Zestdentsche Jutesp./ 10 Westeregeln Alkali 10
da. Vorz.⸗T Westfalia Eisenh. Westsf. Draht Hamm 10
do. Eisen u. D
Langendraer. 1 22922922 18
Westl. Bodeng. 1. 2.0 Weyersb., Kirschb.. 12 Wicking Portl.⸗Z. 22 Wickrath Leder 25
Wieler u. Hardtm. 10 Wiesloch Tonw. ü16 Wilhelmsp.⸗Eulau 20 Wilke Dpff. u. Gas 28 Wilmersd.⸗Rhg....
H. Wißner Metall. 40 Witten. Gußstahlw. 30 Wittkop Tiefbau 20 Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co. 24 2 Zeitzer Maschinen 85 Zellstoff⸗Verein 20 † Zellstoff Waldhof 25 do. do. neu do. do. Vorg. ⸗Akt. Zimmerm.⸗Werke. Zwickauer Musch. 15 2.
Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 25
6 schberg Leder
Dtsch.⸗Atl. Telegr do. ⸗Lux. Bgw. 14 do. 1902 do. 1908 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt.⸗Südam. Tel. Dt. Bierbrauer. 08 F Svee 20 asgesellsch. do. Snehe 1913 do. do. 1900 do. do. 1919 uk. 24 1034 do. Kaliwerke.. 998 do. Masch. 21 uk. 26/1029 do. Solvay⸗W. 09102 4¾ do. Wasser 1898 do. do. 1900 do. Werst, Hbg. 20 do. Wollenw. 99 do. Kais. Gew. lv04 1 Donnersmarckh. 00 100 do. 19 unk. 25 1908 Dorstfeld Gew. 09 102 do. do. 1905 Dortm. Union 00 do. do. 19089 do. do. 1893 Drahtl. nebs. Bkra1
228g’ — 12—
ochofen Lübeck.
vöEFPEePhe
2.ö”S52Sg o 22 gFEPEPHbhhe e
— 28
2
2 8 2 22 2 f. Hl
geresrPreee AIe. ·q I; 218222g
—
89
- q82
PöPPüPfPsersePe
.8 SESöabn
2ö2 —
+PV
82
üEeEEe
EEEE 2424 2ö=2
2. S
—²
IÜEp 825— d0 F
S'vg 32885v5.
8 8
388—BVöF—
2 FPEESöerFrereree 2 —80 gö. 82b
PePseeüeeseegeere . 1 5
bo EEE““
1024 8 1. ’ Intag... Kaliw. Aschersl. 19 do. Großh. v. Sachs. Katl⸗-Alex. Gw... Kattowitzer Bergb. 1002 Köln. Gas u. Elkr. 1034. Düsseld Eis.uDr. 94 bdo. do. 20 unk. 23 do. Röhrentnd. 09 109748 50 Fonig Ludw. Gew.
Dyckh. Widm. 1920 103 4 % 1. 28 do. do. 1909/10
Schuldv reibungen induß Eckert Maschin. 09 105 — 5. Löhnig Wilhelm.. Sch ersch 9 Eintracht Braunk. . 1 do. do. w. 1892
Gesellschaften. . e eee Königin Marienh.
do. do. 1921 4.10% 95, 5 do. do. 1889
2) Deutsche. do. Tiefbau 2.8 v Köntigsbg. El. uk. 26
Agcum. F. 20 uk 29 1024 1.2.8] 95,506 Eisenb. Verkmit. 08 Königsborn 2800 Adl. Prtl.⸗Zement 1034 ⁄ 1.1.7† — — do. do. 20 unk. 26 Kont.Eleit. Nürnb 10 A.⸗G. für Anilinf. 103/4 ½ 1.1.7/ —,— Eisenh. Silesta 05 do. Wasserw. S. 1.82 10
dn. do. 10214 ¼8 1.1.7 —,— EisenwerkKraft 14 10 03,22 b (Gebr. Körting 1471 1 Arkaltw Ronnenb. 103.] 1.4.10102,00 b G Elberfelb. Carben 8 do. da. 1908] 9 1.1. Sächs. El. Lief. 21 103 AHg. El.⸗G. Ser. 971 1.7 1123,00 b G 75 b do. Papierf. 1908 do. bdo. 2909 108741 98,09 G do. do. 19190 1052 93 do. do. S. 6—8 100ʃ42 123,00 b G 123, Elektra Dresden 10075 1.4.1 Kärtings Elektr.. — Sächs.⸗Thür. Prtk. 109919 4 4 1095
1
.
28
080
1000 do. do. 100 (v. Reich m. 2 ⁄ Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
ügPEEEP 3₰ 2 „22n2öNgSA
Deutsch⸗Ostafrf 5 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B
1 a.
SööSnSgegög
2
;AeEu
FSEA SS& eSg
SPEPEL —
9
—
PrPeüPeseessssee 2. ¹
do. 1920 unk. 20 Rybn. Stk. 20 uk. 25 Saar n. Mosel Bgw 1
8
-,S22göögSöSSgne
—
Sachsen Gewerksch ¹ Sachsenw. 20 nk. 22 10 2142
A
vgPPFPBEEeEesggn
—
do. do. E. 1— 5 100(4, do. 121,008b Elektrizit.⸗Anl. 12 1034 % 1.8.9 Krefeld. Stahlw.. Sarotti Schokol. Alsen Portl.⸗Zem. 1024 —,— do. Lieferung 14 [1005 [15.3.8 2. Krefft 20 un.96 G. Sauerbrey, M. 1034 ¾ Alim. Ueberldztr. 10214 420% —,— do. do. 00,08,20,12/10 1 versch 98,5 98,00 e9 6 Fr. Krupp 21 uk 28 Schalker Gruden. 1001 do. do. 100¼4 do. Südwest20ul 29 1025 1.1.7 10 do. o. 1898 [100 do. do. 1898 10218 AmolieGewerksch. 10314 9 1. do. do. 00, 12 eersch.) 92, 92,2eb G do. do. 19098 10 — do. do. 1899 Anhalt. Kohlenw. 10814. 1 do. do. 1906 1.4.10q 88, Kullmann u. Co. — do. do. 1903 d - „ Elekt.⸗Lichte u. Kr. 1 1.5.11 KulmizSteinket Asle — Schl. Bergb. u. Zink do. do. 1921 1.5.117108,90 b G do. do. Lit. B 8 —,— 1919 unk. 29 Aplerbecker Hütte 10374 ½ 1.5.11 do. do. 1900, 04 1.4 10100,00 G Lahmeder n. Co. 100†5 908,20 b do. Elektr. n. Gas Archimedes 1911 10374 8 1.1.7 Elektrochem. Wke. 10214 1% 1.1.7 ½ —,— 8 dd. da. 1901,02 1087 — 94,90 G 93,00 b do. Koülensonte0 Aschaff. 4 1.1.7 Elektro⸗Treuh. 12 100¼4 ¾ 1.1.7 92,80 c 98, da. 80. 1906 102 HugoSchneider 19 do. . 1903 102849) 1.4.10 Emsch.⸗Lippe Gw. do. do. 1920/102 Schuück. & Co. 98,90 Augsb.⸗Rürub. Mf10215.] 1.6.22 Enzinger Werke. Laumh. 16 nnk. 20 do. da. 19011 do. da. 1918/10274¼ 1.4.10 Erdmannsd. Spin. dn. 1904 do. do. 1908 1 do. do. 1919 [102 4 ½— 1.2.8 Eschweiler Bergw. do. do. 1913 Augußgus I. Gem. 10274 ½8 1.2.8 do. do. 19 unk. 22 100 do. do. 19 unk. 26 Lachm. SHadewig 10878 ] 1.1.7 8 25 on Manstaedt Schulth.⸗Patzenh. Bad. Anil. n. S. S B 10074 1.4.101138,00 b Feldmühle Pap. 14 do. 1920 unk. 26 10383
2.
rrEezrrntres
um Deutschen Rei rzeimer öchster Jarbw. 15 da Bmunkohle. 108749 1.4. ₰ k4“ anze ge Hosch Fisen . C. ,102 49, 1.4.1010159 9 1009,00 do. 12!, vnk 24 109 Russ. Alg. El. 06 31 Hiit 4₰ 5 ,1 8 1919, 2 2 2 Hüttemok. Layser g. du. 1919, 20 10⸗ Preußischer Landtag. staatlichung der Privatforsten entschieden ab. (Beifall im Zen⸗ Pietorlagense vaos Rhy.⸗Westf. El. 061103 Rhenanle, Veri. C. dörfer. Der Vizepräsident teilt mit, daß diese Anfrage am bölkerung Getreide zu angemessenen Preisen zur Verfügung zu kommen, von denen die Oberfrster rund 0000 ... zexgu n verlesen worden ist. erhalten angesichts der ungeheuren Leistungsansprüche der Entente. dem Einschlag möglichst bald verkauft wurden, so stament das jetzt geschästssahr. Lalenderjahr Ausnahme der Kommunisten eingebrachter Gesetzent⸗ Anträgen verdient nur der besondere Berücksichtigung, der Mittel Der Pommerschen Landgesellschaft und der Pommerschen
Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 1950 8 Berlinische Ledens⸗Vers. —,—
1-e Lebens⸗Vers. Köln
Deutscher Lloyd —,—
Deutscher Phöntx (für 2000 Gulden) —,— Dresdner Allgemeine Transport —,—
Elberk. „Vaterl.“ u. ⸗Nhenania“ (für 1000 ℳ) —, Frankfurter Allgem. Versicherung
alb des Stadtgebiets und ein je nach der Art des hrenamts gleichmäßig oder unter Berücksichtigung der In⸗ anspruchnahme festzusetzender Gesamtpauschbetrag für bare Auslagen und entgangenen Arbeitsverdienst als Dienst⸗ aufwandsentschädigung gewährt wird. Auch kann bestimmt werden, daß ein den Pauschbetrag nachweislich übersteigender
.1.
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — — Feünd. Gebrauch bestimmten Verkehrsanstalten inner⸗
5
2— 0 — —.
“ 8 8 assage 1912,⁄102718 1.2.11 Zerter Maschinen 109,47 1.1.7 henh. Brauerei 10 1 ½ Zeitzer 1 as ne 119343 S. 1 u. 2/1034 1 2 do. do. 20 unk. 28 102 815.5.1 EN Phöntz Bergbau. 10814 9 14. Hstoft⸗Waldh. 1034 1.1.7 —7 90 G do. do. 19 unk. 24 1004 9. d 1 do. do. 0. da. 1900 Puntus Pintsgh ⸗109 42 öe Nr 7 4 93,00b Hohenfels Gwksch. 0. 1920 unk. 35109,498 Zoolog. Garten 0971 2* 46 2 2 8 922 91,28v0 81,2896G lohe⸗Werke 1001 Vom ZuckAnklam do. da. 18807100 8 Berli 108,00 G 888 zerßvir vois 3 müöreRerkching b) Ausländische. — — 8 n, Dienstag, den 28. März 1 — nage⸗ Hörder Bergwer 4 1.1.7 .— olz Papterf. 8 — I11“ 1 — — — z 2. 8 Rhein tbr. 102 Grä Sbereg “ 1 .5. 2 1“ 8 8 8 6 5. 8 8 8 . 5 . . 2, v: . 2 2 enbatdt Mee c “ 1.B.anhb8 Sz i9⸗ Brinec e88.6e 2098 1.410 Nichtamtliches. lang keine Erträgnisse. Redner verbreitet sich noch über einige V aus dem Recierungsbezirk Köslin, ist unter dem 4. März folgendes do. 8 zmmfeeh b2g 13.† 191,298 8 1e.-. Ee .S Naphta trodRo5 11097 8 — (Fortsetzung aus dem Haupthlakt.) ö Fragen wie das Tö“ und nimmt zu der Telegramm an die Regierung gerichtet worden: Lttendetr Dussh 10974. 11.1 12.2. da. do. 09 — 13 103 1 do. Röhrenfabrik 1008 piblati. SII “ “ Forstku turgesetzes Stellung. 8 8 Zurückhaltet noch verfügbares Holz zur freihändigen Abgabe do. Zellst. Waldh. 1005 Abg. Jakobi⸗Raffauf (Zentr.): Wir lehnen die Ver⸗ “ 5 1 8 Irse Vergbau 9671 do. El. n. Alnb. 12 103 Steatra⸗Rypman. *1055 8 für 1 der “ A und “ do. do. 1912] ʃ—q do. El.⸗W. 30uk. 25 102 Ung. Lokalb. S. 42100 4 ; . trum.) Mit Rücksicht auf die schweren Wildschäden muß für aus⸗ Es sollte damit erreicht werden, daß zunächst einmal festgehalten und 39 . 8 19 2 2 itzun 1 8 . . 8 „ 1 2 4San 8 8 1 n 8 sur aus , 5 9 ge n e en 1, 2 ae EEo111““ EEEbb 120 Sitz 6 vb März 1922, Nachmittags 1 Uhr. reichenden Abschuß des Wildes gesorgt werden. Verschiedene Ge⸗ hierher berichtet würde, wieviel derartiges Holz noch vorhanden sei. CE1’1“ Rh. Stahl 19 nl. 24 100,11 Ber. Wericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverlager“ meinden im Westen brauchen dringend Gemüseland, diesen Ge⸗ Davaufhin ist ein Berich vFce. 3. März in⸗ Ae 1 ins deutscher Jeitungsverleger“)) meinden sollte die Forstverwaltung geeignete Parzellen zur Aus Daraufhin ist ein Bericht der Regietung vom 16. März d. J. ein 8 G 4 . . 5 — 1 9 8 . 161 . :C I“ 8 d.es. Henträ 8 die Tagesordnur J verliest der Vize⸗ rodung überlassen. Das neue Forstkulturgesetz lehnen wir in der gegangen, in dem es folgendermaßen heißt: 1u“ do. do Kalkw. 108 2- tet detbeß⸗ rsch eine große Anfrage der Deutschen angekündigten Fassung ab, weil es der Idee der Sozialisierung In den Staatsforsten des Bezirks werden im Laufe des Wirt⸗ X olkspartei betreffs der an Polen abzutretenden Weichsel⸗ zuviel Konzessionen macht. Wir Landwirte sind bereit, der Be⸗ schaftsjahres noch etwa 22 000 fm Kiefernlangholz zum Verkauf Riedeck Montan⸗ Mittwoch von der Regierung werde beantwortet - stellen, verlangen aber Befreiung von jedem Zwang. Wir wollen 9e in Sch „75 Ge 8 ver nce enaen n2.130 Auch eine Resolution 8 Denichnationalen ist .ee e. ““ ND“ E Zentrum. W G8 8 “ ite 8 in 218 8 auf 8 6 0 isb ⸗. Andt. die denselben Gegenstand ifft. EI1.“ g. Weissermel (D. Nat.): Wenn man aus dem Walde Es dezi ich das au eiterte Lieferungen von Schwellerholz ar ““ Oefe. s-g7oen 1 Dr 8 y 1 * 1 “ 1v Nutzen ziehen will, muß man auch Geld hineinstecken. Wir haben Grund erhöhter Ansprüche der Entente. O 8nen. eh dagegen, daß die große Anfrage vor Urehn e alle Veranlassung, unsere sparsäme Forstwirtschaft aufrecht zu Da wir darauf gedrungen haben, heißt es weiter, d. Genußsch ser wefden r. Porsch: Die auß 8 Es ist selbstverständlich, daß die Staatsforsten soweit als irgend daß die wertvollen Hölzer möglichst früh eingeschlagen und nach South West Arica.. die hier vorliegen, haben mich v 5 außerordentlichen Umstände, möglich Holz hergeben müssen, um so die Preise zu beeinflussen. b 1 do. Abliefer.⸗Sch.... rn (Beifall) e eranlaßt, in dieser Weise zu ver⸗ u . 3 erpachtung fiskalischer Forsten zu Jagdzwecken haben noch vorhandene Holz zum großen Teil aus Sammelhieben. saktie — 8 1 wir Bedenken. Auch wir wünschen Maßnahmen gegen die Be⸗ Es wird dann um telegraphische Nachricht ersucht, wie hinsichtlich Versicherungsak n. Auf der Tagesordnung steht ein von allen Parteien mit schäüdigung der Wälder “ bis Wild. Von den vorliegenden der Pommerschen Landgesellschaft verfahren werden soll, und darauf 2 2 e 2 227 . G b 4 b T 9 ; 8 nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—80. 8. wurf, wonach das Gesetz über die Bildung von ütr die Erhaltung und Neuschaffung von Wohnungen für die habe ich folgendes Telegramm an die Forstabteilung der Regierung Nachen⸗Münchener Leuer (ur 1000 ℳ) 6880b [Groß Berlin dahin geändert werden soll, daß du Forstarbeiter und Beamten verlangt. Aber auch hier dürfte es in Köslin gesandt: 1 eeeen Ortsgesetz bestimmt werden kann, daß den ehr amtl genügen, wenn wir den Minister bitten, mit der Instandsetzung Affek. nnion Hbg. —.— do. bo. neue — tätigen Bürgern freie Fahrt bei den für den all⸗ der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen in der begonnenen Weise Heimstätte sind je 1000 :m Bauholz zum Preise von 1000 ℳ Herliner Hagel⸗Assekuranz 8 oortzufahren. In der Hergabe von Forstland zu Siedlungszwecken je Fest ““ ““ ea; jsthictend muß Vorsicht angewandt werden, damit der Wald nicht unnötig je Festmeter freihändig abzugeben, übrige Holz meistbieten „angeknabbert“ wird. Auf Förderung des von allen Seiten ge⸗ zu verkaufen. b E“ 11 sheisches Oberförstern nns Förstern. Nach dem Eingang des ersten Telegramms hatten noch Versteige⸗ trägt es nicht bei, wenn den Förstern Fragebogen zugestellt werden, rungen tatsächlich stattgefunden, da sie angesetzt waren und dann in denen sie über die Tätigkeit der Oberförster berichten sollen. selbstre “ h b “ 18. “ sein solches Verfahren geeignet 1 Was die Veröf s v“ 95 1,v. aft zu untergraben. it der Freiheit der Wissenschaft verträgt ero 9 e
do. 189541 Leipß. Laudkraft u8 do. 20 unk. 25. do. 30 unk. 26
222 gö=
. —225. —v82 .
8
do. do. Ser. C102⁄42 1.9.9 do. Landeselektr. 100 1.2. 8 Basalt A.⸗G. 1911 103, 4 9 1.1.7 Bayer. Elektr. Lief. 1054 ¼ 1.4.1 Zenrather Masch. 109147 1.4.1 Bergmann Eleitr. 108 ,4 ¾ 1.1.7 1
do. da. 20 unk. 25 103¼4 % versch. 106,00 b B Bergmannssegen 106,5] 1.2.9] 95,00 b Berl. Anh.⸗Masch. 10374 1 1.4.1071100,75 B do. Bautzener Jute 10215 1.4.10% ¶—,—
do. Elettriz.⸗W. 100,4. 1.1.7
do. 12 unk. 28 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 06,08 ö 1906 Flensb. Schiffsb.. Frankf. Gasges...
rank. Beis. 20 u. 22 Friedrichsh. Kali. - EIC do. Ausgabe I1. Frister u. Roßm.
S —x=
Leonhard, Brnk., do. Serie III Leopolbgrube1921 do. 1904 8- e. Shen. 30
n chuhfabr. Linke⸗Hofmannds do. kond. 1901 do. 1919 unk. 32 do. 1920 unk. 25
do. 19 unk. 34 10
.E
S22g28; 2
☛1
g zrrrrreüeer qS3=geS 29
22,.2 8
2 5
Sesulz⸗Knaudt.. Schwabendräu 08 Schwaneb. Prtl⸗Z.
Seebeck Schiffsw. 10278 Fr. Seiffert u. Co. 102 Sibyllagr. Gew. 1
Siem. Glekt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens Glash.. Stiem. u. Halske 12
“ “ “ Glad er Feuer⸗Versiche Ser ⸗ Blabdacher Rückversicherung 370 b B Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Kölnische Rückversicherung —,— Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— ee T. g. 0. 9.
Eeshsarh Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 1800 b Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdebnrger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,—
entgangener Arbeitsverdienst auf Antrag erstattet wird. Das Gesetz soll mit dem Tage seiner Verkündung in Kraft treten.
Abg. von Eynern (D. Vp.) befürwortet den Gesetzentwurf und bemerkt: Das Oberverwaltungsgericht hat eine Entscheidung getroffen, die die gesetzliche Regelung dieser Angelegenheit not⸗ wendig macht. Selbst ein Stadtrat soll danach in jedem Fall nach⸗ weisen, ob er einen Ausfall an Verdienst gehabt hat. an kann
es sich nicht, wenn die Dozenten an den Forstakademien gezwungen würden, wissenschaftliche Arbeiten vor der Veröffentlichung dem Rektor vorzulegen.
Abg. Buchwitz (Soz.) wendet sich gegen die Spekulationen
auf dem Holzmarkt. Es ist bedauerlich, daß die Regierung sich
ablehnend verhält gegenüber unserem Antrag, wonach bei Ver⸗ pachtungen einer Gemeinde der Zuschlag zu geben ist vor privaten Bewerbern, wenn der gebotene Pachtpreis nicht wesentlich geringer
rungen in anderen Blättern als dem „Holzmarkt“ anbetrifft, so haben sich andere Zeitungen angeboten, derartige Anzeigen unent⸗ geltlich aufzunehmen. Es ist aber zu berücksichtigen, daß die Auf⸗ setzung solcher Anzeigen eine sehr erhebliche Arbeit für die Ober⸗ förstereien bedeutet, da diese Anzeigen außerordentlich sorgfältig aus⸗ gearbeitet und aufgesetzt werden müssen. Sie sind also nicht etwa auf dem Wege der Vervielfältigung herzustellen, sondern können nur
Raddeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— doch aber nicht verlangen, daß jedesmal eine besondere Liqui⸗ .1128 18— v berche n9 g, Ceeusm dation eingereicht wird. Auf Grund der Oberverwaltungsgerichts⸗ 4 ½ Niederrheinische Güter⸗Afsek. —,— 6 bersche dun haben wir in Fühlungnahme mit der Staatsregierung Rorddeutsche Versich. Hamburg —,. diesen Gesetzentwurf eingebracht. veceeche vereer e.. 8e,. Der Gesetzentwurf wird in allen drei Lesungen ohne Nordstern. Unsall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ) —n— Debatte erledigt. Auch die Kommunisten stimmen dafür. “ FSierauf wird die zweite Beratung des Haushalts Propidentig, Frankfurt a. N. —.— ber For s verwaltung fortgesetzt. Abg. Skjellerup (Komm.): Die private Waldwirtschaft Sächst sche Rudversicherung —,— ruiniert unser bestes Nationalvermögen. Die Wälder werden Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 1850 5b abgeholzt wegen des hohen Verdienstes an dem Holz ohne Rück⸗ x ““ 82 auf die Folgen der Entwaldung für unser Klima. Bei dem Teunsallazttsche Güter —,— ohen Dollarstand ist zu Ue daß diese 1“ noch weiter fortgesetzt werden. Die private Waldwirtschaft muß auf⸗ ören. Die Löhne der Waldarbeiter sind zu niedrig. Der Redner ründet eine Reihe von Anträgen, die u. a. fordern, daß staatliche Forstgrundstücke an Private nicht veräußert werden, 1 die Ausgaben für die Unterhaltung der Gebäude von 16,5 au
do. da. 19, 2071004 % versch. do. do. 1898,10874] 1.4.101 do. 1900 konv. 108 Siemens⸗Schuckt. 103 do. do. 1912 do. do. 20 uk. 28 /29 Simonius Zell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Stett. Oderwerke. Stett. Bulkan0g 12 jese Bulkanwerke R. Stocku. Co. uk. 23 102 Stoewer Nähm... Stollberg. Zink.. 3 do. do. 1905 [10274 Tangerm. Zucker 1042 Teleph. J. Berlin. 199
Teutonia⸗Mißd. 108. 4 Thale Eisenhütte 109 Thür. ElLief. 19,90
do. 1921 unk. 97 Ludw. Löwe u. Co. do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berkin 108 143 C. Lorenz 20 uk. 24 b
98,00 b G do. do. 01, 08, 11 100 4 ¾ versch. 97,90 5b Fürst Leop. Gw. 11 H. Kaiserh. 90 1004 9½ 8 96,89 G Gasanst. Vetried.
—2B8A— 85 2
ist und die Gemeinde die Gewähr für eine volle Erfüllung des a5 2 8 8 verh Pachtvertrages bietet. Angesichts unserer allgemeinen Notlage handschriftlich gemacht werden und müssen mit allergrößter Sorgfalt sollte man den Gemeinschaftssinn voranstellen und die Frage der nachgeprüft werden, weil sich sonst die Käufer im Falle eines Fehlers Sozialisierung der Privatforsten kräftiger betonen. Wir verlangen, darauf berufen könnten, daß die Anzeige etwas anderes enthalten, daß den Armenverbänden billiges Hols geliefert wird. als sich nachher herausgestellt hätte. (Abg. Weissermel: Schreib⸗ Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Wen⸗ maschine!) — Das ist nicht möglich, Herr Abgeordneter Weissermel. dorff: Meine Damen und Herren! Zunächst einige Worte zu den Ich glaubte, eben gesagt zu sagen die Anzeigen müssen handschriftlich Ausführungen meines Herrn Vorredners. Der Fall, den er aus hergestellt werden. Es handelt sich, wie Ihmen bekamnt sein wird, Schlesien anführte, nämlich die Abgabe von Siedlungs⸗ um zusammengesetzte Tabellen, die bekanntgemacht werden müssen, und land, ist, wenn ich den Ort nicht falsch verstanden habe, durchaus es ist insofern tatsächlich eine starke Belastung. Ich glaube nicht geregelt. Die Forstverwaltung hat die Fläche, um die es sich in daß es im Sinne des Herrn Abgeordneten Graf zu Stolberg Regee diesem Falle handelt, zur Verfügung gestellt. Es schweben meines würde, wenn auf diese Weise das gute, das er mit seinen Anträgen N. eegas ; 9 83 2 8 7 1 7 en GEii, Uinton. E “ Wissens nur noch Vercerht cg⸗ beim 8 Ich wäre aber betreffend die Verminderung des.Schreibwerks, erreichen wollte, wieder Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 3000 8 dem Herrn Vorredner dankbar, wenn er mir den Fall zugängig beei krächtigt würde. (3 18) — Das ist leider ni Süsis. Beltoria ngern eei. 28805b S ie, bamt:k.g inträchtigt würde. (Zuruf rechts.) Ls ist leider nicht möglich. Mithelma, Alg. Masdedg. 17108 hin noch nicht alle Wünsche rfüllt s “ 8 Ich bin auch zeitweilig dieser Auffassung gewesen, habe mich aber 8 ie Unterhaltu 1“ eines Besseren belehren lassen und darf hoffen, daß die sachliche Bezugsrechte. 50 Millionen und die für Insthäuser von 7 auf Million Ebenso darf ich darauf hinweisen, daß die von ihm vorgetragenen Ausk yC“ Peras Fr 2. . hreen Fangeh eh — emnish enne 8g”s- ““ Rrars ae Wünsche hinsichtlich der Zulassung von Schulwanderungen, von 825 ie ich eben gegeben habe, als befriedigend wird angesehen I finh ehene Pener nbne erncher “ selbst zu Sammelspaziergängen seitens wohltätiger Anstalten und ähnlicher 9 “ ein kurzes Wort über die Frage der Forst schlagen. Die Regierung habe nicht das geringste um dem Einrichtungen in die Wälder bereits erfüllt sind. Die Forstverwaltung hochschulen. Ich glaube amnehmen zu ee; diese F Wucher mit Holz entgegenzutreten. Um diesen Wucher zu ver⸗ gewährt in dieser Beziehung tatsächlich schon alle Erleichterungen.; 3 3 4 8 d hindern, ist im Allgemeininteresse die Ueberführung des gesamten Sammelscheine werden zu ganz mäßigen Preisen — ich glaube, im im wesentlichen als geklärt anzusehen ist auch durch das, was ich Forstbesitzes in Gemeineigentum zu verlangen. delt 5 Verfü estelt fosbeit hier am letzten Sonnabend bereits ausgeführt habe. Eine grund⸗ bie ““ dn n beschrankt “ ö sätzliche Meinungsverschiedenheit besteht zwischen den Herren der s — 1 Deutschnationalen Volkspartei und dem Staatsministerium nicht.
do. d0. 1920 102⁄4 1. 97,00 WVictoria⸗Län. Gw. Triton 1185 6 — Gladbacher Textil 2150b Abg. Klaußner (U. Soz.): Die ungeheure Steigerung der wohltätiger Anstalten oder den Bedarf der Familien, für die diese Die Hochschulverfasuns dern (est eier ünet wenders... . ...
102,60 G Nordstern Kohle. —,— Vogel, Telegr. Dr. “ — Oberb. Ueberl.⸗Z. 108%4 % versch. 9400 b G Westd. Eisenwerke B erichtigung. Am 24. März 1922: Holzpreise trägt das ihrige dazu bei, die arbeitende mittellose Be⸗ völkerung aufs schlimmste auszupowern und die staatliche Forst⸗ Kinder sammeln, zu decken. 8 8 age. 1 8 ö rechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Im übrigen kann ich Wenn der Herr Vorredner dann hier Ausführungen zu dem h einmal wiederholen, daß die Satzungen wie die Bestinan
66,00eb G O9 Eisenben 89 — 92,00d G. d g. scet 8 ““ 8 Zucker 1540 z. Hirschreng Leder 1545 65;G. verwaltung leistet diesem Treiben durch die Begünstigung, welche das Schiebertum und die Wucherer durch das System der Holz⸗ 2 1 i 8 — 9 83 5 1 8 86 ere Fnse 88 1 8 beiehen g va⸗ über die Promotion sich seit mehreren Monaten im Kultusministerium 86 t “ befinden und dort einer Nachprüfung unterzogen werden, daß dadurch
11S,o0 8 do. bo. 1902/,10 1.1.7 veaszes do. do. 19 unk. 28 1024 —,— do. Eisen⸗Ind. 16 10 1.4.10 97,25 Westf. Draht 1034 Bochumer Guß 58 2,506;. Challotte Langendreer 10. Czernitz Obl. 77,50 G. Bing fortl. 6654 versteigerungen erfahren, Vorschub. Natürlich wirkt der unge⸗ heuerliche Holzpreis nicht minder verderblich auf den privaten i 1 di Wunsch aus dem Antrage, der mir hier vorliegt 8 8 “ “ 2358 bezieht sich “ Wiffen allerdings eine Verzögerung in die Angelegenheit gekommen ist, die — ich bedaure, die aber hoffentlich nicht so weit gehen wird, daß die
egs 8 sen 19 üee ¼ 7 1.4.10 e Westf. Eis. u. Drahr Femn o. 1895 1.1.7 85,50 96,50 1 924 EE“ S7. Ieee. 18. 69850à55845bz. Elektr. Lief: fortl. 5 . egns ⸗ . 5 ½ 80à 85 27. März: L . Orenst. u. Koppel 48 1.1.7 101,00b 8 Wilhelminenhof 95880à85z. — Am 27. März: Oesterr. Waldbesitz, der um des Profits willen den ärgsten Raubbau treibt. Wir beantragen deshalb die Verstaatlichung des Waldes, um einer darauf, daß bei Verpachtungen einer an sich bewerbenden Gemeinde 85 xes . rechtzeitige Einführung der Hochschulverfassung dadurch wieder ver⸗ lag gegeben werden soll. Ich habe „ t vAxsgss 9 er ver vor privaten Bewerbern der Zuschlag geg Ich h zögert oder in Frage gestellt werden könnte.
w.00 9 do. Kokswerke. 1.2.8 101,75 b „Osram ⸗Gesell sch 10278 ] 1.1.7 881 Kabel unk. 2771 Bankn. neue kl. 4,60 B. Bezug echte: wirklich rationellen Forstwirtschaft die Wege zu ebnen, und weiter bereits neulich hier im Hause wie auch bei der Beratung im Haupt⸗ Eers wellet
5 —,— 30 unk. 25/102 19 00 b Wilhelmsh. unk. 25 101¼,00 eb B 8 erie an.88 983 18.2 188792 Birhelmzhärne 8 1 —,— Neptun 826;. 1036 halten wir die Errichtung von Betrieben für dringend notwendig, welche die Weiterverarbeitung des in den Staatsforsten geschlagenen zschuß darauf hingewiesen, daß es sich bei diesem Antrag, der schon b Irn A “ GM“ 1 8 um 8 weö angeschnittene Frage der Beaufsich tigung der Lehr⸗ reviere anxbetrifft, so ist es selbstverständlich, daß diese Lehrreviere,
Panzer Akt.⸗Ges.. 1.2.8 s Holzes möglich macht. Die Argumentation des Abg. Schmelzer des Falles der Verpachtung eines Kreidebruches in Saßnitz hadle; die Oberförstereien darstellen, einer forstlichen und technischen Be⸗
rtlaufende Notierungen. Boriger Kurs — Nevstiger 1“ 8605 860,95b 88 5 gegen die Verstaatlichung, seine Behauptung, daß nur die Wald⸗ 27 Deutsche Reichbunleihe .....e Rorddeutscher Lloyd ...... ..... 9225096b 39654000,309 6b üE. .S2eeetg e estsne n besitzer wirklich Interesse an der Erhaltung des Waldes hätten, 9 do. do. aber wie gesagt, von der bevorzugten Belieferung von Gemeinden 88 1.“ 8 1““ mit Holz habe ich aus dem Antrag nichts entnehmen können. (Zuruf gu ssichtigung unterstehen müssen. Die Werte, die ig einer Ober⸗ försterei zu verwalten sind, sind zu groß, als daß der Staat nicht von
““ “ zackethal DrahhztU . 1900 1890 1900518905b 4 u rein. Eldeschiffahrt 6901829 b 2 8e9s. Farbwerke.. CSHDCDJ75099 47 8585b . 2608 8 kugte von äußerster Rückständigkeit und vom größten Mangel an 1 do. sische Staatssch. füällig1. 11.226 —, — 8 Commerz⸗ und Privat⸗ hilipp Holzmann .8c 444 1A“ 8 bapierpreisen zugrunde gehen müssen, sollte die Forstverwaltung do. 890. (Hibernia) Diskonto⸗Kommandit 496 86 7 b Gebr. Junghans.. 9 eK b 8 1 — rechts.) — Ja, es steht tatsächlich nichts davon drin. 1 8 BBegn z ich 9. ö. Mark erhöht werden. Für die Unterbringung der Waldarbeiter⸗ chts.) sich aus diese Beaufsichtigung ausführen sollte. Es fragt sich nur, do. Mitteldeutsche Kredit⸗Bankk 8088 Jaßh Kattowitzer Bergbau.. . 88 8 2 Wiener Bankverei 18 872 57187 Gebr. Körting ͤv 9005890e902b In Bezug auf die Behandlung der Forstarbeiter sollte doch endlich habe, er habe nur ein monatliches Einkommen von 700 ℳ. Das wenn die Becufsichtigung dieser Lehrreviere von Persönlichketten do. Zwischensch. d. Eeutt. Trust⸗So. Adlerwere. . . 618219218520 B Laurahütee 22520247682537102450 G s icht — sterung so gut wie nichts. hat ein Einkommen von 26,40 ℳ täglich. Das ist also schon ein 11“ 49 do. Goldrente.. lo⸗Contin. Guanod 20008106199562010b 0488 “ Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗ er. gegeben, daß durch derartige Persönlichkeiten den Dozenten, die Lehr⸗ Schulen die Forstkunde als fakultatives Lehrfach einzuführen, ein Mindestsatz, der in jedem Fall schon überschritten wird durch die konv. M. N. do. Bad. Anilin n. Endbva üe-ng Norddeutsche Wokkämmereit 16878488 70à55 . .“ — 8 . einer Beeinträchtigung der Lehrfreiheit bedeuten würden, die von 8 52 1 gazo⸗ 8 Ferrar snss 8 3 Sserietehie ee a; einen privaten B 1 1 49 Türkische Baghab Ser.. 1923496 b Berl.⸗Anhalter Maschinen 894965,858a 1000 8 8990 940550 b; Sberschlensche Kokswerke Hg2020806 b fügung stehenden Mittel zur Forstberatung der Ber allen dazu kommen die 20 vH Ausgleichszuschlag und dann weiter seit dem 83 do. oll⸗Obli⸗ gationen 958493 119c. 8 mnü werke eeurereerfrerees 8 . . 1 lie 8 . 9 8 8 4 ne 1 aes Rathgeber. Waggon 8902 rößerem Umfange durchgeführt werden. Die in der Denkschrift egt. Ich glaube gerade, wenn Hert Abgeordneter Weissermel do. do. 1914. Gebr. Böhler & Co. ........ ..... 25 an Mindestbezügen ohne Kinderzulagen 21 200 im Jahre bezieht, Rheinische Stahlwere.ü... ¹ b 8 beiden Kom⸗ 8 88 1 Seeah wei bnisse der Beratungen der bei 1 angedeutet habe, da re f Ri 8 do. Kronenrente 45 52. Chem. Griesheim⸗Elektronü. da⸗ 880 ter über die Erge 6 9 h 8 3 g ein liche Scheidung nach dieser Richtung Rombacher Hütten... bV.. il.- Die Forstverwaltung habe das größte Interesse d ehn. den seinem Gewährsmann erfahren haben will. do. Zert. d. New York Trust Int. 1 Deutsch⸗Atlant. Telegraph 70b 8 3888 m. fn Es ht ch A S 410806 leht noch ein ntrag der Sozialdemokraten 8408 [Schuckert & Co... 615418301815 b 3ee⸗ eisse Baltimore⸗Ohio Deutsche Maschinen .1240535850eb daß die Beamter sich überhaupt erst kennen vor allen Dingen folgendes erwidern: do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch. her Eisenhandel 88350 49 Stöhr u. Co. Kammgarn 24 SeEn und das Ministerium sollte dann darüber 10.⸗ Ea Maße selbständige Forstabteilungen einzurichten wären. L d Ti eeeeeeeereeeeeses 37980 b 2. 5 Reaie . „ Elderfelder Farhenfabr hrtische Tazs nach und nach in die berreffenden Sekretärstellen ,, n die Nachricht in diesem Umfange unrichtig. Es war an das o. Ver. Schuhfabr. Berneis⸗Wesfels . 760a900b B 8702b orsteinrichtungsanstalten vor, die im Zusammenhang mit der 3 Mazedontsche 3 159 ¶% Essener Steinkohlen 116001885b 8 108821075 b Beeregeln Aqlali.. ... ...... ... 2150à78 b S Serrdruck hervorgehobenen Reden 1 und inwieweit das möglich sei a herade 1 äbiagkei ; Südösterreichtsche (Lombard)... .— Gasmotoren Deutz .. ......v.. . Asofs Waloßof *) Mit Ausnahme der durch . 8 n festzustellen, ob und im glich sei auch gero tigen Leistungsfähigkeit der Forsten Eintrag tun werde, und Neu⸗Guinea aettereerereeenn. 650 40 G 246 b
gS 228=v22
2
do. 1906 102/4 % 1.4.10q 98,00 b Gasmot. Deutz 20 do. do. 1906 1085 1.4.10102, 75 B Gelsenkirchen Ba. do. Kindlelunk. 27 10215 1.4.101109,00 b do. Gußstahl 20 Berl. Luckenw Wll 103421 1.1.7⁄ —,— „ Georgs⸗Marienh. Berzelius Metallh 1026 1.1.7¼ —,— do. do. 1905
geee:
—
Lothr. Portl.⸗Cem. 1028. Ludwig.II. G ew. 13 10978 Magdeb. Allg. Gas 884
2
EEE EEöö —32 — g82 323232282
A22Lngggn
Nürnb. Met. 102]4 ¼ 1.1.7 —,— Germ.⸗Br. Dortm. do. 1919 unk. 25 10214 ½ 1.4.10 94, Germania Portl.. do. 1920 unk. 27 8 1.1.7 1023,00 B Germ. Schiffbau.
do. Bau⸗ u. Lrdb. 10384 Magirus 20 uk. 26 da. 1918 Mariaglück Vergb. Märk. Elektwke. 13 Mäürk.⸗Westf. Bg..1 95,50 0 Masch. Breuer. 102 101,00 e b B Mass. Bergbaag 102 —,— Meguin 81 nk. 26102 , Dr.Meyer 20 uk. 28 107,50 G Mix u. Genest 20 1 ““ Mont Cenis Gew. v. Thiele⸗Winkl. 1024 8 dae, erh Mülheim. Bergw. Ueberlandz. Birnd 102 106,0b B Müs. Br. Langendr 1 8 do. Weferlingen 10 8a Erehs Nat. Automobil.. „Union“*Fbr. chem 102%1 Seae sagn Neue Bodenges.. Unt. d. Ld. Baup. 06 1004 99,50 b do. do. 1901 Ber. Cham. Kulmig 100 axe-ess do. Senftenb. Kohle do. Fränk. Schuhf. 94,50 G RNdl. Kohlen 1906 8 104,90 b G do. Glückh. Friedhe. 97,00 G do. do. 1912 101,00 b 6 V. St. Zyp u. Wiss.
gE;
EEE
5 8 .
Bismarckhütte 1025] 1.1.7† —,— Ges. f. elektr. Unt. do. 108, 4 9⁄ 14.10 —,— ds. do. 1900, 11 do. konv. 102 74 1.1.7 75,006 5— do. do. 1920, 21 Bochumer Gußst. 1024 ¾ 1.8.9 105,00 5b Ges.f. Teerverw. 07 d0. do. 19 unk. 24 100 4 % 1.4.10 105,90 b 6 do. do. 1912 8 93,50 B do. do. 1919 Borna Srk. 19 uk. 25 10214 ½ 1.3.9 96,00 pb 896,00 b Glockenstahlw. 20 Brannk. u. Brikett 1004 9 1.1.7¼ —,— Glückauf Berka.. do. do. 1908 100/4 715.5.11 —,— do. Ost 1912 dd. do. 19 unk. 24100/4 h 1.4.) ¼ —,— do. Gew. h.-Seg w o.
9 1.1.7 102,80 B . 1.1.7 102,75 G Th. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 20
1897 [10314] 14.10°0 —,— Görl. Masch. C 00 10374 93 rbach Gewrksch. 10215.] 1.1.7 104,50 B do. 1911 10 Busch Waggon 19 10314 9 1.4.10 95,9005b „ do. Wagg. 19 uk. 25 Falmon Asbest.105742] 1.1.7 00,2 G. P. Goer, 20 uk. 26 Charlb Wasserw 2111035] 1.1.7 Gottfr. Wilh. Gew. Charlotte Ezernitz 10374 ¾ 1.4.1 Gr. Aug. 19 uk. 26 Chem. Fab. Buckau 10274 abighorst. Bergb. do. Grünau 1034 acketh.⸗Drahtwk. do. Hönningen. 102 Hanau Hofbrauh. do. Weiler 1897 102 Handelsg. f. Grndd do. do. 1900/102 8 1 Harp. Bergbau w. Chr. Friedr. Gw. 10. 4. — do. 1902, 1905 Concordia Bergb. 100 8⁄ Hartmann Masch. Braunk. 20 u126 1004 Hasper Eis. u. St. do. Spinn. 19u125 1024 ⅞ C. Heckmann.... Constant. der Gr. 10284 9 Henckel⸗Beuthen. do. do. 1908, 06 1004 do. 1918 unk. 23 Dannenbaum . 1034 do. 1919 unk. 30 Dessauer Gas 195 4 % „Herne“Vereinig. do. 1918 unk. 24/1 2 do. do. do. 1998, 0 1 8 Hibernia konv. do. 1898, 1903
3
7 575
— [ g=9
8 *
bSeaegögögg. — 80 12
Sbr. Böhl. 20 uk. 25 102 47 1.4.10
SöSAEAnAUnn
SEbH 4 2222gSve
PrFrferörrrrr .₰ 2
8
2
bebesk
FPPpFPPPePüePr —
F —
E 8* 22.g2
SererrEereerese
22 2 2 . 2 2S=gZaSAFP, 4 0 gP8 8*
=üüSVSB Nv „—an öuL
kksgegEn
2228 5b.:S2
—
1 PEPFEEeePE
FPPPPPrüöüeüPPseePeess —7 82 9
2222ö2ööu.ö
EE
% Deutscher Reichsschatz 1915 II.] —, 85 geid SSeutsch Australi 92 h vo. do. 1918 IV- V Hamdurg⸗Ameriklanische Paket 8 89 hAaea. bo. VI-IX (Agiv) 72½ Hambur Südamerilan. Dampfsch. 688395 b Harpener Bergbaaua 1 8 3
88 do. fällig 1924 Hansa, Dampfschiftt 46050 ez685SFb Hartmann Sächs. Maschinen 1
820030 b Anatolische 50o b. . —— Gelsenkirchen Bergweer 1 1230226530 b —— dsche Heinrich... — Gerg f. elektr. Unternehmungen. 625820 G6 3208 25 61 15519 b Oriental. Flsearayn⸗ rg.. —,— *⁸ 8 Th. vengee 0 03552654 b 101021 1000,t0 b Cehmantepec Rat. ..Z.B....ö297b51098 5b 8 Gpörliter Waagoniabritk. SeZh 1050,k605708
1 8 8 8
“ 1 Da 20 b “ 1 H. H. 11 . 111In 1 4 ½ da. d0. 5689,s 5. Bankvereik 301 182 625b Eisen und Stahl 1540,1500330‧b ünbiris für bi 1 die „1 :.:an. . Zerliner dandeh ee ecfe ec. wanesele eroh che e. cene,-r-:.::..12808 1b21810ebn288 — WEö “ g. “ eu 45955 2 “ . Ze „ do. 1.5.24— 8 8 Darmstädter Bank.. . 396 b umboldt MNaschinen ö 7 h. do. do. 1.5.25 Deutsche Bank .. 6005612 b 600,O2.500b Ilse, Bergban.. . zur Einsicht mahnen. Die Einnahme von Holz auf S 8 CC111“ reshner Seaaren 1b 89 wirtschaftsjahr 1922 muß von 1300 auf mindestens 1400 Millionen 1 1 b olidierte Anleihe Leipziger Kredit⸗Anstalt.. risruher Maschinen 8 Der erste Herr Redner des heutigen Tages hat dann, wie ich 8 bo. 1 . 8 1 schaft muß viel mehr geschehen, als es der Etat vorsieht, die Fonds 1“ b .1.1“ durch wen. Da kann ich meine Ansicht nochmals unterstreichen, daß do. d0. do. 62035b Nationaldank für Deutschland 34754987b Löln⸗Reuessener Bergcg 5 8. 8 öben. ört habe, darauf hingewiesen, daß ihm ein Forstbeamter mitgeteilt öö 1aahe ichen, ½ vaneasa⸗ Staateanleihe.:-... Besterreichische 8.ve en :.. 88 0b G àb ea. eeh.Ssgns gehe. für Insthäuser und Wohngebäude sind entsprechend zu erhöhen gehört habe, f hingewies 5 g 8 es im Sinne der Erhaltung der Lehrfreiheit nicht erwünscht ist. 2 0. 2. Meritanische Anleihe 1899. .. 8 Schultheiß⸗Patzenhofer. 75099 Krauß & Co., Lokomotib 957896880b mi s alten Obrigkeitsstaates aufgeräumt wer⸗ kann unmöglich ein Forstbeamter aus dem Staatsforstdienste gewesen 6ege 1 1 B 8 v 1 s(Accumulatoren⸗Fabrik .... .. ..- 1310520310819 b Lahmeyer 8 Cco 54954054946 b 8 vh Pgetihen hes ben auf Feesern Gebiet von Demokrati⸗ . S. B Forstaebtie im preuß 8 ausgeübt wird, die zugleich im akademischen Lehramt an den forst⸗ 8 Senerreichsche Staats schagsch 1e O Actiengesellschäft für Arilinfabr. 7445600 b 5385 146838546841b Linke⸗Hofmann⸗Werke ......... 1040846835 b 1 b 1 lichen Hochschulen tätig sind. Es ist doch mindestens die Möglichkeit 4 do. amort. Eb. Anl. ngemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. . Loreng..... . 1I. Abg. Graf zu Stolberg⸗Wernigerode Ie e⸗ ) Monatseink 1 1s 700 ℳ. Tatsächlich ist dies ab 5 1 0505405558 8 . b . zmitli n 5 1 V. aber au „ 8 8 Fronen⸗Rente. Aschaffenburg. Zellstosf. 1020812b 1 Ludm. Ibececc. 1231085658506b fürwortet die Ausschußanträge, an sämtlichen landwirtschaftliche höheres Monatseinkommen g „sreviere leiten, wissenschaftliche Vorschriften hinsichtlich der Aus⸗ konv. J. J. do. Augsburg⸗Rürnb. Masch 183262250 Mannesmannröhren 18655870a51b du r 1 Frrechreis 8. Privatforst⸗ 2 eer 8 Mindest 1 gestaltung des Wirtschaftsplanes gemächt der setzten Endes deo. Silber⸗heme.. Oberschl. Eisenbaßnbedart.. .... 1180565 5b Hestamungen für Teeeanemem zur Ver⸗ inzwischen erfolgten Zuschläge. 8 as Mindestgehalt für den “ 4 ½8 ½ Papier⸗ do... Bergmann Elektriztiut Sberschlessche Eisenind. Caro⸗Heg. 9368442185 5b veamten zu treffen und die den 8 Förster beträgt in der Ortsklasse E an Grundgehalt 16 500 ℳ, keiner Seite als erwünscht bezeichnet werden k die auch nicht 2 8 ichnet werden kann, die auch nicht im 5 do. do. 2. 1505845b Berl. Elelte. Werke. ù 79094566 90 b 81009 R 756860 65 b66b Orenstein u. Koppel cs119951260350256 b b ; B z⸗ftiähr! shalt zu verstärken. 2 vühsr wehag Si itts ij 8 de. unih Anleihe 1900-1906 Berliner Maschinenban.. 66 8 göönts u “ 5b 1 Lerfeizsther. 8 Feit. die Waldbeleihung in 1 Januar d. J. die Wirtschaftsbeihilfe für die ersten 10 000 ℳ Sinmme der Forschung und des Fortschritts in der Forstkultur selbft ermann cV 7 88 8 8 . „ . . Türkische 400 Fr⸗Losect Zismarthütte Rank 8 890 b werde w 8 Staats⸗ Grundgehalt in Höhe von 2000 ℳ, so daß ein derartiger Forstbeamter di üße da ae “ 4 Ungarische Staatszrente 919. —2— —,, ochumer Gußstall “ 8 17. 18080 18578.505,90 b des Ministeriums erwähnte Statistik über die venfischen berichtet un ich begrüße das — mit mir der Ansicht ist, daß der Friede in die —.,.— ’. i e 5 · *A... . 4 8 8 8 6 1 V1 1ch - 8 G 8 . do. Geoldrente 108à170à 156n1609b Vnreans Se..... 88 8 8 orsten sei mit sehr großer Vorsicht aufzunehmen. ner was also einem monatlichen Einkommen von fast 2000 ℳ nach Adam Hochschulen einkehren soll, der beste Weg dazu der ist, den ich eben do. Stnatsrente 1910... 8 Charlottenb. Wasserwere Rhein. Westf ge Sprengstof. 5 e, 3,; 2 . ; 8 ““ 8 asnghan rstverwaltung beschäftigen. Riese entspricht, also fast dreimal so viel, wie der Herr Abgeordnete n. 8 29 Lisjabon Stabtsch. I. I. 1309221 . .*& von Hepden.. .⸗.. 8 HMen.. missionen, die sich mit Fragen daran, auf das hin stattfindet. Ung. Megitan. van sir Easi zsi Fchag Gern 86 senaae dTeeäis Sachsenwerk. 5ö Reichsverkehrsministerium G tten dazu geführt Ich darf dann mit einigen Worten auf die Anregungen und Damit ist die allgemeine Besprechung geschlossen. Südösterreichische (Lomb.) 28½ 6 . eutsch⸗Luxemburg. Bergw. o Schneide e506206 ½206 b 1 i inisterium hätten dazu ; 8 5 Südof Meichische . 10b8 S. A-nsheene 28 — 1er. dnesler8 wirken. Die Verhandlungen im Mi⸗ lernten Die Frage Anfragen des Herrn Kollegen Weissermel eingehen und möchte darauf ein, das Skaatsministerium zu erfuchen, alsbaid in vine rüicnn Siemen 8508 4 ; üf . 8 29 1 Canada⸗Pacific .... .. ...e.:“ 5 — Zeut e Waffen⸗ und Munition.1500510818005b Stettiner Bullan ... 18. 40586826b der Revierförster miisse noch einmal eingehend e Was die angebliche Sperrung des Verkaufes von der Frage einzutreten, ob nicht zwecks Verbilligung der Verwaltn eu 8 21 . 8 EE1“ Fantenische “ “ — eas bensesz Thateaweerrereen —,. dringend notwendig, daß die Forstsekretäre in weitge Nutzholz im Regierungsbezirk Köslin angeht, so ist 8 8 vä trägt 6 1 1— er Fa Türkische Tabafkreie —— f 2 - 8 Abg. Dr. von Winterfeld (D. Nat.) Bede di sta⸗ aagcees n⸗Gieher 8 “ 3 Aufforstung von 16 8 n gegen die ööö 88 Rerog aussehe, Berzeis-üefn. 888809 1““ e “ Rufforgang hrgehnte⸗ Ministerium das dringende Verlangen der Siedlungsgesellschaft ge⸗ vööhung des Foinetasht ichtet werben san 18 5988 Vogel, Telegrabhen⸗Draht 10908608 75 b G a Be 86 a e bändia Si ü — 88 n eingerichtet werden follen. Er fürchte cautung Nr. 4—80060..5..22:. 49128989,pb 187,8078 Fasiderz in e Sceerrecvv-..-a1098 921 Wcer SFiban. .eor⸗⸗⸗⸗⸗.2:..9969b.. b richtet worden, ihr freihändig Siedlungsholz hur Verfügung zu stellen. daß die zu erwartende Lerabsetung der Umtriebszeit sterreichisch⸗Ungarische Staatsb. 4260b 05275b 1— Felten & Guilleaue 1080 b 21.e. Le-g I. 521 8 Loce hend d⸗ “ 3 22 2 11“ 6 07 b 222 8 8 G . övövöööööäö“ der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben Otavi Mimen n. Eisens. ..e.v...12203082b6G 1 ͤ 8 do. 8.2 scheine.. .1190888 b
gevsvetseeoostest h