nr
In unser Handelsregister A 8 g2. 7) Genossenschaftsregifter. ““ v“ “ E1““ sehe Stelle der Tischler Aagase vesh 232 isterei [133777] Statut vom 12. März 1922. Kenzt 11357 5 unter Nr. 307 bei der offenen Handels⸗ Adelaheim 136276] felben von dem Vorsitzenden unterzeichnet Pramberger, Karl, Dechant, Andr. neu in Nesselröden in den Vorstand ge⸗ e essberehatsece. Die von der Genossenschaft ausgehende ban eme , aft ü 135786] Neresheim.. 1135794] schättsjahr läuft vom 1. Januar bis eet üe- E“““ & Co. Zum Geresensgastregscter Band 1 in der Bartensteiner und Pr. Cylauer bnenente ehler, Joh. Peter, Stark. Er⸗ gö — en m un „ 5. H. Au Herele .ngc, 8., 11 en,werfolgen 928 11““ bede 8.z. E1“ .— Behessber — I. in euhausen eingetragen worden: O.3. 9, Händlicher Kreditwerein Zeitung. ard, Rothlauf, Franz, Kaufleute in Duderstadt, den 14. März 1922. %: Karl Wolf und Johann Soumer nter, der Firma der Genossenschaft, ge⸗ gengssenf Herbolzheim e. G .2*i 8 — Gerie 3 Die Gesellschaft ist ausgelöst. Liaui⸗ Broheicholsbeie 2. . 9. 2.ꝗ 8. Die Willenserklärungen des Vorstands Lichtenfels. Coburg, 17. März 1928 Das Amtsgericht. gieder: Fdr. Veossaun So ann Seßner, zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern 8 83 efchaft ;-n eim e. G. m. Dirgenheim, Eingetr. Genosseuschaft stunden des Gerichts jedem dator ist der Dreher Wälbelm Culemann Großeichvizheim wurde heute 2 erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; Das Amtsgericht. I. 8 8 hA11X“ 3577 vga. Konrad heingiglieder: Georg in der Monatsschrift des Schlesischen getragen: 8 Xn A“ ar. Ahegrrnag⸗ .,. Seno. ben 28. Hebeehe in Homberg⸗Hochheide, Breitestraße 19. t 1 3 2 8 2. die 8. nung geschieht in der Weise, daß 1“ “ Eberswalde. 8— [135772] Ott un Christgau in Burg⸗ Bauernvereins. Beim Ein gehen di n getragen: Das Statu wurde durch Ge⸗ JIn der Generalversammlung vom Das Amtsgericht. 8 ht. ndwirt in Großeicholzheim, in den t ihre Namensunterschrift beifügen. „das Genvssenschaftereginer ist emn. nützigen Siedlungsgenossenschaft im 17. März 1922 die durch Statut v D zftginb n. höchste Zahl der Geschäftzanteile: 100. wirt Andreas Senz in Dirgenbeim in den „„In nse Wenschahe Die Einsicht der Liste der Genossen ist getragen: Nr. 120. Gemeinnützige Sied⸗ e78 8 m19: icht * om Das Geschäftsjahr schließt mit d 1 5 8 in Dirg den beute bei der Häunte⸗ und Fell⸗Ver⸗ See -Penbezeregier, abzeta 92 , Eeee. bded er dienfstnden des Gernchts sangsseaoffenschast zur⸗ Schaffung 1.X“ düc, Peergtee sansle.enven⸗ 30. Zuni seden Jahces mtt bem eee6““ werangogenoffenschafte. mr. 9. H. GüeFelecgaftcfrmen wurde beute bei der Aken. — 1135760] 18 gestattet. d n., Tand, eingetragene Ge. Beschluß der Generalversammlung vom n.b. H., in Höfles eingetragen. Gegen⸗ für die Genossenschaft erfolg 3 Zeichnung ant 5 17. März 1922. EI1M.“ vene.! ““ Fi Herj 1 artenstein, Ostpr., den 13. März 2 3 4. Dezember 1921 die Haftsumme d des Unternehmens ist, das se Vorf st erfolgt durch zwei gsberg, Pr. [135787] Amtsgericht Neresheim. lgendes eingetragen: Die Vertretungs⸗ Beissca⸗ .. Ln Lenwwe Ir 88 HSeeebeene. dscha. 1922. E““ besch⸗erher Haft. 500 4¼ erhöht sowie daß die 8⸗ gea Getreide der Mungeleden mse ble Faeefiendem tolssder. . eichnung ge⸗ eee 8 rkichür Sr 98 sbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. aaft, getragen: unter Nr. Spar⸗ un or Das Amtsgericht. in Cottbus. Gegenstand des 90 4. 4 8 1 schi — ’ ie er Weise, daß die Zeichnenden des Amtsgerichts zu Königsbergi. cr. — .“ Offenbach a. M., den 17. März 1922. er Sitz ist nach Langenau verkegt. verein, Gesellschaft mit beschränkter .neee Untemehmens: Bau von Kriegerheimstätten binsichtlich des Geschäftsanteils und des heeschmaschine in dreschen. Die Maschine zur Firma der Genossenschaft ihte R Eingetragen ist am 11. Ma 1h bei 5 Hessisches Amtsgericht D 9, März 1522. Haftpflicht, Aken (Elbe) folgendes Beuthen, 0. 8S [135764] (Eigenheim) für die Mitglieder Haft⸗ Eintrittsgeldes abgeändert und durch einen jaunn auch fůr andere Zwecke gebraucht unterschrift beifügen e Namens⸗ N agen ist am 2₰ ärz 192 i Neuburg, Donau. [135795] mtsgericht. 3 . b “ z zeschäfis. Zusatz, betreffend den Schutz der Siedl lden, worüber die Milgliederversamm⸗ se Eeinssott ugen.g. II Produktiv⸗Baugenossen., Landwirtschaftliche Obstverwertung Osnabrück. 135803 Dbeneeesserhgelch . eract I“ betreffend die is he E verae sunefte S.- 4 F Feaensteee cns⸗ 20 banerschuldeten Söaden, erg;ni nng t. Pestimmen zot Hie “ * e Genossen ist schaft c. G. m. b. H. —: Die Satzung und Geuofsenschaftsbrennerei, ein. In das Sers ssenschaftsregister ist v. ——xxddnün Rddd(HZezeichnung der Firma, ist geändert Overschl h i weee 8 ss 8 Tuchmacher e Mmnchen in Eetlbus⸗ worden ist. kträgt 6000 ℳ, die höchstzulässige Zahl jedem gestattet ienftstunden des Gerichts e den 8 89. bolh 28 durch Be⸗ süegcene Genofsenschaft mit be⸗ 20. März 1922 eingetragen die Genossen⸗ e eer. „ 18. .239791] worden. Die Genosfenschaft heist segt: schaft mit beschtänkter Haftpfticht Genossenschaftsvorsteher. Sarnausgeber 1.“ 1 März 1922. agesdästerant ö e e. Gnadenfeld, den 17. März 1922 11.X4A“ 11““ Eö schaft 1922 aachenverein, I. n 18. März Gewerbebank. Eingetragene Ge⸗ 8 Emil Männchen in Cottbus, Kassierer “ m nengerterungen sind für Das Amtsgericht. nossenschaft ist durch Beschluß der General 2. O 21 ee sFemvegene Penessensch.ö. bei der Aktiengesellschaft Forstmann noffenschaft mit beschränkter Caft (Centrala towaröw dla Gornego Slasak W. be. . 8 ——— 8 e Genossenschaft verbindlich, wenn zwei 8 ht. jenschaft ist dur - r General⸗ lung vom 2. Oktober 1921 wurde § 59 schränkter Haftpflicht. Sitz Osna⸗ [zapis granic dpo- Wolfer Richard Richter in Cottbus, Eekartsberga. 1135773 demi 3 1 — . versammlung vom 4. März 1922 aufgelöst. des Statuts abgeändert wie folgt: i Statut in r 4 deg anc Werperhehe She. 7— 8 1 8n Haktsummne ist auf 1000 ℳ „ ,u Heuthen O. 2., 8 Schrifisgzrer, Das Stalut ist an 8. Ja- In unser Genossenschaftsregister iit 18 — — 89 S 8. 83,se. eeetenhr⸗ 811” Die bishersgen Vorstandzmitglleder hans Penoßte nraach mit 20 e gäßte eten Fsne;, fs teicg it am 3.e scblt der 20. Dezember Aren, den 4. Mär) 1922. Füen 1 “ Feaülas * aafericcn “ - 172. E111“ bekammtmachanen Diese er⸗ dem Darlehenskafsenverein nee ber L lübatsgen 1922 Nr. 221. Elek⸗ be März 1922 8 8 Förderung des Saatbaues in Hahnb ” ” 1.1... . sBqB I11“ Amtsgericht Werden⸗Ruhr. eeeess. ssenschaft st [136277] b dee Genssenschaft gbegnden b 8 esdemegti Fhan eesaan e. beschece 88 Haftpflicht“ in Ecarts. hht aus: Konrad Fleischmann in Höflas. In vs “ “ g vom Gmne e. Neuburg, Donau [135796] pflanzen, Ausbau der Wirtschaften 18 b Ueebenneeevane In unser Genossenschaftsregister trugen Sitz der Genossenschaft ist na eiwitz Die v . „ berga eingetragen: maul Kern in Poppenreuth, Leor ard Link 19. Dezember 1921 wurd — 8. 81 — leistungsfähigen Pflanzguterzeugungsstätten, t . 3 8 . 8 And ist aus dem kanntmachungen erläßt der Vorsitzende Das Vorstandsmitglied Kaufmann Karl a Hs ie Ei 2 den Wer aus s urde an Stelle des berg, Kreis Königsberg i. Pr. Das Molkereigenossenschaft Gundrem⸗ - rirã g ö sster Abt. L— b B- e 1 süst angs dem des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: Der Mirus ist infolge Todes aus dem Vor. f fh S c . der Ge. sus demr Verstags ensscheidenden Schult. Statut ist am 16. Rovember l92 errichtet, mingen, eingetragene Genossenschafe veeauh loße Er ist beute zu der Firma Ammerländische Allenstein ein, daß durch Beschluß der ist Gutsbesitzer Viktor Kampe in stroppa Aufsichtsrat der gemeinnützigen Siedlungs⸗ stande ausgeschieden und der Kaufmann wellchts jedem gestatter stunden des emäblt d D. Barth in den Vorstand Gegenstand des Unternehmens: Bezug und mit unbeschränkter Haftpflicht in Landwirtscha 1ee. S⸗ kanerkannt wird leischwarenfabrik Brun Bölts in Generalversammlung vom 9. Februar in den Vorstand gewaͤhlt, EEE1131 Hernaann Möheh X Eüccinkaufg und Gerkaufsgenossen, Sarte de Walcieten Setber 1““ Ad eeF Füchtung eigener Originaglkort. Vor esterscheys folgendes eingetragen 1922 der Geschäftsanteil von 120 ℳ auf: Amtsgericht Beuthen, O. S., ätten Cottbus Stadt und Land, Vorstand gewählt woren. chaft der Bader, Friseure und Den 18. März 1922 b⸗168111“ Ansgeschieden istr fandsmitglieder sind: Hofbesitzer Ie worden: 300 ℳ erhöht ist. den 15. März 1922. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Eckartsberga, den 9. März 1922 gerückenmacher in Erlan gen und Württembergisches Amtsgericht Gmü . Anlagen und Maschinen und in Gundremmingen. Ausgeschieden ist: hannes Wellmann in Oenabrück Schinkel Der Kaufmann Iohann Bölts in Alllenstein, den 11. März 1922. Bonn, 1136282) Haftpflicht in Cottbus. Die Bekannt⸗ Das Amtsgericht Umgebung, e. G. m. b. H., Sit Er⸗ Obersekretär Herte b. die Beschaffung von Gerkten. Vorstands. Kränzle. Donat. z9z 1922 Hofbesitzer Ernst Meper in Stockum Westerscheps ist ausgeschieden, so daß eine Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute machungen durch den Cottbuser vhneth brhinhe TIsS7nc] Jungen. Surch Beschluß 8e. “ sekretär Hertegich. mitglieder: Franz Wichmann, Gutsbest er, 1-n; a. 82 82 1. März 1922 landw. Schuldirektor Dr. Alfred Kostla ——ʒ,C% en Bäahsae — 135993]) Nr. 21 Einkaufegenossenschaft selbst⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht für die Veröffentli chung ein anderes schaft e. G. m. b. H. in Elmshorn [üört den Zusatz: in iquidation. Liqui⸗ 8 720. März 1922. zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ Fristinger Spar⸗ und Darlehens⸗ anteile: 100. Die Bekanntmachungen er efrdn. die ofene Handelso de6. sünbiger Silen als Loldienden la, Bonn, einzetragen worden: Durch Blatt bettmmt., ist. der, durch eigetragen⸗ wren: die Porstandsmitglieder Peter Einkaufs⸗Gesellschaft der Fettwaren, nossen; 50, Geschäftsjahr: 1. Arril bis kassenverein, eingetragene Genofsen⸗ solgen unter der Firma der Bencsensch “ e eeegscaft EbEbbbb Beschluß der Generalversammzung vom schriftliche Benachrichtigung der Genossen. „Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be. ordan, Fritz Kühler und Hans Weber, Delekesen indler Pambneg⸗ 31. März. Bekanntmachungen erfolgen schaft mit unbe chränkter Haftpflicht “ von 5 Vorstandsmikgliedern 85 198 des hiesigen Handelsregisters ist e9 b. H. mit dem Sitz in Altena ein⸗ 188 h e stctr eendegt⸗ Eö sind für die Fenosen Eööö 2. 7. März 1922 sc aft mit beschräünster Hofepfüsche 5 in “ 83. Le vemäblk: Ermimpfle def Persberten ar ute eingetragen worden, daß der Ge⸗ getragen: 4 b Geno 00 er⸗ schaft verbindlich, wenn sie von allen drei Ze. “ Das Umtsgericht — Registergericht In der Generalbersammlung vom 28. Fe. derg, die Veröffentlichung der Bilanz im Fristingen.⸗ seden ist: Ahle, Josef. dessen Stellvertreter unterzeichnet Hesse-kigs Sees Louis Heinrich Beda n.2 vren,; F. ve. ““ Ken 89 “ 11 *“ den 16. März 1922. e egecht Megifterwericht. bruar 1922 ist sche Aenderun des Fendmietfchafttichen Bench ““ he hee.g 8 Male, Joge Einrückung in die emnereüsge sans ausgeschieden ist. na ist aus dem Vorstand ausgeschieden Kalenderjahr. ser 8 Fenn 828 andi ünterfchrift Uün⸗ 9* Das Amtggericht. kerbstedt, Mansf. Seekr. 135778] S beschlossen und u. a. bestimmt bis zur nächsten Generalversammlung im Das Amtsgericht — Registergericht. EE 8 an “ en24 . 1 g 4 8 8 8 d; 8 ———-—J—J—’’— 2 Ci g ¹ 8 Bl Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ Neustadt, Holstein. [135798] dessen Stelle bis zur nüchften General
Amtsgericht Wurzen, den 16. März 1922. und an seine Stelle der Bäckermeister B den 16. März 1922 ih--vhan .neasrn. 2 81 1 Heinrich Hoberg zu Altena getreten. onn, * d ärz 1922. fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Essen, Ruhr. [135775] In das Genossenschaftsregister Nr. 3 Die Bekanntmachungen der G 5 1
Zerbst. [135994 Amtsgericht Altena (Westf. das Amtsgericht. ist während der Dienststunden des — jster iß st bei der „Elektrizitätsgenossenscha machungen der Genossen⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch S. ster” 1
g a (Westf.), nossen ist währen Dienststunden de In das Genossensdaftsregister ist am eerbstedt eingetrugene Den chafe schaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung e“
1 Betrifft die Firma: Zerbster Filiale den 13. März 1922 Bremerhaven [135765) Gerichts jedem gestattet 27. Februar 1922 einzetragen zu Nr. 55 richten und in d 8 3 6 922. „ 8 tet. 8 1 getre 2 * 4 8 9. her Deutschen Handels⸗ . 8 : 1717. 3 g nd 9 C endhabe al is ,d zng Genossen⸗ ünagre ifler uder Genossenschaft Einkaufs⸗Genossen⸗ für Heimstätten Ströbitz, einge⸗ schmiede für Essen und Umgegend, Iiagen worden, daß die H fifs 822- cin, unzugänglich werden, tritt bis zur Be⸗ des Vorstands ahr Ravrenswnkeecheis getragen . 1 mitglieder erfolgen; die Zeichnung ge Hünt Imeh m 20 909 ns . Fe 18.Hrnrn 1922 gifter. schaft der W11“ secncer Hasficeeg “ haceregres mit 89 5 Rti 85 “ 1 süimmung Vühhe anderen Blattes der beifügen. Die Einsicht ““ 2 F.. “ eine schieht in der g daß 89 ö“ 8 1 g3 tragene Genossenschaft mit be⸗ 8 e Genossen⸗ ränkter Ha en: Dur EEu““ Deutsche Reichsanzeiger an deren Stelle. (Fonaster, it s WBö solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihr beträgt jetzt 50 000 000 ℳ. Die Aktien Gen.⸗R. 55, Zentralgenossenschaft nge 3 t ist d Beschluß der 2* 5 bb. März 1922 auf 4000 ℳ erhöht ist. (inkamte Genossen ist während der Dienststunden woandel ö ebt. N schrift peifs 1„ ,9; schraͤnkter „engsle⸗ un Bremer⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ Beschluß der Generalwersammlung vom gerbstedt, den 17. März 1922 Einkaufsgenossenschaft der Wirte⸗ jedem gestattet. vheltres Genasbrschatt. Fea.. E1“ “
werden zu 147 ½ % ausgegeben. gemeinnütziger Art für den Bezirk haven folgendes eingetragen worden: versammlung vom 25. November 1921 22. Januar 1922 sind die §§ 3 und 4 Has Anliezerinhn vereinigung von Groß⸗Hamburg — r betreffen! Geschäftsanteil Das Amtsgericht. Eingetragene Genossenschaft mit Künzelsan. [135788]) Lingetragene Genossenschaft mit be. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet
Zerbst, den 18. März 1922. der Handwerkskammer Altona ein⸗ In der Genera versammlun aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:
f 1 8 g vom aufgele quidatoren sind bestellt: des Statuts, 1 Anhaltisches Amisgericht. 1 — C.eehegchets v 20. März 1921 sind Abänderungen der Landjäger Horn und Schlosser Friedrich und Haftsumme geändert Die Hafts beschränkter Haftpflicht. In der In das Genossenschaftsregister wurde schränkter Haftpflicht“ zu Neustadt Amtsgericht Osnabrück. Zeulenroda. [135995] Kongsbak, Rochow und Schiechte sind aus Satzung beschlossen worden. Die Haft⸗ Kleo, beide in Ströbitz. ist auf 300 ℳ erhöht. sjeboldehausen. [136300] Generalversammlung vom 24. Februar am 2. Februar 1922 bei der Getreide⸗ i. Holstein. Gegenstand des Unter, ttweiler. Bz. Frier [135804 „Auf Blatt 137 ves hiestgen, Handels, dem Worszand awegeschieden; der Schlosser. sanhte it auf 1000 ℳ für leden Antell e e hnt”he biesige eiossenscha targister 1929 it die Aenderung des. Statuts verkaussgengssenschaft Dörzbach e.G. neheschaftnice geceebog wrn dhefane. seh, mh, 2ecen, Genossenichastsreaist gegisters Abteilung A für Zeulenroda ist meister Julius Ellrich, Altona, der erhoht. Genossenschuft mit unbeschräukter Frankenstein, Schles. I135775] honsumverein Rhus eingetragenen lossen und u. ag. bestimmt worden: m. n. H. in Dörzbach eingetragen: meinschaftliche wochnung und Besahr. Nummer 47, betreffend den Wemmets heute eingetragen worden: Klempnermeister Otto Schommer, Altona, Bremerhaven, den 17. März 1922. euossenschaft m un eschränkter serem Genossenshaftsregister i onsumberein Rhumspringe, einge⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen. An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Haftsumme 1000 ℳ. Höchste Zahl weiler ünafuse erein B e
Das Amtsgericht. afspflicht in Schlichow: Der Häusler . In unsere gssenshaft gagene Genossenschaft mit beschränk. schaft erfolgen in der Zeit „Imitglieds Friedrich K der Geschäftsanteile 10. — ingetragen
nemmsgehw⸗Resße Dse hert Penenie das sa en gatscd, healst vge-unn Lrre as 80) cefse2cohd ee'nrdene Berscns Fahh enen zerschafe ⸗Ealsnie. i. ef Mchhenertaer, die Rurer reuüchen eadne ra dea Bine geterate sacnhna enr B2 Rateloskssezhe, eat vom 2 Mmn1s Ser. gaisg s Sfamecscener, si den 1 . 8 — En 1 1 dreas S nd der ermann ängli „trit ine Stelle Raimund — „stember 2 Tge 3 1 8 1 unter gleicher Firma besindet Altona. as Amtsgericht. Abteilung 6. In unser Genossenschaftsregister Nr. 186 Gemeindevorsteher Martin Golling in für Frankenstein uns S nz Gebhardt sind aus dem Vorstand den Nense⸗ C1“ Stelle ] EE“ Ser b) Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ee v. ene. “ eingetragene Genossenfhaft mit be⸗ Aseschieden und an ihre Stelle getreten Das Vorstandsmitglied J. H. J. F. Air Stelle des zurückgetretenen Christian schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ . Hoftiemme isn anf ℳ ethöh nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ worden.
rottendorf im Erzgebirge. ist bei der Mittelstandsbank Liegnitz Di Alleini 1 8 Angerburg. 136280 gnitz Dissenchen getreten. 8 1 Alleiniger Inhaber der Firma isst der 8 rg eingetragene Genossenschaft mit be. Cottbus, den 11. März 1922. schränkter Haftpflicht inFrankenstein he Naler Karl Monecke und der aurer Brunswig ist durch Tod aus dem Vor⸗ Fahrbach wurde Hans Grasser in Dörz⸗ 8 ·8 Otnweiler, den 8. März 1922 — mitgliedern. Sie sind in die „Genossen⸗ 2 Marz 2
1s b Das Amtsgericht.
Kaufmann Guido Siegel in Crottendorf In unser Genossenschaftsregister ist unter schrankter Haftpflicht in Liegni worden, daß Nul Lerch und”e, Dörmsererin se heensden 3 Nr. 19 bei der Konsum und Spar⸗ ans „ 8 egnitz, Das Amtsgericht. (eingetragen worden, daß 5 def Schmiedekind in Rhumspringe. tande ausgeschieden. hach zum Lagerhausvperwalter . . 8 8 Fergehitge. des Unt genossenschaft für ee. N. s Zweigstelle Breslau, heute eingetragen baesscana⸗ .(Georg Strecke aus dem Jorstande aus⸗ bieboldehausen, den 4. Mär⸗ 1922. Per Gericht err. des Amtsgerichts Hen 20 März mexe alter bestelt.. atilichen Milteilungen für Schleswig⸗ 8 8 88 egenstand des Unternehmens bildet Umgegend e. G. m. b. H. folgendes worden: Richard König ist aus dem Dxresden. 8 [135771] geschieden und an ihre Stelle Julius Das Amtsgericht. in Hamburg⸗ ³ꝙ Amtsgericht Künzelsan. Holstein (Kiel)“ aufzunehmen. Paderborn. [135805] phnsticherei. . eingetragen: Vorstand ausgeschieden und Bankvorsteher Auf Blatt 172 des Genossenschafts⸗ Nickel und Hermann Klaut, beide in Abteilung für das Handelsregister. Dbersekeetär 85 2“ c) Die Willenserklärung und Zeichnung In unser Genossenschaftsregister ist Zeulenroda, den 17. März 1922. Her eschäftsfuhrer der Büro⸗ Fritz Schwarzer in Goldberg neu in den registers ist heute die Genossenschaft unter Frankenstein, getreten sind. Eaadenfesd 1185779] Hes.-Nersve dice. arnder E1“ für die Genossenschaft geschiebt durch zwei heute unter Nr. 57 die Zuchtgenossen Vorstand gewählt. der Firma Korporation der Hof⸗ Amtsgericht Frankenstein, In unser Genossenschaftsregister ist heute IAammerstein. 1135782) Linalar. [135789] Vorstandsmitglieder, wenn sie Dritten schaft für den schwarzbunten Tief Becker, In 1 In unser Shasggecaecehh ist bei In das biesige Genossenschaftsregister Pferübe⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. landschlag zu Altenbeken, eingetra
Thüringisches Amtsgericht. 1 1 hilfsarbeiter Honig und der Lokomotiv. re 29 8 . 9 miesar. [135 führer Schmidt sind aus dem Vorstand Breslan, den 13. März 1922. Chaisenträger zu Dresden, einge⸗ den 6. März 192. Nr. 38 . a Unter Nr. 137 des bS an ihrer Stelle — Das Amtsgericht. tragene Venoffenschaft mit be. preiburg, Preisgau. 1362981 deen,2gseafet Pen. mfavfch aft, etn. bei dem Konsumverein für Stegers ist heute bei der unter Nr. 18 ein⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, gene Genossenschaft mit beschränkter ist bei der Firma Seuff u. Werent cke mann Luckau als Geschäftsführer, Anders Breslau. v“ [135767 Haftpflicht, mit dem Sitze In das (enossenschaftsreäster wurde etragene Genossenschaft mit be⸗ in Stegers c. G. m. b. H. heute ver⸗ getragenen Wasserleitungsgesellschaft daß die Zeichnenden zu der Firma der Haftpflicht in Altenbeken, eingetragen in Görzke heute eingetragen: Die Firma als Kassenführer und Krieger als zweiter In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 Dresden und weiter folgendes ein⸗ eingetragen Bd. 1 O.⸗Z. 45: stränkter Haftpflicht zu Dobischau merkt, daß der Geschäftsanteil und die Hönighanusen, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift worden. ist erloschen. Geschäftsführer gewählt. ist bei der BI“ Spar⸗ und Dar. getragen worden: inkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ he Kosel, O. S. Gegenstand des Unter⸗ Haftsumme auf 300 ℳ festgesetzt ist und schaft mit beschränkter Haftpflicht in beifügen. 8 1 Gegenstand des Unternehmens bildet die Ziesar, den 18. März 1922. Angerburg, den 16. März 1922. lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ Das Statut vom 12. Februar 1922 schaft der Schneivdermeiser, ein⸗ emeng list der gemeinsame Bezug von daß die Einladung zur Generalversamm⸗ Hönighausen, eingetragen: Nenstadt i. Holst., den 18. Februar Förderung der Rindviehzucht durch Auf⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ befindet sch in Urschrift Bl. 7. fii der eragene Genossenschaft mit be⸗ lektrischem Strom, Schaffung 8 Wees lung durch ortsübliche Bekanntmachung Nach vollständiger Verteilung des 1922. 1 tellung guter Vatertiere im Bezirk der meeesdehes Stsens. aldae pflicht in Ottwitz beute eingetragen Registerakten. Der Gegenstand des Unter⸗ Hranarter aftpflicht, mit dan Sitz in ieltung eines Ortgleitungsnetzes Haft⸗ erfolgt. 3 Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ Das Amtsgericht. Genossenschaft. Der Geschäftsbetrieb darf Zwickau, Sachsen. [135997) Aschersleben. [135762) worden: Stellenbesitzer Moritz Tansina nehmens mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ Freiburg betr.: An Stelle ses Adolf mme 500 ℳ. Die höchste Zahl der Amtsgericht Hammerstein, macht der Liquidatoren erloschen. Oebiaseldo. — [135799] nicht über den Kreis ihrer Mitglieder In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ist aus dem Vorstande ausgeschieden und schaͤftsbetriebs ist die Ausführung aller Schnappinger ist Schneidermester Otto peschäftsanteile, auf die ein Genosse sich den 7. März 1922. Lindlar, den 15. März 1922. In unser Genossenschaftsregister ft hinausgehen. getragen worden: heute unter Nr. 7 bei der „Ländliche an seine Stelle Gutsinspektor Walter Arbeiten, wie sie bisher von der seit 1717 Dietsche, reiburg, als Vorstanvzmitglied ekeiligen kann beträgt 150 Das Amtsgericht. — heulte unter Nr. 27 eingetragen das Die Haftsumme für seden Geschäfts⸗ a) auf Blatt 125, die Firma Julins Spar. und Darlehnskasse Hausnein⸗ Cochoy in Ottwitz als Vereinsvorsteher bestehenden Korporation der Hof⸗Chaisen⸗ neugewält. Vorstandsmitglieder: 1. Bauer. Alois Hannever. 8, [135783]9)† 38 72 901 Kornhaus Gardelegen“ eingetra anteil beträgt 100 ℳ. Die höchste Zahl Efler in Zwickan betr.: Curt Buring dorf⸗Wedderstedt eingetragene Ge⸗ in den Vorstand gewählt. leter träger übernommen worden sind, ins⸗ Freiburg den 3. März 192. bullg, zugleich als Vorsseher, 2. Gärtner In das Genossenschaftsregister ist heute Lübbenau.. [135790] ene Genossenschaft mit beschränkter der Geschäftsanteile für einen Genossen ist — infolge Ablebens — ausgeschieden. nossenschaft mit beschränkter Haft.⸗ Breslan, den 13. März 1922. besondere das Tragen von Chaisen, die zs Amtzgericht. I. els, zuglzich als Borgeh. 2. ärtver Nr. 166, Gemeinnüviger Kunst. In unser Genossenschaftoregister ist Paftpillcht, ebisfelde Katzenborf, betpägt 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl pflicht“ in Hausneinvorf eingetragen Das Amtsgeri⸗ gemeinsame Vornahme von Transport⸗ 1“ 8* Porstehers 3. Hanbwirt Anton Bonk gliederban Niedersachsen einge⸗ heute zu Nr. 24, Beuchower Spar⸗ das seinen Sitz von Gardelegen nach Das Statut datiert vom 8. Oktober ebernahme aller in da rans a I 3 Genossenschaftsregister Pan⸗ 8 „ 75, ; 10 ’ 1 8’ „ agha., 9;,. 3* . 8
Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma aus dem Vorstande ausgeschieden und der Burg, Fehmarn. 3 r 8 6 als Einzelkaufmann weiter. Landwirt Fritz Rinsland in Hausneindorf Eintragung in das Genossenschaftsregister, schlagenden Arbeiten und Geschäfte. Die O.Z. 47 wurde eingetragen: phischau. 8” “ 5 g. . Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ nehne ist aus dem Vorstande aus,. Benchow, eingetragen worden: Der schlüsse der Generalverfammlung vom wirt, 3. Johann Potthast, Landwirt,
b) auf Blatt 2522, die Kammgarn⸗ zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. betr. die Genossenschaftsmeierei e. G. Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ (Stavt vom 21. Dezember 1921 1 d 1 f im Dres ; h eingetra⸗ Slb⸗ om 21. Dezember 1921. geschieden. Krankenkassenkontrolleur Benno Zimmermann ul Krollick in Klein 1g. ¹ Ses örn tlz M Elgen im Presdner uzeiger unier der Henostenschaft Wrektna, b Die von der Genossenschaft ausgehenden Adamski in Hannover ist zum vorläußigen — ist aus dem Vorstande aus⸗ 1 efbher 1ee8 t de gergjensGent 8. ebaft in Nlühsgteeair
1“ 12ene, Pe. . Aschers eeha den. 8 1922. b in a. F., dn 16 Fehrunr 8 ber e b enheneschaft mit veschreukter schaft in Schedewitz betr.: Prokura ist Preußi mtsgericht. 22: Der Landmann Heinrich Muhl in Firma; der Genossenschaft und werden, gene Genossenschaft mit veschraue⸗ ffentli 5 zFari 6 — er aufgel 1 B . erteilt dem Kaufmann Otto Ernst Groh Balingen. ——— 1136281] Wulfen a. F. ist aus dem Vorstand aus⸗ 8 Vorstand ausgehen, von aftpflicht in Breitnau: Die 59 es eeeeee ““ 1 Vee EE. ö der Fzesge Neyer vnd Kaufmann Ernst Sahzarf a⸗ Die Willenzerklärung und Zeichnung in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur In das Genossenschaftsregister wurde geschieden, statt seiner ist der Landmann zwei Verstandsmitgliedern und, wenn sie Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden ichnet von zwei Vorstandsmitgliedern den 20. Marz 1922 . Peoß Beuchoc in den morstond ewählt. Oebisfelde⸗Kaltendorf. sür die Genossenschaft muß durch zwei Nikolaus Wendel in Blieschendorf a. F. vom Aufsichtsrate ausgehen, mit dem neugewählt wurden Emanuel Ketterer, der Monatsschrift des Schlesischen ’ 2* ne DOebisfelde⸗Kaltendorf, den 14. März Vorstandsmitglieder ’ Die Zeich⸗ 199 2. 86
in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ heute bei dem Darlehensk . . 5 8 8 mittgliede vertreten. e bei assenverein in den Vorstand gewählt. Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats Landwirt und Holzhändler, Frichrich agh G 1 85 Amtsgericht Zwickau, den 16. März 19222 ö m. n. H. in Weil⸗ Amtsgericht Burg a. F. unterzeichnet. Die Haftsumme für jeden Ketterer, Landwirt und Bäcker, und Stefan X“ 88.. “ eSde, Penosensceatteregige⸗ 11280” Das Amtsgericht. as Amtsgericht. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ 11u.“ An * Stole des bisheri Statuts “ „ Geschäftsanteil beträgt dreitausend Mark. Waldvogel, Landwirt, alle in Breitnan. ang der Deutsche Feic wan v 9 Pn Fer 17 bei der Gen enschafts. Magdeburg. [135791] —— sschaft ihre Namensunterschrift beifügen. zwickau, Sachsen. [135998] der Genossenschaft vom 8 ip 1 1903 Burgdorf, Hann. [135768] Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, uf, Freiburg, den 7. März 1922. das Geschäftssahr fchliegt wit . nof erei Fedveringen, e. G. m. u. H. In das Genossenschaftsregister ist beute Oels, Schles. [135800]⁄ Das Veröffentlichungsblatt ist die In das Handelsregister ist heute ein⸗ tritt das in . ehen e⸗ 828 In unser Genossenschaftzregister ist die sich ein Genosse beteiligen kann, be⸗ Das Amtsgericht. L. eo. Juni jeden Jahres. eineetracen⸗ -. . n. u. . eingetragen bei Eisenbahn⸗Konsum⸗ „In, unser Genossenschaftsregister ist Landwirtschaftliche Zeitung für Westfalen getragen worden: 5. März 1922 abgefaßte 8.r schle Fom beute bei der Landwirtschaftlichen Be. trägt zwanzig. Willenserklärungen und 3629 ⁸] . Dee Wickenserkie ne d Zeichnun ng. Stelle des Müllers August Jebe verein zu Magdeburg, eingetragene heute bei Nr. 85, Mühlenvereinigung und Lipye zu Münster i. W. oh 8. üerr- N.-hX 88 Alfred neue Statut be- ossens Ham e. 8. Fego geett Zischnungen, 1. die 1 71 1e8 S F.eeiestöeraiste Ben ir die Genofsenschaft erfoigt und des Landmanns Heinrich Päͤhrsch in Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ S. “ g; 8 8 ein Se9 H Geschäfteiabe is * Plengfrtahe el in Zwickau. Der Alfre Fx.. Arpke e. G. m. b. H. zu folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. —In das Genosse .“ ““ 1 eeKans 8 1 1 1 Be b Be, worden: Durch Beschluß der General. nsicht der Liste der Genossen ist ole⸗ Fmmersen die Cebobuns der Haftzumne Röüglieder des. Vorzsante gnd 8 dor. Oe egunber deressiec. 2ee. . anenae ec. I, Sesancncen Feers,nc gierih, Heaerev Böfee üeeglaenelens von whensse vereaenrang don d. Schtender üünn is w drn Biensttenden des Gecchts schem ist erteilt t 3 2 “ on 300 ℳ au ℳ eingetragen. schaisenträger Ma win Naake, Kar ) Ger Frer, arge 1 8 1 Norf EeHö 21 jst die Haf 100 Perh5 ve Zahl der Vorstandsmitglieder auf fünf gestattet. eb. Keffel. ö Obersektetär Wagner. Amtsgericht Burgdorf, 20. März 1922. August Kürt Görlach, Ernst Alfred Rosen⸗ burg, eingetragene Genossenschaft a Fende Genofenf ft löre Namens. rin . Ppennnd ggeele Ce. e rkees erhöht und der Kaufmann Friedeich Beöbnef Paderborn, den 25. Februar 19. schsfis meis. Agenturgeschäst, in Mat. Martensteim, Ogepx. „ I185768]) Celle P ieess] ranz und Hermann Ernst Knobloch, mit beschräͤnkter Hafthflicht, mitee Die Einsuht der eitte der Genossen ist * Das ümtsgericht. 1. Das Amtsgericht A. Abteilung 5. brodt aus Oels in den Vorstand gewählt Das Amtsgericht. 158 Seife. Geschäftslokal: Annen. In unser Genossenschaftsregister ist heute WIn das Genossenschaftsregister ist unter sänstich n Dtesden.. der Genossen ist H vbefr:12 egchene rihrend der Dienststunden des 8 richts [135785] Hayen [135792] 2 19 T ntsgertcht Oels, den 10 Fe⸗ Pgörtom. [135806] b) auf Blatt 2526 die Firma Guido nr “ he2 en särch d1 S.ee. I.ug EE“ een F BI 88 bunbar “ dcghtatut 8 “ . den 16. Mär 1922 8. n2rSeneffenschaftsregister ist heute e. Ufter nr. 56 Oels. Schles [135801] Ee beinsse 8„e KI 8 8 2 24 2 . 1 Forj en Fe⸗ 1 — 8 afts . „ . . 4 ₰ 8 G r 5 . . 2ls. 6 8 .9, 89 Hertel in Niederplanic. Der Kauf⸗ schaftliche Buchführungsgenossen⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ sansten Gerichts er 6, W“ anteils und der Hastsumme und in § Das Amts⸗ ber der Ländlichen Spar. und Dar Beamten⸗Wirtschaftsbund Mayen In unser Genossenschaftsregister wurde 18- “ fol⸗
mann Guido Otto Hertel in Niederplanitz schaft Bartenstein, eingetragene Ge⸗ ter Haftpflicht in Hohnhorst, heute ein⸗ V 8 lehnskasse Badeleben eingetragene 3 — b vI tsgericht? Abtei Abs. 3 bezüglich der Bekanntmachungen rã [nnd Umgegend, e. G. m. b. H. in heute unter lfd. Nr. 91 eingetragen: 9 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, s. 3 bezüglich tnaden feld. [135780 Genossenschaft mit beschränkter Haft EE“ g
Das Statut vom 4. Februar 1922 der Schwarz, Mischke und Großmann sind
ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ getragen: Der Heinrich Lillie ist aus dem . G Großbandel mit Tabakwaren, Schokolade, pflicht“ mit dem Sitze in Bartenstein Vorstand ausgeschieden und an sei am 20. März 1922. abgeändert. 8 flicht in Badeleben eingetragen: “X“ 8 5 6 aus dem t jeden. tuosen. Ge okal: Koloniestraße 34. egenstand des Unternehmens ist Be⸗ horst in den Vorstand gewählt. v fiereacfins is⸗ 5 ats G zeneralversammlung e- Vr 8 zwar 1 8. ic aaul Grieger, der Fahrradhändler Friß wAchh la dsf Zea⸗sere Hegere, ggdetma der doadaiehcbafüsczen Buc. ent genscht ellen de 80 lhar, 1922. . weret, Serefleschelsegeera 1904 1heunme in von 800 2 e0 erserbiege⸗serslhestsann „he. 2n gecndert (819 5. ezbächte Zabt Tihea e den, Nerenden h XX“ vennenn 1r. 1e heneece erhes in ma & Sohn führung. “ 8 v“ as Pee * 8 — 2 r Geschäftsanteil 8 2. Unternehmens . udolph. d seicet. Feöselschnee ind aeseberecgonteltee was.Ees. Cere —ees Gengseenhanzssaüser 8 1enn enesseieger schs becebageer Zene Seeudea. —a , mü . 9 S-- . sses c;, Amagercht ZFöeenolsber⸗ he -en bessathtte aste den nnen dC., BPfbrten, den . Msasloen 8. Aen 189 EE68 F „G 6 „E; [Sohr 8 s 3 3 icht, „eing en: 1 nte 8 8† B aesa ““ 1 eheenrsntngeheenatbug. ““ öchste Zahl er Geschäftsanteile 50. Das 2 ht. 8 Alwin Hermann Schulze, beide in Zwickau. Hintz, Gutsbesitzer, Allenau, Hermann Racaoffce ifnas . w⸗ vfgichrz Maaz han sergee ane. 1921 Freiburg, Breisgau. 130289 we wehmeng. 8..e Kastellaumn. [136287]) Neyenburg, Prianttz. (135793] Zum Vorstand 1 geih Prenzlan ¹134189 8 “ Fulh Beciter Feßsncnic. 8 S bauer zu Celle, eingetragene Pe. 8 89 Haftsumme auf 600 ℳ erhöht. 8 * Gemfsenschaftmecgäthe Band1 üsföltang eines Ortsreitungsnetzes⸗ Bei dem Fesesee b “ Iasse en . öö Feendef 1.“ Focner „In unser Genossenschaf erersüt 9 h11“ lü eee, e 1 it 1 Haft⸗ Statut ist geändert am 15. Dezember O.⸗Z. 16 wurde eingetragen: ümme 600 ℳ für den Geschäfts⸗ und Darlehnskafsenverein, cin⸗ bei See. om⸗ Landwirt Paul Bierbaum, sämtlich in heute unter Nr. 84 die Genossenschaft zweig: Pianoforte⸗ und Flügelfabrik. Ge⸗ Mill, Besitzer, Langendorf, Hans Raase, nossenschaft mit eener Haft 8. ntt. 86 fts See f lungsge antei schaft mit un⸗ versorgungsgenossenschaft Frehne, Schmarse. Di b 8 1 8 enschaft schsstalosal; Barackenstrahe. Geschäftoführer. Baftenstein. Psenc dehaft eg dne benscsegfn⸗ 8 10ag efemeic gehh Hectnmmen 6 BGenaanbcge nhen⸗ ö1he 8 höchste Zahl der Geschäftsanteil Richt ist beute unter bergermagegesecenossenschaßn mit be⸗ nachungen dAetgen sen chene Zgefch “ a g, Obe 2 2 ei schränkt. 1[992 F. 1 8b ..eSen.n 4.. schaft mit beschränkter Haftpfli lnigt 300. 1““ vorden: Dstprignitz, folgendes eingetragen worden; zu Breslau, eventuell im Deutscher Sitze 4 Handelsgeschäft sind eingetreten die Bau⸗ Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf 8 G Liquidation erfolgt Dnaerstadt- [135707] sch büas Win Fe. i. B. betr.: 4. dectegog etzalheder: 1. Inspektor getiager wüse ee, Iohann Jakob Reiz, in, Nicht der Handwirt, Frit Taasch, sondern Reichsanzeiger. Die ensfüsschen veen Hiseen Zen⸗ geec Fsqhee st Bau⸗ lbo 85 jeher, Sabershausen ist Johann Adam Forster der Landwirt Wilbelm Haase in Frehne und Zeichnung für die Genossenschaft 1922 festgestellt. R in Sabershausen zum stellvertretenden ist Vorstandsmitglied. muß durch zwei Vorstandsmitglieder in Gedenstand des Unternehmens sst:
meister Jobannes Walter Müller und welche ein Genosse sich beteiligen kann, . Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 8.( Stelle des Walter Kleemann i fonrad 1 Amtsgericht Celle, den 20. März 1922. ist heute zu der Genossenschaft Konsum. meister Willy Goerk, Freiburg, als Vor⸗ de. ego” 8e1e deh als Mehyenburg (Prignitz), de der Weise geschehen, daß die Zeichnenden B hen Meyenk „de 2 geschehen, daß die Zeichnenden Beschaffung der zu Darlehen und Krediten
Christian Herbert Müller, beide in Ober⸗ beträgt 10.
Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Coburg. [136289) verein Nesselröden e. G. m. b. H. standsmitglied neugewäblt. gelbertreter des Vorstehers, 3. Gast⸗ Vereinsvorsteber gewählt. .„ amekn ärz aß die 8 15. März 1922. “ zu der Firma der Genossenschaft ihre an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗
nmar 1922 errichtet worden, schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Eintrag im Genoss.⸗Reg. f. Lichtenfels in Nesselröden ein 5 d Frei ärz 1 89* — hen erfo 1 Lintr ss.⸗Reg. f. eingetragen, daß der Freiburg, den 9. März 1922 sbesitzer Leonhard C 1 als Kastellann, den 1 e b6 8 kes 8 ettsfäͤhnen — . fugeiee e, KastenanTag Amtsgerich. Namensunferschrift beifögen. Das Ge. mittel und die Schaffung westerer Ein⸗
mtsgericht Zwickau, den 18. Mäzz L. Uenschatt, oazeichnet van gnei Vor⸗ zur Firma Spar⸗ u. Creditverein Maurer Gustav Hellmold in Negselröden Das Amtsgericht. I. Karchwitz. 1
ehnSd. e cn 2 ,8 0.5.*.⸗2