1922 / 73 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ranz Sebdkmeivt, Leo⸗

ax Danner Gabels⸗ Schnellhefter ap ee a Stahlband und 8

von Schriftstücken.

Alfred Meiß, Berlin, 14. „Merreiter

Fa. Bench Maul. Zell und

falsfiraae 9 20, u. 70, München.

E““

Bürstes erücittena2e Ratecherz

8

asmunder Str. artenregistraturen.

Kr. Erbach. Untersa Notizblöcke. 3.h2- eg ’s Großen⸗ Me Mäfalüer für

R. Wolf, Damp ferzeugungs. kjonders für große W 48 882

1] dh 528 Fenn⸗ Gilman, Edgbaston Bertgtinchage.

8

Berlin SW. ndwerkzeug zum Aus⸗

2I 321. England 29. 3. 21. ißner, Engern Kolbendampfturbine.

Eisenhütte

Sehnelaufende

feßfen. 1

809 888 Wilh. b. Pichcn a. 9e

Lünen a. Lippe

Arbeitsmaschine

1eee. Kolben und Zylindern. 49 732.

15a. 810 720. Anton Unzeitig, Neukölln dstr. 16. vETböö“ Vertikal⸗

158. 810 492. Hans Kauffmann Wer sführung an

and. 3.9.21. K. Fprag. 15c. 810 074. Dresdner Schnellpressen⸗ C fabrik Akt.⸗Ges., Coswig i. S. Bverrtang für Schnellpressen. 1. 3.

„Die Schöne“ Tiefschwarze Aussparun en,

preff en ohne O

b. H., Berlin. Druckfläche

mit mndersfarbigen keinen Rändern.

I7a. 810 026. Eisenwerk Gerlach & Co. Kleinkälte⸗ Fiachstomderdche

n, Crefeld⸗ Bockum, Wäünamügslensäf. 3 Lleinkalie⸗ 18ec. dg Henri Fueh Larangae

Glübron⸗ Heani 8 810 1031 Alfons g8.s65. 11“ Kehrmaschine.

1“ 810 287. Gustav Knackstedt, Inh. Otto Liebrecht, Cottbus. Seilgrei 88 Zahnstange. 15. 2. 22. K. 89 169. Karl Braun u. 3588 8 Baden⸗ Baden⸗Lichtental. Besetersain bezw. Feststeller.

88 Et⸗Ges. hesbahnte Elekirici Seeissnh, Berlin. S Ghtzaurlat mit unterteilten Endstücken errischer Fahnen. 28.

Theodor Kohlpoth, Gelfe nkirchen, Hollandstr. 45. wintellosche mitk Schienenbinder. 13. 2. 22. K. 89 154.

2o0k. 810 574. Alfred Hollmann. Emscher. Klemm, und Verstellvorrich tung

an Isol . 24. 1.22. Heinrich K Ktebeind, orst⸗ 281945 Schice enenverbinder

11“

1310 8482 Sr. Seibt vFabri und mechanischer . Fernhürer.

Korant, Berlin⸗ Vorrichtung zur

810 565. Geor eglitz, Körnerstr. 48 1 AngS Telephongespräche.

Fanne. 2h- 901. Metallbank und Gesellschaft Akt.⸗Ges.,

a Beheizter Elekt cseefäggh Aiertrische Gasreiniger. 3.4.20.

2c. 809 906. burg, u. Fa. Hermann 8 Leitungsklemme. F. 810 246. Leonhard Kab n, riedrichstr. 38. lpsel für e e“ 89 8* ger, Ferengi⸗

Gustavp e. 1n0. Peeiffer ene

fan⸗ a. M.,

kirchen b. Müb gor e. de J 1.1- für Tvockenbatterien.

810 264. Alfred Hollmann, Horst⸗ Isolatoren usr.

Stütze für Kugelge lenk o. 744.

benc Zahnung,

ZIc. 810 569. Carl Aug. König (Valt. Zarl Steinbach⸗Hallenberg. Flsr⸗ geriffeltem

810 . 8890 elm Rei iher, Braun⸗ scweia Wilhelmstr. 84. Abzweiddose mit Klemmenfußnute Ternengs beg. n.e 2 88

1“ ndem

„ers ge⸗ 11

12. 25 ⸗h. 6e Himmelsbach Ak Ges., Freiburg 8

21 8 8i J15. S. den

HTö glatoren⸗

iis Nanc. Gftuttgart, 2 Srreaig herung

. Akt. Ges. Bromwr t, 8.; & e Schweis Vertr.: Robert eim⸗Kä eerthal.

Ein,8 ten. 4.

2e. 810 320. Fenner, Ferow & Cie., Frauenfeld, Schweiz; Dr. Hederich, Pat, Amw., Celt Stecker für Fahrgestel le. 6. 3. 22. F. 44 023

ZIc. 810 405. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. 8. Siemensstadt b. Berlin. G1““ I Messerschalter. 18. 10. 19.

Sa⸗. 8 407. Dr. Paul Meyer A.⸗G., Berlin. Elektromagnet mit und abhängiger Verzögerung. 12. 5. 20. M. 65 766. Llüc. 810 460. H. B. Cornish, Livper⸗ pool, Engl.; Verkr.: C. Arndt u. Dr.⸗ Ing. Bock, Pat. Anwälte, Braun schweig. Kontaktkkemme für elektrische Leitungs⸗ drähte. 3. 3. 22. C. 15 481.

Zc. 810 469. Albert Preuß, Radebeul b. Dresden, fgeins iger Str. 1 b. Rollen⸗ heageeaaae - ür Rundleitungen. 4. 3. 22. Llc. 810 468. Otto Müncheberg, Berlin, (Cbristinenstr. 29, u. Paul Haring, Berlin⸗ Hobrecht 17. Einrichtung zur, Befestigung des Ste an elektrischen Heisapvgsafen, Kochapparaten u. dgl. 22

2c. 810 469. Otto Berlin, Christinenstr. 29, u. Paul Hheen. Berlin⸗ Lichterfelde, Hobrechts 1 Kuppelung für die Anschlußlitze, insbes. an elektrischen 11“ Kochapparaten u dgl. 2 319.

2Ic. 315 472. irella“ Fabrik elektri⸗ Eenf Heiz⸗ und Kochapparate G. m. b. H., gasphe i. W. Vertikal geteilter An⸗ schluß UFögregtniag für elektrische Apparate.

20 810 Lhecdor Eversberg, fen. Schaltsmühle 8 Stahldübel zum Be⸗ festigen von Rogeleisetahle 22. E. 28 834. 21c. 810 510. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal & Co. A.⸗G., Selb i. Bay. Hänge⸗ isolator der Kappen⸗ und Bolzentype. 6. 2. 889 S. 6 629 Z1c. 810 526. Kontakt⸗Elektro⸗Gesell⸗

82.seag m. b. H. & Co., a. M.⸗ b

dunos dose mit Stecker. Er 8 B2n. & Haeffner Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. Kontaktanordnung für Trennschalter im Freien. 7. 3. 22. V. 17 589. 21c. 810 638. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. Anordnung für Ueberstromschalter mit Erhöhung der Aus⸗ lösestromstärke während der Anlaßzeit. 73. 22 17 592.

21c. 810 639. Voigt & Haeffner Afkt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. Kontaktanordnung von Trennschaltern Uir2ontade im

Freien. 7. 3. 22. V.

2c. 810 644. M. Grob & Co., Zürich; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Verlii SW. 29. Sicherung 1 elektrische Lei⸗ . 5. 20. G. 46 315. Schweiz

810 663. Böcking & Co., Gelsen⸗—. Schalterschnellbefeftiger. 16. 1. 22.

c. 89 708. Willy Schoder, Sonne⸗ berg i. I Steckdose, die zugleich Schalter⸗ sose ist. 4. 3. 22. Sch. 73 858.

2Ic. g 723. 1“” G. m. H., Siemensstadt b. Berlin. -Srzanigelare;dnann für elektrolytischen Kesselschutz. 26. 4. 21. S. 47 056. Z1c. 810 724. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schalttafel für elektrolytischen Kessel⸗ schutz. 27. 4. 21. S. 47 066.

21c. 810 726. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Explofionsdichte,) Befesti igung Schaltergriffs. 25. 8.21 48,121 21e. 810 727. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schalter mit Anschlußplatte für Wand⸗ oder Verteilungskasten. 25.8.21. S. 48 122 88* 728. G. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Steckvorrichtung. 25. 8. 21.

S. 48 123.

21db. 810 248. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Strom. erzeuger mit parallel zur Achse des Ankers angeordneten Spulen. 17. 2. 21. P. 34 808. 8 P 484. Siemens⸗Schuckertwerke G. H; Siemensstadt b. Berlin. Grernische mit Röhrenspulen. 12. 5. 20. S. 44 509.

12 de. 810 449. Bergmann⸗GElektricitäts⸗ Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Klemmen⸗ anordnung für Elektrizitätszähler. 27.2.22. B. 97 741.

8 810 950 Reinhold Saß, Poserin, Post 1 Meckl. fodenglüh ampe. 2. 22. S. 849 327. 21f. 810 059. Mhber. Püschel, Dresden, . Emser Allee 7. Steckkonta ffassung für Glühbirnen. 25. 2. 22. P. 36 793. 21f. 810 060. Albe rt Püschel, Dresden S Allee 7. Glühlampenfassung mi Bajonettverschlußverbindung. 25. 2. 22. P. 36 794. 21f. 810 068. Albert Püschel, Dresden, Emfer Allee 7. C unpenfäfsumg mit Steckkontakt. 28. 2. 22. .36 791. 21f. 810 069. Alert Hasnen Dresden, Emser Allee 7. Glühlampenfassung mit Steckkontakt. 28. 2. 22. P. 36 792. 21f. 810 070. Schult & Cracauer, Ham⸗ burg. Deckenaufh ““ 8 elektrische Lampen. 28. 2. 22 21f. 810 299. Pagina Fachhaus b ; Maschinen u. Bürobedarf G. m. b. Berlin. Taschenlampe mit Sch reibgerat ät⸗ halter und Klemmhaken. 1.3.22. P. 36 811. 21f. 810 300. Pagina ichdaus für Maschinen u. Bürobedarf b. H., Berlin. Taschenlampengehaͤuse hälter für kleine Gebrauchegegenstände. 1. 3. 272. 868812. 21f. 810 420. Dipl.⸗Ing.

, Wundtstr. 9.

ees 8 Ferdinand Heine, e

bei Beleuch tungsanordnung für B. 8 Iür Schwach⸗ und Biaristromm

.91 672. 21f. 810 2402 Erdeff er, Freital⸗

Zeuhen. Clektrische Kulschen, um

Neu Mehr⸗

Meteatens m 2. O.

Lif. burg, Ta chenlampe 4. 3.

H. 9

Berlin. M. 692 21h.

Luzern, Karl⸗ sruhe i. B., Kriegstr. 77. Heizeinrichtung 1808 auch als 8 ür

Frstrischer Lötkolben. 2. 4. 21. W. 58 410. Gesellschaft m. b. H., Dresden. Elektrischer Wärmestrahler. 21b. Gesellschaft m. b. H., Dresden. Elektrisch geheizter

S. 48 477. ih. Gesellschaft m. b. trisches Heizgerät.

keistäte. Ges. m. b. H.,

hütte, körper. 2. 3. 23f.

Elefantenrelief. 4a. Wichertstr. Unterwindfeuerungsanlagen. U. 6693.

24c. 810 339. Eduard Schneider, Dort⸗ mund, Andreasstr. 4. anlage für Kessel. 6. 12. 21. Sch. 73 ,091. 24c. 809 944. Thomas Gregorie Tulloch, London, u. David 2 dcham⸗

überzogenes Posamenten material. 17.

Henmober.

ruhe i

2a.

Fritz

27. e . 810 234. Eugen Jörg, Stuttgart,:

12 651.

2810 546. Adolf Kripner, Ham⸗ Kleine Reichenstr. 9/11. Elektrische mit flachem Gehäuse. 22. K. 89 427.

21f. 810 668. Emil Wönne, Coburg.

Au fhänger für elektrische Lampen u. dgl. 8. 2. 22. W. 61 287.

21f. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Glüh⸗ kathodengitterrohr. 21f. Wilhelm L Diebessicher eingeschraubte Glühbirne nach Gebrauchsmuster 806 064. 17. 2. Sch. 21g. bek, Relais mit W. 61 522. 21h. 806 627. bruck; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Pat.⸗A nw., Berlin SW. cs8 Heizel ement.

810 8 725. Siemens & Halske

9. 6. 21. S. 47 435. 819 744. Wilhelm Schaffner u. Lichtenberg, Neunkirchen, Saar.

22.

73 707. 810 640. Carl Willhoeft, Wands⸗ Marienstr. 29. Dauerkontakt. 7. 3.

Hermann ege Fans. Haase Elektrisches 18. 1. 22. W. 61 187. 809 967. Fa. R. Meiselbach, 1“ LIb

bsö 991. Ernst Schweiz; Vertr.:

Zlh.

Muntwyler, C. Kleyer, Elek nrif che

16““ ehäuse. Sge stand Akt.⸗Ges. Berlin.

mit einem Heizkör

h. 73 22 810 166. Elektro⸗ Wärme⸗ Technik,

810 567. Siemens Elektrowärme⸗

15. 10. 21. S. 48 476. 810 568. Elektrowärme⸗

4 21. 810 569. Siemens Elektrowärme⸗ H., Dresden. Elek⸗ 12. 10. 21. S. 48 478. Wagner & Co., Elek⸗ Hüsseldorf Zer⸗ elektrischer Ofen. 6ö. 61 509. 23f. 810 307. Alfred Gräbert, Königs⸗ O. S., Girndtstr. 17. Wasch⸗ 2. G. 51 318. Eduard Siegel, Mainz,

Trockenofen. 10.

Ih. 810 634.

810 431. Heidelbergerfaßgasse 6. 13. 2. 22. S. 49 349.

Carl Unruh, Berlin, Gebläsennordnung Fn 8

810 1 55.

Gasverbrennungs⸗

Joseph Smith, Maple⸗

Srseräsh. Engl.; Vertr.:

Riechers, Pat.⸗ Anw., 28

Dortmund. IWͤä T. 23 730.

24e. 810 242. Carl Brauer, 18 almerode. Gaserzeuger. 22. 5. 2 B. 87 999.

24f. 810 092. Alfa Feuerun schaft m. b. H., Charlottenburg. Feuerung mit beweglichen Hohlroststäben. 27. 5. 21.

228³ 181 093. Alfa Feuerung Gesell⸗ .H., Charlottenburg. Brenn⸗ ahneinsatz für Hohlroststäbe. 27. 5. 21.

24 k. 809 905. Fritz Henk, Kreuzthal, Kr. Siegen rmann Hirz, Salchendorf, Post Neunkirchen, u. Albrecht Schmi dt, Neunkirchen, Bez. Arnsberg. Kohlenspar⸗ vorrichtung. 26. 10. 20. H. 85 591. 241. 810 084. Paul Schöndeling, Langen⸗ dreer. Kohlenstaubfeuerung. 18. 9. 20 Sch. 67 845.

25a. 810 679. Otto Seifert, Burgstädt. 11“ für Kettemvirk⸗ stndte. I7. 2. 25 49 330.

25 b. 810 065. Textil Industrie A.⸗G., Barmen⸗Wichlinghausen. Klöppelmaschine für Spitzen mit Durchzugbändchen oder Schnüren. 27. 2. 22. T. 23 732.

25 b. 810 066. Textil Industrie A.⸗G., Barmen⸗ Wichlinghausen. Klöppelmaschine für Spitzen mit Durchzugbändchen oder Schnüren. 27. 2. 22. T. 23 733. 25 b. 810 110. Textil Industrie A.⸗G., Barmen Wichl linghansen. Klöppe sspitze. 3 [2ͤZ18 23 689

810 440. Luise Zeugner, Essen⸗ Bredeney, Bredenever Str. 38. Arbeits⸗ dorrichtung für Schiffchenarbeit. 22. 2. 22. 2ec. 810 505. Hertha Mann, Buchholz i. S. Perlt asche, 16“ handhreit äkeln in einem Stück hergeste 2. 22. M. 73 038.

25c. 810 519. Curt Baldauf. stein, Bez. Chemni itz. Mit Tuch staub

00

—.———.

Dipl.⸗Ing.

Gesell⸗

B. 97 510.

26u. 810 404. Deutsche Gas⸗Akt. Gef.

Hannover. Vorrichtung zur Herstellung von. u“ ,Ner z und K Fraft⸗

gas aus Laub, „Herioffelkran

u. dgI. 14. 19. K.

26a. 810 498. A. Karls⸗

B., Sofienstr. Einric hwung; zur Wasserg KeKärzser i an horizont

Retoxien ehee- V Bertikaltammer

10. 20. T. 219 948.

810 151. Baverische M aschinen abrik Regen sburg F. J. u“ Regensburg. Antriebsvorgelege für Aes cher⸗ Enthaar⸗ und Auswa; chfässer. 25. 2. 22 B. 97 712.

28b. 810 006. Fortuna⸗ Werke e Spezial⸗ maschinenfabrik G. m. b. H., Stuttgart⸗ Canmn statt. asc 8 zit nen mit

Ringmesser zum sähren

der Späne aus dem Messer. E11“

909 Lgrau

54. Lederabschärf. und lt⸗ maschine. EE— 21 22, Pa

it Peschelanevenbalkerten Bns, 8 810 553 ri

V Regensburg. 85 29a. 11 V

Spannetz.

Ges., zur Lagerung von Personen,

Seifenstück mit A. 34

T.

27. 2. 22

Vorrichtung an Lederchschärf.

1H., Nürnberg

Bayerische Maschinen⸗

Regensburg F. J. Schlageter,

Vorrichkung zum Ein⸗ und der Werkstückauflage. B. 97 796.

110 941 Johannes Elster, Adorf 3

Vorrichtung zur Gewinnung von

Gespinstfasern aus Pflanzenstengeln, ins⸗

besondere denen der Brennessel nach Patent 305 049 u. 345 565. 12. 2. 18.

E. 23 678. 30a. 810 199. Dr. Eduard Schöning, Hamborn a. Rh. Theodorstr. 10. Metreu⸗ rynter für Geburtshilfe mit überzogenem W8I1“ 73 777.

Siemens & Halske Akt.⸗ Berlin. Einrichtung an denen sollen.

30a. 810 485.

Siemensstadt b Körperströme gemessen werden 11. 2. 21. S. 46 446.

30 b. 810 129. Carl Oswald, Offenbach:

a. M., Senefelder Str. 45. Auswechsel⸗ bare Schutzvorrichtung für zahnärztliche L

Zahnschleif⸗ und Reinigungsvorrichtungen. Na. 2. 22. O. 12 653.

30 b. 810 324. Kurt Hans Hinrichsen, Kiel, Dänische Str. 23/25. Be estigungs⸗ vorrichtung einer lachzahnfacette aus bozangne an ihrer Schutzplatte. 21. 2. 21.

259. 30 b. 810 337. aul Franke, Berlin, Kommandantenstr. 33. Ge schwindigkeits⸗ regler für Motoren von Hebnärh ichen Bohrmaschinen. 17. 11. 43 475. 30b. 810 486. Chemische Fübr 8 E. Jüh⸗ ling & Co., Koburg. ches In⸗ strument zum Freilegen Zähne. 11, 5. 21. C. 14 865. 30 b. 810 488. Bruno Thiel, Duisburg⸗ Hochfeld, 29. Mundspül⸗ apparat. 9. 6. 21. T. 22 844. 30d. 809 971. Hermann Klingeberger, Elberfeld, Neue Fuhrstr. 11. Vorrichtung zum Warmihalten von Gesichtkompressen. 4. 6. 21. K. 85 926. 30d. 809 972. Hermann Klingeberger, Elberfeld, Neue Fuhrstr. 11. Vorrichtung Bernüzalte von Gesichtkompressen. 27. K. 86 189. zo8. 809 974. Hans 8 Berlin⸗ Lichterfelde, Tulpenstr. ““ O. U. 4.

Heigwe mer mit steifem Mantel

.36 30d. 809 982. Wilhelm Adler, Lütgen⸗ dortmund. Apparat zur Verhütung der nebst Einführer. 24. 1. 22

30d. 810 007. Otto Gerhards, Bur⸗ scheid⸗Dierath, Rhld. Gelenk für Bein⸗ schienen. 27. 2. 22. G. 51 283.

308. 810 015. Erik Frederiksen, Kopen⸗ hagen; Vertr.- Max Mossig, Pat. „Amv., Berlin SW. 29. Aus einer Celluloid⸗ platte hergestellte Brille zum G“ der Augen gegen Somnenlicht. 2 22. F. 44 002.

30d. 810 144. Charles a Frank⸗ 8 a. M., Mainluststr. 9. ruchband.

2. 22. C. 158 3

30d. 810 159. Gustav Thieliant, chingen, Hohen ollern. Vorrichtung zum 11“ gegen undlaufen. 4. 3. 22.

30d. 88 372. Hubert Ostermann, Asseln. Plattfußeinlage. 27. 2. 22. 512816 389. Fa. Carl a. e Schutzbrille, insbes. Autobrille. 4. 3. 22.

R. 55 30e. 810 327. ertl, Gref⸗ Str. Sarg. 6. 5. 9085 8819 755. Dr. Ferdinand Binz, 3 München, Prinzregentenstr⸗ 11a. Unter⸗ und Operationsstuhl mit Vor⸗ chtung zur bequemen Herstellung der Steinschnt ttlage. T68111 30f. 810 020. Buchert & Münzer, Jena. ““ o. dgl. für clektro⸗ medizinische Apparate. 4. 3. 22, B. 96 214. 30f. 810 170. Reinhold S— Wappler, New Vork: O. Wolff, H. Dummer u. Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, Pat. ⸗Anwälte, Dresden. Elektrobenhalter. V11

W. 59 614. 30f. 810 171. Reinhold H. Wappler, : O. Wolff, H. Dummer u. Dopl.⸗J Ing R. Ifferte e. Auvalte;: Dresden. Flektrode. 23. 7. 21. W. 59 615. 30f. 810 172. Rhrns H. Wappler, York; Vertr.: O. Wolff, H. Dummer Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, 8 resden. Elektrode für diathermische Be⸗ handlung. 2 7. 21. W. 59 916. 30f. 810 320. Reini iger, Gebbert & Schall A.⸗G., Erlangen. Röntgen öhren⸗ behälter für die Krankenbeh handlung mit Röntgenstr nhlen. A111“ 53 367. 30f. 8810 731. Dr. Wakter Lucke, Berlin⸗ Niederschönhau Kaiserin⸗Augusta⸗ Straße 17. Wärme⸗, Rot⸗ und Blau⸗ lichtbestrahler für böhensonnenapparate. 10. 11. 21 8 48 518. 30g. 810 008. Curt Hanns, Döbeln. Gummihutklammer für Kindermilch⸗ flaschen. 27. 2. 22. H. 92 228. 30g. 810 009. Wilhelm Pichmann, Charlottenburg, Sybelstr. 42. Beißring mit unabziehharem luftgef füllten Santger. 8 36 7 7* 98. 30h. 810 788. Catharing Weidner, geb. Ratjen, Berlin, Schöneberger Ufer 17. hnreinigungsmittel in Stückenform.

809 910. Dr. Ernst Schub zert, X. lLius

ZOi. Vilhelm⸗Str. 21, u. Dr.

Her z0g eln 11 888⸗ Mayr, 8. rzog⸗ Wilhelm⸗ Str. 9, Ueüncher⸗ Vorrichtung zur Desinfekti on der nach Rasieren sowie zum Desinfizieren des Randes von Trinkgefäßen. 31. 12. 21. Sch. 73 273.

30i. 809 981. R. Graf & Co. A.⸗G. Nürnberg. Katgutbehälter. 23. 1. 22. G. 510 081. 30. 310 611. Alexander Weschke, E FThar⸗ 2 lottenburg, Gutenbergstr. 2 esinferk⸗ bzw. Rie Titaqjaisieütunsepatꝛome

22. W. 61 4

810 046. Jägeaf Gejensgaß m. b. Einführungsvorrichtung

1“

Vertr.:

Haut 82

für ereteas seneg v.

Joe. 810 573. Hänaig Wendel, . nee196 Str.

Dritte Zentrat⸗H anbelsrentfeer. öeera.. chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzelger

Berlin, Montag, den 27. März

7. Mutterrohr. W. 189

Ludwig n . Effen⸗ Frintrop,

R; für htrgpe raene 632 Sch. 73 847.

30k. 810 756. Egbert Böhm, Hamburg, Hohenfelderstieg 4. Desinfektiongsprtge g Schreibstiftverkleidung. 31c. 810 073. Erig Ir. 53

33a. did 024. Carl Obert, Berlin, Gr Frankfurter Str. zur u“ des Stockschirmfutterals mit 18, 11 9 11ö“ Friedrich Wilh. Fangercheimi⸗ . Jagdstock. 31. 8.2 48 146.

532. 810 033. 1 Wilh. 1Sang S i. .21. L 48 145 810 054. Curt Dellwig, Leipzit hluß⸗

um Deutf

URr. 73. 1922

25.2.22. B N7 inrüickungstermin bei der Geschäftaftelle eingegangen sein. ☚᷑

Drechsel, B Palan

8☛ Befriftete müssen drei Tage vor 82 E

[34i. 810 790. Hinz Fabrik Berlin⸗ Rarihsde 8

Fabrik G. m. b. Uöhür buppe.

* 217. Jer sn E. Chnn fotrenn 810 218. Industric 2Ien.

Berlin. ü en. prechmaschinen. 27.2

schmiedeeiserne „Herlm. Grammo⸗ n. 5 3. 85 B. 97 737. BeKlengel, Dresden⸗

s I“ Dohnaer Str. 49.

Ia Jocche

33g. 810 291. Fschrittensn 889

Hasen i. W., Nene Kurzestr. 28 FSene

Slüg, 9 Ofen aus Eisenbeton. 27. 2. 36a. 80G559. Sal⸗ il, Chronenburg i. E.; eas 810 129 vie bern 1e M.

dcFiisste 16.

Vorrichtung 2.127. Sle waren⸗

3) Gebrauchs⸗ * muster.

ortsetung) Volkenrath & Co. aus Flach⸗

Paul Weingarten, Gardinenstangen⸗

jer. 8 B.

S 309 915 188s eb. Gut⸗ t Köln, Bonner Str. 8.

txuppen mit

eticamn der Einkleidung.

13

809 926. Werkstätten für Klein⸗ unst F. . Dresden. ser

e 22 mit Zwischen⸗ 3

4 810 187. Jean L. Charlier, 8 8 18 1 8—

1 8 810 778. 28 He Plashütte, Petersdorf i. Rie bohs buß E“ oder ⸗schalen.

1h. 2 v 8”- 779. Carl e Weihwasserbecken.

8b0 916 Friedrich Orlisheusgg, 2 Klappmöbel.

aul Koallick, Dresden, iSerleabars Bettstatt.

80 8638 G Venus, Nieder⸗ W“

Robert . sisammenlegbarer Feldstuhl. 38 963.

149. 810 230. Gerhard Kluge geie zpehlis, Breitenfelder Str. 93. fächfuna für Metallbettstellen. 1. he

1819 2. Godnig, Wien; R. Specht, Pat.⸗Anw., Sig e für Bettbreiter u. dal.

Leirrich Mevyer, matratze.

809 942. Arthur Kubale & Co., in. Lesestütze und Wandschreibpult. i.

809 948. Hans Dalichau, Shiis amaks Garten 11. 12 22.

Bgeesesfin 8 Bettstellen.

88I Dachauer Str. und Bewehrteile 11 2I inrich Wasow, ochofenschrank.

18 819 238. Heinrich Wasow, Dresch⸗ Tisch mit Waschtoilette.

August Blödner, Schub aden⸗, leten u. v in Registratur⸗ nien⸗ u. dgl. Schränken.

. 810 353. Moge, e Bettbesch ag.

ae. 810 562. Dalichau, Leipzi I 11. Rechenmaschinenti 5 4 206.

Eugen S 156 cg n und Kisten. Hentschke, Buchholz &

1 Ver tellbarer u. nür

dheas⸗ 290, gesicherte Jalousbe. „Plümpe, Münster

ügel aus einem ogenen Holzstab.

Fabrik G. m. b. 8 rezn für S.

7890 490. hüttenwerk G m 2 Auf 2 Tnr n arbelteter V

810 543. Lydia Ins Halle Glauchaer Str. rech⸗ in Form einer Stenderszule.

Stanislaus Kucharski, Charlottenburg, „Dernburgftr 45. Sprech⸗ K. 83 990.

42. 810 690. Aüen Gebauer, Leipzig, Srichtermnerchung für

8 Lan eheineken,

8 Tietjen, 99,,J d O. Toi v

au legebrettchen. Kurt Vohlde,

„össBäeresir 8

Ritteril⸗ IEr., Serghe. 2

1 Fan. für Seife;

2 bn 8 Ma

aschine be⸗

Robert Mertens, S für Sprech⸗

V. Peipsen, für 5,8

ze Ohg Hoffmann „Große 8

b Hugo esiernang, 5 1 ., Lan gestr. 99. In die O eet

810 294. Anton See JSeeweast. 16. 1

„Reutlingen, mierung des F 8“

Karl Bauer, Friedrichs⸗ hafen. Hobelbank mit snkrec er Zangen⸗ Perhnun und 5955

Hibhcelesser 8 Damenhandtäschchen. 22. 2.81

L te b 33b. 810 259. ichtenberg,

rippte Unterl dol 4

34k. 810 552. 6. Wiesbaden, Schöne

Deutsche W 8 Karlsruhe defhe und

Paul Wendorf 8 88 ver Str. 9. Auf enwand

Pauk⸗ Wendorf, Leüpzi Verstärkung und Stuß

Peter Schmitt, Br. Bonboniere mit Eimrn von Bonbons

Vorlagen zur

für Schrankkoffer. bann

33 b. 810 8888 Tauchaer Str. 9 für Schrankkoffer.

Längsführung.

Jul. Rosenkranz, ecdülietbger Holz⸗

ons er, e rf;, Pobrwirde für Kreis⸗

3 9a. 810 619. Sächs. Bürsten⸗ u. Knopf⸗ maschinen⸗Werke, G. m. ick Messerkopf

Kenberbadetis ch. Wassererhitzer.

Walsum a. Rc. schrabenvorboh rer.

O. I. Horb 9. N

Münitions mit auswechselbaren Isolierteil 8 8 Isolierteilen. 8. 6.

Willy Abel, Ritterguiftr 106/107. leisen mit Stiel.

g. Paul Schultz, acsä eglensteie 17.

Michael 8] 8 „Hberes Kreuz ighae 9 da⸗. Sea9. .

2842 809 888.

Fr K ochem. Einzel⸗ abgabe

Zar. 810 365. 88 Reitzenhainer Str. 3. bewahrung

Dittrichrin

Sprechmas h. 809 988. G 8 d2 ppendorfer Weg 85 r Klemmer.

4 2. 810 181. A. S Garnitur für F

Bilderrahmen.

nesecsae. g engeb. Ueber⸗

2792: Seidler, Sestzer und Zugregler.

810 302. Albert Seidler, Schnelsen. se 8. für Kochherde.

zugo Lück, Leipzm Badebörse zur Auf.

Wertgegenständen Knoüfbearheitungs. S.

Adolf Rhete 8 Dampftopf mit zur rzeugung ven

1.§, 22 N. 299

Oster, e Werstellbares Hutband. 25.2.22.

41 b. 810 194. u“ Schobert verw. Böhm, geb. Grau „Vorrichtung zum schwitzens und Durchfettens von Kopf⸗ hedeckungen. 21. 2. 22. Sch. 73 733. 1 810 196. Hessischer Apparatebau 8 m. b. H., Klein Linden. zum E“ der 8 2. 22. 92² 18

Dauerbrandheizauf

369. 810 413. Gerta Schulzge, 888 88 Dasselstr. 33. ve zum haes S Herdfeuerung.

5 810 425. uker. 10810. H. Ju Bremen,

8 Cmil Frens orff, H Han

burg⸗Lok istedt, Buchenallee 1

Brillen mit Vorrich an

Aufnahme von und Federhal F. 44

8gb. 810,991. Zui

i. & Co. G

Im eCaitgh bachen

S zwei 8 Auflageplätichen. 27. 1. 22.

Kneifer und

Otto gpFeirbers Palisadenstr. 62. Kupfertopf mit Seplin, Lr 1“ an der Bodenkante.

ranz Ade, R Bad Rearät. 8 vsan nag 34 839.

810 030. ““ Wieshammer, Zate, eg inghausen, Schimmelsburg⸗ 2. sirs e 36. Schüsselhalter. 1.7.21. W. 59 643. aul Söneüer. Höngg- F chnetzer, üri

Berlin⸗s ichterfelde für

42h. 810 532. Franz Werner. Rathenow. aller Art.

810 2. Ottilie vg *⁸ Lebenbart, Prag⸗Vysocan;² Ale ander⸗Katz,

Heizapparat ng der ve hi 26.1.22. 3Ga. 28829 538.

Je 9. B. 97

01. 3. 22. 583. 923. 393. Paul Bartels, übec Ese 13. 893

Forchheim, Oberfr.

Antonisstr.

rung des Reifegepäcks u indern des Durch⸗ den im Bahnwagen. 33 b. 810 695. Eugen Melitz

ꝙM. Herderstr. 2 29. 2. Melih, Fir 13

5 Melitz, Frankf Schnurzugben

ö 88

Reinhold Roßmann,

Dresden, Münchner Str. 23. Spareinsatz

für Kochherdfeueru

3Ga. 810 657. Emil Gaudlit, 81 20. Sparherd. 109.

8 810 661. Walter Voß, Kremmen, Mark. v . für

36a. 810 669. 8 Uriga, Witten⸗ für . Ine 57

z 810 048. Pat. .Anm,

89 dem Rstendi 8 artig esg. va6he naee⸗ Sh bachtung von Films. 3. 3.

.129. 810 771. Bing⸗Werke vorm Gebr. 8 Keüesrger Projektionsapparat.

4 2h. 810 772. Bing⸗Werke vorm. Gebr. A.⸗G., Nürnberg. W Projeftiongapparat für Durch⸗ Draufprojektion. 2. 3. 22. B. 97 3802. 810 344. Alfred Hempel, Gotha. gleichzeitig als Puls⸗ zübler verwendbar. 25. 1. 22. H.

22i. 810 385. Fritz Tiefel, Bmunschreeig

geeae, Abolf Za, de app, Düsseldorf Clever Str. 34. Prüfunggvorrichtun für ¹ Konservengläser 14 66 810 435. S. K. . m Verg ziceenpera ü vg und Gleitlager.

Askania⸗Werke A.⸗G.

Centralwerkstatt⸗ 82

Süias Bamberg⸗Friedenau, Berlin⸗Friede⸗

Anordnung der Reeistriervorrich⸗

8--. Mehßinstrumenten 34 004.

421. 810 428. W . Prits 8 Laboratoriumsbedarf G. m.

Apparat zur Bestimmung 8 in e Blutmengen. 6.2.22. 810 442, Fa.

4 r2 322. R. 55 506. lterklammer

alten eines Hu (41b. 2 328. Adolf Schneider. Breite Str. 49 a.

inlage. 2. 21. Sch. 69 81 42a. 810 645. Theodor Kevan, 8 108. Rohrfeder.

Taschenlampe mi

““ etzter teleskop⸗

M. 7 73 349. Sa. 810 717 Pers ngstr. 20. Geldbörse. 8 222. August ediem 8 Wendel, Saargebiet. schluß. 2. 22.

Lüͤdenscheid. Fiagcheehe S 8a aus Spritzguße

Zürich, u. Oskar akob Stamm, Stuttgart wandlungeleiter 2 2.2. Sch Emil Sn. e. Ffar. 103. G 88 Stück

Fon. es. zoff Frank⸗ Metze für Salz für den Hausgebrauch mi eerien Deie. 17. 11.21. W. 60 657. 810 212. Franz Kalau, „Gremmendorfer Weg 54. h alter für 8

za2 3810 214. 89 70 Thomale, Siednitz, Auswechselbares Kochtopfsieb⸗ inhrennen der G“ zu ver⸗

Bruno Flint, Hamburg, Seidl, Ublenhorster Weg 52. Federnde Aufhänge⸗ kessel. Fe föc, Besenstiele vo. dgl. 1. 3. 2

Ph 341. Dr. Carl Kipke, . Kochtopf mit Be⸗ Reaktionsgemisch. .

810 0 Curt G. Orbel, Leipzig⸗ Plagwib, Weißenfelser Str. 9. dsamme. 8 egbarer Fle derbuel 25. 2. 22. O. 12 656. Emil Gräubig, Groß⸗ S. Das Ueberkochen ver⸗ hütender Kochtopfdeckel. 2.3.22. G. 51 319. 341. 810 422. Josef Roiger u. Balthasar „Khorwarih, Amberg.

341. w810 596. Friedrich Fintar Berlin W.

Franz Kratzat,

g. 188

veerel- dra berge. Vorrichtun

b der

Berlin Fomnee i

Figurenzirkel.

42 . 8 768. S Lieder, Bem. Atzpodienstr. 8 Figurenzirkel.

42a. 810 769. Johannes Lieder, Benlin. Abpodienstr. Figurenzirkel.

Srh

Zweipunktsti ““ des von 1. e.

1829. 810 8 anaWerke Spezial⸗ 2 m. b. H., Canstatt⸗ Meßgerät zum Prüfen des

4 ½ 810 82 furt P. Ahestersr 2.

U. 6688. ¼½ 810 643. Karl Hauser, Neukölln, Selbsttätig

Kragb. n Hei

eondjery⸗Str.

Belm Schu 18. 3. 20. H. 82

schei eid, Berghauser Str. 40a. b Lanikr

810 319, Kark Leicher. Mersc Manikurefächer. 4. 3.

810 384. Alfred Schmidt u. Ana Haspe i. W. etzter elektrischer

c. 810 397. . S heßl, 8

2 810 473. ün

c Ritterstr. 37. aus zeiner Glas⸗, Porvelan 5 8

seesecnisfe und Rasierseife.

Münster veerdeh ung. Deckel⸗ 36 5b. 810 670. Joh. linghausen ⸗Suͤd. Kohle und Gas. 10. 2. 22 Ernst Rosch, Leipzig⸗ Möckern, Bucksdorffstr. 35. Rauchrohr für H Warmwasserheizungen. 2. 3. 22. R. 55 490. 810 433. Fs. Müller, Hamborn g. Rh., ö

Uheen e Rec⸗ vchtenberg.

““ u. dgl. 1“

Serre sn

42 b. 319 202. * S.egseg, es. g V maschinenfabrik

e-Sh Fe

Hatsegie un d der

Carl Manz, Pfo lerpegct 8 Kreiselfächer.

Josef Walter 8 etstciie F. d W. 6

d8 Be

rbesteck, bestehe nasczwenfabag G.

8. minde Mahrwerft. durch

ane. (Fass s. ene. von

898. Lborasn Gesellschaf EEG und Korn

vee 8g HG1 Elektrische Vorrichtung zur S und Heunzung von Räumen.

879. 909 968. Ernst Berendt, Bremen, l-förmiges geschlossenes Säulenträgerbinder Verbindung mit festsitzender Draht⸗ 11Z

auf Rügen.

W. 61 475. 42 b. 810 204.

ortuna⸗W 85 l⸗ maschinenfabrik 4 fpehi 1.

Zweipunktfti von Bohrungen.

Daschmann,

33c. 810 474. Richard Weckm. lin, Ritterstr. 37. na ;m; von Rasieropp rat.

810 475. Richach; kin, Ritterstr. nahme von Rasierapp arat, und Rasierseife. 8 de. 1810 4 9. Hugo Augsten, Behcaae Jr 0! hannes 9 Koch, Ber 1

59. Haarschn mn

1sNaihäus Bosch, Stu Auswechselban

Rasierbe t 3* zur 1 röhrsdorf i.

. des

Rasi 5 1 8 Christbaumkerzen⸗ kasierbe 8

Dr. Carl Goercki Waschflasche aus Metall für

die Benxolbesti mit aktiver Kohle.

421. 810 402. Dr. Siegmund Hol⸗ t, München, Georgenstr. 39. Heizeinrichtung für das Butterrefractometer und ähnliche konstante Temperaturen erfordernde In⸗ und Laboratoriumsapparate.

810 45. Dr. Robert Kattwinkel, Königgrätzer

rankfurt a. M., La are Rachenlehre. 42 b. 810 374.

S u Vc81299 Leipzig.

Carl Nößel. Schublehre ausgebildetem,

Telegraphie⸗ Gesellf a t b. H. System Stille, Berlin. 89 kessung kurzer 84 ischem Wes und von Strecken n) durch Zeitmessung. 16. 7

F. 42c. 810 219. Jeca Akt.⸗Ges., D 2 Feftstelvorrichtund für Stative. 27. 2. 22.

810 220. Ica Akt.⸗Ges., D eihstelportichtung für Stative. 27. 2. 22.

1889 368. Fa. A. Ott, Kempten. glewlanimele.

Tö“ als 1 Leistner⸗Werke

8 Fopenhürse Martha Dombrowsky, 27 909 i. Francfurte⸗

1 e. 23, Kostka, Düsseldorf, Vorrichtung 8 G von Küchengeräten am Kochherd.

102. Un 810 740. Paul Drechsel, Nieder⸗ 8 1 Isoliergefäß. 13. 2.22.

810 757. Sen⸗⸗ St lli eg S d””29 2. 22. C. 15 479.

ö18. Kochplatte. 7810 777. Wilhelm Brauer, Dort⸗

Am Westheck 161. mit aucgeczselbaren Siebeinsatz. 6. 3

809 970. Er7. Berendt. Bremen, Drahtverschnürung Festhasten der Punlatten und ee Hol sachwerksbauten.

1“ ffurter Str. xae. 810 490. gart, Claudiusstr. Heizwiderstand zu einer elektrisch geheift Haarwellschere.

53d. 810 146. Berlin Schöneberg,

Taschenapotheke. 23d. 810 250. Samuel Ouoos.

Rücas. ff Peicien

Uhrfeinmesser barem Schenkel

37. 810 200. Ernst Hertel, Bankstr. e1 Gustav Veller,

von Gußbetomvänden. 23 37a. 810 669. Karl Jeßniter, WMastagg

Tschechosl owakei; n, Pat. Anw.

Guftav Eele rla

dꝗ. Grune ewaldst

Q(Felsenkirchen, S. Aüsbehtiorarfä, für schr Gas-

42m. 810 649 . E Fabrik Rema, Braunschweig

82 17 8320

Wander⸗Rul

V 1 und Milit Rechenmaschine f t.

seezendem Umdrehungszählwerke, dem Resultatzühlwer schlitten, aber in tgee. Rich⸗ tung, wandert. B. 92 470.

4 vn. 810 421. Georga Altona a. E., Dauerzaschenkalender. 8

4 2 . 810 494 Oskar Fritzsche, Leipzi Lindenau, Merseburger Str. ercegg- und Perlenkreisel.

4 Nu. 810 747. Lorenz Durner u. Kar

Riepl, München, Nynwhenburger Str. 29.

Ständiger Kalender 4 Pu. 810 748. Lorenz Riepl, München, Nymphenburger Etr⸗ 29. eer Kalender. .. 39 020.

Lorenz Durner u Rrpi Mörlhen Nymphenburger Str⸗ 2 8 2. 22. Ständiger Kalender. 21. 2. 22. D. 12.. 810 700. Riepl, München, eb Eir. 88 Ständiger Kalender. 1 ..

T. 23 679. 482. 810 509. Fa. E troem Att.

Leivisg Negn

üeporf Bergerallee 3 ZUenarmiertem

. Kleiderbügel.

37 b. 810 8862 veaae Grasbon, Duis⸗ 5. Hohlbalken für Decken.

Georg Stoller Egels⸗ o”e a Queis. Hee tsgnnge. Fesilerh

10 684. 1 ets Riel, Betonmauerstein. 23. 2

Seller & Comp., se 8 zöden. Commeniusstr federhalter⸗ und Bleistiftklips. M. 73 231.

34a. 809 940. Frah e Oeynhaus en,

Spiri Utuskocher

is dorf Bergerallee 18 Eache Müble; 3 8 h Feer in Holzummantelung. 4. 3. 22.

Georg Steinmetz, Char⸗ Ständer für

burg 1 10. 2.

mund⸗ Brackel, Friedengallee Bumag Apparatebau 16 1

tnburg, Spvionkol 4. Fhafcne I

changen. Wandkarten u. dgl. 4. 3. 22 3aü.

810 780. Münchner Sa.e s2 8 FSe.. 1eg. 5 tri

& A. Mildenberger, Mün⸗ ochkiste. 6.3.22. Jakob Lichtenberg, Sr.8 Stceeiterezebdrn saüeas s stellen. 9910 398. Dr. Ina Fran

Beüm dücbaf haic Jw. Leigh

¹ vag Fönigsss⸗ g 1. Pr. Sohrbtjerir. 8

N1b- 810 554. Man 5 8. Pg sär bem aschine.

W. hae Str. c

hiichar⸗ Naumann, Hopfgartenstr. 24, u. Georg ge S.

421. 8” 195. 8

vc 673. Alfred Thiel Kleinzschocher, S e shn 8 waage mit Uhr. 810 108. Ger Lind

Uhaes 171 K 810 239. Arthur Müller Bauten

First⸗ und Pfannenziegel.

810 388. 88 b. Müller Bauten Industriewerke, ec für Dachdeckungen. 4. 3. 22.

3 88% 036. en 5

82 8 thel 88 8 tsche elm ertscher, 3 3. 3. 22. A. 34 879. 9589 Fensger8 Leutkirch ana n, Leutkir Württ. Dovypelfenster. 3. 3. 22. F. 44 046.

Heinrich Degenthof, 379. 810 597. Christian . Worms.

üna, 1“ * 3. 22. Si. 8 Paul ed.-Sh Biele⸗ Ausbäggerabmen 22. N 20 224. d. Paul Biele⸗ 26. Einsatzrahmen für 8 lregistratur zwecks Umgestaltung lben Hängeregistratur. 3

20 22 631. Paul Nordmann, Biele⸗ f 8 Fer 1 un registraturschränke. mnp in Fahrik G

aufwärts ichtetem Ein⸗ üen 192 30.

Eenis5 vetn Cescs 27. 2. 82. Sch. 7 D. 50 019.

8. Suhl M zersttihteibmaschine 1.

828 r8810 602. eren Sacgrechhr. 92 82 .2 3 Robert Amadeus I0

Eilbecker Weg 1

Messerpußer, bestehend aus einem . Gummi, Linoleum o.

bekl 1 länglichen Griff.

Füna uge zu dorf, Linien 1 389

e 26. Fraufe beas esttzch

8, Dresden.

ö ee 2888

6699. 810 399. Dr.⸗Ing. 85 Püpe.

Behnn Tschschoslowabei, Wo Wen Wind Brünn, Tschechoslowakei; Ing. . SW. nit

olt, Hamburg, B.

816 F und Lorenz Durner u

1 8. 3. 8 . Ing. Femm⸗ Ulmer.

Lederstreifen,

1 Seignol, Neuill Jul. Küster, einkite. 14. Wenmr und Befestigums der Weicheisenplaßte an mametischen schwindigkeitsameigern. 3.2.22. S. 49 4 2„ ertigauß G.

Leipfig Scherengitter. 3 37d. 810 539.

vei fachem Trommel⸗

2 8 810 i8. Deutsche Tapisserie⸗