2 8 2*
Woanne, Bz. Münster. [138213] steher, beide in Dreslau. Der Gesell⸗! dem Vorstand ist ausgeschieden: Gaver, Gleichmann, Ernst, Bauer in Friesen.
n unser Handelsregister Abt. A Nr. 77 schaftsvertrag ist am 31. Mar 1921 fest⸗ 7) Genossenf fts⸗ Lorenz. Neues Vorstandsmitglied ist: hausen. “ “] “ 111“ bbeuze die Firma Buchdruckerei und gestellt. Die Gesellschaft wird vertreten: ⁸ — Kissauer, Michael, Söldner in Langen- Bamberg, den 22. März 1922. 8 .“ Vi 8
Buchhandlung Johann Weitfeld in I. von zwei Mitgliedern des Vorstands & Amtsgericht. er e Zentral⸗
2 1 — 3 neufnach. 8 88 “ Inhaber ist der 2. von einem Mitgliede des Vor⸗ 1“ register. 8 “ den 23. März 1922 [amberg. [137830
1 ereibesitzer Johann Weitfeld in begraa g b-. pe- 1137817 as Amtsgericht. — b Im 6 heute 1 s en Rei Sa 8 Bene ea Mena⸗ besepene, eüenig nesen Eh cr, pean dr eee Eeaeeghner. Ten vsereö-h, ee wlergen egereregecssc aenediee ch nzei eingetragen: Haftpflicht, Sitz 568 8b Berlin, Freitag, den 31. März “ 1922
5 7 etragene Genossenschaft mit be⸗ 8 b bö 1090 o-cn ET“ schraͤntter gafeen 158 in Aachen ein⸗ ,1. Bei der Molkereigenossenschaft Satzung wurde geändert in § 1. Die Firma
In unser Handelgregister A. Nr. 2 ist und 2280, auf den Inhaber lauten; sie Allmersbach, e. G. m. b. H. in : Darlehenskassenverei 8 8 2☛ Befriftet Fg6 —-— dei de Firma Wilh⸗lm Seidel in werden mit einem Aufschlaͤge von 10 % getragen: Hermann ymann und Dr. Allmersbach: Nachdem durch Statut lautet nun: a rein 1 E. Anzeigen müssen drei t — worden: ien jind, soweit nicht andere als durch ge 1 5 lieder des Vorstands von fünf auf drei jtere Vorstandsmik. Slangen und Richard Brückner, beide zu 9 ter Haftpflicht. Weitere Vorstandsmit⸗ G Dortmund. 1 8. öö 8 r Par clung, n “ duns Lanrhafs Aachen⸗ zu Vorstandemitgliedern bestellt “ veselg. 52* eeth. ee eno en 1 ls⸗ unser Geno gschaftgregister is wae 8... ed g 5 9. 5 See. eehnn. sist Landwirt Christian un nu baüingesde etee von S.en als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ mit 10 vom Hundert bar einge ahlt, ie Aachen, den 23. März 1922. Stelle der au eschiedenen Vorstands⸗ undFuchs, Johann, b A. . G 4 r. 119 am 16.2 ärz 1922 bei der Ge⸗ in: „Landw. in⸗ E“ 8 ee elbst 2 8 8 ’e . — “ von ert⸗ Vertretung der Gesellschaft 8 g sch 85 82 schaft 51 Das Amtsgericht. 5. mitglieder Gassert, Gottlob Ee .“ regi ter. . Fd a, Stedinnseensssenschat genpssenschaft, I 2 “ w .“ e naageter gHessen Han.a), den ser Whensemeg geaügte ech se einrat “mnen, e (Ige8!s, Schche A%— .-ee e Giessen. limei re . pertee 20. März 1922 8 erlassen sind, es sei denn, daß das Gesetz, Im Genossenschaftsregister wurde bei Zorstand g l. Reck, Hans, Schlossermeister, beide iku Nach der Satzung vom 9. Februar mund, folgendes eingetragen: ebbe In unser Genossenschaftsregister wurde und⸗ Ausfuͤhrung fonstiger Bankgeschäfte. “ Das Amtsgericht. der Gesellschaftsvertrag oder ein Beschluß dem Dariehenskafsenverein Unter⸗ 1““ Begie c Snen- Forchbeim. 1922 ist eine Gengfevschaft unter 8 Paul Losch ist aus dem Vorstand aus⸗ “ heute bezüglich des Landwirtschaftlichen 4) Förderung der Interessen der Genossen “ —— der Generalversammlung nochmalige Be⸗ rombach, eingetragene Genossenschaft Bauer in Allmersbach 8 Beamberg, den 22. März 1922 Firma Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Leschieden und an seine Stelle der Schlosser Flensburg. Eintragungen [137856) Konsumvereins I, eingetragenen Ge⸗ g- der ländlichen Wohlfahrtspflege. * — g 1 S heede. 1 8“ mit 2. Bei der Molkereigenossenschaft Das Amtsgericht. “ Ghnsfsenfhat eatac elngenagen, Dar Sühgfr, getreten. in es zieß eGenossenschaftsregister. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ee gleichen oder ähnlichen 1”1 8 wurde machungen des Vorstands sind mit der dem Sitz in Unterrombach, eingetragen: 1 . H. in Pamberg. 137833 W0 enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 eschluß der Generalversamml 4. März 1922 bei N. 92, pflicht zu Leihgestern eingetragen: An 1 z heute unter Nummer 2120 die Firma irma der Gesellschaft und der Unter⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. 11“ — mofenschaftsregister - ban 8 pflicht, zu Aierg2 i. Pomm. F vom 5. Februar 1922 ist die Genossenschaft betreffend die Genossenschaft, Langkanto⸗ Stelle des ’öee Vorstands⸗ Amtsgericht dan noper. 2den 21. März 1922. en. “ Ee- chrift der Vertretungsberechtigten zu ver. 3. September 1921 ist das Statut neu lung vom 11. Januar 1922 wurde an eingetragen bei der Firma Verbrauchs. bildet und heute in das Genossenschafls⸗ Die bisherigen Vorstandsmit⸗ aner Berufssischergenossenschaft ein⸗ mitglieds Georg Gibb III. in Leihgestern Heldenheim, Rrenz. [137877] als deren Inhaber der Kaufmann Victor sehen, die des Aufsichtsrats führen die gefaßt worden. Weiterer Gegenstand des Stele des ausgeschiedenen Vorstands⸗ genossenschaft für Bamberg und register eingetragen worden. Der Gegen⸗ Alieder Karl Nöh und Franz Goral sind getragene Genoffenschaft mit be⸗ ist Wilhelm Jäger daselbst als solches In das Genossenschartsregister ist heute Lem Hondon in Wiesboden einoetragen. Firma der Gesellschaft, die Worte „Der Unfernebmens: Der Verein kann für seine mitglieds und Vorstehers Fiechtner das Umgegend eintragene Genossenschaft stand des Unternehmens ist: 1. die Ge⸗ Liquidatoren. schränkter Haftpflicht in Lang⸗ gewählt bei der Firma Molkereigenossenschaft Dem Kaufmann Joseph Rollmann in Aufsichtsrat“ und die Unter 2158 des Mitglieder gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ bislber e Vorstandsmitglied Karl Rupp⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Sitz währung von Darlehen an die Mit⸗ Amtsgericht Dortmund. ballig Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gießen, den 21. März 1922. Sontheim⸗Brenz, eingetragene Ge⸗ Wiesbaden ist Prokura erteilt. ö“ oder seines Stellvertreters. wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie “ 9 11 Ap⸗ rweißach, zum Bamberg: ftfumme beträgt nun für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Dreosden sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist Hessisches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ n den 8e 8 9 Die eneralversammlungen werden vom den gemeinschaftlichen Verkauf landwirt⸗ Vorsteher gewählt. Sodann wurde neu 300 ℳ — dreihundert Mark —. Gene⸗ chaftsbetrieb, 2. die der Auf Bjatt 39 des 6 [137850] durch Beschluß der Generalversammlung Gladenback. ——— [137865] pflicht in Sontheim⸗Brenz eingetragen 8 1 rufen. 2 Mär 22. 8 21. ..““ 3, 3. n gemein 1 8 88, aeseae „ gelöft. . 8 ; . Februar 1922 is 8 d E. 12 ö“ Gese san ö. Württembergisches Amtsgericht Aalen. Peraesg. Fereeien Unterweibach “ „den 22. März 1922. vsechsstaag enaccesscher erka saeeach ee eingemragee genofsen⸗ b 8 5 März 1922 bei Nummer 85, ö egf. deden Tod Berendemiglecss under Nr. 2121 eine offene Handelsgesell⸗ 2 22 übernommen en, sind: 1. die Amtsgericht Backnang. SHa2 Amtsgericht. mittel un 82 andwirtschaftlicher resden, ist beute eime „in betreffend die Nordische Maler⸗Roh⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Heimich nton Hartmann der Melchior Schön, schaft unter der Firma „Mecklenburger Breslauer Creditbank eingetragene Ge⸗ Altenburg, 8.-A. [137819] Obersekr. Jetter. 8 — 13788 Erzengnisse. Der Vorstand besteht aus Zum Mitalied des Vorgfaragene, worden:; stoff. Genofsenschaft eingetragene Ge⸗ Merte in Friebertsbausen ist Landwirt Bauer in Obermedlingen, in den Vor⸗ Beter, ger 2. dißscbees Sbess Pelt. 12. en degesedctzhoen eSheegeersesg aansralcheieweve. . = BHUme e Feügserssagewecervee aes ieen Serh chenann enr Fücher den Heiczana eed heanzan.ecg gelens argeresen nct,-chebener daßs Feintich Schser in Fiezertsbausen ge. stZee ae ghaenei0⸗ . 5 2 20 1 2 . . 8 re 8 2 2 2 reten. 20. . 8 8 8 Wiesbaden und als deren persönlich “ 3. 3. 1. üdolf „Altenburg⸗Ost⸗, eingetragene Ge In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen ö“ EE unter der Firma der Genossenschaft, Amtegericht Dresden, Abteil versammlunasbeschluß vom 18. Februar Eingetragen am 10. März 1922. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. doestende Gesellschafter die Kaufleute Fris eömer e derreaufmzann Carl Zemma, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ under Nr. 11, (Ländliche Epar. und Spar, und Darlehenskassenverein, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, breeven, Abteilung III, 1922 ist unter entsprechender Aenderung Amlsgericht Gladenbach Obersekretät Bühner. 1 5., der Bankdirektor Ernst Zwick, 6. der pflicht zu Altenburg S.⸗A., in Alten⸗ Darlehnskasse, Marienthal e. G. m. eingetragene Genossenschaft mit un- Pommerschen Genossenschaftsblatt in am 24. März 1922. des Statuts bestimmt, daß die höchste — 3 Iressisch Lichtenam. beschränkter Haftpsticht, Sit: Alein. Stettin. Beim Eingeben dieses Wlettes Duden. 11378511 Sabl der Geschäftsanteile 20 beträat und 1137866] 1S unfer genche haeJee ich. *.
Schultz und Jakob Jung, beide in Wies⸗ Bankvorfteher Alfred Pittlik- 7. der Oöb baden, eingetragen. Die Gesellschaft hat ankvorsteher Alfred Pittlik, 7. der Ober⸗ burg) eingetragen worden, daß an Stelle b. H. in Marienthal) solgendes ein⸗ * b V 8 . 8 2 „Hess. Lichtenau, e. G. m. b. H. in
„Ing. 1 Pahde 8. der ; 88, „; 8 am 18. Dezember 1921 begonnen. Passtor pri r. Ing. Car des ausgeschiedenen Kurt Kipping der getragen: weise 1 8 1 2 prim. Richard Fuchs, 9. der Kauf⸗ ATb b . ; ist Pickel, Johann, und für ihn bestellt nächsten Generalversammlung du b 2 di zndlz Wiesbaden, den 21. März 1922. mann Dr. jur. Gotthar wartz, 10. der Albin Leitzsch in Goͤßnt 8 “ 5 2 . Meinert, Georg, Bauer in Dietendorf. Deutschen Reichsanzeiger ga * 8 8 unter Nr. 12 die „Ländliche nossenschaftswesen“ (Berliu) zu veröffent⸗ bedarfsartikel⸗Vertriebsgenossen⸗ 2 8 eg b x 1 S . . 4 hise- 1 „ eingetra 8 8 ; 8 worden: Wilhelmshaven. [138249] 88 ” Miecgebraunan, “ weiteres Vorstandsmitglied bestellt ist. treten: Die Bauerhofsbesitzer Artbur Das Amtsgericht. Folge durch mindestens zwei Vorstands⸗ nossenschaft mit veschr zater e⸗ Amtsgericht Flensburg. n beschräneter Caftbsticht zu * Der Kaufmann Ferdinand Reckhardt ist In das hiesige Handelsregister A ist am Fau 111u“ HeLerr ven Schankn Altenburg, den 22 März 1922. Schulz und Albert Tech und der Land⸗ Perlin. [137833] mitg Zeichnung geschiebt, indem pflicht“, mit dem Sitze in Tiefensee, Friedlana, HMecklb [137858] San E. 1ngehe gede. edn. 1922 in den Vorstand als Kassierer eingetreten. S. Märi 1922 -”. Nr. 487 folgende in Berlin, 13. der Kaufmann Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. 88 Paul Schneider, sämtlich in Marien⸗In unser Genossenschaftsregister wurde säeft . 1“ ee. “ 2 I ist am In unser Genossenschastsregister wurde festgestellt 1 des Ueterneg ns Der Kaufmann Eduard Landefeld ist Firr : — — al. Fr. . ““ .13. De⸗ 21, 1 . 1 . snka⸗ B 6 n eeschi Withemn Laube, Wimhelmshaven. Schwart, 8 “ Aschaffenburg. [1378200/ Der Betrieb ist auf den Absatz land⸗ eʒ 88 eeg ier a “ in die Liste der Genossen am 1. März 1922 festgestellt. “ v ““ 8 59. Hülfsstosßen, seine Sien I Z“ nbaber ist der Kaufmann Wilhelm Iweglsch L“ eisten Auf. Billingshausener Spar⸗ n. Dar⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse ausgedehnt. schaft mit beschränkter Hakipflicht: Oekat “ des Gerichts Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Erhöhung der Haftsumme für jeden Ge⸗ seich Geschene weiche 1.- Hess. Lichtenau als Kontrolleur in den üͤbe in Wilbelmshaven. sämtlich bilden die vorstehend zu 2 bis 4 lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ „Der Geschäftsanteil ist von 6 ℳ auf Stenzel ist aus dem Vorstand ausge⸗ Cammini. P Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ schäftsanteil von ℳ 300 auf 6000 Zwecken dienen und sonft irgendwie damit Vorstand eingetreten. Der Frau Louise Laube, geb. Kiel, in und 7 bis 12 genannten Personen. Von nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 25 ℳ, die Höchstzahl der zu erwerbenden schieden. Max Mollenhauer ist in den 5 “ 8* ste zum Zwecke der Gewährung von eingetzagen. jusammenhängen. un Hess. Lichtenau, den 22. März 1922. Wilbelmshaven ist Prokura erteilt. den Gründern bringt die Breslauer Credit⸗ pflicht in Billingshausen: Mit Be⸗ A xöu Vorstand gewählt, Den 17. März 1922. — Feschaste, dn Wie enaften fär ihrn riedland, Mecklb., den 24 März1922. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die Das Amtsgericht. 6 8 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 b. meee; Eintragungen [137844] Erleichterung der Geldanlage und Farde. S Lah 8 Gfche ea g nn, ni Ror⸗ V EEeh 83 8 8 . 2 in das Genossenschaftsre ister des S par andsmitglieder sind: olkereibe sitzer n das Genossenschaftsregister ist bei Witzenhausen. 138250 . t 1 8 Berlin. [137834] 1n gister. srung des Sparsinns. Fürstenberg, Oder. [137859 8 itã Feriß Hesetseame. agegnn 4 Lefasge cha g, und. Lennd dh. Fhaene AX“ EEEö“ (E behe unser Senesse gehgzaißer wunds “ . . . .e. 8 nhser Geseehcacte lcher ist venn cesiriz vnss “ “ “ ist bei der Firma H. Siebert in Kattowitz Ziegenhals, Landeshut in Beschaffung der zu Darlehen und Krediten „ 3 b eeute eingetragen bei Nr. 396, oduktiv. it unbesch inkt Zahl äftsanteile .. Vorstands⸗ unter Nr. eingetragenen Ge⸗ fereidirektor Wittchow in Fraustadt Be⸗ Genossenscha t mit b n Fitzenhausen am 20. März 1922 ein⸗ Schlesien und Alt Nelchea⸗ mit Aktiven an die Mitglieder, erforderlichen Geld⸗ eingetragen bei der Firxma Darlehens. und Verkaufsgenossenschatt Berliner Ban⸗ Bef ränkter Haftpflich. Durch mitglieder sind: 1. der Landwirt Oswald nossenschaft „Berlin⸗Fürstenberger 8 mossenscha t mit beschränkter Haft sien 1 kktiven an ld⸗ b k schluß des Aufsichterats vom 24. Fe. Graß, 2. d . Schl kanntmachungen ergehen unter der von pflicht in Goldbeck, eingetragen worden getragen worden: und Passiven ohne Firma derart in die mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ kassenverein Uetzins, eingetragene dagisten, eingetragene Genossenschaft ma zmar 1922 ist sür das raß, 2. der Pfarrer Gustav Simon, 118* eingetragene wei Vorstandsmitgliedern gezeichneten An Stelle des aus schied Dee Firma lautet jetzt: H. Siebert Gesellschaft ein daß das Geschäft vom richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter beschränkter stvflicht: Die Genossem Vorstandsmitali d Lür as ausgeschiedene beide in Tiefensee, 3. der Landwirt Karl Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ irma der Genossenschaft im Deutschen Wobig ist Rohert Sch geschiedenen K Intz. Johannes Sommer n. Karl 1. Januar 1921 an als auf Rechnung der lichen Lage der Mitglieder, insbesondere Haftpflicht, Sitz Uetzing: Aus dem schaft ist aufgeloöͤst durch Beschluß det her Land Frr g; “ Ed. Karstens Baumgarten in Wellaune. pflicht, Fürstenberg a. O.“, folgendes Keicheanzeiger 8 —. sj 82 1“ Elling, Winenhausen. Offene Handels⸗ Gesellschaft geführt gilt. Die Ein⸗ 1. der gemeinschaftliche Be üg von Wirt⸗ Vorstand sind ausgeschieden: Buttner, Generalversammlung vom 1. März 1922. dorf . 2 Ha n 2 W. E. Ottern⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der eingetragen worden: Willenkerklärungen erfolgen durch ben gl Maͤn Jacobshagen, esellichaft. Persönlich haftende Gesell. bringung erfolc gemäß der Bilanz für schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und Josef. Dinkel, Johann, 5 inrich, Liquidatoren sind die bisherigen Von Iüker .en schr estellt. Firma in den „Genossenschaftlichen Nach. Durch Beschluß vom 20. Januar 1922 zwei Vorstandsmitglieder: die Zeichnun “ —Das Amtsgericht. cafter: 1. Zimmermeister Johannes den 31. Dezember 1929 zu den 8. an⸗ der Abfatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ und sind für sie bestellt: Dinkel, Heinrich, standemitglieder. Den 23 Marz 1922. d8 genossenschaft Cuxhaven, richten des Verbandes landw. Genossen⸗ ist der § 2 des Statuts wie folgt geändert: eschieht durch Beifügung der N 8 Kehl. 1 [13788 3 olzhändler, Dinkel, Pankraz, und Tremel⸗ icht Berlin⸗Mi 1 ngetragene Genossenschaft mit be⸗ schaften der Provinz Sach d an⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 6 1 Ee“ enscha Elling, beide in Arenshausen. Die Ge⸗ fo. mit der Maßgabe, daß zu der Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Helzbinn Bauern, sämtlich in Uetzing. (Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 b. E. Sr e . ncs drmsn “ 8S- Staaten⸗ in Baihlen ug⸗ 125 Bekrieb der ESetens seebenn. . Se 18 E“ „ö f. as selsschaft hat am 1. Februar 1922 be. Einlage das in der Bi ang nicht erwähnte nungj 3. die Beschaffung von Maschinen L““ EI1ö6 J. Dezember 1921 ist d 2oche. S von 8. e , e.Dent. “ und den angrenzenden Ge⸗ ist während der Dienststunden des Ge⸗ 5 ügg ws. e. ge-deg. u. H. i 1 8 1 : 1 8 nce ichts reistett e .Die —— zeändert, wie folgt: rungen des Vorstands erfolgen durch min. Für die Ausführung erläßt der Auf⸗ ens er befugnis der Könhekeren —
onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Geschaftsinventar, dessen Wert mit einer und onstigen Gebrauchsgegenständen auf Sihesse eingeirazen bei ke. Za1. Mard r [137825] Aeess an Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok. destens zwei Mitglieder; die Zeichnung sichtsrat in Gemeinschaft des Vorstands und Georg Heck 6., beide Landwirte in
Eeve der Gesellschafter einzeln er⸗ Mark angesetzt wird, hinzutritt. Das mit⸗ gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Bamberg. 1 1* mächtigt. eingebrachte Bankgebäude ist in Breslau, Ueberlassung an die Mitgiieder. Im Genossenschaftsregister wurde heute schaft, Sae dee. vas an. chafr 8. vs tober und endet am 30. September. Das geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma die erforderlichen Geschäftsordnungen, Görlitz. [137867] Freistett, ist beendi 86
Die Prokura des Diplomingenieurs Tauentzienstraße 14, gelegen und im Llschaffenburg, den 23. März 1922. eingetragen bei der Firma: Darlehens⸗ schränkter Hefun ct: Nach Beendiaun sweite Geschäftsjahr beginnt also am ihre Namenzunterschrift beifügen. welche, sowie deren künftige Abänderungen, „In unser Genossenschaftsregister ist am Kehl, den 22 ic, 1922. t
Rudolf Siebert in Witzenhausen ist er. Grundbuche von Breslau, Schweidnitzer Das Amtsgericht — Registergericht. kassenverein Steinbach, eingetragene der Vausbatson iit die Werteerennsgeseam . und endet am 30. Sep⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen der ordentlichen Generalversammsung zur 14. März 1922 bei Nr. 79, betreffend die Das Amtsgericht. 1 st während der Dienststunden des Gerichts Kenntnienahme und Beschlußfassung vor. Firma Betriebsgenossenschaft des Labes 1387
H icht Abteilung I. Witzenhaus 8 82s Band nr “ Aus⸗ 37 eergees -- - e der Liquidatoren erloschen. Den 23. März mtsoer eilung I. enhausen. getragen. e iven werden mit Aus⸗- Augsburg. 137821] Haftpflicht, Si teinbach. Kremer — 88 Stell 1 füths des Geschefibenteeckonlit Lusn 82 Eu“*“ 1 ge 18 88 “ ausgeschieden 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ 1 S 8 18 dehsrsn Lehrers e. gestattet mulenen 18 “ für Görlitz und ETETETTEE“ 1 . „ves Handelsregist 8 586 706,25 ℳ, olso im Gesamtbetrage von 1. Die Elektrizitäts⸗Genossenschaft und für ihn bestellt Schmitt, Johann, teilung 88b. Fn Cuxhaven, zum Forstandemitdiad Le6 88 5dn9e “ .n unter Nr. 1“ — Im hiesigen Handelsregister wurde heute 433,28 ℳ, ü Der Aichach⸗¹ h fen⸗ — 1 8 1 ühlt w 8 eseZe4-Lane. cht m „ützi . 1 bei der Firma „Heinrich Weinmann Neee :29 n vbenage efaust sich da. Pce he ehseebese atersile it Shelhte Ce. nh, Ilhnde Bingen, Rhein. [137837] g er2vees 15. März 19 Dulsburg. [137852) Gandersheim 137 Se 8 e Fe. See es SZe reeei. 18, Hebee. * Co. Gesellschaft mit beschränkter nach auf 586 709,25 ℳ Als ntgelt für Sitz Oberbernbach. Das Statut wurde Schmiedemeister in Steinbach. In das ver Genossenschaftsregister eesancie E“ In das Genossenschaftsregister Nr. 49 In das Genossenschaftsregi (137860] Vertretungsbesugnis der Liquidatoren Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hastang⸗e in Herrnsheim eingetragen: die eingebrachten Gegenstände gewährt die am 1. Lftpber ranach. shtet. Gegenstand Bamberg, den 22. Mär, 1922. eEEö Se-o cs . ist am 15. Marz 1922 die Baugenoffen⸗ “ EE1131“ sc. “ 1. w1; 8. Jenichazter ees Gesellschaft der Breslauer Crehitbang ein⸗ 8es ee-e is Herbeiführüng . Has Amisgericht. söag EEC11““ Deggendorf. [137845] schaft Eigenheim, eingetragene Ge⸗ lehnske ssenverein 1“ gaaeerse r eegaas deSeeen neege Berabes zeecene ärz 1922 ist die Gese 2 5 1n . u. H. i . b . . yripher 3 Wohn⸗ ecedis, Stenn azaseem esFise ch en Rünsr atnarsat esgerrnb geheerade narer %““ ernsheim, ist zum Liquidator bestellt. ktien zum Kurse von 110 % und gesellschaft, München, die Fest nEin. Im Genossenschaftsregister wurde heute wurde Karl Schilz. Eisenbahnarbeiter 3 “ . 4 „: I. im 17 ossen⸗ die Genossen und der u t . stellung, Ein⸗„ 3 * 1 1“ „Spar⸗ und Darlehnskassenverein Hetrag egenstand des Unternehmens der Hauptversammlung vom 5. März 1922 schaftsregister bei dem Woitzdorfer Dar⸗ Bau von Wohnhäusern zum Verkauf 8 11.“ P “ 1“ 8- 98 7 Nesr, 1921k. kebung und Abführung der hierzu er⸗ 1 11“ c.w.eh 8. Ferltersa gewüblt Nichaelsbuch, eingetragene Ge⸗ “ 8 ist P. 88 ““ Wilhelm Sauthoff EeHetenveren. e. G m. u. H. an schließlich an die Genossen, 2. die An. 5 Amitc ericht “ forderlichen Baukostenzuschüsse, die Fest⸗ Umgebung, eingetragene Genossen⸗ Hessisches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ die böchfs⸗ Zehl der Ge⸗ öfs rägt 18 „zu he en der Bäckermeister Au⸗ ust gtelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ nahme von Spareinlagen der Genossen 1““ 1138248] ggericht. liegung eines Einheitsinstallationstarifs reeeeeeeees pflicht.“ Sitz: Michaelsbnch. Aus 82 “ beseh 1 89 1““ 33 8 tmann dort in den Vorstand gewählt. 1. gae. Wilhelm Gude und des ver⸗ 75 Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde heute Zopton, Bz. Preslau. 138251] und 8. geeigneter Installations. Sitz Rentweinsdorf: Aus dem Vor⸗ Bingen, Rhein. [137838 dem Vorstand sind ausgeschieden Franz Techniker in Dmüsbung⸗M. Lidess eS H⸗ anders e. , 1922. b“ der Stellbesiter schaft. Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ 8 2₰ Feee „J. Losekamm“ in In unser Handelsregister Abt. B. ist üefa TEEEE1 stand sind ausgeschieden Fhau⸗ Sehnee⸗ In das 8eh Te. eeee hes EZö1 1g Schemtes, Maler⸗ und Anstreichermeister Gel4 er Woibdorf “ 88 shüfeanene 7r b82n Mast⸗ Fr 13 orms eingetragen: Mi 1016 n⸗ eht indem und Bock, Lorenz, und für sie bestellt wurde am 17. März 2 bei de “ vaͤhlt: „ Georg, in Duisbu G “ eldern. 137861 2. 3 22 jst j⸗ “ 3 8 e a. 87 5 re. Cnee, chtacereseuschann —Fhlessche ö “ Zürr. Ftit, und Martm, Alfreb, Bamern 11“ eenegen: 8 —1— Artmeier, in Bbee 1n.88 ö 2 . Seä tae 8. 1 be Llndels Femels. Z TLrJe eee. etriebene Geschä nd auf die Firma Schlifter nu. Hampel, Gesellschaft ist beifü Di *, in Rentweinsdorf. Der § 1 . 2 und es Sta G 8 2. Februar 1922 errichtet. Die Bekannt⸗ nossenscha onsum⸗Genossenschaft Kaushaus L Schubert Inhaber Geschwi istrat — güs. Krug „Käuffer 4 Co.“ Kommanditgesellschaft schränkt tung“, einget unterschriit beifügen. ie Bekannt Bamberg, den 22. März 1922. wurde wie folgt geändert: „Darlehenkassenverein Edeustetten, m ’v 5 „Eintracht“ für Kevelaer und Um⸗ rt. Inhaber Geschwister gistraturassistent, Franz Kohls. Gastwirt, ju Mainz übergegangen, die das Geschäft mit beschränk Ii, emgheig g⸗ Becefgesbeslearn 88 Das Amtsgericht. 1. Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ E“ redesren anies ö segeng 5, G. 1n, b. d. in Kevelaer ““ E“ Walter b — sitenden, dem ersten und zweiten Stell tteten. Kraus, Johann, ist aus dem im Reichsanzeiger und Generalanzeiger üh n. 8 Dunh “ haftender Gesellschaster eingetragen worden. Satzung ist am 23. März 1922 78; S
als Zweigniederlassung Worms unter der schlesische Elektrizitätsgefellschaft 114“ gliedern gezeichnet, im Amtsblatt Aichach Bamberg. [137827] 2 1 1 2 12 vertreter und dem Rechner. Der Vor⸗ Forstand ausgeschleden; in denselben für Duisburg. Die Willenserklärungen versammlung vom 16. Oktober 1921 wurde Amtsgericht Goldberg, Schl. 5 8 Genossenschaft er⸗ pe Peap ass eren⸗gepheds olgen unter deren Firma, gezeichnet von
irma „J. Losekamm, Zweignieder⸗ mit beschränkter Haftung“ geändert zstsij 8 sa d 3 2 ,— . 1 Aichacher Zeitung). Das Geschäftsjahr: Im Genossenschaftsregister wurde heute ; — Ege⸗ EEE Zobten 1 1922. ’8 .“ ese een 88 E1“ sbehde⸗ Vehrars 111 EE““ Jäger, Karl, Gütler 8eeeebeezen. mehestche 9 S 9- E das Grünberg, Schles. [137869) mindestens zwei Vorsta dsmitglied Die Kommanditgesellscha Käusfse 8 aln 8e 2 g ählt. B rg. 18 FJph r. ; or, Normalstatut des Reichsverbandes deutscher ³ F s er A orstandsmitgliedern in . Mainz hat lsch 8* Uhren088 anten 16 18 SSee. CEEE11“ g 8. 88 n Baptist Schneider III. ist 5 Thn 1922. “ 98 Die 88 Sen —— Durch 8 be Neng.G Fvee Far⸗ .8. vII zetung 8 ee. e begonnen. anteile pro Genosse 50. Die Mitalseder 1 4 schieden. . as Amtsgericht. isse d ist währens schluß der Generalversammlung vom 5. Fe⸗ ei 4 ; keim Eingehen dieses Penfzalich haftender Gesellschafter ist die 2 des Vorstands sind: 1 Schmaus, Georg, prechtshansen: Aus dem Vorstand 11““ 1““ bruar 1922 ist an Stelle des leh Z u“ Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ Firma: „Rheinische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ 6 ereinsregister. Bürgermeister in Oberbernbach, 2. Peter, ausgeschieden ist Buhlbeller, Josef, und 8 ohann Baptist Dulcius, Bauunternehmen Dinslaken. [137847) stattet jedem ge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Mathias tragene Genossenschaft mit lung durch den Deutschen Reichsanzeiger. zesellschaft“ in Mannbeim. Tbeo, Lehrer daselbst. 3. Schoder, Bürger. für ihn bestellt Baier, Karl, Hekonom in und Valentin Göla, Vermessungsinspekton In unser Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Dnisburg Görtz, Kevelger, das bisberige Aufsichts. schränkter Haftpflicht in Grünberg —. Das Sfschäftssahr ist das Kalenderahr⸗ Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Plesa. “ [138710] meister in Hollenbach. Die Einsicht der Humprechtshausen. Sodann sind ausge⸗ beide in Bingen. in unter Nr. 11 eingetragenen Gemein⸗ — ratsmitglied Heinrich Hoffmann in Kevelaer eingetragen worden: Die Genossenschaft d 98 Elt⸗ Geschäftsjahr läuft vom Tage Dem Ingenieur Franz Bucher in Worms Ivn unser Vereinsregister ist am 17. März Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ schieden Baier, Karl, und Krug. Christian, Bingen, den 24. März 19222. mnüzigen Banverein e. G. m. b. H. Duisburg. 1137853] in den Vorstand gewählt worden. Durch ist durch Generalversammlungsbeschluß er t der Genossenschaft e und dem Kaufmann Wilhelm Belz in 1922 unter Nr. 17 der durch Satzung stunden des Gerichts jedem gestattet. und für sie bestellt Stephan, Oswald, und Hessisches Amtsgericht. in Dinslaken heute folgendes eingetragen „In das Genossenschaftsregister Nr. 47 Beschluß der Generatversammlung vom vom 13. März 1922 aufgelöst. Brun Mn Inde des betreffenden Kalenderjabres. Worms ist für die Zweigniederlassung vom 4 März 1922 errichtete Deutsch, 2. Bei „Verbrauchsgenossenschaft Groganz, Adolf, Bauern in Humprechts⸗ vorden: ist am 17. März 1922 bei dem Spar⸗ 21. September 1919 wurde an Stelle des Fiedler und Alfred Apelt sind Li no Mündliche und schriftliche Willenserklä⸗ Worms derart Gesamtprokura erteilt, daß Oberschlesische Volksbund für Pol⸗ Augsburg und Umgebung eingetra⸗ hausen. Bremen. [137839 Die Genossenschaft ist durch Beschluß und Gartenban⸗Verein, gemein, ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Josef datoren. hr ae er Fere⸗ Vorstands sind für die Ge⸗ je gemeinschaftlich zur Vertretung der nisch Schlesien zur ahrung bn Genossenschaft mit beschränkter Bamberg, den 22. März 1922. In das Genossenschaftsregister ist ein eh Generalversammlung vom 25. Januar nütige eingetragene Genossenschaft Rötten das Mitglied Hermann Lemmen Amtsgericht Grünberg i. Schl., 9 senschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗ 8 dder Minderheitsrechte Bezirkover⸗ Haftpflicht’, Sitz Augsburg: Haft⸗ Das Amtsgericht. getragen am 21. März 1922: Einkaufs⸗ 1922/6. Februar 1922 aufgelöst und in mit beschränkter Haftpflicht in Duis⸗ in den Vorstand gewählt. den 21. März 1825 andsmitglieder sie abgeben bezw. der Fquidation getreten. burg eingetragen worden: Max Brzoza Amtsgericht Geldern. aranz 8 ür.Sere —/ „ Sc 8 Lie Einsicht der
irma besugt sind. 8 „ ee. 8 1 2 einigung Pleßß in Pleß eingetragen summe pro Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ. envssenschaft der Zigarrenlabden⸗ . Ebbe.— sworden. Vorstandsmitglieder sind: Ga⸗ Peröffentlichungsblatt ist nun „Neue Ien Bengssen schattsteziste “ ia geJa⸗ I Genossen⸗ Liauidatoren sind: 1. Stadtbaurat und Fritz Luding sind aus dem Vorstand Geiderihn [137862] . . 1 2 List wollek, Josef, Oberlehrer, Vorsitzender, Au zzurher Zeitung“ in Augsburg. eingetragen dei der Firma Darlehens⸗ schaft mit beschränkter Haftpslicht deinrich Notteb um, 2. Stationsvorsteber auegeschieden und an ihre Stelle der In das (Henossenschaftsregister der Ge⸗ b Gienessenschafteregister ist ist während der Dienst Ziegenhalz. [137535] . vvg. ze ee a⸗ E“ Les kassenverein Gemeinfeld, einge⸗ —4 eeen. 8 1.1msgee6. 800. Hubert Empting, beide in Dins⸗ E e nossenschaft K FZeh riesic gi.a 1e . 5 “ 8 b8868 sbdem, gestatte 8 Abteil B Vorsitzender, Blo runo, uptlehrer, 1 t g „Bremen: Wilhelm Beuerle und Johann ten. 8 8 1 X. S gi. Hende ereh efische Pribat⸗ Gescheftsfäübrer, Gleftnik, Paul, Justiz⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ beaene, e eeen chst. Snr Gn⸗ Cbristoph Heinrich Rosenauest sind aus Dinslaken, den 22. März 1922 Duisburg, in den Bessce⸗h gewaͤhlt. “ Seenee. mit be⸗ Das Amtsgericht. bank Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze obersekretär, stellvertretender Geschäfts⸗ pflicht“, Sitz Ehingen: Aus h. meinfeld: Aus dem Vorstand aus⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Die biesigen Das Amtsgericht. Amtsgericht Duieburg. 1. März 1922 folgendes eingetragen: An 1. Schl., eingetra 2 Fvee. Landan, Ffaln. [137904] in Breslau, Filiale Ziegenhals, führer, Pluschke, Johann, Schmiedeober⸗ stand ist ausgeschieden: eschieden sind Klebrig, Anton, und Link, Kaufleute Hermann Blase und Johann ͤ““ [137848) Eichstätt. [137854] Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ tretungsbetugnis F. Li nnis90n 62 8 Spar. und Darlehngkasse, e. G. heute igetragen worde;. Gegenstand des meister, Schatzmeister, sämtlich in Pleß. Neues Vorstandsmitglied ist: Vogelmayr, Johann, und für sie bestellt Räth, Georg, Kwintmeyer sind zu Vorstandsmitgliedern Auf Bjatt 10 d bi Genossen: Bangenossenschaft Wemding⸗Rieov, geschiedenen Mathias Koppers, Landwirt, endet Die Firma ist gelöfcn g. m. u. H. in Rhodt. Als Vorstands⸗ Ünterichmens ist 1. „Erwerb und Fort⸗ Der Vorstand, der aus mindestens fünf Josef, Landwirt in S ens. Bauer, und Stark, Georg, Maurer, beide bestellt. sbafts Zla es hiesigen oa vvböö“ Hd. In der Generalver⸗ in Kervendonk wurde Johann van Zadel⸗ Amtsgericht Grü⸗ n8 i. mitalied wurde neugewahlt Wilhelm ührung des bisher von der Breslauer Personen zu bestehen hat, ist beschlußfähig, 4. Bei „Zucht⸗ und Weidegenossen⸗ in Gemeinfeld. Amtsgericht Bremen. mantsregisters, betreffend die Schuh⸗ sammlung vom 25 Februar 1922 wurde hoff in Kervendonk in den Vorstand gewählt den 14 Men i . Schl., Keller, Weinhändler in Rhodt, an Stell üha ank eingetragenen Geno nfchaft A614“ 8 d 1““ 8.edans. Bamberg, den 22. März 1922. “ 1187289] E22₰ Senssensche. die Auflösung der Genossenschaft be⸗ Amtsgericht Geldern. 1 mennee. —— Kärz 1922. des 8eesees Snen Julius Seitz. i 98 wvesend ist. 9 9 C 8 * 3 7 8,4 8 2 . 1 au, 8 M. 1 12 Ereahg ve Das Amtsgericht. Eintrag im Genoss.⸗Reg. für Lichten⸗ nit beschränkter Haftpflicht, ist heute schlossen. Zu Liauidatoren wurden be⸗ fessen. [137863) In das Genossenschaftsregister 8 82 h. ene812 .“
7
Glogau.
Amtsgericht Wilhelmshaven. bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1 sbeönits Hafipflicht in Geftm ihr 21. Dezember 1921 wurde ein neues Das Amtsgericht.
Sommer, 2. Baugewerksmeister Karl b . ertbeträgen von 17 586 141 ℳ schaftlichen Betriebs und des ländlichen
mit beschränkter Haftpfl jend 1 e betriebenen Bankgeschäfts, 2. Betrieb von schäftsführer oder ihre Stellvertreter ver⸗ mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Leeenrhen Leiae. 8 stellt: Christian Binhammer, Fabrik⸗ 1 1 1 Landsberg am Lech: Aus dem Vor⸗ Bamberg. 137829] fels am 22. März 1922 zur Firma: ingetragen worden, daß der Schubmacher⸗ st 8 t. In unser Genossenschaftsregister wurde zu Nr. 15 ee.wendt. tz n⸗ 9g ch s 1 8 zur F nesster Friedrich Hermann Rasenberger in direktor, Friedrich Altreuter, Fabrik⸗ heute bezüͤglich der Landwirtschaftlichen bhnger-nne48 egenefses gin. sea ͤͤ ft., Ei vdee, b aft, Eigenes Heim“
8
8 4. Die Gesell⸗ treten den Verein gerichtlich und außer⸗ 1 1 8
Fhättasseragate aner, zinte her grichu ““ F de. genee Ber segameafes gecghach ünon, seir eirahen de ser hecne Bartehens. Kemndeen, d Jnnenoeheeed, bhee dnes e ghn an easegecer deense, dübe n Wendi Zezugs. und Absatgenofsenschaft; schrünt
1“ ü Neues Vorstandemitglied ist: Ruch, Anton, eingetragen bei der Firma Darlehens⸗ Reundorf, c. G. m. u. H. eun⸗ 8 n 1 1 3. März 18 3 8 [sGraänkter
gleichartige vhitrn ean zu erwerben akten aller Art genügt die gemeinsame Nei eE. b . ⸗ ind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Eichstätt, den 18. März 1922. eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ vegetrage . Ha Hänkt⸗ gü” “ Seane aid. Die 4 b Bonstandsmitglieder ist nun drei.
oder sich daran zu beteiligen. Die Er⸗ Willenserklärung des Vorsitzenden und des Oekonom in Landsberg am Lech. kassenverein Friesenhausen, einge⸗ dorf: Aus dem Vorstand ausgeschieden: b 1 ilhel Das Amtsgericht. 4 1 Dr läsgis. n mebe icst beträgt. 5 Mil⸗ “ b ronngs t mit eer. .-a-,969 Haft⸗ hansen: Aus dem Vorstand ausgeschieden Georg⸗ Oekonomen, .] Cöbierf⸗ Umtsge icht Döbeln, den 22. März 1922 b Genossenschaftsregistereintrag zu Band I Brück, Landwirt in Burkhardsfelden, ist ländlichen ege . P. Demsa Fosef, alle in Langgaid. Banchirekior. Aüfreb Pittlik, b. Svic. “ pflicht“, Sitz Langenneufnach: Aus ist August Müller und für ihn bestellt den 22.Mär 1922. Das Amtagericht. 1— O.⸗Z. 40 (Firma Banernverdand laus dem Vorstand ausgeschieden, als neues gewährung an die Mitglieder. 2. Anmahme hnt⸗ 8 A 1922.