EE131“ “ “ 8 t
Die Elektrolvtkupfernotierung reinigung HButterve 1Seh. Ausnahme der Reichsmmark und der ungarischen tvvgg Lü9- frembes.
für deutsche Elektrolytkupfernotis stellte sich laut Berliner Meldung Berlin, 23. März. Zugeführt und versteigert wurden 243 Faß. Zablungsmittel eine weitere vvaeee. S 9-9 ie ischeche des „W. T. B.’, vom 24. März auf 10 183 ℳ (am 23. März auf Höchster Preis 6800 ℳ. niedrigster Preis 5950 ℳ, Durchschnitts⸗ schen Kronen erhöhten ihren Stan 8 8 . 8 Anschlit 9778 ℳ) für 100 kg. 1 preis 6581 ℳ. Die erzielten Preise, betragen für Osipreußen 6300 dieran ergaben sich auf dem Attienmarkt Kurserhöhurgeg 1ö1“ b bis 6760 ℳ, Westpreußen 6190 — 6680 ℳ, Pommern 5950 — 6800 ℳ, der böhmischen Popiere. Ferner gegneten vgls ⸗Bani⸗ . JMecklenburg 6630 6790 ℳ, Brandenburg 6310 — 6790 ℳ, Braun. Länderbank und Julisüd⸗Aktien reger Nachfrage. Im übrigen ha ochenbericht der Preisberichtstelle des schweig 6330— 6700 ℳ, Hannover 6680 -6730 ℳ, Schlesien 6300 ℳ. der gesamte Markt das Bild der in der letzten Zeit rehelmätzg Deutschen Landwirtschaftsrats Bremen 21. März. Versteigert wurden 92 Faß. beobachteten Geschäftslosigkeit, die infolge des Wochenschlusses und
vom 18. bis 24. März 1922. . ig 62 jodri jelten der bevorstehenden Versorgung eine weitere Verschärsung aufwietz I X4*X*“ Die BVörse schloß ruhig zu behaupteten Kursen. Devisen bliebe
zm inländischen Produktenverkehr gibt es gegenwärtig nur einen ise bet für Hannover 5510 — 6310 ℳ. Oldenburg 5620 bis 5 8 :
1 Faktor, der die Preise an den Märkten reguliert, das sind . een ür vngde 5930 ℳ. Abfallende Ware 4010 ℳ. steif. Auf dem Anleihemarkte 11, X“ Steigermg die Devisen. Mit Ausnahme einer einzigen eintägigen leichten Ab⸗ Hamburg, 22. März. Zugeführt und versteigert wurden bis 6 vH fortgesetzt, wogegen 8 ren 8 885 58 1980 neisgta. wärtsschwankung gingen die Devisennotierungen Tag für Tag scharf in] 297 Faß 1. Qual. zu 5889 ℳ im Durchschnitt, höchster Preis 5910 ℳ, Die österreichische Geshes 88 4559 und de die Höhe, hauptsächlich beeinflußt durch die politischen Besorgnisse niedrigster Preis 5720 ℳ, 9 Faß II. Qual. zu 5674 ℳ im Durch⸗ ungarische Goldrente von 2 is Aechn Lose 35 000 mn ein dern lezten Lagen gans basendets durch die neuen Be. schnite v11 chlüsse der Reparationskommission. Die von Tag zu Tag sich ver⸗ 1 zse Fü a 3 8 ies schehe dr. deutsche Währung hat die Verkaufslust der Wareninhaber Schlachtviehpr 2i. 5 8 8* 8. f 5 † r den Zentner Oesterreichische Goldrente 1750, vö w Ungarische Deutsches Reich. 8
. 2 ; 8 8 8 2 — ₰ 2 rei 7 2— I Dienstag zeigte sich wohl die Hoffnung, daß nun endlich ein Um 8 hxas- 16 Kälber Schafe Schweine anderbank 18 300, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 19 700, Wiener
Amliches.
(ortsetzung aus dem Hauptblatt.)
b b Verlin in der Zeit vom 15. bis einschließlich 21. März 1922. schwung am Markte eintreten könne, denn von Amerika war ein dündeenn 59600, Llerd Lriestine —— Staatsbahn 46 700, Eng
äftiger Rü ti Idet, und ier li h “ 2 6b 1 riesti 1 1— Süd. — Rscgeneenzacregte etras vand. warazsnsch an Prodassenmaet,, Beflebesg 22 ee h 29 109 220h 18e-1409 1900 2850 bann “ hh Sr Jr. aEr vn kei Sti so doch eine wesentlich größere . .“ 8 5 8 Alvine Montan „ Poldihütte 53 000, - v Bekanntwerden der Beschlüsse 88 ecnesteuns ien eine neue Fhenbit Män 300 ”ea. 1200 —1700 1200-1690 1300 — 255 Slee . 8. ge9 EE“ Beilsher Maunc Antragsteller zer 1” Legs on vi d Getreidepreis in⸗ 2 8 900 9 —,—, affensabr , Pe 1*ꝙ1 88 fiera,. Leshes h. 81 892 eane. versgerete Beim I F. ““ 11 Ferdinand⸗Nordbahn 288 000. — Nachhörse: Anglobank 19 300, 88 scheidung Werzen war zwar zu keiner Zeit von einer wirklichen Rentabilität Damburg 33. 8. 600 2000 1000 2200 — 1600— 2500 Länderbank 18 600, Südbahnprioritäten 20 450. 1 ausländischer Bezüge die Rede gewesen, trotzdem war seit .Mürz 1000—2 00 1300 — 1800 1000.1300 2000 — 2600 Wien, 24. März. (W. T. B.) Notierungen der Devisen, einiger Zeit von den west, und süddeutschen Muͤhlen wie auch Dortmund 20. März 100 . —1900 1100-1500 1800—2600] zentrale: Amsterdam 285 350 G. Berlin 2270,00 G., Kopenhage. .“ ben einigen narddezlschen Muͤblen nicht unerleblich, australischer Steten. 2e. Meie 9801.1399 13809—409 1998.1909 13909 2800 188 37 G. London 82 975 G. Hosis 67 50 G. Züfich 148 578. hsa g. Sge⸗ zmbrder zer her Be.] Spersta Biograph . DeclseSioscgp A.G. S 8 Weiz w „ da di ühl 1” Ivmn2. 5 5g 5 Marknoten —,— G., Lirenoten 2 G., 1 oten aini evertre . üen 1111 deshalb süblen sich im Köln a. Rh. 89 März 9 57— 2100 1200 — 2300 E 119. 9008 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 13 440 G., Polnische Noten Fhatshene des deutschen Flugzeug⸗ 8 Ware sich sicherten. Von Roggen war nahe Ware, bahnstehend wie Frankf. a M. 20. März 900 — 2200 1400 — 2050 600-1450 1700 — 2450 181,00 Gz., Dollar 7494,00 G. Ungarische Noten 854,50 G. ienstes auf dem Flugplatz der Heeres. 6 rollend, und auf prompte Abladung genügend zur Hand, und wenn *) Notierungen der Ostpreußischen Zentralgenossenschaft für Praag, 24. März. (W. T. B.) Notierungen der Devisen. †n grupvpe Kiew . Reichssilmstelle
t f ür im Anschluß Weizen be „ Viehverwertung. auch die Preise dafür im Anschluß an Weizen und wegen der Ver⸗ g dnn 1e 115,00, Cbristianta 980 00, Kovenhagen 1206,00, Fa Beeißen Berdersgimemt Eurah Heneral 9 g
Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerruf
rufnummer nblichen
auch vor für Jugendliche verboten Ausschnitte in m
Jug
1g. März
+
Reiceflxastele
zentrale (Mittelkurse): Amsterdam 2114,00, Berlin 16,12 ½, g Züschtiaung ö Reirrlen 6 6
schlechterung der Währung Tag für Tag stiegen, so waren doch die Noy b We hlecite infolge des nicht sonderlich befriedigenden freien Roggenmehl⸗] Bericht wärti Wert 8 ärkt 1200,00, London 249,00, New York 57,62 ½, Wien 0,78 ½, J Wilkman, Oberbefehlshaber der geschäfts weniger aufnahmefähig. Mehr Begehr bestand nach April⸗ erichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. noten 16,12 ½, Polnische Noten 1,32 ½ 1 8 finnischen Arme.. 4 abladung, die auch wieder ziemliche Aufgelder erzielte. Fester noch Köln, 24 März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London. 23. März. (W. T. B.) Nüeeeeeine 1 4 % Deulig⸗Woche Nr. 78 u6 Deulig⸗Füͤlm als Brotgetreide lag die Gerste, denn für diese bleiben BHolland 12862.10 G. 12887,90 B., Frankreich 3068,90 G. 3075,10 B., fundierte Kriegsanleihe 84 ⅞, 5 % Kriegsanleihe 4 %Messter. Woche 8 Marautse⸗ . Werbefäla⸗ die Brauer und Mälzer ebenso wie die Graupenfabrikanten und Belgien 2827,15 G., 2832,85 B., Amerika 337,66 G. 338,34 B., Siegesanleihe 85,00. 1 1 Das Geheimnis er Marquise Wer a. S n g.0 die Kaffeeröster dringend bestrebt, sich ihren noch sehr großen BEngland 1481,00 G. 1484 00 B. Schweiz 6523,45 G. 6536,55 B., London, 23. März. (W. T. B.) Silber 33,50, Silber auf Herrn Arnes Schatz. bt wich Svens 1* ziograph Heflanr 1887 h . Bedarf einzutun, und bis jetzt hat sich das inländische Material BItalien 1708,25 G., 1711,75 B., Dänemark 7092,00 G., 7107,10 B., Lieferung 33 ⁄. 8 8 Wie unser Auge getäuscht wir gvess bteilung der 18 ura fa 8 ” so knapp gemacht, daß wir immer mehr auf die Notwendigkeit des Norwegen 5834,15 G. 5845,85 B., Schweden 8776,20 G., London, 24. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 88 öu“ täuscht wird niversum⸗Film A.⸗G. iversum⸗Film A.⸗G. Gerstenimports hingewiesen werden. Mit der Anstrebung der Welt⸗ 8793,80 B. Spanien 5234,75 G., 5245,25 B., Prag 589,90 G., Belgien 52,07 ½, Schweiz 22,55, Hohand 11,60, New York 438,98 Wie unser Auge 5 ãau 8 wir Ww 5 Deulig⸗Füͤ Deuli Fů marktsvarität hängt auch die enorme Verteuerung der Gerste zu-] 591,10 B., Budapest 37.46 G., 37,54 B., Wien 4 23 G., 4,27 B. Spanien 28,16, Italien 85,62, Deutschland 1470,00. Winterbilder aus 111 G ese. .“ lig⸗Film ulig⸗Film sammen. Im Hafergeschäft hat die Furcht, daß es immer noch Hamburg, 24. März. (W. T. B.) (Börsenschlußkurse.) Paris, 24. März. (W. T. B.) Devisenturse. Deutschlan Betriebe der Militärverwaltung in Reichsfilmstelle Arminius⸗Film Decla⸗Bioscop A.
—Sstbo Saeen
chlimmer kommen könne, den Konsum zur Vorversorgung, soweit Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 584,00 bis 594,00 bez, 3 ⁄20. Amerifa 1197,50, Belgien 92 ½, England 48,53 ⅛, Holland Rumäniennn NReeiichsfilmstelle 88 seine Kapitalkratt gestattete, veranlaßt, und es wurden hierdurch Hamburger Paketfahrt 517,00 bis 520,00 bez., Hamburg⸗Südamerika 419,00, Italien 56,50. „Schwei; 217,50, Spanien 172,25. 2 üftrausch 1 u.. . Arminius⸗Film zeitweise größere Umsätze erzielt, bei denen die Käufer es auf die Höhe 674,00 bis 694,50 bez., Norddeutscher Llovd 384,00 bis 391,00 bez., Zürich, 24. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Berl Alberts Schutzvatroaoenn . vese kaz an der Preise kaum ansahen. Immerhin scheint der Bedarf für Hafer Vereinigte Elbeschiffahrt 883,00 bis 887,00 bez., Schantungbahn 1,48, Wien 0,06 ¾, Prag 9,15, Holland 194,10. „New York 51400, 5C Taugenichts u““ -. . Fronlich⸗Film doch nicht so dringlich, wie es dem wirklichen Verbrauche entspricht. 500,00 bis 530,00 bez., Brasilianische Bank 1090,00 bis 1130,00 bez, London 22,55, Paris 46,55, Italien 26,25, Brüssel 889. Kopen, † Eroberung von 28 in 9 on S.S. 8 Denn mehr als bisher wird seit einiger Zeit Mais an Stelle des Commerz, und Privat⸗Banf 333,00 bis 335,00 bez., Vereinsbank hagen 109,50, Stockholm 134,50, Christiania 90,00, Madrid 80,00, Albanien, Okto is Fe ruar Eö Reichsfilmstell Hafers weil 6“ ftra seiner ebenfalls gewaltigen 85 89 bez⸗ “ heeeear . i “ 1 Benn be. 8 1. Sb Hetgesft “ 1e 1 * 8 “ ichsfilmstelle e Teuerung sich billiger als der Hafer stellt. 1670,00 bez., Anglo⸗Continental 1860, is . 3., Asbest msterdam, 24. März. .T. B.). . den Sta n 16“ 8 8 8 sich 8 9 u“ Calmon 788,00 bis 798,00 bez, Dvnamit Nobel 86 4,00 bis 892,50 bez., 11,60, Berlin 0,78 ½¼, Paris 23,92 ½, Schweiz 51,50, Wien 0,081, 8% Weiße Ameisen, genannt Termiten... Eclipse vorm. Berlin Robert Glombeck Getreidenotierungen in Mark für die Tonne (Welt⸗ Gerbstoff Renner 1200,00 B. Norddeutsche Jutespinneret —,— G., Kopenhagen 56,30, Stockholm 69,20. Christiania 46,85, New Yol Bilder vom See Genezareeth Knulturabteilung der Uga Kulturabteilung der Ufa Peritbreise, mmiceccchnet 1 1515 Eeine derh) Merck Guano 1115,00 bis 1140,00 bez, Harburg⸗Wiener Gummi 264 2, Brüssei 22,25, Beadri i, . 2Iplien 13,b6, 11.* Nordhausen nach Wer⸗ “ eecghen gs ce . ze; ; ; l1048,00 bis 1052,00 bez., Caoko —,— bez. 85 8 Amsterdam, 24. März. (W. T. B.) % Niederländische nigeovdhhee . 2 8 inken (—) der Preise im Vergleich mit der Vorwoche an: “ G“ B., Fhghas 8 he 11“ von 1915 88 ⁄, 3 % Niederländische Staatz⸗ Heulig⸗Woche Nr. 2 . Deulig⸗Film Deulig⸗Film Berlin, 23. März. Weizen, märkischer 16 000 — 16 200, Minen⸗Aktien —,— G., —,— B., do. do. Genußsch. —,— G., anleihe 59,25, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon sster Woche Nr. 22 . .. 8 8 Roggen, märkischer 12 040 — 12 240, pommerscher 11 800 — 12 200, —,— B. — Fest. —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 413,00, Holland⸗Amerika⸗ ürch Deutsch⸗Oesterreichs Alpenparadies 88 “ Sommergerste 13 800 — 14 200, Hafer, märkischer 12 000 bis Leipzig, 24. März (W. T. B.) Sächsische Rente 60.90, Linie 147,00, Atchison, Toveka & Santa F —,—, Rock Island Flug über die Bayrischen Alpen.. 8BIHE 1, haüee ee n 81,8 12 200, vommmerscher 11 800 — 12 000, Mais, März⸗April⸗ 5 % Leipziger Stadtanleihe 101,75, Allgemeine Deutsche Credit. —,—, Southern Pacific 93,50, Southern Railwav —,—, Uniesxl... 8 9 11en. m 8 8 8 88 m A.⸗G. Lieferung 10 800 — 10 860. anstalt 280,00, Bank für Grundbesitz 243,00, Chemnitzer Bank⸗ Pacisic —,—, Anaconda 107,00, United States Steel Corp. 101,8 Pnlein 8e- F. 5 8. dorefi . Rei boöhin sene ““ Reichsfilmstelle Königsberg i. Pr., 21. März. Weizen 14 000 — 14 100 verein 205,00, Ludwig Hupfeld —.—, Piano Zimmermann 866,00, — Stetig. 1 8 Ueben der 8e wache in Bu 1 ichsfilm 6 Roggen 1 100 ,911 160, Hafer 11 000 — 11 100 ———9o Leipziger Baumwollspinnerei 1750,00, Sächs. Emaillier, u. Stanz⸗ Kopenhagen, 24. Märtzz. (W. T. B.) Devisenkun nde Kriegs 88 E1“ .„ „ 8 1 8. 1 werke vorm. Gebr. Gnüchtel 790,00, Stöhr u. Co. 2270,00, Thür. London 20,65, New York 472,00, Hamburg 1,40, Paris 421 erste Frieden g 3 Hamburg, 23. März. Weizen prompt 16 400 — 16 800, Wollgarnspinnerei 1445,00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger Antwerpen 39,75, Zürich 92,00, Amsterdam 178,75, Stockhol eges. . nischen Militärkom. fssi 8 g gen wenn er “ ka.. e.en “ “ 8 11 ” EE “ “ öee F’“ 10,10 dann ö. 98 28 - 9 ommission afer prompt 600— „ April⸗Lieferung 1 eermania 770,00, Peniger Maschinenfabrik 470,00, Leipziger Werk⸗ Stockholm, 24. März. ZIu e . don b w— „ „ Wintergerste 13 600 — 14 000, Sommergerste 14 (00 bis zeug Pittler u. Co. 900,00, Wotan⸗Werke 1180,00, Lee. hümmgran⸗ 16,80, Berlin 1,15, Paris 34,70, Brüssel 32,50, schweiz. Plag Lesteigung des Monte Rosa auf Skiern vEC“ Eienufs Kulturabteilung der Ufa 14 200, Tunis und Marokko 12 400 —12 800, Mais, loko 10 800 spinnerei 1440,00, Hugo Schneider 798,00, Wurzner Kunstmühl. 74,60, Amsterdam 145,00, Kopeuhagen 81,50, Christiania 67,5) bf B13. Fllm B. Z.-Film bis 11 000, April⸗Mai⸗Lieferung 10 600 — 10 800. vorm. Krietsch 665,00, Hall. Zucker⸗Fabrik 1012,00, Mittweidaer Washington 383,50, Helsingfors 8,10, Prag 6,75. s Gesvpensterschloß heit. ““ , 8 Sln , lech Bremen, 23. März. Weizen, inl. 16 000, Barusoweizen Kratzen 795,00, Fritz Schulz jun. 1275,00, Riebeck u. Co 715,00, Christianra 24. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Londs chatten der G eit. 8 Mefiur Fin Hersa Bin ne. 19 000 † ofaf hegak 19,300 eb 869 ne; 3 Thüring. Gas 738 00, Hallesche Pfännerschaft 868 00. — Fester. 24,85. Hamburg 1,75, Paris 51 25, New York 568,00, Amsterdas Der Ruf 8 . Mesessihn Herse hälen awerik. em 28 1. 105 deutscher Haf 89 3 200 Gerste kalifornische Frankfurt a. M., 24. März. (W. T. B.) Oesterr. 215,00, Zürich 110,50. Helsingfors 12,25, Antwerpen 48,00, Stot. Die büßende 9 elsn⸗ . . . Fiat⸗Fümgesellschaft Monoppvl⸗Film Imeneh M. 8 ve1,ae18 188 Alles 8 e. a ähs. Erbasen Heegt 1 , ;s JHL Griesheim 934,00, holm 148,50, Kopenhagen 120,75, Prag 10,00. 1 489 2 878 11 vei. T Mannbheim, 23. März. Weizen ca. 17 000, Roggen H Südlerverke Kleyer vebeneger Pokornd 72168 geheimnisvolle Haus. Wilhelm Feindt 9500 — 12 810, Hafer 11 800, Mais. Mixed 11 000. Daimler Motoren 558,00, Maschinenfabrik Eßlingen 1080,00, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 1 8 6 ei Eh Köln a. Rb., 21. März. Weizen, inl. 15 000—15 200, Aschaffenburg Zellstoff 1000,00, Phil. Holzmann 650,00, Wavß u. London. 23. März. (W. T. B.) Wollauktion. 6(C8 Bie Flixs und Flaps ein Ehepaar Eiko⸗Film Roggen, inl. 11 900 — 12 000, Hafer, inl. 12 000—12 200, Freytag 726,00, Vereinigte Deutsche Oelfabriken 1345,00, Zellstoff wurden 12 813 Ballen 8 ebstes. Sie Ware fand zu voll be⸗ wurden Messter⸗Film Futtergerste, ausl. 11 900 — 13 000, Wintergerste, inl. Waldbof 960,00, Fuchs Waggonfabrik 810,00, Heidelberg Zement h üpecgen Preisen guten Absc⸗ Christa Hartunge “ 12 900 — 13 000, Mais, grober 11 500 — 11 000, La Plata 13 000 849,00, Zuckerfabrik Waghäusel 896,00, Zuckerfabrik Frankenthal 0 8 23 Maat. 2. B. Baumwolle Ua Frank Hansens G . bis 13 250. 890,50. Zuckerfabrik Offstein 965,00, Zuckerfabrik Stuttgart 870 00. 15 000 Balicn- Einfuhr 9750 Ballen Märzlieferung 10,51, Apel⸗ behvom ee ““ Chicago, 22. März. Weizen, Mci⸗Lieserung 15044 (4. 1752), Danzig, 24. März. (W. T. B.) Noten: Amerikanische lieferung 10. 43. Mailieferung 10,36. — Amerikanische und brasilianische Fiss 8. l' und Erde. Juli⸗Lieferung 13 170 (+ 1713), Mais, Mai⸗Lieferung 7234 (+. 723), 328,17 G., 328,83 B, Englische —,— G., —,— B., Holländische sle je 2 Punkte, äguptische 25 —50 Fi nher wischen Himme öu“ Juli⸗Lief 7559 (+ 756). .s12 674,80 G., 12 700,20 B., Polnische 8,38 G., 8,41 ½ B, Warschau Baumwolle je 2 Punkte, aͤgyptische Punkte niedriger. zus dem Schwarzbuch eines Polizei⸗ uli⸗Lieferung (+ . e eh Parah es g Pofen dgv B raphihc Bradford. 23. März. (W. T. B.) Auf dem W olwman kommissars, III. Teil. . . Cserevv⸗Film snae e; Kartorfelpreise der Notierungskon mi szonen des Deutschen Auszahlungen! Lonbon —,— G., —,— B Polen egrap G 8— die Sgrdeg. bei Zö Umsätzen sehr sest. Das Spiel mit dem Weibe... A.⸗G. .1 89 erleih 1 . 1 3 ür Spez - 7 . . „ 3 „ 0 e r eschäft. 111“ Lebe im E ““ b“ Fanrwirtsckafteratz. Erzeugerpreise für Svpeisekartoffeln in — —,— B., Warschau 8,41 G. 844 B., Posen 841 G., 8,14 B. C11111“ ehs un Schaufenster . . . Promo⸗Film Promo⸗Film
Mark je Zentner ab Verladestation: Wien, 24. März. (W. T. B.) Die Börse eröffnete beut eddd . .. Berlin, 24. März: Weiße und rote 150 — 170 ℳ. Frühmarkt in ruhiger Haltung. Die neuen Reparaliongsorderungen - . . 1 Pedit ö Teil: Die Macht öe geschärtslos. blieben nicht ohne Einfluß auf den Devisenmarkt, auf dem mit (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö DDrient⸗Film Orient⸗Film
᷑ —9— de*
K& 4 r ℛ£ ‚ r rtrr
£ FIheshch —ade —--———nen
Creutz & Werner Hansaͤ⸗Film⸗Verleih
Orient⸗Film Orient⸗Film 3 Cserepy⸗Film
☛½
2
ꝙ d9 Cꝙꝗ ᷑n
Ꝙ‧2
62gö— + † 4☛☚☛α —44 ☚☛☚-—
82
1 — „ Ins or. Fsen Tagen ... Eiko⸗Fim Eiko-Film 1 JsSFx bestimmnate Theater. Kammerspielc. Deutsches Künstlertheater. Sonn⸗ Schillertheater. Charlottenburg. Kom che Oper. Sonntag, Abends guten und aus bösen Tag F b
Sonntag, Nachmittags Uhr: Der tag (Zuͤhr): Einidealer Gatte. — Abends Sonnkag (3 Uhr): Ein Wintermärchen. 7½ Uhr: Der Herr der Welt.— GG W “ . II“ I mgelassen. aus. (Unter den Linden.) Weibsteufel. — Abends 8 Uhr: Anatol. 7 ½ Uhr: Der geizige Verschwender. — — Abends 8 Uhr: Im weisten Röß’l. — Montag und folgende Tage: Der Herr Berlin, den 24. März 1922. Ftsan 8g;;
— Montag, Mittwoch und Freitag: M bis Sonnabend: D 8 M 1 j Sonntag: 76. Dauerbezugs . —8vʃ 1 Monzag bis Sonnabend: Der geizige Montag und Mittwoch: Robinsons der Welt. Sn 28. Male: Pafesesnaanersh nns ha. Dienstag und Sonnabend: Verschwender. Eiland. — Dienstag: Don Carlos. — .
Montag: 77. Dauerbezugsvorstellung. Bohéème. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. (Am Gendarmen⸗ markt.) Sonntag: 77. Dauerbezugs⸗ vorstellung. Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 7 ½ Uhr.
Montag: 78. egehhecrstellung. Peer Gynt. Anfang 7 ½ Uhr.
Opernhaus. Dienstag: Der Barbier
von Bagdad. — Mittwoch: Cavalle- ria rusticana. — Bajazzi. — — Donnerstag: Fidelio. — Freitag: Die Fledermaus. — Sonnabend: Madame Butterfly. — Sonntag: Ein
Schauspielhaus. Dienstag: Lumpazi⸗ Vagabundus. — Mittwoch: Zum ersten Wale: Armand Carrel. — Donnerstag Othello. — Freitag: Armand Carrel. — Sonnabend: Lumpazi⸗Vagabundus. — Sonntag: Armand Carrel.
Deutsches Thealer. Sonntag, Nach⸗ mietags 2 ½ Uhr: Louis Ferdinand Prinz von Preußen. — Abends 9 Ubhr: Cyrano v.. Bergerac. — Montag bis Sonnabend: Cyrano von Bergerac.
Die Jungfern vom Bischofsberg. — 1 1 8 inae⸗ 5 Uhr. Donnerstag: Tartüff. — Ein Heirats⸗ v“ Theater am Nollendorfplat.
antrag.
Großes Schauspielhaus. Am Zirkus — Karlstraße —Schiffbauerdamm.
Sonntag Nachmittags 2 ½ Uhr: Dantons Tod. — Abends 7 ½ Uhr: Orpheus in der Unterwelt. — Montag bis Sonn⸗ abend: Dantons Tod.
Berliner Theater. Sonntag (Zuhr): Der letzte Walzer. — Abends 7 ½ Uhr: Einer von unsere Leut'. — Montag bis Sonnabend: Einer von nunsere Leut'.
Theater in der Königgrätzer
Straße. Sonntag (3 Uhr): Erdgeist. — Abends 7 ½ Uhr: Die wunder⸗ lichen Geschichten des Kapellmeisters Kreisler. — Montag bis Sonnabend: Die wunderlichen Geschichten des Kapellmeisters Kreisker.
Komödenhaus. Sonntag (3 Uhr): Die Fahrt ins Blaue. — Abends 2½ Uhr: Karussell. — Montag bis Freitag: Karussell. — Sonnabend:; ersten Male: Gretchen.
Lessingtheater. Sonntag (3 Uhr): Die Marquise von Arcis. — Abends 7 Uhr: Faust. — Montag, Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend: Faust. — Dienstag und Freitag: Flamme.
Volksbühne. (Theater am Bülow⸗ platz.) Sonntag (2 ½ Uhr): Masse Mensch. — Abends 7 ½ Uhr: Die Ratten. — Montag und Donnerstag: König Lear. — Dienstag: Ueber die Kraft (erster Teil). — Mittwoch und Freitag: Die Ratten. — Sonnabend: Masse Mensch.
Schlohpart „Theater. (Berlin⸗ Steglitz, Schloßstr. 48.) Kleines Haus. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr:
Phyllis. — Montag und Dienstag:
Phyllis. — Mittwoch: Zum ersten Male: Die Hausdame. — Donnerstag: Der Hahn. — Der Geizige. — Freitag: Zum letzten Male: Alles um Geld. — Sonnabend: Die Hausdame.
Großes Haus. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Ein Volksfeind. — Dienstag: Ein Volksfeind. — Mittwoch, Don⸗ Pen1a und Freitag: Gastspiel des „Kleinen Schauspielbauses”: Der keusche Lebe⸗
mann. (Hauptrolle Pebe;beelsc)
schlacht. — Freitag: Zum ersten Male: Die fünf Frankfurter. — Sonn⸗ abend: Die fünf Frankfurter. Mittwoch (3t Uhr): Ein Winter⸗ märchen. Sonnabend (3 ¾ Uhr): Wilhelm Tell.
Kleines Schaufpielhaus. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Der keusche Lebemann. — Montag, Dienstag und Sonnabend: Der keusche Lebemann. 1“
8 Deutsches Opernhaus. Sonntag, Vormittags 11 Uhr: Konzert. (Ver⸗ anstaltung der Stadt Charrottenburg.) — Nachmittags 2 ½ Uhr: Die lustigen Weiber von Windsor. (Vereins⸗ vorstellung.) — Abends 7 Uhr: Lohengrin. — Montag: Der Prophet. — Dienstag: Robert und Bertram. — Mittwoch: Die Bohème. — Donnerstag: Oberon. — Freitag: Carmen. — Sonnabend: Die Meistersinger von Nürnberg.
Theater des Westens. Sonntag 3 ¼ Uhr): Der ersten Liebe goldne Zeit. — Abends 7 ½ Uhr: Der Tanz ins Glück. — Montag bis Freitag: Der Tanz ins Glück. — Sonnabend: Schwedisches Ballett.
Sonntag (3 ½ Uhr): Der Vetter aus Din Sda. — Abends 7 ¾ Uhr: Die Ehe im Kreise. — Montag bis Sonnabend⸗ Die Ehe im Kreise.
Lustspielhaus. Sonntag (3 ½ Ubrj⸗ Nachiafyl. — Abends 8 Uhr: Werwolf. — Montag bis abend: Der Werwolf.
Thaliatheater. Sonntag (3 Uhg): O schöne Zeit, o selige Zeit. — Abends 7 ½ Uhr: Die Herren von und zu 1 — Montag bis Sonn,
abend: Die Herren von und zu.. ——
Verantwortlicher Schriftleiter Bu Direktor Dr. Tyrol in Charlottenkucg⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil Der Vorsteher der Geschäftsstelle lh Rechnungsrat Mengering in Ber 9 Verlag der Geschäftsstelle Mengering
in Berlin. 85
Druck der Norddeutschen Budrucern .
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße Vier Beilagen
und Erste Zweite vund Dritie „Handelsregister⸗Beilags
Entscheibungen der Filmprüsstelle in München in der Zeit vom 4. bis einschließlich 21. Mär
3 1922.
-—ÿ̃————C—xxxx—B—B—era-—-——
Antragsteller
Datum der Ent⸗
scheidung
r.
für
Jugendliche Verboten
Prüfnummer
auch vor Jugendlichen
verboten Ausschnitte in m
gelassen nach
Beschwerde oder Widerruf
Im Schatten der Vergangenheit. Stöpsels Abenteuer.. Die weiße Welt..
Stuttgart im Film, I. Teil.. Fandezuk jm Film, I. Teil.. ürnberg im Film, I. Teil.. Darmstadt im Film, I. Teil..
egensburg im Film, II. Teil Mannheim im Film, I. Teil. Hankfurt im Film, I. Teil.. Nünchner Bilderbogen Nr. 22 Münchner Bilderbogen Nr. 23 “
. 2 02⸗0
1 München, den 21.
Filmhaus Bavaria
Ch.
G. m. Expreßfilm⸗Co. m. b. H.,
Freiburg i. B.
Eduard Herminghaus,
München
Reklamefilm Klein & Co.
Möve⸗Film m. b. H. Film haus Bavaria 8
G. m. b. H.
9
Expre film⸗Cv. m. b. H., i. B
Eduard Herminghaus, M
Umhaus Bavaria “ “
ilmprüfstelle München. 8 Dr. eie
————ð—=öngnne 25 — en
1922, März 10.
ErHrr + †