1922 / 70 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

,“.“ Deutfe⸗ Zentr a. l⸗ Handelsregister⸗Beilage Feren E uan Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 Pralur den 13. März 1922. 8 Lindemann in Schleusingen und als 5. Fabrikdirektor Oskar Reißig in schaft mit beschränkter X“X“ 5 [Spandau.

Das Amtsgericht. deren Inhaber der Schlossermeister Friedrich Chemnitz. & Lichtenberger, Sch 8 135 N 1 daselbst eingetragen worden: Dieselben die sämtlichen Stamm⸗ Sitz: Schwerin i. M. Nach dem Ge. In unser Handelgregister 85„ 2u 70 4 Berli 2 8 Pulsnitz, Sachsen. 135216] Die Firma betreibt eine Maschinen⸗ und Vorzugsaktien übernommen. sellschaftsvertrag vom 3. März 1922 ist hente unter Nr. 88 bei der Firma Ban b rlin, Donnerstag, den 23. März 1922 Auf Blatt 302 des biesigen Handels⸗ schlosserei sowie einen Handel mit Kraft. Als Aufsichtsratsmitglieder sind ge⸗ Gegenstand des Unternehmens die Aus⸗ e chäft F. Bastian Gesellschaft mi * 2☛ Befrift b 2. = ö fahrzeugen und Fahrrädern. möblt. Feaen ,- 8 keschele. Zer Haftung, Ebandan stete Anzeigen müssen drei Tage vor d in Groströhrsdorf effend, ist heu Schleusingen, den 6. März 1922. 1. Kommerzienrat Kar i agen. Stammkapital 200 ob Weil rd folgendes eingetragen worden: . g eingetragen worden: 3 Das Amtsgericht. Schwarzenberg, sschäftsführer Ingenieur Heinrich Weil un⸗ urch Gesellschaftsbeschlnß vom 24. 5. X 11“ Carl Robert Hommel in Großröhrs⸗ ——— 13523 Kommerzienrat Carl Rathgeber in Leitungsinspektor Friedrich Lichtenberger. bruar 1922 ist der Gutsbesitzeer die 8 ‚Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die as die h. ttiorbe E 8 3 3 ge. snss 185 ) der Kauf Ed 8. Hanbeler ei 2 11 3 3 e. 88 84 iter in r 82 vnn cen 21. afe; 8. Schultze als Geschätteführer abbernfen a 4) Handelsregifter . 8 mittel und die Schafun E““ fm 1“ E V eeeg. 8 1 1 g ellschaft und sei 1 . imn *„ Zerbst, den 16. März 192. nitkel und die Schaffung weiterer Ein⸗ stand des nek st Erbanung, pflicht in Tornitz eingetragen: D Se⸗ 4 8. eb. 88 ““ unter Nr.14 verzeichneten Firma Eschrich ommerzienrat Ri⸗ sich zur Vertretung der Gese seine Stelle ist der Maurer⸗ und Zimmer⸗ 3 n kärz 1922. tz eingetrag

naneneen

em Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

4

. 1 3 1 richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Einrichtune Betrieb ei Molkerei. Q jirt Oft ; 1 N. eichnung der Firma befugt ist. Anhaltisches Amtsgerich rurgen zur örderu v wirtschaft⸗] Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Landwirt Otto Mittag ist aus dem Vor⸗ Zeichnung F 9 es Amtsgericht. lichen Lage der Mitglieder. Die Bekannt⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung stand ausgeschieden und Privatmann

Chemnitz meister Johannes Herrfarth in Spandan Wweimar. [135262]

Kau Walter Bahmann 2 28. Weimar ist heute in unser Handels⸗ Unter Nr. 579 des Handelsregisters Fandwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu wertung von Eiern, Absatz oder Mast und weiter: Privatmann Friedrich Dirdicke aufmann schwerin, Heckib. [135241] Das Amtsgericht. Abteilung 7. register Abt. A Band III Nr. 110 ein⸗ ist heute die offene Handelsgesell⸗ e uwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher von Kälbern und Schweinen, Schroterei ist aus ausgeschieden und 25 getragen worden: Offene Handelsgesell⸗ - aft in Firma Gebr. Schubert, Satt⸗ Wirkung für den Verein verbunden sind, in sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und Kaufmann Friedrich Rohne an seine Stelle

schaft. Der Generalagent Walther Vogler lerei, Polsterei und Wagenbau in der für die Zeichnung des Vorstands für den landwirtschaftlichen Bedarfsgegenständen getreten.

Die Gesellschaft ist am 1. August 1919 Haftung in Schmiedefeld, Kreis hemnitz

errichtet worden. Schleusingen, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Ferdinand Esch⸗ Amtgericht Pulgnitz, am 18 Februar 1922. nc in Echmiedeseld it wiht mehr Se⸗

Rastatt. [135219] schäftstührer der Gesellschaft.

Schwarzenberg, B 8 Banbvgeflad Walther Schramm In das Handelsregister ist heute ein⸗ Spandau.

1 [135257] 8 getragen die Firma Beckendorf'⸗& Koth. delsregister Abtei 1 86 1— ür die In das Handelsregister wurde heute zur Schlensingen, den 12. März 1922. bRee Oskar Reißig in Sitz: Schwerin i. M. Inhaber: Kauf⸗ in he nesen Peeza if bei der ma h in Weimar ist in das Geschäft als per⸗ Zerbet, eingetragen. Perzönlich haftende Verein bestimmten Form, sonst durch den ausgedehnt werden. Rechtsverbindliche“ Barby, den 15. März 1922 Firma F. Schnurr in Rastatt einge⸗ Das Amtsgericht. hemnitz mann Hermann Beckendorf und Kaufmann Verlagsbuchhandiung des Zentral sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschafter sind der Sattlermeister Otto Vorfteher allein zu zeichnen. Der Vorstand Willenserklärung erfolgt durch mindestens Das Amtsgericht. kragen: Kaufmann Willy Haitz, Rastatt, v“ 8. Rechtsanwalt Hermann Freigang in Louis Koth, beide zu Schwerin. Offene verhanhdes der Hans⸗ und Grund. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 Schubert und der Sattler und Tapezierer hat durch mindestens drei Mitglieder, zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung —— ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ [135232] Ch emmit ndelsgefellschaft. Beginn am 1. April veß rvereine Deutschlands G ud. begonnen. Die Firma lautet jeßt Christian Paul Schubert, beide in Zerbst. 5Die darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ geschieht, indem die Zeichnenden der Firma Bautrzen. [134676] tender Gesellschafter eingetreten. b4““ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Hen b g. in Spandau folgendes e8; Vogler & Sohn. Die Prokura des Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 vertreter, seine Willenserklärungen kund⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Die „Auf Blatt 52 des Reichsgenossenschafts⸗ Rastatt, den 11. März 1922. In das Handelsregister Abt. B ist bei e-4 e 86 chtsgültig d 1 c einmalige Ver⸗ Schwerin, den 9. März 1922. 8. S h; inge. Walther Vogler iit erloschen. begonnen. zugeben und für den Verein zu eichnen, Bekanntmachantr eriolcen rier die registers ist heute eingetragen mworden; b Das Amtsgericht. EEEe“ Deutschen Reichsanzeiger Das Amtsgericht. acer Firma lautet jetzt: Verlagsb Weimar, den 17. März 1922. Zerbst, den 17. März 1222. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Firma der Genossenschaft gezeichnet von Bezugsgemeinschaft der Eisenwaren⸗ Portland⸗Cementfabrik Elm Aktien⸗ Die Gef Ulschaft det sies vorbes Aben, den ,— b irm 88g Het albert c. Thüringisches Amtsgericht. IV b Anhaltisches Amtsgericht. die Zeichnenden zur Firma des Vereins zwei Vorstandsmitgliedern. in dem händier Ostsachsens, eingetragene Seeesnn; EEeen 89 Elm heute folgendes ein⸗ Bekannim eae Nih e sn . 4 ““ sst e ng 882 8 K2 ,8n Grundbesiger 8“ 1135263] fhesttstzet Vetzgwa cear gags 88 zur Benamung des Vorstands ihre „Bayerischen Genossenschaftsblatt” Die rser Gal. besch n unser. Handelsregi unter agen worden: vbausehe 3Ha b in⸗ 2 5 nberg, Hessen. 273 Namensun ift beifügen. xitos 1 b icht in Bautzen. Das atut vom 3 anderen jeweils vom Aufsichtsrat zu be⸗ gesragen die Firma Carl Wegner. Sitz: Bereine Gesellschaft mit beschränk In unser Handelsregister A Nr. 106 In unser Handelsregister Abi5279 Der dhatetschdist, Zeclgen., fünf Mit⸗ ““ 21. September 1921 besindet sich in

Nr. 197 ist am 18. März 1922 die Firma 1. Infolge Ausscheidens des Fabrik⸗ an . 8 h68 „Handelsre Fahrradfabrik Heiligenhans, Sitz direktors August Riehm in Elm aus der sünenende Vfütten ersgenn, zu,asste Echeenim Kaufmann ter Haftung, Spandan⸗ ist am 1. März 1922 eingetragen, daß die unter Nr. 20 wurde heute eingetragen: gliedern: Karl Klenke, Kleinvach, Vereins⸗ Landwirt, und 3. Konrad Leidel, Schreiner⸗ Blatt 15 der Registerakten.

2. 3. 8 beide in Großröhrsdorf. & Co. Gesellschaft mit beschränkter 4. Fabrikbesttzer Paul Liebscher i e 8. März 1922. 2¹[2 e““ Robert Sprenger, beide in Großröhrsdorf 8 8 ikbesiter P Schw bse; den 1 bestellt. Bei der Firma Christian Vogler in Zerbst. [1352722 machungen der Genossenschatt ergehen im kann der Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗ Friedrich Didicke an seine Stelle getreten, 6. 1.

und Verkaufsbüro Hösel, Wilbelm Gesellschaft wird dessen Vertretungs⸗ d2b) b n Der bisherige Geschäftsführer Fran Firma Witwe Wilhelm Dorenbeck, Wilhelm Stahl, Ge ellschaft mit vorsteher, Wilhelm Otte leint 21 8 E Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Schnitzler, und als deren alleiniger In⸗ 8a. am 31. Dezember 1921 auf⸗ der Anmeldung der Ge⸗ Schwerin, den 11. März 1922. bhgn 28 abkergfen. 1 1““ Werden, erloschen ist. beschränkter 1vS,eeeg chelen mnit Stellvertreter des er tich ane incHursenbogh. u“ meinschaftliche Einkauf von Eisenwaren haber der Kaufmann Wilhelm Schnitzler gehoben. Uöseeleonft enn mit Jern Erzefüftücgen ins⸗ Das Amtsgericht. ist der 8 8 b s 5 Amtsgericht Werden⸗Ruhr. Hessen. Gegenstand des Unternehmens: Jakobs, Weiden, Christian Becker, Klein⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. und damit verwandter Artikel des Eisen⸗ in Hösel, eingetragen worden. 2. Alleiniges zur Vertretung und Zeich⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Sehwerin. Reckib. [135243) Z im 13 Iüfter Werder, Havel. [135264]) Fortführung der Zigarrenfabrik des ver. dach, Adolf Hartmann, Kleinvach. 2. Bei „Maschinen, und Werk⸗ warenhandels sowie deren Verteilung an Amtsgericht Ratingen. nung der Firma berechtigtes Vorstands⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der In das Handelsregister ist beute ein⸗ 5 8 Ges nc ftsvertrags Dieen In unser Handelsregister ist bei der storbenen Wilhelm Stahl in Bickenbach Die Einsicht der Liste der Genossen ist genossenschaft der vereinigten Feilen⸗ die Genossen zum Handelsbetriebe. Die mheinbern 1135222] vFE ““ 85 Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht gesragen die Firma WilhelmParrhysius. Pgc. * 8” veb. zahtefcaeh Fld Fitma „Mälz erei und Flockenfabrik, 16“ Tabak abrikaten. während der Dienststunden des Gerichts hauermeister Augsburg, eingetragene Genossen be1rgg r. 16 heute bei der Firma Dachpappen⸗ Schlüchtern, den 6. März 1922. In. . 81. anweisung ersetzt, die der Aufsichtsrat gendes ein orden: Gesellschafter sind: 1. Wilhelm S Tae Rnisgericht. . 5; agsburg: aus dem schäftsanteile, auf die ein Genosse sich be⸗ 3. auf dem Blatte 753 die Firma Schwerin, den 11. März 1922. 1e Fhele, des Zigberisen Hescat. gausmana vn Wleren hegeghahg ScFt. Nenstandeist ücgssch eden; Lutwig Reiner. teiligen kamt, ist auf 19 bestenna. Dfe

fabrik Bönninghardt Gesellschaft Das Amtsgericht. . . 8 b 1 2 1 gerich Margarethe Herklotz in Schwarzen⸗ Das Amtsgericht. Spandan, den 15. März 1922. führers Bernhard Möwes in Werder ist Stahl. Professor in Leipzig 3. Hermann Amberg. [134669] Christian, Feilenhauermeister in Augsburg. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗

mit beschränkter Haftung folgendes 8 4““ 1 1“ Willy Zi eingetragen worden: „Durch Beschluß vom Schönaun, Wiesental. [135233] berg und als dere g6 schwerin, Heckin. [135244] Das Amtsgericht. Abteilung 7. der Kausmann illy Zimmermann in Stahl, Postsekretär in Reinheim, 4. Dina Genossenschaftsregister. Bei „Darlehenskassenverein olgen unter der Firma der jetzteren, ge⸗

16. Januar 1922 ist das Stammkavital Handelsregistereintrag Abt. A Band I rethe verw. Herklotz, geb. Schönler, in w 3 8 Wirder a. H. getreten. S 3 2 8 1 A 3. e-. 8 leßterer s⸗ n das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 1 ärz 192 Stahl in Butzbach, 5. Gustav Held, Ehe⸗ Landwirtschaftlicher Darlehens⸗ 1 „zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ Sch Ang.egener Geschäfts · I 2 eg Steinach, S.-Mein. [135253] Werver g. H., den 6. März 1922. frau, Lina geb. Stahr Büchschibe. kaffenverein Hausen Ob.⸗Pf. einge⸗ T“ unbeschraciter d6. mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichts⸗

von 100 000 auf 200 000 erhöht.“ O.⸗Z. 82 Firma Karl August Kiefer Schwarzenberg. Han 5 8 f —: Die Fi ist zweig: Handel mit Blumen und Kunst⸗ getragen die Firma Leder⸗Versandhaus H ister Abt. A Das Amtsgericht. geb. S 8 2b.⸗Pf v“ v1116““ ee h. eee. hicoen Gerihis e bene unter At 18 werthe!] Leg 13269 Staei n Heahhan Sohsbeim, 7. Helene icgentee ennanichefe, nn deunöe. pfticht, Sig Oberschonvorf; Aus veze chneg nom Maiftseneen dcs asfhen —— Schönan i. W., den 9. März 1922. Am 11. März 1922: Sitz⸗ Schwverin i. M. Inhaher: Kauf. bei der Firma Friedrich Otto in Wersheim.. 1352651 Stabl in Bigenbach. utter Haftpflicht. Sit: Hausen. dem Vorstand sind ausgeschieden: Jocher, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aussichts⸗ sige Handel A2een- Badisches Amtsgericht 4. auf dem Blatte 754 die Verlags⸗ ie- 1 H 69 verin. Lauscha eingetragen worden: n 88 8 6 fr III1 ist 1ö.“ Stahl, G 8 6 Johann, und Drexl, Georg. Neue Vor⸗ Seteerfaeeec, e n das esige Handelsregister Leaes La aen-⸗Pc,gec7g 5 werin, den 13. 922. 1 Nögehe Firma E. rel, offene Handelsgesell⸗ Kaufmann in Bickenbach. 2 . es Statu na itglie ind: olg Zautzener Nachrichten. Ge

teilung A ist solgendes Angetrogen worden: Schönebeck, Elbe. He es 8 Has Amisgerche ee111““¹ 1. schaft, Wertheim, wurde eingetragen: Der Geesellschattevertrag ist am 27. Fe⸗ näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ Fesce cgge Fehame Fhe ee, er h Am 27. Fehruar 1922 bei der offenen In das Handelsregister A ist heute bei Schwarzenberg, wohin er, nach Be⸗ C 135245] jetzt Friedrich Otto & Söhne 11““ Lina I ist ge⸗ 1922 festgestellt. Die Geschäfts⸗ 6v 1 .. Landwirt, beide in Oberschondorf. veen Fehenaeheh. 8 Seeh⸗ II44“4“ ae. ¹ . 8 1 ischler Arno Otto und d. 8 öW C1“] 8e gs⸗ 8 ft mi nn 86s. abmühlhaufen, eingetragene . For⸗ Die Firms ist erlgschen. „eingetragen: *worden ist. an & ven. g.S.nn FI risger 2.; Otna send als venanlis wiedenbrück- 1185266] eugnis für, de Gesellschaft. Den Um. vagesche. 6 Eb1 Genossenschaft mit unbeschränkter Eken geelsgan, Wio nsporser Eaasabai scee.1. eflecressle Keree: ig Kean dellehesgtestn at danh def den Koamann beh Mühe e desende Gebenschaster dn die Fkme ee de n er Hengelereginer Abteiung A der Auschisrat. unesbelunnds bestiumt GenePzerf vom 8. Mün 1922, wurde g1 Hasse bins de gosenehrühr. Seien Rausmann in Palzet. nas Fe r k b 8 1 8 1 5 etreten. unter Nr. 94 ist heute die Firma „Josef 28 8 Satzun ändert. Sit bb“ 18 s⸗ gli des Vo ööbee— v11A4“ 24. Diedrich Mohr ist die offene Handels⸗ 1. Januar 1922 beßonnen.“ 1 veren Inbaber Solef Hemfort, Kaufmann, sches Amtsgericht. ausgeschieden: Sturm, Georg, Bauer in Seewabmeablbausen⸗ sonys, Genossenschaft zeichnen und Erklärungen dorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaften): Offene Handelsgesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der 1-enEe rlseeenac; axeice ievenbrüg 113“ EIZ 1 1“ EE1“ Augsburg, den 15. März 1922. 1 1ö“ 18 in der . 6. März 1922. auf PLEI11“ 1 itungs⸗ werin, den ärz 1 Heee FNe 2. In unser Handelsregister Abt. Awurden Lindner, Johann Baptist, Krämer in Das 2 1 le, daß die Zeichnenden zu der Firma CV1 1111313“ Das Amtsgericht. Sas Antsgericht. folgende Einträge vollzogen: Seligenporten. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

Das Amtsgericht. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ korrespondenzen über Goßweilers Steinau, Oder. [135254 [135267 a) Neueintragungen am 6. März 1922: 5. März 1922. Anuma. 8 [134672] hinzufügen. Die Einsicht der Liste der 35267] Die Firma Oskar Dietzel in Amberg, den 16 März 1922. In das Genossenschaftsregister unter Genossen ist während der Dienststunden

Saarbrücken. [135225] schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat duktionssystem. 8 thandert⸗ Somderennasemn. 135246]) Bei der in unserm Handelsregiste 1 9 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ““ März 1922 Damm u In das Handelsregister B Nr.2 ist 8 Abt. A unter Nr. 172 verzeichneten offenen 6— Eö“ 92 Zwingenberg, Hessen. Angegebener Genossenschaftliche Schweine⸗ Nr. 17 ist bei der Gemeinnützigen des Gerichts jedem gestattet, r. wurde heute bei der Firma Das Amisgericht 8 Zum Geschäftsführer ist der Direktor der Schwarzb. Landesbank in Son⸗ Handelsgesellschaft Porzellan⸗ und Ton⸗ deuts eirgetragen dee Fi 1 5 Geschäftszweig: Handel mit Eisen⸗ und mästerei Neumarkt i. D. einge⸗ Bangenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Bautzen, den 9. März 1922. eüe⸗ e aicer 8 Eugen Veit in Schwarzenberg bestellt. dershausen heute eingetragen worden, EE“ 89 Monschener jr. in Eckenbach. Post Waffen aller Art und meeüene ETö 1” be⸗ 8 He Bergedorf. Eintragung [134677] . ã Pri ontny zu n Ob B88 f 1 . Munition. schränkter Haftpflicht in Liquidation. in Tri heute eingetragen 3 4 haͤftsreai 2 Schoprfheim. [135235] er auf dem Blatte 2271 des Handels⸗ daß dem Kurt Pringal in Nordhausen eingetragen worden: Tie Firma ist er⸗ Nümbrecht, und als Inhaber derselben —2ꝗDDie Firma Christian Dickler in Sitz: Neumarkt i. O. Se worden: e. ee

ist auf die Geschäftsinhaberinnen Rosa i isters des Amtsgerichts Zwickau als Prokura für die Zweigniederlassung da⸗ Ffmar enrich Iee Wirtz und Lina Wirtz in Saarbrücken 3 Ere. eise . e g.. Feisgerg, e 82 rivatsekretär hlgh erteilt ist. 8. 2 ssung loschen. 8 F Heinrich Monscheuer Zwingenberg, Hessen. Angegebener ist beendet. Die Vertretungsbefugnis der Der Lagerhalter Hugo Burkhardt in Gemeinnützige Baugenossenschaft übereegangen und wird, von ihnen unter engetragen: Die Hrokurz des Aibert Cmil Windisch in Schwarzenberg ist als Sondershausen, den 16. Mär 1922. Amtsgericht Steinau (Ober), d.1.3.2 Miebi. den 16 Män 192. veahahen eadek wit. Senhes. g Frnhena tergaesanne Bergevorf, eingetragene Genosfen⸗ ränder 7 ortgeführt. 8 3 1— äftsfü zusgeschieden. Thüringisches rricht. tei 2. 5555 s 1 rodukten. und Augu Sallinger, ezirkstierarzt, ener 1 ind aus dem Vorstan raxge, Havurch begründete offene Handelggesell, Begrreseish erlo chen, —.Me 1922 Gespäftgfüheen anegeseziehen, , Ge. hüriscisches Amüsgericht. Abteilung 2. maznats. ZoT b) Löschungen: beide von Neumarkt O, itt beendet eusgeschieden. An iüre Stelle find „Gha seignis sfef Wr 8 ec. Vadisches Amtsgericht. sschäftsführer, der zuglei 868 after Sonnoeberg, S.-Mein. 135247] 11Ieeseis Indelsregister bg. Z n—, Wiesbadem- 1135268] &1 I Firma Wilhelm 1 eigschen. e““ 8 Sfehts⸗ lautet vom 6. März 1922 1 den 14. März 4 .“ ein kann. Werden mehrere äfts⸗ Unter Nr. 44 des Handelsregisters B 11. 2 3 sgesell In unser Handelsregister A Nr. 1495 Stahl, Bickenbach. .“ t, den 15. März 1922. E 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Das Amtegericht. öw 134490] führer bestelt, so wird die Geselsscaft ig beute die Fiema Porzenanfabrike sehaaßf nenne Seee ee. vurde heuts bei der Firma „JZimmer⸗ ZäeAlmnrefeMäag v e“ Bau, der Erwerb und die Verwaltung

Saarbrücken. 135224] Schwarzenberg, Sachsen. urch zwei Geschäftsführer oder einen Ge- Wiefel und von der Wehd, Gesell⸗ 8 Auma, den 16. März 1922. von Wohnhäusern für Kleinwohnungen,

1 542n ; b 1 . gnit mit Zweigniederlasung , mann & Müller“ in Wiesbaden ein⸗ Inh.. —arl Ehr. Pol Auerbach. Vogtl 134670 Thüringisches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A „Im Handelsregister des unterzeichneten schäftsführer und einen Stellvertreter eines schaft mit beschränkter Haftung mit Raguit. 3 . Die Gesel—⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. u Carl Chr. Poland und Alfred Auerbach, G bn 8.1 134670]% 1 cs iülu⸗ Die don der Genossenschaft aus⸗ Nr. 1750 wurde heute die Firma Willi⸗ Amtsgerichts ist eingetrogen worden: Geschäftsführers oder einen Prokuristen, dem Sitze in Steinbach bei Sonne⸗ Filstregevnacaee Irs de Geesabfr Wiesbaden, den 14. März 1922. Schwenk in Pece, E 1952. Bioͤtt 1 Balingen. 8 1134673] gehenden Bekanntmachungen erfolgen bald Zimberger in Kleinblittersdorf Am 2. März 1922: 8 vertreten. bc berg eingetragen worden. Der Gesell⸗ vom 7. Juni 1921 aufgelöst und zum Das Amtsgericht. Abteilung 1. siees ün 922. ei eeh 11. I vej In das Genossenschaftsregister wurde außer in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ und als deren Inhaber der Bäcker und 1. auf dem Blatte 372, die Firma ] erg, schaftsvertrag ist am 25. Januar 1922 er⸗ veqnidaio der Landrat Dr. Bemand g 1“ essisches Amtsgericht. und Wecverbe für den kimtogeriches⸗ heute bei dem Darleheuskassenverein in dem „Bergedorf⸗Sander Volksblatt⸗ Kaufmann Willibald Zimberger in Klein⸗ Reinstrom & Pilz Aktiengesell chaft am 13. März 1922. richtet. Penner in Ragnit bestellt worden. 8 .“ 8 8 11258701 Uezirk Anerbach Vogtl s Tieringen, e. G. m. u. H. in Tie⸗ und der „Bergedorfer Zeitung“. hlittersdorf eingetragen. in Schwarzenberg betr.: Durch Be⸗ 114X4.“ 135236 Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht Tilsit. Auf Biatt 120 des hiesigen Handels⸗ Genossenschaft vr. 8 Fres eingetragen: G Bekanntmachungen des Aufsichtsrats Saarbrücken, den 14. März 1922. söhlus Generalversammlung vom Schwelm. s Herstellung und der Vertrieb von Porzellan. E1“ registers, die Firma Spar⸗ und Vor⸗ ge f : An die Stelle des bisherigen Statuts sind in der Weise zu vollziehen, daß unter Das Amtsgericht. 11. Februar 1922 ist das Grundkapital-; In unser Handelsregister Ahteilung Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Treuen [135256] 3% schußverein zu Burkhardswalde, U erre 2 schränkter Haftpflicht in Auerbach der Genossenschaft vom 26. Juli 1891 die Firma „Der Aufsichtsrat“ und der vb111““ 11352261 86 Aktiengesellschaft betr., ist heute fol⸗ i. V. eingetragen worden. Ferner ist und dessen Nachträgen tritt das in der Name des Vorsitzenden gesetzt wird.

te bei ter Nr. 386 eingetra⸗ A s Wi ;21 EEIEEEEö 6 8 8200 Secelscheft um 1nod Cetrag 8 18 eeren Hanbessgescha Khei⸗ Fauf. Sn EE1112. iect gendes eingetragen worden: regifter ffoolgendes eingetragen worden: 6 Die Generalversammlung vom 5. März 1922 Die Bekanntmachungen des Vorstands

. hiesigen Handelsregister Abt. A 10 000 000 durch Ausgabe von nisch⸗Westfälische Tischfabrik Marke von der Wehd, Kaufmann in Huͤtten⸗ Hartmannsgrün und als deren Indaben Die Firma lautet nach Beschluß der . Satzung ist am 11. September 1921 er⸗ neu abgefaßte und beschlossene Statut. erfolgen in der Weise, daß die Firma der

r. 1749 wurde heute die offene Handels, Stück auf den Inhaber und über je & Co.“ in Schwelm, Bevenburger steinach. Jeder dieser Geschäftsführer ist der Webereibesitzer Oswald Bruno Leng vom 9. Frcgn Strasburg, Uckermark. [135708]

lünftig: Deutsch⸗Schweizerische Ban

richtet worden und befindet sich in Ur. Der Gegenstand des Unternehmens ist Genossenschaft von zwei Vorstandsmit⸗

gesellschaft S. Levy & Cie. in Köln 1000 lautenden Aktien erhöht worden. Brücke, eingetragen, daß die Prokura der berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ebene n das Güterregptsregister ist heute schrift Bl. 2 fg der Registerakten. Gegen⸗ erweitert und hat der Verein den Zweck, gliedern gezeichnet wird. mit Zweigniederlassung in Saarbrücken Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Fabrikanten Paul Hasenclever in Barmen eies geDas geelnschatt alen⸗ 18. Genga eingetnages afraeien 8 Aktiengesellschaft. Nr. 36 bei Nh beute stand des Unternehmenz ist: 1. der Ein. seinen Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts⸗ „Das Geichästsiahr läuft vom 1. Januar eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ Kurse von 200 %. Die beschlossene und Heinz Hüser in Elberfeld erloschen ist. am 30. Juni 1932. 8 Baumn dee. een Der Sitz der Gesellschaft ist von Burk⸗ Bauernhofsbesitzer in Blumenhagen,⸗ kauf von Waren auf seszzeinsche. und Wirtschaftsbetrieb nöͤtigen Geldmittel bis 31. Dezember. chafter sind die Kaufleute Ernst Levp, b ist durchgeführt. Schwelm, den 13. März 1922. Sonneberg. den 31. Januar 1922. ‚mts ericht Treuen, am 17. März 1922, 8% hardswalde nach Berlin, Französische Uckermark, und Lnise geb. Blume, gc und deren Abgabe ü Handegs in verzinslichen Darlehen zu beschaffen Die Haftsumme beträgt 500 für Otto Lepy und Friß Levv, alle in Köln. rch Beschluß der eralversamm⸗ Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. ericht 3 Straße Nr. 13/14, verlegt. eingetragen: h“ 1 der sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende jeden einzelnen Geschäftsanteil. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 be⸗ lung vom 11. Fe ruar 1922 ist § 3 der 1 UIrichstein 1 11352580 Die Generalversammlung vom 9. Fe⸗ Durch Vertrag vom 16. März 1922 ist ö“ ienender Gelder anzulegen. Außerdem Vorstandsmitglieder sind: 1. Ratmann gonnen. Satzung der sellschaft anderweit ab Schwerin, Mecklb. [135237] Spandaun [135248)] In unser Hand elsregister Abteilung A bruar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ die allgemeine Güͤtergemeinschaft des 8 98s 8” e zur 8 Fae. 1 Abe

n 8 kapjtals um neunmillionenneunhundert⸗ Bürgerlichen Gesetzbuchs vereinbart. Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ gemeinschaftlichen Ankauf jandwirtschaft⸗ hannes Petersen. 3. Gegenbuchsührer Oito Mec- 8 März glieder, 3. die Förderung der Interessen licher Bedarfsgegenstände sowie den ge⸗ Sasse, 4. Zimmerer Wilhelm Wenck,

Saarbrücken, den 14. März 1922. geändert worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ SP 1 8 Das Amtsgericht. Am 8. März 1922: geiragen die Firma Meccklendurgische „„In unser Handelsre 85 Abteilung A wurde heute eingetragen: sechzigtansend Mark, in neuntausendneun. S den 19. März glieder, 1 ist heute unter Nr. 88 bei der Firma a) bei der Fixma Leonz Becker, hundertsechzig Aktien zu . Mark K.H C * des Kleinhandels. Die Bekanntmachungen meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ 5. Lehrer Friedrich Meinßen, sämtlich in

8 aarbrücken. 1352 2. auf dem Blatte 752 die Firma Güterzentrale Hubertus Inh. Schün is 1 1. 2,S.. Firmqa 1 hiesigen Handelsregister [nn Vereinigte Serviergeräte Fabriken & Saul. Sitz: Schwerin i. M. In⸗ E“ geraes vin Fhefgeäher zu Ulrichstein: Die F zerfallend mithin auf zehn Millionen Mark, Das Amtsgericht. senschaft der A Nr. 1731 wurde heute bei der offenen Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft haber Kaufmann Georg Saul und Land⸗ bie g enss S⸗ Ma 19220* hen. ist v M hen. Eduard Stumpf chlossen. Firma der Genossenschaft in Fer Verein kann eine Sparkasse verbunden Dritten gegenüber haben die Willens⸗ sgesellschft Bohland & bhat ihren Sitz in Schwarzenberg i. Sa. wirt Bruno Schün, beide zu Schwerin. 11““ . ) Die Firma haber: Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Fe⸗ bacher Zeitung in Auerbach i. V. und der werden. Der Verein ist ein gemein⸗ erklärungen des Vorstands nur Rechts⸗ bEETEEe Der Lense0schastsertraß ist am 80. e. Offent Handelsgeselschaft Beginn am Das Amtsgericht. Abteilung . votzere zu Ulrichsein. Itehn0, bnanr 1618 ist durch Beschluß der Ge⸗ Sächz, Handelszeitung i Drssden durch nütziges Unternemen und erstrebt die verbindlichkeit, wenn die Zeichnung pon inri i G V 8 eralvers 3 92. t rstand, irts 1 ich 1 8 EEE ; Fetteis Seergtien h. Hagesne eeae eeröee eevenen ene haegge sseecne. eere a neng uika ene, e, zicahnn d decannenacehe ,80cn 8 7) Genossenschafts⸗ eeirtanein emms seir ie trütsgttte ewi the Sölüsei vea etandandiiegeze sis 2 1 b 1 jeb FFe. n unser e 8 eri vö“ sp 9 sgehen, v Vor⸗ 8 üca Fom s 8 8 Gefellschaft 88 Fepl. 112 5* 8 Das Amtsgericht. heute unter Ne 292 beg ser girct. 2 ES ee 8 .“ in anderen Punkten abgeändert regi ter been elafsgegs at, gchegehg oder dessen Frehmespfndung durch gerrabnumg an Bielerela. 1134678) 8 ist Avgtfö, 2 Base 8 8 188 stellung und Vertrieb von Serviergeräten Schwerin, Mecklb. [135238] Krause Nachf. Veltener Keramische Valhingen, Enz. u“ 115 1 Der Vorstand Paul Reichelt in Burk⸗ 2„ Stellvertreter. Der Geschäftsanteil jedes samkeit und durch Pflege des Gemein. In unser Genossenschaftsregister ist ar 4 ücf r Inhaber ist der bisheri aller Art, der Handel mit solchen sowie In das Handelsregister ist zur Firma Werke Dr. ing. Alfred Sadlon & Co. Im Handelsregister, Abteilung 8 hardswalde ist ausgeschieden 88 Aalen. 8 [134667] Mitglieds beträgt 500 ℳ. Jeder Ge⸗ sinns. 13. März 1922 bei Nr. 44 (Firma Kam⸗ 8 1 * Udaseg 5 wige die Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ EEeeb— eingetragen worden: Einzelfirmen, wurde eingetragen: . E1.““ Moritz Im Genossenschaftsregister des Dar⸗ nosse kann bis zu zehn Geschäftsanteile Die Vertretungsbefugnis, Zeichnung der meratsheider Hausbesitzer⸗Verein esellichafter Kaufmann Bohlander lichen Unternehmungen, desgleichen der Wechselbank Aktiengesellschaft in „„Der bisherige Gesellschafter Dr.⸗Ing. Am 10./16. März 1922 bei der Firm Wilhelm Döring ist erloschen. lehenskassenvereins Heuchlingen, erwerben. Die Haftfumme beträgt für Firma durch den Vorstand ünd die Form für elektrisches Licht, eingetragene n E 1. den 14. Mär, 1922 Erwerb von solchen. 1 Schwerin beute eingetragen: Aus dem Alfred Sadlon ist alleiniger Inhaber der Wilhelm Ade, Lederfabrik, Inbabe⸗ Zu tiete, kes ,hschen. s sind be⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ jeden Geschäftsanteil 500 ℳ. Mitglieder der Bekanntmachungen der Genossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ee. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Vorstand ausgeschieden Kommerzienrat Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. (Wilhelm Are, Lederfabrikant, hier: 3* stellt: beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz des Vorstands sind a) der Kaufmann pleiben ohne Aenderung. pflicht in Kammeratsheide) folgendes E steht aus 8 Millionen Mark und ist ein. Hugo Berger und Bankdirekter Otto Spandan, den 13. Mäarz 1922. In ist als Einzelfirma erloschen. F. a) der Bankdirektor Hans Ploeger in Heuchlingen wurde eingetragen. (Feodor Oder, b) der Kaufmann Karl Amtsgericht Balingen. 16. März 1922. eingetragen worden: - Schelbenberg. [135228] geteilt in 1000 Inhabervorzugsaktien zu Hennigs, in der Aufsichtsratssitzung vom Das Amtsgericht. Abteilung 7. eschäft wird unter derselben Firma h der Bankpiokurift Snchen. 5* 88 Pad⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß Stüber, c) der Kaufmann Franz Müller, bersekretär Wagner. „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Auf Blatt 350 des hiesigen Handels⸗ je 1000 Nennwert und in 7000 Stück 23. Februar 1922 zum stellvertretenden offene Handelsgesellschaft weitergettn berg 1 vom 13. Dezember 1921 ist das Statut sämtlich in Auerbach i. L. Zwei Vor⸗ 8 lung vom 27. Februar 1922 ist die Ge⸗ egisters (Fuma Georg Adler in Inhaberstammaktien zu je 1000 Nenunr⸗ Vorstandsmitglied bestellt, der bisherige Spandan. .1135250) Gesellschafter sind: Wilhelm Ade gauf beide in Berlin. neu gefaßt worden. Weiterer Gegenstand standsmitglieder können echtsverbindlich Balingen. [134674] nossenschaft aufgelöst. Der Schuhmacher⸗ Walthersdorf, Zweigniederlassung des wert. Filialdirektor Ludwig Paekow zu Wismar. „„In unser Handelsregister Abt. B ist Lederfabrikant, und Robert Ade, 1 Diese sind nur berechtigt, die Fi des Unternehmens: Der Verein tann für für die Genossenschaft Zeicnen und Er⸗ In das Genossenschaftsregister wurde meister August Kampe und der Zimmer⸗ nter gleicher Firma in Buchholz be. Die Aktien der Gesellschaft werden zum Schwerin, den 8. März 1922. heute unter Nr. 141 bei der Firma mann, je in Vaihingen a. E. von 85 der hb z. seine Mitglieder den gemeinschaftlichen klärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ heute bei dem Konsumverecin Tail⸗ meister Gottlieb Heitbrink, beide zu Heepen, .“ Hegg 8g0 ü⸗ bute 85 be Arno Poller EE 8 88 8x leesthar Fertgetne der Gelscites Sichsisches Amtsgericht Wilsdruff Ankauf kasdrweeischehex. WL“ da8 dhe 1“ m. b. H. in Tailfiugen e. sind zu Liquidatoren be⸗ II ist auf⸗ n 11“ 4 etrag : mächtigt ist. Sie 3 5 Frxr., 195. 8 3 sowie den gemein ichen ItI EEEEEEETöETEE G b 2 dlgsgen aandhar Loubje Antonie derm. 1.1ee-1 er e. Se- stt 88 urch Be chluß der fraen an I Blatt 140. vern 9 den 15. März 1922. lünde scwfrtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ 114“ Einsnibgen, 6 88 der 6 Amtsgericht Bielefeld. w 1 mitglied. vertritt, die e In das Handelsregister ist zur Firma lung vom Dezember 1921 i Mäaẽ 22 die Firma sm: 526 1 sicht der Liste der Gen 1 ährend 3. ezember 1921 wurde § 53 de 8 Serassss 8 dler, geb. Hogrefe, in Dresden ist aus g schaf 3 bo ez ist die Am 17. März 1922 die F Ismar. [135269]) mitteln. 18 Dienststunden des Gerichts jedem Statuts geändert. Das Geschäftsjahr Zonndorf, Schwarzw. (134680]

Lsellschaf eschieden. gerichtlich und außergerichtlich. Mecklenburgische Sparbank, Zweig⸗ Erhöhung des Grundkapitals von hard Zluhan in Vaihingen a. E⸗ In u leregister Nr. 489 17. März 1922. r 8 Da 8 . d t. 8 8 Gehn enceht ge gasbenpera, Zu Uücenbeihers en, insbesondere zur stelle der Mecklenburgischen Depv⸗ 100 000 000 auf 400 000 000 er⸗ 1 ernhard Zluhan, Konditoh das 8ngsceH Wende Wrnttünbergisches Amtsgericht Aalen. gestattet. böginnt nun am 1. Juli und endet am Zum Genoffenschatt ttt am 17. März 1922. Beichgung der Gesellschaft bedarf es, wenn siten⸗ und Wechselbank hier, heute folgt. daselbst. achfolger“, Inhaber“ Karl Becker —— Sächsisches Amtsgericht Auerbach, 30. Juni. G 1 ⸗Z. 5 ei Firma Ländlicher orstand aus mehreren Personen be⸗ eingetragen: Ausgeschieden aus dem Vor⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft be- Den 17. März 1922. heute eingetragen. g. Allendorf, Werra. 1134668] den 12. März 1922. Den 17. März 1922. 8 Kreditverein Brenden e. G. m. u. H. Schirgiswalde. 1 [135229] steht, der Mitwirkung zweier Vorstands⸗ stand Kommerzienrat Hugo Berger und trägt 400 000 000 ℳ, eingeteilt in Amtsgericht Vaihingen a. Ens. Wismar 8829 16. März 1922 In unser Genossenschaftsregister wurde [134671 Amtsgericht Balingen. 8 eingetragen: Gegenitand des Unternehmens Auf Blatt 244 des hiesigen Handels⸗ mitglieder oder zweier Prokuristen oder Bankdirektor Otto Hennigs, in der Auf⸗ 400 000 Stück auf den Inhaber lautende Oberamtsrichter Dr. Haug. Das Amts rricht sbeule der durch Satzung vom 27. Februar Augsburg. ih b 34671] Obersekretäur Wagner. ist der Betrieb geiner Spar⸗ und Dar⸗ sters ist heute die Firma Richard eines Vorstandsmitglieds in Gemeinschaft sichtsratssitzing vom 23. Februar 1922 Aktien über je 1000 as Amtsgericht. 1922 errichtete Spar⸗ und Darlehns⸗ Eingetragen wurde in das Genossen⸗ 6 g02) Lebenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kioßt in Schirgiswalde und als ihr mit einem Prokuristen. Doch kann der Ss stellvertretenden Vorstandsmitglied Das Vorstandsmitglied Heinrich Hansen Weimar. Zerbst. [135271] kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ 1“.“ 8n 8 78 3 ih Kreditperkehrs sowie zur Förderung des Inhaber der Mühlenbesitzer Johannes Aufsichtsrat auch ein einzelnes Vorstands⸗ bestellt bisheriger Filialdirektor Ludwig ist Diplom⸗Ingenieur. In unser Handelsregister Abt. 4 Betrifft die Firma Leop. Schade & nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1. ie „Tromexn I.b ei der Sparsinns. ös Stelle des bisherigen kichard Kloß in Schirgiswalde einge⸗ mitglied ermächtigen, für die Gesellschaft Paetow zu Wismar. Die dem Bank⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 222 ist beute bei der Firma Fried Co. in Zerbst, Zweignieperlassung der pflicht zu Kleinvach eingetragen. Burtenbach, emgrhr e; Lanplüer. Genossenschaft Statuts tritt das neue Statut vom tragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ allein zu zeichnen. * sbeamten Alwin Hoppe erteilte Prokura ist lung vom 17. Dezember 1921 ist der Ge⸗ Carl Völcker in Weimar eingetmgen in Burg b. M. bestehenden gleich⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schaft mit unbeschräm FrSe 6. Tor deesdee En. dennsne e erAnant elä... weig: Betrieb einer Mahlmühle und Die Gründer der Gesellschaft sind: serloschen. 3 seellschaftsvertrag bezüglich des Grund⸗ worden: Die Prokura des Kaufman namigen Hauptfirmatu. schaftung der zu Darlehen und Krediten Sitz Burtenbach. Das Statut wurde Tornit⸗Werkleitz, Eingetragene Ge⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗

Bäckerei. 1. Direktor Hans Kaiser in Chemnitz, Schwerin, den 8. März 1922. kapitals § 5 Abs. 1. Satz 1 geändert. Hermann Baghorn in Weimar sst erloschen

Amtsgericht Schirgiswalde, 2. Kommerzienrat Richard Schreiter in Das Amtsgericht. Ferner sind § 13 Ziff. 4 und 13 Ziff. 7 Weimar, den 8. Marz 1923. am 16. März 1922. Chemnitz, 5 . Thürinciiches Amtagericht. Abevns 85

kann derselbe für seine Mitglieder den Dr. Max Gleitsmann, 2. Maurer Jo⸗

der Bezugsvereinigung erfolgen unter der licher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Bergedorf.

geändert.