 12. 3. b) Wegen Nachhab ng der vor der 325 629 325 631 325 708 2ig, D. 38 944. 81. Friedrich 2 8. 11. F. 48 169. Hilmar Filcher 21. G. 51 828. Hans Grotefend, mit Schwimmkörper. 2. 11. 21, 153,6⁶ B. 99 639, Leo Becker Dise C. 31 111, Contesso⸗Neitel Ehch⸗ Vertr.: Dr. ner, 277e, V. 15 1651 Paul Vieth Eteilung zu entrichtenden Gebühr gelten 331 785. 4f: 312 577. .en Iönffart a. 88 ve Fheibeüchen. bng. Sv e⸗ .7 7 hes greßue EEIE1““ für A2h, EE1Iq une Carl Hensoldt, voefs IAngards 8. 82 932 dndaeln A.G. 11 Segeldegeicns an 8 2 Fine 88 Pa. Fiwche Gerse Forr 8 Luftschaukel felgende Anmeldungen als zurück⸗ FJre 397 25 traße Verfahren zur u es und ähnliche weiche Stoffe Wetzl b- es men⸗ Zu nm . 85 ause au 8 mi antrie 8 a: 5 95 ra egelun n F rudeöfen o, dg Wetzlar. Bildumkehren ris vpbie 25 884“ Actien⸗Gefellschaft Sruglen 1e nann 18 1g 5, Cit, Kraftan 7. 3860 ger Armold, Nürn⸗ From 2 g. e.

süteFeithchbanges durch Röntgenröhren. 28, 23. 28. Müller & Kurth, 36a, 21. V. 15 799. Friedrich Vogel, syst 28 9. 4 7e, *14. W. 59 186. C. C. Watej 7a, 1 Fssebes g. he Feasban⸗ und Bünde i. W. 1 1Ln 10. 8628ü Optische Anstalt C. & Company, Limited, ondon. 9 f bnilio. Fabrikatien Berlin⸗Treptow. 8 rankreich 11. berg, Blumenthalstr. 4. Kreisel mit Auf⸗ siellung von ö und Bifalfar aus 300 327 ber 9 Aiktalichloriden. 312 984 313 614 317 079

82 10 12 053. Otto⸗Werke, G. m. maschine. 15. 11. 2 ür Grudeherde. 21. 8. 20. oer Iir- „Ges., Berlin⸗Friedenau. Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipt⸗e ette für Röntgenfilm. 11. 6. 21, ba9, 29 2. L. 53 959. Wllhelm⸗ 8. Wülf. J 14. 6 b. H., München, Sehleiggeime. Str. i4t. 20 a, 6. L. 51 29 Dr. A. 1 116 4. Sch. 61 723. C. L. Wilhelm dbers⸗ 5. 2. 18 3 Weihe, Dr. H. Weil, M. N.S W 181 7. L. 53 491. Füche büowick! jr., rath. Aufhänzung des Wagenkäastens ins⸗ vef. bean 146. „n; Fschocher 21a. A. 24 312. Fer recheinrichtwan 320 174 322 943 325 954 Flüffigkeitswiderstand bezw. nie Düsseldorf, -. db 6. Eülpaͤ Scheel, Hamburg, Brennerstr. 22. Ver⸗ 429, 14. 8 79 079. Christian Kremp, Frere Dipl.⸗Ing X u München, Firn Chis⸗ . 8r ür 6 besondere von Kleinkraftwagen. 8. 9. 21 721 soöhn i. v 3Pe enren mit 23 12. 18. Sec: 280 825 291 835. um Erhitzen von Flüssig⸗ h eid 1. 9. 2 fahren zum Antreiben der Aulaufpumpe Wetzlar. Vorrichtung zur ovehnhorn, Dipl. Ina Nols Ber piwtomabbie. aus Lu bottfoh⸗ 24 d, 26. G. 51 712 Giuseppe Garanzini, Ießen 4. 24h. P. 38 908. See 9 »[237 278 237 279 341 896. 82. süiten. b 6. S. 32 326. tbenbiraer einer C ung. 18. 5. 21. von Mikroskopen. 5. 9. SW. 11. Sehmierwarrih chtung. 2o. 8) 579, 8. ur heenach Neden Ital.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. 77f, 22, F. 80 890, 1h. qeser ried⸗ schicken von Feeunoe 21. 293 317 31 701. 6 b: 231 322 21h, 12. 502 1. dat Maschinenbau⸗ 19 vineqsäbrst und Eisengießerei 36c, 9. A. 33 358 ipl ermann 42i, 9. L. 51 882. Miahhs Lockhoven, England 15 bzw. 24. 9. 20. 298 Dipl.⸗ ng. Dr. D. Füsjermann Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 68. Uvndes. vveni Uhlandstr. uto⸗ 65a. 9. 84 325 302 849. üf: 235 867 275 506 enberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 88 kzeng. 88,. 9. 20. Italien 8. 5, 19. sFes .10. 21. 24. 10. 21. 300 366. 7a: 261 447 275 434

—4

828 888

28 gergyg

88

„,58

Eg8

82 825gsgssss

88

Akt.⸗Ges. Seebach, Seebach, weiz; A. G., agdeburg, Heheen ung Ahrens, Berlin⸗Tempethof, Ibrecht⸗ Köln⸗E [d. Geißelstr. 78. Optisches 47 f, 1. Sch. 63 265. Ludwig Vertr.: S. Hamburger, pat⸗ b H. v * u“ „Halnholz. Ver⸗ straße 101. Aus 78 Hälften zusammen⸗ Phromeierefep⸗ Sn Speh eidenau⸗Süd b. v Rüsfche frns für Ferhenhofzoraphie. 2. 3. 21. 63 , 24. C. 29 087. Dr. Hans Cludius, 77 f, 23. 99 358. Albert Fengsot. 74d. S. 54 643. Empfänger für Unter⸗ 295 790 339 740. 7 b: 2938 733.

hren zur tellung von Spinndüsen 4. 2 24. 10 en Trebni Schles. Antri Nürnberg, ischergasse 8. Zu⸗ Berlin SW. 61. Flektrodenrollenko f für II tes 6 eizkörperglied. 26. 4. 20. 42m, 5. G. 50 481 John E. Greve, Ro Fhrliizun en. 72 ½8620. I nen Lin d Kncs 169 552 8eng 99 5 1“ 6 es 6 für Motor⸗ ammonfenbater Seischergaf mi geen Bglerl, , 11 1.. 88 b e, 8 vhler ex.

1S Ihn semore 35. Elektrisch be⸗ mit einem Sa Tasten und einem seitlich bellin, Schlauch elle. 27. 5.2 amburg. Hsn Str 9 370. .082 2ade e, ie ““ umklappbaren Wänden. Ton, Steingut, Porzellan o. 6 keramisch 281 335 283 617 284 286 285 6 Lucschahe Hug den W * mera. Nürnberg⸗Doos. Mezorhefett di.n 58 61 7283. Wilhelm dichter Masse veefchadh⸗ e. 298 843 299 543 316 856 319 932. 7 b:

8 8 Murray jr. e . Meurc⸗ Breslau, Breite Str. 20; Körperkontroll⸗ 375, 1. 80 486 Karl Fbeeer. 42m, 14. Sch. 53 810. Fa. Ernst 1. 109818 ng. lther, 57a, 9. V. 87680 1o geIänder 8 Sohn S fin, 8878 fähr euge. 818 5. 20 3 liche starke Kemwenaturunter 270 322 273 423. 7 °: 284 297. Fs: Brooklyn⸗ erw no e sgee 1 druckmeßvorrichtung mit auswechselbarem Stuttgart.8. egerloch, Jakobstr. 16. Hohl⸗ esle Hacfbr⸗ v2n. ga Rechen⸗ Anw., Berlin⸗Frie Fezpche A⸗G. Optische Werke, Braumschweig. 842 8427 Julius Lovas, Schmoll, aeben hente. her machen. 7. 11. u29 171 236 932 294 822. Sa: 287 750.

at.⸗Anw., Berlin SW. wei 8⁄ drehbarem Lumbalpunktionsbesteck. körper nach Pat.⸗Anm. H. 73 826; Zus. z 1 ti Sperrun Heihdamp 22. 9.] chermordn für e. 12. M1. Bnscpefr⸗ 19 G. Döllner, M. kraße 35. Flu 181 Das Datum u den Tag der Be⸗ S6: 342 503. 8 9: 299 877 gi: 3. 9. 21. S. 19. taas. 5. 21. Pa maschinen gegenseitigen 9 479, 25 885. Frcena 32. 9 0 158 „Ing. Am. Seiler, C. Maemecke, Pat.⸗Anwaͤlte en T. 24 225. Emil Thieme, Roda, kanntmachun 2 en im Reichs⸗ 342 125. 88: 299 761. 81: 295 042.

Anm. H. 73 826. 27. 3. 20. der Hauptkurbel und der Schlitten⸗ 7. 808, 21. P. 39 843. Oskar Henry G. Sa 78 rk, Berlin SW. 61. Druckf S. A. Vorrichtung zur Verhinderung des 1 2. 3. 15. 37. 5. G. 52 g Paul Günther, b 25. 9. 18. V.n Akt.⸗Ge arbrücken. 18 rn euma erlin 72 rauhenverschluß anzeiger. rkungen des einst⸗ Sm: 287 753 340 454. 9: 271 640. 22f, 12. K. 74 035. Dr. P. Krais, heve⸗ 98 Tlhbonge Fen Ferdinand Pieper, Berlin, Zossener Str. 4, u. Ludwig Herr⸗ Srsung 8 B 80 972. Burwughs FKetse den des Einfrien Figernben Charlottenburg. für F. u. 35965326 denegr düedrtttenen Sütreifen. vefihen Schutzes gellen als nicht ein⸗ 10a: 213 706 263 769 274 868 276 985 Dresden, Wiener Str. gau Dr. H. Pochester Mepefr. 1Ce Ter 8b Sn ferehe Spandau, Fburtötnste 24. Zug⸗ Adding Machine Co., Setroile, Mich., von J für Druchlu beidecr. 38 3. 12298 Händle, 8 9 zer, getreten. 307 269. 10 b: 264 918 281 472 286 846 Wislicenus, Tharandt i. en ten Vertr ähler, Dpl.⸗Ing. F. *feste Stoßverbindung Holz. V. Sk. A.: Pertr.: Sipl.⸗Ing. G. Ben⸗ anlagen. wotographi d⸗ Fameraz mit

mnauslösevorrichtung Rable 64b, 10. B. t⸗ nrtnc0n. ürttbg. Förder⸗ gischen den Messern der neid⸗ und 7287 658. 10c: 250 367 268 374 269 993 mann, Dipl.⸗Ing. C. Vorwerk, Pat.⸗An⸗ kerftrutzioneg 10. 11 lungen vnänatg. 1 1 Le c) Versagungen. in 271 076 275 386 306 058 316 031. 119:

Widerstandsschweißmaschinen. W Zus. z. Anm. .579 34 072. Paul Arnheim, Chemnitz, Weststr. 115. Addiermaschine 47

21h, 12, M. 75 035. hogas E. Söan. 2 G. 393,763. Richard Gut, heizter Berdunster, 9. 9. 20. verschiebbaren Stellstückwagen. 9. 3. 20.

ur Herstellung von 8. 20. t.⸗A lin SW. 1l. . 428, 6. 8. s7 Dipl. Wäl löser. 4 rorrichtung für seascherfülvorf ; u . 74 282 Hea. Franz Meifer iexäsätten He 82 .g. 32, 7. K. 76 901. Dr. Reinhold hesage D1“ schinen 8 Broß, Mülheim a. d. Ruhr s “9 32. 8, 189 159. .vS „Ing. Am. mit drehender Scheibe, 3. ohl, —.2. Faheg maa, 9 vee. 294 052. 11e: 223 497 291 602. 1163 he Meiser, Nürnberg. Verfahren lur ahmafs elstrom⸗ Kling senfu Kgnüc⸗ Vertr.; Dr. L. mit feitlich verschiebbarem Papierwagen. ES. e Ie. Se ge ehe 5 bwsius Ag 1 a. Feearcs Honz geae⸗ Pohg 1.e. ist eha 246 164 292 023 307 924. I 2 8 1eg 2188 Echülertr. 80. ꝑVerrichtum For⸗ 7 S. 2 119 Siemens⸗Schuckert. Patent versaat. Die Wirkungen des 299738 3 89 309786 12 288 2232:

und Gleichstrombetrieb. 17. 5. 2 St. 1 Anw., Berlin W. 8. Spar⸗ zur Wärmeübertragung in Rußkammern. Areribe eehenhe 3 tsch nar. 28. Gesa⸗ 0Essen Ruhr. Reibrollengetri Sches geg 48 4 hn bueh Frr Sr dbn I Mlar Rogler. erke G 5. Siemensstadt üinstweiligen Schutzes gelten als nicht 2 te. Scüle s - 2 * Ppek gs 1. thee⸗ b 279 461 304 479 307 471. 121: 217 080 5 Werlin. RMi geneas. ine iicgmit A ngetreten. 227 377 244 362 252 373 255 733 256 237

1. 7. 2l. 408, 3. Sch. 59 262. Johann Schneider, auweise für Siedlungsbauten. 8 16 G. 51 744. John E. Greve, 22g, 13. L. 50 624. g v:; Lassive, Nürnberg, odanstr. 63. Künstliches 18n 3 21 Chemnit⸗Altendor Weststr. 115. Hebel⸗ 1 8* Fr Zar etehme Se. 24.9, 1.2., Dr. Bicto Eo eee SSIe öfitiwung du bene igtzesonzete lr Lsebu ea age Cper en velr sars ene 8 las nn 2 6. 8. 84.803. ECrbfinwerer wit Bgj. 299 134 883 652 274 870 277 484 279 001 30d, iter, 8 Rechenmaschinen 20. 3 äCm Fü.J1ö1“ . * Sichern s⸗ elektrischen Maschinen 1

0 arbe 2 Wänden und Decken chden Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. 88 5 ³ Konstanz a. Bodensee. Baukasten für die a, 3. D. 35 749. 94 Varl Eduard Do⸗ München, Albrechtstr. 23. Kurbelantt „Baden, nz; 9* Ohm⸗ verschluß mit einem durch Federdruck in ll f 254 015 901 321 302 461 310 761. 121: serasn nae4 d81. Iescf Deeth beßer eg sis cdelahcz Fpece üenius, Remsche⸗Hassen, äehʒre He⸗ 1““] hebesendere für ee Feseae hnh vn Anw. Seentigart dünteb sür der Schlietlage gehaltenen Schubriegel. 16 1l. —. CF“ Ien Randfeneg. hecäbenn wm. Hrr. 22 984, 278,91 9828., 129; 8701386 nf indung zwischen Sägeblatt und Angel angloch⸗ und eilnutenfräsmascht ojektoren mit einer die Lichtquelle 27. 189.1 115 37 576. spsius, Te 0: 1 5 Schärstein a. Rö. Streichriemenpaste. ob. 26. B. 102 c Dr. Paul Bendir, Lnehsenzohfen 16. 4. 19. 42c, 13. Sch. 61 932. Arthur Schulze 30. 12. 20. 1 vhesen Schalttrommel. 29, 12. 20. 08 b, 1. G. 54 562. Johannes Grone⸗ Dessau. vsracs. für * vesuf, Gneen. b-e 789 1.5 n I 2 6. * q;:

mittels rankfürt a. M., ö 20. Künst 38ec, 1. 8F Eduard Brathun, Hüsecorj Rüach. 39. Strömungs⸗ 495, 21. . 87 745. Gebr. Hel 8. 36. 84. . 152. Eduard Lilbhebrandt. feld, Berlin, Seestr. 44. vöste 220251 81 8 8 nn 1. 88 bas 28, 18 519 281 058 n c, 6. . en. sheremnander angeordneien Schubladen. meiy . B. Eeansvorlfaß o dal, Hohl. 53 ·. G. 9 9g. Vorrichtme um 13a: 282 638 291,578. 135: 294639

22n. 1 m. I. Es. Feesn r. .. u. . 11. chwindigkeitsmesser. 3. 6. 21. irchenstr. 22. 1-ng de. heur für vierkastige arteien mit paarwei e längeren Süthaiten pasteuri 8 7 21. 13c: 342 798. 13d;: 269 250 269 25

Ge haris; Vertt.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Z1Ie, 1. E. 27 418. Fear Eckert jr. hagrern d 2 Jurnierpresse. 11. 2. 20. 42 Maschinenfabrif Nürtingen, Württ. M Berlin W. 9. beffgge 92 hmr. Saarbrücken, Sophienf 85 8* sj. 38d, P. 39 327. Thomas Fetersen, TE— 15 licstang sum zum Nach 6 zdes Werkfttt feefthicge Pro N . 2b Mhechen. s hich, b ein hni 98v, 20. Sch. 62 811. Arthur Schmidt, Cn. 6, h. 299 474. George En ene Molkereimilch. 14. 272 477 278719 341 384. 145: 279 202 in der Mittinger I Ohio, F St 921 55 b. S. 48 529. Verfahren zum Un⸗ 285 076. 14 e: 219 003 232 278 237 397

tellung eines Lackes zum Warmlackieren. für Stahlformguß. 5. Kernmaäse Lübock, Elagborpstr 19. Fräser. 14b, 18 42 432. Porgellanfabrif bei K. 2 11 20. Iie, 3. H. 71 823. non dägsin Ham⸗ 8 33. M. 71 30. Christop sr. John F. Thomas, Marktredwitz. Bayern. Etui] 49 b, 21. ; 281 8” Fg. Gr 0 9 771. Vaclab Kriegerbeck R Sa Grassendale, 57., 37. K. 77. labd eck Röderau i. ve s⸗ Heütellgeg, n her Verten Pblas Büchl t. schädlichmachen der nicht vom Ofen⸗ 247 679 290 556. 148: 270 489. 14; pl.⸗Ing. ez- 18 6 herrührenden übelriechenden Gase 290 449. 14: 249 242 258 251 341 833

b N t Fefta hen iverpool, g tl Württ. Febbars. i. Sr bchshir Fier 88 cge. he haniehe Fra 8. aesehienestr Ce 8 BF 89 F sceibler 72 ““ esiütenisch nte F ghn 5 —— Benh. sipeei- vrseses en von Fensterflügeln u. dgl. Anw ch derneh brobeß. füe 8n be Auf. 318, 17. . 73 641. Maschinenfabrik Ernen von Faßböden oder schin hun 4 45a, 21. C. 26 648. Gebr. Eberhardt, Ice, verküenmg fg8. e. 2 e 30. 5. ‧1. 5 29 9 er Maeren Fnache 2. 1Püeänen 145: 259 860 297 612. 15 b: 284 204 Glcunga⸗, 8 * Anme Fßlingen, Eßlingen a. N., u. ritz 8 1 9 deogena runden Werkstücken. vn ene0. dregig dun Fznschen 8 Hromegrode, Engl.; Vertr.: Dipl.h b7a, 37. M. 71 487. hen Emef z88 ba 4 seh nelhen Lotze, 81e, 10. 922 0 581, „Franz August Her⸗ 8889 verenmn v“ mit An⸗ 3 v8, s. e Ldeshit 0 9 ( 2 ) . . Leheen. G päͤbier F. Fen Mosley, 26, Föonh 8 rtr. Magde urg, rüderstr ishen mann Buhlert, Löningen, Oldenburg. trieb durch eine Wasserturbine. 23. 5. 21. 273 070 878 8, 6 88 8 8

St. 34 409. 27. 5. 21. Greiner, Cannstatt, Teckstr. 35. Ein⸗ t., äl Dr.⸗J 82 Ham⸗ rechten und linken Flügel ein T.S Freeschkash vorrichtun für Verpackungen. eißner, 88 nwält ng. 2 9 g d) nanhes de in der Perfon —g 08. 741 322 151. 15e: 282 378

e--e

5.,12 81 5 59 Frlerand richtung zur genauen, lösbaren An⸗ e8 1. V. 14 056. Vereinigte Maschinen. und anderen Ackergeräten mit gekröpften E. Pat.⸗Anw.,

Babee. 81g, F 8 e vehaun von Modellen auf Fbemplatten. f ab ber. für Vhebtegezac er scaue⸗ ve Se h 8* er eb. SW. 69 Gewint nih gn buc. scn⸗ 9* und öse müierfe e oh. i. . mim Faans gmit 12 207201 1,951 42 2 7 d or 8 2

& Ficker u. Otto Schmi Cegut ungen, Novoszüd, Budapest: Vertr.: Cbr. 8 fe Fhe Hevim hesen. eeswecö. sschen F .N.r⸗ Witten, Ruhr, Oberstr. 70. Einbruch⸗ Krauss., Schwarzenberg i. Sa. Sur sa des Inhabers. 318 735. 15h: 278 397. 151; 226 945

Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 4 . Zle, 8. St. 34 343. 8 Fenin Se. g1. Ledehrehe ger Kondene. Far⸗ giecnh Saüffl. Märttsg. Vorgschteng durch, eigen zenkich Eingetrogene Inhaber der folgenden 16: 942 522 281 015 284 52 2287 09

Schälen von barrow C Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 8* Fn dll Uebereinstimm 11 20. und schmelzsicherer Wertbehälter. 1. 11.21. 1 Ki tleerendes eruns 0 Teer beliebiger Herkunft. e Chagh. Milmäkee G. Zensin Febwfls denenh 9. 8, 18 Motorpflug mit rotierenden Werkzeugen. segt tecen &r Fihür, bece sgener, d nu bechen. 70 8.c 168e 83425. Lhebbr. üicher 16““ Patente sind nunmehr die nachbenannten 316147. 175: 266 126 288 365, 1 78:

4. 6. 4 eststellung der sgücdgraen mehn sta⸗ 37, X. 80% Winiem Charles Berlin Hehee Str. 11. Magazin⸗ 81ec, 19. 87 690. Emil Hoffmann, perjonen 151. 322 609. 9. 282 151. 17 e: 296 364.

M. Seiler u. gtr hr t.⸗An⸗ bei welchen die von einer Kette an⸗ 22i, 2 2e 52 106. Dr. Albert S eecke, Pat.⸗An⸗ G. m. 8 H. Fesgr⸗ Lichterfelde. Ver getriebene Werkzeugwelle in um die An⸗ B. St. A; Vertr.: schreibstift. 7 Köln, Wollküche 12. Vorrichtung zum 15 b. 303 055. 179: 22 840 249 99

wälte, Berlin SW. 61. Aus gewalztem 1 3 ließend ———( NN.Z1111XX“ merika lo . 8. 6. 21. D t m ei 1 B. ißbrett mit Vor⸗ ücken m andeisen. Schmölln, S.⸗A. Frchbeb wesch ne Bohrers nach dem äußeren im Durchme dheesraß⸗ mit op Röe. Fg na n espamian des Fcpienen. 11, 1. 21. Fegxe 11 461. Industrie⸗ und Handels. 296 759 318 78 9400 189 ä41l b00. 1 82⁷

V Verfahren zur Herstellung von v zie R. 49 983. Ar 43Sa, 21. Z. 10. 485. Zentralheizungs⸗ 8 b mericv Riccio, 27. 6. 21. s zi immer kleiner werden. 13. 9. 16. G0 zer Bildwanderung durch einen Kranz von gie, 1. W. 53 170. Sasos Wilemann, .eaae Elberfeld. 238 374 260 995 261 354 264 803 268 376

lösungen. 21; Belgien 3. 1. 21. Neapel,. 288,g. Vertr. wenterl abrik A Bern, termundingen .. 11. 20. V. St. 22i, 8. A. 86 867., Robert Uttin an bo 8 88⁸ enlev, 29a, 12. M. 67 314. Demetrio Mag⸗ 8 Bern, Schweiz; Vertr. W. Zimmer⸗ land 14. 9. x. 25 901. Eesl 8 & vuagee 1 i Sgs 70e, 9. H. 85 524. Bernhard Hüveler, Offenburg i. Baden. Vorrichtung hi 20 c. 349 Gust. Talbot &. Cie. 284 236 319 379. 19a: 247 497 261 148.

t.⸗Anw. 11 rfahren Me Quitty, London; Vertr.: M. Abra. Da Kerstellun Len Florenz, Ibal, Vertr.: Dipl.⸗In 49 c, 8 8 g v Gegenständ mann u. Dipl.⸗Ing. C. Jourden, Pat.⸗ derb adstr. 25. Vorrichtung Ueberführen von Schüttgut aus Füll⸗ m. 19ec: 282 379 296 214 301 873. 558 hnchn. Pat. Ang. 9 Beriim .. c9 e Seöstela 15, 4 8. Feblert. 00 Pazereß F. Pefnten8. Anwälte, Verlim SW. U. Räöd für Neper, n W. Ign. N. W. heaig für eEeen Nevr. 39 Feflbarien W Führen von Leus trichtern o. dgl. auf Förderbänder. 12.8.19. Sac. 2 eüchn 255 241. The Anglo⸗ 294 709. 20e: 340 365. 201: 3415 24½ Verfahren 99 20. Ena ”7 6. 14. Z1c, 25. C. 54 679. 20ganod Lehmacher, vET“ 9 motorisch betriebene Fehehen e und Zug⸗ Fene. 88 Schubkeil⸗Reibungskuppl Herstellen von zeitlich mit den Dunkel⸗ schienen an Reißbrettern mittels Feder S1e, 37. 62 312. Waldemar Russian Furventine Company Limited, 341 526 341 556 342 347 342 512 A2 b14 tineblätter. . za. Düren, Rhld., Rutstr. 103. Einrichtung fahren und def Herstellung meschinen mit an dfelge zrebbar 15. II. hae gsammemsafenden enden Unterbrechungen und 1 Zus. 4. Pat. 340 ,94. Fgnac Berlin⸗Friedenau. Stubenrauch⸗ London; Vertr.: Dr. Christian Deichler, 201: 341 078. 219: 203 907 223 496 20

24e, 4. G. 52 054. Gasgenerator⸗ und ur Einstellung de Ss k elastischer Se. gelagerten, mit Greifern besetzten Armen. tr V een zum Verhüten der Pat.⸗Anw., Berlin SW 11. Braunkohlenverwertungs G. m. betc enae r 12s von gegossenen 12* 1o. M. vn. Smee 99. Ferg f t 49f, D. 40 214. Ernst Darh im Proje von Kinemato⸗ . 8 ʒö vesn, 2e ser üanban g5 1.n. enblder * 835 191. Hölten lbe A 215, 2 G 8, 1. 23 . ½

Leirzig. Vorrichtung an, Drehroftaäs. 3 ooi9. Eugen B Maggiorg Floren 1826, 7. . 21 34 3 Algis Iranovite, Zossen. Vorrichtung zum Stauchen = pasden 83. 8. Meufelw 832 Eiglervorrichiun Barmen. 2977 993 288 991 299 907 216, 298 94

oᷣñ“ orzhe „An erlin; aschi . 8 ri

hfen 20. g 1 —2 ießvorri ung sühn⸗ von Schubüberzügen auf Metall⸗- 71 b, 6. 6. 8 rnst Grebenstein, b. H., Hersfeld, affau. Kanal. 34i. 343 537. Isaüc de Boerz, Amster⸗ 264 402 ü- Her. 291 360 197 515 299 292

Ent⸗ 8. 29 lzt SW. 61. Vorri 9 zur Herstellung ck des Bodens nd Li ten der Resben 8ͤ1 e, 1. R. 538 994. „Revalo“ d . 8 Prr. 11. Et. 32 537. Walter Stein⸗ dren bon Schmelztiegeln mit Eeen hae Körper; Zus. 3. Anm. M. 67 314. 5G Faterriten und 88 iche Gewächse. vereblungs⸗Aki.⸗Gef, Berlin. Verig iim. 6,8. tot ehaheh .. bnae. eeees Festeinste. 10 Enah. 5. hedeffen Abfcnitien pie Troken⸗ dam, Folgmd, d. ihner⸗ Feeetsoef EEIZ Ee“ 22,PG m gs gengeg olgs wont 21. zur Tonvfredlung bei Musitingtun S26, 4 88 nasuhe⸗ 8 venn, Elcahgamgfr 971,3. er. Herkes dale sch im Kweiclauf in Länsgeictung m. . P. echnssche dwort. 8. ronn. 341 613. A2v; 291,017 274 697 87 b M vg heägg g Corning, New Pork; Vertr.: Näßler, 8e 9 C. 27,804. Cellon⸗Werke,. Dr. 15 5 5b 1u. 6985. Franz Udvard, Engers. ns Resonanzkörder, und Men⸗ bombnn. hot 9 Füsche 8⸗ 1 Tb. Vorrichtung zum Aus⸗ und bewegen. 7. 11. 1 em zergieserscbaft Miena Vertr.: W. 315 049 318040. 21e: 233 214 273 982 ttelrost. 3 11. Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl. ⸗Ing. Arthur Eichengrün, Charlottenburg, Bis. dorf a. d. Fischa jederösterr.; Vextr.: instrumenten. 78 9. 21. 8 Herstenung. en voh, Te Einschrauben der „Slerr hubspiben von S2a, 16. G. 49 691, Marie perre Paul JFimmermann u. Dipl.⸗Ing. Jourdan, 24/, 11. St. 2331 Walter Stein. orwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin marckstr. 70. zur Hecslelan Dipl.⸗Ing. Dr. J. Hppenheimer, Pat⸗ Flc, 2. B. 95,328. Karl Pet Zus. 1. Pat. Sthubchsabeisen 20 4. 21. Gloeß, Landerneau, Frankr; Vertr.: Dr. Pat.⸗Anwälte, ge nd ics 9 mann, Erkner b. Berlin. Wasserverschluß Siy. 11 für Glasmacherpfeifen. von Formstücken aus Zetplaegulose: Zuß Anw., Verlin W. 15, Einzelkorn⸗Sä⸗ Chemnit Uimen tr. 19. Ausch 7̃1e, 60 dt Valentin Boll Fr. Büring, Pat. ea; Berlin Sw. 61. 58b. 315563. Fritz Müller, Glauchau, Sa. 5 9 1 den Aschenfall von Gaserzeugern. 13. 3. 20. z. Anm. 88 27 801. 30. 1. 19. vgschine. 13, 3. 20. Oesterreich 22. 11. 19. richtung für liegend zu spielende Emn b 8 83 E Grhgn ensen, 19. 6 Nürnherg. Zange Stehender K.Jrne-ngg, Frerlg. Frank. 421. 302 957 303 113 Ser 259 117 281 420 271 012 271 994 272 435 .20. Z4a, 2. Sch. 60 158. Jean Schulmeyer, 59a, 19. S 2989. 0S e. n. 459, 10. N. 19 893. Nürnberger Apparate⸗ instrumente. 28. 7. danzurg. Ge. Bieicen 1. Tosäbern e 1e. 1-,s. Er Verkweutzen zum eich 17. 4. 17 u. 18. 10. 15. mulv⸗Polarisator G. m. b. H., Frankfurt 274 487 278 419 281 512 2681 655 282 197 81 3. C. 31 227. Dr. Hans Cruse Frankfurt a. M., Niedenau 58, u. Peter Acltite: Verjel Ital.; Vertr.: Max fabrik Bing & Trost, Fürth i. 88 1. 51ec, 9. W. 59 460. Viandius Weger 2 sber üwen ee ; ildern; Füttee von vEhse 88 85c, 1. A. 25 384. Abdler & Op en⸗ a. M. 283 235 284 238 285 777 286 809 289 718 Klein Schwalbach a. Taunus. at.⸗Anm, Berlin Si. 11. Sge für Milchschleudern. 29. 4. Altona, Glücksburgstr. 10, ul 888 8n K n, haken u. heimer, Lederfabrik A.⸗G., Lingolsheim 42 m. 337 862. Mexcedes Büro⸗ 290 944 291 004 292 068 292 926 293 846 349 190. S. 10. zetylengaskoch, u. Heizvorrichtung. Verf⸗ ahren ur Berstelum von Gegen⸗- 45 k, 6. B. 97 064. Adolf Hecre⸗ Döring, Hamburg, Grädener Ste. 1, 13 8 67 183. Gustav Koppman v. 4 * 30 ½ ie des1 Els. Verfahren zur F 1 Maschinen⸗ u. Waffen⸗Werke. Bens⸗ 294 935 295 858 296 270 298 626 503 714 Z4f, 11. O. 1a2r Fa. F. L. Oschat, 88 29 9. standen ug ze n em Soff 27. 11. 20, Blatzendorf, Mähren; Vertr: Dr.⸗Ing. Bogen für Saiteninstrumente, 26,9 damzur Bleichen 54. Tersabren 4 1 - t haltiger wiien 8 hausen, Post Mehlis, Thür. 322 304 335 828 341 297. 219a: 267 556 Meerane i. Sa. Trep 8n mit ab⸗ 225. 3. Sch. 58 433. Ernst Schi kalien 4. 3 B. Bloch, Pat.⸗ Berlin NW. 29. S. 28. B. 102 678. Karl Bett ur Ie von aghe Forges et i r, 81 a Marine Paris: 86c, 24. Z. 12 515. Giacomo 8.l Mai⸗ 885. 8 60 625. Ernst Printz, Kettwig, 273 821 277 970 287 560 341 242 34) 347. wechselnd festen und beweglichen Rost⸗ Si sstadt b. Berli Ernst. 6 39 Oa, * 9 389. Wilhelm Hocks, Falle für Mäus dal. mit einer Wurf⸗ efäegen Georgstr. 13. Mundharmon f8 at. 309 193. 2. 11. d'Homöͤcourt Société Anonyme . Pari land Iial Verth⸗: Hums Liht Hat⸗ Rabr. ee ea Ieee stufen. 26. 3. 19. kleinerungomnschine rmiß 1 gn8e. Stolberg chs Mechanischer Rest⸗ dn eh 26 9 20 “X“ 12. 2 K. 68 027. 9 vüepnam. K. Hiel. Zn6. Anw. Berlin SW. 11. Vorrichtung ’8* 475. T1S. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 291 712. 22: 216 306 217 688 230 410 f, 15. P. 40 8 Penn Placzek, und einem darunter liegenden, von einer Kalzinierofen mit auswechselbaren, aus 45 k, 11. R. 54 352. Heinrich Renner, Fle, 8 St. 33 665. Georg Et bamburg, Er. Bleichen Fühgen Anwälte. Berlin 8W. 68. Räderlafette selbsttätigen Spulenauswechselung 3 Ruhr, 260 905 290 540 291 883 295 253. 22e: Panewnik⸗ Idaweiche anderrost Kurbel angetricbenen Messerschlitten vor⸗ mehreren Teilen, vorzugsweise aus je Hueßlinburg, a. 3 Heinric⸗,2 für baum, München Ech anthaler Str. ur Hertzlnumn von photographischen 6 Schußfelde für Rrüilerie mechanische Ppzchselstühle. 10. 9, 8 349 771. Ottensener Eisenwerk 280 713. 22e: 283 365. 226: 281 483. mit einfeitig, auf ie sg en, aufge⸗ zugsweise für Nahrungsmittel. 2. 6. 20, einem Haltestein und je Arbeitsstein e ease 11. H. u. Hans V Wanker, München, Geokh deliefs. 27. 1. 19. mi en 7. 14 kreich 2. 7 Italien 9. 2. Akt. Ges., Altona⸗Ottensen. n 283 746 285 225 300 939 324 875. reihten Roststäben. 3. 9. 20. 8.4e, 9. . 90 199, Erich Rab rdt, bestehenden Krählsteinen. 2. 11. 21. 462 M. . 193. Dipl.⸗Ing, Philipp straße 22. Handharmonika. 1111. 10. 20 57 , 13. K. 68 082, Gustav vgsnene. geschü F. 1 Frankrei 86ec, 26. v- 74 612. Dr, Christian 63e. 3832 927. Otto Baumgärtel, 22‧: 293 274 299 293 302 825. Laa 248, 4. A. 34 461. Allgemeine Elektriei. Bersin, Bels. 1g 00.28. 5. Parkett. 40a, 10. D. 34 584 Dr. Alfons 1scen, Cöthen. Gleichbruczmaschine. 29, 38. S. 51 785. The Eg banburg. Gr. Bleichen 54. Verfähren 88 1 K. 8 059. Fried. Krupp Akt.⸗ Marschik, Mannheim B 2, 6. Einrichtung Aarau, Schweiz:; Vertr.: Max Baum⸗ 208 601 234, 307 251 848 266 876 278 279 täts⸗Gefellschaft u. Dr. Friedtich Mün⸗ und Linoleumbearbeitungsmaschine. 15.5,20. Deckers, e b. Eberswalde. Vor. 13. 1. 2 Marufaetirig Fenpah El zabeth, N 8 Herstellun g- von photographischen 8 -. 9- b e.eane zum Ein⸗ und Ausrücken von Webstühlen Fürtel. Dresden, Leipziger Str. 30 b. 317 448. 23 b: 226 958. 23e: 248 958. inger. Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4, Berlin. 345 W. 59 161., Albert Wagner, richtung zum Reinigen oder Laden der 2 G. 50 688. Emil Gölz, Ki erse t. A.; Pettr;⸗ Dypl⸗d 23 ** Pat. 309 193. 8 1gg ün, LWöG mit elektrischem vIng vwbr 28. 7. 21. 682. y⸗ 314. Anton Edin, Hirschberg⸗ 23f: 2380 714 289 050. 24 : 287 220. 1131 für Verbrennungsluft. Sümanhe, Kr. S Glens ingen. Peer cgg S oder 81 bei Intöfen u. dgl.; heim u. Teck. Zweitaktmotor mit mifch. e 192 Karsten 8 88 Vinh 6, m ze. 51 737. Gesellschaft für be Säng 8 rza9 Geora Schmid, Sange⸗ vec bacg ah Iedrigdric Wahrenburg, 1 899 . 268 ; 8 . 8 1 7 G. * e 25 b, 1. T. 23 773. Textil eeh. 1er.” Teprinen gc 129. Dhn 29 08 296 Sehznebzrger 2a. 40. 8 89h 930. Gustav Künzel, P.. fäc henh Ferstzemaa beagezchesse. h-X S2 ve8 1a,d . Femigfr, Eeenek. Fran fhe mn 33 802 Fa. Udo Schenck, Ham⸗ 229 3- K v an. 2” Fh F Srrfekg .a. Szeeg 8 9 W. 56 632. Lüfn Winkler, 8. 1 eööe bia 1“ seasn dr u. gaßüe zahl bc. 8. Bärf. 4 8 8 agn. Fer. 5. nbg g19 39 526. Feen. va. 7188 8 5 Prcfaih mens e*h nanke e) Aenderungen in der W 894 2cg. 188 88 8 28 6 1 z. 4 5, 12. 5 8 1 8 verdichter. VwB. M. Amria 11114141414*““ 7 8 Rürnberg. Umspinnmaschine. oder Bänder von 118 ien, ülchaüre . ax Fölmer, Carl vhg engira Wirhein Vertr.: 8 Feategrt a. vorm. Kolb füne ha9. loseehn 1. 8 1 8 g. 221 8,8 87 rnl eee e Fc, 2. A. 26, 142. Paul Aurich, Wütt⸗ o. dgl. 21. 10. 20. Berlin⸗ Lichterfelde, Holbeinftr. 66 Meß⸗ „An ält - 1 G. m N. nis n Besfeö e 9. 1. 72, 5. St. 33 07 3. Osterreichische colsß Speiets Anemanes ir emogg ollmacht nieder elegt. 1 9 *8: 111A4“A“ʒ 1 Tßagzenzebene 1. Z40 Se3 728. Sricche astalt G. uwehe’nh I“ Kaesnhaßß, Balli B07, 11. 8, 33 690., end “* och sainkg, Hien;g neaienn Pe S Neg n. Saule W 2n Kmzvygescgen 9 einer Zurücknahme. 8— s nchh ü Wwäeen 27 , 4, 8 80 143. Heirich & Co. Zus. s. 3. Pe 344 247. 3. 12. 21. „GWoerz Akt.⸗Ges;, Berlin⸗Friedenau. Mittelachsen der Arbeitszylinder ge⸗ Verlin, Kurbelstickmaschine. 30 d8.62 Sch. 63 435. Andreat Schäfer. Ie. & 61. Selbstladepistole, deren Ver⸗ Zucker o. dal.: Zus. 3. Pa 286 998 289 335. 285b: 812 498 372 18 G. h d. ze Hannoven ktansguce. nai,, 4. . 17 b88. Canile de Wlee, Fersehren unz ränrichtung zue Be. sggerier, unter Vermeidung schäblicher Za—, Tag Sencan 86 8 Elsofen . Markiheenfen, ken üm. soläßstic. nt dem Lauftet so Ferbunden 17 12. 21, 2 „, effinerie Tiele⸗ vercfiencgch 819a aieham 1⁄, 11.21 839 492 329 189. 32814 ven sn. 268, bernihtung, d CI11““ Zeganng Cgeaeomh 2 Ulsrer eb Gescoh WW fffabr⸗ Seitenkmäle die Fplinder sigden egr E“ 829 o Iö1b nt, daß beeeneFesnämnche IJ Ertzilung 339 701 294 29 27 806 308 90 28 886 8tern, B. 99 397 Fernand Louis Verin S. 8 88 Dehgecnes seilli⸗ 8— pugen. ze coste 11“ füittelbaf, etriedener E1 Fegas geica. n Lothar Derstc gac, 3. D. 36 760. August Iüren 11ö. 3. 4. 20. Oester⸗ Belg.: Verfr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. P. des Patents ist unter dem 20. 3. 22 I. 8 8 22 * . 1 e 1 BVroügouse. Varig; Dern. i. Sieden. geofpneter, spwenfbar gelanertle Schreh. 122, 14. O. 942. Orlilch Prgtalt C. ffaftmaschinen 10. 12,1 13 88. Srgzebn. gadebesed1s Se79a Nscegezonet, Goestestr. 28. Fupviung de 20. 3. 20. Soc. Pat⸗Anmälte, Urgunscheig. Ver. kannkgemacht F312 964 314 267 324 932 327 424 343 472. Frt. e.ne vh. Sd. . Bwscmg. d 89 89 1“ Geem Alt⸗Gef. Werlin⸗Frledenau. 48c, 4. Rerg 888 Ien Romeyn, St. Halte⸗ und Abstreifvorrichtimg für om Belasten des Zugwagens vech eüne 186,8 8 82 San Lnilchehng. Fetan. Löö“ Zuf. E“ g) Berichtigung einer 360e: 340,131. 30: 269 919 278 783 G. Bertram, Pat.⸗Anwälte, Berlin Eng and bwurfvorrichtung für Bomben o/. dgl. Gilles Brüssel, Pelg. ⸗Vertr.: A. Rohr⸗ Sn einer Ziehpresse Hgesche e,; des Gewichtes des Anhängers. warenfabest, Suhl b besran. 2 8 91 5 Vatentschrift 283 190 285 147 341 496. 30g: 277 606. e. Re zeceessoez we asenz giae, altsn, Ben vght ge. Seee ee. 1 d heges, Sesstaefacnehe daeiithrai Zehen. e „arg eg Serea Seeein N G ran 6 8 7 1 29 gdeh 2. e onneimander Joeemnn. Häl 2 88 4Z2e, 27. S. 56 530. Siemens & Halske 8 d6e9h. Pr Füce iegsan. Goethestr. 23. plung 7 zöübe 5. 5. 86 389. Dipl.; vxen eodor eghe einen Patentinhabers lautet berichtigt: h 275 855 294 766. 2329 27 b, 8. B. 79 068. Handel Maat⸗ stehendes, im Rubezustande ver 8 lie. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ Großbritannien Lna hanesine wlecen, celh um Be. e g Zugwagens durch einen Freiherr d. inberegh, F dnc üeas von Iu Charles Moureu. (287 908. 31e: 201 078 215 445 227 108 chappij Rohka, Amsterdam; Vertr.: Sieg⸗ gendes aufkl bwsa9, Tischchen. 24. 5. 21. . zum Messen des Wasserstandes., 4Gc, 5. E. 26 503. 1.glandt & Sehmer 1 8 ichtes g Ügpoere⸗ Zus. wald Feutbrvee ad 8, u. „Ing, Johann a) Die folgenden Anmeldungen sind vom h) Löschungen (234 381 268 383 268 384 268 724 268 725 d Meier, Pat.⸗Anw., Berlin SV. 61. 84k, 6. 2L. 52 544. Valentin Laufer, insbesondere in e Röhren. 28. 5. 21. Akt. „Ges., Saarbrücken. weiteiliger ba0. 52 240. hs Lvg “] 1 81-8. ng. Fen 1 irth . deebe berr öe Fiage tsce.Per Infolge Nichtzahlung der Gebhhren 888 88 8 . 5. ig 8 85 89 889 4 erfahren erfa 786 von L d Gasverdichtern. 19. 2. 15. .3. b⸗ kleidung von Röhren. 26. 7. 21. G. 240deischer Stibinfäceen. 14. 217 150 B199 593 819 80 has 289 591 290 688 290 948 291 439 292 787 27c, ußf 8. 77431. 98.2s Klerner, ., 6. 8. 53 576. Valentin Laufer, Heren iet gg agfatige, Naehn Perk. 5. K. 75 836. Fried. Krupp Akt.⸗ 29 richtung ische ö ür 112528 24. 5 782., G. 55 55 015. Ps. Fito Grhnert, Ser. 16. alipb 254 218 259 424 261 098 268 326 268 484 294 916 295 892 295 894 299 623 300 219 Getsenkirchen. Schalker Str. 164. 8 Hüllepogt Str. 11. Klosett⸗ Anw., 8b in SW. 11. Ge; Wäser Ges⸗ Germaniawerftz Kiel⸗Gaarden var g 8 57 293. Sorists gose 1 gae. 5 ee dhesctmgecer Weimar, 8 . ’. 8 bFertt⸗ f. 21c. V. 15 827. Cesheeg . 280 363 282 8* 284 850 ch p . 8 405 304 e8. 307 8 45 2. rn röder, t. 8 ika 25. 6. 19. 6 c veanordnung für *eeichnun ; 11 89 451. : 2 29 b 68 K. 75 859. Willy Koebe, Lucken⸗ zamzurg Poststr. 3. 1ch vorrichtung 42-, 42. m 69 496. Dr.⸗Ing. Enno ag 8, 8 M. 1,21.5 Conrad Mueller, Pariah 1-n Neas F fg ng. 20. 9. 2, 317444. 12. 10. 21. A 1 42 . 8 8 g89 Meßschneide an Flanten⸗ 278 597 299 805 340 008. 86; 287 888 311 642 34„: 324 592. 24e; 342 061. walde. Feaun Kenppaagen nit vr in nich 2 Jbens 3 g8⸗ des besbegr. bßrhist 8 München, Horscheltstr. 2, Spritzvergaser 8 fwes .aon. 12,n Uüe. 8 F. .. og eas Fne s. checnens dol 8 155 89 söönibzn⸗ Rskromeden. Cuf.s . 8 1 üIö e8 21 pr. 2 822 88 S Kolben gesteuertem Einlaßschlitz. Fa, mar e, u. Dr.⸗Ing. Franz Lawacze alle a. S., 68. 0hts eerlaufspritzöffnung und einer gefacteiln Zigaretten⸗ und anderen e rlin⸗Johannistha . Feegen 8 85. 8 87. : . 2Za, 6. S. 51 910. Dr. Carl Sorger, FPilbal. 28 Agn 81 Jenbschstr. 11. Ermittlung der Unbalanz⸗ 9 er mehreren tspritzöffnungen. 14.2.21. 5 .8 21. zcsantrich e t Zus. 1. Pat. Uemwens svie 77 216. Flpolf Kawalla, gemacht unter 42. Sch. 64 090. 296 360 297 772 298 158 300 876 301 541 241: 247 420 256 473 267 789 290 927 sifurt a. M. thersburg⸗Allee 18. 25. S9ggas 368, SZandg Lindquist, ebe laufender M teile, d 4 a0514. 78, 15. K. 5 52a. C. 25 826. Nahl, zum Vgreigign 324 077 328 575 340 549 4 ;: 224 066 284 094 320 973 324 342 338 170 341 4629 eznn Süasbers eene Gerb⸗ nea⸗ 8 Frederick 8 Hymang Bil⸗ während 1 reredegan thtn uenestaan dangsurz. üh lte. Ancstasiae 8e 848, 9 Berlin. gac, 1. 89. 45 29. Richard Venlaff. Bottrop, Eichenstr. 63. Pferderennspiel regulärer Wirk⸗ und Strickwaren. 21. 7 21. 267 975 325 790. 4c: 249 408 259 949 841 661. 28a: 274 134 284 00 292 096 ittels aus Cennanelnfe baer.. idge, V. St. A.; r , M. Wagner, ebene durch zwei verschiedene Aufzeich⸗ Treibstangenk git iteir. ghun 1 Richthofenstr. 29, Walther von Mumm 11. 4. 21. lir Lauscher, 78e. C. 25 543. Sprengverfa hren 8 299 263 316 030. 4d: 200 251 211 131 292 468 294 401. 35 b: 283 876. e: 12. 19. Pat.⸗Anw., Verlin SW. 11. Elektri cher nungen fe 1 Pendelschwingungen stelte 1 Wejczrar s; geme. Her. 8 647. H. W. 28 rthur von Königin⸗Augusta⸗ 778, 15 farscn ge. 1e ir bauscer J. flüssiger Luft unter Vorkühlung des 222 586 249 675 250 267 253 700 256 285 272 195 272 196. 325 b: 243 7077 282 683 Srt 47 e Eeee Aufng., 26. 4. 20. V. St. Amerika ausführen. 25 11 Conf 1 säng A.⸗G., 1.. Sasent in bbeman Strabe G. Berlin. Kraftfahrzeug, das auf Essen. Kurfürsten Sprenamittels. 1 ³. 12. 15. 258 381 261 221 270 390 271 311 278 767 296 726 298 904. 369a: 213 637 229 341 len; Vertr.: reux u onstanz Schmitz, 1 88. 8 84 29. Heinrich Hildebrand, fahren zum Leimen von

& Co. Berlin. Reststab Zus. z. Pat.

erfahren und Vorrichtung zur Kühlung Hüssewogf. 2 Mindener Str. 11. Klosett⸗ 8*8½ 30. St. 3936 383. Steward Havii für Verbrennungskra tmaschinen. r. Hauptstr. Hlthalb Manaheim. Troracerstr. Tsa.