1138561]
Soll.
Rheydter Artienbaugeselllscha
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Rheydt.
An Verschiedene. .. .. Bankguthaben. 16 Restkaufpreise auf Nuser. Strasßenausbaun Beteiligungen.
ℳ
120 6477.
1 455 317 21 460 19 944
1 100
06¹⁄ Anzahlungen der
Fuͤr Aktienkapituua . Berschiedene. ... Kaufan⸗ ͤ111“ S“]
1 080 000 226 239 102 828
1 499 012
324 590 40 844 41 130
100 000
5 000
51 202 66 500 200 000 67 560
1 073 472 250 000
501 980 45 500
5 675 859
2 234 4168
274 230 ⸗ 40 632 . 187
Straßenausbau . unerledigte Bauarbeiten Versicherungen Reparaturen.. Wasserzins . . . . ...
150 582 501 Rücklage für an Kaufan⸗ 500 wärter begebene Häuser. 1 Reservde 314 160] 53% Werterhaltung . . . .. 552 364 Heee enenagbegeacfe 306 770]45] Baukostenzuschuß Breite 183 543 Straße 8 Baukostenzuschuß Seminar⸗ straße. Baukostenzuschuß Johannes⸗ sit . .. 8 Reingewinn..
5 675 859 . Geowinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Mieten 156 5737
verkaufte Häuser 80 000/61 Zinsen... 90 431 92
Wertpapiere 6 765— 8 6“ 1“
vermietete Häuser.. mit Kaufann artschaft gebene Häuser . . . Vorräte bEe116“ʒ Wertpapiere.
Versicherung
Mobilien .
“
Neubauten Breite Straße.
Neubauten Seminarstraße
Neubauten Johannesstraße 8
„ . 29b95
„„ 11
Soll.
Au.
Reparaturen:
Soll
Haben Untosten . ... Versicherungen b111“ Abschreibungen “ Beamtenunterstützungskasse Reingewinn...
9 39 351 99 955/77 21 646 ö 61 438 88 52 739/7 13 138 45 500 II 333 771 3: SEIIII In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 4 % fest⸗ gesetzt. Sie gelangt am 1. April d. J. bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ Verein A.⸗G., Filiale Rheydt, mit ℳ 48 je Aktie und für die Aktien⸗ nummern 401— 1300 zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat für das Jahr 1923 besteht aus den Herren: Kommerzienrat Emil Wienands, Vorsitzender, Wilhelm Scharmann, stellvertretender Vorsitzender, Theodor Colsman, Fritz Dilthey, Oberbürgermeister Dr. Graemer, Heinrich Heine, Rudolf Kraft, Otto Saffran. Rheydt, den 24. März 1922. Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Bestand Rohsaldo am am 1. Januar 31. Dez. 1921 1921
ℳ 2₰ ₰ ℳ½ 3₰ 220164 73 56 307266 29 Betriebseinrich⸗
tungen.. . 81172 91 2 54024 aqsnnes1 301338 641437614 85 54024 50[1684928 99,285640, —
.Vorräte: Bestand am 31. Dezember 1922121l Flüssige Mittel: Kassen⸗ und Scheckbestand.. böbbF.ö5 Postscheckauthaben.. Bankguthaben und Kriegsanleihe. .Außenstände: Sicherheiten ... 8 8 10 000 — Forderungen. . 5 802 98801
M“ 11“ Passiva.
[138365
xHxA
Abschrei⸗
uieh bungen
Zugang 1921
1921 Bilanzwert
Aktiva.
ℳ8₰
51100 —
ℳ ₰ 256 166 ,29 143 121
1
ℳ ℳ 87101
350513
₰
—
I. Anlagen: Grundstückund Ge⸗ büude . .. .
595 288 6 267 756
42 051 33 745 111 646 693 575 52
3 000 000 — 1 311 745/77 100 000 — 63 939 65
7 828 747 96 155 450— 103 935 30
1 440— 782 94
795 010]45
13 361 052007
8 Aktienkapital . . Rücklage I..„ Rücklage II . Akzepte im Ausland.. Waren⸗ und sonstige Schulden. Fürsorgerücklage für Arbeiter. Fürsorgerücklage für Angestellte Nocht eingelöste Dividende Ausfälle 1921 8 b77276
Piesteritz, den 25. Februar 1922. Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft.
„ 2 “— . 2760
.„ .9290 „ „
2* . 0 . 20 9 2. 2.
„J 5 2̃sn 9 „ 6 82 0⸗
1“““ “““ WL11121 „ 86 69 868559 , 95 6,835,5à9 . ⸗ 8 0 * 2 2⁴ 2 * 2* 2 82 Zö“
Vorstehende Bilanz pe prüften, ordnungsgemäß befundenen
Der
Gesell chaft, Piesteritz, überein. Piesteritz, den 4. März 1922.
Hermann Wolf, von der Handelskammer zu
Vorstand. Pajung.
Halle (Saale)
angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Sosfl.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1921. ““ wernee eewsns
r 31. Dezember 1921 stimmt mit den von mit ge⸗ Büchern der Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗
zffenklich
Laben.
Steuern und Handlungs⸗
“ Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn....
„ 589
Piesteritz, den 25. Februar 1922. 8.
Gummi⸗Werke „Elbe“ Arktien⸗Gesellschaft.
Vorstehendes Gewinn⸗
Aktien⸗Gesellschaft, Piesteritz.
ℳ 5 365 335
285 640 795 010
6 445 986
Gewinnvortrag. Fabrikationsrohgewinn .. Eingänge aus abgebuchten Forderungen Zinsen. 2⁴ 89 . 9„ 60 * 4
9
Der Vorstand. Pajung.
überein.
Piesteritz, den 4. März 1922.
Hermann Wolkf,
angestellter und beeidigter Generalversammlun
In der ordentlichen
und 9 % für die Stammaktien 1 0 Diwidende kann gegen Einlieserung des bezügl. Diyidendenf Kommanditgesellschaft, Berlin W 8
setzt sich nunmehr wie folgt zusammen
Carsch Simon & Co.,
erhoben werden. Der Aufsichtsrat
Bankier Otto Carsch, Bexlin, 1 6 Gebeimer Regierungsrat W. Hansen, Löbstedt b. Jena, stellv. Vorsitzender,
von der Handelskammer zu
Halle (Saale) Bücherrepisor.
Vorsitzender,
Finanzrat Gustav Pahl, Berlin,
Fabrifant H. Overbeck, Barmen, Bankier Dt. jur. K. Bett, Berlin,
Kommerzienrat F.
andelsrichter Ad. Femdsseftar Carl Gebhardi, Potsdam.
„Elbe“ Aktien⸗Geselschaft.
Vorstand.
Piesteritz, im Mar Gummi⸗
ugenheim, Berlin,
trenger, 2
1922 erte Der
e111“
Zerlin,
Otto Pajung.
4½ 18 387 ¼ 6 411 578
5 982 10 037
3 26
6 445 986
und Verlustkonko per 31. Dezember 1921 stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß befundenen Büchern der Gummi⸗Werke „Elbe“
öͤffentlich
vom 18. März 1922 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1921 auf 18 % für die Stammaktien Nr. 1 Nr. 2001 — 3000 sofort zahlbar festgesetzt. cheins bei dem
—
Die nkhaus Mauerstraße 53.
[138641] Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß die Herren 1 1. Gutsbesitzer Karl Andres, Gutleuthof b. Kreuznach, 2. Direktor Otto Berlin⸗Friedenau, “ 3. Geh. Oekonomierat Adolf Säuberlich⸗ Gröbzig, Dr. h. c., ] 4. Oekonomierat Luitpold Weilnböck, M. d. R., Stadtsteinach, Oberfranken, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt worden sind. 8 Berlin, den 28. März 1922.
Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft.
[138538] Horchwerke A.⸗G., Zwickau i. Ga.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, den 19. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Astoria in Leipzig stattfindenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
von Kiesenwetter,
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1920 21. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. b 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Statutenänderung.
Es werden folgende Aenderungen der Statuten vorgeschlagen:
In § 10 Absatz I werden die Worte: „von je ℳ 5000 (i. W. fünf⸗ tausend Mark)“ ersetzt durch die Worte: „von je ℳ 10 000 (i. W. ecgeasend Mark)“.
üßerdem erhält der § 10 fol⸗
genden weiteren IV. Absatz: „Für besondere Leistungen können
einzelnen Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats angemessene Vergütungen als Entgelt gewaͤhrt werden, welche unter “ zu verbuchen sind.
ie Höhe dieser Vergütungen wird durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats im Einvernehmen mit zwei von dem Aufsichtsrat hierfür bestimmten Mitgliedern festgesetzt.“
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, alsvo spätestens bis Sonn⸗ abend, den 15. April 1922, während der üblichen Geschäftsstunden bei einem Notar oder unserer Gesellschaftskasse in Zwickau oder nachstehenden Stellen hinter⸗ legt haben:
Commerz⸗ & Privat⸗Bank A.⸗G.,
Berlin,
Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzig,
Commerz⸗ & Privat⸗Bauk A.⸗G., Filiale Leipzig,
Chemnitzer Bankverein, Chemnitz,
Commerz⸗ & Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Chemnitz,
Vereinsbank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt Leipzi und deren Abteilung
entschel Aà Schulz in Zwickau
2* Sa., Filiale des Chemnitzer Bank⸗ vereins in Zwickau i. Sa. Zwickau i. Sa., den 28. März 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Straus, Vorsitzender.
1188569 Spezialwerk hauswirtschaft⸗ licher Maschinen A. G.
Sitz: Aalen, Wttbg. Bilanz. —
Aktiva. Bankguthaben. Guthaben auf rückständige
Einzahlug Verlust
ℳ 240 350 2
750 000 60 699
1 051 049 07
2 * 2 2⁴ 4⁴ 0 . .
Passiva. Grundkapital.. oö
1 000 000 51 049
1 051 049 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. ℳ Unkosten ... 61 126
Krebdit. 11111“”“ Verlust„
665 66118
427 60 699 61 126775 Aalen, den 31. Dezember 1921
Der Vorstand. Erwin Bohner.
[138570]
In Gemäßbeit von § 244 H.⸗G.⸗B machen wir bekannt, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 14. März 1922 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt wurden die Herren:
1. Generaldirektor Adolfvon der Nahmer,
Remscheid,
2. Bankdirektor Alfred Sigmund Stutt⸗
art.
3. Bankdirektor Karl Kimmich, Köln 4. 2 Georg Wagner, Nürn⸗ erg, b. r Karl B. Luckhaus, Rem⸗ scheid, 6. Rechtsanwalt Dr. Alfred Schweizer, Stuttgart. “ Aalen, den 15. März 19222. Der Vorstand der Riegerwerk A. G. Aalen. Carl Rieger. Emil Rieger.
1“
115 788 841
5
C1s85ö). 8 b 3 Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsburg. Aktiva Rechnungsabschluß vro 31. Dezember 1921. Passiva. 1 165 093 2 116 4632 1 048 630— 104 0944:
4 110 3727¾ 1 486 183 ¾
Aktienkapital. Schuldscheine. Reservefonds . Arbeitersparkasse. Schuldscheinzinsen,
S“ Dividenden, unerhoben Kreditoren u. Bankguthaben Konto für soziale Fürsorge Rücklage für Steuern Werkerhaltungskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1920 4 693,72 Reingewinn
1922 904 845,69
Grundstücke, Gebäude und Maschinen.. ab Amortisation für 1921
Kassa und Effekten.. Vorräte: Garne, Tücher, Materialien .
Debitoren
0 b —0 090 “ 8
909 539
6 749 280/31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —
12 963 533 . [1 000 000 8 799 30568 . 116 463 .9909 539
Soll.
Gewinnvortrag von 1920. 34 Ueberschuß des Fabrikations⸗ konto
Betriebsunkosten, Löhne und statutarische Lasten ... Werkerhaltungskonto Umsatzsteuer Amortisation .
15 784 148
(138558]
Bibundi Aktiengesellschaft
Hamburg.
Von dem Hohen Senat des Staates Hamburg sind wir auf Grund der Bundes⸗ ratsverordnung vom 25. Februar 1915 von der Pflicht zur Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des
[138554] 1
Im Anschluß an unsere Einladungs⸗ anzeige vom 20. d. M. zur Teilnahme an der 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 29. April 1922 bemerken wir berichtigend, daß der letzte Tag der Hinterlegungsfrist für stimmbetechtigte Aktien nicht der Dienstag, der 24. April 1922 ist, sondern
ff1s64s)
6 749 28037
“
Reingewinn..
Ddie Uebereinstimmung vorstehender Aufstellung mit den Büchern der Gesell⸗ schaft bestätigen
Die Revisoren; Gustap Euringer, Ludwig Martinti. Der Gewinnanteilschein Nr. 11 unserer Aktien wird von morgen ab mit ℳ 300 bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg eingels In der heute stattgehabten 22. Verlosung unseter 4 % igen Schul
verschreibungen wurden folgende Nummern zur Heimzahlung gezogen:
Lit. A zu ℳ; 1000 Nr. 140 11 215. SLit. B zu ℳ 500 Nr. 123 180 150. Sit. C zu ℳ 1000 Nr. 202 105 114 63. Lit. D zu ℳ 500 Nr. 151 136 19. Dieselben treten mit dem 1. Junt a. 0. außer Verzinsung und werden von Tage an bei der Bayerischen Vereinsbank Filtale Augsburg eingelöst, Augsburg, den 25. März 1922. Mechanische Weberei am Fichtelbach.
diesem
“ Bergold.
Bilanz der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei 118ebss) und Weberei in Augsburg
per 31. Dezember 1921. 8 “
Msswe serdet
Aktiva. ₰ Immobilien der Spinnerei: 1*
Stand am 31. Dezember 1920.
Zugang im Jahre 19221 . Maschinen der Spinnerei:
Stand am 31. Dezember 1920. 8 183 902,84
Zugang im Jahre 19212 N. 63 260,— Immobilien und Maschinen der Spinnereicl... Immobilien der Weberei:
Stand am 31. Dezember 1920 2 267 355,44
Zugang im Jahre 1921. Maschinen der Weberei:
Stand am 31. Dezember 1920 4 031 117,92
Zugang im Jahre 1921.. 18 078,40 Immobilien und Maschinen der Weberei. .. .. Immobilien der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen. Vorräte an Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten
ö112125.
Kasse, Wechsel, Effekten und Bankguthaben... Vorausbezahlte Versicherungsprämien . WE*“ 0 2232
8 Passiva. Arttenlapital . ... 4 % Schuldverschreibungen von 19—0 . . .. Amortisation der Spinnereiimmobilien: Stand am 31. Dezember 1920. 3 076 193,71 Amortisation pro 1921 .. 325 992,78
Amortisation der Spinnereimaschinen: 1 Stand am 31. Dezember 19206 854 393,61 Amortisation pro 1921.. 554 047,40
Amortisation der Spinnerei ... Amortisation der Webereiimmobilien:
* Stand am 31. Dezember 1920 1 697 985,09 135 782,68
8
2
ℳ 4 163 743,49 1 —,— 4163 743
8 247 162
2 267 355,44
4049 196,32
6 316 55176 1 527 90&
’ 71 239 03715 10 579 374 8 79 51004 38 867 588 18
7 500 000
3 402 186,
7 408 441
Amortisation pro 19221 . 1 833 767
Amortisation der Webereimaschinen: Stand am 31. Dezember 1920 3 318 611,73 Amortisation pro 1921 ‧.. 403 111,80
11114* Amortisation der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen: Stand am 31. Dezember 1920 . . Amortisation pro 1921 —. Reservefonds . Spezialreseive.. Dividendenreserve Assekuranzreserve. Beamtenpensionsfonds 9 Arbeiterpensionsfonds .. 8 Arbeiterunterstützungsfonds 3 184 953
Kriegsfürsorgefonds für Beamte und Arbeiter. 8 400 000 Tratten gegen Baumwolle.. ’ 3 23 532 448
Werkerneuerungskonto.. 5 000 000 Viwten 69 927 934
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1921 3 6 113 331 141 020 868 Haben.
3 721 723 %
658 617 2 0 40599u05890uà2422—2 152 790 . „ „ . . 3 895 506 % 2 * * 2 2⁴ 8 0 9 9 3 900 000
. 1 025 573
1 916 85772
. 815 96 94 — 492 129 46
. 2
20 2 0 2 .⁴ 2. .
Slegel S.
BI 5qA „ 1 571 724 70 Fabrikationskonto 8 424 614
1 739 558,5!
8 424 614777 8 424 614 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der auf das Geschästs⸗ jahr 1921 entfallende Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien mit ℳ 700 bei den
Bankhäusern: Friedr. Schmid & Co., Augsburg, und Dresdner Bank, Filiale Augsburg in Augsbur von Dienstag, den 28. März d. J., an eingelöst. . ad ulb⸗ Bei der heute stattgefundenen 8. Verlosung unserer 4 % igen Schu verschreibungen vom 2. Juli 1909 wurden folgende Nummern gezogen: 981 Lit. A 21 Stück zu ℳ 1000 Nr. 97 416 441 575 722 752 888 936 1110 1385 1440 1480 1522 1590 1618 1631 1720 1726 1857 2023. Lit. B 6 Stück zu ℳq; 500 Nr. 17 217 312 345 346 431. Die Verzinsung dieser Stücke erlischt ab 1. Juli d. J. und die derselben erfolgt von diesem Tage an bei dem Bankhause Friedr.
& Co., hier. Anoeheene den 27. März 1922. Der Vorstand. Otto Lindenmeyer.
Amortisation.. Zinsenkonto. b Nettogewinn ..
1 “
Einkösung Schmid
15 788 84180 0 [188640]
der Dienstag, der 25. April 1922. Kirchberg i. Sa., den 27. März 1922.
Zwirnerei und Nähfadenfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Herrmann Waldenfels, Vorsitzender.
1138686] Chemische Fabrik Dr. Brandt & Co. Aktien⸗Gesellschaft. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 20. März
Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1921 sowie von der Einberufung der ordent⸗ lichen Generalversammlung befreit worden. Der Vorstand. EII1““
(138647]
Terra Film Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ v1e. vom 22. 8 1922 in Nr. 69 des Reichsanzeigers geben wir hiermit be⸗ 1922 wurde Herr 2 kannt, daß das Bezugsrecht auch bei der i Fa. Boettnar [“ Prgn. Eeremnagatsh Hee. F. 8, Komm.⸗Ges. a. Aktien zu Hamburg zum Charlottenstraße ausgeübt werden kann. weit itgli t.
Beete the⸗ 28, Nhn 55s meßssh Mitglied des Anfsichtsrats
Terra Film Aktiengesellschaft. Hamburg, den 27. März 1922
Der Vorstand. Der Vorstand. Morawskyv. Dr. Glaß.
Armour & Company Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Generalver ’. lung auf Montag, den 8. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, in Les agan 3 are Justizrats Dr. Liebmann zu Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 53,
en.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, der wilaa 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung rselben. g.hsnhehtite⸗
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 8 3. Beschlußfassung über die Ausschüttung der Liquidationsmasse. 4. Schlußrechnung des Liquidators, Entlastung desselben und des Auf⸗
1 sichtsrats und Beendigung der Liquidation.
Berechtigt zur Teilnahme an der Versammlung und zur Abgabe der Stimmen sind nach den §§ 7, und 21 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Inhaber von Eeet welche als solche in dem Aktienhuche als Eigentümer eingetragen
nd ihre Interimsscheine spätestens am 6. Mai 1922 entweder in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder in Chicago bei der „Continental & Commerelal Trust and Savings Bank“ “ 8 hinterlegt haben.
Fraukfurt a. Main, den 24. März 1922. 1 Der Liquidator: .“ E. Heinemann.
[138543
Wir laden hiermit die Aktionäte unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 20. April 1922, Mittags 12 Uhr, im Franckezimmer der Handels⸗ kammer zu Magdeburg stattfindenden
1 zweiten ordentlichen Generalversammlung erge ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns, Erteilung
1 b
8 b 8 cc Plantagengesellschaft „Concepcion“ in Hamburg. Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß uns auf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. Februar 1915 Verlängerung der Frist bis zum 30. Juni 1922 zur Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1920/1921 sowie zur Einberufung der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg gewährt worden ist. Plantagengesellschaft „Concepeion“ in Hamburg. 8— Der Vorstand.
W. Oetling. Os. Haase.
[138728]
Gorkauer Sozietäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 20. April d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Breslau, Gasthaus „Goldenes Szepter, ergebenst ein.
3 Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ ssossens, Geschäftsjahr sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.
Beschlaßfassung hierzu sowie über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. Bergtung und Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 7 ½ Millionen auf 11 Millionen Mark durch Ausgabe von 3500 Stück neuen Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, über je 1000 ℳ und auf den Inhaber lautend; Festsetzung des Zeitpunkts des Beginns der Gewinnbeteiligung der neuen Aktien, des Ausgabekurses und aller sonstigen Einzelheiten der veee Beratung und Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Grund⸗ kavitafs um 1 Million Mark auf 12 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Stück neuen auf den Inhaber und über je 1000 ℳ lautenden Vor⸗ ugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen ezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Zeitpunktes des Beginns der Gewinnberechtigung dieser Vorzugsaktien, der mit Nachzahlungspflicht ausgestatteten Höchstdipidende, des Ausgabekurses und aller sonstigen Einzel⸗ heiten der Begebung sowie der besonderen Rechte der Vorzugsalstien. Beratung und Beschlußfassung über die “ der Satzungen: § 3 (Hoöhe und Einteilung des Grundkapitals, Rechte der Vorzugs⸗ aktien, Auslosbarkeit und Rückkauf derselben). ““ § 13 (Stimmrecht der Vorzugsaktien). 3 s. 16 (Gewinnbeteiligung der Vorzugsaktien). .“ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. April d. J. bei det Bank für Brau⸗Industrie in Dresden oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnholv in Berlin oder bei der Bank für Handel und Industrie in Breslau oder bei der Deutschen Bank Filiale Waldenburg i. Schles. od bei der Deutschen Bank Filiale Schweidnitz oder “ bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Schweidnitz oder bei der Firma C. Kulmiz G. m. b. H. in Ida⸗ und Marienhütte „bei Saarau i. Schles. oder bei dem Bankverein Neurode e. G. m. b. H. in Neurode (Eulen⸗ bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. z Gorkau b. Ströbel i. Schles., den 27. März 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gerhard v. Kulmiz.
[138699] Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. April 1922, Nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels „Wettiner Hof“
der Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nominell ℳ 6 500 000 durch Ausgabe von 6500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien im Nennwerte von je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die näͤheren Bedingungen und die Durchführung der Kapitalserhöhung, insbesondere die Begebung der neuen Aktien. .
Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 3 der Tagesordnung bedingten Satzungsänderungen.
Getrennte Beschlußfassung:
in Löbau i. Sa. abzuhaltenden dreiunddreißigsten ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1921. 2. Entlastung der Verwaltung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags:
a) SEeh Einmalige Veröffentlichung im „Reichsanzeiger“ genügt.
b
9
Grundkapital: Gewinnverteilung kann abweichend von § 214 ;H.⸗G.⸗B.
a) der Stammaktionäre, b) der Vorzugsaktionäre über die zu Punkt 3 und 4 angekündigten Gegenstände. Beschlußfassung über einen Zusatz zu § 8 der Statuten, wonach das Stimmrecht in den Generalversammlungen in näher zu bestimmender VWeeise von der Hinterlegung der Aktien abhängig gemacht wird. 7. Aufsichtsratswahlen.
Die Artionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver ammlung bei uns oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Magde⸗ burg, Hamburg, Berlin, Leipzig und Halberstadt anzumelden.
Magdeburg, den 27. März 1922.
Grade⸗Moltorwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Schrader, Vorsitzender.
[138645] Aktiva. g
Himmelwerk A.⸗G. Tübingen, Württemberg. Bilanz auf 31. Dezember 1921. 2 —
Passiva.
ℳ
Grundstücke u. Gebäude 520 000,— Zugaug .2206 138,86
7261588,86 Abschreibungen . 36 138.86 Maschinen. 375 751,77
Zugang 116 239, 19
491 990,96 Abschreibungen 178 990,96 Werkzeuge.. Zugang..
Abschreibungen.. Mobilien... Zugang..
—
31 730/44 En 31 730,44
4 854 05 4 805,05 4 854,05
Abschreibungen Modelle Zugang
—
3 947.15
3 948,15 3 947,15
Abschreibungen Prüffeld. Vorräte Kasse ve* Debitoren einschl. Bankguthaben.
.„ „ 90 2742 öö156. . 2⸗
. „ „ „
. 2. 72
88 ö5856
1 049 679 84 519 ¾ 13 100
2 007 086
4 157 389
ℳ 2 000 000
Aktienkapital .. 70 000
Hypotheken.. Kreditoren einschl. Anzahlungen von Kunden Reingewin..
1 642 804 444 584
4 157 389 40 Haben.
6 „u. Verlustre Soll. Gewinn ’
ℳ
*
andlungsunkosten. Abschreibungen Reingewinn...
.272 2
362 178 86 255 661]³ 444 584
“ 1 062 424 91
ordnungsmäßig geführten
aelegten, 1 März 1922.
Berlin,
1 062 424 —
Wir bescheinigen die neberciggiehmang vorstehender Bilanz mit den uns vor⸗
üchern der IMeeinann Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
1062 422 91
Gesellschaft.
bestimmt werden. Vereinfachung der Bestimmungen der §8§ 10 und 11. Vorstand: Bestellung der Vorstandsmitglieder durch den Aukfsichtsrats⸗ und dessen zwei Stellvertreter. Desgleichen Widerruf Bestellung und Widerruf zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll Der Vorstand ernennt mit Zustimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden Prokuristen, Spezial⸗ und Generalbevollmächtigte und Beamte in ehobener Stellung.
Aufsichtsrat: Keine Höchstgrenze für die Anzahl der Mitglieder Einzelhbeiten der Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, des Vor⸗ sitzenden und der Stellvertreter desselven. Pflicht des Vorsitzenden zur Einberufung auf Antrag von mindestens zwei von der General⸗ versammlung gewählten Mitgliedern. Beschlußfähigkeit bei Mit⸗ wirkung von mindestens fünf von der Generalversammlung gewählten
Streichung der §§ 6, 7 und 9. d)
Mitgliedern. --ne,48 in dringenden Fällen schriftlich oder telegraphi'ch. Zuweisuug besonderer Befugnisse an den Vorsitzenden der Aufsichtsratsmitglieder. Generalversammlung: Art der Hinterlegung der Aktien und Form der innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres. Bei Wahlen findet engere Wahl zwischen den Personen statt, die die meisten sich ergab.
Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch den h) Streichung des § 32. i¹) Streichung der Worte „die vertragsmäßigen Gewinnanteile sowie“ in treichung von § 36. Neufassung der übrigen inhaltlich nicht zu ändernden Bestimmungen 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht
24. April 1922 einschl. bei einem Notar oder einer der nachgenannten Stellen
hinterlegen:
Niederlassungen in Bautzen, Cunewalde, Ebersbach, Eibau,
88 Görlitz, Großröhrsdorf, Hirschfelde, Kirschau, Niesky, Ostritz,
in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ba i bei der Deutschen Bank, 8G eee en eeg aasheh eähen 1 ene Kommanditgesellschaft bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank i ee P Aktiengesellschaft Filiale
Filiale Dresden, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, bei dem Pankhause Gebr. Arnhold, “ in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktieng bei der Kentichen Bank Filiale Leipzig. Löbauer Bank.
des Aufsichtsrats und seine zwei Stellvertreter. Erhöhung der Bezüge Hinterlegungsscheine. Berufung der ordentlichen Generalversammlung Stimmen erhalten haben, falls keine Mehrheit im ersten Wahlgange Aufsichtsrat. 34 Ziff. c. ' des Gesellschaftsvertrags. ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 16 der Satzungen bis spätestens den Löbauer Bank in Löbau oder in Reugersdorf oder bei deren 8 Reichenau, Seifhennersdorf oder Zittau, bei der Nationalbank für Deutschland, in Chemnitz bei dem ee eage Bank⸗Verein, in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, h iliale Leipzig, Geißler. Eisfelder.
[138443]
[138673855
Bremer Rolandmühle A. G.
Einladang 1 zur fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlungam Sonnabend, den 22. April 1922, Mittags 12 Uhr, im Lokal des Bankvereins für Nordwest⸗ deutschland in Bremen, Langenstr. 4—6. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Wahl in den Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags:
§ 2 und §7 Satz 3 und 4: Die hier dem Aufsichtsrat zugewiesenen Befug⸗ nisse sollen dem Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden und dessen Stellvertreter zugewiesen werden.
§7 Satz l erhält folgende Fassung: Der Vorstand, der aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, wird vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter angestellt und entlassen; beide schließen auch die Dienstverträge mit den Vorstands⸗ mitgliedern ab.
§ 7 Satz 2 wird aufgeboben.
§ 9 Absatz 1 letzter Satz und letzter Absatz: Hier ist hinter dem Wort „drei“ beziehungsweise hinter den Worten: „Mehrheit der“ „von der Generalversammlung ge⸗ wählten“.
§ 10 letzter Satz: Hinter dem Wort „drei“ wird eingeschaltet „von der Generalversammlung gewählte“.
§ 11 erhält folgende 7* sung: Der Aufsichtsrat wählt allsährlich für die Zeit von einer ordentlichen General⸗ versammlung bis zur anderen aus seinen von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern einen Vorsitzer und einen stellvertretenden Vorsitzer. Er beschließt und wählt mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzers oder seines Stellvertteters.
12. Hier werden die Worte „jedoch hat“ bis zu „beantragen“ ge⸗ strichen.
§ 13 erhält folgende Fassung: Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, sofern mindestens vier Mitglieder, darunter einer der Vorsitzenden, anwesend sind.
§ 16. Hinter den Worten „ein anderes“ werden die Worte ein⸗ geschaltet „der von der Generalver⸗ sammlung gewählten Mitglieder“ usw.
§ 21 d erster Satz erhält folgende Fesung⸗ 10 % erhält der von der
eeneralversammlung gewählte Auf⸗ ichtsrat als Tantieme.
uslosung von nom. ℳ 36 000 Anteilscheinen der 4 % hypothekarischen Anleihe, nom. ℳ 50 000 Anteil⸗ cheinen der 4 ½ % hypothekarischen
nleihe.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 19. April 1922 bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland zu deponieren.
Bremen, den 25 März 1922.
8 Der Aufsichtsrat.
Fr. Möller, Vorsitzer.
5.
86) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
[138665] Terraingesellschaft Borsteler Fäger e. G. m. b. H. in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am 6. April, Abends 7 ½ Uhr, im Lloyd⸗Restaurant I, Steintorwall 8.
Tagesordnung: 1. Bericht des Bücherrevisors. 2. Genehmigung der Liquidationsbilanz per 28. Dezember 1921. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Der Aufsichtsra
[131060] Westfälische Handelsgenossenscha für Kartoffeln und sonstige Landes⸗ rodukte, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Dortmund. Die Genossenschaft ist aufgelöst, e
waige Forderungen an dieselbe sind bis zum 1 April d. J. bei dem Unterzeichneten geltend zu machen.
Dortmund, den 8. März 1922. Der Liquidator: Max Krause.
1¹
Terraingesellschaft Volksdorfer Wald.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist wufgelöst. Die
Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.
Die Liqnidatoren.