1f137562 ²2) II137844]1 . ö“ Central⸗ Die ordentliche Generalversammlung vom 26. November 1921 hat beschlosse —
Generalversammlung *m 8. April 1922, Frenzsge 8.2o⸗ tredit⸗ das Genn ordanhice der Gesellschaft um ℳ 1 000 000 durch Ahselch 94 1 b S 8 Weber & OttAktiengesellschaft, Fürth 8 Bay 5
v“ Nachmittags 4 Uhr, “ ktiengese scha . 1000 Stuck auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu ℳ 1000 Nennwert, welche 8.,4.— 8* — vrne⸗ ss28n ¹Sebreorechuung Len 21. Demler er.
ee. 8 Die Dividende pro 1921 ist durch vom 1. Januar 1922 an an der Dividende teilnehmen, zu erhöhen. r 1 a E 21
im Hause des ee n Wehmann. 88 F. der 1“ . en vhnen Err 5 98 dem eeer. Reißner Söhne, Bertin b 2 1 84 9 L,Fv Nüe-esden -s s9 3₰ 8 “ Aktionäre auf 8 ½ vom eingezahlten unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrec er ionäre übernommen worden zun⸗ Boden Vorz. alse 2 ¹ Ver enswerte.
8 2 Feeeer —r. oe e eans 2 8* 8 . X.n reertaazcn GSrundtavpital festcesett worden. Die Be⸗ Kurse von 100 % fnn Stück und 300 % für 400 Stück mit der. Verpflichtunn 1 — aͤmmen auf ℳ 9 500 000 einstimmig ge⸗ Francsstü X“ “ .
3. Wahl von drei 12=2.gS ves ens eerwaltungsrats. 88 batlung derselben erfolgt vom 25. März den Aktionären der Gesellschaft davon 5 Ffetten Erneuerungsfonds.. ve Die Ausgabeformalitäten süber Kaße Banfguthaben und Wertrapiere 1. . 9 851 120, 49
N ki 8 g8 1 ssd. J. ab 8 8 1. 600 Stück zum Kurse von 100 % im Verhältnis von 5 zu 1 (Bezugt⸗ Kan Spezialreservefonds.. 1. neuen Aktien werden demnächst ver⸗ Eele, eenchehe eraken .. 1 8585 62330
enenkirchen bei Melle, den 20. März 1922. inns Berlin an der Gesellschaftskasse, recht 1) und ““ Fmeuer 6 S Reserwefonds. “ w 1 18. “ 6 591 69518
ar⸗ u. Vorschuß B erein A . G 8 Ien — Ih- 1ex 8 8 2.9. e zum Kurse von 300 % im Verhältnis von 8 zu 1 (Bezugs. Spezialreservefondsan lage 25082% E Re⸗ . 8 wurde in fol⸗ een 8 1
. rankfurt a. M. bet der Directio . re g5 5 1 b-25 1 “ C1116““ v“ 3 26219
. 8 8 der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale anzubieten. Feefliche Semdefeeh. Kautionen Dritter.. 1 in § 6 soll in Zukunst Scheben. “
* 8 8 8 3 8 2 8 1u 8 anlage . 1“ . . 8 “ Frankfurt a. M., Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden Brückenreservefon [Gewinn und Verlast.. 1 8 Neuenkirchen b. Melle. in Köln bei dem Bankhause Sal. fordern wir die Nenönare auf, vom 29. März bis 22. April 1922 eir. Mreaasfen 98 8 1 ee a .. Senaeer.s. 8 1“ 8 Harting. Culemeyer. Oppenheim jr. & Cie. sschließtlich ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses auszuüben. Zu diesen Darsehnskontv .. .. 1“ 8 22 e - 2 8 . in 5 u Frules vngen, pit . . Fraeass gegen Einlieferung des Dividendenscheins Zweck sind die alten Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelten Vorschüsse . -n 85 2 22 Naptancd , gehaus e 5 8— . . B 99 „ 59 20
1 Nr. 52. Anmeldescheinen bei dem Bankhause A. Reißner Söhne, Am Kupfergraben 4 8 G b 0 auf der 8 [137561] Berlin, den 24. März 1922. wo auch die erforderlichen Formulare erhältlich sind, einzureichen und der Gegenwer eeeechen . . 188 888 2 8 t g üteer — 8- 4Nenanerte. 5 * 11 1 5 8 erhal „ „ „ . „ *
8
ℳ 165 31
8
g.I
SA88
— —
2.
0 90 0 0
Die Direktion. zuzüglich Schlußscheinstempel beizufügen, worüber Quittung erteilt wird. S. , b 1 1 Preußische Central⸗Vobenkredit⸗Aktiengesellschaft. — Die Aushändigung der neuen Aitien erfolgt nach Fektigttelge derselben gegen Fülerbenacd ae 3 1 e Generalversammlu ählt in Svarkassen der Arbeiter.. nn üIüömeaem b17888 Quittung. Soweit Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird Seceranver Feehung wahlt e Arbeiterunterstütungs⸗ und Ruhegehaltskassen Aktiv &Rü Fic Preußische Central⸗Bobdenkrebit⸗ die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. EIAE sictsra LEEE Heinrich Hornschuch⸗ gg; ¹ ö1“ 8 1“ . 8 5 744 383/4 Aktiengefellschaft. 8 Leopoldshall, den 27. März 1922. Soll. Gewinn und Verlnstre Gaben. 3 hhe Zahl festse nhlen. g ga.-w 16““ 1“ — ber. w..... 1 8. Mit Bezug auf nnS. 68 Concordia, chemische Fabrik auf Aktien. Unk Feas 1““ Ser 5 Beae — e 8. S8 desse1 zpfed. vcsen Beamtenruhegehaltskase „ . vombardforderugen . . 8 — Statuts hen wir hekannt, daß der . einnemann. Ttede .g8. nn aus „den“ durch das Wort „diesen“ erse 8 8 Wertpapiere (davon eigene Zentralpfandbriefe und Stand EE1131“ ver; . ¹ grene Rücklage für 1919/2 5 371 c.88 25 soll in Zukunft lauten: Gläudiger E8* „ 8 E 1 Kommunalobligationen ℳ 7 276 439,50) 9442 544,44 des Vorjahres festgestellt ist und jedem (138282] Mathildenhütte 1920/21 . ’ 111717565 10 668 „Die von der Generalversammlung ge⸗ Gewim⸗ und Verlustrechunng * EKK. 04⁴ Guthaben bei Bankhäusern . . . . . .. 2 442 248 Farlehnsschuldner über den Stand eöbene .. Kursgewinn.. . . 118,80 wählten Mitglieder des Arfscfegfnte 76857682 15 büsneise der v für Reall 7 seines Kontos auf Wunsch Auskunft Aktiengesellschaft für Berghau⸗ und Hüttenbetrieb. vee 88n 6I Flers E Rs. Gewinn⸗ und Berlnstrechnung am 31. Dezember 1921. EENETbö“ egeben wird. Rechnungsabschluß verrn 8l Betriebseinnahme ihrer Tätigkeit enistehe ren 2 — eeE ͤͤh .. 895 609 742 67 8— g Berlin, den 24. März 1922. Vermögen. auf den 31. DTezember 1921. Verbindlichkeiten. 1116 Betri .“ er e. eine Soll. 4 98₰ abz gl. Amortisa on . 73 075 229 40 822 534 513 Dte 2 ö11I1AXAX.A“ — — 5 Vorschlag zur Verfeikung: S wr. . , 1 umgs .“ Absehreibungen für 1921 —. vee. Eböööö66 941,38) [137590] Mathildenhütte.. 1 179 200—Akrienkapitaa 8 5 % Divibende auf 800 000 ℳ —. 5000 ℳ, als solche Aufsichtsratsmitglieder eAren acga. 12. „h8s ’ “ 2. 8 vnr 1922 aünn g eg Portl nd C entf brik Hemmvor Revier Harzburg . 156 700— Fotzugesfttssapben “ . 88 G 40 000,— während des ersten Quartals des jeweiligen eee airaäthis aß xstzt v1—,1“; 845 482 A“ mnli. Verschiedene Reviere. kr,. eae.ö V ü I Geschäftsjahres vorhanden sind, zuzüglich Verwendung wie folgt: Ra N. vrpother biefe ö“ 3 178 883 In der am heutigen Tage unter Mit⸗ Bestände.... ... 1 578 457 25 Rücklage für Unterstützungen . Rechnung 38167,17 einmal 5000 ℳ, ferner von dem Rein⸗ Verteilung von 35 % Dividenee . 2 a00 Ko⸗ 18 Ng.. 9r nofo der 8 1116““ Pirkung emnes Motars stattgehabten Aus⸗ böö2 55 023 83 % Rücklage für Reparaturen. 1 1 — gewinn, welcher nach Vornahme sämt⸗ Zuweisung an die besondere Rücklagge ..... vbac 1 Umnorefseion! vI1IT1I11I1I1A“ 233 136 401 losung der 4 ½ proz. schn Kurse von Ausstehende Forderungen .12 420 271,37Rücklage für Hochöfen⸗ ubnk 235 571164 licher Abschreibungen und Rücklagen sowie Zuweisung an die Arb.⸗Unterst.“ und Ruhegehalts⸗ abzügl. 2 i¶on 103 % rückzahlbaren Teil chuldverschrei⸗ Wertpapiere .. 490 740 Ferneueruugg . . 100 000.9 Beesenla ingen, den 26. Angust 1921. nach Abzug eines für die Aktisnäre be⸗ 1“ (davon im Kommunaldarlehnsregister eingetragen 8b bungen unserer Vorrechtsanleihe vom Noch nicht geleistete Ein⸗ Sonderrücklage.. 7400 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz⸗Alsleben. stimmenden Betrages von 4 % des einge⸗ Zuweisung an die Beamtenruhegehaltskasse. ‧—ℳ 232 930 279, 18) . 28. Juni 1909 sind folgende Nummern zahlungaufs Aktienkapital] 1 425 000 veee ... b Der pölten Grundkapitals verbleibt, einen Vortrag auf neue Rechunungg b c Darauf am 15. Dezember 1921 fällig gewesene] 1 gezogen worden: 4 Beteiligung a. Ges. f. Rückstellung für Zinsbogen⸗ eh F. Ernst. Dettmer. Anteil von 10 %. Die Tantieinesteuer 1 und. 2. Januar 1922 fällig werdende . “ 58 = 4 Stck. à ℳ 3000 “ Weste⸗ üree. 1““ 1 8. fehenden, Iehühs dehst Sewhrn as Herlr tgechnnng e Hghe “ g B“ qE111“ 8. öu“ 8 rode 200 000 — Glä 1“ G — der Gesellschaft habe V 1 hter —Ich be⸗ der gu “ Rückständige Kommunaldarlehnzzinsen Nr. 149 154 202 204 221 224 256 b “ 1öe8““ 8 8 ttäti e, daß die obigen Abschlußzahlen mit den Büchern ” 8 anteils vunter die von der Generalverfamm⸗ 1“ Haben. 1 Vorausbezahlte Zinsen von Zentralpfandbriefen 257 296 319 353 382 = 12 Stck. 1 Rückständige Dividende. — 1 Abschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechend anufgestellt ist. lung biten Mitalieder des Aufsichts⸗ ewinnvorirag aus 1920 I V 174 087 67 . schnd A“ C 16“ 5 2* gen 457 FE . Z 1 Reingewin 2 503 007 81 Merseburg, den 22. Oktober 1921. rats bestimmen diele 8 Fehemvoreens 2 EJZ 1 eSe eee Ses hres e....cl M — 2 — 8 7 b 7679 992 .) Der erste Absat des § 32 soll — 3 . 6“ —— Grundstückskonto: 494 495 497 527 605 636 641 668 719 17 649 99296 17 649 99295 0N0ob t 8. 88 7152 72201 8gn 10, Unter den Linden 48,49 786 794 796 809 848 849 854 888 939 Soll. Getvinn⸗ und Verlustrechmung für 1921. Kaben. 1 n g, e 1.ih-. eine Gtte n. .r Pürrh, den 77. Mar 1922. 1. Bankgebäude: Mittelstr. 59154 — “ 3 572 000 956 960 1020 1059 1060 1069 1146 —. — —— 1 8 b 1 8 .üfsen⸗ Eere “ 2. Sonstiger Grundbesilyl — 188 88 18 18 88 188% 188 Verwaltungskosten, Ver⸗ Gewinnvortrag aus 188 8 181 905 9 1187560] 1 „.er e die 1“ 97 esell· Kommerzientat Chr. Fleischmann. “ 8 V —1 Stan 3. 000 2e 5 en, Steuern ufw.] 3 992 415,35- Gewinn aus den Betrieben 7 342 388 32 ilanz am 31. Dezember 1921. schaftsvertrages oder die Auflösung der † 1 9 Ee=,e Z 1, 1990, 2,41,16 000. Abschentngen Steuem sn. 39282060, erim aus üeten. pack 6 —y BBzBeGKFelschatt te resten, baben die Voruse. Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche, ad. n 1 8 1712 18 31 18: 9 1688 Reingewinn.. .. . . . 2 503 007 84 % Gewinn aus Wertpapieren 3 22050 Soll. 1“ ₰ aktien acht Stimmen.“ [138274] Art.⸗G Barm Eingezahltes Aktienkapitl 1ö1“ Zinsenkonto V31857 21 An Grundstücks⸗ und Straßenkonto... 1 2] Die Vorxechte der Vorzugsartien koͤnnen „Gesj., en. Reserven: 1 1923 2003 2010 2018 2030 2045 2056 8 ö“ durch die Generalversammlung mit ein⸗ Bilanz am 31. Dezember 1921.
* 2 2 2 9
Im 2. Satz des § 15 wird das Wort hiervon in Wertkpapieren angelegt 3 515*8„
4₰ 400 000 6 618 634,37 ,6 792 722
₰ 6 Sg- e 174 087767
8
2¹192 22 04
Gesetzlicher Reservefonds “ 2061 2070 2076 2103 2189 2221 2247 7853 379,390 853 379 2 Wohnhäuserkonts . . . . . . . 8 b 8 facher Stimmenmehrheit, jedoch in * l88 9.8 . ö = 30 Stck. à ℳ 500 rang. Unh Gewinnverteilung: WöI“ „ Maschinenkonto.. öx Prelter. vs es eret.eg 9. Aktiva. vom 1. Januar s — 8 ö 116“ 4 — iebsmaschinen⸗ und lorenk 8 ämtli und der Vorzugsaktien auf⸗ Gebäude: Statmtmäsige⸗ Reservpefonds 8 Nr. 2831 2366 2371 2372 2408 2460 Rösken für Hochöfenerneuerung. 1 200 000,— — 8* Mobiltarkagto. — 8 8 gehoben und die Ver wesokäseh n Stamm⸗ Vortrag am 1. Jannar 1921. E“ 2885 2628 T“ 2 85 8. .8“ v 125 999,— ’8 “ akcen vngewenlt ftset. 1921 föllige 18 8 v“ ö“ 1 . 12 8 2 111“ 1“ runnenkon 111“ 8 1““ 7 stücke: 8. 2302 20 239 450°49 ℳ 3000. 6 % Dividende a. d. Vorzugsaktien 12 000,— Pferde⸗, Wagen⸗ und Kraftwagenkonto. Dividende, 150 ℳ und 100 ℳ e ce.. am 1. Jannar 1921 30 Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ Vergütung an den Aufsichtsrat.. 88 222,22 Versicherungskonto “ 52 Bonuns für die Aktien Nr. 1 — 4000 und ¹). Abschreibunug . 2 lieferung der quittierten Teilschuld⸗ Vortrag auf neue Rechnung... 212 785,62 „ Fabrikationskonto: Bestand Täu, 775 ℳ und 50 ℳ Bonus für die Aktien 1 Oo 4 7% eh 664 vee en vren” bü- 88 Sea 18 8. 72808007,84 3 Gam und Materialien “ 6 88091 Nr. . 8000. 1- 8. eabrnn am 1. Januor 1921 — 8 1 A n. 8 i der Direction der Sconto⸗ . 8 8 8 vesbs.egees Machvei er 3 EWEöö 5 ] gegen Einreichung der Dividendenscheine rr . 2. 2 “ . FI Füe eegege Hannover, 1 Ah 688 g Fnh. ge Aseonenteng Gerrcgen gte Fühs 9 25 hre. 1 “ “ 8 9 8 Fnans 8 Zugang. ö I 8 Hannover, un 1 ei sir jede Aktie zu und 125 ℳ für jede Aktie zu 9 „Kasse⸗ und Posts⸗ 1 68 Planener Bank Aktiengesellscha .3 ½ % E““ I J5917 3989 80 bei der Dresdner Bank, Filiale sowse der Bonus von 25 % gleich 250 ℳ für jede Aktie zu 1000 „ℳ rn. CCCEEE 8 Plauen i. B. und dem 27. Abschreibung noch ebutlsfende ausgeloste. e“ 1-Lranan Hannover, in Hannvver. 125 ℳ für jede Aktie zu 500 ℳ sind sofort bei der Deutschen Banki Bürgschaftskonto ℳ 260 000 Bankhaus Abraham Schlesinger in Mobilien, Utensilien, Werkzeuge: Vom 2. Januar bis 1. April 1922 fällig werdende Mit dem “ eitpunkte hört die Berlin und der Essener Credit⸗Anstalt in Essen zahlbar. “ Berlin Nw. Vortrag am 1. Jannar 1921 8 sowie noch nscht abgehobene Zinsen auf Zen⸗ Verzinfung dieser Teilschuldverschreibungen Bad deeseaüt Lr 25. März 1922. [17 406 646 94 zur Auszahlung. Fugeng 111“ 262 tralpfandbriefe und Kommunalobligationen. auf. r Vorstand der Mathildenhütte. 8 Haben. Der Anfsichtsrat besteht aus folgenden J. Abschreibung „ . 52 1 Noch nicht abgehobene Dividende.... 1 Nicht vorgezeigt sind bisber die Stücke Birnbaum. Bingel. Aktienkapitalkonto. —Herren: 1 88 asse ““ 83 350 — 85 Fabrikbesitzer Richard Hertel, Eibenstock, storen:
Vorausbezahlte Hypothekenzinsen.. 1 1225, gekündigt zum 1. Juli 1919, v.2 Beibe e . . . . ... 8
Paanbenogt Fammamchankänenen.... .I* e chazaze se geisacg m Hansawerke Arktiengesellschaft, Bremen. . .... . Uenchnenns⸗ 1“
bb..* 1 . 7 1. Juli 1920, Nr. 539 1187 1269 2034 Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva. Konto für außerordentliche Rückstellungen Bankdirektor Fr. Meyer, Plauen i. V., 8) Bankguthaben.. 8ö . 31[10 531 102
Verschiedene Kreditoren. . 4 929 71154 2098 2530, gekündigt zum 1. Juli 121. ——— —-:jᷓ— De bisenkurssicherungskonts.. . Jstellv. Vorsitzender, Adehtert d Nerhs ealaa. . . — 6788 000
Reichsvorschuß auf Elsaß⸗Lothr. Darlehne 14 000 000)= Hamburg, den 23. März 1922. 88 ½̊ 383 8 1 . Delkrederekonto . Faseses. Johannes Lindemann, 8
Talonsteuerkolnloooo.„. . . 219 2522 Die Direktion. Grundstückkonto . 33 000 — Actienkapitalkonto: ℳ : Fterimskouto . . .. Auerbach, 17 339 457
Reservevortrag aus alter Rechuunng . 251 99 C. Jacobi. Dr. Otto Strebel. Gebändekonto 96 000 Stammaktien 4 500 000,—0 58 1 Gläubigerkonto Fabrikant Paul Biekner, Plau Pa ssiva.
Gewinn im Jahre 192221ll. . . 4 268 87 eißdampfanlagekonto .“ 1 Vorzugsaktien 800 000,— 5 300 00 9 Tkzeptekonto Fabrikdirektor Walter Koch. Plauen, Aktienkavltal .. . ... . 6 000 000
Mithin Ueberschuß der Aktiva über die Passiva. 4 520 866 30 [137557] lektr. Licht⸗ und Kraft⸗ Anleihekonto.. 365 200 Dividendekonto Bankier Ph. Schlesinger, Berlin, 5 % Obligativnenanleihe.. 1 000 000 “ 704 824 29821 Woll⸗Wäscherei & Käömmerei Menstsgeronte. 1u . E z Bürgschaftskonto ℳ 260 000 “ Fabrichef enn 80 8 Plguege 8 Gesetzliche Rücklage acs 1
6“ 18 S 8 ee,Lngs azac. Spezialreservekonto 246 00 Few⸗ . Fabrikdirek Mor 2I ir., im Agiokonto.. 3
15 in Döhren bei Hannover. Utensilienkonto... br 6 000 1 Ingang vom Agio 1 002 76180
—xx Bei der am heutigen Tage stattgehabten Heizungsanlagekonto
* 9 2 2 2* *
Pensionsfonrddöossos .. Zentralpfandbriefe: 4 ½ .. ..
0 2 98 9 * ⁴ 8
a9 2 9 ½ —
8 89* 8
9 959290 8
2. 44 29 0 9
3 2
10 2 00 0b928868890 —“¹
2
2
„„ 6 9 5 6 8% 2
2
9 0
1. n. .S
1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Srer 02 161.3⁷ Gewinn. und Berlustkonto. Se. 6 1 Eö“ “ 89970 ewinnporttag 8 8 März 1922. Werkerdaltungsfonto.... 500 000— Debet. 34 5½ Auslofnng von Partialobligationen Tankanlagekonto.. . Unkostenkonto .. . . 28 7212 “ B“ 38 Tüllfabrik Mehlthener 1 , insen auf Zentralpfandbrie 29 862 620, 77 unserer 4 % hypothekarischen Anleihe Mobiliarkonto.. . 3 Kreditorenkonto . . . 3 470 578 Abschreibungen 9202 S 16““ 4004 012770 insen auf Kommunalobligationen. . 8 430 080 91 wurden folgende Nummern gezogen: Treibriemenkonto. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ 1 1 848 15 Aktienge ellschaft. eingewimn. 4 800 443,51 ebböeööö. 117 984 52 Lit. A Nr. 0003 0023 0037 = 3 Stück Wexkzeugkonto. Vortrag aus 1920 ℳ ½ , Der Vorstand. B. Schmidt. 1 nEEE Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Drzember 1921.
. vaua v88866 161 1 43 227 72 zu ℳ 5000. Patente⸗ und Musterschutz⸗ 56 294,59 Zur Verkeilung wie folgt vorgeschlagen: 5 “ einschließlich ℳ 1 981 745,99 Steuern 6 558 238 70 * Lit. B Nr. 0131 0141 0186/7 0216 kontieoet Reingewinn 1 651 644,16] 1¹ 707 938 ö 2 7 Verzinsung auf ℳ I’1“ . Se 137717] 88 8 he 1et. 1e, 08814 831 2hs Eine e See Zee eas 29 60999900. :. 1999— „Meteor“ Aktien⸗Gefellschaft — 811““ 6 2 r1 5 4 8 . stück 9 0 V8— 8 n. 7 82 99 *. 99 18 0 “ 8 8 3 Sop 92 ae ₰ Zentralpfandbriefe und Kommunalobligationen ein 0418 0447 0544 0611 = 16 Stück zu Reklamekonto. 8 8 Bens auf ℳ 2 000 000 100 000,— 1 25 Geseker Kalk⸗ und Portland⸗ E“ 5 32
schließlich Talonsteuer.... . ..... 8 1 . Prlenerege. 2, 8 b 8 1116166““ e gh s9. e 3 g 8 “ Vortrag auf neue Rechnug . Zementwerke in Liqnibation, Steuern.. .... Pesete 1, Weft. dsche1s e.
0
g
““ 24 ..öö. 3 e 88 “ 116 207 25 b 17 406 6469
u verwendender Gewin . .. 38/9 117 1207 = 1 S 3 V 8
5 % von ℳ 4 268 872,44 Gewinn zum statut⸗ zu ℳ 1000. Sonstige 4 120 111,23] 5 236 318 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 Wir beehren uns üse die Herren auf Grundstücke. X“ 4 mäßigen Reservefonris . . 2 V b Lit. D Nr. 1223 1281 1320 1330 1343 Kassakonto.———— 966 —— 2 — Aktionäte unserer Gese ft gemäß § 17 auf Maschinen . . . . . . . ... —
“ 1386 1446 1452 1466 1470 1540 1543 Beteiligungs⸗ und Effekten⸗ 8 1921, Dez. 31. Soll. unserer Satzungen 8 er d eae auf Mobilien, Utensilien und Werkzenge 38 700 973 2
5 % Rente für das Grundkapital ℳ 44 400 000 2 1569 1605 1636 1707 1796 1743 1818 fonto . . 14 554 695 An Handlungsunkostenkonto. . Fererir as Freitag; 11A1X“”“ 4800 44351
86 ⸗= 19 Stück zu ℳ 500. Vorausbezahlte Versiche⸗ „ Zinsen⸗ und Skontokonto.. 853 981 01 den 21. April kcech, Sortate 8 — ——
10 zhige Gewinnanteil 1 Die Rückzahlung dieser Partial, rungen. 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft 8 852 425,96
99 726 b — „ Abschreibungen: H 8 2* 3
3 ½☛ % Superdividende von ℳ 44 400 000 7o verselben, der dazu gehörenden Talons 11 b44 213 m5FÜIg”- 8 L Straßenkento.. “ in Bochum, ergedenst ein. Haben. 88 15544—112 eiden, vece vewen gese iöö Tagesordnung: Ueberschuß auf Zinfenkonto. .. 8 508 75
360 755 98 sowie der nicht fölligen Coupons vom Bremen, den 20. Februar 1922. Wohnhäuserkonto .. 1. Bericht de Fividalors über das est Seses . 8681
[1. Oktober d. J. ab mit einem Zuschlage Der Vorstand l Maschinenkonto x„ verfiossene heschäftsiahr. 1 2eMel- 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung 8 852 425
50 078 93283 von 5 % bei den Bankhäusern: Gei 1— 88 r. 6 Dr. Spieß. Betriebsmaschinen⸗ und Metorenkonte 2 1 1— i örüf w . I r . 1 ud M i. rkor te 2* 8 d. „ 3 1 2 9 8 29 M 2₰ 22 2 . . Bank für Handel und Industrie, zeprüft und richtig befun - bbeP.A lar onte vnt 7 627,9 ddes Vermögensausweisesz. Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vormals Dahl & Hunsche Akt.⸗Ges. 8. f . 3. Beschluß über Genehmigung der Der Vorstand.
8 2 2 0 0
Filiale Hannover, Hannover, Bremen, den 20. Februar 1922. B.BHeleuchtungs⸗, Heizungs⸗ u. Transm.⸗Anl.L eb 1 . ef: 8 4 g. Vermögensoufstellung und über die Carl Herbst.
3; e-n und Privat⸗Bank, Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor. v11““ 9 893 059 — 66. Rssaa Cewinn⸗ und Verlustkonto. 8 F erst 8e. EEETTETTT 4 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstehende Bilanz mit Gewinn, und Verlustrechnung habe ich mit den 166 986,55 ds Nebegs lafin “ “ 8 Eö c Pferde, Wägen⸗ und K “ v bn 1. Liqguidators. Geschäftsbüchern der Rhein. Möbelstoff⸗Weberei, vorm. Dahl & Hunsche, Akt.⸗Gef., — 2- 67 dere.n nens Caspar), Abschreibungen: Vortrag aus 52 Ff „ Bilar “ ’⸗ 24 Wahl der geprüft N. in debesets kiesauns ... 1““; 45 8 9 „Gebäude . . 3000, Gesamterträgnis na 5 402 81154 Die Herren Aktionäre, die sich an der armen. 3. März 1922. 1 urlehnsprovisionen, Entschädigung für Kursverlust e eiee Meyer *& Sohn, Han Feee. Apparat Namnce fanjhe h ö“ bsbetfilsgen. ehe Wilh. Hense 84 2 der eg⸗ 3 9s den ö Industriebezter S 2i J11““ 1 248 . se in und silien 26 424,92 9 424 92 Löhne und Unkosten 98 1 „ 478 57 haben ihre Aktien 1 einem doppelten ffe angestellter und beeidigter herrevisor. 8 “ Seelbebairen. . . . 3 130 31718 N. an unserer Kasse in Haunover⸗ un Utensilien — “ her Gewinnvorkrag 8b 47657 Nummernverzeichnie spätestens drei Die in der geutigen Generalversammlung auf 40 % ⸗ ℳ 400 je Aktic 19b 5.ng 1““ I 153 290 2 öhren. diober 1hh aß aben ab Vortrag aus 1920 96 294,59 b 1021. Dez. 31. 717390 Tage vor dem Versammlungstage festgesetzte Dividende gelangt Fagen ic aus frühexen Jahren (gemäß § 26 d. H.⸗B.⸗G 46 889— es 8S 5 icht mepe verchest. Reingeharn 82164,21 . — der Mietzinskonto 318 161707 bei dem Liquidator der Gesellschaft des Dividendenscheins Nr. 24 der Altien Nr. 1—1400 “ v 5.8328s Ans srüheren Auslofungen noch rüꝛg. 1737 363 1 1 abrskationstento — oder hei der Deutschen Bankin Berlin . . „ 2 „ „ . 1401—,05 2 Bremen, den 20. Februar 1922. 1 9402 811]154 und deren Zweigniederlafsungen zu 8 Eö1“ „ 3001 6000 Berlin, den 31 ständig: ür Der 2 inb 8 86 b -Fijinterlegen oder die anderweitige amtliche von hente ab bei der erlin, de Lit A Nr. 102, Lit. B Nr. 227, Lit. C er Vorstand. SDbeorvirk, den 11. Februar 1922. eeLaaeersaeng dem wansrater zu be... dnmvarger Handelöbank K. a. A., Hengpueg B remen
Preußische Fentral⸗Bodenkrevit Artiengeseulschaft. r. 829, Lit. D Nr. 1245 1247 1603, Becker. Spi 8 gschaft Febee bö b von Klitzing. Schwarb. Lindemann. Löäbbeke. unverzinslich seit 1. Oktober 1921. (Geprüft und richtig befunden: Tüll ghrik Me sheuer Wtiengese G ü . vel des zurückgegeben 8 afhaus IT. t. Schr ee . ..““ 3 . Revidiert und richtig befunden. Iö Döhren, den 20. Mär; Bremen, den 20. Febtuar 4 8 hls Schmidt Dat Doppel des uraͤchgegebenen Ver bei dem Bankhaus 8.8. Friedmann & Co., Berlin NW. 7, U
Reserhevortrag . ... 1 Hypothekendarlehnszinsen. 8
42 — g90b b0 2 — ₰ 2
Kommunaldarlehnszinsen. vea eneeessens von Verwaltungsgebühren von
— 8
8E1161“ 0
8 7 2„ ⸗. 02a2
5
930 a0 FgIIZLL“ h-e“ 88 bbb „ Gewian⸗ und Vr zeichnisses dient als Ausweis zum Eintritt den Linden Berlin, im Februar 1922. 8 11922. Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrepisor. Ddie Uebereinstinmung vorstehender Bilanz sowie Gen ian und T. Nors. 1 Ba — 1922.
Für den Verwaltungorat: Die Revisoren: Woll, Wäscherei & Kämmerei Die Dividende ist mit ℳ 250,— pro Stammaktie un me den “ —— Handelstüchern descheinigt in e.e.eneaeg Mürz 1922. 88 Awasens.” den 23. März 1922 Launrenz Schoeller Frich. Hauoew. Hetmwann i Döhren bei Haunvover. Vorzugsaktie vom 25. März 1922 lbar bei J. F 6. Sas. beuar 1922. 1 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Der Borstand.
1 1 ¹ Obervirk/Leipzig, den 10. Fe 88 G Heinhe. K. 8. A. in Gremen. 1 erpegcherreviser Eerhard Sch.n4⸗ Dingeldey. . derdt 8 ““ bercttich vereidigter Sachenft ndirer 15:— (amfmennische Bnch