— —
8 8 el5 im Verlage von auf die Vertrekungsmacht der Ge⸗ 8 Übernomamen/ Kom Goft arxfgelsst, Fahrbuches, das jchrlich im Verlage vn, kelng 8 8 ꝑII““ 8 Zentrar⸗* der 1
üinaes F nsr, 1922 hei Nr. 74. Kom. Schieboker *. deft. Piese Kom. polüsti mit Riten, und Passten den Faktrich Sticeet herausgezen EeFecsrsereg, — 1 88 Han elsregister⸗Beilage “ munales Elektrizitätswerk Mark mandi esellschaft ist aufgelöst worden; übernommen wor 8 S. ni fort⸗ Die Aufnahme anderer mit dem Ge⸗ vom 18. Februar ist die Erhöhung De tsch NR s 9 EEee] ds gesess rercifere. apch ers baene en utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzelge derart Prokura eihenh daß er in Gemein⸗ ktiven und lPesr, übernommen Wulff & Schroeder. de⸗ 2 Das mmkapital der Gesellschaft 6000 * den Ser. Nr. 121 3 3 “ 11“ ““ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder worden und wird von ihm unter un. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. beträgt 20 000 ℳ .-ez 5 lautenden erlin. Freitag. den 31. Mär 1“ “ vi“ 1922
einem anderen Prokuristen zur Vertretung veränderter Firma forteesetzt. Die Liquidation ist beendigt und die Der Gesell chafisvertrag ist frühestens ende igt i 8 & SE . 5 f je 1000 ℳ sowie die Aenderu ☛ Befri 1egeiet 8 Se. 15 ööö 8. SInE u Man⸗ auf den 31. Dezember 1927 zu tünd gen. dkbecghen. schaftsvertrags in Gemãß 2 ftete Anzeigen müssen drei Ta
S
I
— — —
ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. „e
21. März 1922 unter Nr. 367 SeSeeelschan ist aufge a. H. Kabbur & Co., . b b 8 8. . — 88 5 1— —e „ 18 2 5 — 2 berfäsung Ion Wenn menich wrTfes der “ Beurkundung beschlossen 5 lt, en igni rS mi iven und t mhu okura ist erteilt an Dr. worden. 1 8 b “ 8 S-e aner,sch erge Eserer arernen necen e wie den hen Fert Benaagege 5f vhn,dr ekündit ist, kann ir vonedeeifederr hee Lapitalerhöhung ist in Höhe 4) Handelsregister. Geselschaff ceftsfühen, gertewn die Kgenznaab. g18 0el Hetteng . eebgen. bente ein. Eer sich secbsendig die Grsglschaftz Dee “ begebex S hnieaer “ 8 —e klace Sile PeeeZE ecat sst er 31. Dezember eines jeden Jahres in at üce 5200n- 8 Aetaen samburg.- (Gortsetzung.) eschättsführer; Julius Louis zidm 8EE1ö1“ zeigig ““ kamntmachungen der Gesellschaft bas ön.. ehg *2₰ 1 5 b Ba debenen⸗. 8 8 d8. Fenine 8 eding. Diese Fi b — 82 tüpeict wecent b na 387 8 venee du 8 1 8 er gerrezr “ LPeutnagne 8 eber — geMarbur 9.. den 82 März 1922. 2323 Re erneiger mittelbar oder mittelbar. s Statut i ürst ist heündert in Fürst. In das H. C. Bock. Gesamtprokura ist erteilt Louis Stichert, Kaufmann, zu Hamburg. 1 auf den r en mit beschränkter tung. Der voss, Ingenieur, zu Hamben . “ 1 1 mnsgert G ric am 18. November 1899 festgestellt und äft ist Adolf Wertheim, kier, an Johannes Lindemann, Gustav 34 März Stammaktien zu je 1000 ℳ und 1500 Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. erner wird bekann tgemacht: Gefchä 6 gendes eingetragen worden: Der Fanuen. [138151] iedentlich, zuletzt am 22. Dezember zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ ; tlob Weißflog und Otto Ne. ; auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Der ellschaftsvertr ie z rti 8 gführer Erich Witte ist aus der 8 8 . delsregist 1r-g; verschi ich, zu ze Christian Gottlo ißflog Bode & Co. Der In D. Kopitzbe aktien zu je 1000 ℳ. 9. März 1922 1— bee 28 8 Se lfentlichen Bekanntmachungen Ge üstefü zusgee M.-Gladbach. 37435] unter Nr. 83, Hendelereg. F.
1921, abgeändert. Das Grundkapital be⸗ getreten. Geo inrich Ludwig; je zwei von — 1918 verstorben; das 1 b t erfolgen i 4 A 3 4 1 1ge 2.9 c00 000 ℳ ugg ist eingeteilt n Die ffene Hendelsgesenschag be hnen Feadch sahmns cnunos⸗ Ni. 1eeg) genc sensMalre Eahuste, „ Fernkr wied befammtgemacht: Dee Cecensdand des Unternedmens ist die, dogger Nachꝛschten, den in den Ham. Kreuznach, n Ia wnser Handelsregister ist einge. Sßhne, Ranen, heute folgendes ein⸗
17 500 Aktien zu g 200 Talern gleich am 21. März 1922 begonnen und 8— berechtigt. Marie Christine Sophie Kopitzke, geb. vndss der nenen Lemmaktien erfolts Ausbeutung von. Torfmooren, ins. Ber Gesellschafter Sandvoss bringt “ 17. März 1922. etragen worden: 600 ℳ, in 67 915 Aktien zu je 1200 ℳ das Feschäft unter der Firma Fürst Walther freundenberg. Inhaber: Memmert, und deren minderjährige zum Kurse wa. nwerl. 8 besondere in der Gegend von Harsefeld, in die Gesellschaft das von ihm unter Leobschütz. 1381127⁄/ N. 55 öaes e, “] 2 ler“ Die Cgefenschaft ist aufgelsg. Der big⸗ und in 158 002 Aktien zu je 1000 ℳ. & Wertheim fort. 8 Walther Richard Freudenberg, Kauf⸗ Kinder, Fritzi Daniela Johanna Ko⸗ iu saktien zum Müene ewghrt A. die Herstellung und der Vertrieb von der Geschäftsnummer S 57. 995 VII/700]% ꝙIn unser ndelsregister A 1 heute in M ee 2* F. 27 er“ berige Gesellichafter Paul Grantzow ist Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Vor⸗ Die im Geschaftsbetriebe begründeten mann, zu 8 pitzke und Bringfriede Auguste Wilhel⸗ ede bamma 82 9 vfhe sein Torferzeugnissen. miseme get⸗ Patent sowie auch die er⸗ bei Nr. 9, Firma Max Winkler X loschen .Die Firma ist er⸗ alleiniger Inhaber der Zirma. Die Zweig⸗
WEEE sind die Banldirektoren verbind ichte zen und Forderungen des J. F. Herbert Kähler. Inhaber; Jo⸗ mine Kopitzke, Hamburg, lebend in Stimme, jede rzugs Das Stammkapital der Gesellschaft teilten Jn atzpatente und die Gebrauchs⸗ Cv. in Leobschütz, eingetragen worden: Nr. 1615 der gi Lomb niederlassung in Berlin ist aufgehoben. osef Dortants in Münster, August Hoff. früheren Inhabers sind nicht über. hannes Friedrich Herbert Kähler, Kauf⸗ übergegangen und Stimmen. Verbeil d beträgt 250 000 ℳ„x. hutze ein. Robert Winkler ist aus der Gesellschaft Söhne 2ö bint” 2at Ranen, den 25. März 1928. Von dem rteilung an die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, rx Wert dieser Einlage ist auf ausgeschieden. Der Kaufmann Fran Eisenhandlung“ in exekSkavbanh Das Amtsgericht.
mann, Wilhelm Bauersfeld, Karl Sommer⸗ nommen worden. mann, zu burg. wird unter unveränderter Firma fort⸗ JZon dem zu — 3 nd me 8 cht *ꝙ Feindt. Gesellschafter: Aktionäre verbleibenden Reingewinn er⸗ o wird die Gesellschaft durch 8. zwei 15 000 ℳ festgesetzt worden und wird Winkler in Leob chütz ist als persönlich Die Firma ist infolge Uebergangs in die Naumburg, Saale. [138153] e
feld, Dietrich Becker und Wilhelm Jötten E. & O. Lüdemann. Gesellf⸗ r: Albre gesetzt 2 — rd di 8 u Essen. Dem Direktor Friedrich Lewan⸗ drmann Heinrich Diedrich il Karl Hermann Friedrich Albrecht und 5 8 I Emil halten zunächst die Vorzugsaktien 7 % schäftsführer gemeinschaftlich oder dieser Betrag dem Gesell 8 8 2 2 8 ’
P e- 11““ . hewam — Scev- 1S vee. 8a wne⸗ Otto Feindt, Kaufleute, zu eerm, g. 8“ 8 un, 6 FEEEEöö11ö1ö 5 1Fve 85 Eemein. voss 2. volk ö “ fter in die Gesellschaft 1.er,2na-J.E en V sund 1 Handelerfgister vereane, 4
r er, o Rottmann, Oskar mann . . mbur . ; nda Bünger, ita 3 8 1 aft mit en roku angerechnet. 8 2,: . . ; 8
ET”; d4 e eeaa hnas ah ot. 1.en. 8g. e Gsggg schäftsjahr⸗ reskeken. ö8 80LBX“ es Kane Angemeine Cyemfralten Handels⸗ den 18. Mär 1922. un. S 2e Fras Eger h n⸗ eg
een, ist mit Beschränkung auf den Be⸗ am 16. März begonnen. Zundelsgesellschaft hat am eilig berücksichtig .. mann, 3 efeld, Augus inri esellschaft mit beschränkter Haf⸗ 18 Robert Dörner“ in M.⸗Gladbach, Theodor Weise in Naumburg a. S, unter
nnen. 15. März 1 8 clie 8 frieb der Ieig enrelahng gen derart Nordisk Transport Spedition, M. F. Schneider Gesellschaft mit e. gen⸗ begomen. Stammaktionäre einen Konradin se, Kaufmann, zu Ham⸗ eeng. Der Sitz der Gesellschaft ist Li [138116] Lüpertzender Str. 100. nhaber: Kauf⸗ Nr. 604 die Firma Oskar Thiede, ambu 8. S Ingenienr in Naumburg a. S. und
rokura erteilt, daß ein jeder von ihnen Louis Hannell, Filiale Hamburg, beschränkter Haftung. Der Sitz der Carl Ruhnke Zweigniebverlassung erhalten. 1 1 burg. 2 rg. m hiesigen Handelsregister Ab⸗ 8 2 2 „. h Reicht jener Teil des Jahresrein⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Der Ge enschoftcvertrag 18 am teilung A Nr. 221 ist - Firma es Meöent “ als deren Inhaber der Ingenieur Oetar
in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ weign iederlassung irma Nordi Gesellschaft ist Hamburg. 1 enieberi der w 1 v mitgliede oder einem andern Prokuristen ransport & Spedition, Louis 8 e. en Fefzcbertta⸗ ist am C CEEö“ gewinns zur Bezahlung der Vorzugs. 6, . EE“ F. Ge. 17. 8 1922 abheschlosen worden. Anton Bach in Lippstadt folgendes R. bleseas Nec .e 19180 8 er. Thiede in aumburg a. S., unter Nr. 605 easnhes
zux Vertretung berechtigt ist. Alle Er. Hannell, zu Trelleborg. Prokura 3. März 1922 e. worden. ewin nanteile von 7 % nicht aug; so sind sellschaft erfolgen im Deutse Gegenstand des Unternehmens ist der E Kaufmann ven Pesch in M dbach. die Firma: A. Reinhold Priese in ie
läru sind für die Gesellschaft ver⸗ für die Zweigniederlassung jst erteilt Gegenstand des “] ie rückständig gebliebenen Vorzugs. Handel mit techn r bisherige Inhaber der Firma Nr. 2245 Firma „Richard Wolf⸗ Naumburg a. S. und als deren Inbaber
nternehmens ist der anzeiger. chen Chemikali lnärun sell) G . - erloschen. - 1 — I 111 indel b i Chemikalien, so⸗ bindlich, wenn sie von zwei Vorstands. an Friedrich Carl Paul Bieseke. Handel mit Lebensmitteln, Frestische Hanseatisches Frachtkontor Daitz A 8u“ aus dem nämlichen Teile e Gesellschafter Lutz bringt in die weit hierzu eine nicht Anton Bach, der Bauunternehmer Anton garten“ in Gladbach, ECickener der Kaufmann August Reinhold Priese
1 Vügsiedenn hareer hofi ie der onfeinen derene Febamez Läaster dterich. t Thac örehggengemir Perese Ce. Hvelanederkafung vandnen Gescäeczehe rozneraven⸗ 88 1 g. 8 Ue ae Er veehebsse Fefcfelch, st, sgrse der Fetrich aller Hech in Libpstett, seht Frwüngeef dei S. 8. Cöbesf Kesroma viczasz in zicunzun,e, E ehehereharöbin einem Prokuristen oder von zwei Proku⸗ H. Kühl & Co. Gesellschafter: 8 Lebensmitteln durch Vermittlung der peg Aassung der Fars n 8 dann, wenn der Ee eeen Vertrag vom 20. Dezember u⸗ handel im Zusammenhang stehen. geschäft dem Kaufmann Hermann Bach Nr 24 bie. Fir „Wilhel as 2 nte 882 t. S; risten gemeinschaftlich unterzeichnet sind. ritz Conrad Kühl und Max Tarl Einkau sstelle österreichischer Städte atisches Frachtkontor Daitz st. für das lett abgelaufene schäftsjahr chlaa) mit der Gutsverwaltung Das Stammkapital der Gesellschaft zu Lippstadt mit dem Rechte der Weiter⸗ Schneiders“; m. Glad ich, Hi 8 “ ee.“ Qvöe. Heene. E1.“ ““ sgrung der Firma übertragen. geseene⸗ 16. Inchere Bür hefmneher, venmpvarg, Dnelc. L138189] [138077] Die 9 bhe Hondeleögeselschaft hat 8 Betriehe eine besondere Handels⸗ begn⸗ Die Vermögenseinlage eines Gedirwanteilbre e stets den jüngeren Der Wert dieser Einlage ist auf mann zu Iwan Lipinsti, Kauf⸗ “ 1922. Wi lheln - EEETEEEEEEEe am 17 8 1922 begonnen zrlaubnis erforderlich sein sollte, soll der ommanditisten ist erhöht worden. vor. Die Nachzahlungen werden gegen 170 000 ℳ festgesetzt worden und wird Febe wird be⸗ t 1““ mtsgericht. Abteilung B am 11. März 1922: offene Handelsgesellichaft Wiche 4 C ntrag 83. März 1922, „Trocadero“ Neumann & Brandt. Betrieb nur stattfinden, wenn die Loges & Rasmussen, zu 8-eenen desjenigen Gewinnanteil⸗ 1 8e 88 ferfsse Lutz zffentli F.“ 1. g ciss11n] 1e. E 1 Fezage 8b (Lüane) 1. 2. 8* Lange & Reisener. . Die Firma ist geändert in „Troca⸗ Handelserlaubnis vorliegt. Geselschaft dt Feeh egesecln n. Bes n scheimes geleistet, der für des Geschäfte⸗ eingezahlte Stammeinlage an⸗ se schaft erfolgen im Deutschen Reichs, Handelsregistereintrag A. Band 11 N. ⸗Wrtavhe ch. Rheindahfa vene. Unter Nr. 54 ist die Firma Richa d 2 8 zu Altona, 8 rl dero Carl Brandt. Das Stammkapital er k A „ torf 8 5 mul ertigt ist, auls essen inn Commerzgesellschaft Technik“ mit nsschr O. Z. 75, „Ludwig Armbruster, stand des Unternehmens ist der Fort⸗ Wiche, Glasmalerei und Glasgroß- Reisener, zu Niendorf, Kreis Pinne⸗ Paul W. Haarhaus. be-ven8 Paul beträgt 20 000 ℳ. “ be. E. Hamer * Schulz. Diese offene die Nachzohlungen zu erfolgen haben. beschränkter Haftung. Der Sitz der Auffische Likör⸗Fabrir Ru Li Fe Lörrach“: Hie Firma und die dem beirieb and die Weiterentwicklung des in Handlung Nanmburg (QOneis), und 1112““ nng escher vor dnen herrchnch, paseiorsecet di eöfre peenn sae e de bineen eesenee, , Süelfaeh, h Fümvnga. Leah E zescheiner Hes. Ferl, Seege Brach⸗Steiien erxeiite die Gcelschaft ewechrachten Handelt. aia vececse gücern Mhe edeme er “ . - üft i . ier in Der Gesellschaftzvertrag ist am ECE1 de re.s hhäfts unter der Firma „Lederwerke ö“ am 1. Marz 1 onmnen. Prokura ist erteilt en Hans Ber⸗ di ellschaft allein zu vertreten. das Geschäft ist von dem Gesellsche ter des Grundkapitals zum Zwecke einer 1 Hamburg. Lörrach, den 21. März 192Z2. 7 er, Schneider & Cie., K ndit⸗ getragen worden. dfF. vec düriger. arteet Monnz, wemeneecenncunze eg den ism velsteneechecblennemne nene . e egennd hes geesthöme sher 182hn Bügga see tg whb,w enmn Das Amtsgeriche Feelichafe nn Rihetrpahlen ais Fer e. amitsersct Nanmvnrg, (Ouets), mi 1 . . 2 8 83 8 . V 4 g * ¹ . . 8 ““ 1 e 8 22. Die 1e e dicheegemr X 5 Fe Ssisges 1n. Las mäüe. S Ee. Wren. Kaufleute⸗ 2 Crtgeschtn Berteilu an deef⸗ verfi Pemnit al L güressier. ens genehmnene 1 12 11“ 18e112. Ferenfande⸗ .“ ege üeehsege Neheim. [1381540 eine Hauptnie Öung umgewande uhm „Plate. Aus dieser I — : een auf sie eingeza — Uebernahme von Vertretungen jeglicher n von Likören nach russischen 1 r. 1 udels⸗ Handel mit Rohstoffen und Fabrikaten In unser ndelsregister A ist unt worden. lsgesellschaft ist der Erf. zffentlichen Bekanntmachungen der Geë. Max Hamer. lich 20 & dieses Betrages sowie du it ei 8 egepten und deren Vertrieb nach dem registers A wurde heute bei der Firma der Lederi ie. Di ie Fi 2* lSbe, n-⸗ nabenanr, B--genen, e, 2;9 Fese Chaed Blubhm darch fälhchet efplgen im Weutschm eih. meese Füen a Fössabescaznr. bne cfeien, Serüehenre es tiratrchcg g nnen b“ zigcheiree Fer kofn sch anene aieglchersee arft ro—snenbena, Brievrich chnier dieser enen e ausgeschieden. anzeiger. 4 8 . „ vor ie Stam⸗ ien e 88 kapi 2 ammkapi e L. in Heppenheim a. mit ihrem Unt — “ Februar 1922 der Erflsbene Die Gesellscheft wird von den ver, Gummieserre „Elbe“ Artiengesel, Gesellschafter vom 10. Mar, 19 2 ist mageis . Co, (London) Lrd. Hom keas Letaghnkapstal der Gesellschaft vec Rihmes 1B., eingeimwgen: Die Fiema ist er. bana schenecen Krüberreön unen Lene. det dererererih Schnier in Hüsten
am 28. Februar S. C. Bergmam ausgeschie bleibenden Gesellschaftern unter un⸗ schaft. In der veee h das Stammkapital der Gesellschaft um Carl Hans Albert Lohmeper, Land. verinderter Firma fortgesett.. der Aktionäre vom 28 Januar 1922 ist 500 000 ℳ auf 600 000 ℳ erhöht Firma Nagelz &£ Co. (London) kamprecht, Kaufmann, in Hambur Frzsen . 9 zu Frichten. Stammkapital: C11“ 1eecee, n cgfug c is vrschr gevern vgeen Bencgserem ee üise, dcgerünaeerden de Bebäcig egteereect, . vefiesn zeabens L6ngas d. eser Beeccg nhär'bchehe gahe men e seten. n. , 8 8 e. 1 on. entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 5g it, ztant Wilhelm Pelzer in Wick⸗ Das Amtsgericht. chaft wird unter der Arthur Sohst. dos Ges⸗ 1 Ausgabe von 2000 auf den Inhaber schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist eine nach der sellschaft J b ngenieur, zu Hamburg. Loslan. 8 [138119] rath gewählt. Der Gesell Speae . üea, Eiscaft, frfelgen im Hamburoer Z pesgiesathe Vertriebsgesellschaft Herchepeister à S 103 ist am em 29. Fehrnar shesz eterfant Lrent Nemmarkt, Schles. S.8
irma Lindemann Lohmeyer & Wilhelm Carl Joachim lautenden Stammaktien zu je 1000 ℳ Durch Beschluß der Gesellschafter vom lischen Gesetzen errichtete Privab Frendenbtatt — Im 1 . . 500 den Inhaber lautenden 6. März 1922 ist das Stammkapital 28 6 mit beschränkter Haftung. Der Sitz 18. M. e Fi Al der d 1 fortgesetz „ zu Hamburg, als Gesell⸗ und auf ellschaft. gerlen⸗Inwel⸗Cvo. mit beschränkter ftung. Der Sitz Wojtko⸗ vee eLerter er Vorstand aus mehreren ea. 8 nunfer Hendelenegisze Abt. 4
8 8 j ingetreten. Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ sowie die der Gesellschaft um 750 000 ℳ auf rt jst an Haftung. ; der Gesellschaft ist Hamburg. itko wird die Gesellschaft d f f 5 H. Wuesthoff. Die an A. C. schafter einaetreten Gesellschaftsvertrag ist aftung. Der Sitz der Gesellschaft De esellschaftsvertrag ist am fabrik in Loslan (Aleksander Woftko, standsmitolieder ö Porstands⸗ Drogerie, Viktor Aüxee.
H. Böschke und A. W. Rautenhaus Die offene Handelsgesellschaft hat Aenderung der §§ 6, 14, 33 und 37 1 000 000 ℳ erböht worden. 6. Juli 1921 festgestellt worden. ist Hamburg. 32 1 1 ber. 8. S8f “ 8 EEvöVö25 Geses baftsdertrags in Gemaßheit Vertriebögesellschaft Hamburger ee. fe “ B-2Ie Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1922 abgeschlossen wor en. -. j. fabryka likierom w. mitglied zusammen mit einem Prokuristen Schlef.“ und als deren Inhaber Bruno Lindemann & Co. In diese das Geschäft unter der Firma Alwert der notariellen Beurkundung beschlossen Kaffecaufzugsmaschine „Fama I mit chemischen Produkten, 16 März 1922 abgeschlossen worden. Gegenstamd des Unternehmeng ist der Wadzisiawie) und als alleiniger In⸗ vertreten; der Aufsichtsrat kang jedoch Drogeriebesitzer Viktor Grosser in Neu⸗ offene sgesellscheft ist Carl & Sohst fort. worden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ -a kr 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Salzen aller Art. Handels⸗ haber Destillateur Alexander Wojtko einem Vorstandsmitglied die Befugnis markt, Schles., eingetragen worden. Hans nene le Landrichter Orient Im⸗ und N. Compagnie Die Kgpitalerhöhung ist eqelgt tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst Das Grundkapital der Gesellschaft An⸗ und Verkauf von Perlen und geschäfte, zu denen eine Handelserlaubnis “ verleihen, die Gesellschaft allein zu der⸗ Amtsgericht Neumarkt. Schles., a. D., zu Wandsbek, als Gesellschafter Gesellschaft mit deschränkter Hr Das Grundkapital der Gesellschaft, worden. 1 1 b beträgt 1000 f, eingeteilt in 1000 Juwelen und von Nachahmungen solcher. Frfofdedich dürfen erst betrieben werden, mtsgericht Loslau. treten. Dꝛs Grundkapital ist eingeteilt den 21. März 1922. eingetreten. tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ beträgt 5 500 000 ℳ, eingeteilt in 500 Liquidator ist Heinrich Paulinus Aktien zu je 1 f, die auf Namen lauten. Das Stammkapital der Gesellschaft “ s Hrebeseilrübnts vorliegt. n. 5000 Aktien zum Nennbetrage von je Neurode. 1381 b Gesellschaft wird unter un⸗ schafter vom 15. Februar 1922 ist der auf den Inhaber lautende Stammaktien Martin Peterden, Kaufmann, zu Ham⸗ Jedes rstandsmitglied ist allein beträgt 50 000 ℳ. 1.“ betecnt 21 Inmkapital der Gesellschaft LAngn. . .138123) 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten, Im Handelsre ister Abt. A nl 26 59 änderter Firma fortgesetzt. Se in Gemäßheit der zu je 1000 ℳ und 500 auf den Inhaber burg. verkretungeberechtiat. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ “ Ie bes iesige Handeloregister Nr. 33 zum Nennwert ausgezeben, werden und heute die Firms Ptr k.eenae. k.⸗, Lindemann & Schwartz. In das noetariellen Beurkundung geän und lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Heinrich Ballin. Inhaber: Heinrich Vorstand: Georg Charles Gagam stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist bei der Hannoverschen Bank G. m. außer dem Entgelt für die Sacheinlage treide⸗ Vünne Geesshäft ist Carl Hans Albert Loh⸗ u. a. bestimmt worden: Ferner wird bekanntgemacht: Die Ballin, Kaufmann, zu bur Kaufmann, zu London, Bictor Gerard die Gesellschaft allein zu vertreten. Gbö die Gesellschaft durch je zwei b. H. in Hannover, Zweigniederlaffuns in bar eipgezahlt sind. „Die Mitglieder geschäft i Baidicenn “ meyer deist Her a. D., zu Wandsbek Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Ausgabe der neuen Stammaktien er⸗ Emmannel S. Boyadjis. Inhaber: van Waasdyk, Kaufmann, zu Hamburg. Geschäftsführer: Bruno Ewald Gäftsführer gemeinschaftlich oder Lüneburg, eingetragen: 8 Geschäfts. des Vorstandes und die Stellvertreter habe d. 8 shr e als Gesellschafter eingetreten sttellt, so wird die Geseiäte durch je folgt zum Kurse von 250 %, die der Emanuel S. Boyadjis, Kaufmann, zu Ferner wird dekamtgemacht: Die Hipauf, Kaufmann, zu Hamburg. durch einen Geschoͤfteführer in Gemein⸗ führern sind ferner bestellt: ommerzienrat werden vom Aufsichtsrat ernannt und ab⸗ eingeirdarn ausmnann Otto Kastner ebenta Die e tsceen wird unter unver⸗ zwei Geschäftsführer Seinscakhie . zum Nennwerte. Hamburg. 1 8 ch deutschem Recht erforderlichen Ferner wird bekanntgemacht: Die schaft mit einem Prokuristen vertreten. Paul Klaproth, Hannover, Kommerzienrat berufen. Die Generalversammlung wird d vegen irma fort t oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Jede Aktie gewährt eine Stimme, Herm. Gustav Peper. Inhaber: Her⸗ 35 tlichen Bebanntmachungen der Ge- zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäftsführer: Dr. Ernst Carl Emil Wilhelm Weber, Harburg. urch Be. durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mtsgericht Neurode, den 22. März 1922. 8 F. Ehö. Der meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ jedoch mit Ausnahme, daß 85 IC mann P. hristoph Peper, Kauf⸗ fellschaft erfolgen im Deutschen Reiche⸗ 1e.;. . lgen im Hambeeper TE“ Die dage ge velssgsi cersommiung ven ve⸗ 1“ büf 5 e. E 1 2 ’ 1 - 1 8 3 1 . 5 . 8 4. Januar 1922 i en e um Handelsregi „Z.? es. Rheinfrank ist am treten. Vertr A6“ bv undebek. Rerlame⸗Anzführungs⸗Gesellschaft öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ der §. 6 der Satzung über die Geschäfts⸗ erfolgen im Deutschen Re elenlchef bei der . Heö H
“ 1 In unserem Händelsregister A ist heut⸗ helm Schneiders in M.⸗Gladbach. bei Nr. 50 g a.
8 d burg Branch, Zweigniederlassung der Geschaͤftsführer: Ernst E neehrrsg hel a sthre ist allein ver⸗ lo Len⸗ FN““ bese Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ Dem Spediteur Josef Schnier in Hüsten
. treten tie sechs zu iger.
„Oktober 1921 verstorben; das Ge⸗ Die 8 ig der Ge⸗ Beselüse echaen der Generalversamm⸗ H. & C. Matthias. Die an O. H. C. b.Se Vorstand der Gesellschoft be⸗ 8 1 b 4 b “ Ml Er , 1b — F79e 1 1.gg. b Ge⸗ toren, we n ist Hamburg. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführ ommanditgesellschaft „Lederwerke Pe ändert; die Fir
ise Käthe Rheinfrank berdi Prokura ist erteilt an Peter Heinrich itals, b) Aufnahme eines anderen äft ist Alwin Christian Heinrich luna bestellt werden. Der Geseilschaftsvertrag ist am in Hambur gemeinschaftlich vertreten hösg neide. bàCa. . Pelzer, zusatz ist geändert; die Firma lautet Easein seceess⸗t Peeett gen derarn ber vescren de beeetnee are dähgeneaen, Seteeseneen dee a gedericvche. efeang se,g, veenan sgcsgnrm trne veven hiesde Heche amne⸗ Uenezlah n -7. Haien Ral eugienn u Fe paresrsde neüüseerce erner
Am 11. Februak 1922 ist dos Ge. mit der Befugnio, de Besasan EEEEE wo gffene Handelsgeselschaft hat am liche Ginledung anter Emhaltunn emet e,96,n tand es Naffrnehmens, n der e zzshare— 1138088) ö Pean err Za 1.eFagch 8ehr. . 8888 1.7 1093.
von einer offenen Handelsgesell⸗ “ 89. v. tsführer winnen, c) Eingehung einer Intere sen. 22. März 1922 begonnen und setzt das siebentägigen Frist. gschäfts, die Vermittlung von Anzeisen, In das Handelsregister, Abt. B ist zu Marhurz. vahn. 11881367 Erikant Wilheim n. 21 e. Se. Genchrahe 8. öowe übernommen worden. p karift dn — ,-Keg.— esze⸗ gemeinschaft Se. es hen Lder Ei x. unter unveränderter Firma Die Gründer der Gesellschaft, welche Reklameausfübrungen aller Art⸗ be⸗ Nr. 2, Gaswerk Carlshafen, Aktien⸗ In das Handekarensster A Nr 135 ist ersten Aufsichtsrat bilden die zu 2, 3 und 8ö fter; Wilhelm Paul Emil Prokuristen die Firma der Gesellschaft einem anderen e 8 105 Aktien übernommen haben, sindt sonders auch der sogenannten Lichtbild⸗ gesellschaft zu Karlshafen, eingetragen: bei der Firmo Reifins A Ziagel in Hoben genennten Personen. Die genannte Overhansen, Rheinl. 138160] Rbeinfrank, — und Julie Ienen es een j chvänkung der ve hes 9⸗ r Ge⸗ ie an A. Ch. H. Westphal erteilte 1. Georg Charles Gasan, Kaufmann, reklame aller Art und der Betrieb von An lle des Ingenieurs Johannes Marburg heute eingetragen worden: Der Kommanditgesellschaft, deren alleiniger Eingetrasen am 7. März 1922 in das Louise Käthe Rheinfrank, beide zu D. Lehmann 1. er⸗ sellschaft, d) Aenderung r. Prokura ist erloschen. 8 London, 2. Victor Gerard van dandelsgeschöften jeder Art mit Aus⸗ Brandt, zu Bremen, ist der Kaufmann Architekt Otto Fiene zu Marburg ist am versönlich haftender Gesellschafter der ge⸗ Handelsregister A jei Nr. 199, Firma 319 an E ucie Dorothee standes des Unternehmens, e) Auf⸗ P. A. van Es &. Cov., zu Rotter⸗ aasdyk, Kaufmann, zu Hamburg. nahme von Bankgeschäften und solchen, Oskar Mueller zu Karlshafen zum Vor⸗ 1. März 1922 in das Geschäft als persön⸗ nannte Wilbelm Pelger ist, bringt in die Nichard Kühne Nachf., Oberhausen:
urg. Die egeHalt am mann, geb. ¹ ös der Gesellschaft oder Veräuße., dam, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ Splannade Verwaltungs Gesell⸗ d iner besond dels⸗ st S 8 Feas Gesell Dem Kauf S 17. Februar 1922 begonnen e. e an Witwe M. E. Külsen er⸗ eg E. Unternehmens als Ganzes mit burg. Prokura ist erteilt an Johann 6 -2 beschränkter Haftung⸗ “ bebeifer esonderen Handels⸗ stand bestellt. Nach Beschluß der General⸗ lich baftender Gesellschafter eingetreten. Zesellschaft als Einlage ein das unter Hem Kaurmann Karl Speth in Duisburg De burg
ET11u1.“]“
1 flschaft ist Home [%mꝙDas Stammkapital der Gesellscheft § 8 Abs. 2 Sat! vha Heess 1 Aktiv affir iut, Firma fort. Kleine, Engert & Cy. Aus dieser Aacschisrat 1 “” r n der Gesellschaft is ““ eeg r Gesellschaft § den 1. 12 — 38 8 1ng. n Das Amtsgericht. Wiüi ee 29 — - Tesoaben 8 Amtsgericht Oberhausen. Lindemann & Co. In 5 — Heeae ige egschaf ist der persönlich us dem zur Verteilung an die Julius von Engelbrechten. v Der Gesellschaftevertrag ist amn Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Das Amtsgericht. Marb Lah der Wirkung, daß das Geschäft b eragan. 1138161] k-re⸗ SHnlgef ist Car s haftende ellschafter Engert aus⸗ Aktionäre verbleibenden Reingewinn er⸗ Fugust Wilhelm Hermann Julius von 17. März 1922 schlossen worden. stellt, so ist ieder von ihnen berechtigt, — 8 , à N [138135)] 1. Januar] 2. als für Rechzfin 88g das Fererefuhe⸗ Abteilung für bert Lohmeyer, Landrichter a. D., zu geschieden, halten die Inhaber der, Vormosaktien Engelbrechten, Kaufmann, zu Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist det die Geseslschoft allein m vertreien. V1I1116“”“ reg Cer“ Pr 296 ist Aegzengesellschaft geführt gil Fün die Fienefrmen, wurte beute eingeltogen die “ als Gesellschafter ein⸗ b1eden e Tlcgeth vie ℳ den has eine .SSe. bis 1 . des Se ezüglich 5 habers i 5b bg Erwerb von Grundstücken an 99 Getäfisfüheer. Alherxt Henn 9* ee. 22 dS- eer 1Sausr. N 5. Figlas⸗ werden Aktien zum Zemmmer, 8g 458 Leher obeche rö ten. . e e ern r unver⸗ in einem re an die Inhaber der einen Vermerk auf eine am 30, No⸗ b ein un alter Bruno Rothkegel, Kauf⸗ —.⸗Z. b — S ℳ 8 8* Maurer in Neuen ie Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fegefh. Vormagsaktien eine Dividende bis 8 vember 1911 erfolgte Eintragung in das Lee. .B und lente, zu Hamburag. . Co. G. m. 8 8. Karlsruhe, ein. * E1ö1 der Hartmann Anmeldu e eeh.,hon üer LNws stein. Inbaver Wilbelm Maurer, Ka 18 Eernan e -SgJ R- G Suhr b denee est 1 58 d2 7 ℳ nicht “ it fie ene nee eefal⸗ hag wesen wenen Verwaltung und der Betrieb aller mit 8 Pegfare ist erteilt an Robert Fried⸗ Pisawen; Die, Seee “ g. Grün a, einnetragen Schiftfts en, inchesonders von feöne Vrü⸗ a 4 8 er i au . b. 2 em Rein⸗ . ’ ieser . , ich Stahmer. 8ege 24. 3 . 2 . 8 . 1.192 Zwei 9 8 - edne. In —— 8 aul (vSg.2 Staer, Kauf⸗ 8 inn 8-n öe; Die Se of ehnse 8 1 ,vr 6 1e 18 HBusemmfahne 8 Ferner wehd bekanntaemacht: Die Pforzheim, ist beendet. 8 .“ Marbura (ann). den 21. Mär⸗ 1922. 1IA 9 göan⸗ Amtsgericht Oehringen. das Hesche ist Otto Behlau, Kauf⸗ mamn, zu burg. Sbsebee hech ung hastet aus dem Die an ge 8.8 Hoffmann erteilte Das Stammkapital der Gesellschaft öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ö686 b* 5 M mtsgericht. eem unterzeichneten Gericht Finficht 8 Olnhausen, Ob.⸗Sekr. 3 ꝛu riig Heble Hoff als Ge⸗ 8 8 lsgesellschaft hat am g9 Bebeen. aus dehen ’ ist desch. 8 faloscheg gg beträgt 100 000 ℳ. Helschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ disches Amtsgericht. B. Ses ghsaee 8 nomgen Ferden von dem Prufun. 886,9 ““ K 8 1. März 119 gonnen. inn ung geleistet Herntann Paetzold. Inhaber: Friedri ¹ aftsfü ger. h. 38 e 2 33 der Revi dandels⸗ 1 se e sae⸗ FFes hn . ecg. 1.⸗ Fzefft Fübete Eaaah,. bvean “ eee 9 988 rieaic „Simd veg ErFelesemmgr ere nan Iennese.eien. “ 13 1 die bIn 1S- Pengees ehünen e e tammer. 8 oren auch bei der Handels 1.e. e dE Neuns vene⸗ 881 25b war 1922 begonnen und setzt im ar i. Kaufmann, zu i einer Liquidation o ösunag mann, zu Hamburg. äftafü ich oder mi räukter Ha offene Handelsnesellschaft udwig er Fr. 1. ndels⸗ r. 226 die Fi „,8 unter zur Firma Offen⸗ — eschaft . bur der Gesellschaft haben die Inhaber der Julius br. Prokurg ist erteilt an ö Fmänsche üich, vie Per Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Frn. Cöhne zu nreuzmach gesemsehaft Fen „Chr. Bang Gesellschaft nndg. crxenn Sea, bacher Lichtbühne Gesenschaft mit Firma fort. Georg Wiefe. Das . ist von Vorzugsaktien einen bevorrechtigten An- Hermann Friedrich Wilhelm Cäsar schaft mit einem Prokuristen vertreten, Fs. eingetragen worden. Beginn am 1. März haber Wrord denrz,⸗ d. 8., In⸗ tung“ in Mr.⸗Gladbach. Gecenstand beschränkter Haftung in Offenbach Die an O. Behlau erteilte Prokura riedrich Franz Hermann Stichler und spruch auf den Liquidationserlös bis zur ec, Geschäftsführer: Dr. Georg Rudolf Der Gesellschaftzvertrag ist am 1922. Vertretungsberechkiate Gesel⸗ 1 * er „Georg Schäfer und Fritz des Unternehmens ist die Herstellung von 8, Me Die Liquidation ist beendet, die 8 erloschen. Flas Fereg Gehlsen⸗Lorenzen, Pöbe ihres Nemmwertes zuzüglich 7 % M. Reese & Co. Prokura ist erteilt Schmidt und Georg Wilhelm Her⸗ 1 Mär) 1922 abgeschlossen worden. schafier sind der Malermeister Ludwig “ g8. Fei. Buͤrsten und Pinseln, Anschaffung von 88. ist erloschen. Witt & FNes . 8 29 und vee-ee zu Ham⸗ vom ö 9868 8r. r jur. 12 I Ferse si am Schween, Direktoren, zu Ham⸗ T“ m Fedgic dessen Söhne Ludwig und find bie.. ake Inhaher ü 8 Fne 2n; kihichlägigen Wehtein zum Verkauf 192fenbach a. M., den 27. Dezember f 1 „übernommen worden. äftsjahres ab, in welchem die Auf⸗ Kar . F. e. Die Fi 8 8 na bot . sjer. 821 1 Hrossisten und Detaillisten. 8 1 8 EEEE i aes „Se offene delegesellschoft hat am h Gesellschaft beschlossen ist, geändert 8 Karl F. Schulte. wo. bus. ⸗ ist erteilt an Otto Karl prie verwandten Gegenstnden, der reuzuac, den 22. März 1922. Mannten ufcee 9 wohnhaft in anstalten eeee iste, Honson Hessisches Amtsgericht. bux 15. März 1922 begomen und setzt das ea mzüglich etwa rückständiger Divi⸗ kura ist erteilt an öesen Ella Che⸗ Riedel, zu Wandsbek, mit der Befug⸗ Fass jund die ö F8. Biüre⸗ Das Amtscericht. b 1992 ““ schaft hat am 1. Ja. Die Gesellschaft ist berechtint. Grund⸗ Ofenbach, Maln. [138163) e. offene delsgesellscheft hat Geschäft unter unveränderter Firma nden. lotte Schulte, geb. 3 1 nen und Apparaten sowie der — (138107]% ꝙMarbur r (Lahn), den 21. Ma 1922 eigentum zu erwerben, auch sich an anderen In unser Handelsregister wurde ei am 21. März 1922 begonnen. fort. urtzer Uebersee 1 ve, Ge⸗ Schöneberg. mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Gerenständen 1 E1 ee
ohr, zu Berlin⸗ nis, die Gesellschaft in Gemeinschaft Fandel mi h * Homb G Fander mit genannten und verwandten Ih ister A 616 i erwandten Unternehmungen be⸗ tragen ter B. A b 3 1 vefsregister ist der Das Amtsgericht. teil S b m gen unter IA zur Firma Ver⸗
Richard Th. Wagener. Inhaber Hansen & Hauptmann. Die an sellschaft mit beschränkter Haftung. E. Ascher & Co. Die an M. E. F. Ferner wird bekanntgemacht: Die Die Iischoft it Zu⸗ Lasfmann Ludwig Rodenbach bier, als — vgeg. Stammkavpital: 36 000 ℳ. Ge⸗ einigte Lichtspieltheater Offenb
Richard Theodor er, Kaufmann, 2 J. Hüser erteilte Prokura ist er⸗ Der “ “ FA ist erloschen. gffentlichen Bebemmtmachungen der Ge⸗ RSeeölc 1I.”2s 1 es 89 G der Firma Lyudwig Roden⸗ Marburg. Lahn. 1138134] “ e- die Faufleute Richard G. m. b. H. zu gen,. 28 8* W-. g. 8 8 chen, e 8 8 12 LT“ rog 64 am 8 tricker b 8. Fr wenhe⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sichen Unternehmungen beteilinen. bach, hier, eingetrggen worden. In das Handelgrenister B Nr. 12 ist bei bach. Der Gef . ne in M.Gl &. Die Liquidation ist beendet. die Firma ist Paul Funk & Co. Diese Kommandit. Heinrich Siewertsen. Prokurg ist er⸗ 9. März 1 . “ erfügung, des Landgerich zurg anzeiger. St f lschaft Kreuznach, den 22. März 1922 der Firma „Deutsche Schrift⸗In⸗ 6. Mär⸗ [922 f. vertraa ist am erloschen. ellschaft ist aufgelöst worden; das teilt an Ehefrau Marie Charlotte 18. März 1922 ergänzt worden. vom 20. März 1922 ist dem Gesell⸗ 1 keirägt 20 “ Das Amtsgericht. dustrie, Gesellschaft mit beschränkter führ 922 festaestellt. Die Geschäftz⸗ Offenbach a. M schäft ist von persönlich Siewertsen, geb. Heinemeyer. Gegenstand ntemehmens ist die schafter Zarski verboten, Handlungen in] (Fortsetzung in der folgenden Beilage.] rer Irmen und Bocks vertreten jeder schafter p. F. Funi Et. ipinst nomm.⸗Ges. Diele! Hepausgabe des Uebersee⸗ “ “ “ “ v———————8
. 8 2 eeeedeer. 22 5 5 b ieb 5 it ist2 ilt. w“ gder ohne Licumbation. h Wahlen zum Milhelm Heinich Autust Emn un versammlung vom 168 März 1922 kommt Marburg (Lahn), den 21. März 1922. ihrer Firma betriebene Handelsgeschäft mit ist Prokura erteilt
„den 27 D 3 Hessisches A 1.ng. e s
“ 11““ 1.“