lissres Rothenfelder Saline Akt. Bad⸗Rothenfelde, Teutobur
31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten. 3 — —— —— 2
Vermögen. ilanz am
ger Wald.
1 703 801
86 84 8 4 405 148 835
“ 1 444 834/18 Bürgschaftsschuldner ... 54 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto
A* 22 06 81 23
Aktienkapital Darlehn.. Reservefonds Kreditoren
11“
I2 394,66 2 460 469/16
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Haben. — ““ wAaeneeweSwdl. walereanagn
Bürgschaftsgläubiger Abschreibungskonto.
—
1921. Jan. 1. .* An Verlust aus 1920 36 225 85 1921, Dez. 31. 8 Un Unkelle . . . .. 5 000/ — „ Abschreibungen.. 60 423/87
101649 72
Verlust
8“
Heinecke.
1921, Dez. 31. Per Betriebsüberschüsse.
Rothenfelder Saline Akt.⸗Ges.
902 93 799 557
49 54 000 385 387/12
2180 769,15
ℳ 8 83 255 . 18 394
₰ 06 66
101 64972
[138742]
Grundstück u. Gebäude. .. Maschinen u. Schaltanlagen Beleuchtungs⸗ u. Kraftanlagen Betriedstelephonanlage... . Leitungsanlage . Transformatorenstationen. 1X1X4“ Mobilien u Werkzeuge.. ““ Neuanlagen (Unfert. Arbeiten)
111“ Eigene Kautionen..... Fremde Kautionen ... Versicherungsvorauszahlung . . . Kontokorrent⸗, Strom⸗ und In⸗
Lagermaterial... ö Installation (Unfert. Arbeiten).
Bergische Licht⸗ und
Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1921.
Kraftwerke A.⸗G., Lennep.
—
——xxõ
69 4 73 75 45 85 82
71
1 067 726
. . 1 021 340 3 827
62 987
2 787 562 715 803
. 982 719 15 628 22 435
1 097 256
4 856 6 280 16 650 5 145 71
3 420 744 52 984 75514 59 722 96] 4 4981
„o 111nn
stallationsschuldner ... ..
212 000,—- 147 258 1 207 200
1 722 422 5 366 076
25 885 16 650 1 000 2 044
Aktienkapital.. “ 8 111“1““ Fpitalberchuß Kontokorrentgläubiger I (Kreise u.
11“*“ Kontokorrentgläubiger I1I.. . . Akkumulatorenbatterieerneuerungs⸗
T“ Kautionsgläubiger.. Ibeeeöbö“; 4“*“ Abschreibungskonto 2 405 489,56 Zugang 1921 aus
Gewinn⸗ u. Ver⸗
lustrechnung
1 169 415,28 [3 574 904,84
53 87
lI12 2754 Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921.
4242
12 275 442
— — 12 275 442742 Haben.
1188653] Berlin⸗Burger Eifenwerk Aktien 921.
Bilanz per 30. September
geselischaft
sseexü-genewna
eAHsenAnxeSasvxr-
In 2—n: Aktiva. Fabrikgrundstücke .. . ... Schrottplatzgrundstücke 2 ½ % Abschreibung... Grundstücke und Wohnhausgebäud 1 5 % Abschreibung... eo“ ebb1ö1ö1ö6“ Geea 6 25 % Abschreibung... Arbeiterwohnhäuserbeteiligungskonto Licht⸗ und Kraftzentrale.. Abschreibung .
4
5570 552
“ 321 703 81 703
ℳ 842 180 21 180
159 319 3 419 178 198 63 199 723 080 473 080
567 552
329 769 * 329 768
Licht⸗ und Kraftleitungen.. Abschreibung „ Siemens⸗Martin⸗Oefen. Abschreibung... Generatoranlage... Abschreibung.. Kohlenbunkeranlage..
Eisengießereiöfen.. Abschreibung...
874 726
504 990ʃ6 504 989
320 745 320 744
874 725
1 020
Metallgießerei. “ Abschreibung..
Oefen Heidenau 1
Werkzeuge Heidenau. „ .
eö1ö1öö6
Steine, Platten, Lithographien Heidenau
1232525 1737353525
Laboratoriumseinrichtung. 8 Abschreibung. . .
ööö“ Abschreibung...
AA6A6“ 25 % Abschreibung. 8
222 349
305 349
u“ 1
083 201 273 202
Abt. Munition⸗ und Materialverwertung: Fitrichtungen . .. . ... ““ 1
297 828 324 828
b““ ““ Büroeinrichtungen ... Abschreibung...
455 465
495 485 125 485
455 464
Ledigenheimeinrichtung Abschreibung..
26 546 26 545
Kassenbestand.. Postscheckgauthaben Wechselbestand .. . — Diskonto. Effektenbestand.. kautionen. . . .. Beteiligungen .. Abschreibung. Debitoren: lrd. Außenstände Vorauszahlungen Bankguthaben
4
33 10 19
44 246
631 346
EE
007 973 23 999
20
717 124 802 897 697 904
64 111A44X“”“ Warenvorräte: Berlin, Burg, Kelsterbach, Gerstungen,
vW44“” 11ö16““ . ℳ 12 735 000,—
Iktienkapital 8
Reservefonds .. 1161656“ Dividenden (noch nicht eingelöst) Eeeeeö5b56— eeebce loats u. kreditoren lfd. Verbindlichkeiten
Vorauszahlungen.. 5
438 363
74 680 399
217 926/6
III
148 99307
———J
ℳ 821 000
155 900
An Betriebs⸗ u. allgem. Unkosten.
„ Darlehens⸗ u. Vorschußzinsen .. ... „ Ueberschuß (der dem Abschreibungskonto zu⸗ gesuhii werwen oli) .. . . ... .
28 553 72286 258 238
1 169 415 28 29 981 377711
Per Einnahmen an Strom⸗ und anderen 97 144X*X“
V
29 981 377 11
Der Vorstand. 8
Hennep, den 18. Februar 1922.
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Aug. Brandes, beeid. Bücherrevisor.
298F
1 114 999 4 251 000 5 103 000
[138659]
Kasse 2. 2 20 89 2 20 2*. . 0 2 2³ 2 . * ök4“ ““ 1 Wechsel: Bestand abz. Rückzinsen.. EE111““ Laufende Rechnungen:
Bankgebäude:
Sonstiger Grundbesitz
Niesaer Bank, A
Vermögensteile.
ktiengesellschaft zu Niesa.
Verbindlichkeiten.
Jahresabschluß auf den 31. Dezember 1921.
ℳ 1 298 430 3 875 565 277 8 606 772 2 28 2 2. 2 2 2⁴ 2⁴ * 923 Forderungen an Kundschaft ℳ 35 271 840,46, Forderungen aus Bürgschaften ℳ 2 095 665,38, Forderungen an Banken ℳ; 1 661 395,64 . . . .. eee“ 8 eeschäftseinrichtungen: Bestad..
ℳ 185 500,— 5 500,—
25 50
—
39 028 901 466 807
IVZööö Abschreibung..
Beteiligung 1““
50 259 872113
Soll.
—
1 71
11AAAA4“*“ Laufende Rechnungen: Guthaben der Kundschaft Einlagen auf Kündigung . . . . . . Scheckeinlagen . . . . . . .... Gewinnanteil: nicht erhobener Gewin Geleistete Bürgschaftttetete.... Gesetzliche Rücklage. 4““ Erhöht sich durch die diesjährige Zuwendung ℳ 1 130 000,— Delfredererücklage .... k6“ Erhöht sich durch die diesjährige Zuwendung ℳ 8 18 Beamtenunterstützungsrücklage: öA““ ℳ 100 000,— CC 166AA“
2. 22 2. 22
auf
8 66 55e
ℳ 4 000 19 114 019 18 951 639 3 275 836 15 650 2 095 665 1 000 000
10
400 000
Erhöht sich durch die diesjährige Zuwendung auf ℳ 205 000,— Steuerrücklage für Bestand..
Erneuerungsscheine:
10 000,—
Reingewin..
Gewinn. und Verlustrechnung für 1921.
.1300 060 91 50 250 872 Haben.
Handlungsunkosten ....
Der auf 15 % festgesetzte Gewinnanteil Dividendenschein Nr. 1
ℳ
Bankgebäude: Abschreibung 4*“”
1 159 116 5 500 1 300 060
₰ 93
91
Gewinnvortrag von 19220 Zeeööeöööö1n]; Buch⸗ und Wechselzinsen: Ertrag 1 Gebühren 66.]
[2464 677
84
. 55 248 21 215 018 42 1 190 017 82 1 004 393/ 39
2467677,84
Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt.
Die ausscheidenden Mitglieder des Oswald Raffs, wurden wiedergewählt. Riesa, am 25. März 1922. 8
2
für das Geschäftsjahr 1 an unserer Kasse erhoben werden.
Der Vorstand. UIfr. Romberg.
90 151 24 445
587 100 2 866 621 528 480 3 983 974
63 779 563 42 768 682
129 384 932
18“ Reingewinn. “
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 192 ————————————-— —
Inkosten: Zinsen, Steuern und Betriebsunterhaltung lbschreibungen .. . .. seingewitumt . . . ...
Heidenau.
Berlin, im März 1 Der Aufsichtsrat. W. Kleemann, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 921 haben wir geprüft und
immung befunden. 3 Berlin, im März 1922.
Rolf. und Verlustrechnung mit den von uns ebenfalls geprü eführten Geschäftsbüchern der Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft in
Treuhand⸗Aktiengesellscha Kuckuck. 5
Störmer.
30 000 000 2 007 637 758 321 63 120
8 784 703 1 000 000
79 829 392 6 941 758
An Hausgrundst.⸗Konto: für Hausgrund⸗ stücke.
[138660]
Zörbiger Credit⸗Verein von Lederer,
Commanditgesellschaft auf Acilen.
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
921 kann von hente ab mit ℳ 150 für die Aktie gegen Aufsichtsrats, die Herren Generalmajor a. D. Aufschlaeger und Kaufmann
Kotzsch & Co.,
180 000 5 814
185 814 5 814
zuzügl. für Reparaturen “ 3
v11116146*“”
Kassekonto: Barbestad . Wechselkonto: Wechselbestand... Effektenkonto: Bestand an Wert⸗ 4““ “ Warenkonto: Bestand an Waren .. beöööö.X““
Debitorenkonto: Außenstände in lau⸗ O “ Inventarkonto:
für Gesamtinventar..
abzügl. Abschreibung.. Säckekonto:
für Bestand an Säcken.
abzügl. Abschreibung.. Pferde⸗ und Wagenkonto.
abzügl. Abschreibung..
1 258 397 1 720 017
20 437 9 437
10 10
21 204 10 204
23 519 85 11 51985
19 469 843 F
Per Aktienkapitalkonto 1 600 000,—
3 000 000
„ eingezahlte junge Aktien 1 400 000,—
Reservefondskonto — 180 000 204 397
Spezialreservefondskonto.. R1Saeeeeeee“ 14“*“ 1 274 841 ö für Einlagen inkl. 4“”“ 992 093 Zinsenkonto für über den i. Januar 1922 hinaus erhobenen Diskont Kreditorenfonto: Gläubiger im Konto⸗
eee“ noch nicht ab⸗
2 978 414 Dividendenkonto: für
ehobene Dividene .. 8 apitalertragssteuerkonto .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: für Vor⸗ trag von 1920
11 000 Mehrbetrag nebiger tlira ...
11 000
12 000
Zörbig, im März 1922. Zörbiger Credit⸗Verein
Der Aufsichtsrat.
A. Lede
Gewinnvortrag aus 1920: Berlin ℳ 419 538,84 42 190,15
Betriebsüberschüsse..
Der Vorstand.
Leipziger. vom 30. September ften
129 384 932 1. Haben.
—,—=
91 ₰
461 728 36 112 684 36 574 413
8
99
ordnungsmäßig Uebereine
8*
Dörries, Vorsitzender. Einnahme.
von Lederer, Kotzsch & Co.,
Gewinnberechnung am 31. Dezember 1921. — wexranar
J25 153 5912
r R. Ko 8 Die persönlich haftenden Sescester:
Lederer. R. Kotz
976 425 100 500 16 600%
5 000
9 515 522 8 371
10 794 872
15 332 87 756
16 256 596 953
25 133 591
Commanditgesellschaft auf Actien. t s “
Ausgabe.
erxemer
—
—
Zinsen⸗ und Diskontokonto: für verein⸗ nahmte Zinsen und Provisionen Prodisionskonto: für vereinnahmte Pro⸗
111““ Effektenkonto: für Ueberschiyß b Warenkonto: für Ueberschiuß
78 37 62 61
472 358
97 298 109 109 293 485
ℳ 972 252 38 Die Dividende von Ie den Anfsichtsrat wurden 2 Administrator Paul Nöhring, Spören, wiedergewählt. erhöht werden. Zörbig, den 27. März 1922.
Dö
15 % auf die alten Aktien und von 5 % auf die neuen Aktien die Herren Rentier E. Uhlmann,
Zinsen⸗ und Diskontokonto: für über den 1. Januar 1922 hinaus vereinnahmten Diskont .. . Unkostenkonto: für Gehälter, Geschäftsunkosten usw.. Grundstückskonto: für Abschreibung. . . . ... Inventarkonto: für Abschreibung. .. Säckekontn: für Abschreibung S und Wagenkonto: für Abschreibung.. ewinn⸗ und Verlustkonto: für Reingewinn ..
Das Aktienkapital soll um 1
Der Aufsichtsrat.
rries, Vorsitzender.
8 37150 329 95275 5 814006 9 43710 10 204— 11 51985 596 953,12 38
972 252
sind von heute ab zahlbar. Grötz. Gutsbesitzer Albert Griesing, Spören, und ℳ 2 Millionen auf ℳ 5 Millionen
V 30 A.
Waarenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den
Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.)
S8
24/5 1921. Wilhelm Marcus, Essen, Barthel⸗ Geschäftsbetrieb: Honigkuchenfabrikation und Ver⸗ rieb. Waren: Honigkuchen, Lebkuchen und Pfeffer⸗
zuchen.
14/1 1922. Reinhold Strau Kommanditgesellschaft Berlin. 23/2 1922. Strauß “
Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Zeitschriftenverlag. Waren: Druckerzeugnisse.
281259.
22/10 1921. Louis Bartenstein, Ratibor. 23/2
1922
Geschäftsbetrieb: Posamentier⸗, Weiß⸗ und Triko⸗
tagengeschäft. Waren: Druckknöpfe.
281
1“]
1/8 1921. 23/2 1922. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ gabrik und Importgeschäft. Waren: Pharmazeutische Buckerwaren und arzneiliche Zubereitungen in Form von Gebäck, Lebensmitteldauerwaren aus Fleisch, Ge⸗ nüse und Obst, Konfitüren, Kandis, Mandeln, Nüsse, Rosinen, Kakaobutter, Schokolade⸗- und Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, diätetische Nährmittel.
Riquet & Co. A.⸗G., Gautzsch⸗Leipzig.
8 818 Riquet & Co. A.⸗G., Gautzsch⸗Leipzig. 3/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ abrik und Importgeschäft. Waren: Pharmazeutische huckerwaren und arzneiliche Zubereitungen in Form don Gebäck, Lebensmitteldauerwaren aus Fleisch, Ge⸗ üse und Obst, Konfitüren, Kandis, Mandeln, Nüsse, sosinen, Kakaobutter, Schokolade⸗ und Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, diätetische Nährmittel.
v11A1“
256.
281260. L. 23557.
ꝛxegesee.
V.
Feschäftsbetrieb: Automatenstickerei, Herstellung nd Vertrieb von Stickereierzeugnissen. Waren: Spitzen 8 68 auf maschinellem Wege hergestellte Stickerei geugnis se.
8 10 1920. Fa. Hermann Hammerschlag, Ham⸗ 9. 23/2 1922.
Beschäftsbetrieb: Putzgeschäft. Waren: Leder, mne, Polstermaterial, Aufbewahrungsbehälter für Kopf⸗
tungen und Pelzwaren, Bänder, Besatzartikel, Bpfe, S sien, Stickereien, Web⸗ und Wirkstoffe⸗
20/9 1921. Friedrich Karl Hartung, Ilmenau u.
ans Friese, Berlin⸗Steglitz, Holsteinischestr. 21. 23/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Buchverlag. Waren:: Lehrhefte der Allgemeinen Deutschen Steuerbuchführung und Spezialkontobücher desselben Buchführungssystems. — Beschr. 88
P. 19362.
KUnRBFsrick
1 1921. Gebrüder Pincus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. 23/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Stickereien, Hohl⸗
281264.
30. „ 3/1
Berlin, Freitag, den 31. März.
30. . 281263. 19325. 15/10 1921. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg, Rhld. 23/2 1922. Beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver⸗ schlüsse, Rockverschlüsse, Knöpfe, Schuhösen.
P.
32. 281265. M. 32737.
Hasenfeder
19236 1921. Mumm & Zaum Nachf., Berlin. 23/2 922. b
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier⸗ und Schreibwaren. Waren: Schreibfedern.
281266. O. 8884.
8 2/11 1921. Osnabrücker Kupfer⸗ & Drahtwerk, Aktien⸗Gesellschaft, Osnabrück. 23/2 1922. Geschäftsbetrieb: Kupfer⸗ und Drahtwerk. Waren⸗ Platten, Bleche, Pfannen, Schalen, Böden, Kessel, Stangen, Profile, Rohre, Drähte, Seile und Nieten aus Kupfer, Aluminium, Zink und anderen Draht⸗ metallen, sowie aus Kupferlegierungen, Feuerbuchsen und Stehbolzenkupfer, Eisen⸗ und Stahldrähte (blank, verzinkt, verzinnt, verkupfert), Drahtseile, sowie solche für elektrische Zwecke, Stacheldrähte, Stifte und Draht geflechte.
9f. L. 23179.
„Greif“
20/6 1921. 23/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sicherheitsschlössern. Waren: Schlösser und Riegel mit Selbstschußvorrichtungen.
Harry Leifhold, Hannover, Goseriede 4.
281268. W. 28827.
12/1 1922. Karl
23/2 1922. Geschäftsbetrieb:
dreherei. Waren:
Wolf, Berlin, Skalitzerstr. 104.
Schraubenfabrik und Fasson⸗ Schrauben, Muttern und Drehteile.
281269. U. 3074.
10⁄12 1921. Fa.
— — —
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Rohprodukte. 3 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kas⸗ setten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗ rialien, Betten, Särge. 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 27. Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kr. ist⸗ gegenstände. 2 “ Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und nierkreide, Lehrmittel. Schußwaffen. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ nommen für Leder). Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstu Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und Wirkstoffe, Fiiz.
8 281270.
Wärme⸗
Ole und Fette,
Stall⸗,
28. 29. 30.
34.
Sig⸗
Feuer
Decken
R. 26322.
J. J. Unfried, Göppingen,
Württbg. 23/2 1922. I1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Korsetts. Waren: Korsetts. 1
42. 281271. W. 27188. V
ils
R. Weichsel & Co., Magdeburg. 24/2
85 1““
2 1921.
1922. Geschäftsbetrieb:
Waren:
“
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, riseurarbeiten, „ künstli ge g Fris Putz, künstliche
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
928 —
Import⸗ und Exportgeschäft
saum, Stoffknöpfen und Plisse. Waren: Stickerei, Lei wäsche, Damenkleidung, Stoffknöpfe. “
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
8.
und Klebstoffe.
5/10 1921. Bruno Reimann, Dresden⸗A., Schubert⸗ straße 27. 23/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗technische Produkte. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Tinten, Tusche, Stempelfarben, Schreibmaschinenbänder
1“ “
116“ b