11“
11925] gennheim, . f136935] 5. Cel Fobam. Walhelm en — h Mnahener Irstallattons⸗Ge⸗] 15. Snß & Henke Hosenträger⸗sOgenkirehen. Higossh- Die Hezanntmochungen erfolten durch sgabe ven 22
Motensleben. [1369081] Königsee, Th 9 95 Lel — ndelsr ister A ist unter Im Handeler Uüür vpt. 24 90 152 SS, 20 888 6 Handelere isters Zum nde üseregister B Bakd XI 8 Kaufleute in Hamburg. erste ft für Licht & Wa 8 5 * Mimonen Mark Werk Siomm. 8 eee 5. 2—2 Alfred Stade bei der Firma Femneenh Bergmann, Säge. ist doe Pe die Firma zfeteen— Firma „Hellmuth Behr Aufsichtsrat be eühebt nns 85 Feheente 9 tivenberger. Sih — ebantr Fistern,h ain⸗ be⸗ Im biesigen H herner Rh wurde heute den „De 8 uytschen Reichsanzeiger“, durch ein⸗ aktien und I daa ea zum in Hötensleben und deren Inhaber der werk und Holzwarenfabriki in Sitzen⸗ Fen ft in Leipzig (D Nachf. Gesellschaft mit beschränkter 8 g 8 r rg 85 dfge sere cgifüsat. Beginn: Die Gese dihgas uchen: 1” Firma Werner 8. 8 mit dem malige Betanntmachung in diesem -,—9 von beschlossen. eingetragen. abri ugo gmann in Sitzen⸗ gen 8 rlautbart worden: 5 822 ti 5 . 4 82 8 1 ae Amtzgericht Hötensleben, dorf, verstorben i Fetzige Inbaberin ist Der Gesellschaftsvertrag ist am incetr Lx Gesellschafterbeschluß vom Ferdin vCnc. 8 trischer⸗, Gas⸗ und der. Afeheen Cef. Ceessrenee Aarien Maß. basihe eingetragen. 52— ner. Henne. Das 8239 84 sammlung vom 27. 922 sind den 10. März 1922. die minderjährige Mathilde Agnes Berg⸗ 12. März 1922 errichtet worden. Gegen⸗ 10. März 1922 ist dscffergegchtnhe neag 2 arimiliam Fri rich na k. 6. Se . Frjedrich onderen die Firmenänd 4 feans 8* Er. Frans Rings aus Mälfort ist Prokura Potsdam. 1136963) 44 ₰ g Einteilung 32 Grund⸗
8 . Die Niederlassung der in
— n. mann in Sitzendorf gesetzlich vertreten stand des Unternehmens ist der Erwerb, in § 5 Absatz 3 geändert. Auf die ein⸗ Kaufmanm, 5. Dr. Mildenberger und 18. Mildenberger, k vnserm weiterer Aktien), 136910] durch ihre Mutte Anna 1 9 Bebe tschaftung oder gereichte Urkunde vom 10. März 1922 Melchior, Bankier, 6. eute in Mün höhung des Stammkapitals um 180 (700 Odenkirchen, den 14. März 1922. 6 ae Vorstands), § 8 (Ver⸗ Dmenau. ch ihre r ie Bebauung, Bewirtschaftung ger EEa5. 1 87 ufl Wire 8.3 eb Mark auf 200 000 ℳ beschlossen. Die aas Amtsgericht. “ 14 4. dh. nseaees Pant 6
n unser Handelsregister Abt. BZ Bd. 1 mann. Der Witwe Anna Ber deCra g onstige Verwertung der Grundstücke wird Bezug genommen. retung des Aufsichtsrats). 10 (Be⸗ —* 82 Nr. bei der Böttner, in Sitzendorf steht laut Erbsche 8. sensäge, Str. 56 n L Leipzig⸗Reudnitz. Mgnahein, den 20. März 1922. Wallach, Bankier in Berlin, 8. danz nindeg Sebabache 8 Viktoria Stein⸗ “ 2ea Henke, Linde⸗ sh Potsdam iit nach Zehlen⸗ sondere Vergütung des Aussichtsrats), hüringer Etnis⸗ 8 olz⸗ vom 14. März 1922 vease etzliche ‧ Die Aktiengesellschaft ist auch berechtigt, Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. inrich Witthoefft Kaufmann in Kaufm vne attin in München. bef vränhe Haftn aft mit Oppenheim. [136955] dorf verlegt. Die Firma ist demzufolge 8 17 (Gewinnverteilung) des Gesellschafts⸗
bearbeitungswerk Heß & Schorr, brauchsrecht an dem Nachke ihres 88 üc an anderen Unternehmungen ähnlicher Mannheimn. — [136936] burg, 9. Dr. phil. Dr. oec. publ. produkten⸗, isen, und Metall. 18 Beuer 8 f 8 n unser Handelsregister ist bei der in unserm nbelsregister el g 88 ² vertrags nach Moßoase der eingereichten 2 EEge Ser 58 Bm dantdelae sster B Band XXI Frber. c . ebeie a deäin 7 ee 929, . geverlafung witwcghen, e gabes. Zenrs Aölüan d Seroenbele eim Vetsvenr. den 38. Ra 1822. i ni ce en Ungerroeen. wird veröffent⸗ ung in Ilmenau eingetragen wor nigsee, ärz eteiligen, z pachten oder zu erwerben O⸗ Firma „Batavia“ Zigarren⸗ n risti echn. Amandus 2 lösch 4 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Als 8
man rr, Th Am t. te - 2 Loewig und Lappöhn bringen das von nnisches Bür d. u ange ge v. 6 neubestellter 1ee worden: n2ö a.nr.. 2. e4. licht: Die Ausgabe der Stamm⸗ und fücber 2 Wenehe 88 in 1ügeha⸗ vn. Hensehegenten, 16, grüchken. 1. un R. Hehcees⸗gseszagsgecgeg, ihnen als offene Handelsgesellschaft unter “ 1.8.8en20 Pylel Dr. Franz Christiem Wulff. Die offene Handelsgesellschaft hat sich Potsdam. [136964) Vorzugsaktien lgt um Kurs von eaee ehaen wae gähn wn wewarg. sealas etas Riat at ezften Lätkege beir Fnen ee gh 8 Fae.S.e Fene e. ec. ve. Ihe.aetr. gte . aen in cä g esecc eereereeeeseeeeeeege e 88 17. März 1922. Im Handelsregister 8s bei der basr — 8S shusn efiss⸗ rechts⸗ -- Prokura des Wüül⸗ urgmeier ist mit dem Firmeniecht Stande “ afggr: eSuns. 82 1. 39 Ie e Haftung. Sitz schafter Daniel Nödling, Kaufmann in Michendorf ist ngeE. ISe worden. 1natten (Saale), den 21. März 1922.
Thüringisches Amtsgericht. II. a88 F.eehge —* aukürze verbindlich sein sollen, müssen von 88 erlg ee hete, den 8z 1922. 3 dem gheserrerdenecscene Kaufmann 2 1 Beperng In⸗ lona don Die WEöö“ W“ übergegansene. n es unter “ den 21. Mr. 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Iserlohn. (136909] hh s da, Eeaect Lriesa “ eea, eedgen ane isces Aumtsgericht. 8es 8.G. 4 Für bece 1.4. — — 8 üna 1* — er 1 Rade 278 Fn b veree lale um 22 000 nngcehnhech weiterführt. rs Shes veuenne — I rä— ist üge. i unser pe ister A Nr. 262 ist doch einzelnen ode guff Vorstands⸗ (136938]we Aktionären ig und netun Eehr Mark au en. Die Prokura des Kaufmanns Karl 2 de shes Fiena Peanz Krömer u Snee e gie. Pdepealtnne Fffelscan. miggliedern die Sefugnis erteilen. die 0n Handelgregister B. Band Srl8. „ *½%h1 * er shü K. D08 7 1“ Stelt w Matns ist erleschen E11“ Ih-ap . w . ne. 1888 bei b ¹ Besteht Os3. 21 wurde helte die Firma „Daka ktien Kurse von 110 22 Jollbanges 8 % * Bayern z. I gelöscht; Obpenheint, der 21. Marz 1922. am sind in das Geschäft der in unserm gdnard Ewen, Solingen: Die
Iserlohn 2* Gesellschaft allein zu vertreten, Kaufmann Franz Krämer sen. zu 8 ⸗.* I1““ Vorstand nur aus einer Person, so Dauerkartoffelgesellschaft mit be⸗ = H181109 ct und der über 22 äfer &. Weichert. Sitz München. eseehe rcseszin ücheen Hessisches Amtsgericht. Handelsregister A Nr. 1009 eingetragenen schaft ist aufgelöst. Der⸗ bisherige Gesell⸗
erlohn ist 1 t rklärungen schränkter Haftu n. — Sc 2% dinerce . Wert der 22 ffene andelsgesell Feszescz Lrier eüs Eiseesce rseeeeee. 111““ geeese Hen esener Fercherbecee de ercheegem ades eeeeccZe“ 8 E“ 838888ss111A“ e; 1hee gesczchäbeßeg eaah. Ueeamg Prenggetevzenge beenheaceen⸗ 13 vE114“ Fö. tehiss aeses Jn Frcge Es eeseregeeeceweöracnm, Terer e e eee .hes en ve Felzezg rns wer. Gnla Vas “ 8“”“ R fmann, führer Theodor Siegner gelöscht; h ke. be⸗ h eim, den 21. . 1922. 1e beseen hen Ar dasgke 8. 122 h gne. Solinger
za stellter Geschäftsführer: Dr. mtsger Reichsanzeiger unter Angabe der Schet 000 ℳ. Herneannr Dehler, Kauf⸗ Gaststätten. Die Gesell 13. K. Bürker & Co. Sitz sches Amtsgericht. - . 8 eichsanzeiger ale Maßnahmen zu sche 8 eaa- Fi.Igr.e ndelegefenf 28 Möller ltkamp, Pneerirt 19. Schloß⸗ wenmanbiczefetscen Rheda, einge e 22 und 11““ ;-
Karlsruhe, Baden.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
Kiel. 36912] 8 Konstanz. 1136917] 8 sord d unter Hinweis auf mann, Mannheim, Geschäftsführer AEi,Ftaxnhe mg 21 Eeebege Dandesgregiftezintwog 4,1 8 1g. Facezoednunc, un anter, Peeine it Pird mcherer Gesche nber enete e Feüüss⸗ 1 dengc sade Stanm. sgnei, Iöca 1 anz: süen hem Satzungsbestimmungen. Zwi⸗ vire b. Felenischce vertreten 1.2 16
karlsruhe, den 21. März 1922. tschaft fun Reiche und seinen außereuropäischen nehmens ist die gHehe 1. . 8 Amtsgericht Kolberg, D. Februar 1922. f8 Mecffa nichie im Beuk⸗ Schu 94 Lin Skühemeznoh kapital be⸗ trieb von volkstümlichen ehase, nn men x
hof ( 9. 8 . Herstellung In. Lö bezra ene rgsewaqa. (136958] ꝑDer persönlich haftende Sesellchaßter 8 der Geüsgaftergersommlumg
chen dem Tage der Bekanntmachung und insam durch schätsfäübrer be 1— v-ECrv 8. se ” 8— vn og⸗ kee e. 1. 8 fehea. . Lnchmer. e-e. Figea. Mün⸗ Ar s6 een hes nacs tee Carl Hnborm 8 8 bt . Ja. v 2e vene-e. 1922 ist “ elljchafts⸗ f Lv Fäftgfüheen. enme 8 Ceen chaft mit binema, zuristen vertretungs⸗ Aonesstr. Geiellschafterinnen: Katha⸗ chen; Die Gesellschaft ist aufgelost. Industrie; in Darmstadt) folgendes ein⸗ Ernft Frey S. Uiheba ist ats 6 vees; veeanast. notarielle pearei
ammlung, dieser nicht mit⸗ . 2. Zeitschriftenverlag Jahreszeit en mindestens zwei Wochen mit einem .H Berhold Korff, ferncöhge 4355 vftsfüe e 985 lina Büene⸗ IW“ und im Bild, Eesencse ,7e seschetten getregene worden: haftender Gesellschafter eingetreten. Fünf wird eeen Durch denselben
ist der Kaufmann Erwin Trieger in Kiel. Das Amtsgericht Kiel. Die an Be⸗ 2 Göhner erteilte Prokura gerechnet, mü BZI1“ ist erloschen. Geschäftszweig: Stahlwaren ki war daß für die 18n Fmechner. ist Geschäfts 824 aus⸗ n. München. Die Nagdaleng Lange, Saee; attin Bestimmungen des Gesellschafts⸗ 8 Heercr enenewne Henes Eüegerarg,z.z chema e ane Feeee er erräog C//“ i — regi „Z. 192: we Lange, esampproku m er 8 - 8 1 eg interlegung ien mindesten i ange. “ Ddis Er. München, den 22. März 1922. Gesellschaft wird gemaß dem mit der Das Amtsgericht. seagnemnhae neHof nn⸗ .—2 Fris Kerm.
getragen worden: Die Firma Benny Göhner 1. blei Die Veröffent⸗ 8 chsanzeiger. straße 8. IEallerin Fi ochen frei eiben. e M anmheim, den 20. M 3. Continentale Fruchtimport⸗Ge⸗ süsce terin Maxdalans Lange ist von der Das A Amtsgericht. Nationalbank für Deutschland Kom⸗ Rheine, Westr. 1136970] ibnen ist berechticn. die Gefelschaft allein
I. in Abteilung A: Gustav Branner in Konstanz. In 825 lichung hat die Unterschrift des ein⸗ 1. -m 14. März 1929 unter Nr. 1148 ist Kaufmann Benny Göhner in Kon berufenden Organs zu tragen. Urkunden, Badisches Amtsgericht.⸗ *. 4. sellschaft mit beschränkter Haftung. Pertr efelschaft ausgeschlossen. manditgesellschaft * 8 eschlossenen 8 F. Sitz München. 48 Gefellschaftsvertrag die 6 ascher chafterin Katharina Bä⸗ Neustrelitz. [136947] Vertrage vom 30.O ber 1928 die Inter⸗ 18t. 1us. Sergesckgästes, Agtehune, . Neeraag und für die Gesellschaft zu
die offene ndelsgefelsschaft unter der An Benny Göhner Ehefrau, Rosa geb. die der Aufsichtsrat auszufertigen hat, 1“ ürket ist “ enmefchif, F Branner, in Konstanz ist Prokura erteilt. werden mit der hageschrin „Der Auf⸗ n fegeaenn Uer A 1189 ejgesen gs 1.PWs⸗ 88 Wharh 8 88 er., Leöcer 8 8. mres Fdrler⸗ 1 vgea fer⸗ 12 Rerceecne Cis eee dfe Philipp Sherbalord in Rheine und Nr. 215. Firma Max Faßbender & a aange zur Ver⸗ 29 4 der Kaufmann Philipp Co., Geje schaft mit beschränkter
8 ehöcht- eashs 1 ge. 8 as Geschäft ist au ufmann Gustav Inh. Erwin rhehhr. Kiel. Inhaber “ Iung 9 Konstam übe iühäe. “
r. Geschäftszweig: Haush altungsartikel, sichtsrat der Schloßkellerbau, Aktien⸗ irma „Peter Krücken * „ t. werke Aktiengesellschaft, Instal⸗ als deren Inh v2 Säer, een Mär 3 Fee esellschaft⸗ örn en -- Cꝛ. in 1c9 Klesee in Mannheim Pöngns it Scbfehümnet N. el. shaft Ar asser. Sitz München lationsbüro Fnescsesche,d als Sitz Veieloege zan ese zen der seegr Operhalskd zu Rheine eingetragen worden. Haftung, Wald. henstand des Unter⸗ retha Stand. Bacisches Amtsgeri 8 F. 8 n delhee⸗ G Alurchtgras⸗ be b28, eh Ieg Figs eb. ndel g12 “ K”2 8 5 S Hrafe.. aufmann * wee. dae tmae eaesghe, 1S Nach dem un der Generalver. Rheine, den 27 vgaön wenexr 48 ü- 82 Füer 1,1,2 Johann vdeg dmas. schuhmacher. mitgliedern unterzeichnet. Die Bekannt. erufen. * iguidator n. und Aus Erreichung dieses Vertretungen, Gollierstr. 28. „ [sammlung vom 26. November 1921 hn as Amtsgerich . se Kaufleute Willy Nonnen⸗ s gen, werke Aktiengesellschaft“ befindlichen Uebernahme von Vertr und Be⸗ 8 F e wo 1ö pzig. [136924] machungen R sehüschest x—g macher und Peter Krücken, beide in Mann⸗ Fretag. 1. see Fferr gc⸗ II. Veränderun Hauptniederlassung RNeustrelitz ein⸗ 1.“ 2n eh 9. s Ienden Sengelgegister Abt. xvne. teiligungen ähnlicher Unternehmungen. Die “ 8 am Februar Ia das “ ist beute ein⸗ es üice malige Ginei 8 8. inscvesh heim 8 Liauidatoreg. F. mrfchen, sich an solchen “ 1. 8** uns Cen aen Rhragezecgeegser886 esiofer ans geführt. Das (84.0. beträgt nun⸗ Nr. 15 ist heute eingetragen worden: Se. GSbaüngt⸗ 4 r 1G “ ne “ b. Paseu e 1a Hn Blalt 20 884 die Firma Hein⸗ das Gesetz 79 anehss nicht “ Badisches veneae Neig ge. 4. Rencsmer gos Fes A. besc * Fe üssehöcüe * L; Beck olascht. am 27. Juni 1895 und 15. Dezember 1899 ne 099 o,900 eralversanm⸗ W.ewe ree. 28 EEE 8 1922 festgestellt. Die Dauer der 88 1 8 Fögcenne und .“ jeder allein befugt. rich Sandmann in Leibzig (⸗Gohlis vorschreibt. Die 188 S ween üen 1X1X“X“ erwerben. *s 2 nc. abgeändert. Gegenstand des Uitermehmens ung vom 26. X 921 sind gemäß Handelsregister erlin, Abteilung B. schaft ist auf 888 kö. er. 8 . Die Firma war fr früͤher unter Nr. 670 Lothringer Str. 28). Der Fabrikant Sose Kurse von 110 pH enggege n de Kn en München. [136943] Sind 8* kengeFitag e Fhalt weigniederlassung München: Die ist die Errichtung, der Erwerb, die Ver⸗ be ciansr hierüber die . snd en be. 2 15 187 unter der gleichen Firma ein. ginnend m esell⸗ im Firmenregister als Finzelsirma ein⸗ Heinrich Julius Sandmann in Leipzig ist aufn den Lründese si Fhrg. 9 1“ sind zwei oder einer mit einem Prokuriften hih 8½ 18 en Sefti 8— Frefa. üußerung und der Betrieb von Wasser⸗ des Gesellschaftsvertrags, gsvee eee tragenen Hauptni der sassun in Berlin. schaft im elsreacfer Die Gesell⸗ gethcgn ügis v Ujfacge 1e stell (angegs enes, cple s. s. vnvah Nichterg gfechnr 1 Gahs X -mbmms Uenen hgesell⸗ Fettetengecrectae,. Geschä Ptefübee 819 . HGasrane 1, niki⸗ v 1.2. erhse. halens Rerans 8.. * I“ 8. h eh Pe Fejclegen n stenthgen ö8 at ghne. - Shen neesece na gelõ ellu in Eise gera einrich Max Hönicke, aurermeister i Hamburg eignisder 8 ar geder in Mün rokuri 8 ge6 mit beschränkter actung, Sitz . . 1), rundkapital ), die Aus⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 28. Septem f II. in Abkeilung B: und Werkzeugen und Handel mit diesen Henn Richard Gottschling und Johanna 1n tn 8; 8. Srfeh 8 g Ha⸗ g Richard Eberle. Die Bekanntmachun 2 cheu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. industrieller aller Art. Das gabe von Aktien (§ 4), die Bestellung 1917 festgestellt und geändert am 29. Ja⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 2. am 16. Märs 1922 unter Nr. 53 bei Artikeln. Marie Ella ledige Forberg, sämtlich in eneeen uptnieder 7 *⁸ burg. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. büü edas d te beri 8 8 Fesühse Grundkapital Gesellschaft beträgt der Vorstandsmitglieder (§ 11), die Wahl nuar 1918, 22. Januar 1920, 2. De⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder der Firma „Avvif Belz, Gesellschaft 2. 8 Blatt 8972 betr. die Firma Leipzie S. 85 sämfliche Akti 888 schaftsvertr Uh e. s aäftslokal: Pütschen Meiche iquidator der hisherige 89 d 8 2 000 000 ℳ. neegigg Vorstandsmit⸗ der Aufsichtsratsmitglieder (§ 15), die zember 1920, 22. März 1921 und 8. Sep· zwei Prokuristen oder einen Geschäftsführer 8 2 8 Leipzig: . zig. 8 6 89 1e0 3. Februar 1922 chlossen. en⸗ 8 1 4. M. Dall⸗Arm itz glied ist der Kaufmann Karl Harder in in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ͤ, “ t.zPrete Ferzesne as 1h an Sehenceremelteshes esreir⸗geregerr er-hen, rg ees eeeee en. — Fignaneeasce., 1922 unter Nr. 77 bei 8 zaeoThgn gga. betr. die Füene Re. S;n Fislbamn 4 Kin 5 slanerfse 87 Seen C““ Spe. Der “ segn P8 münchen; cgese⸗neges Sc Feebascheft gefensguch, “ 8 ser nn -hh2öf. eänuenenere ge eihreng Firrerergnae egerülge an mann eeaei e b * Fera en 8 9 2 . do 9 nter-* - 9 Fes ter.ezensesätgrrchernae- S etenüg eneleres eehrnn. Iezutkene et ea21ceh ee, serge echkhr leh . e J 3—““ ande in Koblenz: Dem technischen nder in Hannover. Er e. den mit der Anmeldungg der Gesellschaft 2 tri ünstleri eprodurtionen, d d Verbindlichkeiten sind 8 2 gliedern (§ 33), die Auflösung der Ge⸗ schinen und Apparaten für andere Zwecke; ’ 5 8 henvess, Uaegehgymeroir sehe sr snn Sruffß aüssce scer Funftwerth, der He. UÜMeesderungen und Berbindlich kuristen, sosem der Vorstand aus zwei sellschaft i8, 34) gezndert, de s 12 t) der Beiries von Handelsgeschäffer im 1“
Betriebsleiter Walter Kappler und dem Fesenf 8 nur — Gemeinschaft mit ein ereichten Schri bing en in hesondere hteub Kaufmann Albert Eisele, beide in Koblen⸗ geh anderen Prokuristen vertreten. 1ee; üfungsbericht bes Vorstands lässigen Fogm zu beteiligen. Der gewer diesem Zweck in 899 nicht übernommen. 1 Elektro⸗ oder mehreren Mitgliedern besteht, 8 von Abs. 3, 14, 15 und 27 Abs. 2 gestrichen Kraftfahrzeug, und Motorenwesen sowie ist satunssgemße Eöu“ werteil g. 4. auf Blatt ü. 89 n Prsngeofs chs bei dem Cericht vrig g . GePesftacges een a ten e. kindung a bene seessane e 88 ö v“ Bh 8 sowie ein neuer Abschnitt mit drei neuen in anderen in die Metallindustrie ein⸗ durch den „Deutschen ̃₰ AůͤUB ˖I“ hE Koblenz: Durch Rütiand ist erloschen. 22. März 19 A 8 nen Bücher, somi⸗ Hene scescg aller 88* bon 8 6 in stals 290 Albert Werner in Berlin und Rarcareie Kommanditgesellschaft auf Aktien in den Das (rundkapital beträgt 9000 000 ℳ .. Zudeick 4 Co., Gesellschaft Beschlu tversammlun gs. auf Blatt 20 616, betr,. die Firma E 92 se 1000 ℳ. Sind mehrere mit Ausnah. 8 Bankgeschäfts und öhung des Grundkapitals um Nestmann in Berlin⸗Halensee ist Prokura Gesellschaftevert fügt n8. d best 8000 St kti d mit beschränkter Haftung, Wald. 8 tandemitglieder o hat der Be 8 icher Mark, und die entsprechende Aenderung 6 ellschaftsvertrag eingefüg ü en. und besteht aus ammaktien 8„ b es seree nFFürsscägg ’— 88 zhengr 1.L.be zips ichtsrat - ü stan. ; . Fung “ aaags des Gesells Eftedestesgt, e eschlossen. Die Sin va ves dabage Sees Pasewalk, den 16. März 19 1000 Vorzugsaktien, die auf den Inhaber Senhen, 90. lhalsaeg -- N. 20 00 m Eammaktien EEaa Leipzig: issnzach ist erteilt dem Büroche “ “ gererllaneer vsar. verfeern lider Ien⸗ semr M. M Men. Fnd vewer Geschäftsführer be⸗ Feßöhen 33 e. vefüchrt. 4 ⁷ 1.-2 Aktien Nr. 1 bis 2000 im Nennbetrage Das Amtsgericht. unh seagser 1oco- “ turenfabrik. Das Stammkapital beträgt . 09992 Feraeva e,v. dur. Feee Eferr Köckert ge.; ig. ger 8 feuchter Gebäude — Gesellschaft mit sollen —— Heteec⸗ ie nur — ö sens 8” —re⸗ 8 ühr vw S 8. neuen Se Inhaber und j 15 1000 ℳ reaeaicetaen en 23. März 1922. Pillkallen. [136961] Muchow in Berlin⸗Zehlendorf und der G eüen 8 141“X“ 8 f 69000 000 gs baee F 9. 00806;emn einem N söesbenan 8 ‧8 beschbüeeher in Sevs. schaft mit anderen Vorstandsmitgliedern ve. b Wiebnir von Leehonin sutenden Aktien werden zu 110 % aus⸗ Das Amrtsgericht. Abteilung 1. zne “ B ist heute ee. z98 Palt Z Ehels Zum Geschäftsführer ist die 2 umboldtstr eingetragen und wei — 88 eingetrag enburg. Proku j or ien anf 149 “ nh a Zh ; EresZaehg. 1 5 feae eaverch emn eienn For Pealten b iraer S5 dae. Lser geroghen wrenbt. G Unachen: mreae-ane sie. ne. 11 nner rhengeselcheht, Onhren, ste Schals, ücsce nga der dngentae eit ghfede gseros Sfößsgss, ie Bas be v n 2. Mär register andel und Gewerbe, erg, mi u Ronnebur e . ver Ges EI““ n sbans. Uhe öhn. Kaufmann Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Karls⸗ Karoline Plendl, verehelichte st Ja der Firms Hermanm Kriens in .Schis stellt. Die Gesellschafterin Ebefrau
8. Grundkapital besteht nunmehr aus Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand Pr., mit Zweigniederlassung in Schir⸗ kuristen sind nur gemeinschaftlich berechtigt, ges 8 Hamburg, mit gnig, die Ge. pl üücberig Felsscht: dae 9. e.h. Overlahnstein heute folgendes einge⸗ Friedrich Zudeick bringt in die Gesellschaft
00 000 000 ℳ Stammaktien und in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. des Unternehmens ist der Erwerb und die 8 windt 1 b 3 1 G6 udt, unter der Firma „Ostbank für die Gesellschaft zu vertreten. Die Be⸗ 3 E He 88 S 188 geh S- vö Verwertung der Patente bezüglich Trocken⸗ e üssngee denesn 2— E 88. 1“X“ FHeean. f6 N1 Philipp tragen worden: Handel und Gewerbe, Depositenkasse kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Eeraße Eberig. 8 — neuen Aktien beträgt 225 % + 60 ℳ für ge schied de. zum Liquidator bestellt. Eggung 9. 5 A bahe “ Sefftemn bann Ulsefe aügeh. Kaufmann zu Haftung. Sitz: Unterhaching. Der Münchener⸗ Kohlen⸗Verkaufs⸗ ie e Hegeenn, Wilhelm Teee rscher S vI he ch egeighe, einrichtung einschließlich der Warenregale 5 Sr. der und 100 ee. Leeegg, ig, Tehen IIB, 8.ee; ein vüfüchran nce on Das wr9 1.2s RF. — Fellscha üse Gh d Ee “ 82* Tremnper. in Degete den 11. 8 1922. 1920, 23. Juli 1921, 17. Dejentber Tbürtgisches Amtsgericht. EEEI Pen. r die Vorzu ien — 9, ossen. Gegenstan 1 or b - 8 — effentli 5. am 15. März 1922 unter Nr. 225 1 89s hie Geseütf igtansend B83 68 Befugnis, je zu zweien Fenzeinsem nehmens ist der Großhandel mit Lebens⸗, werksbesitzer. Sitz nTehen. Pe. Das Amtsgericht. jghi seslesslt, Segerstand des ü pa⸗ Ronneburg. 1186972] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 8 der Firma „American Expreß⸗ 1 enag wäace gc (136923] auf drei Fahre f estgesetzt. Aisdmg kann d Hen hafiner vaa-Teneg. 1 8 9 1 Futter⸗ und Düngemitteln, Landes⸗ surist: Hans Holler, Gesamtprokura mit Nikolai. [136949] der Aktiengesellschaft Osthank für Handel In das Handelsregister Abt. A unter folgen durch den Deutschen Reichsauzeiger. Company mit 8 chränkter Haftung: A p. tt 20 885 des Handelsregisters die Gesellschaft Fhaeste mit halbjähriger erfeilt 8 8 her gve “9. rodukten und Bedar zartikeln, aller Art. ir Feeren Prokuristen. b Hirdt In unser Fenzeloreifaeh Abt. B ist und Gewerbe in Königsberg betriebenen Nr. 87 ist heute die Firma P. W. Büttner Amtsgericht Solingen, den 16. März 1922. Dem. 82 Cafl Wilhelm Vollrath zu t h Kaeoni⸗C esell⸗ Kündigungsfrist von jedem Ffalsbag fter Fduar md. I1“ 84 ie Gesellschaft ist h Ebmie. n Vvee Monopol⸗Film⸗Vertricb Härat hente unter Nr. 25 die Gesellschaft mit Unterstützung von Handel und Gewerbe mit dem Sitze in Ronneburg und als gpremberg, Lamsler. [136981] ritz Au gns Hans s⸗ seue Eö eee⸗ ’B e getanssgt an E, ⸗ Gerl Scht wird R. d 8 e. Hen ge riedrich Ichce⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu eaen sce mit beschränkter Haf⸗ heschränkter Haftung unter der Firma sowoin Betrieh von benen. und Grund⸗ ihr alleiniger Inhbaber der Kaufmann e Hser 8 ndelsregister B dit beute hristian Röhrs zu Bremen ist Gesamt⸗ L2e be öcttergeritc 8 9 benna Ceschestost rän, en een e —8 88 51 SCggel I ian heteiligen 2. ertretungen 8 München: Geschäftsführer Nikolaier Kohlen⸗Abban & Ver⸗ stüöcesgeschäften auch durch Erwerb anderer Paul Walther Büttner in Ronneburg „zer Nr. 45 die Füxma „Ctabil⸗ 16““ eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ allein zeichnungs⸗ -. verfretungsbere tigt Ludwi Getor Basc nns 1 Fillies und Ve ro zu errichten S Stamm⸗ üöric ge Feöesch. hlbaustein⸗ triebsgesellschaft mit beschräukter gleichartiger Unternehmungen und Be⸗ eingetragen worden. ahrrad⸗Werke., G. Keitzel & Co⸗⸗ 6. am 14. März 1922 unter Nr. 274 die 6 8 sts veibeien Geschäftsfichrem sind d g t illies, kapital: 100 000 Ist nur ein 82 82 Bayerische Ho Haftung in Nikolai O/S.“ („To- fen gang an solchen dn Inlande dih ngegebener Geschäftszweig: Fabrikation esenschaft mitbeschränkrer Haftung“ F „Elektro⸗Industrie, Gesell⸗ Twogenir tsvertrag ist am 27. Fe⸗ bestellt die dasc genieure 3 Femee d illy Otto Seges Friedri eab e⸗ P *⸗ . ein f erk Gesellschaft mit beschränkter warzystwo dla wydobywania Aussanke. Das Erundkapttal beträgt und Großhandel in Damenkleider⸗ und u Sopremberg, Lausitz, eingetrncen schaft mit beschränkter Haftung“ in be er sellschaf 8 vag F. e⸗ 8 Befa ö'] Wrjeure . Hen⸗ arl Anton Rischbieter, Willy Hutfils, pertretender Geschäftsführer begen 8 eftung. Sitz eee- schäfts⸗ w syIki wengla w Mikolowic, 75 Millionen Mark. Der Vorstand be⸗ Blusenstoffen. — I 88 vedis gs. ftand 1g U 89e 282 ic der 2 V nüe in 11 9- 8 “ wird 98 Gesellschaft von dem ster Ferdinand vd1. Flöscht: dn bn4 spolka z ograniczong porenka steht aus mehreren Mitgliedern, die vom Ronneburg, den 18. März 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ veüregn vN. “ n dageon Siphons, ne F frgis Aus 845 Gesenscfeftspertrag; wird noch se Gemeinf Saft 83 führer 0 82 “ alkin vef. stellter Geschäftsfü w Mikolowic““) eingetragen worden. Aufsichtsrat bestellt werden. Alle die Thüringisches Amtsgericht. stellung und Vertrieb von Fahrrädern, . 8 89 Vel veeeee Don und der Vertrseb von Neuheiten, Import bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Alleindertretung berechtigten Vorstan bs⸗ 2h d 8 Geßgesehegh mehrere fmang 2 Nsürcher Bergmannwerke :Feastand des Unserpehene ist Abbau Gesellschaft verpflichtenden Willengerkläè⸗ Ronneburg. C.e⸗. insbesondere von „Stabil⸗ neh und Gtn in vn 9 und Erxport. Zu diesem Zwecke kann die der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ mitgliede vertreten und auch mit einem Fr d ie.,G. 8 die atse 88 2 kter Haf⸗ und Vertrieh von Kohle. Das Stamm⸗ rungen müssen von zwei Vorstands. In das Handelsregister Abteilung A Fahrradzubehörteilen. Baubeschlägen und Eeen 80 9. ℳ blhe Cgen ft NöSntciesceae aller Art ab⸗ schen san anderen risten die Firma der Ge⸗ ettcähgen; 2S so erfolgt ei esellschaft ” eschr Di Gesell⸗ kapital hetmot. 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ unter Nr. 88 ist heute die Firma Eduard verwandten Erzeugnissen. Massenartikeln eeee he s -. di, zee en eßen, gleiche oder andere Zwecke ver⸗ Fentegeeicht eipzig, S II B, fellschaft zu zei ie öffentli Ferrexöeng esell he durs je gp ung. Sit München: Die 1922 fübrer ist der Kaufmann Stefan Knappik mitglied und einem stellvertretenden Vor. Meier mit dem Sitze in Ronneburg der Kleineisenindustrie. b der Gesellschaft ist zuf i s “ am 22. März 1922. 8 nüichne. Vee iheecen Fe Fhea 8 Fer dnrch. enen Ge. acfsewersommlung dog 2. Ferneen und der Kaufmann Siegfeied Ehrenbaus, standsmitgied oder von zwei stellvertre. und als ihr aleiniger, öyhaber der auf ie Gesellschast st berechtigt, sich an hüne⸗. besceäntt Kr. 8 8 sü 9151G 1üethegenocne⸗derene ee. 3 pes ann meben Fer, Fecbenmen pe ch 5 sherr in Feeinscaft 88 Figeh⸗ 19. Erhöhum des 880 Feensgigis e9 beide in Nikolai. tenden Vorstandsmit liedern oder von ”. Karl Cleinigesg ae⸗ in Ronneburg gleichen 28 verwandten hmungen Pmunte Akeäc⸗- Aündigumg dna tretung übernehmen. .. 1 Mannheim) [136937]] Vorstand an schaft besteht nach B Piatutistegg, 8 elm Frisbeich vhüönger 2 ge.IeSn. Spezialfabrik für Amtsgericht ae-h.-a. bbä Verhonzamigle e-. 8 . “ 1XX“ Oeffentliche Bekanntmachun beträgt anzigtausend Mark. Sind Zum Handelsregister Band VII stimmung ufsichtsrats aus einer Kaufmann felterteäüet Geschäfts⸗ liertro Heiz eeee odenkirchen. [136951] bendim ee.-.⸗- und einem Pro⸗ ehebener Geschäftszweig: Eeosemein die der Förderung ihrer Zwecke hr aft, deren Gesellschafts .he. veis nebraee- Feiczstsee rer bestellt, so wird O.3 10, 18 egüres ber Reulin on g. aus mehreren Mitgliedern fülrer: mann Winklker er b Ss. Prokurist: Die im hiesigen Handelsregister A unter Mein n6 gege veedenn ndes sind die 1 ““ und ( 5. 29 e ne he; ebruar 1922 festgestellt ist, erfolgen die schaft mindesteng zwei Sesenicha becs hea-sr vg⸗ Hee. De Hestelluag der Vertergeagsäee ede in Unterhachin. Die Ber bum Teen. Nr. 28, eingetragene Firma heißt nicht hshlisder., Ernst Michalowsky, L Lws — — ö’ 8 819ge. Geschaͤ gfübe mmihe d: 89 Kaufman n Feathe Reiehe eiga il ehühsbähen s he ah. 8 18 8 .“ e“ Rseee deu, Die 8 Eechungern, bnc vhen 8 vecsäe s vr eveqseege P. Heng Ur. 8t Rad Iüchen. Kauffmann, Wilhelm Papenbrock, Sanl⸗ deenzrharacisches Amisgericht. Otto 8 lüber in — ge, üveeee. .aghs ae- meinsam vertreten. Zum Geschäftsführer Adolf Richner, Mannheim, ist als Generalversammlung der Monäres es⸗ Hünn 29, he 2 Nähirs ehe 8 genigen eneh⸗ Mrütnchen: 8 * Jas. Amtsgericht. 8 Weißbrem, I. Kurt Böhm, alle in „ E“ Arnold,. Walther⸗ Köni 838 Thür. 928891 9 bestellt der Kaufmann Hermann geschsecshrer. bestellt. Die Prokurg des folgt mit einer Feist von mindestens 6. f .n. jer. Sitz Freising. Nobura des Armin gelöscht. geaeeth chet esn . Königsber Fa Saalfeld, Saale. [(136975] Ie . Kaufmann Emil Walther, Ig den degerfgi er 8e. sedee inGefehch shöner ist eiseschen Keaelf bgm .78 Se-. ., Trge. Feseber. Josef Ke geen enn . .e.n 14 Suß *& Geras. Eis Meünchen.: oC“ 8 1nd,ee. . g dn “ 8b E genven. Len n8 ne n cn. L 88* Ssemne. Uschaftsvertrag ist am 18 Ja . 8 den He - — X bi r er Gese 8 Fa⸗ hh Fng 2 Seagee Bhelsche 8 Stwigzant Geouß 889 heunte die 68 f Anton Brings mit Kortüm, alle in Königsberg i. Pr. ist Ge. Druckerei Aktiengesellschaft in Saal⸗ nuar 1922 errichtet. Die Gesellschaft hat
8 ens e- .2.,e 85 1292 6 Geselltgaftegertrag, 883 nock bene. Mensög n. ist der. ö. 8 der Keue. 2, Ir n
hleifere ellenbach in elder⸗ bekanntgegeben: e anntmachungen a ell er gemeinsam mit einem inladung ni⸗ mitgerechnet werden t chafter: 18
E’. und als deren Inhaber der der Gesellschaft erfolgen nur durch Gfschefgührer zur Peichnung der Firma Gründer der Gesellschaft, welche fämt⸗ 1 FFirsg, Müöne. Sitz München. — hne⸗ 8 VNe Geänderte dem Sitz in Odenkirchen und als deren samtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß feld eingetragen worden: einen oder mehrere Geschäftsführer. —
8 Faufmanm Aifred Frohmuth in Obstfelder⸗ baches Reichsanfeiger, 8 8 befu eüt S“ siche Aktien übernommen baben sind: 2— Firsc Landau, Kaufmann sirnm. Vuth 1 dö. Die Gesellschafter Iüa der Kaufmann Anton Brings de Bg. in aereeg b5 e⸗ 1. — be “ Eeee en eecae NG miede ein d Leipzig, Abt II an e .61“ li Ke — 1 er elp etragen. Vorstandsmitglied r einer . 27. Februar 1922 hat die Erhöhung des wird die Gesellschaft durch swei Geschäfts⸗ iede eingetragen worden. mtsgericht Leipzi eilung uheim, den är 8 Tarimilian Neehr ar deenig, amenkonfektionsgeschöf und F.-IöIeen. nut daselbst eingetre vertreenden Pöecstandsmitalied 1. S 1“ 8e1. eades hde [“ 8g HReien 1*
Königser, den 16. März 1922. 22. März 1922. Badisches A t. B.⸗G. 2. Alber 1 irchen, den 10. März 1922. Par licbes E1“ vel. pesexe 88 111 h 1 m Aeige Lepps “ Uie Rüehen. N.. 8 exmschimnat. 8 Imtegerschte. Itretung der Gesellschaft berechtigt ist. auf 4 Millionen 300 000 ℳ durch Ans⸗