Fürnberg, Singerstr Hher er en.⸗ 5. 60 498. Paul Josef Funz, 33a. R. 47 757. Knickbare Stock⸗ oder, 75, 4. 358 208. Gustav Sbracke, Dork⸗ Kiel, Sotdemman n. naschis it ,54 Zus. z. 3. 21. mund, Inselstr. 12. Aus einem besonderen bür Gleichf romdampf maschinen. 15. W. 8 8 H N . 8 - “ Msas⸗ Scremg i 218 Brenner für Gasherde oberen und unteren Teil bes be “ 8 238 1353 208. Otho Günth weite entrat⸗ and etsregt Beitag g 8n b 8 882, Se Meurer, Sen.; F. 47 309. 15. 10. 21. glswechselbaren Wasserbehältern. “ 8 h 1 8. 8 Senhen a. 2gg,48,20 -9. * Pe . gn. Deu t NR 8 e kg—2z chen Re ch anzeiger und Preußischen Staatsanzeige
„ . om⸗ kside Vertr.: inri beu- träger aus zwei Lagen . bei Dampf⸗ oder 8
2, t, . ⸗ 8 Leisten. 12. 8. 20. 7. vi. X. L. 51 755. Verbundwirkung
—NI111A4“*“ ——— — erlin. Montag, den 27. März 1922 vemocer bessehehes Spicheng. 7 12. ir Weosfühle der welcer die Schuzsaen Satfcderfäuse. 2. 9.2 E“ Srei Beinkmann,
77, 23. V. 15 935. Andreas rémi, der Spulen an besond deren Schatßsoden. 45†. M. 69 191. “ 3. 11. 21. . 2 eessen von S 23. 11. 19. 3 Grulrwalvft 9.. Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage Prkares. Rumänien; Vertr.: H. S0befeftigt sind. 3. 3. 21. England 45f. M. 69 214. Bewässerungsanlage. 2 . hö &herht Mees. Shaee * 81 8 8 ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
„Anw., Berlin SW. 11. Ba. 2 8 11. 21 w 8 8 5 Vertr.: B. 89 586. 3 1“ 1ar19 29. Kienasnen 28. 38 gee, Tg. JIn. (9 885. Maschnenfghrik 106; T. 19 769, Antrieb für die Spuer⸗ 8 Vork⸗Brooklon, V. St. A 3 Vrener IPbnbgrer elektrischer Anschluskontart zur Axil Berlin ⸗T . v. und D. asgasen. 8.6.20.] 34f, 9. 353 162, Otto Werner, Wies⸗ 2 24 5, 50 691. Christian ffaen Rüti vonmnals 6en Honoegger üti, ventile oder ⸗schieber von Viertaktver⸗ Pri eitz u 58 1X“ Nea ohc. 9 88 va2. B1 Zreee 8. Herstellung eines acn “ 8 828 8 “ und Destillationsgasen. 869 1 9. Fessee. e28 Nürns iiexwia - 1. Mörser als ; dir. Spleaöne. C C. EE] für Fer hn 8 2. 20. 8 54 927. Anho Fene von Rotationsverviel⸗ Gortsetzung) 5 Eö Jdach 8 G. 52 055. sehegn⸗ Amzmwpheryl⸗ und „Aminonaphtyl⸗ — 9. 353 225. Otto Wieben, Ham⸗ Herstellung von e 30. 8en und , 7. 1 8 9. 0 „ 5 82 T28. 4 hheng. 2. 402. 82 Jahn, 8 ner u. Dr. Breithrn u Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, 11e, 8 298 431. Friedrich Wsahe “ 89.50n 8 G98 8 “ erehh; Zrec, 22. 3593 295, Ueberlandwerk Eder⸗ ie. - .“ 88 1 bur 9. 1 9 11“ Holsternaren, 4 ö Perhebgs. .. . St. A.; Amvälte, Berlin 61. bei denen der Stoß durch Feder⸗ und Glückstadt, Holst. Block, ““ Blätter 1 1 E1“ 2. . Se E Sirl. nnc 18 “ 85 talsperre, Cassel. Vorrichtung zur Strom. Berlin, Hellealliancestr. 40. Werfoh er “ 1 5 Otto Röhm, 3 298,0 89 228. Emil Gutzeit, Ebers⸗ 1 e. “ Alachen. 1 fffr eeenag Weüstübse mit Reibun Lrsecng. Pragheh nänc 8 18 heibume, in veph. ne Teile Spoegl Düsseldorf. vrrichtung sür Pe. „Anvaälte Berfi. I. 11. Katb den⸗ sberleitung füf Ze eranderliche Motoren. zur Darstellung nicht FöenabtenüFüshe Darmstadt, o.Dr. Str. 8. bii- 3 Suscmcment... “ mit allschirm me einem unteren Xeil an⸗ eenden ützenkästen weg⸗ . 885 8 e Abheben e Ve nd E 2 luorese wolframf Metall⸗ Ve Neutralisieren von Chrom⸗ unter den Si aren einen. —— 8 zusammenklappbaren licher 8 30. 6. 20. richtung. 26. 11e, 10. 353 282. Küntzel & Haustadt, Ti saaztchen jen zum S ingelner röhre zur Verstärkung und 2rHeugung un⸗ 2 1c, 22. 353 378. Bruno Raettig, Köln⸗ besinungene 4. 5 erer23 842 1 ftr8 9 2* Pet. Ahieen 2. 12. 19. 10. 19. Fitzg la 38
. D. lv Düsseldorf. Blättchen zum Verbinden ein⸗ alzen. 7. 4. 21. 56 765. hedämpfter elektrischer Schwingungen. 1 ache 12 8 6, 6. 20 S6g, 7. C. 28 Davdid Stoner 64a. 8 56 192 vahtbüge Feschluß 8688 88 1hem 7 Sum. 8 7729s Fe, 17. 353 288. Cark Schmieske, 996. 20. M. 69 631. Großbrilanien rdenchäle Bc 1 „Elektrische 2 2f, 12. 353 221. Badische Eatn⸗ & R. 88. bg 8 Sen Frnnet
G 1 Freu 5. egena 39. Raymund Fene hh Hay Green, Kingston u. Wil⸗ 8 6 bei Flaschen und Gesüäßen. 11e, 18. 353 283. J. C. König & 28 v. d. Tann See 1. Zeitungseinstec- 29. 5. 14. 2ec, 38. 353 197. Megeenice Technische Soda⸗Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. P. 88 8 353 131. Dr. Otto Röhm, 1
22 Fü go; Vertr.: B. Bloch, liam tledge, Hoop Lane, Golders 1 20. 8 22 7 fahren zur Darstellun “ rünen berg i. Steindamm 11/12. Vor⸗ t.⸗Anw., Berlin NW. 2i. Flugzeug, Grem, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. 1238 8. 97 748. Schloßmechanismus für Ebhardt, Hannoper. Hseblatterbuch F vgschine 8 85 “ 21a, 67. 5 8 1 Erich F. „Huth Company G. m. b. H. u. Dr. Ert ch menbfer boes 8 4 gn ine Heehfte 1““ S richtung Pe⸗ Unterst ü6n von Stuhl⸗
h. u. Dr. Siegmund Loewe, H Ledern; 8
Lern G 8 Schußwaßsen, bei dem der Hammer gerab⸗ starrer Rückenschiene. 27. 3. 21. K. 76 971 G. m. g *, Henschke, Berlin. Kombinationsschalter 2. . 1 9. 727
8 se. Mes Leun gege berce 1ö6“ Festen arüg 111“* fmnige Schlag. und Spannbewegund hat⸗ 12n. 16, 383109, Sn, 8, Peissies dnasszw 10, bessben 8 neier Sieigng as Mähtlgse Tele⸗ ir gleche Wattzah de⸗ “ vesn⸗ Blüchrchlas Heizg, hem “ 88 2. 8S290, 2an ngese gz Acner, Ohem⸗
tief unter den Tragflächen afgehängt England 23. 6. 19 u 18, 15. 19. 1 Vor g 51 annung igenden Verbrauchswider⸗ Herstellung eines flü igen Haftungs⸗ kircten. Rhl ubt hZX 72 kladepistole mit Betriebe von Trommelfiltern. 24. 7. 20 8 210s 11. 288 875. Geselschaft für draht. länden, 17, 9, 19. 1 8 b. sat, 8. äm. E can Feesn
6 29 1 119.0 Threrh “ bals 18 820,8 9 7i 672 Jofeph F. Markovich, h. H. 67 779. Selbstlade 41 sol; 8 Be n Trommelfiltern 16, 14. 300 022 kK“. Dr. Vambach dise Telezraphie m. b. H. Berlin. Nopp⸗ 18 * ligscnschedeLase mittels aus Oelen und Harzen für Treib⸗ werke H. Renner & se sgeff. klappbaren Sit vepeergagen Wasch⸗
Paul Brü
besonderem Patronenmagazin. P. 4 . men
Reeves, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. Vertr.: g. Pegrsorveicg, 8 75c. B. 8 295. afflächen aus in 128, 26. 353 284. August Neuman, &. Co. Fetsc⸗ 1 — rzevorzchten zur. gichfitigen Ber Company G. m. b. H. u. Dr. Erich vanen 4 1S11809 “ Waldhof Saneg. h “ Bt 419. 35 18 Fichars Geißler, Pat.⸗Anw. Berlin Berlin Sw. 47. Schrarbens lüssel mit Fegsnen ae pegnten ö1ö “ “ Seö 1-e vgier üang enes Flnn 11“ Abstimmelemente. di nehrer Berlin. Feminattengschcfee⸗ n. Dr. Valentin Hottenroth Mannheim⸗ H 8 ½ Geiger E Spree, Auguststr. 48. us. z 27. 6. 21. orri zum eini⸗ ⸗ 8 “ me zufen gegeneinander bewegl 2 —⸗ eüsche “ Se.ge— 889 deaeh Vollmer düraenhs EE“ Eiggh fn wgen Fittermaierzals, 6,10. 1. Züngemättele 3ghas za, des 8. 1 ds nnte0 Lor0s de Whäteene Heveft. Se la⸗8. eVha Sh ik. 9. . e9. Zeasaonnsüßgebrsien — eng Herlin, Schaperstr h. z1.d1. Füc⸗ nungen, bet bend derng Slanmnmefses. 1 - ntriebsvorrichtun 8 82 3 hahl⸗ irmen 2 1“ Falinaeen⸗ den Regelring von Wasserturbinen. 8.1 Aör 12e, 2. 353 422. Metalbbank und Me⸗ Gesetzes, betr. eine dfut. Erley „The Rest“ k. Mayburg CPil, Wo⸗ 21c, 8 353 071. Westinghouse Electric Flnfosssgltigem Material. 25. 12. 19. fohren zur gasdichten Imprägnierung von egrhäeten Zeichmungen P.een⸗ Georg Hoffmann, Berlin, Meinekestr. 14. S7a, 14. H. 98hg. “ Otto Hesse, R Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ tallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frank⸗ dauer bei Patenten 1 1920 “ 8 fing, Surrey, Engl.: Vertr.: Echlert, 8 & „Manfg., Conpande V ggerhe 22i, 2. 353 129. Berli ge 14. 2. 18, K. 95e. NeHrand, gai⸗ 16. 353 447. Paul Brüggemann, ugzeug, lncbesonden⸗ für den Gleit⸗ und scheid, Therdorftr.1 Rohrzange mit Fe⸗ 1in 1 W bg Rece üe Bef 28 oröchnang dm hgams he, 8 283 Märi ge Ferzinand 1nr e Feecette “ d8r, 6 18 1, eqan- 5 bn3 83 Bershgmam 61. Fabrit Oito Kutzner Berlim. Peßthr “ bc., venthn 8 be92 . ꝗIEZ Welf u. lencboljen als Führungsstück für einen amzeiger. Die Wirkungen des ein n8 1 .“ eld lo ea ahren zur Herstellung von Akku kr. E risch, e. 8 zur Herstellung eines als “ owie besondere für Kunstseide⸗Spinnmaschinen. rank, in welchem die mit Klemm⸗ 2 81 , Fe Schrhe Nes 2g 2er S⸗ gehohaten Hakenhebel. C cj Peee. “ Lnga 88 Leihahn zum Fühhen von sodenplakten. 19. 12. 18G L. 52 872. Groß⸗ 8 Spanm ngsregler. 18. 12. 17. als sppretur⸗, Binde⸗ oder Ba8seacg. 8 8. 21. H. 86 822. leisten versehenen S 8 88b
Feie aufbewahrt werden. 22. 2. 2 1 S naanoma heng 82g. 16,8. o Des oefe. Ner c) Verfagungen. 129, 1. 368 428 Genverfschaff des Stein Fenefvenfan in 1“ TEnd bes brhennbe 145 36 18,8. Brctor Planer, 21d, 1. 19 438. August Otto, Verlin, &r 111 1 b- 888o Nns esmiren 841, 165 0253383. Feinrich Pen. Tes heesetne 29o W E111““ “ ehcchc “ 20a, 114.— 382 d27 Dipl. Ine dühat Bersin⸗Lankwitz, Berntastler Str. 14. 11 Ink 8. “ Ch zar, 1. 388 238. “ Spolka 3 Hestehende Bemegunesvorrichtung, für . dt sofferg ven mitd ehgnge 20a, 1. c. 39 680. August Präger sen. 8 als Fütrungs ch Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 2 3 19 Laißle, PFerlie Schape 8 15. Feöge. . Papierisolierte elektrische Leitung. 10.10.20. Fere 128 “ Tang. E. 6. . F. 8S ograniczona O D P we Lwonig, . künstliche Beine mit KnbexEn. Zus. 3. Z47, 2 r. 3309“ Wert. ih . 832
fü 8 fenden chemischen Re⸗ 34 Trabuhn, Kr Lüchom ver. Ton⸗ du chgehenden ten enheb bekanntgemachten Anmeldungen ist ein lebhaft verlauf 1 zen e W. ic maschine ürl verschlebbarem Stash. nehsen 22 ehehnee 8 H 8 el. Zus. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ eee; Zuj. z. Pat. 349 330. 25. 7. 17. Seilb hnesn ““ b. 98 27g 142. Paul Marie Joachit Akt⸗ges, Essen, Ruhr Anordnung zum Ee Ves hasig lingh 28n, 529 8235. 1. 8 Löernns Tnn Thygefen Mitterer, München, Nymp enbu⸗ger saen. 22. 4. 20 96. V. 57 5b 8. 56 233. Georg Seiler, Nag⸗ weiligen utzes gelten als nicht ein⸗ G. 353 285. Hõ 20 c, 13. 353 138. Fried. Krupp Akt.⸗ 2 99 t, Paris, S8 Marl6, oa 8 Anlassen und zum Betriebe eines in Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 Ver ahren Poulsen, Ko penhagen; Vertr.: Dr.⸗Ing. Str. 98. Seifenhalter. 23.6.21. R. 53 310. when na “ 9 Frrge 85 8 Neuenburger Sr. 5 2S Prcz hen 91 856. Verfahren zur Auf vehan Sene 80⸗ “ Ge⸗ Essen, Ruhr. Selbstentlader. d Genitaetene 8 Kercjengs Leeant 1 B “ “ viesgrom, a. Erennung von Sr r vöslehen N. Specht Pat⸗ Amo. Hmcburh 1 8 4shne “ Paior e., e n; Vertr Niethammer. 19. 4. 8 eg 4 3 19. K. 69 360. Vertr.: Fehlert, Loubier, F. nach verla alzlösungen aus Erdöl⸗ oder anderen Bruchband mit einer von der rundplatte . 2 bereitung von E einem Schaum⸗ Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ 1 er G. nach Maßgabe des § 1 des esetzes, bet 5 Berlin⸗Schöneberg, Helmstr. 10. Voy⸗ I. Pat.⸗Anwälte, Berlim S7c. K. 74 530. 899 Keßler (Hugo prosefn e9” g. 29 Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren 20c, 14. 8 210. Anna Marie Scherl, Harmsen u. Meißner, Pat.⸗Anwälte, eine C utzdauer Hazenten Sesenihnsg 8 . 1“ d9. F döt eamnt dn 15.6. 20. seziaun Dichtn Eb G⸗
bas 8
68. 8 chine zur Herstellung Sohn), Schmalkalde In „Taschen. prozeß. 29. 4. eb. Sendler, a 8 8 gühg. Berlin Swh. 61. Ve fahren jemd Schüben
84 latten, * ren u. dgl. aus Beton. 8 ASa. B. 92 Verfahren zur nassen Brennen von Kohlenelektroden. 7 erlin 8 8 3 zen und Gebrauchsmustern usw., vom 27. April 23ec, 1. 3 1
55a. 88 K. Lr8s Stan Kqgeee Por⸗ See 8 8 59199. 9,8 Schenk, senpenaesaien f offen, 8 . und 111“ “ 8. “ 8 1393 20. B. egeeh., armöerig 2n, ““ 8c9, Pöhe. Shehas. gur Beöseltng von enhteh Schmier⸗ oder “ in sich dübhigde cae hre 8vvxö Beh älter
rellan⸗ 5 tr, Berlin erfahren Neukölln, Kaise riedrich⸗Str. 35. Ein⸗ ähnli aterialien. 29. 8 v- „ Berli 15. 6. 20. Sch 58 518. eich 1. 5. 14 u. 10. 3. 19. ri ölen, Lederfett, Kunstvaseline, lanolin⸗ vallelbahnen bestehend. 24.9.20. H. 32 514.
rste von Vak 22h. S. 46 436. Verfahren zur Her⸗ inbesondere zur Gewinnung von Ammo⸗— 1 Mo reich 1. elbsttätigen Regelung elektrischer Ma⸗ art 1-ag 2 ; 8 1· B. 100 18
. vünh a 48 Pgs. 886 cr fächtung ur ec Begee eees 8 Hineh 8 Wiherandeolometer he0n 295 8 St leder sare Pecscggha Banpöe 219, 1, irs Feit “ Ginen 1 konstante Spannung. 28. 9. 20. Rejsce sr Uhecsigen 8. fee 82 Bo0n 8 1“ Sgs 13. 312. Pe.-She Pelmn.
lauson's For . 5. 0 e. 8 t 8 968. m9 .5. 19. rlin, 6 Str eil⸗
Vücst G. m. b. H. Hamburg n ahce⸗ 5 gc. ““ . b1“¹“ Fösem, 2 gantehauptmennschaft Grintxma Mörienftr 8 nIn 1“ 8 Iselagionsinsa, nes 3. 21. 21d, 21. 353 424. Gebr. Siemens & L4b, 5. 353 300. Gelrage. Phecurg, Vma. 268. 8Z fangvorrichtung.2 .20. M. 69 838.
erstellung einer gegen hemische and tung fir Wasserturbinen. 22. 8. 21. zur Gewinnung des umwandelharer Flachiodengltermr en; P. 21 385 508 3. 1 Co., Berlin⸗ Lichtenberg. Verfahren zur Berlin⸗Tempelhof. Feuerung für flüssige 30 d, 27. 353 305. Karl Heinze, G au. 36a, 15. 353 3136 Gustgo Oertel,
Aentelsche Einflüsse wiherstandefähigen, 88e 38 188 Soßann Placzer. b. & 09, 475. Maschine zum Schnei⸗ bei der En Vergasung und Ver⸗ zufos Pat. 382 210. 28 421. 1885 88. 8 353 437. Dr. Paul Mever rstellung von Schleif⸗ und Heuch Brennstoffe nnir von Brenaftos berieselten Kirchstr. 3. Gesichtsmaske, In⸗, Gl⸗ Döbeln i. Sa. Fangvorvichtung an
8e. g. Funecelle. —20 “ nc dgrag. Bad;pe. re G. Sachse. Pat⸗Angw. ven begenföcmice⸗ 16 sehendene “ Zrenr soffg gat. dahe,n 15. 353 139. Fried. Hrp nüh Akt.⸗Ges., Berlin. Hurchführung für hohe kontatteg aus Metall und Kohle. 28.2 LeC113“ I Motorcodfah er. I. 1227. 9,69 658. 20 8
ur Berlin SW. 1. Wndkarbent⸗ vAA“ 8 *½ 2 Ges., Essen, Ruhr. Selbstentlader. Spannungen; (u 8. Pat. 333 909. 2.. 8 8u ver⸗ 30e, 15. 353 306, Fritz Haas & Co., 8. 3 nrich Leide
Köpsen b. Weban, Bez. u. b 12k, 5. 298 821 „K“*. Arthur Riedel 1 92. Zie, 9. 353 439. Allgemeine Elektrici⸗ ston, 18e— Dr.⸗Ing. 88 Geißler, C b. 5 1 Mürchen, “ er Str. 31. Luft⸗
des Iwbe. Kyf Hecheat ½ * EE ö “ 1-n 11. 8 8218 Jems Laus 1 Füe, ch Fhen sag decen Gaile heo. is Leeelhcehs en 1 usgennhnd orfdngensün, Sh dn Besena e hi Deegeegeade e; beinun,eincschtund ür Kochderde. 12321.
ur von Kunst⸗ setzen ecines Üindrades durch Aus⸗ zuf die hierunter angegebenen Gegen⸗ en. Verfahren zur Lemerle. Vincennes, Seine, Frankr.; — Paris; Vertr. Dr. W ransformatoren. 7. 7. 2 lüssige Brennstoffe mit umlaufendem Fer. H. 81 492.
bundenem Siickstoff bei der Ver⸗ 8 „An dore Perrin, Pari 111“ in & B täubungske 16. 1. 20. W. 54 31 36 b, 3. 353 384. Thomas B. Jarvies,
Phaltz 39 8, n 885 9 748. 18. 3. 21. schwenken der Steuerfahne. 20. 12. 19. stände sind den Nachgenannten Patente gebunden 1 üüsh beccgea daer K2er. Vertr. S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin scaner, Pat. Anw. Berlin Sw. 61. 1“ “ bäuhung 8 5 30‧, 16. 353 079. Heinrich Ohgoen, Kasas Cngs, cisedennee Ien —
u⸗ renn und B“ Wilhelm 8 8 bedg Fröge⸗ Frelt; die⸗ 84 bes Frts al⸗ 21 1I, . nö. 72 60. “ eag “ mmsesonden C Ffir asbängeketin. 8* nebreten Meßberesge bei 301. W“ HW“ “ . Pertes⸗ 8 indner. * Anw., 3 Ler. 5529” 8 er Mie . I„xGC38 annun geräten nach dem Kreuzspul⸗Prinzip. Rotha, Amsterdam; Vertr. Ing. 30 bb & V1 41 erlin. Oelfeuerungzanlage für 5. b 140 Commonwealth Steel P. 41 783. Frankreich 1. „S. 19 u. 2. 10. 20. 26. 6. 21. H. 85 978. S. Meier, Pat.⸗Anw., Berlin 8g 61. Beb⸗ 6c 15. “ eosch ven. F. — sirNeiböfen. u. 8 be 88 ver der , toff durch einen in der Flammen⸗
4 t 35 Föeag, “ Verte⸗ 21c, 13. 353 289. Ignazio Peineti⸗ 21e, I1. 353 441. Dr. Fritz Kock, Char⸗ Gas sfeuerung, bei der die Flamme unmittel⸗ Bersin. Verfahren zur etertvacd ven
. Hoppen, at.⸗Anw. 81 27. C. 28 430. Mopitz Cohn iür. Bsstaf Verfahren zur Trennung des bei gegeben. Sheeuagt,⸗ n “ 65 - 1 Sv. 1. Wre9 vel für Lokomoliven. See T““ Ih Ig Vor⸗ “ “ 1n gir. kdath nig.enagng G I von spezifischen Eiweiß⸗ 1“ — ereewi . b der 1“ Rohsäften und Ab⸗ “ 811 ns. Ferordneang über Tat. 5. “ 8.*⁷ ö’ ge Rredel 24. 3. 20. C. 28 890. V. St. Amerika richtung zur Anzeige einer üngenögegen des zeitlichen Verlaufs von 24f, 5. 353 302. Heinrich Steffen, Feme⸗ “ 8 Ffütrt g wird. 18. 4. 20. J. 202 2 ⁸. 1. 40. “ Heinrich Bohnen sirlasenelazrasge erifat en sonzje, von Lggche eäc aser eone 5n 8. 898 . Kösern “ Lod, “ “ gecht b 99. N. ü⸗ 1 . 2 v“ S9 eih Uhe. c an en ha kes 88 23 dan⸗ 8 1 J50 5. 383 88. N.S18 Bludau, Gr. 5 ages ruar 1917 ohne voraufgegangene Bekannt⸗ Bern, u. Jaco rz nf; . : 13. 699 omburg b 8 : Dr.⸗ 2 8 r. Han⸗ vele t sh “ Segelssch 1 Machun “ ““ 8 Kole 11g. G. Hirschfeld, Pat.Anw. Ben M. 88. Söhne, Akt.⸗Ges., Margatethenhütte, Renrih pe. he n 28. 22 18 vir⸗ G 3 154. Seyboth & Co. Dr. I“ Bvaun G. m. b. H. Ham⸗ nif Vresseaenen geeenen büßs SIgE Se 8,2I.s a. b) Zurücknahme r 2 1 289 8.8 85 8.13982, 22, 2 W Schiefer o. dal. 9 Sug⸗gund “ für 2 ost Großdubran. Versahren. 18. Zwickau i. 1 Treppenrost mit fest⸗ burg. Vens Sense ngece fs hawzensen wänden. 14. 9. 19. B. 90 792. 5 1G „ von Gleisfahrzeugen. 7. 4. 220. tigung von Körpern in den Hohl⸗ 1 die 8 an chsto⸗ u. 36e, 9. 353 er⸗ lin, Bachstr. 2 Ien 8 von Anmeldungen. 302 571 303 242 263 264 362 905 993 eic 5. SSS * -e Schweß 26. 28 19. föfiaans don porzellangegenständen, ins⸗ I 8ss “ Rap 88 Püpefin, 1“ r pischen 4. b, 9 g 28. 8. 20. B. 95 69 abrit, G. . ergee rliche, unter Druck⸗ a) Die üg Anmeldungen sind 304 211 212 383 305 613 306 308 Kössern, Amtshmp “ vmnde 20i, 3. 353 214. Siemens & Haldske besondere zur Herstellung zwei⸗ oder mehr⸗ mücfa te Sö 24s, 1 181ens,3 1ne Richard Bosselmann. 31b, 1. 353 445. Wn. H. Nicholls etsibenes ans aus Blech. 18 2 19. N. 17 738. rüssägketten ℳ4. 8. 21. vom Patentsucher CE 309 158 310 752 312 385 228 i. Sa. Verfahren zur Gewinnung Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ teiligen Isolatoren durch Aufschrumpfen; nün. 1 1scahr unbe 8 8 5 Berlin, Spenerstr. zur Co., Inc, New JYork: Vertr.: Nähler, 36c, 9. 353 448. Wilfferodt, 336. ckt. Ham⸗ 10a. K. 64 070. Verfahren und Ein⸗ 353 071 bis 460 8e; Brenatfcicioses mah nach Patent 298 603 fahren zur Hervorbrin 22 G optischen Zus. z. Pat. 295 467. 20.3.21. Sch. 61 123. be⸗ 31 Pher Rn Gnchen aus ihrer Fassung. selbstetigen Rerstr ber Rostgeschwindig⸗ Dipl.⸗Ing. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Vor⸗ Süssegorf. 1“ 1 Heizkörper. ahren zum richtung zum Einleiten von Wa asserdampf Za, 5. 353.201. Wilhelm E wüng bei, der Vergasung Verbre 818 348: Signals bestimmter Far e. 19. 9. 20. 21c, 18. 353 145. Jens Frederik Jensen, Bn z, 11. 32 “ Ges IIsschaft für draht⸗ keit für Wander⸗ bzw. Kettenrostfeuerungen. werk, Pat⸗Amwälte, Beriin Sws. 11. llewaren. bei der Verkokung von Brennstoffen, be⸗ a. D., Walfischgasse 24— 26. gt mit Zus. z. Pat. 298 603. nna 6.16. R. 43 349. A. 2Ig, 532 ellschaft für drg 40. Formmoschine mit in senkrechter Richtung 31, 2 1 ö Gustave Gabet,
3 9. WöG in Kammeröfen zur Erzeugung hindurchbewegtem Herd. 23.9.20. E. 25 721. 12 k, 5. 304 211 „K“. Arthur Riedel, G8— 353 434. Marcel Démoulins, Hiallese. “ .“ BDigl. I1 9. lose Telegraphie m. b. H. Berlin. An⸗ 146 129 383 1609 tsche Unterschub⸗ beweglicher Modell; und Aöbstreisolatte. 8. Vertr.: K. Osi r. 2 829, al8. M. öae grves Ing. C 8 1“ 8 ens⸗ Zus. z. t. La, 14. 353 281. Hugee orn, Rudol⸗ Kössern, Pe eer eee hee beeh⸗ Sorcvilerles Roneg, rankr.; afee⸗ zur Ve reindung von “ Fonnung. “ feuerungs⸗C Gesellschaft “ FPschub. 2. 1 11. 1 8 N. 18 354. V. St. Amerika veüe. Pät. „Anwäͤlte e 8 b Meer, Ham inden, Home 1 . tig . m 1.⸗8 aminer 1 2 Leitun 8 9 8 89 btu 8 st⸗ 4
Sese . Sereworzichanm she Sclen. 192. K. 649078 wmesse der bei der aanags “ “ E111 C“ 3 “ Peene, der eegrsche zainegnjat 9 99. “ en nege Frn ehes e. . Fic, 19. 393 308 dewisgerns Deme Com v n ase vermaschinen mit zweiteiliger verung. okung von Brennstoffen zur völligen 2 5, 3. 353 22. Hans Zettler. Ulm a 88 3 ugsicherun .21. Are, 353 146. Heinrich Scharpegge, 17.,,c Ar. 6. 6. 20. W. 55 386. 3. 12. 14. „Herne i. erfahren zur 92 2 8 ö “ f. 399 21. 2 1. 16. N. 42 89, 1“ . 82. LEEA1114“ den, Verlin⸗Lichtenberg, Anschlußtonkakt an 241 i Be⸗üens rragseu. Werden, stelung von Hactzuß⸗Ziehringen. 16.221. zce. 8 88 819 Par en. . Mns
12. 11. 21. Durchgarung der 8 ckung erforder⸗ Böblinger Str. Teigwalzmaschine. Pat. 2 99 590. Frankrei Duisburg, Merkatorstr. 6. Verfahren zum — 3. A. 55 546. Anders Peter An⸗ 1 ühn Zeit. 20. 10. 21. 26, 5. 3 11 885 8 12k, 5. 304 212 „K“*. Arthur Riedel, 20i, 41. 38 435. Fried. Krupp Akt⸗ 1“ ThahrerageZ9 wäh rend G 182ne 31). 251 Dat. Ruhr. Vorrichtung zur Entschlackung von 63. bugh. Rottendorfer Str. 18. Schmiede⸗ 8 Aires:; Vertr.: Dr. „Sag. K. 66 379. Verfahren zur Er⸗ 3, 17. 353 366. Friedrich Nürn⸗ Kössern, Agaüchanvtmanmsghaft Grimma⸗ Ges., Essen, Ruhr. Für g. ahnen 25 des Wickelns auf der Wickelmaschine. 31, 245. 2 G. ee; 19. 5. 20. S. 53 085. 32g, 5 300 095 „K“. Josef Desenberg, eiserner Hungsbes essel 8 genh sehbarem v eines leicht verbrennlichen Koks, berg, “ Cramersgasse N. Vorrich⸗ Sachsen. Verfahren zur Gewimumn stinunte Besrrichkung, zum Aufgeichnen der 8. 1. 21. Sch. 60384. “ Ager Herman Räßel Teelim Frienenan. Fafserohh. 08. Ben. Iserüref bun 1577. esonders zur Verwendung im 99 en, tung An. 1eee.deaset 1 “ en an in 8 Hre 8 1.; “ eg. über eine Fahrstraße rollenden Achsen. LIe, 20. 353 291. Jac. Lutz, Meiningen, 1 snndnckefengerst schn Nlüsfigkeits. Sundius, Stockholm; Vertr.: Dr. Döllner, fahren zur Herstellung möglichst ““ Ierens 353 i66. Fe.bech Sen. Char⸗ unter Wahrung bzw. Geconsse er Aus⸗ dem Träg unter Zwischens altung soff 8. Zuf I. 3. 16. 28. 11. 19. K. 71 147. Weidig 5. Verb indungshülse für ge⸗ 20. 1. 21. 12052. Seiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin freien optischen Glases, jetziger Wohnort: lottenburg, Sophie⸗Charlotte⸗Str. 55/56.
beute an Ammoniak durch Einleiten von cines ersteges angehängt sind; 7. 28 2bl, 11. 353 196. Allgemeine Elektriei⸗ pannte elektrische Leitungen. 29. 21. 353 216. Otto⸗Werke G. m SW. 61. Vorrichtung zur Einleitung von Köln, Melchiorstr. 18. Verlängert nach vö “ Wasserdampf gegen Ende der Ve rkokung; Pat. 340 907. 28,1.21. S. 55 421. 127, 5. 304 383 „K“. Arthur Riedel, Uschaft, Berlin. Stromabnehmer 522 21h, 3. ,353 21 522 Verke „Brennstoff sowohl als 8 Hufsb uft in 1Maparb⸗ des § 1 des Gesetzes, betr. eine 15. 10. 19. 56
6 8 us. z. Amm. K. 64 907. 20. 10. 21. 9. 353 428. Georg Müller, Wurzen. Kössern, Amtsheuptnannschaft, Grinma r Srsenich. Fahrzeuge, insbesondere für 2727 21. 353 147. Johannes Fritz, Lokomotivfeuerbuchsen. 1 hrna g. S4a, 3. St. 22 3024 Stauwerke A. G., 12i. V. 15 904. Verfahren zur Ge⸗ de. 9. Ehcss eme mit nach oben i. S. Versahren zur Gewinnüng von ge⸗ Er elen mit Tunnelanlagen. 24. 12. 19. Cassel, Hohenzollernstr. 78. Schlitzklemme nzschen, 50. Gehiben 48818 Flüf site ten. Schweden 13. 12. 16. Gebran sommüseen usw., vom 27. April Frabucs t. 22127g. Ver⸗ 8 24i, 353 223. Bernhard Kowollik, 1920. 2. 9. 15. D. 31 998. hren zur Herstellung einer für Wasser
ürich; Vertr.: W. Zimmermmn u. winnung von Schwefe aus schwefel⸗ offener und nach oben spiegelnder Ro⸗ bundenem Stickstoff bei ung A. 32 715. ir Abzweigdosen. 5. 5. 20. F. 46 742. 2 353 Oito :dan, Pat.⸗Anwälte, haltigen Abwässern. 7. 4. 21. ssn bal⸗ 92 2D. M. A 716. gemãß Petent 300 691; 16a 33. Pat. 21a, 12. 353 372. Karl Müßig, Mann⸗ f. 6 feig Sigs Gist Fetsrich “ 2,8 8 Er. Trier, gicbertsge 54. Unterwindfeuerung. 322a, 5. 302 571 „K“ Josef Desenberg, und O Bele u dersbachn ee Schutzschicht bei
seeenbes drenäee. 4 P. 39 834. Schleudermaschine, ins⸗ 353 127. Allgemeine Elektrici⸗ 300 091. 5. 3. 16. R. 42981. M. 3 En raphier⸗ 2 S., Do Bügel⸗5. 2 131“ Berlin⸗Friedenau, K Uee 93. Ver⸗ Bauwerk d e hea, 2. 2Ie. Jas. en ger. desegdenrs, iir Veils 8. 19, 27. da Gefencs Berlin. 28* ettrici, 121, 8. X9 613,K.. Chemnische Fahrik deimneh un. “ die v“ “ 2ai, 9. 388 221. Feinrich Fhanbgtzt, ren ar Pernuhn easegbech scliegen. 12, 1. 18. . 42 622 ühr . 19. 3. 46c. B. 86 038., 9Anspufftopf für Er⸗ Blinkfeuer für Luft. und Seeschiffahrt Griesheim⸗Clektron, Frankfurt, g. N. scrit aus mehreren in senan bestimmtem Lle, 21. 353 149. Hipl.⸗Ing. Fritz 219, 5 353 071. Siemens⸗Schuckertwerke Berlin⸗Frisdenau Moselftr. 1. Mit fxeien optischen Ee Zus: z. 92. 1. 081. Karl Heilbronner,
St. D2. Johan Störe, plosionsmotoren. 19. it mehreren ineinan tzte egeln Verfahren zur Herstellung von Stickstoff⸗ 8 den Löcherrn Kesse Lippstadt i. W., Lppestr. 11. 3 Dampf betriebener, einfacher oder mehr⸗ 300 095, jetziger Wohn Köl⸗ Stutzgart⸗ 1 kob 9 Fc plosonszioteen. mit mehreren ineinandergesetzten Spicgeln bstande zueinander stehen 1. % Fesselring, Lippstadt i. Kabel. G. m. b. H., Siemensstadt 8 1“ facher Luftsauger für Aünterwindfeunerupges. chiorstr. 18. 15. “ 22 601. kFräers 8 re. . 88
e Kristinnig, Norweg.; Vertr.: G. Dedreux 71 a. W. 88.50.) Abwe selbarer Absatz⸗ und einer einzigen gegebenenfalls aus verbindungen, wie Cyaniden, Cyanamiden, ierstreifens bestest 31. 1. 20. Kabelklemme für einadriges 1 ckmann Pat.⸗Anwälte, Müm⸗ lauffleck mit einer am 1 eingebrachten mehreren Cöhtpuflen TeSlthenden Licht⸗ Nitriden usiv. Verlängett nach Maßgabe Ches eee 888 28. 1. 19.cg 8. 1r 054. Glüßtampensfer, 18,6. 20. & Halske 14. 9. 20. 24 309. Z2a, 5. 303 263 vE Josef Defenterg, eines abgestumpften Kegels oder einer ab⸗ ah ur Herstellung lang⸗ 1“ 9, für Schre nHveig 16.1.22. quelle. 11.7. 19. A. 3. des § 1 des Geset betr. eine verlängekte 21a, 25. 353 373. Gesellschaft für drp v 1l sz21c, 21. 88 215. Siemens⸗Schuckert⸗ 2 h, h. 8 zstat b. Verlin. Vor⸗ 24k, 4. 353 11 59. Oswald, Pfeiffer, Berlin⸗Friedenau, Kaiserdallee 93. Ver Festumpften Pyramide. 17.10.17. H. 73 826. es ve. Dämme, 7 1c. M. 65 424. Verfah e. uanse Zwicken Ab, 11. 353 133. Ab29 19e,. Akt.⸗Ges. Schartzdauer bei;⸗ alenten und Gebvauchs⸗ lose T hie m. b. H., Berlin. Arn⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Akt.⸗Ges., “ b e8s Temreno⸗ Leipzig, Hardenbergstr. 36. Lufterhitzer. fahren zur Herstellung möglichst biglüee 8 321 b, 2. 353 082. Paul A. R. Frank u. 2. von Rähmen⸗ und Wendeschuhwerk. Stutigart. Elektrischer Scheinwerfer mit nustern usw., vom 27. Aprik 1920. ordnung 18 Telegraphie und Telephonie Aluminiumleiter mit zeitweise frei⸗ richtung stels f kleinen Raum 16; 4. 21. S. 41 908 freien optischen Glases; Zus. z. Pat. Fa. d. G C. Pohlmann, Hamburg Bieber⸗ 2. 6. S u mehreren Lampen. 27.11. 2). B. 97 058. 5 G. 85 9898 ische Werke mit Hocgf rermensst trömen auf Leitungen. siegenden Anschlußkontakten. 10. 10. 18. FKbodenftrablen. 28. 10. 19. 1.1398 443. F 8 100998 jesiher HahmortsRain, Melchior. dohje S 8. 12 10. 28 5 8 410. 76 90 27 Verfahren zur Her⸗ 4, 1 53 429. Rober uchs, Berlin⸗ 6. 353 hemische rle 8 weinigte 8 1 armen⸗ 1 6 6 raße b 8 K“ u iffbau 88 Rohert 8 Herlis 29. 5. 48 388 S. 49 065. S. 51 409. Herstellung von Spitzen 888 Klöppel⸗ Z2a, 5. 303 264 „K“. Josef Desenberg, 1Mng G. m. b. ried bfischiffcan ür
— “ 1 t 1— Er. 9. Feecgert a N. haustraftwert. 11, 10. 19. 111““ 5 he Se ern, Amtshaupimoann chaft “ bö-,
Ge⸗, den Beginn der Dauer des Patents. dl a2. ie Pahabe nergcnnsness., 8e Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ Verfahren zur innung
4
s Roßhaaren 8 R B vorri Loth 8 ir 23. 8 1 8 2 Füsee sosßcghe seric dime is ee “ v 8 uge Füenren 3. S Zch üs Leheaes Ann⸗ 8 tabt 88 8 dßr nle. 2.. Se dacfg Precüch ne 21h, 8. 353 219. Fa. G. Polypsius, maschinen. 3. 4. 19. K. 68 545 Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 93. Ver⸗ “ Hohlstab, insbesondere 3 11, 49 500. b 1svo Resgahren 4. 4. N. G. I 929. Reih⸗ 58 ltung für legangorobre bei fir elzitrische Drähte und Kabel. 27.1.21. Dessau. Elektrischer Elektroden⸗Dreh⸗ 26b, 4. 353 381. Johann es Hofmann, fahren zur Herstellung möglichst schlieren⸗ Gurtungen rzumsicher Leicht. 86 19. b) Mecen Nichtzahlung der vor der 4 b, 11. 353 490, Ferdinand Meurin. 121, 15. 253 433. „Hermania“ Act⸗ Wech inse . ee e us. Pat. D. 98962 ofen. 12. 3. 20. P. 39 452. gitzenhausen, Kniegasse 156. Azetylen⸗ freien optischen Gla 18 Zus. z. Pat. e ert noch Maßgabe des § 1 35 304. Permutit Alt. „Ges., Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten A Anzernach Rh., Breite Str. 71. Schein⸗ Ges.“ Schönebeck. Verfahren zum Ab⸗ e Zself te9es 18. S. 886s⸗ ZI1e, 21. 353 293. Magdalena Merk, fane, 11. 353 298. Henry Coates u. wübecthe für Laternen und Lampen. 300 095, jetziger Wohnsitz: Köͤln, 2 Melchior⸗ des Gesetzes, betr. eine verlän gerte Schutz⸗ Berli Vexfahren hur. Herst⸗llumng ves folgend⸗ 8 Anmeldungen als zurückge⸗ werfe b. 7. II. M. 70 215. 88 kühlen bech erhitzter Schmelzen. 5. 5. 21. * 383 FWer Otto 8— ge n G Flisab 199; Merk, erk Bern⸗ Shats Elhetole K Mamatsacturing Co. 20. 9. 21. 8 87 084. straße 18. 22. 12. S D. 2 640. dauer bei und e ür die Enthartung von esg. 17.11,16. 4 H. 74 286. Mischvorrichtung für 8 Co., 3. “ a. N. C““ 120, 23. 958 195. Dr. Geor Fasshin lektri ee nnd, Mü⸗ 8 g⸗ 8 thaler Skr. 36. fert u Sell Pat⸗Anwälte, Verfin seben. Mänaen Herschelstr. 25. Berlin⸗Friedenau, Füsterese 93. Ver⸗ L. 45 802. 865 6, 1. P. 38 539. Pevmutit Akt. „Gef. Ge⸗ itzels Sietor 8 Iü3 218 Befestis 86 ve Deckemreflektoren 8 der Kere eszth zty u. Dr. Emil Ner Br 8 gar 8 25 8 iaige. Sarh Ses. ae d Cd 8 snsbef ndere für elek⸗ SW. 68. Selbstkätiger Regulator für fahren zum Entlgeren von Kohlen gasen; † fahren zur erstellung möglichst schliegen nep, 3. 353 167. „Prüß⸗ 1 . in 8 b . 1998 iecgen nglesehoee chtung Decke 8,989 22] Sch. 61 599. ¹—e Pertr: Dr. F. Warschauer, Pat.⸗Anw u tsee hinae braähte ines 10219. M. 67 191. Lichtbogenöfen. 9. 1. 21. C. 80 037. umgeschrieben auf Fa. Eduard Theisen, freien „optischen Glases; Zus. 3. st H., Berlin. Gitierstütze aus ghef 1. den Materfs W 2 schi 6. 5. 20. 1 49, 51. 353 367. n Schꝛelmeyer Berlin SW. 61. Verfahren zus Dar⸗ (. 1“ nic 77. ” Süß, Lich ten⸗ Gr voßbritannien 19. 19. 17 München: verlängert nach Maßgabe des 300 09. jetziger “ Köln, ir. baaren. 17. 10. 19. P. 886,P härtung von 2 ³ Zuf. 8b. Eneeg zine. ichterfs et Wasche . W Mi 58 Pet 3 stellutig von Awilf llfosa der e8 88 ne, 21. 95 18 18 8 F. Hindun ags⸗ 21h, 12. 353 220. Allgemeine Electri⸗ 1 des Gesetzes, betr. eine verlängerte Meiczise 18. 16. D. 327 774 87b, 3. 353 314. Friedrich Fischer, Wien, Anm. P. 35 304. 11. 10. 19. 2 “ örmig ene 2ewale 89 Wer rer balopenerten anphetiebenee Aikohole⸗ kkrg. 5 11 1 W 547 198 8 citäts⸗Gesellschaft Berlin. Vorrichtung ö bei Patenten und Gebrauchs⸗ 32a, 5. 1og 308 nℳ⸗ Fofef Se senberg, Vertr.: M. Wagner, Pat.⸗Anw., Borlin 859. 11. C. 29 344. Arnold Calinaud, Frt. K. 65 256. Verfahren und Ein⸗ zir beehang de Heskeaf von 86⸗ 29. 9. 18. 8 69053. Ungarn 24. 3. 19. Verantwortlicher iffleiter 2Ie. 22. 25.1;590. Eiektronoris“ G. zur elektrischen süsasanehang as an. Böö h don 3 Frernag Käcgech näcs Sebn Per⸗ Sr ii. shm Bag 59 lfecgen 1 1 . ige 2 2 2o, 25. 3532 zroFi b 1 8 „W gprinzip mitte re e . p 8 Hasgfen pa . Felds Sis i e han C₰,1464“ Saa.-e ha hn hergenzaJt. sfg ang e agn n i. Lere at gegzen Seeeh . 8 zur Verhüͤtung 8898 „Egg 2. sigkei +1b15 5 b 7. 353 128. Dipl.⸗Ing. Alois ren zur Herstellung gg Verantwortlich für den Anzei 29. 1.21. E. 26 156. 16. 10. 20. „A. 8“ 217. ssche Soh ga ““ 3⸗Ge Veefabren . erlin⸗ jetziger ohnsitz: 1 Köfn. Flensburg. Hochstr. 13. Bügel für Draht⸗ „ veiß alensee. B zur Gewinnung von Melchiorstr. EE1 883 248. spannspindeln. 16 10.21 5413 Wasserbehältern. 8. 7. Hss. K. 178 5 Bürstenhaßter mit einer Siebeck, Ratingen, Kaiserswerter Str. 4b. ähnlichen Produkten. 10. 5. 879. L. 48 Der Vorsteher der Geschäftsstelle zie, 2. 353 g1. Franz Meindl.⸗ Glas⸗ 21h, 12. 339 299 Deut 9 Schweiß⸗ 8 Halen 18 8* 18 pannspind 3. in schwalben C Führung ein⸗ Aufhängevorri⸗ tung 5 . Kabel 12r, 2. 353 206. Hochofenwerk 48228, Rechnungsrat 1v in Berkin. bütte, Sa eckkontakt. 19. 21. mescht inen Fad örik Be ecke 8 Co. Berlin. Kohlenwasserstoffen aus Gasen. 26. 10. 1 er 9. 1. G Anton Klotzsch, 37f, 1. 888 Mlienges⸗ Mlschaft R.
8 n 31 112 Parade 37, r 9 5. A 9. B. 99 161. Buberus'sche Eisen⸗ geschobenen Bürstenkohle mit Sicherheits⸗ u. dol. 25. 1. 21. E. 55 4 Akt.⸗Ges., Herrenwyk. Verfahren zur Verklag der Geschäftgstelle engering M. 22 574. Schönebe Verfahren zum Erhitzen von A. 31 112. aradestr. 3 “ ich Rüschhoff Ph. Waagner, L 8 Bir 8. A. Kurz,
8 d derg. chen 2688, 1. 353 382. Adolf Blezin ger, Duis⸗ Erholungstr. s berfeld. Elektrisch Wien; Vertr.: Di 81.-8 3 zverke A.⸗G., We Sinkkast it at. 333 356. 24. 10.21. 6 b, 6. 353 388. 88 Trautmann, Rückgewinm ing von Badöl bei der Er⸗ Lic, 2 3 294. Ernest Gaillemin, Walzblöcken mittels eines elektris „ e lektris ien; ipl.⸗Ing. H. Rau hholz. unlerem und en Nacfng een 8— “ usg Zß . 8 Becrchkozvort Ghiung Götlit. ² Ober Ste. teimeg 16. Verfahren vans ig von Torföl. 25. 5. 21. H. 85 567. ir Berlin. seöare⸗ Femnkr. Vertr.⸗ H. H. Dominik, 8 21. 11. 809 Ieesregaft für bugg. “ “ 8 Keopfäaar, 488 Föülpende Par. „Anm., Berlin SW. 11. Tragwerk für dem lanmeimer liegender Ablenk⸗ für Schmelzöfen mit Büags elbarem zum Veredeln alkoholischer Gelränke. 14 8, 17. 353 207. Otto Sorge, Flens⸗ Druck 8 Norddettschen e. eee Pat.⸗Anw Iffenbich a. M. Leicht ab⸗ 22 , . 353 152. Actien se
en. Zas. 2. Amm. . 95 128. 10,11.A. 1b. 3, . . 28 2 ¹burg, Marienztr. 61, 2. Gm. Hölenana, Lesiwxsnnstas. Eahig.