und Cementwerke Aktie
Saarbrü
Bilanz per 31. Dezember 1921.
Fabrikterrain Steinbruch . Maschinen. Industriegleise Seilbahnen.. . Werkzeuge und Geräte .. Büroeinrichtungen.. 10. Ländereien und Wald⸗ ö1“ 111“A1“ 12. Beteiligungen.. 13. Hypotheken.. 14. Debitoren.. 15. Kassakonto.. Vbb58
“
“
cken 2. Passiva.
1069 000
1. Aktienkapital.. 2. Gesetzliche Rücklage 3. Obligationen.. 4. Delkrederekonto. 5. Umstellungskonto. 6. Dispositionsreserve 7. Pensionskassen.. 8. Hypotheken.. 9. Kreditoren.. 10. Dividendenkonto. 11. Tantiemekonto. EE1ö1ö1““ Vortrag auf 1920 3 591,07 Gewinn .118 475,67
Abschreibungen auf Mo⸗ und Im⸗
“ Aufwendungen ... Vortrag auf 1920 ℳ 3 591,07 Gewi „ . 1187771
77 500 1 012 570
122 066
Ueberschuß.. Vortrag aus 1
-
[138350] Bergwerks⸗Actien⸗Gefellschaft
[138548]
Kaiserbranerei Beck & Co Kommanditgesellschaft auf Aktien
Bremen. Kredit.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. September 1921.
Consolidation.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1921 auf 35 % fest⸗ gesetzt und gelangt der Dividendenschein Nr. 33 ab 27. März 1922 mit ℳ 350
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin, . 8 bei der Dentschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale
Aachen in Aachen, bei der Deutschen Bank Filiale
Düsfeldorf in Düsseldorf, bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk
Filiale der Deutschen Bank in
Elberfeld,
bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim jr. & Co., Köln a. Rhein, bei dem A. Schaaffhausen’'schen
Bankverein A.⸗G. in Köln
a. Rhein, bei dem A. Schaaffhausen’ schen
Bankverein A.⸗G. in Düsseldorf, bei der Essener Credit⸗Anstalt in
Essen⸗Ruhr und deren Filialen
zur Einlösung. 8 Gelsenkirchen, den 25. März 1922. Der Vorstand. Wimmelmann. Buskühl.
1 2121
37
Verwendung des ““
Gesytzliche Reserve ...
Vartrag auf neue Rechnung
Die Uebereinstimmung vorstehender
10 % Dividende an die Aktionäre.
120 2—20
ℳ 122 066,77 Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft wird hiermit
bescheinigt.
Saarbrücken, den 18. Februar 1922.
Wilhelm
Mathavy.
Die in der heutigen Generalversammlung für 1921 auf 10 % d. i. 100 festgesetzte Dividende gelangt sofort zur Auszahlung bei dem Bankhaus G. F. Grohé⸗
Henrich & Co., Saarbrücken 1, bei
der Rheinischen Creditbank, Filiale
Zweibrücken, oder bei der Gesellschaftskasse. Saarbrücken 2, den 25. März 1922.
Der Vo
rstand.
[138656]
Westdeutsche Kalk⸗ und Cement⸗ werke Akt.⸗Ges., Saarbrücken 2.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 25. März 1922, wurde Herr Guts⸗ be itzer Hans Egon Engell, Granzow⸗ Meckl. in den Aufsichtsrat gewählt.
Saarbrücken 2, den 27. März 1922.
Der Vorstand.
[138688]
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Dr. Walther Rathenau, Berlin, aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Weißwasser O. L. und Berlin, im Februar 1922.
ise Lausitzer Glaswerke tiengesellschaft.
Der Vorstand.
1188348] Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation.
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1921.
Vermögen.
Bestand am 31. Dezember 1921
nach Abschreibungen
Bergwerkseigentum, Schacht⸗ und Gräubenbau . Gebäude, Grundeigentum, Eisenbahn⸗, Wege⸗, Gas⸗, Wasserleitungs⸗
und Entwässerungsanlagen . . ..
Teerkokerei⸗ und Nebenproduktengewinnungsanlagen.. . . Elektrische Kraft⸗, Licht⸗ und Maschinenanlagen 116
Betriebsinventar und Mobilien..
Effekten und Beteiligungen.
ͤ X“
Reservefonds und Spezialreservefonds.. Rücklage erneuerungsscheine... Delkredere⸗ und Erneuerungsfonds Verfügungsfonds —III.. Rücklage für Wohnungsbauten.. Gläubiger ... ividendenkonto: e.
für 1921 von ℳ 20 000 000
5 655 8 20
„ 5 157575656 0
für schwebende Bergschädenansprüche
ℳ 4 155 389
14 544 071 1 1 482 554 275 563
67 000
5 979 406
7 605 928 120 561
132 757 443
166 987 920
₰ 22 88
90
67 03
48
20 000 000 8 926 678
6 202 284 295 361
2 659 561
5 000 000 114 966 722
ℳ 1 493 850,— .7 000 000,— 8 493 850—
443 461,14 166 987 920 48
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.
Soll. Oeffentliche Lasten und Unkosten ... Rücklage für schwebende Bergschädenansprü eeeöe] Dividende von ℳ 20 000 000 Satzungsgemäße Tantiemen... Rücklage für Zinsbogenerneuerungs Wirtschaftliche Beihilfen... Zuwendung zum Verfügungsfonds Räcklage für Wohnungsbauten.. Vortrag auf neue Rechnuggg
heine.
Vortrag aus 1920
Betriebskonten sowie Zinsen, Landpacht und Nebeneinnahmen
Gelsenkirchen, im März 1922.
Der Vorstand.
Wimmelmann.
Die vorliegende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Vermögensrechnung der Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation zu Gelsenkirchen habe ich
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern
glaubige dies unter Hinweis auf meinen Bericht vom heutigen
Gelsenkirchen, den 8. März 1922.
Karl
s Il und III
Huff, beeidigter und öffentlich angestellter kaufmännischer Sachverstä und Bücherrevisor.
ℳ
“ 31 877 137 che 5 000 000
38 4 631 095 „ 7 000 000 5 258 333 2 40 000 . 29 585 911 350 000 8 5 000 000 0 9 0 443 461
ELöD(8.
84 185 938
d
470 452 83 715 486
84 185 938 ¼
I1“
Buskühl.
1 nach den eprüft und richtig befunden. Ich be⸗ Tage.
ndiger
Geprüft, mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden:
Die vom Aufsichtsrat nebst Vermögensre
b len. I1“ Dr. von B
ur Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vnng gewählten Aufsichtsratsmitglieder: Albert Müller, Geh. Kommerzienrat.
urgsdorff.
Gecgenkirchen, den 15. Män 1922,
[138670] Bäder⸗Hötel Aktiengesellschaft,
Berlin W. 62, Kurfürstenftr. 90.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. April 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungslaal des Eden⸗Hotels in Berlin stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
F pung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grnndkapitals um 6 000 000 ℳ (sechs Millionen Mark) durch Ausgabe von 6000 Stück Inhaberaktien mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab.
Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe erfolgen soll.
Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen
ktionäre sowie über die sonstigen Bedingungen der Kapitalerhöhung.
. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den Beschlüssen über die Kapitalerhöhung.
3. Genehmigung der vom Vorstand ge⸗ 1 schlossenen Verträge.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt. die ihre Aktien bis zum 23. April 1922 bei dem Bankhaus S. Simonson in Berlin, Potsdamer Straße 23a, oder bei dem Bankhaus Louis Wolff in Hamburg, Ellerntors⸗ brücke 3, oder bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 29. März 1922.
Der Aufsichtsrat. Jacques Krako.
[138556] Tüllfabrik Mehltheuer
Aktiengesellschaft in Oberpirk b. Mehltheuer.
Die Generalversammlung vom 18. März 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft um 3000 Stück neue Stammaktien im Nennwert von je 1000 ℳ und 500 Stück Vorzugsaktien mit Mehr⸗ stimmrecht im Nennwert von je 1000 ℳ zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium, bestehend aus dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin und der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft in Plauen unter Führung der letzteren, mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, 2000 Stück junge Stammaktien im Nennwert von je 1000 ℳ den alten Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Stammaktien eine junge Stamm⸗ aktie im Nennwert von 1000 ℳ zum Kurse von 150 % bezogen werden kann. Die neuen Stammaktien sind den alten Stammaktien gleichgestellt und nehmen an den Erträgnissen des Geschäftsjahrs 1922 voll teil.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der Tüllfabrik Mehltheuer Aktiengesellschaft in Oberpirk b. Mehltheuer auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bei Verlust aller weiteren Ansprüche in der Zeit vom 1. April 1922 bis einschließlich 30. April 1922 auszuüben und ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung
in Berlin bei dem Bankhause
Abraham Schlesinger, Mittel⸗
straße 2 — 4,
in Plauen bei der Plauener Bank
Aktiengesellschaft, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für jede bezogene junge Aktie ist der Kurswert mit ℳ 1500 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel bei der Aus⸗ übung des Bezugsrechts an die Ein⸗ reichungsstelle zu entrichten. Die Mäntel der alten Aktien werden nach Abstempe⸗ lung sofort zurückgegeben; über die Ein⸗ zahlungen für die jungen Aktien werden Kassenquittungen ausgestellt gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Er⸗ scheinen der Stücke ausgereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der genannten Ein⸗ reichungsstelle direkt erfolgt, werden Spesen nicht berechnet. Für im schrift⸗ lichen Verkehr zur Erledigung kommende Bezugsrechte wird die übliche Korrespondenz⸗ gebühr in Anrechnung gebracht.
Plauen i. B., den 27. März 1922.
An Abschreibungen..
Immobilien.. 8 Maschinen,
“
Avaldebitoren.. Werivapiere . ... Beteiligungen..... Kassenbestände und Bank⸗
guthaben. 16 Vorausbezahlte Versiche⸗
491 050— Per Geschäftserträgnis..
848 724 5
1 339 774 % Bilanz vom 30. September 1921.
„ Reingewinn.
8
☛— 1 339 77453
— — 1 339 774 53
Passiva.
332·2 2 536 100—-
2 442 716— 141 02075
7 907 6325 1 000 000 11 060 651 3 980 686
8 8 65 356
80 890
29 215 053
Der Geschäftsinhaber H. Marwede.
Aktienkapitl . Kapitaleinlage des Geschäfts⸗ v 5 % Hypothekarische Anleihe Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II1.. . Delkrederekonto Kreditoren. Avalkreditoren. Reingewinn..
1— Inventar, Mo⸗ bilien und Utensilien..
rungsprämien..
ℳ 10 000 000
₰
500 000 —
6 000 000— 650 000,—
1 701 67022 40 000 —
1 000 000— 848 724 53
—, — —
[29 215 05503
[138546]
Plauener Bank Aktiengesellschaft.
Actien⸗Gesellschaft „Weser“.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktiva. ℳ 8₰ Gr hc ..6. Se“ 11“”“ 1 1 Abschreibung und Abgang Maschinen und Apparate.. Zuwachs..
1 76 8 8 4122 830 89 1722830 85 6 018 000 —
5 828 103 45 11876 103 5⁷5
5 828 103 180000
342 430
522 2350
342 430
9
Schwimmdocks I und II uwath. . ...
Abschreibung.
5. Schwimmdock III
Abschreibung. Mobilien.. Zuwachs..
Abschreibung.. 6*“ʒ . Geräte und HandwerkszeugH. .Material⸗ und Warenlager..
In Arbeit befindliche Gegenstände: a) für eigene Rechnung b) für fremde Rechnung . h1264* Wertpapiere:
a) des Beamtenvensionsfonds.
b) des Arbeiterunterstützungsfonds.. v.”];
Beteiligung (Weserheizungswerk m. b. H)
10 9 0 2 2
Ea11““ Bürgschaften ℳ 60 0000 . “
U 220 921% 220 921]8
50 236 677 1 8 207 031 7⁰
1X.“ 217 575 79
7 600 000
6 018 000
180 000 150 000
8 644 769
30 000 198 917
643 079 44968
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds.. Werkerhaltungskonto.. . Beamtenpensionssonds . Arbeiterunterstützungskonds Talonsteuerrücklage. Anleihe:
1400 Schuldscheine à ℳ 1000 à 103 % Abgang durch Amortisation: 50 Stück 1099 1.13 1ö- .Kreditoren einschließlich Anzahlungen auf in Arbeit befindliche Gegenstände... 1 Anleihezinsen. .Dividende (nicht erhoben). Bürgschaften ℳ 60 000
8ö’’
. 0 90 9 «
2 4⁴ 2 90 2. 2 2⁴
0
9g
90 9 . 0 0 0 20 0 0% 20 6
606 138 618
15 000 000—
2 275 000
813 478 125 000 8
1 390 500
—
15 120 26 120—
6458 31488
Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
643 079 449,68
Gewinn⸗ und Verlustrechnunng am 31. Dezember 1921.
Debet. ℳ
.Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliden⸗ und Angestellten⸗
voaoaoaoaoao 4*“ 1 8 Abschreibung und Abgang auf Gebäude.. b
₰
4 122 830
und Abgang auf Maschinen un ö““ 5 828 103 auf Schwimmdocks I und II. 342 430 auf Schwimmdock II. 50 000 auf Mobilien. 220 921
90 10 8
Saldo: 8) Vortrag aus 19220
Gewinn “ Vorgeschlagene Gewinnverteilung:
Zuweisung an den Spezialreservefonds. ℳ 4 500 000,— uweisung an den Beamtenpensionsfonds „ 662 702,65
Zuweisung an den Arbeiterunterstützungs⸗ fonds .. 686 521,30 Vortrag auf d .„ 609 091,03 N SS 312,98
482 534 5 975 780
EEEE“
1 Jahr 1922 8
ℳ 3 616 297
4
10 564 286
6 458 314
—
20 638 898
““ J6834“” 2. Geschäftsgewinn, unter Einrechnung der Zinsen und
nach Abzug der allgemeinen Unkosten (Anleihezinsen,
Kursverlust, Miete an den Staat, Gehälter und
Vergütungen an Beamte, Steuern, Feuerversicherung,
Unterhaltung der Maschinen und Apparate, der Ge⸗
räte und Handwerkzeuge, der Gebäude, der Mobilien,
Betrieb der Dampfmaschinen, Brenn⸗ und Betriebs⸗
material, Beleuchtung usw.)..
9 0 82 260 2 8
Geprüft und richtig befunden: Bremen, den 1. März 1922. Christoph Frese, beeidigter Bücherrevisor. Bremen, den 1. März 1922. Der Vorstand der Aetien⸗Gesellschaft „Weser“. F. Stapelfeldt. Keuffel. Lampe. Mit den Büchern verglichen und richtig befunden: Bremen, 8. n vnee 1 b.. jch 8 ufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft „Weser“. J. F. Schröder, Vorsitzer.
20 156 363 20 638 898,39
88
482 534 %
99
um Deutschen Reichsan Nr. 76.
zeiger und Preußische
n Staatsanzeiger 1922
„Untersuchungssachen. V Aufgebote, 8
4 Verlosung ꝛc. von
. erlust⸗ u. Fundsachen,
3 Verkäufe, eh denen. e
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
pieren.
znstellungen u. dergl. ngen ꝛc.
Berlin, Donnerstag, den 30. März
—
qqqqqö
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.
6. Erwerbs⸗ und Ieee 7. Niederlassung ꝛc. von
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften. tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
11. Privatanzeigen.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
9 Kommanditgefellschaften auf Aktien und Aktiengefellschaften.
Dampfschiffs⸗Rhederei.
am 31. Dezember 1921. Haben.
138663]
Adenburg⸗Portugiesische
Soll. Gewinn⸗
—
geschäftsunkosten... Invaliden⸗, Witwen⸗ Waisenversicherung. Beamtenversicherung. Unfallversicherung.. 111Ae* Reichsnotopfer.. % Dividende... Vortrag: Uebertrag auf
Aktiva.
—
1922
Bilanz am
und Verlustrechnung
ℳ 1 333 050
9 002 44 106/ 2 3 21 224 —8 371 793 8 228 400 800 000 153 703
2 961 280
Vortrag aus 1920
Betriebsüberschuß einschließ⸗
lich Zinsen und Diskont
Januar 1922.
ℳ
2 961 280
8
Passiva
92 466
2 868 813
₰
68 59
27
4
Dampfer: Buchwert am 31. Dezember 1921 . Dampferneubauten.. kandinventar: Buchwert, abgeschrieben bis auf. Nobilien: Buchwert, abgeschrieben bis auf. Lassenbestand. . . . . Beteiligungen: Buchwer am 31. Dezember 1921 Naterialienlager ... Unerledigte Havarien. Pechsel auf England. vbulenee prozeßkonto: Bankbürg⸗ E11öA1“ “
Hamburg, im Mä
Dr. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschãftsbũ
nit den von mir hjierdurch. Hamburg, den 17.
ℳ
25 221 581 44 068 546
49 875
2 793
345 204
28 975
90 115 252
453 028
160 310 780 rz 1922.
Schultze.
März 1922.
Aktienkapital . Aktieneinzahlung..
Reservefonds. Erneuerungsfonds.. Versicherungsprämienkto. GWlänbiger .. Talonsteuerkonto: Rück⸗ “*“ Einschüsse auf unerledigte “*“ Delkrederekonto ... Dampferersatzbaukonto.
Dividendenkonto:
Nicht erhobene ℳ
2 800,—
Dividende. 20 % Dividende
für 1921 800000 — rozeßbürgschaft..
ℳ
4 000 000 24 000 000
904 641
110 969 1 056 164 12 502 502
30 000
1 696 924 150 945 114 449 101
802 800 453 028 153 703
₰
55 07 30
Vortrag auf 19922 „
Der Vorstand.
A. Notholt.
Alfr. Winter, vereid. Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Oldenburg, Vorsitzender, Direktor Arnold Amsinck., Hamburg, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Joh. W. Welker, Duisburg, Direktor F. C. Bramslöw, Hamburg,
Adolf Wenzing, Bad Oeynhausen.
Die Dividende für das Jahr 1921 beträgt 20 %; die Kapitalertragssteuer Die Zinsscheine werden eingelöst bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, Oldenburg i. O., und bei der Deutschen Bank, Filialen
nägt die Gesellschaft.
Hamburg und Bremen.
160 310 780
Verlustrechnung chern bescheinige
8
Bankdirektor Jaspers,
ich
Hau⸗Verein zu Hamburg (vormals Bau⸗ und Spar⸗
Verein zu Hamburg) Aktien⸗Gesellschaft.
[138564] Aktiva.
Abrechnung für das 18. Geschäftsjahr vom 1 Januar bis
31. Dezember 1921.
Pafsiva.
vsakonto .. ... “ Sicherheitskonto. . . Hamburger Heimstätten⸗ gemeinschaft. . fernsprechamt.. . Ujensilienkonto. . Fffektenkonto.. 8 Grundstückkonto: Friedenstraße.. Sachsenstraße ... Marienthaler Straß Stellinger Weg.. Reginenstraße... Wohldorfer Straße .. Rambachstraße I u. II. EV1““ Eilbecktal. Bismarckstraße Alsterhöhe .. . pestalozzistraße .. Herrengraben ... Harburger Chaussee I Harburger Chaussee II. Alsterhöhe II... Adlerstraße .. Dithmarsche Straß Nietekonto .. dpothekenkonto... ewinn⸗ und Verlustkonto iverse Debitoren.. 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921.
ℳ
47 337 691 058 400 000
500
3 400 3 000 50 250
98 600 361 700 309 500 354 600 701 100 769 400 743 900 646 200
1 080 100 410 000 732 830
1 035 500
1 253 300 838 988
20 428 021 7 619
7 530 216
281 79.
38 889 999
Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto. Hilfsreservefondskonto Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto.. Kapitalvorschußkonto. Hypothekenkonto.. . Abschreibungskonto: Bismarckstraße.. Dividendenkonto... . Zinsenkontv ? . : . 8 .. Diverse Kreditoren . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ
1 500 000 212 100 640 451
116 385 2 574 514 33 021 060
5 409
2 240 82 278 670 880
38 889 939 Kredit.
₰ 17 03
87 58
84
72 12 31
“ separatur und Verwaltung schreibunnga 6““ ngewinn. . .. ...
Hamburg, den 31.
Senator Lattmann.
Gesehen und richtig Dr.
Die Revisor C. von Duhn.
ℳ 362 090 323 582 13 598 936 60 106 024 05
56 469111
2₰ 70
(15I721095
Mieteeinnahmen
64 619,3¹]
ℳ 1 511 721
Dezember 1921. Der Vorstand.
befunden:
Alb. Schmalz. en des Aufsichtsrats:
Dr. Carl Melchior.
1 511 721
tionen unserer hypothekarischen An⸗
[137715]
Linoleum⸗Fabrik Maximiliansau Akt.⸗Gef.
Maximiliansau (Rheinpfalz).
Kündigung von Partialobliga⸗
leihe vom Jahre 1901.
„Gemäß § 4 der Anleihebedingungen kündigen wir zur Rückzahlung am 1. Juli 1922 sämtliche in Umlauf befindlichen Partialobligationen. Die Einlösung erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen nebst nicht verfallenen Zins⸗ scheinen und Talons bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe in Karlsruhe, und der Dresdner Bank, Filiale Freiburg in Freiburg i. B., sowie bei der Gesellschaftskasse in Maximiliansau.
„Mit dem 1. Juli 1922 hört die Ver⸗ zinjung der Obligationen auf.
Die Einlösung der Obligationen wird auch schon jetzt von den genannten Stellen gegen Berechnung von 4 % Stückzinsen vorgenommen.
Maximiliansau, den 24. März 1922.
“ Der Vorstand. “
Horst.
[138468] Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A.⸗G., Cottbus.
1 Tagesordnung für die ordentliche Generalversamm⸗
lung vom 22. April 1922. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Sonnabend,
den 22. April 1922, Nachmittags
12 ½ Uhr, im Bankhause der Nieder⸗
lausitzer Bank, Aktiengesellschaft in
Cottbus, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 7, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
as Geschäftsjahr 1921. Beschluß⸗ fassung darüber.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 5 000 000 ℳ auf 11 000 000 ℳ durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000 ℳ
8) 5000 Stück Stammaktien,
„b) 1000 Stück Vorzugsaktien mit vierfachem Stimmrecht, 6 % iger Vor⸗ zugsdividende mit Nachzahlungsrecht und Liquidationsvorrechten.
Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Mindest⸗ ausgabekurse und der Gewinnberechti⸗ gung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien sowie Erteilung der Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, die zur Durchführung der Kapitalerhöhung notwendigen Einzelheiten festzusetzen. Aenderung der Satzungen:
a) § 5 (Grundkapital),
b) §. 10, 1. Absatz letzte Zeile „Aufsichtsratsvorsitzenden namens der Gesellschaft“ statt „Aufsichtsrat“
c) § 12, 1. Absatz „fünf“ statt letzter Absatz „fünf“ statt „drei“,
d) § 16, 1. Absatz „vier“ statt „drei“,
e) § 17, Ziffer 3, 5 und 6, be⸗ treffend Maßnahmen, zu denen die Zustimmung des Aufsichtsrats er⸗ forderlich ist,
f) § 18 (Aenderung der Aufsichts⸗ ratsbezüge), “
g) § 20 (Stimmrecht),
h) § 23 (Gewinnverteilung),
1) § 25 (Liquidationsvorrechte der Vorzugsaktien).
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder die von einem
deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung,
ben Tag der Generalversammlung
nicht mitgerechnet, in Cottbus: bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ gesellschaft. in Berlin: 8 bei der Deutschen Bank,
3 in Dresden: bei der Deutschen Bank, Filiale
Dresden, zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen.
Cottbus, im März 1922.
Vereinigte
Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrmann,
[1385631 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1921. nee⸗ —
Soll. Handlungsunkosten:
Remunerationen..
GPozale Abgaben — 8
Steuern..
Abschreibungen auf:
Beeeeeeee.“ 4 E2803 0 0 132352* Reingewinn für 1921 ℳ 2 921 237,01,
dessen Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird:
E6äE38b6ä6 9 99b6bbö595 2
4* 12 % Dividende auf ℳ 9 000 000 Aktienkapital vom 1.
s4*4*²“ Zuweisung an den besonderen Reservefonds . . . . .. Rückstellung für Neubau Weimar . . . . . .. 1929 und 1930 fällig
Rückstellung für Talonsteuer, 1928, Vergütungen an Vorstand und Aufsichtsrat .. . ..
2 8. 4. 18 C15
Gewinnvortrag aus 1920 Gewinn an Zinsen . . .
Gewinn an Effekten und Beteiligungen . . . . .. Gew n Zinsscheinen üinh Gettee
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Gehälter, sämtl. Geschäftsunkosten, vertragl. Gewinnanteile,
12 % Dividende auf ℳ 9 000 000 Aktienkapital vom 1. 1.
2
Gewinn an Provistonen einschl. Devisen und Schrankfachmieten
—u
9 510 096 129 743/95 672 514 41
100 000,— 100 000,—
90
1 080 000
540 000 300 000,— 600 000 Ss 75 000,— 204 36161 121 875/40
13 433 592 27
—:——— —
314 464,30 5 490 831 66 4 104 622, 45 3 149 192 29
374 48257
13 433 592,27
— —
Vermögensbestände. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut⸗ haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 44X*“] ch etzesve d) Selee ben der Kunden an die Order der
ö1e4*“ Nostroguthaben bei Banken, Bankfirmen, Kom⸗ munen, Kreisen und anderen öffentlichen Kassen Reports und Lombards gegen börsengangige wo44*—“ Eigene Wertpavieree: . a) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten .. .. b) sonstige bet der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleibbare Wertpapiere e) sonstige börsengängige Wertpapiere . d) sonstige Wertpapiere .. Konsortialbeteiligungen .. .. Debitoren in laufender Rechnung: 1“ “ F4““ Bankgebäude.. 8 Inventarkonto... 4
26 035 —
6 370
165 556,15 74 654 — 155775
58 109 681/59 46 208 420/82
1 TZ350 95
9 606 Th9
V
₰ 44
ℳ 23 922 727
98 984 562 4 021 G
68 997 276 43 345 146
148 138 40 105 001 —
104 318 102 41
— 3
1 243 722 75 623 410ʃ49
Währungskonten.. 8
n “
BVBVBerbindlichkeiten. v* Gesetzliche Reserve .... Besondere Reserven . . .
Kreditoren: a) Nostroverpflichtungen . . . . . ... b) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen c) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung (Bardepositen): ℳ 8 1. innerhalb 7 Tagen fällig 36 356 413,93 . darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 29 778 936 60 3. nach 3 Monaten fällig 41 043 186 65 d) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 171 886 601,69 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 4 028 229,90
1 000 (
2₰.
1 318 220 18 236 817
187 601 80359
00— —
28
3. nach 3 Monaten fällig 11 686 972,— X44*”“ꝝ 1“ 1 Eigene Febrviss wII“” “ ypothekenschulden .. .
Zinsen, noch zu zahlende. . . .
Zinsen, vorauserhobene .. . . .. Rückständige Divwidende . . . .. ... Talonsteuer, 1928, 1929 bezw. 1930 fällig öFöböbFöF“ 1114424*
1
Weimar, den 2. März 1922.
Fricke. Knaudt.
einstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Leipzig, im “ 8 3 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1 b Kuckuck. törmer Nachdem die ordentliche stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 g” 8. je eine alte d und r je eine junge ie. Weimar, den 27. März 1922.
Knaudt.
Vorsitzender.
11 301 510 26 035
9 606 boca9
e e 95
31692 11084
18 000 000 5 200 600
314 335 378
—
79 907 90 439
1 007 629 2 520
2 921 237
ordnungsmäßig geführten Büchern der Thüringischen Landesbank Akti
8
Generalversammlung vom I. Mör 88 * eenehmigt hat, ist die Div de von 12 % vom 28. März 1922 ab zahlbar vad ban e. 8
341 692 11068
Thüringische Landesbant Aktiengefellschaft.
Auf Grund der vorgenommenen Prüfung bescheinigen wir hiermit die Ueber⸗ Verlustrechnung mit den engesellschaft.
2
J. die vor⸗
Fpfirmneil de Landerbank Aktiengesellschaft. Fricke. See