führungsgenossenschaft Cöthen⸗An⸗ Haftpflicht in Misburg, eingetragen, Bekaunkmachungen ergeden im Landwirt⸗ Stelle des ausgeschiedenen Willi Frendel 4 “ 2 etenr Seele. 1 1“ 3 hait, eingetragene Genossenschaft worden. Durch Beschluß der Geeralver⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ 1F. 8.e 11““ in -nh,vsN. v, Uh. vnn; ea - Dritte Zentral⸗ Handelsr 8 t ir öͤln⸗Sül⸗ 8 egis er⸗Be ag . e
nit beschränkter Haftpflicht, mit dem sammlung vom 7. März 1922 ist die wied; sie sind, venn sie mit rechtlicher 9 4 ’ önfeld“ 8 1— e “ -eegeg “ 8 warscse⸗ “ 1. “ Antsggeich Lgee rdketuns nn., v” Sis 8- n. dchaeface e. 2 bes Unternehmens ist die Ein⸗ und Durch⸗ Amt geri annover, 20. März 1922. Zeichnung des orstan estimmten Köln. tand des Unternehmene 5 8 8 8 n worden. Gegenstand des Un zum 2 „ 8 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ ist der Bezug elektrischer Energie, die zeiger und reu is en St a at S a 1 nzeiger
führung der landwirtschaftlichen Buch⸗ ““ 137876] Form, sonst durch den Vorsteher allein zu 5 Berlin, Sonnabend, den 1. April 1922
8
ührung und Steuerberatung. Für jeden “ eichnen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ ihneten Amtsgerichts ist am 20. März ines Genossen beträgt die höchste Zahl der In unser Genossenschaftsregister ist bei nossen ist während der Dienststunden des die folgendes “ worden: Bei 11“*“ 85 vbelet. Nr. 78 Geschäftsanteile 25 und die Haftsumme Heeen hn .. Bau⸗ Gerichts jedem gestattet. .“ 2 Nr. 305: Mietergenossenschaft Grem⸗ von Clektrizität suür 8 eleuchtung und Be⸗ [“ 00 ℳ für jeden erworbenen Geschäfts⸗ G moff 8858 afs cos beheee Kaiserslautern, den 21. März 1922 berghoven, eingetragene Genossen⸗ trieb. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. — QQ[(— — Baer eʒascarhas nteil. Vorstandsmitglieder sind der Genossen mit beschränkter Haft. Das Amtsgericht — Registergericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile 100. 9☛ Befriftete Anzeigen müssen drei T ep v““ — —— Benscge s ehtben, aband. dinShn see hen nh. e ie sene Klserslan Srs. end (187888. CeFagbergb Berntanden Stelle der dus. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Sge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfteue eingegangen sein. ☚ n o Petri, Cöthen, un . . 8. 8 8 „geschiedenen Vor mitg r u B ot. 3 10 Geschäftsanteilen beteiligen. Bauhand. Betreff: „Bezugs⸗ und Absatz Hauck, Hubert Rudolf Deutz und Martin “ Feze cheech est
wirt Franz Berger, Pißdorf. Die Willens⸗ fülig re 1 enossenschaft für Landwirtschaft, dolf D. werker Ernst Schillig in Hannover ist aus genoss Bornheim sind Friedrich Jacob, Bernhard schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ 7 Geno en q. ts „ Zeitung in Karlsruhe. Die Willens. unters chrift beifügen. Hafth 805 erklärungen des Vorstands sind sür die z9h beg E1 8⸗ der der Erzeugnisse des landwirt⸗ bruar 1922 sind die §8 30 und 33 de
erklärungen des Vorstands erfolgen durch 8 ’
zwei 1egen des. LS⸗ geschieht 1““ Bauhand⸗ “ Brüning, Alexander Lehner, Otto Sterzen⸗ zeitung“ in Breslau. Die Willens.
Seil daß die Zeichnenden der neu zum Vorstandemitgliede estellt 8 in Kaisersjantern: An Stelle des aus⸗ bach, Jakob Reuten in den Vorstand ge⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch schaftlichen Betriebs und des ländlichen Statuts dal in geändert, daß der Geschäfts G zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ve
Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 8 b N itgli jedri hlt. — en ame z eschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich wä⸗ 8 bergen. 8Den Seschattchabr Amtsgericht Hannover, den 23. Marz 1922. Hertler ist als Vorstandsmitglied Amtsgericht Köln. Abteilung 24. erfolgt, indem die sereagen der 121 rkn. [187902] eIöe 9n Ebb-=-=-/hn hnnnne velenr gna,, eesge serache7f enh Sher. he b en her dafe en „Ie vnteneseiz sacceterenäter Ct gitg wyne Ratsreter Zesone bele guginan. Sanaint Cen a. Fezahe gegeng gondee Rücheves sn aieseesa nter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1 t n. E 2 In das Genossenschaftsregi Füuen. 4 Ge. — rarie unt getragen worden: in Wyhlen gewaählt euth, virte. Die Einsicht der Ueberlassung an die Miglierer. Dr 8 feichne ven he Vorstandeamiggliedem, e scerünten 12 Eö. geeeeen “ öö.“ 88 Niär 1922 Angezeonen Forder 8Be ö “ 8 Afleiatcteaenassenicaft. eh getaarne ce 1 8 n bge. 1 “ Willenserklärungen E 88 Seen Genossenschastsregiste! 031 die vom Aufsichtsrat ausgehenden Be⸗ 8 6 8 —— Nr. 224: Gemeinnü⸗ — 8 „ Gemei änkter pfli “ ggeri .“ 2 em gestattet. olgen durch zwei seiner Mitglied 8egzze a aanntmachungen erfolgen unter dessen Be⸗ kassenverein c. G. m. u. H. zu Kalserslantern. [137884] und Siedlungsgenossenschaft — Ei⸗ ee 88 — 2 mit dem Sitze zu Jellowa, Kreis Oppeln. Das Amtsgericht. 2. Strom⸗Versorgungs⸗Genossen⸗ den Vorsteher veesSe 1, 9 eingetragenen Firma 1 Zisingen, heute eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister wurde gene Scholle — eingetragene Ge⸗ cht in di Weege sen ih Gegenstand des Unternehmens sst der „sschaft „Hubertus“ eingetragene Ge⸗ sie zeichnen in der Weise, daß sie der tragene Genofser Shpeln, einge ie Einsicht in die Li e zeh. Lege⸗ [137912] nossenschaft mit beschränkter Haft. Firma der Genessenschaft oder der Be⸗ schränkter daftpicheof 8 getragen
ennung, von dem Vorsitzenden unter⸗ t enst ne 6 Melchior Maver, Josef Kleinmann des heute eingetragen die durch Statut vom nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eö111— — Beßng 58 fjektrischem Stvom, In has Genossenschaftsregiter 91 12) vnelch⸗ ZZ11
ung u nterhaltun 1 — — 1 m t. Sitz Maisach. Das Sta N 8 Ha
zung eines Orts⸗ 18. März 1922 bei der unter Nr. 19 ein⸗ ist errichtet am 3. Mer, 1922, vaenecsag 1 . füessen “ Hhaa die durch Beschluß der
gen. 82 8 C ersammlung vom 7. März
ftli . ee “ nnen und Josef Rager sind aus dem 20. Mär 1922 errichtete Genossenschaft pflicht für Köln, Stadt und Land. 1-8. u“ . enossenschaften der Provinz Sachsen und REEgaee Hauptlehrer „Pfälzische Meisterwerkstätten für kreis in Köln. Zweck der Genossenschaft jedem dethet 8 eericht Konstadt. leitungsnetzes. Die Haftfumme beträgt getragenen Genossenschan 1 ft 3, 18
er angrenzenden Staaten zu Halle a. S. 82 rän “ isingen ist in den iöbel⸗ und Bauschreinerei e. G. ist nunmehr, ’ eingerichtete n gers I“ 600 ℳ. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ wertungs ges enschaft „Viehver⸗ 65 89 Unternehmens ist die Versorgung machungen der Genossenschaft erkolgen in in „Gewerbebank O
Die Einsicht der Liste der Henossen ist or tand eingetre en., ärz 1922 m. b. H.“ zu Kaiserslantern. Gegen⸗ Siedlungen für minderbem ttelte Familien en 8. Februa 22. anteile 200, Die von der Genossenschaft m. 1 8 en⸗ 95,n Lyck, e. G. 8b 9 fschem Strom der Anlieger an der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen tragene Genossenschafe e 8
ährend der Dienststunden des Gerichts heeesne. 9” — Fü b stand des Unternehmens ist der Betrieb in eigens erbaufen Häusern zu billigen bb 137899 auegehenden öffentlichen Bekanntmachungen Das Stat 11 lagegzagen; dhnch aisacher Straße. Die Bekannt⸗ Form im Raiffeisenboten des Revisions⸗ schränkter Sesrsrnhet in 8 dem gestattet. eeee von Werkstätten für Qualitätsarbeit auf Preisen zu verschaffen. Durch Beschluß Sn⸗ 8 senschaftsregister 1” erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ist an Stelle des St ie ovember 1921 15 ungen der Genossenschaft erfolgen verbandes in Nürnberg. Vorstandsmitglieder Durch den erwähnten Beschlueß dert 1st Cöthen, den 15. März 1922. 111 tadt. VIchsreld 1137878]) dem Gebiet der Möbel⸗ und Bau⸗ der Generalpersammsung vom 19 Fe⸗ S. 8”- “ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 1911 getreten atuts vom 15. März 8 er der von zwei Vorstandemitgliedern find: Johann Bec in Wagnersmühle, andere Statutenänderungen vor, sid gch Anhaltisches Amtsgericht. 3 Hæ genstadt, Elc 8 1 . sst schreinerei. Die Willenserklärungen des bruar 1922 ist die Haftsumme auf 1000 ℳ nn e. 1951 vrsch et Genossem⸗ gliedern. Sie sind in der „Monatsschrift Der Gutsbesi “ “ * soweit sie vom Aufsichtsrat aus⸗ Vorsteher, Johann Hierdeis in Guggen⸗ Amtsgericht Oppeln deen,orgenommen. In das 1.*. 8 am Vorstands erfolgen durch mindestens zwei und die Höchstzahl der Geschäftsanteile 15. November 8 9 2 8 des Schlesischen Bauernvereins“ außzu⸗ 88899 üudwig Ganguin in 6 von dessem Vorsitzenden oder seinem mühle, Vorsteherstellvertreter, Konrad Beck ae Ss. März 9.
Frankfurt, Oder. [137857] 88 Märg 8 Ländliche Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in, auf 500 erhöht. Die öffentlichen Be⸗ EEEEE166 ve. II nehmen. Beim Eingehen dieses Blattes Lock sind aus dem VForftr Carl Gussek in S. Fheftreter zu unterzeichnenden Firma in Brunnau. Die Einsicht der Liste der Peltz. 37 In unser Genossenschaftsregister ist heute “ 1“ leh er sse R el. dem zwei Mitglieder der Firma ihre kanntmachungen erfolgen durch den Stadt⸗ einge 8 8 Uen Bürgsdorf⸗ tritt an dessen Stelle bis zur nächsten und an ihre Steil 8 8d ausgeschieden Vo bbee Wochenblatt. Zwei Genossen ist während der Dienststunden In unser Genossenschaftsregist 1137929] unser Nr. 98 die Elektrizitätsgenovssen⸗ par⸗ und arlehnskasse Rengel⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Be,⸗ anzeiger und in den Rheinischen Blättern schrän 88 af gnc Zürg e Generalversammlung, in welcher ein an⸗ Max Schiller; Wit der Domänenpächter Vorstan smitglieder können unter Bei⸗ des Gerichts jedem gestattet. unter Nr.:8 die Genossenschaf er ist heute rode⸗Steinheuterode eingetragene kanntmachungen erfolgen im Amtsblatt für Kleinwohnungen. Karl Lembeck und mit dem Sitz in Bürgsdorf eingetrage deres Veröffentlichungsblatt zu bestimmen besitzer Adolf 2. ittinnen und der Guts⸗ setzung des Namens der Genossenschaft 6. Darlehenskassenverein Prünft, Firma Stromverso 19- .es7 e ist, der „Deutsche Reichsanzeiger“. Die —g. Satow in Kutzen getreten. rechtsverbindlich für diese zeichnen. Haft⸗ e. G. m. u. H. in Prünst. In der Ge⸗ schaft Neuendorf “ 2. 8 . 19 b e⸗
schaft Lebus r. d. O. Bude, einge⸗ G 5 — enossenschaft mit beschränkter Haft, der Pfälzischen Handwerkskammer; sie Franz Hoguth sind aus dem Vorstande worden Gegenstand des Unternehmens 1 P G Hog ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die S.eene seish n oftpreußischen summe 1500 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Januar 1922 nossenschaft mit beschränkter 8 * 8 8 7 2* 8 8 gft⸗
tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ icht“ einget den: Schmid 1 8 ker Haftpflicht zu Lebus rechts der Oder Pflicht“ eingetragen worden: werden von mindestens zwei Vorstands⸗ ausgetreten und an ihre Stellen der b eseweee Grnn ech des Unter. Johannes Bode ist aus dem Vorstand mitgliedern, unterzeichnet oder, wenn sie Kaulmann Franz Baclain in Köln⸗Nippes öT“ Genessenschatt muß durch zwei Vorstands, und der Best nehmens ist Bau und Unterhaltung eines mn Hamel in Rengelrode vom Aussichtsrat ausgehen, mit dem Zu⸗ und der Postbaurat Wilhelm Deetz in den trischen vvö“ mitglieder erfojgen, wenn sie Dritten Speden fine asis ienr b 8 Ferschb 1 d Han eletkfeischen Ortsnetzes auf gemeinfame Friseur Wilhelm 1. 8 enigfüre de satz „Der Aufsichtsrat'; und der Unter⸗ Vorstand gewählt. gabe von Ele i für g. e. gegenuͤber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Feeniie han ötes und fünftes Vor⸗ Ferlg “ Kapellmeister, beide in ist nunmehr die Beschaffung der zu Das Statut ist am 8 März l. Rechnung, gemeinsamer Bezug elektrischer in, den “ exdie v⸗ schrift des 1-.. oder seines Stell. Amtsgericht Köln. Abteilung 24. Betrieb. Die Ha 1b.n 8. ile 50. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 3 A a. 8 b sse ach. Die Einsicht der Lißte der Ge. Darleben und Krediten an die Mitglieder festgestellt. Gegenstand des dga⸗ Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ 16 irt 8 W ie Haft⸗ vertreters. Höch s (Habl der Geschäthe 88 EesesssaLs shachne 117898] 11“” 8. s deß vc ““ zu der Firma 8½ mtsgericht Lyck. Gelcc, ö der Dienststunden des erforderlichen Geldmittel und die Schaffung nehmens ist: 1. der Bau 1S h 1 2 1 anteile: Zehn. Haftsumme für jeden Ge⸗ n. L . Bekan chung 1 enossenschaft ihre Namensunterschrift be gestattet. weiterer Einrichtun örder ines L ö v1·“ Heiligenftatt, den 17. März 1922. enean8h 1000 ℳ. Vorstandsmit In das Genossenschaftsregister des unter⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet fügen. Der Vorstand betest aas Dr. Narburg, Lahn. [137916] 1 II. Veränderungen. nirtchaftlichen dunge d günzetens mer auf . von zwei Vorstandsmitgliedern., in der Roman Kramolowfkv. Vorsitzender, Josef „In das Genossenschaftsregister Nr. 38 „Heimstätten⸗Bund Giefing ein⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug elektrischer Enerai Femeinsame Bezug ist bei der Genossenschaft: Deutsche getragene Genossenschaft mit be⸗ don Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ die Mügiierer. Z. der geneensendege 88 . 1 S 2 ½ 2 8 ezug
e. 1
w“ Das Amtsgericht. glieder: Die Schreinermeister Ivhann zeichneten Amtsgerichts ist am 17. März -eee Feman Kr „Schlesischen landwirtschafttichen Gen . isdziol. Händter Franz Golascha, Halb⸗ b 1
5 . cha, H schränkter Haftpflicht. Sitz München. stellung und der Absatz der Erzeugnisse von landwirtschaftlichen Maschinen und
1922 errichtet. Die Haftsumme beträgt Die 1 8 8 „. 1 il a. 137879) Schmitt in Kaiserslautern, Ludwig Keller, 1922 folgendes eingetragen worden: Bei landwi Gen 8 400 ℳ für jeden Geschäftsanteil, die Me Nr. 310, Einkaufs⸗Genossenschaft schaftszeitung“ in Breslau. Die Willens⸗ hauer, Geschäftsführer, sämtlich in Jellowa. Imkergenossenschaft, eingetragene Die Generalversammlung vom 11. Fe⸗ des 1 chaftlich do vom 11. Fe⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs und des Motoren und deren leihweise Ueberlass 3 1 9 assung
8 . schaftsregister ist beute daselbst, und Philipp Conrad in Spevyer. f 8 höchste Zahl der letzteren 300. Die Be In unser Genossenschaftsregis e kleiner und mittlerer Betriebe der erklärungen des Vorstands erfolgen durch Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ ene pflicht zu Marburg (Lahn) am 6. Ok⸗ bruar 1922 hat eine Aenderung des Sta⸗ läͤndlichen Gewerbefleises auf gemein⸗ an die Mitglieder, 4. die gemeinjame
kanntmachungen erfolgen unter der Firma die durch Satzung vom 10. Februar 1922 Die Einsicht der Liste der Genossen ist klei är Vor folger sjahr lä 1 der Bheccangehafa 9 zwei Ven sardee deicneh unter der Firma Elektrizitäts⸗ während der Dienststunden des Gerichts Süßwaren⸗Industrie und ver⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ - 1 3 Ge⸗ wandter Gewerbe, eingetragene Ge⸗ erfolgt, indem die Zeichnenden der Firma nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ tober 1921 eingetragen worden: Aus dem ins. nach näberer Maßgabe des einge⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Vef zaffung Errichtung der Anschlußanlagen nach e
reichten Protokolls beschlossen. Viktor von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ heitlichen Bedingungen und “
tandsmitgliedern gezeichnet, im Genossen⸗ genossenschaft, eingetragene jedem gestattet. 4 1 e „ 1 1
e des ha beschränkter Haft⸗ Kaiserslautern, den 24. März 1922. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ richts jedem gestattet. Amtsgericht Kupp, Vorstand sind Kaufmann Hermann Junker M V f
b zu Groß Wiersewitz, Kreis Das Amtsgericht — Registergericht. pflicht in Köln: Der Schokoladen⸗ und 8 W1 1.2n 16. 3. 1922. 1nsh hen Ses Dnz, we ausge⸗ ö1u1“ eeeg.ehg gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Bezug von Motoren Bekanntmachungen Feeeheeetsehan vom 1. Juli Juni. Vo d ges n und an deren Stelle getreten: Porstandsmitglieder: Friedrich nung zur mietweisen Ueberlassung an die erfolgen unk Fi 5
Kupp. [137903] Bürgermeister Heinrich Freudenftein zu Fehrle, Werkmeister, und Anton Leib, Mitglieder. Die Peiltenesssungngnn des schaft 81 Peezeetsi
negen geeingsgen, “ 18 Bhriche, eingetragen worden. Der Gegen⸗ Zuckerwarenfabrikant Emil Salm ist aus u reußische zeiger. eingetrag Kattowitz, 0. S. [137885] dem Vorstand ausgetreten und an seine mitglieder sind: Amtsrat Karl Bedau. In unser Genossenschaftsregt 3 8 ster,
enessenschaftsregister ist Marbach und Postschaffner Jacob Kniese EC beide in München. Vorstands erfolgen durch mindestens drei gliedern. durch das Genossenschaftsblatt n,Swamtenwohnungsverein Mün⸗ seiner Mitglieder, darunter den Vorsteher des Reichslandbundes. Beim Eingehen
8i 6 b tand des Unternehmens besteht in dem 1 1 1 r eehen dee Mnstand⸗ . ö Im HEE ist bei 1 Stelle der Kaufmann Paul Esser in den Lehrer Gottlieb Matußzczak, Häusler und vB“ Zeichnung haben die Zeichnenden zu der schaffung und Unterhaltung eines elektri⸗ Fu de eee Vorstand gewählt. Bauunternehmer Gottlieb oidis und Elektrizitäts 889za- ““ etaig zu Marbach. Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ schen veSaxihie Vis⸗ 189. die Aögabe 8 2 agrne eca. ve 938 Amtsgericht Köln. Abteilung 24. ö ö“ S 8. nossenschaft gee beschräͤntter Paßtpfzicht, 11“ nee. März 1922. Becheangeer genenaeanseescgehe nie öö sie zeichnen in dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis unterschrift hinzuzusögen. Der Vorstand von Elektrizität für Beleuchtung und Be⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk Konstndt. — 137896] flen ist wä ien des mit dem Sitze zu Heinrichsfelde, Kreis ““ chen. Die G 1 un⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma zur nächsten Generalversammt ö ’ ärz 9 5 1 . eralversammlung vom des V 2 98 3 1 1 bersammlung, m hesteht aus Paul Perlewitz, Gustav Nie⸗ trieb. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. ter Haftpflicht“ in Kattowitz am 8 März Im 8- ferschafisregist 8 haute 1e Krrcz er, N.⸗. es ares gäs e Oppeln. Gegenstand des Unternehmens ist 24. Oktober 19219; A 9 ereins oder zur Benennung des Vor⸗ welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt Inaust Emme zu Lebus r. d. O. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be. 1922 folgendes eingetragen worden: Durch “ vIseeh aseN. Jee. der gemeinsame Bezug von elektrischem Iarburg; Lahn. [137915] Statuts aberer 1 Aenderungen des stands ihre Namensunterschrift beifügen. zu bestimmen ist, der Deutsche Rei Die E ie Li strägt 200. itgli d tands 9322, olg getragen worden: Durch unter Nr. 16 die durch Statut vom Amtsgericht Konstadt, den 8. Februar 1922. 88 3 zezug von elektrischem I““ 1 7 Statuts nach naͤberer Maßgabe des ein. Die öffentlichen Ber 1 Leichs⸗ esehechgebenebagb üed 9 Ciste den e⸗ stagt 2nei Helgriegre Eaa Vedstena Beschluß “ svom 19. November 1921 errichtete Genossen⸗ 8g “ Schaffung b Unterhaltung eines 6n bei bbE pegeschten Protokolls beschlossen, besonders Benoffenschang bö“ die engerhandem itglieder sind: Kossät Frj des unterzeichneten Gerichts gestattet. Hein, sämtlich in Groß Wiersewitz. Die 1 6 b“ b“ Seeesee E“ enn trägt 860n⸗ se Hs EE“ vereie der Kolonialwarenhändler zu 1eee Höchstzahl der Geschäftsanteile Frmensfichnang vorgeschriebenen Form rich Bohg, “ “ Frankfurt a. O., den 17. März 1922. Bekanntmachungen erfolgen unter der Pokorny und der Bäckermeister Eduard gnr pfricht Poi iseh. Im Genossenschaftgregister ist beute unte anteile 250. Die don ber Genossenschaft Marburg a. L. e. G. m. b. H. heute 3. Milchabsa m Raiffeisenboten des Revisionsverbandes Landwirt Friedrich Lattke alle in Ne. Das Amtsgericht. Firma in der Schlesischen landwirtschaft. Münzer, beide in Kattowi schränkter Haf pflicht, Po 8 . Nr. 14 die durch Statut vom 26. No⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen eingetragen worden: Durch Beschluß der getrage G sgenoffenschaft ein⸗ in Nürnberg. Die Firma ist geändert in dorf. — 8 e fenschaftzeitung in Bmelau. weenne bestellt 8 is Ligut Wärtitz“ mit dem Size in eleisch vember 1921 erichten. enossenschaft erfol mn Generalversammlung vom 31. Oftober deiraceme, Genossenschaft mit un⸗ „Prünster Spar⸗ und Darlehns⸗ Die Willenserklärung und Zei fü ie Wi d ür di 3 . bitz eingetragen worden. Gegen⸗ „Elektrizitäts⸗Genossenschaft, ein⸗ molgen unter der Firma der Genossen⸗ 1921 und 8. N 8 21 ist die Fi beschränkter Haftpflicht. Sitz Warn⸗ lassen⸗Verei 2 di 88 g. und Zeichnung für emburg. Eintragungen (137871] Die Willenserklärungen für die Genossen⸗ Amtsgericht Kattowitz ““ Unternehmens ist der B. 9 . it b schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 1922 und 8. Nopem er 1921 ist die Firma au. Durch Beschluß der G r e rein, c. G. m u. H.“. die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ in das Genossenschaftsregister. schaft erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ 1““ and des Unternehmen er Bezug getragene Genossenschaft mit be. mitgliedern. Sie sind in der Monats⸗ Lgeändert in „Edeka Großhandel e. G. 24 ee Heneralver⸗ Friedrich Warnick und Johann Fichtinger standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Mäa& 2. tandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt Kattowitz, 0. S. 137886] elektrischer Energie, die Beschaffung und schränkter Haftpflicht Jakobsdorf 88 d onats⸗ m. b. H., Marburg a. 2.“ .so ung vom 24. April 1920 ist die sind aus dem Vorstand aus eschieden; als über8 indlicht⸗ 1— Kolonial⸗ 8 der gesezlichen d 8 § 25 Ge. Im Genossenschaftsregister stben 88 Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ mit dem Sitz in Jakobsdorf eingetragen . n. Schlesischen Bauernveveins entsprechend § 1 des Statuis Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren die Vorstandsmitglieder wurden neugewählt Pe gse,ee Fühen 8 warenhändler zu Hamburg. Ein⸗ nossenschaftsgesetzes. Die Einsicht in die Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Eieananges üone, die baob, ven S “ * esxe Blan 6 877 5 1. 85 8 Marburge (Lahn), den 21. Merz 1922. eS eee oea errdn in Prünst und Georg die P.aenc., zu der 2 . t mi „Liste der Genossen ist während der tragene Genossenschaft mit unbe⸗ El 1 B g „j er Bezug elektrischer Energie, di 2 2 as Amtzgericht. 1 t u. ei⸗ n. Gugel in Leuzdorf. 8 vd 8 sträckter Henestiasc⸗ afannc f⸗ Beüenastendednn unserem Geschäftsgebäude, schräͤnkter vnnnic. 8 Brynow am trieb. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, Beschaffung und Unterhaltung eines elektri⸗ “ Genralversammlung, in welcher gerich schaft Wolfratshausen, eingetragene 7. Molkereigenossenschaft Spalt n. ihre Namenzunterschrift 1 Zimmer 8, jedem gestattet. 14. März 1922 folgendes eingetragen 22 HI“ x-öS schen Verteilungsnetzes sowie die 1388 S . rif e Militsch, Bz. Breslau. [137918] Feeege Teezclhen .. 1.g,. e. G. m. u. H. in Spalt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . ie Bekanntmachungen olgen izität fü 2 . 1 vr, 4 3 ii. . Sitz rats eu. 8 8 ; ; “ . G b ge. vans Gleftriiedt, fär Velkuchtung wed e. Die Willensertläͤrung und Zeichnung sr und er genossen chaftsregister ist beute Beschluß der Generaiversommfongen nach Zufef ““ vesünann E
Is engs mr 8 Feüthn Sisgfcchegeene Amtsgericht Herrnstadt, den 6. März 1922 d Durch Beschluß der G — B. Wulff ist Jochim Hinrich Gustav Amtsgericht Herrnstadt, den 6. März 1922. worden: Dur eschlu r General⸗ — t unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ trieb. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die Genossenschaft muß durch zwei Vor nnter Nr. 7,e. Benossenschaft unter der 29. Januar und 12. Februar 1929 ist die emne “ smitgliede. „Firma „EFlektrizitätsgeno Genas -b2, - Frmeran Gabler un ois Kastner. Al eitz, 23. Mä 3 genossenschaft, Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren: Vorstandsmitglieder wurden neugewäͤblt⸗ g . vaara, n2
Ahlers, zu Hamburg, zum Vorstands⸗ versammlung vom 28 Februar 1922 ist un itgli Hlers, 5 schaf zst. t von zwei Vorstandsmitgliedern, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile vdern9 mitgliede keßen worden. Kaiserslautern. [137882] die Genossenschaft aufgelöst. Josef Zura zeichne 1 S0f b standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 29 - eingetragene Genossenschaft mit be⸗
9IFhl. lun das Genossenschaftsregister wurde und Max Hayer, beide in Brynow, sind in der Schlesischen landwirtschaftlichen 100. Die Bekanntmachungen erfolgen üb de, en uidat 1 v““ “ zu Liaucbateen ernannt. — 6. geresih. WEE“ in dese ae Die unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ “ Becen sols schränkter Haftpflicht in Nesselwitz“ ““ 8 S. Ludwig Leichtle, Georg Schrötz in Großweingarten, Anton ehenskassen⸗Verein, e. enossen⸗ göVIFS EEg 8 8 Ern. † Schlesis landwirtsch 88 ssenschaft ihre 2 8 . 3 . 4. 2. Spalt. 8 f 8 “
Kempten, Allgäu. [137888] Die Zeichnung erfolgt, indem die Genossenschaftszeitung in Breslau. Die Behanenee eehe. ne . statut ist am 10. Februar 1922 Das Amtsgericht. “ veeneeeeee “ und veS hs d- 8 ““ 16
1 1 “ in, c. G. m. u. H. nossenschaft „Elektrizitäts⸗Verwer⸗
worden: FMWie az r Geschäftsanteile, aft m. u. H.“ in Albessen. Statut 1 sregi j Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, schaf H.“ in ss Genossenschaftsregistereintrag. Zeichnenden der Firma der Genossenschaft Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Duschek, Kobyllno, Vorsitzender. Auguft 1 zek, — sitender, August. Gegenstand des Unternehmens ist der Nürnberg. [137922] n eee 1““ tungs Genossenschaft e. G. m. b. H M 3 Flock sind aus dem Vorstand 8ee
8 ein Genosse sich beteiligen vom 6. März 1922 datiert. Vorstands⸗ . . Ge b erfolg Winfaufsgenossenschaft der Papier⸗ Vereinsvorsteher, 2. Jakob Letscher, Land⸗ mit unbeschräukeer Haftbilicht in 8 Jee r f 86 nung geschieht, indem die der Kobyllno, Geschäftsführer. Das Geschäfts, Bezus elektrischer Energie, die Be⸗ Genossenschaftsregistereinträge. schied 9 Zorf. in Altkrüssow“ folgendes eingetragen zund Schreibwarenhändler Groß⸗ wirt, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Schrattenbach. Aus dem Vorstand Cemeindebort h Ch Hn 988 cc ind: Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30 üna schaffung und Unterhaltung eines elek: 1. Mittetfränkische Schuhmacher⸗ ausgeschieden. Als Vorstandsmitglieder worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ mburgs eingetragene Genossen⸗ 3. Adam Kaiser jr., Landwirt, 4. Andreas schier aus: Fram Josef Krug. Neues Lee ristiam roll, Pastor unterschrift beifügen. Das Geschäfts jahr Die Einsicht der Lisie der Genossen Fnn trischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe Genossenschaft, e. G. m. b. H. in wurden neugewählt; Thomas Winkler in schluß der Generalversammlung vom schaft mit beschränkter Haftpflicht. Braun, Schuhmacher, 5. Theobald Zimmer, EE“ Fenn Sales Dusch Gustav Weigelt und 2 auergutsbesitzer läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vor⸗ den Dienststunden des Gerichts „ von Elektrizität für Beleuchtung und Nürnberg. Ausgeschiedenes Vorstands⸗ Belmbrach, als Vorsteherstellvertreter, und 22. September/ 1. Oktober 1991 Ser. Die Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ Landwirt, alle in Albessen. Milchkäufer 8 Schraltenbach Wilhelm Passek in Polnisch Würbitz. standsmitglieder sind: Stellenbesitzer Karl stattet. 08 Perzches serem ge⸗ Seceies. mitglied: Johann Löschel, neugewählt: Johann Zwingel in Kiliansdorf. gelöst. Die Liguidation erfolgt durch den Schre 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen Hübner, Lehrer Oskar Reichelt und Amtsgericht Knpp, den 16 März 1922 6Die Fekanntmachungen der Genossen⸗ Au ut. Hanftne in Nürnberg. 6 8esns Mans. 1s2s Vorstand 8 es 1b schaft erfolgen unter der Firma der Ge. 2. Dachdeckergenossenschaft Nürn⸗ as Amtsgericht — Registergericht. 8 Pritzwalk, den 16. März 1922.
2 Genossenschaft verbindlich wenn zwei dsmitalieder: 8 ; 8 . regi er. Sae. eden. zwei standsmitglieder: Ludwig Winhart in Gewerbefleißes aur gemeinschaftliche Rech⸗ anteil und die Haftiumme auf 1700 h
glieder dem Namen der Ge⸗ Ursprung, Isidor Raig in Adling, Johann nung, 3. die Beschaffung von Maschinen erhöht sind. Amtsgericht Oppet
nosse igenhändi⸗ 1 8 ossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift Pell in Münster, Mathias Voglrieder in und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf 23. März 1922
Fitting in Lock schäftsanteile: 5. Vorstandsmitglieder: wurde die An . . 9 “ 3 nahme e ber August Kallinna in Robert Aberl, Weinhändler, un Hans beschlostac. “ w.nen zu Neuendorf, eingelragen
mitglieder Kamps und Petersen ist II. „Hoofer Spar⸗ und Darlehens⸗ chhratteng Die 0 — “ 8 “ kassen⸗Verein, e. Genossenschaft m. g-Enen wea Wüh. 1922. c ist wäͤhrend der Dienststunden des Ge⸗ Stellenbesitzer Karl Kirsch in Jafobsdorf. 8 gericht — Registerg frichts jedem gestattet. Die Einsicht in die Liste der Genossen Lörrach. [137909] v“ Vesshhe Vorstands⸗ be enh Umgebung, e. G. m. b. H. oberkirch. Eaa 1137925] Das Amtsgericht. mitgliedern, in der Schlesischen landwirt⸗ in Nürnberg. In der Generalversamm⸗ 8 en.
Zum Vorstandsmitglied ist Carl u. H.“ in Hoof bei Kusel: Statut vom b „ Die 0 1 SKllbeim Hoormam, zu Ham. 13. März 1922 datiert. Vorstandemit, Kemptem. IMghu. [137889) Amtsgericht Konstadt, den 8.Februar 1922. ist während der Dienststunden des Ge⸗ Genossenschaftsregistereintraa. „Land⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung zu Bres⸗ lung vom 19. Februar 1922 wurde das Im Genossenschaftsregister O.⸗Z. 27 i 1 u Bres⸗ 9. 7 922 wurde da ’ ⸗Z. ds wurde h die d S „Rheinberg, Rheinl. [137934] urde hente die durch Statut vom 26 Fe In das hiesige Genossenschaftsregister
uig bestellt worden. 1 glieder: 1. Otto Theiß, Schreiner, Ver⸗ Genossenschaftsregistereintrag. “ richts jedem gestattet. wirtschaftliche Ein⸗ 8 1 2* 4 3 8 Der Gerschtsschweiber des Amtsgerichts zinevorsteher, 22. August Stubetz vinf. Tarlehenskassenverein Blöcktach, „Im enssenschcafteregister in beal AmtsgerichtKonstadt, dens Februar 19222 genosfensehehe Ern ind Verkaufs 2.8.e de he as aase Werssäf. het teceareter n heeeehhere zur nächsten General⸗ ungen der Genossenschaft erfolgen satzgenossenschaft des Banernvereins ist bheute unter Nr. 16 eingetragen worden:
2 3 8 . t heute * m. b. * in Hamburg, Bergmann, Stellvertreter des Vereins⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ under Nr. 18 die durch Statut vom Srenzach“: An Stelle des ausgeschi 1 8 Nr. 82 geschiedenen f 8.8 Kupp. [1379011 Walter Richter wurde der Landwirt Eml versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. nun in der Deutschen Dachdeckerzeitung. Lautenbach, eingetrageme Gengssoun⸗ Genoffenschaft dergleinviehzücgter 8 n der ürgermeisterei ier⸗
Abteilung für das Handelsregister. vorstehers, 3. August Koch, Landwirt, beschränkter Haftpflicht in Blöckta 8 1 1— „ 4. August Cullmann, Ackerer, 5. Karl dem v Wefench, ü2 “ “ Genossen. In unser Genossenschaftsregister ist heute Hartmann in Grenzach in den Vorst Vorstandsmitglieder sind: Gastwirt Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Georg 3 Hanau. [137872] Müller, pens. Bergmann, alle in Hoof. Dröber. Neues Vorstandsmitglied: Anton Gr. Bi ektrizitäts⸗Genossenschaft under Nr. 20 eingetragen worden: Elek⸗ gewählt. ors and Hermann Breuer, Lehrer Friedrich Radzey Klaus, neugewählt: August Wölfl in schaft mit beschränkter Haftpflicht in 8 Genofsen⸗ Genossenschaftsregister. III. „Blaubacher Darlehenskassen⸗ Herz, Schreinermeister in Blöcktach roß umenan, eingetragene Ge⸗ trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Fheracg. den 21. Mer. . und Freisteller Ernft Bieuer zu Resselneier Rürnberg. Lantenbach, eingetragen. Gegensanr guartieren, eingetragene Genossen Landwirzschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ Verein (Naiffeisen) e. Genossenschaft Kempten, den 22. März 1922. nossenschaft mit beschränkter Haft. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1’1““ .Die Wileenserklaͤrungen des Vorstands 3.Straßenbahnerbangenossenschaft des, Unternehmens ist der gemeinschaftliche schaft mit beschränkter Haftpflich kaufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ m. u. H.“ in Blaubach. Statut vom Das Amtsgericht (Registergericht). 1; “ mit dem mit dem Sitze zu Chrosezütz, Kreis Oppeln. 1 Das Amtsgericht. 8 erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Nürnberg, e. G. m. b. H. in Nürn⸗ Ankauf landwirtschaftlicher Bedartsartikel öä Das Statut ist vo nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 5. März 1922 datiert. Vorstandsmitglieder: —; in 8 — Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Lörrach. 1137910] mitglieder; die Zeichnung geschiebt, in⸗ czi; In der Generalversammlung vom und der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ Gegenstand des Unternehmens ifl pflicht in Hanau. 1. Adam Imbt, Landwirt, Vereinsvorsteher, Kempten, Allgäu. [137890] e Begeg hes 6 neene fcs meinsame Bezug von elektrischem Strom, Genossenschaftsregistereintrag Band II dem die Zeichnenden zu der Firma der 17. Februar 1922 wurde das Statut ge⸗ wirtschaftlicher Ereuanisfe Bekannt⸗ 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt 1. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2. Jakob Morgenstern, Landwirt, Stell⸗ Genossenschaftsregistereintrag. elektrisch er Arbeit sowie Giri chtu 4 8nß Schaffung und Unterhaltung eines Orts⸗ O.⸗Z. 19 vom 20. März 1922. „Gemein⸗ Genossenschaft ihre Nameneunterschrift ändert. Haftsumme beträgt nun 1000 ℳ machungen der Genossenschaft erfolgen schafts⸗ SSe Hausgegenständen, insbesondere g vom EE1“ Haft⸗ “ 11“ “ 3 g und Erhaltung der bierzu ..4 10. A n⸗ leitungsnetzes. Die Haftsumme beträgt ützige Baugenossenschaft Wyhlen e sicht der Liste der G 28 89 g. Ausgeschiedenes “ vee derer gh ge⸗ von landwirischaftlichen Erzeugnissen, so umme auf erhöht worden. Morgenstern, Landwirt, 4. Heinrich kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in A 600 ℳ. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ G. m. b. H., 2 2. ie Einsi er Liste der Genossen ist Vorstandsmitglied: Konrad Weidinger. vrstan dsmikaliedern, im weit sie für die Kleinviebzucht Verwend — Durch denselben Beschluß ist die Braun, Landwirt, 5. Adam Becker, Land⸗ Petersthal. Aus dem Vorstand schied lagen und Maschinen und die Beschaffung anteise 200. 8” von der Genossenschaft Beschluß der &. 8n’g, 8. Durch während der Dienststunden des Gerichts neugewählt: Vinzenz Heberger in Nuͤrn. Vexeinsblatt des dad. Bauernvereins in weit gen deirbis9 E öhe des Geschäftsanteils auf 200 ℳ wirt, alle in Blaubach. aus: Johann Groß. Neues Vorstands. v090 I““ “ beträgt ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen 17. Dezember 192 eritt edus Starat vom jedem gestattet berg. Freiburg. Haftsumme 300 ℳ, höͤchste finderees ee sger⸗ Segen e stgesetzt worden. 1 Bei jeder der vorbezeichneten Genossen⸗ mitglied: August Riedmiller, Landwirt in 1r 100” 5 B e der Geschäfts⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 26. September 1920 durch ein neues vom Militsch, den 10. März 1922. 1. Lieferungs, und Einkaufs⸗ n der Geschäftsanteile zehn. Der 3. Pflege des Kleinviehes. Einträge des Amtsgerichts 4 in Hanau schaften ist ferner eingetragen; Gegenstand Bargkranzegg. ixheag 8 Fe vese ee gere e er. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit, 17. Dezember 1921 ersetzt. Der Zweck Das Amtsgericht. genossenschaft für das mittelfränkische eg; besteht aus drei Mitgliedern 8 Die Bekanntmachungen erfolgen unter zu 1 vom 2. März, zu 2 vom 7. März des Unternehmens ist die Beschaffung der Kempten, den 28. Men 1922. schaft e chneh “ e gliedern. Sie sind in der Monatsschrift der Genossenschaft ist Fgraaf gerichtet Münenen.. —— 3 8 8 thneidergewerhe g. G. m. b. H. in ir L mhtbener lneeg shheirf dem Namen der Genossenschaft, gezeichnet 1922. 1 1 zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder. Das Amtsgericht — Registergericht. vsereset ene e beeee. lschastlichen des Schlesischen Bauernvereins aufzu-. minderbemittelten Familien oder Personen e. 1137919, Rürnberg. In der Generalversammlung in hen stellv. Vorsitzender: Michael von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Hanan, den 2. März 1922. erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Köln. [137891. Genosfenschaftsblat in Neuwied. Die nehmen. Beim Eingehen dieses Blattes Eansde und zweckmäßig eingerichtete ee esther. dom 6. März 1922 wurde eine Aenderung Vakentin Srite in Lautenbach⸗Winterbach, Camp⸗Lintforter Zeitung. Beim Eingehen Das Amtsgericht. 11“ Mhcxhrung In das Genossenschaftsregister ist am Willenserklärungen des Vorstands erfosgen 1. anp 5 1g- ö 2 S eigens erbauten oder an. 1. Landwirzschaftliche Gin u. Ver 1808 1e,G 8e es dach⸗Sendelbach. Mälenserträrungen des “ 8e egen der b der, 160 Mz 1 b 48 “ Generalversammlung, in welcher ei gekauften Häusern zu billigen Preisen zu kaufs⸗ *u. Ver⸗ trägt d Geschäftsanteil. Hach zur Bestimmung eines anderen Veröffent⸗ e noffenf Iö16“ t. Jis FenF lchehtlich fosgen See vn 18,e h. geca ende anderes egenitchangegae zu be⸗ 3 . ff f 8 diesen 84 he. sahgve cen 81ale mn 18 S “ 88 ehtebe⸗ EE e ee. veE ee 8 4 zezug von Wirtscha tsbepürintlen, z. die Spar, und Darlehnskassen⸗Verein, zur Fi G. schaft stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. zcher zu stellen, dürfen die Häuser und schränkter Haf „(Henossenschaft exfolgen nun in der Rund. vord die Feichmunt reh Rechtsverbindliche Willenserklärung un Genossenschaft in Firma „Dresch⸗ Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse 8 mskaffem⸗Verein, zur Firma der Genossenschaft oder zur Die Willenserklärung und Zeich für Grundstücke nur in Mi Aftpflicht. Sit Glonn. schau der Fachzeitung der Schneider. Aus Beifügung der Namensunterschrift von Zeich ß durch zwei Vorstandsmit⸗ i . 1 etragene Genossenschaft mit un⸗ Benennung des Vorstands ihre Unter⸗ g Feichnußtg 1 ur in Miete (Erbmiete) oder Das Statut jst errichtet 15. J NVors Hermonn wei Vorstandsmitgliedern unter der Firma Zeichnung muß 8ö genossenschaft, eingetragene Ge⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs und des beschra ner Hofipflihe r 0 nennung ihr tter, die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ in Erbbaurecht oder unter Vormerkung 1922. Geutne⸗ Mler am 19. Januar dem Vorstand ausgeschieden: Hermann wei Vorstandsmitg zeuner der Firma gͤlieder erfolgen. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ Durch Beschluß 8 v. sher eyen: schrift beifügen. Das Geschäftsjahr läuft standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten des Wiederkaufsrechts die 8 Einsunesgenstand des Unternehmens ist Bardon und Kilian Wagenbrenner. der Genossenschaft. Die Einsicht der 8 Die Haftsumme beträgt 250 ℳ. Die „ 3 — ’ nlung vom 1. Juli bis 30. Juni. Vor⸗ ds gen, wen übes auf die Dauer von Ein⸗ und Verkauf von künstlichem Dünar 5 — S Genossenliste ist während der Dienst⸗ iss J ile 2 pflicht““ in Mittelbuchen. Wilhelm schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung 11 g. be 19gl- versamn 8 9 S. 7 egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. mindestens 50 Jahren abgegeben werden Futtermitteln. G Ullichem Dünger, 5. Brunnaner Spar⸗ und Dar⸗ 1 Zahl der zulässigen Geschäftsanteile 20. sesel 8. in Mittelbuchen ist aus dem von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ vom 11. September ist der Ge⸗ standsmitglieder sind: Gutsbesitzer Karl Pse Zeichnung geschieht in der Weise Nach Maßgabe der zur Verfi⸗ „(Futtermitteln, Getreide, Sämereien, Bau⸗ lehenskassenverein, e. G. m u. H. stunden jedem gestattet. Die Mitglieder des Vorstands sind: n seiner Stelle G che Noch. schäftsanteil auf 50 ℳ erhöht. Boer, Bauergutsbesitzer Wilhelm Rapka 8 ing geschieht in der Weise, vüe zur Verfügung stehbenden materialien, Drainagerohren. Di Be⸗ mi vie in Satzung ist Oberkirch, den 17. März 1922. 6. Mag 8EI1I1I16“ ee s 1 e e gegenstänten ZTöö“ Neg. Amtsgericht Kölm. Abteilung A. me Gutsbesster ee. as Ruͤdelf in Gres d 6 eichnenden zu der Firma 8 meinel önnen gemeinnütige, die Wohnung kanntmachungen der Genosfenschaft er. “ va. Fesens Badisches Amtsgericht. 11. g8 asehe ählt nung zur 1. seberig öng 1h. 51 — — 3 Blumenau. Die Einsicht in die Liste der Genossen aft ihre Namensunterschrift bei⸗ Sne gc nrichtungen geschaffen werden. folgen unter der Firma der Genossen⸗ des Unternehntens ist die 8. —.— Pong ssenrav, 4. Wilheln den Vorstand gewählt. Mitglieder. Der Vorstand hat mindestens Köln. 2. .1137892] enossen ist während der Ti fügen. Der Vorstand besteht aus: Josef ie Genossenschaft kann ihre Bautätigkeit schaft, gezeichnet von zmel 9., nternehmens ist die Beschaffung Oppeln. “ [137926] 3. Otto Rode in Rossenrap, 4. Wilhelm Eintrag des Amtsgericht, 4, in Hanau, durch drei Mitalieder, darunter den Vor⸗ In das Genossenschaftsregister des unter⸗ s Gericht den. st tüet enfsstrmge⸗ Mynek Vorsitzender, Josef Adamjetz und auch auf andere Orte ausdehnen, wenn mitgliedern, im E Fertnds. der zun, Darlehen und Krediten an In anser Genossenschaftsregister ist heute Höhnen in Lintfort, 5. Ewald Weißbeck vom 13. März 1922. steber oder seinen Stellvertreter, seine zeichneten Amtsgerichts ist am 20. Mäarz des C rrichie enggege stad Felix Hanisch, Geschäftsführer, sämtlich ine ausreichende Beteiligung seitens der berg Willeneerklärung und Feic nen ieger ditgleder Serforderlichen Geld. bei der unter Nr. 3 eingetragenen Schuh⸗ in Lintfort, 6. Rudolf Korschel in Lintfort. Hannover [137874] Willeneertlärungen kundzugeben und zu 1922 folgendes eingetragen worden: Bei ensger ean vbrg aus Chrosczitz. Das Geschäftsjahr läust Oenossen vorhanden oder zu erwarten ist. kür die Genossenschaft esfolgen auag denn üteaeme eg eaffung weiterer Em. macher⸗Nohstofigenossenschaft ein. Die Einsicht der ziste der Genossen ist 3 das Genossenschaftsregister ist heute zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Nr. 308 bei der Gemeinnützigen Sied⸗ deh., . eue vpom 1. Juli di 30. Juni. Die Einsicht. Oie Bekanntmachungen ersolgen unter der Vorstandsmitglieder; die Zeich S oc richtungen zur Förderung der wirtschaft, getragene Genossenschaft mit be⸗ während der Dienststunden des Gerichts In 8 See 8— ’1 2 Bauverein Weise, daß die Zeichnenden zur Firma lungsgenossenschaft — Heimland — Konstadt. [137898] der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Firma der Genossen chaft, gezeichnet von schieht in der Weise, das 8n Zatgna ge⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: schränkter Haftpflicht in Oppeln jedem gestattet. 8 e eene gagas- etragene oder zur Benennung des Vorstands ihre eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute stunden des Gerichts jedem gestattet swei Vorstandsmitgliedern, in der Karlsruher zur Firma der Genossensche Fg. b. Hana der gemeinschaftliche „Bezug von Wirt⸗ folgendes eingetragen worden: Durch Rhe haa n den 15. Mäarz 1922. .* Namenzunterschrift beifügen. Oeffentliche! schränkter Haftpflicht in Köln: An unter Nr. 15 die durch Statut vom! Amtsgericht Kupp, 16. III. 1922. söre Namens⸗! schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und Generalversammlungsbeschluß vom 26. Fe⸗ as Amtsgericht.
Genossenschaft mit beschränkter