1922 / 76 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

——

8 rohr⸗Schmutzfänger aus Gußeisen.

1.““

281124.

F. 19705.

Brammopholine 5/7 1921. Ernst Frank, Frankfurt a. M., Westend⸗

straße 88. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

chemisch⸗technischen Präparaten und Sprechmaschinen. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke.

281125. G. 23317.

„Cegoxyd“

5/1 1922. Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen⸗Ruhr. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte. Waren: Oxyde von Metallen und Metalloiden.

B. 42201.

281126.

„Berlast“

10/1 1922. Walter Berndt u. Otto Last, Berlin⸗ Weißensec, Charlottenburgerstr. 40. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sicherheits⸗ plomben für Gasleitungen. Waren: Sicherheitsplomben.

Sch. 26815.

281127.

Cronenberg

Carl Schneider,

22/10 1920. Fa. (Rhld.). 22/2 1922. * Geschäftsbetrieb: Fabrik für Werkstätteneinrich⸗ tungen und landwirtschaftliche Maschinen. Waren: Werkzeuge für Metall⸗ und Holzbearbeitung, Werkbänke, Werktische, Holzbänke sowie landwirtschaftliche Maschi⸗ nen.

281128 H. 43660.

Puvius

2/9 1921. G. Hörkner, G. m. b. H., Leipzig⸗Stünz. 22/2 1922.

GBeschäftsbetrieb: Eisengießerei. Waren: Regen⸗

10/1 1922. Kurt Nottsaht, Berlin⸗Dahlem, Fa⸗ radahweg 14. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rolladensicherungen. Waren: Rolladensicherungen.

281130.

31/10 1921. Alpha⸗Helioleuk⸗Fabrik G. m. b. H., Düsseldorf⸗Unterrath. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeugen, Automobilen, Fahr⸗ rädern, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteilen. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile.

11. 281131.

20/4 1921. „Melior⸗Farben“ G. m. b. H., München. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Künstlerfarben. Waren: Künstlerölfarben, Tempra⸗ farben, Malmittel, Lacke und Harze, Aquarellfarben.

281132. V. 8534.

Suche nur das

12/1 1922. Fa. F. X. Vogt Nachf. Inhaber Anton Petrusky, Duisburg. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, sowie Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Waschbläue, Eier⸗ farben, Stoffarben.

M. 32240.

281133. . 22940.

13/10 1921. Crevecoeur, Desmettre & Co. G. m. b. H., Ferndorf i. Westf. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bedarfsartibeln für Industrie, Handwerk und Haushalt. Waren: Schuhputzmittel, Schuherhaltungsmittel, Leder⸗ fette, Bohnerwachs.

S

E. 14167. 8

11/5 1921. Eßlen & Co., G. m. b. H., Berlin. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farben, Firnisse, Harze, Ausputzwachse, Klebstoffe, Boh⸗ nermasse, Beizen, Scheuerpulver, Ofenpolituren, Rost⸗ schutzmittel.

281135.

Julius Lücking,

. 1921. 10. 22/2

Berlin, Templinerstr. 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schuhweiß. Waren: Reini⸗ gungs⸗ und Auffrischungsmittel für

Schuhe. Schuhr 8

I 2᷑᷑lr.

23195.

Unglernann

29

miltel fün Tennis- und Strandschuohe aus Sämischleder und Segeltuch etc.

Gebrauchsanweisung.

Die Schuhe mit einer. geelgneten Bürste vom Schmutz peinigen. mit einem Pinsel oder Schwamm dünn u. gleichmößig auftragen.

Den Inhalt der Flasche gut schötteln und

Ul- Ein Reinigungs- und Auffrischungs-

agnchacnahnganennnnemannamnmhileh Nhannanennaunnnnaennomnennanvaeanaaann venenovneannnfevvchthhdehnarhumtonnehenrnntbdeuwennmnaouthausavant!

F. 20275.

gutjäahrquell

30/12 1921. Feliz Frauendorfer, Halle a. S., in Firma Schultze & Birner, Halle a. S., Krausen⸗ straße 3. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Likörfabrikate. Waren: Likörfabrikate, Spirituosen, Weine, Mineral⸗ wässer und alkoholfreie Getränke.

6 b. 281137.

26/11 1921. Fa. Wilhelm Küppers, Düsseldorf. 22/2 1922. 1 1 Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗

handiung. Waren: Weine, Spirituosen, Liköre.

281139. St. 11325.

gustel von Blasewitz

31/12 1921. Richard Stange, Dresden⸗Blasewitz, Weststr. 8. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Destillation und Litörfabrik, Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandlung. Waren: Arznei⸗ mittel, pharmazeutische Drogen, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Speiseöle, Fruchtsäfte, ätherische Ole, Parfü⸗ merien. 3

281138.

1/4 1921. Albert Liebenau & Co., Lauenburg i. Pom. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Weinen, sowie Her⸗ stellung von Spirituosen und Likören. Waren: Spiri⸗ tuosen, Liköre.

281141. M. 33265.

17/9 1921. Fa. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Dampfdestillation und Weinhand⸗ lung. Waren: Bier, Wein, Spirituosen und alkohol

Hugo Mende, Beuthen, 9/S.

freie Getränke.

8 . 11161. Weißlilienkloster-Likör 22/3 1921. Martin Mundo, Mainz, Weißlilien⸗ gasse 1. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Waren: Liköre.

Likörfabrik und Weinhandlung.

R. 26658.

9/12 1921. Josef Ritter, Coblenz⸗Metternich, Jo⸗ hannesstr. 2a. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen. Waren: Likör, Branntwein, Weinbrand und Limonade.

281143. t

19/1 1922. Wilhelm Ratte, Bochum, Wittener⸗ straße 48. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Spirituosenfabrik. Waren: Spirituosen und Liköre.

281144. R. 26804.

Halbzeit

19/1 1922. Wilhelm Ratte, Bochum, Wittener⸗ straße 48. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb:

16 b

Likör⸗ und Spirituosenfabrik.

281145. R. 26807.

Freistob

19/1 1922. Wilhelm Ratte, Bochum, Wittener⸗ straße 48. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Spirituosenfabrik. Waren: Spirituosen und Liköre.

16 b. 281146. St. 11238.

14/12 1921. Fa. Dr. Struve & Soltmann (Dr. Th. v. Fritzsche), Frankfurt a. M. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte, von Likören, Branntweinen, Weinen. Waren: Atherische Hle und Essenzen, Extrakte, De⸗ stillate, Aromen, kosmetische Mittel, Säuren für tech⸗ nische Zwecke, Liköre, Branntweine, Weine.

16b. 281147. V. 27963.

Goldalten

7/7 1921. Westfälische Essenzen⸗Fabrik G. m. b. H., Dortmund. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Alkohol⸗ haltige Getränke.

281148.

Pomex.x

15/6 1921. August Hoeglauer, Pöttmes (Ober bayern). 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Limonadeessenzen. Waren: Essenzen und Pastillen für Limonadenbereitung.

16c. H. 43126.

8

281149.

8 E

aANTISEPTISCHE LEDERCONSERVE MPRACNIRMASSE

Iu Schwhee/Cegeschfre Saltesresg Ze’'onemen

Hagendeczten, Iens missionssese, oue

Aazecth vwez eiobiger Wüucteme’/koe vetsehen

fasRiKariOH: HARIL GIlG, GBOSSUICHIEREELDEBERURN PFoRZHIEIENA Hoffieferant Lieferant für die DEUISCHE e

4/1 1922. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte. Waren: Ole und Fette für technische Zwecke, insbesondere Ole und Fette zum Konservieren von Leder.

ye Hanendong Sf die gentder einfoche nd anlichfetemn Schmieren hen Entetbenmice n1

Siene die besondere Gebrauchsanweisung'

volig en, Jmotdgaltf! dosᷣseooe moch’t es sommetofrpg

mebhmass, d iu Solngang awfpesinchen. scen Seosf. ve-ch vnd zwwverassih warseC,/ch’

Gur,rlxnxel, mgt eur mit Onse! cvf dasnockene leqer

8

Karl Gilg, G. m. b. H., Königsee i. Thür.

281150.

27/9 1921. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Filmfabrikation und Vertrieb. Waren: Films, photographische Erzeugnisse, Lichtbilder, Drucksachen, Plakate, Aufnahmeapparate.

Dea⸗Film Albert Pommer, Berlin.

281151. L. 23053.

Perkofilter

23/5 1921. Julius Leitner, Berlin, Bergmann⸗ straße 53. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertretung von Metallwaren⸗ fabriken, sowie Einkauf für außerdeutsche Häuser. Wa⸗

ren: Kaffeemaschinen.

13/10 1921. i. Schl. Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt. P 8 Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. 89 N; 29 B. 2 b ——

23.

10/9 G. m. b

Geschäftsbetrieb: Schlösser, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Schlittschuhe, Haken und Ösen, setten, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sich Hieb⸗ und Stichwaffen, Haus⸗ und Küchengeräte.

2

35.

& Co.,

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und hande Waren: Hebezeuge, Dampfkesselanlagen, nämlich Dan b te ch 3 kessel, Behälter, Rohrleitungen, Kesselarmaturen, wechselbare Schuhabsätze, Gesellschafts⸗ und Kinderspiele.

anlagen, haustoren nämlich

31/12 1921. van Gülpen & Co., Maschinenbau⸗Ges. m. b. H., a. Rh. 1922.

22/2 Gesch

maschine

chorien,

Röstereinebenmaschinen und Geräte, Maschinen lassen, Bläuen und Schwärzen von Drahtstifte

Fa. 1

des Deutschen R

Berlin, Donners

reußischen Staatsar

1“ 1“

tag, den 30. März

111“

7

8989 . 1 Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den kag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt’). 8. 8 (Schluß.

281159.

1920. Donar⸗Werk, Werkzeugmaschinense .H., Dresden⸗A. 22/2 1922.

Maschinenfabrik. War Rüstun Geldschränke und

281154.

12/9 1921. Ludwig Wagner, Duisburg, Musfeldt⸗ fraße 93 u. Josef Trappen, Duisburg, Liebfrauenstr. 7. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb. Waren: Selbstverkäufer für Klosettpapier, Telegrammformulare und Postkarten, Rechen⸗ und Registriermaschinen, aus⸗

1921. Gesellschaft für Betriebsanlagen 9 Bochum i. Westf. 22/2 1922.

örderer, Becherwerke und Elevatoren, Schn

nämlich Schmiedeherde, Ventilatoren, 24. n, Gebrauchsgegenstände für Schmiedeanle Ambosse, Zangen und Hämmer.

281160. St. 11344.

281155.

—, 14/1 1922. Fa. Otto Sterlel, Ravensburg ISCES Wurttbg.). 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

kiegestühlen uond Feldbetten. Waren: Liegestühle und

äftsbetrieb: Maschinenbau. Ware Feldbetten.

i (für Kaffee, Malzkaffee, Malz, Get Kakao, Erdnüsse, Lupinen, Rüben

281161. D. 18688.

1/12 Schmalk Gesch Niedersp

Motorenhandlung.

schaftlich

missionen,

industrie

Metallbearbeitungsmaschinen.

Ketten und sonstigen Eisen⸗ und Stahlteilen. Mar t

24/9 1921. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren: zungeninstrumente, insbesondere Mundharmonikas und Ziehharmonikas. 9

Fa. Robert Dölling, Klingenthal i. Sa.

1921. Fa. Adolf Simon, Elektrizitäts⸗ alden. 22/2 1922.

äftsbetrieb: Ausführung elektrischer H annungsanlagen, elektrische Maschin⸗ Waren: Elektromotore, land se Maschinen, Kugellager und andere Tue sowie Maschinen für die Nahrungsmt Bäckerei⸗, Konditorei⸗ und Metzgereimasc

23

12/5 22/2 1

Geschäftsbetrieb: An⸗ und Verkauf von nen lichen Bergwerksmaschinen für Untertagebetriebe. ren: Packmaterial, Treibriemen, Preßluftgesteinss maschinen für Auffahrung, Maschinen zur Herstel

flüssiger für För

281157. 18/8 1921. Otto W. Eßbach, Georgenthal i. Sa.

/2 1922.

Geschäftsbetrieb: aren: Mundharmonikas, skordeons, Harmonikaflöten.

Musikinstrumente⸗Fabrikation. Ziehharmonikas, Blas⸗

281163.

SLilverin

5/12 1921. Man Selbach, Pforzheim⸗Dillstein.

922.

Luft für Sprengzwecke, Druckluftlokomot derung, Schrämmaschinen für Abbau.

22/2 1

Geschäftsbetrieb: An⸗ und Verkauf von neu lichen Bergwerksmaschinen für Untertagebetriebe. ren: Packmaterial, Treibriemen, Preßluftgesteinst maschinen für Auffahrung, Maschinen zur Herstelgesen.

flüssiger für För

vorrichtungen für Förderkörbe.

27407/2 1922. U. 281158. Weschäftsbetrieb: Saitenmanufaktur Waren:

281164. B. 41402.

Echte Clever mit der Kuh

1. 1921. Gebr. Büning & Co., Cleve. 22/2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Käse und Marmelade. Waren;: Speisefett, bestehend aus raffiniertem Rindernierenfett, Vollmilch, Sahne und Tafelöl.

281165.

26d.

Eingetre9qene Schofzmaevrhe

9/11 1921. Paul Donfried, Ehingen a. D. 1922.

Geschäftsbetrieb: Keks⸗, Zwieback⸗, Lebkuchen⸗, Teig⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Keks, Zwieback, Lebkuchen, Konditoreiwaren, Teigwaren.

26e. 281166. A. 14865.

Rraft-Jutten 1/3 1921. Arthur Ascher, Berlin, Königgrätzer⸗ straße 43. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Futtermittel. 8 .

Waren:

281168. 6. 22196.

5/4 1921. Dr. Otto Greither, Halle a. S., Alter Markt 3. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Buchverlag und Fabrik phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Bücher und Mine⸗

ralöle.

5. 43708. 1

3/10 1921. Erich Haselhuhn, Aachen, Südstr. 12. 22/2 1922. Beschäftsbetrieb: Kunstgewerbliche Werkstätte für keramische Malerei. Waren: Dekorierte Porzellane, wie handgemalte Kaffee⸗, Tee⸗ und Tafelservice, Vasen,

serfikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Dosen, Wandteller und Tassen. Beschr.

„Flottweg“

1919. Unter Tage G. m. b. H., Gelsenkir

922.

29/9 1921. Dr. A. Wander, m. b. H., Osthofen, Rhein⸗ 22/2 1922.

Beschäftsbetrieb: Fabrika⸗ son und Vertrieb diätetischer Nähr⸗ süparate. Waren: Nährpräparate, imlich diätetische Nährpräparate no Malzpräparate.

Luft für Sprengzwecke, Druckluftlokomeg derung, Schrämmaschinen für Abbau, Aufsch

(Schluß in der folgenden Beilage.

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck von P. Stankiem icg Buchdruckerei G m. b. H

Berlin SW. 11

W. 28393.

W. 28791.

32. 281170.

„Hillionen Briefe zieh'n durchs Land, geschrieben mit deiem HBand“

30/12 1921. Fa. Gosbert Weinschenk, Nürnberg. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureauartikeln. Waren: Möbel, Papier, Pappe, Kar⸗ ton, Papier⸗ und Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗

nommen Möbel), Lehrmittel.

32. 281171.

18/11 1921. Fa. Erich Römer, Berlin. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Spezialwerkstatt für Schreib⸗ und Rechen maschinen. Wa⸗ ren: Schreibmaschinen und deren Teile und Zubehör, einschl. Schreibmaschinen⸗

papier und Farbbänder.

R. 26507.

REMO

34. 281172. A. 157

8— 90 5 3 30/12 1921. Ges. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrit kosmetischer und pharma⸗ zeutischer Waren. Waren: Haarwasser.

„Arcana“ m. b. H., Berlin.

34. 281173. A.

Weiße Hächte

30/12 1921. m. b. H., Berlin. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer und pharma⸗ zeutischer Waren. Waren: Parfüm.

„Arcana“ Ges.

30/12 1921. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer und pharma⸗ zeutischer Waren. Waren: Parfüm.

„Arcana“ Ges. m. b. H., Berlin.

und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge⸗

1 22/2 1922. Geschäftsbetrieb Seifenfabrik.

Fixator 11/1 1922. Ferdinand Fritz, Dresden, Stephanien⸗

straße 6. 22/% 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Bureau⸗

Bureaumaschinen und Zubehör. maschinen, Typen, Stempel, Matrizen.

17/2 1921. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen und verwandten Haushaltungsartikeln. Waren⸗ Textilseifen. b

281182.

Fa. Kav. Goblet, Seifenfabrik, Aachen

H. 44290.

9/12 1921. Arthur Heilborn, Breslau, Friedrich⸗ Wilhelmstr. 59. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: und Waschmittel.

Seife

K. 38666.

Brasavola

20/12 1921. Fa. Krisch G. m. b. H., Berlin.

Waren: Parfü⸗ merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen und Seifenmischungen, Seifenextrakte, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel.

281184. R. 26694.

Platix

19/12 1921. (Rewolpulin⸗Fabrik Rudolph E. Weitzel & Sohn, Hamburg. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallputzmitteln aller Art. Waren: Rostschutzmittel, Putzpomade, flüssige Metallputzmittel, Lederputzmittelz Putzmittel für andere Stoffe, Seifenpulver, Waschmittel, Fleckenentfernungsmittel.

281175. C. 23186.

8/12 1921 Chemische Fabrik Union G. m. b. H & Co., Elberfeld⸗Sonnborn. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Lederappretur, Bohnermasse und Riemenwachs, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel für Metalle (ausgenommen für Leder).

281176.

18179.

11. Dreiringwerke m. b. H., Kommandit⸗ Krefeld⸗Linn, Rheinhafen. 22/2 1922. Chemische Fabrik. Waren:

19/5 1921. gesellschaft, Beschäftsbetrieb: Seife und Waschmittel.

D. 18180.

19/5 1921. Dreiringwerke m. b. H., Kommandit⸗ gesellschaft, Krefeld⸗Linn, Rheinhafen. 22/2 1922 Beschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seife und Waschmittel.

34. 281178.

F. 20215.

Frucht’s Schneemweiß

10/12 1921. Joachim Fr Hannover, Stolze⸗ straße 11. 22/2 1922. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Sommersprossensalbe.

281179.

8

Menoragin

1/6 1921. 22/2 1922. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Eis, Parfümerien, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleif⸗

O. 682.

Queisser & Co. G. m. b. H., Hamburg.

281185. A. 15280.

2.2

28/7 1921. Adoca, Cahen & Friedländer, Berlin⸗ Wilmersdorf. 22/2 1922.

Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, Engros⸗ Export technischer Neuheiten. Waren:: Würfelspiele.

35. 281186.

St. 11042.

5/9 1921. Matg. Steiff G. m. b. H., Giengen⸗ Brenz. 22/2 1928. 8 Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Spielwaren und Puppen.

37. 281187. G. 23238

„0Obltbaumheil“

17/12 19 tt inrich Gammay, Vathingen a. F.⸗Stuttgart. 28 —2 n

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Obstbaumkarbolineum wasserlöslich und wasserunlöslich, Raupenleim, Baumteer, Baumkitt, Baumwachs, Ba

Inseltenfanggürtel und Raupenleimgürtelpapier.

Waren:

40. 29/11 1921. Raimund Marschner, Dresden⸗A., Pestalozzistr. 11. 22/2 1922.

Geschäftsbetrieb Fabrikation von Uhrenspezialitäten, Marke „Ramar“

8 1.8 1u“ 8

ittel.

und Großhandlung von Gold⸗ und Alpakkaartikeln. Waren: Uhren.