1922 / 77 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

„Dannbia“ ’1 sesellschaft [135742] 8 16 1 [138808] ZbE1“ 11“ [138876 1““ 11““ 1.“ 11 8 1 1 8 zů1: Von der Direction der Disconto⸗Gesell-. In Verbindung mit der Vollversamm⸗ Ber⸗ 8 . 8 b für bis ; vegartengesemschaf Eeht und des Firns Deldeic Scicher lang des keshek glerans lacen piren aait-, n Lrjer 3 9. 135635] egensburg. A tuttga 8 0., hier, ist der Antrag gestellt worden, Einverständnis mit dem Herrn Vorsitzenden . 1 E s Z 1. dee aubefhe Felihe Sesealb semm. Dee letzelthrige Gevezahdersammiung de E ecener gahe Rerhen: veesenmündn des Teaenes ven Cewertschaften Lrier - IIII. rste entral⸗ H andelsre g s st er⸗Beila ge schlgssa0n des Mrrmtenkarital nen esellstene euf 81. 1Her.ee in dee GFesellschaft zu Nieder Marsberg schaftlichen Sachvertandigenaus⸗ viehSennd, es degceg. vEn⸗ zum Deu e v QZ111“““ n Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzei zulegen und fofort wieder auf 15 000 000 gefordert, ihre Ansprüche sofort anzumelden. je 1200, 3—„ war zum Somnabend, den 1. April (Westf.) abgeschlossenen Gemeinschafts⸗ 8 8 3e ge ür erhöhen, sowie weiterhin durch Stuttgart, den 15. März 1922. ““ an der hiesigen Börse e. Degtscher und Ausführungsvertrags laden wir dier⸗ Nr. 77. 8 8 Berli 4 1188 0 Fegrhe ncarn a ecete.r. eiee..enn-w Röearrs Sanwenabedelen tace an egüiae. eöeegger ee erlin. Frettag. den 31. Märg 1922 Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre Die Liquidatoren: ulassungsstelle agsgebäude). 8 8 versammlung der Gewerken Tri er Inhalt dieser Beilage, in welcher pi 8 niir g. wurde Aazeeschisssen c b E. J. H. Keller. an der I Berlin. de Süge bitten arzr Tagesordnung lanzer: er ein. 7. Genossenschafts⸗, 8. —— 19,5, 8 2.e. ꝛc. von Vatentanwälten. 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Die Zusammenlegung der Aktien ist v . g2. 1. Vorlage des 818 des Aufsichts⸗ der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebn der arenzeichenbeilage in einem bescanes-Se d2 Feben veri zia. Fahrplanbekanntmachungen

erfolgt, die Kapitalerhöhung durchgeführt 3 1 b nnß⸗ 1 reats und der Dir Berg⸗ 8 8 und in das Handelsregister eingetragen. [138809] Bekanntmachung. 1. Bericht des Geschäftsführers. 2 erksgesellschaft Trier m. b. H. über 8 5 Die 1 500 000 Aktien wurden von ) Von der Westbank Aktiengesellschaft. 2. Bericht des Bergtechnischen Aus-. z6tas den XXX“ en ꝗA 9 . 6 8 4 hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung schusses für das Ruhrrevier. g . der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel 6 Erwerbs⸗ g 1 .Hrucklustwirlschaft im Kohlenbergban. . 2. 8 8r b 8 n LE re 1 er T d eu E el . 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ka Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersche der R as Zentral⸗Handelsregister für eutsche Rei int in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

Bank A.⸗G., Nürnberg, mit der Ver⸗ 6 b 100 000 000 auf den In⸗ Wege und Ziele der Schulung berg⸗ 5 1u1 b 1 b :

pflichtulng übernommen, sie den Aktionären und Wirtschafts⸗ baulicher Betriebsbeamter (Referent; und Verlustrechnung über das ab⸗ sir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ ZE1“ 82 wisherlr preis beträgt 21 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 1,23 1 bern den b . 48, 2 lm⸗ .— Anzeigenpreis

der zusammengelegten Aktien Nr. 1 bis haber lautende Stammaktien, 8 elaufene Geschäftsjahr der G. m. b. straße 32, bezogen werden. 100 000 Stück zu je 1000, Nr. 1 Geheimer Oberbergrat Bornhardt 3 Wahl von Aufsichtsratsmitglied 2G straß zogen werden Se Rerm

4500 in der Weise zum Bezuge anzubieten, ff nschaft bis 100 . d f 3000 alte Aktien 1000 is 000, der Julius Sichel vom Preuß. Ministerium für Handel Die Vollvers det 1 —— 8 Une. Aeden anm vnse von li0 90 zu. 0 Hens e en. n ven Ffnerce) S.,u828 Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 77 A, 778, 770 und 770 ausgegeben.

zügli Zinsen aus dem ausmachenden 1. 1 v r ZEEEEE111“ o den 24. April 1022, 1

Betrage vom 13. Skiober 1921 dis zum Kleiderversorgungsgenossenschaft uim Handel und zur Notierung an der Technisch⸗Wirtschaftlicher Rachmirtags 42 Uhr, im Sitzungssaale 982☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

8 hiesigen Börse eingereicht worden. 5 6 Sätetecensver scnnn Ui⸗.—, &. 0. m. b. . Hamͤurg. eracfate ah. d, gese wen Sachvecficndigenansschuß str so. zegs züft sgacvücs e Aktiongz 8 YVer. Montag, den 3. Nachm. ie Kommission 8 F; 8 3 v 1 eeeeeeeeböböö¹o; andelstegitter. enren epeverer dhe Pfehren ere esegeens,sesh gagc.rewammen bis 12. April 1922 einschließlich aus⸗ werbehaus, Hamburg, Holstenwa eq(Ebe. . schaften eingetragen sind oder welche ihre der unter Nr. eingetragenen Firma 9. Rittergutsbesitzer Richard Funke in (Auflösun 8 eändert Die . V 7000 d Fe zuüben, und zwar: EC 1““ 8 [138810] 8 [13625727 Kurscheine nebst Zessipn, aus welcher die Aachen. 1 [137965] Bergwerkszgesellschaft Daumen, zugtablien hcben zwanzigse 2. Seimm. eFt⸗ auf den Inhaber lautende Stamm⸗ in Färnbein ba der Heherischen 1. Antrag dacscafnsenged Auffichts. Zulasfungsstene für Wertpapiere Durch Geselschaftsheschluß i die Unf. Berechtigung des Hinkerlegers berrotheh. . In (das Handelbregister wurde heute monin mit beschränkter Hastung 10. Kapitin Franz Fischer in Allenstein, kecht. Auf 8 va nes e ZZ Disconto. A&Wechsel⸗Bank A.⸗G., rats: „Auflösung und Liquidation an der Börse zu Königsberg Pr. lösung der Firma „Schwabische Sitz⸗ spätestens am dritten Tage vor der I. 8 17395 8 . elsgesellschaft „Gebr. . ein Häuslingen folgendes ein⸗ 11. Domänenpächter Henning von verwiesen. Die Aktien werden zum Nenn⸗ Ausgabekurs für die neuen V 8.

in München bei der Bayerischen E“ Bekanntmachung. möbelwerke G. m. b. H. in Göppingen’ Versammlung bei der Bergwerks. I1“ 8n.Sit in Aachen ein⸗ ge⸗ 5— Die Prokura des Betriebs⸗ Kameke in Bujaken, betrage ausgegeben. aktien: 100 ——— 2. Wahlen füct veee 86 heute beschlossen worden. Die Slänbiger [euschaft ües g San. 8 shater sind Resahna,chten 5 S fft Sachse in Klein Häuslingen 12. Feneral Franz von Berken in Arnsberg, 2 18 März 1922. 6. bei IBeretntge Schuhfabriken 1 8 e. Königsberg, ist beantragt worden, 8 1 3 aben. 1 S wen, 3 Amtsgericht 1 3 Der Aufsichtsr g der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Stimmrecht kann durch einen Bevot. in i⸗ Wellen in Düssel⸗ Bergwerksdirektor Franz Sachse in 13. ö Georg Laskawy in Eüebaca Ffasrien Berien 2** eeh

[138872] 111“ 8 8

ausgeübt werden soll, sind nach Nummern 1 000 000 Stammaktien und d 82 en und Kar 8 . 3 .

geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen Rudolph W. Jaeger. 250 000 Vorzugsaktien der Ansbrgche aahinede a zbe mwerke mächtigten ausgeübt werden. Für die dor ver Gesellschaft hat am 15. März Klein Häuslingen ist zum Geschäfts⸗ Klein Kos lau Arnstadt. [137960] versammlung vom 29. Oktober 1921

mit doppelt ausgefertigten Anmeldescheinen [137623] Brauerei Englisch Brunnen in G. m. b. H. in Liquidation“. Vollmacht ist die schriftliche Form erforder⸗ 1922 begonnen. Geschäftszweig: Schneider⸗ führer bestellt. 14. Gutsbesitzer Arthur Kuhn in Klein „In das hiesige Handelsregister Abt. B schlossene Erhöhung des G üt8s ü Frtifelgeschäft. Geschäftsräume: Elisabeth⸗ Ahlden, den 27. Februar 1922. Cronau ist heute zu Nr. 43 bei der Firma um weitere 4000 080 7 ist vungeenitahe

und arithmetisch geordneten Nummern. An die Genossenschaftsmitglieder Elbing Der Lignidator: ch und genügend. 1 q Das Amksgericht. 15. Gutsbesiter Hermann Scharfenorth Natronzellstoff und Papierfabriken, Das Grundkapital beträgt nun 64 000 000

verzeichnissen (Formulare hierzu sind beis der Fa. Glaswerk Tettaugrund. zum Handel und zur Notierung an der 1 zppi Hamm (Westf.), den 29. März 1922. stra 8

den Bezugsstellen erhältlich) einzureichen Wir geben hiermit bekannt, daß die Königsberger Börse zuzulassen. 8 d. in Ba b und werden nach Abstempelung zurück⸗ nächfte Generalversammtkung am Königsberg, den 22. März 1922. [138815] . Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H. Amtsgericht. 5 Aldenhoven. 1 [137975] 16. Landwirt Hans Joachim von Woedtke lassung Arnstadt in Arnstadt fol. den Inhaber lautende Stammaktien zu je gegeben. 8 9. April a. c., Nachmittags 2 Uhr, Zulassungsstelle für Wertpapiere Es wird hiermit bekanntgegeben, daß Andre. Hoeppe. 11“ ““ n das ö Abt. A ist in Ganglau, . eingetragen worden: Die Prokura 1000 ℳ, b) in 20 000 auf den Inbable Die Ausübung des Bezugsrechts ist an in unserem Kantinenraum mit nachfolgender an der Börse zu Königsberg Pr. die unter der Firma „Kunstausstellungs⸗ Der Repräsentant der [187966] heute unter Nr. 90 die Firma Franz 17. Gutsbesitzer Theodor Bernsdorf in des stellvertretenden Direktors Carl ücking lautende Vorzugsaktien A zu je 1900 den Schaltern der Bezugsstellen provisions. Tagesordnung stattfinden wird. Der Vorsitzende: gebäude Gesellschaft mit beschränkter Gewerkschaften Trier I—III. In das Handelsregister wurde heute Beters, Merzenhaufen, und als deren Schönfelde, * ist erloschen. Dem stellvertretenden Di⸗ c) in 4000 auf den Namen lautende Vor⸗ frei. Soweit jedoch die Ausuͤbung auf Tagesordnung: Otto Meyer, Generalkonsul a. D. Haftung“ in Hamburg bestehende Andre. bei der Kommanditgesellschaft „Aachener Inhaber der Getreidehändler Franz 18. Spediteur Erich Günther in Allen⸗ ES. rmann Böttcher in Arnstadt ist zugsaktien B zu je 1000 Ausgabekurs dem Wege der Korrespondenz erfolgt, 8 I: Geschäftsbericht. [138811] Bekanntmachn Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ . ellschaft Matthias 89, in Merzenhausen eingetragen hs 5 Cer ben este bi gens daß. 8 ees. für die neuen Vorzugsaktien B: 100 * G ekanntmachung. [138817] Preußische entral⸗ r v.“ in Aachen worden. 8 aubesitzer Carl Maas in Abbau Zweigniederlassung 7. bei „Haunstetter Spinnerei &

wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ unkt II: Rechnungslegung und Ent⸗ 25 8 8 ; 1 k je Fr A. 2j Leipzi schafter vom 25. März 1922 aufgelöst v e. 8 1 Arnstadt V rechnung gebracht. lastung des Vorstands. Die Firma A. Lieberoth, Leipzig, hat ist. Die Giänbiger der Geselsschaft Es sind zwei Kommanditisten aus der Aldenhoven, den 22. März 1922. Allenstein, 11“ 1 Weberei, Sit Augsburg: Am

Bei Ausübun Bezugsrechts sind . 8 s I. Vorstands den Antrag gestellt, t ger r krebit⸗Aktie ellschaft ausgeschieden und zwei neu Das Amtsgeri Gutsbesitzer August Lukowski in : 88 jede Akties 85 185“aserach 85 FL“ . nge Irn 450 000 abgestempelte r. hierdurch aufgefordert, sich bei ihr Voden⸗ redit 2 5 2 lenschaft, enegeschi die Gesellschaft 1- Schönfelde, 8 in zeichnen. 8 Pben., dansch n. Eaeesan zswdas far e hieraus ab 13. Oktober 1921 Punkt 1V: Erhöhung der Geschäfts⸗ Prioritätsaktien, 375 Stück zu melden. 1 8 Aktiva 8 4₰½ getreten. 1 Alfeld, Leine. 1137976) „Besitzer Ernst Hermann in Windtken, T Arnstadt, den 22. März 1922. fabrik Göggin en“, Sitz g80 fa an bis zum Bezugstage und Schlußnoten⸗ anieile. à 1200, Nr. 1 375, und nom. Der Liquidator: 1 1 317 27231 Aachen, den 22. März 192225. Im Handelgregister B Nr. 39 ist bei 22. Gutsverwalter Richard Gaedtke in hüringisches Amtsgericht. Abteilung 1V. An 1. Paul og 2. Christi Eohnabn⸗: stempel zu bezahlen; Zug um Zug hier⸗ Punkt V: Stellungnahme zur Erweite⸗ 600 000 neue Aktien, 500 Stück Rechtzanwalt Dr. G. T. Brandis, 1““ 37 455 000— Das Amtsgericht. 5. der Firma Porzellanfabrik Nieder⸗ Ernestinenhöh, . 3. Alois Fink, 4. Geor Am ne ber mit werden die neuen Aktien ausge olgt. rung des Betriebs. 4 1200, Nr. 376 875, der Hamburg, Gr. Bleichen 64. W G 888 3 461 21618 sachsen G. m. 2 H. in Lamspringe .Besitzer Franz Heinrich in Wutt⸗ E“ 1137981] C.achgse ar⸗ mit g.g. 18 rechten vermitteln die Bezugsstellen. Bilanz für das Geschäftsjahr 1921 ne . Bankbäu 2 174 024,92 irma ist geändert in Harzer Knopf⸗ 2 8 g 1 8 ei „Ma

3 [136066] Bekanntmachung. Guthaben bei Bankhäusern 4 In das Handelsregister wurde beute sabrie Gesellschaft mi. befchraneler in Allerstein, E118 „. Nürnbern A. G.

München, den 22. März 1922. vinn⸗ 8 stell im Ge⸗ zum Handel und zur Notiz an hiesiger Bekann 8 3 In 1 Aktiengesellschaft Gerind, und Verlustgnfftenang gmnle. 8 Börse zuzulassen. . Ufeecher afe eefanen. Geoh 8er 18 Darlehns 710 476 916 8 2 838 EE“ EItrs in Lamspringe. Gegenstand 25. Hesbe Theodor Klink in Gr. gendes eingetragen worden: Die Gesamt. Dr. Otto Gertung isl aus dem

8 Inhaber Wilbelm Strak A ötseher de 8 Unternehmens ist fortan die Fie. Gätgpachter Alfred perk in prokurg des Karl Heithecker ist erloschen. nsöber,

3. arz 8

a

ür Mineralölindustrie. ; insicht ausliegt. Leipzig, den 27. März 1922. 8 ft c 1 8 Glaswicr eanagrund G. G.m.b.H., Die Zalafpungsstelle für Wertpaviere Gesellichaft mir beschränkter Hafeung In da Hövothetenregüte Fübeber Wibtim Stas Ahazeker do. deng nas üngarith sann Hiepffsi. 2s. Ju Kerir ies Kinn geee it 11616“ t HNeichssche an⸗ ardenber 1 39. Geschaͤfts dg: sowie die Beteiligung an anderen gleich⸗ Diwitten, Wittmeyer in Arnstadt sit Ges s8 Amtsgericht

m. Fs b g vveja; artigen oder verw Rittergutsbesitzr Oskar Thimm in unter Feschrünkeng 28 fe6 aHefcbitgne 3

1138851] Tettau⸗Oberfr. an der Börse zu Leipzig. Auflösung der ob ten Gesell 18 8 Heinz, 1. Vorstand. Steeger, Vorsitzender. Auflösung der oben genannten Gesell⸗ 88 1 andten Unternehmungen. denbur gische Spar 2 &Leih 4 1u“ tto Hein . 1. Vorf Dr. Kiefer, Börsensekretär. 828 81S Gefrgen. 1111— 104 e“ b e. n. Desgenie. Ar Tos 8 u“ des Prlebene 88 erloschen. Stelpen, bert Rockel in Jonken betrieb der Zweigniederlassung Arnstadt Ahgmgtnaburn, Errgeb 187985] 1““ 8 5 5 497. 11 1 igen äftsführ inz⸗ *ertei b 8. Bank, Ndenburg. Westfälische Handelsgenossenschaft [138812] Bekanntmachung. mit aufgefordert, sich unverzüglich bei rungen . 219 915 4978 Das Amtsgericht, 5. Feliu⸗ RRernag g und Kurt Fe⸗ find 88 net den 24. März 19222. vensatrs Uitti5s 2-1 hen 8 88s Die Aktionäre werden hierdurch zu der für Kartoffeln und sonstige Landes⸗ Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt derselben zu melden. berufen. Kaufmann Willi Denker in 29. Besitzer Karl Hartmann in Thal⸗ Thüringisches Umtsgericht. Abkritun Iv. schild in Hohenfichte Ntreff 8* ain am Sonnabend, den 29. April 1922, produkte, eingetragene Geuossen⸗ in Leipzig hat den Antrag eFeftellt Guben, den 18. März 1922. Bankg 48 219 Aachen. 1 [137968] Lamspringe ist alleiniger Göschäftoführer berg, ; d. 1V. beute eingetragen worden, daß 18 das Nachmittags 3 ½ Uhr, im W“ schaft mit Neeens Haftpflicht 8 8 f B 881 .2 Welener 8 v Mts Uinr 884 000 g.dn eöe Amtsgericht Alfeld, 24. Marz 1922. Uhtshesiber Leo Schabram in Abbau Aschafrenburg. gesgns Handelsgeschäft sieben Kommanditisten u Oldenburg stattfindenden 50. ordent⸗ in Dortmund. en Inhaber lautende 8 ng. J. Liant . * Akt . 3 962 7 föscht. 8 8* Vi G . Stumpf⸗ . fingetreten sin b f lichen Generalversammlung ein geladen, Die Genossenschaft ist aufgelöst, et⸗ der Norddeutschen Wollkämmerei 8 er. Verschiedene Aktirva. eeloscht. den 28. Mar 10 en Allenstein. [1379731]9*. Viktor Kornalewski in Gr. des vine SSen fee; 1“ schaft am üün n.e eee Tagesordnung: waige Forderungen an dieselbe sind bis &Kammgarnspinnerei in Bremen, 1102171 1 . 2 In unser Fangelaregistr A krugen wir Hertung nb 821 8 1,5 Stumpf in Lohr und auf dessen worden ist. 1. Erstattung des Jahresberichts. zum 1. April d. J. bei dem Unterzeichneten Nr. 22,501 45 000, b [138814 Die ssiva. as Amtsgericht. H. sheute unter Nr. 552 die Firma Lebens⸗ Nickeledorf r Franz de la Chaux in Ableben von den Erben desselben unter Amtsgericht Augustusburg 2. Beschlußfassung über die Feststellung geltend zu machen.. 8 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Bri brikgesell 2 Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— ttermittel und Brennmaterialien 33 Landrat 8 Graf von Brühl i obiger Firma betriebenen Geschäfts den 22. März 19222. der Bilanz und des Gewinn⸗ und Dortmund, den 8. März 1922. Börse zuzulassen. G rieger Fa gese schast m. H. Reserven einschl. Reserve⸗ Aachen. 3 [137969) Großhandlung Ernst Möller in 33 - Allenstein n raf von Brühl in (Bierbrauerei) 68 nunmehr auf Grund Verlustkontos per 31. Dezember 1921 Der Liquidator: Leipzig, den 28. März 1922. in Berlin ist anfgelöst. vortragag 20 491 444.35 In das Handelsregister wurde heute Allenstein und als deren Inhaber den 34. Rittergutsbesitzer Hans Li VPachtvertrags r. Bierbrauereibesitzr Bad Schwartau. [13 sowie über die Gewinnverteilung. Max Kranse. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Die Gläubiger der Gesellschaft ensionssonds u 2173 399,88 bei der Kommanditgesellschaft „West⸗ Kaufmann Ernst Moller in Allenstein ein. Alt lhtchesiber ingnau in Alfred Stumpf in Lohr. Die Firma ist. In unser Handelsregister Abt. A 1 1 an der Börse zu Leipzig. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. E deutsche Wäschefabrik Bernhard Uenstein, den 21. März 1922. Der erste Aufsichtsrat b unverändert Die Prokura des Kauf⸗ heute unter Fe 86 die Firma „Ottvo 8 & Co.“ in Aachen eingetragen: Das Amtsgericht. Rittergutsbesitzer ö“ 8 aus manns Alfred Stumpf in Lohr ist er Ehmke, Buch⸗ und Musikalien⸗

3. Entlast das Vorstands und des Nuffichtsran 3 Terraingesellschaft v Vorsthfrdere. Heipess, den 28. Mäms 1928. 11“ ie Firma ist geändert in „Pott, Weh⸗ erband in losch his 11“ 6 6 Rechtsanwalt Dr. Kroch ““ ssnnever & Co. Wäschefabrik“. Der Allenstein. [137970] Td0n, neLangendocf.. ttehe. iecg⸗gerverg den 24. März 1922 2 an abaht. bandkern Sand Wa and⸗ 9 . 922. 8 t Registergericht. Robert Paul Ehmke in Bad Schwartau

in nachstehenden Punkten abzuändern: b zr. och einzu⸗ 8 . b in ngcicener, Pngen wamen. Volksdorfer Wald. 1z8813] Bekanntmachung.ü salfetkiceh tar wen Brieger Saerir Uüscgde aan. setriebeleiter tte Wehmever un Jachen Iin unser, Handelsregistee 8. wurde rat c. P. Gustav Abamed in eeegl n. Does Amtsgeri „Zur Erteilung der Prokura, zum Eingetragene Genossenschaft mit Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 8 geloste .. 1 494 600 777 252 000,— [ist als versönlich haftender Gesellschafter heute unter Nr. 44 die Viehauktions⸗ Oberamtmann Mar 1ns 69 Fr⸗ eingetragen worden.

Abschluß von d cecträgen für beschränkter Haftpflicht. iin Leipzig hat den Antrag gestellt, 8 C in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ halle Allenstein Aktiengesellschaft Bertung Besitzer Faach Palmowski in Augsburg. [137984 Bad Schwartau, den 21. März 1922 länger als ein Jahr, zur Bewilligung Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die nom. 114 000 000 auf den 1138816] Die 6“ 41 % lo 11 281 300 tretung der Gesellschaft send nunmehr beide mit dem S in Allenstein Bergenthal, Besitzer Alfred Perk 8. Es wurde eingetragen in das Handels⸗ Das Amtsgericht. Abteilung I.

von Jahresgehältern im Betrage von Gläubiger derselben werden aufgefordert, Namen lautende Stammaktien Geschäftsabteilung Schlesien der 3⁰ .. 163 999 700 ersönlich haftende Gesellschafter gemein⸗ Der Gese schaftsvertra wurde am Diwitten. Ritkergutsbesitzer Hans register: mehr als 50 000, zur Bewilligung sich zu melden. 1 der Bayerischen Hypotheken⸗ und Gersten⸗Verteilungsstelle Berlin R gögss baftlich oder ein jeder derselben semein⸗ 22. Dezember 1921 festgestellt. Die Ge⸗ Lingnau in Alt Allenstein 1. Firma „Hanz Lohr“, Sitz Augs. Barmen. 137988] von Gratifikationen und zur Ge⸗ Die Liquidatoren. Wechsel⸗Bank in München, G. m. b. H. in Breslan lösende Büar chaftlich nit 78n Profsristen 8 Ln aft will eine Vie auftionshalle mit Vom rüfungsbericht des Vorstands burß. Inhaber: Lohr, Hans, Holz⸗ und „Im Handelsregi Abt. B Nr. 459 . E1“. 8 882,5 tüct 11 i g. geloste. . 14700 217 381 000— 8 Stolberg (Rbtg) 5 Stabtun des def cegens und der Revisoren kann 8 v B.Nessenne.. Sitz been enee, nh . F Crlede.

er⸗ . 5, 9 b —— 3 ( 1 8 1 ar r . . 8E 8 8 3 er“, A 8 mi m f 1 40 000, und 112 980 Stück zu 8r Feserlgeft Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗ 5 demselben nunmehr b 88 Zwecke von Pferde⸗ und Vieh⸗ Fneglchchibereige dec, unter Angsburg. Inhaber: Greiner Oskar Barmen v eogen vt Sib on aufgefordert, ei ihr z munalobligationen: erart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit versteigerungen jeglicher Art. Das nommen werden, von dem rüfunc. Handelsvertreter in Augsburg. Vertretung süeseltbenre is am 3. März 1922 auch au r

*

estgestelt worden. Gegenstand des

cemischer Werke, Agentur in C hemikalien. Unternehmens ist der Großhandel mit

In § 12 Zeile 7 wird das Wort ) B sch 1000, Nr. 40 001 154 000, meld 1— 3 ℳ0 SS 8

ET ie 28 zum Handel und zur Notiz an hiesiger melden. 8 8 Zinsscheinkonto 7 509 413,40 einem persönlich haftenden Gesellschafter Grundkapital beträgt 1 200 000 und bil ; 11“ 10 er jedene 8 8 ““ 3 3 esig Breslan, den 15. März 1922. Depositen. 4 202 899,67 zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ ist in 1200 Inhaberaktien zu je 1000 I1A1“ Nr. 28. Drogen, sowie Industriebedarfsartikeln. lüng gewählten Mitglieder’ ersetzt. Bekanntmachungen. Leipzig, den 27. März 1922. Die Liquidatoren der Guthaben von Bankhäusern 4 354 900 22 zung der Firma berechtigt ist. eingeteilt, welche zum Nennwerte aus. * Allenstein, ben 98 März 1922. 3. Firma „Dukawerk Gesellschaft Säcken aller Art sowie die Fabrikation 8814 Satz 2 und 3 erhalten fol Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Geschäftsabteilung Schlesien der Verschiedene Passiva 25 376 386 50 achen, den 23. März 1922. gegeben wurden. Der Vorstand besteht Das Amtsgerichk. 1 mit beschränkter Haftung Werk⸗ und der Vertrieb von Säcken Segel⸗ 136807] au ber Börse zu Leipzig⸗ Gersten⸗Verteilungsstelle Berlin Am Das Amtsgericht. 5. aus drei vom ehee zu wählenden 8 ütten für elektrotechnische Spezial⸗ tuchen, Wagcondecken. und verwandten 1 8 Steeger, Vorsitzender. G. m. b. H. in Breslan i. L. Berlin, den 28. Februar 1922. ˖— reidi⸗ Fetelfchaft ichnen s Erzgeb. [137978] aöete Sitz Augsburg. Gesell. Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, 3 1922, un ich an gleichartigen

„Auf Antrag von vier Mitgliedern In unserer außerordentlichen Gesell⸗ 2 1 uf Antrag . Dr. Kiefer, Börsensekretär. Karl Maiß. Hugo Winkler. Die Direktion. 1 Wehemn. delsrenist 1S eren Firma die F F. J. G5 A mit Vertrag vom 11 88 In das Handelsregister wur eute 8 ½. die Firma F. J. tze j nua be ertrag 1 . n i In den Vorstand sind gewählt: betreffend, ist heute das Erlöfchen 8 ben zwar für die Dauer von fünf Jahren. Unterehmungen in 1 jeder gseplich zu⸗

des Aufsichtsrats ist der Vorsitzende schafterversammlung vom 21. März 1922 oder dessen Stellvertreter verpflichtet, wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗ bi drei Tagen eine Sitzung ein⸗ schlossen; zum Liquidator wurde der Ge⸗ [138818] . 8 zei der „Laverius⸗Verlagsbuchhand⸗ 1 V as Rechnnngsablchluhk F““ ss ie Anwesenheit pon ersuch ere Gläubiger, sich alsbald 1 bacs eingetragen: Dur bluß der General⸗ 1 640 in Annaberg erteilten Prokura eingetragen ebernahme Fortbetrieb der al beträg und ist in lasete. h es tenbecerber für das Geschäftsjahr vom 1. März 1921 bis 28. Februar 1922. 8 refomnius vom 21. Hezember 2i tft e mutcbefiter 8 Lorek in worden g ventrotecha schen Fabrik den Färxma auf den Irbaber lautende Aktien im lich, unter denen sich drei von der Eisenach, den 22. März 1922. . 86 er Gesellschaftsvertrag abgeändert bezw. reei ensoesste licht i 8. Amtsgeri Innaberg, raus in Augsburg, Betrage von je zerlegt. Der ets ennaeherthne Mirk deen Verzansg derecs,en, .wemebae. Sewinn⸗ und Verlustkonto. ve glieder befinden müssen.“ ss, .- b. bee⸗vvi r. hg bbeee zmg anzeiger, in der Allensteiner Zeitung, im 1 und Artikel. Stammkavital: 20 000 ℳ, Mitgliedern; b Freren 8 18 Satz 1 erbält fvlgende mit beschränkter Haftung. 1 „8₰ 8 ½ s4 oril eines Johres his zum 31. März Allensteiner Volksblalt. Diee General⸗ (137979] Ge afsfhrer Stamomkavital: 20 000 Mitgliedern; besteht er aus mehreren Die von der Generalversammlung [132764] Se Beiträge 834 199 08 kosten, Schadenreserve 3 ne en I ugni 6 hesan. d on berufen. Auch dem Aufsichtsrat steht in Dinkelsbühl wurde heute eingetragen: „Grosechaudelsmakler, vesell⸗ Vorstandsmalalien in Gemeins aff nn u“““ Ne Se; Die Kraftverkehrsgesellschaft m. b der Versicherten. 86 5 8 112 nns 1424 985 % fenEin f öö Re chte und da⸗ 88 üe z. . 6 Inhaber ist nunmehr Lina Reulein, Kauf- [chaft mit beschränkter Haftung einem Prokuristen vertreten ie Be EEE“ Tantieme.“ p. H. Thüringen ist durch Gesellschafter⸗ i⸗ 1 3 3 Ford 1es ; EETETT onärs Der rufung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ mannswitwe in Dinkelsbühl 1G Angsburg“. Sitz Augsburg. Gesell. kanntmachungen der Gesell 8 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. beschluß om 15, November 1921 auf Zinsen . 163 94667 Oeffentliche Abgaben 20 113/31 nasprüche der Erben eines Aktionärs. Der machung in obigen Gesellschaftsblättern ne bübl. ee S . Gesell. kann gen der Gesellschaft erfolgen Die Aftionz 1 8 92 . 2 87 28 37 eh ifun ee: b nebach, den 24. März 1922. zaft mit beschränkter Haftung, errichtet im Deutschen Reichsanzeiger, e gelöst. Die Glänbiger werden auf⸗ 1“““ 8. 8 . Vortrag auf neue Rechnung. 371 104 Eige. 8. S.e eeglehttes se ö. 8 W Das Amtsgericht. vnn ben. 2. März und Rabbtrag beree das Geset ne vhreigs 1 1.E. 5 8 8 si . 1 5 1 G 8 8 .“ 11“X“ 3 8 1 base be 8 b schafts ande Königs⸗ a vor 5 952 8 8 B G ihre Aktien ohne Couponbogen oder einen bee est, sich 18 meldee.. 1922. 6 584 144 26 65841441 na dgständig neu gefaßt. d le erger Allgemeinen Zeitung unter Angabe Arnesbobhn [137982] Unternehmens mie die 89 E A1I .9 Depotschein der Reichsbank über hinter⸗ Spitz, Liquidator. 8 v . 8 8 erfol neralversammlung der lire B der Tagesordnung. Zwischen der Be⸗ In unser Handelsreaister Nr. 1 ist Geschäften aller Art insbesondere solcher erfolgt wenigstens 18 Ta 8 Femdang legte Aktien bis spätestens am n, Mannebereee⸗ Aktiva. Bilanz. Passiva. ereeft e ee c hes 88 kanntmachung und der Generalversamm⸗ beitte bei der Aktiengesellschft Verein von land⸗ und forstwirtschaftlichen Er⸗ sammlungstage in 85 Geseilsch sis. FF.es. rreeIEeb 1 k“ Seec 11“ segenwaed. cza Aachen, 1 8 ar minde⸗ bung enh eine Frist von 17 Tagen liegen. für chemische Judustrie in Mainz, euenissen und von Lebensmitteln. Die blättern Gründer der Gesellschaft 1 d: schäftsniederlassungen oder bei der Die außerordentliche Gesellschafterver⸗ 1 hS Bvi zu Aachen, und zwar ie Gründer der Gesellschaft sind: Zweigniederlasund zu Deventrop, eine Geselschaft Fann sich an anderen odee ! Herman Beneg. der Gesenl aft sind: Deutschen Hank in Werlin oder bei sammlung am 17. März 1922 hat die Rückstände der Versicherten 68 203,36 Reservepensionsfonds 8 985 056 mm’ öö Ber fen nd 1. Oberamtmann Max Fischer⸗Klein getragen: öhnlichen Unternehmungen beteiligen Barmen, 2 Emil Busche, 8 einem deutschen Notar zu hinterlegen. Auflösung der unterzeichneten Gesell⸗ u G rnav ry s gneg 1 67 S v —8 ammlung. Der Tag der Berufung und Bertung Durch Beschluß der Generalvers Stammkavital: 200 000 ℳ. Sind meh Barmen, Hesherian. ie mi s 8 find: Kassenbestand und Bankguthaben 4 991 673 Schadenreserve und sonstige Reservden... er Tag der Versammlung sind hierbei eneralversamm 1h. Sind mehrere Barmen, 3. rmann Busche junior Die mit Nummernverzeichnis versehenen schaft beschlossen; Lignidatoren sind: Wertpapiere , 1447 688 chacfcgasten mst ag der Verfammlung 2. Generalsekretär Dre· August Trunz⸗ lung vom 30. Desember 1921 soll das Geschäftsführer bestellt so wird die Ge. Kaufmann zu Imen. . .. EEEgEEE Grundbesit 6“ 19 000 Sicherheitskonto. 8 E111““ Allenstein, Grundkaztal durch Ausgabe von 10 0051] [eIschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ heff. Kaufmann zu Barmen 8 Fhr⸗ nach 8 der Generalversammlung Berlin⸗Kaulsdorf, Wilhelmstr. 42, und 1 Vortrag einschließlich noch nicht eingegangener 6“ die Herdbuchgesellschaft zur Ver⸗ auf den Inhaber lantenden Stammoktien kührer oder durch einen Geschsftaefihrer Börne, Kaufmann, zu Düsseldorf. Hie hinterlegte Aktien müssen spätestens 2. Hauptgeschäftsführer der branden⸗ Beiteäge ; 9 gegang Das Amtsgericht. 5. besserung des in Ostpreußen ge⸗ ꝛ9u je 1000 um zehn Millsonen Mark und einen Meokuristen vertreten. Geshökts. Grünber haben sämtliche Akiien uüh ie 24 Stunden vor Beginn der Ge⸗ burgischen Landwirtschaftskammer Dr. öcw w „„ —— üchteten lländer Rindviehs e. V. und von 500 auf den Namen laufenden führer: 1. Oherndorfer. Georg. 2. Rosen⸗ nommen. Mitalieder des Au füts 8 neralversammlung im Besitz des Vor⸗ Mendelson in Berlin, Kronprinzenufer 4. 9 526 576ʃ15 g Aalen. [137971] in Königsbero. Pr Vorzugsaktien zu je 1000 um 500 0009 tbal⸗ Hans Kaufseute in Auasbur. Uö. 1. Guftab Vusche, Kan Ube.wxes stands der Bank sein. ö“ X-ee. I werden v 88 nIm Handelsregister für irttsmen B a. D. Gustav Adametz⸗ 8 Feüs 8, ist 1 bei atenleeneee zum Hasen, öaasn 2. Ernst Müller Bankier 8 Vollmachten sind vor der General⸗ aufgefordert, sich bei uns zu melden. mühl H sich ru gs⸗ urde das Erlösch er Firmen Wil⸗ Warglitten, 8 durchzeführt. Das Grundkavita rägt Dprenz Etötter und Krovenbrän“, Ba 13. W Seeee. enuneigen, Herlin N. 65, Seestr. 11, am 20. März] ener Age Er e n dülc 82gen Küe, . Lelbkin ee⸗ Dr. Otto Fuchs⸗ 8 ngve. seg. . SI der Sth 8. der Crnersshen zu Fenen. 1eef. n.ehn. Peseh e e Oldenburg, den 28. März 1922. 1922. 2 B j S j 1b G udelf Wagner, sämtliche mit dem ienau, , [„ωereversammsung vem 30 Dezember sammenne vom 17. Februar 1922 wurde mann, Direktor zu B 1 Der Aluffichtsrat der Versuchsanstalt für Getreide- ere n g. 4 zu wer n. Eiz in Aalen, eingetragen. Domänenpächter Carl Orlowski⸗ 10951 sind von dem Geesenschaftsvertrag die Erböhung des Grundkapitals um Sehlboff zu ä Pere.⸗ en 24 März 1922. Trauzig, ([§ 4 (Grundkanstol), § 5 Abs. 3 (eber. 500 000 durch Ansnabe von 500 auf Busche ir. zu Barmen ist Gesamtprokr 8 1 traerhen, von Frterimes Feiren. Stamm. Naeenen lanterden Vormoassktien zu ie erteilt. Die mit der Anmesdung ein⸗

Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank. verarbeitung in Liquidation. . 8—⸗ . 1 E 8, V der. Mendelson. Schlüter. Giese. 1 Schumacher. 1 icht Aalen. 7. Bausewerksmeister Arthur Pfeiffer⸗ Ern antzen, Vorsitzen 3 ch s 18 ch ch 8 ürtt. Amtsgericht Aale Allenstein, Vorzugsaktien), § 7 (Ausfertiaung 1000 beschlossen. Diese Erhöhung ist gereichten Schriftstück⸗ insbefonde

1“ 18 114“ 14“ 11 1 b E11“

8—

weneennevsvve.,

EI“