1922 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

4“ Aachener Aktiengesellf

Aktiva. Bilanz auf 31. n.2nee .

ezember 1921. Passiva.

EöEE 203 842 10 321 17 980 14 881 1 926

2 715/8

Immobilien. 5 Mobilien .. Vorräte..

Wertvapiere Debitoren...

251 666 und V

Gewinn⸗

20 Aktienkapital ...

—-

Hypotheken I. . 0 000 Hypotheken II. 28 000

IVI Mobilienfonds . . . . .. Stiftungsfonds I 88 304,72 Stiftungsfonds II 26 515,95

Reservefonds .

11137600]

aft für Arbesterwohl.

. 512 769 5 493 162

An Betriebsausgaben. Abschreibungen.. Gewinn .

518 425

49] Per Betriebseinnahmen.

Zuwendungen für den u“““ Zinsensaldo..

518 425

In der Generalversammlung am 20. März 1922 wurden die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Stadtdechant Robert Doerner und Fabrikant Albert Keern, einstimmig wiedergewählt.

Aachen, den 23. März 1922. Der Aufsichtsrat. Jusßrizrat Hch. Gatzen, Vorsitzender.

1 Der Vorstand. Fabrikant Stefan Beißel, Vorsitzender.

[137097]

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Aktiva.

Grundbesitz⸗ und Gebäudekonto.

Abschreibung

Wirtschaftsanwesenkonto... Abschreibung..

ab Hypotheken Brunnenkonto.. Wasserleitungskonto. Kühlanlagekonto Bottichkonto.. Lagerfaßkonto. . Abschreibung Flaschenkonto ... Abschreibung. Transportgefäßekonto... Abschreibung.. Maschinen⸗ und Apparatekonto Abschreibung.. Flaschenfüllereianlagekonto. vbbb Abschreibung..

Elektrische Anlagekonto.. Pferdekonto . .. öAbschreibung Wagen⸗ und Geschirrkonto Abschreibung.. Lastwagenkonto. . Abschreibung. Kassakonto... Debitorenkonto.

2.

0

0 90 9 820 2

v11ö16 1ö“

Hvpotheken⸗ und Darlehnsdebitorenkonto

Brauereibetri öF5

Generalunkostenkonto: Vorräte an Materialien, Furage usw.

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto Hypothekenkonto I. Kreditorenkonto, Akzeptekonto. . Kautionenkonto. Eto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom Vorjahre Gewinn 1921

0

2

0 0

9„ .b99e 5

Abschreibungen..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

jebskonto: Vorräte an Bier, Malz, Hopfen

213 884 16 6 41652

22 207 4676

2 070 157 125 631 2 991 338

500 000 50 000

16 000

33 430

1 985 771 311 522

1“ 11““

5 270 131 299 136 569

75 731 60 837

2 991 338

Soll.

Abschreibungen: Grundbesitz⸗ und Gebäudekonto.. Wirtschaftsanwesenkonto... 1150ö

bbb11111“

ransportgefäßekonto e Maschinen⸗ und Apparatekonto Inventarkonto Pterdekonto “n Wagen⸗ und Geschirrkonto.. RNRNRNRbbnto . Verteilung von 10 % Dividende Ueb R

Generalunkostenkonto Zinsenkonto

ö“

2 2 0 2 2 0 2 2.

Vortrag vom Vorjahre Brauereibetriebskontoeot. . Konto pro Dubio: Eingang bereits

a“];

Rehan, den 23. Februar 1922.

1 583 520 17 2600

ö1113“3“ ööö“““; 585

75 731 50 000 10 837

1 737 349

1 88 5 270 1 731 869

210 1 737 349

Der Vorstand der

Exportbierbrauerei Rehau Arktiengesellschaft Rehau in Bayern.

H. Krug. Vorstehende Bilanz nehst Gen den⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Rehau, den 23. Februar 1922.

Gg. Frank, als bestellter Bücherrevisor.

Exportbierbrauerei Rehau Aktiengesellschaft Rehau i. Bayern. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. März 1922 wurden Herr Brauerei⸗ direktor Otto Thiemann aus Altenburg und Brauereidirektor Richard Tänzer aus Gera⸗Pforten als tsrats⸗

gewählt.

3709814

[137089]

Bürgerliches Brauhaus Artien Gesellschaft. Herne i. W.

ie Tilgung unserer 4 ½ % igen und 5 %igen Teilschuldverschreibungen ist für das Jahr 1922 durch Ankauf der ent⸗ sprechenden Papiere erfolgt. Herne, den 22. März 1922. Der Vorstand.

Dürener gemeinnützige Baugefellschaft.

Die diesjährige Generalversammlung sindet Dienstag, den 11. April 1922, Abends 6 ½ Uhr, im Geschäftshaufe der Vereinigung der Industriellen in Düren. Kölnstraße 65, statt und werden dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 1921.

Verteilung des Reingewinns.

. Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Wahl für den Aufsichtsrat.

5. Aenderung der Satzungen.

6. Mitteilungen.

Düren, den 17 März 1922. Der Vorstand.

[137133]

Betrifft Tagesordnung der auf den

S. April, Nachmittags 3 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft

einberufenen Generalversammlung

der Aktionäre der F. Ad. Richter

& Cie. A. G. Baukastenfabrik in

Rudolstadt. Die mit der Einladung zur General⸗ versammlung bekanntgegebene Tages⸗

ordnung ändert sich in Punkt 5.

Punkt 5 der Tagesordnung lautet nun⸗ mehr wie folgt:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 3 750 000 um 3 750 000 auf 7 500 000 durch Ausgabe von 3750 Inhaberaktien von je 1000, und zwar von 1 000 000 Vorzugsaktien Lit. Asowie 2 750 000 Aktien Lit. B. b

Beschlußfassung der Besitzer der Aktien Lit. A und Aktien Lit. B in gesonderter Abstimmung über diese Kapitals⸗ erhöhung.

Ferner Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung über die Einzelheiten der Aktienausgabe sowie entsprechende Aenderung des § 4 der Statuten.

Die übrigen bereits bekanntgegebenen der Tagesordnung bleiben unver⸗ ändert.

F. Ad. Richter & Cie. A. G. Baukastenfabrik.

Der Vorstand. Hans Michel. Dr. Kurt Richter. [137603] Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. April 1922, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude, Danzig, Lang⸗ gasse Nr. 34, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilan; nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Jahr 1921, Bericht des Vorstands, des Verwaltungsrats und der Revisoren.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußkassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende, Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats.

.Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrats.

Wahlen für den Verwaltungsrat.

Wahl von drei Revisoren.

. Beschlußfassung über Erhöhung des

gegenwärtigen Grundkapitals um 30 000 000 durch Ausgabe von 30 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 und Beschlußfassnng über die Begebung dieser Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und unter Ermächtigung des Verwaltungsrats, die näheren Bedingungen der Ausgabe festzusetzen jedoch mit der Maßgabe, daß die Uebernehmer der Aktien verpflichtet sind, den alten Aktionären ein Be⸗ zugsrecht auf einen Teilbetrag von 25 000 000 der neuen Emission einzuräumen. Aenderung der Bestimmung in § 4 der Satzung über Festsetzung der Höhe des Grundkapitals und der Anzahl und Art der Aktien.

. Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung der Beschlüsse erforder⸗ lichen Mahnahmen zu treffen, und des Verwaltungsrats, die aus der Satzungsänderung sich ergebende Neu⸗ fassung des Statuts vorzunehmen.

Die Aktionäre, die an der ordentlichen

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 18. April 1922 bei einer der nach⸗ genannten Stellen, nämlich:

gt vann Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig,

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Elbing, Elbing,

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Graudenz,

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank Filiale Posen, Posen,

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Stolp i. Pomm.,

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

Deutsche Bank in Berlin,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.,

oder bei einem Notar mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung ausgehändigt wird. Danzig, den 16. März 1922. Danziger Privat⸗Artien⸗Bauk. Der Vorstand. Marz. Drewitz.

Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. aeee 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 5 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stüch neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen, welche vom 1922 ab gewinnberechtigt sein und im übrigen den alten Aktien gleich. tehen sollen.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über, nommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot derart zu machen, daß mit einer Frist von mindestens zwei Wochen auf jede alte Aktie eine neue Aktie von g. 1000 zum Kurse von 125 % zuzüglich Stückzinsen zu 4 % ab 1. Oktober 1921 bezogen werden kann. 3

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen 2 in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden die alten Aktionäre der sellschaft hierdurch aufgeordert, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

I. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. Aprik 1922 einschließlich

in Köln bei dem Bankhause Deichmann & Co.,

in Berlin bei dem Bankhause Delbrück, Schickler 4 Cv., W. 66,

Mauerstraße 61/65, in Breslan bei dem Bankhause Eichborn & Co.,

in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow G zu erfolgen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisiongfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernsolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Wird das Bezugsrecht brieflich ausgeübt, so werden die Bezugsstellen die Bezugsprovision berechnen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurück, gegeben. II. Auf jede alte Aktie wird eine neue zum Kurse von 125 % gewährt.

Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis sowie die Zinsen zu 4 % ab 1. Oktober 1921 bar zu zahlen.

III. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben werden.

Roßlan, den 25. März 1922.

Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft.

Schlesische Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗ 1137104] Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.

Schlußbilanz am 31. Dezember 1921. ꝛ—ꝛ—ꝛ—x: .-’ůᷓ3ᷓůᷓ3ů8ůᷓůõ—

4 927 151 2 088 681

15833 14 348

Aktiva.

An Anlagekonto: Buchwert am 31. 12. 1920... Zugang vom 1. 1. bis 31. 12. 21.

Abgang: Grundstücksverkauf

5 609 485

3 648 779 107 844

ab Abschreibungen...

Effektenkonto: Bestand.

Kassakonto: Barbestand

Debitorenkonto: G Ausstehende Forderungen ..“ Bankguthaben.

Hypothekenkonto: Auf ein Hausgrundstück Groschowitz k4424*“ Inventurkonto: Inventurbestände

324 835 755

11ö1

10 250 4 182 668 38 394 782

Passiva. Per Aktienkavitalkonto: Aktienkapital 0 % o 0 Reservefondskonto: Bestannd Pensions⸗ und Unterstützungsfondskonto: v444“*“ ab: i. J. 1921 gezahlte Pensionen und Unter⸗ 116““ Dividendenkonto: Bisher nicht erhobene Dividende va4*“ Talonsteuerreservekonto: Rückstellung.. Kreditorenkonto: Verbindlichkeiteen. Erneuerungskonto: Bestand 8 ab: für Erneuerung

.. 15 400 000

Erneuerung älserer Anlagen. Rückstellung zwecks Erneuerung stark abgenutzter, älterer Anlagen...

18 1 372 67773 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin ..

[6361 21273

38 394 782,91 1“ Der Borstand. 5 v. Prondzunski, Generaldirektor. Dr. Simon. Vorstehenden Vermögensausweis habe ich rechnerisch geprüft, mit den ordnungs⸗ mäßig abgeschlossenen Geschäftsbüchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Groschowitz, den 15. Februar 1922. Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor beim Oberlandes⸗, Land⸗ und Amtsgericht Breslau. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1921.

Verluste.

An Anlagekonto: Abschreibuggeen .

Erneuerungskonto: Zuführung lt. Bilanz.

Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten.... 8

Reparaturenkonto: Instandhaltung von Gebäuden, Maschinen

Bahnanlagen ꝛc. ..

Effektenkonto: Kursverlust.

Gewinn. und Verlustkonto:

4 % Dividende auf 15 400 000 Aktienkapital 616 000,—

uführung zum Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds 600 000,—

——*¹²¹]]

26 % weitere Dividende. .„ 4 004 000,— Vortrag für 1922: Vortrag auf neue

““

1 .

bRRRͤ ͤ ZIIZ““

“—“

5 714 320 fesrenen

[E8I 314 9

489 38 1871c 14 153 747,72 assevxbnnnxce eenen

15 081 314,96 8s Der Vorstandb. F. v. Prondzynski, Generaldirektor. Dr. Simon.

Die Gewinn, und Verlustberechnung habe ich rechnerisch geprüft, mit den ordnungsmäßig abgeschlossenen Geschäftsbüchern verglichen und übereinstimmend gefunden.

sceerei⸗ den 15. Februar 1922.

Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor beim Oberlandes⸗, Land⸗ und Amtsgericht Breslau.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordenklichen Generalversammlung vom 18. März 1922 genehmigt, und findet die Auszahlung der Dividende von 30 % (Dreißig Prozent) vom 20. März 1922 ab statt

in Breslan bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, üs bei der Bank für Handel und Industrie Filiale b Breslau vormals Breslauer Diskontobank, bei dem Bankgeschäft E. Heimann oder a. 5 R Bb i der Bank für Handel und Inbdustrie, 5 dem Se nhaer Co., e 22 ei dem Bankgeschäft Beruheim ittelste. Groschowitz, den 20. März 1922. Crachh. Keae Schlesische Aktiengesellschaft für Portland⸗Cementfabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Der Generaldirektor: C. von Pronbdzyuski

““

Per Saldovortrag: Vo

Zinsenkonto: Ertrag desselben.. Fabrikationskonto: Bruttogewinn ..

Gewinmne. rag aus 1920.

in Berlin

mamss Verein für chemische Industrie in Mainz.

Bezugsangebot auf 10 000 000 neue S 8 ue Stamm 3 Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aenactten. nher 1921 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital der ge Migionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 100 0 S. dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Stammaktlen Uber je 2 2. 8 8 8 Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des v. ein 2 8 gesetzlichen B ber E der Verpflichtung ven worgene, 8- Race enauern. 2 3 . 8 edingungen den alten Stammaktionären zum amens onsorkiums fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ih 2 8 2 1E. 7 t B * benden. gemäß den Beschlüssen der poxerwähnten Generalversammlung 8 d;

vom 30. De⸗ er Gesellschaft um tück vom 1. Januar

lgenden Bedingungen auszuüben: 8 1. Auf se eine alte Stückzinsen bezogen werden.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des A 3 der geu vom 28, Pecn ech.s h. Vermeidung des Ausschlusses in z bis einschließlich 12 April d. J. zu er⸗ in Frankfurt a. M. 2 24 rees [ 3 bei dem Bankgeschäft D. & J. de Neußville, in Mainz bei der Mitteldeutschen Ereditbank, Filiale afaine. bei dem Bankgeschäft Fjaac Fulda. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, wovon Vor⸗ drucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, soweit sie am Schalter der Bezugsstelle erfolgt. Wenn die Ausübung auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs⸗ rechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 100 % = 1000 für jede Aktie ist bei der An⸗ meldung bar einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird dem Einreicher eine Kassenquittung erteilt. „Den Schlußnotenstempel trägt unsere Gesellschaft. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung und den Zukauf von Bezugs⸗

rechten zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien, über deren Erscheinen besondere Be⸗ kanntmachung ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittung bei der⸗ 5 Anmeldestelle, die diese Quittung ausgestellt hat, gegen Empfangs⸗ Hesüitigang. E 8 berechtigt, aber nicht verpflichtet, die rzeiger sen⸗ 1 8 maͤlnn, in Mar⸗ 1n g aassenquittung zu prüfen. Verein für chemische Industrie in Mainz.

Aktie kann eine neue zum Kurse von 100 % frei von

[137599]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 22. April 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe „Zur Post“ in Mark⸗

zeukirchen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. „Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 1921.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und über die

Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Neufassung sämtlicher Paragraphen des Gesellschaftsvertrags, Aufnahme

von Bestimmungen über Berufung eines Verwaltungsrats und dessen Befugnisse, . der Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats,

estsetzung der Befugnisse des Aufsichtsrats sowie der Bezüge des Auf⸗ ichtsrats und Verwaltungsrats. Reichsangehörigkeit Erfordernis für das Amt eines Vorstands, Verwaltungs⸗ oder Autsichtsrats, Ergänzung des § 3 dahin, daß die Herstellung von „Sonstigen Musikinstrumenten und deren Bestandteile Gegenstand des Unternehmens sein kann.

5. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens finf Tage vor der Hauptversammlung den Tag der letzteren nicht Ueesecbaer bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einer Reichsbank⸗

bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen zedit⸗Anstalt in Planen oder der Filiale der Allgemeinen Dentschen gredit⸗Anstalt in Markneukirchen oder der Plawfher Bank, A.⸗G., Mark⸗ rukirchen, oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Hauptversammlung bterlegt und bis zum dritten Tage vor der Hauptversammlung den iag derselben nicht mitgerechnet die Hinterlegungsscheine dem Vorstand der Gesellschaft ausgehändigt werden. Die den Aktionären von den Hinterlegungs⸗ sellen über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Ausweis sir de Teilnahme an der Hauptversammlung. 1

Marknenkirchen, den 22. März 1922. 8

Aktiengesellschaft für Geigenindustrie. Der Vorstand. Rob. Penzel. Uebel.

14.

[137564]

Einnahme. Ausgabe.

7 764 538 074 204 084 438 446 156 462 99 000 18 580,— 4 562 95 23 880 42 14 45

Gewinn und Verlust.

333 773 1 1 315 039 85 9 009,7

61 40 85 42

Zinsenkonto.. Gehalt und Lohn. Betriebsunkosten.. Betriebsmaterialien Reparaturkonto.. Diverse Kreditores... Erneuerungsf.: Rücklage Zinsen. Altmater..

onenverkehr ö“ üterverkehr Geräckverkehr. 4 52 Postbesörderung .. Zinsen für Effekten.. Ern.⸗Fonds. Reservefonds Erlös für Altmaterial

1“ Kursgew.

Grundstück und Haus. 8 Kr Kursgewinn für Effekten. Reservefonds: . 1 8 insen.

3 . Res. F. Knursgewinn Gewinnvortrag von 1920.] Abschreibungen: 1““ M ee“ Lokomotiv⸗ und Wagenkonto Talonsteururrer Neubau Tornesch. Grundstück und Haus. Gewinn

178 16072 Verteilung des Gewinns:

1re. Hamebe . . . . . . . . . 4* 8450 8 0% Superdvoidende . . . . . . 12 600— chzügl. zus. 10 Je Dividende von 210 0000

Aktiva. Bilanz ultimo Dezember 1921. ——V

Bahnanlage ... . 154 581 8. Oberbaumat.: Bestannd. 1 500 Fmnar. 1 Betriebsmaterialien: Bestand (lt. ünvnabene⸗ ““ 8009 idstück und Haus.. Kasse bei der . 8 1““ 99 521 Kreditbank.. 54 53¹ L1.2.. „Westholst. Bank.. 67 238 Effetten (Nennwert v. 22 000) 12 780 . 1. Ern.⸗F. (v. 18 900) 13 261 †. Res⸗F. (v. 2300) 1 334 Dierfe Debitorehk ... .. 2 1111161A1“ womotw⸗ und Wagenkonto galonsteuer. ““ SeKTornesch ... Nata konto Elektrizität ..

111“

340 214 135 115

999 178 803

1 500 22 999 21 199 %

1 718 160 21 199,48

1“

21 000,— 199,48 Passiva.

Aktienkapital.. Ges. Reservefonds. Reservetonds (It. Konzession).. Erneuerungsfonds. Dividende 21 000,— neu 10 % nicht ab⸗ gehoben Gewinn von 1921.

21 664 81 989 1 199

664,50

ö“

450 63235

Es gelangen 10 % Dividende zur Verteilung. 1

23. März 1922. 8 161ö 82 Eisenb. Akt. Gejellschaft,

II1372] —.

hiermit bekannt, daß in der außerordent⸗

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir

lichen Generalversammlung vom 14. d. M.

der gesamte Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft neugewählt worden ist und jetzt aus

folgenden Herren besteht:

1. Rechtsanwalt Erich von Mosch in Lübben.

2. Generaldirektor Samuel Weiß in

München, 3. Dr. Felix The Losen in München. Lübben⸗Lausitz, den 24. März 1922. Hubertus Säge⸗ Alktiengesellscha ng Bu

on Mo o Id.

[137060]

Spinnerei & Weberei Steinen,

Akt. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zur 37. ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Mittwoch, den 19. April

1922, Vormittags 11 Uhr, in Basel,

Freie Straße 111, II. Stock, eingeladen

zur Behandlung folgender Geschaͤfte:

1. Prüfung und Abnahme des Geschäfts⸗

herichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechnungen.

4. Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe

der auszuzahlenden Dividende.

5. Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.

6. Wahlen.

7. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitalzs.

8. Statutenänderungen.

Jeder Aktionär, der an der General⸗

versammlung teilnehmen will, hat sich

spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, die allein zur Teilnahme berechtigt. Unmittelbar nach der Ver⸗ sammlung werden die Aktien gegen Rück⸗ gabe des Hinterlegungsscheins wieder aus⸗ geliefert.

Steinen in Baden, den 23. März 1922 Der Präsideut des Aufsichtsrats:

R. Geigy⸗Schlumberger.

[137601]

Hansa⸗Lloyd Werke Aktien⸗ s gesellschaft. Bremen.

versammlung am Montag, den 24. April 1922, Mittags 12 Uhr, in Bremen im Sitzungssaale der National⸗ bank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, U. L. Frauenkirchhof 4/7, Eingang II.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Streichung von §§ 6, 8, 10 Abs. 2,

§§ 11, 12, 13, 16 Abs. 1, § 23

Abs. 1, 2, §§ 26, 27 Abs. 1. §, 33

Abs. 2, §§ 34, 36 weil über⸗

flüssig, da sie im wesentlichen nur

den gesetzlichen Bestimmungen ent⸗ sprechen —; dadurch erforderlich werdende Aenderung der Nummern⸗ folge der Paragraphen; Aenderung von §§ 15, 18: Ernennung des Vor⸗ stands, §§ 19, 20: Mindestzahl der Aussichtsratsmitglieder, Erfordernisse für die Wahl und die Neuwahl, § 21:

2.

und dessen Stellvertreters, § 22: Sifennaee des Aufsichtsrats und dessen Beschlußfassungen (Streichung von Abs. 2), §§ 23, 24: Befugnisse des Aufsichtsrats, § 25: Mindesttantieme, Uebernahme der Steuern und Ab⸗ gaben, §§ 27, 28, 29: Einberufung der Generalversammlung und Teil⸗ nahme daran, § 30: Vorsitz in der Generalversammlung, § 35: Ge⸗ winnverteilung.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die 2 hinterlegten Stücke ersichtlich sind spätestens am 18. April 1922 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der veew Stellen oder deren

ilialen hinterlegen:

Bize ge, deden⸗ für Deutschland Kommanditges. a. A., Berlin Dund Bremen, 1

Deutsche Bank, Berlin und Bremen,

S. Bleichröder, Berlin,

bank, Oldenburg,

Filiale Bremen vormals Bernhd. Loose & Co., J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft a. A., Bremen. Bremen, den 23. März 1922.

er Vorstand. Allmers. S. Meyer. Dyckhoff.

adung zur ordentlichen Geueral⸗

Wahl des Vorsitzers, des Aufsichtsrats

Nummern der

Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗ Bank für Handel und Indnstrie

zu hinterlegen.

8 8

4 8

ung der Ausgabebedingungen. 2 ag auf Aenderung der Satz 4

Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesfellschast,

Meuselwitz S.⸗A.

Zur ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre auf 8 Donnerstag, den 20. April 1922, Vormitta Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner,

8 11 ½ Uhr, in Halle a. S.., arkt 19, Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1921, Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung sowie über

Verteilung des

2. Beichlußkassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 1500 Stammaktien über je b

aktien über je 1000 Nennwert, letztere mit mehrfachem Stimm⸗

; sämtlich unter Ausschluß des Bezugsrechts re, Fest⸗

Gewinns.

1000 Nennwert und 300 7 % Vorzugs⸗

r Akti

ungen: .8⸗ und Einteilung des Grundkapitals,

Rechte der Vorzugsaktien,

5 Art der Einziehung der Vorzugsaktien, 16 Stimmen der Aktien und Vorzugsaktien,

8 1 8 Verteilung des Reingewinns.

2 a

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien oder einen den Vorschriften des § 17 unserer Satzungen ent⸗

sprechenden Hinterlegungsschein bis spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung, Mittags 1 Uhr,

in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinhold Steckner,

in Altenburg S.⸗A. bei der Algemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co., 8 b

in Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Abteilung

Gothaer Privatbank, in Zwickau i. Sa. bei der Vereinsbhank, Abt. der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt vorm. Hentschel & Schulz, in Meuselwitz im Hauptkontor der Gesellschaft

zum Aufsichtsrat.

Meufelwitz, am 20. März 1922.

Der Aufsichtsrat. Curt Steckner. Vorsitzender.

[136626] Aktiva.

——

Mech. Liqnidationsbilanz per 31. Kassakonto

Debitorenkonto (Bankguthaben).

An Unkostenkonto. Bilanzkonto: Gewinn⸗ saldo p. 31. Dez. 1920

Weberei am Mühlbach in Liquidation

in Augsburg⸗Pferfee.

Dezember 1920. Basfsiva.

1 000 000 1 964 411

2 964 411

94Aktienkapitalkontio .. Crö

ab: Ausschüttung der 1. Liquidationsrate auf 1000 Aktien 2 750 000

2. Liquidationsrate auf bish. 965 Aktien..

2 943 000

21 411 608

22 019

193 000

13 81 94

28 % Per Gewinnvortrag vom 3 6 1. Januar 88 8 13¹ x 6 41

84 57 41

J 1975 221

Angsburg, den 22. März 1922.

Der Liquidator: IFunfef Schnell.

[136627]

Aktiva.

Mech. Weberei am Mühlbach

in Liquidation in Augsburg⸗Pferfee.

Liquidationsbilanz per JI1. Dezember 1921.

Kassakonto Debitorenkonto (Bankguthaben).

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per

1 000 000 2 061 094

3 061 094 8

2 750 000 .

784

34 79 Aktienkapitalkontito . 117 292

EETebeöX“

ab: Ausschüttung der 1. Liquidationsrate Afktien.. 2. Liquidationsrate auf bish. 968 Aktien..

2 943 600 IIE 581 95

118 07679 Haben.

193 600

84 Kreditorenkonto

118 076/7 . 31. Dezember 1921.

An Unkostenkonto AX.“ Bilanzkonto: Gewinn⸗ saldo p. 31. Dez. 1921

15]¶Per Gewinnvortrag vom

1. Januar 192121.. 84„ Zinsenkonto.. 99

26 369

2 061 094 2 087 463

1 964 411 123 052

2 087 463,99

Angsburg, den 22. März 1922.

Der Liquidator: Josef Schnell.

[135656]

Aktiva.

eldrunger Bank

von Strutz, Scharffe, Dittmar & Comp. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

Bilanz am 31. Dezember 1921. Pasfsiva.

Debitoren. Bankguthaben Wechselkonto Effektenkonto

Kassebestand

Utensilienkonto Grundstückskonto

20

41

300 000 1 518 645 865 652 1 561

5. Aktienkapital, 60 % Ein⸗ 85] zahlung 2 Spareinlagenkonto. . . . Kontokorrentkreditoren Reservefondskonto.. Delkrederekonto. Talonsteuerkonto... Dividendenkonto... Saldo vom Gewinn⸗

Verlustkonto. . Reingewinn pro 1921

2 2 036 417 597 830 10 000 188 416 10 258 51 600

35 18

S18828!

und

185

2

8

27775235

2 774 523 58

Gewinn⸗ und Verlustkonto. * . E“

Unkosten Steuern

bescheinigen

An ausgezahlten 3

Abschreibungen auf unsicheres Konto.. Saldo zur Verteilung

AUAlufsichtsratsvorsitzender: Georg

Die Sese.

—— ————

. 66 262 24 85 20 713 . 1 470

ein 6 535 86 731 181 712

Per Vortrag von 1920.. 6 74118 .174 97091

insen .. eingegangene Zinsen

59 181 77200

Heldrungen, den 14. Februar 1922.

Der perst veeeeirn Gesenschafter:

Scharffe. Die Uebereinstimmung mit den Büchern auf Grund stattgefun

Revisoren: A. Preßler. Carl Dittmann

Beyer. für Aktie Lit.

= 36 für Aktie Lit. A und 7,20 März d. J. ab zur Auszahlung.