— —,——
Thodesche Papierfabrik Arktiengesellschaft zu Hainsberg, 1 Bez. Dresden.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. März 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 8 500 000 von ℳ 16 500 000 auf 25 000 000 durch Ausgabe von 7500 Stück Stamm⸗ akrien zu je ℳ 1000 und von 1000 Stück Vorzugsaktien mit achtfachem Stimm⸗ recht von je ℳ 1000 beschlossen. Die jungen Stammaktien und Vorzugsaktien sollen für das Geschäftsiahr 1922/23 gewinnberechtigt sein; die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des E Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den seitherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 20 alte Stammaktien über je ℳ 300 drei junge Stamm⸗ aktien über je ℳ 1000 und auf zwei alte Stammaktien über je ℳ 1000 eine junge Stammaktie zu ℳ 1000 zum Kurse von 150 % frei von Stückzinsen, im übrigen zu denjenigen Bedingungen angeboten werden, unter denen die die Stammaktien über⸗ nehmende Stelle die Stammaktien von der Gesellschaft übernommen hat. 1 Nachdem die Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Mnonäre 1.e Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf: 8” Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 23. März bis einschließlich S. April d. J.. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Tredit⸗Austalt, bei dem Chemnitzer Bankverein, Filiale Dresden, iin Leipzig bei dem Bankhause George Meyer während der bei diesen Stellen üblichen Ge chäftsstunden zu erfolgen. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines einfach ausgefertigten Anmeldeschreibens einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsftellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 1 3. Der Besitz von 20 Stück alter Aktien zu je nom. ℳ 300 berechtigt zum Bezuge von drei neuen Aktien zu je nom. ℳ 1000 und der Besitz von zwei Stück alter Aktien zu je nom. ℳ 1000 zum Bezuge einer neuen Aktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 150 % frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 150 % = ℳ 1500 auf jede bezogene junge Aktie ist zu⸗ züglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel⸗ ansasec. versehen Ueber die geleisteten Einzahlungen werden unächst Kassenquittungen ertei 1 Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Hainsberg, Bez. Dresden, den 21. März 1922. Thodesche Papierfabrik Aktiengesellschaft.
Königsberger Walzmühle Aktiengesellschaft.
Der Dividendenschein unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1921 wird von so⸗ fort mit ℳ 125 I in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Königsberg i. Pr.: bei der Deutschen Bank, Filiale Königsberg, bei der Direction der Disvcontv⸗ Gesellschaft, Filiale Königsberg,
nenqantverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Arterr.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung
8 auf Freitag, den 21. April 1922, Nachm. 3 ¾ nach dem Hotel zur Krone, Artern, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des ö ““ des Aufsichtsrats über di enommene Prüfung der Jahresrechnung. 1 g dher die varg⸗ der Bilanz 1e und Verlustrechnung und der bei der Ostbank für Handel und Dividende, Erteilung der Entlastung. „ Gewerbe
. len zum Aufsichtsrat. 1 eingelöst. 1 . Die Asahlen welche 8 der Versammlung teilnehmen und das Stimmrecht önigsberg i. Pr., den 20. März 1922.
ausüben wollen, haben bis zum 18. April 1922, Nachmittags 3 ¾ Uhr, bei Die Direktion. [126092] der ellschaftskasse entweder: 1 gr. 85 Lesrasie,⸗ Anteilscheine ohne Gewinnanteilbogen oder 1* bbh) die Bescheinigung niederzulegen, daß die Hinterlegung der Aktien und Anteil⸗ scheine bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Kommerzienrat G. Marx, Königsberg oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., i. Pr. — Vorsitzender, oder bei Herrn 8* F. Lehmann, Halle a. S., oder beim Bankhaus Adolbh Hans Litten, Vizepräsident der Handels. Stürcke, Erfurt, oder bei einem Notar nach § 255 H.⸗G.⸗B. oder kammer Königsberg i. Pr. — erster Reichsbankstelle geschehen ist. stellvertretender Vorsitzender, Artern, den 21. März 1922. 1 Fabrikbesitzer S. Winter, Königsberg Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: i. Pr. — zweiter stellvertretender Vor⸗ Dr. Hugo Heymann, i. Fa. M. Neu⸗ feld & Co., Berlin, 8 Julius Hirschfeld, i. Fa. Sachs & Hirsch⸗ feld, Berlin, 8 Bankdirektor Ludwig Kauffmann, Königs⸗ 14,Se,Z 1 Konsul R. Lengnick, i. Fa. C. Glitzke, Königsberg i. Pr., Erich
Rechtsanwalt Dr. Berlin, 18 Bankdirektor Max Schroeder, Königs⸗
berg i. Pr. 8 Königsberg i. Pr., den 20. März 1922.
Königsberger Walzmühle Aktiengefellschaft.
[136077] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 11. April, Mittags 12 Uhr, in Stettin, Börsengebäude, Erdgeschoß. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Abänderung der Satzungen, und zwar: a) des § 7, betreffend Bestellung der
„Vorstandsmitglieder,
b) des § 8, betreffend Geschäftsanweisung
an die Vorstandsmitglieder, c) des § 11, betreffend Tantieme der Aufsichtsratsmitglieder, d) des § 13, Absatz 2, betreffend Be⸗ schlußfähigkeit des Aussichtsrats, e) der §§ 15 — 23, welche die Ziffern 14—22 erhalten sollen. —
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung die Aktien oder die darüber lautender Hinterlegungsscheine der Reichsbank be dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, oder der Deutschen Bank, Filiale Stettin, hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch zulässig bei der Gesellschaft oder einem Notar. 1
Stettin, den 20. März 1922.
Stettiner Papier⸗ und Pappen⸗
* —¹ 1 “ um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsa r. 71. 8 1 Berlin, Freitag, den 24. März 1“
Ingracangasace Fundsach
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell 3 8
Verkäufe, Verpachtungen, n g- n
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
1922
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgensssenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Fehe ensce .8
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.
2
—2ꝗ
☛ Befrift
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
lilien und Aktien⸗ gesellschaften.
86114] teußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
Verlosungsliste. hei der am 3. März 1922 in Gegen⸗ eines Notars stattgehabten Aus⸗ sung der 3½ % igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889 und 1894, 4 % igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1890, aloigen Kommunalobligationen om Jahre 1887, 1891 und 1896 lachstehende Nummern gezogen worden: 3 ½ % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889. lit. A über ℳ 5000 Nr. 89 156 682 730 761 848 1001 082 212 407 437 614 2032 101 127 188 609 673 749 766 868 925 3144 1463 465 650 665 976 4073 151. eit. B über ℳ 3000 Nr. 173 174 334 859 860 1359 360 837 838 b896 999 2000 153 154 253 254 364 553 554 721 722 3215 216 1e 450 693 694 779 780 6 5 Ut, C über ℳ 1000 Nr. 201 — 210 820 1181 —190 2191 — 200 531— 3371 — 380 6121 — 130 7291 — 300 —550 741 — 750 9491 — 500 10451 521 — 530 11851 — 860 14381— 5981 — 990 17541 — 550. KD über ℳ 500 Nr. 171 — 190 1290 2441 — 450 811 — 820 3321 — 4111 — 120 721 — 730 6501 — 510 -560 10911 — 920. ü. E über ℳ 300 Nr. 161 — 170 -630 1331 — 340 2421 — 430 3461— 5751 — 760 6151 — 160 611 — 620 8-740 8461 — 470 9441 — 450 11101 0 581 —590 881 — 890 911 — 920 41 1550 14261 — 270. u. F über ℳ 100 Nr. 26 — 30 156
— — — — nn
[136093] 1 1“ bagen ahkactc Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht jetzt aus den Herren:
—
ete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Lit. F über ℳ 100 Nr. 206 — 210 721 — 725 786 — 790 811 — 815 916 — 920 946 — 950 991 — 995 1106 — 110 166 — 170 656 — 660 956 — 960 2541 — 545 65 1 — 655 3076 — 080 446 — 450 481 — 485 941 — 945 4036 — 040 226 — 230 821 — 825 851 — 855 5266 — 270 506 — 510 691 — 695 811 — 815 896 — 900 6166 — 170 176 — 180 226 — 230 576 — 580 971 — 975 981 — 985 7196 — 200 641 — 645 651 — 655 716 — 720 806—810 8076 — 080 151 — 155 296 — 300 601 — 605 746 — 750 9061 — 065 071 — 075 231 — 235 311 — 315 846 — 850 10691 — 695 761— 765 846 — 850 926 — 930 941 — 945 986— 990 11006 —010 121 — 125 471 — 475 761 — 765 12461 — 465 781 — 785 13326 — 330 366 — 370 476 — 485 536 — 540 791 — 795 976 — 980 14886 — 890 15346— 350 401 — 405 616 — 620 651 — 655 16011 — 015 296 — 300 436 — 440 461 —465 741 — 745 781 — 785 896 900 17676—680 971 — 975.
4 % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1890. Lit. A über ℳ 5000 Nr. 1071 072 139 140 141 142 169 170 315 316 613 614 615 616 961 962 2083 084 131 132 151 152 153 154 155 156 637 638 649 650 3647 648 4061 062 063 064 107 108 351 352 709 710 5823 824 7343 344 641 642 8609 610. Lit. B über ℳ 3000 Nr. 377 378 1061 062 129 130 525 526 685 686 717 718 763 764 801 802 2207 208 351 352 365 366 859 860 3281 282. Lit. C über ℳ 1000 Nr. 1891 — 900 3061 — 070 101 — 110 4011 — 20 851 — 860 5711 — 720 6171 — 180 601 — 610 8321— 330 801 — 810 12861 — 870 13481 — 490 15331 — 340 16161 — 170 321 — 330 18311 — 320 451 — 470 941 — 950 19281 — 290 20591 — 600 21141 — 150 24581 — 590 25421 — 430 26541 — 550 661— 670 27751 — 760 29031 — 040 961 — 970 30101 — 110 31331 — 340 32551 — 560 34361 — 370 37361 — 370 38841 — 850. Lit. D über ℳ 500 Nr. 761 — 780 1421 — 430 2741 — 750 4231 — 240 6071 — 080 581 — 590 8001 — 010 631 — 640 9181 — 190 11751 — 760 13771 — 780 921 — 930 14831 — 840 15781 — 790 17141 — 150 521 — 530 18381 — 390 19001 -— 010. Lit. E über ℳ 300 Nr. 631 — 640 651 — 660 1251 — 260 271 — 280 441 — 450 641 — 650 811 — 820 4341 — 350 511 — 520
158 221 222 251 252 299 300 333 334 351 352 361 362 403 404 453 454 535 536 641 642 657 658 659 660 673 674 729 730 761 762 775 776. 3 ½ % Kommunalobligationen vom Jahre 1891.
Lit. A über Mq; 5000 Nr. 69 233 236 255 328 361 434 450 512 650 739 830 930 1049 052 169 229 293 436 568 886 902 929 963.
Lit. B über ℳ; 3000 Nr. 99 191 199.
Lit. C über ℳ; 1000 Nr. 751 — 755 1236 — 240 2186 — 190 341 — 345 606— 610 3231 — 235 556 — 560 4031 — 035 081 — 085 281 — 285 551 — 555 561 — 565 5686 — 690 951 — 955 7046 — 050 276— 280 441 — 445 731 — 735 901 — 905. ““ .“
Lit. D über ℳ 500 Nr. 24 341 378 Soll.
438 476 519 555 589 631 699 814 936 ⸗
983 1187 216 346 449 477 507 586 650
820 831 956 970 2009 082 107 139 235 An Werkerhaltungskonto. 681 751 798 803 836 884 895 949 955 „ Abschreibungen
970. „ Reingewinn..
Lit. E über ℳ 300 Nr. 4 45 108 120 122 152 666 718 798 835 1040 077 107 223 262 274 279 424 425 557 597 660 747 894 896 909 931.
Lit. F über ℳ 100 Nr. 17 27 73 97 111 131 196 240 252 257 295 360 393 399 403 407 419 438 447 474 503 523 527 530 565 584 619 660 667 702 736 753 755 805 806 807 811 828 896 928 984 986 998 1000 014 028 071 099 136 147 149 198 211 220 227 258 284 322 327 349 355 372 438 473 513 514 527 582 586 596 620 644 687 706 713 716 757 810 816 867 879 881 911 944 958 996 2046 057 061 083 119 159 176 188 220 222 233 244 276 294 314 322 358 368 395 429 492 497 568 570 630 653 667 708 744 789 799 820 870 875 884 951 970 981 991 3025 158 160 211 213 218 253 326 333 347 367 404 417 442.
3 ½ % Kommunalobligationen vom Jahre 1896.
Lit. A über ℳ; 5000 Nr. 113 114 465 466 1391 392 495 496 637 638 905 906 2821 822 893 894 3583 584.
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 273 274 363 364 419 420 587 588 1247 248.
Lit. C über ℳ; 1000 Nr. 671 — 680 1101 — 110 821 — 830 931 — 940 2481 — 490 891 — 900 3201 — 210 4851 — 860 7611 — 620 9111 — 120 13391 — 400 16111 — 120.
[136268]
Vermögensaufstellung Vermögen.
am 31. Dezember 1921.
Verpflichtungen.
ℳ 3 000 000 . [21 217 381 156 534 100 000
6 000 1 200 000
200 000 100 000 I 3 421 438- 29 401 354 80 29 401 354 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Haben.
ℳ L. 1 000 000 200 000
Bankguthaben, bestand .. Waren Fabrikanlage, Betriebs⸗ mittel und Materialien Schuldner
Kassen⸗
2 .* 2 2*
Aktienkapital. Verpflichtungen... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage... Rücklage für Zinsscheine⸗
erneuerung 1 Rücklage für Werkerhaltung Rücklage für Selbstver⸗
sicherung Unterstützungsrücklage für
Beamte und Arbeiter Reingewinn
7 260 801 18 138 959
1380 751 2 620 842
35 80
48 17
1““*“
Obligationen.. Obligationszinsen ““ Unkosten einschließlich Gewinnanteile Gebäude, Abschreibuuug.. Maschinen, 1“ E “ Pferde und Wagen, Abschreibung. Reukttat46* zuzüglich Vortrag aus 1920 „ Davon:
12 ½ % Dividende.. Uebertrag auf neue Re.
30 000 Seelmann, 169 153
4⁰¹0 330 673 117 474
111“; 0 9 0 905 90 0 8 0
4 ℳ 3 158 960/68 3421 43838 4462 477 70 4 621 438 38 4 621 438 38 Die Dividende von 20 % und der Bonus von 200 ℳ je Aktie ist
sofort zahlbar. Aktiengesellschaft.
Itzehoe, den 21. März 1922. Der Vorstand.
Für Gewinnvortrag v. 1920 „ Ueberschuß auf Her⸗ stellungskonto..
300 000 148 147
448 147
echnung.
6 655 915
Haben. Vortrag art 1920 . . .... Betriebsüberschiubs .c
117 474 6 538 441
6 655 915 Passiva.
46 11
57
136556 88 1 c. Bilanz per 31. Dezember 1921.
746 250 5 560 766 248 750 Verlustkonto per 31. Dez
ℳ ₰ 417 [15]0 Vortrag aus 19220 90/ 30 ZinsentontioV .
507 Berlin, im Februar 1922.
Aktiengesellsschaft für Vermögensverwertung.
Fün.
Passiva. 1 000 000
500 5 555 175 90
Zuckerraffinerie Itzehoe,
₰ “ ₰ Aktienkapittaa
Ordentliche Reserbe..
111“
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Noch nicht eingezahltes Aktienkapital
Wertpapiere und Bankgut⸗ haben 20. 0 0 . 2 0 8 2
Debitoren.
Aktiva.
75 30
ℳ 26 367 1 400 000,— 239 32672 10 000
[135745] Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
Die heutige Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dividende von Mark Siebenhundert gegen Abgabe des 111. Dividendenscheins der Doppelaktie Lit. A und B des überschriebenen Vereins genehmigt.
Die Auszahlung erfolgt vom heutigen Tage ab bei der Vereinsbank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Zwickau und deren Abteilung Hentschel & Schulz, der Dresdner Bank Filiale Zwickau, der Filiale der Sächssis en Bank zu Dresden in Zwickau, dem Bankhaus C. Wilh. Stengel in wickan und in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, was hiermit unter Hinweis auf § 2 der abgeänderten Satzungen bekanntgemacht wird.
HSOer Verwaltungsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Kohlenwerksbesitzer Dr. jur. Georg Wolf in Stein als Vorsitzendem, Rentner Oskar Mosebach in als stellvertretenden Vorsitzendem, Rentner Max Härtel in Zwickau,
Kaufmann Guido Thost in Zwickau, Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Heitzig in Zwickau, Privatdozent Dr. Erich Ebert in reiberg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 192
ℳ „ Aktienkapital 2 400 000 Obligationen 3 à 105 % ℳ 153 000,—
à 103 % „ 392 500,—
Obligationszinsen.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage... Dividenden aus 1920, nicht abgehoben Talonsteuerrücklage.. Gläubiger . Bürgschaften ℳ 3 072 500 Unfallversicherung für 1921 Beamtenunterstützungskasse Sackpfand Versicherungsfonds... Ueberschuß.
v“
W11162
Maschinen
ve und Wagen .. asse (einschl. Guthaben ₰/ bei Reichsbank und Post⸗
50 scheckamt)...
95 Wertpapiere
45 Hvpotheken .
Bürgschaften ℳ 3 072 50
Vorräte
Vorausbezahlte Feuerver⸗
scherungsprämie...
Schuldner (einschl. Bank⸗
Z“
0 0 0 „ 0
05 6 555 766 ,05
mber 1921. Kredit. — ℳ 296 210
507
545 500 11 4411
245 000 155 000—
5 940 15 440 2 557 608—
40 000 100 000 212 448 100 000—- 448 147
6 836 525
Debet. Gewinn⸗ und
335 706 126 738 60 000
2 928 209 33 362 65
1 676 815003
Unkostenkonto.. beee“
F186772]
trie Aktiengesellschaft, Hammersbeck, Kreis Blumenthal.
und Verlustkonto per 31. Dezember 1921. Debet. ’
An Gebäudekonto, Abschreibungen... 6 6 065,— „ Naschinenkonto, Abschreibungen.. „21 896,30
6856 525 57 Königsberg i. Pr., den 13. Februar 1922.
Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Dombrowsky. Deutsch.
ℳ 27 961
ℳ 53 134 833 18 049 236
““
„ Betriebs⸗ und Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen, Feuer⸗ und
Unfallversicherungskonto Rnunge „ Reingewinn
757 940 200 000 245 926
öahb--—“—
0 06 0 090 5„ 8 0
0 %°8% 290 0
Königsberg i. Pr., den 13. Februar 1922 Fritz Gagel, vereid. Bücherrevisor.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 6 rechnung per 31. Dezember 1921 mit den Büchern bescheinigt
8
Der Aufsichtsrat.
fabrik Aktiengesellschaft.
F. Gribel.
2 9 2 0 9% 0 0 0ο 0⁴ 2 2 1 9
8 176 — 180 241 — 245 361 — 365 471
15 591 — 595 626 — 630 766 — 770 831 5 911 — 915 1496 —500 766 — 770 900 936 — 940 2186— 190 216 — 220 -265 701 — 705 796 — 800 866 — 870
560 8181—190 10561 —570 11701—
5431 —440 821 — 830 6581 — 590 7551—
710 12311—320. Lit. F über ℳ 100 Nr. 171 — 190 701 — 710 961 — 970 1471 — 480 651—
4141 — 150 5951 — 960 8051 — 060.
846 — 850 2141 — 145 3151 — 155 966— 970 4271 — 275.
Lit. D über ℳ; 500 Nr. 2651 — 660 ⸗ Lit. E über ℳ 300 Nr. 1051 — 055
Beiträge zur Knappschaftskrankenkasse, Berufsgenossenschaft usw...
Pensionskasse,
1 020 375 4 076 515
2 309 608
Anleihezinsen und Amortisation Ueberweisung an den Dispositionsfonds Ueberweisung an den Baufonds. Abschreibungen
Vortrag aus dem Gewinn des Jahres 1920 Reingewinn des Jahres 1921
138 860 464 000 600 000
[136269] Vermögenswerte.
231 828 07 Hü LiiliLas Lit. F über ℳ 100 Nr. 6 — 10 161 — 170 491 — 495 1026 — 030 166 — 170 211 — 215 366 — 370 406 — 415 526 — 530 541 — 545 596 — 610 631 — 635 966 — 970 2131 — 135 916 — 920 3001 — 005 036 — 040 566 — 570 576 — 580 781 — 785 4006 — 010 166 — 170 286 — 290 341 — 345 356 — 360 731 — 735 871 — 875 906 — 910 5016 — 020 076 — 080 161 — 165 416— 19 796 — 800 876 — 880 6021 Die Rückzahlung zum Nennwert erfolgt vom 1. Oktober 1922 ab
in Berlin:
bei der Preußischen Central⸗Boden⸗
kredit⸗Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,
660 911 — 920 2291 — 300 401 — 410 501 — 510 761 — 770 3031 — 040 121— 130 341 — 350 521 — 530 631 — 640 671 — 680 831 — 840 851 — 860 991 — 4000 841 — 850 5441 — 450 531 — 540 561 — 570 6051 — 060 081 — 090 351 — 360 571 — 580 761 — 770 991 — 7000 041 — 050 141 — 150 341 — 350 371 — 380 401 — 410 721 — 730 801 — 810 931 — 940 8371 — 380 511 — 520 751 — 760 911 — 920 9131 — 140 181 — 200 231 — 240 361 — 370 761 — 770 871 — 880 10251 — 260 401 — 410 581 — 590 641— 650 711 — 720 911 — 920 991 — 11000 301 — 310 321 — 330 671 — 680 791 — 800 841 — 850 12571—580 821 — 830 991— 13000 031 —050 141 — 150 491 — 500 741 — 760 14021 — 030 131 — 150
3 ½ % Kommnunalobligationen
vom Jahre 1887.
945 3016 — 020 051 — 055 166 — 170 -285 291 — 295 301 — 305 356 — 360 -105 791 — 795 4091 — 095 141 — 145 -25 406 — 410 436 — 440 451 — 455 —4995 566 — 570 841 — 845 926 — 930 11-175 281 — 285 376 — 380 446 — 450 8s 686 — 690 751 — 755 946 — 950 -—970. 3 ½ % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1894. e Aà über 5000 Nr. 1725 726 3924 3147 148 863 864 951 952 220 5111 112 225 226 355 356 116 451 452 465 466 487 488 497 195 526 6313 314 7189 190 269 8087 088 217 218 251 252 253 N7 288 319 320 329 330 663 664 78 893 894 9265 266 499 500 610 543 544 585 586 10133 134 310 743 744. .E über ℳ 3000 Nr. 237 238 8 460 505 506 719 720 885 886 195282380 54 2279 280 313 314 403 404 Verbrauch . . . . . . . . 30 162 09 67 509 510 3257 258 859 869 02
ü1 8. — 1 82 919 920 5267 268 401 Kückstellungskonto für Beamtenunter⸗ 448 617 618 901 902 931 932
9 stützungskasse (erfolgte Gutschriften) 8421 T 8 1424 461 462. Züreschaften ℳ 221 000 dket 181000 N.. 2601- 610 1-240 481 — 490 701 — 710 14021— 161—470 15521 — 530 16691 — 700 270 981 — 990 17421 — 430 19951 9 20421 — 430 621 — 630 721 — 730 5160 771 — 780 821 — 830 24041— 27411 — 420 971 —980 28481— 490 —080 31511 —520 32701— 710 1—580 36821 — 830 38541 — 550 11-950 971 —980 42161 —170 91—960 46611 — 620 49081— 090 -280 331.— 340 51911 — 920 1—870 53681—690 54351 — 360 1—850 58811—820. D über ℳ 500 Nr. 1561 — 570 8000 251 — 260 291 — 300 4661— 8631-2R640 761 — 770 7151 — 160 48 8691 — 700 741 - 750 9611— d 161 —170 14651 — 630 931 — 940 1—950 22631 — 640 23241 — 250. 8 über ℳ 300 Nr. 1171 — 180 9 341 — 350 2041 — 050 451 — 460 770 4791 — 800 5191 210 7281
Lindener Eisen⸗ und Stahlwerte, Aktiengesellschaft. 18n1870, S171-186. 881- 890
Gaßmann. M. Siegers. 9 1170112—-020 571 — 580 681 — 690 100 22791 —800 23271 — 280 h- 8.801c 100 8;721-220 671
— 101 — 110 541— e1-8320 901 910.
— —
Verbindlichkeiten.
Grundkapital: 1 900 000 7 000 000 *
Stammaktien.. 500 000 Vorzugsaktien .. 3 000 0002 4 1 500 000 550 000
4 ½ % Anleihe pom Jahre 1920 . zi gas davon getilgt 50 000 411 94 Gesetzliche Rücklage . . 4297000 530 000— Zugang 88 8 . 2 040 000 —- Sonderrücklage.. 8 — Dividendenkonto.. 1 1b 1— Tö“ “ . Warenumsatzsteuer. 55 . Talonsteuer aus 1920 35 806 . Zugang in 1921 11 521 380 Werkserhaltungskonto . Gläubiger (einschl. Anzahlungen, Rück⸗ 14 849 034 : lagen, transit. Buchungen) 30 002 Beamtenunterstützungskasse (Vermögen). 150 000
Zugang 186 227
Kredit.
0 196 66 9 9 9 o⸗ 0
Vermögensübersicht am 31. Dezember 1921.
4 862 1 226 965
1 231 828
% 0 0
Per Vortrag aus 1920 „ Jahreserträgnis..
0. 30 0 90
Grundkapital 75 % ausstehende Ein⸗ zahlung auf ℳ 1 200000 Vorzugsaktien Grundstücke... —Gebäude ..... ℳ Abschreibung 1 Baukonto be““ Armaturenfabrik und Metallgießerei.. 1 8 ““ —2268 099,46 ½)142.099 46. 122000 — Werkzeuge und Geräte der Eisengießerei ℳ 408 690,79 178 690 79] y230 000 und Geräte der Stahlgießeret 8 45 000 E“ 0 0 ⸗ 1 687 134 ööe — — 8 9 165 3 Anzahlungen). — Q⁸⁴ Beteiligungen 3 102 522 e X““ onderkonto der Beamtenunterstützungs
116“ 1 Bürgschaften ℳ 221 000 ‧„
0 9 1 0% 2 90 0 0 20
00² 3 050 114
10 000 000 V J708
Bilanzkonto per 31. Dezember 1921.
Abschrei⸗
bungen 35 591/3:
wovon zur Wiederergänzung des Dispositionsfonds für Einlösung des 110. Dividendenscheins
ℳ 464 000,— . 69090099oö
„ „ 9 5 05
. Gesamt⸗ Anschaffungs⸗ kosten . ℳ 140 591,33
2 460 000 — 300 000—
4 650—
20 60573
482 624 86
24 400 1 250 000
2 verwendet und dem Baufonds 1 064 000 2 042 116 lberwiesen worden sind.
b
56
An Gebäue 105 000 Iqien..
82 700 553 43
1t Kredit. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1920 56 002 47 verkaufte Kohlen einschließlich der 1 V1“ “ 75 714 205 74 8 verkaufte Koke einschließlich Lit. A über ℳ 5000 Nr. 232 265 in Frankfurt (Main): ““ 6 197 489 48 313 428 541 569 730 859 874 875 937 bei der Direction der Disconto⸗ „ Pücht gelder Altmaterialien, Zinsen 975 1043. Gesellschaft, Filiale Frankfurt Finnahmen 732 855 74 Passiva. ℳ 765 600
480 759 760 809 810 857 858 967 968 in Köln: 88 985 986 1097 098 477 478 695 696 bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. 100 754 500 76 560
L1 s 8e 81958; . 476 — 480 86 vart bes Zentralpandbrief Lit. C über ℳ Nr. — gegen ückga er Zentralpandbriefe Akti ; 516 — 520 536 — 540 871 - 875 1026 — 030 bezw. Kommunalobligationen sowie der “ “ 500 ö 9 091 — 095 126 — 130 201.-205 676.-680 nichtfälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheine. Schachtanlagekonto IT . . 200 — Reservefondskonto 188 891 — 895 2116—120 431 — 435 3781 — Berlin, den 3. März 1922. Schachtanlagekonto III. . 100 — Betriebsfondskonto. . . . 123 102 Wetterschachtanlagekonto 100— Dispositionssondskonto.. 309 799
100 286 252
1 015 000
106 722
785 4101 — 105 SZö“ Die Direktion. 5121 — 125 411 —415 496— — Grundstückskonto . .. Beamtenpensionsfondskonto 595 831 — 835 7346 — 350. “ Elektrische Anlagekonto .. 100 ““ Lit. D über ℳ 500 8”g “ Werkseisenbahnenkonto “ 100 Delkrederekonto 271 — 275 336 — 340 . 5182,125 Wasserleitungskonto.. . 100 — Anleihezinsenkonto I u. II 7 342 815 986 — 990 2496— 88 88 Effektenkonto.. . 817 289 25 Amortisationskonto I u. II 70 508 571 575 736—740 851—8 046— oypothekenkonto. 23 000/ — Dividendenkonto.. . 2243 080 050 946 — 950 “ 80 486 .5 assakonto... 94 360 86 Kreditorenkonto. .6 697 883 Lit. Büber ℳ 300 Nr. 76 — 80 426— Bankierkonto. . . [1 9024 073 23 Zehntenbeträgekonto. 521 722 Debitorenkonto . 12 383 8 Knappschaftskonto .. 209 419 00 602 027 2 880 981 2 042 116
Grundstückkont 1 und Betriebskonto 8 assakonto⸗. 6 6
EAT111“
vorhandenen
. 0 2 0 2. 9 0
Kontokorrentkonto, Debitoren.. Bankkonto
Avaldebitoren ℳ 76 000 1.“ Vorausbezahlte Versicherungsprämien
der
143 813 50 000
111ö1ö1ö“““
1 800 000 76 000 400 000 200 000
n
Per Aktienkapital 8 Hypothekenkonto Gesetzliche Rücklagen. .
8
Werkerhaltungskonto. 16 senteterrenttänte ö 405 596 valkreditoren⸗ 8 16 % Dividende auf 1 200 000 resp. 4 % auf 600 000 216 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 245 926,11 .“ davon gesetzliche Rücklage T111“ 25 000,— 1b 16 % Dividende auf ℳ 1 200 000 = „ 192 000,— 4 % Dividende auf ℳ 600 000 24 000,—
Vortrag 11““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1920 Gewinn im Jahre 1921.
907 278 80ö0 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰ 77
314 948. 2 417 273
u 28 2 2
EEEE
[136180]
C. H. Knorr A. G.,
Heilbronn. Gemäß Aufsichtsratsbeschluß werden die Inhaber der bis jetzt mit 50 % ein⸗ bezahlten jungen Altien Nr. 12 001 bis 30 000 hiermit aufgefordert, die restlichen 50 % = ℳ 500 für die Aktie bis spä⸗ testens 20. April 1922 bei dem Bank⸗ haus Rümelin & Co., Heilbronn, der Handels⸗& Gewerbebank A.⸗G. Heilbronn, oder der Süddeutschen Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Mannheim, zu bezahlen. Die Ausgabe der jungen Aktien nebst Dividendenscheinen wird bis dahin durch die genannten Banken erfolgen. Heilbronn, den 21. März 1922. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Ackermann.
4 926
Handlungsunkosten, Gehälter, Rücklagen, Talonsteuer, 702 522 55 6
transit. Buchungen, Mietezuschüsse... 8 Werkserhaltungskonto.. . Abschreibung auf Gebäudrde.. .
Vortrag aus 1920 . 4 046 561 8 107 1985 ʃ
. Zinsen . 1 250 000 8 . 7 636 636 97 .. 80 000 .2 732 219 . — 8 058 781 8 058 781/48 Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 21. März 1922 festgesetzten Dividende von 30 % auf die alten und 15 % auf die sar das Geschäftsjahr 1921 zur Hälfte gewinnberechtigten neuen Stammaktien erfolgt von heute ab bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Hannover. is Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern besteb⸗ : Konsul Dr. jur. Jul. Casvar, Hannover, Vorsitzender, Kommerzienrat Maxr Kuhlemann, Misburg, stellvertretender Vorsitzender, Dr. jur. Max Wallbrecht, Hannover, Senator a. D. Hermann Brandt, Hannover⸗Linden, Kommerzienrat Gerhard Mevyer, Peine, Bankdirektor Julius Abrahamson, Hannover, Geh. Baurat Dr.⸗Ing. Bergmann, Berlin. Hannvver⸗Linden, den 22, März 1922.
11128185AsssC
SS *
1 „ den 31. Dezember 1921. E eeraeg er Der Vorstand. Saldo “ Geo. J. Bechtel, Vorsitzer. CET(...“ “ Geprüft und richtig befunden: Bremen, den 14. Februar 1922. 8 5 G. t “ 8 L 1 88 ie luß der heute stattgefundenen Generalversammlung festgese eee F 112 ℳ 160 resp. 4 % = ℳ 40 für eine Aktie von ℳ 1000 gelangt sofort bei dem 8we eeagc. für Nordwestdentschland Aktiengesell⸗ „ zur Auszahlung. 8 8 E seszege ans den Herren Kaufmann Gev. J. Bechtel in 2 Bremen, Vorsitzer, Tiefbauunternehmer 8 F. Conradi in Bremen. stellv. Vors, Bankdirektor J. ““ aufmann J. Ed. Hirschfeld in Bremen. Cwe „ den 18. März 1922. 8 8 “ “ ³ Ter Borstand. Th. Röver.
871 — 875 2361— 365 39 IW.; ..B B nventarkonto. . Knappschaftsberufsgenossen⸗ 481 465 491 —485 786 — 790 3021 — 025 v :. 204 1098⸗ mabpschasteberussgenoff
Kohlen⸗ und Kokevorrats⸗
124 900
2 000
171 — 175 191 — 195 406 — 410 511 — 515 konten
661 — 665 15 16 89, Lit. F über ℳ 100 Nr. 7 8 15 Syndikatseinlagekonto beschaffungskonto... 16 712 618 86 16 712 618 86 Geprüft und richtig befunden 8 “ eubner, Revisor.
303 304 321 322 397 398 449 450 509 510 541 542 547 548 549 550 587 588
621 622 705 706 753 754 785 786 839 840 867 868 939 940 971 972 977 978
Vorstehendes Gewinn⸗ 8 Verlustkonto sowie die Bilanz für das Jahr 1921
wurden in der heutigen Generalversammlung genehmigt.
Wilhelmschacht b. Zwickau i. Sa., den 20. März 1022.
Das Direktorium
Vereins.
999 1000 003 004 085 086 103 104 187 des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenba
990 A₰
8 8
S
Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 £
188 289 290 305 306 407 408 453 454 505 506 507 508 521 522 549 550 627 628 629 630 633 634 685 686 707 708 735 736 775 776 783 784 869 870 879 D 880 917 918 937 938 2013 014 019 020 021 022 041 042 101 102 149 150 1577
C. Wächter. K. Peukert.