Langenburg. 1137906] In das Genossenschaftsregister wurde beute dei der Molkereigeno Fenschaft Lendstedel, eingetragene Genyssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lendsiedel eingenagen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 12. März 1922 wurde an Stelle des infolge Todes aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Georg ꝓus 8 als Vor⸗ andsmitglied gewählt: Friedri Landwirt in Lendsiedel. 89 Den 24. März 1922. Amtsgericht Langenburg. Laybh, Obersekretär.
Limbach, Sachsen. [137907]
Auf Blatt 22 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters die Wirtschafts⸗ genossenschaft der Bäckerinnung Limbach und Umgebung, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Limbach betr, ist heute eingetragen worden:
Das Statut ist in § 37 abgeändert. Abschrit des Beschlusses Bk. 62 der Registerakten. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 25.
Amtsgericht Limbach, den 24. März 1922. Lobenstein, Reuss. [137908]
Auf Nr. 24 unseres Genossenschafts⸗ registers, die Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit heschrankter Haftpflicht in Harra betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Haftsumme für einen Geschäfts⸗ anteil auf 1000 ℳ erhöht worden ist.
Lobenstein, den 24. März 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Malchow, HMecklb. 1137913]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Privatspinnerei e. G. m. b. H. in Malchow eingetragen: Die §§ 71 und 79 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1922 geändert. Die Haftsumme für jeden Genossen ist auf 35 000 ℳ festgesetzt.
Malchom, den 24. März 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Mannheim. [137914] Zum Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 34, Firma „Dreschgenossenschaft Ladenburg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Ladenburg, wurde heute eingetragen: Theodor Nilson ist aus dem Vorstand ausgeschieden. August Maier, Landwirt in Ladenburg, ist in den Vorstand gewählt. Mannheim, den 22. März 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Helnlogen. [137917]
Bei dem Konsumverein Meiningen, nossenschaftsregisters, wurde heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗
Brecht II., Schneidermeister in
müse⸗Ein⸗ & Verlaufsgenossenschaft,
Vorstandsmitglieder Christian
worden: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Schaffung gesunder Klreiwohnungen für Minderbemittelte zu billigen Preilen. Amtsgericht Papenburg,
den 18. Marz 1922.
Philippsburg, Baden. (137934]
In das Genossenschaftsregister Band I wurde bei O.⸗Z 24: Landwirtschaft⸗ liche Gin⸗ und Berkaufsgeuossen⸗ schaft Rheinsheim, e. G. m. b. H. in Rheinsheim, eingetragen: 1
An Stelle des ausgeschiedenen Pbrtae .
heim, wurde Vitus Schneider, Landwirt in Rheinsheim, in den Vorstand gewählt. Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 192 ½ auf 1000 ℳ erhöht. Philtippsburg, den 23. März 1922. Das Amtsgericht.
Pferzheim. [137930] Genossenschaftsregistereintrag. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 31. Januar 1922 ist die Ge⸗
nossenschaft Pforzheimer Obst⸗ & Ge⸗
e. G. m. beschränzter Haftpflicht in
Pforzheim, aufgelöft. Die bisberigen
b -n
Döttling und Rudolf Richter sind die
Liquidatoren. Die Vertretungsbefugnis
der übrigen Vorstandsmitglieder ist beendigt. Anmtsgericht Pforzheim.
[1379 33] Rantzau b. Barmstedt, Holst. Eintragung in das Genossenschafts⸗ register bei Nr. 3. Genossenschafte⸗ meierei zu Dauenhof e. G. m. u. H., Dauenhof, Gemeinde Westerhorn: Hufner Wilhelm Kipp in Bokel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Halbhufner Heinrich Kröger in Bokel in den Vorstand gewählt. Rantzan, den 24. März 1922. Das Amtsgericht. 6
Rennered. [137936) Genossenschaftsregister. Berzhahner Aun⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Heute wurde die Erhöhung der Haftsumme auf 400 ℳ pro Geschäftsanteil eingetragen. Rennerod, den 22. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Rochlitz, Sachsen. [137937]
Auf dem den Consumverein zu Rochlitz und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Hastyflicht in Rochlitz, betresfenden Blatt 1 des Genossenschaftsregisters ist eingetragen worden, daß das seitherige Vorstandsmitglied Wirhelm Carl Globig in Rochlitz ausgeschieden und der Geschäfts⸗
us Stadthagen.
Ssiegburg, 1137945]
In das Genossenschaftsregifter ist am 22. März 1922 bei der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lüls⸗ dorf eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 5 Februar 1922 sind die §§ 13 und 34 des Statuts, betr die Haftsumme und den Geschäftsanteil, Fxe Die Haftsumme ist erhöht auf
Amtsgericht Siegburg.
[137950
In unser Genossenschaftsregister ise beute hei dem unter Ud. Nr 7 einge⸗ tragenen Konsumverein zu Steinhude, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Weber Heinrich Schweer in Steinhude Nr. 43 ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle ist Heinrich Siekmann in Steinbude Nr. 158 zum Vorstandsmitglied gewählt.
Stadthagen, den 24. März 1922.
Das Amtsgericht. III.
Stolberg, Rheinl. [137952] Reiner Schirp in Aachen ist aus dem
Vorstand des „Konsumverein Gemein⸗
schaft für das Aachener Indnstrie⸗
gebiet, e. G. m. b. H.“ mit dem Sitze
in Stolberg, Rhl., ausgeschieden. Stolberg, Rhl., den 17. März 1922.
Das Amtsgericht.
Trier. [137953]
In unser Genossenschaftesregister wurde heute unter der Nummer 135, betr. „Ge⸗ meinnützige Eiedlungs⸗Baugenossen⸗ schaft „Heimstätte“ e. G. m. b. H.“ in Trier, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Januar 1922 ist die Satzung abgeändert.
Trier, den 18. März 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 12 Waldbröl. [137955]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genofsfeuschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Mitztelacher eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Februar 1922 ist das Statut wie folgt geändert: Die Haftsumme ist von 300 ℳ auf 2000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ anteil erhöbt. Der Geschäftsanteil wird von 50 ℳ auf 250 ℳ erhöht. G
Waldbröt, den 21. März 1922.
Das Amtsgericht. Wehen, Taunus. [137908]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schvänkter Hastpflicht in Orton (Nr. 7
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)
Schoprfhelm. [138711]
In das Musterregister wurde unter O.⸗Z. 121 eingetragen:
Firma Wehra Aktiengesellschaft, Teppich. & Möbelstoffweberei in Wehr, ein versiegeltes Paket, entbaltend 23 Muster von Bodentevpichen und Läufer⸗ stoffen mit den Fabriknummern 3266, 3288, 3291, 3315, 3316, 3324, 3330. 3333, 3342, 3343, 3345, 3349, 3355. 3380, 3359, 3361, 3367, 3381, 3391, 3394, 3401 3411 und 3412, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, an⸗ “ am 22. März 1922, Vormittags 9 Uhr.
Schopfheim, den 25. März 1922.
Badisches Amtsgericht.
11) Konkurfe.
Dortmund. [138713]
Ueber das Vermögen der Firma „Dort⸗ munder Tabakhandelsgesellschaft mit hbeschränkter Haftung in Liquidation“ zu Dortmund ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall Nr. 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1922. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 28 April 1922. Erste Gläuhigerversammlung am 26. April 1922, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Holländische Straße Nr. 22, Zimmer Nr. 118.
Dortmund, den 25. März 1922.
Das Amtsgericht.
Dresden. [138714]
Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft „Lefa“⸗Sohlen⸗Fabrik und Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, Bankstraße 10, in Liquidation, die sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Stieselsohlen aus Lederfasern befaßt hat, wird heute, am 28. März 1922, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Portins in Dresden, Pirnaische Straße 1. Anmeldefrist bis zum 25. April 1922. Wabhltermin: 28. April 1922, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 5. Mai 1922, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25 April 1922.
Amtsgericht Dresden. Abteitung II.
Nürnberg. 138716] Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 29 August 1914 ver⸗
ist und durch die Kaufleute Karl Rudi Apfert in Eund Max Richard Rabitzsch in Reichenbach gebildet und ver⸗ treten wird, wird auf Antrag der Ge⸗ meinschuldner und mit Zustimmung sämt⸗ licher Gläubiger eingestellt.
Amtsgericht Reichenbach i. V.,
am 27. März 1922.
Wehlau. (138720] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Kaufmann Isidor und Hulda Großz aus Wehlau werden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Wehlau, den 27. März 1922.
12) Tarif⸗ und Fahr⸗ planbekanntmachungen der Eisenbahnen.
[138721] Aenderung eines Stationsnamens. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1922 wird die Stationsbezeichnung „Bernau (Mark“* in „Bernau b. Berlin“ umgeändert. Berlin, den 16. März 1922. Eisenbahndirektion.
—
722] Staats⸗ und Privatbahn⸗ güterverkehr. 3 1 Mit Gültigkeit vom 1. April 1922 werden für die Stationen Frankfurt (Main) Osthafen und Frankfurt (Main) Westhafen anderweitige Entfernungen er⸗ stellt, die durch den nächsten Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger bekanntgegeben werden Auskunst geben die beteiligten Güter⸗ abfertigungen sowie das Auskunftsbürg, hier, Bahnhof Alexanderplatz. . Bertin, den 29. März 1922. Eisenbahndirektion. — 8 Tar. 12/12
[138723] Gemeinsames Deutsches Ausnahme⸗ tarifheft Tfv. 200 CII. Mit Gültigkeit vom 1. April 1922 tritt für die Zeit bis zum 31. Oktober 1922 ein Augnahmetarif 10 8 für Torfstreu und Torfmull bei Frachtzahlung für mindestens 10 t für den Frachtbrief und Wagen von einzelnen 11 und Kanalstationen zunächst nach den Stationen der Reichs⸗ bahn in Kraft. Die Frachtberechnung er⸗ solgt nach den auf Grund der Umrech⸗ nungstafel vom 1. April 1922 erhöhten Frachtsätzen g8 Ausnahmetarifs 10 für frische Kartoffeln. Nähere Auskunft. geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auekunfte⸗ hdüro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 27. März 1922. Eiseubahndirektion. — 8 Tar. 24à
.. und Privathahn⸗
1138
zum Deutschen Reichs Nr. 77.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell
3. Verkäufe, Verpachtungen, xn uv dergl. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
’eÜe
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
Vierte B
Berlin, Freitag, den 3
—.—
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.
eilage
1. März
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑
5) 16 ktiengesellschaften.
Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ u 1138741] Wichse⸗Fabriken .
Akiivg. Bilanz für 31. Dezember 1921. 2 309 844 Aktienkapital... chuldverschreibungen
o11353 10 151 330 Unterstützungskassen. 2 087 753
mortisatio 4 860 652
Passiva.
ℳ 3 600 000 8 70 000 . [10 754 539 596 890 3 615 969 360 000 400 000 450 000 30 000
1 776 463
21 653 861
Haben. ℳ
—
9. 01] 76 24
91 07
Immobilien . .. Maschinen und Ein⸗
richtungen. Pebtletetk .... Kassen, Wechsel u.
Wertpapiere.. Wamn ...
servefondds . Spezialreservefonds. Dividendenreservefonds Delkredere vʒ“ Gewinnvortrag ℳ 364 680,40 Gewinn von 1921 „ 1 411 782,65
2 9 9 0b 0o 9 ⸗ —29%9%° „%„ 0 70 2. „
21 653 861 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
.X“
An Fenrieftisnsasst „ Amortisationskonto LIö
9„ IE“
ℳ 43 622 523 06% Per Gewi 8 3988 P winnvortrag..
„ Fabrilati ’ Fabrikationskonto 45 528 658 69
Der Vorstand. J. Schweiker.
45 163 978
4
Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗ von morgen ab an der Kasse des
evupon Nr. 39 mit ℳ 250 per Stück Baunkhauses Friedr. Schmid & Co., Ferner wird bekanntgegeben, verie , . 8 . nlehen von . 189 264 271 342 354 404 435 439 446 456 519 547 556 598 612 614 627 632 644 659 668 669 702 704 715 746 795.
hier, eingelöst.
daß nachstehend verzeichnete Schuld⸗
Die Rückzahlung erfolgt bei dem obengenannten Bankhause v * 2* 2* 0 * — om 30. Jnni l. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen
aufhört. Angsburg, den 28. üev 1922. er Aufsichtsrat der Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗Fahriken.
Kommanditgesellschaften auf Aktien
99
₰ 364 680 40 29
45 528 658 69
1886 und 1889 ausgelost wurden: 484 496 501
[138662] Bekanntmachung.
In der heute abgehaltenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ist be⸗ sschlossen worden, für das Geschäftsjahr 1921 ℳ 230 je Aktie zur Ausschüttung zu bringen.
Die Auszahlung erfolgt von heute ah für die voll gezahlten Aktien gegen den Dividendenschein für 1921, für die jungen, mit 50 % eingezahlten Aktien gegen Ein⸗ reichung zur Abstempelung der Bezugs⸗ anmeldescheine bei dem Bankhaus F. A. Neubauer, Magdeburg, oder an der Kasse der Gesellschaft. 8
Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik Alkktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Lauf.
[138825) “ Maschinenfabrik & Eisengieherei Saaler A.⸗G., Teningen i. Baden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. April 1922, Nachmittags
Freiburg i. Breisgau XVIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über das Geschäftsjahr 1921.
2. Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung haben die Aktionäre ihre Aktien nach § 15 des Statuts bis spätestens 19. April 1922, Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rheinischen ECreditbank, Filiale Freiburg i. Breisgau, oder bei der Schweizerischen Volksbank
2 Uhr, im Hotel Europäischer Hof, in stattfindenden
[138834] Kammgarnspinnerei
Schaefer & Co. A.⸗G. Harthau, Bez. Chemnitz.
Auf die Tagesordnung der auf den 10. April 1922 einberufenen Haupt⸗ zer⸗ ammlung wurde nachträglich folgender
unkt gesetzt:
6. Satzungsänderung.
a) § 7. Die Bestellung und Ab⸗
erufung des Vorstands soll dem Vor⸗
itzenden und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gemein⸗ schaftlich übertragen werden.
b) § 9. Die Ziffern a, i, k, 1, m, n und o sollen wegfallen. „ c) § 10. Einfügung einer Be⸗ stimmung über die Beschlußfähigkeit “ der Bezüge des d) § 11. Erhöhung der Bezüge de nh hrgrrts 1 5
9) § 12 Abf. 1. Das Wort drei oll durch sechs ersetzt werden.
f) § 13. Die Aktien sollen drei Tage vor der Hauptversammlung interlegt werden.
1 § 16 Abs. 2. Das Wort drei oll durch vier ersetzt werden.
h) § 18. Streichung von 5 % antieme an den Beamtenunter⸗ ützungsfonds.
4 ¹) Se E arthan, ez. Che , den 29. März 1922. 8
11“
[138824]
Landaner Brauhaus A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch,
den 19. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftstokale in Landau stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um ℳ 600 durch Ausgabe von 600 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
. Festsetzung der Einzelheiten dieser Er⸗ höhung und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien. Aenderung der Gesellschaftsstatuten nach Maßgabe der Beschlüsse zu 1 und 2 und des § 6, betreff Unter⸗ eichnung der Aktien.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 15. April 1922 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden gemäß § 27 der Statuten bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rhei⸗ nischen Kreditbank, Filiale Landau, Pfalz, zu hinterlegen oder den Nachweis der satzungsgemäßen Hinterlegung bei einem deutschen Notar beizubringen.
Landau, Pfalz, den 28. März 1922.
“ Der Vorstand. 6
A. Krause.
1“
Der Vorstand.
11
[138664] Le
Bilanz per 31. Dezember 1921.
vnir Erereaase:
Aktiva. Kaste⸗ und Girokonto Coupons⸗ und Sortenkontoeoe „ Kontokorrentdebitoren: — .
Guthaben bei Banken .. ..
gedeckt durch Hypotheken, Bürgschaften ungedeckt.
gedeckt durch börfengängige Effekten ..
I ööö.
ℳ ℳ 3 13 758 631 38
247 079,05 . [19 187 772 . . . . .22 834 830 sw. . . . 50 857 807
.90 687 933 99] 198 568 343
in Basel, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
An den vorgenannten Stellen werden Stimmkarten ausgehändigt. ℳ Teningen, den 29. März 1922.
ammlung vom 7. Dezember 1921 sind olgende Paragraphen des Statuts ge⸗ ändert worden; § 1 (Verwaltung von Spargeldern), § 44 (Geschäftsanteil jetzt 200 % und Einzahlungsmodus), 46 (Haftsumme jetzt 200 ℳ), § 49 (Ein⸗ trittsgeld jetzt 5 ℳ), § 58 (Berechnung
Avaldebitoren 2. 2 8 0 8. „. 2. . . „ 90 8 .⁴ 80 . . Markwechselkonto ta e. 8 8
2) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisunge des Reichs und der Bundesstaaten.. 8 8 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere.
fühier Hans August Karl Seehagen daselbst Mitglied des Vorstands ist. Rochlitz, den 24. März 1922. Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklhh. 1137938] In das Genossenschaftsregister ist heute
Der Vorsitzende. Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktiva. ℳ Noch nicht eingezahltes Aktienkapital Grundstücke.. Gebhäude. 111ö1“
güterverkehr.
Mit Gültiakeit vom 1. April 1 soweit nicht im Tarif ein anderer Zeid punkt 22 2* werden folgende Nachträge berausgegeben;
Süesedn B 1 (Teilbeft B I 2, 3, 8
storbenen, zuletzt in Nürnberg, Hummel⸗ steiner Weg 41, wohnhaften ledigen Bier⸗ brauers Michael Specht am 28. März 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Bankagent August Bamberger in Nürnberg, Kreling⸗
des Registers), folgendes eingetragen worden: Karl Wirth ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Heinrich Neeb gotreten. Wehen i. T., den 23. März 1922. Das Amtsgericht.
1..n 13 227 573
90 75
V 2 500 Der Vorstand. 1 450 582 Ernst Saaler. 6 657 728 —
„ 99 b 5.
16, 17, 18, 9
der Kavpitaldividende). Der Geschäfts⸗ führer Bodenschatz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Buchhalter — Will in Meiningen ist als Vor⸗ tandsmitglied gewählt worden. Meiningen, den 18. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Nordenham. [137921] In das Genossenschaftsregister Nr. 34 ist beute zur Genossenschaft Viehver⸗ wertungsgenossenschaft für Butja⸗ dingen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bur⸗ have, eingetragen worden: Der Sitz der Genossenschaft ist nach Srollhamm verlegt. ist von 50 ℳ auf
Die Hartsumme 2⁰000 ℳ erhöht.
Die §8§ 35 Z 16, 36 Abs. 2, 39 (Be⸗ triebsrücklage) Abs. 1 und § 40 sind ge. mäß dem Generualversammlungsoeschluß vom 15. Februar 1922 geändert.
Nordenham, den 21. März 1922.
Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I.
Nürtingen. 1137923]
In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 37 Nr. 3 wurde heute bei der Handwerkerbank Rürtingen e. G. m. b. H. eingetragen:
In den Generalversammlungen vom 21. März 1921 und 11. März 1922 wurden folgende Aenderungen des Vor⸗ stands der Genossenschaft beschlossen:
Karl Schäfer, leitender Direktor, Richard Krauß, kassenführender Direktor. Das stellv Vorstandemitglied C. F. Endriß ist aus dem Vorstane ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Karl Dieterich, Bankbevoll⸗ mächtigter in Nürtingen, in den Vorstand
gewählt. Amtsgericht Nürtingen, den 24 März 1922. Oberamtsrichter Votteler.
ober Ingelheim. [137924]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirtschaftlichen Consumverein e. G. m. u. H. in En elstadt folgendes eingetragen:
Peter Blaß III. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle wurde Johann Winter VI. von Engelstadt in den Vorstand gewählt.
Ober Ingelheim, den 16. März 1922.
Hessisches Amtsgericht.
F. Papenburg. 137928] das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 43 eingetragenen Genossenschaft „Gemeinnütziger Bau⸗ verein Papenburg e. G. m. b. H.
Hilgendorf, sämtlich zu Rostock
zur Mecklenburgischen Maler⸗Roh⸗ stoff⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haft⸗ pflicht in Rostock, eingetragen:
Die Genossenschaft hat in der General⸗ versammlung vom 23. Februar 1922 die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liqu’'datoren sind die Malermeister Georg Dieckelmann. August Herrwig und Karl
Rostock, den 22. März 1922. Das Amtsgericht. Saalfeld, Ostpr. [137939)] In unser Genossenschaftsregister ist heute Band I Nr. 12 (Wohnungsbau⸗ genossenschaft Saalfeld O Pr.) fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Post⸗ sekretär Ulm ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Postsekretär Oesterle gewählt. Saalfeld, Ostpr., den 15. März 1922. Das Amtsgericht.
Salzwedvol. 1137941] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der Nr. 79 bei der Firma „Alt⸗ märkische Flachs⸗Verwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetvagene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hafipyflicht“, welche ibren Sitz bis in Salzwede! hatte, unter gleichzeitiger Berichtigung der Firma, wie vorstehend angegehen, ein⸗ getragen worden: Der Sitz der Genossen⸗ schaft ist vach Beetzendorf verlegte durch Beschluß der Generglversammlung vom 18. Februar 1922. Zugleich wird nach⸗ träglich und ergänzend veröffentlicht, daß die Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ schäftsanteil 200 ℳ und die höchste Zahl der Geschäftsanteile, guf welche sich ein Genosse beteiligen darf, 100 beträgt. Salzwedelt, den 21. März 1922.
Das Amtsgericht. 8
Sakungen. [137940]
Im Genossenschafteregister Nr. 17 wurde zum Dorf⸗Allendorser Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. daselbst eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Januar 1921 ist § 46 der Satzung dahin geändert worden, daß der Geschäfts⸗ anteik eines Mitglieds von 10 ℳ auf 100 ℳ erböht worden ist.
An Stelle des infolge Todes ausge⸗ schiedenen Johannes Morgenweck ist Land⸗ wirt Fritz Ranft zu Dorf⸗Allendorf in den Vorstand des Vereins durch die Mit⸗ gliederverslammlung vom 19. März 1922 gewählt worden.
schaft
Salzungen, den 24. März 1922.
in Papenburg“ folgendes eingetragen
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
1 Ainhaltisches Amtsgericht.
straße 45. Offener Arrest erlassen mit An⸗
Westerastede. 1137960]
In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in e. folgendes eingetragen worden:
Koch, Johann, Hauptlehrer in Mansie. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitgliede Heinrich Grimm ist der Haupt⸗ lehrer Johann Koch in Mansie in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Westerstede, den 17. März 1922.
Wilsdrufr. [137961] Auf Blatt 8 des biesigen Genossen⸗ schaftsregi ers, den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Limbach bei Wilrdruff, e. G. m. u. H. betr, ist hente eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft aufgelöft ist und zu Liqui⸗ datoren der Privatmann Otto Dachsel und der Gutsbesitzer Max Jeremias, beide in Limbach bei Wilsdruff, bestellt sind. Amtsgericht Wilsdruff, am 23. März 1922.
Wermg. [137959] In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma „Landwirtschaft⸗ licher Konsumverein, eingetraene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Horchheim eingetragen: Johann Rißderger UI, und Peter Hahn IV. sind aus dem Vorstand aus⸗ Karl Haußmann und Pbilipp ertz III., beide von Horchheim, sind als veue Vorstandsmitglieder gewählt. Worms, den 24. März 1922. Hessisches Amtsgericht.
Zerbst. [137963] Betrifft den Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler zu Roßlau a. d. Elbe, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Roßzlan g. d. Glbe. Die höchste Anzahl der Geschäftsanterle ist auf 25 heraufgesetzt durch General⸗ verfamm lungsbeschluß vom 26. Februar 1922. Der Kaufmann Karl Schepp ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zerbst, den 22. März 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Zerhst. [137964]
Betrifft die Einkaufsgenossenschaft für Maler⸗ u. Lackierer⸗Bedarfs⸗ artikel, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter EI in Zerbst. Nach Beendigung der Lquidgtion ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ lorchen.
Zerbst, den 22. März 1922.
zeigefrist bis 22 April 1922. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen 1. Mai 1922. Erste Gläubigerversamm⸗ 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1922, Vormittags 9 ⅛ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 107 des Justiz⸗ gebändes an der Fürther Straße zu Nürnberg. 1
Gerichisschreiberet des Amtsgerichts. Pillau. [138717]
Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Podzus in Pillau wird heute, am 27. Marz 1922, Nachmittags 12 50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Konsul Wentzel in Pillau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 24. April 1922 bei dem Gericht anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 6. Mai 1922. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt.
Amtsgericht Pillau.
PDarmen. [138718]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Großweischede & ECo., Kommanditgesellschaft in Barmen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoken. Amtsgericht Barmen, den 25. März 1922.
Cotthus. 1138712] In Sachen, betr das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Herr⸗
elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen mit beschränkter Hastung in Cottbus, wird der Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung vom 11. auf den 10. Apri! 1922, Vormittags 11 Uhr, verlegt. Cottbus, den 27. März 1922. Das Aumtsgericht. 8
Lennep.
Das Konkursverfabren über den Nach⸗ laß der Witwe Albert Schmidt in Lennep ist mangels Masse eingestellt. Vergütung des Konkursverwalters ein⸗ schließlich Auslagen auf 750 ℳ festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung: 22. April 1922, Bormittags 10 Uhv.
Amtsgericht Lennep.
Relchenbach, Vexgtl. [138719]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl R. Lipfert, trüher in Reichenbach i. V., die ihre Geschäfte als Handelsgesellschaft in Netzsch⸗ kau weiterbetreibt, als Handelegesellschaft
8 “ 8
aber im Handelsregister nicht eingetragen
bis lung am 27. April 1922. Vormittags
mann u. Porkert, Gesellschaft für
1138715]
[6, 7, 10, 11. 12, 13 15 20, 21, 22 und 23) Nachtrag 17.
II. Zu Heft 8 II (Teilhefte B I. 1 — 64) Nachtrag 17. 1
— enthalten neben bereitt veröffentlichten Aenderungen und Er⸗ änzungen:
1. Nenderungen und Ergänzungen in⸗ folge Eröffnung der Neubaustrecke Leese— Stolzenau —Stadthagen. 1
2. Ergänzungen infolge Eröffnung der Feeenbahn Siedenburg — Harbergen — Staffhorst.
3. Ergänzungen infolge rseenede Teilstrecke Simmern— Holzbach der Neu⸗ baustrecke Simmern—Gemünden.
4. Ergänzungen infolge Eröffnung der Teilstrecke Stockbausen (Lahn) — Altendorf (Kr. Welar) der Neubaustrece Stoch hausen (Lahn) — Beilstein (Dihkr.).
5. Aenderungen und Ergänzungen infolge Eröffnung der Neubaustrecke Pollnow— Zohovrück. 1 1
6. Aenderungen der Stationen dei Rheine⸗Sieg⸗Cisenbahn. 8
7. Aenderungen und Ergänzungen in· folge Aufnahme des Binnenverkehrs der Mecklenburgischen Staatsbahnen. Dei Binnentarif für das mecklenburgische Netz der Reichsbahnen (Tio. 42) tritt mit dem gleichen Tage außer Kraft. Die Be⸗ stimmungen werden mit diesem Tage in die Hefte des Staats⸗ und Privatbahn⸗ güterverkehrs übernommen.
8. X.r
9. Sonstige Aenderungen.
BFEeeveee die beteiligten Gtes ahrertigungen sowie das Auskunftevürg hier, Bahnhof Alexanderplatz
Berlin, den 27. März 1922. 0 Eisenbahndirektion. — 8e Tar. 12710
———õℳ⸗;-õòõòℳ„Cůäü
[1387241 Tiv. 1101 Ausnahmetarif 6 füt Steinkohlen ufw., „ gültig vom 1. Februar 1922. Mit Gülkigkeit vom I. April d. J. er, scheint Ende dieses Monats ein Nachtrag? zum Kohlenausnahmetarif. Dunrch den Nachtrag werden außer kleineren Aende⸗ rungen und Ergänzungen die schon an⸗ gekündigten Tariserhöhungen umn b 40 vH durchgekührt. (E.⸗D. Essen 8 6/59 vom 23. März 1922) Eisenbahndirektion Gssen. ——
138725] Ab 1. April 1922 tritt nach dem i gehen der Reichsbahnen eine weitere Er⸗ höhung der Frachtlätze ein. Nordhausen⸗Wernigeroder
.
Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Die Direktion.
Arschreisung . . . . . . . . . Betriebstechnische Anlagen und Einrichtungen. *“ 8 2 402 407 . “ 11uX““ V 1 vtex.. 8u“ 1 Effekten.. e Kautionen. Kassenbestände Außenstände. swals ...
265 928 — 6 391 800 J517793 1 115 386
74
30 06
42
Pa siva. Aktienkavital.. 8 1 Obligationsanleihe.. Gesetzliche Rücklage. Werkerbaltungskonto Deltrederefonds. Patgetehichunge⸗ atonsteuerrücklage.. Obligationsanleihezinsen. Hvvotheken “ Gläubiger und Anzahlungen... Avale 1 . Gewinnsaldo: Vortrag aus 1920 —. Reingewinn aus
500 000
11“
25 357 50 212 896/78 10 784 559 72
125 000,—
152 690,32 8 3 946,575 8914099 266,28 V 1H40 982 069,42 Generalgewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. .ZI1I“ 1 244 518— 175 000 8 5 185 908 265 928 1 115 386,0
e.—.“
2 2 2 * 0 . 2 0 2 .22 5 20 . 2 2 2 . 2 . 22 2
e4*“ Obligationszinsen. Generalunkosten. Abschreibungen: Gebäude. Betriebstechnische Werkerhaltungskonto Gesetzliche Rücklage ... Gewinnvortrag aus 1920 Reingewinn aus 1921 ..
Anlagen und Einrichtungen 1 381 314
. . b 2 000 000
. b 1 154 000
152 690 39
3 946 575[89 4 099 266 15 240 007
152 690 15 087 316 15 240 007 Nach der am 28. März 1922 stattgehabten Generalverfammlung besteht der ufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Dr. R. de Neufville, Frankfurt a. M. Vorsitzender, Bankier Ernst Schalk. Magdeburg, stellvertrelender Vorsitzender, Direktor Dr. C. Krauß, Köln, Fritz Werner sen, Berlin,
Geschäftsgewinn . 88
Magdeburg, den 28. März 1922.
rger Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft.
2 195 764/14 einen Teilbetrag den alten Aktionären
während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
— 8⸗ rechts auf schriftlichem Wege erfolgt, vens die Bezugsstelle provision in Anrechnung bringen. alten Aktien werden abgestempelt und den Einreichern gegen Rückgabe der erteilten Quittung wieder ausgeliefert.
Bezugspreis von ℳ 1150 zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel einzuzahlen.
Berlin, 1 kauf und die Verwertung von Bezugs⸗ Kammerpräsident Keindorff, Wernigerode. rechten zu vermitteln. 8
folgt alsbald nach Fertigstellung.
[138687] 8 “ Querfurter Kalkinduftrie, Aktiengesellschaft, Auerfurt.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 200 000 durch Aus⸗ gabe von 200 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1921 ah, beschlossen worden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ schlossen.
Die neuen Aktien sind vom Bank⸗ verein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Comm. Ges. a. Akt. Artern, übernommen worden mit der Verpflichtung,
innerhalb einer Frist von drei Wochen zum Preise von 115 % zum Bezuge an⸗ zubieten mit der Maßgabe, daß der Besitz von ℳ 3000 alten Aktien zum Bezuge einer neuen Aktie über ℳ 1000 berechtigt.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. April bis ein⸗ schließlich 235. Aprit 1922 beim Bankverein Artern, pröngerts,
Dividendekonto (unerhobene Dividende) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Unkosten⸗, Besoldungs⸗ und Gewinn:
Büchner 4& Co., Commanditges. a. Akt., Artern, zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern ohne Dividendenscheinbogen mit einem
doppelt ausgetertigten Nummernverzeichnis
2. Soweit die Ausühung des
die übliche Bezugs⸗
Die
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der 4. Die Bezugsstelle ist bereit, den An⸗
5. Die Ausgabe der jungen Aktien er⸗
Querfurt, den 27. März 1922. Querfurter Kalkindustrie,
Der Vorstand.
H. Lauf.
1u“
Aetiengesellschaft. Werner.
15 % = ℳ 150 feid. Fatkenstein, Rodewisch, Treuen bei
c) sonstige börsengängige Wertpapiere.
d) sonstige Wertpapiere
Konfortial⸗ und sonstige Beteiligungen Bankgebäudekonto. . bS
Immobilienkonto . .. abzüglich Hypotheken ...
Stahlkammer⸗ und Mobiliarkonto . . . .
1 8 Aktienkapitalkonto Reservesondskonto 2 „
Reservefondskonto IZ2 „ Kontokorrentkreditoren
Bardepositenkonto: 8* mit längerer Kündigug
Atkzeytekonto . . . . . . 116X“ bE““ und Unterstützunsgsfondskonto
valkonto
2 4
Vortrag 1920 .. Gewinn 1921 .
1A1616“;
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 192
1 407 563 25
E“
— 223 929 444 88
20 000 000
5 580 000 175 108 553
—
4 580 000 1 000 000 -
70
17 596 382 90
1 650 000 — 518 241 20
” 2. 2 2 . 1 1 3 268 547 91
3467 457 08 223 929 44488 1.
Debet. Steuernkonto
RHH8n 1929 ... Gewinn 19212 S. 1
2 2* 9 2* 0 90
Kredit.
rovisions⸗ und Schrankfachmietskonto. gechsel⸗ und Devilenkonto. 8
Essekten⸗ und Konsortialkonto . . . . 8 Coupons⸗ und Sortenkontao ..
Der für das Geschäftsjahr 1921 Marlneukirchen,
in Berlin bei
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben Fabrikbesitzer Alfred Fabrikbesitzer Alfred Max Dix in
Plauen i. B., den 27. März 1922.
3 G festgesetzte Chen knse für jede Aktie von 88 in Plauen, Auerbach, Glle⸗ ylau, unseren Gesellschaftskassen und der Deuischen Bank, Berlin, F 5 Se e Bank in Leipzig bei der Deutschen Bank i izi Z“ des Gewinnanteilscheins für Kg. —
h — wir weit sichtsrat unserer Bank neu hinzugewählt worden heden büebems daß in
ietel in Reichenbach i.
acoassi
ℳ 8„₰
3 268 547 9ʃ 3 467 457 08
10 551 96319
10 551 963/19 gelangt mit
Netzschkau, Reichenbach,
Filiale Dresden, 8 Geschäftsjahr 1921 zur Aus⸗
den A
Herren: und
Reichenbach i. V. 6“
Plauener Bank Aktiengefellschaft.
Meyer. Franz.
Lindenlaub.