Mitte dieser Woche nach Berlin zurückkehren. In Genf ver⸗ Kunst und Wissenschaft. I vt Fe haugrgar gane E“ 288 üs bleiben, wie bereits gemeldet, nur die Herren, die au der Her⸗ In der Märzsitzung der Anthropologischen Gesell. Anfemng 7.SUhre 8 3 22 stellung des Vertragstertes arbeiten. 8 ssghhaft berichtete der Verliner Gerichtsarzt, Professor Dr. Surt Die für die Spielzeit 1922/23 des Großen Schan. 8 1
sStrauch über Mumienbildung. Man unterscheidet ielhauses bekanntgegebenen Dauerbezugspreise, 1 8 8 Polen. Ffünstliche Mumifikation und na 1““ sienaüch bis zum 30. 1“ F. Fehein ege. 89.8 Fönne um Deut n E San 5 Nach Blättermeldungen weist der Staatshaushalts⸗ Die erstere war bei den alten Völkern bekannt. Schon bei Homer infolge der allgemeinen Teuerung und der neuen wirtschast⸗ 3 e 3 r d re i E t entwurf für 1922 8” und außerordentliche Ei⸗ träufelt Thetis, die Mutter des Achill, Ambrosiä und Nektar auf lichen Belastungen nicht länger aufrechterbalten werze eige un P u n S im Betr 620 314 325 Mark und den Leichnam des Patroklos, da Achill fürchtet, der Körper seines Die angekündigten Dauerbezugspreise gelten bis 9. April d. J. Vom N. r 73 1 nahmen im age von 458 poln. U Freundes werde sich nicht unversehrt bis zur Leichenfeier und 10. April an erfolgt für die vier ersten Preiskategorien ein * 2 Z li 1 2 8 “ vrensch.. oder v“ B im ve von zur Verbrennung halten. Bekannt ist, wie die ves 29 Nechgts⸗ von 25 rg. für alle übrigen “ von s er in, Mon ag, den 1* März 6 5 594 poln. Mark auf. In den Ausgaben sind die Lei konservierten. Herodot hat uns die Einzelheiten de en alten Preisen bestellten Dauerbezugshefte müssen bis zun⸗ auch Investitionsausgaben im ge von 112 548 593 922 der schrnns ausfükerich Dazu kommen 8 S. be Fen. hen pr 8.; n Amtlich festgestellte Kurse. 8 s nerndver,. goriger 4 Heugor] Vortger — Die Wilnaer Delegierten, welche die Unterzeichuung um ö ie Leute, die dieses äft besorgte omponist Eduar ünern frü 82G 88nguhee 180281 T2e. e.20e. 8er. e“ os. z813 — des Vereinigungsaktes am 4 März labgelehnt hatten, haben eae. r dx e. e98, xeis. et. EII11 8 Eh⸗ im Kreise ⸗. Es war die 150. Aufführung des erfolgreit n. wnben Gec) . 1,9 n, Pegca n2e. 15er. bo. 191974 14. qqb I“ Seuzgas. e dinoenc. gung 1 hießen griechisch Taricheuten, gleich „Einpökler“. Die Werks, zu dem Haller und Rideamus frei nach Molidères „Ampli⸗ 1 Krone österr. od. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. -. 1899 do. 1898/3¾ 1.4.10 Faen. do. .. „ ra. . ’. F. P. vr.--⸗ Bee.
iner Me Wol raphenbüros“ nun⸗ PS. i Fü n 8 1 *19,00 ℳ. 1 Glb. .= 1. 1895 1917 nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraph Art, sie kostete 1 Talent Silber, wurde nur bei Fürsten und tmon das unterhaltende Textbuch verfatt haben. Künnekes Mysin 21300,7 11218. wü,⸗ 1179 7. 1 Mart ganco Aear Laub an, 1. 1ögne. 3.:..- 199 18 * HAern⸗ 0o nrn 2a9 6 1 ö“ 828
mehr unterzeichnet. Sr. der acht Delegierten fügte seiner Vornehmen angewendet. Aus dem Kopfe der Leiche wurde durch t 8 S, Hn itliche — Staansen 8 r. 1 1 — 88 e 2 ure S — rchschnittsmaß der neuzeitlichen O dit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alt, e† do. Staats⸗Anl. 1919 2 8 1908 1 . Unterschrift hinzu: „Wir unterschreiben in der Ueberzeugung, die linke Oeffuung der Nase das Gehirn entnommen, die Schädel⸗ die n 1. 52 22 Plbrütts daß feinsinnigen Kompondsser Seess (Gornh = 8,08 1.e Pehenbene 21.9) *. do. Eh.⸗Schntd 70 “ Feenben..v⸗ 1862 Prier.. Zv. 1910 daß der polnische NnrStent wsß hent dt. miß Feinure enter nwenzung don Shegar⸗zen, aus⸗ bieaucliche e ausgearhesten Cinzelheiten zur Geltung⸗ Ihm .. 1119 4. Dane naz428.- Zefend Sterimng, de. 080he, z90 1886 Peben Scber38,97 0 8. Hozensshes. .. 1897 a enms Eekrsz Willen der Wilnaer Bevölkerung regeln wird, wie er in den gespült, ebenso wurden die “ durch die üne hshee den vortrefflichen Mitwirkenden wurde lebhafter Beifall gespendet vie einem Papler beigefiigte Bezeichnung besagt/ enburg 1909, 12 Hamberg.*. 100, 7 4. 1.6.18 Se. ns.2ö3032
Resolutionen des Wilnaer Landtags niedergelegt ist.“ Vier entfernt, und die Bauchhöhle ebenfalls, ebenso wie die 2 hoh⸗ eß nur besimmete Rummern oder Serien der Heir. de 3 b I1“ den telegraphisch einberufen. Der nach Entfernung der in ihr liegenden Organe mit Palmwein, ümisston lieferbar find. 8 1903 E“ , 8 8 önizischem Wei ült. Dann wurden die Toten mit Myrrhen e Zfeststelung gegen⸗ Sachsen⸗Gotha 1500 bhsn gischen ö“ Nr. 23 des „Zentralblatts der Bauverwaltung⸗ vörtis nicht tattfinder Sachsen Skrd. 1909
Ratifizierung des Wilnaer Aktes vorzulegen und die I“ salbt. Die Eingeweide selbst wurden in Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefülgt, 4 und Zimt bestrichen und gesalbt. Die Eing solcher vom 18. März hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. —l Zifern bezeichnen den vorletten, die n 1. nhten eh. St⸗Rente.. 1904, 1905 1 do. konv. 1902. 08
Regierung aufzufordern, daß sie in Wilna die Gewalt über⸗ Krügen (K. b 4. Als Verschlußstücke t . Dien 1 0. St⸗Rente. . e“ E1 8 schngh Nichtamtliches: Die Einführung der elektrischen Zugförderung auf denl Svalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Sühwarsb.⸗Sond. 1900 4.10 79,00 G Berkin 1904 S. 2 uk. 224 1. do 1886, 1889 do. 1914 F unkv. 24
3 3 4 8 4 3 4 3 4 3 nehme. Krüge wurden die Köpfe von Menschen, Affen, Schalalen und — mtli D 8 Sa vommenen Gewinnanteil. Ist nur zu0. T.wa . 3
österreichischen Staatsbahnen und der Ausbau der österreichischen ergebnis ohne Datum v-N. 4 so ist es vasias⸗ do. 1881—1883 88 do⸗ 8 1919 8. “ W“ do. 18 Ag. 1. vne 3 3 4 4 4 3. 4 4 4 3 3.
do. 1919 unk. 30 EEEEEEEEE1a Ulm .N19412 Biersen 1904 Wandsbek 07, 10 N Weimar 1888 Wiesbad. 1900, 01, 03
Ausg. 3 u. 4 do. 1908 1. Ag. rz. 37 do. 08 2. n. 3. Ausg.
do. 01 N, 07, rückz. 8e 41—40, 12 F do. Ese;
1902 . 1876 3 Kaiserslautern 01, 08 do. 1882‧3 do. konv. do. 87, 91, 96, 01 P, Karlsruhe 1907, 13
4 4 3 3 4 1 2 T 8: .6. vomburg v. d. H. 1909 t. b. Barmen. 1899 do. Ke-8. 19 3 4 4 4
jo e0 8f 8; 8. 90 80 —
; 2 1 z2„f; Falle ebi Der Leich 1 8 odann mit — 28 . Die Landtagssitzung am Freitag war der feierlichen her⸗ nf “ be 8“ serhse, meed, 85 in der Wasserkräfte. (Schluß.) — Das Werkbundhaus auf der Frankurtecg bes vorletzten Geschäftsjahrs. Preußische Rent⸗ 9. do. 1898 do
Erklärung des Anschlusses Wilnas an Polen gewidmet. Der ohlensen bF. bes. schen mit Zimt I“ und Messe. — Reichsbaushalt für 1922. (Schluß.) — Permischtes 80 „dis Roris ⸗Telegraphische Anszahtung⸗ sowie Haunoversche 4 versch 11“ 1 do. 1901, 1902, 1904 do. 98, 99, 01, 69 F Einverleibungsakt sowie sämtliche Resolutionen wurden an⸗ E 1““ Bossos sseiner Lein. Schinkelfest des Architektenvereins in Berlin. — Ausgeschiedener Ert0 Wenknoten, versteatec ööö“ n “ Löln 1900, 06. 08, 12 Wümersdorflöln.) 99 der genommen. Nach der Abstimmung traten die Delegierten wand) umwunden und mit einer Gummilösung umstrichen. An wurf des Wettbewerbs für das Hochhaus am Bahnhof Friedrichsttas 9 und sür 2 * und,- 4 “ 1Saeeeeeee. 3 2 8 1.1.7 91. 11“ ütms 21, 2., 33, 12 128 des Wilnaer Gebiets in den Saal. Nach einer Rede des die Stelle des Herzens wurde ein Skarabacus (Mistkäfer) gelegt, in Berlin. — Baukosten für Wohnungsneubauten. 8-2 2. Sehe neen veger Ceanz. Kur⸗ und Nm. Görob. 6] da. 88b08 1904 1598 39 1,11 do. 91, 29, 98, 01. 08 do. kv. 92, 94, 28, 05 üsens. Marschalls des Wilnaer Landtags wurde die Sitzung ge⸗ der die Fähigkeit besitzt, eine Masse auszustoßen und sie als — „Joriger Kurs“⸗ berichtigt werden. Jertümliche, später 1“ 85 g8 do. Groß Verb. 1919,4 versch. 76, F 1“X“ Zerbst 1905 Ser. 2 —,— schlossen. Kugel vor sich verzurollen. Dies sollte ein Symkol dafür sein. Nr. 29 des „Zentkalblatts der Bauverwaltung⸗“ emecia des wesgetcts er Pernsnenee dcafenn gerrmersge. ..e-., ℳ veric, 89 Verr Hanzeislammer — da 1910 aasg. 129
8 do. Stadtsyn. 99,08,12 do 1891. 93, 98, 01 Preußische Pfandbriefe.
8 .2* eö 2 vee 8 2 8 3 S si g i Fü sten 2. 8 2 0. Saess r polnischen sozialistischen daß der Sonnengott die Sonne vor sich herrollt. „Bei Fürste 25. März hat folgenden Inhalt: Amtliches: Erlaß vom ’ do. do. 1899,1904,05 Konstang ..e. der bolutschen soarhüschen wuege nicht seltent Noch über dem nahfe der beiche en Portge⸗ vonm r 1922, betr. die Regelung der Bezüge der Regierme. =elegraphische Auszahlung. esersce er.. Bieresec 98,9. 26,084 10 2ered31. 3o or, E1A1“
Partei hat die Regierung ersucht, sich auf der Genueser w 1 1. 8 äcoägptischen Zeit vielfach b aA . 86 Bingen c. Rh. 08 S. 1,2,/3 1.1.7 3 N Konferenz zu bemühen, der Republik Georgien, der die getalt. wig E her gescnh sch mi Malereien Hausührer. — Düasttnecrsge. . FL“ Sehe Enes vorge Sneh reatusce-.--. zehenänszesse r. 18 P.--- .3 8 vergg A* zerreeee⸗ Sowjets die Unabhängigkeit geraubt hätten, auf diplomatischem innen und außen geschmückten Mumienkasten, deren Kunst wir in 8 8. 8 hacdetder ecbleg) Ste Peneilschtesne a Fee Feses sese2giasess-eneags 238 1.4.10 CCE 8EEE
8 3 2 1 Bonn 1914 P,. 191274 versch. 1 1902 871 141.7 do. neue Wege zur Befreiung von dem bolschewistischen Joch den Ppramiden und in unseren Museen bewundern. Bei der b 1 888 vuenos Aires.⸗ 122,80] 12230 „117,35 117,88 do. 1900 82] 1.4.10 Krotoschin 1900 S. 114 fr.Zf. e“ zm verhelfen. 2. Klasse der Balsamierung ward die Vauchhöhle mit Eedria aus⸗ des Deutschen Wasserwirtschaftsverbandes in Essen⸗ Hrüssel u. Antwp. 2887,15 2842.85 2707,25 2712,75
. RÜEEEEER
8₰
1901, 1905 Lands Christianig... .-- 6918,95 6031,08 5779,20 8799,25 905/3 — Landsberg a. W. 90, 96,3 ¼ 1.4.10 Brobg. Stadtsch. Pfdb.
b ritzt und die Leiche mittels eines syrischen Produkts erhalten, 1 Hpenhagen ... 7182,20 6823,15 6886,88 Griechenland. gesp F alt. Diese Konservierung Etockh u. Gothenb. 2848,95 8418,55] 8493,46 Sohlete.Satain.“ bo. 1501 3ℳ 1.4.10 —, Leer 1. H.-. 8 das Holzessig und Karbolsäure enthält. Diese servi Helfingfors ..... 698,720 6686 ““ Prezleu 0o J, 1309,4 Lichtenderz Bernen— 40 Se-en E urF.
Nach Ueberreichung der Note durch die drei alliierten kostete nur 20 Minen, während die Konservierung der 3. Klasse “ 82. 88908G Gesandten in Athen, von der der König sofort in Kenntnis mit einfachem Natrium bewirkt wurde. Aehnlich findet die Auf⸗ b Aeronantisches Observatorium. . Meckib.⸗Schwer. Rnt.,4 s1.1.7 —,— s=—,— — do. 3 Lichtersehds in 2 89 1.810 “ esetzt de, fand eine Konferenz statt, an der die In⸗ bewahrung der Leichen statt bei dem Stamme der Guanchen auf ahpeee Kr. Beeskow 2 8 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Bromberg. 1902, 0974 Liegnikz 1909,4] 1.1.7 do. Komm.⸗Oblig. ET11““ 88 8 „ den Kanarischen Inseln. Dort werden die Leichen mit einer indenberg, Kr. Bees Laris. SLeh. Landb. 1 n. UIIh L17 ee g 68,786 20. 1895, 1899 3 do. 1913 4 1.3.9 do. 29. aber der wichtigsten Portefeuilles und der Chef des General⸗ I“ do 5 K-Ie. urg.. K N1900 N ¼ do. 1892 8 1.1.7
K A“ 8.. 8 8 ““ vͥ vwe . 856 fe,eg do. do jabes teilnahmen und die sich mit der durch die Vorschläge, be⸗ Ee“ “ EC“ 22. März 1922. Drachenaufstieg von 5 a bis 8 a. 15 besse 5024 EEö 28* 1.1.71—, —,— gaßei 01, 08 S. 1 8,5 1 10 7. Lüses e. . 1997 1 12 gans schatl. geuiääi ereffend den Waffenstillstand, geschaffenen Lage und mit der vum also die Se durch chemische Substanzen herbei⸗ „ (Relative Wind do. 88 8 Iüdenöc. saatr. Fren,- versa 213098 zee ““ do. 1890. 94, 1900, 02 89 verich. do. 1 von der griechischen Regierung zu erteilenden Antwort beschäftigte. geführt. Dieser künstlichen Mumifizierung steht nun die] Seehöhe Luftdruck Temperatur C Feuchtig⸗ Geschnt 605,35] 606,85 8 do. bo. ., do. 88,00 G do. 07,08,pen Flasg. --z. Ieprenlsche Eecsen An diese Konferenz schloß sich unmittelbar ein Kabinettsrat natürliche Zeuriresan hemmg gegenüber, wie sie der Gerichts⸗ vind nt 27,48 3784 Sachf ltenb. gandh. 99 do⸗ —,— 19, 19 ukv. 22 — 24 % do c190274⁴ 1.4.10 do. 1ee
do. D, E kündb. 86 Pfdb.⸗Anst. Posen
Lauban 189789 1.4.1
S=ESSS
Langensalza 1903/8 ¼ 1.1.7 Calenbg. Cred. D, F
22gAnnͤSA2SbS eee
ꝙ 2.
keit Richtung Sekund⸗ „ 224,75 225,25 do. 9. u. 10. R. . —,— do. 1885— 99/3 8r do. 23,1. n. 22b. ukv. 31 4 versch. do. bfch. Schuldv.
8 8 :† ¶ 8 ““ 1“ - 1— 8 en Me⸗ garier . 8 / an. Einer Havasmeldung zufolge hat die griechische Regierung arzt in seiner Praxis nicht allzu selten beobachten kann, wenn 8 oben unt 0% bbeee do. Cob. Ldrbk. S.1-4 95,00 6 do 1902 — 05 3 6 do. ⸗Gotha Landkred. . 97000 G8 Coblenz.....1910 771 % 29 ““ 12129 be;
5 i 35 o; 82 + 1 3 ingesch fte Leiche eines Neugeborenen in 8 gestern nacht den Gesandien der alliierten Mächte die Antwort man etwa die eingeschrumpfte Leiche eine — 88 1 Bankdiskont do. do. 02 ¹ 8 2 1 U 8 es 90 NS 30 6 8 S 4 * . do. 02, 03, 05. 79,00 G do. 1885 kv. 3 ½ do. 89 Waffenstillstandsvorschlag übermittelt. Griechenland einem Karton auf dem Boden unter den Dachsparren ein 122 8 28588 d erlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 . Brüffel z. do.⸗Wetveng v15. —71. 8 1. 1991, 1902 3 7 versch. 1e. auf den Waffenstills vorschlag H Hauses findet, und nun der Fall untersucht werden soll. Auch 1000 (OS8NO 10 stiania 6. Helsingfors 9. Hanlene. . do.. 1. 0. kon 67 12. gas Cehn. 90 4 ne e 1805 aen 2e- b
nimmt den Vorschlag an, macht jedoch einige Vorbehalte Hauses S. 2 1 1 nia gfors 9. Italten ; , . ;1.4552 8 Ste dadaver von Eseln oder Maul⸗ OXN 9 n 5 ½. London 4 %. Madrid 6. Paris 5. Prag 5 ¾. do. ⸗Weimar. Ldkred. 4 1.3. —,— b 1 technischer Art hinsichtlich der militärischen Bedingungen. neift 2 ftsaag mn.wap nur und 3500 “ 8 58NRO 6 l scweis 3 ½¾. Stockholm 5. Wien 7. 1““ 80 7 12. —,— Sereni eee8) 1897 4. vereiur gaed ö“ In der Kammer gab es am Freitag eine kurze Er⸗ wie mit Leder überzogen erscheinen. Das älteste bekannt⸗ Bewölkt. — Sicht: 20 km. Geldsorten und Banknoten. 18 8g Ldkr. 4 1.1. eias Eeehen i. nn. 60. 86 1 do. 88, 91 kv., 94, 05,8 do. Lit. D örterung über die Frage des Waffenstillstandes. Der gewordene Beispiel, wo man den Leichnam eines Erwachsenen Sn S d80. ⸗Sondh. Ldkredit 3 versch. —,— scCottbus. 1900 * 1,0. Ger, 8 N. Abgeordnete Stratos hatte verlangt, daß die Regierung den als natürlich mumifiziert gefunden hat, ist das des verwundeten -Saasen.. . das etadh — 2 Sef. Ss-Söd. Ff⸗ 2e 1905 . 1zi.: 191118. 8.ng. u7 verich Tert der Depesche der Allijerten der Kammer mitteile, worauf messenischen Kriegers, im Dachstuhl des Heratempels in Elis, an 23 März 1922. — Drachenaufstieg von 5 a bis 8 a. 102, 12—29% 1. 80000 He. . 02,88: 1 8 19n1. 18888 8 2c6G der Minister des Aeußern Baltazzi erwiderte, die Regierung ve 8. “ 1“ v“ “ fencz⸗Lrüce--e-, eor.. —2. a. gomw. S.26—2g 1 100,006 1.ee 190,59 14. do. 1904. 1905,8 do. 5 Schriftstü 5 „ natürliche Mumienbildungen kennen wir in 2 o Rela W eSthackc w. do. Ser. 6— 144 141. “ 1508 8 8 8— Cereffs E g8- gräͤbern in Rom an der Naasza Varberini, wo vier Totenkapellen 6 Luftdruc] Temperatur Co Feuchtig⸗ 8es. En..-z3 vei. EEEEEöö— “ lche hin noch keine amtlichen Schritte erfolgt seien. Der unter der Kirche mit stehenden Mumien zum Teil angefüll keit Richtung, Secwmd s 59. a1, für 558 8 Sachs. 1öw. „f. 7. G2 * — jeßau :. .L 2-1998,27 1 s 1t 5 sind. Die Kapellen selbst sind mit menschlichen Knochen aus⸗ oben unten 2% Mete ut Kues Ruff. Gold für 100 Rbf. 8 28, 27 1 anr. Ee. Srhpegehe. 11. EEEEI — 22 992 8 Mülhausen 8 6, „
Vorschlag, der gemacht sei, betreffe nur einen Waffenstillstand, geschmückt. Die Röhrenknochen sind zum Teil als Leuchter be⸗ zerit. Banknot. 1000 — 5 Dol. b. S. 26
AIINAE; kEkEkkEEkEE;
+X822un 2
FrrFrrer SctEEh
ausgest. bi81.1.20 °
929 992 neue..
2 0
EEEsgssgss
8
les. altland 4 Pnen
90 do. und allein über die Frag⸗ des Waffenstillstunds und rein nutzt. Etwas ähnliches lieten die Katalomben in Palermo. Snd ETTETT— IEAö1ö““ E“ militärische Fragen werde die Regierung antworten. Aber auch in Särgen hat man in Deutschland, in Frankreich, in O 18 Mlgische Banknoten 22912,00 do. do. bis S. 28 3¼ 1.1.7 — do. Rußland vielfach Mumienbildung auf natürlichem Wege be⸗ 1 H . Eö ZIrdbg. Somm. 19, 20 Rumänien. obachtet. Dahin gehören die Leichen im Bremer Dom, 88 8 8 Bedect. — Sicht: 15 km. deahs Sea naten, ge 129 8 EE“ diels 2 . 1 . De 2 2. 92 8- 2 2ꝗ „ Holländi Feeee b igsducesuusngelegsmineter erhanei mirden Breenm worben⸗inä die be, Ba, c erins öhe dehenden, e. giege 2u Mön 102 — Plletenencefsken ver 1 2n Kn d e E]]. ücct geauih aant, S. V derer von Viereck und von Voß, ferner die Leiche de rafen Korwegische vanknoten.. 5 Magdebg.⸗Wittendge. 3. 1.1. “ bleibt Kabinettschef. von Nassau in der Straßburger Thomaskirche, die des 1659 in I1 8 „ Relatipe Wind “““ er; Eb 8 8 8 8 fanj — Der vom Finanzminister ausgearbeitete Haus⸗ Nürnberg verstorbenen von Starke und die seiner Gemahlin, Seehöhe Luftdruck Temperatur C Feuchtig⸗ „. ee — fälzise K.FHeers Aüisburs 5 2 e9⸗ 1 . . ische. haltsentwurf für das am 1. April beginnende Rechnungs⸗ geborenen Imhof, in der dortigen Johanneskirche. Selbst auf keit Richtung, Sekund⸗ de. do. neue 3u 10—-100 gr. 80 1881 0. 19184 1. 8 sahr sieht laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ der Höhe des St. Bernhardhospizes fanden sich solche, in natür⸗ 8 oden unten 0% Meter 1ö1“ 8 1879,80, 88, 88, 98 7 bs⸗ S. 8 5
SobF
nard chaßt a landsch.
1
gsgsgggsgggss
ggg;„;5
SorgoL
8. Folge 4 do. 1882 3 1.. . 1897, 1899, 82 d 8 Folge do. 1889. 1889,8 1,1. 4 do. 1908. 1904,38 do. else 8 do. 1896, 02 NI8. . 89 M.⸗Gladbach 99, 1900 . Pööee
— 8020 902 92
3 8 8 983 485 Q2. S; liche Mumien verwandelte Leichen. Ganz merkwürdig sind aber bee 5
Finnahmen in Höhe von 10 498 283 482 Lei vor. Die ordent⸗ solche Mumienbildungen, wenn sie auch in Erdgräbern vor⸗ 122 8 8 . da Absch. zu s00 Fübr beeaneg aremeee Aücen H 890, J10gS „ 1“ 8 veFases
lichen Ausgaben sollen 7 669 728 190 Lei und die außer⸗ ie wir sie aus Chile und Peru der zennen, ferner don E1 E“ da. 1891 kv. 898 1.1. 1888 8 do. 8. Folge 8 . ; 1 8 Be ommen, wie wir sie au ile 94 * . 500 I⸗Coup. †. 100 Gd.⸗Rbl. 1 vom Reich sichergest. 8 1.1.7 91,50 6 91, 509 o z8g 18 5 88 2, 8. Folg
vordentlichen Kredite 2 828 555 291 Lei betragen. Von dieser Paris und von Dünkirchen auf Friedhöfen. Der Vortragende 1000 0 Ffetg f. - Deutsche Prrvinzialanzellen. Düsseldf. 1855,1900,06 1A g.e Renpe aitersc. g,1 2
Summe sollen 842 000 000 für den Etat des Kriegs⸗ bot alle diese Mumien in Lichtbildern dem Anblick der 1400 1 b zische Panmnoten.. eer⸗ IZA11““ „v”- N. 7, 1508 . Münster 190874 rand ce. 4
ministeriums, 173 000 000 für den Etat des öffent⸗ Hörer und besprach eingehend seine Untersuchung der mumi⸗ Bedect. — Sicht: 8 km. 8278.28 Ras-26,1912 8.27.38 88,50b bo. 18. . “ 818678 nittersch 8. 1 89 Lr.
lichen Unterrichts, 157 000 000 für den Etat des tierten Leiche des Kornetts von Kahlbut aus dem neben der alten Ncecho stow. Stoatznot. nene 81428 618,78 CC111161616 Eisenach. N1899 N4 1.1.7 Naumburg 97,1900 kb. “ 98 2*
Finanzministeriums und 927 000 000 für den des Ver⸗ Dorftkirche zu Kampehl bei Ruppin (Mark) gelegenen Grabcbhbhb vW do. unter 100 Ar. 608,25 ] 610,78 Casselevstr. Ser. 22.29,* 138.32 88. 8.len s n.nU.. 8don. 8enn⸗ Reumünster 190778 neulandsch. 88 111
Semahiteren ausgeworfen werden. Als Annuität der gewölbe. 8- Kornett 1 8 8 ber 51 25 März 1922. — Pilotballonaufstieg von 9 a 42 bis 9 a 58 Deutsche Staatsanleihen. EEEEEEEEö e. 01885,31885 8 1.1.7] . Reeghanten 12888 4 3IIII1
2 222 en. ohr „ — D. . 19, 6 3 1 1
inneren Schuld werden 317 000 000 vorgesehen, als Annuität 1702 gestorben. Hätte nich Werk Her . Fesagers Voriger Hann. Landeskrevtt. *] 1.1. 6“ ö““ . neulandsch... (8 1.1.7
. 8 1 travailleur de la mort“ sein rk begonnen, so wäre hier Wind d 1 b 68.99b E.“ nniendsg... de Schuld 78 000 000 s Franken, die z 2 ffr t⸗ isvi ürk eefwagg v. Te tur C0 Kurs b. Prov. Scr. 15, 16 9750b mbden. 1908 H, J2 1.1,10 8 — vuss 20 r äußeren Schu o Jranzosische Franken, die zum ein vortrefflich erhaltenes Beispiel natürlicher Mumienbildung Seehöhe Luftdruck mperatur Feuch Fa NeJ-s ’ 8 I1I1I““ de. , 1es nnr. 30
größten Teil für den Zinsendienst bereitgestellt sind. Die Ein⸗ geboten. Ebenso fanden fich beim Dorfe Mödlich bei Lenzen an it Richtung Lüme Vrs üng g8284. da do. Ser. 1 u.8 Eracr 28. 51- d8, 98 8 Pase zösec en Deutsche Lospapiere.
nahmen sollen hauptsächlich durch die früheren Steuern, ins⸗ der Elbe „zwei unverwesliche Leichen“, wie schon 1756 der Stadt⸗ 88 1s oben unten 0% g. Serer ln. Lgrsfäll. 038 Obhess. Prov. 30 uk. 26,47 1.4. 1914, 1919 %³ versch —,— 8 18ss “ m2
besondere durch die indirekten Steuern sichergestellt werden, die physikus Müller zu Lenzen schreibt: die des holländischen — —— —
in den ersten neun Monaten des laufenden Rechnungsjahres Admirals von der Lüren, gestorben 1676, und die seiner Tochter. 122 (SceazS 3 [I. do. fällig 1924 88
12 0 —0
SgSgs
F
L11“
8α 0 ᷓU U &G. H. . en . FEewn 555 558gög
“ Ausg. 12 8 Eschwege 19114 1.4.10 % —,— do. 1900, 1907 N, 14/4 3 60 Tlr.⸗L. 3 —,— durch die Wasserentziehung, ob durch chemische Umsetzung, ob 1500 1 W 8 de. Hoaw eov N. ae vans 8s 8 188 3, verih. 228, e,, w9209 85 1 Ausländische Staatsanleihen. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben der die Aussprache konnte die Frage nicht klären. — Dr. Kühne⸗ e gKK do. 1888,8.,88,9e,⸗i 1 1““ der amerikanischen Forderung, betreffend die Besatzu ngs⸗ besonders sollte, wie Hilsheimer früher meinte, vom wilden Schakal ECII do. m 1. 1. 18. 1.2. 18. 59 1. 8. 18. 101.5. 18. 271. 6. 18, do. Ausg. 30 :1. do. 99, 01 N. 038 ½ 1894, 1903/32 Urgent. Eis. 18907 8. 1.1.7 —,—
E
8
do. do. 1909, 13, 14 8gn⸗ e. do. 93 N. 01 N3 ½ 1.4.10% —,— Offenbach a. M. 1920/4 ½ Braunschw. 20 Tlr.⸗S. — S. 8 — 11 4 1.1.7 0ob G6 Essen 1901]4 14.10 do⸗ 1902, 1905 3 2 „ Agvr⸗ 2 8* 923; . 8 8 7 tonki uß 1“ 8 11“ — 2 4. 84 üln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. EFEx über eine Milliarde Lei gegen 560 000 000 Lei im Jahre 1920 Wie nun diese natürliche Mumienbildung zustande kommt, ob 1000 WsS nic Reichzani. ut.2 do. dbo. G. 5- 11 87 11. do. 12018, 1919,4 verich. 82,500 öS ee . h ₰ . 22 . 8 88 7 1d.⸗. —,— ergeben haben. durch Einfluß der Luft in Kellergewölben, ist bisher noch nicht 8 WzS . ho. do. do. 14, Ser. 3 1901/18 ¾ 1.4.10% —,— Osnabrüͤck 1909 4 5 8 8 8 B S 5 82,40 b do. Prov. Ausg. 14. 41. 1919, 1920]4 1.4.10% —,— ³ gewölben die eine Leiche verwest und eine andere nicht. — Auch . nenass aee 1a Bah 88498 Posener Provinztal. b. d. 1896 8 1171—, Die mit einer Notenztster versehenen Aaleihen Agence Havas“ zufolge den alliierten Regierungen eine sprach Schluß über prähistorische Fund 2 frs. 88. 8 8 8 1.eea N; — 1 Sei 2 Saess 8 2 mann rach zum Schluß über prähistorische unde, “ da. f. 1. 5. 25/5 8 1 7 b t 1. 12. 17. ² 1. 1. 18. 5 1. 4. 18 41. 8 neue Note zugehen lassen, in der erklärt wird, die Behandlung Zchadelreste von Tieren in Pfahlbauten in Dahl. Die Spitzart 6 hr 9. f.81. 12. 84748 1.1. eexseeee 1 8r0be bo. 19 (1s röh * 84.2108,1ds s108.798 vS. 8880s 18.11. Lr.t. ⸗,2. .nn. —1,1,17 *as, i. kos de nicht der Möglichkeit berührt, daß die 2 3 Pfelt diese Th Vielleicht d di Senenne⸗ Ausg. 22 u. 23 341 1.4. 00 85, 1920 (1. Ausg.) 4 Fns, 108, Cb 8 Posen 1900,1909. 1908 89 1.9. 18. 221.10. 18. 7 1.11.18. 15 1.18.16. w 1. 1. 18. osten, werde nicht von der glichkeit berührt, daß die herstammen. Heute zweifelt er diese 88 an. Vielleicht sind die b Axwer do. Ausg. 5. 6, 7188 1. Frankfurt a. O. 1914,4 1.8.,12 95,00 6 a8,00G Fetadam 2 1. 6. 19. L. 7.19. *9 1. §. 12. er1. 8.10. 8s 1.8.20. glichen sei. Spitzes. Der Vortragende hat ein großes Material von vorgeschicht⸗ 88 ¹ 12— 17. 19, 84— 28 2 Fraustadt .1898 8 1.4.10% 2J. —,— 897. Laee do. Ausg. 18 2e S i. Br. 00, 07 /4 50.25 b 6 81.50G Regensburg 1908, 09 4 do. inn. Gd. 1907 58 15.6.12 8 6 anags ““ 1“ untersucht und kam zu dem “ “ v “ bat Staat 1919.. 4 2 30 b do. Hauskreb.⸗Bank: 1. d 191974 1.3.9 —, 81,50 G 1889 8 da. d 2 i Spi jugendlichen Schakal zurück, der er Hund 3 2 gN „Bank 4 1.6. do. 1903 3 1.5.111/ — —,— 2 o. 5 1.39 avasmeldung aus Beirut ist dort ein vitz geht auf den jugendlichen Schakal z 8 ahler H Opernhaus. (Unter den Linden.) Dienstag: 78. Dauen en 1808/08, 11713,18. 224 . 8 gümn 2 20, 4 1 b2: Femschetdaꝛ us. 83 1 . da. Anleihe 1887], 3 . . 8 923 8 . S ü. B.. .. 1/ʃ4 . e 8 — Die verschiedensten Völker haben sich zu ganz Schlesw.⸗Holst. 07, 09 10 58,506 86.30 G don. 1920 unk. 1925, 4 141. de d9. nt 160S e- 8 buherurere 8
do. do. S. 2—7 8 do. 1906 N, 1909]4 1.1.7 92,90 1898, 05/3 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 —,— “ A4“*“ 1 Schutgebiet⸗Anl. do. A. 1894,97 u. 1900 8 14. Züeagburg c;, 09, 12 Feine 1903 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 3 1908 3 französische Besatzungskostenrechnung noch nicht völlig be⸗ kleinen Caniden des Diluviums die Vorfahren des Typus unseres 2.. 28 h a9 EE’ . Aear. er PIIAI3““ M“ aistgsk rek vLüR 2b4⸗ lichen Hundeknochen, das Rudolf Virchow noch gesammelt hat, Theater. ha18 8 do. Ausg. 9, 11. 14 19184 128] 2*2,750 51,80b do. 87 P. 81-08. 08 86 da. 1909, 58 1.8.9 Repräsentatiprat des Gr oßen Libanon gebildet worden, ist ein auf dem alten Stadium der Entwicklung shes geblie⸗ ieb gsvorstelung. Der Barbier von Bagdad. Anfang 7 Uhr. n 1914, 191974 Sächs. Prob. Ag. 5—7 ernwalde Sp. 00 3 —,— 1900/8 do. abg.) 5
angelegenheiten zugestanden wurden. Alle Gesetze, die die 1 8 Eqqäqäm 8 1t 92ℳ% innere Ordnung berühren, müssen ihm zur Begutachtung vor⸗ EEEae. “ “* g. .. Eöö I Saxrhestie Ror Gelsenirchen o7, 101 G 92,25 G Rostoee 1919, 192074 Zern Ec.129 8 gelegt werden. Der Rat besteht aus 30 Mitgliedern. Fgg Schauspiethans. (Am Gendarmenmarkt.) Dienstag: 79. Dauev 2, 1904,35 enssl. Fe. Ausg. 129 111 8 C6 1A1“ 1870e9e de 1881. 1sse. 19 88 1. Hehen 182 8 8 1 8. 8 2. U 8 do. da. Ausg. 3-6 4 . Glauchau 1894, 1908 /8 1.1. —,— Rummelsb. (Bkn.) 99/8. n. 8 Im Kupferstichkabinett der staatlichen Museen findet bezngsvorstelung Lumpazi⸗Bagabhnudus. Anfang 7 ½ 8 da do. Ausg. 4 * Glogau. „1919, 192074 1.17 —,— Saarbrüͤc. 10, 11., 8. A. 4“ 1.4. ₰ 8892 vom 29. März dieses Jahres ab eine Ausstellung Die Mittwoch: Zum ersten Male: Armand Carrel. 8 1 Pmesen.-ö 1901. 190014 fr. I6 do. 480 8-e.⸗. . Statistik und Volkswirtschaft. Lithographie“ statt. Ein kleines Fandhns über die Etho. 7 Uhr. 12 68,00b 6 Wesgpe. Pr. Ausg.8.4, 1.110 62785bG Görlitz....... 190074 14,10 — 8 Pr. 10 49 3 aen 1 graphie, das zum Füͤhrer durch die Ausstellung bestimmt ist, verfaßt 1 Hene do. do. Ausg. 5.710ℳ 1.4100 —,— da. 19005 1.410 —,— do. Bei Gn. Ne-. 2* Arbeitsstreitigkeiten. 1 8 von Max J. Friedländer, ist bei Bruno Cassirer in Berlin erschienen. Sün. Sch. ½ Thorn: — r
2ne9..:r. 183919 fr18, Fnan 28r841361.84886076 Die „Polnische Telegraphen⸗Agentur“ meldet aus T dnne P Posen hat sich bisher nicht Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. 8 8 888 8
Kreisanleihen. Guftrow 1895 3 1.127 — nern 923 2 5. S= a ; mschorgen. 10.—12. 8 en 1919 N, 192074 ½ 1.1. 8 8 8 Die Streiklage in Thorn und si “ 8 zbisstell 1 Flensburg. Kreis 01 — E1“ - I“ v 8878 1— 8 1.2ss00 „⸗ geändert. In den nächsten Tagen werden unter Beteiligung der Ver⸗ Theater und Musik Verantwortlich für den vAn. Der e der Geschäftss e1859. 1998 8 treier des Ministeriums für öffentliche Arbeiten die Verhandlungen 8 . “ Rechnungsrat Mengering in Berlin. 8 8 epgn † 1““ 8 8 3 8 2 . 1 8 zwichen Arbeitoebern und Arbeitnehmern aufgenommen werden. Zu Im Overnhause gebt morgen. Dienstag. „Der Barbier von Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. 8 keamn 5 PBA. Hale. . 1900. 05. 107 versc. 200 do 1808 3 1-4.10 1“ . 0 5. Stargard i. Pomm. 98 3 ½ 1.4.10 unt 34 D. Inc. 5 Blätter hat sich die Reichskonferenz der Glasarbekter i In der laufenden werden auftreten: Helene n 8 1. 1918 rg. 88. do. do⸗ SH Pen Hamm i. W. 191374 141.7 unt. 22 — 98] 4 1.4.10 2 at e. 1 5 Glas er in Fam. 1 54 . ö11868 75 Be 1914 rz. 53 94. do. 1901 10% —. . 313 ¼ 1.1.7 Fx da. 189874 Teplitz am 24. d. M. gegen die Aufnahme der Arbeit unter den Wildbrunn am Donnerstag in „Fideliv“ als Leoncre, 88 Fün ff 1 Beilagen „— 88,52 ³ dgb 5 ISrIr Sn NS88 1.1.7 . DäntscheSt.⸗A.97 8* als (einschließlich Börsenbeilage) 1 1886. 97, 1902,3
Hadersleb. Krets Sdb 3 “ A“ ne F —— 1889 82 dreio⸗ ees A. 1911,6
1 deus ken gesamzer ebemals nengsche, Genter enereher 8 G E n ehne Eö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, 8 .1s 808 Sennn n2 26.-n 2 .”S..⸗1888. 13928: veric ee 111“ 80. ei, u wang 5 8 898 38 13. 8 do. Eis. Tremts.⸗P. 5
von den Unternehmern jestgesetzten neuen Bedingungen ausgesprochen. Hermann Jadlowker am Mittwoch in den „Bajazzi“ 6 1 1t 1 ba. 95,048 do. 1 Deutschr Ptaddeh. Fenan.. 8 1410 5 8 Lit. 02 8 88 veesc. Fevvaisce ar1.-H 8 S .—hen Lege Lee Gen Iäen e dn3 Shen e ne. eeeeeee EEI1A“ Pee.1e e. es eee
dem souveräne Befugnisse in gewissen Steuer⸗ und Kredit⸗ bener Schakal. 1 5 : . — F 1 3 2 . 5 8 9 fan . 6*% 8 . 2 —,— verschiedenen Zeiten die Schakale gezähmt. Selbst bei einem Mittwoch: Cavallerla rusticana. — Bajazzi. Ar c8 do. do. Ausg 88 1 “ 1½ — hee 11“ do. Ges.Nr. 2878 4
,
— 9.n909b 2.
1 1 1 7 —.— 1 8 1
Kanolvb. D.⸗Wilm. do. 1902 8 1.4.10 do. 1.4.10 Cöineien .4 1 8 59 ’. B 2 1 — 8 do. 8 1908 Nach einer dem „W. T. B.“ übermittelten Meldung Prager Dirigent ist Dr. Friß 8 Stied Anfang 7 ½ Uhr. . Berlin. Wilhelmstr. 32. 08, 09 Ser. 1.2. Telt. Kreis 1900. 07. 4 Hameln 1898 [3 ½ 1.1.7 Eoettin 1912 Lu. 88. 11“ 3 Joche 4 818*
8.84,97,95,00,00,8 64405 Ib do. v 82.,505b 8 141 8 1996, 1900.19058] da Alenburng 90 S. 1. As (ber n. 8013
—