1922 / 79 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

88

2172 212 99 192 793 48

Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg.

In der beuligen Generalversammlung 1 275 wurden die turnusgemäß ausscheidenden 214 631 45 Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren 4 692 78242 Kommerzienrat Ernst Schmid. Vorsitzender,

5 Domänendirektor Alfred Schum, Rentier 7273 695, 34 Dr. Carl Gwinner, wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren:

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De

Debet. An Handlungsunkostenkonto . nterhaltungs⸗ und Reparaturenkonto Hypothekenzinsenkonto Arbeiterversicherungskonto Rohgewinn pro 192222²1l . .

Gewinnbeteiligung für das Geschäfts⸗ ember 192 jahr vehana unter Aa ieschä des

Die 5 8 gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionä Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ce 823 hierdach 89

1en 8, 8 anlaßten Satzungsänderung § 4. im Hotel Stern zu A ba hr. 3. estsetung der Bedingungen der außerordentllchen 8 ch stattfindenden ktienausgabe.

eneralversamm⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗

lu ug .“ 8 8 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1. Geneh Tagesordunng: rechtigt, welche ihre Aktien spätestens Feihmigung der I.rueg. des am dritten Werktage vor der Ge⸗ Fabr gebäudes und der Fabrik⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ 8. m un e Ansba früher Handels⸗ 8 Aktienkapitals um 1 600 000 4 bank), hinterlegt

Wäschesabrit Ansbach A.

9 99 929 89 ⸗2 ——

2 und Wirtschafte e chaften. - Füfdflasunc. e. veuglebceonegsee

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗

9. Bankausweise. 88 he eh

10. Verschiedene Bekanntmachungen. I1. Privatanzeigen.

Untersuchu sachen. 111“ 2. 2—2 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Kommerzienrat Ernst Schmid, Bankier, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.. Offentlicher Anzeiger.

Augsburg, Vorsitzender, Kon anditgesellschaften auf Aktien u. Mtiengeselschoftes Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

Kommerzienrat Clemens Martini, Fa⸗ eesstaar2s EEEeeE—— 8 brikbesitzer, Augsburg, stellv. Vor⸗ EWE“

Abschreibungen, Rückstellungen und Zuwendungen: Abschreibungen:

Fabrikgrundstücks⸗ und Gebäudekonto 110 077,22

Kontorgrundstücks⸗ und Gebäudekonto 21 149,57

Siedelungskonto Lessingstraße... 8 29

F

88 neerercccce verrerer⸗ 8

——

eingegangen sein.

auf 3 100 000 durch Ausgabe von 1600 auf den Inhaber lautend Inhaberaktien über be 1000 nen⸗

Ansbach, den 25. März 1922. Der Aunfsichtsrat. Dr. Bayer.

Sächsische Glasfabrik.

Bilanzkonto per 31. Dezember

1921

———V —— 8

1 Aktiva.

An Fabrikgrundstücks⸗ und Gebäudekonto: Vortrag am 1. Januar 1921. Zugang

9„ % 9 90 à 6 6

Abschreibung... .

Kontorgrundstücks⸗ und Gebäudekonto: Vortrag am 1. Januar 1921 „. ugang

Abschreibung...

0

875 000

50 000 21 14975

ene 21 149

Siedelungskonto Lessingstraße: Vortrag am 1. Januar 1921 ugang..

0 4 0 0 .

20 000 36 910

Abschreibuug .

6 910

85 077 22

D60 077 25

1¹0 077 22

50 10 29

Interimsbaukonto: Vortrag am 1. Januar 1921 Eisenbahngleigkonto: Vortrag am 1. Januar 1921 Zugang

I1I11ö1X“

42 171 42 172 42 171

Oefenkonto: Vortrag am 1. Januar 1921 Zugang

öö¹“

9 90 2 2 2 0 8 90 .

6 6555

1 513 663

513 664 313 664

Hafenstubenkonto: Vortrag am 1. Inventar⸗ und Formenkonto: Vortrag am I. Januar 1921 xugang..

Abschreibung ..

Januar

Ebo b 55.

1 26 985 26 98 26 985

Maschinenkonto: Vortrag am 1. Januar 1921 Zugang

n6

100 000 151 184

Jbeeeeeee“

Abschreibung

Pferde⸗ und Wungenkonto: Vortrag am 1. Januar 1921 Zugang.

2 9 2 2 82 90

.“

1 ͤaaöö1ö1“”;] Elektr. Kraft⸗ und Beleuchtungsanlagekonto: uuar 1922 .

666119666bäg9

ö1119192““—

Fabrikationsmaterialien:

Bestand am 31. Dezember 1921 Warenkonto: Bestand am 31. Dezember 1921 ͤ11,1.— Bank⸗, Sparkassen⸗ und Postscheckguthaben.. Effekten⸗ und Beteiligungskonto:

Bestand einschl. Zinsen am 31. Dezember 1921 . bschreibung auf Beteiligung bei Heilstätten⸗ Gesellschaft für Sächs. Betriebskrankenkassen m. . 2 90 2 2 .

Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1921 . Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1921. Patente⸗ und Gebrauchsmusterschutzkonto:

q111 Fannar 1922 .

9 .

. 8 0 80

2 2 ETTRTT 55

. 219)9.

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto:

Stammaktien..

Vorzugsaktien.

72565 Arbeiterunterstützungsfondskonto:

Bestand am 31. Dezember 1921

73 537,75 2 150 000,—

159 796/6

181 40,—

11—

101 421

I

1 159 795 65

1 612 108 183

223 537

Zuwendung... Ernst Hirsch⸗Stiftuug.. 1“ Berthold⸗Stiftung.. . Georg en 6 Beamtenunterstützungsfondskonto: Bestand am 31. Dezember 1921

82 0 0

9 9„

3 000 6 840 4 303

198 075

Zuwenduug.. Reservefondskonto:

Vortrag am 1. Januar 1922121 .

Agiogewinn aus letzter Kapitalerhöhung

Zuwendung.. Dividendenreservefondskonto Spezialreservefondskonto:

Vortrag am 1. Januar 19221.

abzügl. nachträgl. eingegangener Rechnungen pro

1920

5b56 9 E1“““

RRRRRnR 3555 5

Talonsteuerrückstellungskonto: .vxea-. öLee..*“; uwenduug . 5 Rückstellung auf Forderungen im feindlichen Ausland

skonto: 8 gg-s eeeerge Saldos vom Erneuerungsfondskonto

am 31. Dezember 1921

neue Rücklage.. 18 3

Rücklage für Körperschaftssteuer usw.:

b Bestand am 31. Dezember 1922l.. .. neue Rücklage... 1

Dividendekonto: unerhobene Dividende

Füveer und Verlustkonto: Reingewinn einschl.

Vortrag aus 1920 0 9 9 9 95 6 95b90b90 9 22—⸗

2 888 6 32920

9 909 9 9 9 9

E6161616666bs 99égb8 e⸗

. 2 2 20 90 2. 2 2* 9 0

600 000 395 402 4 597

9

79 0702

15 000

971 585

12818385

1 501 293 1 973 657 6 133 532 1 422 132

275 829 8 941 4 271

4

12 699 663

11 20606

20 000

50 000

67 564

35 000

1 000 000

89 564 350 000

439 564 7 910

2 217 096

50 000

Eisenbahngleiskonto... X“ Inventar⸗ und Formenkonto. Maschlnenkonto . .. Pferde⸗ und Wagenkonio . Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungsanlagekonto Effekten⸗ und Beteiligungskonto

1115

313 664 26 985 143 940 101 421 108 183 9 999

Rückstellungen: Rücklage auf Werkerhaltungskonto Rücklage für Körperschaftssteuer usw.

971 585 350 000 15 000

Rücklage für Talonsteaer Zuwendungen: Reservefondskontio Arbeiterunterstützungsfondskonto Beamtenunterstützungsfondskonto

4 597 150 000 100 000

be111“X“

An 7 % Gewinnanteil auf 500 000 Vorzugsaktien. 1 Dividende auf 3 000 000 Stamm⸗ akkien ... k4““

10 % Tantieme an den Aufsichtsrat nach § 20 des

Gesellschaftspertragg ... 1“ 36 % Superdividende auf 3 000 000 Stamm⸗

aktien 9 2 90 2 9 2 2. .2 20 ,2 2 2 90 4. 20 % Bonus auf 3 000 000 Stammaktien... Vortrag auf neue Rechuulg

Kredit. Per Vortrag vom Jahre 1920 Warenkonto Sinfenkontod Effektenzinsenkonto. Effektenkursdifferenzkonto. Pacht⸗ und Mietekonto

Nadeberg, den 31. Dezember 1921. G Der Vorstand der Sächsischen Crienitz. Escher.

8

1922. Georg Rother,

erichtlich ver Bücher⸗ und

Dresden, im März

vereideter Bücherrevisor und 1 für kaufmännisches

Glasfabrik.

254 597 2 217 096

4 692 782

35 000

316 000

120 2

1 080 000 600 000 66 096

2 217 096

90 271 7 068 795 35 914 32 202 31 384 15 126

2 4.

83 45 63 25 20 98

7 273 695 4 692 782

7 2

4 692 782

42

2 217 096

71

2 217 096

ichteter Sachverständiger schnungswesen.

71

8 Vorstebendes Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den nir eingehendst geprüften, ordnungsmäßig befundenen Büchern überein.

[929] Sächsische Glasfabrik,

Radeberg. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den folgenden Herren: Bankdirektor Max Reimer, Dresden, als Vorsitzender, Kommerzienrat Wilh. Hirsch, Radeberg, als stellv. Vorsitzender, Rechtsanwalt Alwin Schlechte, Dresden, Kommerzienrat Wilb. Döderlein, Dresden, Bankdirektor R. Wagner, Dresden, Rechtsanwalt G. Eckenbrecht, Rade⸗

erg. Radeberg, den 28. März 1922. 8 Der Vorstand. Crienitz. Escher.

gezogen:

2426

4 ½ % Schuldverschreibung der Frankfurter Localbahn⸗ Actien⸗Gefellschaft.

In der am 20. März d. J. vor⸗ genommenen sechsten Auslosung wurden zur Rückzahlung am 1. Juli 1922

Lit. A Nr. 335 392 499 = 3 Stück zu je 2000. Lit B Nr. 904 1093 1103 1111 1208 1264 1344 1704 1723 2072 2301 2385 = 13 Stück zu je 1000. Lit. C Nr. 2997 3002 3246 3312 3357 = 6 Stück zu je 500. 19 Homburg v. d. H., den 29. März

Frankfurter Local Actien⸗Gesellschaft.

3293

bahn⸗ [902]

Aktiva. Bilanz

per 31. Dezember 1921.

1951] Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg.

Pasüva.

———

, Aktienkapitalkonto Reservekonto

Spezialreservekonto

Anlagekonto: m⸗ mobilien und Ma⸗ eP6.

Fabrikationskonto: Vorrat an Baum⸗ wolle, Garnen ꝛc.

Kassakonto

Effektenkonto. .

Versicherungskonto.

Interimskonto...

Kontokorrentkonto: Debitoren..

4 583 283

Dividendentonto. 70 680 215 113 040

2 486 325 136 854—

4 140 1os 95

24 699 13691

Unterstützungskassa

Fabrikpersonal.

Extraunterstützungs ensionsfonds.

Fabrikpersonal Kontokorrentkonto:

toren inkl.

Baumwolle.

1

106 839 653

. 1 Abschreibung auf Immo⸗ bilien und Maschinen Generalunkosten .... Gesetzliche Arbeiter⸗ versicherung.. Interessenkonto.. Reingewinn...

A

731 785 10 397 271 83

535 385 ,53

332 234 93 4 755 821 03

16 752 478 ,32 Gewinnverteilung:

940 000,—

82

per Aktie gegen Zinsschei ahs gegen Zinsschein

trag der Namensakti 1 806 821,03 für Zuweisun 2 woßlfahrtszweche Arbeiterwohnungen.

4755 821,03

12 699 66376

ividendenreservekonto

Anlageerneuerungskonto.. Witwen⸗ und Waisenunter⸗ stützungskassa ..

Ersparniskonto für das

Tratten gegen

Gewinn⸗ und Verlustkonio:

Fabrikationskonto

an Dispositionskonto, sowie für die Errich

—q 2. . .

für das

und

Kredi⸗

1 875 968 1 371 428 350 000 54 560

12 000 000

467 586

894 762 2

1 008 315

74 948 450 4 755 821

9 000 000

69 03

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.

106 839 653

Haben

93

2

zur Auszahlung einer Dividende von 35 % = Nr. 9, zahlbar ab 29.

9 000,— für 6 % Vorzugsdividende auf den einbezahlten Be⸗

für Arbeiter⸗ tung weitere 1

16 752 478

2

32

700 März

16 752 478 ,32

sitzender, Gutsbesitzer Ernst Forfter, Augsburg, Alfred Schum, Augs⸗

urg, Rentier Dr. Carl Gwinner, Augsburg, Rentier Fritz von Stetten, München, Bankdirektor Arnold Maser, Augsburg. 1““ den 28. März 1922.

er Vorstand.

Friedrich Moser. (955]

[956] Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg.

Dem in der heutigen Generalversamm⸗ lung gefaßten Beschluß Fefolg⸗ wird der Dividendencoupon xr. 9 unserer Aktien mit 700 pro Stück bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co., hier, von morgen an eingelöst.

Augsburg, den 28. März 1922.

Der Aufsichtsrat der Baumwollspinnerei am Stadtbach. Ernst Schmid, Vorsitzender.

[1507]

Vereinigte Maschinenfabriken

Akt. Ges., Gumbinnen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. April d. J., Mittags 1 Uhr, im b „Deutsches Haus“ in Gumbinnen tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1921. 2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1921. 3. Bericht des Revisors. 4. Beschlußfassen über Verteilen des Reingewinns.

5. Entlasten des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

6. Wahl von eh

7. Antrag auf Erhöhung des Stamm⸗

aktienkapitals um einen Betrag bis 2,4 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 8. Statutenänderungen:

§ 4, entsprechend der vorzunehmenden

Kapitalerhöhung. 8 5. Streichen der Absätze 2 und 3.

§ 9. Ergänzung.

§§ 14 und 16, betreffend Anzahl der Aufsichtsräte und

Aufsichtsrats. § 31. Ergänzung. 9. Sonstiges. Eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung findet die Auslosung von 6 Teilschuldverschreibungen statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien oder über solche lautende Depotscheine von Behörden und öffent⸗ lichen Kassen während der Geschäftsstunden beim Vorstand oder bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg/Pr. oder deren Neben⸗ stellen oder bei einem deutschen Notar

spätestens drei Tage vor der Genera l⸗ 6

versammlung hinterlegt haben. 8 Gumbinnen, den 31. März 1922. Der Aufsichtsrat.

Max Schulz. Wilh. Matthse.

[1306]

Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft

zu Hannover.

Die Herren Aksionäre werden bierdurch zu der am 27. April 1922, Vormit⸗ tags 11 Uhr, zu Berlin W., Behren⸗ st. aße 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8

2. Beschlutgfassung über die Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung.

3. Büschlußfassung über die Gewinnver⸗ eilung.

4. Fnclastuna des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Aufsicht ratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien spätestens am 22. April 1922

bei der Kasse der Gesellschaft in Misburg oder

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, 8

zu hinterlegen.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Hannover, den 29. März 1922.

Der Aufsichtsrat ver Portland⸗Cementfabrik, Germanza“ Aktiengesellschaft.

Otto Schweitzen

so für Beleuchtung.

Befugnisse des

88 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrfickungstermin bei

Kommanditgefellschaften auf Aktien ünd Aktiengesellschafttn.

Nechanische Treibriemenweberei und Seilfabrir

8 Gustav Kunz Aktiengesellschaft, Treuen i. S.

1 Bilanz für 31. Dezember 192 o—

21 Haben.

[947] 86

„Allbau“ Allgemeine Bau⸗ Kuüsführungen Ufien⸗Gefelschaf. 0

Gemäß Generalversammlungsbesch luß vom 25. März 1922 wurde Herr Guts⸗ besitzer Hans Egon Engell in Granzow, Mecklbg., in den Aufsichtsrat gewählt.

Mainz, den 29. März 1922.

Der Vorstand.

Aktienkapitalkon

Bandstück konto . .. . Stammaktien

Zugang Pflasterarbeiten)

Röservefondskon

Ge Kudekonto 090 05 2

sschinenkonto... . ttito für Kraftübertragung Fentarkonto .. Utessilienkonto..

Pensions⸗

IE“

Gewinn⸗ und V Fio für Geschirre ... S

zittto für Wasserversorgung Gewinn eööe*“ Pektenkonto . Hheerlegungskonto der Pen⸗ mizenstände .... Waren⸗ vrräte.

. 2

349 195 9 926 873 25%

3 250 000,—

14 556 606 38

Habrikationskonto:

Vorzugsaktien..

Spezialreservefondskonto Delkrederefondskonto. . . Dividendenkonto.... Hypothekenkonto ... und stützungsfondskonto Verbindlichkeiten ...

8 . to: 1gegh 250 000 6” 400 000 300 000 373 983/1 5 185 60 000

349 195 7 436 069

1 632 173

. 2* 2

,

Unter⸗

erlustkonto:

2 0 9 9 22

s17 558 606,38

gon. Gewinn⸗ und

Verlustkonto für 31. Dezember 1921.

1 223 28034 797 450,— 1 632 173 83

. 3 Allgemeine Handlungsun⸗ V qeö1XAX“ Abschreibungen Gewinn

bewinnvortrag insen, Skonto

% 90 90

Fabrikatione konto

aus 1920 u. Miete. 36 839 72

3 611 685 70

3852 9107

1 3 652 9107.

. Auszahlung der Dividende, e von der Generalversammlung mit 850 genehmigt wurde, erfolgt gegen

Weiter zeigen

unserer Aktien Nr. 1 1500 sowie Nr. 2 unserer Aktien Nr. 1501 3750 hei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ 9 Credit⸗Anstalt, Plauen. i der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig und Dresden sowie deren sfämtlichen Filialen und 8 .1 der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin..

gustav Kunz Bankdirektor

weberei

Gustav

wir ergebenst an, daß der

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Jahr 1922 aus folgenden Herren besteht: erf -enen Leipzig, Rckgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 8 omm erzienrat stellvertretender Vorsitzender, abrikant Walter

Vorsitzender, Schreyer, Plauen,

Wolf, Treuen, senr, Treuen,

Otto von Dosky, Plauen.

Treuen i. Sa., den 28. März 1922.

Mechanische Treibriemen⸗

und Seilfabrik

Gustav Kunz Aktiengesellschaft. yDer Vorstand. Kunz. B urkhardt.

ktiva.

Berlin.

Pas siva.

Bilanz per 31. Dezember 19

78] . 1 18 PSohnungscultur Akttengesellsch aft,

Aktienkapital. Hypothekentonto Reservekonto

sakonto.. . „38392 65 itorenkonto ndstück.

rbilanz 1 1

8 4 672 . . 1 150 000 u31.

. 16 1 97 stellungskonto Kreditorenkonto

117275 88 Gewinn, und Verlustkonto.

Grunderwerbst euerrück.

150 000

1 000— 118 375/88

[1772575

88

1 968 80 221

46 336

1 633

132 559 21. März 1922

dlungzunkosten. zünkosten.. 1

hern

Berlin, den

Zeisner. Straßburger.

Wohnungscultur. Aktiengefells chaft.

96 911 19 311

„.

Allbau“ Allgemeine B

auausführungen Aktien⸗Gesellschaft, Mai

nz.

Bilanz per 31. Dezem

1

ber 1921.

Passiva.

ℳS . 7 400 00

Aktienkapital 570 159,95 ,4

95]Kreditoren. 8 Gesetzl. Rücklage .. Vortrag aus 1919 Reingewinn ...

8 eil gungen k. Do hitoren

. 5 000 000 . 2 675 409 8 15 850

20 063,34 278 900

7 979 159,/95

375 625 77 2728 900 08 1. 654 525 86G0⁄0ü 1 Verwendung des Gesetzl. Reserve . . . . ..

5 % Dividende . . . . .. 8 Vortrag auf neue Rechnung.

2 wc dungen 90 07,270 WSöE— tag aus 1920. 20 063,34 ei gewinn) 258 836.74

*

und Verlustkonto ver 31. Dezember 1921

Ueberschußß .. .. Vortrag aus 1920.

Reingewinns.

258 836 74 7970 150

8 8

3 900 08

Die in der heutigen Ge neralversammlung für 1921 feltesetzte Dividende gelanat sofort zur Auszahlung bei ale in Mainz, bei dem Bankhaus G. F. Grohé

sken 1, oder bei der Gese llschaftskasse. 18 den 25. März 1922.

Der Vorstand,

Henrich & Co.,

NINNII

auf 5 % d. i. 5 der Deutschen Bank, Saar⸗

8 Rolb &

[836] Bayerische Landmaschinenfabrik Aktiengesellschaft,

Miltenberg a. Main.

Die ordentliche Generalversammlung

vom 14. Februar 1922 hat beschlossen,

das Aktienkapital von 4 000 000 um

bis 2 000 000 auf 6 000 000

durch Ausgabe von 2000 Stück zum Nenn⸗

wert von je 1000 zu erhöhen.

Hiervon sollen zunächst 1000 Stüch Aktien im Nennwert von 1 000 000 ausgegeben werden. Die neuen Aktien nehmen an den Erträgnissen des Geschäfts⸗ jahrs 1921/22 zur Hälfte teil.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen. Ein Konsortium hat die Aktien mit der Verpflichtung über⸗ nommen, diese den bisherigen Aktionären derart anzubieten, daß auf vier alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 135 % bezogen werden kann.

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aueschlusses in der Zeit vom 3. bis 18. April 1922

bei der Bayerischen Diskonto⸗ &

be- aa, ves A.⸗G., Miltenberg a. 2„ bei der Bayerischen Vereinsbank, Abt. Handelsbank, Würzburg, dem Bankhaus Goldschmidt & Guggenheimer, Nürnberg, dem Bankhaus A. van Deventer 4 Zonen, Zwolle (Holland), oder bei der Gesellschaftskasse in Milten⸗ berg a. Main unter Einreichung der alten Aktien, auf 85 das Bezugsrecht ausgeübt wird, zu erfolgen.

2. Bei der Anmeldung sind für jede neue Aktie der Nennwert. zuzüglich des Aufgeldes von 35 %, zusammen also 1350 und der Schlußnotenstempel zu bezahlen.

3. Die eingereichten Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt sofort zurück⸗ egeben, während gegen Vorzeigung der Quittung neue Aktien s. Z. ausgehändigt werden. 8

4. Erfolgt die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz, sd wird „* den Portoauslagen auch die übliche Provision in Anrechnung gebracht. eens am Main, den 30. März

Bahyerische Landmaschinenfabrik Aktiengesellschaft.

(900)

Kirchheim u. T.

Die 24. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kolb & Schüle A.⸗G., Kirchheim u. T., vom 3. Februar 1922 hat beschlossen, 6000 auf den Inhaber lautende Genußscheine auszugeben. Nach⸗ dem die Eintragung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister er⸗

folgt ist, werden die Genußscheine, hin⸗

. sichtlich deren Ausstattung auf die General⸗ 1eeee. gFüse vom

Februar 1922 verwiesen wird, den Aktionären der Gesellschaft unter folgenden Bestimmungen angeboten:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 15. April 1922

bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart oder

der Dresdner Bank in Berlin oder

der Ge Handelsbank in Basel oder

der Handelsbank in Zürich oder 1

an den Gesellschaftskassen in Kirch⸗

heim u. Teck oder Urach

unter Einreichung der Aktien ohne.

zu erfolgen. 2. Auf jede Stammaktie über 1000

kann ein Genußschein bezogen werden.

Der Bezug 28 Genußscheine durch die Stammaktionaäͤre Sons vollständig kostenlos. Falls die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung gebracht.

4. Die Akrien, auf Grund deren das Bezuasrecht ausgeübt worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kun Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben.

Kirchheim u. Teck, im März 1922. Pon d Eae .28.

Schüle A.⸗G.,

Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine

der Geschäftsftene

Bahnanlagekonto . 308 890,86 Abschreibung . 116 058,19

Grund⸗ u. Bodenkonto 297 0825,00 chreibung 7 672,55 Gebäudekonto —2 833.30 Abschreibung. 1 588,63

Betriebsmaterialkonto 33. 012 30

Abschreibung 4 739,50

Wertpapierkonto. Betriebskassenbestand.

Kassenbestand .. Bankguthaben.

Debitoren .

Aktiva.

r 1921.

192 832

286 409 25 244

28 272 2 568

1 413

2 545 393 071¾ 1 200

Bilanz am 30. Septembe ——— .

Debet. An Betriebsausgaben .. . . 8 ““

Abschreibungen: Bahnanlagek

Rest auf Schwellen .. Rest auf zwei Brücken Rest auf diverse Posten. 10 % auf 214 258,52

Grund⸗ und Bodenkonto:

Rest auf diverse Posten Gebäudekonto:

5 % auf Gebäude .. Betriebsmaterialkonto:

10 % auf Lokomotiven und

Rückstellung für Steuern

vom Reingewinn ...

S.

eingewinn:

Tantieme laut Vortrag auf 1921/22 ..

Kredit. Per Vortrag aus 1919/20 . . Betriebseinnahmen ..

8

Der Aufsichtsrat hat die

Rücklage auf Bahnerhaltungskonto . Ueberweisung in den Reservefonds laut Stat

lustrechnung geprüft und richtig bef Neumühlen⸗Dietrichsdorf, den 4. Februar 1922. Urlaub, Vorsitzender.

933 558

onto:

Wagen

10 % Dividende auf 350 000,— 20 des Statuts.

*

82

unden.

eberweisung i. d. Erneuerungsfonds jaut Regulativ

““

Ueberweisung in den Spezialreservefonds laut Re. % von 437 447,24

EEe1““

Aktienkapitalkonto.

nleihekonto

Hypothe

kenkonto . 1

Rückstellung für Steuern..

Bahnerhalt ungskio. Erneuerungsfonds.

Reservefonds .

Spezial Gewinn

Gewinn. und Verlustkonto.

reservef

onds

11 266 16 505 66 859 21 425

7 672

eh

1 588 4739

ut 5 %

E.undeenuno⸗. den 17. November 1921.

leinbahn Kieler Haf

2

63

130 058/,87 50 000—

9188 32

2 187 24 35 000— 2 757/80 6 370 76 71058

2 55050 791 476 ,30

NI25 80

enbahn Aktiengesellschaft. i x.

vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗

8

8

[925]

besteht aus folgenden Herren:

Kleinbahn Kieler Haf bahn Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Direktor Fr. Urlaub, Kiel, Vorsitzender, Gemeindevorsteher Roelcke, Neumühlen⸗ Dietrichsdorf, stellv. Vorsitzender,

en⸗

richsdorf,

mühlen⸗Dietrichsdorf,

ri

chsdorf.

Direktor Johs. Koch, Neumühlen⸗Diet⸗ Direktor Ernst Schwerdtfeger, Neu⸗ Direktor Paul Degn, Neumühlen⸗Diet⸗

RNeumühlen⸗Dietrichsdorf (Hol⸗

stein), den 27. März 1922.

Der Vorstand.

Rix.

207]

1

Hamburg.

Bilanz vom 31. Dezember 1921.

Aktiva.

Kasse und Giroguthaben

h“ Mobilien .. . 6 Buchforderungen. . Niederlassungen. 8

57 1 156

8 5 098 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom 31. Dezember 1921.

000

68 660 45] Attienkavital .. . 626 089 Reservefonds ... Spezialreservefonds

162/88 Buchschulden.

3 190 915 31 Atkzepte ..

Konto Dubio. Valutasicherung

Gewinn

82767

2

Handels⸗Aktiengesellschaft Benthien, Brunck & Co.,

Passiva.

2 000 000 60 000—- 10 000,—

1 881 952/57 150 000,—

245 000— 175 000),f 576 875,07

5 098 827164

Gewinne.

Verluste.

Betriebsunkosten und Verwaltung opisionen . . bschreibungen Valutasicherung Konto Dubio . . Gewinn, zu verteilen Dividenden.. Tantiemen .. Gesetzl. Reserve Vortrag

2 2 2* 9 2 9

259 830 348 121 44 0598 304 472/77 245 000

576 875

Hamburg, den 28. März 1

gefunden.

I1I1n“ Paul Benthien wu Georg Seffteg. Kaufmann in Die Mark durch beschlossen.

rde uis Erhöhung des Aktienkapitals von zwei auf sfünf Millionen Aasgabe pon 3000 Jahaberatten von 1 1000 wude nsttancss

1 778 360/03 0

922. Der Vorstand.

8 Brunck. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Büchern Benthien, Brund & Co. übereinstimmend

hn Zelck, beeidigter Bücherrevisor. 5 2 . 1“ Segicheisen Aufsichtsratsmitglied Herr Neu wurde in den Aufsichtsrat bestellt Herr

urg.

1

610 Vortrag aus 1920. 7911 Warenkonto.. ..

11 135,50 501 029/39 1 266 195714

habe ich mit den

ei