3 Dürener gemeinnützige
Buaugesellschaft. Die diesjährige Generalversammlung sindet Dienstag, den 11. April 1922, Abends 6 ½ Uhr, im Geschäftshause der Vereinigung der Industriellen in Düren, Kölnstraße 65, statt und werden dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 1921. “ Verteilung des Reingewinns. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Wahl für den Aufsichtsrat. . Aenderung der Satzungen. 6. Mitteilungen. Düren, den 17. März 1922. Der Vorstand.
[138356] Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co. Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1921. ℳ
Aktiva.
Noch zu leistende Ein⸗ zahlung auf Vorzugs⸗ E11““
11“*“ 1 120 000
v111“ 200 000
11111X“ 1
Bankguthaben u. Kasse 2 871 087
Wertpapiere... 250 000
1I1111“*“ 1 683 511
Avalkonto (Zoll⸗ und Frachtdepot).. 2 100 000
Beteiligungen 6 700 000
Anzahlungen auf Waren 34 635 831 51 996 430
öö1ö1.“— Warenvorräte 17 433 928 119 928 291
937 500
Puassiva. Aktienkapital: Stammaktien.
. 12 500 000 Vorzugsaktien..
1 250 000
13 750 000 5 700 000
1 000 000 19 480
2 100 000 520 037 96 573 987 15 625 249 162
Reservefonds.. Dirvidendenergänzungs⸗ ö Nicht erhobene Dividende Avalkonto.. Hermann Renner⸗ Stiftug. Kreditoren.. dende. vEE11111“ Gewinnverteilung: ℳ 5 % Divi⸗ dende auf Vorzugsakt. 15 625,— Vortrag auf 1922. 249 162.18
264 787,18 “
119 928 291 66
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. ℳ
1“” 22 913 213 ee“ 264 787
23 178 001
5
₰ 96 18 14
Kredit. Vortrag von 1920 Ueberschuß..
159 570 23 018 430
23 178 001
Hamburg, den 27. Februar 1922. Der Aufsichtsrat. Prof. G. Frentzen, Geheimer Baurat, . Vorsitzender. Der Vorstand. Reinpold. Dr. Moeller.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt. Hamburg, den 27. Februar 1922. Der beeidigte Bücherrevisor: ergmann.
In der am 24. März stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Wilh. O. Schroeder, Hamburg, als Mitglied des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt. — Die Herren Geheimrat Hoesch, Düren i. Rhld., und Richard v. Donner, Bankier, Hamburg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, dagegen wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats neugewählt die Herren ofeph Clark Baldwin, New York, liver James Buxton, Pyrford.
98 16 14
Sesas⸗ „Automat“ Aktien⸗Gesellschaft in Köln.
Die siebenzehnte ordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre sindet Donnerstag, den 27. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaffhausen’'schen Bantvereins in Köln statt.
Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf § 26 unserer Satzungen.
Als Hinterlegungsstelle für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse und den A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein in Köln. Die Hinterlegung hat bis zum 22. April d. J., Abends 6 Uhr, zu erfolgen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921 sowie Genehmigung derselben.
von Aufsichtsrat und Vor⸗
and.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Köln, den li. hän⸗ 1922.
ien⸗Gesellschaft. Mäller.
Auf die Tagesordnung unserer am S. April 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Räumen des Bankhaufes Eichborn & Co., Breslau, Blücherplatz Nr. 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ist zu Punkt 6 noch die Aenderung der nachstehenden Paragraphen der Satzungen beantragt worden:;
15, betreffend Beschlußfähigkeit des
Aufsichtsratzs. 16, betreffend Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats. 27
27.
Breslau, den März 1922. Hansa Transport⸗ Aktiengesellschaft.
[188474] — Bei der am 23. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 4 % igen Obligationen wurden die Nummern: 14 41 72 84 106 164 184 249 280 287 308 340 379 425 455 463 466 568 586 611 612 636 675 720 762 785 814 835 842 843 865 890 896 929 951 984 1090 1166 1172 1190 1216 1223 1266 1271 1327 1368 1382 1445 1463 1483 1485 1491 1522 1536 1561 1615 1643 1666 1747 1772 à ℳ 1000 zur Rückzahlung am 1. Juli 1922 gezogen. Die Rückzahlung erfolgt al pari gegen Einlieferung der gezogenen Stücke und der nach dem 1. Juli 1922 fälligen Coupons ab 1. Juli 1922 in Elbingerode an unserer Kasse, in Hannover bei dem Bankhause Max Mevyerstein,
in Regensburg bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Regens⸗ burg.
Elbingerode, den 27. März 1922.
Vereinigte Harzer Portland⸗
cement⸗ und Kalkinduftrie. W. Klein. Gotzel.
[138475
Bei der am 23. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % igen Obligationen wurden die Nummern:
1848 1854 1873 1907 1991 2007 2074
2144 2159 2168 2180 2263 2271 2279
2282 2284 2285 2323 2335 2378
à ℳ 1030 zur Rückzahlung am 1. Juli 1922 gezogen. Die Rückzahlung erfolgt à 103 % mit ℳ 1030 pro Stück gegen Einlieferung der gezogenen Stücke und der nach dem 1. Juli 1922 fälligen Coupons ab 1. Juli 1922
in Elbingerode bei unserer Kasse,
in Hannover bei dem Bankhause
Max Meyerstein. Elbingerode, den 27. März 1922.
Vereinigte Harzer Portland⸗
cement⸗ und Kalkinduftrie.
W. Klein. Gotzel. 11884321 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz.
Zu der in Gemäßheit des § 17 Absatz 2 des Statuts am Mittwoch, den 26. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Anstalt in Greiz abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung
werden die Aktionäre der Anstalt hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921 sowie des Berichts des Aussichtsrats, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 21. April d. J. bei der Gesellschaft in Greiz oder bei einer der nachfolgenden Stellen: Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin und Hamburg, Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frank⸗ furt a. M., Schlesischer Bankverein, Fil. d. Deutschen Bank, in Breslan, Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktien⸗Gesellschaft, Mei⸗ ningen und Gotha, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mann⸗ heim, Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Stuttgart, in Stutt⸗ gart, Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, Bankhaus Hammer & Schmidt in Leipzig, Bankhaus A. Spie⸗ . in Hannover oder bei einem
otar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeich⸗ nisses hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalver⸗ sammlung ist eine auf Grund der vorbe⸗ zeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzu⸗ legende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Stellen spätestens am 22. April d. J. zu beantragen ist.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 1. April d. J. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Greiz zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 1 Greiz, den 21. März 1922.
18, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.
Diamant Gasglühlicht Aktiengeselschaft zu Berlin.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 20. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, hierselbst, Behrenstraße 68/69, eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ und Festsetzung der Modalitäten der Er⸗ höhung. 89 2. Aenderung des § 3 der Satzung, betreffend Höhe des Grundkapitals. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Sonnabend, den 15. April d. J., bis 12 Uhr Mittags, bei der Kasse der Gesellschaft, hier⸗ selbst, Gubener Straße 47, oder bei der Nationalbank für Deutschland, hier⸗⸗ selbst, Behrenstraße 68/69, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Berlin, den 24. März 1922. Diamant Gasglühlicht Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. 138381] Dr. Saulmann.
[138333
Umtausch von Aktien des Bürger⸗ lichen Brauhauses München in
München in neue Aktien der Aktien⸗
brauerei zum Löwenbrän in München.
Nachdem die Fusion der Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München mit der Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus München (Münchener Bärgerbräu) in München in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre des Bürgerlichen Brauhauses München in München auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für 1921/22 u. ff. sowie Er⸗ neuerungsscheinen einzureichen zum Um⸗ tausch in Aktien unserer Gesellschaft nebst Gewinnanteilscheinen für 1921/22 u. ff. unter Vorlage eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung, wofür Formulare bei den Umtauschstellen erhält⸗ lich sind.
Für je nom. ℳ 1500 Aktien des Bürgerlichen Brauhauses München in München mit Gewinnanteilscheinen für 1921/22 u. ff. wird eine Aktie der Aktien⸗ brauerei zum Löwenbräu in München zu je nom. ℳ 1500 mit Gewinnanteilscheinen für 1921/22 u. ff. sawie mit Erneuerungs⸗ schein gewährt.
Aktien, welche nicht spätestens bis zum 1. Mai 1922 bei den nach⸗ genannten Stellen:
bei der Bayerischen Vereinsbank in
München und Nürnberg,
bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co.
in München,
bei dem Bankhaus Auton Kohn in
Nürnberg und bei dem Bankhaus Gebr. Bethmann in Frankfurt a. M. zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien, welche auf die für kraftlos erklärten Aktien des Bürgerlichen Brauhauses München in München entfallen, werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft;
ZII
der Erlös wird zur Verfügung der Be⸗ teiligten gestellt.
Die Verwertung von etwa vorhandenen Spitzen werden die Umtauschstellen, sei es durch Verkauf des überschießenden oder Hinzukauf des fehlenden Betrags, unter Zugrundelegung des an der Munchener Börse zuletzt notierten Kurses vermitteln.
München, den 27. März 1922. Aktienbrauerei zum Löwenbräu
in München. [138434]
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. April 1922, Vormittags 11,30 Uhr, in Dresden im Hotel Bellevue stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands. 8
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Secegcgeg über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.
.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände. 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 22. April 1922 bis 6 Uhr Abends “
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,
b) ihre Aktien
bei der Kaffe der Gesellschaft oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder
bei der Süddeutschen Discontv⸗ Gesellschaft A.⸗G. in Mann⸗ heim oder
bei der Löbauer Bank in Löbau oder
bei einer Zweigniederlassung einer dieser Banken oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Hermann Wünsches Erben
Aktiengesellschaft, Ebersbach. Der Aufsichtsrat. Friedrich Wagner,
Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“ Aktiengesellschaft, Aachen.
Herren Aktionäre werden zu der ordentlichen Generalverfammlung für das Geschäftsjahr 1921 nach Düssel⸗ dorf in den Sitzungssaal der Barmer Creditbank, Düsseldorf, in Düssel⸗ dorf, Oststraße 129, auf Mittwoch, den 26. April 1922, Mittags 12 Uhr, eingeladen.
1.
Tagesorduung: 1 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 18 der Gesell⸗ schaftssatzungen zu verfahren. Außer den daselbst angegebenen Stellen können die Aktien auch eingereicht werden bei der Barmer Ereditbank A. G. Barmen, Bergische Bank A. G., Lüttring⸗ hausen⸗Remscheid, Saarlouiser Volksbank A. G. Saarlonis und deren Filiaten, Kirner Bank A. G., Kirn a. Nahe, Oberhausener Volksbank A. G., Oberhausen, Rheinische Handelsgesellschaft m. b. H., Düsseldorf. Aachen, den 29. März 1922. Der Vorstand. Otto E. Poock.
9
—,
in
[138438] Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 59. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. April 1922, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Bankgebäude, Berlin, Voßstraße 1.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für
das Jahr 1921. der Bilanz nebst
2. Genehmigung Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Festsetzung der Di⸗ vidende.
4. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Füehe und Vorstand.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Beschluß über Erhöhung des Grund⸗ kapitals von 24 000 000 ℳ auf 30 000 000 ℳ und entsprechende Ab⸗ änderung der §§ 4 und 5 des Statuts.
Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung sind spätestens am 15. April d. J. bis 1 Uhr Nachmittags bei uns nachzusuchen, und zwar gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder der Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung. Den Aktien ist ein dop⸗ peltes Nummernverzeichnis beizufügen.
Berlin, den 27. März 1922.
Der Vorstand. Gortan. Zimmermann. Dannenbaum.
[138382]
Die Aktionäre der Holzstoff⸗ und Holz⸗ pappen⸗Fabrik Limmritz⸗Steina in Steina werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 20. April 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
LTagesordnung:
Beschlußfassung
1. über Erhöhung des Grundkapitals
um ℳ 2 600 000 durch Ausgabe von
a) nom. ℳ 2 400 000 auf den In⸗
haber lautenden, ab 1. Juli 1922
dividendenberechtigten Stammaktien,
b) nom. ℳ 000 auf den In⸗
haber lautenden, ab 1. Juli 1922
dividendenberechtigten, mit mehrfachem
Stimmrecht und einer Vorzugs⸗
dividende sowie dem Anspruch auf
vorzugsweise Befriedigung bei Auf⸗
lösung der Gesellschaft ausgestatteten,
ab 1931 einziehbaren Vorzugsaktien;
Festsetzung des Ausgabekurses der
jungen Aktien sowie Beschlußfassung
über den Ausschluß des gesetzlichen
5 der Aktionäre und über
die sonstigen Modalitäten der Kapitals⸗ erhöhung;
über Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags:
3 5 3, Aenderung der Grundkapitals⸗
ziffer und der Zerlegung des Grund⸗ kapitals.
Neben dem „Beschluß der General⸗ versammlung wird zu den beiden Punkten der Tagesordnung je ein in gesonderter
stimmung zu fassender Beschluß der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre herbei⸗ geführt werden.
Als Stelle für die Hinterlegung, die nach § 9 des Gesellschaftsvertrags Voraus⸗ setzung für die Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung ist, wird neben den im gen. Paragrapben bezeichneten Stellen die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abt. Becker & Co. in Leipzig, Hainstr. 2, bezeichnet.
Steina b. Waldheim, den 26. März
1922. Der Aufsichtsrat der
olzstoff⸗ und Ho 3 vegef ger egehe
E“
Kabelwerrk Duisburg.
27. ordentliche Hauptversammlung. In Gemäßheit des § 16 der Satzungen werden die Aktionäre zur siebenund⸗ zwanzigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 22. April 1922, Nachmittags
heimer Straße 270, stattfindet, eingeladen.
gesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1921, Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 8
2. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter.
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Satzungsänderung: Aenderung des
§ 15. 5. Wahl für den Aufsichtsrat gemäß § 11
der Satzun 3 1 Der Reibenfolge nach scheidet aus Herr Hermann Paßmann. en
Diejenigen Aktionäre, che an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten ihre Aktien drei Tage vor der Hauptversammlung, und zwar die Aktien Nr. 1— 3000 nur bei uns und die Aktien 3001 — 6000 bei uns oder bei einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen:
Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale
der Essener Eredit⸗Anstalt, Duisburg⸗ 8 Dresduer Bank, Filiale ür “ Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, 8
Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf,
Deutsche Bank, Berlin,
bei einem dentschen Notar.
Duisburg, den 27. März 1922.
Der Aufsichtsrat. Kaspar Berninghaus, Vorsitzender. 6
[138484] 8 2 Wittener Walzen⸗Mühle Actien⸗
gefellschaft in Witten und Duisburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur sechsund⸗ dreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 24. April 1922, Nachmittags 4 Uhr, in das Kasino zu Witten eingeladen.
Tagesordnung: 3
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1921. 1 Bericht der Rechnungsprüfer. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1921, die Seeevve sowie die Ent⸗ lastung des Vorstan sichtsrats.
.Aufsichtsratswahl. 8 . Wahl von Rechnungsprüfern.
2. 3.
Grundkapitals um a) ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. ℳ 1000; b) weitere ℳ 500 000 durch Aus⸗ gabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je nom. ℳ 1000. 2 Festsetzung der Votrechte und der sonstigen Bedingungen für die Vor⸗ zugsaktien sowie der Dividenden⸗ berechtigung, des Mindestausgabe⸗ kurses und der weiteren Modalitäten für die Ausgabe beider Aktien⸗ gattungen; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Es ist in Aussicht genommen, den Vorzugsaktien ein mehrfaches Stimmrecht zu geben. a) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar § 3, Vornahme der durch die Kavpitalserhöhung bedingten Aenderungen;
b) Fassung des in den Gesell⸗ schaftsvertrag aufzunehmenden § 30, betr. Verteilung des Reingewinns.
c) § 22. Das Wort „Aktie“ wird durch „Stammaktie“ ersetzt. 1
Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung zu⸗ gelassen werden wollen, haben dieses spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft anzumelden. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien oder der Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am zweiten Werktage v dem Versammlungstage bis Abend 6 Uhr, den Tag der Generalver sammlung nicht eingerechnet, entweder bei der Gesellschaftskasse in Witten — Duisburg oder bei folgenden Bank⸗ rmen: Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, eeegs⸗ -.haee in Düsseldorf, isseldorf⸗. Duisburg⸗Ruhrorter Bank, e. der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G.⸗ Duisburg, Essener Eredit⸗Anstalt A.⸗G. Witten in Witten, Nationalbank für Deutschland, 11 aufktien in Berlin, Dortmund oder Mül⸗ heim a. d. Ruhr, 8 A. Schaaffhausen'scher Bankverein
G., Köln oder Zweignieder⸗
lassung Duisburg, 2. xggeFhgsecss P. Sohn, Elber⸗ eld, zu hinterlegen. Im übrigen wird auf § 20 des Gefell⸗ schaftsvertrags verwiesen.
Vorsitender.
Dr. Röntsch, Voesizender. 1
a. b. Ruhr, den 25. März 1924. Der Vorstand,
4 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Wan⸗
ds und des Auf⸗
S Beschlußfassung über Erhöhung des
ech
“ 88389]
Gemeinnüt Besellschaft,
Abschluß vom 31.
hige Mecklenburgische Ansiedelungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Schwerin i. M.
Dezember 1921.
Haben.
—
dasse. Wertvaviere.
dvpotheken..
bauseinrichtug Schuldnvrner Insiedlungsinventarrechnung brundstücke...
15
“ Aktienkapital Reservefonds
424 809 879 335
5 901 012 Dewinn⸗ und Berlustrechnung für
Gewinn
Ausgleichsrücklage —Dividendenrücklage G Hypothekenschulden. Gläubiger..
1921.
₰ 83 75
1 000 000 16 866
38 400
38 400 75
1 008 650 —- 3 490 593 87 308 100/18
5 901 012,38 Haben.
ewaltespeeges 1 429 544,08 gerlust auf Grundstücke 155 460 80 gewinn des Jahres 1921. 308 100/18
893 105 96
Schwerin i. M., z Derember 1921. este 1u“ Wir bescheinigen hierdurch die Ue⸗ pa. Dietrich
Zinsen * 2 „ 8* 80 90, 90 0 Hypothekenzinsen.. Gewinn auf Grundstücke.
8
sehenden Abschlusse und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Schwerin i. M., im März 1922. Der Prüfungsausschuß. erger. Paetow.
5
9
v. EA;. 53 428 27 9 694 25 829 983ʃ44
105 96
ereinstimmung der Bucher mit dem vor⸗
—
138462]
Heutsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 30. September 1921.
—-——
Aktiva. Grundstücke und Gebäude T.. . Grundstücke und Gebäude I. otbelhen. . . . . .... Huellwasserleitungsgrundstück und bT“ Gär, und Lagerbehälter . Versandgefäße fuhrpark bisenbahnwagen. raftfahrzeue Betriebs⸗ und Wirtschaftsge Kiederlageneinrichtungen.. flaschen und Flaschenkasten * dinterlegte Wertpapiere..
9 0 0 ⸗ 9 „ 0 0bo .⁴
9 0 5 80 0⸗ 0
0 „ 0 0 2. 92 räte.
*
““ „ 5b5. 111525*
1““
ate
.⁴
ℳ
1 296 000 1 113 500
1 462 819 39 762 19373
“ Z111““ — Sicherheitsrücklage: Zuweisung Gewinn 1920/21 „
2 0
20 90
11 471 582
300 000
J11 171 582
J3 3 11A1X“X“ binterlegte Sicherheiten.. 8 e6* hinterlegter Betrag für König ⸗Friedri e*“ hinterlegter Betrag für Unterstützungen ofbrauhausverrechnung ö e esn Versicherungsprämien Vor
August⸗
2
bb öö“ schuldverschreibungen.. seservefonds T... geservefonds II.. lücklage für Talonsteuer ee1öö““ ED1141“4“*“ Gläubiger für hinterlegte Sicherheiten eö 1 Ausgeloste Schuldverschreibungen ... Aoch nicht „8 Gewinnanteilscheine ne. nicht eingelöste Zinsscheine ... Rückstellungen (u. a. Bier⸗ und sonstige einlagen u. dergl.) . Etillegungsverrech8uugg.. (wald⸗Bürstinghaus⸗Stiftung.. König⸗Friedrich⸗August⸗Stiftung. Nücksage für Unterstützungben. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewinn „Verteilung:
b11111A1“A“;
Zum Reservefonds I.. ℳ 165 546,99 Sicherheitsrücklage für Außenstände „ 300 000,—
„“
2. 2
„ 86 59111515. „ 51“ 6 68e.“— 6 551111 „ 5 91ee.“
Sieuern,
Rücklage für Unterstützungen ..
1465 546 1285
166 202 314 500
13 884 99 221
ℳ „₰ 4 017 000 —- 182 500 107 199 09 214 000 66 000 120 8
233 000 33 000
70 000
2 225 013 241 855
EbIII1I11“
2— ρ
9
11 808
2 078 612 48 869 10 335 351
31 335 594
10 600 000
2 241 410]¾ 250 000 150 018
5 908 047
2 437 526
13 884 99 221 2 323 198
424 000
890 198 76
150 000
Vertragsmäßige Gewinnanteile an Vorstand und Wrgan dis 8 8 . ℳ 109 859,65
Gewinnanteile an den Aufsichtsrat „106 428 85
8 % Superdividervre,.·. . . Vortrag 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 283 651
216 288]¾ 1 067 363 27 848 000 —
V'383 27
216 288,5
848 000 219 363
31 335 594
Soll. generalunkosten . . Schuldverschreibungszinser hacht Gambrinus.. bocht Hofbrauhaus.. lbschreibungen... Reingewiun..
gewinnvorträge aus 1919/,20 . gewinn aus Bier und sonstige Einnghmen. ginsen einschließlich Eingänge auf früher abgeschriebene
EEEE11““ .2
Haben.
Forderungen.
ℳ 8 733 591 2 272 103 420 245 700 757 424 2 323 198
12 235 606
76 48
45 91 12
12 235 606/48
8*½ Die auf 12 % festgesetzte Dividende gelangt von hente ab mit ℳ 120
. se Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin bei dem Bankhause Gebr 8
bei der Bank für Handel und Industrie a. M., Hamburg und Hannover, bei der Nationalbank für Deutschland in
bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H
Berlin, . in Berlin,
bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden und Berlin,
bei der Commerz⸗ und Hamburg und Hannover, bei dem Bankhause
sar Auszahlung
24. März 1922 Verlin, den 24. Män 1928. Vorstand. Mathias.
Brüne. Dietz.
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in B
8
Königsberger & Lichtenhein in Berlin
Schwalbe.
1 498 000 —
[138396]
Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1921.
Verbindlichkeiten.
Besitz.
Barbestände.. Wechselbestand Effektenbestand
.„ „ . 2„
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Einrichtungskonto.. Geschirrkontio . Außenstände.
2929 9 2020
237 964
77 880 548 470 560 000 256 000
1 22 892 196
24 572 514 25
br 4 500 0002 276 016
60 75
Grundvermögen... Gesetzliche Rücklage... 60 Bogensteuerrückstellung ..... 67 500 Rückstellung aus 1920 für Reichsnotopfer. N22357 750 Heritt 16121 125 000 DSanccacc252 1 17 335 825 2 1 Reingewinn:
Gesetzliche Rücklage .. .. Rückstellung für Körperschaftssteuer 4 vH. Dividenne.. Tantieme an Aufsichtsrat..
21 vH. weitere Dividende Vortrag auf neue Rechnung
2. „⸗ 9„ „ v1 *
945 000 265 367
05 2 010 422,41 [24 572 514,25 Haben.
Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921.
— —
Abschreibung auf: Gehaltskonto . Anzeigenkonto.. Handlungsunkostenkonto Steuerkontöo. Verbandsbeitragskonto.
Reingewinn
Berlin, im März 1922. “
Besitz.
Deutsche Fensterglas⸗Aktieng!
der Tochtergelelllcha
ℳ 120 719 2 846 225
m
75 05 60 75
1 8 8
254 307 56 245
238 201
349 417 5
* 50
Vortrag aus 1920. 06
Rohgew
—
2 010 422 2 966 944
ellschaft. Emil Krüger. odler.
Vermögensaufstellung 8 ften (G. m. b. H.s) am 1. Januar 1922.
8 5
Verbindlichkeiten. —
Barbestände Außenstände Warenbestände
8
Berlin, im März 1922.
Deutsche
Modler. Der unterzeichnete Ausschuß hat an Hand der vorgelegten Bücher den Abschluß nebst der Gewinn⸗ und
4 1X“ 8.
310 30863 1 Passchalben 11 348 558,13 Guthaben der Deutschen Fensterglas⸗.. 14 989 633 39 Aktiengesellschaft
26 648 500158808
Fensterglas⸗Artiengesellschaft.
Emil Krüger.
ℳ 4 557 517 52 22 090 982 6.
02
26 648 500115
e“—
2. 2
8
Verlustrechnung
für 1921 geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 15. März 1922.
Paul Hartmann. Die in der ordentlichen Hauptversammlung vom ℳ 250 für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 192 Berlin W. 56, Französische Straße 35/36, und deren sämtlichen Zweigniederlassungen
Berlin, den 24. März 1922.
hrenwaldt.
2 festgesetzte Dividende von sofort an der Kasse der zahlbar.
— P aul Fa 24. März 192 25 vH. ist mit 1
Der Vorstand.
Emil Krüger. Modler.
[138284] Aktiva.
BPuassiva.
Bilauz am 31. Dezember 1921.
11
Grundstück⸗ und Gebäudekonto chreibung
3
Aktienkavitalkonto . 8 800 000,— 254 000 136 800 —
Maschinenkonto . Abschreibung
Werkzeugekontito Modelle⸗ und Zeichnungenkontog Utensilienkonto.. Fuhrwerkskonto „ Patentekonto.. Effektenkonto . Kassakonto.
Debitorenkonto Betriebskonto
“
Debet.
vsxvxsr,
Hypothekenkonto.. .
Rückzahlung. N1100 —- 135 700— Kautionskonto... 31 900— Reservefondskonto. .
Zugang 68 503 ,40 Spezialreservefondskonto. 10 775 52 Zeichnungskonto. 658 951 75
991 29770 3 665 98
65 580 58 484 40 10 019—
u“
Kreditorenkonto ..
Gewinnvortrag aus 19
Reingewin Reingewinn. Reservefonds .
12 657
4 146 933 729 1 808 887
3728 211 50=0 1149680
Vergütung an Vorstand u.
Vergütung an Aufsichtsrat
Beamte
239 979
160 000
79 979
3 665 83 645 83 645
20 % Dividenee.. Gewinnvortrag aus 1920
Gewinnvortrag auf 1922
3 079 005 85
3079 005 85 Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8
An Unkostenkonto.. . Abschreibungskonto. Bilanzkonto
Schmidt, Kranz &
. ε 2
1 149 962 13 290— 378 211 50
1 541 463/50
Co. Nordhäuser Maschinenfabrik A.⸗G.
Rich. Kranz.
Per Betriebskonto .
[138285]
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 2. März 1922 sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden:
Ingenieur Paul W. Graue, Hannover,
Rentner Friedrich Graue, Hannover, und dafür eingetreten: 1
Dr. Karl Herzfeld, Gerichtsassessor a. D.,
Hannover, b
Dr. Rudolf Herzfeld, Regierungsbau⸗
meister a. D., Berlin.
Nordhausen, den 3. März 1922.
Schmidt, Kranz & Co. Nord⸗ häuser Maschinenfabrik A. G., Nordhaufen.
Gebrüder Paul A.⸗G. in Chemnitz i. Sa.
Ergänzung der Tagesordnung. Die außterordentliche Geueralver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 22. April 1922, Nachmittags 5 Uhr, in Chemnitz, Gesellschaftshaus Eintracht, Aue 13, statt. . Die Tagesorduung wird wie folgt ergänzt: 8 4. d) § 8 wird dahin abgeändert, daß die Mitglieder des Vorstands und ihre Stellvertreter durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bestellt werden. 1 „) § 28 d wird dahin abgeändert, daß die Tantieme nur den in der Generalversammlung gewählten Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats zukommt. Chemnitz, den 27. März 1922. Gebrüder Paul Aktiengesellschaft.
Schiffbau und Vegesack.
428“*“] “ “ zur der am Montag, den 24. April 1922, 4 Uhr Nachmittags, im Gebäude der Bank für Handel und Industrie Filiale Bremen vormals Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 26/30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesorduung:
Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. “ Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 8 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Satzungsänderungen: 1
8) § 6: Streichung von Absatz 1—3. Ernennung des
4. 2.
9
stellvertretender Vorstandsmitglieder und Prokuristen. b) § 9: Vorsitz in der Generalversammlung. c) § 12: f Iösst ahl der Aufsichtsratsmitglieder. gelung der Reihenfolge des Ausscheidens
Vorstands,
d) § 13: der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Im setzten Ahsatz wird drei“ durch „sechs“ ersetzt.
e) § 14: Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen beiden Stellvertreter, Festsetzung der für Beschlüsse des Aufsichtsrats erforderlichen Mehrheit. Streichung von Absatz 4 und 5. Zulässigkeit besonderer Vergütungen an Aufsichtsratsmitglieder für besondere Pe⸗
mühungen. 8
k) § 15: Statt dessen Stellvertreter“ wird „von einem seiner Stellvertreter“ gesetzt; das Wort „drei“ wird durch „sechs“ ersetzt und 1t eingefügt „von der Generalversammlung gewählten“; das Wort „sein“ wird durch „einer seiner“ ersetzt.
5. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 21. April d. J. bei der Bank für Handek und Industrie Filiale Bremen vormals Beruh. Loose & Co., der Nationalbank für Deutschland in Bremen, der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handels⸗ Gesellschaft oder der Nationalbank für Deutschland in Berlin Eintrikts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inbaber lauten, bei enannten Bankfirmen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Kotars einliefern. Bremen, den 28. März 1922.
Der Auf
Der Vorstand. 1138431] Kaiser. Krackau. 1
W. Lüllmann, Vorsitzen.
1 Ff
„ VN V SINVIV N . EE11 A A —