8
8
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto . . . . Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto Maschinenkonto..
Utensilien
Fuhrwerkskonto... Kassakonto: Bestand
Effektenkonto: Bestand Avalkonto: Bürgschaft für; Versicherungenkonto: vorausbezahlte Prämien Kontokorrentkonto: Außenstände
Generalw
Materialienkonto: Gesamtvorräte..
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto..
Spezialre
Prioritätsanleihekonto I Prioritätsanleihekonto II. .
Aktiva.
„ 9 29
konto
arenkonto: Gesamtvorräte
servefondskonto.
0 . „ 2 ⸗ 0 *
rioritätsanleihezinsenkonto II rioritätsanleihetilgungskonto I. Prioritätsanleihetilgungskonto II.
üenigteönkebeinentane 1
Dividende
Delkrederekonto . . . . .. Talonsteuerkonto: Bestand. Akzeptenkonto
585365
Kontokorrentkontöo.. . Erneuerungsfondskonto: Bestand
Gewinn⸗
0
und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am:
Frachtenstundun
Passiva.
9
öa“;
2 90 . 2. 2 9 2 2 20 2 „. 0 9 —91**“ 8 —6“ 9 90 ⸗ „.11X4XX*“ ““ 111161111A64A4A4“ 114“ 0 90 0 2 2 2 0 020 8 2 5
ℳ 1 882 7
113 3:
17 36
248 084 r2
1
112 851 169 477 170 000 . 524 624 . . [19 074 348
. 69 123 585 1 615 399
28 0⸗2
„v “ e““ 0 2 20 9 2 20 9 95 . * 0 5.111“ 0 9 à0 1“ C3“; 0 0 „ 5““ Ce“ 111113“ „ 5 „ . 0 2 2 2 0 20 0 0 2 0 0 2 2
8“
Dezember 192
150
1.
(93 034 426,
[10 000 000 1 000 000 100 000 541 000 485 000 9 731
7 492
29 87
15 450
70
10
30 648 24 000 . [15 500 751 .56 382 782
700 000 8 192 690
93 032426
8,
181118SlI1II
33 88 20 54
Generalunkosten. Steuern.
De
Soziale Lasten Abschreibungen Gewinn...
Vortrag vom Jahre 1920
Konto pro diverse Einnahmen Fabrikationskonto...
EEE666b6666
bet.
0
ℳ
3 806 6
2 952 141
19
411 777 132 620 8 192 690
1 56 65 80 30 70
% 2 .
Die Dividende für 1921 gelangt mit 36 % = ℳ 360 sowie
vergütung von ℳ; 150 für jede V.
vorm. B. M.
Auszahlung. — Wernshausen, den 20. März 192.ͤ Kammgarnspinnerei Wernshausen.
15 495 8
50
01
584
Filialen zur
18
56 924 15 380 506
15 495 850
b 1 einer Sonder⸗ 1s vo orzugsaktie gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 21 und mit 35 % = ℳ 175 sowie einer Sondervergütung von ℳ 75 für jede Stammaktie Lit. A gegen Aushändigung des Dividendenscheins Lit. A Nr. 39 und mit 35 % = ℳ 350 sowie einer Sondervergütung von ä 150 für jede Stammaktie Lit. B gegen Aushändigung des Dividendenscheins Lit. B Nr. 39 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin NW., sowie bei der Bank für Thüringen Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen, und
66 80 55 01
1136610]
Vermögenswerte.
E. Wetzel
schanische Weberei Fischen in Sonthosen. Rechnungsabschluß — 1 für 31. Dezember 1921.
Ar Gesell.
Verbindlichkeiten.
Liegenschaften. Einrichtungen..
Vorräte
Außenstände
“
ℳ 593 792 761 102
3 212 605 1 948 201 7 369
₰ 14 47 10 16 84
6 523 07071] Gewinn⸗
Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage Dividendenrücklage... Rücklage für Stempelersatz Talonsteuer. Abschreibungen: bisher . ℳ 1 033 421,13 Zugang für 1921 „ 71 472,48
„ . *. 0
11111“
M
Gläubiger Gewinn
„9 —00 9 9 0 095 ⸗
und Verlustkonto.
AuuEIEEVÜIVVBqBI88Bq8P8—
1 200 000 147 861 143 800 150 000
20 000
1 104 893 3 139 222
617 293 6 523 070
53
Reingewinn: Dividende: ℳ 300 per Aktie Pensionskasse “
Gesetzli
Sonderrücklage Verfügungsrücklage
che Rücklaagae. 1
5 525
360 000 — 80 000 2 138 156 200 18 954
“” “ “ 47 89
617 293 36
Sonthofen, den 21. März 1922. Mechanische Weberei Fischen. A. Oetter.
ℳ 617
“
8
.4 293/˙36
617 293
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividende Nr. 19 unserer Aktien mit ℳ; 300 vom 22. März 1e. ab bei - 28
. der Bayerische Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsburg eingelöst. 8 8
36
[137042] Aktiva
.
r-Aℳ 320
Passiva.
Kassenbestand
Guthaben Coupons⸗
Effektenbestand Wechselbestand Kontokorrentdebitoren
Vorschußd
Ausgeliehene Hypotheken. IFnventarkonto.
Inben un
8
Verlust.
ℳ
bei Banken.. u. Sortenbestand
LEE1““ „ 9„ ⸗
* „ „
ebitoren ..
d Provisionskonto
342 395
3 864 852 41 068 230 776 2 640 219 9 757 921 329 267 928 300
2 240
Vermögensbilanz am 31. Dezember 1921.
₰ 8 8 20 Aktienkapital 98] Reservefonds. 74 1Spezialreservefonds. 50 Beamtenpensionszuschuß⸗ PLEE 1X1“ 28 Unterstützungskonto. — Spareinlagen. Kontokorrentkreditoren Scheckkonto.. Dividendenkonto.. Reingewinn..
0 EWbö1666 4
. 22 22
1 40
Gewinn⸗ und.
IIS 137 042
Verlustkonto für das 35. Geschäftsja vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1921.
90
ℳ
22 2
9 2347 6 3891 6492 12
334 9
1 000 000 250 000 250 000
04 5 10¼
19 28 86 86 07
18 137 0 hr
42
Gewinn.
Verwaltungskosten Gratifikationen an Vor⸗
stand, Beamte
Geschäftsunkosten Delkredere (Abschreibungen) Reingewinn. ....
ℳ einschl.
Aufsichtsrat und
. 7„
204 222 215 316 334 907
Vortrag von 19220 Gewinn auf Zinsen und Provisionskontöo . Gewinn auf Wechselkonto. Gewinn auf Effektenkonto. Gewinn auf Coupons⸗ und
a Sachsen, Ret Direktor.
779 44676
den 31. Dezember 1921. Der Vorstand der
Fühter c
Sortenkonto
8
ank. Iff. Einführer. Vorstandsmitglieder.
Ab
391 8
1“
26 387 64
73
195 637 132 950/2
779 446/51
₰
06 16
25
40
[1137043]
Kammgarnspinnerei Wernshausen. Bilanz am 31. Dezember 1921.
1922.
bhabern zur Rückzahlung zu 102 30. September 1922.
(Einlieferung der Stücke nebst dazugehörigem
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Neustädter Bank. Neustadt, Sachsen, wurden die Herren
Pecretnes Eugen Bennewitz, Neustadt,
Fabrikant Bernhard Donath, Neustadt,
Privatus Oswin Frenzel, Langenwolms⸗
113703121
Deutsche
ampfschiffahrts⸗ Gesenlschaft Hansa,
Bremen.
Nachdem die Stücke der jungen Aktien unserer Gesellschaft zur Ausgabe
Bremen, im März 1922.
gelangt sind, werden die Inhaber von Kassenquittungen der Banken den betreffenden Bezugsstellen baldigst zur Einlösung zu bringen.
Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa.
ersucht, diese bei
dorf,
Bankdirektor Wilhelm Fricke, Dresden,
F Arno Leuner. Neustadt,
Direktor Heinrich Schade. Neustadt,
Bankdirektor Karl Zieschang, Dresden, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats für die nächsten vier Jahre gewählt.
Neustadt, Sachsen, den 22. März
f137032]
Mitglied unseres Aufsichtsrats ver
Gemäß 8
torben ist. . 3 8 Frankfurt am Main, den 20. März 1922.
Der Vorstand.
Kommerzienrat Dr
244 des Hengafsgieszacha mahen wir biederg, betannt daß das e Erich Kunheim
in Berlin
“
Mittelbeutsche Creditbankt.
Der Vorstand der
Neustädter Bank. O. Bätz. Wolff. Einführer.
1137037]
[137033]
Mitteldeutsche Creditbank.
Die Ausreichung unserer jungen Aktien aus Bezug 1921 erfolgt vom
Frankfurt am Main, Berlin, den 18. März 1922.
heutigen Tage ab gegen Rückgabe der mit Empfangsbescheinigung versehenen Kassenquittung bei derjenigen Bezugsstelle, von der die Kassenquittung ausgestellt ist.
Bei der am 20. d. M. stattgefundenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
9 13 14 38 49 50 51 54 86 87 91
126 139 153 169 185 207 244 264 344 —
352 353 359 407 418 466 470 515 557 582 640 641 674 732 744 804 897 972 975 991 1001 1015 1037 1038 1043 1045 1087 1153 1192 1211 1242 1261 1291 1307 1325 1328 1329 1359 1412 1465. Die Rückzahlung erfolgt mit ℳ 1030 ab 1. Juli 1922 bei der Deutschen Bank in Berlin bezw. deren Filialen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bezw. deren Filialen, bei dem Chemnitzer Bankverein und bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz gegen Aushändigung der Stücke nebst Er⸗ neuerungs⸗ und Zinsscheinen. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: Nr. 395 1155, gelost ver 1. Juli 1920, Nr 63 290 795 gelost per 1. Juli 1921. Chemnitz, im? särz 1922.
C. F. Solbrig Söhne Aktiengefellschaft.
Cerutti.
1136623) Hartwig & Vogel
Aktiengesellschaft in Dresden.
Kündigung der 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1911. —
Auf Grund der uns leihebedingungen zustehenden Befugnis kündigen wir hierdurch die Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer im Jahre 1911 aufgenommenen 4 ½igen Anleihe den In⸗ N% für den
Die Rückzahlung der getändiaten Teil⸗ schuldverschreihungen erfolgt vom ge⸗ nannten Fälligkeitstage ab gegen
Erneuerungsschein und Zinsscheinen für den 1. April 1923 ff. nach Maßgabe der esetzlichen Bestimmungen außer bei der esellschaftskasse bei der Dresduer Bank in Dresden. Die Verzinsung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf. Der Betrag zur Rückzahlung gekündigter Teilschuldver⸗ schreibungen, die binnen 10 Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnet, nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind, verfällt zugunsten der Gesellschaft. 1.* Dresden, den 22 März 1922. Hartwig & Vogel Sxx
Heinrich Voge
(136624] Hartwig & Vogel
Aktiengesellschaft in Dresden. Umtausch von Teilschuldverschrei⸗ bungen der 4 ½ “% igen Anleihe vom Jahre 1911 in 5 % ige Teilschuld⸗ verschreibungen der Anleihe vom
Jahre 1922.
Unter Bezugnahme auf die von der mit⸗ unterzeichneten Hartwig & Vogel Aktien⸗ esellschaft in Dresden ausgesprochenen Lündigung der noch im Umlaufe befind⸗ lichen. Teilschuldverschreibungen der 4 ½ % igen. Anleihe vom Jahre 1911 machen wir hierdurch den Inhabern solcher Stücke das Angebot, diese gegen Teil⸗ schuldverschreibungen der neuen 5 % igen, mit 102 % rückzahlbaren Anleihe von ℳ 15 000 000, die an erster Stelle hypo⸗ thekarisch sichergestellt wird, umzutauschen.
Die Anmeldungen zum Umtausche sind in der Zeit bis zum 22. April 1922 einschließlich bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Depositenkassen während der üblichen Geschäftsstunden zu bewirken.
Die zum Umtausche gelangenden Teil⸗ schuldverschreibungen sind mit Erneuerungs⸗ schein und Zinsscheinen für 1. Oktober 1922 ff. einzuliefern. Der Einreicher er⸗ hält dagegen den gleichen Nennwert 5 % ige Teilschuldverschreibungen der neuen Anleihe mit Erneuerungsschein und Zinsscheinen für 1. Oktober 1922 ff. nach deren Fertig⸗ stellung. Der Schlußschein geht zu Lasten des Einreichers. .
Den zum Umtausch eingelieferten Teil⸗ schuldverschreibungen ist ein mit Namens⸗ unterschrift und Wohnungsangabe des Ein⸗ reichers versehenes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. Vordrucke hierzu können bei der Umtauschstelle kostenfrei in Empfang genommen werden.
Dresden, den 22. März 1922. Hartwig & Vogel Akt engesellschaft.
Dresdner Bank.
[156589
Unterlagshyvpotheken.. Freie Hypotheken.. Kommunaldarlehen Kasse sowie Guthaben bei der Reichsbank, beim
Guthaben bei Unverzinsliche
Wertpapiere:
Wiederaufbau⸗Gesellschaft für Realkredit m. b. H., Debitoren: Hypothekenzinsen
Kommunaldarlehenzinsen... Bankgrundstück 1
Mobilienkonto
nach dar Ar6 Aktienkapital.. noch im H
Kommunalobligat
Gesetzliche Reserve Extrareserve.. Disagioreserve Spezialreserve.. Talonsteuerreserve. .1
Agiotilgungsreserve für Pfandbrie
Agiovortrag (§ 26 Hyp.⸗Bankges.). Provisionsvortrag.. Diverse Kreditoren Ausgeloste Pfandbriefe. Zinsen
Nicht abgehobene
Depositäaͤlkonto 1 6 Wertpapiere des Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds
Agi
Hypotheken⸗Actien
Mitteldeutsche Creditbank.
Bank, Berlin.
Bilanz vom 31. Dezember 1921..
—y.—
Aktiva.
—.“·““—— 1“
Kassen⸗Verein und Postscheckamt — nken und Bankhäusern.. schatzanweisungen des Deutschen öab1öö1“; a) Eigene Pfandbriefe und Kommunal⸗ “¹“ b) Anleihen des Reichs und deutscher Bundesstaaten.. 8 c) Andere Effekten..
„ 6 9116
„ 1111565*“
Anteilekonto 1114““ ℳ 1 050 000 Anteile
a) Forderungen gegen Unterpfand..
b) Andere Devitoren
für das IV. Quartal 1921,
zahlbar v. 2 bis 15. Januar 1922 .
ℳ 73 761 Rückstände sind abgebucht
VEERE66661111585
0 ⁴ 90 0 54 2
abzüglich Abschreibung Wertpapiere des Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds
“
. 0 131“
Abgeschriebene Beteiligungen
Eö141.“.
Passiva. othekenpfandbriefe: 4 ½ % rückzahlbar 125 % . ö1““ 3 ½ % alte. ““ nicht konvertierte 4 ½8 % rückzahlba Ausgabe vom Jahre 1904 4 %. 1907 1909 1911 1912 1920 4
“ 150 v
ℳ
12 441 6996 3423 806 .
5 286 500— 2 542 863
530 160 133 801.280 28 475 420
26,747 800 ⸗ 25 260 200 28 434 300 — 29 215 000 19,925 000 20 000 000
1
₰
ℳ 331 322 864 14 087 570 41 341 808
2 775 129 14 765 426
11 920 833
8
15 865 557 800 000
7 829 363 2 288 090 424 2454.
1 238 000 710 595 1— 1
445 369 486,27
43 500
1 370 000
ionen:
Ausgabe vom Jahre 1908 1909 1911
1920 ¼
9 680 000 10 000 000— 8 300 000 1 000 000
9 2020 0 0 30
2 9
„ 2
von Pfandbriefen und
obligationen . ¹ Dividende. .
Gewinn⸗ und Verlustrechuungg ..
. 50 599 200
—
28 980 000
10 119 840 1 150 000 —- 4 050 000—
7 397 214 90
707 091112
171 03536 3 000 000— 3 027 328,10 34 425 95
4 819 681,62 135 972— 207 161770
710 595 6 400 07797
445 369 48627
Pfandbriefzinsen ..
Zinsen von Kommunalobligationen
Verwaltungsunkosten: 8 ““ b) Sonstige Unkosten... c) Steuern Abschreibung auf das Bankgrundstück Provision für Einlösung von Zins⸗ und scheinen.. Reingewinn ans 1921 ...
0 0 0 6
6 66661616161ö16 2
. Haben. Gewinnvortrag aus 1920 Zinsen von: 1
a) Hyvotheken einschl. ℳ 31 885,10 Verwaltungs⸗
kostenbeiträge.
b) Kommunaldarlehen . o) Wertpapierenn d) Lombards, Schatzanweisungen usw.
9 2„
2 0 0 0 4
Darlehensprovisionen und Zinsentschädigungen:
--0-0--1144*“ b) Entnahme aus dem Vortrag
Gewinn im Pfandbriefgeschäft . . . . . . . . .. ogewinn (Anteil für 1921; § 26 Hyp.⸗Bankges.). .
. 1“ 1 Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1921 m eine Aktie über ℳ 600, und mit ℳ 84 für eine Aktie über ℳ 1200 erfolgt, vom 23. cr. ab gegen Einlieferung des Dividendenschein sowie an den früher bekannt ge
gebenen Stellen.
Berlin, den 22. März 1921. Die Direktion. Thinins. R. Müller.
Dividenden⸗
Verbleibender Gewinnvortrag aus 1920 “ “
11“1“”“
ℳ 12 535 470 1 129 494
₰ 33 1 10ʃ113 664 964
₰ 43
ℳ
11 211 462 286 656 843 65
2 8
4 843 779 1 556 298
64 74 90] 2 341 77
27 70
15 000 18 817 6 400 077
15 968 851 1 874 673 855 569 683 616
99 14 93 64
52 440 630 81
19 382 711
496 140 330 000
56
826 14056
8
667 804
7 67555 22 440 63081 it ℳ 42 für
8 Nr. 10 an unserer Kasse
Wiesener.
scclossen worden, das
Iielle erhältlich sind, einzureichen.
1137066] Einladung Generalversammlung unserer Ge⸗ glchatauf Donnerstag, den 13. April 1922, vg 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationsbilanz per 30. September 1921 und Schlußabrechnung per 28. Fe⸗ bcuar 1922 sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators.
2 Beschlußfassung über Beendigung der
Liquidation und Löschung der Firma. Sümmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ nuͤte, welche ihre Aktien spätestens bis zum 10. April 1922 im Geschäfts⸗ sokal unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen, den 22. März 1922. Gascentrale Rodenberg⸗Nenndorf Aktengefenschaft in Liquidation. u
1.
nkel.
TInSS1.
Hammonia Stearin Fabrik in Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden jierdurch zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 12. April 1922, Vormittags 1 1 Uhr, im Geschäftslokale der Norddeutschen Bank
in Hamburg eingeladen. 8 Tagesorduunng:
00 000 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von nom. ℳ 1 000 000 7 % kumulativer, auf den Inhaber lautender, zum Kurse von 110 % amortisierbarer Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht zum Ausgabe⸗ kurse von 110 % unter Ausschluß des
etzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Abänderung folgender Bestimmungen des Statuts:;:
a) § 5 (Berichtigung der Grund⸗ lapitalsziffer).
b) § 13 (Verteilung des Rein⸗ gewinns). 3 1
c) § 28 (die Worte „über ℳ 2 000 000“ werden gestrichen).
d) §§ 29 u. 30 (Abänderung der Bestimmungen über die Beschluß⸗ fassung der Aktionäre). Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme von nur die Fassung be⸗
treffenden Statutenänderungen, die
sich infolge der Kapitalerhöhung als
erforderlich erweisen. (§ 274 Abs. 1
Sat 2 H.G.B.) .
Die Legitimationskarten zum Eintritt rerden von der Norddeutschen Bank Hamburg verabfolgt. Hamburg, den 23. März 1922.
Der Aufsichtsrat.
Hadische Essigwerke Aktien⸗ gefellschaft, Kehl.
In der Generalversammlung unserer Fesellschaft vom 30. Januar 1922 ist be⸗ Grundkapital der Gesellschaft von nom. ℳ 1 100 000 auf nom. ℳ 2 200 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1100 Stück vom 1. Oktober 292l ab dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je t 1000.
Die neuen Stammaktien sind unter
1. Erhöhung ℳ 10
9 2.
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre an die Bankfirma Neuwahl & Co. Komm. Ges. zu Frankfurt a. Main mit der Verpflichtung begeben worden, eselben den alten Stammaktionären zum irse von 125 % zuzüglich 5 % Stück⸗ sen vom 1. Oktober 1921 an zum Be⸗ dergestalt anzubjeten, daß auf je eine alfe Aktie eine neue entfällt. 8
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie ine Durchführung in das Handelsregister ngetragen sind, fordern wir hiermit asere Aktionäre namens der Firma Neu⸗ rahl & Co. auf, ihr Bezugsrecht gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1 Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 125 % zuzüglich 8 % (Stückzinsen vom 1. Oktober 1921 ab bezogen werden.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat hei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23. März bis 6. April 1922 einschließlich bei der Firma Reuwahl & Co. zu erfolgen. 1b
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der Nummernfolge geordnet, hne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schein mit einem ausgefertigten Anmelde⸗ hein wovon Vordrucke bei der Benugi⸗
ie lusübung des Bezugsrechts ist propisions⸗
i soweit sie am Schalter der Bezugs⸗ felle erfolgt. Soweit die vee des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Ausübung kennzeichnenden Sterwelaufdruck zurückgegeben.
.Der Bezugspreis von 125 % = 4 1250 für jede Aktie ist zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1921 ab bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber iie Einzahlung wird dem Einreicher auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Den Schlußnotenstempel trägt der Aktionär. „5. Die Aushändigung der neuen Aktien, deren Erscheinen bekanntgemacht wird, er gt gegen Rückgabe der Anmelde⸗ „Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber licht verpflichtet die Legitimation des Vorzeigers der Anmeldequittung zu prüfen.
Kehl, den 22. März 1922.
Levy. Frank.
des Grundkapitals um
[1136585] Gaswerk Hersbruck A. G.
Folgende 9 Nummern unserer 5 %igen Anleihe vom Jahre 1911 sind gemãß ,s ö am 13. März 22 zur zahlung per 1. f 1922 ausgelost: 8 P.
Nr. 8 13 40 Lit. A je ℳ 1000. Nr. 4 9 27 49 87 88 Lit. B je 500. Einlösungsstelle für die gekündigten See 8b 88 Fuee. Dis⸗ conto⸗ und Wechselbank, Nürnberg. Bremen, im März 1922. gg Der Vorstand..
[136823] Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Zweinndvierzigste ordentliche Generalversammlung. Die Aklionäre der Stettiner Straßen⸗
Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. April 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Büro, Oberwiek 86/89, zu Stettin abzu⸗ haltenden zweiundvierzigsten ordent⸗ vseig Generalversammlung einge⸗ aden. 1
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts von 1921 sowie der Vermögensrechnung
vom 31. Dezember 1921 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Vermögensrechnung.
1. Fhens — 95 Ent⸗ astung für das zweiundvierzigste Gesehestsiabr. b
Beschluß über Verteilung des im zweiundvierzigsten Geschäftsjahr er⸗ zielten Reingewinns.
nach § 16 der
Aufsichtsratswahl Statuten.
„Beschluß über redaktionelle Aende⸗ rungen, insbesondere auch möglichste Beseitigung der Fremdwörter in den §s 1— 10, 12, 22, 23, 27, 29 — 32 der Statuten. Ernennung der Vor⸗ standsmitglieder in den 8§ 11, 13 — 15, Streichung des § 17, Er⸗ höhung der erforderlichen Zahl der Aufsichtsratsmitglieder in den §§ 20 und 21, Aenderung der Hinter⸗ legungszeiten für Aktien im § 25, Leitung in der Generalversammlung nach § 28, Ergänzung des § 33 der Statuten durch Einfuͤgung einer Be⸗ stimmung über die Abführung von 5 % Dividende an die Vorzugs⸗ aktionäre und Streichung des ersten Satzes im Absatz 3.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden ersucht, spätestens bis zum
19. April 1922, Mittags 1 Uhr,
gemäß § 25 der Statuten ihre Aktien
oder die Bescheinigungen über die bei einem Notar erfolgte Niederlegung von
Aktien 5 in Stettin: bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Wm. Schlutow oder bei der Bank für Handel und Indnstrie, Filiale Stettin, in Berlin: 2 bei folgenden Bankhäusern: Dentsche Bank, 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Nationalbank für Dentschland, Delbrück Schickler & Co., Hardy & Cv., G. m. b. „ C. Schlesinger⸗Trier & ⸗G. a. „
S. Bleichröder, — 3 Bank für Handel und Industrie zu hinterlegen. Die Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Ein⸗ reichung der Hinterlegungsscheine bei der
Gesellschaftskasse ausgegeben.
An den vorbezeichneten Anmeldestellen können Geschäftsberichte für 1921 vom 3. April 1922 ab entgegengenommen werden.
Stettin, den 22. März 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Zander, Stadtältester.
[137046] 1 Vereinigte Druckereien, Kunst und 1“ veg. Gesell tssitz: ingen a. Donau. Süeene 31. Dezember 1921.
Co.,
An Alktiva. Kassa, Bank⸗ und Postscheck⸗
guthaben.. Werk⸗ und Betriebsanlagen Debitoren .. Vorräten .
43 80 28 63 2
97 648 2 783 842 1 026 521 1 289 166
5 197 178
3 Passtva. Kapitalkonto...
Obligations“ u. Hypotheken⸗ Shnt 1“ reditoren .. Gewinn⸗ und Verlustkonto Verwendung des Rein⸗ gewinns: .“ 5 % Reservefonds 7 2890 37 Delkrederekonto 33 327,13 7 % Dividende 105 000,.— 12607,50
Per 1 500 000
1 035 700 [2 515 871 145 607
44 50
EI11“
5 197 178 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. Handlungsunkosten. bschreibungskonto. Bilanzkonto
3 368 772 266 099 145 607
3 780 479
er Haben.
Fabrikationskonto 3 780 479
3 780 4797 20. März 1922.
Dillingen, den 3 8 Der
,N
Vorstand.
8* 8
fsichtsrat unserer
seßt sich aus folgenden Herren zusammen:
„Justizrat Theodor Marba, Direktor
der Nationalbank für Deutschland,
Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69,
2. delsrichter Fritz Wallach, Berlin
. 8,
3. Generaldirektor Fritz Wohl, Berlin⸗
Schöneberg, Bozener 2 20,
und srrer zu 1 als Vorsitzender sowie zu 2 als stellvertretender Vorsitzender. Berlin, den 23. März 1922.
Industriegebände Verlin⸗Hohen⸗ schönhaufen Aktiengesellschaft. [136817] Bremerhavener 1“ Straßenbahn.
2Herlchtgung. Die Hinterlegung der Aktien für die Stimmberechtigung in der Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 8. April 1922 muß bis spätestens Mittmoch, den 5. April 1922, bei der Nationalbank für Deutschland, Bremen, Bremerhaven, Geeste⸗ münde und Lehe, und dem Bankhause Fr. Probst & Co., Bremerhaven und behe, gegen Depositenschein erfolgt fein. Lehe, den 23. März 1922. Der Aufsichtsrat. Beckée.
[137015] Rheinische Bahngesellf nne,. vesechnbot 1
“ Einladung zur 27. ordentlichen
sammlu am Donnerstag, den 13. April 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropol in Düssel⸗
dorf. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 1
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 25 des Statuts ift die Berechtigung⸗ zur Teilnahme an der Generalversammlung davon abhängig gemacht, daß spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage (letzteren nicht mit⸗ gerechnet, also. bis zum 10. April 1922) die Aktien entweder bei⸗ der
Generalver⸗
oder bei dem Barmer Bankverein in Düsseldorf oder bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei der Dresduer Bank in Berlin und Düsseldorf oder bei der Stadt⸗ hauptkasse in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Ge⸗ fellschaftskasse in Düsseldorf⸗Wehr⸗ hahn hinterlegt sind und eine Eintritts karte gelöst ist. .
Düsseldorf, den 23. März 1922
Der Aufsichtsrat.
Koöttgen, Vorsitzender. [137017]
Sübbeutsche Holzinduftrie Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. April 1922, 10 Uhr Vormittags, in Bad Mergentheim, Kurhaus, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennabme und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des Statuts §§ 8 (Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands) und 15 (Bezüge des Aufsichtsrats).
Aktionäre, welche in der ordentlichen Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden
- in München:
bei H. Aufhäuser, Kom. von S. Bleichröder, Berlin, München;
bei der Bayerischen Vereinsbank München sowie bei deren Ab⸗
teilun F. Handelsbank,
der Bayerischen München;
bei der Dirertion der Diseynto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale München;
in Stuttgart:
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Stuttgart;
bei der Württembergischen Vereins⸗
bank, Stuttgart;
bei Albert Schwarz, Stuttgart;
in Frankfurt a. M.:
bei D. A J. De Neufville, Frank⸗
furt a. M.
der Generalversammlung zu belassen. auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Von den Hinterlegungsstellen werden Eintrittskarten ausgefertigt, welche die An⸗ zahl der Stimmen beurkunden und zur Ausübung des Stimmrechts in der neralversammlung legitimieren. München, den 20. März 1922.
Der Vorstand.
———
Deutschen Bank Filiale Düsselvorf daß
zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß An Stelle der Aktienurkunden können .
8
1““
w inen und Trockendocks
Bei der am 15. März d. J. statt⸗ gehabten notariellen Auslosung wurden von unseren 5 % Teilschuldverschrei⸗ — vom Jahre 1909 folgende
ummern gezogen: 18 55 1870789 194 220 257 304 394 441 583 627 700 709 939 1010 1031 1114 1159 1206 1269 1335 1402 1520 e. 1604 1626 1692 1765 1800 1958 Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1922 à 102 % bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Boute, Berlin, und beim Bankverein für Nordwestdentsch⸗ land A. G., Bremen; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. öe
Rückständig, also noch nicht eingelöst, sind folgende:
am 6. Februar 1920 ausgeloste Teil⸗ schuldverschreibungen Nr. 383 701 803
1193 1468, 1 am 11. Januar 1921 ausgelvoste Teil⸗ schuldverschreibungen Nr. 425 443 445 1444 1445 1882. 1 Geestemünde, den 23. März 1922. Der Vorstand.
[1368200%0 Kölnische Immobilien⸗Geseilschaft i. Liqu.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. April 1922, s vaa 8 Am;, im Konferenzsaale des nkhauses J. H. Stein, Köln, Laurenzplatz 3/5, stattfindenden dreißigsten ordentlichen 1X“ ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1
1. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über den Vorschlag, aus dem v“ eine weitere Abschlagszahlung zu verteilen.
4. Wahl eines oder mehrerer Aufsichts⸗ ratsmitglieder. 8
5. Festsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.
6. Wahl eines oder mehrerer Rechnu prüfer für das laufende Geschäftsjahr.
Zu dieser Generalversammlung mit vorstehender Tagesordnung werden die Aktionäre eingeladen mit dem Bemerken, aß der Bericht des Liquidators, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft, Köln, auf dem Berlich 32, offen liegen⸗
Zur Teilnahme und e ee in der Generalversammlung ist berechtigt, wer sich durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse, dem Bank⸗ hause J. H. Stein, der Rheinischen Volksbank, alle dahier, oder bei einem deutschen Notar rechtzeitig als Aktionär ausweist. (Näheres §§ 19 und 21 der
(Statuten.) Die Hinterlegungsscheine der
“ Stellen gewähren das Stimm⸗
recht.
Köln, den 20. März 1922. Der Anfsichtsrat.
1
IISU Die Aktionäre msener Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗ samm zimmer der Brauerei statt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗ ö“ eingeladen.
agesordunung:
Aenderung des § 13 unseter Statuten. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder Depotscheine bis spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der ellschaftskasse oder dem Barmer ankverein, Lüneburg, hinterlegt sind.
Lüneburger Kronenbrauerei
A.⸗G. zu Der Vorstand. [136821]
Rombacher Hüttenwerke.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. ruar 1922 hat unter anderem beschl. das Grundkapital um 20 000 000 ℳ durch Ausgabe von 20 000 Stück neuen, auf den Jubaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ zu erhöhen, welche vom 1. Juli 1921 ab gewinnberechtigt sein und auch im übrigen den alten Stammaktien
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die Inhaber der alten Stammaktien Nr. 1—60 000 hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht auf die 20 000 000 ℳ neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung har bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. April 1928 (einschließlich) in Berlin bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft und bei der Deutschen Bank za Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge georduet — ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit einem doyppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz statt, so werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.
2. Auf alte Stammaktien im Nenn⸗ betrage von 3000 ℳ wird eine neue Stammaktie über 1000 ℳ zum Kurse von 250 % zuzüglich 60 ℳ pro Stück als Ausgleich für die seit dem 1. Juli 1921 laufende Dividendenberechtigung ge⸗ währt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis mit 2560 ℳ für jede Stamm⸗ aktie sowie der Schlußs bar zu zahlen.
Beträge im Nennwerte von weniger als 3000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Stammaktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt. Dieser wird bekannt⸗ gegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Koblenz, den 25. März 1922.
Rombacher Hüttenwerke.
4
Dr. C. Mayer, Vorsihender.
Miethe. Schneider.
———
Bilanz vom 31.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[125980] —
Dezember 1921
Kassenbestannd.. Kontokorrentdebitoren. Warenbestand Bankguthaben.. Genossenschaft Bremen Frrentaa Verlust
60 90 20 2* 0 0 90% 0
„ 5 EEE““
1““
Guthaben der Genossen Kontokorrentkreditoren Reservefonds 2.. Reservefonds II.. Gewinnvortrag aus 1920. . Hiervon wurden am 31 März 1921
auf Reservekontol
auf Reservekonto II. . .
Warenkonto Verwaltungskostenkonto. insenkontio „ teuernkonto
Abgang: 4. Rüstringen, den 20.
Fritz Pille.
8
ferner: Abschreibung auf Inventarkonto. bleibt Gewinnvortrag auns 19220
Zahl der Genossen am 1. Januar
Fleischer⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H.
1 375 G 8 922 59 533 40 230 500
1 300 17528
128 890
v
Fberschriebzen : ℳ 589
7 7
00,— 229,0.
0 0
32 768 128 890 94
8 5
V “ 75788;
Zugang 1921: 1. 8 Zaßt der Genossen am 31. Dezember 1921: 31. 1b Februar 1922. 8
1 een.
E1