5 8 8 ; ; . . 1 der Gesellschafterversammlung
meinnützige Gesellschaft mit be⸗ Hermam Förster und Emil Kurt Kühn, schafter sind 1. Buchbindermeister Stephan unter der Firma „F. Reichelte’s Phar schluß enceeleeereWmlung do e 8
ee Haftung“ mit dem Sitze 8 in “ und daß die elbnh bfort sen., 2. Buchdruckereifaktor Süeshen maceutische Handelsgesollschaft 85 “ “ büäherig Füscsenhee. Schsischen Rosin in Berlin⸗Wirmersvorf, 6. Bank⸗ in Brake und als deren Inhaber der VII. Am 6. März 1922: Hettmann, 1135157] in Hanau. An Stelle des aus⸗ am 1. März 1923 errichtet worden ist. fort jun., 3. Kaufmann Otto Pfort, beschränkter Haftung, Zweignie 888 Kellhaße in Königshütte ist zum Fode eteili 8 688 wodurch sie direktor Georg von Simson in Berlin. Sattlermeister August Duwe in Brake. Unter Nr. 296: „Iose Froemel“ zu In unser Handelsregister Abteilung 4 Geschäftsführers Assessor Angegebener Geschäftszweig; Fabrikation sämtlich in Iserlohn. Die Gesellschaft lassung Kattomitz“ eingetragen Fer bi⸗ . destellt. daöü- öö *..e g 32 tsverbindlich Lehe, 11. 2. 22. Amtsgericht. Geschaftszweig: Möbelhandlung und Leobschütz und als deren Inhaber der ist heute eingetragen worden:
Behrends ist der Krelssondikus Albert von Stoffhandschuhen und fonstigen Textil⸗ hat am 1. Dezember 1921 begonnen. Zur Gegenstand des Unternehmens 1 le Amtsgericht Königshütte Gesellschaftsblatter Amt Febn. die 1“ b Polsterwaren. Der Firmeninhaber hat Kaufmann Josef Frosmel in Leobschütz. Zu der unter Ufd. Nr. 102 eingetragenen in Hanau zum Geschäftsführer bestellt waren. ertretung der Gesellschaft sind se zwei und der Weririeb von Fae. 1 hut i. Schles. Micht Lanves. Lgipxig. e 1135135] seinen Söhnen August und Ernst Duwe, VIII. Am 15. März 1922: Firma Herm. Hammerstein in Brucher⸗ worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, esellschafter, die emeinschaftlich zu Chemikalien, Verbandstoffen, Füichemefe n Kreuznach [125880 ) 2 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sattlermeister in Brake, Einzelprokura Unter Nr. 297: „Berta Butschek“ zu mühle bei Haan: Die Firma ist er⸗ 5. Unter der Firma „Hermann den 17. März 1922. zeichnen haben, ermächtigt. und photographischen Gegenständen, phar⸗ 8 bünan Haadalsregifter si dn p Süe. 8 geifagen worden: evais II““
Wronker Aktiengesellschaft Zweig⸗ Iserlohn, den 15. F' 1922. mazeutischen und ähnlichen Erzeugnissen,— 285 Kluster⸗Sokt⸗Kellerei e Fe ans im Firmenr [128858 1. auf Blatt 4699, betr. die Firma Nr. 2368. Die Firmna Julius Brock⸗ Maschinenhändlexin Berta Butschek, geb. Zu der unter Ifd. Nr. 251 eingetragenen niederlafsung Hanau“ ist heute eine Isenhagen. [135546] Das Amtsgericht. Seifen und Oelen, der Betrieb von Ge⸗ . zu Kreuzuach folgendes el geo Otto Hampp 828 18 . W. Mertens in Leipzig: Wilhelm haufen, Inhaber Witwe Ernst Klink, in Leobschü offenen Handelsgesellschaft unter der Firma mit dem Sitz in Hanau errichtete 88 das Handelsregister Abteilung 4 Fohsn. welche mit dem Haus emmerbe. 8* en worden: Die Prokura des Ken⸗ Füllale Landshut Eis⸗ . beüchaft Theodor Mertens ist — infolge Ablebens Brockhausen in Lemgo, und als deren IX. Am 17. März 1922: Karl Nöcker u. Cie. mit dem Sitz in Aktiengesellschaft, Zweigniederlgssung der ist heute unter 10 83 die Firmg Kirvel Iserlohn. [135094! betrieh im Zusammenhang stehen, und die ge rc Karl Schnelder zu Düffeldorf e Genzenen: an hut. — als Inhaber ausgeschieden, Der Ver. Inhaberin die Witwe Antonie Broc⸗ Unter Rr. 298: „Vaul Fjein“ zu am: Der bisterige Gesenlschatter Hant in Frankfurt a. M. unter der Firma & Schreer, offene Handelsgesellschaft in In unser Handelsregister A ist heute Verschmelzung mit Unternehmungen vef schen üt en „ Robert, er⸗ lagsbuchhändler Georg Carl Merseburger hansen, geb. Mesch, in Lemgo. Leobschütz und als deren Inhaber der Nöcker, Buchbinder in Haan, ist alleiniger Hermaun Wronker. Aersie ap, e. Wittingen, und als deren persönlich unter Nr. 862 die offene Handelsgefell⸗ gleicher oder ähnlicher Art. Das Stamm⸗ er eeguznoch den 16. März 1922 beandahut 10. März 1922 in Leipzig ist Inhaber. Nr. 237. Die Firma Heinrig Bln. Tschlermeister Hant Klein in Levöschut. Inaler der vaun 8 gesellschaft eingetragenen Gesellschaft, haftende Gesellschafter die Kaufleute Eugen schaft in Firma „Heinr. Nau & Cp. kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Kauf.⸗ Das Amtsgericht. 8 Amtsgricht W 2, auf Blatt 13 659, betr. die Firma baum in Lemgo und als deren Inhaber Amtsgericht Leobschütz. g Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Kirvel und Edwin Schreer, beide in Hoch⸗ und Tiesbau“ mit dem Sitze in mann Franz Beerel und der Apotheker taa-E rxe ASens 8 Fnes'Fr in Leipzig, Zweignieder⸗ der Schlossermeister Heinrich Blübaum in — Unter Nr. 420 die offene Handelsgesell⸗
p g ist 14. November 1921 fest⸗ Witti ingetragen worden. Letmathe eingetragen. Persönlich haftende Mar Kunz, beide in Breslau, sind zu 8 . ung: In die Gesellschaft ist der Kauf⸗ Lemgo. Geschaftszweig: andlun in Leo 1 135137] schaft i 8 8e esm evait fes Mägeingee üce 8ünsetggen. Pe b 1 Dem Kurt Kreuznach;, [135550 Lanqshut. [135556] mann Alfred Marlier in Nürnberg Fahrteugen 8 Na nesense — nnng andelgregister ateffass 11 “ cere weig⸗
gestellt. Gegenstand des Unternehmens Die sellschaft hat am 14. März 1922 Gesellschafter find die immermeister Geschäftsführern bestellt. Dem Kur n . Ag. 11 1 1 ü
ist der Ankauf, der Verkauf und die ger⸗ 49 8 Heinrich Nau und Fpage Schmidt sowie Lmd in Katzowitz ist Prokurg für die Im bsäce Phesge agge d. h vüeeeeeeee getreten. Seine Prokura ist erloschen. Nr. 238. Die Firma August Woh⸗ Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge. Industrie mu dem Sitz in Haan.
seenung von Handelswaren aller Art. Amtsgericht Isenhagen, 18. März 1922. der Architekt. Hans Falke, sämtlich zu Zweiagiederlassung Kattowitz exteilt, Der . een wonden: do Be ddlh büe Gesellschaft S. —3. auf Blatt 11,942, betr. die Firma meier in Liemergpund und als deren fragen die Firma Löffler & Trich⸗ —Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Sie darf zu diesem Behufe bereits be⸗ 2 Letmathe. Die Gesellschaft hat am Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktoben inen 78 ingetra ma Inn⸗ 891 vflobite ränkter Sloneck & Cu. in Leipzig: Prokura Inhaber der Holzhändler August Weh⸗ tinger, Kartonnagenfabrik in Korn⸗ 1. Josef Wahlen, Kaufmann, 2. Willy
stehende Geschäfte erwerben oder sich bei Igerlohn. [135078]) 1. April 1921 begonnen. Zur Vertretung 1919 festgoestellt. Die Gesellschaft wird if 835G e den 16. März 1922 Haftarn 8n. Fabe Vog 88 ist dem Kaufmann Adolf Fritz Curt meier zu Fiemeegrind Nr. 172. Geschäfts⸗ tal. Offene Gesellschaft seit 1. Januar Hecker, Fabrikant, beide in Haan.
ihnen in jeder zulässigen Form beteiligen. In unser Handelsregister A Nr. 66 ist der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter durch einen oder mehrere Geschäftsführer uz Das Amtsgericht b schäftsf ofef Thenrn aber Geef auf: Schröder⸗Wildberg in Leipzig erteilt. zweig: Holzhandlung. 1922. Herstellung und Vertrieb von Die Gesellschaft hat am 13. Februar
Die Gesellschaft hat das Recht, Zweig⸗ heute bei der offenen Handelsgesellschaft ermächtigt. 8 vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer b 1 Fose Mu has aeursch 8* Senes. 4. auf Blatt 19 867, betr. die Firma Nr. 239. Die Firma Robert Ebert Kartonnggen aller Art. 1922 begonnen.
miederlassungen im In⸗ und Auslande zu Knips & Co. zu Iserlohn folgendes Iserlohn, den 15. Mär 1922. bestellt. so sind, sofern nicht dem einen 8 Oder 135559 l Jilebeban 8Hi G Hecheit er, alle Unger & Co. in Leipzig: Albert Kurt in Lemgo und als deren Inhaber der Gesellschafter sind: 1. Wilhelm Löffler, Mettmann, den 11. März 1922
errichten. Das Grundkapital heträgt eingetragen: Has Amtsgericht. oder anderen von ihnen das Recht zur I. exrgI nbelsregister A Nr. 1000 Fesellschaft siit basckräntte cef ist eine Kretsschmar ist als Gesellschafter aus⸗ Väckermeister Robert Ebert in Lemgo. Buchbindermeister in Komtal, und Das Amtsgericht
12 000 000 ℳ, eingeteilt in 12 000 au ”b Witwe Fabrikant Diedrich Knips alleinigen Vertretung erteilt ist, mur je 8. vnder, Iröschen der Firma Wil Gesell b scsgss er Haftung Der geschieden. Geschäftszweig: Verkauf von Obst und 2. Jakob Trichtinger, Werkführer in “
den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Minna geb. Wortmann, zu Iserlohn ist Iserlohn. [135095] zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder n. e., 2 1. h h K 8 alne 1952 rags . i und 5. auf Blatt 20 842, betr, die Firma Gemuse, Vertrieb von Backwaren. Der Weilimdorf. Wirow. [135564]
Marf. Die Ausgabe der Aktien ist gus der Gesellschaft ausgeschiden. Das In unser Fenselensiten B ist heute einer von ihnen in Gemeinschaft mit he 8J2 “ 8. 89 nr vessa; 8 Unter⸗ Panzer⸗Bauteile, Gesellschaft mit Firmeninhaber hat seiner Ehefrau Anna Jeder der beiden Gesellschafter ist allein In unser Handelsregister ist bei der
zum Nennbetrage erfolgt. Die General⸗ Geschäft wird unter unveranderter Firma bei der unter Nr. 106 eingetragenen Firma einem Gesamtprokuristen zur Vertretuna r Has Amtsgericht 3 negibser 1 Marti epofäsche hffübvung beschränkter Haftung in Leipzig: Ebert, geb. Plischke, in Lemgo Prokura zur Vertretung der Firma berechtigt Firma „Emmag Hennecke“ eingetragen,
versammlung wird vom Vorstand oder von dem bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ „Lange & Rentrop, Tiefbauunter⸗ der Gesellschaft berechtigt. 8 re daac . Frbe sion dae e zum Prokura ist an Anna Gertrud led. Böttger erteilt. “ 1 Den 15. März 1922. daß dieselbe erloschen ist.
Aufsichtsrat einmalige Bekannt⸗ mann . Wortmann zu Iserlohn nehmung“ G. m. b. H., in Iserlohn Amtsgericht Kattowitz. 5 [135 8! vor 8 8 1e vafcsns. 8 in Leipzig erteilt. Sie darf die Gefell- Nr. 240. Die Firma Siekjost und Amtsgericht Leonberg. Mirow, den 15. März 1922.
machung im Deutschen Reichsanzeiger und fortgeführt. folgendes eingetragen: — Lähn. andelsregister Abt. A otte nt. 8 * gi5 Pttlicher Er⸗ schaft nur in Gemneinschaft mit einem Co. in Lemgo und als persön lich Obersekretär Büttner. Das Amtsgericht.
in der Frankfurter Zeitung einberufen. Iserlohn, den 14. März 1922. Robert Lange ist als Geschäftsführer Kattowitz. O. S. 885119 In unfer 8 he. de.. fenn hees e ris 8 1 8 Staum⸗ Geschäftsführer vertreten. haftender Inhaber der Kaufmann Paul „ be dahesehfbeakana⸗
Die Berufung soll mindestens 2 Wochen Das Amtsgerich ausgeschieden. In unser Hanoelershister bt. B heute unter Fie el⸗ und Tonmer kapital i lmäͤpl 18 2 Gesellschaft 6. auf Blatt 17 568, betr. die Firma Siekijost in Lemgo. Die Firma ist eine Lesum. [1351382 Mörs. 1135565]
vor dem anberaumten Termin erfolgen. ——— Iserlohn, den 15. März 19222. Nr. 320 ist am 8. 2 . 1922 eine gelellschaft e82 Metzner mit d wird rege maßig 8bee, Geschäftsführer Sächs. Metall⸗ u. Armaturen⸗ Kommanditgesellschaft, die am 14. März In das hiesige Handelsregister Abt. B. In das Handelsregister B ist heute bei
Bei Berechnung viee⸗ Frist sind der Iserlohn. 110 Das Amtsgericht. gMweigniederlassung der in Bielitz domi⸗ ühn, een, ee, 1. c. iche Wgeneen en gießerei Bäumert & Co. in Leipzig: 1922 begonnen hat. Es ist ein Komman⸗ ist zu Nr. 3 bei der Firmg Aktiengesell⸗ der unter Nr. 79 eingetragenen Firma
Tag der Bekanntmachung und der Tag In unser Handelsregister A Nr. 694 is —— 135091] Uüerten geeg vemn bene ra cen Fen Fesnlgh Ht. Cheitsefter sie Fenndestsns 1g schefte erfolgen vg Die Feente . susgelös 9,8 59 bg serbendhen. Sn Heene. mnsuft shasßt 2 u JI g.ggi⸗ ä unter Firma „ esische In⸗ Be 1 1A1 hs mene.; Firma — na ie auf eine Gesell⸗ iekjost in Lemgo ist Prokura erteilt. in Grohn b. Vegesa eute folgendes gesellscha Friemersheim⸗Hoch⸗
1 3 siegeleibesitzer Emil Schmidt in une öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen chaft mit beschränkter Haftung Shen- Fefgageame deh sef lnes und Vertrieb eingetragen: 9 2 emmerich m. b. H. in Hochemmerich
der Herlünmfuns ” Mützabcege Feen üehen Ineelsgesellschaft Iserlahn. delsregister B ist hbeute dustrtebank Filiale Kattowitz
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich F. W. Rademacher & Co. in Let⸗ In unser Handelsregister heute dustrteban 3 aul Metzner; Fap — 1 1 8
vertreten; 1. entweder durch zwei Vor⸗ mathe folgendes eingetragen: unter b 146 die A. Kinkel, (Slaski Bank Przemyslow; S 83 Leefn gese Fan dare, nh gg g Uhgesger . gegangen ist — erloschen. von Holz; und Metallwaren. b ie Prokuristen Carl Johann Diedrich folgendes eingetragen worden; 1“ tandsmitglieder oder 2. ein Vor⸗ Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oddziat Katowice), (Banqgue irschberg. 1998 be nh Landsh Ba A . “ 7. auf Blatt 6967, betr. die Aktien⸗ „Nr. 241. Die Firma August Scheoidt, Landwehr in Vegesack, Johannes Berthold. Die Gesellschaft ist aufgelöst Liqui⸗ seandsnnta.a und einen Prokuristen. Rademacher in Letmathe ist aus der Ge⸗ tung, Zineigniederlassung Letmathe, Industrielle de Silésie Sug- 3 venueh, Lähu, den 1. März 19227 8 Amtsgerich ggeesellschaft unter der Firma Leipzig Inhaber Wilhelm und Albert Paul Freise in Aumund und Philipp Karl datoren sind die Gefellschafter Otto Stellvertretende Vorstandsmitglieder sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann mit dem Sitz in Letmathe eingetragen. cursale Kattowitz) mit dem Sitz Amtsgeri 1 1 9 ee mnen 135129 Crystal Palgee Cumpagny, Limited Scheidt in Lemgo, und als deren In⸗ Kroemer in Grohn sind sh stelvertretenden Mühlenfeld und Metzgermeister Heinrich stehen in Beziehung auf die Vertretungs⸗ Karl Wilhelm Rademacher in Letmathe Gegenstand des Unternehmens ist der in Kattowitz errichtet worden. Der Pralz [13555 Langenberg; hafnl. 1 9 in Leipzig, Zweigniederlassung: Curt haber die Wagenfabrikanten Wilhelm und Vorstandsmitgliedern bestellt mit der Be⸗ Hiltgens in Hochemmerich
befugnis den ordentlichen Mitgliedern führt das Geschäft unter der bisherigen Berrieb von Speditions⸗, Lager⸗, Um⸗ Gesellschaftsvertrag sst am 9. September Lnsan. 8. i, wurde die e In wseer Handelresisges Abt. ist Becker ist als Mitglied des Vorstands Albert Scheidt in Lemgo. Die Firma ist 8 nis, die Gesell baf mit einem anderen Mörs, den 8. März 1922.
gleich. Der Aufsichtsrat kann einem Firma fort. schlags⸗, Fracht⸗“ und damit zufammen⸗ 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ I. 1n Alaesen Ar 9. Tens. päut⸗ ei öe 8 etragenen ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vor⸗ eine offene Handelsgesellschaft, die am stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder Das Amtsgericht.
oder mehreren Vorstandsmitgliedern das Iserlohn, den 14. März 19222. hängenden Geschäften, insbesondere die nehmens ist die Förderung der wirf gaßt. Alkon Sln Sinbommisstane vge 8 Riarf sc K8. elsdruckerei stands ist der Kaufmann Julius Lücke in 1. April 1919 begonnen hat. Geschäfts⸗ mit einem Prokuristen zu verfreten. Recht der lganpockretun und Zeichmang 82 Amtsgericht. 1 Uebernahme und die Forifürung dr lichen Entrichelung Fe 8898 8. Sesnsen hen b.an. e eennen ee es hheeis. eipzig estags. vv vweig: “ hnase h bge, Neeeg SIe werbn n einräumen. ekanntmachungen der Ge⸗ sva des 8 irma Transport⸗ und dwirtschaftli ndustrie), sizer d solgendes ei b „auf Blatt 20 397, betr. die Firma 1 8 eeee e Se b-v einräum Geschäftsbetriebe der Firma Transp und landwirtsch 888 b 8 klfons Weisenburger, Weingutsbesihen folgendes eingetragen worden: Zurichterei und Färberei Hänishen, & Sohn in Lemgo und als deren In⸗ Sievers in Vegesack wird Gesamkprokura unter Nr. 461 die Firveg Robert Schütte
sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ b 1 8 mptoir der Rhein.⸗Westf. Eisen⸗ Handwerks, des Bergbaues, Handels und vJ 1b r . . vers i ird C “ und 98 rankfurter Zeitung. “ Handelsregister B öhn trie A. Kichch dir Wercglic sür⸗ H Werkehrsvesens. Das Grundkapital e od. 16“ Die den Kaufleuten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haber die Holzbildhauer. Max und Ortto erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Homberg, Rhein, und als alleiniger Gründer der 9 aft sind; 1. Kauf⸗ unter Nr. 145 die Firma A. Kinkel, deren Einrichtungen und Zweignieder⸗ beträgt vierzehn Millionen poln ische . & bsch A. arrenfabrik N sicgrich Fkinsch e und Fershsann tung, in Leivzig: Richard Schott ist Klennert in Lemgo. Die Firma ist eine mit einem anderen rokuristen oder mit Inhaber der Bankdirektor Robert Schütte mann Hermann Wronker, 2. dessen Ehe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf lassungen. Das Stammkapital beträgt Mark und ist eingeteilt in 14 000 Aktien „Taba . 3 9 Herxheim b def pha 88 18 Senügs 185* erlo⸗ 9 als Geschäftsführer ausgeschieden. offene Handelsgesellschaft, die am 15. März einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede in Homberg, Rhein, eingetragen worden frau, a geb. Friedeberg, beide in tung, Zweigniederlassung Hemer mit 2 000 ℳ. Die Geschaftsführer der à 1000 polnische Mark, welche auf den Naüeeh. 8 Sqtitr Hotel zum Rösfel e; erg, hld., den 14. März 9. auf Blatt 14 494, betr. die Firma 1922 begonnen hat. Geschäftszweig: Holz⸗ vertreten zu können. Mörs, den 13. März 1922.. . Frankfurt g. . wohnhaft, 3. Kaufmann dem Sitze in Hemer eingetragen. Gegen⸗ Gesellschaft sind die Kaufleute Albrecht Inhaber lauten. Der Vorstand besteht snd . 8 8 b. Das Amtsgericht W. Miller, Gesellschaft mit be⸗ bildhauerei. Amtsgericht Lesum, 16. März 1922. Das Amtsgericht. Curt Goldscheider zu Heidelberg. 4. Frau stand des Unternehmens ist der Betrieb Kinkel zu Hagen, Heinrich Schulte, aus mindestens zwei Personen und wüd in ml 9 ½ ma „Pfälzische Taba gericht. schränkter Haftung in Leipzig: Die Nr. 160. Zu der Firma Lewecke & —— Seeecähertsaschäds 16 Dr. Alice Engel, geb. Wronfer, zu von Speditiong⸗, Lager-. Umschlags⸗, Erwin Ferdinand Conrad Soest, beide in vom Vexrwaltungsrat grnannt. Zu . dr a wioritz Walther“ FSee sa sages [135130] Firma ist — nach beendeter Liquidation London in Lemgo: dIe Erwin [135139) Mörs. 2, 1135567] Berlin, 5. Rentnerin Rosalie Brzezinzki. Fracht⸗ und damit zusammenhängen 8Ge. agen, Arnold Kinkel in Wien, Ulrich Willenserklärungen und Zeichnungen ist aeesh Firma geändert IAnggn 8, veift ift bei der unter melloschen. London, ist aus der Gesellschaft aus, Liehtenstein-Callnberg. In das Handelsregister A ist heute bei eb. sfiedebers P Frgnkfurt a. M. schäften, insbesondere die Uebernahme und Rieck in Berlin, Wilhelm Kirchner in die Mitwirtung von zdei Vorstands⸗ Schrgesgenba,, 7 Geschäftosne In cn er B r. fewwr. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, geschieden. Hermann Lewecke in Lemgo ist BIn das hiesige Handelsregister ist heute der unter Nr. 66 eingetragenen Firma is Vhtner ezen iager che Ps gauttnan e Bescchegeees de an waher eehbeee e en süernher e en deean Kehünet. acenen. —, agd bä geze Feniere wisgafz, an i Iäha lüg 1) älangeteatüch zer üen a bashtseescn glasezss de Zig zuns Jecriensse,n Sahe. wiase übernommen. Zu Vorstandsmitgliedern Firmg; C Khein.“ Breslau erner ngel in gen, Die Generalversammlung der ionäre 1 .öv. 8 . 53 — — 5 .“ F- eingetragen worden: 16 EEEöö va8 den rhaabnst Ceh er der Reheic. 1” lenta 8g 1u vic 8 91 Se ₰ Piefierminzhandlung⸗ . März 192 Sitz “ u“ S Leisnig. [135134] Prokura erteilt. Graf in Blatt. ge,n i seber betr.] Die Firma ist in eine offene Handels⸗ Wronker, Kaufmann Max Wronker, lich aller deren Einrichtungen und Zweig⸗ Gesellschaftsverirgg ist am 1. November dessen Vorsitzenden berufen. Die Ne. Landau, Pls tsgericht . lbe fagen⸗ 688 87g Buch 18 Im Handelsvegister ist heute einge⸗ „ Nr. 127. Zu der Firma⸗ Karl und daß der Kaufmann Karl Otto Graf in gesellschatt umgewandelt worden. Die Kaufmann Robert Dörner, sämntsc in niederlassungen. Das Stammtapiktal be. 1921 fefenngg, Sind mehrere rufung durch den „Monitor Polski“ und m — 8 ert 8— 2 und 8 Dipeꝛm 8 tragen worden: Rudolf Stapperfenne in Lemgo: Lichtenstein⸗Callnberg als gleichberechtigter Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ Frankfurt a. M. Jeder derselben ist be⸗ tvägt 2000 000 ℳ. Die Geschäftsführer Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die das „Schlesische Amtsblatt“ in Teschen 1851000 Gesamtprokure erteilt. angensalza ist 1. auf Blatt 371 die Firmg Robert Die Firma äst erloschen. Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ gonnen. Persönlich baftende Gesellschatter rechtigt, die Gesellschaft für sich allein der Gesellschaft sind die Kaufseute: Vertretung durch zwei Gef esre bekanntzumachen. Eine besondere Form Landegk., Schles. 19 esam beais icht La enfalza. Otto, Heinrich Lamprecht Nachf. in ⁰. 71. Zu der Firma Forellenzucht⸗ getreten ist und die dadurch begründete sind die Kaufleute Jobann, Ernst und zu vertreten. Zu Mitgliedern des ersten 1. Albrecht Kinkel zu Hagen, 2. Heinrich oder dur einen Geschäftsführer in für die von der Gesellschaft ausgehenden In unser Handelsregister B ist 1 mtsgeri angensa Leisnig und als deren alleiniger Inhaber anstalt E6“ in Lemgo; Die vfsene “ am 15. März Erich Kremers in Vluyn. Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Rentner Schulte in Hagen, 3. Erwin Ferdinand Gemeinscheft mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen ist nicht vorgeschrieben. unter Nr. 5 die durch vet a 1 der Kaufmann Ernst Robert Otto in Fijma if 18 V 22 18 begonnen hat. “ Zur Vertxretung der Gesellschaft ist Baron Louis von Steiger, 2. Bank. Connad Svest in Hogen, 4. Arnald Kinkel Der Geschäftsführer Albrecht Kinkel ist Den ersten Vorstand bilden Dr. Marvan 30. Pmgust 1921. zu Seitenberg uLanban. [135132] Leisnig. geh 82 v ärz 1922. 8 auf Blatt 402 die Firma Max eder Gesellschafter ermächtigt. “ direktor Eduard Oppenheim, 3. Bank⸗ in Wien, 5. nbch Rieck in Veilin sedoch berechligt, die Gesellschaft allein zu Niemczewski und Direktor Alfred Gold⸗ der Firma Seitenberger Marmdis BIn unser Handelsregister Abt. A ist bei Angegebener Geschäftszweig: Handel EETE1’1 chaarschmidt in Lichtenstein⸗Calln⸗ Mörs, den 14. März 1922. Süüln 82 de2 . 6. Wilhelm Kirchner in Hamburg bertreten. Gäjeiehan⸗ die zusammen klang, beide in Bielitz. e gnn Sebsnlang gten gg enege, M. 12 vesgeteggenmn Firen 8n Raen ne EE e esheas hes e Seub. Das Amtsgericht. direktor rankfurter gemeinen 7. 1 t indestens 50 % des Gesellschaftskapitals attowitz. ränkter Ha aul „Merfe nd Söhne, üb. am Spirituosen, ak und Zigarren. Leobschi [135558 8 ——
7. Gustav Gronnenberg in Breslau, mindes 50 % schaftskap Amtsgericht Ka tz. en eingfttagen worden. Der Gesg 1. März 1922 vermerkt worden, daß der 2 auf Hlatt 372 die Firma Carl In 2. Fregshe Abteslun⸗ 92 Schgarschmidt daselbst. Angegebener Ge⸗ mncheln. BEz. Malle. 1135568]
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft aul 3 W öngel in Hagen, 9. Friedrich repräsentieren können den Vertrag mit — “ V - - G — Dumcke, 5. Rechtsanwalt und — “ - Der deere. veelegaae Frift auf das Ende eines Kattowitz, O. S. [135116] stand des Unternehmens ist die Exrichtsew Kaufmann Walter Merfeld in Lauban in Schulze in Leisnig und als deren sind felaeaae irmen eingetragen worden: ef n 16, . stecung a sähiranen Im Handelsregister A ist heute unter
Justizrat Dr. Hermann Oelsner, 6. Dr. p 1 1. November 1921 ab⸗ Geschaftsjahres kündigen, die Kündigung J delsregister Abt. B Nr. 321 ist und der Betrieh von Kalkwerken. Stane das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Max m 27. Februgr 1922: G solchen. Nr. 52 bei der Firma Ernst Schubert, fuf Erich Wicterbet, 7. Nechtsamvalt ess 18 Simg mehrorg Geschaftsfübren ist 88 nicht früͤher zulässig als zum “ 19n die Gesellschaft n kapital: 35 000 ℳℳ. Geschäftsführer sellschafter eingetreten, das Geschäft eine Carl Schulze in Leisnig. Unter Nr. 278: SFeene Neichet“ zu Amtscer d. h he ge Eebnvent, Mühle Crumpa in Crumpa einge⸗
und Notar Dr. Alfred Grünebaum, tellt lat die Vertretung durch Ablauf des zwanzigsten Jahres nach Ab⸗ beschränkter ng in Firma „Mas der Kalkwerksbesitzer Ernst Kohn offene Handelsgesellschaft, die am 1. April Angegebener Geschäftsnveig: Fabri⸗ Leobschütz und als deren Inhaber der tragen worden: Dem Kaufmann Otto 8. Fabrikant Wilhelm Lichter, 9. Arzt g5 Gbaek rer 28. g82“ 2 88 schluß des efelllchaftsvertrages. 5818p Fa Uüsng n — Niederthalheim, Landeck FEchteoh 1921 begonnen hat, und zur Vertretung kation von Korsettsteben, Korsettschließen Uhrmachermeister Franz Reiche. in IIZZZI1 [135140] Elvers in Freyburg a. U. ist Prokura Dr. Hermann Engel, zu 6 zu Milten⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Iserlohn, den 15. März 1922. nischer und kosmetischer Artikel 13. März 1922. Das Amtsgericht. der Gesellschaft jeder Gesellschafter er⸗ und kleinen Metallwarenartikeln. Her⸗ Leobschütz. -n denee. Henvelaregistar n bei erteilt.
sstellung und Vertrieb von seteeteige Unter Nr. 279: „Max Schmehl“ zu Nr. 168 — Firma Wilheim Siebert in Mücheln, Bez. Halle a. S., den
berg, zu 8 zu Stuttgart, zu 9 zu Berlin, Prokuristen. Der Geschaf sführer Albrocht Das Amtsgericht. GSesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nächtigt i¹t.. alle übrigen zu Frankfurt a. M. Kinkel s jedoch .. 1 die Gesell⸗ .9 mit dem Sitz in Kattowitz ein⸗ Landeshut, Schles. [1355 Antsgerich Lauban. 3. auf Blatt 373 die offene Handels. Leobschütz und als deren Inhaber der Limburg — folgendes eingetragen worden: 8. März 1922.
wohnhaft. 3 aft allein zu vertreten. Gesellschafter, Iserlohn. 135098] getragen worden. Gegenstand des Unter- In unser Handelsregister B ist —— gesellschaft Leisniger Schuhfabrik Uhrmacher Max Schmehl in Leobschütz. Sieß Das Amtsgericht. Amtsgericht Hanau. Abteilung 4. 8 mindestens 8 79 6 In unser Handelsregister A 6 heute ve ist die Herstellung und der Ver⸗ 15. Marz 1922 eingetragen worden. Lehe. b15512 Lar & Straßmann in Leignig. Unter Nr. 2ao., Josef Pfeiler“ zu Beas dhh⸗fran Jes Riehert vr 169. 1 M “ sellschaftskapitals repräsentieren, können unter Nr. 863 die ehen, Handelsgesell⸗ trieb von chemisch⸗bechnischen Präparaten, Nr. 20. Allgemeine Deutsche Cre⸗ In umnser Handelsvegister ist bei der in 1G Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Leobschütz und als deren Inhaber der ii Einzelprokura erteilt 8, hier, Hülheim, Ruhr. [135569] Hildesheim. [135544] den Vertrag mit einjähriger Frift auf schaft in Firma „Giese & Colombier, insbesondere für die Industrie, sowie die austalt zu Leipzig mit Zweigmae neilung B unter Nr. 14 eingetragenen Wilhelm Hermann Carl, b) der Kauf⸗ Kaufmann Josef Pfeiler in Febhscha. Limburg, den 17. März 1922 In das Handelsregister ist heute ein⸗ In das Handelsregister ist am 17. März das Ende eines Geschäftsjahres kündigen. Metallwarenfabrik“ mit dem Sitze in Herstellung und der Handel von kos⸗ lassung in Laudeshut unter der 80 Firma Nationalbank für Deutsch⸗ mann. Stanislaus Straßmann, beide in Unter Nr. 281; „Elise Militscher“ Das Amtsgericht. — Ftsogen die Firma „Rudoif Plambeck 1922 eingetragen: 8 die Kündigung ist jedoch nicht früher zu- Iserlohn eingetragen. Persönlich haf⸗ metischen Artikeln, auch die Beteiligung Allgemeine Deutsche Creditanscc sand, Kommanditgesellschaft guf Leisnig. . zu Leobschütz und als deren Inhaber die 1 ertrieb von Lebensmitteln“ zu H.⸗R. A 476 zur Firma Heinrich läfsig als zum Ablauf des 18ö 2 tende Gesellschafter sind die Fabrikanten an gleichartigen Unternehmungen. Das Zweigstelle Landeshut. e Gegenst- Aktien, Zweiguiederlassung Lehe, Die Gesellschaft ist am 15. November verehelichte Kaufmann Elise Militscher, Malnz “ [135563] Mülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber Meyer, Harsum; Nach dem Tode des Jahres r. Abschluß des Gesellschafts⸗ Otto G und Georg Colombier, beide Stammkapital beträgt, 20 000 ℳ. Der ihres Unternehmens ist der Betrieb al heute folgendes eingetragen: 1921 errichtet worden. geb. Steinitz, in Leobschüz. „ In 8 h snea ssiier des bante den Kaufmann Rudolf Plambeck daselbst. Firmeninhabers Holzhändler F hnich vertrags. in dlga⸗ n. Die Gesellschaft hat am Kaufmann Mar Neustadt in Kattowitz Bank⸗ und Kommissionsgeschäfte und, Gegenstand des Unternehmens: Durch Leisnig, den 18. März 1922. Unter Nr. 282: „Josef Dittrich“ zu 8b n 1anag. 8 sen eute Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Mever in Sea ist das Geschäft unter Iserlohn, den 14. März 192. 11. Dezember 1920 hegonnen. Zur Ver⸗ und der Avpotheker Sosc Schneid in Ausnahme der Differenzgeschäfte, 8 Beschluß der Aktionärversammlung vom Das Amtsgericht. Leobschütz und als deren Inhaber der “ Meffel I 8 11 ven 14. März 1922.
unveränderter Firma auf dessen Witwe, Das Amtsgericht. stretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Wien VII, Neustiftgasse 107, sind zu Ge⸗ derjenigen Geschäfte und Unternehmumg 26. November 1921 ist der Gegenstand ersresssätcasühh Kaufmann Josef Dittrich in Leobschütz. Brmg „ue⸗ . mit
Magdalene geb. Göbbels, übergegangen. 8.1— schafter ermächtigt. ihns dl ae beftelheeJeder der beiden durch vie Agerbau⸗ Handel. Industiie, 0 des Unternehmens, § 2 der Satzung um Leamgo. [135136] Unter Nr. 283: „Josef 18 F en nadn,h a Cfen. W* 6 HS 11“ t 1 b 8 eren Inhaber der war. ⸗ . 9 9G n das Handelsregister ist heute bei Temme Nachf., Hildesheim: Die Pen. Die unter Nr. 234 des ndels⸗ Das Amtsgericht. tretung befugt. Der Gesellschaftsvertrag Verhältnisse gehoben werden femea wird gemäß dem mit der Bank für getragen worden: Kaufmann Josef Mutke in Leobschütz. den ““ vele gle, ar heans Heipösch der offenen Handelsgesellschaft „Bison⸗ kura der Frau Ida Temme - erloschen. registers Abt, A eingetragene offene vesssitdaat ist am 23. Februar 1922 festgestellt. Gesellschaft ist daher aguch berechzgl Handel und Industrie geschlossenen Ver⸗ Nr. 226. Firma Ernst Wehrmann II. Am 28. Februar 1922: öö. 1 g8n Fe 98 6) düren Verlag Schweitzer & Büllesbach“ zu Der Ziegeleibesitzer Theodor Temme sen. Handelsgesellschaft in Firma v. g Iserlohn. [135100]% Amtsgericht Kattowitz, 10. 3. 22. E eschäfte aller Art zu betreise kragg vom 30. Oktober 1921 die In⸗ in Lemgo, Inhaber Kaufmann Ernst Unter Nr. 284: „Brunov Wohl“ zu 8 ich An 2 121 geriß erten Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum eingetragen: ist gus der Gesellschaft ausgeschieden Witte & Co.“ mit dem Sitze in In unser Handelsregister A ist heute iemesellschaft Der Gesellschaftese pressen dieser Gesellschaft wie eigene Wehrmann in, Lemgo. Leobschütz und als deren Inhaber der 8 Mainz Heew. eh ein t. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma
H.⸗R. A 590 zur Firma Gebr. Isgrlohn. 1359097] Iserlohn, den 16. März 1922. Geschäftsführer ist zur lelbständigen Ver⸗ Gewerbe fes und die wirtschaftlic den Zusatz erweitert: Die Gesellschaft. In das Handelsregister A ist ein⸗ Leobschütz und gls
2 .
Bleichzeitig ist der Landwirt Theodor Iserlohn ist durch Eintritt von zwei unter Nr. 864 die offene Handelsgesell, IWattowitz. O. S. [135117] trag ist in seiner jetzigen Fassung 1 fördern und unterstützen und keine In. Nr. 227. Firma Albert Fasse in Kaufmann Bruno Wohl in Leobschütz. erloschen. Liquidation findet nicht statt. Temme jun. in Hildesheim in das Ge⸗ Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Tümena & Söhne’“ In unfer Hindelgrebiste Abt. B ift 8. ID. Dezember 1899/18. April 88 seressen verfolgen, welche jenen dieser Lemgo, Inhaber Kaufmann Albert Fasse Uns 88 n ¹. 8 v Hessisches Amtsgericht. Fmmtsoerscht misibesn.Fenbr. 1 nter Nr. 285: „ zu n 14. März 2.
X
schäft als perfönlich haftender Gesell⸗ schaft umgewandelt worden. mit dem Sitze in Bautenheide bei der unter Nr. 53 bhier eingetragenen den in den außerordentlichen G Bank abträglich sein könnten. in Lemgo. 1 —
schafter eingetreten. 1 Fienlachn. den 15. März 192. SLundmwig eingetragen. Persönlich haf⸗ „Zinkhütten; und Bergwerks⸗ versammlungen vom 24. März 1920 Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Nr 828. Firma Heinrich Hilker in Leobschütz und als deren Inhaber der v.gesi 15748 H.⸗R. A 1123 zur Uümes Krettek Das Amtsgericht. fende Feenssslter sind der Schmied Aktiengesellschaft vorm. Dr. Lo⸗ 24 Januar 1922 beschlossenen saluf der Aktionärversammlung vom Lemgo, Inhaber Zigarrenfabrikant Sattlermeister Paul Schink in Leobschütz, ee H. 8 Mülheim, Ruhr. [135571]
u. Klinkner in Hildesheim: Die Ge⸗ Friedrich Tümena und die Dreher Aler witsch & Co.“ am 13. März 1922 änderungen festgestellt. Der Vorstand November 1921 ist das Grundkapital Heinrich Hilker in Lemgo. Geschäfts- Unter Nr. 286; „Theoodor Wilpert“ In das Handelsregister ist heute die sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Iserlohn. [135096] und Adolf Tümena, sämtlich in Bauten⸗ folgendes eingetragen worden; Die Firma Geselsschaft wird vom Aufsichtern, um 150 000 000 ℳ erhöht und heträgt Zigarrenfabrikation. uu Leobschütz und als deren Inhaber der Hen⸗ sast⸗ w. b. H. zu Fifma „Fritz Müller“ zu Mülheim⸗ erloschen. In unser Fanzeser⸗gister A ist heute heide bei Sundwig. Die Gesellschaft hat ist in „Georg von Giesche’s Erben nannt. ie Gesellschaft wird rechena jetzt 300 000 000 ℳ. 1 Nr. 229. Firma Oskar Mai in Sattlermeister Theodor Wisper! in 8 ** heufe Fort AMatk Berli Ruhr und als deren Inhaber der Kauf⸗ H.⸗R. A 1191 die Firma Johannes bei der unter Nr. 572 eingetragenen Kom⸗ am 15. Dezember 1921 begonnen. Zur Aktiengesellschaft“ geändert. Durch bindlich, insbesondere in bezug 8 Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ Lemgo, Inhaber Buchdruckereibesitzer Leobschütz. 18 8 it Proti IW urt Matzke zu Berlin mann Fritz Müller daselbst eingetragen. Fellner in Gr. Algermissen; als In⸗ manditgesellschaft Kaderhandt & Rö⸗ Vertretung der GCesellschaft ist jeder Beschluß der Generalversammlung vom Zeichnung der Firmg, vertreten Hei lung vom 26. November 1921 ist weiter Oskar Mai in Lemgo. Zu der Firma ist. Unter Nr. 287: „Josef Borner“”“ zu Malchin 7 M. den 2. Mäarz 19 Amtsgericht Mütheim⸗Ruhr, haber Kaufmann Johannes Kellner in miger in Hemer folgendes eingetragen: Gesellschafter ermächtigt. 1. März 1922 ist das Grundkapital um der Vorstand aus einer Pesson n l nach Inhalt der Niederschrift die Satzung weiter eingetragen; Der bisherige Inhaber Leobschütz und als deren Inhaber der alchin Sas F. en 2. März 1922. den 14. März 1922.
c. Algermissen. Die Kommanditisten Ludwig Kader⸗ Iserlohn, den 16. März 1922. 94 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt durch diese, 2. wenn der Vorf 4 geändert: Zusatz bei dem Gegenstand der Firma hat die Firmg abgetreten an Schneidermeister und Kaufmann Josef 8 mtsgericht.
H.⸗R. A 1192 die Firma Adolf handt und Gustav Römiger, beide in Das Amtsgericht. 100 000 000 Reichsmark und. es werden mehteren Mitgliedern besteht, en 2), Höhe des Grundkapitals und An, den Buchdruckereibesizer Gerhard Mai in Borner 9 Leobschütz. eee kctt grece
Meier, Lebensmittelhandlung, „sind aus der Gesellschaft aus⸗ — di weck 94 auf den Inhaber durch zwei Vorstandsmitglieder oder de zahl er Aktien (§ 5), Gewinnbeteiligung Lemgo⸗ Am 2. März 1922: „ HMeerane, Sachsen. [135155] /½ Zu O.⸗Z. 122 des Handelsregisters A 8 Hemer, sin elschafte a f ende as 4 rstandsmitglied zusannnen seuer Aktien (§ 6), Namensaufführung R 230. Kohlenhandlung Karl! Unter Nr. 288; „RNobert Woditsch’”“ Auf Blatt 115 des Handelsregisters, wurde, hente eingetragen: den
Kildesheim; als Inhaber Kaufmann geschieden. Der Fabrikant Carl Kader⸗ Iserlohn. [135099] kautende Aktien zu je einer Million ein Vo 1t 1 t. Adolf Meier in Hildesheim. hec in Hemer 18 das Geschäft unter In unser Handelsregister A ist heute Mark ausgegeben. Die §§ 1 und 5 des einem Prokuristen, Hierdurch Eins der persönlich haftenden Gesellschafter Barielsmeier in Lemgo und gls In⸗ zu Leobschütz und als deren Inhaber der die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Sütterlin, Feldberg, ist erloschen. H.⸗R. B 5 zur Firma Kalimwerke unveränderter Firma fort. Aunder Nr. 865 die Firma „Robert Statuts sind dementsprechend geändert. Recht der Gesellschaft zur Bestellum § 13), Eintreten und Ausscheiden per⸗ haber der Kohlenhändler Karl Bartels⸗ Faexöpister Robert Woditsch in raff & Sohn in Meerane betreffend, Müllheim, den 16. März 1922. Salzdetfurth, Aktiengesellschaft zu, Iserlohn, den 15. März 1922. (Schelte“ zu Westig und als deren In⸗ Amtsgericht Kattowitz. Gesamtprokuristen nicht berührt. Föelich haftender Gesellschafter (§ 14), meier in Lemgo. obschütz. ist heute eingetragen worden: Der Gesell- Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Salzdetfurth: Der Fabrikdirektor Franz Das Amtsgericht. heaber der Fabrikant Robert Schelt —,— Fesszen besteht gus Komme⸗ 16% orqussetzung für die Tätigkeit der Auf. Nr. 231. Die Firmg Erust Maag Unter Nr. 289: C arl Hoffmann, schafter Kommerzienrat Otto Straff i . Seeas
Stenzel ist durch Tod aus dem Vorstande — seh eingetragen. Kempten, Allgäu. [1355481 Ernst. Petersen, Konsul Tr. Ba sichtsratsmitglieder, ihr Ausscheiden in Lemgo und als Inhaber der Konditor⸗ Nohhänte und Fellhandlung“ zu Meerane ist ausgeschieden. Der Kauf. Müllheim, Baden. [135159] gusgeschieden. An seine Stelle ist der Iserlohn. 135092]/ Iserlohn, den 16. März 1922. Handolsregistereintrag. Schoen, Konful⸗ Wilhelm 8— 21 § 21), Ausschüsse im Aufsichtsrat, be⸗ Fwejsig Ernst Mgag in Lemgo. Ge⸗ Lcobschütz und als deren Inhabez der mann Karl Otto Straff in Meerane ist Zum Handelsregister 4 Band 1 O.⸗Z. 199 Chemiker Dr. Karl Bock in Slaxeffssh In unser Handelsregister A n 860 Das Amtsgericht. 8 „Strohhutfabrik Milz 4 Cie., Karl' rihn Kurt PFnde . hdec. Seeeg chüsse 442q schä tsimeig. vb Le Konditorei⸗ 11“ 8” Fefhsh g Kechschfb. 8 95 FgEien. Dem müiche ;. “ zu andsmitgli w ie off⸗ —— beoschränktor Haf⸗ direktoren in Leipzig. Als nicht einge c seine ütung, di ewinnanteilsteuer waren, Leb⸗ und Honigkuchen. März 1922: aufmann Friedri ilbelm Naumann . in F. Eglin, ein⸗ zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist heute die offene Handelsgesellschaft Gesellschaft mit beoschränkt Haf⸗ direk in Leipzig Grundkay ergütung, die 8e und Honiggcden. Wilhelm Unter Ni. 990: „„Agnes Gnilka“ zu in Meezane si Piatunm eisen aFeet. eatror. .
nannt mi 1 b llschaft e 1 35547 AII111““ b i. Allg. wird veröffentlicht: Das 1 Lahlen und Beschlüsse in der Nr. 2 8 art ernannt mit der Maßgabe, die Gesellschaft Deubelius £ Fuchs mit dem Sitze in Iserlohn. [135547] tung“. Sitz: Lindenberg i g. wird veröffentli h ee eegdtesggn 8 üg, 2 Klasing, Kolonigalwaren und Deli⸗ Leobschütz und als deren Inhaber die Amtsgericht Meerane, 15. März 1922. gesellschaft seit 1. Januar 1922. Per⸗
in Gemäßheit de tzung zu vertreten. Iserlohn eingetragen. Die Gesellschaft. In unser Handelsregister A ist heute Den Kaufleuten Paul Hage und Karl beträgt 400 000 000 ℳ, ung Pl — 1 Kol 1 gesel - 11I 31 zur Firma Hildes⸗ 81 am 1. Oktober 1921 begonnen. Per⸗ bei der unter Nr. 741 eingetragenen Firma Entreß in Lindenberg wurde Gesamt⸗ a) 30 000 000 ℳ (1o.d 20 Teler inderung, Abberufung der Aufsichtsrats⸗ katesseugeschäft in Lemgo Aund als S. Kn.h ee Gnilka, geb. mellahtk.. — T185156 sönlich haftende Gesellschafter: Alfred heimer Badehallen, Hildesheim: sönlich haftende Gesellschafter sind die Gebrüder Sschwarz. Metallwaren⸗ prokura erteilt. 8 100 000 Stück Aktien zu ie in 66 witglieder (§ 43), Rechtswirksamkeit der deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm heüdte gn Sen Schon“ .“ Handessneaister inz 1 “ ; und Landwirt Fried⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Pflastermeister Karl Deubelius und fahrik in Jsorlohn, folgendes ein⸗ Kempton, den 17. März 1929. (800 49, b) 80,000 000 ℳ 1 1 A Generalversamm ungsbeschlüsse (§ 45) Klgsing in Lemgo. Friedrich Nie⸗ Leabschüt und 6 “ 8 Ar I. r Handelsregister eute ein⸗ 85 Eglin, 8 ast⸗ nns Erich Generalversammlung vom 13. Februar Heinrich Fuchs, beide in Isferlohn. Zur getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht (Registergericht). Stück Aktien zu je 1200 ℳ 000 4ℳ Verbältnis ur Bank für Handel und Nr. 233. Die Firma Frie *feschutz in Inhaber der 9 h 9 8 Muselik, Kaufmann un Fonhwrz. Eugen 1922 aufgelöst. 52 Liqguidator ist der Vertretung der Gefellschaft ist jeder Iserlohn, den 17 März 1922. — über 2000 0) 290 000 1-4ℳ. Industrie (§ 44 a neu, § 44 b neu, § 44 2 haus in Lemgo und als deren Inhaber Ihen. ster Fom⸗ n in Leobschütz. 7. dt. unter Nr. 119: Gebrüder Eglin. Kaufmann und Landwirt, alle in Senator Caesar Reinhard ernannt. Gesellschafter ermächtigt. 1.““ Das Amtsgericht. Königshütte, 0. S. [135549] 290 000 Stück Aktien zu je 10 Inba neu), Bezifferung von Abschnitten und der Korbmachermeister Friedrich Niehaus Unter Nr. 292: „Geovrg Just“ zu Goos. Orgelbguerei in Meldorf. Feldberg. 8 . Amtsgericht Hildesheim. Ifeslohn; zen 15. März 1922. In unser Handelsregister Abteilung B. Aktien lauten sämtlich auf den samnme Hewinnverwendung (§ 48), Auflösung der in Lemgo. Geschäftszweig: Korbwaren⸗ Leobschütz und als deren Inhaber der Persönlich haftende Gesellschafter sind: Müllheim, den 17. März 1922. as
5115 48 5. März 1922 bei Generalver Ge 51). Aks fabrikation und handlung. Kaufmann Georg Just in Leobhschütz. I. Rudolf Goos, Orgelbauer in Melbdorf, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Amtsgericht Kattowitz, 0. S. 135115] Nr. 46 ist am 15. März 1922 bei der Die Berufung der abe u sellschaft, Verschmehuns (8 51) Alt fahrikatsen Die Firma Louis Halle VI. Am 4. März 1922: 2. Fritz Goos, Orgelbauer in Meldorf. 8
28 .[135645 Im Handelsregister Abt. B Nr. 319 Firma „Kiolbaßa & Cv. Tiefbau⸗ erfolgt durch öffentliche Bekann persönlich haftende Gesellschafter sind noch Nr. 234. 1 2 8— menea-en- Henene,gen a dil negsapn⸗ (assoag) ig an Ben Seah 1922 die Gesellchat vnzernehmmmm nnd Zicgeienwerke Rnusbe des neckes der Gegn 0 hgeneern;, “ .v..n nd L1e Snn Shenn, de e. g. he e Mhasir aeee e“ e tegfeteRne Fege Jerhehne 111h hrg, . SvlhezneScheaeeh ig Beschnseraeg agerthr aton er Kafimang Gerdg Starn aes 9, dechcat ehscaft in serer der Geielscheier e. vgesenaeeg swate ue Moore Kü ihe i in Fi „Stephan Pfort & delsgesellschaft mit beschränkter worden: Der Kaufmann Kasimir Krause weit nicht das Gesetz oder der , Berlin⸗Westend 3. Bankdirektor Paul Inhaber hat seiner Ehefrau Kuguste vter Nr. 20: „Franz ünders“ m maäͤchtig 8 bau. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ e . IA.g . Eeh 15 Sitze 9 eehn ein⸗ enn;n 888 in Danzig und in Königshütte ist als -17an. „ gb sesgtsvertrag eg Kehnne ge 1 Ferndadt ss ü- 4. Bank, Halle. geb. Kracht, in Lemgo Prokura Zacgblchüit, unc 89 G Ien g8S e anb 88 g 8 Fenan. Fenseinsd 1 dn * 6 önli „einer ignien itz“” berufen. Di se 1 ⸗hlichung v. eibt, einmal - iwekt i Bodenheimer in serteilt. IEvvefedrike b — 22 abge 88 enstand des Ugter⸗ sellschafter find die Fabrikanien Gustap getragen. Persönlich haftende Gesell⸗einer Zweigniederlassung in Kattowitz“ berufen. Die Gesellschaft üst durch lichung vorschreibt, V “ gilt 235. Die Firma August Duwe Leobschüt. nehmen die Herfeelene wir der e
Müllheim, Baden. [135158]
jur. Arthu
116“ “ EE1“ 8*
1“ “ 8 8 “ “