1922 / 71 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

9 ericht des Wolffschen Telegraphenbüros“ wies er nach, daß 289 meniche Anspruch auf Liquidation sich weder aus dem Versailler Vertrag ableiten lasse, noch aus dem Beschluß dder Kon⸗ ferenz vom 20. Oktober 1921. Artikel 92 des Versailler Vertrages nehme vielmehr Oberschlesien von der Behandlung der anderen gelieferten Gebiete aus, in denen Polen ein Liquidationsrecht zuste Die Note vom 20. Oktober fordere ihrerseits ausdrücklich Achtung 856 privaten Eigentums, Bewahrung der wohlerworbenen Rechte und strebe

iel der Regferung sei, der Teuerung und der Arbeits⸗ Zl ben. h8 e Sobald sich die Staatsfinanzen etwas gebessert hät en, werde die Regierung an die Durchfüͤh ng des erweiterten Investitionsprogramms schreiten. Bezüglich der Handelsbeziehungen habe die bisherige Regierung alles ge⸗ tan, und die gegenwärtige Regierung werde die Politik der Verbesserung der Handelsverträge mit allen Nachbarstaaten fortsetzen. Sie werde bestrebt sein, alle Ein⸗ und Ausfuhr⸗

m Schauspielhause vwird morgen „Könfg Nichard I⸗ mit in Kortner in der Titeirolle aufgeführt Ernst Gronau g” an das Staatliche Schauspielhaus verpflichtet worden und beginnt seine Tätigkeit in der 82 des Paillard de Villeneuve in Merit Hei „Armand Carrel“. Schauspielhaus wird von Montag, dem 27. d. M., ab „Dantons Tod“ von Georg Büchner wieder in den

iel aufgenommen. 8

11““ illertheater findet am Freitag nächster Woche die Erstaufführung der dreiaktigen Rößlerschen Komödie „Die lünf

zum Deut

1.““

8

an 8

nzeiger und Preußisch

erlin, Freitag, den 24. März

zen Staatsanz

eiger

1922

überhaupt in ihrer Gesamtbeit die Schaffung eines Rechtszustandes in RSer Mim itdet rüßtdent 8. dach

S it dem ein Liquidationsrecht völlig ¹ . . Frraankfurter“ statt. Amtl 88 5 SeLen. 8 sen Die polnische Auslegung des 3 des 6. die ““ 8 W“ 1 . ich felcgestelte we- 8 dj im s Gegensatz nicht nur zu nd und erklärte weiter, be. 9 8 Mannigfaltiges. . liner e, ãr. 2 des gesa giessene esseften A elsc ee8 sei Lin Liqui⸗ EE“ 1n mit allen Staaten an dem Werke des In der gestrigen Sitzu 8 der d. erli Stadt. h ake,s 2282 ese o⸗ Hr 82 1919 2,t e,e 2098 1887. 1888 89 do. deden Abfätzen 8 rechtfertigen uu ; 8 hi 0 t stand die neue Hundesteuerordnein g, die ne österr. od. ung. W. = 0,25 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. e 8 1893/82 1.4.10 - d as mitzuarbeiten. Die verordneten stan 6 8 2; 1 Kro 88 do. 1895 ,3 1.1.10% 59,50 G orha. .. .. . 88 ee. het 8 vohngcges diaedossenanager get 1 13““ fer für Polen bereits die den Steuersatz auf 300 erhöht, zur Beratung. Sie wurde mit 2n,00-7†. 1 Gld. holl. W. = 1.,70 ℳ. 1 Mark Banco Mocr. Laudesank. 12 . Apolde 1895187 11.

1 8 8 1.1.7]81,00 b G Aschaffenburg 19014] 1.6.12 1 8 3 ländlichen Be zirken 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter do. Stants⸗Anl. 1919 1.1.7] 26,50b Augsburg 01. 07, 13/4 8 Besitzer voll ie schon heute Polen olitisch der Aenderung angenommen, daß in 3 ; len, gredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. do. Eb.⸗Schuld 3 86 Revparationskasse fließe, sondern die früheren sich roße Bedeutung gehabt, daß sie schon he p 1 ften, die 100 m (nach der Vorlage 300 m) auseinanterliegen Schuld 70 ö Gesichtspunkt der g. 9öS bei Geböften, die 1 1 entschädigt werden müßten. Auch vom Gesi

=— = 1.1.71 —.— do. 1889, 97, 05/8 zecr⸗ zen Reihe von Nachbarstaaten näher be 1 i bleibt. Dasselbe soll bei Lagerplätzen gel e ee Beechean do. kons. 1886,8 111.7 66.00 G Baden⸗Baden 98. 08 N,86 nationalen Wiederberstellung durch Entgermanisierung werde der und wirtschaftlich einer ganzen Re ein ö 16 1 5 1. cg 176 5 2. .N..e X. N. 19r do. 1890, 24. 1901. 05, 8 8 1.2.1 68.008 Hombern .--.1800 24 na ronge 3 1 dem habe. wenn zur Sicherung der do. n dund 2 n ß. = 20, a. F at 1u1u. ““ 6* G Eine längere Erörterung tnüpfte sich an die Vorlage über Nach⸗

Königrei Polen

Heutiger]† Vorigen

1“¹]

Heilbronn 1897 N Stuttgart 95 1, 1906 N Herford. 1910, rz. 39 4. 1919. 06 Ausg. 19 98,25 G 98,30 B do. 1917 4. do. 1902 Nv39 1.2.8]) —,— 2 Herne 1909 unkv. 24 N 4.1 Thorn 1900. 06, 09 .3s. 25. b G do. 1903 ¾ 1“ 1895 do. —,— Hildesheim 1895 Trier.... 1910 8e Höxter 1896 31 do. 14, 1. u. 2. A. uf. 25 1 85 30 b Hohensalza.... 1897: do 1919 unk. 301] 1.4. 8 ,50 b früher Inowrazlaw bdo .. . 1902 8 1.1. ’— —,—

2

2400002

o. Posenschen.. do.

8

—2

5828222ö:

2

92,25t G] 91,76b

78,50eb 6 777596 71,10 G 77,00 eb G 91,50b 6 91,906 e-a fh ns

be;

79,00 G

90, 76 b 97550b

84,506 84,80b G 91,76b 91,50b 85,40b 77,306b

2 SS 82 02

8

zeereeere g

.275 OShV=

. BPESXSq[æ. 8 2

8 4— 8.

8

.2b .⸗⸗

17 2—2—2

vüürre6e— 9 5 2 3

21*

882 28

2S*

do. 1892 31 1.1. do. do. Lübek 1895 1. Zentral. A8 o.

1887 3 9 1.3. Ludwigshafen. 1906 1“ 90,50 b G 91,00 b G do. 1901 do. 1890, 94. 1900, 02 1

.4. 8 do. Eö“ 93,00 b 6 93,00 G Charlottenbg. 89,95,99 Magdeburg Ostpreußische . 86,00 G 86,00 b G do. 07, 08, 11 u. Ausg. do. 1891, 1906 Sa do. —,— —,— 8 12 ukv. 22 24 . 2 do. b G do

20,40 1 1 . Oldenburg 1909, 12 versch. 84,50 G 1903 [3 1.6. —,— Homb .d. H. 1909 7 —, ulm 1912 4.1 —,— 82 es Peate ee galdet, Kseicgman He; do. 1919 unk. 32 1.1.7] 80,50 b G Barmen 1899/4 85.25 b G esg S 1889' . 75,25 b Viersen 11“1“ 289 3 3 5 bewilligung von 2000 000 für die landwirtschaftliche Er. i3 eüimon lfernate gene 18 1808,2 Err. 18 . 1. 78,16 bv dene. .v1900. 10¼ do. —, ET1 2. blossen war. 1 ; , . 8 6 ter einem Wertpapi . 0 1 40, 12 do. 1902 3 ½ 1.1.7 / —,— Weimar 1888: 11““ Perfi brahte gestem in Reichsfaa ine ieungs nc alt,Süfnse hhee,enehe vde⸗ nane eerec es ehen nahae Beageszeta ge 0ene ee,s,S.. 1 1419 1lte 88 8 87089 . B— erntmtern a Rletöcd 1eo0 a1 cs 8 vunmasgeblichen und teilweise unbekannten III1“ 8 Vorlage, betreffend Anwendung X“ 81 8 EE“ e8-Tä käg Abaͤnderaüne 1“*“ eeact tagfagen Lachsen Er-T. 19192 dn.s 9 88 1. .. 7, 65 7, Lerlsruge. 1902, 18 41 o 1208 1. 8g. 3.87 1 iser Friedenskonferenz gearberte ichte im gegenwärtig 3 E“ b isern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Co St.⸗Rente;. 5 * . Se I enen während der Pariser F eangen auszulegen. ge richtsverfahrens im geg e. sschiedsgericht der Wobnungsluxussteuerordnung, wurde ohne weitere EEE zur Ausschütrung ier SchwarzbeSond.15654 1. ,16 280098 Berlin 1904 S. 3 ur. 2274 1.1.7 do 1888. 1889 2 do 1918 N. unkv. 23 Versaisler Vertrag . 8 8 1n 8 Seite angeführte Denk⸗ streik, ein. Die Vorlage bee. haß 31 gn 3 Aussprache durch Annahme erledigt. Auf die öffentliche folgte eine vmmenen Gewinnanteil. Ist nur 19. benchge⸗ 68 11““ versch 3 WI1 1919 un- ¹¹2 versch. 3 Hrel.-„18s. 1904. 07 do. 18 Ag. 19 Eö,n. Im übrigen beanspruche die von polnischer S v. solle angewendet werden, wenn der Lohnstreik bis z 1 ime S. ergebnis ohne Datum angegeden, io ist es dassenige Foe b ö. 1 1899 87 1. e sft selbst das Liquidati für den Fall, daß der größere so gewe den, de Schichegericht geheime Sitzung. des vorietzten Geschäftsjahrs Preußische Rentenbrief 5 87 * 1. 8 5 crift selbst das Liquidationsrecht nur für d e 2 r Mittags, nicht beendet sei. Das Schiedsgericht so des vorletzter jahrs. 6 entenbriefe. 2 8 8 do 1901, 1902, 1904 1 8 do. 95, 98. 01, 08 V 38 ,e vde vF.“ ““ Feg S .“ bestehen, 88 dem, Leuchtende Vögel. In den Sagen der verschiedenfie gerhrnege. . eössein⸗ 1e 8 s Loln 180, 06. 98.19 3 Wlimersdorf, v0n. 39 BI“ iefen Eindru Somizilrecht ie 5 ichts Vo den eide Parteien sollen bei . ir dem Glanben an einen Vogel. der Feuer vom d Ewonen, Finnländische Mark. Lire, Pesetas, Lei Hessen⸗Nassau.. d 2 8 . 09. 8. 3. a einwies der zwischen dem Domizilrecht, das die höchsten Gerichts als Vorsitzenden. 8 —N 1 Völker begegnen wir dem Glanber Vogel. 1 on ee 1 8 . 1920 Worms 01. 06. 09. 14 eg Phaasdene ee hen a hberichtesten aub amndder Lignidations oderung Strafe verpflichtet sein, die Entscheidung des Schiedsgerichts Himmel doßt 1144““” boeheh 282 beernr Sacehter C. den Fenger frer. dur⸗ vnd n eöi)e n” 22ge, e -, 86889 14. TCs; Bernk. 21538-Ee. 8 10, S ste 3 einerseits das Wohnrecht zu gewähren, Möwe, was insofern auffallend ist, als an die 18 eisen⸗ aaben mecden am vachsten Börientage in der Spalte da do. Groß Verb. 1919,4 do 1899. 01 1 LLLEE1 anderen Besitz fortzunehmen, wie es eben⸗ anzuerkennen. 1 .6“ schaftlich einwandfreier Seite wilklich Lichterjcheinungen gesehen ngesasgenrde. Nene nerdenreennaceh han Berl. Handelskammers da 1910 Ausg. 1272 14.1 7. NPreußische Pfandbri ane ee sei, den Gewerkschaften ihre Rechte zu sichern und wurden. An einem heißen Som merabend auf der Insel scedit. fer „.Schlat des Kurszettels als⸗Berichtigang-wüeercne 8 öD 8 Sücbtsan.29,0812 . 58, g1 83 andbriefe. ee da Eigentumsrecht zu entzie en, 1 Hht 1r Der Minister des Aeußern hat dem Vorsitzenden 89 11“ ca- hehse Telegraphische Auszahlung. vhsiich 8. 0874 Kresecd öi. 66. 07 1Sö ihne n das üben könnten. Und wie solle man ferner an⸗ 2₰ 8 2 ; 1 ; ote übersandt Wochenschrift“, Professor Kirs⸗ mann auf, daß b. ngena. 9. 5 S. 1, 23 1909, 13 N. . do. alte.. 1 dößtcfet Feagecher anfeten, das Verbleiben der Kleinbahnen, russischen beccgatton eerh8 6 von etna 50 Möwen jeden neuen Gewitterausbruch einige Minuten velzer FI Sentgef Bun do .. Fen E11 20 35 111. 1.“ Wasferseitungen usw. in privatem und viss set ee 2 der er T Protess r Februar gegen durch erregtes Schmeien anzeigten, Bei dFan e 12887701249 780 2s12.80 hein. und (Bonn 1912 V. 19197 do. 1903 38 1.1. EEEE1““ 8 iguidati 2 er Minister wies Sowjetregierung 8 rm Fenster an das die Vög gen, Aires... - o. 3) Krotoschin 1900 S. 1 .3f. do. 3 1 1“ auf die traurige den baupleien Schmucoel von Kanonen, Gewehren und I Feuerchen durcheinander, schmeben und zunokcletape 12735 s 1 be 1992 öIö S in, in die man die Menschen zwinge, denen man die Stätten Munition auf norwegischen Fischereifahrzeugen nach Finn⸗ konnte feststellen daß die Möwen an Schnabel, e“ b 7208,8 5815,28 Schlensche.. 1— Prandenburg a. H. 01 Laußan 1...- 199, 59 tar de⸗nupe E küns. 88 der Arbeit entreiße in der Hoffnung, daß es genüge, sie für die land bestimmt zurückweist. Die Note weist darauf hin. daß Schwanz diese Flämmchen trugen. Die Vögel schrien vnn immer Lwehem ochend. 8888,88 o. . 59 . Leen. .0: 26.1508 55 De. hdb.Aust. osen er Arbeit entr inspruch ; and 9 3 kein Staat flichtet higt sich wieder etwas, wenn mit neuenuul Ete fors.... Schleswig⸗Holstein. 4 Breslau 0g F, 1909 Lichtenberg (Verlin) S. 1—5 unk. 30 34 Verluste zu bezahlen. Er erhob lebhaften Einspruch gegen eine nach den Bestimmungen des Völkerrechts kein Staa verpflichte sehr erregt und beruhig en delsingfo 19** do. do. 3 do. da. 1880 1900, 1909, 1913 Kur⸗ u. Neum. alte Moral, die in dem Besitz nur das materielle nicht aber das moralische ist, die Ausfuhr von Waffen, selbst für Rechnung eines krieg⸗ heftigen Entladungen zugleich auch die 7 1 be ee gasen.. 12.82, mess-Sader Fnd. 1n7 7*2. Lichterfelde (Bin. 18,82 1,401 -. ] nt seb ill, und protestierte entschieden auch gegen die Auf⸗ 1, ; d schließt mit folgenden Die helle violettrote Flammenfärbung, die der Feuer ung belhah 0 2 87 32728 Kreditanstal 8 Körperschaften. Zromberg. 1902, 09 Liegniz ẽ1909⁄4 1.1. do Komm.⸗Oblig. 2 h- sebe me gn sich mit dem polnischen Liquidationsrecht auch führenden Staats, zu e; kann nur ihr Erstaunen einer elektrischen Entladung gleicht, läßt vermuten, daß 8 sich hier 18, 281 2972,00 2978,00 eyreeer be g schaf 88 e. 1895, 1809 do. 1913 do v Fuung, als kon 1 hgn ierigkeit seiner 2 Worten: „Die norwegische Regierung ka G 5 9 ie ein Elmsseuer“ gebandelt hat. Prof I16“ 6378,60 6391,40 Lipp. Landb. I u. II,4 1.1.7] 99, . urg. 1900 N fi infolge der großen Schwierigkeit seiner An⸗ orten: Frzü. 8 ; 2 um etwas Aehnliches wie ein „Elm t 2 Spanien. 65 10] do. do. unk. 26/74 ,1.1.7 —,— —,— Cassel 01, 09 S. 1, 3, 5 hö“ 32 ausgeführt werden dürfte. Eine darüber ausdrucken, daß Sie gemeint haben, einen Protest Dr. Wenger, Leiter des Leipziger geophbvsikalischen Instituts, .... ge-en 8105,10 Lipp Tandesss n.n⸗ 2 8 do⸗

8 878 ndi 5 z d Sie selbst nicht zu begründen ver⸗ klär Frschei folgendermaßen: „Kommt ein Voge! aus einer8 Lien. altse e.. Oldenbg. staatl. Kred. Auffassuna würde bedeuten, daß man Oberschlesien ständig überbringen zu müssen, den S Anng 1 1 erklärt die Erscheinung folg . 6 88 d. (Deuts ge 1. leben lasse und es ihm unmöglich mocht haben und der, wie die norwegische Regierung festgestellt Gegend mit hoher Spannuug, wo er also stark elektruch Seceerr⸗ abg.-. 4 Se““

8 8 8 8 . . K 5 2800. 569 570,60 do. 0.

18. 8 ne Region mit wesentlich niedrigeler prag.. 1 JE“ 11“ 88 hat, jeder Grundlage entbehrt. 1 ö 88 in. C Vnegieschen vea g Faeee.. 2* 888 080 8⸗ 166“* Ver 1 unserem Fall ist nun das Ausströmen der Elektrizität in der Dunkel⸗ Bankviskont.

G 1 8 Zügen unter gespannter Aufmerksamkeit der ersammlun

8 en der Ele 5 2 . do. 02, 03, 06. Das Ministerium für öffentliche Arbei'en hat für den heit an den spitzen Körperteilen in Lichtbüscheln sichtbar geworden

FPEFEEEzPEPzshPPe 8

Co 02

—,— 1885—99]¼ . do. 13,1. u. 2 Ab. ukv. 31 sch. do. (Ldsch. Schuldv. 95,00 G da 1902—05 do. 1918 3. u. 4. Apr./4] 1.1. Pommerscha... 94,00 b G Coblenz 1910 N G do. 1886/[3 8 do 79,00 b G do. 1885 kv. 3 1.1. do. 1891. 1902/3] 8 . do. 96,00 G do. 1897, 1900 do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22/4 Coburg 1902/3 Mainz 1900, 1905, 07

““

FüüPüPüegssggPgee I6s . 7

7 SEüFEEgF

agEgE Innn 22b

2222b2ö2öSö 2.

80 2. —2

R S 58S

2—V2VVSög

A

8. ,+☛.2 Co0 .n

85 80 0 85 ö

=S

=

E 552232 8 8. 2

93,10G 93.106 93,106G

92 ⸗*£☛ . . . Co &. %☚

80 &E 82 82

2 EZzzzgzeerreerr LEzzzzszzzzezzseeess 222222ö28,ööuöbböeSöö2ö2

28

S △8

do. 8. Folge 3 Westpr. rittersch. S. 1 4 do. do. S. neulandsch... Gveg.; S.

do.

vöPPsee

Frrürrer- 11 7

2—211—81122

erlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Brüssel 5.] do. »Meining. Ldkrd. 1 1 b ; ; 8 Entladung kann natürlich eintreten, wenn l chrittiania 6. Helfingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ do. da. konv. decns 1 b echtsauffassung ein, die sich nicht nur auf 8 Donauhäfen von Preßburg, Komorn ECEine solch stille, langsame Er kann nast 19 en 55. London 497. Madrid 6. Paris 8. Prag .]/ do. ⸗Wemar. Ldehnb⸗ 89,008 Colmas- (lsäs) 1507 1“ e 5 1.“ eees den Menschen, für die das Recht ge⸗ 1nsea r üihcüthrine⸗ Bauprogramm aufgestellt. der Vogel eine Region mit sehr verschieden starker Ladung gle 8X. Stockholm 3. Wien 7. 1— do. do. füease Cöpenik 1901 do. 1919 Lit. U. Vuf. 29 4 do. Posen. Ser. 6 10] 8. saß⸗ 8 inr Savigny. der erklärte, und 8 namiger Elektrieität durchfliegt, aber ebenso dann, wenn er in Lur⸗ Geldsort d Bankn Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 88,25 G Cöthen i. Anh. 80. 84, do. 88, 91 kv., 94. 05 8 do. Lit. D 2 eee; NFecha,na necf; 1“ Penas es sei für das In interministeriellen Beratungen wurde beschlossen, den Ausbau schichsen kommt, die mit Elektrizitätsmengen ungleichen Vorzei Enrngten. 5 1 eas Cg 8.. .. 188 ea gs. 88 1 3 i ni ü e segeven, Haf ändi 8 998 Bg ; 88 n-gh 5 do.⸗ dh. Ldkredi 1 ottbus 1900 . 01, 06, 07. 08. 12, S des 8 beste 888 u“ bee dereh S. ite gesehen, sowie an das der staatlichen Hafenanlagen unter Ablehnung e; Ss (positiv oder negativ) kräftig geladen sind, wobei er entweder als Ins Pukaten.... das Etich , Brich beñ See bas Ir za 190 . 1513:72 89,9118, 9 eig. 26 tete Wort Vefebentmu Katharinas von Rußland, in dem Anleihen mit eigenen Mitteln durchzuführen, was die Freiheit der Anode oder Kathode wirkt. Die Flammene scheinung ist dann e esges * I1““ 11“ 100,00b 6 de. 16 04585 da. 888 da. Lir. 68 5 beißt daß Gezetze nicht auf Pergamenten, sondern auf kitzliger tschecho⸗slowakischen Handelspolitik in den Häfen verbürgt. Beson⸗ ähnlich derjenigen, welche den Luftschiffern so gefährlich werden kar imnereigng..... . e—e 8 8. 1 —198 117 ,— dansts..S. 1909, 02 b 1892. 1908 85 8 81½ Wenschenhaut geschrieben wären. Auck der Vertrag, der hier geschlossen dere Rangierbahnhöfe werden in der Nähe der beiden erstgenannten wenn diese mit ihrem leichtentzündlichen Fahrzeug rasch durch Ge⸗ bb.. —,— 2 . gpmm. S28- a9 hII1 11I11“ 1 1 ügte Reichsminister a. D Schiffer hinzu, ist ein ähn⸗ &⸗ ebaut werden. Der Ausbau des Hafens von Parkany mit stark verändertem Potential kommen. ööööööö EEEE“ do. 07, 09, 18, 19. 20 Merseburg 19014 1 de neue ..... werden solle, fügte Reschsminister a. ist ni itzli Häfen gebaur 1 - Svare e; mverials das Stüch do. da. E. 1—4 do. 1897, 1902, 05 Minden 1909 4 1.4.,1 do. lickes Gesetz und die oberschlesische Menschenhaut ist nicht nur kitzlig, wird im Zusammenhang mit der Errichtung eines Grenz⸗ vei scharf Ostw nd m alle. .. für 300 g Sächj. dw. Pf. b. S.23 Dessau 1896 do. 1895, 190.3 versch. do. smm em adenhe eg0n ice, gefigenns. Ehn sscgaund behte e. bahmhofs geyrüft. Die Eisenbahnverbindung des Häsens vor] Görliv. 28. Mäörz 2a. T. N)abedehie charien Ostn hs ae Kusegals üe 08 of, 38 22 verha vechr Ezisu....198; EEEI“ und zuckt unter jeder harten Berührung. Sie verlangt daher Ver⸗ Komorn mit dem Inlande wird durch Herstellung einer zwei⸗ und 2 3 Grad Kälte herrscht seit gestern abend hier ununterbrochenes nerit. Bantnot. 1000— 5 Zol. 333,25 do. 5. 8. 25 8 1 EEEEu E 8 ndf 8 ändni d sanfte Behandlung. Der Redner schloß seine Rede mit mt s 2 Preßburg, Sch Feiben. 1 da do. 2 u. ; Dol⸗. 9. Kr. .S. 22 B1“ vvina. 8 18 LE Unsägliche Wunden haben unsere oberschlesischen gleisigen Linie verbessert werden. Der Hafen von Preßburg, ö (S Eeun. .b. 8 deghr eg. s 1904, 08, 1910 N artlandschaftl. Fegann. Mohnen. das darf vigt vergessen werden; wenn man ihnen dessen Umschlagverkehr sich in den Jahren 1913 8 irschb 23 März. (W. T. B) Seit gestern gehe = iche Bantnoten⸗evegeere. 2ö2 dersc 20205 am Nnhr9 bm n 3 durch den Vertrag ein neuee cht und die Grundlage eines neuen zwischen Pzacseg . gete glan Fn seh e. Fehef vin im Rr feng e b 8 e’ gewaltige Schneefälle eeee; Ieeee Heutsche Somm n 19197 1 2 2 Sg. Bürn 31, 38 - 8 itleid, 8 man . . re 21 au undertachtzig e 2 1 2 8 9 in halb da do. . vomm. Komm.⸗Anl. 4 1.4.1 d . 8 do. 1914/4 Rechts geben wollte, so ist d. nicht Gnade und Mitleid, das man sich im Ja 8 in de ä er. Auf dem Hochgebirge ist bei 10 15 Grad Kälte ein halber s zunche Zecrunenr darunter kler i s] 1.4.10106 jeßli n nächsten nieder. Auf dem Hochgebirge ist be 1— Ner. dl zmmise Schlesw. Hoist. Elekt v (5 1.4.10100,805b 1818 La 88 für berschlesien verlangt, es ist das Recht, das unvereinbar ist mit schließlich der Kohlen erhöht hat, wird in ;5 bJ; ; efallen. Die Züge verkehren mit erheblichen Ver⸗ sranzösische Banknoten... A ro: 1 8 . der Anufrechterhaltung einer so E“ Monaten bereits auf einen Umschlagverkehr von jährlich einer CCCCeö E ist unter großen Schwier heasse antaaeneer-. e essebörs 8 1 x . 6 . JEE ETTbEb“ 8 Ct 1 * Schwäche Million Tonnen eingerichtet sein. keiten hei ständiger Benutzung des Dampischneekreisels bisber not zarvenische Benmaten'eeren. Magdesg. Wittendge. 8 1.1. 63800 6 el,30d do, da .84, 7 1.4 en9e0, on, ge de davon. daß Sie obne ZZ“ 8 1 ösa 1 v „ooffen gehalten worden, doch muß bei andauerndem Schneetreiben mit 11““ Fhüech Iercr Jran5.8 1.1.7 - do. Grundrbr. S. 1-34 1908.11., 12, 174 888 sen sa sten Schicksal zu einem wesent⸗ G Südslawien. SESperrung dieser Strecke gerechnet werden. 8 5 neue Abschn0 der. bBabwic wlaräoede. 8 1410 Zuisburg 99, 07, 0974 1.1. 8 8 1918 vnd⸗ 214 10, de ; r; 5 icher⸗ 16“ 8 S . do. neue zu 10— —.— —,— Jdo. 1891 3 ¼ 1.4.1 —,— 87. gg. 9. heit und sein Recht zu geben. 1 aufgenommen und die Debatte über die Stundung der § k in Klau dierte heute vormiltag waasssce Lö,zntun Aö“ 127 —,— [NNHdo. 1888, 02 N 8 M.⸗Shladbach 99. 190042 da. Der volnische Bevollmächtigte Olschowski forderte schulden gegenüber dem Ausland auf den 29. März vertagt. 859 8 8 1 1 1 11 1 8 sche e vea e an 1““ 1“ 1,1. hüren H1890,J2 0n de 1eL1 unk. ae 5 4 hierauf mit aller Schärfe das Recht für Polen, eine allgemeine ch Blättermeldungen entsendet Südslawien als Dele⸗ und verschüttet. Der Umfang des Unglücks läßt sich noch nicht w de. eeee““; 90,106 Durlech 1906,4 do. 1899, 1908 N 8 E““ Ob rschlesien vor⸗ Nach äatterme g e;. 2 4 1 1 Gl rden zahl⸗ Zoll⸗Coup. f. Feshs ee inzial ; Düsfe. 9f. 1899,1900,035 Münden (Hann.) 0174 Regelung des deutschen Besitzes in Obe ierte zur Genueser Konferenz den Ministerpräßdenten überseben. In dem acht Kilometer entfernten Glogau wu d. do. nreine —,. N—e⸗ Deutsche Provinzialanleihen. L. X. 07-—11, 19 U] versch. Münster zunehmen. er erflärte jedoch, sch 9 85 Kaf chitsch, den Minister des Aeußern Nintschitsch, den reiche Schaufenster durch die Detonation zertrümmert. e . en vvrvn-geh-Iee 9 veeKeh.. do. verschiedenheiten zwischen der deutschen und der polnischen 1 Kultusminister Krateli. hmnishe Banmnoten.⸗.:.22.7 5194,78 L2828 sA. 1e ,he e.eseee ut. 1G Delenation in den jetzigen Verhandlungen keinen Einfluß Finanzminister Kumanudi und den Kultusminister § . ' Er 8

2 8.

EEEE; vFüEEE

·8* FFEF⸗

1.4.10 50 b Eisenach 1899 N4 1.4.10. Elberfeld.. 31. Neumünster neulands

33. do. 99 P, 0s I.-IV. A. 8 Neuß .1. rittersch. S. do. 1883—1889 31. Nordhausen 1908]4 1.1. . do. S. Elbing 1903, 09, 13/4 Nürnberg 1899-02, 04, do. neulandsch... 8 do. 1907 1911, 1914/4 versch. 84,9200 inkl. Coupon 1. 1. 22.

8Vögg

; . G W. T. B) In ganz Nord⸗ iicecho⸗slow. Staatsnot. nent . 8 1899 . ; 1 8 Madrid 6 23. März. (W. T. SrAA Auf h w. do. unter 100 Kr. 582,25 582,75 222 5 5 5 f äter 2 Ver⸗ 1““ s 1 sind ichliche Schneefälle eingetreten Auf . 5 Cassel Ldskr. Ser. 22-28 ausüben würden auf die späteren deutsch⸗polnischen 1 panien sind reichl 1 1 1 3 8 eee vee⸗ handlungen, die im dinbtig auf die Herstellung normaler Griechenland. „verschiedenen Eisenbahnlinien mußte der Zugverkehr eingestellt werden 2⁄. Deutsche Staatsanleihen. b2. Fer. mn

FFPPEEF SF

8g E“

8 28282112 2 82 2 21

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗L.] ℳp. S. 122,00 b

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St —.—

Hamburg. 50 Tkr.⸗L. 8] 1.3. 475,00b .—.— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 383 1.4.10 255,00 b G 250,0 0b G Oldenburg. 40 TIr.⸗L. 8 1.2. 200,00 b [195,00b G Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. p. Stst34,00b 150,00 b

2nöSbnIEöS

2&9 Co 90 &. e—,r . . ⸗. .

- 1

0 2

00 0

08

„“ 0 0

5 b’b

EEE1 41

—₰8 2*gg= 0

FaeegüeE

SEg

snewtlger Voriger Hann. Landeskredit⸗ 2 2 2 2 . * 2 6 2 8 8 i Kurs würden. Der Bervollmächtigte bestritt im Gegensatz zu Gesandte haben gestern, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ Gibraltar, 23. März (W. T. B.) Der britische 16A4“* EEEE . 7 egg b 13, 14 h. 3 . 4. Offenbach a. M. 1920/4 ½ 1.5.11 1 1 . 2 ; ; 8 ng von 23 Mann gesunken. IV.-V. 16 v. 28-32 do. do. 1909, 13, 14/4 verfe dationsfrage. Der Beschluß der Botschafterkonferenz be⸗ führung eines Waffenstillstands zwischen Griechen und der gesamten Bemannung g 8. 6 lisch Reichzank ur 21 8 do. do. S. 2—7 1.1.7 14. 828 Offenburg 1898. 03 3 versch . 1 3 . do.⸗ 0. g Fhr; Amerika. 3 Im übrigen bleibe das Liquidationsproblem unberührt durch Nacht ist vor Hangö der Bremer Dam p fer Germa 1., so. do. do. 14, Ser. 34 1 1.1.7 190192⁄ Osnabrück 1909/4 sversch. srEnatsseg fn.11ng Posener Provinzial .4 s Zs. 1896 3 11.7 1 1912, 1920] versch Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen . f. 1.11. o. do. . 7 b v 8 8 b 8 14 1 5 8 8 8 do. f. 31. 12. 34 Rhprov. Ausg. 20, 21 /4 1.1.7 dn. 1913 ukv. 24 4 15.6.12 Plauen 1903 4 1.1.7 EET““ 11. 111 lage. Der zu schließende Vertrag müsse sich auf alle Fragen mitteilt, sagt er dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: rettete die 14 Mann zählende Besatzung. hreuß. konsol. Anl. 75,75b do. Ausg. 30 38 101.1.7 do. 99, 01 N. 08 3 8 1894, 1908 3 ½ do. 27 1. 2. 19. †l. 3. 19. 41., 4. 19. 15.4. 19. * 1.8.19. . 4 4 8 3 5 . 4488 g . v 2 7 8 o. Der Versailler Vertrag sei nicht allgemein zuständig, sondern land auf gleichem Fuße mit ihnen Kompensationszahlungen zu erhalten. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 5 1. 8 a5 352 cea 12 17 1, 2.— u ep versch. 82,00 G Feansae ececeas99 u r EEEEö bea; Lees 88 4. II b Skred.⸗Bank4 1.6.12 b 9 4 1.3.9 do. 1889 2 do. besonderen oberschlesischen Verhältnisse festzulegen hätte. Gesamtausgaben für alle Besatzungsheere vom 11. November 1918 bis 5 2 A— 8 88,70 do ee.ir ger 4 1.6.12] 97,00 G 8 do. do⸗ D. 2 2 Ih. . do. tnnere mächtigte Olschowski auf seiner Auffassung und erklärte von sächlich durch Ueberlieferung von Besitztümern. Der noch nicht bezahlte vXAX“X“ do. do. Ausg. 6,4 1.1.7 14.10 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. : ; 1 b 8 5 ; 855 1 6750 8 1.4.1 Gietzen 01.07,09.12,14/4 do. 1881, 1884. 1908 3 ½ sei. Der Präsident Calonder schloß die Sitzung, indem er britannien geschuldet würden. Die Grundlage der amerikanischen An. bezugsvorstellung. Mona Lisa. Anfang 7 ½ Uhr. 12902, 1904 1 2806 [an d ab do. Landes 981⸗ 189681.2. naha do. do. Ausg. 4 880 14.1 Glogau. 1919, 19207⁄4] 1.1.71 1 29 ; ; 1 ds durch die Streitkräfte der Alliierten und Amerikas gemein⸗ Buen.⸗Air. Pr. 08 habe, prüfen werde. Die Entscheidung in allen diesen Fragen lands durch die S Sv ö 8 . on. neue Stüücke ax 1.612 x —,— Bulg G;d.⸗Hyp. b2 Es sei die Ansicht der amerikanischen Regierung das Waffenstillstands⸗ 8 181geh e Güstrow... 1895 ,9¼ 1.15 do. 1912 unkv. 23 51 121861-136560 47 20000 ü 4 do. 1887. 6 AFlensburg. Kreis 014 1. 1906, 1912⁄4 1. Schwerin i. M. 1897 3 ½ Chitenen A. 1911 ollen, entgegen einer früheren Bezahlung aller Kosten ihrer Besatzungsarmeen auf gleichem Fuße 11“ 8 Hurg. 1859, 1906 90 Fragen besprochen werden s 5 b Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol,⸗ Charlottenburg. g 1100 88 . anbg. Staatz⸗Rente 8 1.2.8] 77, 75,005b G u. Telt. 4] 1.4.1 do. 1909 N4 Chinesen 1896

do. Prov. Ser. 15, 16 seiner früheren Haltung die Zuständigkeit der Botschafter⸗ meldet, bei der griechischen Regierung den angekündigten ge⸗ Zerstörer „Versatile“ ist mit dem Unterseeboo TTT; 82b 80,20b bde. bde. Cer. 7 8.8 Erfurt 58. 61. 08, 10 1808. 1006 versch 87,105b 4 1b 2 8 8 ; w.VI.-IX. Agio aus! 72,10 b Ostpr. Prov. Ausg. 12 4 1.1.7 1 . do. 1900, 1907 N. 14/74 versch. . Sa err. ; 1 mmenstoß erfolgte bei Kap Tarifa. do. 1 1 ationsrechte für industrielle Ti 3 Zusa zwecke nur ein Ruhen der Liquid f Türken unternommen do. do. S. 8— 11 37 1.1.7 1893 8 1.1.7 do. 8 do. den Beschluß der Botschafterkonferenz, da es durch den In der Note, in der der Staatssekretär Hughes den mit 364 Tonnen Stuͤckgut nach Reval bestimmt gesunfen. Er n Sbmtgebiet⸗Anl. ö Flensburg 01, 09, 129 Peine 1903 88 1. .7 do. Auf diesen Einspruch antwortete der Reichsminister a. D. bezüglich der Forderung, die Kosten für die Belassung gekehrt und, einem Eisbrecher folgend, gegen eine Eiskante gestosen, ntaat do. 1888,92,95,98, 01 8 Frankfurt a. M. 08,P. do. 1895, 1908,3 1.5,11 werden mit Zinsen gehandelt. und zwar b sse⸗ I 6 b ü. (Hibernia) 88285 d Ausg. 31-40]⁄4 versch. do. 19 (1.—3. Ausg.), 903 3 ½¼ 1.1.7 1. 1. 18. 1. 2. 18. 1* 1. 3. 18. 12 1. 5. 18. ¹71. 6. 18. bezi 2 ie Liquidationsfrage, und man daß di jierten irgendwie geneigt wären, 8 8 88 beziehen, darunter auch auf die Lig 8 Er glaube nicht, daß die All 1 egae do. Ausg. 5, 6. 7 3 ½9 1.4.10 84,00 G Frankfurt a. O. 1914/4 Potsdam 1919 N4.] 1.1.7 24 1. 6. 19. *1. 8. 19. *7 1. 9. 19. *1. 3. 20. taffelank. 64,50 b . 2 8 : : 5 jo N H 8 63,90b iähe es 8 veer * 9 1 nur in Verbindung mit dem Beschluß der Botschafterkonferenz, Nichtsdestoweniger halte er es für angebracht, die Lage der Vereinigten n. do 8 68,70b do. Ausg. 18/37 1.1.7 Ireiburgi.Br. 00, 07,,1 versch. Regensburg 1908, 09/4 do. inn. Gd. 1907 8 do. do. 379 1.5.11 do. Anleihe 1887 i 192 2000 Goldmark zu belaufen. Der Belgien d. 1908 /09, 11,13,18, eit 8 1 Fe. Sächs. Prov. Ag. 5 714 versch. 80,10 b G ö 1.4.10 do. * 8 do. äußere 1888 2 . . 8 z No 2 . 11 3 8 2 1 neuem, daß in der Liquidationsfrage der Versailler Bertrag maß⸗ Rest der bis zum 1. Mar 121 veelftaneeeen Kehen belaute sich auf Opernhaus. (unter den Linden.) Sonnabend: 75. Dauer⸗ 189, 1834,23 1.2. Z1.3,8 hza. doe. gg.,oe,0% 188980o 8 117 Lerner d.e70n, „Q 29- 1 ; ar. r. Ausg. 774 1.1.7 3 do 1908 8 1.4.10 do. erklärte, daß er die Darlegungen der beiden Bevollmächtigten sprüche finde sich in dem Waffenstillstandsahkommen, das die Vereinigten G Rummelsb. (Bln.) 99,8 1. do. do. 02 9 82 82 72 Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab:: G E“ 89,20b , dc. do. Ausg.2-438 1.4.1 Cnesen.⸗⸗ 1801. 1927 5. g 8 G 5 sehe. n sehe vor, daß der Unterhalt für die ü ichard der Dritte. Anfang 7 ½ Uhr. Eisenb.⸗Obk. 64,00 G EAG . 8 8 werde er gleichzeitig vorlegen. Ein genaues Datum könne er sam vorsehe. Dieses Abkommen 6 bezugsvorstellung. König Rich d gdak- v 1 1900 41⁷ 6“ sch⸗Lün. Sch. S. 7188 1.1. —,— Eine Aenderung des ursprünglichen Programms ist abkommen habe die Flare Bedeutung, daß die Mächte, die sich zu hngd Hadersleben . .1908 3 ¾ 1.17 do. 21· 61581.88680 do. do. do. 1919 1] 1.177 Halberhadt 02, 12, 194 Solingen 1859, 02 4 1.4. do. Gold 89 Mitteilung unter Ausschluß der Oeffentlichkeit stattfinden wird. stehen sollten. ö“ 1808. 19088]1.4. 18,0eb G Hadersleb Kreis 10 776 1.4. 8 laag 6 88 J erantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vor 1 alle. 2900. 8 Polen. 2 Rechnungsrat Mengerina in Berlin. s anort. St⸗A.. 19 Lauenbg. Kreic 1919.4 1.4.1 CA111“ 1898 8 ½ 1.4. do. Reorgants.18

6 8 8 Ser. 19, 21 Beziehungen zwischen den beiden Ländern notwendig werden Der französische, der englische und der ita lienische e⸗8 10.15 Euden . 190 K. 272 1. CCCCE“ h0. do. „Ser. 8 8 1 4 28 8 . Dass t ist mit H.e ese Prov. 20 uk. 26 /48 1.4.10 9 8. konferenz und des Schiedsrichters in der Liqui⸗ meinsamen Schritt bezüglich des Vorschlags zur Herbei⸗ „H 42* zusammengestoßen. Das Unterseeboot st c Hr orsfälk1u35 99,90b 8 100,09 Obhefs. Prov. 20 u do. 19988 1.1. 7 do. fällig 1924 do. S. 8 11 1.1.7 en 4. do. 1902, 1905 3 ⁄% 1.4.10. ¹ 8„ 5 12* 8 3 39;p 98 Unternehmungen, Bergwerke usw. für die Dauer von 15 Jahren Helsingfors, 23. März. (W. T. B.) In der vorigen Potnm. Prov. A. 5—1471 versch. 8 Oppeln 1002 8789 1.,10 Ausländische Staatsanleihen. 8 1 8 1 4 8 2 8 Ach Jeeee. . Svar⸗Präm.⸗ do. Prov. Ausg. 14. 379 1.1.7 . 1919, 19204] 1.4.10 Pforzheim 01, 07, 10, Versailler Vertrag gelöst worden sei. alliierten Regierungen die Ansichten der Vereinigten Staaten war wegen schlechter Eisverhältnisse vor der estländischen Küste um⸗ AuSvar⸗Präm⸗Anl⸗ Aen 8 8 ; 5 8 8 1895 38 do. 07, 08, 10, 114 versch i 8 1899 11.7 8 &Ce . 16. 1.. 17. 1. 4. 15 1. 8. 10. Schiffer mit einer neuen ausführlichen Darlegung der Rechts⸗ eines amerikanischen Heeres am Rhein zu bezahlen, so daß er entzweibrach. Der deutsche Dampfer „Henny. [u do. f. 1.5.28 j 8 Usauene 4 11 1 2 do. do. 14 auslosbar 8 88,75 b do. Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10 Seae 1920 (1. Ausg.) 4 899 Posen 1900, 1905, 1908]4 fr. Zs. ¹0 1. 9. 18. ¹0 1. 10. 18. ¹7 1.11.18. 1.12.18. 1⸗ 1. 1.19. 5 8 2. . 87 8 222 4 72 23 5 könne diese Frage daher nicht vom Schiedsspruch ausschließen. das Recht der Vereinigten Staaten in Frage zu ziehen, von Deutsch 8 do. Ausg. 8, 4, 10. do. 1919 1.u. 2.Ausg.¹ versch. 1902 38 1.4,10 der ja gerade die Anwendung des Versailler Vertrags auf die Staaten klarzustellen. Nach den Rechnungen der Alliierten schienen sich die g R alt.Staat 019. 6 1.4. VWIWIITNEETEET T ECCCC““ ““ b 8 56.12 100,00 G 11.4.110 3 2 1914, 1919 I 1,4.1 abg. In einer kurzen Entgegnung beharrte der polnische Bevoll⸗ Frankreich und Italien geschuldete Betrag sei voll bezahlt worden, haupt⸗ T hea ter. n.. 1875 218] 99 eoe Senhn enean 0: vrch 88808 . 858 878, 79 8 . 1 CCE1“ 81,00 G 4 4. do. Ges. Nr. 3378 gebend und für seine Auslegung der Oberste Rat allein zuständig 1660 090 000 Goldmark, die den Vereinigten Staaten und Groß⸗ 1809 do. Landeskli. Ribr. 4 Gelsenkirchen 07, 1074 versch Rostock 1919, 192074 oön eEsg. 08 8 äl. . 8 B Deutsch Sonntag: Zum 25. Male: Palestrina. Anfang 6 ½ Uhr. I1Iu“ * mcne e Ausg. 3-6 ,4. versch. Glauchau 1894, 1903 278 1.1.7 Saarbrüc. 8 8 Hse; es. ; 1 f zei das eine Besetzung Deutsch⸗ ar 10, 14. 8. A. do. do. 9520 keitsfrage. die Olschowski aufgeworfen Staaten unterzeichnet hätten und * sowie die Zuständigkeitsfrag ch 11“ 84 1 b . Rentensch. b- 8 8 Last f 8 . 1896 nicht angeben rheinischen Besatzungstruppen der deutschen Regierung zur Last falle. Sonntag: Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 7 ½ Uhr Kreisanleihen. Gmudens. 1900/4, fr. Zf. Schöneb (B1n)04,07,09 281241581.346860 8 2 S. 6 .4. 2 ¹ ev; 1 1 8 vSgen inen 1919 unk. 98 1 12. .1 413 ½ 124 insofern eingetreten, als die heutige Sitzung, in der die übrigen einem gemeinsamen Unternehmen zusammengetan hätten, hezüglich der da 128, n 8 3 3 Emschergen. 10—12 14 Hagen 1919 N. 19204 1.1.7 do. 19043 ¼ 1.4. Ir 1v 7 ftsstelle lat gathring.ente ee. Derbiine 18927 3 Spandau 189174 14. 8 8 .“ do. 1919ʃ4 3 Stargard t. Pomm. 95 3 8 1.4.10 unk. 24 D. Int.

16 lenarsitzung des Landtags am 2 M. er⸗ 111 Ponikowski laut Bericht des Theater und Musik.

Wolffschen Telegraphenbüros“, daß die Bemühungen auf Im Opernhaufe wird morgen, Sonnahend, Max von

1 . 7 3 1 8 . Verlaa der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. 8 1e Ce 8 ,819 8 1 11. Sfenh h 9Ae 1ö. 19 14. ns s L0 G“ freis 1900. 1.4.10 b P. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. 1911, 1918 tz. 58. eiag vig 1999 83 1419 —, 8 Stettin 1912 Lit. 8

Rh,,Os Ser. 189 8 do Erg. 10 t. H 8 do. . .1. hec Berlin Wilhelmstr 32. Nns 88 f 80. 94 1 do. do. 1901 1 En 1908 1.1. do. 210 2ℳ 8 19 BehnscheEt1onn 4 8 28 2 u rge - 1 1 3 198, 99, S anleihen. n. 1909, 12]⁄4 1.4. do. Lit. O. P, Q 8 82,30 b

Besserung der finanziellen Lage ein günstiges Ergebnis Schifjmngs' Mona disa wrien den Leitung des Kom ponisten mit Sieben Beilagen (e e.1z08,8. hs Cööde Herna ...ns8 89 118 de. die. 82 dn zeitigten. Insbesondere sei das Sinken der polnischen Mark den Damen Kemp, Heckmann⸗Bettendorf, Mancke und den Herren 4 ichenbeilage Nr 27 A und 8) l a18 800 ulk. 24 u.. 10,1908, 09. 12,17 4, versch. —,— Straßburg t. E. 1909 do. 25000.12500 81 hinsangehalten worden wodurch die Belebung der Handels⸗ Scheidl, Kirchner Helgers, Henke, Habich, Philixp und Zador (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr 2 ilage 1.h. .,F7 5,00,99 29 versc. 84,00 8. do. v 1858 59 1.210 —— de dae, deh. siaz da. 2800,500 e beglehungen mit dem Ausland ermöglicht werde. Das weitere besent, gegeben. Anfang 7 ½ Uhr. und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗ lsregister⸗Be 1886, 1902.1908 Alteuburg vo G. 1, 218 (persch. 887009b Ima. Ge-ei.

——

—— ——AI————

PEIE