8
I187215] dreas Strobel in Weildorf in den Vor⸗
porden nlich haftende Gesellschafter ie Brepohl, geb 8 ud di 4 . : 99. „ und Frau Dunnam. II37207]SGardelegen. ü; 8 * “ es. 8 Fe . Feemn beide in Im Genossenschaftsregister Nr. 63, b. In unserem Hensssenschafteregläer ist stand gewählt worden. anb bes mos. dher in Berlin. Gesamtprokura ist der⸗ 8 Fih nnr vemeinschaft⸗ der Rohstoff, und Magazin⸗Genossen⸗ heute bei der Stärkefabrik Gardelegen Haigerloch, den 21. März 1922. Gegenstand bes Unternehmens [Lohoff und der V. 8₰ je zwei nur die Firma gemein⸗ r. Gesellschate 5 berechtigt. schaft der Tischler und verwandten eingetragen: 8 Amtsgericht. 8, ich von gesunden und zweck⸗ Steinheuer beide erwalter Hermann schaft der Sattker und Tapezkerer, mitalted 18 8 ftli vertreten berechtigt sind, er. 1922 fest Fhnelt9” vertrag ist am 8. März Berufe von Bunzlau und Umgegend, An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ 5, niübig teten Wohnungen in eigens Vorstand gewehlt. zu Gruiten, in den eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ r G Ucs der Fuema der Genoffenschaft- Zehtvordetm. cisꝝ 2) v n. Lolinski in Der Gesellschafter Wilhelm 1X.Ies 8⸗— g-e Fügsn⸗ vktede deehe Jlenan⸗ S Oberst eh Fn⸗ Genossenschaflanan Füsgen Preisen -* — gin Mettmann, den 16 März 1922 eeg Hafcfeie. zu Dsnabrüg -Ke 22 8. 80 er Sncere n. ve 1 1 rg Stephan in Brepohl bringt in die Gesellschaft das bis⸗ mei *[a. D. Fritz Bloch von Blottnitz in Nr. 18 ist heute bei dem „All ilien, kinderreich Ste ga. Das Amtsgericht. am 16. März 1922 eingetragen: Friedrich Muünchen erscheinenden Zeitschrift für rE Berlim, EEeebööe— 8 b— ter August Horn in Bunzlau aus Gardelegen in den Vorstand gewählt. Iewee eee Lichäbi .“ Frmilien Kriegs⸗ r reazer ü-vedle Schrader in Osnabrück ist aus dem Vor⸗ Wohnungswesen in den Zeitschrift für das Prnossenschaft eieiesemserraßene Ner Karpeles in ien, 2 acob stelle zur Verbreitung guter enfra- FbcEEE.“ eeee sje 5—henu 98 Sie 5 liebene oder Per⸗ Meuselwitz. [137240] stand ausgeschieden und an seiner Stelle Die Eh düfn ofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Spielmann in Wien, Eduard — teratar Fr. W. Brepohl Reuhof K 66 seine Stelle der Tischlermeister Paul Das Amtsgericht. etragene Geno enschaft mit be⸗ E 92, Se tsumme eträgt 500 ℳ. „In das hiesige Genossenschaftsregister Tapezierermeister Georg Schwenke in Os⸗ ist wah der Listen der Genossen pflicht zu Pribslaff, eingetragen: Her⸗ Peg in Wien, Artbur Gibian in Berlin. Teltow’, betriebene Pegslssatofte reis Hilger in Bunzlau gewählt ist. Durch EEEEEEE Ieder Gensse sann 100 Geschäftsanteite st heute bei Nr. 1 Dobitschener Korn, nabrück um Vorstandsmitglied gewählt. iedem anr DeeeZX*“ . Ummersborf. Gesamtprokura in Gemein. Nicht eingebracht sind die Außenstände ae”⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Gelsenkirchen. [187216) Die Haftsumme ist durch Beschluß der gwerber. b östandomitalieder sind Her⸗ haus⸗Genossenschaft, eingetragene Amtsgericht Osnabrück. Passan⸗ 2 22. Mä schieden und an seine Stelle der Bauer⸗ üer mit einem andeten Prohmristen mit Schulden der bioherien Firma Die Gr 29. September 1921 ist ferner die Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute “ vom 11. Februar Feemn Necht usen, Kaufmann, Heinz Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ Fäedfst März 1922. hofsbesitzer Julius Klump in Pribslaff schränkung auf die hiesige Zweignieder⸗ üi m 3 z ne⸗ summe auf 5000 ℳ erhöht und die bei der unter Nr. 103 eingetragenen Ge⸗ 1922 auf 200 ℳ erhöht. illner, Architekt, Karl Klein, Post⸗ Pflicht in Dobitschen, eingetra Passau. egistergericht Passau. getreten. ossung ist vge Rans . Witsderr e ” ℳ auf die Stamm W Geschäftsanteile auf fünf * Wertgereinigara der 98 radl: e h egeng 19 ——8 1 Sreeraoen. “ g decs r eif eemen. 88 Seene IeSen. I vber. [137247] hhegeheen F 15. en 1922. dter in 8 ossen, den 20. März 192 8 - 4 miedeinnung Gelsenkirchen, ein⸗ EE 6 8 ergischen ⸗ aus dem Vorstand ausge⸗ getragen bei der Genossenschaft: heute wurde in das hier geführte Ge⸗ Das! tsgericht. vde 89 üü 28 8 82 8 8 1 n 8 Zoss s nnenaan cht Amtsgericht Bunzlan, 22. Februar 1922. — vöh maekS 12722-) r“ EF der Ee Alfger salat r Pne 7,½ Sreeee “ 825 E, a- 2 8* Pomm. — [137250] 5 rtr n ⸗ en . G“ 7 on 1 a wä a. 8 8 in, e. . m. b. H., 8 8 vb11“ Gesell sind die Gesellschafter ij ve Coburg. [137208] kirchen“ folgendes eingetragen: Durch bente ber Adem Heamtenhanshalts. wei Vorstandsmitgliedern; die von dem Weiter sind der Gutsbesitzer zeüclt. gegend, e. G. m. b. H. g- d nun Raisdorf, eingetragen. Gegenstand des dem BZEEAA“ 86 1 Karpe nker in Wien und Marcell Eintrag im Genoss.⸗Reg. für Lichtenfels Beschluß der Generalversammlung vom verein e. G. m. b. H. in Hammer⸗ Feüüchent, ebende werden, unter Kri8e in Pontewitz und der Gutsbesitzer a. Inn: In der Generalversammlung Unternehmens ist die Versorgung der Mit⸗ Ein⸗, und öe. 1 lzer, ein jeder von ihnen selb⸗ 7) Geno en zur Firma Korbmacherei⸗Gewerbs⸗ 9. Januar 1922 ist die Genossenschaft stein, Gen.⸗R. 4, eingetragen worden, daß † 18 elben, von dem Vorsitzenden lfred Gahler in Rolika neu in den Vor⸗ vom 27. November 192v wurden die glieder mit landwirtschaftlichen Produkten. m. b. H. in Schlame (N 2 des rechtigt. Genossenschaft v a. Main, aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder nach pollständiger Veriei ung des Ge⸗ Fheeichaßt Sa2 Geschäftsjahr ist das stand gewählt. Statuten geändert; der Geschäftsanteil insbesondere Futtermitteln. Das Ge⸗ Registers) am 20. März 1922 v E. 5 Amtsgericht Ziegenhals, . 2 8 fe. G. m. b. H. in “ Schmiedemeister August Warm und Wil⸗ nossenschaftsvermögens die Wnmacht der Fe 8 ist Die Einsicht der Liste der Die Satzung ist in § 15 (Zahl der und die Haftsumme betragen jetzt zwei⸗ schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die worden, daß das Vorstandsmit les Flr. den 16. März 1922N. regl ter. Mayer, Joh., aus dem Vorstand ausge⸗ helm Nieder sind zu Liquidatoren bestellt. Liquidatoren erloschen ist. rcs en ist in den Dienststunden des Vorstandsmitglieder) und in §8 56 (Be⸗ hundert Mark. Hann⸗ der Friheaum⸗ beträgt 150 ℳ, die sitzer Albert Fischer in Kopab v*q Eee“ Fe9, ree cheen, n de kermnasean, d aänther, gistens, . 4 Serscheoraneeren gader. Beste e, Be ädnsceer sse ee ehe ewene 8 1 a. Sehes Seemiseit. Weear as Amtsgeri den 18. März 1922. 8 ’2 8 “ er Generalversammlung . m. u. H. in Hader: Für den gesetzt. Die Bekanntmachungen er⸗ besitzer Richard Borchmann in Kopahn „Im Handelsregifter Abt. A Se he herefs E11“ den 21. Maän 1928. Das Amtegerct † maynau, Schies. II137223) Das Amtsgericht. 2 “ ge Lbgeändert worden. “ Georg Fuchs wurde Josef 29 u“ der Firma der Genossen⸗ in den Vorstand gewählt ist 8 Be5 Gelsenkirch 13721 ister Liegnitz. Ferh er Satzung (Geschäfts. Freudenstein, Bauer in Hader, als Vor⸗ schaft in den Genossenschaftlichen Mit⸗ Amtsgericht Schl ist die Firma „Franz Brauner, Näh⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ Cottbus. [137209)] ₰ en. 1 1137217) In das Genossenschaftsregister ist beute L-SnNP 5 ,1137230) anteil und Haftsumme) durch Beschluß standsmitglied gewählt. b teilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel) gericht Schlawe. neseesen., Fodersber sowie veren schränkzeraftvsticht⸗Sgedach;istheute In das Genossenscha teregister is bes 1nn Pee Sneehscehenen Frsente .f. r. 46— rim nceenogen cedteregister Nr. 41 der Generalversammlung vom 11. nß 3. Die Löschung: Hie Willenserklärunzen de Vorstands en. Sehlame, vomm. [137254 Bummiartikel, Zi haks⸗ und eingetragen worden: An Stelle des ver. Nr. 80 — Gahryer Spar⸗ und Dar⸗ selbständiger Schmiedemeister’ sfer Verband von Haynan und Um,. m. b. H., Liegnitz — ieg”n,g. E. G. zember 1921 abgeändert worden. * a) des Niederbayerischen Tape⸗ folgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei .meeähehhredes . egen einge⸗ storbenen Albert Berger ist Kaufmann lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ kirchen Stadt und Land⸗ ei sen⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft tragen, daß die Haftsumme rf gSenge⸗ Meuselwitz, den 20. März 1922. zierer⸗Wirtschaftsverbandes, c. G. nung geschieht, indem zwei Mitglieder dem Schlawer landwirtschaftlichen Amtsgericht Fiegenhaltk, H in Sasbach in den Vorstand 2gshe zcs unbeschränkzer Haft. Genossenschaft mie beschrankter Haft. I1“ FKüee. M gböbt ist und daß die 85 1 T er essehncüsces Teencict Abieiuumm Das PpeHzefe erdarn⸗ Ce serse Fafteteishat de ia marn 8 8. Eahene her—e 88 R.ene) 2 111““ . 1 n ahry — i het 8 2 „ vehgg 5 5 2 3 2 F· 11 „ 8 2 ederba 3 5 2 eno sens a beifüg 1 8 2 2 2 * egi ers be N gaa Uns. CwAcer e, 2n ag vH eeceghenedeh aegehehee. Venn ed,sce h ihenn de veses bfarscecgm — v“ g —9 seem Vorstand ausgeschieden; p g ʒN. r —— .sdi 6] gisters, in Passau, Sobel, Schiffszimmerer Friedrich Hingst, Heschlu Generalversamm⸗ Hee.. Uhe1h aal Angvach. —— Serge e enae, tlhecen Gahry 822 hesmsn ie Genossenschaft bagmedt ane an seine Stelle der Oberostsefretär Oskar Lieguftz. [137231] venezuge, und Absatgenossenschaft *) des Niederbayerischen Sattler⸗ Arbeiter Ernst Ramm, Ensicich Ha⸗ neh vom 20. Geiemben 1981 bs hec In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Ansbach. [137202) Vorstand gewählt; der Häusler Max Wiris⸗ er. ee geeignet erscheinen, die Handschke in Haynau gewählt. In unser Genossenschaftsregister Nr. 57 mit beschrä getragene Genossenschaft Wirtschaftsverbandes, e. G. m. b. H dorf. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ 52 I der Geschäftsanteile, mit welcher Genossenschaftsregistereintrag. eiertag ist Vorst 8 rischaft, Leistungsfähigkeit und das An⸗ Haynan, den 18. März 1922. — Einkaufsgenossen — it beschränkter Haftpflicht in Grausch⸗ in Passau 1 ·m. b. D. nossen währen e. sich ein Mitglied beteiligen kann, au Feiertag ist Vorsteher, Otto Wildow sehen der des Werkverbandes beigetretenen Das Amtsgericht ständiger Bägenh 88 .S9 selb⸗ witz betreffend, wurde heute eingetragen: Far. EE jedem gesätien der Dienststunden ist erhäht ist gen — 500 . 18 8 4 . un 4 2 8 . G Liegnitz G. G. m. b. H oren zu Gutsbesitzer Georg Gasch in Döhlen, datoren Ernst danh charh Fee⸗ Preetz, den 22. März 1922. 889 Amtsgericht in E in Schlawe. Das Amtsgericht. schneidemühl. 137255
2 ärz 1922: Beim Darlehenskassenverein Bert⸗ 8 Schramm wig Sterr ärz 1922 n Ber stellvertretender Vorsteher. Genossen zu heben, insbesondere: 1. die mor. [137224] ist heute Rittergutsbest⸗ Arth ch ch S . — ’. 9 itze J O K S 0 eingetragen, daß Anton Lotter aus dem und Gurzbefiber 8s -d.⸗ e 8 v 1““ In das Genossenschaftsre Uher i — 3 1 nossen gister ist
1,8 *% 8* Flüeen 1“ anh Ie; Fotibns, den 8* 8 1922. Uebernahme von Lieferungen, ihre Ver⸗ n 8 haner Felher emagin eiscens de . “ gericht 1 gee. 88 hee ee. Lerneh he 85 1 gvvöeeSFeee ee ben 5 -e . und an seine Stelle Kemmlitz sind nicht mehr Mitglieder d „ estehenden Hauptgeschäfts: Der dorf, Geo omas Stinzendörfer, Land⸗ Eberbach 1 t 6 rdnungs⸗ .77 FElp. äckermeister Alb in Warf r Mitglieder des 4. die ösung: Reinheim, H . 7248 3 Kaufmann ußus Gons sescghtee si wirt in Bertholdsdorf, Stelhvertreter des Unier 8—3 “ 1. —. mäs gen Ausführung der Lieferungen, m. b. H. in Liquidation“ in den Vorstand gewählt 5 .“ b a) de. 1ggsun . & Lieferungs. „In unser Henoserschezteregihgee 1 —— als persenlich Föighder Gesellschafter in Vorstehers ist das bisberige Vorstands⸗ nossenschaftsregistereingetragen:Bezugs⸗ 14 8 eee. b.ge- 29, Bangenossenschaft Zebnwvig, e⸗ Amtsgericht Liegnitz, 16. März 1922. 1. Neran ensaazaer ehtat 1ve der Bezirksvereini⸗ 89 5 Fe die schaft mit beschrantker *—esbes. b G. m. b. H. in Liquidation“ in Zedt⸗ Lnblinftz. 137232] Mügeln, 2. Rittergutspächter Hu Stolze eewe tranbing & Passau des imstätten⸗ Bangenossenschaft ein⸗ in Schneidemühl“, eingetragen worden
1 . . Stol, es b . „getragene Genossenscha . S 1
Im Genossenschaftsregister - heute in Pommlitz, 3. Gutsbesitzer Woldemar meister, e. G. n 1b dafner schxänkter dasapfs cht af meinhei dea Pchtaß bir ZZ““ 8
„[i. O. eingetragen Gegenstand des Unter⸗ vom 18. Dezember 1921 dahin eeee,
Ziegenhals. 1
das Handelsgeschäft eingetreten. Die mitglied Georg Brunnhübner. Ausge⸗ — 1 8-g ereencbg g. am 1. Ja⸗ E⸗ sind Leonhard Böhm und Georg 4— 888 11AA1A“ eeSer weese rvSeee 8 8 8 witz, A.⸗G. Hof nuar 192 inen. 1 astner. ’ 9 er Mitglieder bei Angebote A.⸗G. Hof⸗ .xeegee Gesellschaft fünd mrübe he eüfcheshne 42S Ansbach, den 23. März 1922. v.eSeen beschränkter Haft⸗ und Uebernahme von Lieferungen 2* ber „Liquidation und Vertretungsbefugnis der beim Beamten⸗Wohnungsverein Lub. Müller in Töllschütz, 4. Gutsbesitzer Hugo durch rechtskräftigen Gerichtsbe gemeinsam i Das Amtsgericht. 1 - m Sitze zu Haag. der Durchführung der letzteren in einer Liquidatoren beendigt; Firmen erloschen. linig. e. G. m. b. H., eingetragen, daß Fromibsch, in Werit, 5. Gutsbesitzer 30. S dsagen Cenrtretsschluß vnn nehmens ign Hes H5
üerc,. 1922. r. Amtegerich Fegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ guten Qualität, 4. die Unterstütz der] Hof, den 23. März 1922. FJohann Sygulla aus dem Vorstand aus⸗ Arrhur Claus in Mahris und 6 „Januar 1922; Liquidatoren: Josef mens ist Beschaffung von gesunden daß die Höhe der Dividende (fünf)
2. auf Watt 1222 bele die Firma Bamberg. hsne) ehf eme .ö1 Uätgnieder bei ihrem Geld⸗ und Keedir⸗ Das Amtsgericht. Eichieden und an semge Stelle Rendani besiter Arthur Reimer in Gress glaetste. Nelchz⸗d emeireh, effc.s und e e1I11A1“ Piänvmen⸗Werke Gustav Hiller Im Genossenschaftsregister wurde heute fauf landwi tschaftli I. aftlicher Ver⸗ verkehr sowie bei der Entschuldung ihres snne denfe in vublinitz getreten ist. misgericht Mügeln, den 23. März 1922. b) der Niederba is rtenzurg. und billige Ueberlassun zur Miete od Er. teigende Teil Aertengefellschaft in Zittau: Durch eingetragen die Firma: Baugenossen⸗ n 83 28 icher Erzeugnisse. Haft⸗ Besitzes, 5. die Uebernahme von Bürg⸗ Hohenwestedt. 8 —. misgericht Lublinitz, den 20. März 1922. Neresheim Rohstoff⸗Genoss 8en chen Seiler⸗ ee. ei. epfen. 1, K. f1. . er fließt in das Hilfsreservekonto. 3 Besches der Generalversammlung vom schaft Hoechstadt a. d. Aisch, ein⸗ Borite — „ 110 Geschäftsanteile. schaften, Hinterlegung von Kautionen bei Heuts wurde in das hier geführte Ge⸗ Hagdeb ESn ge ghgs In das Ge 113724118 H. in P 11 lieder, ausnah mittelte Mit. Schneivemähl, den 20. März 1922.
f etragene G t „Vorstandsmitglieder sind: Karl Weis, Lö b B t nossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ . urg. „1137233] „„In das Genossenschaftsregister wurde , Ne sn Passau, durch Generalversamm⸗ glieder, ausnahmsweise auch an minder⸗ Das Amtsgericht. C————— ——“ ;I; 22 d. s 1 1 d 3 er orsitzenden), 8 2 8 enossenscha mit unbeschränkter „ und Darlehns⸗ opfingen, ein⸗ “ G ef Wein⸗ Fee es . E““ e z Sele Fechugejis erfolat. Durch den. Mußen hanae, Feesecte. Ronee anz. Statnt von 1. Man 1922 Die Warm, Schmiehameiier Prledrich Gelde emn ene I der eüelee e — züiche m Wiagdetzurg ⸗Rioihensen: eatung, vom 12 icht. Sif Bopfingen. Lsehhihergin 7. Zacne agger ammlungte. Vorsiand besett aus: 1. Geosg Wolter Svar⸗n und, Darlehnstafse e. G. m.
11. 8 ea sc. c eRac 15. Smitsteur, särztic i Hichstabt c. A. orer LKressenscaft ausgedenden öfent. dac, bee in Gelsenkichey, Schmicde, Puernehmdnsdeedehasse innd f. Durch, Belclue gdehurg⸗Rothensce: anzung vom 12. Märe 1922 Gegen. Statuten getndert. Bersferllscharde. Bvetter, Borsigender, 2. Otis Penter. u. H. zu Sponheim folgendes eingetre
2 2 8 8 2 2 4 . 2 6 — 2 84 - ) 9 4 2 s „ . getragen geändert worden. Als nicht eingetragen Satzung ist errichtet am 1. November vWö““ en erfolgen unter meister Wilbelm Nieder in Wanne. Be⸗ Spar⸗ und Eeee um Zwec⸗ vom 14. Vezemb C“ von Canserg m mene⸗ Bau und Erwerb organ ist sest 8 Schristführer Georg Pbilipp 229 worden: wird veröffentlicht: Die Kapitalerböhung 1921. Gegenstand des Unternehmens ist er Firma der Genossenschaft, gezeichnet kanntmachungen erfolgen in der West⸗ 1. der Gewährung von Darlehn an die entsprechend 8 R. der . das SStatut Verkauf. Di Ber 11I“ gewerbezeitung i Mn vee hnhg Rechner, sämtlich 8 x inhene Piof. An Stele des verstorbenen Vorstands ist barch Ausgabe von 4000 auf den In. der Bau von Einfamilienhäusern und von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind deutschen Schmiede⸗Zeitung. Einsicht in Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ ..g N.. 22 chrift abgeändert nosfenschaft ie 85 anntmachungen der Ge⸗ 0) 8* g 12 125 erg. “ 8., ein * Das mitglieds Johaman Brüg 11. ie Ze . haber lautende Aktien don je eintaufend deren Vermietung an die Mitglieder. in das Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗ die Lifte der Genossen ist während der schaftsbetrieh, 2. der Förderung des Spar⸗ Geenoss shaft “ Namen Dietersb “ Bekanntmachungen 9. vede Die sponheim ist Franz Erbach in Burgf 8 Mark zum Kurse von 110 vH erfola!. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergeben vereins in Freiburg aufzunehmen. Die Dienststunden jedem gestattet. sinns durch Annahme von Spareinlagen, Nachen * 8 Genossenschaftlichen mit liene en von mindestens zwei Vorstands⸗ Dier 8 . m. u. H. in Firma der Geeoff Foge. unter der heim gewählt. in Barg oen⸗
3. 1. Blatt 1542 die Firma Augmfiin im Aischthalboten. Willenserklärungen Willenserklärung und Zeichnung för die Gelsenkirchen, den 4. März 1922. 3. des gemeinschaftlichen Bezugs landwirt⸗ caßiich 2 Verbandes der landwirt⸗ p 86 ie 8 gezeichnet. Die Veröffent⸗ beschluß iea; Seee Vorstand ““ . n 1 vesn ESe ernheim, den 22. März 1922.
& Reuner mit dem Sit in Hirsch⸗ und Zeichnungen für die Genossenschaft Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ Das Amtsgericht. schaftlicher Bedarfsartikel, 4. des gemein⸗ FPbg 88 enossenschaften zu Halle a. S. 8 ung erfolgt im Bopfinger Anzeiger und ne hn ,. ruar 1922; Liqui⸗ “ b--2 affichterat alljährlich Preußisches Amis 2* setve. Sefellschafter sind der Ben. ersolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ standsmitalteder. Die Zeichnung geschieht meinschaftlichen Absaßes landwirischaft⸗ Fagdeburg. zen 19. Mär, 1622L. vettesr oee .Pürchöhlttrn a Beand Dietersburg, Biedmei Franz, Bauer in Be begaldenn neageneee, 1aseil, im — lechnik aul Reinhold Augustin in mitglieder in der Weise, daß di in der Weise, daß die Zeichnenden zu der licher Erzeugnisse. Die Willenserklärun mtsgericht K. Abteilung 8. hestebt aus: 1. Oberpostsekretär Aug. Schulz, ersburg, Biermeier, Josef, Bauer Zfrarunnon oten. Die Willens⸗ 113 ancen. und 8 11* der veher eMäilf. 18 “ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ .A“ 8 1137218] und Zeichnung für die Genossenschaft mu Heldorf. [137234] Rorätener 2. Kanfmamn Aug. Penden 1e2 und Sollinger, Ludwig, Bauer in e eeabe erolgen darch Geenhesnsns. e. esealts⸗ g Rinner in Zitian. Die öffene unterschrift binzufügen, Haftsumme zwei⸗, unterschrist beifügen. Die Einsicht der Fenossenschaftoreßfster. durch zwei Vorstandsmitglieper erfolgen, In unser Genossenschaftsregist Rechner, 3. Hauptlehrer Christian Wöhrle. B Eingen nndestens swei Mitglieder; die Zeichnnngg In unser Genossenschaftgregister ist Ffjene 1 z nterschrist befügen, Die Eirsicht der Oier is beute unter Nr. 50 der Longen⸗ wenn sie Vritten oegenüber Rechtsverden. 1A“ ist Schriftführer, sämtlich in Bopfingen. „„Eingetragen wurden die Genossen⸗ geschieht, indem zwei Mitglieder ihre unter Nr. 26 die durch Satzung vom 1 berger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ lichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht neierei Frest 28 „Genossenschafts. Willenserklärungen des Vorstands sind schaften: Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ 7. März 1922 errichtete Elektrigitats. 8 restedt e. G. m. u. H. in für die Genossenschaft bindend, wenn zwei 1. Baugenossenschaft Bilshofen, nossenschaft beifügen. Die Einsicht der und Maschinengenossenschaft — 8 e. G. m. b. H., in Vilshofen. Vor⸗ Lifte der Genossen ist in den Dienststunden eingetragene Genossenschaft mit be.
ranz aandelsge ellschaft hat am 1. Februar hundert Mark. Höchstzahl der Geschäfts⸗ 1922 begorsnen. Angegebener Geschäfts⸗ anteile hundert. Die Einsicht der Liste stunden des Gerichts jedem gestattet. 8 b — Bess. Lensckeg 8 Kenft hihen 1md 8 Genossen, 19 vährend der Hieni⸗ E“ — 2 8 8 Seeo. Porstandsmitgleder sie abgeben oder dem ementware roß⸗ un einhandel stunden richts jedermann gestattet. 18 † ir der wof il mens⸗ Für die ausgeschiedenen Land J 1 1 itali — ; des ichts jed Gen mit diesen Erzeugnissen und mit Bau- Bamberg, den 18. März 1922. Bsasc“ “ (Reuß), ein⸗ unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Hinrich Teut, Landmann Jens Tiessen 1ense Snnsde . öz 8-eee g.Sen Te “ ““ Fehageen. 1922 A n mit dem Sitz in “ 8e eS. L-]p 88 8. Das Amtsgericht. Im vnser Genossenschaftsregister 15 hn 2 Satzung ist am 27. Februar 1922 we-eagvn. EEEEE111 -ä sr ; Höchstzulässige Beteiligung 200 Ceeschätts. wberhaunütrer Feuer Johann, Steuer⸗ Hessisches Amisgericht. Ge esdiens 1 8 86 [Beeskow. 37204] unter Nr. 6, Konsumverein für tgestellt worden. 8 88 S 8R aas „ maun Mertin Bols, anteile. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ inspektor, sämtlich in Vilshofen. Statut 1“ und Unterhaltung eines Orts Bezi 888 anf Fn iibaer 88 Fihe Thomas 8 deee ““ 98 —— Uias⸗seng. eue⸗n FSLe.. Frhfrbehmeas gihb di II deettglltr ger 1616 Frestedk als E 88 Dienststunden des ““ “ hhxg.FI “ — bea — & Wiedemarin mit dem Sitz in e bei Nr. 51, Elektrizitäts⸗ und nossenschaft mit beschränkter Haft, an die Mi F. iten für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“. Das Ge⸗ Meldorf, den 10. Februar 1922 Den 21. Mä ; zum Vermieten oder Verk üͤusern gonsumverein Willingen einge⸗ nanudie eneinschaftlicht Anlage. Unter⸗ e enn nit, dem Hite in Maschinengenoffenschaft eingetra⸗ pflicht in Schnett, eine Aenderung des antt de Mitgrieder frforderlichen Celd. schäftsjabr läuft vom 1. Juli bis 89. Junt Das Amtsgericht. e. Bermieten ader Berfauf Der Zwech ragene Genossenschaft mit un. elkenlcher iehenerrieh Bon sandwint Fi Erna gene Genossenschaft mit beschränkter Statut g mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ 4 2e. K.eeicr dev Amisgericht Reresheim. sder Genossenschaft ist ausschließlich darauf beschräͤ aft mit un⸗ schaftlichen Mascht 3 ee gce hheaee eneh Feestas er Fengen “chetante Fäatztehe deeredeeseh ah züücren, ar hssan, rarsescenegen Seden, e vieheiete weern U-e. üeeasnrsvee. Feet, vinelenatehen gazen mme ihseteetein Lef darche gonrin o e Fecbereashenesds“ v 1 am 1. Juli 1920 begonnen. Die worden: machungen der Genossenschaft im „Volks⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: Rohwedder, alle Landwirte in Wapelfeld. In unser Genossenschaftsregister ist beute Oppeln. [137243 “ gesunde und zweckmäßig einge⸗ geschieden und an seine Stelle 88 1—gn Höchstzahl der Geschäftsanteile 120. Ema Wiedemann ist am 15. März 1922 „Höchstzahl der Geschäftsanteile: 80. willen“ in Suhl erfolgen. ¹; der gemeinschaftliche Bezug von Wirt. Die Einsicht in die Liste der Genossen unter Nr 38, Müllerei⸗Genossenschaft. In unser Genossenschaftsregister ist b richtete Wohnungen in eigens erbauten mann Otto Brandenbur iUnenen e Zorstandsmitglieder sind: Hans Wilke. enfshieEn ie Hesen choft st auf. Die 5 119 die Höchstahl 8 enalz. den 2. Märs 187. etzeteserh⸗ 8 8. de, Hiftelnng ist während der Dienststunden des Ge⸗ “ H. in Egastedt, folgendes unter Rr. 84 die Elektrizirktosgenvoffen⸗ W1““ 1e getreten. IV“ 1“ Föüdrc⸗ Natulch. gels G 1 1 1 nteile sind geändert. üringisches Amtsgeri nisse ichts est ge orden: gierb. . en. daftfumn 8 Gärtner, Max Peter, Eiser Elfe Thomes 885 La Festeisesrran Beeskow, den 22. Märns 1922. 8 “ ““ landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ 8 17. März 1922 Für den ausgeschiedenen Emil Schill⸗ San Biss h-nn- vens Ernaher beer eträgt vierhundert Mark. Die höchste 114 rn. -e23 alle in Kulm. endahnschastner unter der bisherigsn Firma als Allein⸗ Der Aategericht. Erfurt. Iisa, Hhen, Eewarbeftetzes agf Peeiaschaft⸗ Das Amtsgericht. 8 horn ist der Landmann Klaus Martens pflicht in Bierdzan, eingetragen 1“ sang v ““ Bekanntmachungen erfolgen unter der inhaberin fort. Angegebener Geschäfts. Belzig. masseekearüven wneseruees 113 In unser Genossenschaftsregister unter liche Rechnung, 3. die Beschaffung von — — in Eggstedt als Vorstandsmitglied bestellt Das Statut ist am 24. Februar 1922 bin di 08 - vecst Personen; er ver⸗ Rostock, MNecklb [137250) Firma im „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ ig: Anfertigung und Vertrieb von In das Genossenschaftsregister ist h Nr. 25 bei der Genossenschaft in Firma Maschinen und ses tigen Gebrauchsgegen⸗ Hohenwestedt, Holstein. [137226] Melvorf, den 15. März 1922. festgestellt. Gegenstand des Unterneh 6. Genossenschaft gerichtlich und In das Genossenschaftsre ister ist schaftsblatt“ in Neuwied und bei dessen bertrves ichen vgee. sowie Handel bei der Veebenescgenegenshan 72 “ Tiefthal, einge⸗ S-hen erveinsche F EW1“ 27 Lenneses esde * bei Das Amtsgericht. ist der Bezug und Verteilung elettrescher sngerperichttich ind 1. Ke. ve-Ehenns die Rostocker Beamten, Bank 875 erIeeee 1rv.- mi ilwaren. Geschäftsraum: Zi getragenen Genossenschaft mit be⸗ tragene enossenschaft mit be. f ie . eiereigenossenschaft, e. G. m. lskih . 137236) Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung Vorstandsmitgli der 1 getragene Genossenschaft mit b erste Geschäftsjahr endet mit dem Bautzner Straße 4. sscchra 1 mit be. schränkter Haftpflicht“ in Tiefthal glicder. u. H. zu Maisborstel (Nr. 25 des Re⸗ 7 ,1157236] der hierzu notwendigen Anl tung Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift der schränkter Haftpflicht, mi S8. 31. März 1922. Willenserklärungen des Määrz 8 ettig in Schwanebeck aus dem Vorstand Stelle des verstorbenen Augu Schönt Boj s. vn- , ⸗ Ste 8 man ori onsumverein für Süder⸗Meld räten. ie Haftsumme beträgt 1000 ℳ. folgen in der Vilsbofener; „ er⸗ 14. März 1922 befindet sich in (1) An⸗ Zeichnung geschieht in — — t, Landwirt, Stellvertreter des in Maisborstel ist der Landmann Wilbelm v eldorf. Hz 5 Geschä b Igen in der Vilshofener Zeitung und im gisterakt der Weise, daß die Zeichnenden der Fi au eschieden ist und an seiner Stelle Gustav und des ausgeschiedenen Albrecht Heinze ee eec 1 2 1 Geest e. G. m. n. H. in Meldorf, Höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf Vilshofener Tagblatt in Vilshof age A der Registerakten. Gegenstand ihre? Zeichnenden der Firma Zossen. [137540] Kühne in Dahnsdorf Fitt worden die Landwirte Arthur Rosenkranz und Vereinsvorstehers Franz Köhler, Web⸗ Wittmaack daselbst in den Vorstand ge⸗ folgendes einget 5 „ die ein Genosse sich beteiligen kann, 100. 2. B - des Unternehmens ist der Betrieb ei ihre Namensunterschrift heifügen. In unser Handelsregzister Abteilung Belzi nsdorf gewählt worden ist. August Müller, beide in Tiefthal, i meister, Karl Schmeißer, Landwirt, Arno wählt worden“. 8g See: Ie ves Die Beka 1 „Baugenossenschaft Triftern, e. Spar⸗ ieb eines Die Einsicht in die Liste der Genosse b g. den 23. März 1922. g üller, beide in Tiefthal, in den Ki ämntli 8 § 2 erhält den Zusatz: „der Mitglieder Die Bekanntmachungen der Genossenschaft G. m. b. H. in Triftern; Vorstands⸗ ar: und Darlehnskassengeschäfts zum ist wä enossen .— IAe Feme Preußisches Amtsgericht. eeeöI hen Kignge, andmin smälch m Serssag. easshsase eh e e 1922. drie Veerrtung sErem sonswirtschaftlicher dencig “ nfeede. ö Fens Seeh.neenhe C.eeehen veharde “ Deutscher Literatur Fr. W. Brepohl, Bütow, Bz. Köslin. 137206 Das Amtsgericht. Abteilr erfolgt durch mindestens drei Mitglieder, E 8 sur die Jei ed; sie sind in der meister, Wimmer, Josef, Zimmermann, auf Selbsthi E1““ Sommerfeld, den 20,. März 1922. - , Lrrnn. Teltuw, in Iechven⸗ 8 Maunffs Fnselstseestge ist 8 ice-nie nadb-reeaeth 14 veherleen 85 .ee 29 sein Stell⸗ ga, nossenschaftsregister en desa e” 8 . J h 8 “ Vortondbfstsmmte dand Rovpelt 8,e e grneesoote de Seutschen Heanricrhie gesabendes Das Amtsgeric Amtsgericht. Feve-. Die Fi e 4 gber ein⸗ die Pfe 1. 942* 8er Permn “ IIETEö e- Heichnens . 8- ,e e ngetmeen K. dem Neldorf. [137237] e. er nhs . 1“ veen. veee I11“ 89 25 des hiesi 1ve nbe Zossen, den 17. März 1 snow, e. G. m. b. H. in Barnow. Elektrizitäts⸗Genossenschaft Hillers⸗ oder zur Benennung des Vorstands ihre verein Rexingen, e. G. m. u. H. in In unser Genossenschaftsregister ist Mitglieder Dee Zei seht ns ist, den Mitgliedern gesunde und Höchstzulässige; .29-eee.ae Nr. 25 des hiesigen Genossen⸗ weg “ 1 . 8 8 jit beif 1 8 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in zweckmäßig eingerichtete Kl b Höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile schaftsregisters ist heute bei der G Das Amtsgericht. Das Statut ist vom 7. Januar 1922. dorf e. G. m. b. H. unter Nr. 21 ist am Namenzunterschrift beifägen Regxingen: In der Generalversammlung heute unter Nr. 51, Landwirtschaft⸗ der Weise, daß die Zeichnenden in ei ee einwohnungen ist 100 (einhundert). Vorstandsmitgli nützi 8 “ — Gegenstand des Unternehmens ist Aufzucht 20. März 1922 folgendes ein Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ vom 19. Februar 1922 wurde an Stelle licher Bezugsverein e. G H. in Fi 7 8b 1 zur in eigens erbauten oder angekauften sind: 1. Amtsvern standsmitglieder † gen Bangenossenschaft Stadt⸗ 1 1 . cs getragen . 8 1 8 n e. G. m. u. H. in Firma der Genossenschaft oder zur Häusern zu billigen 2: 1. Amtsverwalter Botenbagen in ilm, e. G. m. b. H., eingetrag eenvhef eeeeeeee eee Reene enofferichafteblett in 1c. sralechngstiat den, malelh Zerheber eBereflenieie dand hennes dntensc en e asem. Das Geschäftsiahr Faasech odsr in Miete, unset gf sondeier eein Mussaus daselbst, 3. berlehrer ilm ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zossen und als ihr Inbaber der Kauf⸗ eigenen Bedarf und zum Verkauf. Der mitglieder sind die Liquidatoren. iist während der Dienststunden des Gerichts gewählt. 8 Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren sind: Jakoh Ludwig, Genossenschafts⸗ 400 ℳ, ds 3 g umme etragt Schwiesow daselbst. Der Vorstand zei “ mann Richard Rüffer in Zossen ein⸗ Geschäftsanteil ist auf 200 ℳ festgesetzt. Amisgericht Friedland O. S jedem gestattet. Den 20. März 1922. 3 ernannt. 8 vorsteher, Albert Lesch stellvertr. B 8 teile1 “ jste Zäbl⸗ der Geschäfts⸗ für die Genossenschaft in der Wei ichnet Stavenhagen. TI87259] getragen worden. Die hochste Zahl der Geschäftsanteile e ““ Thuͤringisches Amtsgericht Gera, Amtsgericht porb. Meidorf, den 22. Februar 1922. ieeher, Theok. Gutsteld, sämflich in Mitgledern;” Vorstand besteht aus drei der Firma die Unt der Weise, daß In das Genossenschaftsregister ist zur 1 5 1 6 ; Irine⸗ 8 . 1 2. „ atsfeld, I 6 Wei irma nterschriften der Zei . register ist zur Zossen, 8 Us 1 E“ 2..,n* t e 8 137214] den 22. März 1922. Ng S.E Lerbeld 11g2 Das Amtsgericht. S an. 8de. ssn. 8 Füe * neß mindestens 1n0 Pensendsersfee ins. nt 8 vheser ülge “ ee trs 8 . 7 in das Genossen sregister wurde . 7228¹ A CCCC11A“ 239 enossen während der Dienststunden der Firma der G enschaft i 2 erklärungen und Zeichnungen 9 seuschaf dEägt 2000 ℳ fär jeden Geschäftsanteil. hente die durch Statut vom 1. Rovember Gnhran, qun. mweelan. I157219] In dos Genogenschaften sisten d8. Meer. See gs 28n des Gerichts jedem gestattet. FFrislirne er, Senogfexanst idre Anter. dürfen der Mimirtzeng don ungen be, mit beschränkter Haftpsticht, in Zossen. b 61 ¹ Sämtliche Bekanntmachungen haben im 1921 errichtete Baugenossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist beute zeichneten Amtsgerichts ist am 9. März umter Nr. 6, Meierei⸗Genossenschaft Amtsgericht Oppeln, den 20. März 1922, erfolgen auf die gleiche Art in der „Nieder⸗ wei Vorstandsmitgliedern. In derselben It enfelde heute ein gen: In unser Handelsregister Ahteilung B „Pommerschen Genosfenschaftsblatt⸗ zu er. Windsheim, c. G. m. b. H., ein. bri Nr. 59, Elektrizitätsgenoffenschaft 1922 folgendes eingetragen worden: Bunsoh e. G in 8 1111“ 879441 1bayerischen Volkszeitung“ in Pfarrkirch Weise sind nntmachungen zu zeichnen. ie Genossenschaft ist durch General⸗ A h er 4 die Fefjeichen 1“ 8 vom getragen. Gegenstand des Unternehmens eingetragene Genossenschaft mit be. Nr. 130. Bei dem Holweider Spar⸗ S. - . M. unsoh, vb111“ 3. Bangenossenschaft Passan des b. ungsblätter sind der „Rostoche 1“ ekee Ane. a. Feceer Heftang LE.A. 2v Willenserkkärungen des ePecr. 8 g 28.e. 8 e .nr L.enen erhs 1 Süeig. ge9 HZ g “ “ 389 Se. 89 2 81 bei ge g Kas⸗ 17 ge eee,ehaabss sgiert Le. Veltigeitung-n beide 7. Ienene durch den irt Sdnidehten Deutscher Literatur, Gesellschaft mit folgen, durch zwei Vorstandsmitglieder. 500 ℳ, höchstzulässige Zahl der Geschäfts. Statuts ist geändert. In den Vorstand beschrehnrter Haftpflicht in Köln⸗ Bunfoher⸗Feld als Vorstandsmilglied ber vegeh deeeraseben. ein “ Johann. Oberlokomotivfübrer, Stümpfl. Eingehen des einen Blattes ist das andere bd den —ö Heinrich Müller, beschränkter Hastung mit dem Sitz in Die Zeichnung geschieht in der Weise, anteile 100 Der Vorstand besteht aug sind der Inspektor Bernhard Biller und Holweide: Hubert Thockloth ist aus dem stellt 8 Gemvssenschaft mit beschrändter Hafs⸗ Franz. Rechnungsgehilict, und Dewal, Ersasblatt dis zur Neurenelung, bei Ein⸗ Frans Bredenfelde. 1t Jachzenbrück (Kreis Teltow), ein⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Johann Deubel, Romuald Lehr und der Lehrer Richard Pohl aus Gleinig neu Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Meld 5 - , 4 8 „Daft⸗ Karl. Werkmeister, sämtliche in Passau. gehen beider Blätter ist Ersatzblatt der Pe avenhagen, den 22. März 1922. getvogen worden. 1 Genossenschaft ihre Namenzsunterschrift Georg Schirmer, alle in Windsheim. hinzugewählt. der Kaufmann Jakob Selbach in den —en de erche 1132 in .8. ernebe en 9ee2 Unrch Statut vom 15. Oktober 1921 1n. „Deutsche Reichsanzeiger“. Die Einsicht Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Gegenstand des Unternehmens ist der setzen.é Vorstandsmitglieder sind Henning Rechtsverbindliche Willenserklärung und Amtsgericht Guhrau, den 22. März 1922. Vorstand gewählt. — 8 h 8 * veas Horstande aus eschiede 9 10. März 1922. Gegenstand des Unter⸗ der Lifte der Genossen ist in den Dienst. Stolnan, Qaer. 1197enn Ver an und Vertrieb guten deutschen v. Puttkamer, Landrat a. D., Barnow, Zeichnung ersolgen durch zwei Vorstands⸗ Amtsgericht Köln. Abteilung 24. Hettmann. [137239 6 Stelle der Poftsekr ta Grich nehmens ist der Erwerb von Grundstücken stunden des Gerichts sedem gestatte Bei dem in unserm Genossen ch. Schrifttums, Kunst und Mustkalien sowie Vorsitzender, Wilhelm v. Puttkamer, Re⸗ mitglieder. Die Veröffentlichungen der Uaigerloch. 137 ö - In un ser Genossenschaftsregister ist aneleine gee etür Frich sowie der Bau oder Erwerb von Häuf Rostock, den 21. März 1922. register unter Nummer 4 eingetra. der Betrieb damit zusammenhängender Ge⸗ gierungsassessor a D., B Gescha Genofsenschaft erf 11“ 137220] Lennep. 137229]) heute bei d 1 b Wellßow und der Kaufmann Paul Stein, 88b usern Das Amitsgeri 1 eingetra⸗ cha 3 häng gierungse a. D., Barnow, Geschäfts⸗ Genossenschaft erfolgen durch die „Winds. In unser Genossenschaftsregister ist bei: Im Genossenschaftsregister ist beute die e bei der unter Nr. 9 eingetragenen beide in Oschersleben (Bode), in den Vor⸗ zur Beschaffung billiger und gesunder mtsgericht. Vorschußverein Raudten e. G. „ führer, Hubert v. Puttkamer, Ritterguts⸗ beimer Zeitung“. Die Einsicht der Liste dem Weildorfer Spar⸗ und Dar⸗ dudch Sbatut vecn g, 1¹9 ber 1921 er⸗ Landw. Bezugs⸗ u. Absatzgenossen⸗ stand gewählt 8 Bode), 8 Wohnungen, deren Verwaltung und Ver⸗ Sagan — n. H. ist heute folgendes eingetra e m 11. Novem schaft, eingetragene Genossenschaft g hbr. sghes Amtzggericht. S an die Genossenf zaftsmitglieder. In das Geno enschafisrenister 6 dhh Die Genossenschaft e Haftsumme beträgt fünfhundert Mark; der Spar⸗ und arlehnskafse Küpper 24. (. , bü-. NCvIe
gäfte. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ffüzen Zettin, stellv. Vorsitzender. Die der Genossen ist während der Dienst⸗ lehenskassenverein e. G. m. u. H. in richtete —,— mit beschränkter Haftpflicht zu 8 leben de). Gruiten nachgetragen worden: Oschersleben ode). sdee höchste Zahl der Geschäfisanteile geche. G. m. n. E. einget Iehe 88 8 d der Bürgermeister Leuchf 80 Heeech, ers ft A er rxgerm in . ö Büchereevisor Aerschnes
8 iftsführer ist der Direktor Fried⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist stunden des Gerichts jed stattet. 1 8 Hesgistefün 19 Feoer Feen Cüsscht der ietgsteeben da ert üenneeeagee 2 2 eilborf folgendes Fgten worden: schatz. eingetragene en Sellvertreiende Geichätt tührer sind Fpau 1 Sefsnerch e e Kteraers An Stelle von Adolf Fischer und Franz mit besch r Haftpflicht, H An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Osnadrdek. 187245) Der Vorstand bestebt gartafüb, Er. „Te „ger Pfgthtt IEanceerht Nütpe . s Amtsgericht Pegzstergericht Ielsf Riggel Bud Kaspar * und Ans. weesnea.n. 8 Sa. stendsmitglieder Rebec acdenter 8 In das Berofenschaftsrealgen ist 8 gliedern; dr2 hene. aan. ehna e in den
— 2 . 8 1 ee Gastan s üond der Kaufmann Gustar der Liekernngs⸗ und Rohstoffgenossen⸗ der Weise, daß stens zwei Vorstands⸗ Amtsgericht Sa
ra
“