1922 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2194 2205 2250

8

I Bei 28 ersten ordentlichen in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen Ver⸗ losung unserer mit 103 % rückzahlbaren 4 ½ proz. Teilschuldverschreibungen vom Faßre 1919 sind folgende Nummern

gezo worden:

gesogen o7eni9 53 209 282 358 402

404 407 410 551 618 619 624 627 628 775 798 802 804 806 869 925 927 950

1004 1106 über je 2000 ℳ,.

1355 1360 1362 1446 1447 1463 1471 474 1520 1535 1617 1651 1661 1669 1695 1725 1749 1758 1760 1769 1771

1809 1966 2008 2049 2093 2126 2178

2302 2351 2404 2408

2875 2904 3082 3095

3298 3301 3322 3335 3337 3340 3391 3400 3438 3452 3453

3490 3590 3633 3680 über je 1000 ℳ.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗

verschreibungen erfolgt am 1. Juli 1922

bei der Dresdner Bank Filiale

Hannover, Hannvver. Oldisleben, den 24. März 1922.

Gewerkschaft Großherzog Wilhelm Ernft.

137 Bekauntmachung.

Se. am 23. d. M. bewirkten Aus⸗ losung der auf Grund des landesherr⸗ lichen Pribilegiums vom 24. Juli 1888 ausgefertigten Anleihescheine der Stadt Stralsund (11. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 38 über 2000 ℳ,

Lit. B Nr. 168 419 über je 1000 = 2000 ℳ, 8

Lit. C Nr. 48 141 337 450 über je 500 = 2000 ℳ,

Lit. D Nr. 18 57 107 151 über je 200 = 800 ℳ.

Diese Anleihescheine werden den In⸗ habern derselben zum 1. Oktober 1922 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst der An⸗ weisung zur Erhebung neuer Zinsscheine auf der hiesigen Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag derselben vom Kapital abgezogen. Mit dem Ab⸗ lauf der Kündigungsfrist hört die Ver⸗ zinsung der gekündigten Anleihescheine auf.

Die übrigen für die diesjährige Tilgungs⸗ rate erforderlichen Stücke sind angekauft.

Die Tilgung der Stralsunder Stadt⸗ anleihescheine vom Jahre 1898 (III. Ausgabe) ist durch Ankauf erfolgt.

Aus der Verlosung zum 1. Oktober 1921 sind noch die Stücke der Stral⸗ vn22 Stadtanleihe von 1888 (II. Aus⸗ ga

Lit. B Nr. 360 über 1000 ℳ, Lit. C

Nr. 381 und 478 über je 500 ind Lit. D Nr. 159 über 200 rückstündig. An die Abhebung der Kapitalbeträge wird erinnert. Stralsund, den 23. März 1922. Bürgermeister und Rat. Gronow.

2417 2666 2785 3180 3188 3205

1104349] Bekanntmachung.

Bei der heute zur Tilgung erfolgten Auslosung Duisburger Stadtschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

1. von der Anleihe von 3 500 000

vom Jahre 1882:

Nr. 51 64 69 73 116 159 220 228 246 349 523 530 571 578 589 617 675 725 735 862 892 1033 1133 1168 1219 1275 1286 1397 1405 1431 1482 1623 1717 1722 1780 1805 1829 1877 1894 1905 1910 1995 2052 2065 2078 2106 2107 2311 2329 2340 2382 2386 2405 2427 2467 2512 2618 2623 2624 2641 2733 2738 2778 2832 2894 2935 2947 2977 3043 3052 3063 3118 3126 3145 3164 3174 3217 3250 3253 3255 3256 3257 3280 3292 3301 3346 3351 3404 178 3419 3421 3434 3441 3479 3483 249b.

2. von der Anleihe von 1 000 000 8 vom Jahre 1885:

Nr. 16 68 148 182 193 234 258 302 306 346 408 413 469 478 511 527 529 574 581 587 611 658 665 722 744 752 803 825 972 983.

3. von der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1889, I. Emission: Nr. 8 38 69 82 102 103 105 161 211

271 351 367 433 540 550 572 643 658

5 738 740 768 773 871 935 954 975

978.

4. von der Anleihe von 4 000 000 vom Jahre 1889, II1. Emission: Nr. 38 58 81 92 98 144 165 285 424

447 478 520 530 550 579 594 604 713

750 782 837 917 922 935 938 963 969 984 1071 1124 1126 1155 1296 1327 1372 1391 1401 1530 1534 1623 1703 1760 1777 1786 1790 1814 1829 1837 1942 1953 1957 1966 1970 1974 1998 2012 2031 2090 2100 2194 2209 2225 2226 2245 2252 2337 2343 2349 2406 2416 2449 2475 2515 2551 2559 2629 2671 2732 2758 2807 2885 2890 2931 2950 2969 3012 3123 3140 3236 3262 3275 3277 3304 3305 3350 3381 3405 3489 3495 3540 3569 3589 3627 3647 3688 3752 3757 3818 3877 3939.

5. von der Anleihe von 3 000 000

vom Jahre 1899:

Nr. 261 1915 2200 2255 2659 2636 2724 2787 2819, außerdem wurden durch Ankauf beschafft Stück Schuld⸗ verschreibungen.

6. von der Anleihe von 12000000

vom Jahre 1909:

Nr. 3325 3363 3676 3724 3728 3729 3730 3733 3887 3888 4012 4014 4057 4067 4162 4164 4165 4172 4176 4177 4178 4202 4225 4298 4350 4395 4473

4542 4590 4625 4629 4631 4638 4641.

[4670 4718 4721

4799 5173 5361 5510 5618 5775 5831 5967 8858 8924 8966 9368 9387 9713

4800 5185 5364 5529 5634 5777 5839 7817 8859 8927 8967 9369 9451

9781

4742 5042 5356 5508 5612 5774 5829 5961 8835 8904 8961 9367 9386 9512

4729 5032 5253 5505 5588 5765 5818 5952 8800 8903 8956 9360 9384 9462

4960 5008 5232 5238 5421 5434 5557 5567 5635 5678 5784 5790 5900 5946 8643 8772 8878 8879 8931 8952 9064 9065 9370 9374 9459 9460 9461 9831 9835 9858 9859 9860 9888 9889 9895 9937 9938 9939 9947 9955 9989 10047 10049 10079 10191 10210 10213 10216 10218 10219 10221 10228 10260 10299 10313 10316 10320 10339 10342 10343 11284 11344 11348 11411 11419 11474 11475 11478 11494 11495 11987.

Außerdem wurden durch Ankauf beschafft 284 Stück Schuldverschreibungen. Bei den nachbenannten Anleihen wurde der ganze Tilgungsbedarf in nachstehender Höhe durch Ankauf gedeckt:

Stück⸗ Nenn⸗ zahl wert der angekauften Schuld⸗ verschreibungen: .3 000 000. p. J. 1896 67 67 000 6. 11 000 000 1902 83 83 000 .7 000 000 . 1907 208 208 000 .„

10. 17 000 000 1913 (Buchst. 4= 410]%

5016 5249 5484 5568

761 5793 5948 8774 8882 8953 9359 9375

Anleihe:

B = 186 C= 45 Die Einlöfung der verlosten schreibungen und die Auszahlung

512 000

(IXh.

ihrer

ab, und zwar:

der Schuldverschreibung zu 1 bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗

heim jr. & Cie. in Köln,

(Filiale der Essener Credit⸗Anstalt)

hier und bei der hiesigen Stadtkasse;

der Schuldverschreibungen 8 zu 2, 3 und 4 bei der hiesigen Stadtkasse; der Schuldverschreibungen . zu 5 und 6 bei der Disconto⸗Gesellschaft in

-e Bremen und Frankfurt g. .

bei der Deutschen Bank in Berlin Bremen und Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhbause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. in Köln,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank

in Elberfeld,

bei dem Barmer Bankverein Hins⸗

berg, Fischer & Comp. in Barmen und Duisburg,

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank

(Filiale der Essener Credit⸗Anstalt) in Duisburg und Dnisburg⸗Ruhr⸗ ort und

bei der hiesigen Stadtkasse.

Mit dem 30. Juni 1922 hört die Verzinsung auf, der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird am Wert der Anleihe⸗ scheine gekürzt.

Die Inhaber der bereits früher aus⸗ gelosten, aber noch nicht eingelösten Schuld⸗ verschreibungen

der Anleihe von 3 500 000 vom Jahre 1882:

Nr. 268, verlost zum 30. Juni 1919,

Nr. 152 1145 1240 1497 1861 2562 2619 und 2932, verlost zum 30. Juni 1920,

Nr. 343 493 529 542 658 766 883 1231 1808 3113 3270 3362 3386 3399 und 3431, verlost zum 30. Juni 1921;

der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1885:

Nr. 269, verlost zum 30. Juni 1919,

Nr. 442 447 922 929 930 und 967, verlost zum 30. Juni 1921;

der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1889, I. Emission:

Nr. 106 213 253 348 379 552 568 616 und 666, verlost zum 30. Juni 1919,

Nr. 229 263 265 268 286 347 378 518 530 532 605 und 614, verlost zum 30. Juni 1920,

Nr. 21 57 216 217 225 227 248 372 402 411 625 645 und 649, verlost zum 30. Juni 1921;

der Anleihe von 4 000 000 vom Jahre 1889, II. Emission

Nr. 2694, verlost zum 30. Juni 1907,

Nr. 2556 2573 und 2720, verlost zum 30. Juni 1919,

Nr. 599 2338 2488 2538 2582 3112 und 3149, verlost zum 30. Juni 1920,

Nr. 420 1438 1469 1766 1925 2039 2140 2143 2436 2536 2576 2595 2688 2903 3213 3384 und 3440, verlost zum 30. Juni 1921;

der Anleihe von 3 000 000 vom Jahre 1899: h

Nr. 2436 2647 2716 und 2865, verlost

zum 30. Juni 1921; der Anleihe von 7 000 000 vom Jahre 1907:

der Anleihe von 12 000 000 vom Jahre 1909:

Nr. 4325 4330 4336 4512 4723 4724 5687 7333 9546 10101 10554 10565 10571 10578 10579 11361 und 11369, verlost zum 30. Juni 1921,

werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzureichen.

Nummernverzeichnisse der verlosten An⸗ leihescheine werden auf Zimmer Nr. 73 des Rathauses abgegeben.

aax e; den 20. Dezember 1921. Der Oberbürgermeister:

J. V.: Dr. Besserer.

10321 10337 N

Beträge erfolgt vom 30. Iuni 1922

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank

Nr. 2716, verlost zum 30. Juni 1917; [f

An die Obligationäre der Gewerk schaft Felsenfest und der früheren Gewerkschaft Weidtmanshall, setzt Aktiengesellschaft Bismarckshall. Wir bringen zur Kenntnis, daß wir die Treuhänderschaft für die Obligationen⸗ anleihen der obigen Gewerkschaften zum 30. Juni 1922 kündigen. Berlin, den 24. März 1922. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft Schultz. Bodinus.

[138420]%/ Bekanntmachung.

Für die am 1. Oktober 1922 be⸗ stimmungsgemäß vorzunehmende Tilgung unserer Anleihe vom Jahre 1899 sind ausgelost bezw. hingegeben folgende ummern: Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 1043 1065 1090 1099 1104 1128 1150 1155 1168 1184 1197 1206 1225 1233 1240 1250 1264 1277 1285 1289 1306 1312 1323 1333 1342 1348 1354 1363 1368 1384 1395 1402 1409 1432 1454 1477 1483 1499 1508 1527.

Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 4 30 68 1 Lit. C zu 300 ℳ: Nr. 44 101 78.

Lit. D zu 100 ℳ: Nr. 40 58 92 128.

Aus früheren Auslosungen sind nicht eingelöst: 1

Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 136.

Lit. D zu 100 ℳ: Nr. 157 175.

Bückeburg, den 24. März 1922

Fürsftlich Schaumburg⸗ Lippische Hofkammer.

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Bekanntmachungen über den Wertpapieren besin⸗ in Unter⸗

Die Verlust von den sich ausschließlich

abteilung 2.

[138327]

Herr Kommerzienrat Karl Bandell hat

am 7. März 1922 sein Amt als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats der Chemischen Fabrik Möhringen Aktiengesell⸗ schaft, Stuttgart, niedergelegt.

[138436] Metallpapier⸗Bronzefarben⸗

Blattmetallwerke Aktiengesellschaft, München.

Die H Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 22. April 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereinsbank, Abt. Han⸗ delsbank, Maffeistraße 5, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesorduunng:

1. Vorlage des Geschästsberichts, nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 und Ge⸗ nehmigung derselben. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrats, die in der General⸗ versammlung vom 10. November 1921 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals zum Restbetrag von 2500000. bis spätestens 31. Dezember 1922 durch⸗ zuführen sowie alle Einzelheiten der Begebung dieser Aktien festzusetzen. Beschlußfassung über:

a) Erweilerung der Rechte der Vor⸗ zugsaktien.

b) Einzlebung der Vorzugsaktien

mittels Ankaufs und Festsetzung der Mooalitaten, letzteres auch für den Fall ihrer Umwandlung in Stamm⸗ aktien. e) Aenderung und Ergänzung der Saßung entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 2 und b (§§ 5, 26). e⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionöre über Ziffer 6 neben den Beschlüssen der General⸗ versammlung.

7. Ausscheidung des Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtssonds aus dem Gesell⸗ schaftsvermögen zwecks Sicherung der dauernden Verwendung fur Wohl⸗ fahrtszwecke.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

rsammlung tennehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

den Tag des Ausweises und der

Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet wahrend der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, der Staats⸗ bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden. München, den 21. März 1922. Der Vorstand. Oesterlein. Pfaelzer. Schwarzenbol;z

rdentlichen

216. 137

Aachener Exportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer) Aktiengesellschaft in Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April 1922, Vormittags 12 ½⅜ Uhr, im Geschäftslokale der Dresdner Bank in Aachen stattfindenden außer⸗ Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung:

Vorlage der Liquidationsschluß⸗ rechnung. 1

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Schlußrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an den

Liquidator und den Aufsichtsrat.

Die statutarisch erforderte Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts hat spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Aachen oder bei den Herren J. L. Eltzbacher & Co. in Liqu. in

Köln zu geschehen. Aachen, den 21. März 1922. Der Liquidator: L. Sauerländer.

[138503] Rostocker Gewerbebank, Roftock i. M.

Die Aktionäre der Rostocker Gewerbe⸗ bank werden hiermit eingeladen, an der auf Mittwoch, den 26. April 1922, Mittags 1 Uhr, im Bankgebäude, Lange⸗ Straße 74, anberaumten ord. General⸗ versammlung teilzunehmen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben die Aktionäre spätestens bis zum Tage vor derselben ihre Aktien im Geschäftslokal der Bank, bei der Mecklenburgischen Bank im

8 Schwerin oder einem Notar zu hinter⸗

den 28. März 1922.

Aufsichtsrat der Rostocker Gewerbebank. Dr. Becker.

[138486] 8 1

Erste Bayerische Bafaltftein⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Steinmühle.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft sind zu unserer diesjährigen 42. or⸗ dentlichen Generalversammlung au Dienstag, den 18. April 1922, Nachmittags 2 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft in Steinmühle eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz vor Beginn der Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien oder durch deren Deponierung bei einem Nolar oder bei einem Bantinstitute ausgewiesen hat 27 des Gesellschafts⸗

statuts). Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. . 2. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Fchtsrats. 1 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Aenderung des Gesellschattsstatuts (der S§s§ 5, 6, 7, 13, 17 und 38). 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Steinmühle, den 10. März 1922. Der Aufsichtsrat. Martin Zehendner, Vorsitzender.

[138330]

Bei der am 22. März d. J. statt⸗ gefundenen Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibungen vom 24. Mai 1897 der mit uns vereinigten Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft, Dresden, wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

2 3 9 112 276 293 302 309 320 331 338 347 371 382 402 447 466 à 1000,

529 545 603 669 685 696 719 756 884 920 936 950 978 1043 1054 1134 1165 1170 1180 1210 1221 1284 1288 1323 1325 1331 1359 1371 1373 1377 1388 1436 1442 1466 1469 1500 à 500,

welche wir hiermit zur Rückzahlung am 30. September 1922 kündigen.

Zur Erfüllung des in diesem Jahre zu tilgenden Betrags wurden ferner nom.

Gattung freihändig zurückgekauft.

Die ausgelosten Stücke sind gegen Ein⸗ lieferung derselben und der dazugehörigen Zinsleisten und Zinsscheine vom 30. Sep⸗ tember 1922 ab bei dem Bankhaus ean Arnhold, Dresden und Berlin, einzulösen.

Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig die Nummern:

10 104 117 146 184 260 303 312 328 360 451 463 à 1000,

556 564 729 804 818 821 822 853 937 987 991 1005 1009 1121 1201 1259 1269 1277 1278 1280 1281 1282 128 1287 1291 1386 1487 à. 500.

Dresden, den 22. März 1922.

Deutsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft

athias. Bräne. Dietz. Schwalbe.

f†. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

7500 Schuldverschreibungen derselben 8

Vereinigte Gochania⸗Werke A.⸗G., Gotha. Wir kündigen hiermit die sämtlichen noch im Umlaunf befindlichen Stücke unserer 4 ½ % igen hypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe vom Jahre 1912 zur Rückzahlung am 1. Juli 1922. e. Auszahlung der gekündigten Stücke erfolgt für die Stücke zu 1000 zu 1020 und für die Stücke zu 500 zu 510 unter Einreichung eines doppelt gefertigten Nummernverzeichnisses

in Gotha: bei der Deutschen Bank Gotha, in Berlin: bei Arons & Walter, Berlin W. 8, Französische Straße 14, und ferner bei der Dentschen Bank, Berlin. Gotha, den 27. März 1922. Der Vorstand. Zeyß. Hildebrandt.

aus⸗

Filiale

[138482] Dr. Ivo Deiglmayr, Chemische Fabrik A.⸗G., München.

Außcrordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend. den 22. April 1922, Vorm. 10 Uhr. in München, im Sitzungszimmer des Hotels Union, Barer Straße 7.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands. 2. Erhöhung des G

3 Millionen auf 7 ½8 Millionen

(Satzung § 4). Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Durchführung des Beschlusses zu 2

Satzung. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Versammlung sind jene Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 18. April 1922 ihre Aktien samt Nummernverzeichnis bei der Dentschen Bank, Filiale München. Lenbachplatz, hinterlegen (Satzung § 21). München, den 27. März 1922. Der Aufsichtsrat. Wm. Rautenstrauch. Der Vorstand. Dr. Deiglmayr.

[138502] Norddeutsche Zucker⸗ Raffinerie.

39. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Dienstag, den 25. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und

Ham burg,

Neß 9. 8

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Vermögensübersich

sowie der Gewinn⸗ und Verlust rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Vorfitzenden des Aufsichts⸗

rats und seines Stellvertreters.

Eintrittskarten sind in der Wert⸗ papier⸗Abteilung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, gegen Hinterlegung der Aktien oder eines ordnungsmäßigen Hinterlegungs scheins eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) abzufordern.

Frellstedt, den 27. März 1922.

Der Vorstand. Kamieth. Dr. Rebs.

[138394] Bilanz zum 31. Dezember 1921.

Aktiva. Mietrückstandskonto Gebäudekonto. . Grundstückskonto.. . Hypothekentilgungskonto Verschiedene Schuldner.. ggg; und Verlustkonto

9

2 .“ 2 587 940 739 51 . 215 538 98 206 25 18 30671 96 023 80 27892 3” —————

Pafsiva. Kapitalt. Fonds für kinderr. Fam.. Hypothekenkonto.

26 402 30

1 271 402,30 Gewinn und Verlustkontov.

92 929 46 38 795 01 54 810 21

1 005/12

22 197 60

Soll. Verlustvortrag 1920 . insenkonto.. . 8 Spesenkonto . Mietverluste 1921. Steuernkonto.. 209 737 43

Haben. G Mieteinnahmekonto .. 113 713 63 Verlust bis einschl. 1820

92 929,46

Verlust 19212 3094.341 96923 80 209 737743 Frankfurt a. Main, 23. März 1922.

Bau⸗ u. Ansiedlungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

A.: F. Wetzlar.

Grundkapitals um

und zu entsprechender Aenderung der

zum Deut Nr. 75.

sch

Zweite

Beilage

anzeiger und Preuß

Untersuchungssa⸗ 219 dacen. Ver

Verlosung ꝛc. von

1. 2. 3. 4. 5.

22☛ Befristete Anzeigen

u. Fundsa⸗ en J. äufe, Ver vechamgen 2 v. derg

Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

Verlin, Mittwoch, den 29. März

Anzeigenpreis für den Nanm einer

ffentlicher Anzeiger.

5gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin b

6. Erwerbs⸗ m.

8. Unfall⸗ und 9. Bankauswei

———

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

id Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. se. 11. Privatanzeigen.

ei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gefellschaften.

[138323]

Auf Grund unserer Anleihebedingungen veröffentlichen wir hiermit die Nummern der 4 ½ % Terh dathzperschreiter.

welche noch rückstä

vom Jahre 190 sind:

Lit. A Nr. 201 = 1/2000 ℳ, Lit. 1 Nr. 424 = 1/1000

Lit. C Nr. 939 1072 1086 1163 1208

= 5/500 ℳ, zahlbar bei der

Kasse der Gesellschaft in Hannover⸗

Hainholz und der

Dresdner Bank Filiale Hannover,

Hannover.

Hannover⸗Hainholz, im März 1922.

Centralheizungswerke

Aktiengesellschaft.

[138390] Dresdener

Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.

Bilanz 1921.

gen [davon abhängig, daß die Aktien in der

[138489] Generalversammlung der

Lübeck⸗Bremer Dampfschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft in Lübeck

e.ee. .„ 19. April 1922,

ttag ½ Uhr, im Hause: Lübech,

Am Burgfeld Nr. 9. 8 Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts. Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz. Ge⸗ winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4. Mitteilungen des Vorstands.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

Generalversammlung vorgelegt werden. Lübeck, den 27. März 1922. Der Vorstand.

[138329]

5 % Anleihe von 1921 der Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesellschaft.

Nachdem die Schuldverschreibungen

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen Mobilien und Riemen. Materialien ..

Debitoren

1 003 399 1 517 60

. 5 587 981 1 7 215 123

400 000

40 000—

4 132 221

50 000

Aktienkavital.. Obligationen.. Reservefonds I.. . Reservefonds I. . Talonsteuer... . Pensionssondds Wilbelm⸗Eiselt⸗Stiftung. Kriegsnotopyfer .. Obligationszinsen 4 Dividenden ... . Kreditoren . Gewinn⸗ u Verlustrechnung: Vortrag aus 1920

16 469,24 Reingewinn 19212 902 254,38

.„

EE““

4 000 000 1 150 000

368 000

208 324 18 500 50 000 50 000 25 268

2 812 2 076 1 419

918 723 62

7 215 123 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921.

72

Debet. Handlungsunkosten.. Abschreibungen.

Reingewinn 1921 902 254,38

16 469.24

. 2 2 2³.

Vortrag aus C 161“

51,8

918 723

1 674 574

Kredit. Gewinnvortrag aus 1920. Bruttogewinn 1922121 .

1

1 658 105

16 469

674 574

Verteilung. 7 % Dividende an die Vor⸗ zugsaktien . .. 4 % Vordividende an die Stammaktien.. Talonsteuerrücklage Wertberichtigungskonto.. Pensionsvons.. 16 % weitere Dividende an die Stammaktien .. Vortrag auf neue Rechnung

1““

17 500

90 000 21 500 300 000 100 000

360 000 29 723

Vorstehende Bilanz wurde 25. März 1922 abgehaltenen ordentlichen nehmigt.

Generalversammlung

918 723 in der am fünfzigsten ge⸗

Die Auszahlung der Dividende von

20 % erfolgt von heute Stammaktien von

ab für die

300 mit 60 und für die Stammaktien von 1000 mit 200 für Coupon 36

bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Dresden, ebenso die Auszahlung

der Dividende von 7 % zugsaktien von 1000 ebenfalls auf Coupon 36. Eine Auslosung unserer schreibungen hat sich wegen Rückkaufs der Tilgungsrate erübrigt. Dresden, am

für die mit

V or⸗ 70

Schuldver⸗ vorzeitigen für 1922

25. März 1922.

Die Direktion der Dresdener RNab 26 n9 rh vn

Ib. Gizelt

fertiggestellt sind, findet der Umtansch

sder Zwischenscheine nunmehr

in Berlin: 892 Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Dresdner Bauk,

bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf

Aktien statt. Die Zwischenscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Die Aushändigung der Originalstücke erfolgt möglichst Zug um

ug. Die Einlösung der am 1. April 1922 fälligen Iimescheine erfolgt bei den oben genannten Stellen vom Fälligkeitstage ab. Berlin, im März 1922.

Stahl⸗ und Walzwerk Hennigs⸗ dorf Aktiengefellschaft.

[138500]

Aktiengesellschaft vorm. inr. Laas Söhne, Glöthe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im S e. der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in Berlin C 2, Burgstraße 24, statt⸗ findenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1921 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung über Aenderung des § 7 der Satzung (Festlegung der Art der Gewinnverteilung) und des § 24 (Einschiebung: „von der Generalver⸗ sammlung gewählte Mitglieder“).

7. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je 1000 Nennwert mit voller Di⸗ videndenberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1922 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre;

estsetzung der Ausgabebedingungen.

8. Beschlußfassung über derung der entsprechend den Beschlüssen zu 7. G

Zu Punkt 7 und 8 findet neben der gemeinschaftlichen aller Aktio⸗ näre gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt. Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 28 der Satzungen bis zum 14. April 1922 bei der Kasse der Gesellschaft in Glöthe, bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin, bei der Commerze und Privat⸗ Bank A.⸗G. Filiale Magbeburg in Magdeburg oder bei einem Notar unter Einreichung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses zu hinterlegen. Das eine Ver⸗ zeichnis wird abgestempelt zurückgegeben und dient als Eintrittskarte in die Ver⸗ sammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte. Berlin, den 28. März 1922.

Portlau d⸗Cementwerk Saxonia

Aktiengesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. Der Aufsichtsrat.

A. G. Wittekind.,

Portland⸗Cementwerk Saxonia N

[138332]

Chemische Fabrik Buckau in Magdebur

4 Die Ausgabe neuer v mit Zinsscheinen Nr. 21 bis 40 zu unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen, Aus⸗ abe November 1911, Nr. 2901 bis 3750, ndet gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine bei nachbezeichneten Stellen statt: bei unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg, Moltkestraße 12 d, bei der Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Berlin, Magdeburg und deren sämtlichen anderen Niederlassungen, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 61/65, bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗ eurius, Berlin C. 2, An der Stech⸗ bahn 3/4, bei dem Bankhause Brann & Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße 11. Mit den Erneuerungsscheinen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in zweifacher Ausfertigung einzureichen. Magdeburg, den 25. März 1922. Der Vorstand. Rasmussen. Dr. Bansa. Kirschbaum.

[138485] Süddeutsche Immobilien⸗Gesell⸗ schaf Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. April 1922, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Bankgebäude der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mainz, in Mainz, Kaiserstraße 37, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit einem arithmetisch geordneten ummernverzeichnis spätestens am 15. April 1922

in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗

schaft, am Schauspielhaug 4, oder bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie, in Mainz bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mainz, in Darmstadt und Berlin bei der

Bank für Handel und Industrie,

in Köln bei den Herren Sal. Oppen⸗ heim jun. & Cie. hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.

Die Eintrittskarten werden vom 22. April 1922 ab bei den Hinterlegungs⸗ stellen ausgehändigt.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 1. April 1922 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Frankfurt a. M. zur Einsicht der Herren Aktionäre auf und können von diesem Zeitpunkte ab auch Abdrücke dieser Vorlagen bei ihr und den übrigen Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden.

ee- der Tagesorduung:

1. Bericht des Aufsichtsrats, der Re⸗

visoren und des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ abschluß des Jahres 1921. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand. Wahlen zum Aufsichterat. Beschlußfassung über eine Entschädi⸗ gung der Inhaber kaduzierter In⸗ terimsscheine in Höhe der geleisteten Einzahlung. Satzungsänderungen:

§ 3. Der Sitz der Gesellschaft ist Frankfurt a. M. Left Mainz).

§ 20. Die ordentliche Generalver⸗ sammlung findet in den ersten sechs Monaten jeden Jahres in Frankfurt g. M., Mainz oder einem anderen Orte Deutschlands statt (jetzt Mainz).

§ 22 Ziffer 6 wird gestrichen. (Wahl von drei Revisoren zur Prü⸗ zung des Rechnungsabschlusses.)

§ 26 Absatz 3 wird gestrichen. (Bei Verminderung des Reservefonds durch Verlust entfällt eine Dividende von über 5 % insolange, bis der Reservefonds aus den Gewinnen der folgenden Jahre wieder auf die Höhe ergänzt ist, welche er vor der Verminderung

gerreicht 5S'2 E

Fra rt a. M., den 28. März 1922.

Der Bo d

Vorstand. Dr. Werl 2. Rheinbeldt.

[138473]

Bremen⸗Besigheimerdelfabriken.

Bei der am 22. März 1922 durch einen Notar vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % igen hypothekarischen Anleihe von 1910 sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 28 35 62 79 107 149 188 245 250 303 361 390 525 551 575 598 610 643 648 650 666 695 784 892 917.

Die Rückzahlung dieser Anteilscheine erfolgt vom 1. Oktober 1922 ab zu 103 %

in Bremen bei der Bremer Bank,

Filiale der Dresdner Bank,

in Hamburg bei der Commerz⸗ und

Die Verzinsung der obenbezeichneten Stücke hört mit dem 1. Oktober 1922 auf.

Bremen, den 27. März 1922. Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.

[138498]

Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien zu Göschwitz (Saale).

Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zur sechsund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 22. April 1922, Vormittags 10 Uhr, nach Jena, Hotel Deutsches Haus, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der persönlich haftenden Gesellschafter, des Berichts des Aufsichtsrats und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1921 sowie Beschlußkassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Gewinns.

2. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. Aenderung der §§ 2, 5, 6, 7, 8, 9 10, 11, 12, 13. 14. 15, 16, 18, 19, 24 des Gesellschaftsvertrags.

Die Abänderungsanträge umfassen: Ausdehnung des Gegenstandes des Unternehmensauf Bauunternehmungen und den Handel mit Baumaterialien aller Art, die Erwerbung oder Er⸗ richtung gleichartiger oder verwandter Unternehmungen; Schaffung eines neuen Organs der Gesellschaft, nämlich von Repräsentanten der Komman⸗ ditisten, welchen die Mitverwaltungs⸗ rechte des Aufsichtsrats sowie der Ab⸗ schluß der Verträge mit den persönlich haftenden Gesellschaftern übertragen werden; Festlegung der Zahl sowie der Rechte und Pflichten der Reprä⸗ sentanten, ihre Vergütung, der Art ihrer Wahl gemäß § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags; Erfordernis der Reichsangehörigkeit für die Re⸗ präsentanten und die Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats; anderweite

estsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder; Vorschrift, daß der Aufsichtsrat mindestens drei von der Generalversammlung zu wählende Mitglieder aufweisen muß; Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder; Einbe⸗ rufung des Aussichtsrats auf Antrag von vier Mitgliedern; Aenderung der Beschlußfähigkeit und der Mehrheits⸗ beschlüsse des Aufsichtsrats; Regelung der Besetzung der Aussichtsratsämter; Möglichkeit der Berufung der Ge⸗ neralversammlung auf Antrag einer Kommanditistenminderheit; Zulassung der Hinterlegungsscheine auch anderer Hinterlegungsstellen als der Reichs⸗ bank für Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung; Strei⸗ chung des § 7 und des Absatz 1, 2, 3, 6 und Ziffer 3 in Absatz 4 des § 24 des Gesellschaftsvertrags.

„Beschlußfassung über die Gesamt. fassung des Gesellschaftsvertrags auf Grund der gemäß Punkt 3 be⸗ schlossenen Aenderungen und der hier⸗ nach sowie unter Umstellung einiger älteren Paragraphen sich ergebenden Neuparagraphierung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat Wahlen der Repräsentanten.

Unter Hinweis auf § 16 des Gesell⸗

schaftsvertrags werden neben der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in Göschwitz (Saale) die Firma J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt, Main, Berliner Handelsgesell⸗ chaft, Berlin. die Firma Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, die Filialen Jena, Apolda und Weimar der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G., die Hauptniederlassung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und die Gothaer Hauptniederlassung des Hof⸗ bankhauses Max Mueller, Gotha, als Hinterlegungsstellen bezeichnet.

Göschwitz (Saale),. den 27. März1922.

sowie

Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ Cement⸗Fabrik Prüssing & Go.,

[138487)]

In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 29. April 1922, Nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findenden zweiunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Hotel Disch in Köln a. Rh. eingeladen. 1

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1921 und Genehmigung desselben.

„Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben § 25 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Wilh. Werhahn in Neuß oder bei der Dresduer Bank in Köln a. Rh. zu hinterlegen.

Köln, den 24. März 1922.

Hotel Disch Aktien⸗Gefellschaft.

Der Aufsichtsrat.

[138298] 1 Dr. med. Gmelin

Rordsee⸗Sanatorium A.⸗G. Südstrand⸗Föhr.

Einladung zu der am Sonnabend, den 15. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sanatorium stattfindenden lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 8 1. Bericht des Vorstands über das Jahr 1921 nebst Vorlegung der Abrechnun per 31. Dezember 1921. 2. Beschlußfassung über: a) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und B

ind Berlustrechnung, b) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat, c) Gewinnverteilung.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Gewennanteil⸗ scheine) unter Beifügung eines Aummern⸗ verzeichnisses spätestens am Mittmoch. den 12. April, Abende 6 Uhr, bet der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Westholsteinischen Bank in Heide bezw. deren Niederlassungen hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Robert Nolte.

[138447]

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 30 35 110 173 299 449 460 468 556 572 633 680 728 776 875 880 890 928 929 1000. 20 Stücke à 1000. 1

Lit. B Nr. 4 18 32 44 122 161 180 194 200 208 209 265 346 406 463 50 509 536 542 572 627 670 698 706 757 761 847 854 868 916 945 982 . 1068 1139 1140 1142 1152 1160 118 1249 1270 1278 1346. 44 Stücke à. 500.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Ob⸗ tober 1922 zu 105 % bei dem Bank⸗ hause Richard Schreib, Berlin N. 24, Dranienburger Straße 18, der Deutschen Bank in Berlin und unserer Gesell⸗ schaftskasse, Berlin S0. 26, Skalitzer Straße 134/35. Eine Verzinsung über den Rückzahlungstermin hinaus findet nicht statt. Aus früheren Verlosungen sind folgende Stücke noch zur Zahlung vorgelegt:

Lit. A:

it. Nr. 726, fällig und unverzinslich seit g 8 L-gö 4919. dic

Nr. 764, fällig und unverzinslich seit dem 1. Oktober 1920.

Nr. 2, 452. 667, bin und unverzinslich seit dem 1. Ornober 1921. Nr. 950, 1048, fällig und unverzinslich seit dem 1. Oktober 1919.

Nr. 737, fällig und unverzinslich seit dem 1. Oktober 1920.

Nr. 338, 1235, fällig und unverzinslich seit dem 1. Oktober 1921.

Der am 1. April d. J. fällige Zins⸗ schein Nr. 12 Reihe 3 gelangt vom Fällig⸗ keitstage ab bei den in genannten Zahlstellen zur Einlösung. Berlin, den 25. März 1922.

Der Aufsichterat. 9 12.

Frister à Rohmann

13. ordent: