1922 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsführer. Bei Nr. 19 043 Hans führerin. ilie Klamt, geh. Leh⸗] Inhaber ij Kaufmann Leonhard] ei Hrokuristen die Alleinvertretung) 6. März 1922 unter Beteili nd die Kaufleute Jusius Rode in Burg v I 3 ape & Co. Gesellschaft be⸗ 85 zu Fen Fhehiee an sst zur 8 Mier⸗ Kazshen 1 1 hernaaene henhen Has Grundkapital vier Kommanditisten zersonich d - 5 8 nst. Munemann in Vraun. vneach eeeen⸗ a-.b. II Stüc Je IEIEE DPe ven, 6 995 des Hendel0 schränkter Haftung: Durch Beschluß schäftsfuhrerin bestellt Dieselbe ist von Der Chefrau Leonhard Müller, Marias (Kommanditkapital) ist eingeteilt in tende Gesellschafter sind der Kaufman sGeit. 8,8, esellschaft hat am 1. März Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen erteilen. Zum Vorstand ist bnsesct der 172 % 18 gt. 3 ist Ks⸗ Gesellschaft Bruno Varkehel, vom 21. Januar/l. März 1922 ist der den WEEee des § 181 B. G.⸗B. Katharina geb. Funk, in Bingen ist Pro⸗ 6000 auf den Inhaber lautende Aktien Oscar Andreas Sander in Bremen, de B G h März 1922S2. Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Kaufmann Heinrich Johannes gen. Hans Cöpenick, den 21. Februar 1922 Kleidersabrik, Gesellschaft mit be⸗

Bei Nr. 14 43 Kaufmann Wilhelm Christian Ernz urg, den 18. März 19222. zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu Giehler in Chemnitz. Er ist Fefuar⸗ die Das Amtsgericht. Abteilung 5. schränkter Haftung mit dem Sitz in

Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei hefreit. 7 Grosz⸗Ber⸗ kurg erteilt. über je 1000 ℳ. Die Umschreibung fmann 13 1 r. 21 625 Papier⸗Export⸗Haus liner Elektrizitäts Gesellschaft mit Bingen, den 16. März 1922. von Aktien auf den Namen ist Jetthaßf Louis Kaiser Ee⸗ in Bremen und de Das Amtsgericht. erteilen. Im übrigen wird die Gesellschaft allein zu vertreten. Q— Dresden, hüibe⸗ in Uttewalde bei Stadt

„Papex“ Gesellschaft mit beschränk⸗ beschränkter Haftung: Die Firma ist Hessisches Amtsgericht. und erfolgt auf Antrag durch rg Josef Anto durch zwei Zeichnungsberechti 1b . icht 1 g9: Die Firr 8 1 gt auf Antrag durch wenlsmag 1 8 8 rch echtigte vertrefen. ie Generalversammlung wird durch Darmstadt. 135490] Wehlen, und olgendes eingetragen vef ee. üedanaeh chäftsführer esc. Bei Nr. * 818, —— des egee ihesünnden „Je zwe 8 ⸗;k 4 N13989 Es können aber auch Einzelprokuristen öffentliche Bekanntmachung berufen,. Die In unser Handelsregister Abtehg 1 vorhen, Sgen nehereh un 793 Mehr schd W ale Bohr⸗ und Schurf ese schaff Bocholt. 135475] Fi Auf den Nesges auten e den per v ich ha dah esellschafte htee Uar⸗ Can r. 28 ist bestellt werden. Zu Mitgaliedern des Vor⸗ von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ wurde heute bei der Firma Darmstädter Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli Cö. S2 Naze 8 g. 5 9 F. Eeacbeschräͤgketen r Fe 8e 8 tien . nsses Fehet e 1eP g. zeichnungsberechtig Purgdorf eingetragen E“ 12 r 1Se In Fecfsen Sen. gend hc 2 Deutschen Sa.8.87 8* be⸗ 1921 abgeschlossen und durch Gesellschafter⸗ Sb gS⸗C sche hluß 8 f Fi 8 us & Co. 8 s 8 n; ra illtam Arwed Doehner, eichsanzeiger. Die herufung einer ränkter Haftung in armstadt beschluß vom 24. Januar 1922 abgeändert chränkter Haftung: Durch Beschluß sellschaftsvertrag zu § 6 (Vertretung) ab⸗ 8 Pocholt⸗ . Te. daß zwei werden. Die Generalversamm⸗ Heiur. A. Schmidt, Bremen: Lüd Der bisherige Gesellschafter Carl Carl Victor Doehner, Fri 8 stens ei . . Prter 8* I Use rag zertretung) ein en, w 8* 1 6 ; Lüdes . Ab“ 38 b r, Fritz Doehner und Generalversammlung muß mindestens eingetragen: worden. Gegenstand des Unternehmens haftst vn. 2 Fesn Händert. Sind neger Fescätcther weitere Kommanditisten kingetesten sind lungen werden vgn 897 Vishastn. Grote ist se 1C. neh 89 verstorbe Fhlac stnalefniger hbhsr Walther Doehner, sämtlich in Chemnitz. 20 Tage vor dem anberaumten Termin in Purch Besdls der Gesellschafter vom ist die Herfekase und der Vertrieb von 19 Cvugrd Ewohoda Nach. Ge. eter Kehi Seen e en Fe., e daalahü. äbenn oder dom Kufüihisrat eaeers vanzdie enfsst Hande g he. .. * ¹*Fntsce. Berne e eeoh. Peer don seeen it datezie Gesehicost jen Heselegeastsblälterd derFfffnüsht 3. Mers 1922 sst der Geselschaftsherirag iefeier. and Sporttleidae des i 22 22 urd Swoh 1 2 1 1 . 3 achung b aufgelt . 2 2 lein zu vertreten. Einzelprokura ist er⸗ sein. geeir Berechnung dieser Frist sind geändert. sellschaft kann auch die Herstellung un sellschaft mit beschränkter Haftung: geb. midt, andau ist mm ge 17 Tage v beraumten Termin, ist mit Aktiven und Passiven den 17. März 1922. 8 n schei 5t ü sencben he. Kecfasehe gehe ce ede Nazeasig Teterteeen veanarne— nne e Erierhes e ee heeeehene, 8 1u. 1 Nr. 28 8 A In das Handelsregister K ist bei der v“ 28 Seaersee en der da 8 dos Henbelerzalster 4 ee; Die Generalversammlung wird durch Tag der Versammlung nicht den Fan, daß Gustav Schulze in Cassel tausend Mark. Die Gesellschaft kann sn Werlin jaglettend L 9. 9 Ce fefe 891 esün esg * 8. Haf⸗ Mnwevearteegenen ien Hadi⸗ gexechnet, in dem sel 2 88 Ra e e unter 8 irma fo T“ gisae R unter den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch Eine Bekanntmachung gilt als gehörig und Thilo Schulze in Darmstadt uffeg rechtsverbindlich nur von mindestens zwei 8 19 n 1 Nr. 1. getragen:; Dem Kaufmann Emil Herme schaft er 3 Apiszsch, ;: 8 r chaft ausgehenden Bekannt⸗ sei denn, da esetz oder der Gesell⸗ jeder von ihnen für sich allein berechtigt, Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute C Sienese⸗ Sae⸗ 17 Seen⸗ gelen ga 5 * Wetzlar 8 eeeeg Reichsanzeiger. Eefenberhhr SFhel⸗ an 8 b Fchs enüscer Ppoha vngnhs der Kaufmann Albert Stahnke machungen erfolgen durch den Peutschen eltcfessc oder ein Generalversamm⸗ gie geselscef zu vertreten. Ernst Petzschke und Otto Petzschke, beide besäfteführer, ehr er 1e. 92 . 8. 9 Prokura des Kaufmanns Heinrich schaft, we 8 sämt 8 be 1 Fen Wicbof al ar Rieperön is n Frie Umnte 8 cht Celle, den 18. März 1 Reichsanzeiger. Die Gesellschaft behält lungsbeschluß eine mehrmalige Bekannt⸗ Kaufmann Thilo Schulze in Darmstadt in Dresden. (Geschäftsraum: Waisen⸗ 8 8. 8 89 1 1 e. Vnzar ist erloschen. ha 58 8 benglan dOfius in dersefcan 9 u mtsg . März 1922. sich por, ihre Bekanntmachungen außerdem machung anordnet. Die Bekanntmachungen ist zum Geschäftsführer bestellt. hausstraße 30.) Untis icht 8 18.. Märs Abtzil un Feenim 88* um, n K -. 8 raunfels, den 28. Februar 1922. alther vc en 4 ergh, it ec beft ar Fut, denß .“ esa H“ durch vom Aufsichtsrat jeweilig zu be⸗ sollen in der Weise unterzeichnet werden, Darmstadt, den 14. März 1922. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, mtsgericht Ber itte. eeilung Vert er eeeem. 8 9 7n beschra v 8 Das Amtsgericht. Schröder 8 Sonhieeen 908 b -8. 8. vls 8”* 48 1 8 lhne qhemnitz. [135488] stimmenden Blätter zu veröffentlichen, ohne die der Gesellschaftsvertrag für die Zeich⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. am 17. März 1922. X“ [135466] Haftun : i schef v 1 e 8 daf Ses B * 888 Ba bdir ktor C 85 9 lump 4 Co . Auf Blatt 8410 des Handelsregisters daß jedoch von der Veröffentlichung in nung der Firma der Gesellschaft vor. 111“ In das Handelsregister B des unter⸗ Lagung. st 82 Firmers Fesellsch 8 Bremen, [135477] Fost geong 8 8G st. Mer A. 8 ezember 1921 sind felne ist heute eingetragen worden die Firma diesen Blättern die Rechtsaültiakeit der schreibt. Erläßt der Aufsichtsrat die B⸗- Darmstadt. [135491] Dresden, 1 [135498] 136“ ie 9 88 8 In das andelsregister ist eingetragen: Car Berhar Lexer 8 vn 8.2 86 d folgen Teppich, und Möbelstoff⸗Fabrik Bekanntmachung abhängt. Die Bekannt⸗ kanntmachung, so soll der Firma der Ge⸗- In unser Handelsregister Abteilung In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ir. 23 660 Engelhardt⸗Linden Ge⸗ schl cranzes - 4gee. 8,rsen⸗ Be. Am 11. Rär⸗ 1922: 5. Prokurist Febannee He ih g 1 ernFricpefc 8 R ver Ka, Aktiengesellschaft in Chemnitz. Der machung muß mindestens 18 Tage vor dem sellschaft die ezeichnung „Der Aufsichts⸗ wurden 8 getragen worden: ellschaft mit beschränkter Haftung. sclaß eeae 10 erg 1922 ist de 8. Tabak Export Compagnie Bremen, sämtlich . 3 8e un brich 82 Frlbschen Proer afan, Gesellschaftsvertrag ist am 28. November anberaumten Termin veröffentlicht sein, kat“ und der Name des Vorsitzenden des a) bei den nachfolgenden Firmen die 1. auf Blatt 15 901, betr. die Firma Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ sond Kh Aktiengesellschaft, Bremen; Gegen⸗ Lücgeng. in E5 Fnlich thaftender Gefellschafter d 66 e b eleg 89 Fenstand 5 Unter⸗ ee dr I 1 EI und veccges hn 8 perm ste Cgsrage rogogen: nc esndegee;ensse e. ehmens: Ihren Gesellschaftern als fortan: Import, Fabrikation, Großhandel stand des Unternehmens jst der direkte Dr. Robert Allmers in Bremen⸗Horn getreten. Bei den Kommanditisten un Fcg ist die Herstellung von Teppichen, der der Generalversammlung nicht mit⸗ hinzugefügt werden. m 11. März 1922: gesellschaft, Zweigstelle Dresden in hmens: I. 8 x vw v .“ Dr. r Je mmand; Möbelstoffen und sonstigen Textilwaren gezählt werden darf. Die Gründer der Gesellschaft, die bei Carl Schürmann & Co. in Darm⸗ Dresden. Zweignfederlassung der in Organ für die von ihnen zu bildende und Export von Waren der oden⸗, 2 Werftte Kandeh ni und 3. Bankdirektor Carl 83 8. 8;”- Sheite eöghans sind Veränderung Pwie der Handel mit diesen Fabrikaten. Die Gründer der Gesellschaft, die bei der Gründung samttich⸗ Aktien über⸗ stadt: E Heinrich Hartoch in Berlin 2 e . on den eingetreten. ie Gesellschaft ist berechtigt, Grundbesitz der Gründung sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: die Fabrikbesitzer Darmstadt ist in das Geschäft als per⸗ handgesellschaft Aktiengesellschaft

Inkeressenvereinigung u dienen und somit 81. und Warenhgusbranche. ee. .ev rN NSee, En August Meyer in Bremen. Von lle die Geschäfte zu betreiben, welche die Zerlin, den 16 März 1922, . mit der Anmeldung eingereichten Amtsgericht Bremen. im In⸗ und Ausland zu erwerben, Zweig⸗ nommen haben, sind die Kaufleute Kom⸗ Kommerzienrat Bernhard Edmund sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. bestehenden Aktiengesellschaft: Die Pro⸗

Erfüllung dieser Aufgabe zu fördern ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. sichtsrats damit zusammenhängen, so⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem —— b ü. Gi ie off ingeni tt Kütt i 1 8 ifgab b 88 ehe 8 n, dere „I. niederlassungen zu errichten und sich an merzienrgt William Arwed Doeh Carl Giehler, Edmund Arthur Giehler, Hein⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am kura des Oberingenieurs Fritz Kütt ist 88 ℳ. ü. 1] mierden Weüdlieheg. 8 Prüfungsbericht des persönlich baimnden Breslau. delsregis Abt tg anderen Unternehmungen in b Wickor Doehner, Fritz Voehner Walther rich Johannes Giehler, Gustap Friedrich 1. Juli 1921 begonnen. erloschen. Der Fena Bit düts Nargulies zu Berlin, Generaldirektor Nr. 901 ist heute bei der Kommandit⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März von dem Prü ungsbericht der Revisoren 8 augesellschaft für Landwirisch dfgh apita A rãäg illionen S „Beutler, ämtlich in Chemnitz. R. Fe; ih. Foue * do 7892 ün 2 . (Darmsta 11. 22* ns. se. 2 9 ier 4 orstands ist bestellt der Richard Muller zu Hannover. Die Ge⸗ gesellschaft „Buchdruckevei Arthur 1922 abgeschlossen. Porstand sind; der auch bei der in Bremen und Industrie mit beschränkter §. Mark; es zerfällt in auf den In⸗ Zu Mitaliedern des ersten Aufsichtsrats Saeveibse ged Giehker Suaperiten gerr wee tor Dr. Werner Vogel in Rehbrücke ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Schwarzenberger“ in Bernburg ein⸗ sesfmean. Einsicht genommen werden. Hohetor⸗ tung mit dem Säibe in Heeslan he dehns, eusande, hätien 1 . g2 Ne Hündh becte Ge. gbt eralt Fastirtat F. 1 eCGfe 14 feathegeben üabt: Feneee . e

. straße 5/7. eingetragen worden. egenstand 9 von 100 . anwalt Justizrat Moritz Beutler (stellv. Chemnitz, und Frau Martha Therese Frankfurt am Main ist zum Prokuristen ingenieur Johannes Hübner in Dresden.

chränkter Häaftung Der Gesellschaftsver⸗ getragen: 1b SHem Tilt 1

vag ist am 28. Januar 1922 abgeschlossen. Der Chefrau des Buchdruckereibesitzers der Prokurist Heinrich Wilhelm Loose „Bremer Handels; und Transit⸗ Unternehmens ist die Lieferung und A ge IW1I1I1I1M“ 8; ann, geb. Giehler, in Biele⸗ bestellt. f d aft mn B

Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer, Arthur Schwarzenberger, Marie geb. und der Prokurist Wilhelm Ludwig“ Fontor mit beschränkter Haftung“, führung von elektrischen Licht⸗ und Krg ö“ den tebonsehsthah⸗ süa Verg enf), Rherh Ween ser . nn 1 des Eeeee- Auffch ts⸗ b) die nachstehenden Firmen Pelssst: 8 28.26 ve, sn bestellt: die Fabrikbesitzer Ed- Am 10. März 1922. W. Müller in einem Vorstandsmitgliede bzw. mit einem

on denen zwei die Gesellschaft vertreten. Tolsdorff, in Bernburg ist Prokura Pölzemann, beide mit dem Titel Bremen: In der Gesellschafterver⸗ anlagen und alle anderen in das El 1 ts

lis nicht eingetragen wird veröffentlicht: teilt. Direktor, sämtlich in Bremen. Die sammlung vom 10. Februar 1922 ist der trizitätsfach einschlagenden oder ihm d stimmung des Aufsichtsrats aus einer Gohlis. Sens 8 v. n.

6. nich 3 Fere 1 N. 1922 1 cGenden eher. h der mehreren Personen. W de Bestim een des Gesellschaftsvertrags mund Arthur Giehler (Vorsitzender,, Darmstadt. 8 stellvertretenden Vorstandsmitgliede ver⸗

Oeffentliche Bekammtmachungen der Ge⸗ Beruburg, den 14. März 1922. Gesellschaft wird vertreten durch zwei § 1 des Gesellschaftsvertrags dahin ge⸗ wandten Geschäftszweige einschließlich Vorftand aus 8 erson besteht. 8 über eäe . Velepfi berfrag⸗ Kommerzienrat Bernhard Edmund Am 14. März 1922. Darmstädter treten. Die des Handschuh⸗ und Schutzkleider⸗Fabrik Richard Pucher und Dr. phil. Oskar Karl

ellschaft erfolgen nur durch den De tschen Vorstandsmitglieder oder durch ein ande je Fi Verkc in Betracht kommen 7. b ETTTTöE1 Pen Aenesgerict. Borstendemititee and weigen Peg⸗ ç ————1““ chard d Dr. phil. Oskar Ka chaft für Dauer⸗Eiskühlung System Bernburg. [135468] 2 HTT“ kompanie mit beschränkter Haf⸗ scha tsführer: Ingenieur Hans Hama heifh, EETTö“ mäbatren Dörhna ug Mealcher Gustch Te dgie 8 88 Rechts⸗ 8 Seruses. ben 95Märng 192 G W“ gea die Zweig⸗ Deininger mit beschränkter Haftung. Unter Nr. 775 der Abt. K des Handels⸗ welches den Ti Beneraldirektor tung lautet. in Stampen, Kreis Oehls i. Schl. I 219 An er als die alleinigen (gesellschafter anwalt Justizrot Moritz Beutler, sämtlich Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1 -“ g. 6

Sitz: Vergin. Gegenstand des Unter⸗ regi ist z führt, ist berechtigt, die Gesellschaft „Gemos“ kaufsvermittler⸗Ge⸗ aftsvert sst am 2. Febr keetenden Mitaliedern) besteht, so wird der offenen Handelsgesellschaft in Firma nrealt Zustizrot Meoritz Beutler, 9 adt I. 2, au Blatt 16 005, betr. die Gesell⸗ neh mens: Die . der Patente heh Senenen een. allein zu vertreten. An Georg August „Henschaft mie ei⸗gekes Haftung, 68 die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ 1 Doehner in Chemnitz bringen in die in 1e des Gesellschaftsvertrags D A“ [135492] schaft Deutsche Pfeifen Expport und des Fahrikanten Hans Deininger in Kich⸗ 128 „in Bernburg eingetragen: Leopold und Friedrich Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist wird die Zeit bis zum 31. Dezemt Fass8n 18 8 ö V vtteeͤegscaft ir bs C schügis über E a) die Mitgräünder ee im Handelsregister à Nr. 227 ein⸗ ““ Eren Leicnf. heim U/T., betreffend Dauereiskühl⸗ Die Firma ist gändert in „Strauchen⸗ Hartung, beide in Bremen, ist der⸗ von Berlin, nach Bremen verlegt, 1923 geschlossen. Er verlängert sich se der Aufsichtsrat ist jedoch er⸗ Pheaterstr. 89 mund NMieofaistr 6/8 6 Kommerzienrat Bernhard. Edmund getragene Firma Kunstmühle Jarmen, schaft ist durch Gefellschafterbeschluß vom . Giehler, Edmund Arthur Giehler, Hein⸗ Inhaber Paul Gnirke & Co., 14. März 1922 aufgelöst worden. Der

PGermerk Kaufmann

anlagen, sowie der Betrieb anderweiter Ge⸗ bruch & Co gestalt Prokura erteilt, daß jeder von Gegenstand des Unternehmens ist der schweigend stets um ein Jahr, wenn len; ssicht 1 i sen. ““ B 8. U. 8. I 1908. sägchelt ne Fasannahsacns bhs Vesklenexiti. 88” spöfe e a.Is” den einge 8 Chemae, IT“ 4 vcc debapne⸗ Fiehlers S Feöbrnss ist geändert in Paul Gnirke 1ehenn. Franz Rasel ist nicht mehr 19. Agtab mns . h. anenen Hro⸗ 1 9 EE;. Alleinvertretung der Gesellschaft zu er⸗ nitz (Blatt 1418 des Grundbuchs für Löß⸗ iehler, Emil August Fedch 2re helm 18 n; Bee se t eschäftsführer, sondern Liquidator,

P. nhe hehe ne Uäeaaenbmen E vgrngerg. 1nn000], fürsten fr veriohten. Sgs benng. se Pebegass gofinsemg erieegr tecehaisn, den 9. Mäm 1922 dlg. hnebenigen wicd die Gesehscheft nith und, dis erggfält gr donit se. echen Reesh, garbietteegorhühs Densle ne e g6ggt 129” eden. in ag, Plan g.08, bech de Fhr Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗- In unser Handelsregister Abt, B unter apita s eingeteilt in auf den seitigen Unterstützung in ihren Ge⸗ Das Amtsgericht. urch zwei Zeichnungsberechtigte vertreten. legene, auf Bla⸗ 5 des Grundbuchs für Cher nitz, als die alleinsgen Grsellscafte Das Amtsgericht ber b e. C.

schränkter Der Gesellschaftsver⸗ Nr. 122 ist bei der irme „Ehemische Inhaber lautende Aktien, groß je 10 000 cse ete⸗ owie der Betrieb aller . Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der acs eingetragene, mit einem Beamten, der m ndit ü0 gen Gelelichafter sellschaft mit beschränkter Haftung

g . 2 ; 2Mart. ssiien 6 An⸗ 3 3 Inaenieur Dr.⸗Ing. Alfred, Perl in wohnhaus debaute Grundstück, ferner die der, Kommanditgesellschaft in Firma 1 in Dresden: Der Generalagent Karl svertrag ist am 20. Fe⸗ Nr. 942 ist bei der Oeulus Deutj lein zu vertreten. 1 nach dem Stand der Bilanz vom 31. De⸗ di üt allen Aiiird d, 8 v. . . 3 1u

26. . Die Generalversammlung wird zember 1920 (kann bei Gericht eingesehen mlr dem Ree her gofr⸗ 7,S Jernememgecgen veaen 8. nif. ,”h ,2 Cetkard ffinmne

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Osmarsleben eingetragen: eines Mitgliedes des Vorstandes und Der Gesellschaf ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Der Gefekaffan tengen d. Julius des Aufsichtsrats auf denselben n] bruar 1920 abgeschlossen und am Industrieüberwachung Aktiengej 11111A1“*“” 9 . 9 8 FSS. ic EE ürung der Firma sowie mit allen dieser Inhaber ist der Kaufmann Willy Rutzen in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Firma zustehenden gewerblichen Schutz⸗ in Jarmen. Hermann Heinrich Max Limbach ist ge⸗

Reichsanzeiger. Nr. 23 662. Högman Winzer ist abberufen. Erlegung einer vom Vorstande mit Zu- tober 1921 bzw. 13. Februar 1922 ab⸗ schaft, Breslau, heute eingetrasuh den, n, n Betre

ea. „Mqn. eb caßt⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 1ö“ Weise Kenr Panfmasn ine Peresg Meisek 41” kats Fersmcs 8-28 öS gesetzlichen Mindestfrist und müssen die steb ees Patenten 1“ rechten, nach dem Stand e. vom Demmin, den 14. März 1922. storben. Der Kaufmann Anton Pfaff in

lichen Interessen der Bankfirma „A. . Bingen, Ehein [1135479]† ꝑ◻Irbaberaktien umgewandelt, werden. bestelle so wird die Gesehschaft durch Fobsan vestlzed besteüt 3 dehee Nehne 1errn I. . n Fegöerscsaed,. 1n] 4 1.s Pesceft en nn e . Tusßgesc, da * 1eödeneist n965 g. Sahif btgegegelen

5 5 2n, 1 . 8 8 1 esellscha ausgehenden Bekannt⸗ Warenzeichen. esondere werden mi 8 -gz.

T“ —* Pefchela. 2 v biesig n28 ister. vnn 1e N.ez. . Na.n g-⸗ 19 bf. sace crah 1 ver pecs. eisen ttta der I“ machungen F, . durch den Deutschen 1eLrne alle damals 8eae; Vor⸗ der Kriseressollschaft Afefübrt ilt. Es Detmold. [135494] Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers,

1 E , r. - sichtsrat ernennt. Die Berufung der treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ bcäs⸗ Reichsanzeiger. Die Gesellschaft behält räte an Rohstoffen, halbfertigen und fer⸗ 8. 013 3” V erne hich 18 8 In unser Handelsregister Abtellung A es geben auch die im Betriebe begründeten 19 [13510 sich vor, ihre Bekanntmachungen außer⸗ tigen Waren und alle Außenstände, ferner Betrage von 277654 86 8818” ist zu der unter Nr. 315 eingetragenen Forderungen nicht auf ihn über.

Stockholm, Kaufmann Arvid man, schrä 1 in⸗ Generalversammlung erfolgt durch den ie Nach⸗ G 1- .9 . 9 2 fn ög schränkter Haftung in Bingen ein Au g schaft erfolgen durch die „Bremer Nach Handelsregister Abteilun n dem, durch vom Aufsichtsrate jeweilig zu alle aus Lieferungs⸗, Dienst⸗ und sonstigen Ueberschuß über die Verbindlichkeiien be⸗ Rinnns Albrecht Grotegut in Detmold ü bEEE1“ 21 eingetragen: Tex Dre .

EEETöö“ eine F. getragen: I 88* en 9 füchtsnat 49. er. richten“. Sreteene 21. 8 den. e11““ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der] Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ r die Bekanntmachungen der Gesell⸗- Wissenschaftliche etriebsführung Nr. 332 ist bei der Hausa Transvoßalbh estmmende Zlatter roffentlichen, Verträgen herrührenden Ansprüche. Da. trägt demnach 907 027 27 ₰. Hierfür l⸗ äßt j 1 dti ͤ Gesellschaftsvertrag ist am Hefchng 1922 e 4 e 1- fö. schaft vorgesehenen Wege mit einer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Tir. 322 egho hier, heute eaul obne doß jedoch von der Peraitönscheng gegen übernimmt die neue Aktiengesellschaft eiterten in ns nen 29 Hgr s Wera enr. Keumandgzari aendt 8 e Be Pgeschlossen. Die sellschaft - zwei das Stammkapibal um 600 000 er⸗ Frist von mindestens 17 Tagen vor tung, Bremen: Im der Gesellschafter, getragen worden: Dem Walter Mersel, in Velen Pliszenm die bhän tead tigkei hn cn Pa es im essa 148 nommenen Aktien Bernhard Edmund öI bisberi 6 Textilwaren in Cneces Geschäftsraum: he. gee. haben, jeder Geschaͤfts⸗ höht worden. Es beträgt jetzt 2 600 000 dem anberaumten Termin, den Tag der verfammlung vom 17. Februgr 1922 ist Königsberg i. hr. ist Gesamtprokura der. X egantachppaen ge üg 7 961 96 Pf. r. 1 Giehler 100 000 ℳ, Edmund Arthur Firma westse abet 9 Schössergasse 9 b ührer ist berechtigt, die Gesellschaft allein Mark. Einladung und den Tag der General⸗ der Gesellschaftsvertrag gemäß [42] neu hin erteilt, da er berechtigt ist, in Die Gründer der 2*8 12 s 1 ah die Passipen e Füat Fvicach Giehler 260 000 ℳ, Heinrich Johannes Der Nebetbe der ii bun Petrit. . cnß Wlati 19 894 . ’2 vertreten. Die Geschäftsführer, ind von Dem Josef Matthäi, Weinhändler in versammlung nicht 1 Be. festaestellt, Aus demselben wird hervor, meinschaft mit einem Vorstandsmetalste der Gründung scent e ü. g 8 598 000 ℳ. Hierfür erhalten vet in. Giehler 180 000 ℳ, Gustav Friedrich Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten manditgesellscheft Otto Kloemaun & n des § 181 B. G.⸗B. Bingen, ist Prokura erteilt worden. kanntmachungen der sellschaft er⸗ gehoben: Fegenszand des Unternehmens die Firma der Geselcet zu zeichne vmmen haben, sind anfma⸗ n rechnung guf die . 28”g Giehler 180 000 ℳ, Emil Fae Fried⸗ und Forderungen ist ausgeschlossen Cy. in Dvesden; Die Liauidation ist befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Günther Riedinger hat sein Amt als Ge. folgen durch den Deutschen Reichs⸗ ist jetzt ferner: Vertrieb von Druckerei- Breslan, den 14. März 1922. Kohorn, Leufwane b-. ohler, Kan Arwed Willigm Doehner 8 —g rich Wilhelm Lohmann 180 und Dem Kaufmann Albrecht Grotegut in Ae⸗ Firma ist erloschen öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen schäftsführer niedergelegt. amzeiger. Gründer der Gesellschaft und Papjerverarbeitungsmaschinen sowie Das Amtsgericht. prokurist Dr. Frich vondermann, auf⸗ Aktien, Carl Victor een 88 Stück Louise Johanne verehel. Roth, geb. Deimold ist Prokura erkeflt g Amtsgericht Iresden Ableiluna UIII der Gesellschaft erfolgen nur durch den Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ welche sämtliche Aktien übernommen Herstellung und Vertrieb von Druck⸗ mann Josef Seid er und Ingenieur Leo und Fritz Doehner 1 tüch. Sen Giehler, 7000 Aktien. Für den Rest⸗ Denap o p he n Fügilr 922 at Ig Märe 1922. ng III, bge .Se FA 5 18 versammlung vom 22, Januar 1922 sind * .“ 1. Fdßn köcken aller Art und auch derjenigen Breslau. [13540 Nürch. Fägatfich 6 SS ag hns Ia Wis Gfichef 8k. ah⸗ egs cfepen Sen 5 betrag von 27 27 8 wird der Mit⸗ vippisches vhntsaefht 82 1 mit de chranter Hetluna . Beriin SM krec⸗ Wilhelm 8 Poose 3 Hiotari Nasch dn 8. 1ns Meer ec diega dcen In unser Handelzregister Abteilun destett Genare konsar Gebeimer Kom⸗ eg WE der neuen Aelienasselr Fhsender Berqhard Fegan Giehle⸗ Dvgesden. [135499] wehin der Eip von Alegnig verlegt st. sanshe tcertecaet en, debolt ae. Nieder⸗ et. Lacene Lelh hasn, 4 rr. Feaftean rn deeenege esa sasfanhe: Vi lüi. edei ie en” he gergenrat Htte, Meißeaberger. (Por. schaft zeführtz und wwar dis zur Fandels sutger Fr Aftienmesellchaft, Detmald. n49,) Naf Blatt 16998 des Handelbrsgistes Gegenstand des Unternehmens, Förderung § 25, betr. die Stimmenvertretung, ist kurist Georg Auguft Kevpold Schüne⸗ oder durch einen Gesche tsführer in Ge⸗ schah me veschtunkter Haftunt sibender), Faßrifbesiver Oskar Freiher gerichtlichen Eintragung der Aktiengesell⸗ Gebr. Fehse ihren gewerblichen Betrieb In unsen Hangesleregiter Iöfeichng 4 Se befgbaufteie mineralischer Rohmaterlalien dn80, esatr worden. Die Nenderungen mann, sämtlich in . 5. Kauf. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ hier, heute eingetragen worden: Inl do Kohorn (tegverfretender Vorsitzender) schaft unter der Verantwortung der bis⸗ hat (Blatt 2727 des Grundbuchs für is 11. tich Menale n e. Fede mis de ee ie & 8 8 vers am in 8 8 3 vführe 3 s 8 8 emniß. 1 - *ist ni igentum der Firma, obwoh G b 111“ dieser geförderten Gegenstände und die 15SSee. hilfen, vg. ndfesteang Rudolf Feigel in Basel. Den Auf⸗ die Heger scgas. allein zu vertreten. 1hI. rfa a Die bei der Anmeldung der Gesellschaft schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ in den dieser Firma als vnd a. 18 e ner Kaufmann ”] 82 Errichtung von Fabrikatjonsstätten zur gütung und winnanseil des Auf⸗ sichtsrat hilden: 1. Bankdirektor Dr. jur. Classen & Rosenkranz, Bremen: If daß immer je zwei von ihnen fsingexeichten Schriftstücke insbesondere desondere der Prüfungshericht des Vor- Aktivum geführt worden ist. Es ist viel⸗ 1% S. 1. eegheengen. 8— 1⸗ 1. 8. c Verwertung solcher Rohmaterialien. sichtsrats. Feae Wilhelm Strube, in Bremen, Am 8. März 1922 ist an Johann Hein⸗ Zeichnung der Firma berechtigt sein soll der Prüfungsbericht des Vorstands und stands und des Aufsichtsrats, und der; mehr im Grüundbuch eingetragen auf die ehcaer b5 89 An März 88 st sen I““ n. vemisch 1 Stammkapital: 250 000 ℳ, Geschäfts. Bingen, den 9. März 1922. 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Emil Peter rich Marks Prokura erteilt. 1 8 n n 15. März 1922. des Aufsichtsrats und derjenige der von senigen, der von der Handelskammer Kommanditgesellschaft in Firma Joh. Lippisches Amtsgericht. I. lnn 8 s 1 2 jöa Föreg. Gutsbesitzer Kurt Schneider in Hessisches Amtsgericht. in Basel und 3. Kaufmann Willem Osear Drüner, Bremen: Inhaher ist Das Amaiszericht der Handelskammer Chemnitz bestellten Cbemnitz bestellten Revisoren, können bei Giehler in Chemnitz, deren alleinige Ge⸗ —— ben 1j E egg 8 M. 6 8 . Burtsch bei Strehlen, Oberleutnant Bsera KetshsSassaan Cornelius Brassem in Amsterdam. Von der bhiesige Kaufmann Ernst Osear 3 Nevisoxen, können bei dem Amtsgericht dem Amtsgericht Chemnitz, der Prüfungs⸗ ter ebenfalls die unter a genannten Dresden, ö Häftsfüh bft 8 Inge 8 Hugo Erdngann in Breslau. General⸗ Bingen, Rhein. [135471] den mit der Anmelpung eingereichten Drüner. Geschäftszweig: Zisarren⸗ (18810 Cbemnitz. der Prüfungsbericht der bericht der Revisoren auch bei der sechs Mitgründer sind. Diese bringen das Imn das Handelsregister ist heute ein⸗ Brich Wakob Christoph W ean „EIit. Nrss g n eS. In das hiesige Handelsregister wurde EEEEb e, ven Sas ec. neeeg. 4 ö Fn unfer Handelsregister Abteilung Feeisehen an Ere ber Hendel kaare Chemnitz eingesehen b8 I. Zebebs. es 688 Sg. hetr die Uien Dresden. (Geschäftsraum: Schnorrstr. 16.) sett cürh. hes hn 4. D. Herdas Tenneg F. Irud 88 Eö“ schcbacg 88 der Uenisanen. kann 5 9. .ean, 1 sind isn cünh I ehg-gdc. Amtageriskt Cherggnig, gizeltun E, Amtsgericht FePnhe efeihon E, bohje en aftan des Cindtinzen unas gsellschaft in Virxmqa ditzienacfensckraf 6“ Mar, vvee III, in Charlottenburg. Die ellschaft i Faß her nae. si ss Ick in Iizj m ri von dem ü ’. dei Kommanditi au ieden, Clan 1 März 1922. Mär. ist, in die Akti vorm. eide 2 aumaun in . 3 eine Gesellschaft 8 beschränkter .. it oen GBefeesanncfre⸗ 18 dn Ufreen bericht der Revisoren CC“ EE Higrfn; beschräukter Haftung in Brühl e den dn . e Keeh-n delh neses Cesenpesen, Dresden: Prokurg ist erteilt i In⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Fe⸗ einaetreten. Handelskammer in Bremen Einsicht Freudenberg und der Kaufmann Ernst getragen worden: Das Flgmn apie Chemnitn. [135487] ◻hemnitz. [135486] beträgt 395 000 Hierfür erhalten in genieur Friedrich ne sch in Dresden und Dvesden;, 1135500] Ir 1819 geschlo en d. am 2. Mar⸗ Bingen, den 16. März 1922.. genommen werden Becgnrab⸗ 30. Wild, beide in Bremen, unter Erlöschen su E“ Färg 1⸗ In das Handelsregister ist heute Auf Blatt 8412 des Handelsregisters ist Anrechnung auf die übernommenen Aktien sem Pirect cn8 sistent Hellmuth Trosky . n h Herndeenger 85 F. 181 feres Gef 54 Ffährer lsung Ffiolas Lessisches Amtsgericht. Am 14. März 1922: ihrer Prokuren als persönlich haftende scha 1807 ö. und beträͤgt 1. Blatt 8411 eingetragen worden die Firma heute eingetragen worden die Fem⸗ weiter zugeteilt Bernhard Edmund 9 ebaude. Jeder Pn ihnen darf die Füet 8 8 a. je f t 8 ve . den C veg ühlen,, Lösct ig. 2 Walther E“ Gesenschafter eingetreten. 89 000 Oie Gesellschafter baben A. Doehner Aktiengesellschaft in Gebr. Lohse Aktiengesellschaft in Giehler 92 000 ℳ, Edmund Arthur Gese Het mt in nürnenschan mit e ese sheten i I EEe 8 dheFehfen iche Hingen, Rhein. 1135473] -Jv.e eee b i— 89 Sen, Esmeie 87heeelt. ihren Anteilen an der neuen Stam Chemnitz (Theaterstr. 59). Der Gesell⸗ Chemnitz (Beckerstr. 24 30). Der Ge⸗ Giehler 9. 4 Kerc egee⸗ einem . 8qFägg 8 derfeeten. 8 88 ung ng 2 18. in Dre be. 8. 1 sang 8 Deufschen jchs In das hiesige Handelsvegister wurde 8 gens 1 8 vhn enchatt. -1,ecg März 88 . rlche den 180 900 in Höhe schaftsvertvag ist am 17. und 19. De⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. ve⸗ Giehler 1g .* 6 d 9 a st⸗ n. scheft“” * 18 818 enn ie nechan. un weigsr 8 sgehs 8 Fmnae F m v“ Rudolf Heitfen am 4. März 1922 bei der Firma Sper⸗ Vhorhrr 1 8 Vensan 88 T“ 50, 000 bezw. 130 000 je ein Vieraw jember 1921 sowie 17. Februar 1922 ab. 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Fiehlas 75 000 ℳ, Lmc00 .,2 Heni 82 schva 8 er *19 . b bnas 1921 d- sesl sss 8 . Gefellfchaft mit heschraneten Uhes hr . g G Fnqstvsomn Füemäfen 2 der nwerb don und Fe Hiitteig wee 188 Hape eingezahlt. Der Maurermeister o 4 lossen. Gegenstand 86 Beecgnehe 38 ist dis 90 -ng Roth 65“ Gishele Prerren . 8- E haffeftrer is Ep März 21982 in den 9e 2 und 5 p. 1 .: - 1 8 Wilh 8 8 . . zftsfühl - 8 ru z1 be 1 n Io gl . . 7 .... ¹ 38 8 8 . n-92 8 2* Die Firma ist erloschen. ft als Geschäftsfüöhtl sst die llebernahme und die Fortführung tilienfärberei, die 9 3900 Aktien. c der kabmänaif Beamte Arthur geändert worden. Gegenstand des Unter⸗

führer:. Kaufmann üe-b-. ögman, Aung. Reoeen Gesellschaft mit be⸗

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des 8 die Beteiligung an Fabriken, die si schäftszweig: Agentur. Stavendamm 4. Kölling in Brübl ist als g sr 8 6 Fabrikate befassen, sowie die Vornahme Am 1. März 1922 ist an Helene Mög⸗ in Brühl ist zum zw bßnit i G. beir ditgefell in Firma Gebr. eingereichten Schriftstücke, insbesondere äftsführer. Ihm ist Prokura erteilt. trieb von Müllereimaschinen, sowie Be⸗ h s,g.. erh.nr enden Per, ersen seegötenghe d, e gfüegetenct des. ersands in Se Peseigceen Idlid tn de zurch eieg wessarerfts er sar des üleneosae

und sonstigen Industriegegenständen, ins⸗ 1ag. sebie d 2 Hnstene Ie schestsführer, von Geschäften jeglicher Art, die na ling Prokura erteilt. estellt. Jeder Geschaftsfut 1 insbe - Ver⸗ in C .Das Grundkapital W. G e berechii snchesomdere die Herstellung und der Ver- Lohle in Chemnit 3 8 Ut des Aufsichtsrats und derjenige der von der Geschäftsführer vertreten. Durch Gesell⸗ und von Holzwaren aller Art und die Be⸗

besondere mit Landmaschinen und Bedarfs⸗ 4

Penes stenf für die Landwirtschaft und Bingen. Rhbein. 1135474] dem Ermessen des Aufsichtsrats für das Wilhe Jöntzen, Bremen: Nikolaut Vertketung der Gese r Betrieb sonstiger Hande In das biesige eszelensisten wurde Unternehmen Cge. Fer Das Schmidt ist am 20. März 1921 ver⸗ 2 5 des Gesellscha Stammkapifal: 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ am 190. März 1922 bei der Firma Schenk Grundkapital (Kommanditkapital) be⸗ storben und die offene Handelsgesellschaft 22. März 1912 ist dahin abgeän führer: Kaufmann Rudolf 8 ssicg. & Co. in Bingen eingefragen; trägt 6 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ bhierdurch aufgelöst worden. itdem die 3Felanlebaf dis sun S. za erwerben und sich an solchen zu heteiligen. Steglitz. Die Gefellschaft ist eine Gesel⸗ Die gffene Handelsgesellschaft wurde vertrag ist am 2. März 1922 ab⸗ führt der bisherige .. Johann 1923 dauern soll und sich jedesm rhen und sich a

1— J irk⸗ 8 i Milli Mark; es zerfällt C 18. 2 die tsvertra⸗ d trieb von Strumpfwaren sowie Wirk⸗ beträat zwei Inhaber waeärde Aleien Handelskammer Chemnitz bestellten Re⸗ schefte Heschluß vom 11. März 1922 ist peiligung ber Unternehmungen äͤhnlicher

dert,- waren aller Art. Die Gesellschaft ist he⸗ W1 Die Ausgabe der Aktien er⸗ visoren, können bei dem Amtsgericht kaut Notgriatsprotokolls vom .. Art. Das Stammkapital beträgt ein⸗

31. Dezemb rechtigt, gleichartige Unternehmungen zu üfungsbericht der Revi⸗ Tage der C k 8 Mark. Z. Geschäf folgt zum Nennwert. Chemnitz, der Prüfungsbericht der Revi⸗ Tage der Gesellschaftsvertrag vom 11. Ok⸗ hunderttzusend Mark. Zum Geschäfts⸗ thaft mit beschränkter Haftung, Der Ge. am 1. Maxz 1922 aufgelost. Der Kauf. geschlossen. Perfönlich haftender Ge. Heinrich Christian Schmidt das Ge. aMwei Jahrz verlängert, weng nicht 1 8as Cfands fal desach. dn venlfrn D. eagr fug ü.EgeE e . 8 .1e. d. Labsszenae ghee n e aee gedesäenearsc Füictheh Wöbehs ist am 10. Mar 1922 mann Philipp Kleinknecht gus Frankfurt sellschafter ist der Kaufmann Walther schäft unter Uebernahme der Aktiven und zum 30. Juni des letzten Jabtes hsbunderttausend Mark; 86 A Pe sonen die vom Aufsichtsrat. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Handelsgesellschaft Ruschpler & Weber Wiele in Dresden b ahgeschloffen. Als nicht eingetragen wird g. Main führt das Geschäft als Einzel⸗ van den Bergh in Bremen. Die Ge⸗ assiven und unter unveränderter Firma Kündiaung eines Gesellschafters ersce 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu mehreren Besteht der Vorstand den 16. März 1922. in Presden:; Prokurg ist erteilt dem Aus dem Gesellschaftsvertrage wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗- kaufmann unter der bisherigen Firma sellschaft kann mit einem oder mehreren fort. erner sind die §8 7, und 8 dieses wo ℳ. Die Aktien werden zum Nenn⸗ S.g; mperson so ist diese allein zur Kaufmaun Hermann Wilhelm Otto in noch bekanntgegeben: der Gesellschafter machungen der Gesellschaft erfolgen nur weiter. Der Sitz der Firma ist nach Geschäftsinhabern geführt werden. Die Schupy & Murken, Bremen: Offene sellschaftsvertrags abgeändert. g-. 9 ausgegeben. bes N. 1a der Gesellschaft befugt. Be⸗ Capeniclc. [135489] Dresden. Kaufmann und Fabrikant Carl Friedri durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fraukfurt a. Main perlegt. Gesellschaft kann Geschäftsinhaber haben Handelsgesellschaft, begonnen 1n, Ig⸗ mtsgericht Brühl, den 16. März 6 Auszug aus dem Gesellschaftsvertraa: Vertretun tond aus mehreren Personen Die Bekanntmachung vom 12. Januar 4. auf Blatt 10 255, hetr. die Firma Christian Wilhelm Wiele ist alleiniger Bei Nr. 8278 Corona⸗Farbwerk Ge⸗ Bingen, den 16. März 1922. die an der Geschäftsführung nicht be⸗ 1922 Plelschs fter sind di biest 1 der Vorstand besteht nach der Bestim⸗ steht der Beehaen⸗ neeee ' 8 d 8 betreffend die im Handelsregister B Deutsche Medicinal⸗Wermuthwein⸗ Inhaber der nichteingetragenen Fi sellschaft mit beschränkter Fefimng. Hessisches Amtsgericht. 8 teiligt sind und die Gesellschaft sict Kaufleute Emil’ Alfred Adr 8 en hurg. z. Magdeb. v EE b 1e. 9 Wr. ecthacaen K .E z81e Fäcecgann 821. Fesenschast 8gn Fg 8 n, FeC h -e Zuso ¹ . üehe nn ündlich iftlich Hinri ifts⸗ j 7“ 1 1 4 R. Fri 1 E g 2 8- inkaa⸗ h ee Bes uges den t. Feh, nneen. SFei. Ieimd eeeeeeel se. e de et. en SSeenh eeeee e. vfshn d0, eene i tet , iam auch Stellvertreter pon Vorftands. tandmästaliehe (ordenglictes, der telcher .. - eheegeagats n. Le . rs, Tl. eE leshe Corong⸗sarb⸗Werk Gesellschaft mit. In das hiesige Handelsregister wurde schaft perbindlich, wenn sie von einem mühlenstraße 15/16 Julus 9. Co. mit dem G— nitgliedern ernennen. Wenn der Vor⸗ retendes) in Venfen⸗ 8 der Gefellschaft Sberschöneweide, wird dahin hexrichtigt, Amtsgericht Dresden Abteilung III, und Bogen der neubegründeten Gesell beschränkier Haftung. Fräulgin Else⸗ Mals. März 1922 die Firma Leonhard Geschäftsinhaber oder von zwei Pro⸗ Sander, Kaiser & Co., Bremen. in Burg 8. M. eingetra en vna 88G dns Fefrissn RüFi se Le. 8 Arrichicren ist sedoch er⸗ daß die Erhöhung des Grundkapitalé am 17. März 1922. *sschaft. Diese Vermögensrechte werden nb marig Roscher ist nicht mehr Geschäfts⸗- Müller in Hingen a. Rh. eingetragen. kuristen abgegeben sind. Es kann auch! Kommanditgesellschaft. begonnen am Persönlich haftende Gese scaster derselb standsmilglieder Urdentliche ö—4 stell⸗ mächtigt, auch in diesem Fall einzelnen durch Ausgabe von 8000 Stück nicht 8 v1 einem vereinbarten Werte von 50 000