1922 / 76 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

———

Spalte den ril 1908 hma des Kaufmanns Otto Sbadkmüller 1982 mit einem a 20 x. b. 1 mmk 85 beträgt zwei Milllonen 8 n 1Feser G 436] Ludwig Paekow in Wismar is 1“ 1“ 1“ 884 Secend ist dieser aus der e aus⸗ 2. r . 1 2. inrich ultf in * i. W. eschränkter Haftung in Liquidation⸗ 28— 8 9b der Abteil z den II. auf Blatt 607 die Firmg 8 87 Merkel, beide in Mplau i. V. registers ist te die Firma Lebelt⸗ eschieden. leichzeitig sind seine in heim: Dr. Heinrich Bart in Bad Pürk⸗ rS; S; feine hriosanne so kann 8 bichechulth, e e Eoegg in (srüher Firma „Cim“ Chemisches Shher 24 „† Das Amtsgericht. Aeied1 922, Franke zum Fu ck. 1 Blatt 1215, betr. die gigen Fa Paul Lebelt, Wil⸗ 1 See 3 pen 10 bis 1- genannten Erben heim, der Alleinerbe seines am 30. 2 eine erst nach je weiteren drei] 3, Erw Weediond ncel ie Wien, Seebseen Hrannheim Gesell⸗ 1 üller 6 Copig büee 8 2 She Feele 2 Henbae. erern *. Sbe 9h Wilthen an Ues getreten. 1920 verftorbemen Vaters Rudolf 8en ausgesprochen werden An Stelle Ha fnrich Rieck meLerig, 6. Wilhelm schaft mit beschränkter Haftung) in eersce —; die Fieme vn hiesige Fenehealg 4 Hess, grich Ggchi ronke deß enr 1 shns Berschn 8 8-4 2 1 91 1 eesee 2 au in

Durch den am 20. September 1919 führt das Geschäft unter der alten Firtme her Kündiaahn kann van der Geetrolder. mburg 7. Gustav Gronen⸗ Maunheim, wurde heute eingetragen: jestn Geschäftsraum: Schillerstr. 9). leute: a) Friedrich Otto Barsch und Richard 1 Wilthen einge⸗ abrikant Karl fort. sammlung die Umwandlung in Stamm Kirchner in Hamburg t. lung B Nr. 2 ist Firma Bremer III. auf Blatt 608 die 87 August b) Otto öf ohannes Jaeger, Lche in * ——— Geschäfts⸗

erfolgten Tod ist der Engel in Die Liquidation ist heende ürz 1922 i 5 8 18 e ene en e e—eeee Lene. elehe Sene en n 8 1n. Meal“ ge eeeabene in Mannheim, den 23. März 1922. v geang ö2 ugapo ü.r Ba , dn Zharder. miech in detzeneu ums ahs Jabset Hee benhac h 1, Betrich eines Installatlons⸗ -2

Scheid senior als 1 v eschieden. An seine Stelle sind seine in Dr. Heinrich Bart in 179 Dürkheim, Auflölung sind die Benegefgim vnr 8. 8 c n Esch in Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Uenbau, Gesellf gis A 2 an Stelle des der Kaufmann Ernst August Mieth 5 Die Gesellschaft ist am 1. i 1921 weaahhe mit Schlosserei.

ie . : palte 3 15 bis I genannten Erben der Alleinerde seines am X). März 1920 den Vorzugsaktien A zu befried eerlin, dem Otto Falke 2 erlin, dem vesairsnkeer aftung“”“. S 19 Lange der selbst (angegebener Geschäftszweig: errichtet worden. Die Prokura unter bei,ven h Schirgiswalde, etreten e eeln. Adolf Scheid verstorbenen Vaters Rudolf Hart, führt Vorzugsaktien B sind auf 6 326 orzugs. b lin, dem Ferdinand Mannheim. [137423 Nagold Feenße tand des hrteen 8 Fankdirektor 6. D. Tido Thiemens in Kolonialwaren⸗ und Lebensmitte 2 Crgmteg ist erloschen. A. Märnz 19222.

üben in Berlin, F Band 89 hrhe Sersgn mens Norderney zum Vorstand bestellt ist. lung, Geschäftsrvaum; Bismarckstr. 5), 0. Auf Blatt 1361 ILAg Woölsel eah .

¹ n chäft unter der - 8 21. dividende jedoch mit Nachzahlungsver⸗ Htto di csetenn 8 üüdea edendenGe t. * Flsel eisnenn . Atiegaag de Geselsgec ecrönes g hochcs deledefe. n dersennset 0an degennee S,n Geseuscha eer ni hragaüch Amtsgericht Norden, den 21. Man 1922. , ag Uilalr göo ie gürntr Cbe⸗ *. Cne lehas 11372489] 22 sind t worden: Karl Scheid settjchan mit emh. Püsezee der Weise daß der Dividendenanspruch 8 28& gg. dereung eche mit beschräukter Haftung Abteilung . ee eng mische Wertr ee Züüeee ene, eneeehne 88 —2 2s Geeuic S.gs .MWr h s..

in Limburg. Hiio Scheid in Limburg und Farrbes gohaton c. 78. Prs * ö .H . B rieh der Hauptniederlassung der Brown, Boveri & Cie. Aktien⸗ nommen ist die Ausfü *₰ 840 8 8 NZraüahansen. In 444] in Copitz und als Inhaber der Fabrik⸗ a) Alma 1. ledige Wölfel in 89 Auf Blatt 928 F . isters, e Fess Lees⸗Rass, ter erBermäehf Les Rere Becdee sons er. hesgeigg. Küair eshesneen chen aeneee Eerwcre deeee der eeeeeüe eheesieaaeeng, Rech Czerenehsaere ere dee düeran Hul dachas Baz ee zene gecenehche Flereha bchedee, ö’ März 1922. 5d. Albert Wagner in Ludwigs⸗ iegende 8 vor demjenigen für ein süctung der Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ vFäcecg Fa Dyppe⸗Bettmox in selschaft Fftrch 9 de,aeigtbundert. Fohn zu Nordhaufen Nr. 274 des 9 ggr E s.stsrgam Ledmergfaen. in N. Ccdseen n 22 n. ee. vm Je2 rwder grrcberZire

neisten berechtigt st. Mannheim ist As speiterer Gescheft. 8% Un om 11. ger dg. 1s, Ularg 1629 ena er, ehetrcaen. deß zer Fau. Bas,g, . Co., Gefellschatt aat de⸗ erssgiet ordan wAee

Fes 11 des Fried⸗ Jokn aus der Gesellschaft schränkier Haftung in Großcotta: ngegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und 1 Preisgott ist e 82.

8 ich mit einem 88 chaftsführer oder mit Ernst Das Amtsgericht. hafen a. . 825 8 46/52B Pem spateres Jehr. Jede PVorzugsaktie B lse ö. phc eennee n dem beses gibt das Recht auf zine Stimme. eine 1 hnnbe, Se. - Sind mehrere e führer e Feigiee 1 e- 8 es eng . ten Sesn und eleichseitig der Kauf⸗ Der Gesellschaftsvertvag ist 8 8. münbenbc mit und Edel⸗ ausgeschisden. Seige e Erben

8 dt Lobberigh. s11374131 Rudolf FePen Früß 14. Flelngutfabrit üus⸗ nso erf fal. t die Vertretung durch zwei Ge⸗ rich Dippe⸗Bettmar j eurer, Sägewerks⸗ mann Sel

d 8 hb der ordentlichen Generalversammlung vom . Bhigeanen 18 1.“ nnn in Fenfin. d. Fodemn 1921 wune, dee Ghang., n 88 Hemeigfehs ntes Fnegf 8 St 5 ae reehehen f. 1 war heide 1e. Tage worden. Zum Fran in Mylau i. 9 88 als Inhaber c) Carl M. p K. 1111A““; 1—00009,- Fünfekäe 8 Ceschäh die Gesellschaft Aannheim,. [137425) 6809 Meier, lomin 8eeeg- ö 1. Januar 1922 weiteren Geschäftsführer ist der gen 8 aufmann Karl Alfred in Reimwart, d) ees gh be nenes in F.ehen. nhaber ist der An erhöht durch Ausgabe von Gefell⸗ allein zu vertreten. Ges ellschafter 8* Zum ndelsregister B‚. Band XVIII E. ftart. . 5. stiebrich⸗ —— Agchitt in Amtsgericht Nordhause meister Karl Friedrich Reinhold Fleck in Pone V. dngge eger Geschäftszweig: und 9 Heinrich Karl Reinwart, sämtlich

Fahrrad-. und Näͤhmaschinenhändler]. 6. Joseph Sache & Sohn, Gesfell⸗ aktien à 1000 und § 4 des destens 50 % des Gesell⸗ O.. 9, Firma „Gemeinnützige vo 0 aum Rottwerndorf bestellt. Dieser sowohl, als Betrieb einer 5682 erei und in Obersch das hahrna Schouren. daselbst. schaft mit veschräͤnkter Paftung in Hazrentraßh Se ehn es neen können den .enpehaer Baugesellschaft mit be⸗ 86 old. —ecghe 1eesaantsie. Ues sheit Ngrühausen. 1137443] such der Geschiftsführer Weber, it für Handel nät wogh qa0 de —“ Gens ort

4, Fi 1 8 . t durchgeführt. Die neuen 7 8

2. 15 Iäse Fedn en ferhe⸗ „n 8 8 8 Fenr. 5603 sienashe 82 31 88 dofführt, 129 0, eug, Vertra mit einjähriger Ffl K das schränre in Mannheim, sl 818 zur Eö“ Gesellschaft. In das Handelsregister A ist am lch gein zur Vertretung der Gesellschaft Auf Blatt 309, kenn 8 Frans 8 Meii. ee. enlets desgca nea nr , 8,2 egee Gtca⸗ d cssgeebretcfüsentee, zu. vnge dante Pisebeseis ale Geschate. Be Ar. eha des Rhneneeehenee hehn-. e,egi⸗die firma erfsheag Bhgtt 222, betergens die gions Zimmermann m die schkan B. ö ͤq-ñ““ Kaldenkirchen. Inhaber ist der Kauf⸗ ergänzt, in Verwendung de Karolinen 35: l . Mannheim, ist als Ge⸗ 1 1 . 8 e 18 an i. B. sst in de Gesellsehn seena 584 1 mann Johann Laumen in Venlo. Reingewinns und in § 17 Siee leute Ernst Roos und Paul Roos in nat 4.81g. tes Gese Fefts nkan geste ter, Man Mitwirkung zweier Geschäftsführer not⸗ haber der Kaufmann Carl Müller in Gottleubg: 214 Süher. Haftung in hee7 e Reichenba loschen. Amtsgericht Schneeberg,

entlichungen der Gesell⸗ schäftsführer bestellt. wendig. Sämtliche Bekanntmachungen der Nordhauf t 3 d Firma Winkels, Proekes Feffon geändert und ergänzt. heehes g. H. sind als senscete 8 scafs erfolgen nar ung den Reichs⸗ den 23. Marz 1922. Gesellscaff erfolgen nur im Deulschen ““ Carl Walther ist ausgeschieden. 23. März 1922. I“ den 21. März 1022.

4 Eo. in Lobberich. Offene Handels⸗ Rheinische Fluß⸗ und Schwer⸗ das Geschäft eingetreten. 4. Amt Pi seslchaht hn önlich haftende Gesell⸗ 8.S Gesellschaft mit be⸗ ab 1. Janum 1922 in offener Handels⸗ an. Fühern schei den 3. März 1922. ö“ 8e 23. März 1922. Nordhausen 113 4472 den zf. Pharn 1922 8 Schles. 11 9) schonlanke 1137470 59* fter sind: udwig Winkels, Schuh⸗ schränkter Hastung in Ludwigs⸗ vesalischaf unter der alten Firma fort⸗ 4 8 erder, Westpr. [137428] Württembergisches A J Handel 7482 In unser Handelsregister B ist am ser Handel machermeister, 2. Gottfried Troekes, Kauf⸗ hafen a. Rh.: Als weiterer Geschäfts⸗ geführt Das Amtsgericht. Eeeebere Abt. A ist 1“ Oberset etan 4 . 18. . das Hande gregister 8 ist 5 „, 21. März 1922 bei der S Nr. 26 ein⸗ Fidn 8 2e cftit 2 axEse, mann, 3. vahce Erkes, Wirt, alle in führer ist bestellt: Friedrich g 16, Baverische Notenbank in Lud⸗ 1187419] 8 ung, S Rudolph IJsrael in 1 re almon⸗Gro 5.; 8 . ä Pössnechk. (137455] nf agüeh Firma Denmsche Teriilwerke 7 2 e8. 8ege. i- a⸗ Lobberich wohn Die Gesell shaßt hat Diplomingenieur in Mannheim. wigshafen a. Rh., Hoepnierkassuns Lüneburgg. delsregister A II ist 8 1 berg (Nr. 27 des Registers) des Regist 4 t r -. 8 In, unser Handelsregister Abt. B ““ in Alemm und 2e am 15. Mer begonnen r. Hermann Manle & Co., Ge⸗ in München: Durch die Generalver⸗ h. das hiesige Han elsee s 11“ Küerr guru epn. 1137437] engnce 288 einge 21. die Ge. Nr. 16 ist heute bei der Firna „Pöß⸗ Langenbtelau, eingettagen worr . 2. d Jeschke, Schönkauke, udwig 8 els un ottfrie roeke 8 8 8 1 tsveri ändert, u ter Nr. 260 di Richard Kuse, en⸗ Säaße B tagdi⸗ 88 5 Ren 8 saaßene-Lan 8. dhesege ehsh e veeerelc Rehuce vim Bemug ge⸗ deec3e Nen Fihcs bem Fiecemheg - 8 gler 10,2 Ce Fern Fce Rnüc Nheran Nordhausen. geielschaft 8 WBeinar⸗ ehan veitartn ne eec ene 1 2. Si Ereasg Pcoan, g Tesefe Schuhfabrikation, üuh⸗ und Leder⸗ vem C. März 1922 wurde § 3 des Ge⸗ nomnc; Amtsgericht Lüneburg, 21. März 1922. Kuse, Neuruppin, eingetragen worden. Kechesr c eremfa⸗ De Prokura des Evgen Tritschler ist .ei nen. Dem Fabrikdir tor Richard schaft ist Fefgglas Alleiniger Inhaber

bandlung. eIsschaftsvertrags ergänzt. Der Gegen⸗ 3. Löschung eingetragener Firmen: N Neuruppin, den 21. März 1922. 7 8 12 gen —— Marknenklrehen [137427] rApanzeg. .“ 445] erlof und Exnst Bagaer beide in Lan it jetzt Kaufmann Fritz Klem Nr. 351, Firma Wilhelm Unzenrath and des Unternehmens um aßt uch die 1. Moritz Neu Witwe und Kinder Ieelt. 113 7419] In das Handelsregister ist heute eine Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist am Fenlcben 1eFse gher estn veeeL.; Fut . eder 2„ Ma mnen⸗

in Lobbersche Inhaber ist der Möbel⸗ Herstell nd den Vertrieb von in Lambrecht. 180 32 2

Wishelm Utzenrath in Lobberich. vain M zürk⸗ n das ndelsregister A 1f am getrage worden: dr, 1922 unter Nr. 92 8 die Firma erteilt unter chränkung auf den Ge⸗ ab⸗

Der gbefrau des Firmenmhabers Pauline e“* & Sohn in 5 .8 Martenstein in Bad Dürk 20. Mär 7e 1sede gheme Dr. Erhard . Auf Blatt 121, betr. & pirne Neusalz, OqGer. [137438] ü-2 eee 8 8 zu Nord⸗schäftsbetrieh der in un eeneinsch fee eih 88. zentrale Osten 84 vormals Klemm

8en Gotzes ist Prokura erteilt. Heitenleidelheim: Maria Eva 8 3 Christian Bvehm in Bad Dürk⸗ Windmüller Luck eingetragen. In⸗ rn. Kreyschmann in ar In unser Handelsregister A ist heute A. 9 G ihr Inhaber der Kauf⸗ 1 t 88 nd ihre F⸗ 44 8 Di und Jeschke, Schönlanke, Inhaber

Nr. 147 bei der Firma Wilhelm erio Lubwig heim. haber: Kaufmann Dr. Erbard Wind⸗ E Die sen . erloschen. bei. Nr. 187 Firma H. M. Fliesbachs mann Arthur Gericke in Nordhausen ein⸗ bößzneck, den 22. März reten u 1 1 die ee n fichee nen. Die Fritz Klemm. Witwe von 8ea. müller in Lyck. (Großhandel mit Landes⸗ 2. auf Blatt 367 die Firma Theudor Wwe. Zweigniederlassung in Neusalz getragen, Thüringisches e. II. ben 28.n ist F wo Looßer in Schönzane-, —, 8. Mag 1822

ebling, Giebmanns in Hinsbeck: Der Sitz der b geb. Ri G 1 mtsger Fir ermann 2., ist infolge Ablebens an Ludwigshafen a. Rh., den 18. März vro em Kaufmann Konrad Voi n Markneukirchen und als Oder) eingetragen worden: Die Zweig⸗ Amtsgericht Nordhausen. reußi A Figma 9 E Lobbe⸗ 10. September 1918 ausgeschkrden. Das 1922. Fünuneno 7 P.gheu I““ 8 Iat ben der Kaufmann Ernst (eehens; in Meufalz (Oder i- 8 22 Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Feeee hee rich. L“ und Firma sind Geschäft ist mit Firma d. Ludwvig gder. Das Amtsgericht Renisterwericht. Uimtsgericht Lyck. FKFheodor Voigt in Markneukirchen. (An, leschen, da die gernfandi gefescoa H. .e vrhr. [137446] S 1187456] Schönlanke. [137471] auf den Kaufmann geen R.einnal da. mann 4. übergegangen, der es als L —.— Zgoegebener Geschäftszweig: Buch⸗ und M. stliesbachs Wwe. mit samtlichen „Inn das Brnbelsrfaine. B ist am npr anter se gpeie, à. . et⸗ Rgiehenbach, Schies. [137460] In unser Handelsregister B ist heute selbst, übergegangen. Der Chefrau des kaufmann unter der alten Firwe. arlfäücrt. Lndenseheld. [186983]1L vek. [137420] Pepierbandek.) Aktiven und Passiden von der Bank für 18. März 1922 bei der Firma „Deut⸗ unter ware 3 die 8 In . Handelsregister B ist am die Speditions⸗ ꝓ* Handelsgesellschaft Perigen Firmeninhabers Martbhg geb. „-0. Korkfabrik Frankenthua! Bender In das Handelsregister B Nr. 93 8 das Handelsregister A ist am Amtsgericht Markneukirchen, andel und Industrie, Zweigniederlassung sches artplatten⸗ und Ifolierwerk, 8 4. alk und als haber 21. Man 1922 bei der unter Nr. 42 ein⸗ „Wschod“ in Czenstochau, Gesell⸗ Stem ist Prokura erteilt. Der Uehergang & Co., Gesellschaft mit beschränkter beute die Firma A. Kinkel Gesellschaft Maär 1sHendelen⸗ r. 456 die Firma am 21. März 1922. Fenger. erworben worden ist, Amtsgericht Gesellschaft mit beschränrter Haf: der Kaufmann Molf Krehl in häibwan getragenen Firma Schlesische Hesewerke schaft mi beschränkier Haftung der in dem Vetriebe des Geschäfts be⸗ in Frankenthal: Dem mit beschränkter Haftung in Berlin Fiag Ragescgeneüh: Prostken ein⸗ Neusalz (Oder), den 14. Februar 1922. tung“ zu Nordhausfen Nr. 70 des ehnFhehen worden und Bräuerei Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Kreuz a. ründeten Forderungen ist hei dem Crwerbe ufmann Karl August Bender in Mann. mit einer Zweignjederlassung in Lüden⸗ etragen. nhaber; Kaufmann Elias Mettmann. [1374²⁰] Registers eingetragen, daß die Gesamt. Pritzwalk, den g. März 1922. Reichenbach i. Schl. eingetragen bahn, eingetragen worden. Es handelt es Sepf fts dan den den Max Rosenthal hin ist Einzelprokurva exteilt. Den scheid unter der Firma A. Kinkel Ge⸗ atuschewitz in Prostken, (Agentur⸗ und In unser Handelsregister Abteilung 4 137440] okura der Kaufleute Carl Auth und Bas Aantsgericht. worden: „Der Kaufmann Otto Dettmers sich um ein Sveditions⸗, Kommissions⸗, authesc lossen. ufleuten Karl Haßler und Ernst ennen. sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Kommissionsgeschäft für Ex⸗ und Import, ist heute bei der unter Nr. 397 ein⸗ 137439] m Friedrich in Nordhaufen in Reichenbach i. Schl. ist zum Vor⸗ Transport und Hanbelsunternehmen⸗ Am 6. März 1922. H.⸗R. A 280 bei beide in Füdenas al. ist it Gesamt. weiaguieverlastung en Faanlchan. kin⸗ auch auf digege Rechnung. genr enen Firma August Berkenwirth In unser Handelsregister B ist unter icht Nordh Rgtehsnau, Sachaen. [137458] ein mi, bslt. Das Stammkvital beträgt 1 000 000 der Firma Hubert Thönihsen in prokura erteilt. Sie sind entweder zu. getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Lock. Metimann nachftragen worden, daß Nr. 16 die Aktiengesellschaft in Firmg s. 1, 119 —n ee nee ümsiicht Mlchernbach 1. Sche. 1S Mart. Geschafisführen sind die registers, betr. die Firma August Kaufleute Silber, Elias vel

Kaldenkirchen: Die Firma ist frlgsce sammen oder jeder mit einem anderen ist am 1. November 1921 abgeschlossen. be umg 3 ve,n ümsehn mga wm h⸗ts, r 8ehes aas Revrneser oxseveee-e Sagn1. Aetnats) Kbetscner ih Reicehan ae gast ng-vo⸗h, Ferhüs a a18“e rz in

1A“ nschanegt ws de. . 1 8 dch Penbelaesgiter i 28 n ndustriewerke, ditions⸗, Lager⸗ Umschlagsfra n 5 ragen am tr 8 d t 1 1 5e. enzer Gesellschaft 888 beschränkter Hasß⸗ mit zus sammenhängende Ge schäfte. 1ns. Hen da . A Das Amtsgericht. . Zweigniederlassung in -2ne (Seh⸗ ö A Nr. 874 die Firma 1 Ie ger wone e nn 598 Gu Feügesgirn 8 Sene he sämtlich C dee Rehh, Menser ; Lobberich: Die s gen ist erloschen. tung in Ludwigshafen a. 7 „besondere die Uebernahme 82. die Fort⸗ 9 ranspöriasriengefen 1899 In, Bz. Leipzig, 1137430] Fügeiragene aus 8 ehfar . ”p skar Adler Sterkrade und als deren Amtsgericht Reichenau, am 6. März 1922. Schöneberg, Neeeaeals xslumg? Rostock, haft. 8. Gefensen l Amtsgericht Lobberich. Weenc. I dheifad 19. 819)⸗ dFncner emser ger R Pe Flllate Prostken“ am 21. März. 1922 ge . 21⁄9 8s v. belgkegister! Ldustrie Niederlassung Neusalz Webnicer 8 8. et. Päsütsaa Fae ehhgeragen⸗ ie Zweigniederlassung ist 8 Dezember 1923 errichtet. Diese es 3 U1r410] De Feee 22as anss der Geschäfts. Cisenindustrie Kinkel ageh g eingetragen; Dem Kaufmann G. ag. (Firma Richard Liebers in Werme⸗ [Oder)“. Der Fesellscha Ee ist Ehefvau Oskar Pie Berta geb. Morsch⸗ Reichenbach, Nogtl. (137461] Rostock, den 17. März 1922. vraaan P-⸗. wei Jahren still⸗ 88 ßa. Handelsregi ührer Karl Rauhof in Eichelscheid und aller deren cuc. tungen und Zweig⸗ Meyper in Königsherg i. Pr. ist Gesamt⸗ eh ist heute eingetragen worden: in seiner es gfn Falung am heuser, daselbst ist Prokura erieilt, In das Handelsregister 2 den Amts⸗ Das Amtsgericht. 1 verlängert, falls nicht von Nr. in ügesans zur Cene ng ,8 voff Rauhof in Ludwigsbafen a. Rb. niederlassungen, Gräündung von Frolcge Scs. . I“ 8 Betgea 5 adon Unen, i sätse Bhaehsra dn Amtsgericht Perk. ser Ericten Iöö1“ ECW1“ bEEqqI1“ e er gee a⸗ B 8 eigniederla ungen vorgesehen. Das in meinschaft mit Fin Liebers in Wermsdorf ist aisges sjeden. gternehmens ist agen worden: tock., kIb. [137463 ies Termi . 8 I eing thes. 26 Her ist Heende 8. Deutsch Nachfolger Bfammß 88 beträgt zwei Millionen mitglied die Firma der Frellaa sin ae die Die Gesellschcft ist K. füose Allein⸗ gescaftes aller 88 Die Sölellcheh ist operhausen, Rhægiml. [137049. Am 2. Februar 1922; 8* ö sster ist heute 1 w wird. Der Gesellschaft vhgerbfe Karl Lange in Löningen Ine 2 2.a sease in Neustadt a. H. Se R vaftsfühie sind: 1. Albrecht Zweigniederlgssung Prostken zu zeichnen. inhaber der Firma ist der stekt Hugp g Grundstücke ich 28 en imekragen am 18. Mam 1920 in des 1. Auf Blatt 854, betr. die Firma üma EFruß Thee9 EETE1u1M hae am Nens. Peere se—üc ö“ Richanß Liebers in germsborf II“ eene A bei Nr. 785 Fi Senns g-” 5 Reichenbach: Die Rostock und als deren Inhaber auf⸗ 5 Eefchsftgf 8—2

mtsgericht Löningen, 20. März 1922. vroburen Kurt äfelin und Hans Häfelin Ninf fa zu Hagen i. W. Die Kaufleute: b li Das Grund⸗ irma 9 3 ind erloschen. Bieselben sind als Gesell⸗ 2 hveinrich ulte in Hagen 28. 8. Magdebur [137422] rschof unter der hisherigen Firma f * ““ geeg . See ud, Jansen & Co. Werhousen: Kaufe Frenes 82* Keutmanne. b-nee. Frih ween Eenst Thees zu Rostock eingetragen. mit der Reßene F g. 5 -—8—n

4 Erwin Ferdinand Conra n in⸗ führt t aus . Rostock, den 20. März 1922. vsfus Fe gen Pis See serreshe den .. IA1“ eüendeee TE. gs Recgeches He at, öche senese, es ec ewmeme eeeeh ee registers, die Firma Wötzel Co. Handelsgesell un r alten Firma 9 G. 1. Bei der Firma Tuscher & Opitz, Nr. 350 001 bis 420 000 nehmen, solange ellschafterin Ehe ir wei , 8 im Namen der Gesell ange

. 1 8 8* 727 der Abteilung A: 113878801 I se nicht voll bemch ind, am Reingewinn geb. Hansen. 19 alleinige Inhaberin der 8 8 P-eaee nr. Sbermylau: ngdolstadt. 117469 werden, im S wieder d ar

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fortgeführt, Kirchner in Hamburg, Gustav, Gronen. ier, unter D nver -e, shenn en gs 5 Au tung in Lößnicz beir, ift beute ein. 19. Schmellpressen⸗Foprik Fvan⸗ berg in PeStsu. I. Fenge Cngch in Pe p ahnt des Friedeich Hivoman ü nmehm Rohr. sicht teil. Der Vorstanb der Gefellschaft unveränderten Firma, 6 Se eleregister Iht. E. If. di i sioeng. Am hns ser Zahlung das i. W. riedrich Grohmann in G In das Handelsregister, ist heute 8 1 besteht aus drei oder mehr Mitgliedern, Amtsgericht Oberhausen. 399 lis peunn 1 t S 8 dan Füietehfürereuhe⸗ büech 8 . Foe 42 3 . on igationen, Zessionen, Stundungen

getzagen Faheshi * Alfred Fehethat ge 8 8 1.* m. Georf Esch in Fi H Dieck, de Heinrich Pierburg“ zu di Aufsich bestell 8 3 dge cen Fahgngeir gbor Whs in Frankonthal: In der ge⸗ er⸗ 8. 2. Bei der Firma Hermann Dieck, der Firma „Heinrich ie vom Aufsichtsrat bestellt werden, einem Ncc esfaato e oder mit einem Sauerbrunn in Lößnitz ist als & äfts⸗ nüdegtlichen General versammlung ben Otto Falte *. Zexlin, dem pier, unter Nr. 1182 derselben Abteilung; Mülheim, Ruhr, eingetrggen; Die velcher ferner guch stellvertretende Mit⸗ Ogenkirchen. [137450] Schaala⸗Rudolstadt eingetragen worden: und im allgemeinen all 2 kührer ausgeschied 89 b aa 6. März 1922 wurde beschlossen; a) to mada ben in Berlin, dem Ferdinand Dem Hem Walzer. Ganse 8 Magdeburg ist Prokura des Friedrich Haag 78 t erlo 89 glieder des Vorstands shfnen kann. Die Im hiesigen Handelsregister wunden VI11ö“ die Aktiengesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist in § 5 dahin Fhaflibndege See Ee Fenhe

Maßgabe des Ge⸗ he abgeändert worden: Die Gesellschaft wird Namen der Gesellschaft erfolgt, in deren

um tsführer ist bestellt der Grundkapsdal wird um 8000 000 auf Wolfgang Holthöfer in 8 dlin Wannsee Prokura erteilt. Kaufleuten Ferdinand Kratochwil, Bestellung erfolgt nach dte eingetragen: 1“ Geg 1 8 PFg ernee Hans Gaertner, en rn Der Vorstand besteht 1, unter Nr. 373 die Firma Hugo 3. 9 ; nae 82, Firma dvertreten durch uür Geschaftsfühter So⸗ Vollmacht durch Unterschrift zweier gleich⸗ emisches Laboratorium, hier, unter Der Kaufmann Fri c 1c ch h Rei ur I Vertretung stempel der Gesellscha fschebem dat.

4 berechtigt. Sinh n

8 20 600 erhöht durch Ausgabe ist saesehes erteilt derart, unter * 3. D o Schulz, d Großen

ellpofer in Slhord Frishrich Wilhelm von 4000 a.ööbt, Föas à 1000 88 chranku 1 Bne ibrer Vertretungsmacht auf e Se Wiehesch und Wilheln 2. folgenden vesacen⸗ Georg von Schale mit dem Sitze 8- Wickrath R. Tröltzsch & Sohin in Reichen zach: fern nur ein Geschäftsführer vorhanden welcher Geschäftsführer nnie dem Firmen⸗ Weiter 82 auf Blatt 88 desselben und 4800 habervorzugsaktien Lac. 8 Betrieb der Hauptniederlassung Nr. 1690 derselben Abteilung: Chemiker Schmidt ist Gesamtprokura erteilt. Himson, Paul Bernhard, Siegmund und als deren Inhaber de iede⸗ J. at dieser

8 Nr. 1— 4000 à 1000 ℳ. Die Berlin. dab 8 von ihnen zur Ver⸗ Dr. phil. R del Weber in Magdebur Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Febenhemmer Jean Andreae * Karl meister Hugo Schale defecbft. Es nt dach ist in de sellschaft eingetre BEEöP bchan Freces neane xer I

8 reußi mtsgeri

Handelsregist die Firma Friedrich stabe B Tippmann Nachfolger 1. Lößnitz Erhöhung ist durchgeführt. b) 8 Ge⸗ fretung der Gesells 99 nn gemeinschaft⸗ ist in die Etse als pecsöntie den 16. März 1922. heim⸗Schwarzbach, Dr. sur. August sich um eine Sgegeer ac rokura ist erlosche 8 ellschafter eingetreten. Kosin, Paul Boese, Dr. Otto Fischer, 2. unter Nr. 372 die Firma Theodor 4. Auf gn 1167, 8 äahs 18 . Lofec, nec

betr., heute eingetragen worden; sellschaftsstatut wird geändert; 1. 1 lich mit einem Ges hoͤftsföhrer oder mit haftender Ge kuristen berechtigt ist. Fen. Hotel Magdeburger 37 ustav Nollstadt, ser—h . Geor 882. mit dem Zee in Wickrath und Otio Hupfer in N i. je Schweinfurt. 137472 eingroßhandlung Carl nn2n-e, nen gister ist . hesdgn dmund Wolfsohn, Robe mhaber der Gastwirt Theodor das öê2 82 ein Prokwrst die Firma rechtsgültig zu Imn das Handelsregister wurde neg.

Die Firma lautet fünftig Fr. Tipy⸗ Gegenstand durch den Zu nene le 88— 3 haftesghre⸗ ähhe Y8 4. Bei der

maun Nachf. in Lößnitz. Gesellf aft ist auch berechtigt, mit aiberen S. of und 1 veag die Vertretang durch Ge⸗ „hier, 2 der⸗ rt Gutmann, stellpertretende vrstandsmit⸗ 8,8 12 st. vertreten. Sir F Penens De Ner Wecver m dsehga vane Tsenrsnsaerenerare ge. in sgzerz ver us ich Fesez; Sker gericdes deaeere ercicen eüreene sicder fenchc g Bfelr. Has Per. Stenktrchen, den 16. Mar 1022. fan h er Geselsce en 11n. 188 e 0'sellsternersermbung kmn e Füsessatem muͤnvermade, den schließen, daß beantch bei Vor 2N Schweinfurt, Geppert, Sachs &

t Proku 2 . 3 Lößnitz ist Prokura erteilt. cleßsn und heg eine von den Be⸗ selben Abteilung, daß die Witwe Lina ge Se rwa. mit beschränkter Haf kefan; der Gesenischaft find ze se Vor⸗ Pas Nantsgsricht EET““

Amtsgericht Lößmt den 18. März 1922. stimmungen des § 27 abweichende Vep⸗ al ler in Fereeg 1 mit einem Pro. mannt Ellen Oppermann, ac6. Hofmann, 2 NRücheim, Nuhr, ein⸗ 2 Felhm 2 eingewinns zu vereinbaren“, ben sten. Geeschäftsführer Albrecht; in Ma Febae jetzt In aber ist. as n Gehüc⸗ K.; vom standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ 5. Auf Blatt 1197, betr. die Firma mehrerer Geschã ern T.-g,-.e Seh Schweinfurt. Offene Handels⸗

8 r. etra . L [137416] 2 Feedwwin. entsprechens Finkel ist 2 ke ferg. Fänsesee 5. Bei der Firma Carl Feelbach & Man. 1922 ist die eegs * auf. glied und ein stellvertretendes Vorstands- Oschatz. [137451] Bogtls ndische Credit⸗Ansialt A tien⸗ Geschistsführer, un, An sein o Beae seit 15. März 1922. Gesell.

1 8b ndelsregister Abteilung A 8.18. ünr u a, 3. 5 Kaftlos⸗ schaft allein zu pertketen Cv., dier⸗ unter Nr. 3248 derselben Ab⸗ after: Carl Fer enieur t Ha ung bi b e Kaufmann. Hein standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ registers für, den Stadtbezirk Oschatz ist B. ung der unter der gleichen Firma Thüringisches Amtsgericht. s., Ingenieur idg us Fres

ist heute unter Nr. 51 die Firma Willy Fen 184 vnenerune⸗ cheinen 4. in die zusammen mindestens 8 des G weilung; Die Prokura des Walter Lenz 2 t tor. Letzsch in Lvitz und als deren Inhaber § wabt den Cigenwum - Rein⸗ lellschaftskapitals eeeeson⸗ Fe .5 f Keleschen. 8 him nüöerch, hegn⸗ Niuhr 8 (oee steceftrendes Vaestansoeh. 9s heute die Firma T. Max F scher in in Falkenstein bestehenden tnieder⸗ Kaufmann, a dhe beheesase Geschäfts⸗ winn 8b 1 6. Die Firma Handlampen⸗ und März 1622 dlied in Gemeinscha Oschatz und als Inhaber der Architekt lassung: Die 1932. der Bankbeamten äegs . ecne.... 137465 Er he Fabrikation und Vertrieb von

der Kaufmann Willy Letzsch in Lvitz ein⸗ 1. ellschaft —, 5. in 8 8.— den Vertrag mit einjehriger; getragen worden, v Letzs 8 Verwaltung der Gesellschaft **¾ den Ende eines gesch eaten 88 en, die Maschinen Kabel⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ lsten befaüht. Die eadʒnn der Theodor Mar Flscher in Oschatz einge⸗ Ernst Richard rdmann Schlacht, Walter Im hiesigen Hanelsregister b 2 . und s Erzeugnissen.

3 digung ist jedoch nicht frü . Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Let, -arZe, Racenhz.. FAlehndrdi Figsch ms he dhe. dn ba heererehelen dehkcn Thssgsgerh aeer t, nt nenbenenenncg., ac rdeas ““ k“ eaas, eshs ee Ludwigshaf Rhein. 11sr41n 8e E Ferhens 5 e. Veröffentlichungen der asas. d, eflege nrnnn 132—2 1— 8 sescigensabe. Hltionäre beruft der V. Veeflamn oder Auf⸗ rteles von 88 11“ Welscne 1 garbrücken 8 soggenär⸗ eingetragen sürechn e Een. 88 e. 2decp. 2g2n mitei der gaschieht burch bis De Herder I cen nur dunch den Reichs. und Maschtnen⸗Kabeln wie, von Glestro⸗ 3 ng 88en nec v”9 8 Amtsgericht * inmn Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Fef. ö e Ker. bün Desehsifnsebilsnh vont 4α1 35 dae. Res. 8 Sfenrneonn enge 8 Fübenschag. 8. 3. März 1922. sohrer Gehegeühne sheesenge Brehe zu M Mälteim, 1 ist Gesamt⸗ er 8 zersamm⸗ amn T. Mün bene trrsten Saarbrücken, den 18. U 1922. = 8 güerennes de n. Lber fescce e sst ouch Frracfest. an Se genag —. Miögticer eeaasgg Fülen. b. 5 eeelcheg 1 eisl. unzenn pansatüge die Fgfecschen ln- t heute Id irma Otto 8 1 82 Lüen 8 . 87. 422 öhee 1137466] Spi n F N. in 88 2. . 85 de Fofithmen” 1 ümn len, 2— 14 8 e- afächertr 68 esell Fee; dm 889 J Pesens. c Z berg 2 ve e dahn böheicü Rers gg vena * e 1 e , ören sowie 28 ei in nein⸗ 8 am . gewerbli⸗ 8 HHene Fr- des . von shhr Hes 89 e vpdaen 8 engg, heute die 8s Hea 8 Fe. Gehenscha fe wehae. 8eag g der Feschaftsführer ü Amtsgericht mmen Iee Neustadt., . und ea etsseböhe *. Wohl⸗ Fenhe in 8. B. Angegebener 8 118 wurde heute der inn reschung deßses ist die Bausch betriehene, im Handelerggifter nicht 7, in 88 11. 8 18 vh h e mit nahnaen Hastung in Berklin zur Uleinwertrriung befugt. Ferner den 16. März 1 Fum sregister Band I muth. & Co. A. G. in Furtwangen, und G Gesttavez anu I“ 4— 1 Fermistonsg vas befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ eingetragene Geschäft von dieser kauflich sichtsrat —⸗ 13 ,18,2 Zorsibeihe und 8 mit einer Zweigniederlassung in Schalks⸗ wird veröffentlicht: Pie Bekannt⸗ 8.3 1 der g „Engerhart als ihr Inhaber der Heilkundige Htioo, .. Müirs 1672: ist erloschen. Ss lema nehmm un erwerben sich an solchen erworben mit dem Recht nng Fortführung stellvertretende Vorsitzende des Aufsichts⸗ mühle e unter der Firma A. Kinkel, Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Hüncheberg. Mark. 137434 und Ücher, Uhrenfabrik in Neu⸗ Schuster in Pul⸗ snitz eingetragen worden. 7. Auf hesr 780 lee. die Firma ee. 18. März 1 Unterne mungen zu eteiniogs S deren der alten Firma unter Ausschluß der vats haben zugleich die Stellung als els. feigeas mit beschränkter Haftung, Deutschen Reichsanzeiger In unser Hen elsregister A ist stadt, S P-, wurde hbeute das Gegenstand des Unternehmens ist der v. Söhnue in Mylau in, den ürz 1922. Vertretung zu bamm⸗ Aktiven und Passiven. gierte der Generalversammlung, in Zweigniederlassung Schalksmühle, Magdeburg, den 22. März 1922. unter Nr. 14 bei der Uans tto ct der Uae ein Handel mit elektrogalvanischen Heil⸗ i. B.: Der Kagufmann Anton Hugog Das Amtsgericht. Ppihe 8 von 2000“ auf 300 000 1 Pierre Bergeron in A § 18, 19, 20, 22 üöN. nsetszofn worden. Der Gessg chafis. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Schulz in Buckow folgendes ein⸗ üa. März apparaten. 6 veashe in M lau ist nfolg⸗ Ablebens aus⸗ 8 arf erhöht. efen a. Rh., Lagerhausstr. 2 S 29. =—. d. n. 6. 210 —. Wichrei. vere eist amz 1. Nodemöer 1931 g9. getragen; g; dn- ne. düce. Marisngns ein erct; 8e, B zce pe enen · verlaffung in Mannheim. 89 bu en und Rückstellungen —, 10. 688. geschlo Gegenstand des Unter, Mannheim. [137424] Die Firma ist in Otto Schulz Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. am 25. Februar 19. 8b Lindner, in Mylau i. V. ist in die Auf Blatt ? nE le. Jakob Brändlein, 8 Schweinfurt: e Bergeron, Kaufmann in Ludwigs erteilung des Reingewinns —. 22p ne ve Speditions⸗, Lager⸗, Umschlags. Zum Handelsregister B. Band IV Bienenschulz Buckow, Kreis 8 Fen —2½ eingetreten. registers ist am 20. März 1 . Bee irma ist erlg 1 Se hete is egeichit. Ie aerege beencnn eg er e ncamerhe eene r eage derssenen ienn dhenn nehneg, Dese⸗eaches sreg zue⸗ II“ 6 Ih. insbesondere die Uehernahme und Germania esellschaft m e⸗ mit Aktiven und Passiven au 5 Sn das fiehe delgregister ist bei der vfhe vetragen worden: dus n Ffele ugo Merkel i 8 lau deren Inhaber der Linealfobrikam Oswald Schcweinfurt, den 2. März 19222

mitglied oder zwei stellvertretende Vor⸗ Auf dem Blatte 381 des Handels⸗ elenh⸗ ft in Reichenba weig⸗ Rudvistadt den 21. . 1922.

SESchiffahrts⸗ und eelchüns. nommen. Von den 4000 neuen Stamm⸗ so e ver! vergag aktien werden Fe hem Kurse von 140 %, Fortführung der Geschäftsbetriebe der schränkter Hastung“ in Mannheim, Inhaber, den Kaufmann und Biener Füm ecklenburgische Depositen⸗ Raremm Tnaszn nhatsn hh L ue a he EEöö 898 ö 8

2. Veränderu * eingetragenen die übrigen 2000. desgleichen die neuen Fürmen Trangport⸗Comptoir der Rhein. wurde heute eingetragen: 1 züchter Otio Schulz in Buckow, über u d r, Wiliale Neustrelitz, I. auf Blatt 606 die Firma . e 5 Fiem 28 8 8 8ver A JI 8 1t Eüenscafae I“ dllach b 18 18. 2 1I 1 Homnemneg⸗ 6ö“ Me hedschaf 5een e 8 gS in, HMechlb [137473]

2 ucheberg, dr. ag 85 r der wer ee 8 3747

1. Eicheig, eishrhch. 2cenze 8 benseS . de I. Wäez 1928. In daf Hanzelaregter in dr

ktien B en schlietlich aller deren Einrichtungen: und ausgeschieden. kt Nachf. in Lubwigshafen a. Rh., vo d.P Le eee, h n. 2 BHeaga erl laslungen. . Die Uenabgenh * Fllchie eim, den 23. März 1922. Das A * I„8. 8* aus⸗ albst. (ongegshener 1 ir Wss V. Ein Kommanditist ist Mundenheimer Straße 167: Die Pro⸗] Aufsichtsrats erstmali Ma EE ist vorgesehen. Das Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1 Fillaldiser mahvarene, Wein⸗ und Spirvitzosen⸗ g jeden

EETEETEn.“

8