1922 / 76 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö eeö111Iq“ 111p“* esar beseng, ge Fi. Werkechmg venckerei in Irweman, zgekeanen Arrchderg ensrug eigebaeen, Der getn. de BesMcen d gegehe de Nasbn enchcn h ees D Zentral Handelsregister⸗Beila ge .“ 1 z zzum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Thüringisches Amtsgericht. II. nehmens ist: Betrieb von Anlagen, die Nr. 8211 bei der Firma „Arthur junior Gesellschaft mit beschränkter Sahe Amtsgericht Hannover, 23. März 1922. zur Erie Kese fehn bestimmt sind, ins⸗ Krause“, Köln: Die Firma ist erloschen. Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Nr. 76. Berli 8 1922 .ü-Ig 8 (15,3899 befondere der Beiries ven Scwawerken. Nr. 8450, bei der Firma c.Jacvb heschluß dom 3. März 1972 ist der d, 5 ges erlin, Donnerstag, den 30. März 8 7 v + Im unter heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen 8 und Mas⸗ gt. De äftsanteile, amm⸗ ; . 8 3 8 Nr. 162 als Firma Franz Firma Andreas und Hand Birk, ““ c Heaf des Jacob Steven ist jetzt sehnses ist um 1890000 auf 300 000 zeigen müssen dr 84 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ng

Grabert, Sitz Havelberg. dber. G. m. b. H. in Ilmenau, eingetragen Kyanisiereinrichtung, außerdem der Handel Weiden. erhöht. 8 Schiffsbaumeister Franz Grabert in worden: Die Gesamtprokura der Kauf⸗ 5 Die Gesell Abteilung B. Nr. 3561 bei der Firma „Arendt d 2 dem August Willd 1.““ 4 11u“ g⸗ 3 1 l. 8 Fabe rg. e Ehefrau Friederike leute Albert üe Karl Schuch 1 gn 82 Nr. 83 bei der Firma „Welter Eler⸗ Mildner & Evers Gesellschaft mit 4 an e sre ter. Friedriche 8.2 3 Ris 1 henb 1 Föln, Angft eerg, ba, 1. Na⸗ 4v3.g— esen in 2* H88 Grabert, geb. Wienecke, in Havelberg ist Ilmenau ist erloschen. Dem Kaufmann Gegenstand zu dem Zwecke der Gesell⸗ tricitäts⸗ und „Hebezeug Werke beschränkter Haftung“ in Hannpver 8 dem Friedrich Wilhelm Hinri Hofeld, 4. Paul Fischer, Bad Langenschwalbach, wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Amtsgericht Leipzn Abteilung II B, —— 5 arl Schuch in Ilmenau ist Eingel⸗ schaft in Beziehung steht, zu erwerben Aetiengesellschaft“, Köln: Direktor mit in Köln: Durch Köln. (Fortsetzung.) Hamburg, dem Julian Arnold, München, und 5. Kurt Müller, rh kanntmachungen erfolgen durch den am 23. März 1922. EEEEe v“ oder sich an solchen zu beteiligen sowie Franz 1. ZA“ Nr. 4129 bei der Firma „Wolbert dem Otte Hermann Wulf!, Altrahlstedt, Die Gründer haben, sämtliche Aktien Deutschen Reichsanzeiger Durch 8 daea abäc 88 harir isches Ümtegelicht 1 alle Arten 08 1 sche. zu 1.5-g. W e d 8 1u“ Pesnher, fäs * Co. Gesellschaft mit beschränkter wit den Sein Hetfite, Berllg, ist Prokura übernommen. Die Mitglieder des Auf⸗ schafterbeschluß vom 6. . 1 ind Leipzig. [137407] MHaynau, Sehles. 1137376 1111“ Eö—“” scsee hnd1 eeh ese chgcher Senes. Belessei r Seenena. 8e bete, in Laln satt 7cs es b eleen In das Handelsregister Abt. B 8 Itzehoe. 1137390]] ꝙDOas Grundkapital beträgt 6000 000 ℳ. schränkter Haftung“, Köln: Dem Reisert & Co. Kommanditgesellschaft sa Fführer bestent, v“ vertretung berechtigten Vorstandsmitgliede mann, Köln⸗Heut, 3. Heen Josef selben, betreffend Veräußerung eines Ge⸗ 0. Gesellschaft vnr -ee heute bei Nr. 6 „C. Kulmiz, Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Die Gesellschaft wird vertreten durch Adolf Clever, Köln, ist Prokura erteilt 8- Aktien“, Köln: Durch General⸗ Nr. 4131. „Baller, Hiekel & Co. zu vertreten und auch mit einem anderen Müller, Köln⸗Höhenberg, und schäftsanteils oder eines Teiles eines Haftung in Leipzig (Klostergasse 9) sellschaft mit beschränkter Haftung 1 heute unter Nr. 348 die Firma den Vorstand. 6 derart, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ versammlungsbeschluß vom 13. März 1922 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu 4 Franz Rößler, Kaufmann, Weißweiler. solchen. Das Stammkapital ist um eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ in Ida Marienhütte bei Saarau, Nordische Handelsgesellschaft Claus Der derzeitige Vorstand besteht aus schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ sind nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ ung“, Köln, Laurenzplatz. Gegenstand zeichnen. Gesellschaftsvertrag vom 4. Ja. Die mit der Anmeldung eingereichten 250 000 auf 500 000 erhöht, 2 geg n. Sahn Co. mit dem Sißz in dem Kaufmanmn Ernst Neunärker zu kuristen sur Vertretung ermächtigt ist. sellschaftsvertrages geündert: § 5, be. des Unternehmens: Uebernahme von Ver⸗ Nuar und 3. Februar 1922. Bei einer Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. De Haynau“ folgendes eingetragen neu eingetragen. Die Gesellschaft ist eine Düsseldorf und Oberingenieur Vikwr Nr. 1101 bei der Firma „Gebrüder treffend das Grundkapital, das nunmehr tretungen jeder Art, ferner darf die Gesell⸗ Mehrheit von Vorstandspersonen hat der bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ —* 12i Pweeesen . ta

wurden: offene Handelsgesellschaft und hat am Kupferma bbst; beide sind eizeln Sachsenberg Arktiengesellschaft Fi⸗ in 9000 Inhabemktien à 1000 ℳ, zerfällt, schaft alle Handelsgeschäfte betrei Aufsichtsrat zu bestimmen, inwieweit rats, können während der Dienststunden Königshütte, O. S. [137401] stand des Unt in Dos Stammkapital ist auf Erand des 27. Mach. 1982 begemnem, Hersönüch aee erem neh Uale Cöln⸗Deutz“, Köln⸗Deutz: 8 6, betreffend Cinholung der Genehmi⸗ sücgene Cerenfsesth es ehenezvech, egem Verflonpen enleer ehliee ner. acs. de Gerichtsschreiberei eingesehen In urser Handelareaister Ate lung *. Uote Womefallen nan mere hehtn Beschlusses der 6eb Gesell after sind die Kaufleute“ Das Grundtapital zerfällt in 6000 auf Dur Senexglbersanunfungetgscheuß vom gung des Aufsichtsrats zu gewissen Ge⸗ renn auch nur mittelbar, im Zusammen⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein werden. 5 ist am 21. März 1922 unter Nr. 655 die waren und jegliches andere damit im 8 bene7. Dapuae 19,2n u 16 190,000 Claus Hahn in Krempe und Julius Krebs den Inhaher lautende Artien itzer je 15. Februgr 1922 ist § 3 des Gesellschafts⸗ shles 88 12, 13, betreffend den Auf⸗ hang stehen, insbesondere sich auch an scllen oder inwieweit sie nur in Gemein- Nr. 4136. „Rheinlichtspiele Ge⸗ „Müller Kosiel⸗- in sammenhang stehende Geschäft. Da 1“ Senn t g ℳ. SI 2 EheisZore hnen st zar Ver⸗- 1000 ℳ, 8. 2500 E hertrggg. Retreffend C“ 1 88 18 19 betgessee ae welche n dem Gaftn 111“ 2 gee. —2 Haynau, den 18. 22. ermã See e dert. Nach 8 sver ng. § 20, . 3 nes e se sode it einem Proku⸗ Köln. Geaenstend dün unse Handelsgesellschaft sei 1. b 8 Das Amtsgeriche I eboe⸗ den 21. Mär üüt vorent ee cben äF ge⸗ beschlusse vom 15. Februar 1922 soll das verleilungs⸗Resewefönds, § 8, betreffend eee Handelsgeschäften 5 8ges risten dazu berechtigt sein sollen. Nera Hern Bebigsn 1 Hersnlich hoftende Gesellschafter sind der treten durch zwei Ge Slflchaft wicd rar. Amtsgericht. mannten 2500 Aktien sind durch Sach⸗ Grundkapital durch Ausgabe von 5000 die Vergütung für die persönlich haftenden Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft Max Lappöhn kann die Gesellschaft allein Unternehmungen, insbesondere Film⸗ Kaufmann August Müller und der Vek⸗ schaftlich oder durch einen Prokuristen ö 1137379 on einlage gedeckt, während der Rest in bar auf den Inhaber lautenden Aktien über je Gesellschafter, und ““ kann auch Zweigniederlasfungen creichten. verkreten, Max Carl, Eloor, Karl herstellung und, Filmverleih, Lichtspiel. zurant Paul Kostel, befde in Königshütte. altein. Zu Seschaftsfüt een sün dehe In das Handelsregister Abt. B Nr. 28 Jever. WGö Auf die 3500, Artien 1009. um ,.Millionen Mark erhöht Vergütung dea sratsmitglieder, sind Stammkapital: 75000 ℳ, Geschäfts⸗ Johann Wilhelm Köneke und Wilhelm theatererwerb oder ⸗pacht. Die Cesell. Amtsgericht Königshütte. die Kaufleute Curt Oscar Grcse in wurde heute die Firma „Siegtaler In das Handelsregister Abt. X ist zu find 40 % in bar eingezahlt. Die Be⸗ as 8g undke Uat 88 8 88 öhr aufgehoben. N. Beschlusse der Kaufleute Ernst Willy Baller, Friedrich Helmuth Martin Reincke sind sct soll auch berechtigt sein, sich an Leipzig und James the Arthur Wilson Lohn⸗Verzinnerei Gesellschaft mit Nr. 7 bei der Firma Louis Josephs in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen H ein 8 Fpi 2 Fbet 8 id vusmer außerordentlichen öu“ Benn, und Carl Hiekel, Köln. Gesell⸗ efugt, je zu zweien gemeinsam oder . solchen Unternehmungen zu beteiligen, die Königshütte, O. S. E11“ daselbst. Prokurg ist erteilt den Kauf⸗ in eistin . . 8 9 : 8 5b 6 eine ein lg veroffentli. 2 1 9†. N. 2 20 8 ien tehr 8 haäftsfüh 1 rfo eten. 1 ) bekannt⸗ Stammka ital: 30 1 eschäfts⸗ . 2155 Nr. 1 2 g 3 Der Gesellschaftsvertrag wurde am Jever, den 16. Mär 1922. 8 Gesetz richts anderes vorschreibt. v“ ”” J Ge⸗ à 1000 um 2 Millionen Mark 588 die Vertretung durch zwei Geschã köfäiare gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt führer: Direktor Aladar Szilard, Köln⸗ Firma „Drenda g—9 Grabow In⸗ Bradford. 8 v1I1“ n. ubr 1997802] derfenanga, ncenn ded s „Feassachn. Rgta ürhisi er Bics. 3 ͤnnen Mate Herꝛer wied bezmk, anem eselschaster püreensson e seht mu Beüemhumm des Bosschtnes säfthasn snehe s hein de Lee, derbelmmg dr üventsvüne 8 2”, er ggöfe ge. ere eemüüchnge Verzinnerei, insbesondere einer Lohn⸗ In das Handel sregif Abt. A ist zu „Die Gründer der Gesellschaft d. stomdömitolade bestent gemacht: Die neuen Aktien 7 nuar 1931 die Kündigung gegenüber den W Die tretung durch zwei Geschäftsführer oder v Firma he- g ang. ö b 8eS.4 ee Se ind: in Aktien⸗ vorsitzenden ausgehenden Willenserklä⸗ G Da 1⸗ d 1 arie it ei rokuristen. Ferner wir 1 8.S. 8 23. M 22. und einschlägigen Artikeln. 8 Der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm ebbee hane segse * EE rungen sind durch die Unterschrift „Der schaft um 10 v“ ebenso, falls Protokoll. Die eerufung der General⸗ bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ tragen worden. Of 1XX“ 1“ 8— Geschäftsführer sind Sebastian Guß⸗ Carl. Heinrich Gerdes in Jever ist Düsseldorf 3 Föln-Mäiil! b.-- Vorsitzende des Aufsichtsrates der Hans nicht bis zum I. Januar 1941 die Kün⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt mit machungen erfolgen durch den Deutschen seit 1. Februar 1920. Persönlich haftende Liegnitz. [137409] hab iner innerei, alleiniger Inhaber der Firma .28oC Bankverei insberg heim“, Köln⸗Mülheim: Dr. Karl Reisert & Co. Kommanditgesellschaft auf digung ausgesprochen ist und so fort. einer Frist von mindestens 18 Tagen, wo⸗ Reichsanzeiger Gesellschafter sind der Ingenieur Franz In unser Handelsregister Abt. A ist Heimre 8 K fm Adolf Vingen, ie Gesellschaf ist aufgelöft. 2. hemer, Sen 8 Hin Kimmich ist ordentliches Mitglied, des Artien⸗ vollziehen. Das Berufungs⸗ Püene ö emacht: Hesentfert bei der Versammlungstag und der Tag Nr 4139 „Spuddawerk Aktien⸗ Drenda und der Kaufmann Otto Grabow, heute eingetragen bei Nr. 76, P. Brahl’s 1 Bmer 8 eea b . 8 Jever, den 16 Märn. 2b Fscher C kin Dr T Vorstands geworden. Bankdirektor Mar wchte au dr Generalversammlungen steht Bekanntmachungen en durch den der Bekanntmachung der Einladung nicht gesells aft für Kessel⸗ Lokomotiv⸗ beide in Beuthen, O. S. Witwe Liegnitz, daß der Kaufmann dündpireg Feüigen. Zur Pertzretung der 8 Das Amtsgericht. löteikung 1. 2 Köln, ist zum Vorstandsmitgliede Zem persönten haftenden Gesellschafter Deutschen . mitgerechnet werdene. durch den Vorstand und O enbau“, Köln. Gegenstand des Amtsgericht Königshütte, O. S. Fgon Borower als persönlich haftender 1“ Gefellschoftern bringen die 1. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ 5 Hüseac. Otto Heusch in Düssel⸗ e“ 8* hem Tage der Versammlun 8 Domstr. 888 8* 8 der 8 enn Reichsanfiger. . W 88. Win besondere unter Ausnutung der In der F o fangee 1922 And ieder Ge⸗ 8 5 5 : gaen: ; K . . 499) 8 ch 8 g- : e 8 88 8 Berli ist. tc des ese aft, we ämtliche Aktien über⸗ u d Bezei S Se. ef 8 5 elf 1 8 sche b g 8 EEI1“ 111 11“ Zu vch gliedern des ersten Aufsichts⸗ Vertretun cefugni⸗ des Liguidators ist hierzer ““ nommen haben, sind: 1. Maximilian 8 TEö“ öö Kreife mächtigt ist. Unter Ar. 950 das Er⸗ ehörigen, im Grundbuche von Geistingen Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März rafs sind ernannt: Bankier Mar von beendet und die Firma erloschen. gerechnet. 8 von Chemikalien und Drogen sowie Er⸗ Friedrich Karl Loewig, 2. Albert Max kuren von Kesseln und Lokomotiven aller Köslin⸗Bublitz und Belgard ist im 685 der Fürms Adolf Pott, Liemitz. Plar 39 Nr. 29 und 30 eingetragenen 1922 zum Betricbe einer Baumaterialien⸗, Rappard zu Düsseldorf, Generaldirektor 571 der Nr. 3628 bei der Firma „Theodor werb und Fortbetrieb ähnlicher Unter⸗ Kappöhn, 3, Heinrich Momme Christian Art. Grundkapital: 8 Millionen Mark. zweiten Absatz nach „werden einzufügen: Amtsgericht Liegnitz, 13. März 1922. Grundstücke ein, wovon auf die Stamm⸗ Holz⸗ und Kohlenhandlung. Gesellschafter: Albert Schöndorff daselbst, Kaufmomn 8 Gesellschaft mit bes chränkter Teichgraeber ö Traeheen und 113 Haas. EEE1“ e S Fhiis Ee e ““ 1“ Grundkapital ist um 158 000 v 1137410] Mlage 1““ 8. SSeleton .. 8 üea 8 flgft. Haurang Hezmrih es⸗ 8; Pit Chrisicer⸗ .A“*“ stand. 1u il enen Der erste Aufsichtsrat Ge. 13. März 1922. G e Köslin. 8 1 Sesesgepeer 1. „4 Veröffentli Ge loden üdi frchberg. lassung Köln: Dur esellschafter⸗ 21921 sc Grundkavpi Berlin, und Richard Praetorius sheimer Landesökonomi . Ge acht: Das Grundkapital ist in 8000 eiesst ü Ka haass r. Firma Bruno Raschke, 1 5 szeitung. Katfertnefserd, Wrass⸗ 3: Das 888 eraone —n nitz hir. Enheesae⸗ 8 lschaf 8 8 In G 3 888 88 6““ dSe-g c deencheraktien 2 Bung. 192 1. 1 dns vge . . lense Hugo, Berlin⸗Schöne⸗ die zum eandetrag, ausgegeben werden. In das Handelsregister Abteilung A ist 328 g— 1 Eer eeg ieser sch slchiag, in üfnbeerie des Stammkapitals) abgeändert. Zwischen 1 rhöl Diese Er⸗ 25 Fek 1922. Sind mehrere Vor⸗ berg, 3. Ferdinand Lincke, Bankdirektor, Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus hente unter Nr. 441 die offene Handels⸗ zu Liegnitz, un Ee“ Das Amtsgericht. dieser Firma von Loa Etsch, ledig, in besondere von dem Prüfungsbericht des und § 7 sind sechs neue Par in. à 1000 erhöht werden. Diese Er 25 Februar 1922. Sind mehrere Vor . F - Lincke, Bankdirektor, T 8 chaft b 1s heute unter Nr. ie off 6. zu. . 5 81909 I1 8 Handelsgeschä 8 4b nd. K cch agraphen ein⸗ a. 8. ü D - standsmitgliede Hander ie Hamburg, 4. Maximil drich Karl m oder aus meh Mitgliedern, die ge t in Firma Moltke⸗Droge sborene FJohannes, Brunc, Alfred Höchst, Mai [137384] ““ ““ e de 1“ 62 geschaltet, die die Bestellung von Proku⸗ satung bätt. deschgeführt . Hon, hüne Gefdülscitgli S2 , ““ nn 88 11“ 88 8 s her e⸗ die 8 elscho drb Feme x 21 3 Eogerie Föharn⸗ 1 2* Eüe 11 Plefen, ennbei genebffacht vanh 8r⸗ hean Hanblange behsmctigten, die Nach dem Generalversammlungsbeschlusse Kieder oder durch ein Vorstandsmitglied Carl Joserh Melchior, Bänkier, Ham⸗ berufen werden, der von der General⸗ in Küstrin eingetragen worden. Persön⸗ gemeinschaft nach dem am 25. Juli 1851

chaft mit anderen Vorstandsmitgliedern sellschaft mit beschränkter Haftung“,

Veröffentlichung andelsgesellschaft, begonnen am 1. März Prüfungsberi Revisoren auch bei Einführung eines 8 ge 1“ r 2 G ä 6 drei li ftend llschafter si ist gest ; Raschke ö aceche untersger ganzelszswmer in Fobinz vehscht Neegnnns den kberscheer”ten e 2i. pom 15. Detember 1921 Peündes,nn. . neererscest mit finem Piskurisen bunz 5. m Neeller. Büegtter am. versgrmnlugh pepäölt pissz ndeznus bre scg östende, Eeselishister sind Broitt ge hateger de drnm san Nmenee t 8 4 ss 1 8 isheriger E11A1A“ F.gee g. 8 1“ 3 Milli Mark vertreten. erner wird bekanntgemacht: burg, 7. E 1t ach, Ba „Berlin, b . e ht. LSor⸗ Kurt? fma Ha olte. 1 veg . 1““ In das Handelsregister & ist heute Beibehaltung der Firma am bisherigen genommen werden. stande haben. Dem Geschäftsführer Emil kapital um weitere zehn Millionen Man Das Gtundkapital ist in 4000 5 den 8 Franz Heinrich Witthoefft, Kaufmann, stbenbe des Aufsichtsrats ist auch Vor⸗ beide in Küstrin. Die Gesellschaft hat Liegnitz, 14. März 1922.

itzender des Auss usses. Die Bekannt⸗ am 23. März 1922 begonnen. Zur Ver⸗

. sch, Adolf à 1000 und 1000 auf den Namen . 3 ranz Kaver Zahnbrecher, Gutsbesitzer machungen der Gesellschaft erfolgen durch tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Liegnitz. .137411] b zbelfe Emil Hees dortselbst Kaiserslautern. b P. IHoff. Werfin ; 1 zaktien à 1000 er⸗ lgt. Im Falle der Erhöhung des Franz Javer Zahnbrecher, Gutzbesitzer velag .““ 8. nelsreaift 8b Kaiserslautern, den 22. März 1922. E“ Gischashe gherlin, ist um v1“ bante .“ re Aluch diese Erhöhung ist kfrundkapitals kann den neuen Aktien eine 88. München. Die Aktionäre fen Neicsecngriger 8 schafter ““ S.Sh13“nfer 8 aen Höchst a. M., den 14. März 1922. Das Amtsgericht Registergericht. Kirchberg, Sachsen. 137399] kapital ist um 400 000 auf 500 000 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Gewinnbeteiligung abweichend von § 85 113131““ 5 vürmndh 8 15 . men Küstrin, 1 Rothzer, Liegnit; für die Birma I. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 2 a. 137394 Im hiesigen' Handelsregister ist heute Ge Dem Hermann Hansen, Berlin, vgonn. Ie Ferseh. heheh- e bilg, vee e. e. 11““ Fesell Das Umtsgericht. Ferrttarer vFernae ehegee 1 erxÜNt 2 Füga. 1V eingetragen worden: ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in wird bekanntgemacht: Die a ö a eiiner Person oder Geschäft mit Aktiven und Passiven sowie der im Gesetz vorgesehenen Fälle genügt T, bia 137405] Amtsgericht Liegnitz, 15. März 1922. Höchst, Maim. 111114“A“; Firma Gustav Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Beschlusses vom 7. Mai 1921 aus⸗ BAI1““ mit dem Firmenrecht nach dem Stande einmalige Veröffentlichung. Die Be⸗ LangendrLer. . 11u“ Veröffentlichung 979. 45, ist zur Firma A. Fütterer, Dittrich in Saugersdorf und als In⸗ oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ gegebenen Aktien sind zum Kurse von aus mehreren Personen. Der Aufsichts⸗ der dem Ceseha eschlossenen rufung der Generalversammlung erfolgt In, unser Handelsregister A Nr. 144 Ljegmitz. [1374127 aus dem Handeksregister. Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ haber der Wollhändler und Likörfabrikant sellschaft vertritt. Die Prokura Adolf 125 % ausgegeben. Von den auf Grund zat hat das Recht der Ernennung und der g 1- jene durch zffentliche Bekanntmach g patest ns ist bei der am 25. Februar 1922 ein⸗ In unser Handelsregister Abt. B . x 1 8 . . ,b Dhandle. —10 L ntan S. 2 9 S 92 Abberufun der Vorstandsmitglieder so⸗ Bilanz vom 30. September 921 in die ur of iche anntmachung Pate en getragenen offenen Handel esells aft in Nr. 1059 h 2 5 In das Handelsregister A ist heute schränkter Haftung, Karlsruhe, ein Gustav Adolf Dittrich daselbst. Ange⸗ Bischoff ist erloschen. des Beschlusses vom 15. Dezember 1921 4 Die Bestell Gesellschaft ein. Für diese Einbringung drei Wochen vor dem Tage der Versamm⸗ F. Industria⸗ g2 8 in Nr. 1059 ist heute die Firma Friedrich unter Nr. 397 die Firma Wilhelm getragen: Prokura: Rudolf Harbord, Sehorg Geschäftögver . Handel mit Nr. 2647 bei der Firma Industrie⸗ ausgegebenen Inhaberaktien sind 4 Mil⸗ wie der Stellvertreter. ie Bestellung schaft ein. Für Einbringung Die Gründer der Gesellschafl sind⸗ Firma „Industria“ mit dem Sitz in W. Burghardt Nachfl. Liegnitz, als f ve⸗. 8 irz 6 S ; ; illi nd Abberu b btariellem werden den Aktionären Loewig und lung. Die Gründer der Gesellschaf lind: Langendreer eingetragen, daß die Firma de 1 Horn, Nied a. Main, und als deren Kaufmann. Karlsruhe. olle, Wollabfällen und Likören und Siedlungsbau ⸗Alktiengesell⸗ lionen zum Nennwert und 5 Millionen und Abberufung erfolgt zu no Lerpöhn se 5500 ne de. .1. e Friedrich Blisb. Kolm Kalt. Langendreer eing daß d m ren Gesellschafter die Kaufleute Her⸗ h n Wilhelm Horn II. Karlsruhe, den 21. März 1922. vas⸗ e aft“, Köln: D b ersamm⸗ e von 132 %, die Vorzugs⸗ Protokoll. Die Berufung der General⸗ Lappöohn je 1 gezahlt 1. Ka Friedrich Bliso, Köln⸗Kalk, in „Industria Vockeroth geändert ist. mann Tilaner und Cest Hanfse tsr 1 C40BV Tn2. Erne 18es eftene, f, asce eigieehe Höchst a. Main, den 17. März 1922. 111u1“ Thümmel in Kirchberg: Friedrich geändert § 4 des Gesells ftsvertrages, be⸗ Vorzugsaktien sin mit zehnfachem ra 88 bivnd vmgs⸗ hhee Ne. Aber dieten Betrag hinausgehende Wert Rechtsanwalt, Köln⸗Mülheim, und 1 8 Hat am 9. Novem 21 begonnen. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 2 a. Kiel. 3 [137396] Albin Thümmel ist infolge Todes aus⸗ kreffend das Grundkapital, und § 17 des. Stimmrecht ausgestattet und haben vor 2 sset Sv diesem Gesellschaftsver⸗ üher hies 1ag dene ege it 5. Peter Schall,. Büͤrovorsteher Koin Zur Vertretung der Gefellschaft ist 2-e- 8 8 1 ; Leen eEn 88 ““ Abweichendes best t, dur r Einlage wird den Einlegern mit 2.. 3 1“ In. La dreer. 137406 11“ Eingetragen in das —Handelsregister schieden. v. he phie verw. selben, betreffend den Aufsichtsrat. Bau⸗ den Stammaktien ein Vorrecht auf einen 1.“ lt. dürc 1248 121,33 Mark ausbezahlt. Die Die Gründer haben sämtliche Aktien gs. Helsregister Ab1 8 8 1 Rmüchtigb Amtsgericht

Hof. Handelsregister betr. [137386] Abt. B am 18. März 1922 bei der Firma Fsrmner Wehner, in Kirchbeng ist ingenieur Josef Quademechels, Halle a. d. Gewinnanteil von 6 9% auf die geleisteten Reichsmeiger. Die Bekanntmachung er⸗ Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Die V heute unter Nr. 29 die Cesellschaft mit

8

4 8 87 Si g ß 3 s. or · Le 5. 2 8 8 8 8 Uw 8. 3 Inhabe tien unter Nr. 396 die Firma Emil Hees, Sitze weiterführt. Gesellschafter;: 1. Lea Kirchberg (Hunsrück), den 18. März efehage ist die Befugnis erteilt, die Ge⸗ durch Ausgabe von 9000 Inhaberakti Inhaber lautende Aktien 8 1000 Per⸗ Honcur , SIr pbik We bdee pahl.

Münster a. Ts. und als deren Inhaber Etsch, 2. Leonie Etsch, beide ledig, in 1922. ellschaft allein su vertreten.

1. „Hofer Möbelhaus Marta Nr. 370 Ehlers & Ko., Aktiengesell⸗ In 8 Saale, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ Einzahlungen mit Nachzahlungspflicht in 8 weiger. Die 2 f ZZEI“ An⸗ 8 st Starer“ in Hof: Firma und Prokura schaft, Kiel: Durch Beschluß der 58 (Sachsen), den 23. März glied bestellt. Nach dem Generalbersamm⸗ der Weise, daß jedesmal der fehlende folgt 20 Tage vor 8 8 Eesegecobt h abrikant, Köln⸗Mülheim, 2. Dr. Dite 81, „Saftung Firma Limbach, Sachsemn. . (136928. des Herman Stavrer erloschen. neralversammlung vom 10. Februar 1922 1 8 fungabeschlusse vom 3. Februar 1922 soll Betrag aus dem Reingewinn der nächst⸗ SSea 8 eGrfedlf 5 S ü.b Vürrsa⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Kolping, Rechtsanwalt, Köln, 3. Karl beschränkter Haftung“ und mit dem In das hiesige Handelsregister ist

2., „Alfred Klunker Nachs.⸗ in ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3 Das Amtsgericht das Grundkapital durch Ausgabe von 6000 folgenden Jahre vorweg zu entnehmen machungen der Gese schaf sch eithg⸗ Prüfungsbericht der Revisoren und des Langgußh, Direktor der Bank für Handel Sitz in Werne bei 8 vavncg 8 n getragen worden:

Hof: Das bestandene Pachtverhältnis 2 000 000 auf 4000 000 beschlossen 8 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ist, wenn der verteilbare Reingewinn u“ nur im Deutschen Reichs⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei und Industrie, Köln, 4. Dr. Hans v11““ 3 Am 16. März 1922 endigte am 11. Juli 1907 und sind seit⸗ worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Köln. [137402] 1000 um 6 Millionen Mark eehöl⸗ eines Jahres zur Zahlung des Vorzugs⸗ anzeiger een Motag Gesellschaft dem Gericht in Hamburg Einsicht ge⸗ Nellessen, Riltergutsbtsizer Eyneburg 18rS Auf Blatt 1019:. Die Firma Oskar EEEbe F k das Handelsregister ist am 21. März werzen Die chühung iit durchgefüöhrc) gewinmamtzils von dne nicht, ausgeic sür mMolormatsriat anv. Autoaude nommen werden. Bon dem Prifungs. da herenratd, 9. Andrais Feanben, Heöseglnsee bnd der bennen densilene Müller in Mttteifrohna unds als zacer ööö1,.. HKiel 137395] 1922 eingetragen: Das, Grundkapital berrsgs nummehr hat; sie nehmen im übrigen an der Divi⸗ rüst „Walh. Graf & Co. mit be⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Fabrikant, Eynatten, 6. Karl Schaack, Spiralmatratzen und Ausstattungsgegen⸗ Inhaber der Fabrikant Karl Oskar Müller schäfts samt Firma. 29 8 in das Hand giste Abteilung A. 9 Mrllionen Mark. Ferner wird bekannt⸗ dende nicht teil. sch dng 8 eene. Köln Richmod⸗ Handelskammer Hamburg Einsicht ge⸗ Fabrikdirektor, Köln⸗Kalk, 7. Kaufmann ständen sowie der bee Lr. in Mittelfrohna. Geschäftszweig: Her⸗ 9 4 82 1 sgt 18 8. vt. Kram 18 Mär 1922 dei der Fiüma Nr. 9652 die Firma b e. Üö 8 9gü Behr hec Eetiengeselichun. Fütae fhee 83 des Unter⸗ nommen werden. n L tikern und die Beteiligung an Unter⸗ von Stoffhandschuhen und Handel 1922 ber Privatmneinner hiliep Meranc. Nr. 807 Heinrich Paap, Kiel: Das Köln, Herzogstr; 34, und als Inhaber Kurse vcz 125 9. aus n. 1Jn-isg hern. 1 zehmens: Handel mit Motor⸗ und Aus⸗ 5 S fabrir Anutesbens enen an Seriistüre zos. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. 1922 der Privatmänner Philipp Mergner Gej ist 8 ch Erbgang Otto. Toczek, Kaufmann, Köln. Dem Nr. 2694 bei der Firma „Hühn & Köln“, Köln: Durch Generalversamm⸗ rüß enss 88 feh 1 enass e r 4185 „Schokoladensal rik Anmeldung ein ereichten Schriftstücke, ins⸗ Das Stammkapital beträgt 80 000 Am 20. März 1922: 1 und Georg Lang, dort, zum Betriebe einer Fschü Wihb eeeee 6 Roßlsch Siegfried Toczek, Köln, ist Prokura erteilt. von der Mühlen mit beschränkter lungsbeschluß vom 30. Dezember 1921 ist E11““ Fe. Nhenania Aktiengesellschaft“, Köln. besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Geschäftofn d der Konfmann Pautsa⸗ Auf Blatt 1020: Die Firma Neue 2 Dora Pac⸗ G 6 4 Zbezet, Koln, ; 8 v 88 v offond nkeln. S apital: 300 000 ℳ. Ge G tand des Unternehmens: Herstellung st 8 5 zrats. k eschäftsführer sind der Kaufmann Paul Apotheke Rudolf Fia⸗ 1 chemischen Produktenhandlung. I Kiel ks befr jtee⸗ ee99 des Nach⸗ Nr. 9653 die Firma „Julius Lan⸗ Haftung“, Köln: Walter von der § 5 des Gesellschaftsvertrages (betreffend b haäftzführn Iehelmi Graf und Franz Gegenstand des Unterneh : Herstellung stands und des Aufsichtsrats, können John zu Werne und der Kaufmann Bern⸗ kke Rudolf Ficker in Limbach

4. „Hartbauer & Schörner“ in lasses des Bann 8 8. 8 Hei ich dau“, Köln, Schillstr 5, und als In⸗ Mühlen ist als Geschäftsführer abberufen. das Grundkapital) abgeändert. Gemäß Iö“ Ftenn Wöln Gesellschafts und Vertrieb von Schokoladen, Schoko⸗ während der Dienststunden auf der Ge⸗ hard Klaus zu Lütgendortmund. Die Ge⸗ und als deren Inhaber der Apotbeker

Weißenstadt, A.⸗G. Kirchenlamitz. a übe 189 In eeg Finrich haber Julius Landau, Kaufmann, Köln⸗ Nr. 3117 bei der Firma „R. Bröll durchgeführtem. Generalversammlungs⸗ 8 9 eute, IEET ladewaren, Zuckerwaren und ähnlichen richtsschreiberei eingesehen werden. se wied se och Robert Rudolf Ficker in Limbach. Isene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Narp i Kier ist n das Geschaft als per⸗ Nyppes. b Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschluß vom 30. Dezember 1921 ist das Gescheftsführer ist for sich allein ver⸗ Artikeln, der Handeg mit solchen, kurzum Nr. 4138. „Fricke, Eichel . Co., Gesellschaftsversammlung durch einen oder. Amtsgericht Limbach, Sa., . . . 2 8 0 8 . 2 gsg; 8 88 P . Fr:. 8 8 8 b 8 1 2 ] Babegiester S detf Koßa ifl iste Gesell sif. 8. Nr. 72, bei der Firma „Wilhelm tung“, Köln: Durch Geselschefter Grundkapital um eine Million Mark auf L“ ö1“ senaier Rh dis hen Srseh ch eoefcechte Sägewerk und Holzgroßhandlung zwei Geschäftsführer vertreten. Wird sie⸗ den 21. März 1922.

des Holzhändlers Se ner“, Köln: Die Fi ist er⸗ o Ma 2 i i Millionen Mark erhöht. Ferner tigt. kannt⸗ so Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ er pe 2b ℳ*& Behen. eines Säge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat 85 „Köl hie Firma is Fe elus Mem 18 88 . 1 1 . Füner kemacht: Heffentliche Beram tmachungen saestiger Wir Ggeselschaf, dorn sch en ae ⸗haltinn wünee en durch gne⸗ Ge vFfsschee. 8 fheren 5 1, * verkes mit Zinmerei ind Holzhandel. d 12 Uischaff ist n. Zar Ver. er. 1550 bei per offenen Handelggesell⸗ betreffend den 1 er an Heing. Sasat. werden zum Nennwert ausgegeben. 1g ““ 1“ Metternich verlegt ist. Gegenstand des etung be nage 59 Haßt be⸗ 2. e bee Handelsregister A ist bei ,NͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤQQQ11414141444 Inhaber: Kaufmann Georg Leopold Ott, genieur dinrich Roß ermächtigt. Dem Die Gesellschaft ist aufgelöst Her bis⸗ auf de Erb rgänzt Schatz Gesellschaft mit beschränkter Nr. 4134. „Cohrs & Ammeé Vorstand: Alexander Hartkopf und trieben, deren Verarbeitung und Vertrieb sellschoft 1 burg, offene Handelszefellscheft fülge es em. e Gescha * 8 Sbaren 1“” Paap in Kiel ist Pro⸗ hberi e Gesell chafter Robert Paul Kumetat . Ir Sr, ergan . H t Se 8⸗. Mannheim Zweignieder⸗ Aktiengesellschaft“ Hamburg, mit T heodor Schumacher, Kaufleute, Köln. sowie der Betrieb verwandter Geschäfts⸗ 8 t a 8 e gen in „Langendreerer eingetra be eneah senschJht, folgende do . 24 ftszweig: 8 Nnalw ura erteilt. 8 Fpe. d. I 18 hae 8. 3 r. 3137 bei der Firma „Baustein⸗ Haf ung in Di 837,5H te Geor Zweigniederlassung in Köln, im Sions⸗ Gesell chaftsvertrag vom 10. Januar und zweige. Stammkapital: 150 000 . bag. asn . 8 8 getragen r 8 8 kagahng., 22 Msrg 1922 Den gatssedct nrxx. RMacr Plas e her shezen gieorser. Feiche Sewane ie Ie Se dein eeee eeeeedbeehe haghe gnn gene, käabon s, e esheeasen end Nchern en beicsnether üent Snn-agans. brne 102henschestiesftrag ist am 10. Se. gsir 30te shen e0. .185 See F. 1ena Eo rmanufaktu schaft „Jul. Gensle⸗ Köln: Der hrüneter qEEEEPPPööö id W. Hter Boeck, Breslau, sind Ammé Aktiengesellschaft Hamburg, Zweig⸗ tandsmitglieder vorhanden, so sind sie ge⸗ mann, Köln, Paul Fricke, Bauingenieur, 58 gesch .“ Scheid in Alienb ir eexin Frlern Albert 1 r. Spitzenmanufaäktur irehb H [137397] „J C sellschaft ist aufgelöst durch Gesellschafter⸗ burg, und Walter Boeck, u, sins e it Ham 9 9 Le1“ 8₰ Fricke. Bauingenie Langendreer, den 28. März 1922. Lin nburg (S.⸗). 11. Cmh 1921 ist Kaufmann Abam Friedrich, dort, deg unterzeichneten Gerichts wurde heute e schaft auegeschieden, ist Josef Ruland, Kaufmann, Düren. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vvEöö1A1““ Frraberektie 8 TE“ 1ed! Tagr des Apothekers Korndörfer in Michelbach 1 8 12-; 114 z Gerichts wurde heute er. 6189 bej de 2 e18c 2 Solech Wuüland, Kauf 2 K. 8 füh 8 e Tohr t in 3500 Inhaberaktien zerlegt, die zum vertrag vom 14. Januar 1921 und 4. Fe⸗ 12 di 9. : bZbTT1““ in dieses Handstickereigeschäft des Kauf⸗ des unkerzeich⸗ 1 6en tr. 6189 bei der offenen Handelsgesell Nr. 3326 bei der Firma „Sano Ver⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechttgt führung des bisher von der Firma 8 is Inh o; e F 8 ., Leipzig. (137408] 12 die ledige Hilde Scheid in Merseburg. mann Kacf Fen. Vjei, seüngeteeten Firalr Kirchvert (Bundenlaher dnr, Ee. hhsesßeeghhh.e eber triebs Geselichafs mit beschränkter laut Gesellschafterbeschluß vom 25. Januar 1“ öö“ ““ ”Se Don Neefuagopes 8 ““ Snss 1922. Hsse Perkreügeng 8 rfeigt 8 da Peüi 29 888 gg 83 ühe ns und führen beide seitdem haft samt getragen: s bisher, unter der Fir⸗ 8 4* he,b zfn ist in vir Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ 1922. ve,I v e issafl. . chreren Mitgliedern, die durch Auf⸗ wird auf die Zeit vom 1 JLannen 1951 stt, eute die Firmg „Romana“ Mine⸗ Dr. Minna Louise Scheid in München. .-11 8 ½ ¹ getragen: Das bisher unter der Firma Kaufmann Ernst Ostlieb, Köln, ist in die [ 8 d* ;779% 6 18 8 Koch Handelsgeschäfte aller Art. Die Gesell⸗ oder mehreren Mitgliedern, die durch Ruf⸗ wird auf die Zeit vom 1. Januar 1921 löl⸗Verkaufs⸗Gesf 3 Die Erb 5 Karl Scheid sens Firma in offener Handelsgesellschaft Ernst Neumärker zu Kirchberg als Zweig⸗ Geß 1499 d gK9 ers 2e t2h aet 80, he .. beschluß vom 14. März 1922 ist die Ge⸗ Nr. 4038 bei der Firma „Koch⸗ eeer Ie Sehsva. 1“ r. IF. terwstsbere stellt werder Die bis 31. Derwmrr 1930 festaeses dhe ralöl⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ Die Erben des ar Scheid senior, nämt⸗ vFsen Ernst J „u Kit. 1 ns Swele 1-; als rsönlich haftender Ge⸗ p 1 11ℳ8 vgeha e „5 2 2 r chaft ist berechti t, sich an anderen Unter⸗ ichtsratsbeschluß be⸗ ellt werden. Die bis 31. Degmber 1930 festgesetzt. b) Ver⸗ äukter Saftung in 2 KG 8 8 eI meger den 23. März 1922 niederlassung geführie Gescheft if unter seüsalschaft 8“ Bur 11 Fenschen 8 bisherigen Ge⸗ hembebehncter . E“ 8 88 Gafafsüan Form zu Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ langt kein Gesellschafter his 1. Juli 1930 8 ee 18 i. ge gren⸗ Hof, den 8. Ambzgeri cht veqvee 8 88 88 2 Feipigrenacanng 8 Feseslche ist jeder Gesell⸗ Nr ührer 42* 3 Sesbeen K 5 das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ feteligen. Ser vewersneeZige Llgen durch den Sex die Nuflöstng, der ffenscaft. 2. 8- weitet Eügeges Z1“ 1 IZAZ eae. after einzeln ermächtigt. Ser. E. 6 44 stückshandel ist ausgeschlossen. Grund⸗ Die, Berufung der C be al St jeweilig Eis zaĩer Gesellschaftsvertrag ist am 6. März Lang in Wiesbaden. 17 „Baumeister Hungen- ms7asen Fibnge enf Hansräcns ietie gesedn⸗ v eoe he ies. Firmar Alvert Hettnncehe sia Hathend shens der t a078 bei der Firma „Keramene. ihe Hhee, Zochnd safesg dne, erehürnechet, Ehesene Se det Kehe . .. 1922 abgeschlossen wor Bnn esehnts Feaent Söeheöm gegete Sisencser . 1 gr. ndu 1 2 eyer öln: dem Han opp, . . 1 . ; beschränkter ert ax Lappöhn, Mar Car oor, im Deutschen Reichsanz W 1 Ab! Ss e des Unternehmens ist der Handel mit Krücie, geh⸗ id.Cberd. In unser Handelsregister Abt. A wurde schaft, vormals Ernst Neumärker“ Bonn, und dem Josef Heiser, Köln, ist sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Werk Gesellschaft mit bes⸗ Carl Joh Wilhelm Köneke, Wilhelm dem Tage der Einberufung und dem Tage lösung von einem Gesellschafter verlangt Mineralöl 49 81 „geborene Scheid. Chefrau des heuie neu eingetragen die Firma Wil⸗ in Kirchberg⸗Hunsrück übergegangen. Ginrkprkare etee t Kaufman, Werner Nottherg, Küding⸗ Haftung“, Köln: Durch Gesell bafter. hee vohean h1u““ Feseratversammlung muß eire reit mier. . Ctne . B9⸗ Meineralölen technischen und chemischen Rechtsanwalts Georg Krücke in Wies⸗ 1 ; Kirchberg⸗H .6 1 w.ena.⸗ 8 1 B Friedrich Helmuth Martin Reincke, Kauf⸗ der Generalversammlung muß cine Frist wir c) Ohne Rücksicht auf die Produkten. Das Stammkapital betragt b den 19. Maric Lrach iss helm Die in b.- Inhaber ist Kirchberg (Hunsrück) den 18 är. Felpmmtura er der Firxma Walter hoven, ist zum Geschäftsführer beste t. beschluß vom 16. März 1922 ist 8 de 8 Fsh) G Prokt c. Dem Dr. von 20 Tagen liegen Die Gründer der stimmung unter a) ist jeder Gesellschafter zwanzze M (8; Fzos. FeFag 8. ru e. geborene Scheid. Wilhelm Dietz, Händler in Langd. 1922 1“ 8 KCobhn“, Köln⸗Deutz: Die Firma ist. Das Stammkapital ist durch Gesell. Gesellschaftsvertrags, .e die Ver⸗ nbbbehe Süee a sind: 1. Kaufeae deth Gesellschaft wird vertreien raeeeeesellschaft Chefrau des Landgerichtsrats Dr. Heruzetet An Geschäftszwei - 1 fterbeschluß kärz 192 1 Si 8⸗ vermann Ludwig Eduard Hannemann, Gesellschaft sind: 1. 222* sng der Beseltschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer, Krücke Hanau. 20. Die l Srs Amgegebener Geschäftsnweig: Handel mit Preußisches Amtsgericht. 1 schafterbeschluß vom 1. März. 1922 um tretung, geändert. Sind mehrere Geschäft dem Friedrich Karl Martin Hein, dem Rößler junior, Köln⸗Deutz, 2. Firma zu verlangen, wenn sie für zwei aufein⸗ die nur geineintehehtee ee ree, Srucke in Hanau. M. Die leige Gise en 88 Futzenatteln 1992 3 ertgschenis⸗ bei der offenen Handelsgesell⸗ 50,000 auf 75 000 erhöbt. führer vorhanden, so erfolgt die Vertretung beee Meeim Heit, dem NRößler Rbhenania Köln a. anderfolgende Geschäftsjahre einen Ver⸗ vertreien 85 Fergfen 82. EETTö— .. Krirchberg, Hunsrück. [137398] schaft „Maas & Nolte“, Hagen Se 8

Ir 490 e.: 8 8 1 6 Hans Kurt Engel, dem Hermann Ludwig Schokolad 1— einen Ver⸗ d Cbristian L . Nr. 3482 bei der Firma „Ouerbach durch jeden derselben. Kaufmann Andr 8 . b ill ies Th. Schumach Co ell⸗ lu⸗ Auch lle ist d vr 4 Dem Hessisches Amtsgerich. In das Handelsregister Abteilung B1. W. mit Zweigniederlassung in Köln: Hammes Elektrizitäts⸗Gesell⸗ PeillgeNen Vürf. Ge⸗ st s rnst 1“ 1.“ .“ Auch in diesem Falle ist die sind bestellt die Kaufleute Fritz Robert L2. st Prokura

ist zum weiteren Ge⸗ stab; [137389) des unterzeichneten Gerichts wurde heute Die Prokura des Otto Köhler, Hagen, ist schaft mit beschränkter Haftung“, ister Abt. A Bd. I unter Nr. 2 die Aktiengesellschaft Holz⸗ erloschen. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom * i demmser 8 n-n2n ”” 61 eingetragenen industrie Hunsrück Aetiengesel- Nr. 7828 bei der offenen Prsenseser. P. nhces 18 ist 2hgnc ellschaftsvertrag Fortjet 8 2 in de dgenden beee Meüerʒann, Buche schatt vormals Erust Mrumärker m schaft 1“ . Lchots agims 8 EE1111AX“ I

ZZ—

8