1922 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

old nach dem Ankanf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von der Stadt Elberseld mit Genehmigung des Regierungspräsidenten ein anderes Blatt bestimmt.

Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Oktober mit vom Hundert jährlich verzinst.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Ruͤckgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beziehungsweise dieser Schuldverschreibungen bei der Stadt⸗ hauptkasse in Elberfeld, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗ tages folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ keitstermine zurückzuliefern. Fur die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kavital abgezogen.

Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ schreibung erlischt mit dem Ablauf von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ termin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ bung vor dem Ablauf der dreißig Jahre der Stadthauptkasse zur Einlösung vor⸗ gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung. so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ legungsfrist vier Jahre. Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres,

bald

in welchem die für die Zahlung bestimmte

Zeit eintritk.

Das Aufgebot und die Kraftlos⸗

lärung abhanden gekommener oder ver⸗ erfolgt

nichteter Schuldverschreibungen nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ prezeßordnung.

Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zins⸗ scheinen, welcher den Verlust vor dem

Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei der Stadtverwaltung Elberfeld an⸗

zeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Empfangsbescheinigung ausgezahlt werden.

Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der

abhanden gekommene Zinsschein der Stadt⸗

hauptkasse zur vs-de; vorgelegt oder cheine gerichtlich

der Anspruch aus dem Se. 8 geltend gemacht worden ist, es sei denn,

daß die Vorlegung oder die gerichtliche n Ablaufe der Der Anspruch verjährt

Geltendmachung nach dem Frist erfolgt ist. in vier Jahren.

Mit dieser Schuldverschreibung sind balbjäbrliche Zinsscheine für zehn Jabre ausgeaeben; die ferneren Zinsscheine werden

eiträume aus⸗

leich alls für zehnjährige 8 usgabe

gegeben werden. Die

der Stadthauptkasse in Elberfeld gegen

Ablieferung des der älteren Zinsschein⸗ Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldver⸗ schreibung bei der Stadtverwaltung der

reihe beigedruckten

Ausgabe widersprochen hat

In diesem Falle sowie beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Zins⸗ Schuldver⸗ ausgehändigt, wenn er die

scheine dem Inhaber der schreibung Schuldverschreibung vorlegt

Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ angenen Verpflichtungen haftet die Stadt ermögen und mit

Iberfeld mit ihrem V. ihrer Stevertraft.

Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift

1922.

erteilt. 1 Elberfeld, den... ten ...

Sie beginnt für

einer neuen Reihe von seinzscheinemn erfolgt bei

Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr. . zur Schuld⸗ verschreibung der Stadt Elberfeld vom Jahre.. E. Buchstabe. Nr..... über 8

Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuld⸗ verschreibung die. . te Reihe von Zins⸗ scheinen für die Jahre von 192 bis 193. . nebst Erneuerungsschein bei der Stadthauptkasse in Elberfeld, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei der Stadtverwaltung wider⸗ sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem vndaber der Schuldverschreibung ausge⸗

kändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.

Elberfeld, den ... ten 192.. (Trockenstempel des Siegels der Stadt

Elberfeld.) Der Oberbürger⸗ Die städtische Schulden⸗ meister: tilgungskommission.

. 2 „,29„ 22 9 9 72

[97422] eeee e. 1

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Dezember 1887 statt⸗ gesundenen Auslosung der planmäßig zum 1. Juli 1922 zu tilgenden Kreis⸗ anteihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 24 zu 1000 ℳ.

Buchstabe B Nr. 102 86 zu je 500

Buchstabe C Nr. 214 42 235 205 zu je 200 ℳ.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fälligkeitstermine und den An⸗ weisungen zu den betreffenden Schuld⸗ verschreibungen bei der Kreiskommunal⸗ kasse hierselbst am 1. Juli 1922 ein⸗ zureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuld verschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kavpital abgezogen wird.

Freystadt, N. Schl., den 9. De⸗ zember 1921. 1

Der Kreisausschuß.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren besin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[899] Berichtigung. G Bei der am 3. Oktober 1919 statt⸗ gehabten Auslosung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen Em. 1910 ist nicht Nr. 5153, sondern Nr. 5053 per 1 April 1920 gezogen worden. Bismarckhütte, den 29. März 1922.

Bismarckhütte.

1295 1 Blg⸗ Ablebens ist Herr Bankdirektor a. D. Carl Parcus, Darmstadt, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Groß Gerau, den 31. März 1922.

Helvetia Conservenfabrik

negierungsbrsüer [919 üsseldorf.

2— Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 14. Dezember 1921 hat zu

bestellt: Herrn Direktor Karl Goll, Berlin⸗

Charlottenbur

Dahlem, 1 Herrn Werner Heckmann, Berlin W. Berlin, den 25. März 1922.

Automobil⸗Fuhrwesen

Kandelhardt.

weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats

Herrn Direktor Kurt Howaldt, Berlin⸗

Kandelhardt Aktien⸗Gefellschaft.

[1717]

stellt. 1 Stuttgart, den 1. April 1922.

Stuttgarter Lagerhausgesellschaft.

An Stelle des Herrn Rechtsrats Dr. Elsas wurde unser Aufsichtsratsmitglied ve Franz Kübel zum Stellvertreter des

orstands gemäß § 248 H.⸗G.⸗B. be⸗

kredit⸗Aktiengefellschast.

zahlbaren 3 ½ % Zentralpfandbriefe v. J. 1889 3 ½ %

8 . 189 4 %

8 1890 3 ½ % Kommunalobligat. 1887 3 ½⅔ % 8

1891 3 ½ % 1896 sowie die Rückzahlungsstellen sind im Deutschen Reichs⸗ pp. Anzeiger vom 24. März 1922, Nr. 71, veröffentlicht.

Berlin, den 29. März 1922. Die Direktion.

580] Klat Verlag“ Kommanbit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. März 1922 sind die Herren Dr. David Lewin, Fabrikdirektor, zu Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Straße 9, Paul Litwin, Generaldirektor zu Wilmers⸗ dorf, Hohenzollerndamm 6, Georg Bern⸗ hard, Chefredakteur zu Berlin, Kleist⸗ straße 21, in den Aufsichtsrat gewählt

worden. Der Vorstand. Julius Kaliski. Leo Lew.

(1292) 8

Bei der am 23. März d. J. statt⸗ gehabten Verlosung der 4 ½ % igen zu 103 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen der früheren Firma M. Lamberts & May A. G., M.⸗Gladbach, sind folgende Nummern gezogen worden, deren Rückzahlung mit 1030 vom 1. Juli d. J. ab ersolgt in M.⸗Gladbach bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen hört am I. Juli 1922 auf. Textil⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft

Filiale M.⸗Gladbach. [574] Bekanntmachung.

In unserer Generalversammlung am 24. März 1922 wurden neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herren:

1. Direktor Ludwig Katzenellenbogen,

2. Direktor J. Stern,

3. Bankdirektor Friedrich Reinhart,

sämtlich in Berlin.

Berlin, den 28. März 1922.

Der Vorstand der

Schultheiß⸗Patzenhofer

„2u 98 32&

Preußische Central⸗Boden⸗

Die Nummern der am 3. März 1922 ausgelosten, am 1. Oktober 1922 rück⸗

069 8 88 Stücke der jungen Aktien unserer Gesellschaft gelangen jetzt zur Ausgabe und werden die Bezugsberechtigten ersucht, dieselben bei den betreffenden Bezugs⸗ stellen baldigst zur Einlösung zu bringen. Bremen, im März 1

RNeis⸗ & Handels⸗ Aktiengesellschaft.

un⸗ sellschaft für Chemische

jengese

Produkte vormals H. Scheide⸗ mandel, Berlin.

In der Generalversammlung vom 25. März 1922 wurden in den Auf⸗ sichtsrat neugewählt die Herren Dr. Kurt Mühsam, Berlin, Serge Freiherr von Ompteda, Berlin. Herr Hugo Loeser, Trier, ist 8258 Tod aus unserem Auf⸗ ichtsrat ausgeschieden.

G Berlin, 88 27. März 1922. Der Vorstand.

[5781. ContinentalLinoleum⸗Compagnie

Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

esteht aus solgenden Herren:

5.8 8 Lilienthal, Berlin, Vor⸗ sitzender,

Beittier W. Steinberg, Berlin, stellv. Vorsitzender, 1

Justezer L. Lilienthal, Berlin,

Ingenieur A. Hutmacher, Berlin,

Kaufmann A. Fleming. London,

Rechtsanwalt Dr. A. Bergschmidt, Berlin.

[832 Ordentliche Generalversammlung.

Zu der am Freitog, den 21. April cr.,

Nachmittags 4 Uhr, in unserm Kontor, Hafenstraße 18, hierselbst stattfindenden ordentlichen diesjährigen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf § 19 des Gesellschaftsvertrags hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands Vor⸗ legung des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.

. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkavitals auf 1 000 000 durch Ausgabe neuer Akten.

Barth, den 29. März 1922.

Barther Aktien⸗Möbelfabrik. Der Aufsichtsrat. M. Luther sen., Vorsitzender.

[909]

Münchener Allgemeine Terrain⸗

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Herrn Justizrats Dr. Dennler, München, Neu⸗ hauser Straße 6. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1921, 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 3. Aufsichtsratswahl, eingeladen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind ent⸗ sprechend den Bestimmungen des § 11 des Statuts beim Vorstand, Herrn Carl Eisele, München, Klarstraße 8, bis 20. April a. c. zu betätigen. 8 München, den 30 März 1922. Der Aufsichtsrat.

Fritz Wassermann ist durch Ab⸗

leben aus unserm Aufsichtsrat aus⸗

geschieden. Hierfür wurde Fabrikbesitzer

Herr Eugen Steinberg zum Aufsichtsrats⸗

mitglied gewählt.

Apparatebau A.⸗G. Kracker & Co., . Nürnberg.

[1367] Bekanntmachung, betreffend die von der Tentonia Misburger Portland⸗Cementwerk ausgegebenen 4 ½h igen, zu 103 % rückzahlbaren Teilschuldversca⸗ bungen aus dem Jahre 1900. Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre ausgegebenen 8 % igen, zu 103 % rückzahlbaren Teil⸗ schuldverschreibungen beruft hiermit eine Versammlung der Gläubiger dieser Teilschuldverschreibungen auf Mon⸗ tag, den 24. April 1922, Vormit⸗ tags 10 Uhr, nach Hannover in die Geschäftsräume der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank zu Hannover, Georgsplatz 20, ein.

In dieser Versammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezährt werden welche ihre Schuleverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗ bank, einem Notar, der Preuszischen S aatsbank (Seechandlung), bei der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ kasse oder einer anderen preußischen öffentlichen Bankanstalt sowie bei einer Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Bank innerhalb der Provinz Hannover, nämlich zu Hannover, Celle, Hamelu, Harburg, Lüneburg und Verden, welche von der preußischen Landesregierung als zur Hinterlegung ge⸗ eignete Stellen erklärt 89 hinterlegt haben und das in der Versammlung nach⸗ weisen.

Der Zweck der Versammlung ist an Stelle der als Vertreterin der Gläubiger der oben bezeichneten Teilschuldverschrei⸗ bungen, namentlich auch als deren Grund⸗ buchvertreterin., infolge ihres Erlöschens weggefallenen Berliner Bank zu Berlin einen anderen Vertreter, namentlich einen Grundbuchvertreter, gemäß § 1189 B. G.⸗B. zu wählen. 1

Hannover, den 30. März 1922.

Teutonia Misburger

Portland⸗Cementwerk. B. Lange.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1921.

[939]

1

Vermögen. Grundstük . 68600 009 Gebäude. 60 000 Werkzeuge und Geräte.. Wertstätteneinrichtungen Modelle Elektr. Anlagen. 1144“*“ Bargeld Wertpapiere Schuldner Bankguthaben .. Vorausbezahlte

rungen. Vorräte

E““

11I8

10 074 06 216 294,— 2 788 161 06 825 889 94

I1 32 690 63 318 579 85

4 551.696,44

22 * 50 *

Versiche⸗

Verbindlichkeiten. Gesellschaftsvermögen ... T11“*“”“ Gläubiger u. Steuerrücklage Gesetzliche Rücklage Unterstützungsrücklage 8 Werkerhaltungskonto . . . Noch nicht erhobene Ge⸗

1 500 000— 180 000 2 174 953 45 158 642 49 38 096/11 200 000—

5) Lommandu. gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗

11064)

vorm. F. 8 Schwalbe & Sohn,

sammlung für das Geschäftsjahr 1921 eine Dividendenverteilung von 25 vH be⸗ schlossen worden ist, bringen wir unseren Aktionären hiermit zur Kenntnis, daß von heute ab der

lei der

aingelöst wird.

1. Unters 8 2. Auf 12, 8 8. Vers

4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Akteen u. Aktiengesellschaften.

chen. eerlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. 8 äufe, BE— Verdingungen 89

Verlin, Sonnabend, den 1. April

iger.

ffentlicher Anz

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp

9. Bank⸗

1 ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Erwerbs. und Wirt 7. Niederlassung ꝛc. b ve

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

zeiger 1922

enossenschaften. älten.

11. Privatanzeigen.

eingegangen sein. ☛☚᷑ᷣ᷑

gefellschaften. Maschinenfabrik Germania

hemnitz.

Nachdem in der heutigen Hauptver⸗

1346]

Die Aktionäre der hütten⸗Aktiengesellschaft zu Hildesbeim zu der am Nachmittags 3 Uhr, der Gesfellschaft stattfindenden ordentlichen hiermit eingeladen.

1. Erstattung des Geschäftsberi lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Feseh für das Geschäftsjahr 1921 und Beschl Vorlage sowie über die Verwendung

Reingewinns.

Entlastung des Vorstands.

.Entlastung des Aufsichtsrats.

Dividendenschein Nr. 49 unserer Aktien zu 300 mit 75 ℳ, Dividendenschein Nr. 32 unserer Aktien Ser. II zu 1200 mit 300 ℳ, Dividendenschein Nr. 26 unserer Aktien Ser. 1II zu 1200 mit 300 ℳ, Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien, Ausgabe 1920, zu 1200 mit 300 ℳ, Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien Ser. V zu 1200 mit 300 ℳ,

Dresdner Bank in Dresden, Allgemeinen Dentschen Eredit⸗

Anstalt in Leipzig, ig.-. -2 Bank Filiale Leipzig in Deutschen Bank Filiale Chemnitz

in Chemnitz,

Allgemeinen Dentschen ECredit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der

Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz ““

Chemnitz, am 30. März 1922. Der Vorstand.

1138441]

8 Eisenbahn⸗Aktiengefellschaft in Müllheim Ddie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Sams⸗

tag, den 22. April 1922, Rach⸗ Fin 4 Uhr, im Nebenzimmer des 6

ordentlichen Generalversammlung wgebenst eingeladen. .

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ oder

3. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Wahlen. 8

Die Nelionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden

Müllheim⸗Badenweiler (Baden).

ramer in Müllheim stattfindenden Tagesordnung: rechnung für 1921.

schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2₰

20. Mai 1922

Generalversam

Tagesordnung:

ußfassun

Beschlußfassung über die Erhöhung Grundkapitals um eine Million Mark durch Ausgabe von tausend Stück Inhaberaktien zu tausend Mark mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ uar 1922 unter

gebung dieser Aktien. Satzungsänderung, soweit sie durch dee Erßöbung des Grundkapitals be⸗ ngt ist. 6. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Hildesheim, den 1. April 1922.

Hildesheimer

Glashütten⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Jul. Classen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 24. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der An Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 75/77, stattfindenden nennten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ b geladen.

20.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Frehit⸗Anstalt in

8 einer Legitimation in den üb⸗ lichen

Geschäftsstunden zu Vom 10. April an liegen die Bilanz, die und Verlustrechnung sowie der 2 bericht 1921 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Gewinn⸗ Geschäfts

[937) Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flugplatz⸗Aktiengefellsschaft

zu Leipzig.

unserer

Gesellschaft

gemeinen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1921 und Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung des Abschlusses.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben gemäß §8

unseres Gesellschaftsvertrags oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum

April 1922 einschließlich bei

unserer Geschäftskasse, Neumarkt 40,

ihre Aktien

Allgemeinen Deutschen

Leipzig gegen

hinterlegen.

Hildesheimer Glas⸗

im Geschäftslokal außer⸗

chts, Vor⸗

über diese

Aktiengefellschaft Berlin.

ie Tagesordnung zu der am

1 O9j D im Büro des Justizrats Albert

ordentlichen Generalversammlung wird, wie folgt, ergänzt:

Grundkapitals um 650 000

600 Stück Inhaberaktien 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre,

sonstigen Ausgabebedingungen. e) Abänderung des § 5

des Grundkapitals und dessen Ein⸗ teilung. Berlin, den 30. März 1922. Der Vorstand.

[1502] Herm. Franken Aktien⸗ gesellschaft, Gelfenkirchen.

Einladung zur Hanptversammlung auf Sonnabend,

5 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen. Tagesordnung: 1. Abänderung und Feeeh. der Ge⸗ sellschaftssatzungen. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Teilnahme bezw. zur Ausübung Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum Ab⸗

Hauptversammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaft selbst oder

bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land, Essen, oder

bei der Essener Credit⸗Anstalt, Gelsenkirchen, oder

bei einem deuschen Notar

interlegen. Im Falle der Hinterlegung

bei einem deutschen Notar muß dessen

mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗

scheinigung ebenfalls spätestens bis zum

Ablauf des fünften Werktages vor

der Hauptversammlung der Gesell⸗ schaft eingesandt sein. Fekkeetschen Crchatbe. den 29. März

Der Aufsichtsrat. Herm. Franken sen, Vorsitzender.

(828]

Internationale Eisenbahn⸗Schlaf⸗ wagen⸗ und Große Europäische Expreßzüge⸗Gesellschaft (A. G.).

Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens (Société Anonyme). Der Verwaltungsrat beehrt sich, die rren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung zu Dienstag, den 18. April d. J., Nachmittags

8

12. April 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Bür Pinner in Berlin, Taubenstraße 46, stattfindenden d) Beschlußfassung über vege, 8 au

1 000 000 durch Ausgabe von über je Festsetzung des Ausgabekurses und der

bsatz des Gesellschaftsvertrags, betr. die Höhe

außerordentlichen den 22. April 1922, Nachmittags

Gemäß § 22 der Satzungen sind zur ihres He

lauf des fünften Werktages vor der

[962]

Deutsche Waren⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft (Dewag).

Hierdurch hren wir uns, unsere Aktionäre zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 24. April 1922, um 4 Uhr Nach⸗ mittags, in unsere Geschäftsräume in Berlin, Königstraße 36, einzuladen. Tagesordnun

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.

Aufsichtsrats.

4. Abänderung der Satzungen: §8§ 2 und 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Beteiligung bei anderen Gesellschaften) und Aktien gemäß § des ndels⸗

gesetzbuchs). 8⸗

Berlin, den 30. März 1922. Deutsche Waren⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft (Dewag). Der 111“ Aufsichtsrats: v. Tilly.

11063] Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Laut Beschluß de

verie Bemeng 2n Generalversammlung ufsichtsrat für dessen Dauer hinzu⸗

gewählt: Herr Bankdirektor Gußsareah.

stadt, Berlin, Kurfürstenstraße 162, Di⸗

28 88 Bank für Handel und Industrie,

1. Vorlegung des Geschastsberichts, der

Hugo Loewenstein,

wurde in den ersten

Der Vorstand. S. Gottdiener.

lustrechnung für das Geschäftsja Uae schäftsjahr

3. Entlastung des Vorstands und des

§ 5 Schlußabsatz (Euniehamg von

[1309]

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 20. April 1922, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in dem Büro des irn Geh. Justizrat Maximilian Kempner zu Berlin, Taubenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

bei Kapitalserhöhung die neuen Aktien abweichend von § 214 H.⸗G.⸗B. divi⸗ dendenberechtigt sein können.

den Vermögensstand und die Ver⸗

Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene schäftsjahr. .Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung üher die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsratz. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 22 000 000 auf 25 000 000 durch Ausgabe von 22 000 Inhaberaktien à 1000, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Aus⸗

gabebedingungen. 8. Satzungsänderung: § 2. Erweiterung des Gegenstands

4. Abänderung des § 41 des Statutg.

Zur Felnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche zwei Tage zuvor ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über diese Aktien bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin devoniert haben oder die geschehene Niederlegung bei dem Liquidator der Gesell chaft d scheinigung nachgewiesen haben. Berlin, den 30. März 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1. Zusatz zu § 4 der Satzungen, daß

Berichterstattung des Vorstands über

[961]

Berliner Cichorienfabrik Arten Cezenfchüe

vorm. H. L. Voigt in Liqn.

Unsere

neralversammiung

ö 29 w 1922, Vor⸗ r, im

2 Fbn⸗ . onferenzzimmer

hier, Lindenstr. 80/81, statt.

diesjährige ordentliche Ge⸗

findet am Mitt⸗

Glaser und R. Pflaum, Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschärtsjahr 1921. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Liquidator.

Wahl zum Aufsichtsrat. 8

Wahl der Revisoren.

2

betreffend die Bezüge des Aufsichtstats

.

urch B.

Dr. Max Glaser.

hältnisse der Gesellschaft sowie über die

[1307] Sächsische Tüllfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Chemnitz⸗Kappel.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch gemäß §§ 16 und 17 der Statuten zu der am Dienstag, den 25. April 1922, NRachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Creditanstalt, findenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

eutschen

Filiale Che mnitz, statt⸗

Tagesordnung:

1. Rechnungsabschluß für das Jahr 1921

und Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über Entlastung der

Verwaltungsorgane.

3. Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

4. a) Erhöhung des Aktienkapitals um

600 000 von 2 700 000 auf 3 300 000 durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 mit Dividendenberechtigung vom I. Ja⸗

winnanteile aus 1918, 1919 und 19220 . Gewinne und Verluste. .

(Siegel der Stadt.) Der Oberbürger⸗ Die städtische Schulden⸗ mmeister: tilgungskommission.

Carl Desch, Vorsitzender.

[1066] Aktienumtausch. 1. Wir ersuchen unsere Aktionäre die Aktien Nr. 1— 500 nebst Erneuerungs⸗

2 Uhr 30, nach Brüssel, Boulevard Clovis No. 51 53, einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrats. 2. Prüfung und ö der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921. 3. Festsetzung der Dividende. 4. Entlastung des Verwaltungsrats und der Aufsichtskommissare für das Ge⸗ schäftsjahr 1921. 5. Satzungsmäßige Ernennungen.

nuar 1922 ab. Festsetzung der näheren Ausgabebedingungen hierfür. Die Begebung der Aktien und deren Mo. dalitäten soll dem Aufsichtsrat über⸗ lassen werden.

b) Getrennte Abstimmung der In⸗ haber von Vorzugsaktien und der Inhaber von Stammaktien.

5. Aenderung der Statuten in folgenden Punkten: 3 a) Aenderung von § 3 gemäß Be⸗ schluß zu Punkt 4 der Tagesordnung, b) Ergänzung von § 4, die Ge⸗ nicht voll eingezahlter Aktien betreffend, o.) Aenderung von § 9, Bestellung ees Vorstands betreffend, b d) Ergänzungen der 88 1I. und 24 dem Gesetz über die Zuwah von Aufsichtsratsmitgliedern durch den Betriebsrat entsprechend. Wahl von zwei Aufsichtsrats⸗

des Unternehmens.

§ 4, betr. Höhe des Grundkapitals und dessen Einteilung.

§ 5. Zusatz, daß Einziehung von Aktien nur aus den. Jahresgewinn

a v- 1 § 15. Zusatz, daß der Aufsichtsrat aus wenigstens drei von der General⸗ versammlung zu wählenden Mit⸗ gliedern bestehen soll. 16 Ziffer 1. Abänderung der Zahlen 5000 in 50 000. § 17. Erhöhung der Aufsichtsrats⸗ bezüge und Zusatz, daß die auf die Vergütung entfallende Steuer die Gefellschaft trägt. 1 „§ 19. Ergänzung der Bestimmung über Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats. § 28. Umstellung der Ziffern 3 und 4. § 31, in Buchstabe d wird 5 % ersetzt durch 4 %, in Buchstabe e 6. wird 5 % ersetzt durch „7 ½ %“, in mitgliedern. b Buchstabe f wird hinter dem Worte Diejenigen Aktionäre, welche in der

2 100— ersucht, die Nummern ihrer Aktien gemã 297 904 39 § 26 des Statuts bis Fanenenc ne⸗

I 556 11 V 9. April d. J. bei dem Direktor Flugplatz⸗Aktiengesellschaft.

unserer Gesellschaft, Herrn Edu 8 schein der„Artiengesellschaft Dresdner,: Gewinn, und Verlustrechnung Zeider in Müllheim anznmelden, e 8 iennes Ehneid Immobilien⸗ und Darlehnsbank⸗ am 31. Dezember 1921. egen die zur Teilnahme berechtigenden —— Bheane Bantier aus Berlin, in den Aufstchtsrai ratsmitglieder solgende fünf Liccte netstsdeteeneennn⸗ haaga⸗ sa Veen Ehnen gegthede endgee der. Aealwpe Em ankier aus Berlin, in den Au rat ratsmitglieder folgende fünf Herren ne 2s S oen. 8 gewählt. 1 neugewählt: 4 Schein 21 folg. der „Union⸗Bank Aktien⸗ Generalunten. 1 750 sammlun eb fut diesen ee A iler ail n. Metallwerke u. Barmen, den 27. März 1922. Direktor Max Melamerson, Berlin, gesellschaft bei unserer Kasse, Dresden, Abschreibungen: Gebäude .† 10 000— unentgeltlichen Fahrt auf der Lokalbahn. vorm. Franz Ullrich Söhne Rheinische Möbelstoffweberei Vors., Bankier Siegfried Weinberg. Münchner Straße I, bis zum 15. April Werkerhaltungskonto 100 000 —f Müllheim i. B., im April 1922. Annweil 1 Leipzig, stellvertr. Vors., Fabrikdirektor 1922 einzuneichen. Gewinnsaldo aus 1921. 297 904,39 E Feweler. Pfanh⸗ vorm. Dahl & Hunsche A.⸗G. A. M. Zieger, Oppeln, Rittergutsbesitzer Ausübung des 8 3 vr Bühring. Am Samstag, den 6. Mai 1922, Der Vorstand. C. Herbst. Hans Lampe, Leipzig, Kaufmann Okto 2. An den Aitien der Aktiengesellschaft 1 802 654 9 fadet im Geschäfte⸗ Zmwecs Leitnabme an der General⸗ 8 lokal der Gesellschaft eine außerordent⸗ versammlung wollen die Herren Aktionäre,

ö I e en liche G 1 81. 56 8 3 Sächsischer Kunstfilm A.⸗G., Nr. 1 500 hängt laut Beschluß der Ge⸗ iche Generalversammlung statt, wozu die Besitzer von auf den Inbaber “] Kerdudhs i Leipzig. neralversammlung vom 21. Mai 1921 ein die Herren Aktlonäre eingeladen werden. hteaecs kathsen sind, den auf 8 Rück⸗ z Hecchten runfires En siaisrats Len⸗ Tagesordnung: seite der Aktien befindlichen Artikel 36 der

3 ber Zinsscheine Willy Baen lanbd-. Fteosch dn, u 1sa, deensden Aenderung des Gesellsc Der Inhaber dieses Zinsscheines emp⸗ 8 849 illy Buckau. Curt Roßberg folg. Wir bitten unsere Aktionäre bis nwor g ae efenschatevertrags, und Statuten beochlen. Kommerzienrat Merkel in Oldenburg i. O. zwar zu § 14 bezüglich der Ansiellung Die Aktien sind an folgenden Stellen

fängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit 8 1575 zum 22. April 1922 um Ausübun . 1 8 ten 68 ... ab die Zinsen .““ den 29. März 1922. 8. den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ dieses Bezugsrechts bei unserer Kasse⸗ und Entlassung der Mitglieder des zu hinterlegen: der vorgenannten Schuldverschreibung für N schaft sind eingetreten die Herren Re⸗ Dresden, Muͤnchner Straße 1. 1922, Vormettags 11 ½ Uhr, im 9 5 - 9,1.2n. E113 Svo PFn S . eng 6 ernnaedogmeser h Gedrtz Lmte. Rhen, Union⸗Bank Sihungssaase des Notarlato Müncken V., e17 hanzetech chas gahfr eteng ht bei dee 89e1635 .6ner218 10 1“ zuch⸗ ar⸗ redit⸗Ban 3 Dr.⸗Ing. Barkhausen, Linz a. ein. arlsplatz 10. stattfindenden XXIV. or⸗ der Mitglied 1 8 c-n h eecht e. henten emn 1 8 8 8 355 EEö.““ 2 Der Vorstand. BPfalz⸗Saarbrücker Hartstein⸗ Aktiengefellschaft. Senese Generalversammlung ein⸗ 1 ““ 8. 69,n1e 8. Me. arserne. 8. eche⸗ Hendnner Fereraldem samm sang s. Ssenea, e, eö.“ Induftrie A. G., Kropp. 3 1 senden und des stellvertretenden ports et de Depòots, 11, Rue sammlung jeilnehmen wollen haben ihre spätestens zum 17. April d. J. Trockenstempel des Siegels der Stadt Neuftadt d. Hd 1. Vorka heeg. br verage. der Bil 88een und der Einberufung des des Colonies, Aktien oder Interimsscheine oder die in Chemnitz⸗Kappel beim Vorstand 1Aeersenh EEE1 a. d. Hbt. .“ 8 Ge Jahresberichts, anz Aufsi tsrats, zu § 19 bezüglich der bei der Société Française de darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Gesellschaft, 1““ ein 1.1K e. E“ 8 G egn und Verlustrechnung Bildung von Ausschüssen des Auf⸗ Danque et de Depdts, 72, Rue der Reichsbank oder eines deutschen Notars in Chemnitz, Leipzig und Dresden 8 sster: tilgungskommission. dem b5. sere b 1 ör 6 eschäftsjahr 1921 und Be⸗ sichtsrats, zu § 21 bezüglich des Orts Royale, 1 nebst einem Nummernverzeichnis der zur bei der Allgemeinen Deutschen 1 1 8 gfaf 3 r 29 83 v. r 1 88 8. es gdN e eeeeahs hritteikand Gummiwerke A.⸗G Adenburgische Landesbank. ußfassung hierüber der Generalversammlung und zu § 23 bei dem Bankhaus Nagelmackers Teilnahme bestimmten Aktien bis 18”n Credit⸗Anstalt, 1 B“ Gemäaäß, § 214 H.⸗G.⸗B. geben wir hier, unserer Gesellschaft erfolgt vom 3. April Hannover⸗Linden. burch bekannt,. daß Herr Regierungsrat v. J. an bei der Stelle bel der der Be⸗ Dr. U. Voß. Otto. A. Falk iit Brand, Oldenburg, zum Mitglied zug statigefunden hat, also 8

Leipzig, den 30. März 1922. Leipziger Luftschiffhafen⸗ und

Groß⸗Geran Act.⸗Gef.

Der Vorstand.

Brauerei⸗Aktiengesellschaft.

Dr. W. Sobernheim.

1577 [838]

In der am 23. März stattgefundenen In der am 25. d. M. in Leipzig statt⸗ Generalversammlung unserer Gesellschaft gefundenen Generalversammlung wurden wurde Herr Dr. Ernst Goldschmidt, an Stelle der ausscheidenden Aufsichts⸗

Ausgefertigt: . (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem Oberbürgermeister beauftragten Kontrollbeamten.)

Eingetragen in das Kontrollbuch Seite:...

Stadt Elberfeld. Regierungsbezirk Rheinprovinz. Düsseldorf. Reihe. Nr 8 Zinsschein 1 zu der Schuldverschreibung der Stadt

Elberfeld vom Jahre. .Buchstabe.. 8 NeT 11“ zu vom

(1369) Terraingesellschaft München⸗ Friedenheim Aktiengesellschaft

München. „Die Aktionäre unserer Gesehschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 22. April

Haben.

Vortrag aus 1920 Zinsen Minderbetrag d. Rückstellung f. verschiedene Forderungen gegen 192200 . Rohgewin

13 03697 10 063 ,34

51110 1 779 043,18

1 802 654,59

Die Dividende für das Geschäftsiabr 1921 ist mit 160 für jede Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr.7 vom 30. März 1922 ab zahlbar

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land in Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin,

F1067]

Herr Justizrat Georg infolge [903]

Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei A.⸗G., Köln.

Die Ausreichung der jungen Aktien

ne Ecke abgeschnitten ist

Baukverein Düsselvorf A.⸗G., vorm. G. Lous Strube euhauser Straße 21, vorgewiesen haben. eeee, dun Commerce et de IIn- e a

Düsseldorf, München, den 30. März 1922. Aeens bel der Dresdner Bank in Frauk⸗ Aktien esellschaft. Der Borsiand. Ludwig Frank.! Der Vorsitzende: Carl FincVk. der Pinner, Vorsitzender. furt a. M., Frankfurt a. M. Der Aufsichtsrat. S6 1 8 . 8 Köln, den 29. März 1922. F. Steinhardt, Vorsitzender. Kölner Verlags⸗Anstalt und Der Vorstand. Druckerei A. G. Mauregr.

ej h Disconto⸗ f Fali ij Der Anspruch aus diesem Zins⸗ beigesenschoff ginase igadeburs 8 EE an Vor⸗ bezüglich des Nachweises des Aktien⸗ Flls & Cie., 83, Rue Hoyale; 16. April 1922 in den üblichen in Plauen i. B. bei der Bogtländi⸗ 5 8S 5 E . Tis. böne. 3. Wablan e Nehtgot. . besite⸗ zur Teilnahme an der General⸗ 1 b) in Lüttich: Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ schen Credit⸗Anstalt A.⸗G. 1 vier Jahren vom Schlusse des Jahres des Aufsichtsrats ahl bei dem Bankhaufe Dingel & Co⸗⸗ Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ Die Perreng Aktionäre, welche an der be Fmn e 1öö“““ S ab in welchem der Zinsanspruch [579] Olvdenburg * FF. Henurhe⸗ 1922 i dem A. Schaaffhausen’'schen een . in Magde⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, welche Versammlung seilrehmen wollen, haben c) u FS 8 SHezlnr. vaee 18 bn B kann im Gescha e. fällig geworden ist, wenn nicht der Gemäß § 244 machen wir hiermit be⸗ Der Beriseert. ärz b Bankverein A.⸗G., Köln, unserer Gesellschaftskasse in mäß § I1I des Gesellschaftsvertrags ihre ihre Aktien spätestens bis zum 2. Mai bei Wiltiams Deacon's Bank zu hi 8 Sehwe grad verreer hng-z Gesellichaft eingejehen Dench 2. Bnsgchem vor pen, Aolaufe dieser sannt daß in rer am 20. Mön d. 8. 12h⸗ 1 bei dem Bankbaus J. F. Stein, Köln, burg⸗Buckau. 29 Män ktien oder ein entsprechendes Besitz- 1922, Abends 6 Uhr, bei der Ge ell⸗ Limited, 2 CockspurStreet, SW; 8- 1 hen dis Schluß der lokal der S . 8 Fiist der Stadthaup fasse zur (Lin⸗ stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗ 8 bei der Direction der Discon p. Magdeburg⸗Buckau, den 29. zeugnis spätestens drei Tage vor der schaftskasse in Annweiler oder bei der Su P 19. 8 Generalpersammlung dase ost, zu belassen. vhenn v ge apner 16 ung vorgelegt wird Erfolgt die sammlung in den Aufsi tsrat unserer Sch efi che Artfengerellschaft für Gesellschaft, Berlin. 6 obrik Generalversammlung beim Bankhaus Bankfirma J. L. Finck, Frankfurta. M., bei der Soeciété Sr Berlin, den 30. März 1922. Häterleguggesanen dee ee ebhe 1owa Vor, ung, so verjährt ker An. 2 Gesellschaft binzugewäͤhlt worden sind die auswärlgen Handel Bresl bei cem A. Schaas, aufen’'schen Masch nen⸗ u. Armaturenabr Fosef Olbrich A Co., München, zu hinterlegen. Iavoriser le dSveloppehenr Baherische Flugzeng. Verke Sesbesges Sächsische ee spruch innerhalb zweier Jahre nach erren Dr. Fritz Kolkmann in Haag Die am Wwarn 2. lau. 1 sler, den 29. März 1922. Aktiengesellschaft. 8 rem Ablaufe der Forlsgunkssae Holland), Direktor Friedrich Neuerbourg versammlung wartte e gehaltene General⸗ 8 Der Vorlegung steht die gerichtliche in k.e eg den 28. März 1922 rat H. rrn Gtaptrat Der Beecbsee ecgen⸗ erlin, den 28. März 1922. Präsident der Handelskammer zu Breslau’ 3 4 eslau. Walter Hoene Aktiengefellschaft. der Vorsans. 2 Bren BWalter Hvene. Nebel. Schachnow.

* Geltendmachung des Anspruchs aus

der Urkunde gleich. *

wenn et