arquard. — Bei Nr. 58 391 Treu⸗ ie verlängert Das Stammkap mi
A 1516 bei der AA Fran H. hand Kommandit⸗Gesellschaft Peter sich jeweilig um ein Jahr, falls nicht drei chäftsführer ist der Architekt Karl schaf ist am 20. Dezember 1 Langendorf in Barmen: Jetzi n⸗ Salm, Berlin: Der bisherige Kom⸗ Monate v ündigt wird. — lken in Lüssum. 11899 neu fes i D tsch N 1 8 f - baber ist Fran Grete Ciardt, zeb. Langen. madihift ausgeschieden, F.2. ein. Nr. 23 IhoedeDe sent-daabp Gesen. DHer Gesellschaftsvertrog ist ·m 8. März schüusse den versammsungen dom Füm. enl en e an el er und reu en aa an E r rf, in Barmen. Dem Kaufmann Ernst fetseten. Prokurist: Karl Fehian. Char⸗ schaft mit beschrünkter ftung. 1922 errichtet. 24. März 1920 und vom 24. Januar 1922 10 8 — 5 Eiardt und der Mathilde Staubes, beide lottenburg. — Bei Nr. 59 985 Isidor Sitz: Berlin. enstand des Unter⸗ Amtsgericht Blumenthal (Haun.), abgeändert. Die Gesellschaft wird, wem Nr. 76. 8 Berli 2 2 b 1922 — Reg ses erteilt. Bfene Hasbelcg dü. ’e ü der —— nis rient. den 13. März 1922. der 822 vins einer „Person . erlin, onnerstag, den 30. März 8 . 8 . K . ’ 45. . 2 entw 8 — ———— — — A 1846 bei der Firma Hermann Kaufmann Bernhard Linsky, Berlin, ist Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Cohn, Baäblingen. [137290] Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Ta e vor d 1 ã t 1 „ 1 F skv, . 1 b — 1 blin . e: i00. 1 - e e eingegangen sein. dene ssaseh. Fsen cr er brhechem See⸗ 4. . ....“ — —x—— Kontoristin Elisabeth Jsringhaus, beide 17 813 August Stephan & Co., Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März nämlich 1. ihtcn reitli len. Gesellschaft wird vom er. ) H if Korbwaren, und Möbelklopferfabrikations⸗/ Degras und sonstigen Produkten der risten. Ferner wird bekam t: Das den neuen Inhaberaktien sind 24 000 Stück in Barmen, ist Gesamkprokura erteilt. Berlin⸗Niederschönhausen: Die Ge⸗ 1922 abgeschlossen. Die Gefegschaft sa bauer von Pfu nr. ntzim 82 List b “ der 4 andelsreg ter. und Versandgeschäft, Neuensee, Ofr. Textil- und Leberimbastrie ie vünl. f- 8 S 8 h- rentheoche,, auf v und 2000 Stück Vorzugs⸗
A 2214 bei der Firma Paul För 7' ist aufgelöst, die Fi einen Geschäftsfüll aben. Mühlenbauer von mi Deutschen 8. 8 Coburg, 22. 3. 22 Ker ; . .1 8 in Barmen: Die Prec ist 1els Ueber 8 s uhe s Fus derr eroschen, chaft 2 ikahase des § 6 des undekanntem Aufenthalt abwesend, werden anzeiger und in der Sächsischen S Brieg, Bz. Breslau. 137301] urg. 3. 22. Amtsgericht. I. technischer Erzeugnisse, b) die Beteiligung den Inhaker lautende Aktien über je aktien. Letztere erhalten eine Vorzug
a ù““ . H.⸗R. „niederlassung i oben. — Bei b 8 88 8,8 8 868 Schipke in Brieg, Bez. Breslau, und 9 1n, das Handelsregister A ist beic) die Vermittelung von Handelsgeschäften oder mehreren Personen und wird vom rechtigten Anspruch auf den Liquidations⸗ erloschen. b Nr. 47 180 Reischer & Cv., Berlin: Oeffentliche Pekaantmachungen er Ge⸗ tag, den 3. Juli 1922, bei dem Amts⸗ das Gesetz eine mehrmalige ümnt. b Je,12n 8-.⸗ ng unn⸗ Nr. 117 Firma C. F. Kanneberg in der unt d b gedachten Art. Das Aufsichtsrat be Die Bekannt⸗ erlös und sechsfaches Sti cht. Sämt 8 Wen bei der Fung Iean Kloß a. Die Gesellscatt int aufgelost die Firma slschofthenfö gen nur durch den Veutsceen gelicht Behfihgen znzumewen, widrga⸗ vorschoett. Die eer n. Pchlte . Bere emseinsmonn Ernst Cotibna eingetragen: Die Firm dens reühebiel àn Sesecetr beet e denhicstere, dechüt, Die Betant. eil5s und senze aches Sümnneah Sa⸗ Cv., Leder⸗ Segeltuchwaren⸗ erloschen. — Bei Nr. 56 501 Udo J. Reichsanzeiger. — Bei r. 3 falls die Löschung der Firma von Amts uungen von dem Vorstond e. Bries eingetragen worden. jetzt: C. J. Kanneberg Nachf Pe sön Millior M. 5 nd is 8 92 8 ügt zwfi Relchse vSüizaas “ 92 ausgegeben ö“ S ellschaft ist aufgelöst. Jean Kloß, lassung Berlin⸗Wilmersdorf: Die mit beschräukter Haftung: Durch Be⸗ Den 22. März 1922. Angepe 1 tlran Ene Teer Hüele scher Seigend. Gernf ousend uf den Fichaber lautend Atlien mochämg genüst, es sei demn, 1aß das Ge⸗ “ t if hetler sfsze eedgt in Bermen, Ze⸗hieg alng e, Be81,g . hlheene ae egeeee ee “ “ he eici geße 8 Corihus Bfened aheene. erllemeienedfens hsgatt Tchane dhener “ ELEEEE— 1137220] st a Inl! irma. mersdorf ist aufgehoben. — Gelöscht die Be ten übe 1 8 ichsanze Nr. 351: Ferna M. Dziallas In. Lesellschaft seit 6. März 1922. Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder stimmen. Die Berufung der Generalver⸗ Im Handelsregister B wurde ar⸗ A 3260 die Firma L. Bangert in Firmen: 4385 Ed. Polentz Inh. Feneen Her Sparkassendirektor Adolf His on. Staatszeitung .- 21Ie. Tage der Generrl⸗ haberka ziallas In Cottbus, den 18. März 1922 oder eines Vorstandsmitglieds und eines ammlung erfolat d 1 ch den Aufsichtsrat 16. März 1922 eingetragen: Nr. 2477 di
selbst. Leen rd mt Maemua e aleimiger, 8 B. 8 befreit. Dre Dauer der] schluß. der biermit zufammwenbängenden Deulschen Crebit⸗Anstalk oer einem . 1b — 8 — 8 5 3 aaas Lr. itzen Bändern.) Firma. Die Firma lautet jeßt: Nichard beehnag afas F. bis zum Geschäfte. ö“ 190 e00 he ber eesseacse lag,die Füe 8 8 Zw el f N. Z entr LA I⸗ H an d els regi st er 2 B eila g 0Q
——
Barmen, VBerliner 107, und als Witwe Ag Vo erlin. Nr. Hannemann ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bonn. — — ung muß eine Frist von min⸗ Gertrud Fiege in Brieg, Das Amrtsgericht nn ““ munng“ 1 222e , 1 deren Inhaber der Kaufmann Paul 6385 See a. Berlin. Nr. hrer. Der Amtsvorsteher Ernst Bonsels In das Handelsregister wurde ein⸗ 8⸗ ” gen mn Rinnedliegen Sühaes enen. Amtsgericht 1 8 Amtsgericht. Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ oder Vorstand, und zwar, sofern im Gesetz Gesellschaft in „Goethe“⸗Verlag
. . . . — — mächtigt, einzelnen Mitgliedern ves Vor⸗ nichts eichen. stimmt ist, Buch⸗ und Lehrmittelhandlung Kom
Bangert Müfessst. .. ö1 88 8 ö . stereeänoe ist vum Fvesstieg ö getragen: “ res X.-Kus. 1¹ I “ [137313] Ee Befugnis zu - die ge. W““ 82 Rurch wandizgesenischaft 8 Artien, Al 3 b ic5⸗2 F 3 35 592 19 ß 1 f137 Fintragung in das Hande ister. haft allei rtreten. Zu Mit⸗ anzeige 2. folgt Dü f, Wi . Ge⸗ organ der Leder⸗ und Schuh⸗ Meß Gesellschaft mit beschränkter Nr. 535 am 18. März 1922 bei der — “ Angust v. d-.2enn öö Ucdecdn 8 12 vertreten n Mit⸗ anzeiger. Die Bekanntmachung erfolg sseldorf, Wilhelm⸗Tell⸗Str. 8. Ge
. 3 B 111““] 3 3 iguf h 5 . tands sind bestellt: a) der mindestens 18 Tage vor dem anberaumten sellschaftsvertrag vom 24. Februar 1922. Beeskow. ][industrie Verlag von Stephan Haftung: Kaufmann Rudolf Stenz ist Kommanditgesellschaft in F. g Bxeslau. rerister m 12 Nr. 352: Egon Gedat, Eisenwaren⸗ Zweigniederlassung Cuxhaven. Die Cobrikdirektor Karl Georg Neth, in Termin. Der ve der Veröffentlichung Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗
[137279 1 — n R G Zwe be. eHherde L.8, b 882 8. ö“ 8 1 2 essüsche Se Haefts ds 8. Lufxann. Zweigniederlassung ist aufgehoben⸗ Stuttgart, b) der Fabrikdirektor Curt und der Tag der Versammlung werden lag, Erwerb und die Veräußerung von
„In unser 8, Brieg, Bez. Bres
. Nr. 1148 ist bei der Silesia Allgemeine u, eugro 8 6b 8 1“ Cuxhaven, den 21. März 1922 Altn ickel in Dresden hierbei nicht mit Di ü ü Lehrmi ich 18 5 1 2 3 1 S e F. . haber: Ke 6 ꝙ 2 18 21. NM 922 mickel in Dresden 8 gerechnet. Die Gründer Büchern und Lehrmitteln einschließlich 8 . 3 den: 1“ Aschaft ist 1“ * ; man b . 3 Di⸗ 2 8 bbbekanntgegeben: Der Vorstand der Gesell⸗ übernommen en, sind: 1. ufmann ital: ℳ. Persönli aftende h C“ G 8 zu Berlin. li chafte ; Tprokurz Füin Banbelgreai G ister ist heute ein⸗ Personen. Dem Aufsichtsrate liegt es ob, mann Wilhelm Bors zu Düsseldorf, Franz Mühlhoff und Studienreferendar Beeskow, den 22. März 1922. „In unser Handelsregister B ist heute Nr. 19 705, Universitas Buch und eingetreten. Ein neuer Kommanditist ist ertellt. „ Eintragunz im Handelsregister A geiragen worden: die Zahl der Vorstandsmitglieder zu be⸗ 3. Kaufmann Anton Bors zu Düsseldo dol⸗ Heubes, beide in Düsseldorf. Jeder
b Das Amtsgericht. fingetragen worden: Nr. 23 711. Kunst⸗ Kunst, Gesellschaft mit beschränkter eingetreten. . Bresbau, den 16. März. 1922. Nr. 35384. Maß Süstmann, Bieh. 1. auf Blatt 13 703, betr die Cesell. timmen sowie dieselben VZ11ö4X“*“ upfer Druckerei Künstlerpresse Ge⸗ g ee 8 ga 5 3 8ö r d erdegeschäft, Brieg, Bezi 8 3 703, betr. die ell⸗ stimmen sowie diese zu ernennen. Die 4 Kaufmann Leonhard Bors junior zu der beiden persönlich haftenden Gesell⸗
Eünferg. IIIbeeeeebee genstand des Unter. weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Gebr Se. en rust Hittorf in U1ne Pferdehändler Max Süssmann in Brieg. Tirschen ühcheschränkter Haftung in Aktionäre erfolgt seitens des Vorstands Kinten zu Düsselvorf. Paul Calvara ist sellschaft berechtigt. Ferner wird bekannt⸗ Unter Nr. 12 des eeee ters nehmens ist: Der Erwerb und Fortbetrieb Nr. 19 716 Weddel & Co. Gefellschaft Bonn: Die Firma ist erloschen Breslan. ister Abteila Amtsgericht Brieg, 10. März 1922. Dresden⸗Weißer Hirsch: Die Liqui⸗ oder des Aufsichtsratz durch öffentliche im Hantelsregister als Inhaber der gegeben: Das Grundkapital ist zerlegt in Abt. B ist die Aktiengesellschaft „Ost⸗ der von den Gesellschaftern Bastian und mit b Cö1ö““ b ekeiluna e.—. 8 In unser Seee, 8 eilung B 8 . dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen Firma Cürten & Rimkus zu Düsseldorf⸗ 100 Namensaktien über je 200 ℳ, die zum bank für Handel und Gewerbe in Hausdorf in Peefterc Bästiongund Harold Lawton Taylor ist derart Prokura Nr. 374 am 20 März 1922 bei der Nr. 88, . der 1 beschrändien Sr [137306] Loschen. dem Tage der Bekanntmachung und dem Gerresheim eingetragen. Die übrigen, mit Nennwert ausgegeben werden. Die Ueber⸗ Ee x.⸗ ane 193, der müict 8. erteilt, daß er für die hiesige Zweignieder⸗ Firma Pohlig & Kendler, Gesell⸗ S “ Eirfeoseng, in Handelsregister Abtei⸗ henf eft dt.14 00e. 88 ne Eö1 voss sasnahmme n Rechtenwane 8 1“ 1 b 8 len worden. etragenen Fi un ruckerei EEöa 8 J5 4 in, 11“ W ung A Nr. 57 bei der Firma „Piasten⸗ & Anders Tag. eine ind stille Teilhober dieser Firma. Paul des Aufsichtsrats und der Generalversamm⸗ 8 8 — * Uakerne n ist 18 8 “ nstdruckerei, icechcore cdie gesnsbe “ FLbue as 1“ Schever. Breslan, sst apotheke Dokar Bessenas. üshen⸗ “ kar öö ss dn Pruff 1 9 irdestens ini Recen üaugigh he 1““ 8 8 83 92 e-. des Helalg nittels hee Fer herson Kterstügung von und Gewerbe, namentlich die und der Ver⸗ darf. Laut Beschluß vom 31. Dezember Geistingen ist durch Tod als fts⸗ slan, d. Bez. Breslau“: Die Firma lautet jetzt Multe ar — “ Ieregs c. Firma betriebene Unternehmen mit allen Erwerbers bezeichnenden gerichtlich oder
Betrieb don Bank⸗, dels⸗ und Grund⸗ trieb von Kunstkup v.gsh. Ss und Kunst⸗ Tyi isr uer Seene bnn Geistingen 8 Alkenfner Hehts Breslan, den 18. März 1922. Piastenapotheke Oskar Wolfsdorff Arthur Anders, beide in Dresden. Die stimmten Hinterlegungsfrist liegt. Nach Aktiven und Passiven in die Aktiengesell⸗ notariell beglaubigten Erklärung. Die Fücksgeschäften, AwAs So „um. 1921 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich führer ausgeschisden. Alleiniger Dos Amtsgericht. 9 ahth 8.; 7 Gesellschaft hat am 15. März 1922 be⸗ diesem § 17 sind zur Teilnahme an der in. Die Ginbri Bekanntmachungen der llsch 8 se sgeschäften, auch in Zweignieder⸗ drucken aller anderen Arten. Die der Vertretung abgeandert. Sind mehrere fihre n Kaufmann Rudolf Kendler Inhaberin Marie Wolfsdorff, onnen. (Geschaftszveig: Vatrieb von Tee Aktionäre Fehte⸗ E1“ 8- folgen nur 5 sa e.
b 8 2 2 . . 8 b. 8 4 3 8 3 8 44 95 8 . 2 assungen, Depositenkassen und Annahme⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ Ge Ceeh bestellt, so wird die Ge⸗ zu Bonn. 1. [13730] b¶ Brieg, Bez. 11““ vtobereifungen und Kraftfahrzeugen und berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 1. Dezember 1921, und zwar derart, daß rufung der Generalversammlung erfolgt
stellen, und durch Erwerb anderer gleich⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und s⸗ zwei äftsführer ge⸗ 8b 8 ie Fi 2 ;6 gb ist die verwitwete 1 isr. e “ 8 n sefchn an begene Stmmm. is Bäncrc, anes Gescchessches K2h 2. Sche. 6 crncnedefcgrt. on. es Henelsregister Abtsing 8.= haric Woleehrise get. Seß, d8e en Vomabre, von Pneumatstreparaturen, im dritten Werktage, vor der Vegjamme die Aräiven und Hassizen zu den in des zurch den Aufsichstat ober die derts lie b 1 q“ apital: 60 000 ℳ. schäftsführer: führer in Gemeinschaft mit einem Pro. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S 86-, st dheader “ Amtsgericht Brieg, 13. März 1922. E113 nh. ne bigen § 17 genannten Stellen 1“ . ha gb —— insofern Aktienkapi ãg illionen Mark. Kaufmann 8 zu Berlin. Die 1 eee48 S B . v. 8 “ 8 auf Bla⸗ 55 betr. die Firma 1““ ten und da schäft vom 1. De⸗ nicht im Gesetze etwas Abweichendes be⸗ Vorsanzsenäalicer send di Zmt, Beselscoht Aßt eine esetlchet wit er. eer I beselscha wir de denn Etos ekeürs don däee u Seitngs, deere beutseinferagen wate, r nel, necnmn 1137007]) Brndant Sietrich g Iresden. Die zfentkichen Vercnesenlcha en ehelden ser gr92krus dee Ahens eh,sürmmt, ist, Nrech e gnal ei, Seesnnt ö 8 w8x sehen⸗ 1““ schränkter Haftung. Dur Beschluß kreibt die Herstellung und den Vertrieb 1 öe4““] zur 1.g g. Venan Dierrich “ durch h ges8e geng.h 28 e hüg. 11 88 Ing Neichsaehees. “ owsky , Ludwi gufmann, ilhhelm vertrag ist am 29. Fens 1921 und vom 13. Dezember 1921 ist der Gesell⸗ von Zementwaren und tstein⸗ 5 Fi Werner Heicke in Brüel “n en Rei Faes . b de- I1“ cat. “ 8 brock Salt Weißbroem, Dr. Curt 10. Mar 1922 abgeschlossen. Der Ge⸗ schaftsver Ff 8 : znnn Breslau, den 20. März 1922 .vhhnn 8 n ein⸗ das Handelsgeschäft ist eingetreten der lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Einbringen gemäß seinem Kapitalkonto nommen haben, sind: 1. Dr⸗ Franz Mühl⸗ hrh Ss 1 Ma 8 svertrag hinsichtlich der Vertretungs⸗ fabrikaten jeglicher Art. Der sell⸗ Das Amtsgericht. getragen: Kauf vn, der Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber 2rn ten b 8. 8 . in Kön zabem d r Dem figfähter Hans vE 8 er. inin tech der Dir Gescst. schete deeeee Kerch. Arcitekt m Amtsgeri Die Prokura des Kaufmanns Carl Veit Kaufmann Gustav Hermann Mütze in 8 8 9 dreihundertdreißixg Aktien. Ebenso ge⸗ hoff, Studienassessor, 2. Adolf b gen von 18 FProku⸗ shegrüe 8 § 181 B. G.⸗B. befrei ; aie 8 8 L1“ ven ee Brokura des Kaufmanns Carl Beit Kötzschenbroda. Die hierdurch begründete und werden zum Nennwerte ausgegeben. währt die Aktiengesellschaft den stillen Studienreferendar, 3. Dr. gem ühen vene n Benztes dwig 8 1edeneahn 98 ve ghen für. 4 sbes beftelt sind dees zas &. mit S erie- 812905 ℳ ““ lsregister IP ns 8 828e sen elgschn., 1922 48 N nicht Elans Zr Hehaber 5. Ielscft se “ Ffülhaben. u “ Seen 8 b S . Se. Fcks, kuristen Edu rtüm, sämt- Als Einlagen auf das Stammkapital schäftsführer vertreten. Der Kaufmann von ihm in Beuel betriebene Geschäft in In ⸗unser Hande 8 Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht 1922 begonnen. Sie haftet nicht für die der Mochte vorr Dberzufti Dr. Firma Cürten imkus in die Aktien⸗ Studienrat, 5. Dr. Viktor übes, lich in Königsberg i. Pr. ist Prokura er⸗ werden in die Gesellschaft eingebracht von 8 ““ ststei Geschäfts. Nr. 653 ist bei der Carl Fiolka Gesel⸗ “ im Betrieh des Geschafts entstandenen 3, der Rechtsanwalt. Oberjustizrat Dr. gesellschaft einbringen, hierfür Aktien, und Referendar, sämtlich in Düsseldorf. Den teilt. Die Satzung ist nach . Vesas sass ieees Veinldne es “ Pehrach egs Hants Fosenbaum 1 88. 8g serbers dund Kagststeinwaren. Esche d schaft mit beschränkter Haftung, hier, 5 2 “ 1137308] Verbindlichkeiten des bisherigen Allein⸗ Felir. Dopper. 3 “ — zwar 1. dem Leonhard Bors junior ein⸗ ersten Aufsi btsrat Zicn die zu 3, 4 und 8 K Iüe 4 55 2* 7 n . dheeegsarase ku erg Berlin und Kaufmann e eeeg. Krah ju Beuel und der Kauf⸗ Here gaht ern Perian ench dhe Im Handelsregister ist bei der in Ab⸗ in. Blatt 13 055, betr. die Firm Georg Sespenerbolf 5 der Fesee ise “ Bea. dem 8. 1“ Gefeh den mit der -g fober 1919, u 920, 23. Juli Werte von je in Anrechnung 2 * ꝗBorlin⸗Schs ““ 1 Gesellsch B 1 ee gSane hs eg. n 4. Blatt 8 Firma Georg Sooen 8 1“ nton Bors einhundertdreiundneunzig meldung der Gesellschaft eingereichte Die Gesellschaft wird von zwei Vorstands⸗ gleich G“ Aohene an dem Vermögen Nr. 21 468 Gustav Mogk Gesellschaft Gescha Fführer, und zwar gemeinschaft⸗ Breslau, den 20. März 1922. “ * 8 Gfenfeeen f6 meister Albert Georg Pötzsch in Dresden Kark Eheorg Reiz in Stußt sechzig Aktien. Bilanz der Firma Cürten fugsbericht der persönlich haftenden Ge⸗ miäglichemm en erage vorseenitalie — Bon ihnen biszer unter der Firma mis beschränkter Haftung: Burch Be⸗ ich dii fih e. ichaflädertrch ihl den “ C4a;1 ddrafichttt. und der und einem vertreten orstan unstkupferdruckerei ün resse be⸗ d0n Ma b 8 Ra ö 8 89 ; EEI11I1n 1 4 2 etreten. Mitali 8 si ats 1. Dezember . iva: Grundstücks⸗ Revisoren kann beim richt, von dem mitglied oder von gwei Fenvernaftanden dearaeegdeacfset ch sehtegh ü unter füsee 8 Mächdg2 18 1S. Gesel. 8 Pe, ast Bonn. Abteilung 9. Brxeslau. 8 [13728 aul ist veehe Ge bierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ sind die ü“ 1 konto 45 000 ℳ, Gebäudekonto 80 000 ℳ, Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ Vorstandsmitgliedern, oder von einem Ausschluß des Uebergangs der im Betriebe ahrs abaearert heeg araeneuec 9eh h In unser Handelsregister Abteiluns 380¹% Fenn. Die rctura des Dernhard schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. nannten. Von den mit der Anmeldung der Maschmnenkonto 70 000 ℳ, Einrichtungs⸗ kammer Düsseldorf Einsicht genommen Vorstandsmitalied oder einem stellver⸗ desselben entstandenen Verbindlichkeiten Verlig den 21. März 1922 13 Bz. Leinzi [137292] Nr. 708 ist bei der Schmiedeberger n I dees 3 März 1922 Die Firma lautet künftig: Franz Pötzsch Gesellschaft eingereichten Schriftstiigen konto 20 000 ℳ, Fahrzeugkonto 49 000 ℳ, werden. eetenden Vorstandsmitglied und einem in, die Gesellschaft mit, beschränkter Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. An, Nlalr 970 de hiestgen Haels, Büstenfabrik und Schaufenster⸗Fn. b e Firna insbesondere von den Prüfungsberichten Rohmaterialkonto 510 115,70 ℳ, Debi⸗ Nachgetragen wurde bei Nr. 2008, Prokuristen vertreten. Hie Zeichnung ge⸗ Haftung Sesen sen. Oeffentliche Be⸗ 2 8 registers be Fücenn Eisengießeret R. dustrie Gesellschaft mit beschränkt — — 8 5. auf Blatt 14 704, betr. die Firma des Vorstands, des Aufsichtsrats und der vorenkonto 366 224 24 ℳ, Kassakonto Lorens Warden &. Sohn, Gesell⸗ schieht in der ee. die Zeichnenden kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 Sehmleder 8 Er in Pürsten, Orts⸗ Haftung, hier, heute eingetrager Bunzlau. 1137309] Felix Romroth in Dresden: Der Revisoren kann bei dem unterzeichneten 3622,88 ℳ. Wechselkonto 6085 ℳ, Post. schaft mit beschränkter Haftung, der Firma der Gesellschaft ihre Unter⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bguthen, Bz. Liegnitz. 1137286] teil Bahnhof Kiericsch beir ist heute worden: Gegenstand des Unternehnas Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der bisherige Inhaber Rudolph Felix Rom⸗ Amtsgerichte, von dem Prüfungsberichte scheckkonto 9750,87 ℳ, Dresdner Bank Sitz Düsseldorf⸗Gerresheim: Die scrit inzufügen, und die Pro⸗ — Nr. 23 712. Transéhe & Liphart In unserem Handelsregister A Nr. 59 te th 8 1eg 8 ist nach dem Gesellschaftsbeschluß don = Firma „J. Hammer, Gesellschaft mit roth ist ausgeschieden. Die Prokura der der Revisoren auch ö Handels⸗ 73 667,80 ℳ, Summa 1 233 466,49 ℳ. Prokura der Gertrude Cremerius ist er⸗ kuristen mit einem dieses hältnis, die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen worden die Firma einxtronen vmechene. Eisenformermeister 18. Februar 1922 die Ausbeutung un beschränkter Haftung, Bunzlau Marie Else verehel. Romroth, geb kammer zu Dregben Einsih⸗ ge. PassiwaW. Hypothekenkonto 90 000 ℳ, loschen; Bevollmächtigten mit einem ihr Voll⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Ern Schilling & Co., Beuthen Fpisdrich 8 Lefreh e.r s Lucka, Verwertung der der Gesellschaft gehörig heute folgendes eingetragen worden: Durch Simon, ist erloschen. Der Kaufmann nommen werden. (Geschäftsraum: Leip⸗ Kreditorenkonto 157 579,88 ℳ, Deutsche bei Nr. 2134, Vereinigte Draht machtsverbälknis andeutenden Zusatz. Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von ez. e uto⸗Zentrale“ ist er⸗ 8. Ar ss F sch aee n Musterschutzrechte und der Erwerb, die Beschluß vom 2. Januar 1922 sind an Eduard Johne in Dresden ist Inhaber. ziger Straße 31) 1b PBank 205 886,61 ℳ, Beteiligungskonto werke Gesellschaft mit beschränkter Belgard a. Pers., den 13. März 1922. K kunstgewerblichen Gegenstanden 6 n. Die offene Handelsgesellschaft B. t 1* 891 enr 1922 Ausbeutung und Verwertung gewerblicer Stelle des Kaufmanns Arthur Hammer Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Amtsgericht Dresden, Abteilung III, L.⸗Bors jr. 194 000 ℳ, Anton Bors Haftung, Sitz Düsseldorf: Dem Paul Das Amtsgericht. Antiquitäten. Stammkapital: 885 fortan die Firma „Schilling “ as A. 21 8 Schutzrechte aller Art. der Kaufmann Felix Frankfurther und der Olga Anna Johne, geb. Kobosil, in vam 23. Mär; 1922 (193 000 ℳ, Willy Bors 63 000 ℳ, Andräs in Düsseldorf ist Gesamtprokura 3 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann inzer und hat am 1. Januar 1922 amtsgeri Breslau, den 20. März 1922. Kaufmang Paul Frankfurther, beide zu Dresden. Die Firma lautet künftig Felix Kapitalkonto P. Caldara 330 000 ℳ, derart erteilt, daß er die Gesellschaft in 8 116““ Oskar von Transéhe⸗Roseneck zu Regen⸗ begonnen. Inhaber sind “ Erich ö“ “ Das Amtsgericht. Berlin⸗Charlottenburg, zu Geschäfts⸗ Romroth Inh. E. Johne. WW“ Summa 1 233 466,49 ℳ. Den ersten Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Hr — ister Abteid 88 peilstein in Bavern. Die Gesellschaft ist öu“ nd 8 “ ese Peheateech beun 118 ne b disve- hengeegt Feen 8 88 auf Gea 81078 betr. 88 868 I.eae.de9 i 1 818788 ö“ “ 84 Rechtsanwalt “ 8 , 8 Handeleregi ung ; b 8 ng. Hier. V ei Im Handelsregister i ite auf dem Breslau. 1137622,2 führer Richard Krause ist durch Tod aus⸗ C. F. Gallasch in Dresden: Die Im Handelsregister purde am Heinrich Kintzen, 2. Kaufmann Anton mtsgericht sseldorf. ö 2 “ Der die Firma Asfbest⸗ und Kieselguhr⸗ In unser Handelsregister Abteilung 1 geschieden. Die Prokura des Felir Frank⸗ Firma ist erloschen. 15. März 1922 nachgetragen bei Nr. 2015 Bors, 3. Kaufmann Leonhard Bors 1“ Sg
it beute eingetragen worden: Nr. 61 062. ist am 21. De⸗ Gesellschafter zusammen ermächtigt. T 1 b Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ He ergang der in dem Betriebe e. Ge⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 1079 ist bei der Bauk für Land⸗h further ist erloschen. Durch Beschluß der Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Pinguin⸗Zigarettenfabrik, Aktien⸗ junior, sämtlich zu Düsseldorf. Von den Düsseldorf. 1137321]
Z. Lehmann Co., Berlin. ene 1 in⸗ Ueb 8 * zember 192 abgeschlossen. Als nicht ein schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Haftung, Abteilung Korksteinfabrik wirtschaft Aktiengesellschaft Filialez Generalversammlung vom 2. Jmuar 1922 am 23. März 1922. gesellschaft, Sitz Düsseldorf: Gemäß mit der Aameldung der Gesellschaft ein⸗ In das Handelsregister A wurden am
E seis dem 6. März getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 1922, sellschafter sind die Kaufleute 1eeeg e en der ellschaft er⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Brand⸗Erbisdorf in Brand⸗Erbis⸗ Breslau, Hauptsitz Berlin, heute eir= ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ durchgeführtem Generalversammlungs⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem 18. März 1922 ein 8. ö22. rg: Simon 5— und folgen nur durch den Deu 2 Reichs⸗ Fhese nteäg ““ Bz. dorf betr. Blatt 201 eingetragen worden: Fetragen worden: Die am 26. Juli 192na geändert: Die Gesellschaft wird vertreten Dresden. — 1137316] beschlus 1.- ne ih 5 Sin Gründerbericht, Prüfungsbericht des Vor. Nr. 8867 be⸗ xr.evns zandelsgesellschaft Ke,e. Femmeg. anzeiger. — Nr. 23 713. Johann A. v. gnitz, den 9. März Das Stammkbapital ist auf Gvund des beschlossene Grundkapitalserhöhung n a) durch einen Geschäftsführer, b) wenn In das Handelsregister ist heute auf 8böö EE“ 8 1n 3 stands, Aufsichtsrats und der Revisoren, in Firma Düsseldorser Maschinen⸗ — Fhandlung. schäfts⸗ Wülfing Gesellschaft mit be⸗ Beschlusses der Gesellschafterversammlung 19 598 000 ℳ ist durchgeführt; “ nur ein Prokurist bestellt ist, durch diesen Blatt 17 010 die Gesellscheft Siegfried trägt je bxbb 1 „kann beim Gericht, von dem Revisoren⸗ handel Breuer & Dammig, Sitz Nr 089 Urreenen; 12. — schränkter Haftung. Sitz: Berlin, Beuthen. O. S. [137287] vom 28. De 1918 um dreihundert⸗ kapital beträgt nunmehr 20 000 1un ll allein, wenn aber mehrere Prokuristen be. Mierisch &. Cv. Gesellschaft mit be⸗ “ sssges eert vent Abolf bericht auch bei der Handelskammer Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 37 a. Ge 8 2 063. Schindler Ephruim, wohin der Sitz von Lengede verlegt ist. „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 76 tausend Mark und auf Grund des Be. Gemäß Beschluß der Generalversamm ura stellt sind, durch zwei Prokuristen. Die schränkter Haftung mit dem Sitze in “ Enshe. F S g9- f Ado Düsseldorf Einsicht gemommen werden. sellschafter: Ingenteur Walter Breuer und Berlin. Offene Seeelsoenf Im Norden steht eine Zweignieder⸗ ist heute bei der Gesellschaft mit be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1921 soll das Grund Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Dresden und weiter folgendes ein⸗ Zafti und Friß Fe enf Ffaitr in Amtsgericht Düsseldorf. Kaufmann Hans Dammig in Düsseldorf. 5 15. Februar 1922. Gesellscha assung. Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftung in Firma „Verkaufs⸗ vom 30. September 1921 um weitere kapital um 15 000 000 ℳ und .“ Geschäftsführer ower Prokurist der auf getragen worden: 1h 8 Düsseldorf. d hr. 88 öö of 18 11““ Beginn der Gesellschaft: 15. März 1922. sinh die Kaufleute Adolf er, ist die Herstellung und der Vertrieb von kontor für Kohle und Kalk, Gesell⸗ dreihunderttausend Mark erhöht worden, schluß der Generalversammlung vonfgil geschriebenem oder auf mechanischem Wege Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ “ 7 Von Düsseldorrf. (1373181 Ir⸗ 6768 die offene Handelsgesellschaft g ce und Willi Ephraim, Berlin. Casein und Femisch- phamasentischen schaft mit beschränkter Haftung“ in es beträgt munmehr neunhunderttausend 10. Januar 1922 um einen weiteren 2 bergestellten Firma seine Namensunter⸗ bruar 1922 abgeschlossen und am 28. Fe⸗ neuen 2 vün re. 8 “ „Im Handelsregister B wurde am in Firma Hoursch X Bi ig, Sitz † P. 1064. Wolfgang R. Schrage Präparaten, insbesondere Fortbetrieb des Beuthen, O. S., eingetragen worden: Mark. “ 8 trag bis zu 115 000 000 ℳ erhöht 8s; en schrift beifügt. ““ bruar 1922 durch Hinzufügung eines Zu⸗ S kher Jowie 800 V bea zaktien 15, März 1922 eingetragen: Nr. 2476 die Düsseldorf, Schinkelstraße 75. Gesell⸗ v., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ zu Lengede bestehenden, bisher auf den Durch den Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Durch Be luß der Generalversammlunga Amtsgericht Bunzlau, 17. März 1922. satzes abgeändert worden. Gegenstand des Stammaktien sowie 89. Borzugsattten Gesellschaft in Firma Delward Metall⸗ schafter: Kaufleute Hans Hoursch und schof seit dem 15. Februar 1922. ell⸗ d de e Ernst Fischer betriebenen sammlung vom 21. Januar 1922 sind die am 21. März 1922. vom 15. Dezember 1921 ist die Satzu — 8 Untemehmens ist der Handel mit Galan⸗ zum veg von 150 Prozent mmüglich fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Billig in Dusseldorf. Beginn der . er sind die fleute in Berlin: Fabrikgeschäfts. Stammkapital: 50 000 stimmungen des § 9 des Gesellschafts⸗ nach Maßgabe der Niederschrift binsichtlicaN Burgstädt. [137310] teriewaren. Die Gesellschaft ist befugt, SPee EEW11““ en Haftung, Sitz Düsseldorf, Volmers⸗ Gesellschaft: 18 März 1922. Wolfgang Richard Schr Betrage seit dem 1. Januar 1922 aus⸗ werther Str. 41. Gesellschaftsvertrag vom r. 6769 die Kommanditgesellschaft in
8 und Hugo Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst vertrags vom 19 Juli 1921 abgeändert. Breslau. [137294] der Errichtung von Zweigniederlassunge das hiesige Handelsregister ist heute im Inlande und im Auslande unter der⸗ 8 . 2 au Schulze. — Nr. 61 065. Karl Winter, Müller 88 tafü Kaufmann Dr. Karl Sind mehrere E“ vorhanden, Imn unser Handelsregister Abteilung B. (§ 1), der Ausgabe neuer Aktien (8 4 “ “ 8 n oder unter einer anderen Firma gegeben. Die neuen 500 Vorzugsaktien 14. Dezember 1921, ändert am Firma Borgdorf & Co., Sitz Düssel⸗ Berlin. baber: Karl Winter, Kauf. Ebeling in Verlin, Ingenieur Wilhelm so ist jeder zur selbständigen Vertretung ist unter Nr. 1150 die Allgemeine der Genehmigung des Aufsichtsrats und 1. auf Blatt 755 die Firma Fritz Zweigniederlassungen zu errichten und sich haben dieselben Rechte wie die alten 27. Februar 1922. Gegenstand des Unter⸗ dorf. Persönlich haftender Gesellschafter: mann, ebenda. — Nr. 61 066. Andreas Jonghaus in Gronak. Die Gesellschaft der Gesellschaft befugt. Der zum Ge⸗ Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale der Befugnise des Vorstands (§ 6), d¶ Harzdorf in Hartmannsdorf. In⸗ dei anderen Unternehmungen zu beteiligen, Vorzugsaktien. Sämtliche Vorzugsaktien nehmens: Die Herstellung und der Verkauf Kaufmann Hans Borgdorf in Düsseldorf⸗ Wölke, Berlin⸗Weißensee. Inhaber: ist eine Gesellschaft mit beschränkter schäftsführer berufene Dr. Felix Heller ist Breslau in Breslau, Zweignieder. Verteilung des Reingewinns ( 2⁄½ m hober ist der Fabrikant Linus Fritz Harz⸗ auch die Vertretung solcher Unter⸗ erhalten jedoch nur eine Dividende von von Metallwaren aller Art. Stamm⸗ Düsseltaler Straße 48, danebenn ein Andreas Wölke, Kaufmann, ebenda. — Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist nach Behebung des Hindernisses als Ge⸗ lass der Allgemeinen Deutschen der Befugnisse des Aufsichts (§. 14 dorf in Hartmannsdorf. Angegebener Ge⸗ nehmungen zu übernehmen. Das Stamm⸗ höchstens 5 Hresan n worf kapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kommanditist. Beginn der Gesellschaft⸗ Bei Nr. 13 445 Wille . Co., Berlin: am 12. Juli 1910 ab eschlossen und am schäftsführer wieder abberufen. Credit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft in geändert. Dem Direktor Eugen Radge schaftszweig: Fabrikation von Wirkstoffen. kapital beträgt fünfzigtausend Mark. Amtsgericht Düsse Edward Josef Law Delfosse, Fabrikant in 1. Februar 1922. Dem Julius Köttgen Erich Wieneke, Berlin⸗Schöne⸗ 11. Januar 1922 Leändert. Sind Amtsgericht Beuthen, O. S., Leipzig, heute eingetragen worden. Gegen⸗. Breslau ist mit Beschränkung auf de 2. auf Blatt 756 die Firma Willi Jeder Geschäftsführer ist allein berechtigt, London, Frederick Thomas Relton Ward, in Düsseldorf⸗Gerresheim ist Einzel⸗ erg. — Bei Nr. 19 546 Franz mehrere e vüeag o erfolgt den 20. März 1922. stand des Unternehmens ist der Betrieb Betrieb der Zweigniederlassung Beesla Zieger, Handschuhfabrik in Mühlau die Gesellschaft zu vertreten. Zu Ge⸗ Düsseldorf. Fefeen in London. Jeder der beiden prokura erteilt. Schaetzell, Berlin: Kommanditgesell⸗ die Vertre ig durch jeden chäfts⸗ aller Bank⸗ und Kommissionsgeschäfte und Gesamtprokura erteilt. (Bez. Leipzig). Inhaber ist der Kauf⸗ schäftsführern sind bestellt der Regierungs⸗ Im Handelsregister de ar chäftsführer Delfosse und Ward ist zur Nachgetragen wurde bei Nr. 1670 Aug. schaft seit dem 30. Juni 1919. Persönlich führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ [137288] — mit Ausmahme der Differe äfte — reslau, den D. 1922 mann Robert Willi Zieger in Mühlau. assessor und Syndikus Dr. jur. Hans 15. März 1922 eingetragen Nr. 2479 die Vertretung der Gesellschaft allein berech⸗ Nessing, hier: Der Ehetrau August haftende Gesellschafler sind die Kauffrauen öffentlicht: Oer LT Bischofswerda, Sachsen. aller derjenigen Geschäfte und ter⸗ Das Amtsgerie Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Albert Kuntze und der Kaufmann Sieg⸗ Gesellschaft in Firma Cürten & Rim⸗ tigt. Ferner wird bekanntgegeben: Die Ressing, Katharina geb. Wintvath, in in Berlin: Marie Schaetzell, geb. Leon⸗ der Fühn⸗ 8 erfolgen nur durch den Auf Blatt 345 des hiesigen Frrbels nehmungen, durch die Ackerbau, Handel, 100l von Handschuhen. “ fried Mierisch, beide in Dresden. kus, Aktiengesellschaft, Sitz Düssel⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt..— hardi, Hildegard Mix, geb. Schaetzell, Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 23 714. registers, die offene Handelsgesellschaft Industrie und Gewerbe gefördert und die Brieg,. Bz. Breslau. 1üg. 3. auf Blatt 757 die Firma Hugo Es wird noch aus dem Gesellschafts⸗ dorf⸗Gerresheim. Gesellschaftsvertrag folgen nur im Reichsanzeiger. bei Nr. 3173 Vollmer & Cixc. und Eri borgel. Ein Kommanditist Industriebau⸗ und Textilmaschinen⸗ Henke & Stier in Bischofswerda wirtschaftlichen Verhältnisse gehoben wer⸗ Eintragung im Handelsregi al Pötzsch in Mühlau (Bez. Leipzig). In⸗ vertrag bekanntgegeben, daß die öffent⸗ vom 12. Dezember 1921, abgeändert am Nachgetragen wurde bei Nr. 2310, Ver⸗ Urdenbacher Ringofenziegelei, Urden⸗ ist beteiligt. — Bei Nr. 47 411 Heinrich gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ betr., ist heute eingetragen worden, daß den können sowie von Hypothekengeschäften Nr. 350: Firma Carl Fiege, Brieg paber ist der Fabrikant Franz Hugo lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 24 Januar und 14. Februar 1922. Gegen⸗ einigte Metallwerke, Aktiengesell⸗ bach: Die Prokura des Heinrich Vollner Schwarzschild, Berlin: Die Prokura tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des der Kaufmann Fritz Henninger in aller Art. Das Grundkapital beträgt Bez. Breslau. Inhaber Carl Fieso Pötzsch in Mühlau. Angegebener Ge⸗ durch den Dresdner Anzeiger erfolgen. stand des Untemehmens: Der Erwerb schaft, Sitz Düsseldorf: Zum weiteren ist erloschen:; g . der Sophie Schwarzschild ist erloschen. Unternehmens ist der Bau und die Ein⸗ Bi 8 ausgeschieden und die 400 000 000 ℳ und zerfällt in 100 000 Brieg. Amtsgericht Brieg, 8. März 19 schaftszweig: Fabrikation von Hand⸗ Geschäftsraum: Dresden, Altmarkt 10 II. und die Fortführung der unter der Firma Vorstandsmitglied ist bestellt Peter Pütz, bei Nr. 3648 Ferdinand Jesse⸗ hier: — Bei Nr. 52 482 Blondine Straus, richtung industrieller Unternehmungen, Fabrikbesitzersfrau Elisabeth Thünker, Aktien zu je 300 ℳ, 66 665 Aktien zu je schuhen Amtsgericht Dresden, Abteilung III, „Cürten & Rimkus“ zu Düsseldorf⸗ Fabrikdirektor in Aachen; 8 Der Firmeninhaber ist am 28 Dezember Charlottenburg: Die Gesellschafterin auch solcher der Textilindustrie, der Ein⸗ geb. Henke, in Bis emeeme als persön⸗ 1200 ℳ, eine Aktie über 2000 ℳ und 4. auf Blatt 686. die Firma Friedrich am 23. März 1922. Gerresheim betriebenen Drahtzieherei und bei Nr. 2192, Selve⸗Aktiengesell⸗ 1915 gestorben. Das Geschäft ist mit dem Clementine Nober führt jetzt nach und Verkauf, insbesondere die Ausfuhr lich haftende Gesellschafterin eingetreten ist. 290 000 Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien Der ebwgeblicher riftleiter Bernhard Ahner in Burkersdorf „ Nagelfabrik. Die Gesellschaft ist befunt, schaft, mit dem Sitz der Hauptnieder. Firmenrecht auf Otio Jesse. Vieh⸗ Wiederverheiratung den Familiemamen ““ Maschinen. Stammkapital: Amtsgericht Bischofswerda, lauten auf den Inhaber und werden zum Direktor Dr. Tyrol Siftleitar zun betr.; Die Firma sowie die Prokura der Dresden. [137314] Zweigniederlassungen zu errichten und sich lassung in Einsal bei Altena und einer kommissionär, hier, übertragen; Kollakowski. — Bei Nr. 52 761 Gebr. 100 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann am 21. März 1922. Nennbetraag ausgegeben. Vorstand: Kom⸗ uektor Dr. 8 enteil: Barbara vhl. Ahner, geb. Schürmann, in Auf Blatt 17 011 des Handelsregisters an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Zweigniederlassung in Düsseldorf unter bei Nr. 4240 Julins Potempa Ries, Berlin⸗Schöneberg: Alma Ries, Michael Misroch zu Berlin⸗Schöneberg, — — merzienrat Ernst Petersen, Dr. Ernst Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ Burkersdorf sind erloschen. ist heute die Aktiengesellschaft Deutsche nehmungen zu heteiligen. Grundkapital: der Firma Braun & Bloem, Zweig⸗ Filiale Düsseldorf, hier: Die Firma geb. Hesebresch Berlin⸗Schöneberg, ist in Ingenieur Max Goedicke zu Berlin. Die BIumenthal, Hann. 137289] Schoen, Wilhelm J. Weissel, 71 Der Vorsteher der Geschäftsstelle Burgstädt, den 20. März 1922. Degras⸗Aktiengesellschaft mit dem 800 000 ℳ. Als Vorstandsmitglieder niederlassung der Selve⸗Aktiengesell⸗ und die Prokura des Otto Daum ist er⸗ die Gesellschaft als persönlich Hoflende Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- In das Handelsregister Abteilung B ist Grimm und Kurt Wunderlich, sämtlich in Rechnungsrat Mengering in Berlin Das Amtsgericht Sitze in Dresden und weiter folgendes sind bestellt: Paul Caldara und Wilbhelm schaft: Gemaß durchgeführtem Gencral⸗ losche Gesellschafterin eingetreten. — Bei Nr. schränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ heute unter Nr. 14 eingetragen d. Leipzig. Den Kaufleuten Alfred Pittlik e der 2 (Mengerine — 52 924 Carl Larson & Co., Berlin: vertrag ist am 14. März 1922 ab. „Lüssumer Dampfziegelei“, Gesell⸗ — stellvertretender Direktor — und Erich Verlag; Sec Coburg. 3 8 I1ö1n M . eeee. Prokurist Karl Radtke, Berlin. — Bei geschlossen. Die Geschäftsführer Michael schaft mit beschränkter Haftung in Vetter, beide in Breslau, ist Prokura der⸗ 8 EEWEI Eintrag im Firmenregister für Lichten⸗ zember 1921 festgestellt worden. Gegen⸗ steht, so wird die Gesellschaft vertreten Mark erhoͤht und heträgt jetzt 42 000 000 dorf ist Einzelprokura erteilt⸗
Nr. 58 373 Marqguard &. Mayer, Misroch und Marx Goedicke sind einzeln Blumenthal. gestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen be⸗ Druck der nenFrecen Buchdruckexer nc zels⸗ Johann Schreiber, Inhaber: stand des Unternehnens sind a) . Her durch wei Vorstandsmitglieder oder durch Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ bei Nr. 6589 offene Handelsgeselbschaft Berlin: Die s. ist aufgelöst. zur Vertretung beer Die Geschäfts. Gegenstand des Unternehmens ist der rechtigt ist, gemeinsam mit einem Mit⸗] Verlagsanftalt, Wllbelmstraße 4 Schreibker, Johbann, Korbwarenfabrik⸗ stellu d der Vertrieb von Sämisch! ein Vorsta rtalied un Prokr dert. Ferner hbekannt 11 d Brocker & C., hiets Der Ksberiae Gelellschaßer Nichard mhm sind von den Beschränkungen des Betrieb der Anftschen Ziegelei und Ahe gliede des Vonstandes der Mgemeinen! Mit Waxmemichesünsaan n. † 172 8
er ceees wseee,eeeeeeeereeeeeeehmeeeneenee eeeeeeeeeeͤͤͤͤͤͤͤͤZͤ12121211212122——
1 1 1“ Bors, Kaufleute in Düsseld orf. Falls versam lungsbeß 2 &% . ein; 8. 2 8 eingetragen worden: 8 Borz, Kaufleute in Dusteldorf. F ersammlungsbeschluß vom 10. Dezember bei Nr. 5409 Stefan Kuhlmamm 137311] Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. De⸗ der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ 1921 ist das Grundkapital um 26 000 000 hier: Dem Erich Kuhlmann in Dusse.⸗ 12 —₰ — 2₰ n * — 1 *
““