EWö1ö11“
stand des Unternehmens
280 864 270 210 278 735 283 810 285 436] 256 014 317 387 341 957 342 266. 72i1: schaft mik beschränkter 48 in 1922 begonnen hat, ist eme offene Handels⸗ hecden Gese
286 748. 36 c: 242 539 254 331 260 718 264 482 304 275 342 869. 742: 291 748 8 2. Schumacher . gesellschaft. fagt. egen
275 152 291 660 298 204. 30 d: 289 969 340 526. 74 b: 252 901 288 719 312 663. schaft mit beschränkter Haftung in Aachen, Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter Frbe ation und der Vertrieb ten Maschinen, Metallwaren jeglicher An,
8— 290 224. 3 7a: 238 168 238 607 242 582 74 c: 283 797 298 507 310 748. 74 : 3. Acus⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ für sich ermächtigt, doch müssen bei 8 ven Zweite Zentral d
1 32 k ti Uschaft in achen, Fter gemein n. aten sowie Kau eili 2H ss 2 üb 82 seiscat, Direktor zu Ahlen, den 16. März 1922. shnlichen d. enn dg 9 g an elsregi ter⸗Beilage
““ EEöe . 8 37 7 76 b: A 6. Rudol b ieur as Amtsgericht. “ g., den 13. März 8 281 478 292 720 289 283 291371 298 433 76., 849,188 294 805, 294121, 226:888 2, Rechen. De Senee heneeeenenr 1 r U13188 1.2. ng . Ci: Löam. J. zum. Deutschen Reichsan ei er und ei er 294 621. 37 : 247 110 267 883 279 741 310 069. 76 : 279 493 283 976. 7 7a: liche Aktien übernommen. Die Mit⸗ Ahrweiler. J [haber Hans Zirngibl Kaufmenn in — g un reu anzeig 289 191 294 127 302 623. 285: 340 196. 28 596 340,742. 778: 388 716. 7 78: glieder des ersten, Aufsichtsrats sind; Im Handelsregister Abt. B wurde bei Cham. Vegetabilien⸗, Drogen⸗, Landan 70 1“ Nr. * Berlin, Donnerstag, den 23. März ,, erwee —
38ec: 283 127 320 442. 38f: 292 294. 340 531. 77g: 243 108 264 627. 77h: Hans Creutzer, Gutsbesitzer in Saaleck der unter Nr. 18 eingetragenen Rhei⸗ produkten⸗ 88 Kommiffioncgeschäft. 3 arz 28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
38h: 281 793 282 359 319 414. 38i: 254 892 263 008 276 062 286 697 299 780 bei Würzburg, 2. Dr. Hans Nellessen, nischen Kohlenbürstenfabrik, Aktien⸗ Amberg
317 677. 28*: 313 968 321 575. 39 5: 309 680 316 478 340 397 340 398 341 425 Rittergulsbeseter zu “ sen vescchanab en Aührweiler heute fol. Kark Schleßt, Inhcher Karl Scieß
257 814 319 723 324 944. 40a: 226 257 7Sa: 295 748 297 459. 278c: 289 155 Cupen, 3. Rechtsanwalt Dr. Arnold gendes eingetragen: Bierbrauer und dirt in Ambexg.
245 198 248 802 252 198 299 003 259 529 294 814 297 758 298 565 303 890 336 054. Burghartz in Aachen. Von den bei der Das Grundkapital ist um 2500 000 ℳ Helzhandelsgeschäft. Sitz: Amberg. —
259 886 271 595 272 043 273 308 276 364 78d: 302 420 302 600. 78e: 289 016 Anmeldung eingereichten Schriftstücken, erhöht und beträgt jetzt 4 500 000 ℳ. Dehn und Haußner, Sitz der Zweig⸗ . 8 8 “ 1—
277 679 278 037 290 4390 290 524 285 791 275,007 299 000 318,059 334 511 386 092, isbesondefe von dem Prifungsberichtt 8,6 Abs. 1 des Cesellschaftcvertroges niederlasung Neumarki 1. O., Haut 1 Handelsregister Hatwpapier. Gesellscafter sind die Kauf. nag Schanqau. 1134958] festgestelt und, durch Beschluß, der in Brackwede. Die Gesellschaft hat am
286 063 300 645 302 537 312 077 312 884 39 b⸗ 224095 230,916, 239 633 281 299 des Vorstands und des Aufsichtsratz, erhält die Fassung: Die Stammaktien, niederl urg. Rürnberg. * Fute: 1. Bernheim, Frit, Augsburg, und Auf Blatt 188 des Handelsregisters Generalversammlung vom 17. Bktober 8. Marz 1922 begonnen
328 095 326 173 326 587 326 589 326 591 282 67 2 5 296 593. S00: 282 252 kam bei dem unterzeichneten Gericht welche die Nummem 1—1700 tragen, Handelsgesellscheft. Beginn der Zweig⸗ Free [134945]]* Bernheim, Alfred, München. für den Bezirk des unterzeichneten Ge⸗ 1921 laut Notariatsprotokolls von diessem Am 11. März 1922 bei Nr. 1391
333 758 335 029. 40 b: 204 496 259 530 23 ü. 326 251 1419 257735 287 910 Einsicht genommen werden. ie Ge⸗ lauten auf den Inhaber. Satz 2 des Ab⸗ niederlassung: 1. Ien 1921. sel. 8 8 h genn Heimurr 8 2 18 Die Firma „Hörtensteiners richts, die Richard Lehmaun, Tage in den §§ 1, 2, 3 und 23 abgeändert (Firma Herren⸗Wäschefabrik Alfred
309 114. 40c: 229 171 271,136. A1a: 260 411 260 930 261 022 261 583 263 238 schäftsräume der Gesellschaft befinden sich satzes 1 fällt fort. schafter: Sens ihn und Konmd Un emn Wai·n Balles Co nrg, Tacheg. Inh. Zwiebel & Braun“, Lichtenhainer Wasserfall in Lichten⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Freiboth in Bielefeld): Dem Kauf⸗
234 935. 41b: 342 750. 42 b: 257 692 269 7 267 331 271 099 271 100 in Aachen⸗Burtscheid, Hauptstr. 35/37, Erich Wende ist aus dem Vorstande Haußner, beide Fabrikbesitzer in Nüm⸗ .e8 .2sce, Bü “ it Augsburg. Offene Handelsgesell⸗ 8 betr., ist heute eingetragen worden: ist die Herstellung und der Vertrieb von mann Emil Westerteicher zu Bielefeld ist
273 365 277 345 299 974. 42 c: 228 562 105 266 89 99 und Klausener Straße 2. ausgeschieden. Der Prokurist Franz berg. dem Sitze in Bürgstadt ar. Main, schaft. Beginn: 1. Oktober 1921. Fort⸗ 5
235 477 255 024 278 218. 428: 271 022. 273 063 273 305 281 893 278 643 279 528 und Zehansener Se hgeerz 19222LU.. Wenzel Kaufmann in c
4 2e: 259 298 326 664. 429: 276 823. 289 905 281 E1113“ Das Amtsgericht. 5. Wah und MP alles, -
4 21: 306 735. 42m: 239 122 279 782 316 291. 80 b: 285 602 286 423 289 444 In das Handelsregister wurde heute —— stellung von Tonwaren und Chamotte⸗ die Herste 88 . k.8 e Delfrũ hten 8 Spezialität: Fensterfabri⸗ schaft hat am 1. Dezember 1921 begonnen. tigt, sich en anderen Unternehmungen, die feld, ist Einzelprokura erteilt.
283 940 293 822 295 476 299 391, 4205: 308 59 386,1 39 28539 024 278023 289 394 bel der Firma „Baecv, backtechnische Ahrweiler- 134936] erzeugnissen jeder Art. Gesellschafter ee. e n. Beifra nung; L Der Uebergang der vom bisherigen Amtsgericht Bad Fs.heg; gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in Am 15. März 1922 bei Nr. 1528
245 150 245 850 266 312 279 439 312 522. 233 714 286 294 288 727. 81d: 281 738. Anlagen, Gesellschaft mit be⸗ Bei der nach Nr. 22 des Handels⸗ Bauer, Hans, Benbenbesitzer in Schwargen⸗ an 8 Mehl lund Segro⸗ Fabr 88 Jelc Hörtensteiner im Geschäft am 15. März 1922. jeder zulässigen Form zu beteiligen. Sie Fere Handelsgesellschaft Schlüter £
4a: 271 709 277 921 302 105. 43b:; Z1e: 237 990 267129 272 681 304 158 schränkter Haftung“ in Aachen Faster⸗ Abt, B übertragenen Aktiengesell, feld, Fröhler, Josef, Baumeister in l nit 1 kessen eten e und Verbindlich⸗ -—V— ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen Rüde in Bielefeld): Die Gesellschaft
227 953 241 958 245 998 252 737 254 309 307 2359 322 133. S4a: 278 185 299 050. gernce⸗ eingetragen: Durch schaft Apollinarisbrunnen vormals Schwando küchie ssenburg, den 17 März 1922. wurde cu des füfne. Dan glegeselschof eae asfichen 11249h5l F geen dcslanse du ereschtegea Das s fasgeügst und Eheale Heiden Gesih
3†¼ 8 b 1 1 8 . . : In unse lsregi wurde ein⸗ Grundkapital beträgt na urchführung schafter Wilhelm Schlüter in Devan bei
Das Amtsgericht — Registergericht. 11. Zwiebel, Ulrich, Kaufmann, 2. Braun, ser Hehndelarsgister C“ Oktober 1921 beschlossenen 8 Königsberg und Hermann Rüde in Groß
44a: 257 432 257 433 340 560 341 581 245 693. 85a: 247 303 247 672 251 319 die §§ 3 und 7 des Gesellschaftsvertrags eingetragen, daß zu Prokuristen bestellt. Aenderungen eingetrogener Firmen⸗: er.. Brauk 343 185. 881⁷ n 87 8 18 1 260 836 286 913 322 834. 85: 341 889 “ bezw. ergänzt. 82 ist dem wurden: 1. Meintin rs, 2. Felem Eisenkontor Uefellschaft mit be⸗ zschafrenburg. [134946] 1uu*“ und Glaser, beide in Am 10. März 1922: höhung nunmehr sechs Millionen Mark Salze bei Calbe a. d. Saale zu Liqui⸗ 88 ö“ 590 197 341 662 96 0ch S5c: 228 286 261 076 263 720 265 720) Vertrage neu hinzugefügt. Das Stamm. Kesselheim, beide Buchhalter aus L schränkter Haftung. Fdale. „M. Fried u. Cie.“ in Klingen⸗ 4. Bei Firmo „Ch. Burgard“, Sitz „*. 1012 bei der Firma H. G. User nnd 21 8 Lücherausend 2. 88 888 ctgren hag. ndelsregister Abteilung B 31 620 29: 295 590 262 271 273 291 266 177 274 816 275,576. 858;: 240 308 kapital ist 80 75 9 Ig af 180 h8 8 Johann Witsch, Buchhalter aus berg 8 O. Ge iftefühee berg: Die Prokura des Kaufmanns Augsburg: Der bisherige Alleininhaber Fuf 8g. B zaft. er a Gtichecher ie, se ft ““ er Abteilung 279 328 280 289 284 590 294 349 325 660 — 38 5 ö“ 9 198 6 ee st als Geschäftsführer Frokrristen ist Gesamtprokura in Ind der Peöfanäüdng 84 Gesen eäbent. Vcher Ffiedvter Klitgenbezg ise erloscer “ gfeiner Fasmang E das geschat dic Cengrhn hestender Ge⸗ Erklärungen müssen abgegeben werden: Am 9. Marz 1922 unter Nr. 232 bie 2. 5 8 2 8 .* 82 . 1 5 . . 1 . 8 4 3 „ 5, 922. — 1 L 9 9 . 7 5; 8 8 „ 3. 88 N 2 „ 8 8 *; a ie 2 6 * öʒQ114141414““ 24. : 58 13 0 339 089 fü . Zei f 1 b “ auf in Augsburg in offener Handels⸗ bisherige Alleini Kaufmann K an ren Mitgli gesteht: Sitz i . Gege ec des 342 939. 451: 245 023 263 136 265 086 342 400. 88 b: 261 353 S9e: 290 1 9 achen, n An. Ar 8 6 erAlh 82 2 in den 17. März 1922. Geschäfts es Zur illenserklärung In unser Handelsregister Abteilung A deshalb erloschen. veer En llschafir eg In 8 8 82 Fheas dem die Befugnis alleiniger Ver⸗ färberei sowie der Betrieb jedweden 291 377 292 559 895 85 Berlin, den 23. März 192. “ 86 6 9 Das Amtsgericht Rüchash apends be ce küte, wnla “ Hasilger⸗. sühmes ECC“ C I 8h Keselischaten s er “ Pro⸗ kretung “ nüfsct at. bei⸗ 1“ Das GSftcahth 313 631. 45 k: 254 871 26 672. Reichspatentamt. Aachen [134929] — — die Erklärung eines von ihnen. Sirnd nKöni 1C 8 b „ kura des August Klingenheben ist erloschen. gelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern kapital beträgt 230 000 ℳ. eschäfts 451: . . 1 1 vyer berd in Königsaue, eingetragen worden: Sitz Augsburg: In der Gesellschafter⸗ ra de⸗ hr. eas. 148 3 F 3 fir: E1I1“ 5† E. In das Handelsregister wurde heute bei AKen. mdelsregister v eie189 ö“ “ us Ver. ꝗDer Guts⸗ und Fg füebeste Carl versammlung vom 2. Februar sPeschaftg bö“ nem eHfitchescges oeheaühs 5 deasse schasts sen der Fabhrst „In unser Handelsregi Abteilung etung der Gesellschaft auch die Willens⸗ nün in Königsaue ist durch Tod als der Gesellschaftsvertrag geändert. Firma Barmen. tgel. h chaft mit einem vom Vorstand mit Zu⸗ besitzer Fritz Wiechen und der Färberei V
ie Firma lautet künftig Richard Leh⸗ Sprengstoffen und Zündmitteln aller Art Prokura erteilt.
8 Nr. 177, betreiben die Kaufmanns⸗ betrieb des bisher unter Fi Hörten⸗ 8 in. D 8 1. 192 ; 72 euenahr, ist zum Tonwarenfabrir u. Chamottt⸗ heleute Karl und Marie Balles, letztere ses gefühwten Eechch Fürma Hörten⸗ mann & Fuchs in Lichtenhain. Der und chemischen und technischen Erzeug. Am 11. März 1922 bei Nr. 1573
ts: Glaserei, Gastwirt Johannes Walter Fuchs in nissen aller Art, insbesondere S. S Gottlieb Vogt in Bielefeld): Cahücit-⸗ D
andsmitglied bestellt. werk, Bauer u. Fröhler. Siz: em Kaufmann Fritz Heidemann und dem
orzellanhandel und Groß⸗ und Klein⸗ Lichtenhain ist als persönlich haftender stellung und der Vertrieb der
256 822 285 328 287 688 291 681 292 857 S4c: 291 061 292 693. 84d: 230 113 schafterbeschluß vom 28. Februar 1922 sind Georg Kreuzberg in Neuenahr wurde Amberg, den 16. März 1922.
* 88 2 er. 5 88 85 85 8 der „Aachener Lederfabrik, Aktien⸗ Sbei“ E * 8 . — gefellschaft“ in Aachen eingetragen: Ut bei der unter Nr. eingetragenen erklämmg gveier Prokuristen; an lle pgersönlich haftender Gesellschafter aus⸗ heißt nun: „Gebrüder Schambeck, Ge⸗ 1 b2. 2;. ; b t ig des Aufsichtsrat „ besitzer Albert. ämtlich in Biele⸗ 298 883 28 588 299 328 281 198 281 889 4) Handelsregifter e Heschinse dern gepesalbe 1 S Sea. ArKeliet sahr F . Sühe me desezefene ein Handlungz⸗ 1 jeden, der “ 18 Nauqus 8. Jee p Feschraänkter Sentaer. Berranfs d.Zlimeaner efe ijihafn ürist n.0 Sn Pissüützent des nlenens⸗ büldeer Brrerasgenmchat aentlich 1 e . : * [lung vom 4. März 1922 so u eüe. de. 3 Schoch in adeleben ist als persönlich Weiterer eschäftsführer: Schambeck, mi 8 1 1 dbestellt ber Chemiker Dr. Otiv Schule 8. Februar 1922 festgestelt.... 264 375 280 240 296 236 299 182 341 419. In das Handelsregister wurde heute 2n gab b ist Geschäftsführer bestellt T1“ i nrhe 1 rtretung der Gesell wer Sch erloschen, Gegenstand bvendei. die Bieme 1f eneuen eide in Gnaschwibz Es wird voch treting der Firma berechtigt. Die Bo⸗ . 6 ; Inhaber lautenden Stammaktien zum ist zum uhrer bestellt. wla Ries, Kaufmannsfrau in Amberg zur berechtigt die Landwirte Hans Schoch des Unternehmens ist ausschließlich der vm d 3 bekanntgegeben: Der Sitz d Uschaft kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 319 905 321 270 337.300 342 243 342 678. Präzisionsmechanik“ mit dem Sitz Grundkapital beträgt jetzt fü fzehn Mil⸗ berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Das Amtsgericht —— Registergericht. ue Hersleben den 14. März 1922 schäftsfüh 85 schaftlich 7 9 Verlag, Dr. Hein Kohlschein Kom⸗ die Firma Max Berndt in Bautzen Färbereileiter Wilhelm Browers zu 46 d: 226 273 226 722 274 627 275 065 in Aachen⸗Burtscheid eingetragen 1 Mact Durch 182. benn General schaft mit einem Gesest nh e oder nearcnbicesrcheh s I renüisches Amis “ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch manditgesellschaft Zweigniederlassung und als deren Inhaber der Kaufmann Bielefeld ist Prokura erteilt. 1— — 3 1 ie 6 1b jei 88 gericht. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit . Die Zweigni in Ernst Heinrich Max Berndt in Bautzen. Am 10. März 1922 bei 311,488. 47 b: 200 923 215 289 220 419 Tn htatienl. n rã 1 12 8. vertrag dementsprechend geändert. Als nicht . 28 82 ien cht N Hande 18. E 788.. Aschersleben. [134947] wurde um fügeate ser Mark erhöht auf dieser Zweigniederlassung erloschen Kolonial⸗ und Delikateßwaren. Geschäfts⸗ gesellschaft in Bielefeld); Durch Be⸗ 811 169. 770 1 en 9) 307 184 300 00 shich aftitelg, 8 er 5— 3 1 8 eingetragen wird bekanntgemacht: Von as Amtsgeri eue Firma: Bank für Landwirt, 2%RꝗIn unser Handelsregister Abteilung B einhunderttausend Mark. Die “ A 3211 bei der Firma Stern & Co. raum: Fleischmarkt 1.) 7. Auf Blatt 849 schluß vom 17. Februar 1922 ist das 810 381 316879 316 882 324 928 336 938 seheee tab Wöesföncen, seen den Meeret den neuen Artien werden 4000 Stück zum schaft. Aktiengesellschaft Filiale st beute unter Nr. 31 bei der Aschers⸗ Bekanntmachungen der Eesellschakt er. in Elberfelp mit Sweigniederlassung in die Firma Herbert Krietsch in Bautzen rundkapital um 5 Millionen Mark er⸗ 339 764. 4 7c: 282 421. 478: 287 828 en n 8 Flältde 8 58 Ferse von 250 % und 2000 Stück zum Altena, Westf. „1134938] esenc. Sitz: wvejgniederlassung seben, Stangeröder Autvmobil⸗ folgen nun im „Bayerischen Staats⸗ Barmen: Die Zweigniederlassung in und als deren Inhaber der Kaufmann höht. Due Erhöhung ist durchgeführt. 289 961. 47e: 220 567 248 181 291 053 Crrichtung aller Anlagen die sowie die Kurse von 400 c ausgegeben. Das ge. CEintrogung vom 10. Märn 1922 in Ausbach; 2 tniederlassung Berlin. vperbindung, Gesellschaft mit be⸗ anzeiger.. Barmen ist zu Haupfniederlassuns er⸗ Herbert Waldemar Julius Krietsch in Das. Grundkapital beträgt nunmehr 342 069 342 303. 47: 248 714 249 924 rrichtung 8 48 ie zur Er, setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist unser Handelsregister B Nr. 77 (Ge⸗ Geschäftsloka r. Zweigniederlassun shränkter Haftung in Aschersleben, 6. Bei „Thormann &£ Stiefel, Foben.. Bautzen. (Angegebener Geschäftszweig: 9 Millionen Mark. Die neuen auf den e bs Eö“ Fr.eg; 5 Förderung dieses Zweckes ausgeschlossen. 1 brüder en.. Abteilung der Karlstraße 8 in Ansbach. Aktiengesell⸗ ingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: A 3254 die offene Handelsgesellschaft Herstellung und Vertrieb von Kord⸗ Inhaber lautenden 4000 Stammaktien 258 178. 47h: 253 657 262 264 271 88 8 Wich 802 und die Beteiligung an Aachen, den 17. März 1922. Deutsch⸗Lugxemburgischen Ers. schaft. Der Peseglchetepertrao ist am eugnis des Liquidators beendet ist. Johann Leonhard Drechsler ist aus dem Brennecke & Co. Großhandlung in waren, Korbmöbeln und Kinderwagen⸗ und 1000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ 9 7 273 738 275 032 280 071 292 933 8 enge 3 ntemehmun en jeder Art. Das Amtsgericht. 5. swerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ 19. Juni 1912 e“ geändert Aschersleben, den 14. März 1922. Vorstand ausgeschieden. Vertretungs⸗ Landesprodukten und Konserven in verdecken.) werden zum Nennwerte ausgegeben. 8 8 315 104 321 838 325 364. 48a: Frund Fital⸗ ecnong Feb Fnec geane eeen 8 8.. 8 88 ro⸗ S Hte det gn gerersemm ung Preußisches Amtsgericht. Fersfhate Vorstand ist nun Oskar Rott⸗ Barmen, Seydlitzstr. 7, und als deren Amtsgericht Bautzen, 17. März 1922. Eg. März 8 192 der. kr. 169 — . ist Aachen. 8 Wilhelm Kellermam ist er⸗ vom 27. ꝛs Aufsi hegs 8 g c 34g; S persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ — Ansh “ 888 82 485. 289 992 194: 299 881 8 1 8 8 In das Handelsregister wurde heute bei loschen. Dem Zetriebsdirektor Ewald 6. en. 19163 des Artionärder Fneeh. Auerbach, 8e. “ An leute Friedrich M. Brennecke in Peine Bergedorf. [134959] dn . Durch Bescheuf 220 421 229 992 248 295 285 785 285 803 1922 festgestellt. Der Vorstand besteh, cezeg. „Hugo Heusc 1111““ 29, ni d1921 26. Juli⸗ Jöge ber In biesigen 9 eaeh erx eist xnt r 8. 2 Jose K 1 d 38⸗0G si 8 und Paul Beckhaus in Barmen. Die Eintragung in das Handelsregister. Ses Sx ung dom 28. No⸗ 341 506. 49 b: 270 637 275 926 293 311 aus einer oder mehreren Personen. Sind sellschaft mit beschränkier Haftung“ prokuna erteilt vorden. De phil. Molf 39. Juni lungen 2 15 Dez⸗ 4 1 vnes 42 ö“ K 8 nr. Jdr “ Pe. Seen Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ 15. März 1922. 120069 5. öhe as Hen apital um 305 357. 49: 245 409 258 525. 40: mehrere V rstandsmit lieder bestellt, so in A. folgendes eingetragen: Durch Franke 7 Berlin⸗Grunewald und Dr⸗ Geeralversammlungen vom 15, v Attiengesellschaft, in Auer 8 Iö““ 8 8 Vfkln teelt, urt emem gonnen. Dem Kaufmann Karl Scholl⸗ Karl Hack, Bergedorf. Fabrikant 1 führt. Da 6G Ibe . 328 476. 49e: 294 972. 49f: 201 582 vertreten diese die Gesellfchaft 81S Gesellf eeschluß vom 14. März 1 es. 8 S ghen Sn. Eersin sis 1eee.ohhn 1 E111““ eʒei vE Kühnn⸗⸗ Sitz Augs⸗ meser n. 8 ist Prokurg Trilt., Franz Frübbrich W9988 eg zu Bergedorf. “ 8 2 . 2* . 8 * 8488 8 8 5 3 ’1 1 3 — 3 2 88 che 89 - der 8 u 2 1 „C. „ 8 2 3 2 2. ‧ 8 1 2 2 8 ℳ. 8 1 ͤ11414“4““ r281 756. 491: 291 016 296 859 300 825 sichtor P l1. ““ nag C um 520 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöht sellschaft Versft⸗ tlich mit einem Depositen⸗, Effekten⸗, Depot⸗ und Börsen⸗ iingetragen worden: In der Generalver⸗ 8 lie Elte 1n den bra nhrete Geor Inhaber der Kaufmann Rudolf Peters in vöö 11349631 pö- en Tö e.-n.JS h66’. 8 ra 5 erh 1 8 em Conrad worden. anderen ö— oder mit geschäften sowie Erwerb. Veräußerung = sammlung der Aktionäre vom 31. Januar Fese Firma 8 8 82* E 8 18 “ s1340 31 Am 8, „% ü 8922 unten Nr. 233 die 304 591. ao: . Fossen, em Wilhelm Offermanns, dem Aachen, den 17. März 1922 jfeinem kuristen zu vertreten. und Belastung von Grundstücken. Die 1972 ist die Erhöhung des Grundkapitals etzger „Sitz Augsburg, und Pro⸗ 4— 9256 die Firma Hans Wülfing in er Handelsregister ist heute in Firma elefelder äschefabrik 284 958. 50 c: 283 920 284 747 292 604 Ernst Schunder, dem Wilhelm Groß Das 11g tsgericht Altena, Westft. (EGesellschaft wird 555 wenn der Por⸗ um fünfundsiebzig Millionen gs- FF 8 Barmen, Viktorstr. 11, und als deren “ Josef 72 a; “ .-2en e⸗ 1 1 Per. greihundertundfünfzig Millio 9 Bei „ „Ge⸗ & 1 s Wülfing in einge⸗ ränkter Haftung “ üts demn g hrecagpertapsfünfzis Teigzeren 2 fü; Inhaber der Kaufmann Hans Wülfing in tragen worden: Die Firma und die Peo. Bielefeld. e bes Ucger⸗
. ö . 9 52 Tilly 8 9 Sase sstand aus mehreren gleich t sellschaft mit beschrankter Hastung 291 508. : 20 82 : G ’ heee. „ G wei 8 5 fünfundsiebzi s m eschraäankter Haftung, 5512 I ce deseten Feranchahthch nnteut 2soan Alteha. veatt. 18s og. üee beeee Barmen. (Geschäftsmweig: Handels⸗ kura des Josef Koplowitz ist erloschen. nehmens ist die Herttelung von Wasche
343 106 343 107. 51 b: 343 021. 51c: jeder derselben gemeinschaftlich mit einem Aalen. 8 . 8 22 Vorstandsmitgliedern oder einem Vor⸗ duf d haber lautenden Aktien zu je Burgau“, Sitz Burgau: Vertretungs⸗ e 11““ Leeen b 15. Geelenc jehuises er der ve 7e hr Dese schaftt. 9e 8 ; S2nn sesgenjnet⸗ emeifschaft me 988 e Mark sowie 1 AähPrecgeng⸗ deis his des Liquidators beendet. Firma 8b ger veh sche Fär⸗ “ 8 S., “ eeSte en eh iat - 3 b: hesellschaft und Zeichnung der Firma r (eban 8 5 11 kurist der, w in General⸗ Aend des § 6 des Gesellschaftsver⸗ erloschen. 8 b zellf 5 b n 13. M. 922. ℳ. eschäftsführer der Gesell⸗ 888 873 399092. w8e: 293,019,7 8ctz berechigt ist. Ferner. ewieg hekannt; weltenenswechescheselichir meschinen Berg. Atena), Dem Kaufmem Fmü drefin et n ct, ven dicsem Genenn, . den dsblossen rorden me Kchtte, Angsvurg, deg 15 Moz 1822. verfa ndd selschast, mitd beschränerer 8 schaft sind der Waschefaßrikant Auzut 317 683 319 687. 54 5: 207 749 296 508 gemacht: Das Grundkapital it in 8500 EE“ mit dem Sitze in gee estalt erteilt, daß 8 beee direktor sesn Das Grundkapital echöhung ist erfolgt. Das Grundkapital Das Amtsgericht. sst durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Fe⸗ Beuthen, 0. S. [134962] Gäüiftae. * Bielefeld, 5 Kaufmann WWWqsℛͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1444“4“ b . 8 erlegt. n 5 d L 1 4 6 fünfzig Milli 9 16f teilt in Aurich. 1 1 3½α02 sSPeftzfü * da in Lüttring Nr. 1214 is 8 Firma „In⸗ G 2 der Ke un Euge
g on den ien 1“ 1 EEöö FI r sammlung vom 26. Juli 1921 beschlossenen fünfzig Millionen Mark, eingetei In das Handelsregister A ist heute unter schäftsführer Karl Kuna in Lüttringhausen n 72 82 8 “ Sc eöäas veh Summüigobeusen.. Kreis
8 Gummersbach. Der Gesellschaftsvertrag
55 d: 270 365 275 954 287 885 291 154 sind 100 Stück, und zwar die Nummern Frr. 899 und durchgeführten Erhöhung um weihundertundfünfzigtausend auf den In⸗ Hnge 8 ist Liquidator sämtliche igniederlassungen zusammen 19 598 000 ℳo nunmehr 26,000,00 ℳ kader lautende Aersen zu je eintausend Nr. 230 eingetragen die Firma Soeke 41 bei der Firma Otto Kötter Ge⸗ Carl Dehn!“ in Beuthen, O. S., en Jeder Geschäftsführer ist allein
297 794. 55e: 309 564. 55f: 328 735. 1 bis 8500, Vorzugsaktien mit 6 % Mitgliedern des Vorstands sind beste 1 1 1 b 5 7a: 213 771 256 599 256 828 261 717 Verzinsun derart, daß auf sie ein zwan⸗ Karl Rieger und Emil Rieger, beide mit einem anderen Kollektivprokuristen 8 9 M Das ei ene Vorstandsmit: Balßen in Spetzerfehn und als deren 5 ng . .“ 1 27,2 013 286 391 283 Fect gn Heanmntai atsält. ennn es Zebrihantez in Nalen, mit dem fecht, daß der Fsuma, en gicn, 15 ,78 :Hens, elcgtasgs, de. Gegi öegena, — tes g hemans eet st als Riccher Inhcher, der. Moltcreibesiger Sceke selischaste nit bechenteen Hafeanmng inetrcgen noehen:, Die Firma lautet gesteclt Ieher esch 299 173 299 736 300 handelt um Statutenänderungen, seher für sich allein befugt ist, die Gesell⸗ Amtsgericht Altena, Westk. Grundkapital um 15 000 000 ℳ und ge⸗ des Vorstands ausgeschieden. Das bis⸗ Johannes Balßen in Spetzerfehn. gliederversammlung vom 9. Februar 1922 Amtsgericht Beuthen, O. S “ . 8“ bschlüsse von Interessengemeinschaften, 8 mäß Beschlusses der Generalversammlung serige stellvertretende Vorstandsmitglied Aurich, E“ 1 ist §3 der Satzung geändert. Durch den. den 13. März 1922. 18 vee 85 B 8 vFüae Das 2 hr. 5 1 S f G- Rf ü V 18 - Vo 88. selben Beschluß ist das Stammkapital auf 8 1“ und Scarte bas ven ünei d..
318 718 319 81. 229 Stillegung des Be äst au Fe een 22 b dentl 1 8 tillegung des Betriebes ganz oder zum n 17. März 1922. Altena, Westf. [134940] vom 10. Januar 1922 um einen weiteren Karl Weyl in Bocholt ist zum ordentli 299 925. 57 c: 280 Teil, und Verpachtung des Württ. Amtsgericht AMalen. BVCEintragung vom 15. März 1922 in Betrag n zu 115 000 000 ℳ erhöht Vorstandsmitglied bestellt worden mit — „,„ „ 1 500 000 ℳ erhoht. b.“ rioben Waschbaeschäft nat einem Weren. EEEEEEEE Gesellschafteermögenz, im gangen ober Be heagäg scs esh imser Sese ereFiier 8. Ne. 59 (Arnold werden. — Zu Verstandsmitglieden jnd — Erucmit, die Gesellscheft allein zu ver⸗ Ustgel. Amtsgericht Barmen. öʒ 2 „ 5 . z z Ire 2 P C 8 erte K - b 8 4 “ II üUr ₰ er e † d. 243 fi eil, Fusion mit einer anderen Ge⸗ Achern. [134932] Künne Gesellschaft mit beschränkter bestellt; 1. Richard Tippel, Bankdirektor eten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Bad Bramstedt, Holstein it 181 bie Gesellschaft Am 16 März 1922 unter Nr. 234 die
58a: 258 362. 58b: 219 284 275 140 ellschaft, hlen zum Aufsichtsrat und unser Handelsregister ist zu Haftung, Altena): Das Stammkapital in. Berlin ichterfelde, 2. Rudolf Friedrich Fohannes Peter Christian Melis In unser Handelsregister B ist unter 3492 18 . 3 . 8 8 b 1““ e e 7 ½ Battenberg. 8 [134956] mit ünkte Firma Bielefelder Landgesellschaft Zehlen⸗ in Hamburg mit der Befugnis, die Ge⸗ Nr. 5 bei der „Dana“⸗Melkmaschinen —In das Handelsregister Abteilung 4 1ö 1. Prschnc 1 8 8” beschränkter Haftung mit dem
In 299 407 313 688. 59a; 214 324 260 969 Liquidation der Gesellschaft. Diese Vor⸗ O. Z. 19, „Badische Obst⸗ und Wein⸗ ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ Klöckner, Bankdirektor in Berlin⸗ 282 642. 59 b: 263 112 275 292 295 133. zugsaktien oder die an ihrer Stelle ge⸗ brennerei Aktiengesellschaft Achern“, sellschafterversamml vom 24. Feb⸗ n 3. Fritz Richter, Bankdirektor in sellschaft mit einem nicht zur Alleinver- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In; Feeeeat & 1 8 “ 5e 59c: 211 091 225 007 286 778. 60: bisbeten nterimsscheine bleiben bei 88 unterm 17. März nshnft n etragen Ie Meonluns degnt. es Sn; veft seifih 1. e. Hüee Martin netung berechtigten Vorstandsmit lied tung, sUagbaen bei Hamburg, heute ist 1 . 8 1 dukten⸗Gesellschaft mit beschränkter Sitz in Bielefeld. Geaenstand des 212 767 213 219 228 522 243 055 275 208 Geschäftsstelle der Aktiengesellschaft worden: Durch Beschluß der General⸗ jetzt 100 000 ℳ. 8 üer Jesberger in Nürnberg, Ferdinand Löber⸗ ddet stellvertretenden Vorstandsmitglied zu folgendes eingetragen worden:; Hassfen. 1922 kehaenber Haftung und mit dem Sitz in v. te fachmämnische . 283 949 86⸗ 88 e. Sn. hinterlegt. Sie sind auf die Dauer des versammlung vom 30. Januar 1922 ist das Amtsgericht Altena, Westkt. mann in Ansbach und Michael Hofmann e” und auch mit enad Fngeran Nach Beendigung der See ist die worden: Die Firma ist erloschen. Se. Eö I“ Aekrvenbeiten des Weie 343 431. 03e: 292 418 323 394. 62ã9: Stammaktien und der 100 Stück Vor⸗ Grundkapital betraͤgt jetzt 12 000 000 ℳ. Altenburg, S.-A. [134941] Das Amtsgericht. Von den neuen Aktien sind 45 Millionn Das Amtsgericht. 1g 8 der Handel mit Armaturen, Oelen, zud pfelker de⸗ 8 hsg anes S 341 309, 631: 236,682. 62 k: 342 995. zugsaktien erfolgt zum Kurse von 110 %. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be. „cIn das Handelsregister Abteilung A Mark zum Kurs von 140 % und 30 Mil⸗ —— “ 1134957] Fetten, Maschinen und Eisen. Die Ge⸗ industrieller Eew ung, Verka fs. 64a: 200 720 273 207 273 995 280 804 tli Los 1 1 ist heute unter Nr. 643 die offene “ lionen M Kurs von 100 % auss [134953] Bautzen. - 97] sellschaft hat das Recht, Grundstücke zum Finanzierungen, An, und Verkaufs⸗ ͤ““ 8 8 7 . . . . 2 ’ 44 ffenburg: Sächs saegri 5 „ 5 i 1 tragen E“ n- . . — 8 ’. b 222 18 283 48 2999 Fis 2981868 ocha⸗ Nücfthtdes verftindse werben ddenr woen “ dem Sibe im Altenburg egg welser In das bigher von dem Kaufmann Johane “ Umtöveric “ aus bEEEö1“ 1 Fn. Schlesisches Holzkontor August und sich an vageicereh ens 88n anderen Hvvotheken und “ et 1. des 288 186 340 208. 65 : 234 278 281 930 der Mitglieder bestimmt, die bestellt Stück auf den Inhaber lautenden Aktien folgendes eingetragen worden: Persönlich Adam Krenz in Aschaffenburg unter obige “ H-R. A 184, Paul Göhring, Schuh⸗ 1 Se tst b 1 /. 9 8 8 1 8 — . Stück e 4 derfabrih 8 v1“ 5 Somb schränkung der Prokura des Kaufmanns Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 38 212. 29180 9n 199157 006 ne den esalen. 14“ Ferfnge geselsgefter snd der Hanfmam ieme Fenezene Sescaft Rasgnann 116“ 1348491 maschinenfabrit. asb e is en ben Anton Wasden in Bauten fält veh sceftsführer ist der Kaufmann Ernft 19005 A. Geschäftesähre, e. . . *zu . B 1 f 1 S. GSe. gs wurde eingetra Vandels⸗ [v. d. 8 6 Scbs 2. 2 Blatt 778, die Firma E Kü in Schlesi Oeffent⸗ schaft ist der Kaufmann Fritz Katzenstein 1 estellung un errufs von Vor⸗ isches Amtsgeri 4 . 8 Ebe 8 at an Die Firma „Torfwerk Mertin erlin oh Be. Helene Ernestine verw. Jordan, geb. deren Ges⸗ üg 311Ie. am 7. März 1922 festaestellt. Die Be⸗ standsmitgliedern. Alle von der Gesell⸗ “ “ sFabi Zur Vertertung der Beellcses srümh⸗ vhes.henceksgesebschcst bzitme Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gegangen. Der E“ 8 Duastsch 86 Bautzen 1““ 9s 188hJ a 8 89 4 senmimnachurthen ber .... schaft ausgehenden 1 Bekanntma bungen Ahlden, Aller. [134933] - nur der Gesellschafter Karl riedrich sst Fe 8, egonnen. tung 4, Sitz Wertingen. Gesellschaft triebe des Geschäf Lshtösfen rokura des Kaufmanns rnst Gustavy bruar und 7. März 1922 ergänzt ist, er⸗ durch die Bielefelder Tageszeitungen. erfolgen durch einmalige Veröffentlichung In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ told berechtigt. 8 s Lüfcheren F. 6. März 1922. mit beschränkter Haftung, errichtet durch lichkeiten ist ausge 1. den 16. März ist erloschen. Gesellschafter sind folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1 Amtsgericht Bielefeld. im Deutschen Reichsanzeiger, sofern nicht lung A ist heute bei der unter Nr. 23 Altenburg, am 15. März 1922. aS urg, 8 rift arlicht Pertrag vom 24. Februar 1922, Gegen: Bad Homburg v. d. H.⸗ d 8 *die Geschäftsgehilfin Maris Emma Jor⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S. — das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag eingetragenen Firma Heinr. Rosenbrock Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2 as Amtsgericht — Registergericht. stand des Unternehmens ist Gewinnung 1922. 8 icht. Abteilung 6 dan und der Kaufmann Erunst Gustav Jor⸗ den 13. März 19222. i mrenbmrrire. i [13498 oder g Resgeanmtugaeheschluß 8 ceee folgendes Resrte Löeäkacheskce — 88 1““ Torf — Ferfftren Das Amtsgericht. I . don e vn Vauten;, Die Gesell baft 8 EEöö ist be der eine mehrmalige anntmachung an⸗ Inhaber der Firma ist der Kaufman “ b 8 ber Handel mit Brennmaterialien u “ J ist am 20. Februar 1922 errichtet worden. ““ Im hiesig d- d 2992 2 ordnet. Die Bennfung. der General⸗ Wilhelm “ in Slhwdernffebt 8 eingetragene Verantwortlicher Schriftleiter Nusholz. Die Gesellschaft kann gleich⸗ Bad Fauhstahn. ister G 3 Au Blatt 824, die Firma Clinos⸗- Bielefeld. [1349385] oo gg 28. 3,⁸ 28b8,9,29129 218 750 260 449 veelem nalunq dfn 1 ersalgt dgc ehZZ“ August Purucker. Inhaber August Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nenhe vbrn ühflice ““ 8 128 114“ wurde heute bei werk “ h. Sen. e- fiin ttIn 1u u.“ Abteilung 4 Dem Fränlein Therese Standhardt in 226 572. d: öffentliche ekanntmachung. Die Be⸗ “ . 8 x — f — 2 perben, sich an solchen Unternehmungen be⸗ unterzeich 8 „ r; . b tzen betr.: Die Firma lautet künftig ist eingetragen worden: 1 8 BA“ 1 hung Das Amtsgericht. rucker, Kaufmann in Amberg. Holz Verantwortlich für den Anzeigenteil: jeiligen und 8 Sg. Vertretung über⸗ der Firma Lan, dersfig, Hesclche E“ Wilhelm Oskar Am 10. März 1922 unter Nr. 1673 die ““ 8 in ““
265 374 275 730 275 731 284 884. 70e: kanntmachung muß mindestens zwanzig Rench Täöcdssscse z38. andelsgeschäft. Sitz: Amber 1— 2 1 — . . g. D 8 4 3 618 l deh — 2 88 99 Landesb 1 8 If B, 8 1 S: II 85 8 1 4
er Vorsteher der Geschäftsstelle gehmen. Stammkapital 70 000 ℳ. convress. b „Kelling. 4. Auf Blatt 846 die Firma Firma Wächters Chemische Fabrik keilt, 896. 88 4
G 1 84 heim in Bad Homburg v. d. H. ein Ernfe peerfiovsn in Bautzen und als Wilhelm Wächter mit dem Sitz in Geschäftshi rer inr Watfetinx
294 599. 7 1a: 304 156 308 713 314 352 Tage vor dem anberaumten Termin ver⸗ Ahlen, stf. 134934] mbe ä g 19888, 11469 21,212193 26 28 gectsgh te cs. ece der e nee deebge enr he ,ngeeger Gien, de bhesanwarrn. Recnaneart Menzerina e bana sn vsgeeg Gesgicgbee ect ene 1111A4a“ e: rist sind der Erscheinungstag des die Firma Ti 2 „ ei 1. zz1a rann jeder Geschäftsführer die Gesell⸗ getragen: . in Bad 2 im i ren Inhaber der Juweliter und Uhr⸗ 2 hn Z deren ee Fer ’ 5. März 192 5897 340 173 341 062. 72a: 252 114. Bekanntmachung Enthaltenden Blattes 11“ 8. IseenSich Verlaa der Geschäf sstell, Mengerine schaft allein Geschäftsführer Heinrich Nöllgen 1n e Mistemn macher] Theodor Ernst Mersiovsky in Kaufmann Wilhelm Wächter in Bielefeld. 88 1ee.
c. 288 52, 310 188 330 767. 728: und der Tag der Versammlung selbst. Gesellschafter sind die Kaufleute Clemens seit 20. Februc! 1922 Geselscn cher geeeege snd: 1. Josef Cager. 2. Hans Baur, Gesamtprokura in hent ist, zusammen Bautzen. (Angegebener Geschäftszweig:: Am 10 März 1922 unter Nr. 1674 die 8 8 251 078 294 718. 72e: 293 893. 72f: nicht mitzurechnen. Die Gründer der Timefeld von Merhoog, später in Ahlen Andreas d Ebmrt J 88 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un beide Verwalter in Wertingen. worden, daß er berß ae. chtigten Juwelen⸗, Uhren⸗ Gold⸗ und Silber⸗ offene EEb. Horstmaun & 8 298 897 298 996 302 558 344 122. 72h: Gesellschaft sind: 1. Rheinische Metall⸗ wohnhaft, und Clemens Huster in Ahlen. beide Kaufl te v 8 Anh . . stalt. Berlin, Wilbermstraße dn 2. Die Firma „Gebr. Bernheim mit einem weiteren. 1e B. d Nauheim ver⸗ warengeschäft.) 5. Auf Blatt 847 die Ge. Wulfhorst mit dem Sitz in Bielefeld. Blankenburg. Harz. [134967] 204 135 208 692 2068 779 210 316 231 196 Ue Gebr. Schumacher, Gesell⸗! Die Gesellschaft, die am 21 Februar e2 ader Selell 5 Zur Ver⸗ 8 8 1 26 A0. B. Lartpapierfabrik“, Sitz Augsburg. die Firma der Filiale Ba sellschaeft Dentsche Cahücit⸗Werke Hee haftende Gesellschafter sind der Im hiesioen Handessregister ist bei der 1 8 wetung der ellschaft si nur die! (Mit Warenzeichenbeilage Nr. Ufene Handelsvesellschaft. Beainn; bindlich zu 8 den 10. März 1922 Aktiengesellschaft in Gnaschwitz. Der 8 uschneider Heinrich Horstmann in Biele⸗ Firma Harzer chemische Fabrik “ 2 März 1922. Herstellung und Vertrieb Bad Nanheim, Feansgericht Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1921 feld und der Kaufmann August Wulfhorst! G. m. b. H., heute eingetragen
vmn Lackwaren und technischen Artikeln aus Hessisches
alden in Bautzen betr.: Die Be⸗ Fabrikationszweigen zu beteiligen. Das stücksverkehr