““
8
1916¹5*
18. Janmgt 1922 hak die Erhöhung des Kreuzburg. 0. 8 [138106]2 A § . die Fi 2 88 hwerkle in Elberfeld. mil einem anbern Prr n Ne Gesell. 8 vC V m 16. März d. J. die Firma Hein⸗ Kaufmann Alfred Schwerkle in Elberfeld., mil einem anbern Prokuristen Hesell⸗ 8 “ Gkundkapitals um 50 000 000 ℳ be⸗ Die im Feligen Handelsregister ; rich Sevel. 8. und Möbel⸗ Die ö ist am 1. Marz 1922 schaft zu vertreten berechtigt ist. it NIxeSs Gacsgen Bie gess Pie Dfam des Feusnams me weite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Np“ “ ge vg;; u eute gelöscht worden. Amtsgeri Treuz⸗ meist inri eler in Lehe Nr. 401. u ti paraten owie . 2 8 den Beschluß außerordentlichen burg, O. S., 22 3 1922. 8 Hemch 8 88 J., daß die unter 1ö1““ nGenenffänden) Linz a. Rh., den 21. März 1922. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan 18 Abs. 1 (Grundkapisal) ge⸗ Lampertheim. h nicht in Flögeln auf den Kaufmann Paul Otto in Leipzig: Prokura ist I1““ A.““ lass Bleyer, Germa lierl inri — b 8 gen: Fli — 6 Flierl, Heinrich Hun⸗ Lampertheim folgendes eingetragen: Flögeln, lautet. die Firma nur in Gemeinschaft mit der beeherige Inhaber der Firma Engel Drechsel in Kehl ist Gesamtprokura der⸗ demselben. Allein iger Inhaber Heinrich an Vaterland⸗Lichtspiele 1 [144] mit beschränkter Haftung in Leipzig: gelöscht und an seiner Stelle der Ka ) H i [Mainz. 138125], Einteilun 1b 8 8 2* 1 : G b 4 lung des Grundkapitals geändert.] Bekannt de s ’ 3 f Josef Jung in Linz a. Rh. cls 4 and elsreg ter. . unser Handelsregister wurde heute Das Grundkapital ist um 25 Ir. folgen 1“ Fefenscaft er. vna⸗22nn h. 1r92,,Zohamne
schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das unter Nr 211 eingetragene Firma „Carl tischlerei, Sarg- und Möbellager, errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: ie kura des — Senns. früher in Linz a. Rh., ist er⸗ oschen der Generalversammlung vom 16. Januar —— Nr. 302 eing hehe Firma Adolf Spar⸗ 3. auf Blatt 2309, betr. die Fienn Das Amtsgericht. 78 die Prokura des Kurt Hünert In unser Handelsregister wurde heute Johann Heinrich Meyer in Flögeln über⸗ erteilt dem Kaufmann Emil AZ “ Nr 8 8 8 und des Fritz Nathan ist erloschen. st unter der Firma Heinrich Schmidt in e ist und jetzt Heinrich Meyer, Wilhelm Häublein in Leipzig. 5 darf Lme., M. I11““ 8 522 8 Berlin, Sonnabend, den 1. April .. rath. Dr. Ernst Manbel, Dr Gustav Gegenstand des Unternehmens ist die Fa. Lehe, den 18. März 1922 seinem and 98☛ Befristete Anzeigen mü 1 1 8 re gr 8 5 terns 6 n 18. 88 3 nderen Prokuristen vertreten. 1 b gen müssen drei Tage vor de . „ Burchard, alle in Mannheim. und Isidor brfhetnon von Rauchtabak und Handel 2 Das Amtsgericht. “ 4. I Ben Pr 406, 5 venFirme g2 8 8 1. v — 8 l Eineüickungsbermain bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. t v “ esells S ☛ Mäsfieilt⸗ dabgsie ge veveen 8-.. März 1922 eeö“ ist heute ein tsfüb mann I — zandes, einem stellver⸗ ampertheim, 3 ä 8 8 itz i iftsfü zan . . tretenden Mitgliede des Vorstandes Gas “ Pas Amlsgericht. getragen worden: ..“ 11““ Te Leesa üitefübren Inhaber eingetragen worden. 2 bei er Firma „Jos. Breidenbach Nach⸗ erhöht. Die 98 Mile,25, Million F.- S den sFeichen einem anderen Prokuristen zur Vertretun ühesäseeschs Fertefeetece 1. auf Blatt 15 688, betr. die Firma b nsens “; M., den 22. März 1922. Lübeck. Handelsregister. [138120] folger in Mainz eingetragen: Das sind zum Kurse von 145 7. “ wen t, 98. März straße 24. Inhaber: Ehefrau Jako und Zeichnung der Gesellschaft berechtign ü8 ee [139) J. Schweitzer Verlag in Leipzig, Berlin G Das Amtsgericht. Am 20. März 1922 ist eingetragen: Geschäft ist unter unveränderker Firma Grundkapital beträgt vett besegenn. a Hessisches Amtsgericht. Mies, Johanna geb. Hellings, daselbst sinde Die Prokura des Indor Drechsel In unser Handelsregister ist heute unter Zweigniederlasung: Die Prokura des Ber auf Blatt 16 700, betr. die Firma “ 1. die Firma Otto West, Lübeck. In⸗ auf Ida geb. Holz, Chefvau von Fifns Mark. 1.“ Nr. 2252 die Firma „Kronr ist auf den Geschäftskreis der Filiale Kehl der Firma he Hans Thoma ist erloschen. ““ Treuhand 8 Aktientzesellfchaft 8 d haber: Otto Louis West, Ferdinand Hein⸗ Heinrich Friedrich in Mainz (Löhrstraße 2), Der K ommerzienrat Ernst Michal Michelstadt. 138141] Drogerie Karl Karthaus’“ ven Kommerzienrat Theodor Frank Nicolaus Winkler XII. G. m. b. H. 2. duf. Ba 1⸗ Gifmg Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom LSe Ban 2e99 eeg her. 1 [138122 dic. 8 “ Nn Lübec. ie der Chefrau ist nicht 1 1- heuse die anes Ghesülsch ftedernec⸗ debes Twcach. Ferh ehatgie und Feli nijamin, beide in Mannheim, in Viernheim folgendes eingetragen Spott Schille in Le . Gustav 20 0879. Der . ist durch Beschluß der m 23. März 1922 ist eingetragen: em Kaufmann Franz Friedri tto von Gustav Heinrich Friedrich ist damit Aiches Vorftanse .en Gesell . : Drogist K Larthaus, daseibst sind als Vorstalemltaci er ausgeschieden. worden: Unter dieser Firma ist heute eine Adolf Schille ist als Gesellschafter aus⸗ 8 . 88 2. März 1922 „1. die Firma Cohrs &. Ammé, lath in Lübeck ist Prokura erteilt. erloschen. Der Uebergang der in dem Be.⸗ Dem Cd 8. u om 27, Februar 1922 errichtete Firma Nr. 2252 die Firma „Johaur Kommerzienkat Hermann dot. Meeschiseen. Hefalchafe ent ceehrgehnen affaung eine geschieden. 1 1“ ung 8. 1 Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ 2. bei der Firma Franz Mandt, triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ i Pr. ist Gesan 5 Königsberg „Ehei“ Gesellschaft mit 2I in M.⸗Gladbach⸗euwer und Direktor Otto Gugenhei . '. 3. auf Blatt 18 625, betr. die Firma Tut, eiotariatsprorokels von diesem niederlassung Lübeck, Lübeck. Gegen⸗ Stettin, Zweigniederlassung Lübeck: rungen und Verbindlichkeiten ist meinsche funch otura dahin eiteilt, daz Laftung, Erste Hessische Elfenbein⸗ Kreselder Landstr. 63. Inhaber⸗ Zen J“ weem. hoie , c⸗ wrih Fohenges geüebeie eRcnh. 82 Pgetadzes nere, 2b Uandaüdes Erverh, nd 8 Zweigniederlassung in Lübeck ist auf⸗ 58 Gäcnts durch 89 biehem d. hchgsee.ee .eee. “ E“ “ Seta, IFhnn Die Stück junge Aktien, die auf licher Bedarfsartikel und Lebensmittel aft in Leipzig: Johannes Friedri DSee Tvan Ferein Störmer Fortführung des bisher von der Firma gehoben. on Gustav inrich Friedrich aus⸗ vertretun sberechtigt ist Senstanh; V lbst, ist erteilt. Ge den Inhaber lauten, wurden zum Kurse sowie Vermittlung einschlägiger Artikel Max Veith ist als Gesellschafter aus⸗ 12 * mnS e ist erlosch Cohrs & Amms betriebenen Speditions⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. geschlossen. 12152 8 any Weißb t genstand des Unternehmens ist betrieb. Sägewerk und Holzhandel. von 200 ꝛ% ausgegeben. jli ähnlichen Geschäften. geschieden. Die Firma lautet künftig: um. eipzig. Seine Prokura ist erloschen. geschäftes sowie alle damit zusammen⸗ Rscge ühene Fern Mainz, den 21. März 1922 zr mamm ally Weißbrem zu stellung und Vertrieb von aus Elfenbein Am 20. März 1922: Kehi, Fn ne Ptan 12 Bas Etemantczsat dehtht, 9 h Eagf Koren Co. Komseszit. Bfreest hacfke Whalene. a he ngeiden Räreezaaste düen des Be apesk. Hendelsecoiher, Uzaten. Hesisches Amtsgerch Fertatbsaazth besen”“ eslhen rei6, ns Lerreötescher gewseige Hennerevaan Me. Glddnch,venen disches Amtsgericht. Geschäftsführer ist bestellt der gesellschaft. Dresden, dem Kaufmann Ma Richard Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen m 21. März 1922 ist eingetragen: 111““ Dr. Moritz Licht ist aus dem Vorstand 200 0608: n M.⸗ ich⸗Venn 2 icolaus Winkler XII. zu Viernheim. 4. auf Blatt 18 857, betr. die Firma n, dem Kan 8 sor Unternehmungen in jeder zulässigen Form 1. bei der Firma Witte & Schweig⸗ Malnz. 138126 schieven ) rstan 1-2 nhaber: Müller und Händler Pete Köünigstein, Taunus. 1133] Der Gefellschaftsberkrag ist am 2 Fe⸗ Möbelwerkstätten Albert Geißler in Feipiig vund. ö zu beteiligen. Der e Grund⸗ hoffer, Lübeck: Prokura ist erteilt an, In unser Handelsre see F. w. Prege den;, Die 1“ E Fnß 87b denas SH.
Bei der unter Nummer 22 unseres bruar 1922 fesigestellt. Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ üh 8 48 G selscbesn i in Ge⸗ stückshandel ist ausgeschlossen. Grund⸗ den Kaufmann Friedrich Wilhelm Rusch bei der ommanditgesell chaft auf Aktien Amtsgericht Marggrabowa best 8 ns Hentzel, beide in Michelstadt, Nr. 2250 die Firma „Johann Esser“ Handelsregisters Abteilun A ein⸗ Lampertheim, den 6. März 1922. etreten der Tischlermeister Ernst Curt lhnen 8 arf die eta ꝗCc. rft i8. üi liebe kapital: 20 000 000 ℳ, eingeteilt in 20 000 in Lübeck mit der Befugnis, in Gemein⸗ in Firma „Chr. Abr Kupferberg & 8 4 ellt, von denen ein jeder zur ha. in M.⸗Gladbach, EIZ Frragenen “ 88 eubronner, Hessisches Amtsgericht. vdos 3 Coiphig 1* Ge 3,8 8 8 P and 8” Snh.ah 1hh den ““ r Feft⸗ heit 8vg Fer önlich bastenden ggeg ae auf Marienburg, Westpr 1sg. E“ Zeichnung der Ge⸗ Süe Kaufmann Johann Esffer
ronberg i. T., ist heute folgendes ein⸗ ——— „Juli 1921 errichtet. ie haftet ni LEEEL1616““ Vorstand: Albert Max Lappohn, esellschafter die Firma zu zeichnen; ien“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ 8 11“ g. s 1 1 1 e folg Landau, Pfalz. [138110] 13 die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ I 6 118 929, Max Carl Gloor, Carl Johann Wilhem 2 bei der Firma Schnovor & Arndt, getragen: Kommerzienrat Florian Kapfer⸗ zu Mr unfer Hentelzegiter 4 S. hans S sind Wilhelm Rothen⸗ sülb 2254 die Firma „Heinri ch
Die Firma ist geändert in: „Fabrik 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Gesellf 8 ke. Far2s Haf⸗ Köneke, Wilhelm Friedrich Helmuth Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelö t. berg ist als persönlich haftender Gesell⸗ stein Na chfl. Inh. A. Galingunn. n⸗ vün erf Ka. eeen Ganster, beide in Michels“ in .⸗Bladbach, Neuße tvocken und feucht klebender Papiere 1. Siener 88 Schrauder, Holz⸗, Inhabers, es gehen auch nicht die in dem 8n s6 aßs 1n 8 ar Stei 3 8 Martin Reincke, Kaufleute in Hamburg. Der bisherige Gesellschafter Bruno Hein⸗ schafter durch Tod aus der Gesellschaft Marienburg cin etragen daß die Fi in 85 88 48 stellt. Str. 10. Inhaber: Kau mann Heinrich vohn r. J. Neubronner in Cron⸗ Baumaterialien: & Düngerhand⸗ Betriebe begründeten bus. 68 Ricned Ssvin zics Haut, Strietnund ö“ Dr. phil. “ . rich Schnoor ist alleiniger Inhaber der au geschieden 8 EC“ ,078 gas .. 2 5 d2 82 *“ Iücaft der 1Jn. Ceschüftcbers
se schaf FEduard Hannemann, Friedri a Firma. Die Firma ist geändert in ainz, den 22. März 1922. Inh. Max Galinski“ und daß ezger dem Centralangeiger für den Kreis Erbach, geschat..— urzwaren
berg bei Frankfurt a. Main. lung in Albersweiler. Offene Handels⸗ über. Zur Vertretung der Ge 8 8g. 1b 1b . 1 Nac sind die Gesellshafter nur gemeinschaftlich uchfschieden, Zum Geschäfisführer ist Martin Krin⸗, Krs Fere. n „Bruno Schnoor“. Hessisches Amtsgericht. Inhaber der Firma Kaufmann Max Miichelstadt, den 23. März 1922 r. 2258 die Firma „Josef Sterken“ Galinski in Marienburg i Hessisches Amtsgericht. in M.⸗Gladbach, Waldhausener Str.⸗
1tsee agn it eaftro enbffner in gesenae Gesesichaset. Astert ener “ Aerald, Sis Hernenn Waff sn ll Lübeck. Das Amisgericht, Abt. N. t. Königstein i. T., den 22. März 1922. s Schrauder, Schlosser, 5. au att „betr. die Firma 8r 8 “ 8 Rahlstedt, Hermann Ludwig Gustav Busch, hee. ee essettectatas Mainz. 2 8 ; C“ 8 gst Per denr s⸗ März 19 1. 871 5 Schrauder, Schloss Theodor Zinag Nachf. in irma Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Ernst Otto Fillies, August Willy Otto . 12 111] In unser Handelsregister “ W ärz 1922. Inhaber: Kaufmann Josef Sterien — 1“ 2. Josef Hemberger, Weinhand⸗ Ehrenberg: Die Firma ist — nachdem am 25. März 1922. Schreiner, Friedrich Carl Anton Risch⸗ EE H— F ister A Nr. 396 bei, der Gesellschaft mit beschränkter Kesügstias Wericht. Mgrs. 8 138143] daselbst. Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ e·8 [134] lung und Weinkommissionsgeschäft sie auf eine Gesellschaft mit beschränkter— XX“ bieter und Willy Se zu Berlin. sst h t das Handelegeschaft (Vertri 5 Haftun in Firma „Magenzan, Buch⸗ Marienwerd Westpr. [138139 In das Handelsregister A ist heute waren⸗ und Zigarrengeschäft. n unser Handelsregister Abt. B ist in Hainfeld. Inhaber: Josef Hem⸗ Haftung Sere g. ist — erloschen. LpFg. 1145) Aktiengesellschaft. er Gesellschaftsver⸗ 18 1g G d Eoffin un Larenhandlung, Antiquariat In unfer He i S. ster M 88 8139] unker Nr. 162 die offene Handelsgesell. Nr. 2263 die Firma „Wilhelm Gold⸗ heute folgendes unter Nr. 20 eingetragen berger, Weinhändler und Weinkommis- 6. auf Blatt 16 264, betr, die Firma Auf B att 20 895 des Fegleng trag ist am 4. Januar 1922 festgestellt und hoff 1he seereeeruchns 9 ed ich Fwi⸗ mit beschränkter Hastung“ mit dem der Firma Freeen 8 8 k ist bei schaft Gebr. Keller, Zentraldrogerie schmitz fr.“ in M.⸗Gladbach, Blumen⸗ worden: sionär in Hainfeld „Union“ Leipziger Preßhefefabrik ist heute die Firma J. M. Biehl Ge⸗ durch Beschluß des Auffichtsrats am ö“ Einel. Sibe in Mainz eingetragen: Oscar Wrartenwerder 18r 160 be”⸗ Reslgteres ggersbatts dasteich Ceüchcehen perden, Lehgtr Str. 26. Inhaber: sste mesge⸗ Z. K. Automobilwerke, Gesell⸗ 3. Eugen Weil, Handlung mit und Brennerei Aktiengesellschaft in sellschaft mit beschränkter Haftung 3. Februar 1922 bezüglich des § 19 ge⸗ ran i. ledrich Sgansn Lumin. Lehmann ist als Geschäftsführer aus⸗ folgendes eingetragen worden: egisters) haftende Gesellschafter sind die Wilhelm Goldschmitz, daselbst. e. schaft mit beschränkter Haftung, Landesprodukten und Vegetabilien Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom in Leipzig (Brühl 13) eingetragen und ändert Die Vorstandsmitglieder bestellt S r nn “ geschieden. Emmy geb. Lehmann. Che⸗ p Fireüneh “ aufleute Clemens und Franz Keller in schäftsbetrieb: Handel in Bäckereibedarfs⸗ Königswusterhausen. Gegenstand des in Ingenheim. Inhaber: Eugen Weil, 9. Februar 1900 ist durch Be chluß der weiter folgendes verlautbart worden: der Aufsichtsrat. Sind mehrere Vor⸗ Kom vaden⸗ M. c . von iel Sutw in Main⸗ ist aer Hans 2SS erxen 2 Ingenlenr Hochemmerich. artikeln und uttermitteln. Unternehmens ist Bau und Vertrieb Kaufmann in Ingenheim Generalversammlung vom 4. März 1922 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März bestellt, so hat der Auf⸗ Kwirani, ge 11““ eschäftsführerin bestelkt Danzig, Stargard i/P 825 en nerger. 1971 5e Gesellschaft hat am 1. Oktober Amtsgericht 8.⸗Gladbach. Abteilung 4. pon Automobilen, Ausführung von Aus⸗ zsch ie Firma „Simon laut Notariatsprotokolls von diesem Tage 1922 festgestellt worden. egenstand des ist Profura erteilt. Mainz, den 22. März 1922 anztg⸗ gard i Pom., technische 1911 begonnen. 1 3 en Perrichtungsacbegten don Karner Ie deutte Jfagihnabatfäbent in den 88 3 1e⸗ 1 9 —h des drcah . gerict. Zeüntne, unHllrternehmunqh ür Hoch⸗ Mörs, den 16, Mär, 1922 E. Gladbach 113148. 98* Co.”“*, 1 ,8 „ 2 2 2 53 1— 8 I B — 6 8 .— ch. Automobilen und verwandte Geschäfte. bbe. mit Tabakwaren geändert worden. Fehlssa und ähnlichen Produkten, die der Gesellschaft berechtigt sein salen un und Straßenbauten, Drai Stammkapital sind 30 000 ℳ. e⸗ in Herxheim b. L., infolge Verlegung 7. auf Blatt 17 018, betr. die Firma Errichtung von Zweigniederlassungen, inwieweit sie nur in Gemein chaft mit [138124 Mainz. [138128] Flußregulterun -ee. worden: schäftsführer sind: Mechaniker Erich des Sitzes der offenen Handelsgesellschaft Nührmittelwert Theodor Zink ferner die Beteiligung an Unternehmen anderen Vorstandsmitgliedern oder in Ge⸗ Aessarc. , sie in kea - In Fnser Handelsregister wurde heute Schleusenbaneiee, ur⸗ und Hülheim, Enhr. [138144] Abteilung A am 15. März 1922: Thomas, Königswusterhausen, Kaufmann nach Bruchsal i. B. Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ ähnlicher Industriezweige, insbesondere meinschaft mit einem Prokuristen dazu In das Handelsregister ist heute ein⸗ das Erlöschen der Firma „Carl Dem Buchhalter Paul Finkel i In das 5 ist heute bei der Nr. 2222 die Firma „Carl Ende⸗ Oskar Krapp, Berlin⸗Lichterfelde. Der III. Aenderungen: schränkter Eeshnn in Böhlitz⸗ aber die Fertsüt üg der bisher als offene berechtigt sein sollen. Die Gesel! haft 8 hetrag.. 8 M & Schüler Nachfolger“ in Mainz ein⸗ Marienwerder ist Prokura ert hi bel in -1 „ Me Koch & Cv. pohls“ in M.⸗ ladbach, Hindenburg⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar † 4. Firma „Johannes Schenk“, Ehrenberg: Der Gesellschaftsvertrag See aft betriebenen Glasgroß⸗ wird vertreten: 8 durch das Vors. ds⸗ 81 Bei der Firma 2 getragen. 8 Marienworder W eftp den R engefellschaft“ zu Mülheim⸗ stroße 251. Iahaber Kaufmann Carl 1922 el. ur rechtsgültigen Ver. Weinkommission in Maikammer. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8n J. M. Biehl in Leipzig. Das mitglied Albert Max Lappöhn allein oder Peters, hier, unter Nr. 1574 der Ab. Mainz, den 23. März 1922. 24. März 1922. - ben Nuhr, als “ der Endepohls in M.⸗Gladbach. Geschafts⸗ tretung der Gesellschaft ist die Unterschrift Inhaber: inrich Schenk, Weingroß⸗ 20. März 1922 laut gerichtlichen Stammkapital beträgt achtzigtausend Mark. b) durch je zwei weitere Vorstandsmit⸗ leilung A: Dem Henri Ballin in Berlin⸗ Hessisches Amtsgericht. Das Amt icht. Hauptniederlassung in Wülfrath, ein⸗ betrieb: Tapeten und Farbwarenhandlung. beider Gerafilfasthe erforderlich. händler in e Firma geändert Protokolls von diesem Tage im § 1 ab⸗ 8* Geschäftsführern sind die Keufleute glieder gemeinsam oder c) durch je ein Zehlendorf ist Prokura erteilt. Hheshs e getragen: Ernst Schroeder in Wülfrath Nr. 2224 die Firma „Franz Wechsel⸗ Königswusterhausen, den 18. März in „Weinkellerei IJohannes Schenk“. sü worden. Die Firma lautet Arthur Faber, Armin Faber und Walter nicht zur Alleinvertretung berechtigtes 2. Bei der Firma Faee davwachegoe2 Mainz. [138129) Maven 1159] ist Prokura derart erteilt, daß er zu⸗ berger“ in Hardt, Gladbacher Str. 328. 922. Geschäftsmweig nunmehr: Weinkellerei küͤnftig: Nährmittel⸗Werk Theodor Schneider, sämtlich in Leipzig, bestellt. Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, sandhaus Magdeburg Wagner & In unser Handelsregister wurde heute In das hiesige Handelsregister ist — else neit eiten, Berstasdemethgse die Inhaber Moltereibesizer Franz Wechsel⸗ Das Amtsgericht. und Weinkommissionsgeschäft. Als Einzel⸗ Zinck Nachf., “ mit be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 5 d) durch je zwei Prokuristen gemeinsam. Bogel, hier, vnter Nr. 2931 derselben bei der Firma „Wilhelm Stumpf“, in heute unter Nr. 268 die Femma dinmen sellschaft vertritt. § 32 der Satung derger daselbst. — prokuristen sind bestellt: Wilhelmine schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ vertreten je zwei von ihnen die Gefell. Die Gründer der Gesellscha welche Abteilung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mainz eingetragen, daß das Geschäft Rosenbaum Inh.: Josef Rosen⸗ sc — ist durch Generalver⸗ r. 2229 die Firma „Hermann Süß⸗ Königswusterhausen. 135] Schenk, geb. Dittmar, Ehefrau des teilt an Margarete verehel. Jacobs, geb. schaft zemeinsam. 1 ämtliche Aktien übernommen haben sind: Die Firma ist erloschen. unter unveränderter Firma auf Ernst baum Sägewerk Mayen⸗West 88 ennde nn vom 23 Dezember 1921 ab⸗. kind“ in M.⸗Gladbach, Kaiserstr. 32. n unser Handelsregister Abt. A ist Firmeninhabers, und Karl Seifert, Kaaf. Wolfstein, und an Kaufmann Adolf Julius Aus dem Gesell chaftsvertrag wird noch Maximilian Friedrich Karl Loewig, Albert 3. Die Firma Cigarren⸗Versand⸗ Goldschmidt, Kaufmann in Mainz, über⸗ Maynen, eingetragen worden. Inhaber ist ZEZ ülhei Inhaber Kaufmann Hermann Süßlind heite unter Nr. 115 die offene Handels⸗ mann, beide in Maikammer. Alfred Riegert, beide in Leipzig. Jedes bekanntgegeben: Die Gesellschafter Kauf⸗ Max Lappöhn, Heinrich Momme Christian haus Magdeburg Hans Wagner gegangen ist. Der Uebergang der in dem der Zimmermann Josef Rosenb Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, daselbst. Geschäftsbetrieb: Großhandel in gesellschaft A. Zahn Eichwalde ein⸗ 2 Firma Hugo Haas, Zigarren⸗ von ihnen darf die Gesellschaft nur in mann Karl Biehl und Adele verehel. Haas, Max Moeller, Carl Johann Wil⸗ in Magdeburg und als deren Inhaber Veeriebe des Geschä begründeten Maven g- den 16. März 1922. Trikotagen und Strumpfwaren. stragen worden. Inhaber sind Frau fabrik und Großhandel mit Tabak⸗ Gemeinschaft mit einem Ges häftsführer Faber, geb. Biehl, beide in Leipzig, bringen helm Köneke, sämtlich Kaufleute zu Ham⸗ der Kaufmann Hans Wagner daselbst, Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Mayen, den 23. März 1922 8 v“ Nr. 2231 die Firma „Friedrich Peniele Kind, geb. Schulze, und Kurt waren in Herxheim b. L. Als Pro⸗ oder einem anderen Prokuristen ver⸗ als ihre Einlagen das von ihnen in offener burg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: unter Nr. 3502 derselben nbtertung. Sem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Das Amts vnn Malheim, Ruhr. [138145] Thönnißen“ in M.⸗Gladbach, Hinden⸗ Kid, Käufmann, beide in Eichwalde. Die kurist ist bestellt Kaufmann Sigmund treten. ““ Ferse aft unter der Firma J. M. Ge⸗ Landesökonomierat Dr. Georg Hein, Dem August Klages in Magdeburg ist Goldschmidt ausgeschlossen. 8 In das Hindeleregifter ist heute bei der burgstr. 209. Inhaber Kaufmann Fried⸗ Gesellschaft hat am 1. Dezember 1910 be⸗ Dreifuß in heim b. L. 8. auf Blatt 19 431, betr, die Firma Biehl in Leipzig, Brühl 13, betriebene Genossenschaftsdirektor zu Regensburg, Prokura erteilt. 8 Mainz, den 23. März 1922. “ 1160] ülheimer Fettwerke Ge⸗ rich Thönnißen in Rheydt. gonfen. Landau, Pfulz, den 24. März 1922. Süchsische Spritzguß;⸗Gesellschaft Hendelsne chä dergestalt in die Gesell⸗ Dr. Otto Hugo zu Berlin⸗Schöneberg⸗ 4. Bei der Firma „Frema“ Bohnen⸗ Hessisches Amtsgericht. Auf Blatt 1107 des Handelsregisters ist 8 Feh mit beschränkter Haftung V Nr. 2233 die Firma „Hermann Königswusterhausen, den 23. März Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Leipzig: schaft ein, daß das Geschäft einschließlich Ferdinand Lincke, Banddirektor zu Ham⸗ blust & Lütjohaun, hier, unter ö andelsgesellscoft zu Mülheim⸗Ruhr einoetragen: §8 1, Hoppenkamps“ in M.⸗Gladbach, 1922. “ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß sämtlicher Aktiven und Passiven vom Be⸗ burg, Marimilian Friedrich Karl Loewig Nr. 3214 derselben Abteilung: Die Ge⸗ Mainz. 138130] Firma Anton 8. & Vorwerk in de 5 und 9 des Gesellschaftsvertrags sind Eickener Str. 88. Inhaber Kaufmann ]1 der Gesellschafter vom 8. März 1922 laut 889 der durch diesen Vertrag errichteten Kaufmann Dr. jur. Cark ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige In unser Handelgregister wurde heute Mrerane und als deren Gesellschofter die 8 Sellschafterbeschluß vom 30. Ja⸗ Hermann Hoppenkampe daselbst. 8 chior, Bankier zu Hamburg, Gesellschafter Walter Bohnenblust ist bei der offenen oernhelsgesellschaft in Steinsetzer Friedrich Anton Jahn und kapital ist erhüht ” Weselffhofien. de Nr⸗. 55 Föhecrr 4 6 2 3 88 2 1 . Inha er
“
8 es sichtsrat zu bestimmen, inwieweit einzelne 9 8 Unternehmens ist der Großhandel mit Vorstandsmitglieder allein zur Vertretun 8 Amtsgericht Lnckenwalde, Hessisches Amtsgericht 3 8 1 8 “ “ Sefone, Esenpeson., Besenbahn⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist eingetragen
Das Amtsgericht. L. shut. [141. elel - — Chemische Fabrik Ergolding, Betz Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ ncagt gls auf 8en Enung 2 oseph Me iniger Inhaber d ; 8 8 . j e n ge 8 8 † 4 . 2 . „ führt angesehen wir er Gesamtwer ax Mooeller, Direktor P. A amburg, alleiniger Inhaber der Firma „Richter Co.“ in Mainz Emil Arthur Oswald Vorwerk, beide in beschluß vom 30. Januar, 23. Februar und Metzger Josef Schreuders daselbst⸗
Kosel, 9. S. 137] 1 C. eändert worden e Pa helseszister A ist am 13. Mürh nd Moshamwer. Site öG icht Leipzt 8 den Gesell ingeb b 5. Die Firma Maagdeb Kabel⸗ (Rbhei ) A. 195 2ei : Gesellschafter: Betz, Benedikt, Fabrik⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, der von den Gesellschaftern eingebrachten Ernst Wallach, Bankier zu n, Franz „Die Firma Maadeburger Kabel⸗ (Rheinstr. 15 — 17) eingetragen: Die M „und weiter ei b v ] “ 1b sgheenee und Fabrit⸗ “ V lle — 1 urg, Dr. phil. Dr. oec. 1 g, unte — ainz, den 23. März 1922. “ b 8 ““
8 8 140] der beiden Gesellschafter je zur Hälfte ge⸗ † Zahnbrecher, Gutsbesitzer und der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ zHesfisches Amtshericht . seshtrt, wordeen istn, “ Peantlche “ wevah Cbei burgftr. 1“ Gold⸗
elektrische Anlagen H. Murmann u. b. 8 Fabrit, Leipz [140] Co. mit dem Sitz in Kosel O. S. direktor, Elz. Die Gesellschaft ist eine Auf Bkatt 20 890 des Handelsregisters wahrt und belaufen sich mithih f — Xaver 1 un — 1 1 s r je Syndikus zu München. Die Aktionäre nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Straßen⸗ und Tiefbauarbeiten n g vehent. . 1 erf in Mainz ist zum Geschäfts Nr. 2238 di 52 88 vent 3 3 ftsführer Nr. 2238 die Firma „Berta Drathen
Offene Handelsgesellschaft. Persönlich offene, Handelsgesellschaft. deren: ist heute die Firma Schokoladenfabrit 2 it ist di f 5 E 4 pif: ; 21. März 1922. Zur Vertretung der Ge⸗ lst wew⸗ 2 5 000 ℳ. Damit ist die Stammeinlage Loewig und Lappöhn bringen das von Erzeugnissen der Draht, und Hanftau- Mainz. 138131 1 3 1 LEE “ sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ Esser F; vC1“ der beiden Gesellschafter voll erfüllt. Die ihnen als offene Handelsgesellschaft unter heeifäton der Drahtfeinzieherei und In unser ndelsregister wurde n “ tsgericht Mülhei in M.⸗Gladbach, Lüpertzender Str. 120.
6 ff. beide in Hirschberg i. Schl. meinschaftlich berechtigt. Haftung in ibstg. aiserstr. 62) ein. Bekanntmachungen der Gese 11 er⸗ der Firma Cohrs & A mé betriebene rzzinkerei; Pacht, Beteiligung, Käufe, bes. der Akkiengesellschaft in Firma 8 e⸗ ;st Mülheim⸗Ruhr, Inhaber Fräulein Berta Drathen daselbst.
De efeuschaft hat am 1 1923 Landshut, den 22. März 1922. bübsngen und weiter folgendes verlautbart folgen in den „Leipziger Neuesten Nach. Geschäft mit Aktiven und Passiven sowie Verkäufe von und bei gleichen oder ähn⸗ „Rheinland Transport⸗ und Fürrn Meissen. 138140] en 16. März 1922. Nr. 2240 die Firma „August Schagen,
begonnen, Falls ein Prokurist bestellt Das Amtsgericht. ween S Uschaftsvertrag ist am 2. März . ten, in dem „Tageblatt“ und dem mit dem Firmenrecht nach dem Stande lichen Unternehmungen; Handel mit den versicherungs⸗Aktiengesellschaft“ mit Im Handelsregister hier wurde am Müilheim, Ruhr. [138146] Inh. Adele und Gertrud Schagen 8 8 —— 19522 ese schaf svertrag ist am 2. März „Reichsanzeiger“. 1 der dem Gesellschaftsvertrag 8 Produften dieser Industrien sowie deren dem Sitze in Mainz eingetragen: Direktor 23. März 1922 ei eetragen: In das mersaiter; heute bei der in. M.⸗Gladbach, Hindenburgstr. 355.
abgeschlossen worden. Gegenstand Amtsgericht Le iss Abteilung II B, Sea vom 30. September 1921 in die erarbeitung: Erwerb und Verwertung Albert Schmidlin in Wiesbaden ist zum 1 Auß Blatt 523 über die Firma Firma „Frn 2. Offsh⸗ Hege saesenscaft. eengen 8. . 8 1. März Persönlich haftende Ge⸗
wird, hleibt Hans Murmann allein ver⸗ i ä C 1 0 1 111 3 1 8 2 8 . . . .— . tretungsberechtigt, während Stephan Langensalza [138111] des Unternehmens ist die Herstellung und am ärz 1922. Gesellschaft ein. Für diese Einbringung einschlägiger Patente und Schutzrechte. stellvertretenden E“ bestellt. Meisner Kadaververwertungs⸗ Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die sellschaft I1 ten und “““ chafter 46 bele vSs.
Bischoff nur in Gemeinschaft mit dem Im Handelsregister K ist bei der unter der Vertried von Schokolade und ver⸗ 3 z 7† 1b dels⸗ b 88. EatäsAch FeEogeg, K werden den Aktionären Loewig und Das Grundkapital beträgt 5 500 000 ℳ Mai d b 4 t erloschen. :——-o11“ ge nlgee mtsgericht Kosel. 8 16 Fahe. 8 Lengensathe. vW1“ beche 1 N 1“ i eltig 100 6“*ℳ gewährt dumd der über besitzer Carl Muͤhlstephan und der Kauf⸗ Mainz. s1012 we sen⸗ “ M.-Gla Areg. 87. See [138147] aeshat Walter Löw 2 - * 8 ’1 h 1 2 man F aup h 8 ; M. Anlac ch. . 1 f „Walter en Q ,ñBAIZ4*“*“ kehe⸗de engiesincn weaen n ferjee Handelsregister t ärz 1922 eingetragen worden! - Feschaftefüuhrer, so wird sie . andesprodusten, in 1 248 121,33 ℳ ausbezahlt. Die Aus⸗ er Aktiengesellschaft ist am 26. Januar Haftung in Firma „Bauhütte für Meißen: Der Ges⸗ . Alben⸗ orden: 8 traße 19. Inhaber Kaufmann Walte hente unter Nr. 241 die Firma „Schuh⸗ am 14. März 19. Fae8ft Die Firens durch je 1e ö meinsam Wüstenbrand und als deren Inhaber gabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Kurse nd März 1922 festgestellt. Sind Fiting soziale B nI E116 Fesensche tcdergaf vom bteilung A am 13. März 1922: Löwenstein dafelbst. warenvertricb Paul Rode, Kreuz⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Färma vertreten. Sind Prokuristen bestelle o der Landwirt Wilhelm Max Kirmse in gBon 110 256. Die 7.en7g rJ 70 en der ehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so mit b 82 esiace Haugesellschaft 29. Begember 1897 ist durch die Be 1 e Nr. 2189 die Firma „Franz Abteilung A am 16. März 1922: burg, O. E.“ und als ihr Irhaber der ist erloschen. Das bisherige Uggerne men kann bestimmt werden, 9 die Gesell, Wüstenbrand. Geschaftszweig: Drven r 119,9 0 im aemnsöha genice⸗ See h. Geseirfchann vsh 1vv 89 es 8 ter “ Müt dem der Generalversammlungen vom 27. März Brandts, Inh. Theodor H. Brandts’“ Nr. 2221 die Firma „Robert Weid⸗ Kaufmann Paul Rode in Kreuzbur 8 an die 1 gegrun E.. sscschaft schaft durch einen Geschäftsführer und mit Landesprodukten. anzeiger. Von den mit der Anmeldung durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ vübe mn. dene ir eeagen. 8n 1920 und vom 4. April, 1921 laut den in M.⸗Gladbach, Hindenburgstr. 247. mann, Inh. Peter Weidmann“ in S., eingetragen worden. Amtsgericht C. Graesers öea ar 18 tien⸗ einen Prokuristen gemeinsam vertreten Amtsgericht Limbach, ane Gefenlschaft eingereichten Schriftstücken chaftlich oder durch ein Vorstandsmitalied vhefisfüh rchi 57 schicd ainz, ist als Ge⸗ beiden Notariatsprotokollen von b Inhaber: Kaufmann Theodor Brandts, M.⸗Gladbach, Lüpertzender Str. 133. Kreuzburg, O. S., 18. 3. 1922. efellschafß in Langensalza, übergegangen. wird. u Geschäftsführern sind bestellt den 22. März 19222. B g len n. Gemeinschaft mit ei Prokt⸗ äftsführer gusgeschieden. Josef Hinter⸗ Tagen abgeändert worden. Nach Be uß daselbst. .Inhaber Satller⸗ und Polstermeister misgericht in Langensalza. die Kaufleute Verthold Wilhelm Richard kann bei dem Gericht Einsicht genommen inschaft mit einem Prokuristen laßn ig, Architekt in Main ist zum der Generalversammlung vom 29 ärz Am 14. März 1922: ]] Der Ehefrau CIC1““ 1 werden. Von dem Prüfungsbericht der oder endlich allein durch ein Vorstands⸗ weiteren Geschäftsführer b teikt. 6 1 m 14. Marz B“ eeter Weidmann daselbst. Der Ehefra vwvurr. 0. 8. 1138101] Lehe- 1 1136922] in Leipzig und Peter Esser in EETöö’ (188114) Revisoren kann dei der Hendelskammer itglied, dem vom Aufsichtsrat die Be⸗ Wkeens, sch * 2 F 8 hrce zenn “ 88. . b-n. 5 Firma e; und Fete Weidmann, Aenne geb. Curanz, ist In das hiesige GGezifter 4A. ist Eingetragen g am 15. März 1922 in Aus dem Gesellschaftsvertr In das Handelsregister B ist bei der in Hamburg Einsicht genommen werden. gnis zur Alleinvertretung erteilt ist. Hessisches Amtsgericht. alleinige Vertretung der Gesellschaft über⸗ S begaaez⸗hens g3 2. elsgesellschaft Prokura erteilt. 8 “ verlag er Haase⸗ r 2, Firma or u re it an 8 8 888 , am urg, Zwe niederlassung e este na estimmung er Marb „Lahn. 138137 8 . 8 dsmitafi 8 6n . 1 b 8 .2 8 8 1 2n-. “ “ 1 8 88 8 ““ 1 Feignieder⸗ dan erfolgen nur im Reichs⸗ 8 “ 9) folgendes heute Sübess Se Eejelscene it wüfgelöst wehene , 1n finen oder b 82 dae. Zaneleregister A Nr. 298 8 Heahmomn sth els b 8-n gselschehe. hen n i fnl. h““ und als ihr Inhaber Seis9. beee Amsgericht Leipzig, Abteil II B Kaufleuten Anton A worden. Eine Liqguidation findet ni lifgliedern. Er wird vom heute die Firma Marburger Papier⸗ Generaldirektor Julius Mundt i inri 87—. Gladbach, Alter Curt Brauer in Kreuzburg, O. S., ein⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und g zig, Abteilung II B, v. Kaufleéuten Anton A. G. Peters statt. Das Ceschäft ist von der Gesell⸗ Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die und Karfon imdustri 11““ 1 in Kaufmann Heinrich Schrammen in Cryns“ in M.⸗Gladbach, urg, O. S. 3 “ apital beträg 1 ℳ. orstands⸗ Leipzig. 143 ö V 1 gese , übernommen worden. ztsrat einberufen. ie Einberufung ellschaft ei 1 is “ 8 . 1 9 8 1 8 1 8 mitglieder sind die Bankdirektoren Ernst In das Handelsregister ist ve 882 teis. h PFoe 1. 12 9 sg i der Firma Severin Axell und die sonstigen Bekanntmachungen er⸗ fel Lcef⸗ c vfesisan bo rhen. SPalön. Amtsgericht Meisten. Eekt en v-.a gh ees in un 1“ Geffers“ Kreuzburg, O. S. [138105] Ulrich in Geestemünde und Karl Laue in getragen worden: Frhtre ste ee 5 88 beer f Tesschau und W. Ludwig, Lübeck: folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die mann Otto Giegerich, 2. Ehefrau des Michelstade [138142] Gemer scoaf 0 sk ein jeder g* ihnen in h 8. Haevar En 194. u Die g. d0s iesi. Henbelarebister vC1116““ ae e. eel dse Figme Ling a. Rh., ven 21. Mlech heln ““ Die Firma FFründet, der Aehengcselscaft die sämt 88 Heinrich Gfeil. Cbristine gen. In unser Handelsregister Abt, 8, wurde mächtigt. weinen Proküristen er. in r.⸗elabbach. aleghape. Geffers unter Nr. eeard Battenau in Lehe „ helm Stie Co. 89 :. - sist erloschen. übernommen haben, sind Christe Schneider, beid r. März 1922 di 2 5 — e.schee gerh aee gen c⸗ase Eee che geelseeeeese nheen inee an cnge ecett, ü,oe Das Amtsgetich. Elsec. Bas nteaercht gbteiang N. Uütgisseieg gig günn 2. Nen herme eh Banen dene bahsetanseraes n e ae oee eegsr an v0Jce emaede. gosberg ent 2289 die Firmg „vlkolaus t auf die Kaufleute isenberg, erteilt. r. Gesellscha g ist a after sind die Kaufleute uard . 3. Curt Herzog, . Pau arburg i rokurg erteilt. Bi „Fi „E . Eö1 „16 “ 1 „Stepges⸗ EE11e säne “ Se wold. hzan Mitelm Siief und Paul Limz, Rhein. 38113] e“ smtlic Hie Bfelm, und selcatt dat am Menr “ “ Dfsens Haneelozselgeee hei naß. 48. Srücher Lete. Rilssäns owsky, eiwitz, a ersönlich haften Satzung i — bein, beide in Leipzig. In das Handelsregister B i te bei -hes ans in Pirmasens. en ahn), den 24. März 1922. en gros und Export Gesellschaft jen am 15 März 1922 P sönlich daselbst.
ü . Die Gesell⸗ vom 9. Dezember 1921 beschlossen. Zur Die Gesellschaft ist am 10. März 192 F. Fe. Verantwortlicher Schriftleiter ersten Aufsichtsrat bilden Bankier Loui Das A 3 8 . onnen am 15. März , Persönlich Porrio daselbst.B 1 efteser hreFcganen. 1921 8 Zeichnung der Firma der Zweignieder⸗ errichtet. ( Büsa e. Eeshalt reg⸗ Ven een, dö Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Michels, Rechtsgnwalt Dr. Jach Sguig 8 SrAcis bene e er Jea 1 eene, heselichsfthen sch 1.J “ Firgh Fee c. 1 faffang, 5b gterschrfft “ 8.n Hrrstelhng 14. ee. 8 hit in Linz a. Rh. (Nr. 19) folgendes ein⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: linde Heneragirektor Fadwig 1 Sern Ier. tter B eingetragen vafeibst — “ M.⸗Gladbach Lüpertzender Str. 139.
irma fortgeführt. Der Ue ig der in kuristen oder ei ĩd ei — „Essenzen und gift⸗ worden: . “ zerlin. Von den mit der in unser Handelsregister B ist bei ist der 1 8 . nhab stan dem Betricbe des Geschäfts begründeten Bevollmächtigten. G freien Farben.) 8, See Geschäftsführer ist Re . der Geschäftsstelle 2 vmfldung eingereichten Schriftstücken, Aktiengesellschaft Oöstbank sfür Hender Fer. ““ und Nr. “] Fege Ooegen“ Füösfte nge “ orderungen und Verbindlichkeiten auf die Im Sesg “ 68 Fuf Blatt 20 892 die Firma H. Regierungsbaumeister slüf Ing. 8 a - engering in Beclm. 22 . von dem Prüfunasbericht und Gewerbe zu Königsberg i. Pr. der 111n 88 11.“ sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ Am 15. März d. J. bei der unter chr 888 Co. Motoren⸗Arma⸗ Barkhausen in Linz a. Rhein bestellt. Verlag der Geschäf gstelle (Mengerinog) orstands und des Aufsichtsrats, Depositenkasse Marggrabowa unter Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. bhaber: Kaufmann Fritz Hoegen, daselbst. der Burg“ in M.⸗Gladbach⸗Wald⸗ rekung der Gesellschaft ist jeder der beiden Nr. 234 eingetragenen Firma v. d. Hüls turen⸗ & Apparatebau in Leipzig Dem Kaufmann Adriaan Johan in Berlin. beeshe dem anterzeichneten Gericht Nr. 9 der Firma eingetragen: Geschäftsführer ist E. Mietzker in Nr. 2249 die Firma „Heinrich hausen, Roermonder Str. 78. Inhaber befisgate. .sEe gs 3. Tänh er ct eh n von den Huls se Lehe eih eheansoer sec deer tecf ters. eeeüschaer füss me ien gnndins a e i Hre. Zous der Nonszusten Bußrufteet . Magt;pnnn nen Fhehen 122 1 6,8eglu der Generslvedemm. ““ re . S. 3 1 b te 8 I org kura mi 8 teilt, 1 . 1 8 b-. . 8. Eu“ 2 I“ 2! ist die und rechtsverhbindli b 1 rgstr. 1 ber: Schuh⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach, ei ö-8-⸗ 2 Fohahn. 1 Emanuel röder in Leipzig und der meinsam mit einem Feschelteftöee 1 V Verlagsanstalt, Berlin, Wilbermstraße I. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Satzung in § 5 hinsichtlich der Höhe und Firma befugt it 6“ 288 belnrich Nhenn dcm. zasecise. 8 güx